1938 / 119 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 May 1938 18:00:01 GMT) scan diff

bestellt: Kaufmann Walter Koknieczny, Berlin.

B 53654 Asfa Maschinen- und Apparatebau Gesellschaft mit be- schränkter Haftung (Charlottenburg, Sophie-Charlotte-Str. 6).

Durch Beschluß vom 15. November 1937 ist die Satzung, insbesondere hins-. sihtlich § 1 (Gesellshaftec) und § 3 (Fassung des Gegenstandes des Unter- nehmens) geändert und vollständig neu gefaßt. Gegenstand “des Unternehmens ist jeyt: die Herstellung, die Entwick- lung und der Vertrieb technisher und chemisher Artikel aller Art, insbe- sondere die Herstellung elektrisher Bohr- maschinen ünd zugehöriger Ergänzungs- teile. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sih an solchen Unternehmungen zu be- teiligen und deren Vertretung zu über- nehmen. :

B 53655 „Galenus8“/ Gebühren- schuß Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Charlottenburg, Meineke- straße 23). i

Durch Beschluß vom 4. März 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Rechts- anwalt Dr. Kurt Holdheim, Berlin, ist Abwickler.

B 53657 Braunschweiger und Havelländische Konserven „„Vrau- Xofa“‘ Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin-Biesdorf-Süd, Köpe- nicker Stx. 266). i:

Durch Gesellschafterbeshluß vom 98 April 1938 ist die Gejellshaft auf- elöst. Der bisherige Geschäftsführer,

aufmann Friy Simon, Berlin-Bies- dorf-Süd, ist zum Abwickler bestellt.

B 53 658 Chemische Studiengesell- schaft Uniwapo Gesellschaft mit be- schränkter Haftung (W 9, Linkstr. 25).

Heinrih Gericke ist nicht mehr Ge- \häftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Kaufmann Oscar Ruperti,

Berlin. Erloschen: (

B 20882 Aurek-Gesellschaft mit beschränkter Haftung Richard Schelle (Berlin - Schöneberg, Martin - Luther- Straße 27). E T

Die vermögenslose Gesellschaft ist auf Grund des Geseßes von 9, Oktober 1934 (R.-G.-Bl. 1, 914) erloschen. Von Amts wegen eingetvagen. A

B 38 175 Gesellschaft zur Förde- rung der Verwaltungswisseuschaft mit beschränkter Haftung (NW 7, Unter den Linden 12).

Die Firma ist erloschen.

Berlin. i: [11673] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 17. Mai 1938. Veränderungen:

B 51 193 Holzindustrie Wittkowsky Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung (W 35, Bissingzéile 7).

Samuel Horwiß ist nihcht mehr Ge- schäftsführer. | E

Die gleiche Eintragung wird für die

weigniederlassung, die den Zusaß

weigniederlajjung Ludwigshafen a. Rh. bar bei dem Amtsgericht Ludwigs- hafen a. Rh. erfolgen.

B 51 269 Admos Allgemeines Deut- sches Metallwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (BVln.-Ober- {höneweide, Wilhelminenhofstraße 89a).

Die Prokura für Dr. Hans Faeger ist erloschen. g:

B 51 806 Central-Bureau für die Deutsche Presse, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung (SW 68, Linden- straße 101/102) und

B 52 834 Berliner Schnell-Stereo- typie Hermann Arendt's Verlag Gesellschast mit beschränkter Haf- tung (SW' 68, Lindenstr. 101/102).

Dr. Paul Reuther ist nicht mehr Ge- schäftsführer. ;

B 53 064 Affftroline Gesellschaft mit beschränkter Haftung (NO0 55, Saar- brüder Str. 22/24).

Frieda Pohrt ist durch Tod als Ge- schäftsführerin ausgeschieden.

B 53 539 „Viblos“/ Buchbinderei- Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung (SW 19, Beuthstr. 6.

Max Polensky ist nicht mehr Ge- schäftsführer.

Erloschen :

B 37928 Eres Meßgerätebau Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung (Bln. - Reinickendorf - West, Spandauer Weg 5).

Durch Gesellshafterbeshluß vom 24. März 1938 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesebes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesell- schast mit der Firma Eres ebAlaft

u R. Schmidt Kommanditge]ellschaft und dem Siß in Berlin durch Ueber- e ihres Vermögens unter Aus- chluß der Liquidation beschlossen wor-

n. Die Firma ist erloshen. Als nit eingetragen wird noh E LA Hebt es Den Gläubigern der Gesellschast steht es 106, soweit sie niht Befriedigung ver- angen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits- leistung zu verlangen.

B 52253 Grunderwerbsgesellschaft

Berlin-Wilniersdorf mit beschräuk- ter Haftung (Bln.-Stegliy, Mendcken- straße 24). Dîèe Firma ist erloschen, B 52404 Grunderwerbsgesellschaft VBorkumsträße 4 mit beschränkter Haftung (Bln-Pankow, Borkumstr, 4).

Hentralhandelsregisterbeilage zum Neichs»-und Staatsanzeiger Nr. 119 vom 24. Mai 1938. S. 2.

Berlin. [11674] Amtsgericht Berlin.

Abt. 564. Berlin, 17. Mai 1938. Veränderungen: B 51 578 Albert Kurt Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Beleuch- tungskörper, SW 29, Urbanstraße 67). Frau Amalie Kurt, geb. Heuer, ist niht mehr Geschäftsführer. Die Pro- kura des Paul- Großmann ist durch seinen Tod erloschen. B 53 659 Terra-Filmverleih Gesell: schaft mit beschränkter Haftung («SW 68, Kochstr. 73). ; Willi Borchardt ist niht mehr Liqui- dator. Zum Liquidator ist weiter be- hel: Theodor Osterwind, Kaufmann, erlin. Die beiden Liquidatoren ver- treten gemeinschaftlich. Sie sind von den Beschränkungen des § 181 B. G.-B. insoweit befreit, daß sie als Liquidatoren mit sih als Vertreter Dritter Rechts- geschäfte vornehmen können. B 53 661 „„Velmet““ Veltener Leicht- metallgießerei Gesellschaft mit be- schränkter Haftung (Velten i. Mark, Bahnstr. 10 b). Karl Hermann Werning, Jngenieur, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. B 53662 Wäscherei für Orient- teppiche Gesellschaft mit beschränk- ter Haftung (Charlottenburg, Tegeler Weg 31). Michael Zipkin ist nicht mehr Ge- \chäftsführer. B 53664 Nußtßholzhandel Gesell- schaft mit beschränkter Haftung (Charlottenburg, Mommsenstr. 29, bei Schaefer). Kaufmann Otto Lütke, Berlin-Lichten- berg, ist niht mehr Geschäftsführer. Ó Erloschen:

B 21921 Phönix Deutsche Stein- holz Gesellschaft mit bes{chränkter Haftung. Die vermögenslose Gesellschaft ist auf Grund des § 2 des Geseßes vom 9. Ok- tober 1934 erloshen. Von Amts wegen eingetragen. B 37 977 Testra technische Handels8- ibónk edie mit beschränkter Haf- ung. Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge- seßes vom 9. Oktober 1934 (R.-G.-Bl. I, 914) gelöscht.

Blankenburg, Harz. [11675]

In das Handelsregister ist heute bei der Firma Rundfunkhaus Henniúg von Wienskowski in Blankenburg a. S. eingetragen: Die Firma ist er- loshen. Blankenburg a. H., den 16. Mai 1938. Amtsgericht.

Blaubeuren. [11676] Amtsgericht Blaubeuren.

Handelsregistereintrag vom 19. Mai 1938 bei der Firma Portland-Cement- fabrik Blaubeuren Gebrüder Spohn A.-G. in Blaubeuren:

Fn der Hauptversammlung vom 22. 4. 1938 wurde eine neue Saßung entsprehend dem Alktiengeseßp vom 30, 1. 1937 angenommen.

Bocholt, {11677] Amtsgericht Bocholt.

Jm Handelsregister A Nr. 603 ist am 17, Mai 1938 bei der Kommandit- gesellschaft in Firma H. Veckmaun Söhne, Bocholt, eingetragen: Dec bisherige Kommanditist Kaufmsonn Al- fred Beckimann is jeßt persönlih haf- tender Gesellschafter und berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Prokuxa des Kaufmanns Alfred Bed- mann in Bocholt ist erloschen.

Bolkenhain. . [11678] Handelsregister Amtsgericht Bolkenhain, den 11, Mai 1938. Neueintragung:

j A 0b, Gemis E s . Rsgb. (Gemischtwarengeshäft, Merz-

dorf i. Rsgb.), Fnhaber : Kaufmann Georg Gotter, Merzdorf.

Bonn, [11679] Amtsgericht, Abt. 5b, Boun. Jn das Handelsregister wurde fol- gendes eingetragen: Abteilung A: Nr. 1736 am 17. 5. 1938 bei der fle Friß Luis, Buch- uud Kunust- andlung in Godesberg: Die Firma ist erloschen. Nr. 2224 am 17, 5 1938. bei der Firma Barthel Schliebush in Lan- nesdorf: Geschäft und Firma e an den Kaufmann Josef Schliebusch in Godes- berg-Lannesdorf übergegangen. Die Prina lautet jeßt: Varthel Schlie- usch Junh. Josef Schliebush in Godesberg-Launesdorf. Nr. 2453 am 11. 5, 1938 bei der irma Arthur Richary Fahrrad- roßhandlung in Vad Godesberg: Dex Siy dec Firma ist von Godes-

berg nach Bonn verlegt. Nr. ß. 1938 bei der

2457 am 12.

irma E, E, Neumann Co, in ounn: i Die L ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 2756 am 9. 5. 1938 bei dex ena N: Wilh, Gammersbach in oisdorf: Petêx Roclofsen in Bonn und Theo- dox Wiechens in Bonn ist derart Ge-

amtprokura. erteilt, daß sie gemein- | f

Nr. 2802 am 5. 5. 1938 bei der Firma F. Kalthoff in Beuel: i Ein Kommanditist ist durch Ueber- tragung seines Kommanditauteils aus- geschieden. Nr. 2972 am 12. 5. 1938 die Firma Christian Eul in Beuel und als 7Fn- orer Christian Eul, Kaufmann in

euel, Dex Siß der Firma war früher Frechen b. Köln. Nx. 2976 am 13. 5, 1938 die Kom- manditgesellshaf#t in Firma, Trude Reichert Kommanditgesellschaft in Bad Godesberg. Persönlih haftender Gesellschafter ist die Kauffrau Trude Reichert in Bad Godesberg. Ein Kommanditist ist vor- handen. Die Gesellshaft hat am 13. Mai 1938 begonnen. Dem Kauf- mann Wilhelm Vondenbush in Aachen ist Prokura erteilt.

Abteilung B:

Nr. 56 bei der Firma Sieg-Rhei- nische Germania Brauerei Aktien- gesellschaft in Hersel am 10. 5. 1938: Durch Beschluß der Hauptversamms- lung vom 30, März 1938 ist der Gesell- schastsvertra _aæbgeänderb und die Saßung ria den Bestimmun- gen des Aktiengeseßes neu gefaßt wor- den. Die gleiche Eintragung wird in den Handelsregistern der Amtsgerichte Siegburg und. Wissen (Sieg) süx die dortigen Zweigniederlassungen der Firma erfolgen. Die Siegburger Nie- derlassung führt den Zusaß „Abteilung Josef Breuer Söhne, Siegburg“. Nr. 838 am 16. 5. 1938 bei der Firma Deutsche Vialit-Gesellschaft mit be- schränkter Haftung in Veuel: Durch Beschluß der Gesellschafterver- sammlung vom 80, April 1938 ist der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt worden. Kaufmann Ernst Piehler in Berlin ist zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. Die Geschäftsführer Karl Westhofen in Beuel und Karl Heinrich in Fürsten- berg, Oder, sind abberufen. Die Pro- kura der Sophia Held in Bonn ist er- loshen. Die gleihe Eintragung wird für die Deutsche Vialit-Gesellshaft mit beshränkter Haftung, HZweignieder- lassung Ostriy O/L. in Ostriy, O. L., Zweigniederlassung der Deutschen Via- lit-Gesellschaft mit beshränkter Hastung in Beuel im Handelsxegister des Amts- gerichts Ostriß, O. L., Abt. B Nu. 2 er- folgen.

Brieg, Bz. Breslau. {11680] Handelsregister Amtsgericht Brieg, den 18. Mai 1938. Neueintragung: H.-R. A 724 Wilhelm Müller Mol- “ae vbnaie (Brieg, Mollwißer Str. ¡04 D

Bütow, Bz. Köslin. [11681] Amtsgericht Bütow. Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 247 vom 13. Mai 1938: Firma Otto Abel, Bütow. Fnhaber Bäermeister Otto Abel, Bütow.

Burgdorf, Hann, {11682] Amtsgericht Burgdorf i. Hann., den 19, Mai 1938.

Jn unser Hande!sregister Abteilung A Nr. 83 ist bei der Firma Diedr. Kruse in Sehnde heute folgendes eingetragen worden : : é

Die Firma ist erloschen:

Burgdorf, Hann, {11683] Amtsgericht Burgdorf i. Haun., den 19, Mai 1938,

Jn unser Handelsregister Abteilung A Nr. 174 ist bei der Firma E. Kreplin JFnhaber C. Pleul in Lehrte heute NOPS eingetragen worden:

ie Firma ist erloschen.

Crimmitschanu. [11684] Handelsregifter - Amtsgericht Crimmitschau. Crimmitschau, den 19. Mai 1938. : Veränderung: 1152 Sächsische Autophil G. m. b, S., Crimmitshau. Ée Die A der Firma Philipp Mühsam-: ftiengesellschaft in 88 2, 3, 4, 5, 9 und 10 des Gesellshaftsvertrages lautet nunmehr „Brenntag“ Ms f-, Chemifkalien- und Transport Alktien-

gesellschaft. Darmstadt, j [11685] Handelsregister

Amtsgericht Darnistadt. Abt. 3, Darmstadt, den 9. Mai 1938. Seesen: ; A: 1150 Herz Hachenburger Sohn, Darmstadt. j Die Firma ist erloschen, A 2573 Schuhhaus Anna Treusch, Darmstadt. Die Firma ist erloschen. Darmstadt, den 14. Mai 1938. 'A 2160 Friedrich Quiel, Ober- ingenieur, Darmstadt. ie Firma ‘ist erloschen. f Q E Christian Kullmann, Darm- ádt. Die Firma ist erloschen. Veränderungen: Darmstadt, den 6. i 19938: A 568 F. Schmitt, Darmstadt, Dr.-Jng. Hans-Friy Schmitt, Che- mikex in Darmstadt, E in das Geschäft als persönlih haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesell- schast hat am 25. April 1938 begonnen. armstadt, den 7, Mai 1938. A 2623 Theodor Kalbfusi, Darm-

Kalbfuß Nf. Persönlich haftende Gesell- schafter: Wilhelm Bröck, Kaufmann Davmstadt, Heinrich ‘Su, h 1 in Darmstadt. Geschäft samt Firma ist auf die Kaufleute Wilhelm Bröck und Heinrih Schuck, beide in Darmstadt, als perfönlih haftende Bean über- egangen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1938 begonnen. Beim Erwerb des Geschäfts ist der Uebérgang der im Geschäftsbetrieb begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten aus- geschlossen worden, : Darmstadt, den 12, Mai 1938. fiat 1522 Johannes Seeger, Darm- adt. Die Fivma ist geaen in Ga Seeger, Be Marie Frank. Eingel- fausmann: Marie Frank geh: Seeger eau des Kaufmanns Andreas Fran in Darmstadt, \ Darmstadt, den 18. Mai 1938. A TTI1/183 Gebr. Gräf « LCo., Pfungstadt. : Die Kaufleute Ferdinand Heyum und Oskar Herz, beide in Köln, sind aus der Gesellschaft aus 4A die von den übrigen Gesellschaftern fortgeseßt wird.

Dessau. {11686] Handelsregister Amtsgericht Dessau. eueintragung:

A 2221 Martin Kümmel, Karto- nagenfabrik in Dessau - Ziebigk,

Schulstraße 20. E Jnhaber Kaufmann Martin Kümmel in Dessau-Ziebigk. Eingetr, am 17. Mai 1938. i i

Deutsch Eylau. {11687] Vekanntmachung. Fn unser Handelsregister A ist Heute bei Firma Carl Somnit, Jnhaber Ju- genieur Waldemar Somniß, Vi- schofswerder, Westpr., folgendes ein- getragen: A Die Prokura des Rudolf Somniyh ist erloschen. : Deutsh Eylau, den 6. Mai 1938. Das Amtsgericht.

aufmann

Eilenburg. [11688] Handelsregister Amtsgericht Eilenburg. Eilenburg, den 16. Mai 1938, Neueintragungen:

A 69 Firma Dr. Bernhardi Sohn, Eilenburg.

Dem Maschineningenieur Erhard Behnisch in Eilenburg ist Prokuxa erteilt.

Frfurt. : [11689]

Fn unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen: :

1. unter Nr. 4025 bei der Firma Horst Kohl, Erfurter Vaumkuchen- fabrik, Erfurt: : l

Die Firma is geändert in Horst Kohl Großkonditorei Weingrof- handlung Gaststätten. Dem Fräu- lein Marie Gewalt in Erfurt jh Ge- samtprokura erteilt derart, daß sie ge- meinschaftlich mit einem anderen Pro- kuristen die Firma zeihnen kann.

2. unter Nr. 3722 bei der Firma Weinrefstaurant Horst Kohl, ein- handlung, Erfurt: /

Das S ist als Ganzes mit Ak- tiven und Passiven in die Firma Horst Kohl, Erfurter Baumkuchenfabrik, Er- furt, eingebracht. Die Firma ist er- loschen. : Ï

3. unter Nr. 390 bei der Firma A. Satonower Jnuh. Sofie Sato- nower, Erfurt: Die Firma ist er- loschen. i

Erfurt, den 17. Mai 1938.

Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. : [11690]

Jn user Handelsregister A Nr. 3399 ist heute bei der offenen Handelsgesell- [haft Chemnitius « Hensel in Er- furt eingetragen: 4

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Richard Hensel in Erfurt ist nunmehr Alleininhaber.

Erfurt, den 19. Mai 1938.

Amtsgericht. Abt. 14,

Essen-Werden. [11691]

K A 452 Firma „Ariston-Formstaub- Werke, Essen-Kupferdreh.““

Ein Kommanditist ist aus der Gesell- schaft ausgeschieden. Die Kommandit- gesellschaft ist aufgelöst. Carl Bingel 1st nunmehr Alleininhaber.

Essen-Werden, 10. Mai 19838,

Das Amtsgericht...

Flensburg. {11692] Handelsregister Amtsgericht Flensburg. Abt. IIl. Flensburg, 18. i 1938, Neueintragungen:

A 2746 Nicolaisen u. Hansen, Wanderup (Viehhandel).

Offene Handelsgesellshaft, die am 1. Januar 1934 begonnen hat. Persóön- lih haftende Gesellschafter sind die Vieh-

ändler Nicolai Nicolaisen und Peter

ansen, beide in Wanderup,

A 2747 Holm-Lichtspiele Jnh. Anne Schümann, Flensburg (Lichtspiel- theater, Holm 47). /

Geschäftsinhaberin ist die Witwe Anne Schümaun, e: Holz, in Flensburg.

eränderungen: -

A 113 Frit C. Körner, Flensburg.

I, Geschäftsinhaberin ist die unverehe- lihte Ada Körner in Flensburg. Der Uebergang dex im Betriebe des Ge-

der unter Nr. 79 eingetragenen | b

S

des Geschäfts durch Ada Körner aus3- eschlossen. 11. Offene Handelsgesells hast, die am 1, Mat 1938 begonnen hat. Der Fngenieur Otto Andrée in Duisburg ist in das Geschäft als per- sönlich haftender Gesellschafter eins getveten. A 832 Julius Schlichting, Flense burg (Offene Handelsgesellschaft). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Geschäft nebst Firma, Aktiven und Passiven ist übertragen auf den bisherigen Gesell- schafter, Bohrunternehmer Paul Schlich-

1 ting, Flensburg.

A 875 Martin Jensen, Flensburg (Offene Handelsgesellschaft). s Die Gesellschaft ist aufgelöst. Geschäft mit Firma, Aktiven und Passiven ist übergegangen auf den bisherigen Ge- sell tex Kaufmann Christoph Fas- cobus Thomsen, Flensburg. ranz Thomsen, Flensburg, ist Einzelpro tri, é A 1092 Christine Pohlmann, Flen®Ls urg.

Der Name der Geschäftsinhaberin ist infolge Verehelihung Christine Sönksen, A 1791 Durit-Fudustrie Dietrich Garms, Flensburg.

Die Firma lautet nunmehr: „Durits Jndustrie, Dietrich Garms, Kommatis dit-Gesellschaft.““ Kommanditgesells schaft, die am 18. Mai 1938 begonnen hat, Persönlich haftender- Gesellschafter ist der Kaufmann und Fngenieurx a. D. Diet- rich Garms in Flensburg. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden.

A 1828 Wilhelm Detlefsen vorm, Friedrich Ohlsen Nachf., Flensburg. Die Firma ist geändert in „Wilhelm Detlefsen“‘.

A 2053 SHeinrich Hellwege, Flenss

urg. I, Geschäftsinhaber sind die Ehefrau Marta Anna Hansen, geb. Hellwege, ett und Kaufmann Wilhelm ranz August Hellwege, Flensburg, in ungeteilter Erbengemeinschaft. Die Pros kura des Wilhelm Hellwege ist erloschen, 11, Die Firma ist in „Heinrich Hell- wege Komm. Ges.“ geändert. Das Geschäft ist in eine Kommanditgesell- schaft umgewandelt, die am 1. Mai 1938 begonnen hat. Dex Kaufmann Wilhelm Hellwege in Flensburg ist „persönlich haftender Gesenignltes. Es ist ein Kom- manditist vorhanden. Erloschen:

; L 1357 Jörgen Sögaard, Jarp- und,

A 2450 Max Carstensen, Kommans- ditgesellschaft, Flensburg (nebst der Prokura Martha Schröde).

Flensburg. [11693]

Nachstehende, im hiesigen Handels- register A noch eingetragene, aber nicht mehr lbestehendè Firmen:

Nr. 119 M- Ludwig Rassow, Flensburg, Jnhaber: Moriß Ludwig Rassow in Flensburg,

Nr. 4588 SHeinrich Burmeister (vorm. Carl Lange), Flensburg, Fnhaber: Kaufmann Joachim Heinri Nicolaus Burmeister in Men ;

Nr. 658 Anna Marie Callsen, Möllmark, Fnhaber: Kaufmann Asmus Johannes Callsen in Möllmark,

Nr. 703 Karl Butt, Flensburg, JFnhaber: Goldshmied Karl Emil Fo- hann Butt in Flensburg, h

Nx. 915 Flensburger Möbelfabrik Lemke «& Co., Flensburg, Anover: Tischler Gustav Friedrih Franz in Pattiburg,

Nr. 1304 Albert Andersen, Flens: burg, Junhaber: Kaufmann Albert Andersen in Flensburg, N ; sollen von Amts wegen“ gemäß § 31 Abs. 2 H.-G.-B. und § 141 F.-G.-G. gelösht werden. :

Die Jnhaber dieser Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden aufge- fordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung j | naten bei dem unterzeihneten Gericht

eltend zu machen, widrigenfalls die

öoshung erfolgen wird, lensburg, den 18, Mai 1938, Das Amtsgericht. Abt. II1,

Frankfurt, Main. [11694]

Handelsregister Amtsgericht Frankfurt a. M. Abt. 41 Frankfurt am Main, 19. Mai 1938. Neueintragungen:

straße 3, Uniformen und Ausrü tungen),

JFnhaber Kaufmann Walter chubert, Frankfurt a. M. N

A 802 A. « K. Dietrich (Mainzet Landstr. 595/605). j

Jnhaber Franz Maurer, Architekt,

rankfurt a. M. Entstanden infolge

mwandlung der A. & K. Dietrich Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung. (Vgl. 41 H.-R. B 3734,)

A 803 August Scherl Nachfolger Zweigniederlassung Frankfurt a. M. (Kronprinzenstr. 4). Í

Eine Hiweigniedertasung der in Ber- lin unter der Firma ugust Scherl Nachfolger bestehenden onimandit-

esellschaft. Persönlih haftender Ge- ellshaftex ist Dr. Alfred Hu enberg, Geheimex Finanzrat, oan s sin 10 Kommanditen vorhandén. er Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts bisher lbiegründeten ‘Vexbind- lichkeiten ist bei der Pachtung des Ge- {äfts durch Dr. Alfred ugenberg ausgeschlossen. :

A 804 E. « K. Eberhardt (Ostend- straße 41/43, Vertretungen sowie der Großhandel in Möbeln

Die Firma ist exloshen. -

chaftlih die Firma vertreten können.

adí. Die Firma ist geändert in „Theodor

E, begründeten Verbindlichkeiten des riß Karl Körner ist bei dem Erwerbe

Offene Handelsgesellschaft ‘mit Be-

Eberhardt geb. Scheuerle, beide Frank-

emdcke'

innen drei Mo-.

_vexrtrag ist am 10./23. April 1923 abge-

A 801 Walter Schubert (Kirchner-

e F A zel EMEN s [ ck L T e Bu Ut k L f

L Lg A E E ck i Ï

H N Ml ibe 4 L utt A i É

ginn am 2. Mai 1938. Persönlich haf- tende Gesellschafter sind: 1, Kaufmann Friedrih Erich Eberhardt, 2, Klara

furt a. M. L A 818 Otto “J. Heukel (Auf der Körnerwiese 2, Vertretungen in Werk- zeugmaschinen, Werkzeuge u. Transport-

einrihtungen). Otto Jacob

Fnhaber Kaufmann

Henkel, Frankfuxt a. M.

A 819 Hugo ‘Falkenthäl (Bettina- straße 39, Leder- und Lederabfall-Groß- Ves Kain S

Fnhaber Kaufmann Hugo Falken- thal, Frankfurt a. M. e

Veränderungen:

A 355 Lange «& Cutivel* vorm. M. L. RNofenstein & Co.

Die Firma lautet jeßt: \& Cutivel.

A 427 Ferdüitand Flinsch.

Die Prokura Albert Baars ist er- loschen, Die dem Kaufmann Ernst Steffens erteilte Gesamtprokura ist auf den Betrieb der Hauptniederlassung Frankfurt a. M. beschränkt.

A 487 Georg Schepeler.

Die Prokura Ernst Schepelex ift er- loschen.

A 12470 Janke «& Co. Frank- furter Klischeefabrik.

- Die Gesamtprokuren N Vogler und Richard Nâägler sind erloschen.

A 410 Chr. Riese Söhne.

Frau Luise Philippine Riese geb. Michel ist als persönlich haftende Gefell: schafterin ausgeschieden. Die Prokura Friedrich Riese ist erloschen.

A 2462 Theodor Pott Nachf.

Jebt offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 21. Fanuar 1938, deren persönlih haftende Gesellschafter sind: a) Frl. Martha Wortmann, þb) Fr!. Johanna Wortmann, beide Frankfurt a. M. Die Gesellshafterin Frl. Martha Wortmann ist zur Vertretung der Ge- sellshaft nicht berechtigt. Die Prokura Frau Marie Wortmann ist erloschen.

A 5053 Gebrüder Kahn.

Die Gesellschaft ist aufgelöst, Der biéherige Gesell hafter Kaufmann Arthur Kahn ist Alleininhaber der Firmä.

A 1964 Ferdinand Freudenstein. Die E des Emanuel Wolewißz ist exloshen. Die Gesellschaft is auf- gelöst. Frl. Else Fäger zu Frankfurt a. M. ist zur alleinigen Abwicklerin

bestellt. Erloschen:

A 377 Ignatz Verger.

Die Gesellshaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.

A 739 S. Bins®swanger junior.

Jnfolge Sibverlegung nah Offenbach a. M. ist die Firma hier gelöscht.

A 5598 Wilh. Hartmann Pelz- waren. : t

Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

A 9653 Jakob Scheidweiler Fnh. Josef Oswald. ,

Die Firma ist erloshen. Die Pro- kura Frau Lina Osivald ist erloschen.

A 7722 Friedrich Kahn.

Die Ars ist erloshen. Die Pro- kuren Frau- Hilda Kahn und, Fred Brinißecr sind erloschen.

Lange

Die

Á 519 *C. Stein Söhne Nachf.

Wilhelm Stein. Die Fixma ist erloschen.

Frankfurt, Oder. [11695] Handelsregister Amtsgericht Frankfurt (Oder). Neueintragungen:

4. 4. 1938. B 290 Quyx Reini- gungsmittel Gesellschaft mit be- \ E Haftung, Frankfurt

er).

Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation und Vertrieb von Seifen und Reinigungsmitteln aller Art, insbesondere des unter dem Wort- seihen Quyx geshüßten Reinigungs- mittels. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Theodor Benn in Frankfurt (Oder). Sind meh- rere N res bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei ala führer vertreten. Dex Gesellschafts-

{lossen und am 4. November 1924, 9. Juli 1934 und 4. März 1938 geän- dert. Die Gesellshaft wax bisher im Handelsregister B des Amtsgerichts Berlin untex Nr. 52388 eingetragen.

14, 4. 1938. A 1509 Willi Wegner Büromaschinen, Frankfurt (Oder). __Jnhabex: Kaufmann Willi Wegner ln Frankfurt (Oder).

2, 5, 1938. A 1510 Frankfurter Ziegelwerk Hermann Blattert, Frankfurt (Oder).

Inhaber: Ziegeleitehniker Hermann Blattert in Frankfurt (Oder).

7, 5, 1938. A 1512 Karl Schnee- weis, Müllrose. i __ Inhaber: Buchdruckereibesizer Karl Schneeweiß in Müllrose.

Veränderungen:

10, 2. 1938: A 149 David Gerson's Ww. Frankfurt (Oder).

Die Firma ist geändert in G, M. Krüger Kommanditgesellschaft.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen. Persönlich haftende Gesell- schafterin ist Frau Margarete Krüger geb. QUO in Frankfurt (Oder). Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. -

19, 2, 1938. B 280 Wiener Schuh- waren Waldemar Heymann G, m. b, H., Frankfurt COver). :

Die Gesellschaft ist duxch Gesellschaf-

5

e P n

K +28

1/28 Aa E pi: La E T t EM Ée ita Ben

u

Ait A

HŸ%

Yentralhandel öregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 119 vom 24 Mai 1938. S. 3.

Abwicklèr ist der kaufmännische Ange- stellte Crih Lewy in Berlin-Wilmers- dorf, Detmolder Str. 3.

29. 3. 1938. A 1358 Hans Collath vorm. Ali Schmidtchen, Holz- «& Kohlenhandlung, Frankfurt (Oder).

Die Firma - lautet jeyt: Haus Collath Nachf. -Fnhaber ist der Kauf- mann Hevrbert Brauner in Frankfurt (Oder). Der Uebergang der im Be- triebe des Geschäfts begründeten For- devungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäftes durch den Kaufinann Herbert Brauner - ausge- {lossen.

19, 4. 1938: A 831 Gustav Nose, Frankfurt (Oder).

Die Firma is geändert in: Gustav Rose Inh. Erich Rose. JFnhaber ist jeßt der Kaufmann Erih Nose in Frankfurt (Oder).

23, 4. 1938. A 771 Negina Kochane, Frankfurt (Oder).

Die Firma lautet jeßt: Alfred Sperling, Kurz-, Weisß- und Woll- waren Groß- und Kleinhandel.

Inhaber ist der Kaufmann Alfred Sperling in Frankfurt (Oder).

27. 4. 1938. A 1469 Max Kynast, Frankfurt (Oder).

Die Firma is geändert in: Max Kynast Nachfolger, Junhaber Her- bert Linemann.

29. 4. 1938. A 1214 Drahtwaren- Spezialhaus Paul Manig, Frank- furt E

Dem Kausmann Herbert Krause in Frankfurt (Oder) ist Prokura erteilt.

Erloschen:

28. 3, 1938. A 559 Weingrofßhand- lung Lienau-Haus Zweiggeschäft von J. P. Trarbach Nachf. 9. 4. 1938 A 85 Cenutral-Drogerie Gustav Bartel. 11. 4, 1938. A 937 Jsrael Knopf. 11. ‘4. 1938. A 958 Arnold Gosse. 4. 5, 1938. A 344 Albert Schlesinger. 4. 5. 1938. A 671 Albert Stahl. 10. 5. 1938. A 825 Otto Neu.

Freital. [11696] Handelsregister Amtsgericht Freital. Freital, den 18. Mai 1938.

H.-R. 554 Richter & Nordmeier, Maschinenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Wilsdruffer A e b .

um Geschäftsführer gemäß § 29 B. G.-Bs. während des Rechtsstreites Richter ‘/. Firma Richter & Nordmeier Maschinenfabrik G. m. b. H. ist bestellt dexr kaufmännishe Angestellte Kurt Hardtmann in Pesterwiß von Amts wegen —.

Freital, den 5. Mai 1938.

_A_ 25 Konservenfabrik Bernhard Werner (Wigardstr. 15.

Der Gesellshafter Bernhard Werner wohnt niht in Dresden, sondern in Freital.

Freital, den 11. Mai 1938.

H.-R. 131 Emaillirhütte und Koch- geschirrfabrik Braun «& Kreß (Obere Dresdner Straße).

Die Firma ist erloschen.

Freystadt, Niedersechles.[11697] A 112. Die Firma Karl Hocte,

Freystadt, N. Schl., ist erloschen. Freystadt, N. Schl., 26. April 1938.

; Amtsgericht.

Freystadt, Niederschles.[11698] A. 146 Gebr. Großmann. Sig der Gesellshaft von Obex Her- os nah Freystadt, N. Schl, erlegt. Freystadt, N. S., den 26, April 1938. Amtsgericht.

* eatL evi Srinacdera Ca N mtsger Friedeberg gb.), den 16, Mai 1938. Handelsregister

Abt. A Nr. 11, Die Firma Paul P die verw. Mühlen- besißerin Jda Vogt geb, Schólz in V L ededera J\sgb.), ist geändert in „Paul cholz und Jenny Hucke, Stadtmühle, Friedeberg, in Friede- berg (Jsgb.)“‘. (H.-R. A Nr. 73.)

Geschäftsinhaber sind jeßt der Mühlen- besizer ul Scholz und Frau Fenny

uce geborene Böttcher, beide in Friede- erg aps Die Firma wivd in un- Ee rbengemeinshaft weiterbe- rieben,

aa Handel s

_JIn unsex Handelsregister A

6 Jene bei der Fi ollrath in Geldern

k del8geschäf

Das Handelsgeschäft ist durch Exbgan

mit dem Rechte der Fortsührun unter

der O irma auf den Bauen

Hermann Dickschen in Geldern über-

gegangen.

Geldern, den 16. Mai 1938.

Amtsgericht,

11700] i: 16 Firma Bernhard

eingetragen

Geldern. 11701] „In unsex Handelsregister A_Nr. 170 ist bei der Firma Arnold Klümpen heute eingetragen wordén: Der Buchhalterin Therese Klümpen zu Kevelaer 1st Prokura erteilt. Geldern, den 16. Mai 1938. Amtsgericht.

Geldern. {11702] Jm Handelsregister A Nr. 8301 ist heute zu der Firma Carl Polders in Geldern eingetragen als jeßige Jn- haberin die. Witwe Carl Poldexs, Katha-

inhaberin in Geldern, und ferner, die Prokura der Witwe Carl Polders ist erloschen. Geldern, den 16. Mai 1938. Amtsgericht.

Gera, [11703] Handelsregister Atsgericht Gera, den 18. Mai 1938. Veränderung:

A 735 Beyer «& Vogel, geschäft, Gera.

Rosa verw. Beyer geb. Rosjat in Gera ist ausgeschieden. Der Maurer- meister Alfred Max Beyer und der Maurer- und Zimmermeister Erich Wolf, beide in Gera, haben das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter übernommen. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am diee nuar 1988 begonnen. Die Gesellschafter sind gemeinsam vertretungsberechtigt.

Gießen. {11704] Amtsgericht Gießen. Bekanutmachung. Handelsregister A. Neueintragung :

13, g A 1938 H.-R. A 1425: Die Firma Wilhelm Füller in Lollar. JFnhaber: Wilhelm Füller, Kaufmann Lollar.

23. April 1938 H.-R. A 1462: Die Firma H. Hettlage, Jnh. Cle- mens Hettlage, Gießen. ;

Geschäftsinhaber: Clemens Hettlage, Bielefeld.

Veränderungen:

5. April 1938: Bei der Fivma Georg Gelchsheimer in Großen-Linden:

Die Firma is geändert in Georg Gelch8heimer, Tabakwaren & Süfß- warengroßhandlung in Großen-

Linden. Erloschen:

27. 4 19386 H-R. A 713: Die Firma Hermann Heß, Gießen.

8. 4. 1938 H.-R. A 325: Die Firma J. Rothschild, Gießen.

Genossenschaftsregister.

8. 4, 1938 Gn.-R. 74: Bei dem Treiser Spar- « Darlehnskassen- verein e. G. m. b. H., Treis a. d. Lda.:

Die Liquidatiòn ist beendet, und die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren sowie der Verein selbst sind erloschen.

Glatz. {11705] Handelsregister Amtsgericht Glaß. Glaz, den 12. Mai 1938. Neueintragung:

A 668 . Erih Mäáttern, Altheide

Bad (Kolonial- u. Feinkostgeshäft). JFnhaber: Kaufmann Erih Mattern in Altheide Bad.

Goslar. {11706] Amtsgericht Goslar, 18. Mai 1938. Veränderungen :

H.-R. A 830 Hugo Lotze, Nach: folger, Goslar. : Die Firma ist erloschen, das Geschäft wird von der unter H.-R. A Nr. 921 eingetragenen Firma Fachdrogerie Kurt Peter, Goslar, unverändert fortgeführt. JFnhaberx Drogist Kurt Peter, Goslar.

Gräfenthal.

[11707] Handelsregister Amtsgericht Gräfenthal.

Bau-

in

Veränderung: A 106 Dr. Walter Riesenbürger, Offenbach a. Main.

Der Siß der A ist nah Gräfen- thal (Thür.), Gebersdorfer Straße 25, verlegt worden.

Erloschen: A 94- Rudolf Glaser, Piesau. Die Firma wird von Amts wegen gelöscht. Grimma. Handelsregister Amtsgericht Grimma. Grimma, den 18. Mai 1938. ; Veränderungen :

H.-R. A 105 Brauerei Cannewißz Alfred Hauntschmann in Cannewit. Der Jnhabex Max Alfred Hantsch- mann ist jeßt Brauereibesiger. H.-R. A 155 Gustàv Hartwig Gra- nitwerke Beucha in Beucha. Jn das Geschäft ist als persönlih haftender Gesellschafter der Zimmer- meister Berthold Hermecke in Magdeburg aufgenommen worden. Offene Handels- gesellschaft seit 1. Januar 1938,

[11708]

Gütersloh. [11709] Handelsregister Amtsgericht Gütersloh. Veränderungen: A 32 am 9. Mai 1938 H. C. König, Gütersloh. Die Firma lautet fortan: H. C. König, Kommanditgesellschaft, Gü- tersloh. Der Kaufmann Wilhelm Kö- nig ist durch Tod ‘aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die - Gesellschaft ist in eine Kommanditgesellschaft seit 20. 8. 1937 umgewandelt. Drei Komman- Sn sind beteiligt. Der Kaufmann Wilhelm Roebke in Gütersloh ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten, “Die Gesell- schafter Carl und Wilhelm Roebke sind berechtigt, jeder für sih die Firma allein zu vertreten. Umgeschrieben nah H.-R. A. 619 am 9. Mai 1938. A 654 am 13, Mai 1938 Güters- loher Weberei Lohmeyer, Komman-- ditgesellschaft, Gütersloh. Dem Heinrich Köster in Gütersloh ist

terbeshluß vom 31. 12. 1937 aufgelöst.

rina geborène Breiderhoff, Geschäfts-

Gräfenthal, 16. Mai 1938. ;

beschränkter Haftung „Hotel

Prokuristen zur Vertretung der Gesell- schaft ermächtigt ist. Neueintragungen: s A 607 am 27. April 1938 offene Han- delsgesellshaft in Firma Gebr. Fritzen- fötter mit dem Siy in Gütersloh. Gesellschafter sind die Kaufleute Wal- ter und Paul Frigenkötter, beide in Gütersloh. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen. Löschungen: A 79 am 25. April 1938 Heinrich Wilhelm Lütgert, Gütersloh. Die Firma ist erloschen.

Halberstadt. [11710] Amtsgericht Halberstadt, 16. 5. 1938. Neu eingetragen: A 1893 Zeitschrif- ten-Vertrieb Willi Borchers, Hal- berftadt (Breiter Weg 72). JFnhaber ist der Kaufmann Willi Borchers, Halberstadt.

Walle, Westf. [11711]

Unter Nr. 295 des Handelsregisters A

—. Firma Karl Brinkmann in Halle

(Westf.) ist heute eingetragen:

Dem Karl Brinkmann jr, in Halle (Westf.) ist Prokura erteilt.

Halle (Westf.), den 19. Mai 1938. Das Amtsgericht.

Hamburg. {11713] Berichtigte Bekanntmachung. Vergl. Abdruck in Nr. 112 v. 16. 5. 1938, Handelsregister Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. 7. Mai 1938. Veränderungen:

A 42 089 Ferdinand Geerz «& Co. (Agentur u. Kommission, Raboisen 49).

Fn das Geschäft sind Kaufleute Hel- mut Wietfeldt und Fohann Henry An- ton Franz Wilde, beide Hansestadt Ham- burg, als persönlich haftende Gesell- schafter und zwei Kommanditisten ein- getreten. Die Kommanditgesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen.

B 1231 Chinosfolfabrif Afktiengesell- schaft (Billbrookdeih 42).

Durch Hauptversammlungsbeschlüsse vom 26. März und 26. April 1938 ist die Satzung laut notarishen Niederschriften neu gefaßt und geändert worden. Gegen- stand des Unternehmens: Der Betrieb von chemischen Fabriken, der Handel mit chemishen Erzeugnissen sowie die Führung von Geschäften verwandter Art. Junerhalb dieser Grenzen ist die Gesellshaft zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die zur Er- reihung des Gesellshaftszwecks not- ivendig oder nüßlih erscheinen, insbe- sondere zum Erwerb und zur Veräuße- rung von Grundstücken, zur Beteiligung an fremden Unternehmungen gleicher oder verwandter Art, zur Errichtung von Zweigniederlassungèn an allen Orten des Fn- und Auslandes sowie zum Abschluß von Fnteressengemein- schaftsverträgen mit anderen Unter- nehmen. Die Gesellshaft wird geseßlich vertreten: 1, wenn der Vorstand aus einem Mitglied besteht, durch dieses Vor- standsmitglied, 2. wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht: a) durch zwei Vorstandsmitglieder oder b) durch ein Vorstandsmitglied gemein- sam mit einem Prokuristen. Der Auf- sichtsrat kann, wenn mehrere Vorstands- mitglieder vorhanden sind, einzelnen Mitgliedern des Vorstandes die Befug- nis © erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Hanau. [11714] Handelsregister Amtsgericht Hanau. Hanau, den 19. Mai 1938. Erloschen: 4 H.-R. A 1461 die Firma Franz Spielmann _«& Co., Juh. Franz Spielmanyn in Hanau, Franz. Allee 5.

Höhr-Grenzhausen. [11716] Im hiesigen Handelsregister A wurde heute unter Nr. 138 bei der Firma Emil Sahm in Höhr-Grenzhausen eingetragen:

Kurt Sahm in Höhr-Grenzhausen ist Prokura erteilt. i : Höhx-Grenzhausen, den 16. Mai 1938.

Amtsgericht.

Hof. [11717] Han®Felsregister Amtsgericht Hof, ), Mai .1938.

,Gottsried v. Gla88“/ in“ Wöls-

auerhammer.

Aus dieser off. erge. ist am 22. 2. 1938 der Gesellschafter ias v. Glas8 infolge Ablebens ausgeschieden und da- für seine Witwe Linda v. Glass, geb. Facobi, als Gesellshafterin eingetréten. „Friedr. Schoedel Aktiengesell- \schaft‘“‘ in Münchberg.

Prokurist: Kfm. Fohann Christian Baumgärtner. e-Peter Riedel“ in Hof‘‘z Erloschen.

Hohenlimburg. [11718] Amtsgericht Hohenlimburg,

18, Mai 1938.

Neueintragungt

. A 366 Heinri Wilhelm Kaiser, Hohenlimburg {(Kolonial- waren),

JFnh. Kaufmann Heinrich Wilhelm

H.-R

Kaiser.

Kleve. Jn unser heute untex

[11720] andelsregister Abt. B ist x. 146 die Gesellschaft mit ywald Gesellschast mit beschränkter Haf- tung“’ mit dem Siy in Kleve einge-

derart BAGUINF Us erteilt, daß er ge- meinschaftlich mit einem dex anderen

d

I Ot Lat e dis abi l R E i i L L L A C G A Pee, E

E

Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. April 1938 festgestellt und am 11, Mai 1938 ergänzt worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Pachtung und Führung der bisher unter der Aktiengesellshaft Hotel Maywald R Wirtschaftsbetriebe, Grund- tückde und Gebäude, der Erwerb von Wirtschaftskonzessionen sowie die Füh- rung einshlägiger Geschäfte.

Das Stammkapital beträgt 30.000 Reichsmark.

Geschäftsführer sind der Brauerei- besißer Josef Wirihs und der Syndikus Dr. Gustav Heimes, beide in Krefeld. Jeder dieser Geschäftsführer ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Ferner wird bekanntgemacht: Von den Gejellschaftern bringt die Brauerei Rhe- nania Robert Wirichs, offene Handels» esellschaft in Krefeld, Vorräte und Gegenstände, und zwar Gemüsekons serven, Obstkonserven, Papierwaren, Sekt, Weine und Liköre und ZFnventar im Gesamtwerre von 20000 RM ein die auf die Stammeinlage angerechne werden. M aale Bekanntmachungen der Gesellshaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Kleve, den 17, Mai 1938.

Amtsgericht.

Kochem., [11721 Jn unserm Handelsregister A Nr. 1 ist bei der Firma Gottfried Henrichs, Kochem, folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Kochem, den 19, Mai 1938.

Amtsgericht. Kolberg. [11722 Amtsgericht Kolberg, 14. Mai 1938,

A. 720 Willi Reinke, Viehverteiler,

Kolberg (Preußenplay 3).

Kolberg. {11723] Amtsgericht Kolberg, 14, Mai 1938. A 721 Bernhard Krüger, Rohpro- dukten - Mittelhandlung, Kolberg (Speicher, Wendenstraße). : Jnhaber Kaufmann Bernhard Krüs- ger, Kolberg.

Lahr, Baden. [11724] Amtsgericht Lahr, 17. Mai 1938, Handelsregister Lahr B 3 Reg.-Bl. 11

Firma Elektrizitätswerk Mittels

baden, Aktiengesellschaft in Lahr. Die Satzung wurde durch Beschluß der

Hauptversammlung vom 28. 4. 1938 in

Anpassung an die Bestimmungen der

Akt.-Ges. vom 830. 1, 1937 abgeändert

und neu gefaßt.

Landau, Pfaïz. [117253]

Handelsregifter

Amtsgericht Landau i. d. Pf.

Landau i. d. Pf., 18, Mai 1938. Neueintraguug:

A TI 84 Gebr. Schmitt Ludwigs8s

thaler Glashütte, Bergzabern.

Fnhaber ist Adolf Schmitt, Kaufs

mann in Bergzabern. Die Firma wat

biéher mit dem Sihe Lemberg im

Ges.-Reg. des Amtsgerichts Pirmasens

Bd, U Rr. 77 eingetragen.

Veränderungen:

A IV 124 Georg Biederwolf und

Söhne Pfälzische Lack- und Farben-

Industrie, Landau i. d. Pf.

Otto Biederwolf, Kaufmann in Lan-

dau i. d. Pf., ist infolge Todes aus der

off. H.-G. ausgeschieden.

A TI 7 Gebrüder Kern, Böchingen.

Die offene Handelsgesellschaft ist seit

1. Mai 1938 aufgelöst. Jsidor Kern,

Kaufmann .in Böchingen, ist nunmehr

Alleininhaber.

B T 3 Saarpfälzische Nahrungsmits-

telfabrik Gesellschaft mit beschränk-

ter Haftung, Germersheim. :

Diplomkaufmann Dr. Friedrich Schiets

tinger in Mannheim is nicht mehr Ge-

schäftsführer. Bestellt wurden Kauf- mann Rudolf Warnecke in Germersheim zum Geschäftsführer und Käufmann

Karl Busse in Germersheim zum stell-

vertretenden Geschäftsführer. Sie sind

nur gemeinsam zeihnungs- und vertre- tungsberechtigt. Erloschen:

Max Feibelmann I., Rülzheim.

Die Firma ist erloschen. : :

Von Amts wegen wurden gelöscht die

Firmen:

Wilhelm Gerson, Weingarten,

Moriß Feibelniann, Rülzheim,

Leo «& Robert Feibelmann, off.

H.-G., Rülzheim,

Julius Löb, Gommersheim, ulius Bodenheimer, Edesheim, ax Mannheimer, Edenkoben,

Hermann Haas, Jugenheim,

Daniel Becker, Billigheim,

Hugo Becker, D R

; dle Braun, off. H.-G., Landau

Langensalza. [11726] Amtsgericht in Langensalza. Bei der unter Nr. 390 des hiesigeit gade leiter eingetragenen Firma ederfabrik Langensalza, F. C. Schander u. Co. in Langensalza, ist am 12. Mai 1938 eingetragen, daß ein Kommanditist aus der Gesellshaft aus-

geschieden ist.

Lauban. {11727] Amtsgericht Lauban, 10. Mai 1938, 4 H.-R. B 77 Wareneinkaufsverein u Lauban, Aktiengesellschaft, Laus an.

Der Dan unga gp Helene Sieg-

tragen worden.

' mund in Lauban ist Prokura erteilt.