1938 / 123 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 May 1938 18:00:01 GMT) scan diff

[10281]. I. C. Degner & Söhne Aktiengesellschaft i. Liqu., Altenburg (Thür.). Bilanz per 31. Dezember 1937.

„Aktiva. RM [2 1 d us

Bankguthaben aus Versteige- rung von Aktien L. ..,

Bankguthaben aus Versteige- rung von Aktien Il „,

Kasse G

Guthaben bei befreundeter Ge- sellschaft

Bankguthaben .

2 737|— 29/74

38 963 48 275/50

43 782 84

Passiva. :

Verpflichtung gegenüber Aftio- f nären aus Versteigerung von Aktien T

Verpflichtung gegenüber Afktio- nären aus Versteigerung von Aktien IT

Verpflichtung gegenüber Aktio- nären für noch nicht erhobene = - Liquidationsrate

Noch nicht erhobene Dividende

Sonstige Verbindlichkeiten. .

Rückstellung für Steuerschuld

Liguidationskapital nah Aus- shüttung der 1. Rate von 80% und nah Abzug der Aufwendungen bis 31. 12,

35 078

[43 782

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.

D 90 2/34 365/50

74

Aufwendungen. Geschästsunkosten Steuern Ó Gehälter

j Erträge. Zinseinnahmen Verlust vom 1. 8, 1937 bis 31, 12. 1937

S145 2 551/29 6 109/74

Altenburg, den 15. Februar 1938. Der Abwidckler: : Dr. F. Reinhardt.

Aus dem Aufsichtsrat sind folgende Herren ausgeschieden: Kaufmann Robert Edminïon, Hamburg, Bankditektor Hanns Nobis, Altenburg, Direktor i. R. -Otto Thiemann, Bad Wörishofen. é

Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus

den Herren: Generaldirektor W. Rein- hardt, Leipzig, Bankdirektor i. R. Robert Eisenacher, Altenburg, Bankdirektor i. R. Georg Hentschel, Altenburg, Rechtsanwalt Dr. Hans Wunderlich, Altenburg. C S E S R E [13398] Deutscher Eisenhandel Aftiengesellfchaft.

Zu der am 21. Juni 1938, mit-

tags 12 Uhr, im Hause der Reichs- Kredit - Gesellshaft * Aktiengesellschaft, Berlin, - Sitzungssaal, Bebrensteane Nr. 21—22, stattfindenden dreiunddreißig- sten ordentlichen Hauptversamm: lung werden die Herren Aktionäre zur Erledigung folgender TDageS8ordnung eingeladen:

1; Vorlegung des Geschäftsberichts, des Fahresabschlusses zum 31. De- zember 1937 und des Gewinnver- teilungsvorschlages des Vorstandes sowie des Berichts des Aufsichts- rats nach § 96 Afkt.-G.

._ Beschlußfassung über die Gewinn- verteilung.

. Beschlußfassung über die Ent- lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. -

4. Satzungsänderung. Anpassung der Saßung an die Bestimmungen des Aktiengéseßes durch Neufassung. Die neuen Saßzungen * enthalten folgende wesentlihe Aenderungen gegenüber den alten Saßungen:

‘a) Anpassung der Bestimmungen über den Gegenstand des Unter- nehmens an den zur Zeit bestehen- den Zustand;

b) Aufhebung des Rechts auf Ausgabe von Vorzugsaktien;

c) Aufhebung des Rechts, einzel- nen Mitgliedern des Vorstandes die Befugnis zu erteilen, die Gesell- schaft allein zu vertreten.

Auf Verlangen wird jedem Ak- tiohäx ein Abdruck des in unseren Geschäftsräumen Berlin SW 68, Neue Grünstraße 18, ausliegenden Entwurfs der neuen Saßzungen ausgehändigt.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats. i

6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938. i

Diejenigen Herren Aktionäre, die an

der Hauptversammlung teilzunehmen beabsichtigen, LaDoe thre Aktien oder

die darüber lautenden Hinterlegungs- | f

scheine einer Effektengirobank eines deutsche Wertpapierbörsenplaßzes spätestens bis zum 16. Juni 1938 bei der Gesellschaftskasse in Berlin, Neue Grünstraße 18, oder bei der Neichs-Kredit-Gesellschaft Afktien- gesellschaft in Berlin oder bei der Deutschen Vank in Berliit und deren Filialen in Breslau, Leipzig, Drés- den und Frankfurt a. M. odèr bei der Berliner Handels - Gesellschaft ‘in Berlin oder bei der Dresdner Bank in Berlin: und deren Filialen in Breslau, Leipzig, Dresden und Frankfurt a, M. oder bei der Allge-" meinen Deutschen Credit-Anftalt in Leipzig, Breslau und hinterlege!:

_| Umlaufvermögen:

Zweite Beilage zum- Neichs- und Stäatsanzeiger Nr. 123-vom 30 Mai 1938. S. 2.-

Der Geschäftsbericht sowie der Be- riht des Aufsichtsrates und der FJahres-

len zur Einsicht aus. Berlin, den 28. Mai 1938. Der Vorftand. Henry Faime. Herbert Herxmann. L [B147].

Leipziger Speicherei und Spedition Aktiengesellschaft zu Leipzig.

Vilanz per 31. Dezember 1937.

Aktiva. RM [D Anlagevermögen:

Lagerhäuser . 880 000,—

Zugang « . 9421,66

i 889 421,66

Abschreibung 44 421,66 15 000,—

Fuhrpark . . Abgang . 450,— 14 550,— Abschreibung 14 549,— - Inventar Kurzlebige Wirtschafts- güter: . Stand am 1.1.1937 . E “Zugang 1937: Fuhrpark. . 19 152,90 Jnventar. . 764,55

19 917,45. Abschreibung 19917,45

Beteiligungen: Stand am 1.11937. 18960,

Abschreibung 6 000,—

7 950 852 952|—

Vorraté. . Grundpfand- fordérung Leistungsforde- rungen . . 207 173,85 Scheds . . . 1269,83 Barmittel . . 5745,38 Bankguthaben 123 948,82 Kautionen, davon 2250 Wert- papiere Sonstige Forde- rungen*). . 40 665,33 Aftive Abgrenzungen . . Ausbietungsgarantie ein-

shließlich Bürgschaft 60 090,—

2 400,— 22 213,81

5 000,—

408 417 2 000

1 263 369 . Passiva. Grund*apital . . ., Geseßliche Rücklage . Unterstüßungsrüdcklage Rücfstellungen . Verbindlichkeiten: Rückzahlungsansprüche der Aktionäre 501 503,27 - Liefer- und Leistungs- schulden . . Unerhobene : Dividende « ‘Sonstige i Schulden 20 044,92 Gewinnvortrag 20 891,01 Neugewinn 50 606,75 Ausbietungsgarantie ein- \hließlih Bürgschaften RM 60 000,—

300 000 200 672 4 409 45 985

118 914,92 “340,20

1 263 369/02 *) Einshl, RM 38 220,65 Treuhandkto.

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.

Soll. Aufwendungen. Löhne und Gehälter „. Sozialabgaben . .. Anlageabschreibungen . . Abschreibungen auf Um- Iu H E s e ted Ausweispflihtige Steuern Geseßliche Berufsbeiträge Gewinnvortrag 20891,01 Neugewinn. . 50606,75

RM

295 369 24 611 84 888

Ñ

84 11

10 535 62 628/09 1315

T1 497 550 846

Haben. Erträge. Austweispflihtiger Roh- Ge HE ne es Zinsmehréèrträg - - .- &€ Auzerordentliche Erträge « Getivinnvortrag . « « « «

517 433 6 870

5 651/17 20 891/01

“650 846/11

Leipziger Speicherei und Spedition Aktiengesellschaft.

Der Vorstand, Franz Jahn.

Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Leipziger Speicherei und Spedition Aktiengesell- schaft in Leipzig sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise ent- prechen die R era der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseh- lichen Vorschriften.

Leipzig, den 26. April 1938. Treuhand- Aktiengesellschaft Wirtschafts prüfungsgesellschaft, Köhler, Wirtschaftsprüfer.

Fungk, Wirtschäftsprüsfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Dr, Géorg Tobias, Direktor der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt, Leipzig, Vorsißer; Dr. Carl Scheller, Rechtsanwalt, Leipzig, stellvertretender Vorsizer; Wilhelm Schaumburg,: Bank-

19

‘diréktor i. R,, Leipzig; Etg Richard. Kaden, 1 V :

abschluß liegen iu den genannten Stel- |-

[Grundkapital

[13102]. Walzenmühle Assenheim A.-G,, fenheim. Bilanz per 31. Dezember 1937.

Aktiva. | RM Anlagevermögen: Bebaute Grund- : stüude ... 2895,— Zugang. . . 1567,50 Geschäfts- und Wohn- ceväude » « 32 782,— Zugang « 7 975,50 40757,50 Abschreibung 557,50 Mühlengebäude 204 038,— Abschreibung 4 774,— Unbebaute Grundstüde Maschinen und maschinelle Anlagen . . 145 879,50 Zugang « “. 76 691,08 222 570,58 Abschreibung 838 896,58 Betriebs- und Geschäfts- ausstattung T 972,— Bugaug. 1721,31 9 693,31 Abschreibung ‘9 490,31" Wertpapiere

40 200

199/264 8 716

183 674

203 62 500 499 019

Umlaufvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebs- stoffe -. . .-442-778,39- Fertige Erzeug- nisse, Waren 93 083,55 Wertpapiere .- -1786,52- Forderungen auf Grund von Waren- lieferungen Wesel 4 Ses Kassenbestand, Reichsbänk- u. Postscheckgut- aben Andere Bank- güthaben Sonstige Forde-" rungen 5 687,70 Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen

131 425,54 2 000,— 557,35

8 282,21 5 946,52 691 547

4 119 1 194 686

Passiva. 200 000 10 000

10236

Gesetzliche Rücklage Wertberichtigungen: Del- kredererüdstellung . Verbindlichkeiten: Hypothek .-. 302 375,—

Verbindlichkeiten

auf Grund von ® Warénliefergn. ens

. U, Leistungen - 49 964,88

Verbindlichkeiten

aus der Aus-

stellung eigner“

¿ - Wechsel . . 222 530,—] Verbindlichkeiten gegenüber P Banken . . , 340 588,84

Sonstige Ver- bindlichkeiten 37 670,85

Posten, die der Rechnungs- abgrenzung“dterten

Getwwinn:

Vortrag a. 1936 3 363,69 Gewinn 1937 9 839,50

953 129

8118

13 203

1 194 686

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.

Aufwend ungen. Löhne und Ge- hälter . . . 89 402,58 Soziale Abgaben 8 028,42 Abschreibungen a. Anlagen 53 718,39 Zinsen u. Diskont 38 032,26 Steuern-vom Ein- kommen, Er- trag und Ver- mögen Beiträge an Be- rufsvertre- tungen Gewinn: Vortrag a. 1936 3 363,69 Gewinn 1937 9839,50

renzen t erti ntt tet errn

-RM

32 437,81

« , 7413,02 | 229 032 13 203 __242 236

__ Erträge. Gewinnvortrag aus 1936 Ausweispflichtiger Fahres- ertrag . . . 225 845,18 Erträge aus Be- teiligungen . %2700,— Außerordent- liche Erträge 10 326,80

8 363

238 871/98.

242 235/67 Walzenmühle Assenheim A.-G, _Der Ea Emil Eberle-Bally, Vorsizer. Hans Eberle, stellvertr. Vorsizer, Martin Müllêr. Dr. Wilhelm Pfefferle.

Der Vorstand. N. Eberle. Nach dem abschließenden Ergebnis un- serer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der lng ie sowie der vom Vorstand erteilten klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den FJahres- abschluß erläutert, den geseßlichen Vor-

schriften. : | ee urt am Main, 2. April: 1938. S dwe deutsche Revisions- u. Treus-"

hands-Vereinigung- Weise & "Eo.,

Drésden zu | -

Generalleutnant a, D., Dresden.

.- .

[13554] Transatlautische Güterversicherungs-Gesellschaft in Berlin.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellshaft zu der Mittwoch, den 22. Juni 1938, 12 Uhr, im Sibungssaal der Gesellshaft, Berlin W 9, Tirpibufer 20, stattfindenden siebenundsechzigsten ordentlichen Hauptversammlung cin.

Tagesordnung :

1, Vorlegung der Bilanz und der Ge- jvinn- und Verlustrehnung ({Fahres- abs{chluß) für das Geschäftsjahr 1937, des Vorschlags für die Ge- winnverteilung und des Geschäfts- berihts mit dem zugehörigen Prü- fungsberiht des Aufsichtsrats durch den Vorstand.

dung des Reingewinns. . Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. j

. Beschlußfassung über die Anpassung

der Saßbung an das Aktiengeset.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Aktionäre, die in der Hauptversamm- lung ihr Stimmrecht ausüben wollen; müssen ihre Aktien ohne Gewinnanteil- und Erneuerungsscheine spätestens bis zum Ablauf des siebenten Tages vor dem Versammlungstag bei der Ge- sellschaftskasse, Tirpibufer 20, bei einem deutschen Notar, bei einer Wert- papiersammelbank oder bei der Deut- schen Bank, Verlin W 8, Behren- straße 9—13, bis zum Tage ‘nah der Hauptversammlung hinterlegen.

Im Fall der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei einer Wert- papiersammelbanfk is die von diesen auszustellende Bescheinigung späte- stens an dem Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell- \schafts8kasse einzureichen.

Berlin, den 30, Mai 1938.

Der Vorstand. Kluge Woelcke.

[13558]

Grofßkraftwerk Franken Aktien-

__ gesellschaft, Nürnberg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wêrden hiermit zu der am 25. Juni 1938, vormittags 10 Uhr, im Sißungssaal unseres Verwaltungs- gebäudes Nunnenbeckstraße 5 in Nürnberg, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung : :

1. Vorlage des Fahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1937 so- E des Berichtes des Aufsichts- rats.

. Beschlußfassung über ‘de Gewimrn- verteilung und über die ‘Entkastung m E und des Aufsrnhts- rates. x E S

. Neuwahl des Aufsichtsrates..-

. Wahl des Abschlußprüfers “für das

Beide M R

. Beschlußfassung über die Anpassung

der Sabung an das Aktiengeseß so-.

. Beschlußfassung über die Verwen- :

Bestimmungen im Wege der Neu-

treffen: H & 2. Ergänzung: Vornahme von

nehmens zusammenhängenden Han- delsgeshätten aller Art;

8 5. aktien;

S8 6, 8, 11. Bestimmungen über die Ausgabe von Aktien und Schuld- verschreibungen;

8&8 18, 21, 22. Bestimmungen, die den Aufsichtsrat betreffen;

zur Beschlußfassung über die Aende- rung des Gegenstandes des Unter- nehmens, die Erhöhung oder Herab- seßung .des Grundkapitals, die Auflösung der Gesellschaft, die Verschmelzung, die Vermögensver- äußerung im. ganzen, eine Gewinn- gemeinschaft, die Ausgabe von Wandelschuldverschreibungen, Ge- winnschuldvershreibungen und Ge- nußrechten, sonstige Aenderungen und Ergänzungen der Sahung mit Ansnahme von Aenderungen, die nur die Fassung betreffen; bisher erforderlihe Mehrheit von wenig- stens ‘/s der abgegebenen Stimmen, nunmehr erforderlich außer einer Stimmenmehrheit von wenigstens 4/5 dex abgegebenen Stimmen eine Kapitalmehrheit von 4 des bei der Beschlußfassung vertretenen Grund- kapitals; L 30. Fristen für den Fahres- abschluß; i 8 32 betr. Reservefonds, wird ge- strichen. ; Aktionäre, welche in der Haupt- versammlung stimmen - oder Anträge stellen wollen, müssen nah § 25 unserer Satzung ihre Aktienmäntel oder einen von einem Vaunkhaus, einer Spar- fasse oder einex Wertpapiersammel- bank ausgestellten Hinterlegungs- schein spätestens am 5. Tage vor der Hauptversammlung hinterlegen. Hinterlegun s\tellen sind neben der Geséellschastska}sé in Nürnberg: Bayerische Gemeindebank (Giro- zeitrale) München ‘und Nürn-

berg

i Báyerische Hypotheken- und Wech- selbank München und Nürnberg, Bayerishe Véreizibánk München und Nürnberg, H Déuische Bank Filiale Nürnberg, S GELnNe Tes Stadt der Reichs8-

“_* parteitage Nürnberg, i Bayerische Staatsbank München auch bei

und Nürnberg. Die Hinterlegung kann ch eintern deutschen Notar oder bei einer zur Entgegennahme der Aktien befug- ten Wertpapiersammelbank exfolgen.

.| Fu -diesom-, Falle muß. der. Hinter-

leguitgsschein spätestens eineit Tag nach Ablauf der’ Hinterlegungsfrift bei der Gesellschast eingereiht werden.

wie über Aenderungen einzelner-

[2629]. -

Heymann &

Nürnberg, den 30. Mai 1938. : Der Vorstand,

Schmidt A.-G., Berlin.

Bilanz per: 31. Dezember 1937.

Aktiva, s

D

31. 12, 1936

Stand am

Abschrei- 31, 12, 1937

bung

Anlagevermögen:

T. Bebautes Grundstü mit: ] a) Wohngebäude

b) Fabrikgebäude . ‘183 010

RM |3[ -RM |9

860|—| 3 870|—/.

78 260 |— 179 140|—

262 130|—|.

4730|—| 257 400|—

Umlaufvermögen:

a) Forderungen an Mieter « « « b) Sonstige Forderungen . « « 3. Bankguthäben i

. Posten der Rechnungsabgrenzung « Verlust: a) Vortrag aus 1936 ,

: b)- Verlust 1937- ,

_____ Passiva. Grundkapital «a4 4 a uo v Wertberichtigungen für Forderungen

Verbindlichkeiten :

1, Forderungen auf Grund. von Wärénlieferungen u. Leistungen :

2. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben

Rückstellungen für ungewisse Schulden. e roe

6 086,27 108,40

6 194

142 26 431 324

398 929,07 7168/93

406 098 696 591

e 225 000 1 000 5 500

E E. E

fassung, die im wesentlihen be- mit dem (Gegenstand des Unter- ;

Nennbetrag der Vorzugs-

L 28. Erforderliche Mehrheiten

Fertige Erzeug-

| Abschreibungen auf das

uf- |

1, Vorauszahlungen von. Mietern. H - K

3. Verbindlichkeiten

ite ge enüber Banken . « » », «,- 4, Sonstige Verbindlich

keiten 07 O S T0

2. Verbindlichkeiten gegenüber Kanzernunternehmen ;

310

243 979 176

errn tr armt t

“Gewinn- und Verlustrechnuug vom 1. Jánuár bis 31. Dezember 1937.

696 591

220 624/

RM | 398 929/07 10 465/38 793/81

Aufwendungen.

Verlustvortrag aus 1936 Löhne und Gehälter. « « Soziale Abgaben , - , »

Mieten

Verlust: Vortrag aus

1986 DE i865

4 730|—

nlagevermögen » « « : - 1 159 40

Zinsauswendungen , «. [ Ausweispflichtige Steuern 6 100/77 Allé übrig. Aufwendungen 40 747/09

: 492 925/22

Der Vorstand. Dex Aufsichtsrat. abschließenden Ergebnis unserer pfli

Verlust

N. Rosén. n Nach dem

Berlin, den 4. März 1938.

A “Dr, Preusel.

4

Erträge.

und Ueberschuß aus Nebenleistungen , «

Außerordentliche Erträge

7168,93

K. A tmä

898 929,07

RM“_ 86 806 20

406 098

492 925

N, Ählund.

näßigen Prüfung auf der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten rungen und“ Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und ber Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften.

Deutsche Nevisions- und Treuhand- Aktiengesellschaft. (Unterschrift), Wirtschaftsprüser, (Unterschrift), Wirtschaftsprüser.

B

rund ufflä-

[13093].

Fürstenberger Por ats eser. ilanz am 31. Dezember 1937.

Fürstenberg-

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Wohngebäuden 33 157,— Abschreibung 640, Fabrik und andere Bau-

lichkeiten: Gebäude Stallungen - 10 700,— Abschreibung 600,— Umbauten 13 200,— Zugang . ._. 6.793,06 19 993,06 Abschreibung Dien. 4 000 Abschreibung 2 200,— Maschinen und maschinelle Anlagen . 76 623,— Zugang . 9 099,40

S5 792,40

Abgang - - 250,—

35 172,40

Abschreibung 12 472,40

Werkzeuge, Betriebs- u. Ge-

schästsausstattg. 10 501,— Zugang « . 14553,07

25 054,07

Abgang « . 2300,—

Abs reibung 19 552,07

Umlaufsvermögen :

Roh-, Hilss- u. Dad E Halbfertige Er- zeugnisse ..

Betriebs- 42 944,—

3 938,—

e As

SUPolbelet v e) S Darlehen an Gefolgschafts- mitglieder Forderungen auf Grund oon Warenliëferungen und Leistungen. « « Kassenbestand einschl. Reichsbank und Post- \checkguthaben »... s Andere. -Bankguthaben . Avalkonto RM 6 620,—

Grundkapital : i 3000 Aktien à RM 100,— mit - einfahem Stimm- recht .. . 300 000,— 100 Aftien à RM 1090,— mit dreisachem Stimmrecht, be- schränkt auf die in dex Sáßung vorgésehenen Fälle . 100-000,—

Geseßliche Rücklage . . Wertberichtigungen auf. Um-

laufs3vermögen » « « Melden. o 66 Verbindlichkeiten:

Werkspareinlagen 6 430,12

Anzahlungen v. Kunden Auf Grund von Warenlieferungen u, Leistungen 54 801,20 Gegenüber (is Banken. . 17812,00 Darlehen 7 000,— Avalkonto 6 620,— Reingewinn : Gewinnvortrag 1936 2 661,08

4 443,66

Gewinn 1937 4218,29

Gewinn- und Verlustrechmung

12 863,06

22 701,07

RM |[Ñ

32 517

134 710 3 400

685 241 862

9 205 22 880

553 992

eta emar Cm ermer

6 879/37 553 992/45

AufwenDungen. Löhne und Gehälter. « « Soziale Abgaben N Abschreibungen auf An- lagevermögen :

langlebige Wirtschafts- ‘güter. ... 831 094,18 furzlebige Wirt-

schaftsgüter 17 233,35

Abschreibungen - auf Um-

laufsvermögen Zinsen 0 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Beiträge an Verufsver- tretungen Reingeivinn : : Gewvinnvortrag 1936 2 661,08

Gewinn 1937 4 218,29

Erträge. Getwvinnvortrag aus 1936 Ertrag gem. §132, II,

1 A-G ‘Außerordentl. Erträge

Fürstenverg-Weser, 31. Dez. 1937, Der Ausfsichtsrät. Dr. Lindemann, Vorsißender. Kreikemeier, abschließenden Ergebnis

Dex Vorstand. Nach dem meiner pflichtgemäßen Grund der Bücher und

Gesellschast sowie dex vom Aufklärungen uid entsprechen die Buehhaltung, der Jahres-

erteilten

RM - 9, 437. 79124 SL 625/08

4

48 327.

- 4111 2 147

15 999 4 793

6 879 571 674

2 661

565 331/82 3 681/41

571 674/31

Prüfung : auf Schriften der Vorstand Nachweise

{Fuhrpark

e E g f L erli dai.

Ei N

“V ; 4 N f S K _ L L L T L L i N G AND Ka l Ci tf t Í ui J vie i S 7 alided. E Ps E T h; M r I A7 P d a é iti dia Ls

Zweíte Beilage zum Neichs- ‘und Staatsanzeiger Nr. 123 vom-30 .Mai 1938. S. 3.

er den Jahreabschluß geseßlichen Vorschriften.

[13099].

Braunschweig, den 20. April L. Hitschler, Wirtschaftsprüfer.

Vilanz am 31. Dezember 1937.

abschluß und der Geschäftsbericht, soweit erläutert, d

en

1938,

Aktiva. Anlagevermögen: VBebaute Grundftücke: Geschäftsgebäude

22 753,— Abschreibung 683,

Abschreibung 1485,—

Wasserbauten Abschreibung . 405,

Unbebaute Grundstüdte Straße und Wasser- mißung . 7595,— * Absthreibung . 380,—

Maschinen und maschinelle Ankagen . . 837 080,— « Zugäáng « . /5076,— - Abschreibung 8 786,— Gejchästsinventar

Ti

Zugang « . . 1262,70

, Abschreibung . 388,70 641,

Zugäng « « «. 5137,81

- Abschreibung . -

Lichtanlage . . - Abschreibung ..

8,—

“| Beteiligung

Umlaufsvermögen:

Roh-, Hilfs- und Betriebs8-

. stoffe 32 934,60

Halbfertige Er-

. Zeugnisse .…… .. . 2129,85

Fertige Erzeug=- . nisse 43 482,15

Warenforderungen Schecks

Kassenbestand u. Postscheck- guthaben Bankguthaben Rechnungsabgrenzung « - Verlust:

Vortrag aus 1996

Gewinn 1937

23 516,96 273

Passiva.

TGOTURDTADHaL . o e046 - TRückstellungen

4 -Wertberichtigungen 4 Verbindlichkeiten:

Anzahlungen von Kunden für Warenlieferungen u.

Gelde a ais Alzepten . . « - « gegenüber Banken . . « Sonst. Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzung « -

tp

Fabrikgebäude 49 400,—

E

12156,

SERIRIIS E Wetkzeune, Betriebs- und

2180,70

/ e D 178,81 “Abschreibung. .. 5.505,81 Heiz- und Kochanlage 40,—

O

Geleistete Ayzaghlungen

309 896

RM

22 070

D

47 ait

7 705 7 000!

7215

78 546

412 75.268 93

2 682

283 4147

23 243

230 800, 1:8 300

6 000 142 32 315

12 485 17 761

2 636 4 454

309 896

Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1937.

Aufwendungen, Löhne und Gehälter „- « Soziale Abgaben . . «-+

| Abschreibungen a. Anlage

Zinsenmehraufwand . « « Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge Verlustvortrag - «» «e - -

Ertxäge. Ausweispflichtiger Roh- übêrs{huß E Erträge aus Beteiligungen Mieten und Pacht . “4 Außerordentliche Erträge

-| Verlustvortrag.

. 1936.» « «+ -23 516,96

Bunt- und

RM 157 646 11 767 17 661 2759 4 624 :_- 304 23 516

Gewinn 1937 273,—

218 280

191 754 13

981

2 287

23 243

218 280/50

Goldbaw, im. April 1938. Luxus papierfabrik Goldbach.

TI 56 10 96

50

14 50 75 15

96

Kontokorrentkonto:

‘| meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

; Der Vorstand. Edgar Hense. Ewald Junge. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prifung auf Grund der Bücher und Schriften der. Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- flärungen Und Nachweise entsprechen die

Geschäftsbericht, soweit er den JFahres- abschluß erläutert, den geseßlichen Vor- schriften. ; : Dresden, am 22, April 1938. Dr. Schellig, Wirtswaftsprüfer. Dex Aussichtsrat seßt sih wie folgt zusammen; “Fabrikbesißer Johannes Küchenmeister, Freiberg i. Sa,, Vorsiher; Prokurist Helmut Führlich, Freiberg i. Sa., stelly. Vorsißerz Pap. - Jng. Martin Büttner, Dresden; Horst Kleinjung,Grum- bach b. Hainichen; Frau Dr, Else Krüger, Freiberg i, Sa. Goldbach, den 25. Mai 1938, Bunt- und Luxus papierfabri ___ Goldbach. Dér Vorstand, ; Edgax Hense. Ewald Funge.

| direktor Gevrg Maerz, stellvertretender

Buchführung, der Jahresabschluß und der | [

.\ den 22,

[13133]. Grundstücks3-Afktiengesellschaft in Liqu. Bilanz per 31. Dezember 1937.

Aktiva. Effektenkonsortialkonto « « Cen o 0 Kontokorrentkonto:

Bankguthaben . . 8 879,— Debitoren; «+ - - 04,10

1 261

8 913/10

10 175/10 _____- Passiva. Liquidationskonto

Konto für nicht erhobene Liquidationsraten . « « -

8 175/10

2 000/— 10 175/10 Gewinn- und Verlustkonto.

Verlust. Handlungsunkosten . « » - - Steuern Uebertrag a. Liquidationskto,

3 441/42 1 013/50 173/68 4 628 60

|

398 60 4 230|— 4 628/60

Berlin, den 31, Dezember 1937,

Die Liquidatoren : -Dobrinowicz. Weigel.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung aufGrund der Bücher und Schriften der Grundstücks- Aktiengesellschaft in Liqu. in Berlin sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsberiht den geseßlihen Vor- schriften.

Berlin, den 1. April 1938.

Weber, Wirtschaftsprüfer.

Der in der Hauptversammlung von 23. Mai* 1938 neugewählte Aufsichts- rat besteht aus folgenden Herren: Bank- direktor Georg Maerz, Vorsißer; Bank- direktor Dr. Carl Pape, stellvertretender Vorsißer; Dipl.-Jng. Rudolf Laue, Zeu- then/Mark.

Die Liquidatoren : Dobrinowicz. Weigel. N)

[13134]. Neue Berliner Grundstücks- Aktiengesellschaft in Liqu. Bilanz per 31. Dezember 1937.

Effektenkonsortialkonto

Aktiva, Aktivhypotheken . . « + Bank-

103 002

4 058 107 060

guüthaben

Passiva.

Liquidätionskonto . « « - Kontokorrentkonto: Konto für nicht erhobene Liqui- dationsraten « « » « »°

106 580

480 i 107 060 Gewinn- und Verlustkonto.

_ Sou. Handlungsunkosten « « « «o» Steuem .. è.-

1 950 21 659

23 610

Haben, Uet S ae v po ep N Provision .' Aktivhyÿpotheken: Eingang a. Rückzahlungsraten . . Uebertrag vom Liquidations- T s o

7 126| 1 000

750

14 733

23 610

Berlin, den 31. Dezember 1937,

e i Die. Liquidatoren : Dobrinowicz. Weigel.

Nach dem abschließenden Ergebnis

der Bücher und Schriften der Neuen

Berliner Grundstücks-Aktiengesellschaft in

Liqu. in Berlin sowie der mir vom Vor-

Lar erteilten Aufklärungen und. Näach-

weise entsprehen die Buchführung, der

Jahresabschluß und der Geschäftsbericht

den geseßlichen Vorschriften.

Berlin, den 2. April 1938.

Weber, Wirtschaftsprüfer.

Dex in der Hauptversammlung vom 23. “Mai 1938 -neugewählte Aufsichts- rat besteht aus folgenden Herren: Bank- direktor Dr. Carl Papcke, Vorsißer; Bank- Vorsißér; Direktox Hermann Liebisch, Zittau. i Die Liquidatoren :

Dobrinowicz, Weigel.

a E e)

13441] :

Aktien-Gesellschaft für Se,

Knapsack, Bez. Köln a. Rhein.

Die Aktionäre unserer Gesellschaf werden F zu der ám Mittwoch,

uni 1938, vormittags 11 Uhr,

im Hause dex F. G. Farbenindustrie

Aktiengesellschaft, Berlin NW 7, Unter

den Linden 82, stattfindenden ordent-

lichen Hauptyersammlung höflichst ein-

geladen, A

i - Tagesordnung:

4. Vorlage des Fahresabschlusses und des Geschäftsberichts für 1937 mit dem Prüfungsbericht des Aufsichts- rats und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung: *

. Entlastung -des Aufsichtsrates "und des Vorstandes. }

von Vorstand, Hauptversammlung.

Streichung der §8 24 und 25.

lih ist Geschäftsjahr 1938.

sammlung teilzunehmen

oder

schaftskasse

[13139].

Hervorzuheben sind folgende Punkte: Neuabgrenzung der Aufsichtsrat

Besugnisse und

Verlängerung der Frist für die Vorlegung des Fahresabschlusses an den Aufsichtsrat und der Frist für die ordentliche Hauptversammlung.

Aenderung der Fristen für die Einberufung der Hauptversamm- lung und die Hinterlegung.

5: 6 T, 20;

. Neuwahl des gesamten Aufsichts- rates, die nah den Bestimmungen des “in Aktiengeseßes erforder-

5. Wahl des Abschlußprüfers für das

Aktionäre, welche an der Hauptver-

beabsichtigen,

haben ihre Aktien spätestens bis zum Ablauf des vierten Tages vor dem Versammlungstage bei unserer Gesell- an der J. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft, Franksurt a. M., zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Ak- tien bei einem Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank hinterlegt haben.

Knapsack, Bez. Köln, 25. Mai 1938.

Der Vorstand.

E A R S 5 i mit R L E S S E A E L Ri

Kasse der

Steinrgutfabrif Colditz, Aktiengesellschaft, Colditz. Bilanz vom 31. Dezember 1937.

Afttiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Grundstücke 172 814,30 Fabrikgebäude 979 100,—

Zugang - 6 229,09 T 158 143,39

Abschreibung 69 429,09 Grundstüdke . 1726,52 Schachkanlage 2 001,— 3 127,02

Abschreibung 1 999,—

Wohngebäude einschl. Grundstücke 166 200,— Abschreibung 2 500,— Unbebaute Grundstüdcke : 55 776,92 Abgang - 100,— Tonsfelder einschl. Abbau- Tele. 60/000, Abschreibung 5 000,—- Brennöfen . 296 901,— Zugang . „15 089,77 311 990,77 Abschreibung 46 889,77 Elektrizitätsanlage 3 502,— Abschreibung . 1 500,— Dampfheizungsanlage 8

r

L40087 Z 206,87 505,87

Zugang Abschreibung .

Gleisanlage Maschinen «

Zugang « - . 9 228,87

Seilbahnanlage JFnventar

50 629,87 | Abschreibung 21 228,87

1 088 714

Zugang « - 986,82

Abschreibung . 981,82 Kurzlebige Wirtschastsgüter

Zugäng « « ‘15 027/65 T5 030,60

Modelle und Foxmen , « Kapseln . Es Deucplatten - . o Beteiligungen: Stäffel «.». è Qeipaig «. o. Berlin «. ».-« S, La

Umlaufvermögen:-

stoffe Saa as Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse « + Hypotheken Wertpapiere « « . . - « Darlehn (hypoth. gesichert) Geleistete: Anzahlungen Fordérungen auf Grund von - Warenlieferungen und Leistungen: furzfristig « « 762 121,77 langfristig « » 213 926,29 sonstige . « » 7652,34 dubiose . « . 2281,70

985 982,10 Abschreibungen 2 281,70

Forderungen an Konzern- unternehmen: Warenforderungen

228 375,02 Sonstige For- derungen. « 84.529,11 Darlehn an Edel- fer Porzellan- abrik A.-G, Küps8

(hyp. ges.) , 265 000,—

Kasse, Reichsbank, Postscheck Andere Bankguthaben . - Rechnungsabgrenzungs-

posten: Vorauszahlungen u. Wertberichtigung . «

. Neufassung der Saßung' unter At-

passung “an- däs neue Aktiengeseß.

Abschreibung 15 030,65 f

Roh-, Hilfs- und Betriebs- |

495 781

236 226 190 856 214 668 40 450 5 280 5 705 20 038

577 904

6 438 13 612

10 618/99

Bürgschastèn 119 791,90

"4 465 321/50

+ Soziale Abgaben . .

Schachtanlage

Elektrizitäts-

Passiva. Grunöfkapital: Stamna1aktien (17 000 Stimmen) . « « Vorzugsaktien (50/12000 Stimmen) . .

Rücklagen: Geseßliche Rüdcklage . « « Wertberichtigungsposten: Delkrederefonds A

Rückstellungen: Rückstellung f. Wohlfahrts- zwedcke für die Gefolgschaft 10 000

r Rückstellung f. A- lösung d. Vor- _ zugsrechte. . 10 000,— Verbindlichkeiten: Darlehn (hypoth. ges.) 282 000,—

Anzahlungen von Kunden. . Verbindlichkeiten . auf Grund von Warenlieferungen

u. Leistungen 246 586,83 Sonstige Verbind- lichkeiten . . 27 247,71 Unerhobene

Dividende. .__1794— Rechnungsabgrenzungs-

posten Gewinnvortrag

aus 1936 .. 1924,47 Gewinn 1937 . 149 236,33

Bürgschaften Î19 791,90

34 970,13

592 598 67

| 101 562 03

151 us gas

4 465 321 50 - Gewinn- und Verlustrechunung vom 31. Dezember 1937.

Debet. | Löhne und Gehälter 1 714 700/93 139 591/06

Abschreibungen a. Anlagen: Fabrikgebäude 69 429,09 1 999,— 2 500,— 5 000,—

46 889,77

Wohngebäude Tonfelder . « Brennöfen « anlage. - . 1500,— Dampfheizungs-

anlage . » » Maschinen . « íJInventar . . Kurzlebige Wirt- schaftsgüter. 15 030,65 | 165 06507

Sonstige Abschreibungen a. | Forderungen 2 28170 Steuern: Besißsteuern . 159 385,71 Sonst. Steuern u. Abgaben . 80 371,58 Beiträge an Berufsver- tretungen Bilöbung .von Rücklagen: Erhöhung der geseßlichen Rücklage . . 20 000,— Andere Rück-

läágét-., « - 20 000,

Gewinnvortrag aus. 1936. . 1924,47 Getbinn 1937 . 149 236,33

505,87 21 228,87 981,82

s . . . .

40 000

151 160/80 2 458 350/43

Kredit. 15 Jahresertrag . - « « « + | 2422 095/50 Erträge aus Beteiligungen 9 900 Zinsen 8 083/86 Außerordentliche Erträge « 16 346/60 Gewinnvortrag aus 1936 . 1 924/47 / 2 458 350/43

März 1938. Der VorstanD.

Nah dem abschließenden Ergebnis meiner - pflichigemäßen Prüfung auf Grund dex Bücher und Schristen der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften.

Leipzig, den 24. März 1938.

Karl Kraus, Wirtschaftsprüfer._

Die Hauptversammlung hat beschlossen, aus dem Reingewinn eine Dividende von 4% für 1937 auf die Stammaktien auszushütten. Die . Auszahlung ersolgt gegen Vorlage des 31. Gewinnanteil- scheins (1937) durch die Gesellschaf}ts=- fasse Coldit, Dresdner Bank, Leip= zig und Verlin, Sächsische Vank, Leipzig und Dresden, Zwickauer Stadtbank A.-G., Zwickau. --

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: C. Max Richter, Leipzig, Vor- sier; Dr. Kurt Edstein, Leipzig, stellvertr. Vorsizer; Hermann Boehringer, Stutt- gart; Carl Jagemann, Leipzig.

CREDO Gi R E S T EOER T Cd T ELRE I [13407] : i: i:

Gemäß § 91 des Aktiengeseßes brin-

en wir zur Kenntnis, daß Herr Ministerialdirektor z. D, Dr. Wolfgang Pohl zu Berlin infolge Niederlegung seines E aus dem Aufsichtsrat aus=-

eshieden ist. i G B ‘der außerordentlihen Hauptver- sammlung vom 13. Mai 1938 wurde Herr Ministerialdirektor Dr. Lothar Scheche, Berlin, in den Aufsichtsrat gewählt. i

Hamburg, den 24. Mai 1938.

. - Der Vorstand. Nordwestdeutsche Kraftwerke Aktiengesellschaft.

Dr. Wolfgang Pohl. Karl Wolte x,

Colditz,