1938 / 126 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Jun 1938 18:00:01 GMT) scan diff

E

a 7A E E e

[11388].

drt M—

H. Winterhalder A.-G. Uhrenfabrit in Liquidation Neustadt im Schwarzwald.

Bilanz per 31. Dezember 1937.

——— Aktiva.

Gebäude und Grundstück Ea 69 0 D a e ° Verlustvortrag ° Verlust 1937 L

RM 40 800|— 187/10

41 56

22 092/33 2 43734

E PRO Is 65 598 |5

Passiva. 1 | Aktienkapital . . + 50 000|— Me DItOLen » «se 13 158/33 Uebergangsschulden 2 400/— 65 558/33

Li

Dritte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 126 vom 2. Juni 1938. S. 4.

[14246]. vorm. Winklhofer & Jaenide Akt.-Ges. in Siegmar-Schönau bei Chemnitz.

E

Wanderer-Werte

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag,

dem 24. Juni 1938, um 12 Uhr 15 Minuten im Verwaltungsgebäude unseres Werkes Schönau in Siegmar-Schönau bei Chemniy stattfindenden 42. ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1937 mit

Bericht des Ausfsichtsrates. : i . Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes aus dem Geschäfts- jahre 1937. L . Entlastung des Vorstandes und Ausfsichtsrates. , Saßungsänderung: u i a) Aenderung der Firma durch Streichen des Zusabes „vorm. Winklhofer &

Jaenicke“ in „Wanderer-Werke Aktiengesellschaft“.

Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1937

Aufwendungen.

GeDAlter Soziale Abgaben o o e 9 Abschreibungen auf Anlagewerte Sonstige Abschreibungen . « C e E abzgl. Rückvergütungen « « Alle übrigen Aufwendungen . .. . Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936 Gewinn 1937

12 463,60 2 144

104 4

1 680,73 4 204 47

. . . j 16 Erträguisse.

Lig eaa aus 100 C O See L Zinsen, soweit sie die Sollzinsen übersteigen, Provisionen usw. , Grundstückserträgnisse nah Abzug der Auswendungen . « « «« Getwvinn aus Beteiligungen . . - :

Plauen i. V., am 2. Mai 1938.

A

eutschen Reichs

126

Bierte Beilage : anzetger und Preußischen StaatSanzeiger

Verlin, Donnerstag, den 2. Funi

1938

p

ftien-

[\asten.

31. Dezember 1937.

va. mögen: dstücke mit: 604 500,— 4 500,—

RM |N

600 000

gabe des Getvinnanteilscheines Nr. 1 bei folgenden Stellen:

Bankhaus Huch & Schlüter, Braun- schweig,

Bankhaus C, L, Seeliger, Wolfen- büttel.

Der Aufsichtsrat seßt sih nach Neu- wahl wie folgt zusammen: August Tebben- johanns, Bankdirektor i. R., Vorsißer,

[13410].

Paul v. Hantelmann, Ministerialrat, stellv. Vorsißer, Viktor v. Heimburg, Kaufmann, Paul Schlüter, Bankier, sämtlich in Braunschweig, Werner Seeliger, Bankier, Wolfenbüttel.

Braunschweig, im Mai 1938, Harzburger Aktiengesellschaft. Heinrich Huch.

Carl Ludwig Seeliger.

I, Vebexträge aus dem Vorjahre:

A. Einnahmen.

1, Prämienreserven 2 PIOITIENABECL E s e 6 Ge ou aa ae 3, Rèéserve für schwebende Versicherungs- fälle 4, Getwinnreserve der Versicherten « « « « 28312 495,80 Zuwachs aus dem Ueber- schujse.des Vorjahres . 2 189 454,43 5, Sonstige- Reserven und Rücklagen « -

00S E00 09ck (00ck 0-0

Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937.

RM - |5

103 368 216 05 3077 976/22

670 954/17

| 4 501 950/23 2 020 406/32

RM |5

113 639 502‘

Deutscher Herold

Volks- und Lebensversicherungs-AG. zu Berlin.

Bilanz für den 31, Dezember 1937.

GrundD- untd Hypothefenbaunk, Aktiengesellschaft, j j

Der Vorstand. Schimekï. Schloßbauer. Friedrichs, Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften dd schaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachioeise a

Erweiterung des Gegenstandes des Unternehmens.

Ermächtigung des Vorstandes für 5 Jahre nah Eintragung dieser Sazungsänderung zur Erhöhung des Grundkapitals bis auf RM 10 000 000,— Nennbetrag durch Ausgabe neuer Aktien gegen Bar-

Gewinn- und Verlustrehnung Þ) per 31. Dezember 1937. c)

RM |5

IL, Prämien: 1, fitr felbst abgeschlossene Versicherungen: a) Kapitalversicherungen auf den Todes- al 39 359 132,50

95 000,— B

Aufwendungen. 24 500

T r D D e ' M

ì t nd en R O E TRE G) E U

3 389 60 185/64 846 10

4 421/34

Glelle Gebäude-JFnstandhaltung « « Sonst. Unkosten u. Verwaltung

Erträge. Miete und sonstige Einnahmen Verlust .

1 984! 2 437 34 4 421134

Neustadt i. Schwarzvald, im April 1938.

Der Liquidator : Dr. Gustav Feske.

Der Aufsichtsrat :

Paul Landenberger, Vorsißender. Hanns Sch moller. Eugen Schreiber. A E 0 P m A S p) [13680]. 4 Atktiengesellschaft für Zellstoff- und

Vapierfavrikation, Memel.

oder Sacheinlagen. Die neuen Aktien können in ihren Rechten den bestehenden Vorzugsaktien vorgehen oder gleichstehen. i Zulassung der Bildung eines Beirates.

Ermächtigung des Ausfsichtsrates zu Saßungsänderungen, die die Fassung betreffen.

Anpassung der Saßung an das Aktiengesez und Aenderung einzelner Bestimmungen im Wege der Neufassung der Sabung, insbesondere: Streichung des § 7 Abs. 3 (Stimmehrheit bei Einziehung von Aktien). Verlängerung der Fristen für Vorlegung des Fahresabschlusses an Aufsichtsrat und Hauptversammlung. Turnusmäßiges Ausscheiden der Aufsichtsratsmitglieder. Zulassung der Bildung von Aufsichtsrat3aus- schüssen. Wegfall der Zustimmung des Aufsichtsrats bei Anstellungs- verträgen nach § 17 Abs. 2. Erleichterung der Form für Einberufung des Aufsichtsrates. Beschränkung des Zustimmungsrechtes des Auf- sichtsrates auf Grundstücksgeschäfte, Umbauten, Anleihen, Errichtung von Zweigniederlassungen, Beteiligungen und Prokuraerteilung. Be- stimmung der Vorausseßungen für -Stimmrechtsausübung bei Fehlen von Aktienurkunden. Bestimmung der Orte, an denen die Hauptver- sammlung stattfinden kann. Streichung des § 27. Neuregelung der für Beschlüsse der Hauptversammlung erforderlichen Mehrheiten.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 6. Wahl eines Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.

e E VRE der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseblidn schriften. /

Leipzig, den 14. Mai 1938,

Erich Beyer, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat unjerer Gesellschaft besteht aus den Herren Ret Dr. Armin Kohl, Baumeister Max Schuller, beide in Plauen i. V,, und V Karl Rolle in Leipzig. h

Plauen i. V., den 25. Mai 1938,

Der Vorstand. Schimek. Schloßbauer. Friedrichs,

[13701]

„Die Niederlande“ Versicherungs-Gesellschaft von l|

Bilanz am 31. Dezember 1937.

h 497 1306

11018

Aktionäre

anle E E C E S é

Beteiligung an der Lebensversicherungs-Aktien-Gesellschaft der „Die Niederlande“, van 1845 . . .. Ce E S. e

Beteiligung an Fatum, Unsallversicherungs-Aktien-Gesellschaft der „Die Niederlande“, van 1845 . .

. . . . 6 . . . L 6 . . 6 75M . Q s O9 :G S. E 0

S: M6

28

171 516,44

av

ina 8 000,— . 2 V) 4500,

500,— rundstücke

} 2103,18

h . 2103,18

[120 015,—

4910,24 131 925,24

108,80

q 12 801,44 rtschastsgüter 8 692,95 8692,95 ermögen: nd BetrèebS- 14 300,—

7 800 4 000

40 000

112 015

A. Aktiva.

. Grundbesiß .

. Eigene Aktien

Beteiligumgen :

Munde

U, es Forderungen an:

Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital . « « - Hypotheken und Grundschuldforderungen Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körperschaften T S 00.0. 0 010 D Wertpapiere ooooooooo. Darlehen auf Wertpapiere « s « «. - «. Vorauszahlungen a. Versicherungsscheine

1, an anderen Versicherungsunterneh- . . . . . . . e o

2. an sonstigen Unternehmungen « « s . Kurzfristige verbriefte Forderungen « + Guthaben bei Bankhäusern, Sparkassen

d: 0-10 S 0: 00. 0.00

RM

1 140 000 19 026 600 48 279 911

RM [H

11 402 283 59 543 467

4 610 116

863 000;

pn

1311 1456

4

1. Konzernunternehmungen « « « «» 2, andere Versicherungsunternehmungen

30 106 172 346

202 452

TIT, Nebenleistungen der Versicherungsnehmer TV, Kapitalerträge :

V, Gewinn aus Kapitalanlagen:

__VI, Vergütungen dex Rückversicherer für:

VIL, Sonstige Einnahmen

b) Sonstige Versicherungen - 6 889,02 2, für in Rückdeckung übernommene Ver- sichexungen

0:90. S S. T C. 0: O. A

1, -Ectväge aus Beteiligungen A Oen ca Co 0080 3, Miétsërträge « «+ « o a 9 1, Kursgewinn . . 2, Sonstiger Gewinn « « - « -

1, Prämienreserveergänzung gemäß § 67

VMAG s U 2, Eingetretene Versicherungsfälle s « - 3, Sonsttge Leistungen

S0 . . . . . . 6E

Gesamteinnahmen

B; Ausgaben.

39 366 021 52

| 514 474/51

10 875|—

5 805 846/63 949 595/69 459 964/87 56 342/08

—_——_

|

526 301/53 1 844 731/75 38 154/37

39 880 496 274 817/82

6 766 3173 | | 516 306/95

2 409 187/65 71 105/23 163 557 733/99

Bilanz vom 31. Dezember 1937.

Ct Beteiligung an Labor, Betriebsverlust-Versicherungs-Aktien-Gesell-

chast déx „Die Niederlatibe“ Von T8450. A S «aa e e C d o 6 Beteiligung an „Binnenlandsche Vaart Risico Societeit“, Transport- versicherungs-Aktien-Gesellschaft der „Die Niederlande“, van 1845 . | Ih Beteiligung an der Nederlandsh-Jndische Zee- en Brandafssurantie Maatschappij L Ce Beteiligung an der Tweede Nederlandsch-Fndische Zee- en Brand- assurantie Maatschappij C Beteiligung an der Koloniale Zee- en Brandassurantie Maatschappij gt irt an der Tweede Koloniale Zee- en Brandassurantie Maat- O, A Es s E e Pelzilgung an der Zee- en Brandassurantie Maatschappij „De Ooster- M s ae Beteiligung an der Haagsche Assurantie Compagnie Dn T0 A e O L E L: e E R an der Verzekering-Maatschappi] „De Nederlandsche J C C Beteiligung an H. van Veeren N. V, Depositen in bar bei Gesellschaften « Kassa und Bankguthaben Í DEBUOLEI s a0 Zinsen (einschl. Dividenden Lebensversicherung „Labor“ und „Binnenvaart“) « +6 Vorausbezahlte Unkosten

P ——

: Zu Punkt 4e finden neben der Abstimmung der Hauptversammlung gesonderte Abstimmungen der Vorzugsaktionäre und der Stammaktionäre statt. Zur Teilnahme an der Hauptversammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Hauptversammlung stimmen oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre spätestens am 20. Funi 1938 ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter- legungsscheine ciner Effektengirobank entweder bei einem deutschen Notar oder bei einer der nahstehenden Stellen hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen :

in Siegmar-Schönau : bei der Gesellschafts fasse,

in Dresden : bei der Dresbuer Vank,

in Verlin+ bei der Dresdner Bauk,

in Chemnigt: bei der Dresdner Bauk, Filiale Chemnitz,

in Leipzig : bei der Dresdner Bank, Filiale Leipzig,

in München : bei der Dresdner Bank, Filiale München. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden,

Siegmar-Se{hönau vei Chemnitz, den 31. Mai 1938. Wanderer-Werke vorm. Winklhofer & JFaenicke Aft.-Ges. Der Borstand. Klee. Wohlgemuth. Gröschler. Dr. Kniehahn.

N O E D A S E E E U E F E I E R C I I S E R T H E G O E E E [13709].

Grund- und Hypothekenbank, Aktiengesellschaft, Plauen i. V.

Bilanz am 31. Dezembver 1937. Aktiva.

L, Zahlungen für unerledigte Versicherungs- ‘fälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen ‘Verficherungen : V et ea S T 2, zurückgestellt IL, Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

1, Kapitalversicherungen auf den Todesfall:

a) geleistet . .. «% 4 10330 838,05 b) zurügestellt 593 220,84

2, Sonstige Versicherungen: a) geleistet 177,78 b) zurückgestellt 486,98

Vergütungen für in Rückdeckung übernom- mene Versicherungen :

1, Prämienreserveergänzung gemäß § 67 VAG as eris S

2, Eingetretene Versicherungsfällez a). geleistet . . + ‘« « « ° 886 853,15 b) zurüdgestellt « « - —,—

3, Sonstige Leistungen

Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig

aufgelöste selbst abgeschlossene Versiche-

rungen (Rückkauf) s

Gewinnanteile an Versicherte:

1, aus Vorjahren: a) abgehoben b) nicht abgehoben .

2, aus dem Geschäftsjahre : á) abgehoben b) nicht abgehoben . « «

Rückversicherungsprämien für: :

1, Kapitalversicherungen auf den Todesfall

2, Sonstige Versicherungen

Verwaltungskosten :

s Forderungen: u 1. aus Krediten, die nach § 80 des Afktien- 376,10 geseßes bzw. § 34 des E aufjichtsgeseßes nur mit ausdrülicher Zustimmung des Aussichtsrates ge- währt werden dürfen (außer bereits unter IIT mit aufgeführten erststelligen Hypotheken von RM 345 229,46) . an Ausfsichtsratsmitglieder (außer be- reits unter III mit aufgeführten erst- stelligen Hypotheken von Reichsmark 308 182 (e 6 e amis Wechsel. «E e o ooo Scchecks ck « « ° Gestundete Prämien R aa Rückständige Zinsen und Mieten e e Außenstände bei Generalagenten und Agenten : : 1. aus dem Geschäftsjahre « - o o. 2, aus früheren Jahren « - - a... Kassenbestand einschließlich Postscheckgut- haben . Jnventar Lad Sonstige Aktiva: 1. Darlehen . 2, Hinterlegte Beträge XXITL, Rechnungsabgrenzungsposten G Gesamtbetrag

B, Passiva. Ï, Aktienkapital. « « « o e oa a oda 11, Rücklagen : j; 1, Geseßliche Rücklage 130 des Aktien- geseßes, § 37 des Versicherung8ausfsichts- geseßes): e : a) Bestand am Schlusse des Vorjahres. b) Zuwachs im Geschäftsjahre « « « - 2 Mideua Pagen . Abschlußkosten L Kosten) WertberihUgungen = « 1a A S 2, Sonstige Verwaltungskosten . Rückstellungen für ungewisse Schulden « 3. Beiträge an Verufsvertrotungen Prämienre}exven E: z 4, Steuern und öffentliche Abgaben ‘apitalversi 2 ¿n Todesfall | 116 817 964/26 L 2. Sonstige Ver fichern va Fa 17 745/39] 116 835 709/65 | VIIT, Abschreibungen « « « « * E 0 f e LX. Verlust aus Kapitalanlagen : rämienüberträge für: L Sitäboetult. L Kapitalversicherungen auf den Todesfall 3 624 942 40 o Souslaer Verlusi, | 2. Sonstige Versicherungen N fäll S X, Prämienreserven am Schlusse des Ge- f | Reserven für shivebende Versicherungs]älle schäftsjahres für: N Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Ver- 1. Kagpitalversicherungen auf den Todesfall 116 817 964 26 A | i E E 2, Sonstige Versicherungen ; T7 745 39 116 835 709/65 MliMage fir BervalgN tonen XIL, Prämienüberträge am Schlusse des Ge- |

Attiva. Fabrikanlagen: Grundstücke: Buchwert am 1. 1. 1937 2 864 040,— Abschr. 1937 64 040,— Fabrik- und Wohn- gebäude: Buchwert am 1.1.1937, 3 940 701,— Zugang in 1937 . . . 250.750,31 3 966 456,31 Abschr. 1937 158 755,31 Maschinen und maschinelle Anlagen: Buchwert am 1.1,1937. 4 488 932,— Zugang in 1937 .

Lit. 100 581 615

36 381 617 9973

Lr Ge Lir

i

2 800 000

0 (0 70-00; S: S

bam

| 33 430,—

1 823,80

26 022,17

M N.

D XV, E

a 570,15 En

, 51 818,23 XVIIL

. eo o M Ns

10 924 058 H

. . . 6.0

3 807 701 S Ea: d : voor Brand enz. 5 ia eo eei oa s 664 76) 10 924 723

367 155,63 120 750/47 D \

7 356 087,63 Abgang in 1937

1 308 858/13 4 716/75

. . 1 050,75 i ait zateg x Rechnungs- dienen « O,

s e. o. e 2s . 129 391

0A A R L T U

E . 9. 0 . E) [J e. .

0 0. #090

Gesellschaft, „Fatum“,

336 853/15 68 700 43

——————_—_—_—_—_—_—

15 230,94 XIX

i 4 840 856,69

Abschr. 1937 487 204,69

Utensilien, Fuhrpark usw. Bestände an:

Roh-, Betriebs- u. Werk stattmaterialien, Holz- so wie halbfertigen und fer tigen Produkten

Eo

Effekten (lit. Staatspapiere oe

Debitoren einschließlich Holzvorschüsse und Bank- guthaben e Garantien Lit. 50 850,— Gewinn- und Verlustkonto:

Verlustvortrag aus 1936 4 221 996,71 abzüglich Ge-

ivinn 1937 1 498 510,90

I mt

É S0 “D O ch0 00 00 4A R R 596 304/05

2D. XXI,

es o o. eee ou. s ®. e o. o.

487d

12 400

4 098 30

0:50.00 0.0 76 9 438 065/53

101 695/28 152 107 768

e E E —————

2 000 000

20 6. D 070

iva, E C

RI RM Aktienkapital d. 0420. /#ck W000 0 0209 0 0 050.0 02 0 d

Prämienüberträge Feuer- und Einbruchdiebstahlversicherung8abteilung Prämienüberträge Transportversicherungsabteilung » Reserve für unerledigte Schäden , « » 5 Depositen in bar von Gesellschaften « Réservefonds . ooooo Geldanlage ee e s e s 6e « 11 104 364,— Reserve für außergewöhnliche Schäden (Katastrophen-

T Ea L . 1484 806,63 Reserve für Erhöhung der Einzahlung auf die Attien - Gesatntextrareferven NILOUoren y «s Neserviert für noch Dividende . . P E eas Dividende aus dem vorigen Fahre Obligationenanleihe 1934 «o.

1, Barreserve: \ idlage & F

a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel,

G) E 14000808 b) Guthaben auf Reichsbankgiro- und Postscheckonto 46 363,66 Wechsel:

v) Wechsel mit AUs [Glu von D B O Þb) eigene Wechsel der Kunden an die Order der “Bank 836 175,—

Jn der Gesamtsumme enthalten: RM 33 597,73 Wechsel, die dem

§ 21 Abs. 1 Nx. 2 des Bankgesebes entsprechen (Handel3wechsel

nach § 16 Abs. 2 KWG.)

. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität GEGCIL E S davon sind RM 128 677 täglich fällig (Nostroguthaben)

Gr Cu Jn der Gesamtsumme enthakten:

RM 2210,20 gedeckt. durch börsengängige Wertpapiere

RM 471 265,— gedeckt durch sonstige Sicherheiten . Hypotheken, Grund- und Rentenschulden . . .,

. Dauernde Beteiligungen E N davon sind RM 1000,— Beteiligungen bei anderen

. Grundstücke und Gebäude:

a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende «a... 072/000; AbiMreibung s s A S S4 2 000,— b) sonstige « - 207 984,48

i L Abschreibung - «« . « . 2984,48

E 8, Betriebs- und GeidätSauS taa Ce E E S1. DEZ V 1906 8. Posten, die der Rehnungsabgrenzung dienen

_ Soll di Ei Jn den Aktiven sind enthalten Anlagen nach § 17 Abs. 2 KWG. 466300

Verlustvortrag aus ä 221 996/71

Generalunkosten L T T B88 42001

Zinsen, Diskonte u. Kosten 793 618/56

Abschreibungen a. Fabrik- G e a0

t N a S ee E S bad

236 095,40

S 1

ten; 236 095/40 rshreibungs- esihert duxch g einex Siche- |. thek p. GM auf den ß der Gesell-

0.09.06 0.E 6

11 464.315 3.699

91 922:

G. 050 (U e 2... . 61

2 980 637,76 210 302,86

83 427 036/02

| |

124 480 3 190 940/62

69 792

V 9 (

2 320 921/15 1 825/23

9615 | 2 615 023 2 322 746/38

ee o.

2E 5 167 400 hlung gefün- N-Teilschuld- ingen

VII,

. . . P S eo ooo 1

| 7 913 117/34 6 398 653/60 26 177/75 680 375/57

P

zu verrechnende Kosten Í ¿8

7 108 2 4870 das Geshäftsjahr 10

221 219

E 220 é E E 554 687 Ee 150 000

15 018 324/26 435 269 46

l

Buten QUEE n Warenliefe- 1d Leistungen | rbindlichkeiten Wer Nechnungs8- Einnahmen. M dienen . Feuer- und Einbruchdiebstahlversicherungsabteilung: ___ M Prämienüberträge aus dem Vorjahre . . . . . « « 3698 596,19 zuzüglich: Reserve für noch nicht verdiente Prämien eines im Laufe des Geschäftsjahres übernommencn Portfolio Prämien « ¿ - Anteil der Rückversicherer an Schäden « oooooooooo Transportversicherungsabteilung : Prämienüberträge aus dem Vorjahre « « e « . e e: 207 438,04 zuzüglich: Reserve für noch nicht verdiente Prämien eines im Laufe des Geschäftsjahres übernommenen Portfolio Prämien .. O Se S A Betr. alle Abteilungen: Zinsen « «o o o «00400

2723 485/81

| 27 892 36221

0.00.0 |

21 313/9 3 9524

160 568 E 3 880 92 | | 3 880/92

1 300 Gewinn- und Verlustrechnung für

Passiva. Glas Be As Rückstellungen für Dezem- berlöhne usw. . Í 42 70645 Kreditoren . . . . « % 112849 655/76 Garantien Lit. 50 850,— þ

27 892 362/21

3 627 667) 630 089

1 969-979

15 000 000|— S E O i : Kreditinstituten 1 843 E

11 937,09 | 4 451,53 O

170 000

16 §88

9/06 36 91

295 000 8.001 1 949

S0. 0:0 0.0/0 6 00.0.0 C Eo 39 434,83 |

| Y | i fts Fon Nor | ias 2 für e gsf schäftsjahres für selbst abgeschlossene Ver- E. 2 für sonstige Verwaltungskosten . - - - häftsjahres | eee Berlustrechnung, 3. fie Sée aorn und öffentliche Abgaben - sicherung | Sonstige Reserven, und zwar: Nic abgehobene Gewinnanteile der Versicherten. « « «+ « + . Nicht abgehobene Rükkausswerte S . WViederinkraftseßungsre]erve « « - - 14 29761 é Kriegsrüdcklage a) les 16 594/37 ; Rücklage für Aufwertungsverpflichtungen Verbindlichkeiten gegenüber: 1. Konzernunternehmungen 2, anderen Versicherungsunternehmungen

Barkautionen . « + + - - : Sonstige Verbindlichkeiten, und zwar: 1, Gutgeschriebene Gewinnanteile der Ver- sicherten , Vorausbezahlte L PLAmiendepot . + « «o a oi ola z D fen, Grundschulden und Renten- schulden auf dem eigenen Grundbesiß 5, Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln oder der Ausstellung eigener Wechsel . « « - L Verbindlichkeiten gegenüber Banken . Verschiedene Gläubiger - - « + + j P | : Rütstellung für Pensionsverpflichtungen j N, der Jahresabschluß und der 9 Verbindlichkeiten aus Betriebssparein- j L L C U U Le E richtungen ¡ . er Ee S IN L O8 Zal ( 10 S Rechnungsabgrenzungsposten -

1 044532 a

94ch

1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall 4 e

2, Sonstige Versicherungen XIL, Gewiannreserve der Versicherten . « « « - XIIL. Sonstige Reserven und Rücklagen « « - - XLV, Sonstige Ausgaben « « - - eo ooo Gesamtausgaben C. Verwendung des Ueberschusses. T Ade Ati 60 200 : Zon A Tantieme an den Aufsichtsrat . - e 48 726,19 111451 ÍTL. An die Gewinnreserve der Versicherten « « « « + : A 033 886,08 594080587] V“ An das Konto: Forderungen an die Aktionäre für noch nicht einge- G He V, An die „Wohlfahrtskasse dés Deutschen Herold e. V.

40 |

15 3 627 667/55

1 969 979/20

1 736 271/33

390 946/42

160 274 92172 RM

60 200,—

wand. RM \|5 ehälter- ¿ ¿ } - 94456/99 1, Raben : : 6495|614 - -

47 822,11 en ‘auf das ; 5 lvgen R

86 16 1014 042/14 115 469/60 106 759/59f 5 840/48 106 611/11

E E E E

1936 1 574 440

Passiva.

. . . . . e . « 6 . 6 G. F . E .

Li Ge e 792 272 davon entfallen auf: 710 000/— l, jederzeit fällige Gelder . .. 7059 041/78 2, feste Gelder !:nd Gelder auf Kündigung e von 2, werden durch Kündigung oder sind fällig: a) innerhalb 7 Tagen RM 90 993,06 b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 160 073,75 c) darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 135 582,20 . Spareinlagen: a) mit geseßlicher Kündigungsfrist . . . « « «e « « «. 128 840,75 42 607,56 |

V E 0-0. ck40 ck 0 0 0. 00.0.0: 9 0

29 297/57 i t 459-855

e 90 @ E S0 0 405 623,38 386 649,01

S000 O D U 0s D D S Wr O Q

htige Steuern Berufsvertre- Ausgaben. A Feuer- und Einbruchdiebstahlversicherungsabteilung :. n RückverfiGerüugprtient e u ae 0p Schäden (einschl. noch zu zahlender Schäden) « « Provisionen und Verwaltungskosten . « « « . Prämienüberträge . .. « o Transportversicherungsabteilung : Schäden (einschl. noch unerledigter Schäden) Provisionen und Verwaltungskosten . Pai bee E N Kursdifferenzen auf ausländische Valuten Abschreibung auf zweifelhafte Forderungen Betr. alle Abteilungen: Zahlung an die Pensionskasse für das Personal der zusammenarbeiten- den GesellsGälet. Ca e olen 6 Abschreibung auf zweifelhafte Forderungen . Kursdifferenzen auf ausländischen Valuten . Erhöhung des Reservefonds Erhöhung der Geldanlagereserve Dividende

S 0 (Q ,E S E 050

209/33

Haben. Betrieb8gewinn. . « « Pacht- und Mieteeinnahmen Vilanzkonto:

Verlustvortrag aus

1936 . . 4221 996,71 abzüglich Gewinn 1937

4 319 843/93 15 712/04

40 000,— 100 000,—

18 524 382/16 / 3 282 812,27 499 533/53 lichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Ver- 39 907/07 A AtancOans i iee L Sora erteilten Aufklärungen und Nachweise -| 6nbspxechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechuungsabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften, Berlin, den 10. Mai 1938. / ;

Der Prüfer: Dr. Ludwig Schmidt, Oberregierungsrat a. D, Aufsichtsrat: Max Burkel, Halle a. d. S,, Vorsißer; August Battermann, 7 annover; Karl Groß, Berlin ; Willy Harb, Kiel; Hermann Hörnicke, Berlin; Wilhelm 70 205/9 Fniest, Kassel; Hermann Sanner, Elberfeld; Walter Schulz, Berlin; Friy Träger,

85 000 Bau, 4 VorstanD : Herbert Worch, Vorsißer; Dr. Rudolf Dolezel, Theodor Rosch.

11 937,09 ._ 4451,53

16 388/62 177 740/10

171 448 257 152 300 000

b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist ©- « « - . Hypotheken-, Grund- und Rentenschulden Guta E E S E T L . Reserven nach § 11 des Reichsgeseßes über das Kreditwesen (geseß-

liche Reserven) . ¿ R e * .- Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . . « e

Reingetvinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre . « « 1 680,73

Reingewinn 1937 . Tis 4 204,47

9, Verbindlichkeiten aus Bürgschasten, Wechsel- und Scheckbürg- schaften sowie aus Garantieverträgen 261 b H.-G.-B.) Reichs- | mark 20 149,30 Eigene Judossamentsverbindlichkeiten aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank RM 38 500,— Jn den Passiven sind enthalten:

a) Gesamtverpflichtungen nah § 11 Abs. 1 KWG. RM 965 260,98

b) Gesjamtverpflichtungen nach § 16 KWG. RM 793 812,67

Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs, 2 KWG. RM345000 i

1 574 440

es p ae rag. Zinsen und Mieten . -

ag aus 1936

0 #0: 6 d. #070 0

2 11 937/09 3 G 165 803/01 4

; M Bs 504 000|—

. 1 498 510,90 | 2 723 485/81

7 059 041/78

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung wurden in der General- versammlung vom 27, Mai 1938 einstim- mig genehmigt.

Wiedergewählt in den Aufsichtsrat wurde Herr Direktor Rudolf Haller, Den- Haag, und neu gewählt die Herren Direk- tor Wilhelm Bracht, Berlin-Grunewalkd, Direktor Eberhard Hoesch, Berlin-Dahlem, und Direktor Max Freiherr von - Varn- büler, Berlin-Wannsee. f

Der Vorstand der Aktiengesellschaft für Fellstof}f- und Papierfabrikation, Memel,

45 000/- R E C 1142/5 dis 1 540/28

0. 0 «0. 0.0.0. 040.070 4:0 ch0 ¿(d .

n abschließenden Ergebnis tgemäßen Prüfung auf Grund nd Schriften der Gesellschaft 6 om Vorstand erteilten Ausf- 7 1d Nachweise entsprechen die 8

N 5 8852

19 723 028 128 561

Tages8orduung : 1. Wahl zum Aufsichtsrat. 2. Verschiedenes. Hannover, den 30, Mai 1938. Der Vorsitzende des Ausfssicht8rates der Göttinger Kleinbahn A. G.: DL - JUM@, [14248]

Die Aktionäre derx Göttinger Klein- bahn A. G. werden zu der am Mitt- woch, dem 29, Juni 1938, vor: | S N 6 —|[—| mittags 9,30 Uhr, im Sibungssaal | eute : 3 282 812/27 | pes Rathauses zu Göttingen Haupiver. |

00 M S

10, Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel- und Scheckbürgschafsten sowie aus Getwvähr- leistungs8verträgen E

Gewinn . « «

weig, den 6. Mai 1938, veler, Wirtschaftsprüfer. uptversammlung vom 24. Mai die Dividende auf 3% fest- “zahlung - erfolgt -abzgl. 10% gssteuer sofort gegen Rüc-

6 0:0 C85

Der Generaldirektor: J. F. D. Scheltema. Hauptbevollmächtigter für das Deutsche Reich: G, Rudolph Goßler, Hamburg 11,

152 107 768.96 den außerordentlichen Hauptver- sammlung hierdurch eingeladen,

Gesamtbetrag

3

N