1938 / 131 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Jun 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage zum Reich8- und Staatsanzeiger Nr. 131 vom 9. Zuni 1938.

Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937.

ee

A. Einnahmen. T. Uebertrag aus dem Vorjahre: 1. Vortrag aus dem Ueberschuß 2, Reserve für schwebende (Schadenreserve) .. Gewinnreserve der Versicherten ( vergütungsreserve) IT. Prämien für Krankenversicherungen . ITI. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer IV. Kapitalerträge: 1, Erträge aus Beteiligungen 2, Zinsen 3. Mietserträge V. Gewinn aus Kapitalanlagen: L U L Ca e Es 2. Sonstiger Gewinn Vergütung der Rückversicherer: 1. für eingetretene Versicherungsfälle 2. für sonstige Leistungen .… . VII. Sonstige Einnahmen o N Wieder vereinnahmte Schäden . ..

3,

. . _ . . ®

VT,

Entnahme aus der geseßlichen Rücklage zur Deckung S 80 745/81

ereien 0/4 tu7 e wani ao

des Verlustes 1937 .

6 ©0666

B. Ausgaben. T. Zahlungen für unerledigte Versichewungsfälle Vorjahre E TI. 1. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen Ge a

A Soden ee. L

dis

. Gewinnanteile an Versicherte a. d. Geschäftsjahr:

a) abgehoben . b) nicht abgehoben . Rückversicherungsprämien « « « 5 7. Verwaltungskosten: 1. Werbungskosten: S Nee D e . Sonstige Verwaltungskosten: a) Einzugskosten ° Verwaltungsstellenkosten . . . 496 389, S N 282 848, Freiwillige soziale Auswendungen 74 207, S s a e e s DODIO ) Sonstige Unkosten . . Beiträge an Berufsvertretungen . + Steuern und öffentliche Abgaben: a) Steuern L E AES b) Sozialversicherungsbeiträge . Abschreibungen Da e eie Gewinnreserve der Versicherten .

V; VII, VIILI.

Gesamteinnahmen . « « Gesamtausgaben

Nach dem abschließenden

Verlin, den 4. April 1938. Der Prüfer:

genehmigt. Verlin, den 24, Mai 1938.

Der Aufsichtsrat.

e Der Vorstand. Bökenkamp. Pollmann. Borkowsky. Dr. S

Nah der in der heutigen unser Aufsichtsrat aus folgenden Mitgliedern: werksmeister, Präsident der Handwerkskammer zu

stellvertretender Vorsißer; Herx Abteilungsleiter der berg (Pr.) Karl Haese, Königsberg ( Pr.)

Frankfurt (Oder) Walter Rymski, Frankfurt (Oder), Berlin, den 24. Mai 1938,

VOHK Krankenversiherungs anstalt ostdeutsher Handwerksfkammern

V. a. G. zu Berlin, Der Aufsichtsrat. - Lohmann,

Bökenkamp. Der Vorstand.

[13932].

Versicherungsfälle

Se eo.

44 112,99 e . 312 723,82

. . 216856,

1 903,25

99 457,76 54 514,67

Aufwendungen für den eigenen Grundbesiz ¿ y

Dr. Paul Gerstner, Wirt Vorstehender Rechnungsabschluß wurde in der n

RM

® .

der

im

94 57 29 50 80 1 092 465

5 8 395

153 972

264 909 86 65 763/27 1 385|—

23 243/44

4 370 338

600 000

85

43

H RM

861 755

27 216

6 676 058/2(

135 594

477

330 673

E | E E E RRO

8 137 14ÿ

4 970 338

105 374/27

548 895 52

261 755 396 436

1611 670 55 781 262 593 29 677

44 66 82 34

V

Lohmann, Vorsißer.

teinkfühler.

Hauptversammlung vorgenommenen Wahl besteht ev Malermeister, Landeshand- s dent n Berlin Willy Lohmann, Berlin Vorsißer; Herr Reichsinnungsmeister des Friseurhandwerks Sinns Renz Berlin, Handwerkskammer Königs-

Lese, gSbe: ; Herr Kaufmann Bruno Herrmann, Berlin- Tegel; Herr Bezirksschornsteinfegermeister, Präsident der Handwerkskammer zu

Vorsiter.

Pollmann. Borkowsky. Dr. Steinkühler. Stellmacher

Versicherungsverein Deutscher Eisenbahnbediensteten a. G. in Berlin.

Gewinn- und Verlustrechnung füx das Geschäftsjahr

vom 1. Januar bis 31, Dezember 1937,

y A. Feuerversiherung.

Einnahmen. L, Ueberträge aus dem Vorjahr: 1. Schadenreserve R S 2. Rückstellung für- Steuern ¿ e c c se Prämieneinnahme e Nebenleistungen der Versicherungsnehmer: Unkostenbeiträge Kapitalerträge: Zinsen E O6 Gewinn aus Kapitalanlagen . « » « »! Sonstige Einnahmen

T: TIT:

R E E: S D

IV. G e [N @ VI. E ¿ ¿ e

Gesamteinnahme

E Aus gaben.

. Schäden aus den Vorjghxen, einschl. der Reichs- mark 1 644,25 betragenden Schadenermittlungs- kosten:

l. geleistet .

2. zurückgestellt Be Eu

. Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der Reichs- mark 22 254,60 betragenden Schadenermittlungs- kosten:

Ei geleistet. O O C Bs

2. zurüdgestellt. . °

Verlust aus Kapitalanlagen

. Verwaltungskosten:

L. Entschädigungen der Ausschüsse . . « « « Gehälter . j G Werbungskosten für die Verträauensmänner . Sächliche Ausgaben und - sonstige Verwal-

RM

42 185/05 129 000|—

d |

stand erteilten Aufklärungen

haftsprüfer. tigen Hauptversammlung

1163 348 33

8 137 149/70

ooooooooooo ooooo RM 8137 149,70 D 90 S 0 0:0 0 0'000 D990. 00 RM 8 137 149,70

RM

7 _absch] Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der VOHK Krankenversicherungsanstalt oie, Hand- ais a i zu Berlin sowie der vom Vor

n -cachweije entsprechen die Bulhsührung, der Rehnungsabschluß und der Jahres- beriht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften.“

t

Stellmacher.

RM

Sl

171 185 05 727 660/90 10 217/20 244 425 9 184 674

96 82 40

305 248 27 338

30 56

332 586

62 580/20 45 850/43 25 754/93

SUNGSEDEH « ele vou pa

60 413/30

194 598

———

-_

Steuern und öffentlihe Abgaben L E E E A 2. zurüdgestellt. Abschreibung auf Jnventar . . Rückstellung für Wertberichtigung

Fa

VL. VTL. VILE; dere für das Feuelöschwesen:

b) freiwillige: a) Nationale Spenden .

. Sonstige Ausgaben . Ueberschuß

L Einnahmen, Ueberträge aus dem Vorjahr: L Sade e e 2. Rückstellung für Steuern « Prämieneintahme A

L

L, E Untöstenbaitage e T e Kapitalerträge: Zinsen E G V. Gewinn aus Kapitalanlagen . « VI, Sonstige Einnahmen .

TV,

Ges Ausgaben.

betragenden Schadenermittlungskost L: Gee s

2

. zurüdgestellt. ,

1

9

“i.

geleistet. . zurückgestellt ee IIT. Verlust aus Kapitalanlagen . « - IV. Verwaltungskosten: Í 1. Entschädigungen der Ausschüsse e G S

kosten V. Steuern und öffentlihe Abgaben: 1 dete Ee

9

“is

V,

Abschreibung auf Jnventar VIE; y de

Rüstellung für Wertberichtigung a) Nationale Spenden R

IX, X, Ueberschuß

Einnahmen. L. Vortrag aus dem Vorjahr . ... IL, Vebershuß aus nachstehenden Ve zweigen: I. Felleroetiihenio «n a «4 2. Einbruchdiebstahlversiherung «

Ausgaben.

L, Ueberschuß und dessen Verwendung: 1. An den Sicherheitsfonds . . 2. An die „Besondere Rücklage“ . 3. Vortrag auf neue Rechnung. »

Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund

sicherungsvereins Deutscher Eisenbahnbedien Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachwei Rechnungsabf den

eseßlihen Vorschriften. erlin, den 5. April 1938. Der Prüfer:

Leistungen zu gemeinnüßigen Zwetten, insbeson- a) auf geseßlicher Vorschrift beruhende « « «..

Le e 6194/00660 ß) sonstige Aufwendungen « .

Gesamtausgabe B. Einbruchdiebstahlversicher

Nebenleistungen der Versicherungsnehmer:

L, Schäden aus den Vorjahren, einschl. der 310,— RM

IL, Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der 3796,85 RM betragenden Schadenermittlungskosten:

; Werbungskosten für die Vertrauensmänner . + Sächliche Ausgaben und sonstige Verwaltungs-

® 0 60. 0: 0 0.0

Uag E as s

Leistungen zu gemeinnüßigen Zwetten:

b) sonstige freiwillige Aufwendungen iz Sonstige Ausgaben ee ooooooo

Gesamtausgabe Zusammenstellung der Ergebnisse dès Geschäftsjahres 1937.

D

- . D: M L n: D

2 238,94

O 6 0..0. 6 # o eee.

amteinnahme

en:

34 766 25 472 20 985

74 448 1 243

rsicherungs-

. . . e .

316 759: 48 200

11 369

136 245:

6 229 4:

57 263/22 8 430/92

364 9 58

RM

6 88 61 10

114787

225 472 3 262

75 691

556

147 614

L O02 74 529/12

1163348133.

77 22945 412 784

5.10268.

564201

59): 72/2

1:

9

98

O D 20/10. 8/40

6/50

63

1 treten betr. uns a

Bersh

[15685

/ samml Josef

24 37

D zumteld

72 507

RM

74 52911

„72 507/72

RM

2

Summe

Summe

steten a. G.

| se entsprechen die chluß und der Jahresbericht, soweit er den

33 000 114 000 457

Schucht, Reichsbahndirektor. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1937.

i Betrag im einzelnen

18

147 4571 147 457

im ganzen

TII, TY, V; V

VIIL IX,

T

VI,

Wilhelm Kleinmann, Vorsißer; stein, Otto Gümbel

Vermögen, A IL, Wertpapiere Guthaben bei Banken Wee S Schecks Rückständige Zinsen . ..

V

Kassenbestand einschl. Postscheckguthabe1

J Ae Zugang im Geschäftsjahr di

A a A

i __ Schulden. Sicherheitsfonds (geseßliche Rücklage Akt.-Ges., § 37 des Versich.-Aufs.-Ges. 1, Bestand am Schluß des Vorjahres

Schluß des Vorjahres 2 Rückstellungen: Steuerrücklage

IV, Wertberichtigungsposten: Bestand am S Va

Vorjahres . . Schadenreserve: T Seen e E 2. Einbruchdiebstahlversiherung , « Veberschuß

Gesa

Verlin, den 24. Mai 1938. Der Vorsta

Nückstände bei Versicherungênehmern :

Jnventar: Bestand am Schluß des Vor-

9 135,63

Gesamtbetrag

2. Zuwachs aus dem Ueberschuß des Vorjahres ; Andere Rücklagen (freie Rücklagen): Bestand am

S S. 0 00 @& 0006 S. S D: 0:ckck

E 9 134,63

9 134,63

8 130 des —):

chluß des

mtbetrag

nd.

RM

4 522 000 445 000

27 338

r

Q

&l

56

8 430/95

RM 1 005 800 4 086 260

Q v

a

105 687 668 27 7308:

1 5665 226

4 967 000|—

400 000 75 000

40 000

35 769/51 147 457/18

Der neu gewählte Verwaltungsrat besteht aus den Herren: Staatssékretär

Dr. Hermann Jaeger, stellv. Vors ein, Ot j , Georg Heller, Johann Korfkamp, Maximilian Lamerß, Dr. Walter Lehmann, Rudolf M Peppmüller, MdR., Paul Seike, Martin Taege, Hebe, N Pas Bille, Dr. Josef Witting.

er orstand besteht aus den Herren: Heinrich Ti Ì

Redckel, Walter Hillebrandt, sämtlich in hd / S U

l ors; Joharin ‘Barren- Alfred Krämer, Georg Krug, eyer, Karl Müller, Friedrich Rudolf Thurmann, Karl Uhl, Richard

Meyer, Bernhard

5 665 226|69

564 201/63

Q Sl

U

147 036/84 147 457/18

18 der Bücher und der Schriften des Ver- in Berlin sowie der vom Buchführung, der Rechnungsabschluß erläutert,

439 078/65

72 [13055]

Die

[15056] Opdéntlihe Ver ersammlung der Ha i versiherung und 5 eieatishen g

am Sonntag, den 26, mittags 10 Uhr, in Bans haus, Besenbinderhof 10.

. Aenderung der Saßzuy - Allgemeinen

C. Cordes.

Gesellschaften m.j [15971] | Jch berufe zum 18. 11 Uhr eine außerordentl. Genz sammlun 1 090/40 E erlin-Lichtenberg, der Gesellschaft.

[14601] Unsere Gesellschaft ist mit dem des 31, Mai 1938 in Liquidatiy

treter. Begräbni 1924 V. V. a. G. F Sant Mniby úÚUni 193 Gesell __ Tagesordnung: Bericht über das Geschäfts; Vorlage und Genehmigy ahresabschlusses. N

J 3; Entlastung des Vorstandes

Aufsichtsrates, s u . Neuwahl des Aufsichts

STates g jy Versicherun, j gungen, 1 Verschiedenes.

Der Borstand, C, M a lj

——————

Juni 199

d. Balneopathischen Ritt

Tagesordnung: Liqui BLANCco

Vekanntmachung, bl

. Wir fordern die Glü

unserer Gesellschaft gemäß L 631

EGmbH. auf, ihre Ansprü nzumelden.

Berlin-Schöneberg, 1. Jun

__Pressex G. m. b. H. lüsse u. Verschlußmaschiney | Der Liquidator

]

Durch Beschluß der Gesellschaf

ung vom - 307 12 1936 f Deutsch u. Co. Gesellsch

1 beschränkter Haftung i. L. in § \ Charlottenburg, “Preußenallee gelöst worden.

fordere die Gläubiger der (

chaft auf, ihre Ansprüche bei mj

en,

o, Preußenallee 38, den 7,4

Der Liquidator: Se De,

Warenversorgung G. m. b,

Suhl, ist durch ük ereinstimmenden

tember Liquida

Au flösu

versorg1 werden

beidem Suhl

8 Joh

[13656] Gesell

schluß aller Gesellschafter zum 30, | 1937. aufgelöst. Zum alleini

tor ist der Kaufmann Herr

hannes Voigt in Suhl, KoberstraßeW acwahlt worden.

Die Eintragung ng und die Bestellun des

quidators ist am 3. Mai 198 in d Handelsregister beim Amtsgewhis S eingetragen, Die Gläubiger der Var

ing G. m. b. H., Suhl, ü aufgefordert, ihre Ansprü Liquidator anzumelden,

-„ den 25. Mai 1938.

Warenversorgung G. m. b. H, È

in Liquidation. annes Voigt, Liquidato

_A. Hentschel & Co. schaft mit beschränkter H!

tung in Auerbach i. Vogtl. be Durch Beschluß der Gesellschafte

sammlung vom 29, Dezember 19 die A. Hentschel & Co. Gesells mit beschränkter Haftung in A

bach i. vonz sel zeichnete V

Liquidat ih hiern

ger der

V. aufgelöt. Durch Bess ben Tage bin ih, der ut Alfred Hentschel in Aue Friedrih-August-Str. 2, | orx bestellt.

Die Auflösung der Gesellschaft 1

tit bekannt.

Gleichzeitig fordere ich die Glä

Gesellschaft hiermit auf,

bei mir zn melden und etwaige F! rungen bei mir geltend zu machen. M Auerbach i. Vogtl., 27, Mai !|

A. Hentschel & Co. G. m. b.

[13927] Die K

G. m. b. H

in Liquid.

unsthandlung Fritz Gut! . in Verlin ist aufge

Die Gläubiger der Gesellschaft wel di T sih bei ihr zu melde

[13654]

erlin, den 30, Mai 1938.

S a E

Liquidatorin obiger Gesellschaft.

Gesellschaft für mechanische Hol

Die H ihrer 30, - Deze1 Abwickler Keil, Fra Die Gl

aufarbeitung G. m, b. H. i. 2, esellschaft ist durch Bes Gesellschafterversammlung !

bér 1937 aufgelöst. Ÿ ist der Kaufmann Wall! nkenberg, bestellt.

äubiger werden aufgcford!

ihre Ansprüche bei dex Gesells anzumelden. / Frankenberg, den 27, Mai 198.

Wal

ther Keil, Abwickler.

15952] Die Au Teilschuldv

11. Genoffenschaften.

slosung unserer 414 %i! ershreibungen von 1912 |

Höhe von RM 5100,— (34 Stü) find

am 10% Uhr,

Freitag,

1g, dem 24. Juni 19 in unseren Geschäftsraun

in Gardelegen statt. Altmärkishe Ueberland-Centrale

l

e. G, m. b. H.,, Gardelegen,

e, Erzgeb.

, Zentralhandelsregisterbeilage n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

| zugleich Zentralhandel8register für das Deutsche Reich t. 131 (Erste Beilage)

Alle Postanstalten

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlih 1,15 #A einschließlih 0,30 2A Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst- abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ÆK monatli. i nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 F. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- sendung des Betrages einschließli des Portos abgegeben.

Bezugs-

an,

x

Handelsregister.

die Angaben in ( »ck wird eine ihr für die Richtigkeit seitens der egistergerichte nicht übernommen, ; [15378] a Handelsregister Amtsgericht 5, Aachen. Aachen, den 2. Juni 1938. Neueintragung : 018 „Schömer Kommanditgesell: ¿/ Aachen (Beton- und Tiefbau- nehmung, Mozartstraße 10). s imanditgesellschaft seit dem 1. Mai Persónlih haftender Gesellshaf- t Hans Schömer, Tiefbautechniker, n, Ein Kommanditist ist beteiligt. Christine Schömer zu Aachen ist [prokura erteilt, Veränderungen:

156 „J. A. Hergett‘‘, Aachen. , Prokura des Aloys Geulen in n ist erloschen.

7% „H. Uchtmann Nachf.““,

haber ist seit dem 1, Funi 1938 tian Schorn, Kaufmann in Aachen. ebergang der in dem Betriebe be- deten Verbindlichkeiten auf den en Fnhaber ist ausgeschlossen, Die ira der Ehefrau Karl Roosen, ine geb. Kallfelz in Aachen ist er- n,

«tedt, Helme, [15379] unsex Handelsregister A ift bei der Nx. 47 eingetragenen Firma Schwabe Allstedt, eingetragen : rl Schwabe, Jnhaber Albert

ns,

stedt, den 30. Mai- 1938,

:: Amtsgericht. -

leben, Saale. [15380] Amtsgericht Alsleben a. S., 30, Mai 1938. unser Handelsregister B Nr. 13 ist der Firma Trocknung Belleben in, b, H, in Velleben heute ein- igen, daß die bisherigen Geschästs- r Zuckerfabrikdirektor Fosef Glaser elmsdorf und Zucerfabrikdirektor rih Hartmann in Belleben aus- ieden sind. Jhre Vertretungsbefug- ist erloschen. permiinde, [15381] Handelsregister Amtsgericht Angermünde. 5, Angérmünde, 2, Juni 1938. Neueintragung : -R, A Nr. 297 Walter jt, Gramzow U. M. chäftsinhaber: Kaufmann Walter Gramzow U.M. (Markt (D),

Egge-

Iswalde, [15382 Bekanntmachung. : 191 Hihßdorfer Dampfziegelei e und Eckardt, Hißdorf: r Gesellschafter Kaufmann Fohan- Eardt ist verstorben. Die Gesell- t istt mit seiner Witwe Ottilie dt geb, Shmidt in Arnswalde, die as Geschäft als persönlich haftende \shafterin ‘eingetreten ist, fort- 9

nswalde, den 2, Juni 1938, Das Amtsgericht. endorn. [15383] Bekanntmachung. n unser Handelsregister A Nr. 75 heute bei der Firma Tiefbau- Yast Wilhelm Pielhau in Krag- mer eingetragen: le Firma ist erloschen. ttendorn, den 2. Juni 1938. Das Amtsgericht,

[15384] Handelsregister „Amtsgericht Aue (Sa.). Aue (Sa.), den 28, Mai 1938, Neueintragung : 241 Paul Weiß in Aue (Kolo- waren-, Delikatessen-, Spirituosen- Grünwarengeschäft). : Paul Weiß,

Inhaber Kaufmann Aue (Sa), den 1, Juni 1938, A Erloschen: 137 Migra Max Joh. Gerstner,

Bad Kreuznach, Handelsregister Amtsgericht, Abt. 9,

Vad Kreuznach, den 30, Mai 1938.

A 29 Eckenroth & Emmerich, Bad Kreuznach.

Die Eintragung vom 24, Mai 1938 ist dahin berichtigt, daß der Name des Prokuristen rihtig Wichmann (nit Wischmann) heißt.

[15385]

Bad Kreuznach, Handelsregister Amtsgericht, Abt. 9, Bad Kreuznach, den 2. Funti 1938, A 259 Leopold Michel, Kreuznach. Die Firma ist erloschen.

[15386]

Bad Oeynhausen, [15387]

Die im hiesigen Handelsregister B Nr. 28 eingetragene Firma: Stanges Orthopädie, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung, Bad Ocynhau- sen, ist gemäß dem Geseh vom 9, Of- tober 1934 gelöscht worden.

Bad Oeynhausen, den 31. Mai 1938.

Das Amtösgericht. Bad Salzuflen, Veränderung:

B Nr, 91 Hoffmann's Stärkefabri- fen, Aktiengesellschaft in Bad Salz- uflen.

Dem Kaufmann Gustav Soltau in Bad Salzuflen ist Gesamtprokura mit der Maßgabe erteilt, daß er zur Vertre- tung der Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede odex einem weiteren Prokuristen berechtigt ist.

Bad Salzuflen, den 2, Juni 1938.

Das Amtsgericht Il.

[15388]

Bad Sehwabüeh. j _ Handelsregister Amtsgericht Bad Schwalbach. Bad Schwalbach, den 28. Mai 1938. Löschunge: n A 26 Firma M. Marxheimer, Jnh. Siegmund Rosenthal, Bad Schal: bach.

Die Firma ist erloschen,

[15389]

Balingen. [15390] Handelsregister Amtsgericht Balingen. Aenderung vom 25. Mai 1938:

A 195 Alber « Bôösinger, mech. Trifkotwarenfabrifk, Onstmettingen: An Stelle des F persönlich haftenden Gesel!shafters Ferdinand Alber sind seine Erben, die Witwe Katharina Alber geb, Bigzer sowie ohne Vertretungsrechi die Kinder Jlse und Jda Alber, jamt- liche in Onstmettingen, als persönlich

haftende. Gesellschafter eingetreten. Neuecintragung vom 30. Mai 1938: A 224 Erste Tailfinger Mineral- wasserfabrik Wilhelm Merz in Tail- fingen (Ludwigstraße 39. i Juhaber: Wilhelm Merz, Mineral- wasserfabrikant in Tailfingen. : Neueintragung vom 2. Juni 1938: A 225 Gottlieb Biter jr. (Trikot- warenfabrik) in Tailfingen (Hinden- Dura : i ; Juhaber: Gottlieb Bißer jr., Kauf- mann in Tailfingen.

Barby. [15391] H.-R "X 92 Firma Hildegard Stede Obstgroßversand Pömmelte. Jnhaber: Ehefrau Hildegard Stede, Pömmelte. Dem Kaufmann Walter Stede ist Prokura erteilt, Barby, den 27, Mai 1938, Amtsgericht.

Barby. [15392] S-R A 85: Die Firma Pául Hinz- mann -—— Hamburger Kaffeelager Barby ist geändert in „Paul Hinz- mann, Varby“‘. j Barby, den 4, Funi 1938. Amtsgericht.

Berlin. 4 [15393] Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 31. Mai 1938. Erloschen: N A 94 395 Büro für Buchführungen Paul Schmädicke Nachf. A 93 819 Max Koschwiß Jnh. Karl Thom. Î A 80968 Ernst Hockenheimer. A 59884 Martin Fridberg. A 58 289 Josef Apfelbaum. A 56674 Martin Dornblatt. A 52276 Emil Heuctendorf. A 47263 Friß Fürle. f A 47012 Gewerbefseiß Werfkftätten für Maszenbedarf Simon Rector. A 46 278 Doßmann «& Grimm. A! 45 423 Chaim Kestenbaum.

O

Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 5% mm breiten Petit-Zeile

1,10 ÆAÆ. Anzeigen nimmt die An-

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs-

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

A 37 690 Seinrich Behr Hut- und Müsgßenvertrieb. Die Firma ist erloschen. A 31 160 Gutfnecht «& Becker. A 2307 Adolf Hornemann Vau- geschäft. j Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firmo ist erloschen.

A 8458 G. F. Flechtner.

Die hiesige Zweigniederlassung ist auf- gehoben.

Berlin. [15394] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 31. Mai 1938, Neueintragungen :

A 9% 758 Carl Notter, (Parkrestaurant Bellevue, Finkenkrug, Am Bahnhof),

JFnhaber: Gastwirt Carl Rotter, Fin- fenkrug bei Berlin.

A 96 759 Möbel-Scherf Hedwig Scherf, Berlin (C2, Breite Str. 4).

Fnhaberin: Witwe Hedwig Scherf, Berlin.

A 96 760 Leopold Scherzberg, Ber- lin (Geflügelgroßhandel, C 25, Zentral- markthalle, Reihe 12, Stand 589/90).

JFnhaber: Käufmann Leopold Scherz- verg, Berlin,

A 96 761 Karl Wagner, Obst- und Gemüsegroßhandel, Berlin (Schöne- berg, Kolonnenstr, 4).

JFnhalbber: Karl Wagner, Kaufmann, Berlin.

A 96762 Otto Walker import, Berlin (NW 87, Ufer 9.

Inhaber: Otto Walker, Kolonialwirt, Berlin.

A 96 763 Paul Rühlmann, (Einzelhandel mit Eisenwaren,

Die

Berlin Falkensee-

Darm- Holsteiner

Diplom-

Berlin N 65,

Verlin, Donnerstag, den 9. Funi

1938

Fnhaltsüberficht.

1. Handelsregister, 2. Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6.

rolle. 7. Konkurse und Vergleichsfachen. 8. Verschiedenes,

o

Urheberrechtseintrag8-

lin-Brih. Feder von ihnen vertritt in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.

B 51582 Gräflich Hencfel von Donnersmarck's\che Papierfabrik Frantschach Aktiengesellschaft (SW 19, Ferusalemer Str. 65/66).

Prokurist: Heinrih Lemke in Berlin- Lankwiyz. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede. Die Prokura für Stefan Mérö ist erloschen. Josef Forgacs ist niht mehr Vorstands- mitglied. Eugen Lendholt, Kausmann, Krappit, ist zum Vorstandsmitglied be- stellt,

B 53109 Gestetner Aktiengesell- schaft (Erzeugung und Vertrieb von Vervielfältigungsapparaten, Büro- maschinen und Büroartikeln, NW 87, Kaiserin-Augusta-Allee Nr. 14—22).

Durch Beschluß der Hauptversamm- sung vom 28. April 1938 ist der Ge- sellshaftsvertrag nah Maßgabe der Niederschrift vom gleichen Tage gean- dert, und zwar insonderheit zur An- gleihung an die Bestimmungen des Aktiengeseßes. E

Die gleiche Eintragung wird für die gleihlautenden Zweigniederlassungen bei den Amtsgerichten Mannheim, Hannover, Breslau, Hamburg, Dresden, Köln, Stuttgart, Nürn- berg, Leipzig und für die gleich- lautenden Zweigniederlassungen mit dem Zusaß Zweigniederlassung Frank- furt a. M. bzw. Zweigniederlassung Dortmund bei den Amtsgerichten Frankfurt a. M. und Dortmund er- folgen. O

B 53734 Ciba Aftiengesellschaft

Aktiengesey vom 30. Fanuar 1937 ges ändert und neu gefaßt. Auf die etn- gereihten Urkunden wird Bezug genom=- men. Gegenstand des Unternehmens ist: L. der Erwerb und die Fortführung des von Herrn Dr. Carl Hugo Remmler unter der Firma: Dr. Hugo Remmler in Berlin betriebenen Fabrikunterneh- mens, I1. die Herstellung von und der Handel in chemischen und pharmazeutti- hen Produkten, IIl. der Erwerb und die Verwertung von Erfindungen auf dem Gebiete der Chemie und Phar- macie, IV. die Herstellung, der Handel und die Verwertung von VerpaËungs- und Ausstattungsgegenständen, V. die Verwertung der bei der Fabrikation sich ergebenden Nebenprodukte umd Neben- artifel. Prokurist: Gerhard Baldhoff, Berlin. Er vertritt die Gesellschast ge- meinschaftlich mit einem Vorstands=- oder stellvertretendem Vorstandsmitglied.

B 53674 Juteressengemeinschaft Deutscher Pianoforte- und Har- monium-Fabriken Afktiengesellschaft (W 8, Kronenstr. 11).

Durch Beschluß der Hauptversamm- lung vom 22. April 1938 sind die bis- herigen Saßtungsbestimmungen über Zusammensezung, Wahl, Abberufung und Amtsdauer des Aufsichtsrats, die infolge des JFukrafttretens des Aktien- geseßes erloschen waren, wieder bestätigt und in Kraft geseßt.

B 53601 Vaterländische Kredit- Versicherungs - Aktiengesellschaft (Berlin-Schöneberg, Nordsternplaß).

Durch Beschluß der Hauptversamm-

(Herstellung von chemishen Produkten u. Vertrieb derselben, Berlin-Wilmers-

Müllerstr. 138 a),

mann, Berlin:

A 96 764 Georg Legien, Berlin (Einzelhandel mit Lebensmitteln, Buch, Hufeland-Hospital), i

JFnhaber: Kaufmann Georg Legien in Neu-Buch (Kreis Niederbarnim).

A 96 765 Paul u. F. Tilsch, Ver- lin (Glashandlung, Charlottenburg, RiGärd-WägaitereStr 10S

Offene Handelsgesellschaft seit 16. Ok- tober 1931. Gesellschafter sind: Glaser- meister Paul Tilsh und Ehefrau Frida Tilsch geborene Ahrens, beide in Berlin.

Veränderungen:

A 88 988 Königsberger « Co. Inh. Friedrich Ottmann (Lichter- felde-Ost, Ferdinandstr. 31/822.

Die Firma lautet jet: Friedrich

Ottmann.

A 89 307 Michalsfkfi « Striemer (Fabrikation und Großhandel mit Weißwaren und Hüten, SW 19, Grün- straße 5/6). n

Die Gesamtprokuren des Siegmund Lichtenstein und der Rosa Schüftan sind erloschen. f Í

A 93950 Fulius Oswald «& Co. Kommanditgesellschaft (Fabrikation von Herrenwäsche, SW 19, Scharren- straße 11—13). S Ï

Die Einzelprokura des Wilhelm Jae- ger ist erloschen. Gesamtprokuristen ge- meinschaftlich miteinander sind: Wil- helm Jaeger, Berlin, und Frieda Bloeß, Berlin.

A 96 766 Georg Schwarz Export (W 57, Potsdamer Straße 75).

Einzelprokurist: Meta Schwarz geb. Brückner, Berlin, j

A 96 767 Leon A. Suchomski, Süß- waren Groß- und Einzelhandel.

Der Firmeninhaber Kaufmann Leon Alexander Suchomski führt infolge Namensänderung jeßt den Namen: Egon Alexander Sucher. Die Ftrma ¡st geändert, sie lautet jeßt:

Schofoladen-Großhandlung Egon Sucher (S8W 61, Belle - Alliance-

Play 17). eie N Erloschen:

A 21 171 Fulius Maaß.

Die Firma is von Amts wegen ge- löscht,

Y 14 177 J. Rödelheimer und

A 52759 Mercurio HSispano- Alemán P. A. Hildebrandt «& F. Dearneborg:

Die Firma ist erloschen.

Berlin. [15395] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 31. Mai 1938. Veränderungen:

ß 51 375 Eisen- und Röhrenhandel Aktiengesellschaft (Berlin-Tempelhof, Reichshahn-Privat-Str. 20.

Prokuristen: Herbert Mabke in Ber-

lin-Tempelhof, Evih Wegener in Ber-

Fnhabex:! Kanfmann Pgul Rühl-,

dorf, Saalfeldex Straße 10/11).

Durch Beschluß. der Hauptversamm- lung vom 30. April 1938 ist die Saßung hinsichtlich des Aufsichtsrats und au sonst in- Anpassung an das Aktienge]eß geändert und völlig neugefaßt, (Jeßt Se 121) :

B 52145 Garantie- und Kredit- Bank für den Often Aftiengesell- schaft (NW 7, Unter den Linden N08 A),

Durch Beschluß der Hauptversamm- lung vom 6. April 1938 ist der Gesell- schaftsvertrag in Anpassung an die Be- stimmungen des Aktiengeseßes geändert und neugefaßt. Alexander Bilan, Ro- bert Karklin, Leon Skoblinsky, Sergei Jljin sind niht mehr Vorstandsmit- glieder. Zu weiteren Vorstandsmit- gliedern sind bestellt: Bankdirektor Kon- stantin Sytshow, Moskau, Bankdirektor Wassili Trubenkow, Moskau, Bank- direktor Nikolai - Wassilijew, Mosfau, Kaufmann Konstantin Tschishov, Ber- lin, Bankdirektor Nikolai Tschetshulin, Moskau.

Berlin. : Amtsgericht Berlin.

Abt. 562. Berlin, 31. Mai 1938. Veränderungen : 7

B 51 625 Hirsch Kupfer- und Mes- singwerke Aktiengesellschaft (W 8, Friedrichstr. 194/199. : “Durch Beschluß der Hauptverjamm- lung vom 17, Mai 1938 ist der Gesell- schastvertrag geändert, und ULAE inson- derheit zur Angleichung an die Bestim- mungen des Aftiengejeßes und völlig neugefaßt. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer oder mehreren Per- sonen Die Gesellschaft wird vertreten eutweder: a) wenn nux ein Vorstands- mitglied vorhanden ist, durch diejes, andernfalls b) durch zwei Mitglieder des Vorstandes oder c) durch ein Mit- glied des Vorstandes in Gemeinschast mit cinem Prokuristen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Metallwerken. A

Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht Eberswalde erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweigniederlassung Hirsh Kupfer- und Messingwerke Ak- tiengesellshaft, Berlin, Zweignieder- assung in Finow.

a 2 046 Webag Webwaren-Ak- tiengesellschaft (SW 19, Leipziger Straße 45). j

Durch Beschluß der Hauptversamm- lung vom 25. Marz 1938 ist der Gesell- schaftsvertrag zur Anpassung an das Aktiengesez geandert und neu gefaßt worden.

B 62176 Dr. Hugo Aktiengesellschaft (N 31, Straße 38.

Durch Beschluß der Hauptversamm- lung vom Z. Mai 1938 ist die Satzung

[15396]

Remmler Anklamer

unter anderem zur Anpassung an das

lung vom 14. März 1938 ist der Gesell- schaftsvertrag neu gefaßt worden und an die Stelle des bisherigen getreten. Gegenstand des Untevnehmens ist der Betrieb der! Kautions-, Garantie- Und Kreditversiherung sowie von verwand- ten Geschäften direkt oder im Wege der Rückversicherung.

B 53647 Reichswerke Aktiengesell- schaft für Erzbergbau und Eisfen- hütten „Hermann Göring“ (W 8, Behrenstr. 39 a). f

Kaufmann Friß Werthmann in Ber- lin ist zum stellvertretenden Vorstands- mitglied bestellt. Prokuristen: Dr. Alfred Laubenheimer in Berlin und Rolf Reiner in Bêrlin. Feder vertritt gemeinsam mit einem anderen Profku- risten. Die Prokura für Friy Werth- mann ist erloschen.

B 52316 Habermann «& Guckes8-: Licbold Aktiengesellschaft (W 30, Nollendorfstr, 28).

Durch Beschluß der Hauptversamm- lung vom 28. April 1938 ist der Gesell- schaftsvertrag in Anpassung an das Af» tiengeses geändert und neu gefaßt. Die Zweigniederlassungen in Hamburg und Holzminden führen fortan den Zu=- sat: Niederlassung Hamburg bzw. Nie- derlassung Holzminden. Gegenstand des Unternehmens ist fortan: die Ueber- nahme und Ausführung von Bauten aller Art, der An- und Verkauf von Grundstücken sowie die Herstellung und Gewinnung von Baumatertalien Und Baustoffen. Prokurist: Dem Walter Ferck, Hamburg, ist Prokura in der Weise erteilt worden, daß er berechtigt ist, die Gesellshaft für den Bereich der Niederlassung Hamburg gemeinsam mit cinem Vorstandsmitglied oder dem Stellvertreter eines solchen oder mit inem anderen Prokuristen zu vertreten. Dem Karl Pegelt, Berlin, ist Prokura in der Weise erteilt worden, daß er be- rechtigt ist, die Gesellshaft für den Bereich der Hauptverwaltung Berlin gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder dem Stellvertreter eines solchen oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Dem Max Liebold, Holz- minden, ist Prokura in der Weise erteilt worden, daß er berechtigt ist, die Gesell- schaft für den Bereich der Niederlassung Holzminden gemeinsam mit einem Vor- standsmitglied oder dem Stellvertreter cines solchen oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei dem Amts- geriht in Hamburg, Holzminden und Braunschweig erfolgen, und zwar in Braunschweig unter der «Firma der Zweigniederlassung mit dem Zusaß Niederlassung Braunschweig.

B 53 477 Marelli-Motoren Aktien: gesellschaft (SW 68, Alexandrinen- straße 137).

Einzelprokurist ist in Berlin, niht V. F. Mattern.