1938 / 132 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jun 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reihs- und Staatsanzeiger Nr. 132 vom 10. Juni 1938. S. 4. V í j erte Beilage

Mttiengeelost, Berin _[110%). , Weber, Gamtfabrik, Aktiengesellschaft, O Deutschen NReichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 4 l 132 Berlin, Freitag, den 10. Funi 1938

am 8. Juli 1938, 12 Uhr, bei dem in Ebersbach, Ga. Löhne und Gehälter . « « « L L 1

Notäár, Herrn Dr. Zahn, Berlin NW 4 6 Soziale Abgal At f Bf L N En ? 27 6 - Ä MAOOODeEN + e e908 Friedrichstraße Nr, 93, stattfindenden Bilauz per 31. Dezember 1937.

) t Abschreibungen auf Anlagen . é ordentlichen Generalversammlung E M vat tf Q ae E eingeladen mit folgender Tages- Attiva. „Shand E Zugänge abQrels Sland e Bee. ea .

ordnung: E 31. 13. 1936 | L} bungen | 31.12. 1937 | Beiträge an Berufsvertretungen . . . ¿

1. Vorlage des Jahresabschlu}}es fur Reingewinn: Gewinnvort 3 1936 * 1997 nt Geschäft8heric 1nd Vrü- | 9 ‘jverte* | g A NOFDON gg S Diens Juni 19: 0r- 1937 mit Geschäftsbericht und Prü- | Anlagewerte: | Gewinn im Geschästsjahr 1937 .. « 100 237,25 met P A A g S Recchnungsabschluß ver 31. Dezember 1937. ———— T , SAES ap M P E uy |

Y , g o : [16 130] Bayerische Handelsbauk [14973]. j z 48 551,06 | M 7. Aktiengesellschaften. Wir geben hiermit betaunt, doß om | Gorlin-Gubener Hutfabrik Aktiengesellschaft, Guben.

i

fungsberiht des Aufsichtsrats. d: 17 600|— |— 17 600/— A S j cute | P E - 936 |— Gewinnsaldo per 31. Dezember 1937 E saal des B baude Mater E E j c RM - 3 5 372 183 874 Lederwerke Rothe A.-G. E Notars e Aktiva. | RM E S Bilanz per 31. Dezember 1937. öffentliche Verlosung von Liquida: | T]. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital . « o - Gw

4. Wahl des SP E ELS E Ó E S S 416 | 1 567|— 6 849/— Jahresertrag Ertrag. . E e R rc R Ee 2 se mit:

5. Saßungsäuderung. Werkstatteinrichtung. - + s | S So E! j R9 Q R9 9 F 3 t det. D G 268

G etnen Aktionäre, welhe an der Qurzl. Wirtschaftsgüter. S | (D aus 55 E Sonstigé Erkräge « « s «eo eo s E j I München, den 8. Juni 1938, Wohngebäuden . ..- . «- 152 600,— ordentlichen Generalversammlung teil- ; | Gewinnvortrag aus dem Geschäftsjahr 1936 . « « lagevermoge t. : Der Vorstand. Zugang infolge Umwandlung von

» ( Go O } 641/551 254 454 E Immobilien: O a N N 82 650. nehmen wollen, haven hre Aktien 341/55] 254 454 O tin U 4 as 42 570 |— i T Beteiligungsgesellschasten S ETRET di L F d. Es.

mindestens drei Werktage vor der | Umlaufvermögen: | Konst 2 Mot 19 % “Jebertrag vom Grundstüsfonto 29 700 T Akti sell-

° f O Roh-, Hilss- und Betriebss\toff 34 6196 onstanz, im Mai 1938. H i ebertrag S °.. E Consulta‘““ Treuhand-AftiengejeU- Abschrei O 3 350 ais And

Lee Gesellsaft oder bu einem elb: a n N t Gabriel Herosé A.-G., Konftanz. 72 270 |— - schaft, Verlin. A Abschreibung s —— Fabrikgebäuden . . « « - « « 1419 200,—

der Gesellschaft oder bei einem deut- | Halbfertige Erzeugnisse « «+ - 195 673 08 S N | i 8 Les j

o Rai A vi teetant ad Fertige Erzeugnisse : s 31 456'15 Dr: Adolf Leuze. ] Abschreibung « - oooooo O Die Aktionäre der „Consulta“ Me ugung infolge Umwandlung von

/ LE A S F . M ati A « e, TCDS i « - G (79 . . =. E Nag J f a E L) ——— _9t+4;o A - Ae 2a N ¿ ( ( ge t Í ) ( 0 Berlin, den 8. Juni 1938, Lo S 19 750! Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichhtgemäßen Prüfung g b) Fabrikgrundstücke Es 215 700|— hand-Aktieugesellshaft, Berlin, werde1 Beteiligunasgesellschaften 207 000,

o . o Der Vorstand. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 6 0.

. Entlastung des Vorstandes und | Fabrikgebäude « « « « » S O Ge Aufsichtsrates. ALbeitaasMnet a 5s 99 246|—| |—|15 372— 83 874 3. Neuwahl des Ausfsichtsrates. Elektrische Licht- u. Kraftanlage 41 899 5 294 36 605

D D

rderu E 203 779 13 | der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erb Uebertrag vom Grundstückskonto 87 500 hiermit auf Pera g Des Pu, 0

Kassebestand, Postscheckguthaben 1 900/80 klärungen und Nachweise enksprechen die Buchführung, der Jahresabschl 303 200 1 93S, R A Zu Bévlint Abschreibun 33 800 | 1 592 400/-

116131) Sa 370 161 89 s loweit er A erläutert, den geseßlichen Ly Abschreibung « « - ooooooo. 9 400|—| 300 800 Ma e ne 17), stattfin bal Gaeta L - 83 640 7: LO1| Sonstige Forderungen « « 280 |— anz, 1m cat 1938. id T TA S n . 0D, 1 (O l A. nbebaute Gr S g i C .- Co F L ta : 927 dav) z s L L e Unbebaute Grundstü g a0 0 00 148 000|— dende ‘dentlichen Hau tversamm- Mh lle 2 410408

R Es E U A B Verlustvortrag « « «o. __34 23746 N E L Uebertrag vom Grundstückskonto « - 117 200—| 830 800 e U U / A As : Einladung zur ordentlichen Haupt- 1 176 312/12 Maschinen: Bestand am 1. 1. 1937 T7 306 50 Tagesordnung: Beteiligungsgesellshaften . 136 500,—

versammlung am Donnerstag, dem Passiva. | | [15055]. Q in 2 Ee 1 5063 4. Sd E Ge 0 Zugang durch Neuanschaffungen 119 007,46

30. Juni 1938, vormittags 11 Uhr, GHHODINTA Ge e R ocO 100 000|— s | * Abschr. kurzl, Maschinen « « «1 994,45 506/30 wie der Bilanz und der Gewinn- GGSOTO 16

im Sigungesaate unseres esell schafts: |Bertberihtigungen (Delltedereson) 010 A E A L N P A Saa {ICID T und Verlustrechnung für das Ge- E a

hauses in Mannheim, Augusta-Anlage Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 1 064 67864 Ie Ausgeschiedene Maschinen 4 e ooo. 3/10 [chasts]ahr 195. J —T6566016

Ne. 18, Tage®Lorduung: Rückstellung für soziale Zwele. «e. 1 000/|— tene {haf t len urg ( aa e). g 755/50 . Entlastung des Vorstands und des O L hi 108 214 19 1. Vorlage des Jahresabschlusses zum | Reingewinn 1937 « e e oooooo oa 8 333 48 chlußbilanz am 31. Dezember 1937, Abschreibung « o o o ooooooo 9 263/25 45 Be bltktaiuna über eine dem Ak Sonderabschreibung . 457 644,27

31. Dezember 1937 mit Bericht des UAUS S S S S L m ——— |— . De]chlupsaung U A ; N Vorstandes und des Auffichtrates. 2 i : 1 176 312/12 Ï Aktiva. y Utensilien: Bestand am 1.1. 1937 » e... L tiengeseß angepaßte neue Saßung; Werkzeuge, Betriebs- und Geschästs-

_ Beschlußfassung über die Gewinn- Gewinn- und Verlustrehnung per Dezember 1937. e: : Aua ee S oie e 576 A D n e ano fori Ür inbluna d verteilung und Entlastung des Vor- Ñ L Mg l 96 genden Punkten : A1 s : ugang oge L standes und Aufsichtsrates. i ; Aufwendungen. Grundstüde 1. 1,1937. „e eo ooo . 260 000,— Abschreibung kurzl. Utensilien 3 108/60 der an seine Zustimmung gebun- Beteiligungsgesellschaften - A

3 Satzungsänderung: Ne D Ga Ce S 110 081/13 BUAANd es o e ee . 160 340,— : E denen Geschäfte), Hauptverjamm- Zugang durch Neuanschassungen 2 09593,

gs S itle ; , hlaufvermögen : | 57066 Neufassung der Saßbung zur An- | Soziale Abgaben. . « « «oooooooooo N ? ZAUDLLE

S. S 0D @. S S: D: 5S S S S D S D 00 0 0 "S S S. Gi D 0 D. 0.0. S. 0 D 0 S D S S ¡G ck.S E §0 0. S. & §00 S. D060 D S S0 S

8,—

12 957/27 720 340,— i Gia BVetriebsstoff 154 814/41 lung (Termin für die ordentliche N i cka R S S / Roh-, Hilss- und Betriebsstoffe 54 814 O A 3. E 99 057 passung an die Bestimmungen des Abschreibungen auf Anlagen «e e e e o o. 26 64155 Abel e e s odo ee S i 8 340,— Se lertige Erzeugnisse « « - 201 04767 Hauptversammlung, Hinterlegungs- Abschreibung 6 o - - 22 057,04 Aktiengeseßes. Die beantragten Zinsen O E {

2 R R O 25 065/48 Wohn- geb j Fertige Erzeugnisse « « - è 120 203 86 vorschriften, Mehrheitserfordernisle Gleisanlage « «Coo oe E Aenderungen betreffen besondexs: | Steuern vom Einkommen, Erkrag und Vermögen T I R 20) 6B R C i 52 614|— bei Beschlüssen), Frist für die Vor- 9 a) Neufassung des Zweckes der Ge- BéitLägé ait Bérufsvertretlliticlt « « e e s s °

4 000/35 Bugia O S D 40.000, Effekten Zugang infolge Umwandlung von sellschaft, Uebrige Aufwendungen eee ooooooo 58 516/04 4 000 Devot Stiftung Rothe A

690/55 s A E lage des Geschäftsberihts und Beteili sellschaften lel t L | T11 000, Effekten, 24 eigene Aktien | E Ls Jahresabschlusses, Möglichkeit der Gat E schast E b) Sicherheitsleistung für den auf Reingewinn 1937 «ooooooooooo 8 333/48 ; VGreung E Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen . 4 704/94 N S 53 Aft.-Ges. bei 3 Zugang » E O die Stammaktien ausstehenden 246 285 85 S S e A 3 E 04 Forderungen aus Warenlieferungen und Lei- | e R A n Saßung 668 211,— Betrag in besonderen Fällen, S ugang «o... O E: t itas e L 80897208 P DEL Su e T 77 500 c) Sestsepung i Mindestzahl' der | 5 S a e —O—| Wechsel A o 2 223 28 eat n Un eren Sea rann UVgang é o o vas R F Aufsichtsratsmitglieder auf drei, S der Materialkosten 246 014/01 Ie s 7 30 000,— S heds E h i ; ; : ; A 952/90 zur Einsicht sür die Aktionare aus. O 290 E 846 408 d) Rechtsstellung und Aufgaben des eco ette C E A D ——— C E, C Postscheck- und Reichs- 4. Aufsichtsratswahlen. x E Abschreibung s o 5 50 000,— __240 711 E i en De | Maschinen und Oefen 1, 1, 1937 1 877 000 Kassenbestand einschl. 1 ) : = M ‘ines Bilanzprüfers für das j Vorstandes und des Aufsichts- ; 246 28585 Zugang 157 831,81 vantauthabe e os o oie a ee oe 28 008/12 9. VeiHattsiahr Ba IIL, Umlaufsvermögen: rates, Nach dem abschließenden Ergebuis meiner pflihtgemäß uf f E E Bankguthal « « | 286 053/07 Ae Warenvorräte : ; R, S E 2 av n Sr( 1s. : ztgemäßeu Prüfung auf Grund 5 034 831,81 Vat Se R E x Hauptversammlung zu 1 ANER Gat 462 577,24 e) Ermähtigung des Aufsichtsrates | der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Ausfklä- Abschreibung . C Cu L a e E o L 6 R zu tellen müssen Roh-, Hilss und Betriebsstoffe n E zur Aenderung der Fassung der S 41) ches ) g ° , : 2glon | stimmen oder Antrage zu | , I Halbfertige Erzeugnisse « « - - 1 203 542,93 Satt g S g rungen und Nachweise, entsprechen die Buchführung, dex Jahresabschluß und der Inventar 1. 1. 1937 T sten, die der Rechnungsabgrénzung diénen » «e ___8 136/20 die Aktionäre ihre Aktien oder die S Erze nisse * 7 14905603 | 4816 176/18 f) Vergütung des Aufsihtsrates E c e Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften. Zugang Le i: "95 525,83 / j 1 611 264/95 | darüber lautenden Hinterlegungsscheine 4 U 9 A 915 064/11 g) Befugnisse der Hauptversamm- Zittau, 21. Apri É Waiari Wikts{häftsptüfer. Abgang - « 1 860,— 23 665,83 F Passiva T eier deutschen Cn “vi Slpoibalen L S 53 754/88 gt, ars Ee 53 666,53 . deutschen Wertpapierbör]enp ayes 1pa- Geleistete Anzahlungen L 7I 91775

lung, f 27. Juni 1938 500 000|— testens: au cs Forderungen auf Grund von Warenl

0 0.0 0. eo S 00S S0 S O S E090 @S 0.0 0 S 00 0 S. S S . 0 . . . s 6 . 0 S 00 0 .@: S@ D S. S: 0 S S ® . . I . - . .

Abweichung von §Ÿ

Non s Lur ; Als Aufsichtsratsmitglieder wurden neu gewählt: 1. Herr F i Saat Henkapital: Ï N d s d i at c gewählt: 1. Herr Fngenteur S p i; 9 LS 125 Abs L und 127 AktG n Willy Weber; 2. Herr Dirigent Franz Strntiska; 3, Her Fabrikbesiger Robert Weber; Od s 4 220052 U Vorzugsaktien « o » o * - 9 ‘bei dexr Gesellschaftskasse oder d Leistungen j 2 166 240/93 Pee Bes G SS sämtlich aus Schluckenau/CSR. E Stammaktien « o o o ° 20 S bei der Deûtschen Baut in Verlin L been 4, : 13 507/59 5 Monate, der Fristen der §Z 104, Ebersbach i. Sa., den 27. Mai 1988: - - : Beteiligungen « fil V | G : : Forderungen an Konzernünternehmen « s.» 507/59 125 Abs. D und 126 AktG; aus f m! f E i 2 U l D . s L e rvefonds; ak d s ; / ¿ A | DDeL 5 if cl“ Wechsel e 0... G 00.0 00'000 0 0.2 o 71 801 35 2 Viottais ? “Der Vorstand: Franz°Hille, mlaufvermögen: E e h Geseßlicher Reservefonds s e s. 78 000|— bei der Handel-Maatschappij H. Al- Sche ck8 ' | * Mee 9/36 i) Gewinnverteilung S Ï Roh-, Hilfs- únd Betkiebssfkoffe ?5 s! 6 ‘ses 64 «16249 153,78 Sonstiger Reservefonds « “s 60 880 35 bert de Bary « Co. N. V. in Kassenbestand einschließlich. Reichsbank- und Poft- q. Halbsertige ErzeUgni}sé ¿so #50 « a mie 0X 017,20 Amsterdam j 51 794/96

4. Ne hl des Aufsichts s A . e P therichti G n R e620 00000 000.009 E O Fertige Erzeugnisse „ooo . «130 689,90 Vega N nah Maßgabe der Vorschriften des § 19 scheckguthaben 603 880 03

-

5. Bekanntgabe der Bilanzprüf Ür f 5 : E E E ur J ilien « «e e A : 150 000/— : O g a pa ip oco a oos ; das Gesdäftsiahr M AISE [ur Gabriel Herofé N. - G., Konstanz. ; 613 860,88 | für A. i . ° 18 000 |— des Gesellschaftsvertrages hinterlegen e L A E 55 414/43] 8 118 554/57 p \ 5 ] e 7 Pt D f ‘C0 Ti0 C E) A S 5 [— se 4 L E l 5 13 L a Attiva. : C Gelisiéie Anzahlungen S Dele Sa A A ‘Berlin, im Juni 1988. 1 E Satzung. E A Anlagevermögen: Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und stellung für ungewisje Schulden: 18 E : Der Aufsichtsrat. Poassiua, Mannheim, den 7. Juni 1938. GLURDT E s e E e G OLCE S A e ee A OLO 98017 I SIEUCH S S O9 v | Dr. Joachim Keßler. I, Grundkapital ooo. .o.0 6 300 000

| Yebäude : i S 000|— Der Vorstand. Gebäude : Forderungen an Konzernunternehnen . 22

¿fer ®

A ü L ri K / e OIOGUT28 I O S E E IL, Rücklagen : /

Eigen Müllex. a) Wohngebäude . «108 045,— Kassenbestand einschl. Reichsbank- und Postscheckgut- ‘bindlichkeîten : : H bh [16178] . „Schuhwarenhaus j Geseßliche Rücklage « « o -

De und Abgang « E S : V Ge E O USOID2 Schulden aus Warenlieferungen u. Leistungen 44 629) 7 Carl Stiller AG., Berlin. i Andere Rüdcklagen:

: Abschreibung « « 5 O 102 969 Andere Batilgutbabel alie oi eia o oie OIS21/88 VantsGUb a ao oa oe ao 224 125/35 Die Aktionäre unserer Gesellschaf a) Sonderrülage « o - 5

[16132] b) Fabrikgebäude « « D T P20 O Son e DOIDELUNden e a 2008/93 Depot Stiftung Rothe « o o. - » 1 000|— werden hiermit zu der am Dienstag, b) Wohlfahrtsfonds « « . _, 500 000,—

= iff Hy . 0A F c e r r rw (1 a , 1 S , K D (X by 2 L [48 9 a6 i e: 1 i L (ck iti (1 L I L « 4 Schiffahrts Assecuranz- Gesellschaft Qa O0 OOs Posten, die der Rechnungsabgrenzung De C Ce Sonstige Schulden . «o o o. : 5 os dem 28. Juni 1938, mittagê c) Sonstige Rücklagen « « « « ,_308 644/57 | 1308 652 308 644 e 2

Aktiengesell\Haft, Mannheim. Abgang da o oie : Rückstäudige Dividende « » « « 5 12 Uhr, lm) Hotel, Nenterner A id Einladung zur ordentliche Haupt- t e E 45 ünterstlzungsfonds S 3 63641] 8356 251/01 frither Habsburger Hof), Berin, Us ry U n 26 L TORR ae 1E E AbsGreibita » ees se «o 218 611648 Grundkapital .__ Passiva, sten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 7 913/39 T No E a Sooraten. E E auf Grund von Warenlieferungen Ls O N S E E TA Fe Aato 7 me Feine T T O E S 0 0 E 6 G U 00 6 E 0/6 0E i N01 DBO L E o a 9 E 0 S0 L M / 4 k teistungen Ed S: m 0 G0 S E De De n Sißungssaale des Gesellschaftshauses Apparate, AIEA u. maschinelle Anlag. 107 027,— Gelbe Rid. L E 8 e S 80 444 75) 87 658 14 TagesS8ordnung: Gerb Gn Waanüber Konzernunternehmen 53 663 52 der Badischen Assecuranz - Gesellschaft | Zugänge, langlebig « «. «. —— Rückstellung für vertraglihe Verpflichtungen... l S A E | T TelL1 26495 | 1. Vorlegung des Geschäftsberihtes, Verbindlichkeiten gegenüber Banken « « « « « « | 4774092 Aktiengesellschaft in Mannheim, E O des A ads V N j : 2E : der Bilanz sowie er Be E Sonftigs Verbindlichlbiten « o. 6 « 6+» [50894807 Augusta-Anlage 18. _ LebensdaueL . . « 36, Verbindli eiten auf ( W j i it wi nig Þpi + mber 1937. Verlustrehnung für das am 31, 12. N L E E Tagesordnung: - Zugänge, kurzlebig “. . - ch1 062,31“ 44 128,91 C. z | O Edi . 313 392,93 L uo Berg LE A Lie u + _ 1937 U eNe. Geschäftsjahr. V. Avale RM P f 1. Vorlage des Fahresabschlusses zum h : 151 155,91 Sonstige V e ih s 06 L OUOELO O O0 Soll. ' RM |5 ‘Haben, RM ‘|H | 2. Beschlußfassung über die Entlastung VI, Gewinn- und Verlustkonto: ©° D050 V 9 1+ N : 6 J a3 Gie G riis s , . L ® «U Ug p “4 h 36! S5 e Vort 'DCES 28 3 S- Bbestd bes und bes UMN@IEcates, Abschreibung (10%) ‘+ 19 893, Gofier, did bis MoGnunaab ring bien, e T Mo Gi «ae e 6) 40 0dO N Selifoethiaa E i N Y s S s D. A ( o P 099 ,— Ans S fi -G,-Ver Auf . Beschlußfassung über die Gewinn- Abschreibung (20%) « 613/60 Anspruch von: S(lésiëen lt; J.-GrVerttäl «ooo o o o o 0/06 49 er ata G t A Ee des Vor- Abschreibung (100%) . 41 062,31 61 568,91 | 451M 9 s e 16'662/40}] Sonstige Erträge - 13 480/85 Saßzung an das enes Un Gewinn- und Verlustrechnung. standes und Aufsichtsrates. Daa as 56 028.— ; ; i m S E übex Aenderungen einzelner VDE- ennias o erem T n e A . Satzungsänderung: Zugang L 14 95209 Gewinns unv Bexlusteechnung am 21, Dezember 1937. e E Grau) 85 e | S stimmungen bzw. E fol- Aufwendungen, RM. |5Ÿ Neufassung der Saßung zur An- : S : i E R “neschlicie Berufs- gender wesentlicher Punkte u. a.: | gs ile v S p 309 858 01 passung an die Bestimmungen des Abgang 2796 O ABD/LO S uns Gehälter eue o e ero s ee E cl O B geseßliche Berufs- T O O Grundkapitals der U ots Wande oer 319 50644 Aktiengesezes. Die beantragten | V 520 12 13 5 s E Soziale Abgaben. „, «e eee ee orb ei eere e o eo T LeS 0444/75 : Gesellschaft dur genehmigtes NaP!- | Abschrei uf das Anlagevermögen 675 065 50 Acnderungen. betxeffen besonders: A E Abschreibung G 18 520,13 T8 548,09 S L 931 Zusäßliche soziale Leistungen und Aufwendungen füx Wohlfahrts- und 1937 eee ooooo ___80444/79 e OHIAR tal: Zeichnungsbefugnis des Vor- S aus ( g g 629 917/50 a) Sicherheitsleistung für den auf aufen 4. A 28 839 Abs N B C L R s 171 683 419138 683 419! standes; Festlegung der Vorstands- E e baten S 2 Q das Grundkapital ausstehenden | “nau Lernmtogen: Abschreibungen auf Anlagen. . . 69 F PCanben È j inex pflihtgemäßén Prüfung auf geschäfte, die der Zustimmung des | gesegliche Berufsbeiträge 8 573,42 E Roh-, Hilfs- Jotriebsstoff Saa ; B O D S l dem abs{ließenden Ergebnis meiner pflihtgemäßen F : gel „DUJUmmUng ** | Geseglihe Berufsbeiträge - - - 8573,42 Betrag in besonderen Fällen, Roh-, Hilfs- und Betriebsstofse « « » « 876 874,99 Besißsteuern einschl. Rückstellungen . . C O 21 ah de S Cie Geosellschaf ie dex vom Vorstand er Aufsichtsrats bedürfen; Beaustra- | 5 j; e s 169 927 72 b) Festseßung dex Mindestzahl dexr | HPalbfertige Erzeugnisse » « « o « » « « 008 064,— Code C op 6 riften der Gésellshaft sowie der v0 | 11 Außerordentliche Aufwendunge A

Vortrag aus 1936 » « o o o o ooooo _28

i S wi R E E DD 33 526/36 Außerordentliche vate : L Gewinn in 193 | 17'338 40) Erträge « « « * 1 822/94 | 3. Beschlußfassung über Anpassung der

54 05 76'751 586 130/80

154 518 32

2 8

j 15D 1fflär \achweis s n die Buchführung, der Fahres- qung von Aussichtsratsmitgliedern | gj 0e Vort 3 1936 Wi 1fflarungen und Nachweise entsprechen die Buchsugrung, 2 A gunç( 1 0 edern | Reingewinn: Vortrag au 5 5 und dec Geschäftsbericht, wt er den Jahresabschluß erläutert, den mit der Nachprüfung von Geschäfts- 3 Gewinn in 1937

Gr

Gr S A O0: S O 0E S

G S §0 E, G

586 130 80 7053 590 58

ex Bücher und S _Ausfsichtsratsmitglieder auf drei, Fertige Erzeugnisse « « - o o e . « « « 398549, | 1793 987/99 Sonstige Aufwendungen Ì c) Rechtsstellung und Aufgaben des | Anzahlungen. . e e. o o e eee e ee eee 8 661/06 Zuführung zur geseßlichen Rücklage "8, Vorri vorgängen; Ermächtigung des Auf- Vorstandes und . des Ausfsichts-| Forderungen. auf . Grund von Waronlieferungen und - | Anspruch von Schlesien lt. F.-G.-Verträg" 49 Natio, bu C Mai 1938 sihtsrates zu Aenderungen der d) S blauna des Ausfsichtsrates A au abhängige Gesellschaften E 7 M SLO O0 3 29 Dr. Fipper, Wirtschaftsprüfer. a Vos Bala: t ‘Fristen 2 Hi Ertrage: 6 104 32447 zur Aenderung der Fassung der | Wechsel E 628 94 Gewinnvortrag 1.1.1937. „ooo 0e ¿Wie Dividende für das Geschäftsjahr 1937 wurde mit 6/4 % auf - für R Vorlegung des Jahresab- Rohüberschuß. C R S e v 0 Savung, t j es 1 65315 Jahresertrag nah Abzug der Aufwendungen „...... 3 20Mien und mit 74 % auf Stammaktien festgeseßt. \hlusses an Aussichtsrat und Haupt- L, 148 Balarliguti “O 9 E( e) Vergütung des Aufsichtsrates, Kasse, Reichsbank. und- Postscheck « 5 045 Erträge aus Beteiligungen e j ie Auszahlung erfolgt von - jeßt. b mit ç 3alti versammlung; (Gewinnverteilung. A bortliche Erträgo f) Befugnisse der Hauptversamm- | Andere Bankguthaben «o... 56 892 27| 2 247 680 59 | Binsen, Pachten, Mieten und Erträge aus Wertpapieren . 3! RM 32,50 gegen Gewinnanteilschein Nr. 11 dex Vorzugsaktien, (Dex Entwurf der neuen Saßung He 3 1936 lung, / ————— AUerordentlie Etage a é oes os ae ea d RM 15,— gegen Gewinnanteiljchein Nx. 3 Doe O für steht den Aktionären bei der Gesell- Gewinnvortrag aus 1: a g) Verlängerung der Fristen der Mea) a 3 29, abz. RM 23,— 174 % Zuführung „an „die Golddiskontbank des schaft zur Verfügung.) 053 590 58

789 600|— 82 221/02 28 254 05

T ODEEANIIAH R A Ams

Q 192 G e 97 T - °: 1 Q j avo 2 ilde den Anleihestocks eet 42 2 : : 2 & 88 125 Abs. 1 und 127 AftG. auf ._- -Passiva. E ui j N L Rechnung dex Aktionare zu bildend 4. Neuwahl des Aufsichtsrates. Der Vorstand der Berlin-Gubener Hutfabrik Aktiengesellschaft. } Monate, ber Frisien dor 9 101, | Grund a i 1500000 | d E O n S R R d. Wahl des Bilangprüfers sür das Dr. Alexander Lewin

ets und 126 AktG. auf | Rücklagen: % S Ae | 280 A sprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, RM 12,— E E Geschäftsjahr 1938. L G UU v Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund V e aa l s 4 DLEIE DMMRAY e s __250 000—| 370 000— | ex den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften. 'Mweiligem Abzug von 10 % Kapitalertragsteuer bei der Zur Teilnahme an A E n der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- h) Gewinnverteilung. Neu C S s es 247 004 3. Zt. Oppeln, den 16. Mai 1938. : Z Dresdner Bank Frankfurt a/M. und Bad Kreuznach, sammlung und zur Ausübung des flärungen und Nachweise entsþréchen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

4. Neuwahl des Ausfsichtsrates. , | Verbindlichkeiten: | Dr Richard Fuß , Wirtschaftsprüfe B de "Banf As D L & Co 8 ‘m. b. H., Verlin W 8, Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre Geschäftsbericht, soweit er dèn Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften.

5. Bekanntgabe der Bilanzprüfer u O E 260 665 40 Wegen der Dividendenei lös A Y edie A Îdem Bankbaus Ny ust W Michel “Frankfurt a/M. berechtigt, die im Aktienbuch der Gesell- Berlin, den 22. April 1939.

; das Geschäftsjahr 1938, L Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen wie aut ffe gen z N Ne für Aktien unjerer Gesellschaft vei E ankhaus ugu A E “RM 9 14 Ausschüttuug. der im schast eingetragen sind und die spâte- Deutsche Treuhand-Gesellschaft.

S A Me Teil- ind U L 9992 786/26 A ‘G, -Oppsln S zug e. Anzeige. der Schlesische Portland-Zement-Z1" E Langen ae O Men S leihesto@) abgeführte Dividende von stens am 3. Aae e E Hübner, Wirtschaftsprüfer. ppa. Mühlen feld, Wirtschaftsprüfer nahme an der Hauptversammlung ver-| Bankschulden .„ «ooooooooooo 58 033/80 t E R E 4 Z E )36 an die Golddisfontbank (Anlei 0a ewinn- | versammlung ihre Aktien oder eine In den Anssichtsrat wurden gewählt: Bankdirektor Friß Wintermantel peijen Vi Ar S (28 Und fOIgende Der Epe e ao e 530 186 17] 1071 67163 | fißer So De B ula R L ita Schaefer, Een aus N L Ae 1934 gegen G Stimmkarte der Reichsbank oder Que Borlîn, S C Bron: Basilio F Telepnef, S oibun Sr Mag Ware Bahr. Cs (Ci tas | d “ly L i f ps p J . N Y [ 5 Nov N s 41 Y S3 d q. 4 e L af 42 j L p S x s L Z c I A6) S # , Le . L G T Na G beim ben 7. Sunt 1988 Rechnungsabgrenzung - «« - «- « «o o. | 10 984 Eisenberg, Dessau; Dr. Martin Oels Bernbündl is e ach ber U PON der. Auffictärat aus. den Herren - Oher- „HittltxloguingYYeitt ver Sretyner BR Berlin, Bankdirektor Hans Grendel, Berlin, Friß von Hammacher, Berlin, Geh.

Der Vorftand S Reingewinn; Gewinnvortrag 1936 . . „4 48 554. 06 Mitglieder des Vorstandes: Ludwig. Eck, Nienburg; RicharsMer. a. D. Hugo Schloßstein Frankfurt a/Main, Reichsbaukaberinspeltor M, B De fa e Ai hin- Reg.-Rat Dr. h. c. Ludwig Kastl, München, Justizrat Johánnes Koch, Guben, Oberst- Eugen Müll r Gewinn im Geschäftsjahr . , 100 237 25 Bentivegni, Berlin. j i E Hommer Bad Kreuznach Bankier August W, Michel, Frankfurt a/Main, A A O r leutnant a. D. Max Pfannenstiel, Berlin, Reichsminister a. D. Hans von Raumer, , | Gewinnsaldo per 31. Dezember 1937, | T} 148 79191 Portlandzement- und Naltwere Sachsen-Anhalt Aktiengesellsh{ Walter Stiehl, Berlin. Berlin, den 10. Juni 1938 E Rechtsanwalt Hans Heinrih Schulz, Berlin. - Nienburg (Sa j a j i 1938. 4 n ala j - 3 048 451/09 Der Vorstand. L. C d V Eci ivegni E A er Vorstand, Dor Austern 5 D B q

S E O E I O Be M def 1a it rit