1938 / 139 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Jun 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 139 vom 18. Juni 1938. E 4. | N : : A L E r je E B E í l Q g E i bft | B r R ae 0% m zum Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

99 0 8 - Obl. 1945 : e S | (Poung) qt js l E 1988 E 7 9/9 Dresden | bis 282,00 M, Landbutter in Tonnen 262,00 bis 264,00 Æ, L Handelsteil N Deuiae: vop: Bant ‘Vie: Pidoe. 1998 ‘29,00 G, 7 op Deutscher | 1600 bis 100,00 d, echtor Gouda 0 2 "17200 vis 18,0 -Y CTT ® A | Deutsche Hyp. - Bank Bln. Pfdbr. 1953 29,00 G., 7 % Deutscher | 96,00 bis, 100,00 4, eter Gouda 40 % 172,00 bis 184,00 ( F 139 Z L Men Santa ub Gizooickant T0 —,—, 74% Pr. Zentr.-Bod.- | echter Edamer 40 % 172,00 bis 184,00 M, VAPEN,, Sinmeiitale G Verlin, Sonnabend, den 18, Juni 1938 Krd. Pfbr. 1960 29,00, 7.9/9 Sächs. Bodenkr.-Pfdbr. 1953 29,00, | (vollfett) 220,00 bis —,— „4, Allgäuer Ba A /o 120,09 (Fortseßung.) Amsterdamsche Bank 141,75, Deutsche ew E 9/0 SO bis Aa t a lands demn aae m E E G : 1951 —,—, 54 0/6 Arbed Obl. 122,75, 79/9 A.-G. f. Bergbau, Blei erlin, - aFUNt, h à : lihen Verhandlung des Rechts 61 : A I : : (D. 8B) [Ute in Beng6) Wien | Lu T S Dir ah % Bol D O M Eo | Be T ee He E] 3. Aufgebote. [v8 E Bul de Bed ade 1106 1480 1807 1500 1008 1678 1781 1997 1072 1978 1414 1448 1480 1008 Lit. B Nr, 82, 97, Verfalltag 1. Ja udapest, 17. Juni. (D. N. B.) [Alles in Pengö.} Wien | 80/9 Cont. Caoutih. Obl. 1950 —,—, 7 0/9 Dtsch. Kalisynd. Obl. | bis 175,00 , Pfeffer, E S O A: in Hannover auf den 16. 3019 2065 2069 9/64 040 JoRL JoeN P 1/69. nuar 1938. P Berlin 1186,20, “Büriet 77,42), Belgrad 785,00. Am Wh S °% Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 —,—, | 185,00 „#, Zimt (Kassia), ganz, A O bis O A [18149]. 2 1938, mittags 12% Uhr, AOUE G E 2) i A 2294 2370| Lit. F à &r. 400,— Nr. 84 118 i Serie 1891. 18. Juni bleibt die Börse geschlossen. __| 69/9 Gelsenkirchen Goldnt. 1934 —,—, 6 9/9 Harp. Bergb.-Obl. m. Steinspeisesalz (Duté) 20,00 bis —,— A Pen a ö, gepadt ge: Frau Auna Kanter geb. Lux, Aufforderung, sich durch einen bei | 2811 2902 2971 3034 3135 3178 de 1 e London, 18. Juni. (D. N. B.) New York 497,06, Paris | Opt. 1949 —,—, 60/6 J. G. Farben Obl. 1945 18,50, 79/9 Mitteld. | 23,80 bis —,— M. Siedespeisesalz (Ju D A is “n A Ber in - Blankenburg, Mittelstr, 28, | diesem Gericht zugelassenen Rechts-| Lit. F A Kr. 400. e E 133( 1408 1444 i 1, Fauna 1098 178,31, Amsterdam 896,03, Brüssel 29,26}, Jtalien 94,45, Berlin Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —,—, 7/6 Rhein.-Westf. Bod.-Crd.- | Siedespeisesalz, gepackt 25,80 bis —,— M, ZU E ELP, l in 2. die Witwe Martha Schni er verw. | anwalt als Prozeßbevollmächtigten over- | 164 165 168 18 971 9 L s L 51 1 09 2146 2177 2191 2221 2280 7 Zerie 1892 | 12,30}, Schweiz 21,654, Spanien 90,00 nom., Lissabon 110,25, Bart Pfdbr. 1953 29,00 G., 7% Rhein-Elbe Union Obl. m. Op. T D A d S M Loe L E Berlin' N 65, freien zu lassen. : 551 604 613 ei 20e E “ea _ L 2486 2598 2606 2611 2926. Lit. A Nr. 186 Verfalltag 1, Yanua! Kopenhagen 22,40, Wien —,—, Fstanbul 620,00 B.,, Warschau | 1946 —,—, 79/0 _Rhein.-Westf. E.-Obl. 5 jähr. Noten —,—, 79% | bis 70,00 M, armelade, Vierfrucht, merr ke Nia istr. 17, haben beantragt, zu 1 annover, den 14, Mai 1938. 935 978 102 10D 720 768 786 908 Sive 1006 1938 . 100, a E e 26,37, Buenos Aires Zmport A0 D, M N H Siemens-Halske Obl. 1935 E 6 °/0 Siemen Bais Zee. Ae A e E E fe Bas N un Li les Meik ente O g N Geschäftsstelle des Landgerichts. | 1318 1378 “1998 1480 1528. A 115 (ge bligationen à ar. 360,— Nr. 20| Lit. B Nr. 735, Verfalltag 1. Januar” Parts, 17, Juni. (D. N. B) [Schlußkurse, amtlih.] | winnber. Obl. 1930 80,50 G., 7 9% Verein. Stahlwerke Obl. 1951 | 125 und E B A Cinderohe Sea Gr: g00, 9, S 186 A 1701 1719 1743 1775 1800 1816 1893| 181 182 266 310 312. 566 653 679 806 | 1938. L Deuticlend 14,50, London 178,27, New York 35,86, Belgien —,—, 64 9% Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951. ——, J. G. 71,00 bis 80,00 M, s E Mer 114 u O Krs. Sorau, zuleßt wohn- [18156] Oeffentliche Zustellung. 1877 1896 E Au 2 47 A 906 1057 1065 1254 1679 1845 v Serie 1893. e 609'/s, Spanien —,—, Jtalien 188,70, Schweiz 823,75, Kopen- | Farben Zert. v. Aktien —,—, 7 %/% Rhein.-Westf. Elektr. Obl. 1950 | 88,00 bis R L e d “U Kiste —— F Jan an 5 +0, Prinzenallee 28, zu 2 | Die Viehhändlersfrau Viktoria Schmid- | 2718 2724 2871 28738 2989 3006 3176 | 1847 1849 2130 2176 2290 2398 2616| Lit. F Nr. 487: Verfalltag 1. Zuli hagen 795,00, Holland 1989,75, Oslo —,—, Stockholm 918,00, | —, 6% Eschweiler Bergw. Obl. 1952 —,—, 54 9% Kreuger u. | 100,00 bis 104,00 A, E o eis Kg Vice es r lenen Sohn, den Arbeiter | bauer in Oberparkstetten, vertreten | 3204 3292 3324 3480 3512 3523 3529 | 2647 2760 2866 2893 2995 3389 3758 | 1927. h L Prag —— Rumänien —,—, Wien —,—, ‘Belgrad —,— | Toll Winstd. Obl. —,—, 6 9% Siemens u. Halske Öbl. 1930 —— | —— #, A N Od S, Ao lose —— M dern H co leggeD. 18, 8. 1890 in Wer- |durch Rechtsanwalt v. Gähler in Strau- | 3542 3674 3747. 3792 502 S811 3826 | 3895 4132 4225 4535 4542 4648 1717 Serie 1894. | Warschau —,—. ; . | Deutsche Banken Zert. —,—, Ford Akt. (Kölner Emission) —,—. Aae gepa S t A E00 0A D T A 9., zuleßt wohnhaft Berlin N 65, | bing, klagt gegen ihren Ehemann, den | 3951 4076 4196 4204 4234 4373 4457 | 4772 4826 4876 4877 4968 5040 5043| Lit. B Nr. 857, 992, Verfalltag 1. Fa- Paris, 17. Juni. (D. N. B.) [Anfangsnotierungen, Frei- T 6, A targarine, Ma en, E A E N agenstr. 8, und am 9. 2. 1919 aus Viehhändler Xaver Schmidbauer von | 4467. 9196 5303 5576 5669 5715 5719 5729 | nuar 19838. verkehr.| Deutschland ——, Bukarest ——, Prag —,—, Wien do. lose —— bis —— M, V A E L 200A dem, Veeresdienst entlassen, für tot zu | Oberparkstetten, zulegt Bahnarbeiter in _ Serie 1886. 9918 5919 5967 6090 6429 6542 6641| Lit. F Nr. 2205, Verfalltag 1. Januar ——, „Amerika 85,844, England 178,28, Belgien 609,50, Holland L 2 bis —,— M, Speiseöl, ausgewogen 140,00 bis 157,00 4. (Pri O Die bezeichneten Verschollenen Eggmühl, jet unbekannten Aufenthalts, | Lit. A à Kr. 4000,— Nr. 102 240 | 7213 7267 7465 7661 7687 7692 7774 | 1938. 1990,25, Ftalien 188,80, Schweiz 823,75, Spanien —,—, Kopen- Berichte von auswärtigen Warenmärkten. in Reichsmark.) M en QUREToTDeT,, sich. spätestens in wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, | 243 289 372 424 499 533 589 591 613 | 7805 7905 8036 8421 8468 8470 8602 Serie 1895. m hagen ——, Oslo —,—, Stockholm —,— Belgrad —,—, : 17. Juni. (D. N. B.) 50er Kammzüge 18 d 7 uhe. den 20. Januar 1939, | die Ehe der Parteien aus dem Verschul- | 619 756 931 41067 1077 1169 1254 1282 | 8687 8717 8784 8812 8918 9208 9401| Lit. F Nr. 1588, Verfalltag 1. Fanuar Warschau —,—. / Bradford, Ry ( tauiaiüas 50A e B BO éx 1 Ir, vor dem unterzeihneten Ge- | den des Beklagten zu scheiden und | 1304 1320 1528 1880 1926 1992 2020 | 2503 9643 9734 9923 9978 10275 10284 | 1928. Í Amiterban, 17, Iunt (D, O mla) Bein C O Ene e Kurs der Veichsbank für die Abrechnung v} idt, Berlin N20, S Pim | Tegeet ie Kosten des Rechtsstreits zu | 2045 2057 2144 2193- 205 2257 2324 | 10859 10909 10974 11022 11024 11057 | Lit. A Nr. 236, Verfalltag 1. Januar | 72,82, London 8,964, New York 180,25, Paris 502,75, Brüssel R A E R Ar A E D N Die ‘Géidedemarkt Wechseln, Schecks und Auszahlungen auf mer B L anberaumten Au gebots- überbürden. Die Klägerin ladet den | 2478 2591 2674 2679 2703 9762 2794 | 11084 11103 11105 11195 11296 11588 | 1931. ; 30,62, Schweiz 41,37, Ftalien —,—, Madrid —,—, Oslo 45,023, Dea ee E „ZUnk. (D. N. B.) er die beimis G | j 2 A termin zu melden, widrigenfalls die Beklagten zur mündlihen Verhandlung | 2945 2981 3011 3157 3335 3346 3388 | 11779 11811 11937 11955 11961 11979 | Lit. F Nr. 3200, Verfalltag 1. Zuli | Kopenhagen 49,024, Stockholm 46,22, Prag 628,50. war auf einen zuversichtlichen Ton gestimmt, da sich a R e Britisch-Jndien: 100 Rupien = 7,395 Pfund Sterlin Todesertlärung erfolgen wird. - An alle, | des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer | 3484 3500 3527 3554 3659 3799 3921 | 12055 12069 12147 12231 12329 192298 | 1931. Amsterdam, 18. Juni. (D. N. B.) [12,00 Uhr; holl. | und Exportnachfrage. gebessert hat. Die Preise lagen aber T Niedorländisch-Indien (niederl.-indishe Gulden): welche Auskunft über Leben oder Tod | des Landgerichts Regensburg auf Mitt- | 3938 3991 4053 4059 4179 4249 4321 | 12559 12579 12608 12717 12729 12818 | Lit. F Nr. 2813, Verfalltag 1. Juli Zeit.] [Amtlich.] Berlin 72,823, London 8,96, New York 180,25, | gedrückt. Garne hatten lebhafteres Geschäft. Water Twist n 4 teDeriandi f t artol e: s hl À Wi der Verschollenen zu erteilen vermögen, | woh, den 31. August 1938, vor- | 4351 4509 4549 4567 4573 4580 4590 | 12825 12862 12977 13135 13295 13432 | 1932. Paris 502,75, Brüssel 30,62, Schweiz 41,39, Ftalien —,—, | stellten sih auf 9 d per 1b, Printers Cloth wurden mit 23/6 s liner Mittelkurs für te egraphishe Auszahlung Amsty ergeht die Aufforderung, spätestens in | mittags 9 Uhr, nit der Aufforderung, | 4808 4868 4936 5037 ‘5047 5048 50732 | 13435 13443 13752 14300 14352 14368 | Lit. B Nr. 1551, Verfalltag 1. Fanuar Madrid —,—, Oslo 45,023, Kopenhagen 40,023, Stockholm 46,223, | ver Stü bewertet. dam-Rotterdam Pari, dem Aufgebotstermin dém Gericht An- | einen bei diesem Gerichte zugelassenen | 5080 5140 5187 5194 5207 5209 5249 | 14411 14570 15484 14869 15028 15085 | 1933. eige zu machen. 26 F 5, 88 und | Rehtsanwalt als Prozeßbevollmächtig- | 5268 5313 5336. 15090 15092 15407 15422 15540 15620 | Lit. F Nr. 2268, Verfalltag 1. Fuli i; 15714 15897 15910 15944 16046 16222 | 1936. it. B Nr. 32, Verfalltag 1. Januar

32 350 354 442 689 763 1010 1098

11 2 117 30 1408 1444 1454 1536 1604 171 ) 243

Tid

“1 Lb A L A)

Palästina (Palästina-Pfunde): Berliner Mittelkurs fi M F 7. 38. ten zu bestellen. Aktenz. 3 R 17/37. Lit. B à Kr. 2000,— Nr. 22 29 44 i S 16287 16671 16674 16787 16919 17361| L

Prag 628,50. N Sr L Di ; , Vis 11,15%, | R E E T T N E R E E E E S R E I I G : / U ; | : | S ontn BBUA "New Yor? 485 80, Brüssel 73,973 Mailand 2291 telegraphische Auszahlung London zuzüglich “la “lo i Berlin, den 13, Juni 1938. Regensburg, den 15. Juni 1938, 47 131 166 178 234 340 357 461 486 523 | 16287 166 6674 16 69 i Madrid —,—, Berlin 175,97}, Wien: Noten 38,00, Auszahlung Berlin, 17. Juni. Preisnotierungen für Nahrungs- Südafrikanische Union und Südwest-Afrika (süß Amtsgericht Wedding. tvs R A , 616 781 925 _973 1058 1160 1172 1184 A 00 e S 17921 17983 1937, s a A —,—, Fstanbul 350,00. N B.) London 2240. New | Mittel. (Verkaufspreise des L L afrikanishe Pfunde): Berliner Mittelkurs für telegy [18152] andgerihts Regensburg. 2 1 E u 1642 1715 1889 18581 18785 18895 16055 4 Tee Medi 859, 976, Verfalltag 1. Ja- E I LDg gen. O d 18 2 d R SO A e O P gh P, N 4 Dea a, U S “e A Nürnberg hat am | [18157] Oeffentliche Zustellung 2245 2251 2271 2279 2376 2384 9555 19127 19147 19238 19430 19654 19782 | Lit. F Nr. 852, 18317, 2574 Verfalltag Süri 370 : 5, A1 50,25, S 5,65, f E 10 Qt N Oi S ETe AA i 18ag10 ; : ô 8:00 e ._ Uni 19: olgendes Aufgebot er- Die Ehef E B M 2A S S 7 19786 19805 19828 20268 20397 90430 | 1. Suli 1937 / : \ Zürich 103,70, Rom 23,95, Amsterdam 250,25, Stockholm 115,65, | verlesen 46,00 bis 48,00 4, Linsen, kleine, käferfrei 48,00 bis 29 / | , son: Verichollam ift: eue Vie Ehefrau Willi Barth, Margarethe | 2644. 706 1980 328 20268 20397 20430 | 1. Juli 137. Dslo 112,70, Helsingfors 9,95, Prag 15,85, Wien —,—, Warschau 52,00 M Linsen, mittel, käferfrei 54,00 bis 68,00 E A Australien (australische Pfunde): Berlin Mittelkurs i Clisabetha Lo Gle tes augen Anna O R 00 gn Een f E E ad L e E e 2 R 2 z O8 s E A Nr. 493, Verfalltag 1. Januar Ge olm, 17. Juni. (D. N. B.) London 19,40, Berlin E 4690 bis 47/00 Speiseccbsen, Viet, Ribsen, gelbe 49,06 L Rg So E N inna Nathan U und der | Rehtsanwälte Mer 9. Gelzleihter in 1137 1211 1248 1269 1413 1457 1565 E E L 22052 22119 22149 | Lit. B Nr. 62, 114, Verfalltag 1. Ja 15825, Paris 11,00, Brüssel 66,70, Schweiz. Pläve 89,90, | his 51,00 4, Speiseerbsen, Viet. extra Riesen, gelbe 52,00 bis ' A / ; boren am 11. November 1841 ir q ge- | Saarbrücken, klagt gegen ihren Ehe- | 1588 1642 1679 1691 1705 1740 1767 S 057. oan Saa 2A E u S Amsterdam 217,15, Kopenhagen 86,75, Oslo 97,60, Washington | 54,00 4, Geschl. glas. gelbe Erbsen II 61,00 bis 62,00 d, GesGl. Neuseeland (neuseeländishe Pfunde): Berliner Mittelkz [euthen/Obfr., bla voor E übau den teen Willi Barth, E N N N 1891 1917 1943 b E e r E s M F Nr. 643, Verfalltag 1. Fanuar a I O o 20,70, Prag, A870, „Wien a |glas, gUbe Erbsen 111 6000 DIE O00 E R, u e ae für telegraphische Auszahlung London abzüglich 19% Wlih um 1890. Deshalb bat Clthev, {hen e S D O N 25027 25119 25180 25192 25232 953141 Serie 1898 E Juki (N B) Ludbil 1900! Geell t60hs) | Us allers s Mas) Mao, R E Disagio. A Invalidenrentner in Markt | Ehescheidung aus & 1568 B G-B Qu! i A R R Nr. 61 136 | 29417 25542 25691 25712 25782 25811 | Lit. B Nr. 780, Verfalltag 1. Juli Paris 11,35, New York 402,00, Amsterdam 223,50, Zürich graupen, C/0 bis 5/0 40,42 bis 42,10 Á, Gerstengraupen, C/4 36,00 bis Kurse verstehen sich für telegraphische Auszahlu As Chen be O Qui 1807 L des s Pellagten gemäß | 171 247 265 285 381 365 450 533 544 | 56530 26571 26605 26669. 26786 20007 | S B Nr. 1958, Verfall Zuli 92,75, Helsingfors 8,90, Antwerpen 69,00, Stoholm 102,85, 37,50 M, Gerstengraupen, Kälberzähne 34,08 bis 34,50 4, Gersten- | und sind für Umsäße bis RM 5000,— verbindlich, zu Wunsiedel verstorbenen argarethe ladet den "Bekla e UES A E E 694 888 907 958 1106 | 26983 27048 27183 27453 27498 N 1939 Mf Fee WerICTON ck E ggen 80,86, Rom 21,65, Prag 14,20 Mien ere WarsGau | arie, alle Körnungen 34,08 bis u f E ielt av n of pWunsiedel das Aufgebot | Verhandlung bee Me G r DCLIANA Big 6 I6dI 1057 1582 1648 | 97680 27638 27691 27724 h ‘Lit. B Nr. 486, Verfalltag 1. Januar O : ¿ und entbittert 42,34 bis 44, HafergrUbe, ge]otten, alle Korn. 1 L um Zwecke der Todeserklärung bean-|7 Ly; ( 5 Í } 40 1842, Die Serien 1902. 19 5 Ats . 486, s L N E OUO, N O D) L Das Do Tol Ad 4090 # O Hi 1150 2455 bis 25,50 M, Ankaufspreise der Nei Hsbank für ausländishe Ftragt. Die Verschollene wird aufgefor. C a e O N 2000, Nr. 28 72 90 | und 1909 werden dur Ankauf Tia “Lit. B Nr. 1585 Verfalltag 1. Zuli ge atn Ga S N E N ras GCEL RUdE 87 Bd Bis Gilber- und Scheidemünzen: e spâtestens n E auf Dou: 1938, 10 Uhr, Zimmer 210, mit der | 823 826 853 917 991 1004 1008 "18g | tisiert, 1937. H : grieß, Type 450 39,50 bis 40,50 Æ, | ; : 0 Uhr, im ember 1938, | Aufforderung, sih durch einen bei diesem | 1452 1484 1600 G Restanten. Lt. F Nr. 1253, 1376, Verfalltag j ; 38,34 M, Buder Melis (Grundsorte) 67,90 bis —,— M (Auf- ; ; T ; vorm. 10 Uhr, im Zimmer Nx. 459 Geri unit j 92 1484 1600. Serie 1885 n a E , London, 17. Juni. (D. N. B.) Silber Barren prompt | \ch[äge nach Sortentafel), Roggenkaffee —,— bis —,— #, Gersten- für Posten im Gegen-] für Posten im Gegew Fdes Dustizgebäudes in der Fürther Deb dnl L E E Se A0, Nx, 19 49 68 Lit A Ne 3482 Verkalltag 1. Zuli P Nr. 1569 Verfalltag 1. Januar 18,75, Silber fein prompt 20,25, Silber auf Lieferung Barren kaffee 40,08 bis 40,90 #4, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 44,59 bis wert bis RM 300,—| wert über RM 300,— traße in Nürnberg anberaumten Auf- | lassen. i; Î 827 838 ia s t 630 653 787 e 1920 : O 1938 i f E 4 187/16, Silber auf Lieferung fein 197/z, Gold 140/103. 45,50 M, Rohkaffee, Robusta u. Westafrikaner 270,00 bis 288,00 4, pebotstermin „zu melden, widrigenfalls Saarbrücken, den 9. Juni 1938 1509 1633 1704 T E REE 1442| Lit. F Nr. 2689, Verfalltag 1. Januar i Serie 1900. Rohkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 280,00 bis 330,00 4, | Belgien 1 Belga » « + 0,40 |100 Belgas & 41, l Via Uls opsolgen wird. An | Die Geschäftsstelle des Vandgerichts Ie Z E Nr. 22118, Verfalltag 1. Fuli 1919 Wertvaviere Rohkaffee, gewashen, Südamerikaner 310,00 bis 368,00 46, Roh- | Canada . 1-Dollar « «¿2380 1Dollau. Wille, die Auskunft über eben und Tod L ; : Serie 1889, Lit. F Nr. 3370 Verfalltag 1. Juli f Nr. 1617, 10586, 14761. Verfallta A E kaffee, gewaschen, Zentralamerikaner 326,00 bis 420,00 4, Röstkaffee, | Dänemark 1 Krone. « « . 052/100 Kronen Weneht vie anen gu erteilen vermögen, | 118158) Oeëffentliche Zustellun Zit. A à Kre. 4000,— Nr. 8 91 180 | 1987. j E Die Ta “Sre Bucher L600 N | gu: Glemeatanes M900 He 0000 6 MOEN Q: | Cuba : 7 : 1 Sue : 20M gen e - » : Medea ten (Oidfno in eel Pen ee e (P E tg E F r. 800 Verfalls 1, Juni: pu Bechattee 1 g i i i t bp tdamerikfane 2, } G, , )., n x «0; ) Ï M! i 7 j Ube e / i 3 N j j N O C E ‘Golb . Silber Benttralmerikaner 428,00 bis 570,00 .#, Röstkaffee, gering 344,00 bis | Estland 1 Eesti - Kro e . 065 | 100 Eesti - Kro ¿Wu machen. ; 106 | Tüch- ünd Kleiderstoff-Jndustrie e. V. | 933 306 319 359 4101 461 484 511 6921| git. A N 1608, Verf au] E ; Lo Da e Lin cu 188 00, Etlingor M scht n | 106 25, 376 00 4, Kakao, stark entölt 130,00 bis —,— 4, Tee ‘chinej Finnland 1 Markka 0/05 | 100 Markfa F Geschäftsstelle des Amtsgerichts R G LeE Tp ogebbevollmäti ter: | 746 808 848 #1163 1934. D , Verfalltag 1. Juli a 10588, 17502, Verfalltag 1. Juli 90, Veut|che Ænoleum 158,00, inger Zan O B O S ' E e , E E Ó O e s | : echtsanwalt ernot Gerstenberg, i : T mo | +994, 23. 810,00 bis 900,00 Æ, Tee, indisch 960,00 bis 1400,00 #4, Ring- | Frankreich ; S . O 19 eet . Berlin W 50, Neue Ansbacher Sir. 11 o O 0E aan, s e e a F Nr. 3794, Verfalltag 1. Juli | Ne. 24264, Verfalltag 1. Fanuar 1924. S 8 j i 1) E ASe DAA E N JO4, R 94958 Norf Ct S aaa 0124100 Ge 4 Lipkowißtz, früher | 970 985 1041 1087 1100 1123 1406 1468 Lit. F Nr, 83802, Verfalltag 1. Juli L 21968, 24258, Berfalltag 1. Juli

v

R N

e o... 00. O 0

9M Die unverehelichte Hel ühn is 9M n Ms Helene Kühn ist | 7% * Wi 10. März 1937 in Grün Schles), | (m Wechselprozesse auf Zahlung von | 1997. ] E : 17( ° M hrem Tebten Wohnsit, in baer Wi 75 RM“ nebst 6 v. H. Zinsen seit dem Serie 1891 l F Nr. 754, Verfalltag 1. Zu nuar 1928. : 1 Zlot ° 46 Wung tot aufgefunden worden. Va dite 20. 3, 1938 sowie 9,98 RM. Zur münd- Lit. A à Kre. 4000,— Nr. 3 77 90 “Lit F Nr. 247 Nr. 1730, 2204, 9113, Verfalltag 40 y 0611100 8 69 Erbe nicht ermittelt worden ist werdet lichen Verhandlun; wird der Beklagte 155 336 351 419 435 504 509 672 688 1937 " r, 1 Verfalltag L Januar T Juli 1928 : 5 1 Krone . « « « 0,61 Kronen * Melenigen, denen Erbrehte an dem | 22x das Amtsgericht Berlin C 2, Neue | 709 948 : E S i Nr. 5964, Verfalltag 1. Fanuar 1930, ) Sranten e. e 0,90 s E « 9 la zustehen, hiermit aufgefordert, Friedrichstraße 12/15, 1, Stockwerk,| Lit B à Kr. 2000,— Nr. 17 121 E B Nr. 415, Verfalltag 1. Zuli Nr. 25477, Verfalltag 1. Juli 1930. yeens- jre Erbrechte bié = / |Quergang 5, Zimmer 151, auf den = 15 E t: ch (s 2 ; Ier. 573, 15783, 24261, Verfalltag 5 M938 bei ten Ute B 16. August 1938, 10% ube, ge E 400,— Nr. 17 44 170 | 192 F Nr, 2950, Verfalltag 1. Juli . Januar 1881. aden. (44 D. 63/38.) ug (O 291008 40d 67 660.786 759 : it, A Nr. 784, Verfalltag 1. Januar | Ne. 9154, 19960 Ta

r

9,50, Voi äffner —,—, V 2,75, Zellstoff Wald- a C lese # Kisten —— bis —— M, Korinthen choice Amalias 58,00 | Utauen . . Hamburg, 17. Juni, (D. N. B.) [Schlußkurse.] Dresdner | bis. 64,00 4, Mandeln, süße, handgewählte, ausgewogen —,— | Luxemburg . Bank 111,75, Vereinsbank 128,00, Hamburger Hochbahn 101,25, | bis —,— H, Mandeln, bittere, handgewählte, „ausgewogen S NVONIDEdeR L Hamburg - Amerika Paketf. 75,50, Hamburg - Südamerika 133,00, | bis —,— M, Kunsthonig in !/» kg-Packungen 70,00 bis 71,00 4, | Polen. . , Nordd. Lloyd 778/,, Alfen Zement 186,00, N Ls 87,50, Sen mis E M Sind aa u : Para 7 5,00 2 t i G - i übeln —,— bis —,— M, —,— A

Guano 105,00 B., Harburger Gummi 186,00, Holsten - Brauere e 4 Epe nl, au A Be A Macteibuiér ‘in P U uen Kronê . « « 0,08 Kronen

123,50, Neu Guinea 130,00, Otavi 24,00. i A Tonnen 290,00 bis 292,00 4, Markenbutter, gepackt 294,00 bis nzumelden, andernfalls wird festgestellt Berlin, den 13. Juni 1938 8 TORA : 90. 1938.

Wien, 17. Juni: Geschlossen. (D. N. B.) ( : N m erb E 174 A A N. B.) 79/9 Deutsche Reihs- | 296,00 4, feine Molkereibutter in Tonnen 284,00 bis 286,00 4, | Ver. Staaten

feine Molkereibutter, gepackt 288,00 bis 290,00 4, Molkereibutter von Amerika. 1 Dollar & « +2,38] 1 Dollar . 1 Worden daß ein anderer Erbe as e n

[ud Preußen, vertreten durch die Re- Geschäftsstelle Serie 1892. Mr S anl“ ice Aeualics 1

anleihe 1949 (Dawes) 19,00, 5} 9/9 Deutsche Reichsanleihe 1965 0) 2 : . . J 2 ch . h é 231, 1235, 2901, 3934, | Nr. 10989, Verfalltag 1. Januar 1933.

bdrünberg (Schle 5 13. Juni 999 959 27 Zer i; Jles.), 13. Funi 1938. 204 229 252 371 486 565. Li N 1 Amtsgericht. E Lit. B à Kr. 2000,— Nr. 57 166 | 39565, 4811, Verfalltag 1, Januar 1938

235 239 459 492 585 727 801 815 820. Seri 1886. E Nr. 1418, 12714, 13483, 17212, 20176

E ; Verfalltaq 1. Fanuar 1934.

Ad s e G Öffentlicher Anzeiger. D 6. Ausl 3 289 459 498 685 787 801 8 anat 3 g Va E Aufforderung. ® U D Ung Ul W. l Ñ Mae Nr. 200 388. geit A Nr. 4822, Verfalltag 1. Januar Nr 1899 24045 95498 Verfallt i ver XKahlaßjache des in Warten- 2 Lit. A à Kr. 4000,— N s | 1920, Sir: E E A LIERTON 1. Untersuhungs- und Strafsachen 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 11. Genossenschaften, : M::- Rohrbach wo ¿ I tv Y L a O Nr 40.106 Lit B Ne 28. V os L Sil 2080 2. Zwangsversteigerungen, : 7. Aktiengesellschaften, 12. Offene Handels- und Kommanditgesellschaften, elbst 5A P e N und von M ü lÉLEN, E 1246 R A Nr. (ais Verfa T Juli Nr. 7464, 8226, 12956, 147692, 55 3. Aufgebote, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 13, Unfall- und Fuvalidenverficherungen, jlern August Kinfinger ergeht hier- [17615] Lit. B à Kr. 2000,— Nr. 148 150 1934. 5 : ries N 21929, Versalltag 1.

4. Oeffentliche Zustellungen, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 14. Bankausweise, y fer E Wi §.-B., § 16 ERVO. Hypothekenbank 297 301 449 485 602 654 704 711 757 u B Nr. 1073, Verfalltag 1. Zuli Nr 7023 8500, 11762. 14997 17812 5. Verl d Fundsacher 10. Gesellshaften m. b. H 15. Verschiedene Bekanntmachungen. M: iche Aufforderung an alle die- o S 886 1051 1117 1170 1211 1481 1499 e 7833. 18493 18709 224129 95203 Rox - Verlust, und Fundsachen, i Q M Die S nveeie e Ayeene des Königreichs Norwegen. | Lit. F à Kr. 400,— Nr. 80 97 236 oda 194 Serfalling 1. Jónuar L E E ; achia u esißen D c 248 329 475 581 615 756 2959 904 905 ASs E o L 0009 Aaza i îUben, diese Rehte binnen 6 Verlosung am 23. Mai 1938. BS ORI En A E, s “| Lit. F Nr. 1685, Verfalltag 1. J Nr. 1419, 3078, 4061, 9223, 16560, erklärung dieser Urkunden erfolgen | 392 Gärten und Aecker in Abt. IIT | rich Meinecke in Bergen eingetrage dem unterzeichneten Gri S Zahlbar am 1. Januar 1939 bei der 908 961 1060 1164 1206. 1936. ; falltag 1. Januar 20722, 21163, 21252, 24295, Verfalltag wird. Nr, 16 für den Rentner Gustav Schöpe | Weide im Salzmoor, Ktbl, 4, PoMelden, Sämtliche evbberechtigten be- Hauptkasse der Hypothekenbank in Oslo Li Serie 1894. Lit. F Nr. 1362, Verfalltag 1. Juli | 1- Januar 18& e in Bolkenhain eingetragene Darl@hns- | zelle 53, in Größe von 784 qm, Mttnten Verwandten haben die Erh- | Und deren Filialen und den Filialen der u. A à Kr. 4000,— Nr. 99 114 1936. 279, 9990, 456, 11663, 12143, Novges Bank in Norwegen, in Hamburg | 494 464 502 504 556 571 612 656 677 | Lit. A Nr. 798, Verfalltag 1. Januar | *4776, Be i lel 3194 “6421 6439 937. : Nr. 2550, 8, 5194, 6421, 6439,

Aue Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier Geschäftsstelle des Amtsgerichts i l ] 3 5 it ei 150i ftioneller | Nürnberg. forderung von 7500 RM beantragt. Der | Eigentümer der vorgenannten Gr Wft ausgeschlagen. j SOTUSOE UU völlig drudckreif eingesandt werden Anderungen redaliione Î Jnhaber der Urkunde wird aufgefordert, | stücke werden aufgefordert, spätestens | Vinnweiler, den 13. Juni 1938 bei der Norddeutschen Kreditbank A.-G., 760 798 843, l Cs GENE WAGR Art und Wortkürzungen werder vom Verlag nicht borgenommen. | A bot spätestens in dem auf den 29. Novem: | den auf den 9, September 198 Amtsgeriht Nachlaßgericht j in Berlin bei Hardy & Co. G. m. b. H. „Lit, B à Kr. 2000,— Nr. 3 14 150 | Lit. F Nr. 1225, Verfalltag 1. Januar | 7227, 8 , 27686, Verfall- Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher F ea Kbotbeter befhes Dr. phil, Ecnst ber a L Ae vor den O 9 Uhr, vor dem unterzeichneten h mq s E der Deutschen Bank, in Frankfurt a 2 L S 615 677 728 800 | 1937. 02 ; end ist allein die eingereihte Druckvorlage. PVA L 5 neten Gericht, Zimmer ‘Nr. 9, ande- | angeseßten Aufgebotsterminen | / ; a. M. bei der Deutschen Bank, in Kopen- | 294 884 1239 1287, Lit. B Nr. 1712, Verfalltc gegenftandslos; maßgebend if E E Hte T : L t | | Naßla aus Harzgerode, Harz, hat das | raumten Aufgebotstermine seine Rechte Viantaitsapvite anzumelden, wid Mh Aus\cchlußurteil vom 2. Funi | hagen bei Den Danske Landmandsbank Lit. F à Kr. 400,— Nr. 5 345 406 i S Matern, deren Schriftgröße unter „Petit liegt, önnen nicht verwende | Aufgebot des Hypothekenbriefes über | anzumelden und die Urkunde vorzulegen, | genfalls ihre Ausschließung erfol! binet der Schuldschein der Stadt- Hypotek- og Vekselbank, Serie 1898 | 443 497 553 617 627 727 728 1056 1063| Lit F Nr. 2095, Verfalltag 1. Juli werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, | |die im Grundbu“ von Gernrode widrigenfalls die Kraftloserklärung der | ipird. orene Altdamm Nr, 92 über einen | auch bei Stoholms Enskilda Bank in | 1110 1112 1125 1382 1392 1482 1616 | 1937. S E : deren Druckvorlagen niht völlig druckreif eingereiht werden. Band 16 Blatt 955 in Abteilung IIT | Urfunde erfolgen wird. Amtsgeriht Bergen b. Celle, | ósungs8anteil von 600 ‘Re:hs3-| Stockholm_ und für Serien 1900, 1902, | 1718 1734 1857 1980 1991. Lit. A Nr. 606, 1840, 4280, Verfalltag | 2/589, Verfalltag 1. Juli 18837. H | unter Nr. 7 für die Witwe Luise Mai- | Volkenhain, den 25, Mai 1938. den 11. Juni 1938. b lastend auf dem Grundstück Alt- | 1905, 1907 und 1909 auch bei Crédit Serie 1895. . Januar 1938. : “2 T Ne. 111, 291, 1088, 1028 1616 10086 y m | kath geb. Schrader in Gernrode, Harz, Amtsgericht. Ft \, Breite Straße 7, für kraftlos er- | Lyonnais und Banque de Paris et des| Lit. A'à Kr. 4000,— Nr. 11 152| Lit. B Nr. 926, 2056 Verfalltag | 1991, 3138, 3277, 4823, 5249, 5286, 8196, Etngeivagene Mesausge 9p pothet on 1 Altd Pays Bas in Paris. 277 354 661 763 861 964 1003 1130| 1. Januar 1938. i (8568, 8918, 941, 9548, 10132, 10206, 7000,— GM buchstäblich: sieben- | [18148] F amm, den 11. Juni 1938. (Nach dem Zahlungstermin 1. Januar | 1187 1251 1364 1414 1427 1467. Serie 1887 10267, 10536, 12592, 12754, 12884, 18080, Das Amtsgericht. 1939 werden feine Zinsen mehr ver-| Lit. 1B à Kr. 2000,— Nr. 68 83| Lit. F Nr ouie Verfalltag 1. Juli | 90299 20584’ 20636 0671 a0! L029

L Untersuchungs- und 3 Aufgebote tausend Goldmark beantragt. Der | Es haben das Aufgebot zur Auss\chlie- V li:

Strafsachen f E „Znhabex der Urkunde wird aufgefor- | ung der Eigentümer beantragt: 1, der erantwortlih: T otet) 118 260 805 420 644 611 765 770° 838 | gee C 64 2 h [18147] dert, spätestens in dem auf Dienâtag, | Arbeiter Heinrih Backeberg in Bergen | für den Amtlichen und Nichtamlli! E Serie 1885. 898 920 965 992 1041 1166 1178 1305 | Lit. B Nr. 360, Verfalltaa 1 J . (21451, 21957, 22266, 22278, 22917, 24219,

[18144] :rr; Das Amtsgericht Nürnberg hat am “en 27. September 1938, vormit- | hezüglih der im Grundbuche von Dohns- | Teil, den Anzeigenteil und für ! 4 e Lit. A à Kr. 4000,— Nr. 49 64 | 1424 1499 1628. R O A OOnar Ta S0, Berialliva L Januar

. Durch Beschluß der Kommission der 13 Juni 1938 folgendes Aufgebot er- | tags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten. | sen Bd. 1 Bl. 83 auf den Namen des Verlag: . Veffentli e 292 315 367 408 440 532 538 638 ‘794 Lit. F Kr. 400,— Nr. 60 158 A Nr. 570, Verfalltaa 1 J 1938,

Ernst-Moriß-Arndt-Universität Greifs- lassen: Vernichtet sind: 26 Stück Schuld- | Gericht anberaumten Aufgebotstermin | Häuslings Carsten Heinrich Grahlher Präsident D Sthlan e in Potsd 937 964 1101 1105 1317 1488 1519 1565 | 271 277 305 446 528 617 E oar S, n Lie Siitioa der Hyp

wald, vom 14. Juni 1938, Tgb.-Nr. 1737, verschreibungen der Stadt dex Reichs- | [eine Rechte anzumelden und die Ur- | in Wohlde eingetragenen Weide im ratdent Qr. g O ustellun 1580 1591 1717 1763 1830 1894 1896 | 1097 1211 1820 1327 1355 1367 1527 Lit. A Nr. 1879 Verfalltag 1. Jutz | thekenbank, den 30. Mai 1938. :

1 Sttober 188 n e e cim | parteitage Nürnberg 1923 B Nr, | kunde vorzulegen, widrigenfalls die | Salzmoor, Kitbl. 4, Parzelle 57, in für den Handelsteil und den übr! gen. 1907 1966 2048 2074 2092 2107 2115| 1540 1555 1610 1668 1744 1765 1825| 197 9% Verfalltag 1. Juli Chr. Horns8rud

1, Oktober 1887 in Frankfurt a. Main, 101/96 au e A0 RM Die JIn- Kraftloserklärung der Urkunde exfol- | Größe von 753 qm; 2. derx Landwirt redaktionellen Teil: 155] Os : 2158 2163 2227 2399 2467 2470 2489 | 2005 2025 2050 2226 2261 2302 2406| Lit A Nr. 1032, Verfalltag 1. J 4 Geo W Gia Sa

der der deutschen Staatsangehörigkeit bäbde De deBeiCbrioten. Urkunden | gen wird, En Wilhelm Dehning in Wohlde bezüglich Rudolf Lanbsch in Berlin- Mie Ceerentliche Zustellung. ; 2636 2662 2685 2756 2790 2874 2889 | 2522 2623 2667 2709 2857 2942 3075 | 1938 « LU92, Derfalltag 1. çFFanuar To rius B S

Fh L (Bad Fe V f Ae aufgefordert ihre Rechte spä- R U U 1938, Ur M ALUR von Des Di G Schöneberg. I "Sen D 1 eza 0 E E 6 s 3250 3355 A 24 N 3418 3462 3722 3800| Lit. B Nr. 455, 802. 946 Verfalltag L E N

90. Juli 1913 vo a S T Dae vgn S LET: T as Amtsgericht. , aus den Namen des Hausling i; 3 E (12; „DOEL, - | 2439 3901 3647 3733 3743 3761 3781| 4097 4106 4120 4407 4444 5 460€ Ci A E S ( s ——————————— L

Staatswissenschaftlihen Fakultät der | testens im PBusgebotstermin, der he Johann Heinrich Kohrs in Wohlde | Druck der Preußischen Druteref Wigharolmächtigter: Rechtsanwalt | 3827 3904 3938 3979 4010 1031 4078 | 4667 1710 4729 4818. d da s E g. | [18161] \

BaV peulieeno, Wiude ‘ines Doktors | 1938, vormittags 10 Uhr, Zimmer | [14184] Aufgebot. enpetragelon Weide, in Oos, O Ua s * F -Aempnex Ernst Diehl ten S S E Pee Es, G Serie 1898 fg L Sinne A OOO Landschaft der Provinz Westfalen. \,

a / : M Nv Ae R Fr Ote Lehrer M Ktbl. 4, Parzelle 56, in Größe von , ta R i ¿e JUT 4900 9023 5129 5131 5168 5174 51 it. / Le 2 ia ? L Vekanntmachuna. A der Rechte entzogen worden. Nr. 459 „des Justizgebäaudes an GeE Su L rau Lehrer N BAC Vas Mf g. 710 dre H der Kaufmann t : ha, bekannten Aufenthalts, iräher 5236 5256 5263 5374. L A E E: 4000, Nr. 110 148 i Serie 1889. | Die Ausreichung der Il. Bas G N Le a I Bee s xtntägeviit Nürn Se O enne E Hypotheken- Meines. in Bergen bezüglih der im Sechs Beilagen und eidung gor Eh L dem Antrage auf | Lit. B à Kr. 2000,— Nr. 166 330 | 993 O I O) a8 Pay F Nr. 1340, Verfalltag 1. Juli | sheinbogen zu den 514 %igen (früher

Der Rektor E e E tone Titus "März 1929’ über die auf | Grün N (einschließli Börsenbeilage 1 Veri 9 der Ehe & 1568 B. G.-B. Die | 375 394 511 555 588 696 es 00 2390| 998. R s | 5 %igen) Goldpfandbrief I

j e ; , N 929 über die auf | Grundbuche von Dohnsen Bd. T Bl. 9 s :rocVrin lad / 555 588 696 736 797 829 Lit. B à Kr. 2000,— Nr. 363 458 c L [5 %igen) Goldpfandbriefen (Ab

der Ernst-Morih-Arndt-Universität | berg anzumelden und die Urkunden | briefes vom 4, März 19 : i ei Zentralhandelsregister-Beilage adet den Beklagten zur münd- | 836 906 930 966 995 200 1220| 579 738 860 953 1020 1035 1029 1184 | mac F Nr, 1663, Verfalltag 1. Juli | findungövfandbr Landschaf Greifswald. Kaxl Reschke. | vorzulegen, widrigenfalls, die Kraftlos- | dem Grundbuchblatte Bolkenhain Blatt | auf den Namen des Kaufmanns Fried- | zwei Zentralha g 1000 1200 12201579 738 860 953 1020 1035 1059 1164 | 1934, X L Seen Scheit mat

c : or rz , Z Ou 17 Felten u. Guill. 135,75, Ph. Holzmann —,—, Gebr. Junghans | 810 ) , j i: -M18150 —,—, Lahmeyer 129,00, Mainkraftwerke 96,50, Rütgerswerke apfel, ameriftan., extra ( hoice e bis —— M, G Via Holland . : 9 Beni Aufforderung. Élagt gegen den Fean 1 in Kisten —,—. bis —,— , Sultaninen Kiup Caraburnu Au Italien . i ° 10 N in Berlin W 50 Barbarossastraße 60 7 8 1732 175 897 R 280100 Cas , , | 1474 1480 1498 1732 1759 1896 1897 1935. Nr. 17007, 24265, Verfalltag 1. Fa-

0,101 100 Francs . 0,59 1100 Kronen .

1 Franc. 1K . 0,45 | 100 Zloty . .

rone

0.0 o oe O O0 0002.0... E O 0 6:09:00 0 00.0 0E 6 m o

S C6 0. 0:6 e. 0 R M ck90 S.S 0.00... 20. E

Nr. 21806, Verfalltag 1. Juli 1

O p) 29 1

-

iSD, iat, 7030, 9900, 10966, 11300, 12124, 13089, 16169, 17049, 18751, 19010, 19031 1

9163, 21765, 22809, 24111, 27156, 27305,

311, 723, 724, 1768, 1850, 2191.

1937. ‘28 il |