1938 / 144 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Jun 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs: und Staatsanzeiger Nr. 144 vom 24. Juni 1938. S. 4.

Zweite Beilage

anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Verlin, Freitag, den 24. Funi 1938

versammlung ist davon abhängig, daß die Hinterlegung der Aktien so zeitig ersolgt, daß zwishen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Hauptversammlung min- destens drei Tage frei bleiben.

1) Durch Bekanntgabe bei der Einberufung zu der Hauptver- sammlung kann die Berechtigung

[19496] Fduna-Germania Lebens- Versicherungs-Gesellschaft a. G., Berlin. Kraftloserklärung von Dokumeuten. Versicherungsshein Nr. 545 856 (Ger- mania, Leb.-Vers.-Akt.-Ges. zu Stettin) Wilhelm Lampmann (verpfändet an Adolf Dierks), Versicherungsshein Nr. 610 215 (Germania, Leb.-Vers.-Akt.-Ges. zu Stettin) Engelbert Winter, Saerbeck, Krs. Münster, geb. 11. 9. 1881, sowie den dazugehörigen Aufw.-Nachtrag v. 8. 8. 1931, Hinterlegungsschein zum Versiche- rungSschein Nr. 517595 (Germania, Leb.-Bers.-Akt.-Ges. zu Stettin) Johann Dosler, Verstcherungsausweis Nr. 11 956 (Stiftung zur Unterstübung reisender Kaufleute Deutshl.) Karl F. W. Roth Mühlheim, Versicherungs\hein Nr. 8 228 700 (Jduna-Germania) Wolfgang Schrader, Köln, geb. 1. 7. 1914, Versiche- rungsschein Ne T0178 (Fduna-Ger- mania) Heinrich Liman, Nauen, geb. 10. 9. 1901, Versicherungsshein Nr. é Bs («Fduna) Dr. med. Kar| Rei- | 414%, Pfandbriefe 3. Ausgabe .. ert, L erlin-Tempelhof, geb. 16. 6. 1899, | 417% Komm. Obligationen Del Herungsshein Nr. 846 372 (Jduna) AUSIabs la Und Tb Kassel, ‘geb, T E, Tra, Bez. Die Einlösung erfolgt vom Fälligkeitstag ab durch die Rheinische Girozentrale rue 2 Ln BA a1, Berstcherungs- | und Provinzialbank in Düsseldorf und deren Zweigstellen in Aachen und Köln sowie Ir, 82 “29 («Sduna-Germania) durch die rheinischen Sparkassen, die Girozentralen und Landesbanken. Sie kann Bebra, Bez. | außerdem insbesondere an den Börsenpläßen Berlin, Frankfurt a. M. und Düssel-

S. med. Ernst Schulze,

Kasse 94 5 Ca iRis ; ‘5 : »

rajlel, geb. 24, 5. 1900, Versicherungs- | dorf bei allen größeren Banken vorgenommen werden. (Germania von

[hein Nr. 3 783 121

1999) Karl Biggemann, West-Herbede

geb. 30. 5, 1891, Versicherungsshein Nr. Wilhelm

8223 410 (Fduna-Germania) Krs. Laupheim, geb.

Magg, Hüttisheim,

M 1910, Versicherungsschein Nr. 6292 (Germania - Jduna) Waltec Groedel, Frankfurt a. M., geb. 26. 12, 1891, Versicherungsschein Nr. 3 622 751 (Germania von 1922) Marinus Lechner, U egerndorf - b. Brannenburg a. Fn, geb. 20/2. T87TE, Versicherungsscchein Nr. 938 554 („Fduna) Kurt Heinz Seile, +Oerutgerode, Harz, geb. 5, 11. 1918 (Kleinlebensvers.), Versicherungsschein Nr. 64 951 (G&mania von 1922) Karl Titteborg auf das Leben von Rosemarie Vtteborg, Haspe, geb. 24. 3. 1921 (Kleinlebensvers.). Vorstehende Lebens- verstherungsdokumente sind angeblich abhanden gekommen. Sie treten ‘außer Kraft, falls sih ein Berechtigter nicht innerhalb zweier Monate meldet.

Berlin, den 20, Juni 1938. Der Vorstand.

1938, 10 Ukr, vor der Ortspolizei- ¡ falls die behörde Hildesheim, Hermann-Görings- | wird. Haus, Straße der SA. Nr. 100, Zim- Hildesheim, den 21. Juni 1938. mer Nr. 34, seine Rechte durch Vorlage Der Oberbürgermeister als der Mäntelstücke anzumelden, widrigen- Ortspolizeibehörde.

Ö E S E E E 6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

[19497].

Rheinisde Girozentrale und Brovinzialbant

Betr.: Zinsscheineinlösung.

Die Einlösungssäße für die am L. Juli 1938 fällig werdenden Zinsschein unserer Emissionen sind folgende:

Nennwert der Stücte: F

GM bzw. RM 100,— 500,— 1000,— 2000,— 5000,— 10 000,—

: Einlösungsbeträge:

RM *RM

2/26 1126

Kraftloserklärung erfolgen | [18966]. Sohler-Werke Aktiengesellschaft, Leopoldshall.

Vilanz per 31. Dezember 1937.

Aktiva. RM Anlagevermögen:

Cr 8 200

Geschäfts- und Wohngceb.

13 000,— Abschreibung

1-300, Fabrikgebäude 74 000,— Zugang .

a_50 311,66 124 311,66

Abschreibung 8 701,66. Fabrikgebäude im Bau Maschinen und maschinelle Anlage 2100 Zugang 42 143,61 94 2413,61

Abschreibung 24 553,61 Gleis8anlage Maschinenwerkzeuge 1,— BUgana 18 319,46

j 12 320,46 Abschreibung 10 936,46 Betriebs- und Geschäfts: inventar s 4 1,— Zugang . 11 354,73 11 355,73 8 555,73

raldirektor Willy Goldbex T

Direktor Adalbert S hal Dircktor Hans Monhete a2 Deutschen Rei S Bad Salzelmen, Kauf: U zum

helm Adam, Leopolds nann Cay r. 144 Juni

hall, Vorstand: Direktox & A Î 0x Herman eopoldshall, den 10. Der Vorstand. Hermann ° ; r ———_ 7. Aktiengesellschaften. ,„Dianabad“‘ Grundsftückz.9 L in Heubah/Württ gesellschaft, Dresde, M70‘) 5 i M IERE, Der Auffichtsrat besteht 1, M Hermann Herzog & Co, A.-G., Neugersdorf i. 6. |_Vitanz auf 31. Dezember 1937. der außerordentlichen HauUptyo,i Vilanz per 31. Dezember 1937. Aktiva

lung vom 11. Funi 1938 er A

wahl aus den Herren: gegen Aktiva. RM Â en: j Dr. jur. H. Sillih, Dresd, f ebaute Grundstücke mi direktor Th. Remert, Dun, d De Pat Stand am

Rechtsanwalt Dr. Barthold T Io 210001

Dresden, den Æ Juni 19g Der Borsftand, Abschreibung 9 137,— | 207 824 Unbebaute Grundstücke: |

Melching.

E Stand am 1.1.1937 2111 Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1.1. O C800 Zugang 1937 11 541,15

18 431,15 Abschreibung 14 563,15 Werkzeuge, Betriebs- uno Geschäftsausstattung: Stand am 1.1., De Zugang 1937

H

T UPERE A

L

er den Fahresabshluß erläutert, den ge- geseßlichen Vorschriften. / Heilbronn a. N., den 20. Mai 1938. Heilbronner O - Gesellschaft m. b. H. Wirtschaftsprüfungs-Gesellschaft. E Mat, pa. Wahl, [t Wirtschaftsprüfer. : Der neugewählte Aufsichtsrat besteht Ci aus: Herrn Rudolf Bergmeister, Baänk- zur Teilnahme an dec Hauptver- direktor in Heidenheim, als Vorsißter; sammlung von der fristgerehten Herrn Heinrih Aißlinger, Baumeister Einreichung eines doppelten Num- in Aalen, als stellv. Vorsizer; Frau mernverzeihnisses der Aktien ab- Emilie Schneider, Fabr.-Wwe., in Heu- hängig gemacht werden. i bach und Frau Marie Mädler, Di- m) Soweit nicht das Gesetz zwin- rektors-Wwe., in Heubach. gend eine größere Mehrheit vor- I T \chreibt, faßt Hie SMPERENS i df Beschlüsse mit einfache E E chaf Mehrheit, las aran Stim- DEFTENL Oel SIEERAM E, men Fn den Fällen in denen das Die Aktionäre unserer Gesellschaft Geseb V) in nit zwingendec werden hiermit zu der am 11. Juli See irte Melrbeii Wes Wis 1938 um 12 Uhr in“ unseren Ge- Wer Beschlußfassung vertretenen 1Guteraumen, . Borlin « Wiimer#dork, Grundkapitals vorschreibt, genügt Kaiserallee 36/37, abzuhaltenden 38. or- E

i ; die einfache Mehrheit des vertrete- E Hauptversammlung cin- s Kapitals. Blacgene M L geladen.

Saßungsänderungen- eine Dreîi=- iertelmehrheit des vertretenen Ka- itals erforderlich. :

8 n) Die Fristen des § 125 Abs. 1 und des § 127 Abs. 1 des neuen Aktiengeseßes betragen 5 Monate,

die der §8 104, 125 Abs. 5 und 126 7 Monate. : o) Der Reingewinn, der sich nah Vornahme von Abschreibun- gen, Wertberichtigungen, Rülstel- lungen und Rücklagen einshließ- lih der Einstellung in die gesez- lihe Rücklage ergibt, wird nach dem Ermessen der Hauptversamm=- lung verteilt. / j; © p) Die Grivinnanteile der Aktio- 1ntävre * werden ‘stets im Verhältnis der auf dem Nennwert der Aktien geleisteten Einlagen und im Ver- hältnts dèr ' Zeit, die seit dem für die Leistung bestimmten Zeitpunkt verstvichen ist, verteilt, l

Bei Ausgabe neuer Aktien kann eine andere Gewinnberehtigung festgesetzt werden.

Ueber die vorgenannten Aende-

- vrungsn. hinaus werden textliche

- Neufassungen, Ergänzungen und Kürxzungen der Saßungsbestim- mungen. vorgenommen. E

Dex. Entwurf der neuen Saßung;/-, liegt-.in.-den Geschäftsräumen dev Gejellshaft aus. .

5. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß 8 8 des Einf.-Ges. zum Alktienck geseß. : =

6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938/39. :

Die Aktienhinterlegung hat bis spä-

testens. 6. Juli d. J. während der

üblichen Geschäftsstunden bei nah- stehenden Stellen zu erfolgen: :

Vank des Berliner Kassenvereins (nux für Mitglieder des Giro- effektendepots),

Deutsche Bank, Berlin,

Commérz- und Privat - A. G., Berkin.

Berlin, den 21. Juni 1938.

Der Aufsichtsrat. BögeL.

[18707]. Schneider & Sohn A.-G.

11 700

115 610 3 795'59

RM

E

\nlagevermögen: N ite Grundstüde : 4 a) Geschäfts- und Wohngebäude: Vortrag am 1. Jan. 1937 64 195,— AVDIEIPN O ea e O80 b) Fabrikgebäude : Vortrag am 1. Jan. 1937 793 327,— Uebertrag vom Konto bebaute Grund- stüde . 118/602 911 929, 24 068, 887 376 Unbebaute Grundstücke : Vortrag am 1. Jan. 1937 ., . T77 500,— Uebertrag auf Fabrikgebäude 118 602,— Maschinen und maschinelle Anlagen : Vortrag am 1. Jan. 1937 379 984,— S O ee o e) 23 080/90 103 609,39 A S ea 1,— 103 608,39 43 343,69

RM "RM

22,00 4b

din 62 665,—

112,50

RM 20D S [18952].

Emil Vinkau «K : Aktiengesellschaft, Leipi Vilanz per 31. Dezember jy

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden. . , Unbebaute Grundstücke. . Maschinen, maschinelle An-

lagen

Werkzeuge, Betrieb3s- und Geschäftsausstattung . . Originale, Negative und Verlagsrechte . . Beteiligungen Umlaufsvermögen: Warenbestände Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen

Forderungen an abhängige Geelshatea. Wechsel Scheck83 Kasse, Postscheck u. Reichs- bankguthaben

Andere Bankguthaben . . Agio.

11,265 22,50 45,—-. 112,50 - 225,—

Abschreibung. 950 041

58 898 '

Abschreibung

Beteiligungen Umlaufvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebs- O C096 Halbfertige Er- zeugnisse . . Fertige Erzeug- e Anzahlungen Warenforderungen . Kasse, Postscheck, Reichs- V 7 210/02 Bankguthaben E 3 643/50 Sonstige Forderungen . . 3 991/60 559 58751

R ca

[19498] Zinsscheineinlösung

der 4/4 % (vorm. 8 3) Hannover- schen Provinzialauleihe Reihe I B. _“Die am 1. Juli 1988 fälligen Zins- [heine obiger Schuldverschreibungen werden vom Fälligkeitstage ab zu

den aufgedruckten Goldmarkbeträgen (1 Goldmark = 1 Reichsmark) eingelöst. Hannover, den 24, Juni 1938. Niedersächsische Landesbank Girozentrale —. D Bd Ley.

L 4 762,61 1763,61

Abschreibung 4 762,61 1) 213 804

Táägesorvnung:

1. Vorlegung des Fahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1937/38, des Geschäftsberichtes und des Gewinn- verteilungsplanes des Vorstandes sowie des Berichtes des Aufsichts- | rats.

2. Beschlußfassung über die Gewinn- verteilung. |

. Erteilung der Entlastung an Vor- stand und Aufsichtsrat.

. Neufassung der Saßung zwecks An- passung an das neue Aktiengeset, wobei über die EIeE geltende | Satzung hinaus von der Möglich- keit Gebrauch gemacht wird, von der Regelung des Gesetzes abzu- weichen oder sie zu ergänzen;

a) Trifft im Falle der Kapitals- erhöhung dex Erhöhungsbeshluß keine Bestimmung darüber,. ob die neuen Aktien auf den JFnhaber oder auf den Nanien lauten sollen, so lauten sie ebenfalls auf den Fn- haber. :

b) Die Form der Aktienurkun- den und der Gewinnantêéil- und Erneuerungsscheine setzt der Vor- stand mit Zustimmung des“ Auf- sichtsrats fest. Das gleiche gtlt" für Schuldverschreibungen “und *Zins- scheine: Sid h NtE49f :

c) Dië Zahl der “Meitgliedér | des Vorstandes und etwaiger stellver- tretender Vorstandsmitglieder wird durch den Aussihtsrat festgesest, der auch die Verteilung der Ge- schäfte bestimmt. ;

d) Der Aufsichtsrat ist beschluß- fähig, wenn mindestens die Hälfte seiner Mitglieder vertreten, jedorh wenigstens 3 Mitglieder“ anwesend ind. : L Der Aufsichtsrat wird auf 4 Jahre gewählt, Fedes Jahr sheidon soviel Mitglieder aus als zur Bil- dung des geseßlihen Turnus not- wendig ist. Wird ein Mitgliéd des Aufsichtsrats durch eine a.o. Haupt- versammlung gewählt, fo endet sein erstes Amtsjahr mit dem Schluß der nächsten ovrdentlichen Hauptversammlung. h

î?) An den Sißzungen des Auf- sihtsrats und seiner Ausschüsse | konnen dem Aufsihtsrat nicht angehörige Personen an Stelle verhinderter Mitglieder teilneh- men, wenn sie von diesen hierzu hriftlich ermächtigt sind.

g) Die Zustimmung . des Auf-. sichtsrats ist erforderlich:

I, zur -Exteilung von Prokurèn und zum Abschluß von Anstellungs- verträgen, die ein RM 10000,— jährlih übersteigendes Gehalt vor- sehen, die länger als zwei Fahre laufen oder bei welchon eine Tan- tieme vom Reingewinn gewährt wird;

“IT, zum Erwerb von Grundeigen- tum und Grundstücksrehten sowie zu Verfügungen . über Grundeigen- tum und Grundstücksrechte;

ITI. zu allen die Anlagen der Gesellshaft betreffenden Bauten

Abschreibung. 360 26f 70

Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung : A D d S A E E S C l

0-0: E 0 @ 00:00. 0 0.0 S S&

35 157,29 895,50 896,50 895/50

200 047

440'— 130 074/33

47 Umlaufvermögen:

Roh-, Hilfs- und Betriebs- oe 419420,30 Halbfertige Erzeugnisse Fertige Er- ¿éuguisse . » 274 312,50 Wertpapiere 6 631,60 Von der Gesell- schaft geleistete . Vorauszah- lungen Forderungen auf Grund von Warenliefe- rungen und Leistungen . Wel Kassenbestand? einschl. Gut- haben bei der Reichsbank- und Postscheck- guthaben Guthaben bei ¿Banken Sonstige Forde- L N rungen. 11084/,50 Posten der Rechnungsab- grenzung

[19277]

Wir laden unsere Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 23. Juli 1938, vormittags 1114 Uhr, im Schloßhotel zu Karlsruhe stattfindenden 39. ordentlichen Hauptversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberihtes und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver-

lustrechnung für die Zeit vom 1. Juli 1937 bis 30. Funi 19838 sowie Beschlußfassung hierüber.

. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes. . Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

. Neuwahl des Aufsichtsvates.

+ Festsezung der Vergütung für den | 5. Neufassung der Statuten. Aufsichtsrat. . Wahl des Bilanzprüfers.

- Umtausch der vorhandenen Aktien | Diejenigen Herren Aktionäre, welche “im Nennwerte von RM 20,— und | an der Hauptversammlung teilnehmen RM 100,— in Aktien zum Nenn- | wollen, haben sich über ihren duch werte von RM 1000,—. Bankbescheinigung bestätigten Aktien-

. Anpassung der Sabung an die Be- | besiy bis spätestens 20. Juli 1938, stimmungen des Aktiengeseßes duxch | nachmittags 4 Uhr, hei der Direktion, entsprehende Aénderung der §§ 4 | Karlsruhe-Rheinhafen, Südliche Ufer: Bis 8. straße Nr. 5, zwecks Entgegennahne “von!

7. Neuwahl des Aufsichtsrates. Eintrittskarten zur Hauptversammlung

8. Wahl des Abschlußprüfers für das | auszuweisen.

Geschäftsjahr 1938. Karlsruhe, im Juni 1938. Verlin, den 22. Juni 1938. Akt.-Ges. für Metallindustrie

Der Vorstand. vorm. Gust. Nichter.

Leonhard M. Kluftinger. S Der Vorstand.

Frtß Proß. Ernst Rückert.

7. Aktiengesellschaften.

[19474] _Die Hauptversamm tionâre der Gödecte & Co. Chemische Fabrik A.-G. zu Berlin-Charlotten- burg findet am 11. Juli 1938 um 13 Uhr in den Geschäftsräumen der Aktiengescllschaft zu Berlin-Charlotten- burg, Kaiserin-Augusta-Allee 86, statt. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Fahresabschlusses und des Geschäftberichtes für 1937 mit dem Bericht des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Verwen- dung des Reingewinns. . Entlastung des Vorstandes umd des Aufsichtsrates.

S. O0 0E 0.0.0 6 _@ .

Abschreibung. Vebereiutensilien: Vortrag am 1. Jan. 1937 , x

Zugang 1937

6 869,16

6 870,16 6 869,16

Ey 1 000,20 O20 . 1000,20

1,—

1937. 7 N 18/008/60

T8 099,60 6 099,60

lung der Ak- 108 077,30

Abrede A Uls ais j Inventar und Fuhrpark: Vortrag am 1. Jan. 1937 ä

Bu S R N

assiva.

Attientapt Stammafkt. . 150 000,— Vorzugsakt. 100 000,— Geseßlicher Reservefonds - Reservefonds IL Rege Verbindlichkeiten: Warenschulden

143 340,14

S 00S A D A

Abschreibung e 7 678,19 Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Vortrag am 1. Jan. Zugang 1937

S. A. S S Me E E M0 S D

AbOTEIOUR G u e Beteiligungen : Budapester Futterstoffweberei Sächsische Spinnfaser A.-G. . Rheinische Kunstseide A.-G. . imlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe E Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse und Waren Fxderungen ‘auf Grund von Warxenlieferungen Forderungen an Konzernunternehmungen ., Meta DEDIEOEA s C U L T S Ce Kassenbestand e guthaben : Kasse . Reichsbank Postscheck Andere Bankguthaben : Ostsachsenbank, Neugersdorf . Postsparkasse, Zagreb . . Sonstige Forderungen i Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

482 913,75

18159 [18159] 1 528,84

15% Passiva.

Die forganlion A Aen Rücklagen: MoserbefonoS S 2 Rückstellungen für u. ge- wisse Schulden Verbindlichkeiten . . „, Giroverbindlichkeiten

RM 155 650,64 Bürgschaftsverpflichtungen RM 24 000,— Gewinn- und Verlustrech- nung

Vie fe Versicherungsscheine, au} das Leben der Bezetchneten lautend, 1nd abhanden gekommen: Adolphy, Deinrih, 4 333 201: Alm, Hermaun, 1 876223; Bauer, Monika, 5201 690; Baumann, Kreszentia, 1 763 255; Bau- mann, Moriß, 1763 254; Beers, Wil- helm, 1 211 550; Berger, Margarete, 1 037 133; Bokholt, Herbert, 4 408 688; Bögéholz, geb. Habicht, Martha, 4504029; Böhme, Wilhélm, 4'231 165; Braack, Karl, 198 022; Dittmann, Ro- jalie, verehel. Hahn, 2387 016; Dorf- muller jun. Hugo, 3 643 947. Erd- mann, Emilie, 3 549 938; Fauth, Paul, 9 429 962; Föting, Franz, 3375 805; &ranke, Hermann, 4 807 251; Frischauf, &tlß, 1 912 161; Ganze, Luise, 732 369: Gottschald, Walther, 4 589 090; Guth, Dans, 1849639; Hagen, Antonie 4 526 4419; Hahne, Ruth, 4 545 383; VDielsher, Anna, 1512 065: Hierholzer, Maria, 2 432 149: Hillmann, Bern- hard, L 53 744; Hoffmann, Bernhard, 4 648 239; Janzon, Elisabeth, 3 079550; Jarnik, Anna, 1 639 362: Kamensky, Benno, 3 048 160; Keienborg, Heinrich, 2 925 212; Keybe, Emil, 3541 281; Klöber, Helene, 4412 394; Kloha, Leonhard, 4 930 326; Klose, Hertha, 2 526 959; Kolodziej, Franz, L 109 380; Korsh, August, 1210598; Krause, Paul, 4475 001; Künster, Jakob, 567 199; Leichert, Heinrich, 1 641 543; Meier, Heinrich, 3 158 501; Michel, Ar- thur, 3378 734; Müde, Paul, 1 973 132; Rössing, Tea, 2 904 8532; Roßberg, Er- hard, 2870 065; Rothe, Hildegard, 5 694 166; Schmidt, früher Jeschke, Ger- not, 4442 732: Salkowski, Elisabeth, 3 226 754; Sanio, Erich, Erwin, 573 963- Steinmeß, VI, Georg, 3 896 716; Stritt- matter, Frma, 2 675 688; Tannenber- N L ger, Paul, 1 569 971; Unverzagt, Karl, 3 8 Abs. 2: Ausschluß der Ent- 9 415 890, Weidlich, Rudolf, 4226 801. | sceidungsbefugnis des Vorstands- Wer Ansprüche aus diesen Versiche- BOLITNELS, ; rungen zu haben glaubt, möge, sie in- Z 9 Diff. 4 u. 6: Erweiterung der nerhalb von zwei Monaten von heute Geschästsführerbefugnis des Vor- an n S Unterganges 0 Abi 4: Befugnis der Auf ‘ei uns geltend machen. e N S T Sus Pre soege Lebensversicherungs- (por gtamitgliederzur Niederlegung Aktiengesellschaft | ; N TIeS,

gesellschaft, Hamburg 1 _ §13: Festseßung einer festen Auf-

nchtsratsvergütung.

36 000,— 20 000,— 20 000,—

Sonstige Schulden. 11 838,59 Reingewinn: Vortrag aus 1936 i 580,59

76 000

; 197 500 Z . | 594 550 dlr A808890 2

¿1648 815,80

6 895,58

9.07 /@S

Reingewinn L087 ¿s 64 449,19

i 957 705/80 | 922 618/40 | 31 209/60 Ï 23 581/35 ; i: 43 463/37 ; 30 847 87

65 029/78 S 7 C6 SB9 58751 Getwinn- und Verlustrechnuug für 1937.

__ Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben , Abschreibungen

Zinsen

Steuern vom Einkommen, | Ertrag und Vermögen . 47 921 45 Beiträge zu Berufsvertre- | tungen 655 60 488 871/97 64 44919 553 321/16 Erträge. | Rohertrag L L A 536 937 90 Außerordentliche Erträge . 16 383 26 553 321/16 Nach dem abscließenden Ergebnis unserer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Büchcr und Schriften dex Gesellschaft sowie der vom Vorstand er- teilten Aufklärungen und Nachweise ent- gelaufene Ge- sprechen die dée QNIA der Fahres- abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gefeglihen Vov\chriften. : Magdeburg, iu Mai 1938. Mittel- und S SENEUSIE Treuhand

Mittel- und Westdeutsche h Treuhand A. G. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. : Carsten s. Pirt(chaftsprüser. Derka.

Nach der von der Hauptversammlung am 10. Funi 1938 genehmigten Bilanz werden ausgeshüttet: | S % Dividende HeaNe Vorzugsaktien, D % Dividende für die Stammaktien.

Die Dividenden können gegen Ein-

1 33d 607/40

und Leistungen .

ders 25 805 1 579 216/40

D ———

41

1 9758 Gewinn- und Verlustre am 31. Dezember 1931,

Debet.

Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben . . , Abschreibungen a. Anlagen Zinsen

Steuern Beiträge an Berufsvertre- tungen Bilanz:

Gewinnvortrag aus 1936.

Reingewinn

in 1937 . , ‘33 534,27

RM |5 356 696/67 28 67180

54 047/46

878 99

Passiva.

Grundkapital .

Eingeteilt in 2000 Aktien

zu je RM 200,—

Rücklagen:

Geseßliche Rück-

lage . 100 000,—

Freie Rücklage IT

365 000,—

Wertberichtigungsposten:

Delkredere . | E R |__| für vertragliche Pensions-

ad 2 verpflichtungen L

540 000|— 175 000,—

75 000 |— 71 013/99 120 004 /— 328 855/85 55 091/02 79 482/80 970 278 72 601/80

400 o

S: 0.0

11 966,42 e T66888 . 10 962,40

e . A S. 0.00 ck90 0 00 0. 0 A 0:0

0 P10 0-0 0.0.0 2 0.4 #6

30 482/65

[19475] Vahnbedarf-Rodberg Aktiengesellschaft. Einladung zur Hauptversammlung. Wir laden hiermit die Aktionäre unjerer Gesellschaft zu der am Donucrs- tag, den 14. Juli 1938, nachmittags 1S Uhr, im Hotel „Traube“ in Darm- stadt stattfindenden Hauptversammlung ein, Tagesordnung:

1. Vorlegung des Berichtes des Vor- standes und des Aufsichtsrats sowie a JFahresabschlusses für das Jahr

37,

2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

. Entlastung von Vorstand und Auf- sichtsrat.

. Wahl eines Bilanzprüfers.

. Beschlußfassung über eine Aende- rung der Satzung.

Die Sagung ist unter vollständiger Neufassung den Bestimmungen des Aktiengeseßes vom 30. 1. 1937 an- geglihen worden. Besonders her- vorzuheben sind:

558 Bil 40 41 h 20

[19464] Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung der Koehler & Volckmar Aktiengesellschaft.

Hiermit berufen wir cine ordent- liche Hauptversammlung der Koehler & Volckmar Aktiengesellschaft in Leipzig mit der nachfolgend ersichtlichen Tages- ordnung auf Donnerstag, den 28. Juli 1938, vorm. 10 Uhr, cin. Die Versammlung findet im Geschäfts- hause der Gesellshaft in Leipzig C 1, HOospitalstraße 10, statt. Wir laden die Aktionäre zur Teilnahme an dieser

Versammlung ein.

Tagesordnung: Bericht über das ab schäftsjahr. j S Ao des Fahresabschlusses

2 523,65 | 10,70 2 534/35

; E N 2 988/— 1 648 23

GSG Ai S R [via 4 296 336 32

L T E S E

0a! G

Reingewinn 1937 Bank

00 A0 Q c S D Wr

Passiva. Grundkapital : Es

Rüdlagen: Geseßlicho Rücklage Andere Rücklagen Unterstüßungsfonds . . Vertberichtigung8posten . « « « Bitte S L Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen Andere Verbindlichkeiten. .. . L Lerbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener Wechsel Verbindlichkeiten gegenüber Banken. . S Posten, die der Rehnungsabgrenzung dienen Gewinn: Vortrag aus 1936 Gewinn 1937

9 240,36

Sonstige Rük- stellungen 72 830,— Verbindlichkeiten: Darlehen . 140 135,88 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefergn. u. Leistungen Sonst. Verbind- lichkeiten , . 197 790,08 359 119/90 Posten der Rechnungsab- | grenzung 19 942/66 Gewinn 1937 42 223 84 1 579 216/40

Gewinn- und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1937.

[19200] Aufforderung

zune Umtausch der Aktien der Aktiengesellschaft Flora, Köln. Gemäß Artikel I § 1 ff. der Ersten Durchführungsverordnung zum Afk- tiengeseß vom 29. 9, 1937 fordern wir hiermit die Jnhaber von Aktien unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien bis späte=- stens 31. Oktober 1938 an die Aktien- gesellschaft Flora zu Köln, Gürzenich- straße 14 IV, einzureichen. : Gegen Einlieferung von 5 Aktien über je 20,— RM wird eine Aktie über nom. 100,— RM ausgegeben. Die Um- tauschstelle ist bereit, den An- und Ver= fauf don Spizenbeträgen zu vermitteln. Die Aushärntdigung der Aktien über nom. 100,— RM erfolgt alsbald nah deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien angefertig- ten, nicht übertragbaren Quittung bei der obigen Stelle. Diese Stelle ist be- rechtigt aber nicht verpflichtet, die Legi- timatton des Vorzeigers der Quittung

247 830

0.0. 0 @

Kredit. Gewinnvortrag aus 1936 Jahresertrag Außerordentliche Erträg- nisse

; 7340 E 51 21 193,94 76191

Nah dem abschließenden Cnt meiner pflihtgemäßen Prüfunz Grund der Bücher und Schrift! Gesellshaft sowie der vom Vorfstai) teilten Auftlärungen und Nachwei! sprechen die Bu rung, der g! abshluß und der Geschäftsbericht, |! er den Fahresabschluß erläutet!, geseßlihen Vorschriften.

Leipzig, im Mai 1938.

Oa Rie öffentlih bestellter Wirtschaftspril Die am 18. Juni 1938 stattgefut Generalversammlung setzte die |!

‘18 122,53 © 165 886/33

| 184 008/86 4 296 336132 Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.

. Gewinnverteilung. . Entlastung von Vorstand und sichtsrat. . Vergütung des Aufsichtsrates. . Beschlußfassung über Saßungçs- änderungen auf Grund der Be- stimmungen des Aktiengeseßes, und zwar insbesondere: Aenderung der Satungsvor- schriften über die Bestellung des Vorstandes 12), den Aufsichtsrat (S516 17, 49: 20, 21, 22 und 25), die Einberufung der Hauptver- sammsung 26), die Ausübung

Auf-

RM |5

1 121 208 55 82 447137 84 291/15

7 859 25

79 089 92 175 515 06 171 08016 7 009 66

Aufwendungen. Vhne und Gehälter . . Soziale Abgaben . : schreibungen auf das Anlagevermögen . . - Andere Abschreibungen

Zinsen ; i

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Andere Steuern und Abgaben .

Veiträge an Berufsvertretungen

pee ati R ap —SS

RM |, 676 392/91 49 766/12 28 46276 1 088/94

Aufwand. Löhne und Gehälter . . Soziale Abgaben .. .. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen , Besißsteuern

Vermögen .

[19494] Aufgebot.

Der Steuerinspektox a. D. Wilhelm Gärtner, wohnhaft in Hildesheim, Katharinenstraße Nr. 19, hat das Auf- gebot für die in Verlust geratenen Mäntel zu 4 % Lissaboner Stadt- anleihe von 1886:

Serie T Nr. 11 604 zu 400 M,

Vet V L O7 ab:

Serie I Nr. 19 020 zu 400 M,

schein v. 1. 1. 1917 ab:

Serie II Nr. 31 958 zu 490 A,

schein v. 1. 7. 1917 ab;

Serie II Nr. 31 959 zu 400 A,

¡hein v. L 7. 1917: ab;

Serie II Nr. 50 251 zu 400 A,

[hein v. 1, 7. 1917 ab;

Serie 1I Nx. 50 408 zu 400 A, Zins- : [hein v. 1. 7. 1917 ab beantragt. Der Jnhaber der obigen Mäntelstücke wird hiermit aufgefordert,

Zins-

D

Zin3-

Zins-

ins-

Zins-

5 15: Zulassung von Frankfurt E M. als Ort der Hauptversamms- Ung.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

7. Verschiedenes.

._ZUr Teilnahme an der Hauptver- jammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, welche bis längstens 12. Juli d. J. bei unserer Kasse oder bet fol- genden Stellen:

Darmstädter und Nationalbank, Darmstadt, Filiale der Dresd- ner Bank, Darmstadt,

Deutsche Bauk, Filiale ftadt,

Deutsche Bank, Filiale Frankfurt a. M.,

Dresdner Bank, Filiale Frankfurt

a. M

Darm:

sich über den Besiß ‘ihrer Aktien aus- weisen. Darmstadt, den 2: Funi 1938.

spätestens bis zum 21. September |

8.

D

Dex Vorstand.:

des Stimmrechtes in der

versammlung (§8 28, 29), die Re-

gularien der Tagesordnung die Beschlußfassung in der versammlung einer Niederschrift in derx versammlung 34), die

funftserteilung an Aktionäre (§35); di en zur Aufstellung des «Fahresabshlusses (S 36) und die ungen tin Gesellschafts-

die Fristen Bekanntmach

blättern 38),

7. Neuivahl des Aufsichtsrates. Wahl des Abschlußprüfers für 1938. Leipzig, am 22. Funi 1938.

Kochler «&« Volckmar Aktiengesellschaft. Der Vorstand. r. Starkloff. : Gartm

33), die Vornahme

Haupt-

(8 31), Haupt-

Haupt- Aus-

ann.

der Vorzugsaktien und Stammaktien bei der Kasse

Gemäß § 8 des

zum Aktiengeseß erli licher endigung dieser Nach derselben Geseßzesbe die Bestimmungen der die ujammenseßung, die W

ht oas

tim

sihtsratsmitgliedern betref

des Gesellschaftsvertrages 1

zur Neuwahl des Aufsichtsrates.

Der Aufsichtsrat setzt sih wie folgt Walther ) Direktor Rich. Popendiker, Aschersleben, stellvertreten- Generaldirektor Bergrat

zusammen: . Konsul agdeburg, Vorsiger,

der Vorsiter,

Dr. Dr. Heinrich Zirkler, K

lieferung der Gewinnanteilsheine Nr. 12 Nr.

haft sofort erhoben werden. Einführungsgesetzes

Aufsichtsratsmitglieder mit Be- Hauptversammlung.

Saßun berufung und die Eptseudung von Auf-

Kraft, Die Hauptversammlung be chließt deshalb die Aenderung des 8 G bige 12

14 der der Gesell-

Amt sämt-

mung treten welche

Gb die Ab-

fen, außer nd schreitet

Adam,

Commerz- Leipzig, erhoben werden.

vertr, Vorsigzer, Börner, Leipzig, Maurit, Berlin, Pappageorg, Letpzig. Selpzig,

Aktiengesellscháft. Pinkau.

assel, Gene-

zahlbare Dividende auf 3 % abi! Kapitalertragsteuer fest, Die Divid! kann gegen Einlieferung des Divide! scheines für 1937 bei der Allgem Deutschen Creditanstalt in Leipzi, Dresdner Bank in Leipzig und b! und Privat-Bank

4

Den Aufsichtsrat unserer Gesell? bilden: Carl W. Günther, Leipzig, d sier, Dr. Werner Pinkau, Leipzig, f Bankdirektor Bankdirektor * Genevalfkonsul

P

den 20. Funi 1938. mil Pinkau « Co.,

Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe . Gewinn: Vortrag aus 1936 s S 2ER Gewinn 1937 . 165 886,3:

trt mrt tbr

- ° Erträge. e E Der Jahresertrag nah Abzug der Aufwendungen, soweit sie nicht ge- Jondert ausgewiesen sind rträge aus Beteiligungen

Außerordentliche Erträge C E S O G0

Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie de! teilten Aufklärungen unr Nachweise entsprechen die Ut ads{chluß und der Geschäftsbericht, soweit er den JFahresa O Vorschriften. ; wod erlin, den 1. Juni 1938. : ¡ c Pa ul Zielke, Wirtschaftsprüfer.

A i E i t seßt sih wie folgt Der neugewählte Aufsichtsrat unserer Gele Ga P obnert Berlin,

zusammen: Dr. Günther l, Den O x ;, stellvertr, Vorsiper; Walter Noack, Grünberg, s, Wies ! ider ‘Gat! Biinris Otte, Görliß; Annie Douglas, Wiesbaden; ‘Unstermann, Berlin,

498 375 52

184 008 86 2411 785 50

| 18 122 53

| 2 355 576 51 4 484 05 33 602'41

2411 785/50

Nach dem abscließenden Ergebnis meiner pflihtgemäßen Prüfung ou

hrung, der Fahres- hluß erläutert, den

5 tr. Vorsißer; Max 2 stellvertr sib Willy

Beiträge an Berufsvertre- Hndet 2 790/45 Zuweisung zur Rücklage TT 514/18 Zuweisung f. Gefolgschafts- | unterstüßungskfasse 15 000 Gewinn 1937 42 223/84

890 289/29 Ertrag.

Ausweispflichtiger Roh-

Eu 849 964/46 Zinsen und Skonti „.. 24 969/06 Außerordentl. Erträgnisse . 15 355/77

890 289|29

Der Vorstand.

Hörmann. Ostertag. Nach dem abschließenden“ Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Geseklshaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechon die Buchführung, der Fahres-

74 A

abschluß und der Geschäftsbericht, soweit

und Reparaturen, die im Einzel- fall RM 100 000,— übersteigen;

IV. zur Aufnahme von Krediten, die RM 300 000,— übersteigen oder eine längere als einjährige Lauf- zeit haben. sowie zur Ausgabe von Schuldverschreibungen;

V. zur Errichtung und Auf- lösung von Zweigniederlassungen;

VI. zur Beteiligung an anderen Unternehmungen im Rahmen des 8 2 der Sagung und zur Aufgabe von solhen Beteiligungen sowie zum Abshluß von FJnteressen- gemeinschaftsverträgen und zu deren Aufhebung.

h) Die Mitglieder des Aufsichts- rats erhalten außer dem Ersaß ihrer Auslagen eine feste sowie eine nah der Dividende zu errech- nende Vergütung.

i) Die Hauptversammlung wird vom Vorstand einberufen.

zu prüfen.

Diejenigen Stücke über 20,— RM, die troy unserer Aufforderung nicht bis zum 31. Oktober - 1938 zum Umtausch eingereiht worden sind oder die zum Umtausch in Aktien über nom. 100,— Reichsmark erforderlihe Zahl nicht er- reichen oder unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be- teiligten zur Verfügung gestellt sind, werden nah Maßgabe der geseßlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt wer- den. Die an Stelle der für kraftlos er- klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Betei- ligten ebenfalls nah Maßgabe der ge- seßlihen Bestimmungen verwertet wer- den, Der Erlös wird den Beteiligten ab- züglich der entstandenen Kosten zur Vec- sügung gestellt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, für sie hinterlegt.

Köln, im Juni 1938. Der Vorstand.

k) Die Teilnahme an der Haupt-

Ortmann, her. Kos.