1938 / 145 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jun 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Veilage zum Reichs- und Staats8auzeiger Nr. 145 vom 25. Juni 1938. S, 4.

Vierte Veiílage

n Deutschen ReichSanzeiger und BVreußischen StaatS8anzeïger t, 145 Berlin, Sonnabend, den 25. Juni 1938

7. Aktien- gesellschaften.

10 L f ri euerlöschgeräte A.-G. hior F Berlin. ; uz zum 31. Dezember 1937.

Aktiva. RM | 5 vermögen: Patente . |45 153 42 gungen 1.1.1937 —,—

e E E 200 000,—

ang mng o. 200 000,—

vortrag aus E

[18961].

Elektricitätswerke-Betriebs-Aktien-Gesellshaft, Dresden.

Bilanz am 31. Dezember 1937.

Der Aufficht8rat wurde neu gewählt; er besteht aus den Herren: 5; | Dr. Alfred Stolte, Vorsizer; Direktor Dr. jur. Heinz Herb, stelly Vot Direktor Professor Karl Kühn, sämtlich in Dresden. * 20

Der Vorstand besteht aus den Herren: Dr. Carl Hurth, Dresden: Riedel, Siegmar-Schönau. | n; G Dresden, den 20, Juni 1938. Elektricitätswerke-Betriebs-Aktien-Gesellschaft, Der Vorstand. Dr, Hurth:. Riedel.

Kleinbahn-Aktiengesellschaft Gardelegen=Neuhaldensleden-Weferling

Jahresbilanz am 30, September 1937.

19834] l W. Strobel Aktiengesellschaft in Abwicklung, Wilischthal.

Als Abwietlungserlös schütten wir den verbleibenden Uebershuß in Höhe von 20 % des Nennbetrages der Ak- tien unserer Gesellschaft in bar aus. Wir fordern gemäß § 33 unserer Satzung auf, die Mäntel zu den Ak- tien unserer Gesellshaft mit einem

Nummernverzeichnis bei der Allgemeine Deutsche Credit-An- stalt Filiale Chemniß bis 31, Juli 1938 einzureichen. Auf je NRM 20,— Nenn- wert einer Aktie werden RM -4,— gegen Abstempelung der Mäntel spesen- frei bar ausgezahlt, soweit ‘die -Eins- |- reihung der Aktien am Schalter - vor-1- genannter Bank erfolgt.

Boi den im Wege des Schriftverkehrs einzureichenden Aktien kommt die üb- liche Provision in Anrehnung.

Wilischthal, den 23. Funi 1938. F. W. Strobel Aktiengesellschaft

in Abwickl. Rott luf f. NERE N N S! C: Sd E E? E R Ea DORSL C MPRIEEC DUL H Ai [17046]. Gebr. Himmelsbach A.-G., Freiburg i. Br. Vilanz per 31. Dezember 1936.

—— I

A Vermögen. N [Di AM_ [9 Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts- und Wohnge- bäuden: Stand am 1. Januar 1937 s D L A Bebaute Grundstücke m am 1. Januar 1937

Zugony +

233 794 55 776

0: S0 § «#

‘[{7011] 3, Einbruchdiebstahlversiherung. Wir fordern unsere Aktionäre auf, bei : Direktés Geschäft. uns je 5 Stück A e: e (Sena ra u : - y in eine Aktie über „— RM oder A. Einnahme RM [N RM [F je 5 Stück Aktien à 200,— in eine L, Wedeitilizs cus dem Woriahrs : l | |

[19041] Ee Grundstücksverwaltungsgesellschaft Vis8marckstraße No, 54,

Bad Cannsstait A. G. i. A. Einladung.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Moutag, den 18. Juli 1938, 16 Uhr, in den Geschäftsräumen der Notare Gänßle und Kettnacker in Stutt- gart, Mittnachtbau, stattfindenden Hauptversammlung ein. : Tagesordnung: Beschlußfassung über die Eröffnungsbilanz des Abwick- lers - und über Beibehaltung des Geschäftsjahres; Aufsichtsratswahl. Hinterlegungsbank nach § 11 der Saßung: Deutsche Bank, Filiale Stuttgart, Abteilung Gymnasium-

- 289 070/— | 717907],

120 595 6418

127 O013|— 481

e D. «S Œck D E S E: ü

Le are A T HLP Je 1, Prämienüberträge 55 088,19

A nd Pir ta uan, übernommene Portefeuilleprämie 66 730,08 121 818/27 Í : D 2. Schadenreserve . ; 51 388/25) 173 20652

im Nennbetrag von 1000,— RM s TT, Prämieneinnahme, abzüglih der Rückbuchunger | 358 800/84

‘gegen Klein-Aktien im Nennbetra 8 800 von jeweils zusammen 1000,— RM | Ill. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer , . | 3 30717 IV, Kapitalérträge: a) Zinsen 4 219/65

‘anszugeben. Nicht rechtzeitig umge- tauschte Aktien werden sür kraftlos b) Mietserträge . 39/40 evflárt,. falls .dexr Umtausch versäumt Gesamteinúnahnmte E

B. Ausgabe. |

oder ein Aktionär niht 100,— RM Kleinaktien aufbringt und sie nicht der I, Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der RM 37,80 betragenden Schadenermittelungs- |

„Gesellschaft zux Verwertung für seine

Rechnung zur Verfügung stellt. kosten, ‘abzüglich des Anteils der Rückversicherer : L geleistet n 24 682,94

straße. Stuttgart, den 29, April 1938. Stuttgart, den 20, Funi 1938. Nectargold Aktiengesellschaft. Der Vorstand, Willy Domberge r. Der Vorstand: 2. zurückgestellt 50 000,— IL, Schäden im Geschäftsjahr, einschließlih der

fapital 50 e jintit- ir Verlustrechnung I E ,

E Nord-Deutsche Versicherungs-Gesellshaft in Hamburg.

RM Ñ I. Gewirn- und Verlustrechnung

4849056 für das Geshäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1937. 1. See-, Fluß- und Landtransportversicherung.

Abwiecklung 1936 und früher.

126 532

s S S. E A A: Q-S E.

i R N Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. Ja- E L Bt L E C

Anlagevermögen: : : Bahnanlagen: ch4 a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. der Gleisanlagen, der Strecken- ausrüstung und der Betriebsgebäude: Stand am 1. Oktober

1936 . . . . ® * e. . L * o o. . E . 3 249 738,85

Big» E L Aa 53 082,87 b) Gebäude, die aus\hl. Verwaltungszwecken oder Werkwohnungs- ¿wedcken dienen: Stand am 1. Oktober 1936 , . , 71413,83 U e a C L E E c) Betriebsmittel (Fahrzeuge): Stand am 1. Okt. 1936 219 425,90 U e c S 290 676,48 Aba C S So U d) Geräte und Werkstattmaschinen « « » «» « « «

Sonstige Grundstücke und Gebäude: Stand am 1. Okt, 1936 85 196,70 B s s L E .. 4363,44 Nebenbetriebe: Stand am 1. Oktober 1936 « « 13 500,— Big E S S 3 055,34 Beteiligungen . es Umlaufsvermögen:;

Stoffvorräte , +

167 420 25 193

192 613|— 3 674

188 939

4 259/05

539 573/58

c l E Meßeinrichtungen für den Stromverkauf: Stand am l, Januar 1937 Dg G G S E

171 617 8 244 179 861|—| 19 49 339 4 331

185 445 6 655 492 100|—| 3 545

4 086

44

E V (E R O 0 O M A K Gh cas 26 R R

4 846/58 50 000|—

Abgang W000. 9 E 0 A0 0 ck Em S 179 842

Hochspannungsleitungen: Stand am 1. Januar 1937 Zugang

Niederspannungsleitungen: Stand am 1. Januar 1937 Zugang .

S S E S

53 670

Passiva.

RM 1650,28 betragenden Schgdenermittelungs- fosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer : L Get 31 524,38 h Qi U le 95 938/32 ITL, Rückversicherungsprämien | 69 688 6L IV, Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück- |

488

999 |—

Aas e E Cal E Betriebsfernsprechanlagen: Stand am 1. Januar 1937 DUAONa s A As S

Werkstattmaschinen, Werkzeuge, Betriebs- und Ge- schäftsinventar, Fahrzeuge: Stand a. 1. Januar 1937 Zugang . . . . . . . L ® 0 ® 0 . ® « . . .

Soll. vortrag aus 1936

Haben. t 1937 Der Vorstand: haue. Scherrmann. h dem abschließenden Ergebnis y pilihtgemäßen Prüfung auf d dex Büchex und Schriften : der haft sowie der vom Vorstand er- Aufklärungen und Nachiveise ehen die Buchführung, der Bsabschlaß und der Geschäfts- soweit ex den Fahresabschluß ert, den gefevlihen Vorschriften. ; lin, den 2. Juni 1938, Géinbtivitar Passiva. Dipl.-Kfm. Wilh. Eich, run apita S 00.0. Qq.0-4.E Q.60 0 . . e E Wirtschaftsprüfer.

Vis Ï A: 0 0 S P.

d E D s Aktiva. 4 130 45 255 38 Grundstü Bürohaus | Ent ana »« 4 Wert Pagere. a « Darlehen

Kassabestand

Postscheck und Reichsbank Verlustvortrag Verlust 1936 . .

55 800|— 300'— 270 805|— 63 200/90 1 263/79 764/04

90 748/36 1 900/83 484 782/92

Passiva. | Aktienkapital . 249-000’ Reservefonds . .. 692|— Allee 04 é 2 182/50 Grundstücksbelastung .. 40-.000|— Liefer- und Leistungsschuld 722/09 Bankschuld . 7 070/38 Sonstige Schulden 185 11595

484 782/92

Gewinn- und Verlustrehnung per 31. Dezember 1936.

o. 2e ooooo o 0 .

2 19 698 19 700 19 698

4 846/58 versicherer: | 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 63 142/11 2. Sonstige Verwaltungskosten . 82 050/05

3. Steuern und öffentliche Abgaben e 24 4 151 62

V, Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück- | versicherer è :

VI, Veberschuß . .

00 O 00

RM

RM

o -“ .

A. Einnahme.

1, Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre für noch

nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) und

Schadenreserve La :

2. Prämiennachverrechnungen, abzüglich der Ristorni .

Courtagen, Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten

Wertpapiere S E e E N Darlehen . . . E ar de Anzahlungen Es ,_ Forderungen auf Grund ‘von Lieferungen

P AUIANA N nth oran thei a io i

A A i E S PROOHTGUID E E s a E El DINterleQuidel s E a

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

2 9 353

. . . . ® ® . . . o . . s . . . e

Abschreibung Unvollendelè Bauten «etc dos a ea

(darunter Anzahlungen RM 8850,—) Anlagewerte

é) pte 1842 227

170 830/63

7 53 77224

3 539 573158

und Leistungen ;

386 946

0 S S0 60 10-0 0 S. 9 # #6 20S

319 376/79 Gesamtausgabe Gesamteinnahme Zu01 DA 4. Feuer- und Einbruchdiebstahlrüctversicherung. B. Ausgabe. | ————_—_—_—_— E E S 1. Rückversicherungsprämien è « « « « «6 ««« 247 193/92 A. Einnahme. S 2. Bezahlte Schäden, abzüglich des Anteils der Rük-. I, Veberträge aus dem Vorjahre: versicherer è C 1, Prämienüberträge : eee, 36828439

3, Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr, a) Feuerversicherung . S | abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Schaden- b) Einbruchdiebstahlversiherung . 20 065,63 378 350/02

reserve (angemeldete und nicht angemeldete Schäden) 2, Schadenreserve : : | 4, Veberschuß a) Feltèrversicherung . «. « - « - 243 026,10

| b) Einbruchdiebstahlversicherung 8714,39 282 34049 II, Prämieneinnahme, abzüglih der Rückbuchungen : |

a) Feuerversiherung . .

b) Einbruchdiebstahlversicherung « « - e . - o 5 ITT. Kapitalerträge: Zinsen j j IV, Eingänge auf abgeschriebene Forderungen « » 9 929 203, 14 Gesamteinnahme 2, Verlust o ., . e 0 8 . . T . e. - S B. Ausgabe, Gesamteinnahme 6 030 635 91 I. Schäden aus den Vorjahren:

B. Ausgabe. | | H Aer: 91 651,85

1 340 593

400 004 42 791 442 795/66

Abgang « . . . . . . 6 J . e . « . ® . . . 1 Umläufvérmögen: j Vorräte: Betriebs- und Jnstallationsmaterial Wertpapiere . Forderungen Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen Forderungen an Konzernunternehmen Kasse und Postscheckguthaben Bail Fremde Sicherheiten RM 560,—

Beteiligungen: Stand am 1. Januar 1937 U s » S E A A

9D S N70 C0 206 2070 007 20/0/75 0, S0) É

67 569/52

|2

442 794 | RM

: RM E

34 209 1-999

510 100/75

Geseßlicher Reservefonds ¡ a 7 M E Erneuerungsfonds: .

a) Bahnbetrieb a A O O: 0 S 0 T4 865 572,64 b) “Kraftfahrbetrieb 02 0s Geo o 00 AS 452,52

e Spezialreservefonds E o 0 ee eo... - o o. . . . . [—[— |-Sonstige - Reservefonds, Rüdfstellungen und Wertberichtigungsposten: 2 572 585 Rückstellung 3 L . . . . o. . . . ® ® es * s. os S E Rückstellung IT . . . . . . . . . . s 9 . ® ® 0 6. o

1 190 103/54 214 206/08

. * . a . o 0 e . . . . . . . . . | l

Gesamtausgabe 2 161 604/29 Abwieklung 1937.

713 701

2744 36 541

per 31. Dezember 1937. RM |H,

660 690/51

| |

1431 574/88 | 58 768/82] 1 490 343/70 N 26 42762 630|— 2 178 091/83

Aktiva. vermögen: \ astwagen: Bestand am , 1937 38 926,50 reibung 12 975,50

astwagenanhänger :

sand am

1937 12 430,80

M «t, 12098/7087 25 129,50

reibung 17 196,19

vermögen : (

erungen auf Grund von Men 1 283/82

bestand und Postscheck 63579 e Bankguthaben . 485 50 der Rechnungsabgrenzg. | 1 304|— t: Vortrag qus 1936 , |41 92681 - |79-520/23

=

a

Löhne und Gehälter . ... Soziale Lasten L,

Abschreibung auf Gebäude . Abschreibung auf Utensilien . Besibsteuer der Gesellschaft . Grundstück3aufwand E Alle übrigen Aufwendungen .

17 460

. . . . . e

RM

RM |H

A. Einnahme. 6 819 248/30

1, Prämieneinnahme, abzüglich der Ristorni : Courtagen, Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten

Schulden. T S Rücklagen: Gege: R N Wvhlfahrtsrücklage: Stand am 1. Januar WST. e e L e + e 70:000,— Enliahme e L S S. s EOOUBO 68 394,20 Zutveisung 1 605,80 Wertberichtigung des Anlagevermögens: Stand L.Fanuar 1937 Entnahme. P e G

Rückstellung TIIT: Bestand am 1. Oktober 1936 ab: Tilgung im Rechnungsjahre 1936/37 Wertberichtigungsposten o ooooooooooo

Verbindlichkeiten :

Verbindlichkeiten auf Grund von Li-ferungen Leistungen . 0 04 0 E A

Nicht äbgehobene Dividende » « » « «o

, Posten, die der Rechnungsäbgrenzung dienen „ooo o...

Reingewinn: Vortrag aus 1935/36. » » » » « 13 328,01

1 045 000 . Gewinn aus 1936/37, « « «« . 147 486,8

9 849 N 5.1464

R 24 Gewinn- und Verlustrechuung am 30. September 1937.

1 000 000|—

A: 180 000 L450. § S: 0 M 0020S, E E 894 045/13

und u 0014207 2 923,20

7 933 31

Warenkonto Ueberschuß . Des N E, Außerordentliche Erträge Miéteinnahmnen Verlust 1936

70 000

S 0:0. E E

jj ; “mi | ) Feuerversicherung

1, Rückversicherungsprämien i S 4 867 091/03 i d S

S e „Oa, abzüglich des Anteils der Rück- ) Einbruchdiebstahlver Si4AW 918672 ersicher E

3, Ueberträge (Neserven) auf das nächste Geschäftsjahr abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Prämien- reserve für nicht abgelaufene Risiken und Schadeu- reserve (angemeldete und nicht angemeldete Schäden)

Gesamtausgabe Zusammenstellung.

250 000 ;

sicherung - 2, zurüdgestellt: , a) Feuerversicherung . 152 861,27 b) Einbruchdiebstahlver- s i sicherung “7648,58 160 509,85 | 251 846 IL, Schäden im Geschäftsjahr: | L. geleistet: |

a) Feuerversicherung . 335 749,34

b) Einbruchdiebstahlver-

sicherung 7713,52 343 462,86

2, zurückgestellt :

381 94278

31195 | 1 900/83 37 589/75 C

a7 S § ck unweit ung « . L V . « . . . . L} 9 o mand per Ml. Drei ors T! eciheriGtignng des Une 14 Rüästellingen Verbindlichkeiten: Anzahlungen ‘von - Kunden . . Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen

781 602/10 6 030 635 91

Aufwendungen.

Betriebsausgaben : Persönliche Ausgaben : |

Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge auss{hließlih der Löhne

der Bahnunterhaltungs- und Weristättenarbeiter . « « « «

Aktiva. Einrichtung

RM 214 206

A. Einnahme. 1, Veberschuß aus 1936 und früher. « « « «

Passiva. kapital

dlichkeiten:

200/— 242 325

7 000!|—

d S. 0 S. M G&@ 50 000 RM À

Wertpapiere .

Gtielten .. . %

Darlehen

Kassabestand

65 432/06 1370 38

67/47

Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen . Sonstigé Verbubti@Gltitlen 0 6 iel s aeb

103 778 118

Soziale Ausgaben: 8) fOgiale bgt E e a as Gi S 56 556,74

indlichkeiten auf Grund Leistungen . btverbindlichkeiten .. .

8 783 56 20 736 67

2, Verlust aus 1937 Á Kapitalerträge: Zinsen * . - «6»

. , .

d 6. 5

73 007

105 432 7

681

108 773/34 |

| 73 689/10

a) Feuerversicherung « 100 808,53 b) Einbruchdiebstahlver- j 8 265,30 109 073,83

452 536/69

704 383 65

b) sonstige Ausgaben für Wohlfahrts;wecke » Sächliche Ausgaben: ; für Unterhaltung und Ergänzung der Ausstatlungsgegenstände sowie für Beschaffung der Betriebsskvfse für Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung der baulichen An- lagen einschl. der Löhne der Bahnuüterhaltungsarbeiter für Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung der Fahrzeuge und „maschinellen Anlagen einschließlich der Löhne dec Werkstätten- A s e E E R Sonstige Ausgaben . R R 0 O 0/06 001 0:0 09 Ausgaben der Nebenbetriebe: Persönliche Ausgaben . . . « « __ Sächliche Ausgaben Abschreibungen- auf Bahnanlagen Kursverlust E E E E Zuweisungen : an den Erneuerungsfonds , « an die Kraftfahrlinienrücklage an den Spezialreservefonds « Sonstige Aufwendungen . . Reingewinn: Vortrag aus 1935/36 , Gewinn in 1936/37 ,

Rechnungsabgrenzungsposten. . . .. 6 902,44. Reingewinn. Gewinnvortrag aus 1936 , ° E B E I 92 649/19 Gewinn 1937 è 82 182 8 552/70 Erhaltène Sicherheiten RM 560,—

425 883/70 |.

Mietserträge « « » 4, Eingänge auf abgeschriebene Forderungen 57 Verlust © =ck©

Postscheck Bankguthaben Verlustvortrag L Vet 1 A

sicherung

IIL, Retrozessionsprämien : a) Feuerversicherung . « « «

b) Einbruchdiebstahlversicherung « « - - - o - IV, Steuern De e E V, Verwaltungskosten, einschließlih Provisionen und | : - SoULtaëi (6 ck | 418 40095 VI,. Prämienüberträge für eigene Rechnung: a) Feuerversiherung . .

b) Einbruchdiebstahlversicherung . « - o - « . + VIL Ueber #5 s S

15 512/58 51 638 59

249 613 61

8 286/90 79 520 23

vinn- und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1937.

RM “|DZ 19 948/33 1 061/77

S Sr S S S

601 081/94 12 223/76

ed 0:0: 0

2M E E E

Gesamteinnahme

613 305 70 15 84752

2 572 585

und Boden RM 9561,— 31. Dezember 1937:

RM

B. Ausgabe. : 4 1. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rü- versicherer 2, Abschreibungen auf Forderungen . . Gesamtausgabe 2. Feuerversiherung.

Direktes Geseh äft.

ememe ene

Aufwand. und Gehälter e Abgabe s eibungen auf das agevermögen , soweit sie die szinsen übersteigen . rn vom Einkoinmen, Ertrag und Ver- jen mit Ausnahme enigen Steuern, die mäßig durch Steuer- 1g erhoben werden . ige an Berufsver- ungen ge Aufwendungen. . stvortrag aus 4936. ,-

Paffiva. Aieilapital C Heere ronbS L «2 Runge ea

Ae Leistungsschuld

*) Darunter Gebäude auf fremdem Grund Gewinn- und BVerlustrehnung zum

226-059|— 23 554 61

949 613/61

249 000'— 692|— 25 000|— 2 182/50 16 618/37 132 390/83

425 883|70 Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.

0 0 S: D E 5

S0, 0 S F 0

347 271/46 18 789/71

. . e i M a, ®

366 06117 60 09284

2 178 091/83

E 30 862 Er-| | 1 841

Aufwendungen, 64

Gesamtausgabe

5, Wasserleitungsschädenversicherung.

Löhne und Gehälter o T S (11434708 auf BVilatzlónten vorcechuet e i e ie Q L 0D Söozióle Abgaben 2, E G00 O2 auf Bilanzkonten verrechnet E 558,19 |

Abschreibungen und Wertberichtigungen: Zutveisung zur Wertberichtigung des Anlagevermögens 839 849,30 Abschreibung auf Werkstattmaschinen, Werkzeuge, Be- triebs- und Geschäftsinventar, Fahrzeuge «. . . ‘Steuern vom Einkommen, Ertrag und“ Vermögen ‘Beiträge- an Berufsvertretungen . . . «o Alle übrigen Aufwendungen S Reingewinn: -Gewinnvortrag aus 1936 , , Gewin 1907

1M

3 70 52 90

3A

1868

Liéfer- U.

Sonstige Schulden 95

A. Einnahme, - RM RM

L, Veberträge aus dem Vorjahre : :

1, Prämienüberträge « - e - o e 1724 836,74 : cane aare R übernommene Portefeuilleprämie 82 491,11 1 807 3278

2, Schadenreserve » «+ __ 323 75788 IT, Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen IIT, Nebenleistungen der VerjicheumgMmehmer . . IV, Kapitalerträge: a) Zinfen t b) Mietseorträge . V, Eingängè auf abgeschriebene Forderungen « + Gesamteinnahme

———————————-

RM |2[|_ RM [H

A. Einnahme. L, Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge : übernommene Portefeuilleprämie 2. Schadenreserve m6 IT. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen ITI, Nebenleistungen der Versichherungsnehmer . « IV, Kapitalerträge: a) Zinsen b) Mietserträge «- « « «- - Gesamteinnahme

° 142 6 3 0 14 1 }

339 44 2 131 08573

4 281 106/80 36 962/91

32 100|— 1 050|—

* 0 1 876/92 420|— 25 000|— 5 466/54 7 55074 |

73 564:20 |.

Ertragszinsen M 337/16 Außerordentliche Erträge - . 3 820|— Mieteinnahmen . , . 6 854/34 Verlust 1937 8 552/70

. 1783 564/20 BVestäiigungS8vermert für beide Jahre.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschast sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise

Gehälter und Abfindung , , Soziale Abgaben 4 Abschreibung auf Einirihtung : Schuldzinsen ¡ Steuern a Außerordentlicher Aufivand . Grundstücksaufwand Alle übrigen Unkosten ; ..

129 117,27 19 707,28

30 51 50 99 66 94

19 698,—

S T4 S0

6 o . j ? 78 : 85 745/84 41 926 81

181 799/78

207 002/07 266 34437 1 264/34

7207,83 74.974,83

81 185

13 328,01 758

147 486,85

M D S @ 2: 0. M: 90ck D: D S

81 943 79 14 064/37 6 545 163/60

1608 1 216

.

. M . - E S 9 0 S- 0 Q. E- 0 E S .

7 491/79

Ertrag. ee S S st per 31, Dezember 118 S 953 À 30

7

8 9 13 11 ‘E 591

| 12168 zu wesentli

Erträge.

Gewinnvortrag aus dem Vorjahre « « s

Betriebseinnahmen :

aus dem Personen- und Gepädverkelhr

aus dem Güterverkehr ° Sonstige Einnahmen . . . . o

Einnahmen der Nebenbetriebe . « «

482 10257

i 139 872/97 S 13 B. Ausgahe.

I, Schäden aus den Vorjahren, einschließlih der RM 3063,54 betragenden Schadenermittelungs- kosten, abzüglich des Anteils der A eNS 2 Lrüdgostellt ; © l! 7 238298/49 kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer :

, ——— . aeleiste L GOOLTE IL, Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich l, geleistet

: der 2 50 00&— RM 21340,48 betragenden Schadenermittelungs-

L : fosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer : IT, Schäden im Geschäftsjahr, einschließlih der 1. geleistet . 673 243,73

RM 4110,67 betragenden Schadenermittelungs- 2, zurüdgestellt ie e «o ca elbT 910,82 kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: ITT, Rückversicherungsprämien

1, geleistet 81 106,55 , y Vi, A ft L l

IV, Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück- 2, zurügestellt

versicherer:

Erträge.

83 98 50 33 30

9a |

B. Ausgabe I, Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der RM 135,53 betragenden Schadenermittelungs-

Gewinnvortrag - - * Betriebseinnahmen . é Erträge aus Beteiligungen . . . « 5% Bien L O Außerordentliche Erträge . .«« +

D S chM

41 926/81

181 799/78 iltransport A.-G., Köln. Vorstand, Chr. Koenigsfeld. ) dem abschließenden“ Ergebnis pflichtgemäßen. Prüfung auf der Bücher und Schristen der [haft sowie der vom Vorstand en Aufklärungen und Nachweise ehen der Jahresabschluß, die Buch- nig und der Geschäftsbericht, soweit en Jahresabschluß erläutert, den ichen Vorschriften.

Erträge aus Beteiligungen . . . Zinsen und sonstige Kapitalerträge Steuerrlickzahlungen Erlassene Beförderungssteuer

35 961 79

Elektricitätswerke-Betriebs-Aftien-Gesellschaft. Der Vorstand. Dr. Hurth. Riedel, Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er- teilten Aufklärungen und Nachweise entsprehen die Buchführung, der Jahres- abs{chluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Fahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften. :

e §T-0..0. 0-6

| «“ . |

1087 825 1132 437

149 377 34

ITT. Rückversicherungs8prämien S 7 740/30 IV, Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück

Die Aufsichtsprüfung 34 1. D.-V.-O. zum A.G.) hat 93 415 55 Beanstandungen nicht geführt. S aat Die Dividende in Höhe von 3 v. H. wird ab 28. Juni 1938 dur}

562 982/05

j

entsprechen die Buchführung, der Jahres- abshluß und der Geschäftsbericht den

geseßlichen

Freiburg i. Br., den 27. April 1938.

Conr. Küsters, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat wurde neu gewählt und besteht aus den Herren: Kommerzien- rat Georg Himmelsbach, Clemens Him- beide in Freiburg;

melsbach,

Vorschriften.

Himmelsbach, Stuttgart.

Der Borstand besteht aus Herrn Oscar

Himmelsbach, Freiburg.

Freiburg i, Br, üm Mai 1938,

Victor

Dresden, am 26. April 1938.

, Erich Zahn, Wirtschaftsprüfer. E Der für das Geschäftsjahr 1937 festgejseßte Gewinnanteil in Höhe von 8 2; wird gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheines Nr, 38 sofort mit RM 32,— für die Aktie algüglih Kapitalertragsteuer bei der Sächsischen Staatsbank, Dresden, bei der Sächsischen Bank, Dresden, und ihren Niederlassungen, bei dem Bankhaus Philipp Elimeyer, Dresden, bei der Deutschen Bank Filiale Dresden ausgezahlt. / ; Ferner gelangt der Anuleihestock unserer Gesellschaft gegen Einlieferung des Gewinnanteilsheines Nr. 39 sofort mit § 3,90 für die Aktie bei den

Kleinbahnbetriebsleitung in Neuhaldensleben gegen Vorlage des Gewinna heines Nr. 29 ausgezahlt.

Der Aufsichtsrat: Regierungsrat Karl Fenner von Fenneberg, N burg, . Vorsizer; .Landrat Dr. UA Sees Gardelegen; Landesrat Dipl. Dr. Hans Siegel, Mevsoburg; eihsbahnoberrat Rolf Dubois, Hann! Land- und Forftwirt Volrath von Davier, Schloß Seggerde; Bauer Will List, Clüden; Landwirt Graf August-Karl von der Schulenburg, Altenha! Landrat Paul Scherz, Neuhaldensleben; Bauer Joahim Girmann, Uthw

Der Vorstand: I B Ner August Hasemeyer, Mer|® Vorsißer; . Bürgermeister Otto- Boye, Neuhaldensleben; Bürgermeister ® Wolter, Neuhaldensleben; Zuckerfabrikdirektor Georg Buchmann, Weferl!

vorgenannten Stellen zur Auszahlung.

(Stellvertreter) „Eisenbahndirektor Herbert Schlegel, Merseburg (Stellvertl! Merseburg, den 2. Juni 1938. : i

lu, den 25. März 1938, Knipprath. rsißer des Aufsichtsrates : Herr in Heinrich Koenigsfeld, Wiesbaden. ssihtsratmitglieder: Herr Wil- Pfeiffer, Mannheim; Herr Carl ieß, München. rstand : Herr Christof Koenigsfeld,

1, Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten

2. Sonstige Verwaltungskosten . . « + 3, Steuern und öffentliche“ Abgaben

V, Leistungen zu gemeinnüßigen Zween,

sondere flir das Feuerlöschwesen :

a) auf geseblicher Vorschrift beruhende

b) freiwillige VI, Abschreibungen auf Fvrderungen

VII, Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück-

versicherer VTII, Ueberschuß

insbe-

Gesamtausgabe

1029 309/47 53 167/68

37 453 67

é 33 360/95

1 645 459:

70 814/62 14 279/79

1779 095/34 815 251/40

6 545 163/60

versicherer:

1. Provisionen und sonstige Vezüge der Agenten 2, Sonstige Verwaltungskosten

3. Steuern und öffentliche Abgaben

V, Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rü-

VELIIIELEL n A C ALL R A VI, Uebers{uß

Gésamtausgabe

482 102/37

|

132 901/97

171 589/78 20 493/18

. (Fartseyzuug auf der folgenden Seite.)