1938 / 149 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Jun 1938 18:00:01 GMT) scan diff

E E A Ba 4

Kentralhandelsregisterbeilage zum Neichs: und Staatsanzeiger Nr. 148 vom 29 Juni 1938, S. 4.

¿0A : A

G i : j thr E V : coenvehb. [202083] | Persönli Gesellschafter sind |KkKonstanz- [209

I. eor f Mitt oSov dos Vor- ] Handels- und Gewerbebank eilbrónn | Wirschberg, Riesengeb. [20203] | Persönlich haftende Gesel ster 4 s 20219

licht: Die Zah! 4 Me De e Ä 6. Jiliale Bietigheim, L dem Handelsregister N: die Kaufleute Ferdinand Andersen Ufo Amtsgericht Konstanz.

a ebY LSD V Bn I Amtsgericht Besigheim, Handels- und Amtsgericht Hirschberg im Niesen- s Tamm, beide in Kiel, Lerhen- l R c Sr L I A Sa kvonn L Fili ix 91. April 1938. raße 2. Ñ :

p 1783 Georg M. E. Voss Gesell: | Gewerbebank Dir mtägerit Nectar- E c rae 7 Hermann Vollstedt, Kiel. | 17. 6. 1938. A Band 8 Nr. 198 Ern

2 4 . e. D M5 T y5 li »f p 9 6 Vit J C (5 x p . E A O ee Ac aim Gol dei dem E Ha A 1195 (früher A 395) Eichborn «& JFnhaber: Kaufmann Hermann Jakob | Aermaun, Verlagskonto in Kon,

B c : Qt Ranis s C Y Ç del8- Q : u (Großhandel mit Waren aller Art, | Julm, Handets- 1 B C 7 l de Sirschb im Riesen- | Vollstedt in Kiel. stanz: Vertre (n Buae Lte «B bronn A. G, Filiale Crailsheim, bei dem | Co. Filiale Hirsch erg im Riejen- e Z §: : j E S E mbe Ge- | Amtsgericht Crailsheim, Handels- und | gebirge, Hirschberg im Riesen- «S L H de Y E Die Bea ist G L schäftsführer s Kaufleute Hermann Gewerbebank Heilbronn A. G., Filiale | gebirge. : e : V) ibt E ‘Kiel A Y Erhard Sieg E Saiten 3, 4 Moebus Nürnberg und Peter Schlem- Wimpfen, bei dem Amtsgeriht Bad | Die auf die Zweigniederlassung aus 3999 Ernst Finn, Elmschenhagen. | Di Firma ist erloschen de gin Berlin C r Gesd äftsführexn Wimpfen, Handels- und Gewerbebank | Hirshberg beschränkte Gesamtprokura vat vieh Ein Ecnst Finn in Vle & A e aeriinat E E h I A I LIIRY HZeilbronn A. G., Filiale Hall, bei dem | des Dr. Georg Voelker ist erloschen. V Ae. f r - 93. 6.1938 A Band 8 Ne 91: : bestellt worden. Amtsgeriht Schwäb. Hall, Handel3- und E E Linsen hage. 7 Juni 1988: a d A is f 3 Musik, Heilbronn, Nea [20197] Gewerbebank Dea S Ci FOh Homburg, At, nd [20204] A 3306 Friedrich U Niemann Eisen- Baur emper u. DiS8mer in Kon 5 M Res A s S hyi g f em Am SACcr1 L 5 an e regi L G i è . A i Amtsgericht Heilbroun a. N. In en 9 Amtsgericht Registergericht. warengroßhandlung, Kiel. a Durch das am 31. 12. 1928 erfolgt Handelsregistereinträge : Ï : Kaufmann Friedrich Niemann in Kiel. | Ausscheiden des persönlih haftenden

ckuckWo W:

Vini 1928- -- 34. Mai 1938: Homburg (Saat), den 24. Juni 1938. a ; j M ¿2 E A Erscheint an jedem Wochentag abends. Be R E E j n vom 10. Jun! 1988: A 21 Anselm Kahn, Heilbronn. Veränderungen: l A 3307 Rudolf Stolze Gema en, Gesellshafters Dismerx ist die offene monatlich 2,30 A einschließlich. 0,48 AX ugspreis dur die Post - N Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 breiten | Veränderung: S L X ulius Kahn u R. A 98 Heinrich Fürst-Söhne Elmschenhagen-Kroog. ZFnhaber: auf- | Handelsgesellshaft aufgelöst, und daz Zeitungsgebühr, aber ohne i: Petit-Zeile 1,10 K, ei g en 59 mm breiten A_ 68 Verlagsdruckerei Heilbronn Anselm Kahn 1, Fulius Ra) ¿J De S ”| mann Rudolf Stolze in Elmschenhagen- | Geschäft von dem anderen Gesellschaft C e, bei der Anzeigenstelle 1,90 Æ#& monatlich * Bile ee U , einer dreigespaltenen 92 mm breiten ets V O r fe auSacidie 1 It j i - | Kroog. Michael Lemper fortgeführt worden; e Postanstalten nehmen Best i in : T t A Wortlaut geändert in Schiffer sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma hat ihren Sih von Ott- g Veränderungen: hat bis tem indu 1 „Mutit t die Anzeigenstelle SW 68 Sn A En für Selbstabholer SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig & Co., Buchdruerei Heilbront. Dae taiecdiung Pet (Saar) nah Homburg (Saar) | y 16 Neue Dampfer Compagnie, | Pianohaus Michael Lemper“ in Ausgabe kosten 30 Æy, einzelrié Beilagèn 10 fu Sie eno s: V il darin aud arr gee | S U Sclerud Cnc j olt Sehiffop Da i gung: Gee A : i D) x Y . n nur 4 N e Worte j Dem Felix Schiffer, Kaufmann in | p 99 Reederei Schwaben, Gesell: | H-N. 4 99 Jos. Erbelding & Cie. Ms Generalversammlungsbeschluß Konstanz. gegen Barzaßlung oder vorherige Einsendung des Be1. ages ein\chließli i unterstrichen) oder dur Sperrdruck besonderer Vermerk a Raue) Löschung: schaft mit beschränkter Haftung, |1n Mie E, ehr: „Josef | vom 98. März 1938 ist der Gesellshafts-| Kreuzburg, O. S. (20219 es Portos abgegeben, Fernsprech-Sammel-Nr.: 19 33 33. i hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage Verlagsdruckerei Böckingen Her- Zweiguiederla)jung Heure D ad Geschäftszweig: Kolonial- vertrag sowohl bezüglih des Gegen- Amtsgericht vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. mann Schiffer in Böckingen. Hauptniederlassung Stuttgart, g. ) standes des Ünternehmens, als auch in Kreuzburg (Oberschlef.), ; E YVesells i hränkter Haftung. Schuhen und Lebensmitteln. Akti 30. Ja- 6 i Reichsbankgirok 15. Juni 1938: Gesellschaft mit bes E E Gan Erloschen: Fassung dem tiongeses Le Fa H.-R. A 356 Vereinigte Kreup r 1 49 sz ankgirotonto Nr. 1913 Verä : Gesellschaftsvertrag vour 12. Juli 2 e nuar 1937 angeglichen. Nach den neuen | burger lenwerfe Kleinschmi ® . bei ï : - a V erlindE U. veil- | mit Aenderungen vom 10, Auzust 1920, | F.-R. T 116 Ludwig Stubenrauh, | Ls 6 und 7 besteht der Vorstand aus u A Vene \chmitt e der Reichsbank in Berlin Berlin, Donnerstag, den 30. Funi, abends Postschectkonto: Berlin 41821 1938 broun. D. N h 5 Nobenber 1938 | 2 e : 1 i Dem Wilhelm Schöni, Kaufmann in | 8 „Fanuar 1925, 28, O A RAR mehreren erfolgt die Vertretung durch sönlich | de Gesellschafter ode j : S gg Sr vet E nun in | dufassung) und 6. Dezember 19836. | telbexbach. Schuh- [zwei Vorstandsmitglieder. Gegenstand lnl Dabei E Gesellichai Fnhalt des amtlichen Teiles. Bekannt Rei ; V 93 Di :tionsbetri P G fell ch Tit Uta äntter des Unternehmens ist der Betrieb der | und einem Prokuristen oder ‘dur id 5 Es gung, i Ne „U PreusisGer gesellschaft, Heilbronn. 1, Schiffahrts- und Speditionsbetrieb. | fabrik Gese schaf m (S M dr Schiffahrt sowie die Vornahme mit | Prokuristen vertreten. Deutsches Reich. betressend Ungültigkeitserklärung von Sprengstosss 28. Juni 1937) wird bis zum 30. Funi 1939 verlängert. Dur Beschluß der Hauptversamm- 2. Hanke mit Bergwerks- und Hütten- Haftung in Homburg ¡is des Liqui- A E E A S Wefanntmachung über den Londoner Goldpreis ; erlaubnisscheinen. Der Reichswirtschaftsminister 7 Mai 1938 wurde die | erzeugni t ) i Zusammenhan ende delsge- | 7,5hnmn, 049: : M L 5 e ! i E i . a Nu : N vurde die | heitung gewonnenen Produkten. 3. Be- dators ist beendet. L hafte aller Art ote die Beteiligung Lähn Saabaterzails [2048] R A P 567 n doe für unedle Die in der nachstehenden Zusammenstellung aufgeführten | J. V Brinkmann. gereihte Urkunde wird Bezug ge- trieb von Anlagen, die den su 1 foag Hombu daran in jeder geeigneten Form. Die | Amtsgericht Lähn i. Rsgb., 24. 6. 19 Metalle. 29. Juni 1938 über - Kurspreiss für unedle | Sprengstofferlaubnisscheine werden für ungültig erklärt: ard OOR S dienen. D | Druckerei Gesellschaft mit beshränk- L E T ENO ( i / fekteBoriGtidun Ne E ens ist der Handel mit Saaten, Ge- Erreichung dieser Zwecke ist die Ge 1938 hat den am 12, Juni 1937 über 14 ttergqut Nieder-Wiesew ructfehler-Derihlgung zur Bekanntmachung 11a der Ue - L ba a e R EN S nitiel ab sellschaft befugt, gleichartige oder ähn- ter Dns beabsichtigt, die Zweig- Erhöhung des Grundkapitals um val VerelisGast ert esciränkter o wachungsstelle für unedle Metalle Lon 31. Juni A / e S : : Me GR s t d z Anordnung anderen. Waren, welche mittelbar oder [iche Unternehmungen zu A R sio Ferner ist beaochtig!, (Saar) der 300 000 RM gefaßten Beschluß wieder tung in Wiesenthal, Krs. Löwenbey Nr. 146. j Name und Wohnort des Ja C Dee S CLDELE O Durchführung der Verordnung zur Sicherstellung des Men- | an solchen Unternehmungen zu eteilE, Sirma Jakob Grub Unterneh» Sehles. O Befanntmahung über Ungültigkeitserklärung von Sprengstoff- : Jnhabers Mblethng beainlbs räftebedarfs für Aufgaben von besonderer staatspolitischer schen und Tieren dienen, sowie die Her- | E i a e Staminkaviial nung für Hoch- und Tiefbau, Zwei- Am r 1988: Durch Beschluß 4A Gesellschafter erlaubnisscheinen. | i E E des Scheines Bedeutung. R R E RM 1000 000. Geschäftsführer: Oskar | brücken .— wegen Aufgabe des Ge B 699 Heinrich Tamm Gesellschaft Ad mit dem “Be E vi iebente Anordnung über Beschränkung der Herstellung von 1 Vom 29, Juni 1938. für die Landwirtschaft. Die Gesellschaft | Maas. Ks Syeidel in Mannheim, | wegen zu löschen. ZUr Geltendmachung Vers der Heinrih Tamm Gesell- 0 C sellschast u/Wnordnung zur Durchführ der V L h f fann Zweigniederlassungen im Ju- und | sur. Franz Willy Spel H a] tes Wid ‘1chs wird den Erben des ermögen der Deni U O gELDIt worden. Der bisherige Geschäft" - “A rung der jerordnung zur Sicher- ; j s Kräftebedarfs für Aufgab ; Pat g A Ausland errichten und sich an anderen | Ernst Schöffel, Regierungsrat n eines Wider\pruh schaft mit beschränkter Hastung, Kiel, | führer Frau Maria Lewald geb. Trim stellung des Kräftebedarfs für Aufgaben von besonderer DOO A, Ste! I a Bedeutung bin 22. Jimi ‘1988 (Reichsgesevbl N S652) be: fn E E d c 2 h 7 t: c , , . . a . ä 2 A, 2 . . G 4 mittelbar beteiligen sowie Jnteressen- schäftsführer bestellt sind, so erfolgt die | dre! Monaten gejès Auss{chluß der Liquidation gemäß Betanntmahhung über Bollmann, Karl, Luckenau 1/1935 | BR. Zeiß stimme ich. folgendes: ae B i A d : ; 5 duli 19 -G.-Bl. 1 Seite 569/70) L N Dornseifer, Hubert, Olpe 16/1938 | GR., Si E TREE E ber Gesellschaft exfolgt, so- 1 Zeichnug rer na entweder dur | rusterburg. [20205] | b. Fuli 1934 (R.-G.-B )| “Handelsregister Lahr Abt. B 5,2 i: , Siegen __ () Der Beda 9 S ee orstand E A Person mee Geschäftsführer gemeinsam oder Handelsregister dur Gesellschafterbeshluß vom 21. Mai | Firma Badishe Weberei Aktiengesl H Mannes, Sinzorn M088 E A M Bearffiragte für Den V eriabredvian U besonters bedeutsam besteht, durch diese, und, sofern er aus | dux einen S S it ) den alleinigen Gesellschafter, Kauf- ; E Goege, Heinrich, Gelsenkirchen- ete 4 eien Pee L eros 4 bos Fischang in Heilbronn ist Gesamtpro-| A4 1141 Fa. | Motorfahrzeug- Fahr- | mann Ferdinand Andersen in Kiel, iegt L R 0d8 jahr 1938. L Ea Serutig. int Le Mortots Gro Bent Weßlar A B 8/1935 BR. Dille b E erin men emt id, Jo E C f chy ) _Y l ahr, 25. Juni 1938. 0B, P 1 2 0 , Dillenburg | , dem Präsidenten des Landesarbeitsamts schaftlih mit einem Prokuristen. Die o E gs Prio rant e L mit einen fes“ in Justerburg. der in H.-R. A Nr. 3296 neu eingetra- Amtsgericht. i E Heinrich, Otto, Niddawiß- zu melden, in dessen Bezirk die Aufgaben durchzuführen sind. Vertretung der Gesellschaft kann mit | teilt, daß er gemein! ï 206 z in Kiel. Die Fi dev Ges i : t. : Herzmann, Pet R : : ¿ini{chränk v | Geschäftsführer der Gesellschaft zur | Jerichow. [20206] | gesellschaft in Kiel. Die Firma der Ge- | x, gndshbut. [2008 ê us : d , Peter Josef, Rup- . i liegend n M n erlan e E be Ziveigniederlassung be- H.-R. A 112 Rudolf Bumann, sellschaft mit beschränkter Haftung ist Handelsregister Amtsgericht Landéhil E _pach, Kr. Unterwesterwald | B 55/1937. ; Diéz g u Muster. s vertretende Vorstandsmitglieder stehen E A fabrik in Großwudicte. binnen sechs Monaten nah der Be-| §.-R. 4 Landau (Jsar) 1 5 F pas Amtliches. O4 Hoinrich, Solingen. -»- 1 B .- 4088 Solingen (1) Die Meldung des Betriebsführers (8 1) i ] 10) Der erer e R E ; i S : S P M E A E A pte im ens teen i, Vi L VitD . Wandsbek zeitig der Aust i oti lihen Vorstandsmitgliedern gleih. Der | Weiligenbei N j ; uni 1938. wandlungsbeschlusses in das Handels- : 2 Ll Se E F nent terer ellex/ uige Le S ER ESES 9 rag zur Zuweisung der benötigten Aufsichtsrat ist berechtigt, wenn der Amtsgericht Heiligenbeil. Jerichow, ae S reger zu Lan wee e ist Automobilen, Krasträdern, Fahrrädel Deutsches Reich. N F But 20s M _fräfte. besteht, einzelnen Mitgliedern des Vor-| H.-R. À 62 am 22. Juni 1938: hl. [20207] | Befriedigung verlangen können. ren Erzeugnissen der mechanischen D"Wekanntmachun über den 72 | Krefkel E : | raggeber "A stands die Befugnis zu erteilen, die Ge- | Richard Gerlach. Kebl [BEBIgung e: strie sowie Betrieb einer Repara! ch g Londoner Goldpreis {ves N A 38 |_BR.. Diez. mit der Zustellung des Verpflichtungsbescheides (S 7 N i : : Lkirehheim u. Teek. % y L ) ; / Z ; Î B 24 Zwirnerei Ackermanu Aktien: Kehl, den 11. Funi 1938. Amtsgericht Kirchheim unter Teck. q Anhaber. Frans V Mai 1988 enderung der Wertberechnung von Hypotheken und DOLI, De 2/1986 | BR. Waldenburg Dienstvertrag zu den in der Meldung angegebene Dur Beschluß der Hauptversamm- | Amtsgericht Hindenburg, Oberschl, | Paftetenfabrik Eduard Argtzner, | 1. am 24. Mai 1938: Weil & Meyer j 6 N lauten (Neichsgesegzbl. I S. 569). | Waidenburg (Schles) - « « ( © 6/1987 | BR. Waldenbur bot tim Vorvslichärnaäbele! a lung vom 24. Mai 1938 wurde die L 93. Juni 1938. Straßburg, Gesellschaft mit be: | Kirchheiu unter Tee. , R A E iters e C Ver Conte Galbbrels beirägt-am 30. Sun, 1988 L (Schles) g dilins ber S Mee festgeseßten Zeitpunk Saßung neu gesaß!. Auf die einge-| a 196 Siegmund Sorsky, Kl. | schränkter Haftung. E Firma infolge Geschäftsaufgabe er- N oan A ita Bats Martens, Heinrich, Gr. Bollen- pflichtung in Krast. reichte Urkunde wird Bezug genomme®. | Zabrze. Die Firma ist geändert in „Straß: | loschen. Firma lautet fortan: Guntram 61 in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel- Herstellung und der Vertrieb von Näh- E Gesellschaft mit beschränkter Haf- | Kicherer Co., Güterfernverkehr j E 1938 mit RM l: Rotweg- 25 s à a o 6 1B 18/1990) Bo t Saars (H) Zur Leistung von Diensten oder zur beruflichen Aus- G L, tro a} as d E nun: -Guntram Graf von Lösch, SlÎ ; 8 mit NM 12,315 umgerechnet NRNM 86,6411, rgamt Saar O 2 : L en Au faden und verwandten Erzeugnissen | irschbersg, Riesengeb. [20200] | A aft Kehl a. Rhein“. Der Ge- | Kirchheim-Teck in Kirchheim unter Tutsbesiter und eker Ge für ein Gramm Fetngold an . ._= ponce 54/2865, | Mayer, Ge Mogend E Gee Bn: Me, Linie sol Sage LEPEEEE d Maßnahmen berechtigt, die zur L N andert Of Handelsgesellschaft fgelöst : s ves E E S E R E und Mcaßnagl A E “] 6 R ta Sti im Nieseu- | andert. Offene HandelsgejeUll|cha]| aufgelöst. | 1938 ¡ i . Veldet Berli j : : Erreichung des Gelel a es E E A e Tie A (26401) Geschäft und Firma auf den Gesellschaf- is Rieger & Shmittner. De erlin, den 30, Juni 1988. Wittola, Me Galas e ._. . B 1/1937 | BR. Goslar __ (2) Die Verpflichtung soll den Verpflichteten wirtschaft- e O Cb: D Ver- Veränderung: Uo pl indelsregister tex Albert Kicherer übergegangen, der | Josef Schmittner aus der Gesellsäl Statistische Abteilung der Reichsbank. er R O B 35/1937 | BR. Di lich nicht schlechter stellen als bisher. e eee i Geundbsticken, zur Ecrich-| A 982 (früher 209 W. Junge, Bad Amis abvicht Konw. s A 1 S Weiter: | ausgeschieden. Therese Guntner, } Reinhardt, Neuhaus, R. Essen-Steele . - | B 341/1937 | GR. Essen (9) Bie Berplticjiicig taus 9 auf De Auna A

Schiffer & Co., Heilbronn. Josef Kahn, Fabrikanten in Heilbronn, | Stahlbau und Kleineisenzeuge. cine dreigespaltenen 92 zum breiten Peti Heilbronn, ist Einzelprokura erteilt. Die Firma ist erloschen. Zweigniederlassung Heilbronn. warengroßhandlung, ana, u im übrigen geändert und in seiner den 23. Juni 1938. Os Ï c C ( gi . : . i î : 4 ; 8. November 1001, 20 rie ‘1998 E 140 Otto Burkhardt, Mit- | (new oder mehreren Mitgliedern. “Bei | Die Gesellschaft wird dur zwei per B 23 ‘Heinrih Becker Aktien- Gegenstand des Unternehmens ist: E en und den bei deren Ver- Die Vertretungsbefugni nommen, Gegenstand des Unterneh- und 2 bezeichneten Zwecken dienen. Hur lassung Homburg der Zweibrücker | y,neralversammlung vom 28, März Veränderungen: unmittelbar dex Ernährung von niederlassung Homburg aufgehoben. BR. = Bergrevier- r L è it Bedarfsartikeli 2 d | j 2 : Stark R ; und der ae hast Die Gesellichaft | Maasberg, Kaufmann i Di Mannheim: schäfts dur den Fnhaber von Am! | mit beschränkter Haftung, Kiel. Das | 13. Juni 1938 ist die Gesell[Gast a Starkstromfabeln und isolierten Leitungen vom 27. Juni 1938, s S Auf Grund der Verordnung zur Sicherstellung des e Ç l] L, D » ( p) Unternehmungen unmittelbar oder Wasseralfingen. mehrere Gè- verstorbenen «nhabers eine Frist von | im Wege der Umwandlung unter | horn in Wiesenthal ist Abwiler. \taatspolitischer Bedeutung. Vom 29. Juni 1938. M einschaftsverträge abschließen. Die | Vertretung der Gelelfhast und“ bie“ Amage N Registergeriht. 28 14, 8 und 1 des Reichsgeseßes vom | 1, ghr, Baden. [200M Teil L, Nr. 100. die Ausgabe des NReichsgeseyblatts, | Door, F, Dehrn - «a2. 60/1937 | GR. Limburg 81 ) Seichäftsführer gemeinsam Zaovridit X 1938/30. Dezember 1937 übergegangen ; Der Nichtamtliche: Tei ält: Fecht, Johann, Rengetsweiler ür Geschäftsführer g D Amtsgericht Justerburg. schaft in Lahr. ch che- Teil enthält: / und unaufschiebbar bezeichnet, ist vom Betriebsführer, soweit durch ein Vorstandsmitglied gemein- fura unter Beschränkung auf die Zweig- | rad: und Radiovertrieb Karl Wul- Lerchenstraße 3, jeßt Mitgesellschafter nen Heinrich Tamm Offene Handels- hausen, Kr. Eschwege- . . - - | A 170/1937 ; Kassel (2) Die Meldung erfolgt auf einem Formblatt 7: den geseßlih s | rechtigt ist. (Olgastraße 13.) Dampfmolkerei- und Milchkouserven- erloschen. Fhren Gläubigern, die sich Neueintragungen: Holighaus, R., Hirzenhain . « 1B 46/1937 . Limburg hinsichtlich der Vertretungsmacht ordent- l. [20198] Die S ist erloschen. kanntmachung der Eintragung des Um- Jberer, Landau (Jsar) (Handel t Vorstand aus o itoliedern des Vor- L R E: reger N a leisten, soweit sie nicht | N ber memanishen M Kersti ch B R o f Arr Den Urheitäträfte in Aussühruug des ?: r. zur Dienstleistung be T Ed mes : Fs L : : i: : Handel8register E A Gil |! „Del 1 gre (uh t : sellschaft allein zu vertreten. Jnhaber ist Richard _Gerla. Amtsgericht Kehl a. Rh. [20209] werkstätte für diese Erzeugnisse). emäß § 1 der Verordnung vom 10, Oktober 1931 zur | Krüge oi a dém Allfleaatebee Und bem BerosliBteten ein Arb gesellschaft, Heilbronn-Sontheim. |pindenburg, O. S. [20199] | H.-R. B 3, 2 Firma Gänseleber- Handelsregistereinträge: Vekabexuingeini onstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) Lax, voli, Bactoëbos : L 1 (Gle) ate clo See E e P Ct : für eine Unze S = 140 sh 8} d, sen, Kr. Uelzen A 42/1938 | GR., Lüneburg Gegenstand des Unternehmens ist die Die Firma ist erloschen. burger Gänseleber-Pasteten-Fabrik,| 2, am 16. Juni 1988: A 44 A. |von Lösch. Sih: Gern. Fnhabe F furs für ein englis{ches Pfund vom 30, Juni Masson, Michel, Geislautern, 83 Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften A tuna iisvertrag ist entsprehend ge- | T nd l 1 54 þ Han delereg Ee S N E H.-R. A Vilsbibuxg 1 1. Am 14. l in deutsche Währung umgerechnet. . RM 2,78998, Kr. Unterwesterwald »„ « | A 50/1938 | BR. Diez werden.

2weigniederlassungen im Jn- | Warmbrunn (Hermsdorfer Straße 2. Kempten, den 24. Funi 1938. y s Schmittner, Buchdruereibesiperswil Orthev, Sk. Mörlen « „« « [B 112/19 ; Diensten und auf beruflihe Ausbildung aller Art (Dienst-

O ide Tue ‘Beteiligung an| Jeßt Higaer, Fans ae N Veränderungen: ; E S “Juni 1938: E a e E MIAIO 9 Schalegi, Philipp, Fellham- O leistung) erstrecken. Die Arbeitskraft des Vecpflichteren Felt

anderen Unternehmungen gleicher E S ait E det Sorifüh- Firm.-Reg. 1/347 Heinrich Nicolaus, Albert ‘Schniter, Kirchheim unter 2 ect el Bekanntmachung KP 567 mer-Süd, Kr. Waldenburg entsprechend seinen Kenntnissen und Fähigkeiten so zweckvoll

verwandter Art sowte Zur ian e Firma unter Aus\hluß der lermiate BOLO D lier De in a0. Sit: Teck (Pelz-, Hut- u, Müpengeschäft). | Langenberg, Rheinl. [! er überwachungsstelle für unedle Metalle vom 29, Funi (Schles) «+0 5/1937 | BR. Waldenburg wie möglich eingeseßt werden.

is nteressen e clliGast exfolgt, Uebecnabe der Verbindlichkeiten des “po beschränkter Haftung. C18: Geschäft und Firma am 1. Januar 1935 Jn unser Handelsregister Abt, ß 1938, betr. Kuürspreise für unedle Metalle. Schmidt, A., Goslar B 18/1937 | B E 84

sofern der Vorstand aus einer Person | bisherigen Inhabers Friy Junge ber- Zweigniederlassung Kempten ist auf- auf Albert Schnißer, ung, Kürschner- | 6.) der unter Nr. 51 vermerklen F} 1, Auf Grund des § 3 der Anordnung 34 der Über- Schnermann, Adolf, Alt-Lässig : eits Vor der Verpfli i ; er;

besteht, dur diese, und sofern er aus pachtet ist. l j _ | gehoben. Fnhaber Heinrich Nicolaus ae in SONO unter Teck käuflich | Futensiv-Filter Gesellschaft mit Fwahungsstelle für unedle Metalle vom 24 Zuli 1935, betr Kr. Waldenburg (Schles.) . | © 4/1937 | BR. Waldenburg und ihr Betri E! Mang E zu verpslichtende Person

mehreren Personen zusammengeseßt ist, | Die Firma ist geändert in: | hat seinen Wohnsitz jest in Mitterndorf |* Abe Maris Vollweiler, Viehhand- schränkter Haftung“ heute einge®WRichtpreise für unedle Metalle, (Deutscher Reichsanzeiger : (Schlef.) son sind hiexdei "die Bodi Buen, Dux Pa PEXPNICeIREN J

durch zwei Vorstandsmitglieder oder | W. Junge, Inh. Gerhard Ratsch | hei Dachau lung, Kirchheim unter Ted. worden. äftsführer gaumani Nr, 171 vom 25. Juli 1935) werden für die nachstehend auf- A R i seistunia Gfolgen soll S E denen die Dienst, g, : C N gen, Kr. Kassel-Land . 1938 | GR. Kassel ; 8 AUYCAe

au. dur ¿n Vorstandsmitglied gemein- Kolonialwaren «& Feinkost. Ges.-Reg. 111/32 Verlag Kösel-Pustet ns ( e i H 1 ao Î D terfilich mit einent Prokuristen, Der Kommanditgesellschaft. Sig der Zweig- | Firma infolge Geschäftsaufgabe er- | Gräser in Wuppertal ist ausge) heführten Metallklassen anstelle der in der Bekanntmahung | Stroh, Otto, Rodenroth, Dill-

wes L ci: L afen : : i . . it nie | P 566 vo 28 L î L - of zf :

9 8rat bestimmen, daß eîn- : iese , [20201] | niederlassung: Kempten, der Haupt= loschen : i Dem Heinrich Bonn, Fngenieln 6 vom 28. Zuni 938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 148 kreis B- 10/1 ; 5

Auf G Sre ltandsmitglieder r ned zur iirschberg, Bone [ ] niederlafno: München. es R Zeu! Fa. I «& Os, Rhld., ist in der V vom 29. Funi 1938) festgeseßten Kurspreise- die folgenden | Weber, Anton, Großholbach, N Die Personen, die Sa werd [l uf

Nertretung der Gesellschaft befugt sein | Amtsgericht Hirschberg im Riesen- Die Firma der Zweigniederlassung :0., Kirchheim unter Tes ingen | Prokura erteilt, daß er berectig! urspreise festgeseßt: Kr. Unterwestertvald . « « | A 1836/1937 | BR, Di Dienstleist 2 i ; erden sollen, müssen zur

sollen N : Rebitge vent 14 April 1938 und | lautet jeyt: Verlag Kösel-Pustet Kom- (Fabrikation von Baubeschlägen jeder | die Gesellschaft gemeinschaftlidh | Weber, Friedrich Wilhelm, «A är Ge Uns tauglich sein. Diese Vorausseßung wird durch ; 924. Juni 1938: 9 " 18, Zuni 1988. manditgesellshaft, Zweigniederlassung Mo ditgelellsch 4 10:- Apeil einem Geschäftsführer oder einen M Kupfer (Klassengruppe VII1) Nebbach, Unterlahnkreis . . | C 46/1937 | BR, Diez E E E B 25 Handels- und Gewerbebank Veränderung: « | Kempten. (¿Nonne \ alt A lli 1 deren Prokuristen zu vertreten. Rupfer, nicht legiert (Klasse VIIL A). . . RM 51,75 bis 54,25 Weg, G,, Bottenhorn . . . . | B 156/1935 | GA, Weßlar 86

Heilbronn A. G., Siy Heilbronn. A 1194 (früher A 656) Gustav | x7 enzingen, [20208] Fri Versen ia ate, Pier, Bn: gireA Ml Un 19900 Zint (Klasséngruppe KIX) S Ae S eG B 28/1936 | BR., Halberstadt (1) Die Verpflichtung wird von dem Arbei

Durch Beschluß der Hauptversamm- | Bochmann u. Sohn Glasermeister, | Fn das Handelsregister B wurde bei | Stuttgart, Kanzleistr. 33, drei Kom- as Amtsgericht. Feinzink (Klasse XIX A) . . \ RM 19,75 bis 21,75 Amt Rosbach, Siegkreis ._ B 61/1937 | GR. Bonn - «4 -sprochen, indessen Bezirk der Wohnoet ‘oder gewöhnliche Abs:

luna vom 23. Mai 1938 wurde die | Hirschberg im Niesengebirge. x evt ; Stiften. Feinzink (K | Í i bac j : Sabung neu gefaßt. Auf die einge- S ee S e Handelsgesellschaft ist auf- O bbseen Sieg Drr E Mae T auGneiolns Roelncn. E E R «p e O ENeO Zirkler, Friedrich, Kr. Celle . [B 1/1937 | BR. Celle .| enthaltsort der zu verpflichtenden Person liegt.

S : ck : abrik inn ; S: ; 2) Der Verpflicht beschei

reihte Urkunde wird Bezug genommen. elóst. Der bisherige Gesellschafter t derl dem. 0492 Handelsregister D ialei Me ( pslichtungsbescheid muß folgende Angaben ents Gegenstand des Unternehmens ist der Paul Bochmann ist alleiniger Jnhaber big A8 eh gi A tas tit os Hen nsazem-Haydeläregi ter pes A Amtsgericht Lauenstein S Win n sti Aus: Zinn (Klassengruppe XX) A Zugl, ch für die Dce Sigarspolger: halten: folg g ent Betrieb von Bank- und Sparkassen- der Firma. Der Frau Martha A die an Georg Pabst und Hermann von ist unter Nx. 123 bei der Firma Ger- den 22. Juni 1938. Vanka-Zi egiert (Klasse r E RM 229,— bis 299, Berlin W 8, den 28. aFUNnI 1938. a) Name und Ort des Betriebes (Betri -bsabteil Ï geschäften jeder Art und von damit zu- | mann, geborene Heinrich, in Hirsch- | Bremen erteilten Prokuren erloschen | lach u. Zimmermann, Schlo erei und Erloschen: : ‘vin M DOAen «o: 0M 241, 261,— Der Reichswirtschaftsminist dem sih der Arbeits- oder Ausbild e pot 7-1 «e Tan fawmenhängenden Geschäften. Die Ge- | berg im Riesengebirge ist Prokura er- | sind, 2. daß die Generalversammlung Cisendreherei ist Saalhausen Verte fol-| 219 H.-R. Ludwig OstusheM 2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nah ihrer Ver- thastsminister. b) Zeitpunkt des Beginns und d I gINAY Ke, sellschaft kann Zweigniederlassungen | teilt. Die Firma ist geändert in: | vom 21. September 1937 auf Grund des | gendes eingetragen worden: weiguiederlassung Glashütte in ® ffentlihung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft, J. VrBrinkbmanti. E pflichtung, - g und der Beendigung der Ver=4 errihten. Sie ist berechtigt, an ande- | Gustav Bochmann u. Sohn Glaser- | Ges. vom 5. Juli 1934 die Errichtung | Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis- ütte/Sa. : Berlin, den 29. Funi 1938 y c) Zeitpunkt der: Avbai

ven B er S L Geellsdafi meister in Hirschberg/Rsgb. Inhaber | einer Kommanditgesellshaft in Firma herige esellschafter Schlosser Albert , den 29. Juni 1938. (8) Als Zei er Ar Han,

DICS e i Fabri j ier- i i î e 7 3 f 1j » »tgle E : t é , A frbér li d n P “ie Vertretung der Paul Bochmaunn. Dres. V C beut S M D E her Fir I ist alleiniger Fn f Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. Beriscteieie deren Dicltiteittuee nas Ser htung ist bei Ga erfolgt c n zwei A Wirschberg, Riesengeb. {20209] Bremen und zugleih die Umwandlung E Sinken den 14. Juni 1938. Verantwortlih: ü Stinner, Siebente Anordnung ._, „{. Wohnorts ader .gewöhnlichen Aufenthalisorts nat mats standsmitglieder oder dur L iem Handelsregister der Aktiengesellschaft dur Uebertra- Das Amtsgericht. ür den Amtlichen und Nit über Beschränkung der Herstellung von Starkstromkabeln“ «der. Tag dene an dem sie die Reise zum Dienstort an

standsmitglied gemeinsam mit einem i „| gung ihres Vermögens auf die neu er- i igenteil und : ; A 2 ies Prokuristen. Die Vertretung der Ge- Amtsgericht Hirschberg im Riesen gung Tes E Bait beschlossen Köslin [20210] eil, den a Dru-êfehlerberichtigung und isolierten Leitungen. L treten müs en.

1iaf f ebli Fin- gebirge, den 20. Funi 1938, 2 s e : bur B : Ö l

lgrintingen and duth quel Prof ged Meth et M Red ME er fg 40 E, Feledeciel | Brölt Mr E) n L ven tale vou 2 Rd 188 bele: Ausfü heunggbestmmungen, Bom 27, Juni 1938. E

TIEA erge e ird für di Dellstoffwatiesabrik, Gesellschaft mit | Kenzingen, den 17. Funi 1988. Köslin: für den Handelsteil und den übWrläuterungen und Sonderentscheidungen zur Anordnung 27 a | Auf Grund des Gesézes über Errichtung von Zwangs-- |- yf[j G Der Berpflichtungsbescheid ist der Person, die vera 4 E a Finträung D h G Be utter Haftung, Hirschberg im “Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. redaktionellen Teil: om 20. Juni 1938 (Deütscher Reichsanz. u. Preuß. Staats- kartellen vom 15, Juli 1933 (Reichsgeseßbl. 1 Seite 488) f e een H zuzustellen.

Zweigniederla e A. G. Filiale | Riesengebirge (Cunnersdor}). tel, (19908] —— „weamn| : Rudolf Lan 6sch in Ves Lr. 146 vom 27: Zum L: ; ordne ih an: «l seher E L B E U DesGastiglingtverhäteus Meinsberq, bei dem Amtsgericht Heil-| Zum weiteren Abwickler ist der Handelsregister Amtsgericht Kiel, O Atolaera: 18..À A Schöneberg. Mm Abschnitt 11 Ziffer 3 Absay 2 der Bekanntmachung Die Geltungsdauer meiner Anordnung über Beschrän-. |. halt dem Bet Doro ztungsbescheid unverzüglich nah Er- bronn, Handels- und Gewerbebank | Kaufmann Ewald Schoeller in Berlin- eueiutragungen: n ager L S adi ps éen: | Druck der Preußischen Druerel A vom 21. Funi 1938 muß es ini ersten Halbsay statt „Aus kung der Herstellung von Starkstromkabeln und isolierten | Arbeits e Pre sführer vorzulegen. Außerdem hat das Heilbronn A. G., Filiale Dad Mergent- Charlottenburg bestellt worden. er: etc M pet ogin, Hotel: und. Gastwirtschaft, Verlags-Aktiengesellshaft emen von Halbmaterial kommen hauptsächlich in Frage .… .“ Leitungen vom 24. Februar 1934 (Deutscher Reichs- und 2) Fische L QAN ien. t dena@drichtigen.

heim, bei dem Amtsgericht Merger bésugt, die Goselligart me E Lan 8296 Heinrich Tamm Offene Han- | Suh. Paul Gieshoidt, Henkenhage x tig heißen „Als F von Halbmaterial kommen haupt- ' Preußischer Staatsanzeiger Nx. 48 vom 26. Feb 1934) i ischen dem Tag, an dem der Verpflichtungsbescheid heim. Handel3- und Gewerbebank Heil- treten. delsgesellschaft, Kiel. Die Gesellschaft Inh. Paul Gieshoidt, Henkenhagen. Hiexzu eine Beilag?- ählih in Sr i WOTAIEN der Fassung der Anordnung vom 26 Jun : 1937 (D ) in | zugestellt wird, und dem Beginn der Dienstverpflichtun soll bronn A. G,, Filiale Lauffen a. N., und hat am 1. Januar - 1938 begonnen. e : : (Deutscher ? ein angemessener Zeitraum liegen. G