1900 / 81 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Apr 1900 18:00:01 GMT) scan diff

R aae L mea ried terre i it B E Eo Uk E E G C A L L G elende eet

[431] u 1 De U E Vilanz des Köluer E E f 5 E F. Zusammenstellung des Gesammtgeschäfts.

T ° nz per y eze er L asSSiva. am utte Ÿ Vebertrag Ee 3 005 650/74 r N .

a M M M S Activa. M E Î 2 Anrertusig 0 auf Werthpapiere ([. V ZusammensseRiung F vedt ias 1) Gewinn-Vortrag aus 1898 Em [i

M

20 680/56] Aktien-Kapital . . . . } 1000000/— | 1) Zeche Anna, cinslieblic der Felder, Grundeigenthum, Gebäude, Anschluß- 10) Prämien-Ueberträge (Prämien-Reserve) - S ‘j l Ey edi 2) E e fidherns

T7 ; 393 086/55} Accepte . . S 100 000 9 bahnen, 15 Beamten- und 56 Arbeiter-Wohnungen 1 925 662 11) Sonstige Reserven . E

A 8 . f 495 133/ Debitoren . e d 1

Bank. Guthaben 335 150 I. Reserve-Fonds f 2) Zee Anna, ‘81 Arbeiter- Wohnungen, einshließlich zweier Bauplägze und # 12) Sonstige Auegaben: Rükzabe an Vereine . E Lo | 53 585/74 E Leanport- Berfiterung e a b A 137 105

¿ E LL. Meserizas. reis. edi: 3 Beamten-Wohnungen 358 000/71 2 13} UVébershuß und dessen Arens e F : j Mtindan des. Aobeiie i [ ded cus go e. «e «} 70000/— | 3) Zeche ari, ciaschließlich der L Gebäude, Anshluß- Ste 4 sammtgeshäfts) . g (fi # Zusammenftellung des Ge- Ge- s Als tin Gewinn-Antheil der mit Anspruch cal / o en. Nen un ne Mi:(S 7M M0, E M emen ms ® . L

L Effekten Ca ai ee a Bestand | 9 «lie Garll. 6& Arbelter- upd. 4 Bomuten-Wohnnngen 234 066/82| F : e Sea A 9 199 295/49 F. Onfäll-Verfideung ao P 27388h6]- 722461 estand Ende t D 24 48581 Ende1898 f 125 009,— eo ehe Wasiler, einshließlih der Felder, Grundeigenthum, Gebäude, E ata dit / g. i Lom. —=—ck c E L 2663/74] 27149 Abgang . =_3000— Anschlußbahnen und 9 Beamten-Wohnungen . . d 4 o : A. Einnahmen. U abzüglich der bei den einzelnen Geichäfts-Abiheilungen verrechneten : Gl«js-Anlage. | | Kreditoren . . 349 403 6) Zehe Emscher, Arbeiter-Wohnungen, 44 Doppelhäuser ‘un Es 0 o | 1} Ueberträge aus dem Vorjahre : t I. Feuer-Versiherung .. #4 64 099,42 Bestand Ende 1898 « - . 18 570 56 Rückstellungen für Bei- G E R a S D D ck@ . 370 541 36 f : r P: ämien- Reserve A L TA z 2 C L R E E D XE, ranóport-Versicherung . . E: .@ S-M ° 62 e 5 (63,64 a R “Ls ee E Eee 8) A Carl, S i i; E 290 0c0|— 1] b. haden» , , E L 174 034 I UfalB. - l L e 10s 21 572/02 Berufsgenofsenschaft, s e S / 707 508/86 1 N Prämien-Cisinahite abzüglich der Ristorni | nfall-Verfiherng 880745 313/95) 135 055

10 Abschreibang 2 157/02 Verlagsrehte . 11 649/65 | 9) Theerkokerei Anna i : i LIT 95908 Holice-Gebühren R 5 a PR 968 152/96 | 4) Miethserträge. . . e T 57 113

„Unterstüh.-Fonds - 14 608 10) Zeche „Siser, II, Es 4 L 424: Gebäu Lrbeiten nt iti . .| 1000/— | 11) Grunderwerbe. . . . 504 475/02 j E ed S 5 06364 | 5) Aeeademinn auf verkaufte Werthpapiere -

sand Sade 1898 . . - Ae L Reingewinn. 12) Verwaltungsgebäude . . —— A B i 1) Siiden, eins. . Ausgaben. Ten | Li it dee Wt M t A A r a i N 24 i20|— n. eh éa, a6: ü ilalatizata mas B. Ausgabea. : Spalte Zugang F A 5 444,68 in jerde-Vonte 0 90 089/26 114 805: | sten, abz. des von den RNRükversicherern erstatteten | 1) Sevi ol Melle A 27 402 3% Abschreibung i 13 194/76} 426 629 Seltaiina Sade 15) Debitoren : R anquiers . A 2977 47057 : 1E geuabite es e T aon 3 Sa Berwaitungskosien E Eis e bi oe. e e 150 254/32 r . C 1 i t o .. . 3 E E 2 s S D N P S ck . S D S 103 732! 7 Sia Ende 1898 . . . „} 16649730 ——— E E / 9 Rütverfiherungs Präklu Le N i p dur Wittwen- und Waifen-Pensionskasse der Beamten „\. H N h 46 065/46 Taufenbe Policen Ler Fe uer-Versierung n I 39 389 4 3) Provifionen und sonstige Agenturunkoften, abzüglich des von den Rud: F für Alters- und Invalidenverficherung der Beamten. . , , G 561 14 537 ' 12 562/76 Betheiligung beim Westfälischen Kokssyndikat s 6 200 4 versicherern erftatteten Antheils . 34 816 4) Abschreibungen: 100/, Absthreibung 21 256/26 : Betheiligung beim Rheinish-Westfälishen Koblensyndikat . 12 000 | Ÿ 4) Steuern und öffentliche Abgaben E 1 159) 3. auf den Grundbesig der Gefells | /o C —— Betheiligung bei M. Ventssen -iecromas - Verkaufs- 1 9) Verwaltungs-Kosten . N A 40 429! De GUT Ie S «au is o uo e a ee 4 18000 Werkzeug 77 400i— | Vereinigung „. 1 000 | 6) Prämien-Reserve . S 84 835. 9) Kursverluste auf Werthpapiere . . E L 105 992 Bestand Ende 188 . . Ga TEEIOS Betheiligung R * J 7) Nebershuß und dessen Verwendung. (fiche V _Zufammensteliung des | 6) Pa UVebershuß und dessen Verwendung: Zugang I P | : Vereinigung ° 500 À _Gesammtgeschäfts) . | 137105 On mo nin a crgttoad o und sonfülgs Spezial Referven: ca. 36/0 Abschreibung . « . |__50851/99 16) Kafsa-Bestand. „aeaen o : } j 1147 674/85 b. an den außterordenülidhes Nefervefs L A ruabilidóe. _— 14 083 179 4 s FIL. Lebens-Verficherung. 2) Tantièmen. . j; ad T Bestand Ende 1898 . : 18 691/80 | 2 s E 3) an die Aktionäre und Garanten . Mis Aa va | 1) Aftien-Kapital, bisberiges : 1) Ueberträge aus dem Vorjahe ahmen, « 4 M s c E E e e e ede wi 35 337114 5 Neuausgabe, v. 1. Januar 1900 Mde | f 2 2. Prämien-Reserve . | | 9) andere Verw?ndungen: E hs 3 834 14 l R : 6 000 000 j D R oie a e ee S 10 | a. für den Beamten-Unterstüßungs« event. Peusionsfoud . . .. Elektrische Belex@titgse Anlage. 2) Reserve-Fonds # 6 4 “e. Schaden-Referve A 17 | D SPEOS E Meme M «6 Wal 1M qA 621 911/28

Bestand Ende 1 s 13 888/90 hierzu Agiozewinn abz. Emisfionskoflen auf die d. Gewinn-Reserve der mit 9 Dividenden-Anspruch Versicherten A 1221 677116 | 938 09794

: 4

Minderwerth a Brand . . 4 487/16) E E oie E io 1 470 000 A ounige Reserven (Kavital - "iti id G tya + Mesetve, Kr g, Vilanz am 34x. Dezember 1899. | 9401/74 3) Spezial-Referve-Fonds . . S «f 606 464/44 F Reserve u. st. w.): Kriegs-Reserve . . : « | 0s, 69 930tgst: | S E _—

10% Abschreibung « « « 940/24 i 4) Reserve-Fonds für Unglüdsfälle . . ee ee me ° 21 789/29] j 2) Prämien-Einnahme: 4: Activa. y d T4 Pferde und Wagen. A 5) Amortisations-Konto... «¿ooo 6e ¿ f 3 386 791/98] a. für Kapital-Versicherungen auf den E R N “La Q 8 31085 1) Wechsel oder Garantiescheine der Aktionäre oder Garantea Fl. 9 000 000,— 15 428 571

Bestand Ende 1898 . . 3 000/— s) Delkredere-Konto . . . ° . 13 711/58 i V RaBs Grlebensfall - L V Laa 2) Gs: frei von hopothekariser Belaftung:

Zugan : O 3749/15 7) Tantième- Konto 122 086/95] s Rentenversiherungen G N S 74 936/31 Häuser zu Geschäftszwecken Netto-Miethsertrag E 6 749|T5 8) Kreditoren (eins{[. Dezember-Löhne, Knappschafts-Gefälle, Aga d. fonftige Verfißeriüngen E N |—} 2 835 587/48 E ® “4 f, UrD Aux 19 Geschäftöuweden benußt) ._. |} 320 000

[ters-, sowie UnfallversiHerungs-Beiträge) ... « . . « „f 83969512 K

| / 9 e Frankfurt a. M. Il ._. M 19779,39 A 39 (00,— E A 3749 15 D Bus e E T Dee E 2 640-12 463 179 5 GERae Meämlen-f für übernommene Nüoersicherungen K 13 121, 38) | abzüglih darauf haftender Hypothek 300 000,— 95 000 Ä.

C QeE 767 343/04 | 5 | Iuftrumenten-Fabrifan | Netto-Uebershuß 1620 000 b. Miethserträge (siehe V Zusammenstellung bes ‘Gesammtgeschäfts) . |—| 767 343/04 j S G A E S E k 8 376 56 A Perrtatin. Gfannitele | Gewiun- und Veclust-Konto. | 4) E aus verkauften Effekten (siehe Y Dusamntenstellung E Ge E O A « 6470,91 130 000 mmen un 4 A E O E ; : Ar 5) Vergütung der e 101 857/14 E 60 000 |

S M j ° annover 3 884,49 60 000 R Ei ties Handlungë-Unkoften 45 vis Zülséa . e : 3: J Sonftige Einnahmen: | « München 5 943,26 74 000

| ¿ f ; - Reservewerth bei E -Gesellsch. Ende 1899 | L ; y e] 1596/10} Meetherträge : 2 | s nde i 2080 145,20 | | - Stuttgart . « 5 943,32 27 000 As. fertigen Noten- 141 34715 Ame ilsobions-Koato Gee e a e s Koblen-Konto / “A SblicG abres « 1898 200295450 K « 1 419008 "43 0600 | Tantiòöme-Konto . . L 4 À . « . - . . . 0 , . - . . . . . ° ? t, 57 113 58 gi“ roygvi tenscheiben, Berlagse | Berieselungs-Anlagen . . . . . « „| - 5201708 1 7 Verl e pg N 91 177/01 | 3) Hypotheken und Grundschuldforderungen. . . 19 424 984 ( Mei Ea K 26 987/90 | 151 34716 Umbau Schacht Anna ; „Ou 53 ; Î E a Ee e Ï C |—- Li E C E A ° E 58 948/2919 366 035 I I . . —————|— ; 25 573 01610 rlehne auf Wertbpapiere . . E GBeftans an Ti shlerei - Röh 2410284 17 2 410 284/17 4 - Ausgaben. E RSRE Be ftand an Tis bri - | Y 1} Schäden aus dem Vorjahre erworbene, bezw. nach dem Tetten Bilanzwerthe, aber nit höher als materialien, Halbfa O 158 549/98 / L C e i: ria E 54 665/02 zum Kurswerthe am Sébiusse: des Men ngoRa ues: Gehäusen, Kisten 2c. …. . A: M 61ck) | [496] : E e a R i; 5 216/324 59881/34 a. Staatspapiere . :

2 341 228/63 2 341 228/63 Die Dividende für das Jahr 1899 wurde durh oßburger Speditions- und Niederlagen- # 2) Schäden im Renungsja | b. Pfandbriefe. . DITE N ¿tus A E Beschluß der heutigen Generalversammlung auf 30 °/s T n ag Straßb : El j a. durch Sterbefälle fel Todedfal-Bersiherunzen: | | L C S 94 500

er uste. drnen und ens L L: Detember dd —eie y Der Dividendensähio Nr. 29 wird vom 2. April | 5j e gin es w de s fie cet u der j a « b - M1073 230,59 à. Sonstige Werthpapiere . . , oe oe o o + s «E S T L018 000 2 K | « [gf 4 |4|d. I- ab mit 4 180,— bei unserer Kasse auf Seitns, Vel iy fgr Emir 21 Uhr, | 2 R cet 22 9748097 | 1170 710106 6) Darlehne auf Policen für Lebensversiherung . . E T ESORTGaO

Unkosten: Vortrag aus 1898 . . 5 444168 | Schacht Anua zu Altenessen, dem A. Schaaff- m Gesellshaftslokal stattfindenden ordeutlicheu J Þ, für Kapitalien auf O Erlebensfall: B) Se Darlehne an ARpEeme s Beamte für Lebensverfiherung Ï n

C ausen’ Bankverein in Köln und Berlin l hentt -cingel 4 G M. E. E 1 0 |

General-Unkosten . 143 681/10} itl 5 5 826/25 | hauseu’ schen Generalversammlung ergebenft eingeladen. 4 ü A R | 9) Guthaben bei Bankhäusern d L

2A N Tie ‘Provisior “R 183 92462 Betriebsgewinn für 1899 1.005 844/67 | einge Begensiand der Tagelorduung: : Rene E ck 4 303 584/50 10) Guthaben bei E i baa S Es nsen, Dekorte, Pr n e

C ES

2 054 940

O 0

be S

E 5) Wertbpapiere, böbftens nah dem Einkaufspreise für im Rechnungsjahre

o S « «E

j E

Nach der vorgenommenen Ergänzungswahl besteht 1) Bericht des Vorstands über das Ges{äf1s- Ÿ ck, Renten: e i |

E 0 f M ver Eis Gef. Malünekrodi, Köl \ jr A dés: i: R E * pecsibiemg een Rücversi@erqngs-Geselschasten für Lebens: f |

eflame . ; 16 265/23 Kommerzienrath Gust. Mallinckro n, 2) Bericht des Null Bes. j g. zurüdgeftellt . . , o do QUR98 1. 139 367 | b. fonstige Guthaben bei Versicherungs- S /97| 2 085 720

| 516/37 | Präsident, 3) Festsetzung der Bilan | i , sonstige fälli eword | —— Koblen und Shmiermaterialien i f 50! 4 : Kommerzieiteih Arthur Camphausen, Köln, 1 hl bmo üb E bie Vertheilung des g (8 0 g fa A Versicherungen: L aao 11) Rückständige Zinsen-Forderungen . . N 34 730/85 5 |

Berufsgenofensckchaftöspejen E 4 917/54 Stellvertreter, Reingewinns. | e E E R 20 000 1633 662/46 | 12) Ausftände bei General-Agenten bezw. Agenten 782 5425

: 13) G dete Prämi Lebensver A E N Í Steuern . e 97 001/18] 473 4747 Ober-Regierungs o D Bua L S dder, 5) Sultaltnia an den Sas A 3) Ausgaben für vorzeitig usgeloste Versiherungen (Müdttäufe, INLARE N 14) Be Sd S a MLEON er : 670 S6L

Abschreibungen: ian : 7) Wahl zweter Mitglieder tes Aufsibtsraths 4 Dividende an Versi E [4 13088868) L) Seer zud Dmuksaishen abet. ar 2 e T Saur Banquler Mori Seligmann, Kölu, Stimmberetigt si-d diejenigen Aktionäre, welche a. gezablt . 10) E Na:

“a E L A e o 227 790/89 O E N 91 256/26 Kaufmann Gottlieb Ende, Köln. ihre Aktien bis zum - 16. April, Abends E Ot O “1 069 a0. oto end 89 | 17) diliaigee Säle E DeleuGttngganlage es e D U 15 000 E o i o oe 50 851/99 A Á

Inventar . é 8 834/14 D | 141 329/80 TTETCET=) er Aufsichtsrath. ° | 1) Afktien- und S Raps e A ps s i 17 143 Elektr. Beleuhtungs-Anlage . . 940/24 Der Vorftand. Ch. Eissen, Vorsitzender. | T) VerwaltungSosten: G | | V a E 1714 285

Pferde und Wagen . . é 3749115 E. Krabler, Bergrath erwaltungs- und rganisationkNelim GViYret u Jahresberidhs) 145 260/17 | 92719 ' G | 3) Spezial-Reserven : Originale und Verlagörete . “4 96 287/20 137 4 | b. Arzthonorare . . s 16 579/01 1) außerordentliher Reservefond . . O : 700 000

a G : c. Steuern und Stempel. . E 8 635/94 170 475 12 L

Vortrag aus 18988 . . . 5 444 68 F 6 Providentia, Fraukfurter Versicherungs- Gesellschaft S Abschreibungen (siche V Zusammenstellung des Gesammtgesdäfte) - - P a Pat o O adm e e a foam o s e L IOOOOLA daes Reingewinn für 1899. . __400 925/37 37 a ALALCA | M iu Frankfurt a/ 3 9) Kursverluste auf verkaufte Cffekten und Valuten (siehe V Zusammen | ) Shaden-Reser

s

|

Altenessen, den 30, März 1900. 5 Uhr, an der Gesellschastskafse hinterlegt haben. S E Kölner Vergwerkts- -WVerecin. Straßburg, den 29. März 1300 6) d eiben gezei A e Sf atis 242 322/38 B. Passíra. | 146 194 558

*

Î tellung des Gesammtgeshäfts) . L 1) für Feuerversiherung . M f é e e 137 753

| |Tro1716ld 1017 115/60 : A D Aa. o D 1H JoORraR dav, Gie! tin Mir: 1h06 Gewinn- und Perlust-Rechnung für das Jahr 1899. o P irieage (Stand am Ende des Rehnungsjahres) 1 467 390/20 3) 5 Lebensversiberung:

x. Feuer-Verfich Ï : | | Polyphon-Musikwerke Aktien-Gesellschaft. - i ————— | a. für Versicherungen auf den ‘Todesfall... [1696199450 | a E 27am den Girlebendfah s R I

pa Na K Vila. r [of a6 da K d: L Mle. 2. e 2c [1788 808/80] | o. Kos S 60893 | 10330562 Paul Rießner. 1) Vekerträge aus dem Vorjahre: G Rentenverfißeruage a oor E L CEIECIO 048-ARDNO 4) für Unfallversiherung . . ov a 0 o e « « o AOITIOIN 463509

a. - - 5 99 081 39 | 12) Sonstige Reserven : | Y S (0

Vorftehenden Rechnungs-Abschluß babe ih eingehend geprüft und mit den ordnunasmäßig aefübtten a. Prämien N (P O) 19 g | e ben L

Büchern und der Invertur der Gesellschaft übereinstimmend funde, eas M B oaRige Metecitae E A e R E 076— —Î 1738 157 13) Sonftice Ausgaben - “Rejerveriand E 2 9 | S1 676/51 6 E 6s dversiherung . e i E: . Zimmerhäckel, gerihtlih vereidigter Bücherrevisor. : J S | 3912 70lz7 1) für Feuerversiherungen . . . „, L Ï « « {1644 925 2

Na Beshluß der beute abgehaltenen Generalversammlung gelangt für das Geshäftejahr | 2) Prämien-Einnahme abzüglich der Ristorni C S 3 354 077/87 14) Ueberschuß . Sa S A LE ———= 2) c Tranêpo riversierungen R E ele E ¿ 84 835/84 L « Lebensverficherungen:

f 3) Nebenleistungen der R Ee an M. Blelüast S m r, S mil 256 4 soferi dirt die Firma Kuauth, Rachod & Kühne (n Leipzig, Beil o | | Volice-Gebthtn u. #. w) E E C Verwendung bes, Ueberschusses, P uis C Sale al dea Witti: : : 1600200 Wahren bei Leipzig, den 30. März 1900. 4) F: dete BELE (fiche 4 ‘Busatiicaltits i ecm it: 4 42 a 090 E H Ao v, Belag Gru Ti Lin ei fei ft Se S dar Þ. Versicherungen auf den Grlebeusfall - « « ‘s 4680090 Zu : ur die Gesellschaft (siehe ajammenfstellun 8 2 934/25 270 E e Pol yphon- ‘Musiiwerke, Mllien- -Gesellschaft. 5) L T aus verkauften Ae aaen Miene V Zusammenstellung s xV. Ste E ) - 629429 : L Eoufiiee Breda O 7 L PRN 20 043 851 er Au ra é

amrmtges{chäfts) . N V —— u = ———— U Ul - Friedri Nachod, Vorsitzender. E A L | E “i, Gia abme L E 4) für Unfallversiherungen . . |__206 319/57]21 979 932 N 5 199 2954 S 1) Veberträge aus dem Vorjahre: | 9 N iun Dividendenanspruh Versiherten der ebent- 1310 832

Ausgáben, E - E a a s A 202 466! | | [432] [532] 1) Schäden, einschließlich gofien, a aus den Botjahren: 4 b. Schaden-Reserve . . é e S E O 325 677/22 N ige e Haften un) und Dritter: 137 586/5

Polyphon: Musikwerke, Aktien- L R U En g Verloosung der 8. gena ; A 56 Lied F 3 Prämien: Einnahme abzüglich der Ristorni S E 4s Lees b. von Verschiedenen . . E b e c 2E I Aa E D E } 2 T E A I E f R j (| 9 , ti . * S e  S É §0. A D S D: N 26 Gesellschaft. Zuckerfabrik Maingan in Hattersheim | 2) Sgäden, eiuschließlih Kosten, im ReWnungsjahre, abzüglich des Antheils | 4) oisce. Gebühren a A | | 24040 | 10) Sagflige Dossina: 22 222) „(E Muisichtörath unserer Gesellfchaft besteht E Stück zu je 4A 1000,—, und zwar die der Nikveriswer: f j D) [Berga De Mid Frs beretts verrechnete aber erft im neuen Jahr zur Zahlung gekommene U . . - - . . . - . . . . « . . . . - . - Y j s em Herrn Friedriß Nachod, Kaufmann in Leipzig, 35 68 95 137 190 193 221 230 245 253 290 L i 980818 | 1) Schäden eins. Kosten: M MNIALER, [E a Steuern öffentlihe Abgaben und verschiedene Unkoften Vorsitzender, 337 393 428 437 441 455 491 u. 532, Y Rükversicherungs- Prämien . t 291 231 4 a. gezablte . A, E 919 653) 39 b. Rückgaben au BVereiné ._, x L Gd :

Deren io f ot ra Rechtsanwalt tn 20 Saal A000 a On Rückzahlung per rovisionen und fonftige Agenturunkoften abzüglich des von den Rüdfver- 4 b. [weben Ls Ls 719) 281 328 37267 e. Remunerationen an die Beamten der Gesellschaft . S —| 124 373/89 fg 2 ellv. Vorfißender, Die Auszahlung der gezogenen Stücke erfolgt,. erern erftatt-ten Antheils. . . 371716 ' Y Nückvoersicherungs-Prämien C C 60 454/02 | 11) Krieg8versiherungs-Reservefond für Lebengverfiheryngen S 81 676/51

Herrn Ioh. Ant. Friedr. Körner, Kaufmann in 5) Steuern und öffentliche Abgaben L N 69 225 visi d /60 | 12) Beamten-Unterftüßungs- event. P fond-K P | vzîig mäß Art, 7 Absay 4 der Bedingungen, gegen | 6 ü e e 177 136 i rovifionen und forstige Agenturunkoften E E A 140 688/60 eamtren- r ungs ent. Penfionsfond-Kon D 186 526/28 Wahren Li Leipzig, den 30. März 1900. Ri ) Verwaltungs«Kosten . 71 teuern und öfentliche Abgab 13) Ueberschuß .

üdgabe der Obligationen nebst den nach dem 7) fat Leiftungen wu gemeinnügigen Zweden, ‘insbesondere für das j 4 5 Metwalkunäs-Foflen vga A e E S t | d Sea 10 . S e A C |__621 “11/28

H

E E T A D f D B n r tis a L an m E E pas -

Polyphon-Musikwerke, Aktien-Gesellschaft, | 30. Juni 1900 verfallenden Zinsscheinen vom Verfall- euerlöshwesen . . 6543 6) Prämien-Resery 46 194 558/50 Der Auffichtsrath. tage ab an unserer Kasse. bichreibungen e tats 1 E e 206 319 57 Die Herren Aktionäre unserer Gesell shaft werden benachrihtigt, daß der Divideudeschein

5 Ï rankfurt a. M., den 30. März 1900. a E a I o r S h t : ; ) Vebeishuß und A Verwendung (fiche V Zusammenftellung des Ge: 1899 E y Landwirthschaftliche Creditbank. Seite . 3005 650 / fammtzescchäfts) | [27288115 | e 10 aursurt a M fen 30 Mee Ig0g den „Von Bey, Die Dixetion. E aES-

ppa. G, v. Zangen. A, Otterborg. (Schluß auf der folgenden Seite.) Ÿ h 803 954}— Vowinckel. Dr. Labes.