1900 / 85 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Apr 1900 18:00:01 GMT) scan diff

[2292] [2278] General-Bilanz pro 31. Dezember 1899.

Brauereigesellshaft Eihbaum |= S l L nit 9 Grundslü-Konto 77080 A Aktien-Kapital-Konto -| ; Dr t tt c B eilá ge

Mannheim. ugang 1 Obligations-Konto - 750 000 : S e D —— L s / zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Bei der heute durch Großh. Notar Herrn Mattes Gebäude-Konto O —- Ne S. Berlin, Freitag, den- 6. April 1900. 4. Se oR Verpachtungen, Verdingungen 2c.

vorgenommenen Ziehung von sämmtlihe Gebäude | 702 900 221 959 e runa Oeffentlicher Anzeiger. | | s 5. Verloosung 2c. von. Werthpapieren. g F [2268]

n S Partial-Obligationen der Spinnerei, noch nicht eingelöste . 1 000 6, d Erwerbs8-.-.und \chafts-Genofsenschaften. 9. 6) Kommandit-Gesellshaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsh. | 9 a R A eiber L598

Weberei, Kunst- Reserve-Konto . . . | 205 104/10 wurden folgende Nummern zur Rückzahlung am wollfabrik,Färberei, Zugang aus Bilanz 1, Oktober a. €- gezogen: |__165% Niederlaffung 2c: von Rechtsanwälten. Bank-Ausweise. Latten Die bisher hier veröffentlihten Bekanntmachungen über den Verlust von Wert i ——_————————— auss{ließlich in Unterabtheilung 2. S O O j i | S | Fabttanlage-Aonta E an f

Appretur, Werk- 189 42 49 64 65 108 112 118 129 147 157 176 10. Verschiedene Bekanntmachungen. M 7 Aktien-Kapital-Konto . 1 060 006i 1828 etallurgische Gesellschaft A.-G.

statt, Komtoc und : Qi 187 194 195 928 318 319 320 333 342 370| Lagerräume . 926 337 I Zinsen- | 382 411 412 432 451 454 456 471 499 507 18 526 M 1498 603,43 | | Prioritäten-Konto . . 600 000,— ° 7 nts ot b 382 729,02 | e welcher folgende Activa. Bilanz pro 31. Dezember 1899. R 4 299.006,

Verwendung i R

Abschreibung l l 508 534 546 547 548 55% 566 578 604 607 S0: Me I DEE 673 638 640 700 705 713 716 730 748. 18 598 C D Sg

Vorstehende Obligationen werden v. L. Oktober —— no§ nicht eingelöste

E T8381 332,40 | noch nicht Verw R p36 60.60 | P ORSE 1 1500 e100 it Gas e O Lororoinias 1899 . . 53 23650 389 97,10 | 1491 405/35|| Friorität8-Zinsen-Konto

10nos Laboratorium . .., I 3 600 000

a. c. an, an welhem Tage die Verzinsung derselben : j x Accevt-Konto . . . aufhört, gegen Auslieferung der betreffenden Partial A Silveeberg, Stiftung l e E d Kassa- Do S A2RIOA A Nuten L E fig das Mobiliar 108 4 200 000 | Wecsel-Konto - 19 422 66|| Spezial: Reservefon : 11 603/11 600 000

Schuldscheine und der dazu gebörigen, später ver- Zugang . Waaren-Vorräthe 900 000 206 957

[2389] Mars-Fahrradwerke undOfenfabrikA.G.

vorm. Paul Reißfimann in Nürnberg-Leyh.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier- dur zu der am Samstag, deu 5. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr, in der Fabrik in Nücn- berg » Leyh stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstands und Auf- sihhtsraths über Bilanz und Betrieb des ab- gelaufenen Geschäftsjahres.

2) Genehmigung der Bilanz.

3) Beschlußfassung über Entlastung des Vor- ftands und Aufsichtsraths.

Zur Theilnahme an der Generalversamm!ung sind diejenigen Altionäre berehtigt, die ihre ktien spätestens bis zum 28. April 1900 bei der Filiale der Bayrischen Bank in Nürnberg, bei dem Bankhause Antou Kohn in Nüruberg oder bei cinem Königlichen Notar hinterlegt und die hinterlegten Aktien innerhalb gleicher Frist beim BYorftand angemeldet haben. i

Nürnberg-Leyh, den 4. April 1900.

Der Vorstand.

(238) Bekanntmachung. : Penziger Glashütten - Actien- Gesellschaft zu Penzig.

703 000

2. Unfgebote.2 inst tund Fund . Ufgevote, erin «un nd\achen, tell / 3. Unfall- und Invaliditäts- B Beri n s dergl.

926 408 7 397

Zugang 315

Maschinen-Konto sämmtlihe Maschinea der Spinnerei, Weberei, Kunst- wollfabrik, Färberei, Appretur u. Werk- ftatt, ia Bedburg und Aachen . . Abschreibung .

8 212 230 145

18 391 961 910

| 9264 340 M2 A | A

15 391

3 009 FPassiva.

llenden Zinskupons mit 4 1100,— pr. Stück bai ves Bankbäu Diverse Kreditoren .

Reingewinn, einschließ- li A 8096,48 aus

bei den Bankhäusern | W. H. Ladeuburg « Söhne in Mannheim und E. Ladenburg in Fraukfurt a. M. sowie bei der Gesellshaftskajie zurüc{bezahlt. Mannheim, 2. April 1900. Die Direktion.

1138 899/35

113 889/92 “—T0% 00971 96 349/24

562 500|— 7 140/— 92 550/80 82 24313

901 Dividenden-Konto L n c U

Zugang 1121 358/65

Utensilien-Konto sämmt- liher Betriebe. Abschreibung

A E N

abzügl. noch nit einbezahlte 40 2/6 Obligationen-Konto eserve-Konto

(2391) Oberhohndorfer Schader-Steinkohlenbau-

Verein. Die diesjährige Generalversammlung des Obers-

56 865 96 5 686/60

v1 17936

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der den 25. April d. I., Nachmittags 25 Uhr, im Saale ‘des „Englischen Gartens“ zu Görliß, Consulftr. Nr. 65, tattfindenden Generalversamm- lung eingeladen.

Tagesordnung :

1) Vorlegung der Bilanz und des Verlust- und Gewinn-Kontos, sowie des Geschäftsberichts pro 1899. /

Antrag des Aufsichtsraths, betreffend die Verlegung des Geschäftsjahres auf die Zeit vom 1. Juli eines Jahres bis zum 30. Juni des folgenden.

Beschlußfassung über einige Abänderungen des Statuts, namentlich soweit dies nah dem Geseß vom 10. Mai 1897 erforderlich if und Genehmigung des neu formulierten Entwurfs.

4) Ergänzung. des Aufsichtsraths.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berehtigt, welche nahweisen, daß sie ihre Aktien bis zum 24. April, Nach- mittags 4 Uhr, bei dec Communalftäudischeu Bank für die Preuftische Oberlausitz zu Görlig niedergeleat haben. l 2

Zuglei wird ersucht, die noch nit gemäß Beschluß vom 22. April 1899 abgestempelten

hohndo:fer Schader - Steinkohlenbau - Vereins, zu welher die Herren Aktionäre eingeladen werden, findet Donnerstag, den 26. April 1900 in der Reinhold!shen Restauration in Zwickau (Schul- grabenweg Nr. 1) statt.

Die Anmeldung teginnt um 45, die Verhandlung um 5 Uhr. i

Gegenstände der Tagesordnung find:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrehnung auf das Jahr 1899. 5 L

2) Bericht des Aufsichtsratbs über d?e Prüfung der Jahrezrechnung und Bilanz für das Jahr 1899, Beschlußfassung hierüber und über Ent- lastung des Vorstands und Aufsichtsraths.

3) Ergänzungswahlen des Aufsichtsraths.

4) Beschlußfassung über Erwerbung des den Steinkohlenwerken Odberhohndorf und Frisch Glü in Lig 1d. gehörigen Unterirdischen.

Die der Generalversammlung zu machenden Vor- lagen find zur Eirsiht der Aktionäre vom 12. April an auf dem Bureau des Vereins zu Oberhohndorf ausgelegt; der gedruckte Geshäftsberiht kann vom 14 April ab daselbst und bei den bekannten Zahl- stellen in Empfang genommen werden.

Oberhnoyhudorf, den 5. April 1900.

Zugang . N Wasserleitungs-Konto . Abschreibung Mobilien-Konto sämmit- liher Betriebe Abschreibung

Sa s Eisenbahn-Anschlufß- on E Abschreibung

Zugang . Kantinenbau-Konto . Neuanlage: Konto Materialien-Bestand: a, Spinnerei: Rohb- material, Halb- und GBanzfabrikate . . Weberei: Roh- Ma s ie », Walkerei u. Appre- tur: Nohmaterial . . Kunstwollfabrik: Nohmaterial und

6 936/93

T9 392/25

347/85 2 8203/14 1 640/64

G 062/50 855/35

34 983/50

36 824/74 1 841/24

2446/72

7417/85

37 430/22

36 037/11

13 317/35

|

|

942 193 /— 350 157/05

1872/55 |

Tantième für den Auf- Achtsraih Í Tantième für Beamte Der A.Silverberg-Stift- | ung überwiesen . | 80/9 Dividende von | #6 3 000 0090,— . 240 000|— Gewinn-Vortrag pro |

O00 Ee e 4 729132

Prenß. Konsols u.Reich

reuß. Konsoks u. Reichse

Anleihe .

Federzeit verfügbare Gut- haben

Diverse Debitoren

86 512/35

985 443/65 367 594/60 8 290)

j

9 611 323/57

Soll.

Unkosten inkl. Gratifikationen . Obligationen-Zinsen „. ..., Abschreibung auf Laboratorium . Saldo

Obligationen-Agio-Konto Obligationen: Zinsen-Konto : noch cinzulöjende Kupons Diverse Kreditoren Gewinn- und Verlust-Konto : Spezial. Reserve Tantiömen 10 9% Dividende LL Vortrag auf Gewinn- u. Verlust-Kto.

M 250 000,— . 142-691,— 285 000,— 5 576,93

Gewinn- und Verlust-Konto.

M |S 172 878 Â Saldo am 1. Januar 1899 156 20773} Brutto-Gewinn

2 390 81 683 267/93

101474461

In der am 3. April stattgefundenen Generakversammlung sind die nah 814 d shridenden” Mitglieder des Auffichtsraths Dr. Otto Fellner i d l ris athenau in Berlin wiedergewählt worden. q in Frankfurt a. M. und General-

Direktor Emil

Der Kupon per 1899 wird mit 46 47,50 an unserer Kasse eingelöst.

84 000

56 000 188 055

683 267/93

9 611 323/57

Haben. “k [d 2311133

1 012 433/28 l

1014744'61

[2263] : Rechnungs-Abschluß der Beurather Actien-Gesellschaft für gemeinn. Bauten

Spezial - Depot - Konto

Kaution) Delkredere-Konto . 1445 16

Depot-Konto (hinterlegte Aval-Accepte 40 Gewinu- und Verlust-Konto . L 5 214 86846

2 041 777176

40 000|— 281 263 /80|

2.041 777|76 Gewinn- und Verlust-Konto.

M S 2A Ver Bartng ten Ü a tions- i ¿

M Fabrifations-Konto 397 616

27 674/94 450|— 214 858/45

402 236/72 402 236/72

Von unseren Prioritäts - Obligationen sind, rückzahlbar per 1. Juli ds, Js.,

Litt. A. (je L000.) Nr, 69 97 247 249 276 und 306 j Litt. B. (je 500 4) Nr. 451 489 490 553 561 647 648 696 743 und 756,

An Abschreibungs-Konto Zinsen-Konto Unkosten-Konto Reparaturen-Konto Agio-Konto Gewinn-Uebershuß

ausgelooft :

welche bei dem Bankhause S. H. é e edt hne se H. Oppenheimer jr., Hanuover, vom 1, Juli ds. Js. ab mit 5 °/

Die Verzinsung hört mit dem gleihen Tage auf, und sind die Zinskupons (nebst Talons) mit

einem späteren Vérfalltage zugleih mit den Obligationen ei i i ür di fehlenden Kupons an dem auszuzahlenden Bitcage gekürzt CUUBKeIen, Aan ians vex Debrag. ivie

vorgekommen

Von den per 1. Juli 1899 ausgeloosten Prioritäté-Obligationen find noch niht zur Einlösung

S v4 E eon | _ Görlitz, am 4. Apr : bbrifate . 149 996 êrberei: Rob- j § A am 3U1. Dezember 1899. wolena! Á Ÿ L 9 517/85 K l f. Weberei Aachen: n Los | Rohmaterial. . 75 474/10 | S Au g. Werkstatt: Rohe | Brunnen- u. Pumpen- s / material . A 2010/90 n : 910,30 201 258/35

Oberhohudorfer Schader-Steiukohlenbau-

Der Aufsichtsrath. Verein. Bethe. Justizrath Bülau. Neukirch. Brandt.

Gemeinnüßige Baugesellschaft in Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung om Montag, den 20. April 1900, Nachmittags 225 Uhr, é im Geschäftslokale der Notare Herren Dres. Bartels, Des Arts, v. Sydow und Remé, Gr. Bäer-

firaße 13/15, T. Tagesorduung : 1) Rechnung8ablaçe für 1899. 2) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths.

3) Wahl des Revifors. Í 4) Antrag des Aussihtsraths, betreffend Auflösung der Gesellschaft und Ernennung des Herrn

i Ed. Scholl zum Liquidator. Í : ° Die Aktien sind betufs Abstempelung und Emyfargnahme der Stimmkarten am 29., 26, 27. und 28. April bei den Herren Notaren Dres. Bartels, Des Arts, v. Sydow und Remé, Große

Bäterstraße 13/15, in den Geschäftsstunden einzureichen. Hamburg, den 6. üpril 1900. Der Vorstand.

C. W. L. Westphal.

SEMEN J swalder Vank. An Uebernahme tom Materialien: Konto - Gewinn- und Verlust-Konto ; L - Lohn-Konto vom 1. Januar bis 31. Dezember 1899. Géwinn. Frachten. Konto .

Titt: A”Nr: 52 und Tilt B: Nr. 641, worauf wir hiermit aufmerksam machen. Höxter, den 30. März 1900.

Actien-Gesellschaft Höxter’sche Portland-Cement-Fabrik

c vormals J. H. Eichwald Söhne. Eichwald. Dr. W. Se ie.

M 210 000 117 636

Aktien-Kapital-Nechn

[2393] | Anleihe-Rehn. T... A 74 006,35

| e Me 2 43/029/79 C Na: f. Ausb,

[2119] Genthiner Aktien-Brauerei, Bilanz - Konto.

M d

219 654/77 P assíva. M s «A |3 260 000

Aktien - Kapital- R Hypotheken - Kto, Accepte-Konto . Reservefonds-Kto. Konto - Korrent- Konto (Kredi- L A 72 238/58 Reingewinn 11 310/40}

20 151/82

8 000|— 252/78

5 179 650/10: 5 388 348/24 79 65 108

Haben.

| 98 000|— | | |

Soll. 81 607/87

A 98 099/389 | 11 939/53

[2270] 449 801/76

6 842/73 257 32 504 501/24

Tetnati E E E eurather Actien Gesellschaft für gemeinn. Bauten in B é pum Nechuungs-Absehtußh Seninm u Verlust Nech , uf der Benrather Actien Gesellschaft . r AT Deurmler LS00, schaft sür gemeinn. Bauten

é Re Wagen Bea, Mobilien-Rechn.Hütth. . , 122,60 Ganz- und Fru f Wohnhaus-Rehn. „, . 192 900,— Halbfabrikate) lge Umfass.-u. Anlage-Rechn. x S6 Ee L: 907 813/25 | Hütth. 305,96 R Bréslau E 87 437/55 A Grundstück.Rechn.Arbth. A 6 780,87 Pet] Abds. Kassa- Bestand . . 10 421/18 | | imaslgmcRniage! "e Beil ras I | : Wech\?l- Bestand abzügl. | | echn. (o o 1 820,83 5s M. S a pas 304 495/54 | / Wegebau-Rehn. . 916,05 Grundstück-Konto 19 010/94 Diverse Debitoren inkl. | | | Mobilien R 18 832,20 Aergrundstück-Konto . . 18 700|— Bankguthaben . 1133 086/18 : | | Hau-Gahn t è 142 199,51 Gebäude-Konto . 4 150 617,62 | “7388 34824 eubau-Rehn. . „9100,57 19/0 Abschreibuna . 1506,18 | 149 111/44 388 348, Debitoren-Rechn.: Maschinen-Konto 46 85 903,02 Gewinn- und Verlust-Konto. 1) Restkaufpreise . . 4 86 887,27 50/0 Abschreibung , 4 295,15 ———————————— 2) sonst. Forderungen „11 212,12 T O M | g «k. S Haushaltungs-Rechn Tomo t 29817 1 573 559 S1 Per Saldo-Vortrag ( j Vorräthe M 6499,53 La b cit Ro E ITITLIT 407 S0 au S 3 096 48 Betriebs-Rechn. 50/ Abschreibun 1060,60 30 996/43} Per Uebernaÿme vom i l Vorräthe Transportgefäß- Ms i E Fabrifkationë-Ronto . 2 850 055 28 Kafsa-Bestand Sani M 11746,01

Ol«ïn- Konto . Zinsen-Konto . Unrkcsten-Konto . . E Infstandhaltur.gs-Konto . Beisicherungs-Konto . Steuern-Konto . . . Abschreibungen auf Gebäude u. Maschinen 2c. Abschreibungen für Verluste Reingewinn E S I

Verlust.

169/06 Abschreibung , 1 174,60

Pferde u. Wagen- Konio .. M 8830,— 15% Abschreibung, 1324,50

Betriebsvorräthe Fabrikutensilien-Konto ; . .. Men T Lo E ourage-Konto «g Pural Malz- 700|— | . Konto 4703/22 | Polo Ren eat : Konto (Deb | RONto - le 6 799/31 rren onto (Debi

|

80 767 47 504 501: A YERE 98 408/67 |

8 464/69 11 075/30 17 926/82 j 141 972/99 : 20 937/15 : | 340 202/20 p : M hd 2 853 151/76 9 853 151/76 An Haushaltungs-Rechn. 5 429 13} Per Vortrag

je S f i i if inli ( », Dortrag 137018] Mehrpreis für verkaufte Häuser Die für das Jahr 1899 auf 80/0 festgeseßte Divideude ist gegen Einlieferung des Dividenden- | , Mieth-Rechnung L

seines pro 1899 mit _—

M 80,— die Aktie 6 799 31 tores) 44 006/30

fofort zahlbar an unserer Kasse, sowie bei der Bergisch-Mäckischen Bank in Elberfeld und Benrath, den 31. Dezember 1899. Hypotheken-Konto 37 500|— dereu Zweiganstalten, bei der Deutschen Bank ia Berlin, bei den Herrea A, & C, Sohmann in -

Krefeld S L den Pre Lou Mes PAVPNMETEN « Söhne in Elberfeld. ati h 1A |

edburg, den 2. Apri i 118 s | inn-

Der Vorstand | Verluste. Gewinn

“M S

der Bedburger Wollindustrie Actien-Gesellschaft. A. Silverberg. 18 876168 Z 2 578/83 4 003 14 |

À A

M Bezahlte Zinsen auf Depositen-Gelder . . 26 771/45 Abschreibung auf Inventar-Konto 145] - Reserve für Abschreibung auf Konto-Korrent- 8 000|— und Kupons

Konto . ÁM 20 018,— 21 842 Zinsen im Konto-Korrent»,

Bezahlte Unkosten Miethe, Steuern und Abgaben . „182485 nts 28. Ronte-Fors - orshuß- und Hypotheken-

Provisionen

Gewizn auf Wechsel inkl. 7 505/50

| | 2 813/45 | | | | |

Zinsen, sowie an Sorten 209|—

1 680|— 290|—

42 400/31 2 308/69

und Hopfen-

Reingewinn in 1899: A 39 066,85, welcher wie folgt Verwendung findet: Dotierung zum geseßlihen Reservefonts . . . Div. 69% = j: # 60,— auf Div.-Sch. 11 d. Akt. 1—150, 5 d. Akt. 151— 300 und 2 d.

Akt. 301—450, sowie auf A 1471,70 Stille Theilhaber-Einlagen 27 088/30

Stüdzinsen 40/6 auf die auf die Akt. 451—600 bewirkten 1. Einzahlungen von A4 75 000 736/25 Tantièmen 5 505/45 Dotierung zum 500|— 3 2361/85

Dotierung zum 85 95 826[15

Bilanz per 31. Dezember 1399.

2 000 449 801/76

449 801/76 Summa und Verlust-Konto. Gewinne. |

M, J M S M |d

449 801/76

Activa.

Kassa-Konto Wechsel-Konto

Debitoren Waaren-Konto

Bilanz per 31. Dezember 1899.

Passíva. Lobn-Konto

6 172 91/| Aktienkapital-Konto 450 000|— | Brennmaterial-Konto 26 285 22} Anleibe-Konto 451 955|— | Interessen-Konto | } Reservefonds-Konto 45 000|— | #Fourage-Konto 477 156/02]| Spezialreservefonds-Konto 1 326/44 | Fabrifutensilien-Konto 317 091 —}- Erneuerungsfonds-Konto

Grundfstück-Konto . . 116|— Ackergrundstück-Konto 2 050|— Ackergrundftück-Ertrag-Kto. Bier-Konto

Bier-Abfall-Konto . . ..

ensionsfonds pezial:Reservefonds

Bedburger Wollindustrie, Actien-| Muscums-Aktien- Gesellschaft

in Liquidation in Heidelberg.

443/30 67 066/15

95 826[15 3935/58] 73 611/08

Passiva. 89/55

Activa. 1749/53

38 759174 | Betriebsunkosten-Kontck

E T Ti

Sa L s R: Ie

E e 5

«1A

64 224 541 664 8634 18 546 271 393 828 100 53 000]

Kassa-Beftände Wechsel-Bestände Effekten-Bestände Hypotheken-Debitoren Borshuß-Debitoren Konto-Korrent-Debitoren Immobilien

Inventar

2 200

90 09 99 75 69 35

[1787 764

dem Kapitale nit zuzuschreiben sind. Geringswalde, don 31, März 1900.

Geringswalder Bank.

l

Die auf 69% = M4 60,— pro Aktie Nx. 1—450 festgeseßte Dividende für 1899 kann von heute ab gegen Auslieferung des Dividendenscheines Nr. 11 der Aktien 1—150, Nr. 5 der Aktien 151 bis 300 und Nr. 2 der Aktien 301—450 an unsereu Kasseu in Geringswalde, Mitiweida und Rochlitz erhoben werden. Ebenso die auf die Aktien Nr. 451—600 bewirkten I. C OTLE entfallenden 4 9/6 Stückzinsen, sowie die auf die Stillen Theilhaber-Einiagen entfallenden 6 9/9

Titt es.

M 600 000; 841 385|

147117 208 487

39 500

44 20,

17 8831

27 038

745| 5 505/45

Aktien-Kapital

Depositen-Gelder

Stille Theilhaber-Einlagen Konto-Koz!rent-Kreditoren Hypotheken-Kreditoren. . . . « Reservefonds. . . Spezial-Reservefonds Dividende für 1899 Stüdcjzinsen

Tantièmen

1500

Pensionsfonds E 1 787 764/25

ividende, soweit leßtere

(2279) Gesellshaft, Bedburg.

Gläubiger-Aufgebot!

Nachdem die auf den 2. April c-. einberufene außerordentlihe Generalversammlung bes{lußunfähiz gewesen, laden wir hiermit die Herren Altioaäre in Gemäßheit des § 21 der Statuten zu einer neuen außerordeutlichen Generalversammlung auf Samstag, den 28. April cr,, Nachmittazs {KUhr, é im Domhotel zu Köln ein.

Tagesordnung :

Abänderung der Statuten, insbesondere durch Ein- haltung des Wortes „Webereien“ in § 2, durch Löschung der §8 4, 26 und 27, durch Einfügung der Besúuimmung ta § 12, daß H?rr Kominerzi-nrath Silverberg die Firma der Gesellshazft allein zu zeihnen berechtigt sei, dur anderweitige Regelung der Vorschriften des § 17 über die Berufung und des § 21 über die Zuständigkeit der Generalver- sammlung sowie durch Vornahme der dur kas neue Handelsgeseybuch nothwendig gewordenen redaktionellen

Aenderung. Der Ausfichtsrath.

Teughert.

Trimborn, Vorsizender.

Laut Beshluß der Generalversammlung vom 14. November 18929 wurde die Auflösung der Museumsaktiengesellchaft und Gründung des Ver“ eins Museum beschlossen.

Zu Liquidatoren wurden bestellt :

Die Direktor-n: Rechtsanwalt Hammer und Stadtrath Ellmer, sowie das Aufsichtsrathëm.tglied Rechtsanwalt Dr-

ürst.

Gemäß L997 H.-G.-B. fordern diese Liquidatoren die Gläubiger der Museumsaktiengesel!schaft auf- ihre Ansprüche anzumelden und weise darauf hin, daß die Ausantwortung des Vermögens der Museumt- aftiengesellhaft an den Verein Museum nah_Ab- lauf eines Jahres vom Tage der dritten Veröffent- lihung dieser Aufforderung an gerehnet, erfolgen wird.

Heidelberg, den 28. März 1900. Museums- Aktien-Gesellschaft in

A. Gllmer.

Liquidatio!-

F. E. Hammer. Dr. Fürst.

Gainenbau-Konto

nd\tücks- und Gebäude-Kont

Deasdinen-Konto ¿ s E E S pie mpfheizungs- ,

ten lieKouta E

Versiherungs-Konto

Betriebsmaterial, Konto

ffekten-Konto

Son,

An Betriebsmaterial, Versicher.-Prämie Unkosten, Betriebsspesen, Zinsen X. » Reuhmasinen-, Patent- u. Modell- nto. 5 « Abschreib C

Mittweida, 4. April 1900.

55 258 77 404 480 60 308 583/96 29 484 40 5 632/65

8 458/50

1 500|—

6 49767

8 000|—

T 654 601/70 Gewinn- und Verlust-Konto.

151 786/12

9 399/14 48 900| - 99 430/45

269 915/71

Abschreibungs-Konto Anl eihezinsen-Konto Dividende-Konto Genufischein-Konto Konto-Korrent-Konto:

Kreditoren JFubiläumsstiftungs-Konto . .. Gewinn- und Verlust-Konto

Per Brutto-Gewinn und sonstige Ertcägnifse

"1 624 601/70

354 968/74 7 695 |— 180|— 660|—

211 283 33 343 99 430

Haben.

269 515

Der Vorstand, W, Detcker.

269 5157

andlungsunkosten-Konto . ..

14 667/95

bs{reibungen pro 1899 . Gewinnxvertheilung : | |

von heute ab

[10 687 20) 62 300/63

565 52 | 10 400 322/35 2

a. Reservefonds 5 9/6

b. Dividende 4 9/6

c. Tantièmefür den Vorstand 39/ d, Vortrag auf neue Rehnung .

Summa

dde g n Mr Joe, d er Vorfißende des Auffichtsraths : Der Vorstand. __ von Brauchitsch- Scarteude. Carl Miller. E Pfeffer. Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Genthin, den 19. März 1900. Herm. Bauermann, gerihtl. vereid. Bücherrevisor in Magdeburg. Die u oa cie O N festgesepten Dividende tvon 49%/ erfolgt ein ei der hiefige è Genthin, den 2. April 1900. A Es Genthiner Aktien, Brauerei. Der Vorstand.

11 310/40] 73 611/03

Summa