1900 / 87 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Apr 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Das nachfolgende bekannte Versspiel aracelsus* von | Die Damen Herzog, Rothauser, Gradl und die Grüning, Mannigfaltiges. A di lei“ offmann und Knüpfer sind darin beshäftigt. Kapellmeister Strauß falls als Ae aIP E O e ietung, E Us k errn dirigiert Das Abonnement und die üblichen Preise bleiben be- ist Se v A C, Thischen Se bis Gean |

i e e . : Dea mge de ke de Sd f CBLE LE N | ‘n euen Sanfglien Dpegdealerad ga | obtge Ve Bie a, Be Prt ee Erfte Beilag bei den anderen Mitwirkenden au vortrefflihe Unterftüßung. Siller? L. Teanerspie Die Jung frau von Orleans" mit Fräulein d ay Oh E steigt. Me A per N z e Î a g e

Berliner Theater. Lindner in der Titelrolle statt f Nad M

. Außerordentlih interessant war es am Sonnabend, Fräulein | Lindner ne, li » Theater eröfnet Frau Eleonora Duse am Stand von 1,40 m, bei Neisse heute früh 7 Uhr einen folhen vn 9 9 " 9 e .- J

: ock in Adolph Wilbrandts Trauerspiel Arria Im Berliner Lyeater e | | 246 m. Außerdem steigen Hovenploß, Lohe, Peile, | 8-7 d K [

Adele Sande in 00 Rolle der Messalina zu sehen und a O Ga E va d ny Gastspiel, “Als röffaungs. Striegauer Wasser, ober und Warthe. Die Weistris um cll en cl ne N cl er un on l Tel l en ad 2 nzeiger an der Darstellung der herrschfüchtigen, zügellosen Römerin o Verstell E la a 19. April Gabriele d’'Annunzio's | fam vorübergehend zum Stehen, die wüthende Neisse und die f wiederum ihre große Gestaltungsfunst zu bewundern. In D Gior Aas e S rstellun | Katbach fallen gegenwärtig langfam. | V j :

wiederum ihre große eschaft dieser finnlidhen Frauennaîur | Dram 5E für morgen von der „Deutsen Bolksbühne“ im M ° Berlin, Montag, den 9. April 1900 wußte sie es in geradezu ershreckender Weise glaubhaft Of In C; Nh n r lereiteten Auffübrung von Friedrich Hirschberg i. Shl., 9. April. (W. T. B) Nach zwei» „ils e zu machen, daß ein Jüngling, wie Marcus, der Gegenstand ihrec e Q li e D spiel Maria Magdalena“ siad die Rollen | tägigem Regenwetter und infolge Schmelzens des Schnees it der E E entflammten Liebe, ihrem Hann anheimfallen muß. Wo jedo pr Ne Mo e e Meister Anton: einrich Kreußkamp vom Bober gestern früh stellenweise über die Ufer getreten und hat j

weichere Herzenstône in threm Liebeswerben zu Tage treten en S T p es Tab 5d pen nhard vom Deutschen weite, niedrig gelegene Wiesenftrecken überschwemmt. Das Wasser K ö’ni a L

sollten, fehlte es der Tragödin au hier an tieferer Innerlichkeit. Tüuate: Set t ea (v Ba Ÿ vom Schiller-Theater ; Klara: Maria steigt, wenn au sehr langsam. öónigreich Preußen.

Sie kehrte allzusehr die Charakterfehler hervor, vershärfte sie fogar noch ri efretár: Ga 1 s j Miaieri - / j

des Bühnenesfekts halber und beeinträhtigte dadurh ftellenweise Ho ges. d Mittwo, den 11. April, Mittags 12 Uhr, in der Oresden, 9. Avril. (W. T. B.) Der Wasserstand der inisterium der öffentlichen Arbeiten. die sonst so packende Wirkung thres Spiels. Ihre Partnerin, | N irche ftattfi en Orgelvortrage des Herrn Musik- Elbe betrug heute Vormittag 9 Uhr 3,50 m über Null. Das

Fräulein Scholz wußte den vom Dichter in der Charakteristik dieser Direktors Otts Dienel ails Ae icke Le lein Hanna Kirch» Wasser steigt stark und dürfte heute Abend den Stand von 4,20 m Bekanntmachung.

Gatte frauengeita e dh el enen Seaensab derer Geltung iu hoff, Fräulein ° Marie Albrecht, Herr Carl Rahs, der Hofmusikus über Null erreichen. Die Zusammenseß der Schiedsgerichte. für die staatliche Unfall

Gattenliebe zu der Lieve Cinec S h. 4 Zee 1 ift der Trinitatis j i ensezung der iedagerichte für die staatlihe Unfallversiherung im Berei i ; i bringen. Selbst im tiefsten Seelenshmerz fand sie für ibre Gefühle einen D O a A E e o tente Kre Leivzig, 7. April. (W. T. B) Bei einem beute Abend aus, auf Grund des Whlregulativs vom 22. November 18% vollzogenen Ergänzungswahlen wird ex ane S 2 e E Les fetecieuD e 2 Ewa A nach Maßgabe der edlen, Gen Angdras, Cu inven e a E i richt So uvosilionen füx Orgel, Oboe, englishes Horn und Gesang tehen 2 agde in dee Vet aa E Hnr Aan und belt e Personen, vom 11. Juli 1887 (R.-G.-Bl. S. 287) in Verbindung mit § 48 des Ünfallversiherungsgeseßes vom 6 Juli 1884 (R -G Bl 269) sowie G anäß § 23 des E Gere Walden als Marcus, befriedigten durchaus; nue | von Bach, Händel, Kiel, Merkel, Rheinberger 2c. Tone Send, Leh u „Lelpalg g et, sieben Per- Neichsgejebes, betreffend die Unfallversiherung der Seeleute 2c., vom 13. Zuli 1887 (R.-G.-Bl. S. 329) bekannt gemacht. f g :

[Bien Herr Mao s Gajus B mit D oe Jour i E : L Et L SR d lle nit vôllig vertraut zu sein. Zusammenspiel und Jnscenterung Z & : orms, 9. April. i as ers am 4. -April Bi t L VGET E S G E A V ließen nihts zu wünschen. A oe in auf AllerböGften Bes r F M R eibffnete Waarenhaus der MeEeE ei de: me ift geftern Siu Stan d, Name und Wohn ort H Bir Bor Sig Stand, Name und Wohnort j Neues Theater. i 58H j; Mae ; end vollständig au8gevörannk. a euer entitand durch das ; | der von der Ausführungs- | n on : \ 1 va S Die erstmalige Aufführung von „Frau Sonne“, Komödie in U U s: Ante A P L vai Fee ia sebr erabfallen eines Lämpchens in einer Schaufenstecdekoration. Der des des N der | behörde o enen G | den Vertretérn der Arbeiter des des | des bezw. der | der Loro Ausführungs- |»en E T Sccila einem Aft von Paul Remer, erfuhr am vergangenen Sonnabend | f A Andrange dem Publikum möglihs entgegenzukommen euerwehr gelang es, die benahbarten Gebäude zu retten. Menschen ; | Schieds- Stellvertreter E Sr Cor | Stellvertreter | ehôrde ernannien ewoSlilbei eine freundliche Aufnahme. Die Hauptrolle Rctes auspruchalofen folgende Bestimmungen erlaffen: ' | find nicht verunglüdt. ®| erichts. | Borsivenden. | D A L bau A Stellvertreter | i Stellvertreter | #| Vorsigenden. | g „des Y C eie T Stüdckes ist die einer jungen Frau Namens Charlotte, welche durch ihr Der Vorverkauf der Billet3 ist mit NRückicht auf die Bequemlih- ¿ i g . 1B S Beisitzer. ‘der Beisißer. | Beisitzer. der Beisißer. : gerichts. Vorsitzenden. Beisitzer. Sre it vet Keiler Stellvertreter sonniges, kfluges S: unk ihre Herten e i Gra: ME E keit des auswärtigen und internationalen Publikums einheitlich dem a a E A E hs p E | Sid | i der Beisiger. | Flv | der Beisizer. ebung ist. Sie versteht es dadurch, sowoh! det l9rem ugendfreunde „Nei ; E iesbaden über- n 2 t f angener 4 E ; Reai 1) Poat 7 T [ s: C: N s : i - ebung Begriffe von Liebe und Freundschaft zu entwirren und die leßtere Ualversal-Reiseburtan S Fn rbesteltungen S A ekiere ‘mlifsèn Nacht drei Mann der Besapung infolge Ausstrômens von Wasser- ,| Koblenz “Afegor S üg E, Zis Lee ree L teren a Hannover. [Regierungsrath Regierungsrath (1. Regierungs- 1. Wasser- |1.Stackmeister1. Wafserbau- wieder in ihr altes E e D eGe ua pn ua E G in deutlicher Sgrift den Namen des Werkes und das Datum der gasen er sttickt. in Koblenz. von Pelkowsky| Budding in Dietrich in| Wilbelm | weite Hélns e “e, M S Ba L es Br i E UNE iten zu entwaffnen und beide, wie thren alte Vamen umichwär- ; : : [4 : - | L e e 2E i: | B a ) | Br1 in | Martens in A Bruder Hans, in hönster Harmonie um sich zu vereinen. Die als N brit r a F auf Ee tend 4 Petellungen Wien, 8. April. (W. T. B.) Infolge rapiden SHmelzens L Koblenz. Koblenz. | De in| A. Püls8- | Hannover. | Dannenberg | Damnaßg bei| Ablden a. d. deutsche Dichter aekennzeihneten Persönlichkeiten des Hugo und Hans berüsichtigt in zweiter Linie die übrigen. Die Bestellung erfolgt des Schnees und heftiger Regengüsse {wollen mehrere Zu- | CofackinKoblenz.| | “1B ih bei der für See-Unfälle | in Hannover.| Dannenberg. Aller. geben dem Verfasser außerdem noch Gelegenheit zu vershiedenen An- | „nittels rankierter Postkarten welchz auf der Vorderseite flüsse der Donau an, wodur in einigen Orten in der Um: | d. | | Wesel. ei aus der Zahl dec Versicherten | /2. Regierungs- 2, Wafserbau- spielungen auf moderne Lebensanshauung, um der fonst ziemli belang- | die Adresse des Best-llers, auf der Rüdjeite die Angabe der Wünsche chung von Wien und in einigen Bezirken Wiens ein nam- | | | 2. Meaietitnüts f ‘Pilaste Ä oder befahrenen | | rath Meyer arbeiter losen Handlung Würze zu verleiben. Frau Nuscha Buye zeigte | enthalten sollen “Die Postkarten sind in frankiectem Kuvert unter after Schaden angerichtet und Verkehrsstörungen herbeigeführt | f ahren atte T Schiffahrtskundigen gewählten | | in Hannover. Dietrich sh in ihrem, lebensfrilhen Spiel = 7s Tbat e E aleizzeitiger Absendung des erforderlihen Betrags an das Reise- wurden. Auch aus mehreren Bezirken Mährens liegen Meldungen : M A | Visdebrandin E s 0 Sr G T IED | Kublmann in "Frau Sonne“, und die Herren Peters als Oscar, Glaudius als Dan | Bureau Shottenfels u. Co. in Wiesbaden, 36/37 Theater-Kolonnade, | er Hochwasser vor. Koblenz, | Merzig Beisiger. | Stellvertreter | | Baden bet und Kuhnert als Hugo waren thr ebenbürtige Partnex- Der Novität | „4 senden. Die bewilligten Billets resp. Postkarten mit Vermerk, ; | 2. Regierungs- 1 Kreis-Bau- 2, Vorarbeiter l Bo, arbeit “der Beisiger. |. cr Achim. folgte der dreiaktige Schwank „Im Exil“ in der bekannten, bereits | V n die Bestellung nit hat Leriantigt werden können, gelangen Budapest, 8. April. (W. T. B.) Aus dem ODeden- N Bath L “aoicfS@ladt Heinrich eiter 2, Regierungs, L Land- 2. Wasserbau- 1. Stack-_ gewürdigten Besebung. in kurzer Zeit an die Besteller zurü. burger So Ortidafte atte A a, R al | | Gebeimer | Baurath | în Dörnig-| Kraemer in L (1. Matrose Heerk-) Olfers. E Zire) O S Darze a Mever L. ctt y ; u i; ; | é G « A C e 5 | Lo : rid) S Arz l 2 ú Königli O hause geht morgen zum ecsten Boe Ds Programm det Sai: v ge e O wurden vom Gisenbahndamm 220, in Repcze Szemere | Dn. Res in} heim. | Feet i: Raitosu DeUAs | N Oen Lens) Hannover. | Nienburg in in Dehme. | in Neuland. M E n ichte Ses in “einèêm PAufzu S Dichtun ‘von e romantische Feen-Oper in drei Aften nah Wieland's | 100 m fortgeshwemmt. Der Eisenbahnverkehr ist pielfah Koblenz 29 Wasser 2” Arbeiter. Emden. 2, Matrose An-| | Hannover. L Axel Delmar, Musik von Ferdinand Hummel, or aapellmeilter Dr. a amiger Dichtung von Carl Mea von B ber (Wies, unterbrochen. Menschen sind bisher nicht zu Schaden gekommen, | E Bauinspektor, | “Adolf Lupp 2 | dréas Rehbein in| fesier Graf T '3 Leitung und in folgender Beseßung in Scene: Facinto Herrera, | badener Bearbeitung; esammtentwourf: Georg von Hülsen, melos- s A E E Ï | Baiträt | |- Scierstein. Emden. Assefso if beiterFried- S ernt: herr Philivo; Manoel, Mönch des Fl oltaes Santa dramatishe Ergänzung: Josef Schlar, Poesie: Josef Lauff). Nîmes, 8. April. (W. T. B.) Ein Denkmal für Alphonse | | Kavser gf BETGON 13, Matrose Karl! Spee in Han rih Schäfer Agneta: Herr Berger; Beate: Frau Goege. Zeit: Anfang dieses | Wiederholungen : Sonntag, den 20., Dienstag, den 22, und S ist pan V ee u av 2A O A | Koblenz. | i | de Boer in! | nover. | in Meißen. Zahrhunderts. Ort: die vortugiesische Felsenküste. Das Werk | Mittwoch, den 23. Mai. Donnerstag, den 17. Mai: zum ersten eygues war bei der Feier durch den Direktor Noulon vertreten. 9. Geheimer Re- Regierungs- 1. Regierungs- 1. Regierungs-|1. Maschinen- 1. Vorarbeiter 4 | Emden. ist vom Ober - Regisseur Tetzlaff in Scene geseßt, die deko- | Male „Dem etrius“, Trauerspiel in fünf M B pan E New York, 8. Avril. (W. T B) Mittel-Texas ift von ees Assessor Szczesny| rath Dr. Assessor Dr.| bau - Vor- | Wilhelm 2, Matrose Mar-|1. Matrose i inri s i 2 : & f: on : t 7 in Î Blase in Qr del ite r, | Seidl ; ie “l Q de her Q eter He gelost | 1898 Fen 7 M L Zar uns Stmmermgan tom | Merealhaber" vern da B, Lud M weit ufe Hier, in | in Magtebuxs- | Glassex lo Kramader | arbeiter Die, Gepus in Ra A s S uke Mitwirkun vet Damen Destinn und Goeße, der Hervés Oper in 3 Aufzügen von orging (Wiesbadener Neu- Materialshaden verursacht hat. Das Land ist weithin über- - ? F S: Bad, P in pi: A S4 2, Steuermann Sylva, Hoffmann, Mödlinger, Lieban, Kaüpfer, Stammer und Philipy, | einritung). Sonnabend, den 19., und Montag, den 21. Mai: L add A E, A En Pa in Len Lt E 2. Regierungs-| burg. [0 Vövatbeiter | Mincke Heye Am Mittwoch wird „Die Beichte“ wiederholt und außerdem Gluck's | „Fra Diavolo“, fomishe Oper in 3 Aufzügen von D. F. E. Auber, | zj "Waf Á f % b G h ine das L dg se Viel PEOReN | AfsessorWin- “Friedrich Gronewold in | Oper „Orpheus und Curydike“ unter Kapellmeister Strauß? Leitung Dichtung von E. Scribe (Wiesbadener Neueinrichtung). «s rior Si 17 Meil nocli Ô A tin befi d Ee Sie fel in Magde- König in E egeben. Den Orpheus singt Frau Goetze, die Gurydifke Frau Herzog, Die Preise der Pläße inkl. 50 4 Vormerkgebühr pro Billet betragen : {u zeritôr?. Sine llen _n0 n Austin besindlicchz St|ên- bia: | Groß-Rosen- 3 Matrose Hills-| en Eros Fräulein Rothauser. Mittelloge 20,50 4 Seitenlogen, 1. Ranggalerie, Occhestersefsel ja AUEAEe OLES M Flgen woggeris) ‘A Iulsotge Dea | 8 Lide: "ri Reinhard | Im Königlichen Shauspielhause findet morgen eine Auf- | 15,50 A Parquet 12,50 Il. Ranggalerie 7,50 4 s ist MensGenvetlust nit zu tete er Cilzug în die Lest, | |9, Wasser- 1. Wasser- |2, Stleufen-|1. Buhnen- Köster in Emden. | führung von Ernst von Wildenbruh's Schauspiel „Die Toter des Parterre 6,50 4 1II. Ranggalerie 4,90 4 Amvhitheater : : | Bauinspektor, Bauinspektor,| gehilfe Albert) gehilfe Ernst | 6 Sgleswig [Regierungsrath Regierungsrath |1. Regierungs-|L, Regierungs-|1. Fashinen- |1, Faschinen- Baurath Baurath | Jahn in Zil-| Ollnow in Dr. Livonius in, Dr. Leidig in| undBaurath,| und Baurath| leger Johann leger Peter

des

A

Hs S g f E E E E E S v i H L DI E E E E S a E as A A iet roi ing ema oe prt. l ma E E E bh: 2s E 5 ch E Er Es E N

E Jan! tin Vredenberg| Isaak Tammen|

Erasmus“ statt. Vielfachen Wünschen zufolge wird im Könige 3,50 A (Den Geldsendungen per Postanweisung sind 5 §Z Bestellgeld t des Ni tli L hu S d (Fortsezung des Nichtamtlichen in der Srjten un | Eagemann in Claußen in| tendorf. Johannes- Schleswig. Schleswig. Geheimer Lindner in | Joachim Lehmann in

lihen Schauspielhause am Dienstag, den 17. April, Mojiart's zuzufügen.) Bei Bestellungen von außerhalb is mit denselben der / l komishe Oper „Così fan tutts* zur Aufführung gebracht. | betreffende Betrag im voraus einzusenden. Zweiten Beilage.) | Magdeburg. | Magdeburg. | wunsch. Baurath S@hleswig. | Wolter in Schwinde 2. Maschinen-) 2, Vorarbeiter der für See-Unfälle Suadicani in|2. Regierunas Damnatz bei 2, Faschinen- T Inspektor | Adolf Ball- aus der Zahl der Versicherten | Schleswi 18 Regierungs, D Gera [4 A i S i - i 8 l d E q. |“und Baurath| Dannenberg. | leger Heinrich i ] L / D l horn in oder befal | y N70 Sa! i Wetterberiht vom 9. April 1900, Delmar. Musik von Ferdinand Hummel. In | Sonnabend: Volksthümliche Vorstellung zu halben | Zirkus Phumann. Im eleganten, renovierten Magdeburg Fürstenwalde Sbiffabriofuntigen gewählten Mühlke in E A 8 Uhr Morgens. Scene gese§t vom Ober - Regisseur Tetlaff. | Preisen: Die luftigen Weiber von Windsor. ickus Rem Karlstraße. Dienstag, Abends präzise i | a. d. Spree. e lg. Negierúnas- Stleswig. O Gvnabette 1. Vorarbeiter Dekorative Einrichtung vom Ober - Inspektor R L Ubr: ‘Vizla-Vorstellun en Wen E Ä .| Breslau. |Regierungs- \Regierungs- 1. Wasser- 1, Wasser- |1. Bagger: |1. Arbeiter Al- S Stellvertreter | Affsessor na S Claus Clau- Brandt. Dirigent: Kapellmeister Dr. Muck. —| L T i j i ; h G g- G B EEN B Afsesor Hein-| Assessor von Lucke| Bautnspektor, Bauinspektor) meister bert Pichote Beisiger der Beisite Kefiler i Assessor | Johann Din-| in Huf Der Evangelimann. Musikalisches Swhauspiel essing- heater. Dienstag: Gastspiel von | wähltes Programm. 12 der besten Nummern des ris inBreslau.| in Breslau Baurath Rimek i Webner in| in Kottwißz der Beisißer | Keßler in | Schmidt in | rihChristian- sen in Husum. ins Aufzügen, nach einer von Dr. Leopold Florian | Agnes Sorma. Nora. reichhaltigen Repertoirs, Ferner Auftreten der xe \ / m E Sa | Ba M O A | Shleswig. | Schleswig. | sen in Od Meißner erzählten wahren Begebenheit von Wilhelm | Mittwoh: Im weißen Röß'l. engagierten Kunstkräfte, fowie Direktor Albert Sch Breslau e Weser E Q 1. Lootse Franz|1. Steuermann | holm. : Kienzl. Anfang 74 Uhr s Donnerstag: Gastspiel von Agnes Sorma. | mann mit seinen unerreiht daftehenden i B nue “Wilbe! res Claußen in | D. Plaehn in| 2. Regierungs8- 2, Zimmer- Sauspielhaus. 99. Vorstellung. Die Tochter | Liebelei. Vorher: Jephta’s Tochter. Ociginal-Dressuren. Zum Shluß: Zum un Pot Grolifee in Tônning. |_Tönning. Affefsor Dr. mann Her- des Erasmus. Schauspiel in 4 Aufzügen von widerruflih leyten Male: Der I. und Il. Adiitas I: Bri E E 2. Schiffer Jürgen| Russell in mannWulkau Ernst von Wilden bruch Anfang 74 Ubr T S von Doctor Faust. Eine romantis-phantasftishe | Bresla L 0 rieg. úFetter in Töôn-| Schleswig. in Husum. E D Opernhaus. 9. Vorftellung: Die | Neues Theater. Sgdiffbauerdamm 4 a. Diens- P Sis in 3 Abtheilungen von Hof-Balletmeister | 2. Regierungs- i Magierunadis. Schiffs- |1, Shleusen- g WBiffer Hahd eichte. per in uTzuge. ihtung von | taz: Frau Soune. Komödie in 1 Aufzug von ‘Mittwod | rath von rath von | zimmermann | arbeiter E S 200 L y ittwoh: Grande Soirée équestrè. e hie E S nan! Der. ensen in Töôns-! Axel Delmar. Musik von Ferdinand Hummel. Paul Remer. Hierauf: Im Exil. Schwank in | Ehren-Abend des Direktors Albert Schumantt, Haugwiß in Ufklansfi in| Stampke in Daniel o fti A Orpheus und Eurydike. Oper in 3 Akten von | Z Akten von H. von Anderten und B. Wolff Ï Breslau. Breslau. | Breslau. Staunek in D Ae e, ŒœR | Christoph Willibald Ritter von Gluck. Text nah | Anfang 7# U i: . | Donnerstag: Dank und Abschieds. Vorstellung, Bresla : 2, Schiffer |1. Lootse Jürgen dem Französischen des Moli Ballet Emil nfang 7# Ubr. \ Donnerétag, den 12. April: Unwider- | E | Sre Carsten Kruse| Thöôming in Tôn-! den D aen s oline. Ballet von Cm E: Ci Gonns, Heren: Sw Exil. |ruflich legte Vorstellung. Schluß der 2. Negern “6 ges in Tönring. ning. | B + Uhr. arfreitag bleibt das Theater geschlossen. ersten Saison | | es v L 2. Matrose Peter] Scauspielhaus. 100. Vorstellung. Gevatter | 1, 2.,, 3. OÖsterfeiertag, Nachmittags 3 Uhr: Zu L | | mann in Fliege in E Tod. Ein Märchen von der Menschheit. Drama in | halben ‘Preisen : Hof unft. An allen 3 eiertagen T E E E P I AREE E T IE | Breslau. . | Ottag. Langholdt E 5 Aufzügen von ero Bait. Anfa Deo Abends: Frau uis, Hierauf : Im Gil, 7 5 Familien Nachrichten ' E gterungt- L L. DEIIRE l, Regierungs-|l, Privat- 1 Forpfauer Ea ui s Q ôrende Bu on Hudo . Ansang r, - . r. Lauß. | AUheioren Ir.| ra E, fessor zuhnen- Otto Swblack Fürst s T5 | ———— y | Fentges, Meyer,| Türke in | Meyer in | meister Karl| in Glugowko a rb e C FS P N Verebeliht: Hr. Leut. Hans Bender mit Frl. M | a r En Ae B Os ning. | i Residenz-Theater. Direktion : Sigmund Lauten- | Elly Rumler (Oppeln). Hr. Walther von Noennete, Von, Dana. Danzig. | Dirks inJun- E L Bs | O E burg. Dielen Die Dame von Maxim. (Ls Gri mo: Anna ine leser t M aren c M g bei Stettin, ergan, Raa A eite pie S L Meribies 1. Schifss- erauf: Paracelsus. Anfang E dame de chez Maxim. ; erihts-Afessor Dr. Paul Schlesier mit §4 E c E E le ai Stotti S | und Baurath| und Baurath| Friedr! ¿tmmermann Mittwoch: Wenn wir Todten erwachen. von Georges E cas bentbellet bon Aline Heydemann (Berlin). E D Uu DO 2. Privat- eta Stettin, | Eich in | Roesener in) Beeck in | Wilhelm Donnerstag: Winterschlaf. Hierauf: Paracelsus. | Benno Jacobson. In Scene gesegt von Sigmund Geboren: Ein Sohn und eine Tohter: __ der für See-Unfälle | E E a S : Stettin. | Slkettin. Ostswine. | Gaush in id 9 Berlin) aus der Zahl der Versicherten meister Con- der für See-Unfälle Grabow a.O La iti ind fol a o Die D Mi E E oes L Ges Frhr oder befahrenen | rad Winter- aus ter Zahl der Versicherten 2, Land 2 Shmiede- ¿ i ittwoch und folgende Tage: e me von He n : ° reue Us. Í Zat Air n | A Lees : R E | 4. Dl Be Berliner Theater. Dienstag: Gastspiel von | Maxim. f N E von Houwald (Bielefeld). Hrn. Major von Shiffahrtskundigen gewählten r ntra, C ee Cautblión Bauinspektor, meifter Theo: Adele Sandrock. Arria und Mefsalina. achmittags-Borstellungen an den Osterfeiertagen : | der Osten (Düsseldorf). Hrn. Leut. d. R. 10 Stellvertreter (2. Wasser- |1. Regierungs-/2. Zimmer- |1 Maschinen- afi treit idt det Sa. a dor Wolff in Mittwecp: Gastspiel von Adele Sandrock. Medea. | Bei bis über die Hälfte ermäßigten Preisen: Der Münchow - Goßkow (z. Zt. Westend). Einf Beisitzer. r Boisger, | Bauinspektor,| und B E ain Réin-l gehilfe Fran ia Stellvertreter Sid /eaae E IREE Donnerstag (31. Abonnements-Vorstellung): Gast- j Schlafwagen-Controleur. Tochter: Hrn. Frhrn. von Hammerstein-Rehow H DeE Beisiger. | B “erd M DAUTaty| Mau ein- gehe ranz Beisitzer T Dae O Stettin. | j j L spiel von Adele Sandrock. Arria und Meffalina. l (Retow). Hrn. Pastor A. W. Schreiber | Sötensad Danzi M J E E er Beisiyer. 2, Regierungs- 1. Regierungs 2, Peilmatrose/1. SHloher s el I till wolkig L (Kaiserswerth). Hrn. Stabsarzt Dr. Bischoff l. Schiffs- 1. Schiffszimmer-| 5 E anztg. in Pillau. | Memel. A u rath Moser rath_ Körner, Friedrich Richard Stitit (e TO2 fill [wolkenlos E E S E Thalia - Theater. ODresdenerftraße 72/73. (Wilmersdorf). Hrn. Regierun gs- Assessor Pr. ‘aivorag E E Friedrich) Me Regierungs 2. Heizer l: ihrer Wilhel | Sanvbune 4 u das eia] Teer Stcalsuad Sina ind . l : L eters (Posen). j uar rônke| Treptau in | that C d d Cl) ührer ÆWilheim| Sandhagen in 7 Stralsund. | Swinemunde, Nebersiht der Witterung. Schiller-Theater. (Wallner-Theater.) Diens- Bulie Moe doe dee Abreise nas amburg, ECE En E L Get vex Dit Eduard Grôuke! Treptiv A “und Baurath, DiihaelBus- e Ns Salis, S Swinemlin Zwischen einem Maximum über Nordost-Europa tag, Abends 8 Uhr: Hinrich Lornsen. Bürger- ase 00: E N Taae O Arien von omni (Berlin). Hr. Major a. D. Hermann Lon münde. | | | Geyeinter kies inKloken Stralsund. |2, Matrose Wil- rath Dr.Heyn mann Wil- Hr. 2. Matrese August) Baurat ; belin Pasewald in Stettin. | belm Spier Böttger 1n | in Stralsund. | in Rügen-

und relativ hohem Luftdruck im Südwesten bedeckt liches Trauerspiel in 3 Aufzügen von Erich Schlaikjer. Tresckow (Schm dorf). meist niedriger Luftdruck Zentral-Guropa, wo das a Abends 8 Uhr: Neu einstudiert: Sn R E Musik von Max Offizier A rae ien as Haro ‘von Rappard “Buntro in Neu-| |Bôttge | Barometer von Jütland bis S(lesien am tiefften Doi *rôtaa, Abends 8 Uhr: Brand Mittwoch und folgende Tage: Im Himmelhof. (Hohenhonnef). Hr. Direktor im Reichspostant Tad | fabrwasser. & anzig. |3. Matrose August | walde. steht; andere Minima liegen vor dem Kanal, onnerstag, Abends 8 Uhr: Braud, Freitag (Charfreitag), Abends 74 Ubr: Oratorium- und Stadrath a. D. Wilhelm Wiebe (Berlin). |3. Matrose August) | | iets in Stral- | i | sund, | 2, Shiffsführer|1. Peilmatrose Friedri Ewert| Karl Moeller in

nöôrdlich von Schottland und jenseits der Alpen. Auffüh Elias“ voa Mendelss\oh Fr. Generalmajor Alma Wiebe geb. Walb | Karsten in Neu-| In Deutschland, wo fast überall Niederschläge ge- f ufführung „Elias“ voa Mendelssohn. Stealig). Verw. Fr. Prediger Stechow, 6 | fahrwasser. fallen find und die Temperatur mit Ausnahme der Theater des Westens. (Opernhaus.) Diens- Sie (Berlin). Fr Pr ger S better Otto. Matrose Ger-| Fried ( | mers Steck in Neu-| hard Schneider in! in Stralsund. 2 S EL | 2, Schiffszimmer-

Dftseeküfte gesunken ift, dauert das trübe, regnerishe | taa: Vorlebtes Gastspiel des Königlichen Kammer- Konzerte Mett t bei Luftb sängers Herrn Nicolaus Rothmühl. Mit gütige E : . | No | etter fort bei {waer Luftbewegung güttger Verantwortlicher Redakteur: fahrwafser. | Neufahrwafser. | aa Wilhel

Deutsche Seewarte. | Erlaubniß der Königlichen General - Intendantur: | Saal Bechstein. Dienstag, Anfang 8 Uhr: 1 s i |9. Matrose Fried- |

e Soil S R Frau Thea Redwiy, Mitglied | Konzert von Adolf Wilhelmj (Violine) unter Direktor Siemenroth in E | rich Neukirch ‘in| | | Poeplow in EEESE E E E R inibéns Operette hi Mitwirkung des Pianisten Herrn Haus Weudel- Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin Neufahrwafser. | ‘| | s Biita i: Theater. Hammetset. ____ _— Dru der Norddeutshen Bu&druckterei und Verla Ee Nel A | ‘Karl Kavelmaccer

3 Akten von Carl Millôdcker. e ; i 32 Donnerstag: Letztes Gastspiel des Königlichen Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 fahrwasser. | | N

Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern- | Kammersän ; Beet -Sagl. Dienst f : ;

. gers Herrn Nicolaus Rothmühl. Die ecthoven-Saal. Dienstag, Anfang 8 Uhr: Elf Beilagen haus. 914, Vorstellung. Zum ersten Male: Die | Jüdin. ä j j g Berichte, Oper in 1 Aufzuge. Dichtung von Axel | Freitag: Geschlossen. - -- - adergcieg ees ARGREE (einsließli Börsen-Beilage), (798) Berlin, den 29. März 1900.

I —————————————————————————————

atur us 59C. = 4°%R.

Stationen. Wind. Wetter.

u. d. Meeres\p red. in Millim.

Temper in 0 Cel

|

_ |Bar. auf 0 Gr.

halb bed. bededckt heiter Negen bedeckt wolkig

n 00° S

Blacksod. .. Aberdeen .. | 753 Christiansund | 757 Kopenhagen . | 751 Stockholm . | 762 Haparanda . | 770 St.Petersburg| 770 Dunst Cork Queens-

Ton tele CUS halb bed.

J 4 fill 3 6 2 [l | 3 Cherbourg . | 757 | nes 2 2 4 4 3 1 1

a0 as VOEQ O

,

—— r

elder. «4 0D bedeckt E ee O bededckt mbürg . « | 751 Regen winemünde | 750 Regen

Neufahrwafser| 754 halb bed.

Memel ..… . | 758 bedeckt

| i 7 bededt ünster Wstf.| 752 |W [Regen Karlsruhe .. | 755 | 4'bededckt Wiesbaden. . | 7954 4 'bedeckt München .. | T7595 4|Regen Chemniy .. | 753 |[W 2|Schnee Berlin ... | 749 | 3|Regen l 2003 3|bededckt Breslau... |_750 1\Regen

le d’Aix | 759 |SO 2|bedeckt

I R P P TNTNAAPVRILO [O WPRRN-A

[a O

Der Minister der öffentlichen Arbeiten. Im Austrage: Schulgs.