1900 / 91 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Apr 1900 18:00:01 GMT) scan diff

4 I R E I S I I E S E E 2 d E A

Î U |

f 2

A mz ents

F P I S E E E E E

E N

P E S E De S E A I M I S Ls

212] “Rosigzer Zucker-Naffinerie.

Die in der heutigen Generalversammlung unserer Aktionäre auf 13 9% festgesezte Dividende für das Geschäftäjahr 1899 gelangt gegen Einlieferung der Divitendznscheine Nr. 2 der Serie Ill für die Aktien Nr. 1—6000 und der Dividendenscheine Nr. 2 der Serie 11 für die Aktien Nr. 6001——9000

mit ( 65,— bezw. G 130 in Rosi an unserer Kase soroie in Altenburg bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anftalt Lingke « Co., in E bei der Nationalbank für Deutsch: and, in Leipzig bei dem Baukhaus Ertel, Frei- berg « Co., in Hamburg bei der Filiale der Dresdener Bauk in Hamburg, in München bei der Bayerischen Bauk, in Breslau bet dem Bankhaus Jacob Landau Nachf. fofort zur Auszahlung. Rofit, den 7. April 1900. Nofizer Zucker-Raffinerie. A. Daigeler. Dr. W. Landau. Hh. Armbruster.

R Aahener Nüdc…versicherungs-Besellshaft.

Die dictjährige fiebenundvierzigste ordent- liche Generalversammlung unserer Gesellschast

wird am Sounabend, den 28, April bs. Js.,

Voruitiags L Uhr, hierselbst im Gesäfts- hause der Aachener und Münchener Feuer. Ver- fiherungs-Gefellschaft abgehalten, wozu die Herren Aktionäre hierdurch ergebenft cingeladen werden. Tagesorduung : e

1) Re&nungslage für das Jahr 1899; Beschluß- fassung über die Genehmigung der Jahres- rechnung und der Bilanz, fowie über die der Direktion und dem Direktocialrath zu er- theilende Entlaftung.

) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns beziehentlich Festseßung der Dividende.

Die statutenmäßigen Wahlen.

Berathung und Bes(lußfassung über die der

Direktion zu ertheilende - Ermächtigung zur

Errichtung einer Pensionékasse für die Be-

amten der Gesellshaft ‘unter- Festseßung des

dafür vorerst auszzwerfenden Stiftungéfonds,

) Berathung und Veichlußfass2ug Über deu durch die VorscCiuien des neuen Handels- g:\ebuhs, sowie euch Gcünde der Zw ck- máäßigkeit veranlaßten Antrag der Direktion und des Direfktorialraths auf Abänderuna der Statuten, und zwar im besonderen der SS 9, 11, 14 und 18 derselben

Diese Aenderungen betreffen: ;

a, Die Bemessung der Vergütungen für die Direktion und den Direktorialrath 9 und § 11 Absah d);

. die Verlängerung der für die Abhaltung der ordentlichen Generalversammlurg be- stimmten Feist 14); j

.. die Grundfäge für die Aufstellung der Fahreszehnung und der Bilanz, fowie für die Bildung von Reserven aus dem Neingewinn und die sonstize Verwendung des Lcbteren (S 18);

. Bestimmungen über den Verfall von Di- videnden, welche innerkalb längerer Zeit nicht abgefordect werden 18a).

Die Jahretrechnung und Bilanz, der Geschäfts- beriht der Direktion, sowie die beantragten Statuten- änderungen liegen in unserm Geschäftslokal vom 13. da. Mts. ab, während der üblichen Geschäfts- sturden zur Einsicht der Herren Aktionäre aus,

Aachen, den 10. April 1900

Die Direktion. Janßen, Schröder, Vaisitzender. Spezial- Direktor.

[5182] Brauerei vormals M. Armbruster & Cie. Actiengesellschaft, Offenburg.

Die Aktionäre unserer Gesells{aft werden zu einer außerordeutlihen Generalversammlung ein- geladen, welhe Dienstag, den 15, Mai ds. J., Nachmittags 2 Uhr, im Brauereigebäude der Ge- fellszaft zu Offenburg stattfindet.

Tagesorduung : j Antraa des Aufsichtsraths, da3 Aktienkapital von 6 500 000,— turch Ausgabe von 250 auf den Inkaber lautende Aktien von je M 1000,— auf / 750 000,— zu erhöhen.

Diejenigen Aktionäre, welhe an der Generalver- sammlung tbeilnehmen wollen, baben ihre Aktien bis spätestens den 11, Mai, vor s Uhr Abends, bei cinem Nozcar, bei der Geseklschafts- kasse in Offenburg oder bei dem Bankhause Karl August SHnucider in Karlsruhe zu hinterlegen (8 19 der Statuten)

Offenburg, den 19. April 1900.

Der Auffichtsrath. Karl August Schneider.

[2156] Dönninger Gasanstalt.

Die Hecren Aktionäre wecden hierdurch zu der am Freitag, den 27. April cr., Abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn F. I. Arp, hierselbst, statt- Nadenden ordentlichen Generalversammlung ein- geladen.

Tagesorduung : 1) Geschäftsbericht pro 1899 und Vorlegung der Bilanz. 2) Genehmigung der Bilanz und Dechargierung der Direktion. i 3) Neuwahl zweier Mitglieder des AufsiŸhtsraths. 4) Atänderung einzelner Paragraphen des Statuts, soweit sie durch die Bestimmungen des „Bürgerlichen Geseßbuhs“ beziehungsweise des „Handelageseßzbuchs" betingt ift. Einlaßkarten sind vier Stunden vor der Ver- fammlung bei Herrn Stadtkasfierer a. D. Soeije hieselbst gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang zu nehmen, bet dem auch der Geschäftsbericht, sowie auch die Bilanz vom 18. d. M. ab eingesehen werden können. Töuning, den 17. April 1900. Die Diréktion.

[5185] Brauerei Essighaus vormals Friß Eurih

Frankfurt a. M.

Auf die Tagesorduung der am 9. April d J. auf den 2. Mai d. J., Vormittags AUL Uhr, berufenen außerordentlichen Generalversamm- lung wird hiermit als 3. und 4. Gegenstand ein nah Maßgabe der ge\etlichen Bestimmungen erfolgter Antrag eines Aktionärs, wie folat, gesetzt:

3) Beschlußfassung üb:r Reorganisation der Gesellshaft durch Herabseßung des Grund- kapitals vermiitels Zusammenlegung der Attien im Verhältniß von 4 zu 3,

4) Festfeßung aller zur Durhführung des nah Borstehendem zu fassenden Beschlusses und mit desen Durchführung zufammenhängender nothwendigen oder zweckoienlihen Maßnahmen, insbesondere über Abänderung von § 4 Abs. 1 des Gesfellshaftsvertrages (betr. die Höhe des Aktienkapitals und die Anzahl der Aktien),

was gemäß § 26 der Statuten hiermit bekannt ge- geben wird. |

Fraufkffurt a. M., 13. April 1900. :

Brauerei Essighaus vormals Fei Eurich.

Der Vorstand. Ad. Walter.

(93054! ‘Neue Deutsche Stahlwerke, A. G. in Reinickendorf.

In der außerordzntlihen Generalverfammlung vom 29. Dezembecr 1899 ift folgender Beschluß gefaßt worden:

Das Aktienkapital voa 1 200 009 A wird um 500003 A reduziert durch Vernichtung von 590 Stück Aktien im Nomiaalwerth von 1000 pro Stü.

150 Stück zu vernihtende Aktien befinden ih bcr'its in den Händen der Gesellshafi, fodaß von den übrigen 1050 Stück Aktien noch 350 Stück yernihtiet werden müssen. Zu ‘diefem Zweck wz2rden diese 1030 Aktien im Verhältniß von 3 zu 2 zu- samm?ngelegt, also für 3 Stü eingelicferte Äktien à 1090 M zwei abgest:mpeite. Aktien à 1000 M zurückzegeben.

Für die ausfall2nzen 5099 Stück Aftien werden Genußscheine augist t. welch: am Reingewinn partizipieren, n1Þdem auf die Aktien eine Dividende von 12 ©/9 vertb°ils iff, und ¿war in der Weise, daß der hrchiecnde Reingewinn zur einen Hälfte als rocttece Dividende ar die Afitonâre vertheilt un. zur anderen Hälfte a1 die Genufßscheininhaber fällt mit der Maßgabe, daß von diese: Hälfte wiederum die Hälfte auf die Genußscheine als Dividende vertheilt wird; während bie andere HUfte zur Amortisation der Genußscheine zum Parifurs2 vermittels Aus3- loosung verwzndt wird.

Bei der Z1s\ammenlegung etwx überschießende Aktien der einzelnen Aktionir- w2rden. nah erfolgter Zusammenlegung, \ofern innerhalb etxer vom Auf- fihtsrath zu bestimmenden Frist eine Einigung unter den Aktionären nicht ftattfindet, vom Vorstand der Geselischaft für Rechnung der Eigenthümer verkauft. Der Erlds wird letzteren vergütet.

In Ausführung des vorstehenden Ve- \hlufses, welchec im Haudelsregister ein- getrageu ift, fordern wir hicrdurch unsere Herren Aktionäre auf, ihre Aftien nebft Zinsscheinen zur Abstempelung bis zum #0. Juni 1900 bei der Gesellschaftskasse iu Reinickendorf, verlängerte Kolonicstraße, ein- zureichen.

Diejenigen Aktien, welhe niht bis zum 20. Juni 1900 eingereiht werden, verlieren, sofern der Auf- sihtsrath die Einreihungsfrist nicht verlängert, ihre \tatutarishen Rechte und gelten nur a!s Legitimations- papiere für den Bezug der durch Zusammenlegung auf fe entfallenden Stamm-Aktien.

Neinickendorf, den 15, März 1900.

Der Auffichtsrath. Hesse,

z- Zt. Voisiténder.

E. gemeinnühige Baugesellschaft.

Die diesjährige Geueralversammlung wird am Donnerstag, den 19. April cr., Abends 7 Uhr, in der Harmonie abgehalten und dazu die Herren Aktionäre hiermit cingeladen. Tagesorduung : 1) Geschäftsberiht und Rechnungsablage pro 1899, 2) Sat ung des Borstands und des Aufsichts- rat9s. 3) Grgänzung8wahl des Aussi(htsraths. Düren, den 3. April 1900, Der Vorftaud.

[5123] Spar- und Vorschuß-Vank

in Dresden.

Die Herren Aktionäre der Spa:- und Vorshuß- Bank werden biermit ¡u der Montag, den 30, April 1900, Vormittags 10 Uhr, in dem Sitzungésaale der Dreszner Kaufmannschaft in Dreéden, Ofira-Allee Ir. 9, stattfindenden diesjähri- gen ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Der Saal wird Vormittags 310 Uhr geöffnet.

_ Tagesordnung:

1) Ges@äftsberiht, Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Verluftre{hnvung; Gutlastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths.

2) Beschlußfassung über Vertheilung d2s Rein- gewinns. ¿

3) Wahl von Aufsichtêrathéemitgliedern nah & 15 der Statuten.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der General- ve:fammlung sind nach § 11 dec Statuten diejenigen Aktionäre berechtigt, welhe dem die Präsenzlifte führenden Notar cine oder méhrer?e Aktien der Ge- fellshaft, oder Depositenscheine über bei der Gesell- \chaftskafse niedergelegte Aktien, vorzeigen,

Dréôsdenu, am 11. April 1900.

Der Auffichtsrath. Der Vorftand.

F. H. Inkermann. L. Brückner. R. Werner.

Ludw. Loewe &C“ Actiengesellschaft,

Berlin.

Nachdem in der beutigen Generälverfammlung die

Dividende pro 1899 auf 24 % festgefegt worden ist, wird der Dividendenschèêin Nr. 30 unserer Aktien à 600 M mit 144 4 E 40 y vom 7. April a. e. ab in den üblihen Geshäft3- stunden bei der Kasse der Bank für Handel und Judustrie, Berlin, Schinkelplaß 1/2, des Herrn S. Bleichröder, Berlin, Behren- ftraße 62/63, - E EN Boru & Busse, Berlin, Behren- raße 31, der Direction der Disconto : Gesellschaft, Berlin, der Dresduer Bank, Berlin, Behrenftr. 38/39, des A. Schaaffhausen’schen Bankvereius, Berlin, Französiscestr. 53/54, oder Köln, der Herren Becker & Co. Commanudit-Ge- sellschaft auf Actien, Leipzig, gegen Einreichung eines doppelten, arithmetish ge- ordneten Nummernverzeichnifses eingelöst. Berlin, den 6. April 1900. Ludw. Locwe & Actiengesellschaft.

[5128] : Steinkohlenbauverein

F D Gottes Segen zu Lugau.

Die nah Beschluß der beute in Zwikau stait- gefundenen Generalversammluna auf das Jahr 1899 zur Vertheilung zu bringende Dividende fann von morgen Mittwoch, deu 1. d. Mts., ab gegen Einlieferung der Dividendenscheine :

Nr. 40 der Stamm-Aktien mit 72,

Nr. 34 der Prioritäts-Aktien mit #4 87,

Nr. 3 der Stamm-Aktien [ll Emission mit 4 288

in Zwickau bei der Vereinsbank, in Leipzig bei der Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig, in Chemnis bei Herrn Kunath & Nieritz, in Lugau an unserer Kasse erhoben werden.

Auch können die neuen Dividendenbogen zu den Stamm-Aktien gegen Einsendung der alten Leisten dur Vermittelung obengenannter Zahlstellen in Empfang genommen werden.

Lugau, den 109. Avril 1900.

Der Auffihtsrath. Heinrich Heitzig, Vorsitzender.

[5150} ’Präzisions-Gußstahl Kugelwerke Müngten-Aibling “i. G.

Bekanntmachung.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ordeatlihen und zu einer außer- ordentlichen Generalversammlung auf Sams- tag, deu 12. Mai 1900, Nachmittazs 4 Uhr, im Sizzungésaal der Baugewerksberufsgenoss?nschaft in Münchea, Burafstraß? 4, eingeladen.

Tagesorduung : .

1) Vorlage der Bilanz mit Gewinr- und Ver- luftrechnung für das abgelaufene Geschäfts- jahr, des Geschäftsberichts des Vorstands und Aufsihtsraths.

Genehmigung von Bilanz, Gewinn- und Verlustrehnunag. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. Antrag des Ausficht3raths auf Liguidation der Gescüschaft.

) Neuwabl des AusfsichtsratFs.

3) Entlohnurg des Au}sihtsrath3 während der Liquidationédauer. f

Die Herren Aktionäre, welche an der Beschlußfassung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien späteftens am 3, Werktage vor der Versammlung | bei der Gesellschaftskasse in Aibling oder Lkei der Bankfirma Siegfried Ballin in München, Dienerstraße 19, zu präsentieren, wogegen fie Ein- trittsfartea erhalten.

München, den 11, April 1900.

Der Auffichtêrath. Dr. Obermeyer, stello. Vorsizender.

[5198] Generalversammlung der Aktionäre der Libau-Lübecker Dampfschiff- fahrts - Gesellschast am Sonnabend, den 28. April, 11 Uhr Vormittags, in der Shiffer- ge\ellshaft in Lübe. Tagesordnung : Erstattung des Jahresberichts, Vorlage des Rechnung8at\chlu}:3 und der Bilanz. Entlastung des Vorstands und Aufsichtêraths. Bestimmung der Versicherungswerthe. Aenderung des Gesellshaftsvertraá3, um den“ selben mit den Bestimmungen des neuen Handelsgesetßbuch8 in Uebereinstimmung zu bcingen. Ausloosung von Schult scheinen, Feststellung der Dividende Wahl eincs Mitalied3 des Auffi§Ÿt3raths. Der Vorftand. [5192] A. L. Mohr, Actiengesellshafi, Hamburg. Ordentliche Generalversammlung am Dienstag, 8. Mai 1900, __ 12 Vdÿr Mittags, im Geschäftslokal der Vereinsbank in Hamburg. Tagesordnung :

1) Vorlage des Ges(äftsberichts, der Bilanz und der Gewinne und Verluftrehnung, sowie Ent- lastung des Aufsichtsraths und des Vorstands.

2) Neuwahl des Aufsichtsraths.

3) Abänderung des § 25 des Gesellichaftêvertraas betreffend: ErstreEung der Frift für die Ab- haltung der o:dentlihen Generalversammlung von 4 auf 5 Monat: nach Schluß des Ge-

„schäftsjahr.

Aktionäre, welche beabsihtizen, an dieser General- versammlung theilzunéhmen, haben ihre Aktien bei der Vereinsbauk in Hamburg oder deren Filiale in Altona bis zum 7. Mai, 12 Uhr Mittags, vor¡uzeigen und däselbst ihre Einlaßkarten in Empfäng zu nebmet.

Hamburg, 109. April 1900.

Der Vorstand.

5078 S rei & Web ute-Spiune eberei „Bremen“ in Bremen. q Qs Dellein eines “ane gutes beute folgende ummern unferer o-handfesftarischen vom 1. April 1896 ausgeloost, nämli. eihe Nr. 115 176 214 219 260 342 358 468 4g 4838 492 533 536 568 622 631 701 899 s 1214, l und werden solche biermit den Iuhabern zur Ein lösung am 1, Oktober 1900 mit dem Be, merken gefündigt, daß von diesem Termin ah ein weitere Fetiinfung beelifben. auft E ie zahlung erfolgt gegen Einliéf betreffenden Antheils{eine nebft Talons id "Biber sheinen vom L. Oktober dieses Jahres ab durh die Herren Bernhd. Loose & Co, und St. Lürman «& Sohn in Bremen. Bremen, den 11. April 1900... Der Vorstand. Alb. Haasemann.

——

[50890] Jute-Spiuncrei & Weberei „Bremen“ in Bremen.

In der heute stattgefundenen Generalversammlung, wurden im Beisein eines Notars folgende Nummern unserer 4% haudfeftarischeu Anleihe von 1889 ausgeloost, nämlich: / }

Litt. A4. 21 und 73 à 5000 4, j Litt. B. 1 17 28 123 245 270 335 400 5689 584 à 1000 M, und werden folche hiermit den Inhabern zur Ein, lösung am L. September 1900 mit dem Be, merken gekündigt, daß von diefem Termin ab eiùe weite:e Verzinsung derselben aufhört.

Die Auszahlung erfolgt argen Einlieferung der betreffenden Anthzilsheine nebst Talons und Zins, cheinen vom L. September dieses Jahres ah durch die Herren Vernhd. Loose & Co, in Bremen.

Bremen, den 9. April 1900.

Der Vorftaud. Alb. Haasemaan.

[2000] Mülheimer Dampfschifffahris-Actien-Geseusthaft.

G?-mäß § 14 u-fzres Statuts laden wir zu der am Samstag, den 28, April 1900, Nâath- mittags vier Uhr, im Sitzurgsfaale der Gesellschaft, Freiheitstraße Nr. 23 hier, statifindenden drei zehnten ordeutlihen Generalverfammluug er: gebenst ein. “4

____ Tagesordnung:

1) Geschäftsberihr pro 13989, Genehmigung der Bilanz, Ertheilung der Entlastung.

2) Aenderungen des Gesfellschaftsftatuts § 18, betr. Zahl der Revisoren, und § 18 Abs. 3, betr. Form der Abstimmungen.

3) Neuwahl tür den Aufsihtsrath.

Aktioaârc, welche in dteier Gezeralversammlung ihr Stimmrecht autüven wollen, haben “ihre Aktien aemäß § 15 der Statuten bis spätestens deu 21. April d. J. bei der Gesellichaft, bei der Mülheimer Haudvelsbank Act. Ges. hierselbst, oder bei der Rheinischen Bank vorm. Gust, Hanau, Mülheim, Nuhr, und deren Filialen za Duisburg und Neuf zu hinterlegen; auh können ftatt der Aktien von der Reichsbank oder deren Giro - Effekten - Depot der Bank des Berliner Kafsenvereins zu Bertin ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden, und dagegen. die Etntrittskarten in Empfang zu nehmen.

Mülheim, Nhein, den 3. April 1990.

Der Aufsichtsrath. Ewald Berninghaus, Vorsigender. [96392] Einladung zur Generalversammlung der Petroleum - Raffinerie vormals August Korff

in Bremen ouf Freitag, den 20. April 1900, 12 Uhr Mittags, im Geschäftslokale der Herren J. Schulze &Wolde, Bremen, Langen- straße 145 Parterre.

Tagesorduung : 1) NRe&nungscblage, Geschäftsberiht des Vor- standes, Bericht des Autsichtsra1h8, Gewinn- vertbeilung, Dicharge. 2) N-uwahl eines Auffichtérathsmitglieds. Das Stimmre{t kann nur für diejenigen Aktien autgeübt werden, wel@e späteftens drei Tage vor der Versammlung, den Tag der Hinterlegung und der Seneraiversammlung nicht mitgerechnet, und zwar im Geschäftslokale der Herren J, Schulze-& Wo!de, Bremen, hinterlegt sind. Der Auffichtsrath. Geo. Plate, Vorsitzender.

E

[97465] Badische Schifffahrts-Affecurauz - Gesellschaft, Mannheim.

In der beute stattgetabten ordentlichen General- versammlung wurde die Dividende für das Geschäfté- jahr 1899 auf

é 37,50 per Aktie festzescht, und gelangt dieselbe von Donunerétag, deu 29. März 1900, ab bei den Herien :

W. H. Ladenburg «& Söhue, Manuheiun, geaen Rückgabe des Kupons Nr. 15 zur Auszahlung.

Maunheim, den 28. März 1900.

Der Ausfichtsrath. K. Diffené.

[4716]

Gewerbebauk Vöblingen.

Zu der am Montag- den 30. April d. I- im Gasthof zur: Post hier tattfindenden jährlichen ordentlichen Generalversammlung * sowie der sich hieran anschließenden außerordentliche! Generalversammlurg zwecks Anpassung der Statuten an die neuen “Bestimmungen des deut] Handels Gesezbuhs werden die Aktionäre hiermi!

eingeladen. Der Auffichtsrath,

: lSeinkohlemban - Vercin „Concordia“

zu Oelsniß i/Erzgeb. Bilanz Konto_am 31. Dezember 1899.

Debet. E po aßenbau-Konto 1

4e Streik Konto L L RARO Kohlengrundftlck-Konto . . . .| 140000 Eisenbahn-Konto 60 000 Norrichtungsbau-Konto . 30 000 Gebäude-Konto 140 000 Mäsche- Anlage-Konto 130 000 Maschinen-Konto . 316 400 Effekten-Konto des R-servefond , 3437 Schachtbau-Konto 890 000 Debitoren-Konto 76 719 Wechsel-Konto L757 Kassa-Konto .. 6 234

1818 548/49

Credit. | Aktien-Kapital-Konto 990 000|— M Prioritäts-Aftien-Konto S 330 000|— " MAnleihe-Konto . 484 000|— Reservefond-Konto „. _.., 3 570/33 Anleihe - Schein - Amortisations- Konto 6 000|— Anleihe - Zinskupons - Depofiten- | Conta 4 657/50 , Gewinn- un s 320/66

1818 548/49

Gewinn: und Verluft-Konto am §31. Dezember 1899.

SSSISIII I I&

T ck «H S R

P ents

Debet. e |

|

An Verlust-Vortrag von 1898 , 71 324/03

"ohne und Gbillte 869 746/09 , Werksbeitrag zur Knappfschafts- |

11 404/08

, Werksbeitrag | E s 5 24474 , Wxrköbeitrag zur Unsfallberufs- | O a o enb 6 436/25 A 76 904/63 Eisen und Metalltheile .. 63 324/74 Materialien und sonftige Aúêgaben 58 210/25 E 22 500| Gewinn per 1899 M 139 041,81 ab Berlust-Bortrag von 1898 « t1/32403 M 67 717,18 Héervon zu Adbschret- bild. & 6739702 Vortrag auf neue

Rechnung . . é 320,66 67 71778

738 812/59 Credit.

Yer Eclôs für verkaufte Kohlen ohne

Selbst a6 724 139/93

Erlôs für Altmatezialien 2c. . , 9 851/43

, Erlôs für an die Arbeiter ver- |

fauftes Benzin 4 821/23

738 812/59

_Das Direktorium, A. Kneisel. A. Bléyl.

(4188)

Mit Rückficht darauf, daß nunmehr die Ver- änigung der Norddeutschen Brauerei Actien- Gesells haft mit unserer Gesellshaft in das Handelöregister eingeiragen ist, fordern wir die Gläubiger der gedachten Gesellschaft, ent- sprechend dem § 306 des Handelsgesepbus, auf, sh bei uns zu melden, indem wir bemerken, daß ad Ablauf eines Jahres ohne Rücksicht auf die Gläubiger, welhe sh bis dabin nicht gemeldet haben, die zur Zeit noch bestehende getrennte Ver- waltung des Vermögens der aufgelöften Gesellschaft aufgehoben werden wird.

Berlin, den 10. April 1900.

Verliner Bock-Braucerei Actien-Gesellschaft.

C. Röhrig. H. Barth. [5196] Die Aktionâre unserer Gesellschaft werden hier- durh in Gemäßheit der §8 10 urd 13 unjeres tatuts zu der dreéjährigen ordeutlicheu General- versammlung auf Mittwoch, deu 2, Mai d. J., achmittags 4 Uhr, in das Hotel Strube zu nna eingeladen.

Tagesorduung :

a, Jahresbericht.

b. Vorlage dec Jahresbilanz nebst Gewinn- und Verlust. Konto, Beschlußfo Fung darüber, sowie über die Ertheilung dec Entlastung an Auf- siŸtsrath uvd Vo:stand.

e. Beschlußfaffung über die Verwending d2s Reingewinns.

Unna, den 12. April 1900.

Massener Ringofen - Ziegelei, Actien Gesellschaft Unna.

Der Uusffichtsrath.

3199) Soester Spar- und Creditbank.

: Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordenut- en Generalversammlung auf Freitag, den , April cr., Nachmittags 6 Uhr, im Hotel

Ewinck-l hierfelbst ergebenst eingeladen. N Tagesordnung: 1) Mittheilung des Geschäftsberichts. ) Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Vei lust- 3 rechnung pro 1899. ) Beschlußfassung über die Vertheilung des cingewinnes. Ertbeilung der Decharge des Vorstandes und s Aufsihtéraths. ) Wahl bezw. Wiederwahl von 3 Mitgliedern 6) des Auffichtsraths. i 7) Wahl der Reviforen für die Rechnung pro 1900. bänderung des Statuts uad Personenwechsel Sao Vorstande. veft, den 9. April 1900. Der Auffichtsrath.

Be) Sächsische Tüllfabrik Act.-Ges., Kappel.

Douuerêtag, den 10. Mai d. J., Nahm. 3 Uhr, im Gasthawe „Cclofseum“ Chemtúiß statifindenden L. ordentlichen Generalverfaminlung ergebenst t Tagesordaung :

Beschlußfa ieruber, 2 2) R A erl er, sowie über Ertheilung der Decharge.

ihre Aktien bis spätestens den 2. Mai d. J.

in Kappel beim Vorftand unserer Gesellschaft oder

» « bei der Maschinenfabrik Kappel, Chemnitz bei dem Bankhause Eruft Petasch, Dreésdeu bei dem Bankhause Günther & Rudolph, Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Creditausftalt, Verlin bei dem Bankhause A. Bufse & Co. Actienges., Plauen bei der Voigtländischen Bauk

der bei ei zu bintétlegen, 5 einem deutschen Notar

desfelben können bei den obengenannt:n Depositenstellen entnommen werden. Kappel, den 11. Äpril 1909. Der Vorftaud.

C. Richter. [5066] Brauerei Jserlohn Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unterer Gesellshaît werden bierdur, aemäß S 17 der Statuten, zu der

ia Kappel-

1) Vortrag des Geschäftsberiizts und N-chnungs3abshlu}:3, Bericht des Aufsichtsraths,

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmreht ausüben wollen, haben

er Geshäftsberiht kann im Geschäftslokale der Gesellschaft eingesehen wrden. Druckexemplare

P asSivVa,.

Activa. Vilanz per 31. Dezember 1899.

Aktien-Kapital-Fonto Zinfen-Konto

íInventar-Konto Debitoren-Konto . . A Noch nicht eingefordertes Aktienkapital 504 170/45 Brauerei Jseriohn Aktieugcsellschaft. Der Vorstand.

[1842] Actien - Schutz - Vercin in Liq. zu Ohligs.

Activa. Schluß-Bilauz am L. April 1909.

: ‘än Aktien-Konto: E N Per Gezeichnet waren 92 Aftien à 300 A = M 27 600

Gewerbebank zu Ohligs e Davon wurden gelö\{t 29 Aftien

für angefaufte Forderungen

bleiben 63 Aktien à 200 A = 4 18 90 )! auf diese 63 Aktien gezablt 80% Stempel 2. 2. mithin gehen ab 20%» oder , 3780 Verluft an dem an d Von den 29 gelös{ten Attien siad zu Gursten des Vereins verfallen .. .| 3 750|— An ‘Einnahme von den Syndickzn gus | der Masse der fallierten Gewerbebank Od Gn i An Einnahmen aus den Vertßeilungen der von den wirklihen und ncch haft- baren Mitgliedern der fallierten Ge- werbebank zu Ohligs e. G. in Lig. frei- willig gezahlten bezw. durch Verträge L E Erlös durch Abtretung von Ansprüchen auf 2 Immobilars 1 6009 Einnahme an Zinsen von rentbar an- gelegten Baarbeständeu 3115/29

89 224/53

Fabrikzebäude

glieder des Actien-Schut-Vereins 11 306/20

24 333/04

Ohligs, den 1. April 1900. Die Liquidatoren :

Gust. Weck. Nobert Herder.

Ausgabe an die Gläubiger der fallierten e. G. in Lig.

00. 8700 Ausgabe an GSerictékosten, Insertion, Zinsen, Firmen - Eintragung, Porti,

bierielbst gelegenen, |\. Z. verkauften

Kassabestand-Differenz, wel@ze an Pktit-

betrages zurüdgegeben worden ist , .

500 000|— 1 170/45 3 000|—

504 170/45

P assîìVgs.

é Ld

4 371/53

144271 im

3132/35

I. Saline und Soolbad Salzungen.

per 31. Dezember 1899.

Activa. “E Sollen. An Bergwerkseigenthum-Konto , . .| 2274 931/55] An Abgaben-Konto Grundftüdcks-Konto 81 059/98 Abschreibung3-Konto .. ..…, Gebäude-Konto 441 2436 (Generalvecrwaltungskoften- Konto Inventarien. Konto 13 135/86 Penfions-Konto : : ‘Materialien-Konto 17 573/68 Prioritätsanlehen- Zinsen-Konto , PYrodukten-Konto 4 344/57 Gewinn: Saido: Kass2-Konto 8 130/31 Borirag aus 1898 4A 3 337,35 Kontokorrent-Konto 291 524/58 Neingewian aus Effekten-Konto 617 720/5C B 89960700 Verloofte Prioritäts- Zinsen-Konto 22|— o L E O

Summa | 3 749 756/44} Zum Dispositionsfonds , A 4 996,78 24 9/0 Dividende A6 48 750,

Uebertrag auf 1900 , 58,19 , 48 8083,19

M. 53 894,95

511 7 WurmIi

Ha?ea. Per Saldo-Vortrag vom 31, De- ¡ember 1898: Neservierter Gewinn aus 1893 Produkten. Konto : Ertrag der Saline un So IbabEs. Z nfen-Korto: Zinsen des Betriebs- und r- weiterungéfo-d3, fowie des Reservefonds, des Digtposi-

PassiVa. Aktienkapital-Konto Prioritätsanlehen-Konto . . . .| 1166 100/— Kontokorrent-Konto 225 511/11 I e 1 245|— A e en S M aneo j; 12 820;— Prioritätsanlehen-Tilgungas-Konto 11 100|— Reservefonds-Konto 195 090|/— Dispositionsfonds-Konto . . .. 84 172/13 tionsfonds und des Spezial- Spezial-Reservefonds-Konto . 55 000|— reservefonds, abzüglih Kurs- Gewinn- und Verlust-Konto: verlust

Gewinn-Saldo 199 Dividenden-Konto:

E ius M 93 804,95 Berjährte Dividendenscheine abzügl. Zuweisung aus 1893

an den Diepo- Di Prioritätëanlehen- Zinsen-Konto:

sitionsfonds . _. 492676 Berjährte Prioritäts - Zins- bleiben zur Verfügung. . 48 808/19 fupons aus 1891 ‘und 1892.

1 950 000

Bilanz Gewinn- und Veriust-Konto per 8. Januar bis 31. Dezember 1899.

ÁM S 7572/65 44 824 49 30 893/39 4 879/86 47 564

53 894/95

189 539/34

19 405/28 126|—

44

Summa | 3 749 756/43 Summa Salzunugcu, ken 31 Dezember 1899. Saline uüd Soolbad Salzungen. Rudolph. Settgast Geprüst, mit den Büchern veralihen und rihtig befunden. Salzungen, den 31. März 1900. Die Nevifious-FKommisfsiou des Auffichtsraths, Marr. Hoßfeld. : Die Vuszahlung der Divideude für L899 erfo!gt von heute au mit 15 6 per Dividendenschein Nr. 27 bei unserer Geselischaftskafse hier, bei Hecin B. M. Strupp in Meivingen, Gotha, hausen, Salzungen vnd Ruhla, bei der Mitteldeutschen Creditbank in Frankfurt a.

Salzungeu, den 11, April 1900.

G. Schulenburg, Borsigender.

Saliue und Soolbad Salzuugen.

139 539/34

Lte ain und

Berlin und deren Filiale in Meiningen, sowie bei dec Nationalbauk für Deutschland ir Berlin.

(181) Braunshweigishhe | Landes-Eisenbahn- Gesellschaft.

Gemäß § 18 des Geselishaft?vertrags werden unsere Aktionäre hi:rdurch zur 16, ordeutlicheu Generalversammlung auf Sonnabend, deu 5. Mai d. J.- Mittags 12 Uhr, nach dem „Deutschen Haufe“ bieselbst ergebenft cingeladen. Tagesordnung: _

1) Vorlegung des Rehnungsabschluss:8s sowie der Berichte der Direktion und des Uufsihtsraths für das am 31, Dezember 1899 beendete Ge- [häftzjahr.

2) Beshlußfafsurng über die Bilanz und die Vertheilung des Reingewinns, sowie über die Entlastung von der Jahresrechnung.

3) N?uwahkl zum Aufsichtsrath.

4) Antrag, die Arsführung der Theilstrecke Nord- bahnhof —Giietmarode der Scunterthalbabn behufs Anichluß an die neuen Bahnen Glies- maróde—Se{öningen bezw. Mattierzoll be- treffend.

Berechtigt zur Theilnahme an der Versammlung sind diejenigen Aktionäce, welhe ihre Aktien oder an deren Stelle die nah § 19, des Gesellschaftsver- trags zulässigen-Bescheinigungen bis späteftens den 2. Mai, Nachmittags 5 Uhr, entweder bei der Kasse der Gesellschaft, Nordstraße Nr. 4 hieselbft, oder bei der Braunschweigischen Credit: Anftalt hier oder bei den Bankhäu}jern vou Srlanger «& Söhne in Frankfurt a. M., Gebr. Sulzbach daselbst, J. L. Elßbachcr «& Co. in Köln hinterlegen.

Rechnungsabfch{luß und Geschäftsbericht ligen vom 18. d. Mts. ab an ten genannten Stellen zur Ein- ficht für die Aktionäre aus.

Braunschweig, den 14. April 1900.

Der Ausfichtsrath der Braunschweigischen Landes-Eiscubahu- Gesellschast. Herm. Wolff, Vorsitzender.

(5175)

Die Herren Aktionäre der Bank für Brau-Jndustrie, Berlin, wetden hierdurch zu einer am Dienstag, den S. Mai cr., Mittags 12 Uhr, im Geschäfts- lofale der Bank, Behrénstr. 53, 1, ftatifiidenden ordentlichen Geueralversammlung eingeladen.

Tagesordnung :

1) Erflaitung des Geschäftsberichts per 31. März 1900 seitens bes Vorstands,

2) Bericht des Aufsichtsraths.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnvertheilung fowie über die Eatlastung des Vorstands und des Aufsihtêraths,

Neuwahl des Aufsichtsraths.

Aenderung des Statuts und zwar Zusatz zu 8 5, betreff2nd die Ausgabe voa Attièn zu einem höôbercen als dem Nennwerth, und Zu- saß zu § 17 bezüglih der Hinterlegung der Attien vor der Seneralversammlung.

Di-jerigen Herren Aktioxäre, die in der General- versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätcstens S Tage vor dem Tage der Geueralversammlung, diesen nicht mitge- rechnet, außer bei der Gesellschaftskasse der Bauk in Berlin, Bekrenstr. 53, und Dresden, Waisen- ba1sftraße 16,

in Verkin, Breslau, Gleiwitz und Ratibor bei der Vreslauer Disconto-Bank,

in Berlin bei dea Bankhause Hardy &@ Co. Ges. mit beschräunkter Haftung,

ia Augsburg vei dem Bankhaufe Gebrüder Klopfer,

in Vonn und Köla a. Nh. bei der Wefst- deutschen Bank vormals Jonas Cahn,

ca bei dem Bankhause Gebr. Arnu- old,

in Leipzig bei dem Bankhause H. C. Piaut,

in Münzen, Nürnberg, Fürth, Würz: burg und Bataberg bei der Vayerischeu Vank,

in München bei der Bankkommandite Ge- brüder Klopfer,

in Wien, Brünn, Budapest, Prag und Trieft bei dec Anglo - Orfterreichischen Bank

zu binterlegen. Berlin, 12. April 1900, s Bauk für Vrau-Jundustrie. N. Ghrzescinski, Frank.

R1I9E . . [01%] Mationalzeitung. Unter Bezugnahme auf unsere Auffocder. agen im „Deutschen Reichs-Anzeiger“ Nr. 299 (vom 19. De- zember 1899), Nr. 14 (vom 16. Januar 1900), Nr. 66 (vom 15. März 1900) erklären wir hiermit die nicht zur Zusammenlegung eingereichten Aktien, nam!icz die Numunern 451 452 453 454 455 456 457 458 459 480 461 462 463 464 465 466 467 488 469 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 .480 481 482 483 434 485 4836 487 488 489 490 491 492 493 491 495 496 497 498 499 500 757 T5838 759 760 761 815 816 817 881 882 883 884 885 886 887 888 889 890 891 892 893 894 895 896 897 1050 1080 1522 1523 1524 1525 1526 1527 1528 1529 1530 1531 1532 1533 1534 1535 1536 für kraftlos.

Nationalzeitung.

Der Vorftaud.

[2093] Lübecker Badeanstalt.

Ordentliche Generalversammlung

der Aktionäre am Montag, deu 30. April 1900, : Mittags A2 Uhr,

im Hause der Geselischaft zur Beförderung gemein- nüßziger Thätigkeit in Lübe, Königstraße Nr. 5, Tagesordnung :

1) Vorlegung det Jahresberichts und der Abrech- nung für das Jahr 1899 und der Bilanz; fowie der Gewinn- und Verlustrehnung per ulto. Dezernber 1829.

Gutpftung des Vorftandes und des Aufsichts- rats. ¿

3) Wahl eines Mitgliedes des Vorstandes und eines Mitgliedes des Aufsichtsraths.

NB. Die Legitimation der Aktionäre geschieht durch Vorzeigung der Aktien.

Der Vorftaud.

R a E A na A S E M E E E I E e I Eut Texipes