1900 / 93 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Apr 1900 18:00:01 GMT) scan diff

e

P Be

Me E a

E a E A pi R

c

N i L Ll R | V4 B Á e t

S A S E p S Et T1

U E ta e L R EL

E T E E E R I E I I

E E

E E E A E L E

E S S I

u BNUSIROE mo Ma E E Lat

E R E E eis S J E

[6254] Pereinigte Metallwaarenfabriken A. G.

vormals Haller & C°-. Altona-Ottensen.

Am 23. Mai a. e., Vormittazs 10 Uhr, findet im Bureau der Gesellschaft, Friedensallee 77 bis 79, Ottensen, eine außerordentliche General- versammlung statt.

Gegenstände der Tagesorduung find :

1) Beschlußfaffung über den Antrag des Auf- sihhtsraths und Vorstands auf Erhöhung des Aktienkapitals um A 509 000,— durch Aus- gabe von 500 Stück neuer Aktien à 4 1000,— und die Modalitäten der Begebung derselben,

2) Abänderung des § 3 der Statuten (Grund- kapital.)

ur Theilnahme an der Versammlung sind nur

S Aktionäre berehtict, welhe spätestens am 20. Mai cr. ihre Aktien bei der Gesellschaft in Ottensen oder bei den Bankhäusern Wiener Levy «& Co, in Berlin oder A. Levy in Köln binterlegt baben. Die Hinterlegung eines Depot- {eins der Reichsbank oder eines deutshen Notars hat dieselbe Wirkung wie die der Aktie selbst,

Altoua-Otteusen, 18. April 1900.

Vereinigte Metallwaareunfabrikeu A. G.

vormals Haller & Co. Der Vorftand.

[6248] Einladung.

Wir beehren uns die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 11, Mai cr., Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Thüringer Hof zu Roßleben abzuhaltenden außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellshaft ergebenft einzuladen.

Tagesordnung : 1) Wahl eines neuen Aufsichtsraths 15 des Statuts).

2) Geschäftliches. /

Diejenigen Aktionäre, wezlhe ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben nah Vorschrift des § 19 des Statuts ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnisse derselben spätestens bis zum §8, Mai bei der Gesellschaft im Komtor bis nah Abhaltung der Generalversammlung zu übergeben. Die Quittung über die geschehene Niederlegung der Aktien ist, bei Verlust des Stimm- rets, in der Generalversammlung vorzulegen.

Rofleben, den 17. Avril 1900.

Maschinenfabrik &EisengießereiRoßleben, Actien Gesellschaft.

Ernft Zeunemann.

[6255] Demminer Kreisbank Köpke, Busch & Co. Commandit. Gesellschaft auf Actien.

Zu der am Dienêtag, deu 1. Mai 1900, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftslokal stattfindenden ordentlichen Generalversammlung Jaden wir die Kommanditisten in Gemäßheit des 8 21 des Statuts hiermit ein.

Tagesorduung :

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust-Rechnung.

2) Beschlußfassung üker den nah § 23 des Statuts der Generalversammlung zur Ver- fügung ftehenden Theil des Reingewinns.

3) Zustimmung zur Uebertragung ¿weier Aktien.

Demmin, den 10. April 1900.

Der Auffichtsrath. von Heyden

Zur Tagesorduung der Generalversamm- lung tritt noch hinzu:

4) Zustimmung zur Uebertragung von vier Aktien

der Bank.

Demmin, den 17. April 1900.

Der Ausfichtsrath. von Heyden.

[5205] Barmbecker Brauerei Actien-Gesellschaft.

In der am Dienstag, 10, ds. Mts., durch den hamburgischen Notar, Herrn Dr. Asher, vor- genommenen Ausloosung unserer Priyritäts-An- leihe wurden die Nummern folgender Obligationen, welche im Oktober ds. Js. zur Auszahlung ge- Ianaen werden, gezogen :

Nr. 51 76 142 202 248 249 326 328 417 und 494, was wir hiermit zur Kenntniß der geehrten Inter- efenten bringen.

Hamburg, im April 1900.

‘Bergwerks-Gesellshaft Dahlbusch.

In Gemäßheit des § 244 des Handelsgeseßbuches machen wir hierdurch bekannt, daß in der General- versammlung vom 9. d. M Heer Ingenieur François Joseph Gilbert, zu Brüfsel wohnhaft, an Stelle des dur den Tod ausgeschiedenen Herrn Adolphe de Vaux nea in den Auffichtsrath unserer Gesellschaft gewählt worden ift.

Rotthausen, im April 1900.

Bergwerks-Gesellschaft Dahlbusch. Der Vorstand. Brüggemann. Schulz Briesen.

[6059]

Die Auszahlung der Bauzinsen von 49/9 auf das bis zum 30. September 1899 eingezahlte Aktien- kapital unserer Gesellshaft erfolgt von jeßt ab

bei unserer Gesellschaftskasse in Zechau, sowie bei der Actiengesellschaft für Montau- industrie in Berlin gegen Rückgabe des Dividendenscheines Nr. 2. Zechau, 14. April 1900.

Zechau-Kriebitzscher Kohlenwerke Glückauf Actien-Gefellschaft.

Der Vorstand. R. Heinz. Dr. W. Landau.

[5854]

Stettiner Electricitäts-Werke, | Stettin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer am 11. Mai 1900, um L117 Ußr Vormittags, im Bureau der Gesellschaft in Stettin, Schulzenstr. 21, statifindenden außerordentlichen Generalversammlung hiecmit eing-laden.

Tageêordnung :

1) Beschlußfassung über einen Antrag des Auf-

sichtsraths auf Erböbung des Aktienkapitals ‘der Gesellshaft von 3090000 Æ auf 4 000 000 M durch Ausgabe von 1000 Stück Aktien à 1000 _ Fm Falle besblossen wird, das Aktienkapital zu erhöhen: Beschluß über Aenderung des 8 6 des Statuts. Es is zu fey-n in Ab- jaß I an Stelle: Drei Millionen Mark, ein- aetheilt in dreitausend vier Millionen Mark, eingetheilt in viertaufend 2c.

3) Festseßung des Mindestbetrages, unter dem die Ausgabe der neuen Aktien nit erfolgen soll, des Bezugsrecht3 der Aktionäre, sowie Bestimmung der fonftigen Modalitäten über Ausgabe der neuen Aktien. : Beschluß über Aenderung der Statuten § 28 Absatz 5 Nr. 1 u. 3: In Nr. 1 wird hinter „fünf Prozent“ hinzug:fügt „des Ueberrestes“ und lautet: „fünf Prozent des U?berrestes nicht übersteigen darf“. Ina Nr. 3 wird an Stelle: „Eine Tantième von zehn Prozent“, aeseßt: „Eine Tantième bis zu zehn Prozent“. Hinzugefügt wird: Sämmtliche Tantiömen (Nr. 1 u. 3) zusammen dürfen zehn Prozent des oben im Eingang des Absatz2s 5 bezeih- neten Ueberrestes niht übersteigen.

Beschluß über Aenderung des Statuts § 21

Absaßz 2:

a. Hinter Reichsbank ift einzufügen: „oder eines Nota1s*.

b. Hinter „zu bestimmenden Stellen“ fallen fort die Worte: „oder bei einem Notar“.

Diejenigen Herren Aktionäre, welbe an der Generalversammlung theilzunebmen wünschen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars bei der Kafse unserer Gesellschaft in

Stettin, bei dem Bankhause Wm. Schlutow, ebenu-

daselbft, oder bei dem Bankhause Arons «& Walter, Berlin, bei dem Bankhause von Koenen «& Co., Berlin, bis une 7. Mai, Nachmittags 6 Uhr, zu hinterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbst zu belassen. Stettin, den 14. April 1900. Der Auffichtsrath. Nud. Abel.

Jul. Trefselt. B. Arons. E. J. Detcker. Diblmann. A. Hadra.

Der Vorstand.

Dr. Rosenthal. H. Walter.

[5699] Activa.

Srundstücke und Gebäude Gerätbschafts-Konto Kassa-Konto Guthaben bei Bar quiers Effekten-Konto 455 77485 Wechsel-Konto 9 574|— Unsichere Debitores 3|— Gifenbahn-: Konto 1|— 1 222 707/04

| 4 262 237|59 Königsberg i. Pr., 31, Dezember 1899.

1312 965% 214 288/70 4 423/05

1 042 500|—

Vilanz am 31. Dezember 1899.

Passiva.

2 180 000| 218 000|— 465 093/15 200 000|'—

12167'— 374 500|— 188 085/04 125 000|— 499 392/40

| 4 262 237/59

Aktien-Kapital Reserve-Konto Extra-Reserve-Konto Garantie-Fonts . , Reserve für Debitores ypotheken-Konto iverse Kreditores Unterstüßungs-Konto Gewinn- und Verlust-Konto , . ..

Union Gießerei. E. NRadok.

Debet.

Gewinn- und Verlust-Konto.

Credit.

Abschreibungen auf : Grundstücke und Gebäude 33 391,90 Geräthschafts-Konto. . . 20 081,86 Reserve für Debitores. 12167,—

Handlungs-Unkosten-Konto: Allgemeine Betriebs-Unkoften, Ge- bâlter, Steuern, Reisen, Affe- kuranzen und Tantiòmen . . ., Dividenden-Konto ... Unterftüßungs-Konto Garantiefonds . .. Extra-Reserve- Konto Balance-Konto : Gewinn-Vortrag pro 1900

65 640/76 |

759 665 70 381 500|— 25 000|— 37 000|— 170 000|—

9 894/40

"1448 700/86 Königsberg i. Pr., 31, Dezember 1899

Per Balance-Konto: | Gewinn-Vortrag 1898 11 405/71 General-Waaren-Konto . 1 380 627/4 Miethe-Konto 20 706/58 Zinsen-Konto E 35 961/13

1 448 700/86

Union Gießerei. E. Radok.

[6182]

Die Herren Aktionäre der Aktien-Gesellschaft „Teltower Weinkeller“ werden bierdurch zu der am Freitag, den 4. Mai d. Js.,, Nachmittags 6 Uhr, im Kreishause, Berlin, Viktoriastraße Ne. 18, statifindenden ordeutlichen Geueralver- sammlung eingeladen.

Tagesorduung :

1) Vorlage des Geschäftsberich18, Feststellung der Bilanz und der Gewinn- und Berlufirehnung für 1899 und Ertheilung der Entlastung.

2) Vornahme der Wahlen zum Aufsichtsrath.

Der Geschäftsbericht liegt vom 23. April d. Is. ab iy dem Geschäftslokal der Gesellshafst, Berlin,

[6189]

In der Generalversammluna vom 19. JIanug 1900 wurden zu Mitgliedern des Auffichtöraths gewäblt und nahmen die Wahl an die Herren:

Johann Schulte, Joseph Kiene, Conrad Ei]

Wilh. Otten. Paderborn. Vürgerliches Brauhaus. L At A

{6180] Na der in der 12. ordentliden Generalv lung am 20. Januar cr. stattgefundenen Wabl n

Aufsichtsrath bestezt der Aufsicztsrat S fficg H aus folgentez

Kommerzienrath Hahn,

(6145)

Große

Berliner Straßenbahn.

m 7. April cr. durch einen Notor er- e loosung von . 33% Prioritäts-Obli-

ten din

d. Js. geo

en unscrer Gesellschaft sind nachbezeichnete

Rückzahlung am Lk. Oftober

gen worden: 126 Stück zu 2000 M4

91 130 153 181 182 183 195 197 198 208

2,02 304 308 325 369 381 428 455 464 499 7 261 576 587 602 608 610 611 617 618 626

609 223 689 701 710 713 723 728 743 777 785

Justizrath Georg Schubert, ranz Haberland, (Gustav Köhnel, Otcar Feilgenhauer. Dresden, den 18. April 1909.

Mittelrheinishe Brauereigesellshafi. Der Vorstaud. Otto Beckmann.

Viktoriastraße 18, zur Einsicht der Aktionäre aus. Berliu, den 17. April 1900.

Aktien-Gesellschaft

Teltower Weinfkeller.

Der Vorfizende des Auffichtêraths: Friß Butckard.

E PROSPECT.

Terraingesellshaft Neu-Westend Actiengesellschaft.

Nom. /. 5 000 000 vollgezghlte Aktien.

Die Terraingesells haft Neu-Westend Actiengesellshaft 1 eine durch notarielle Verhandl vom 7. März 1900 erribtete und aw 17. März 1900 in das Handelsregist s ¿ung Münthen 1 eingetragene Aktiengefellshaft. Handelsregister des Kgl Amtsgerichts Die Gesellschaft hat ihren Siy in München; ihre Dauer ist auf eine bestimmte Zeit nicht

T N Mens E 8 2 der Statuten:

i nkauf, event. Bewirtbschaftung und Bebauung, Wiederveräußerung und sonstige L

von in Bayern gelegenen Grundftücken und Häusern. Die Gesellschaft kann u diefe. S die eiu Besitze befindlihen Grundsiücke parzellieren, Straßen, Baulichkeiten, fowie industrielle Unternehmungen und fonftige Anlagen herstellen, gegen bypothekaris&e Sicherheit Darlehen gewähren, Miethoerträge abschließen bei Bedarf selb| Kredit in Ansvruch nehmen, auf dem Immobiliarbesiß der Gesellschaft fundierte Obligationen au®geben, diéponible Baarmittel ausleißhen, Wechsel diskontieren, Wertbpapiere ankaufen oder beleihen, dieselben und Geld bei Banken oder fonstwie nußbar hinterlegen und überhaupt alle Mafinahmen B E dem Vorstande in Gemeinschaft mit dem Aufsichtsrath zur Ecreichung ihres Zweckes ange- messen erscheinen.

Das Grundkapital der Gesellshaft beträzt 5 Millionen Mark, eingetbeilt in 50 ie le A me mit ltinilie liatcicitt ca Ñ ns vid versehen sind. Die Aktien ee u Inhaber und tragen die faksimiiterte Unterschrift des Vorsiß?nden des Aufsichtsrathes Vor stande sowie die e erie n, Nees, ° A IIeS Md 2E Rinde

uf die ien sind bei der Gründung 25 9% eingezahlt worden. Uaterm 15. März cr. Auffichtsrath beschlossen. die Resteinzahlung von 75 °/4 auf das Aktienkapital einzufordern. I Sre Mt ANRE ou 20. März cr. geleistet und das gesammte Aktienkapital von 5 Millionen Mark nunmebr oll eingezahlt.

Vom Verkehr ift vorläufiz ein Theilbetrag von 4 1 000 000 Aktien ausgeschlofen, wel: ver, tragsmäßig den Aktionären der Münchener Tecrraingesell haft Westend zum Bezuge Ee “Bien fiat und bis zum 31. Dezember 1900 gesperrt bleiben, jofern die Sperre nicht früher aufgehoben wird. i

Die Gründunaskosten sind der Gesellschaft niht zur Last gefallen.

__ Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April jedes Jahres bis 31. März des folgenden. Inner- halb der ersten drei Monate nah Ablauf cines jeden Geschäftsjahres hat der Vorftand die nah fauf- männishen Grundsäßen aufzustellende Inventur und Bilanz, sowie die Gewinn- und Verlustrechnung und einen den Vermögensstand der Gesell|haft darlegenden Bericht dem Aussichtsratbe vorzulegen. Diese Schriftstücke sind vom AufsiŸtêrathe zu prüfen und mit scinen Bemerkungen zu versehen. Bei der Her- stellung der Bilanz sind ¡unächst die geseßlihen Bestimmungen zu beobachten. Der Aufsichtsrath bestimmt die Beträge, welhe an den Aktiven abzuschreiben oder an Stelle direkter Abschreibung auf Awortisations- konto zu buchen sind. Der aus der festgestellten Bilanz n2ch Vornahme sämmtlicher Abschreibungen und Rücklagen si ergebende Uebershuß aller Aktiva über alle Passiva bildet den Reingewinn der Gejellsck aft Aus ihm werden zunächst 5 °/o einem zu bildenden Reservefonds überwiesen; sodann wird auf die Aktien nach Verhältniß des auf sie eingezahlten Kapitals eine Dividende bis zu 4 °/9 vertheilt. Von dem als- dann, sowie nah Abzug der von der G2neralversammlung etwa beslofsenen Abschreibungen und Rück- lagen verbleibenden Betrage erbält der Aussihtsrath 8 9/9 als Antheil am Jahresgewinne und der R wird, falls die Generalversammlung nicht Anderes bestimmt, auf die Aktien nad Verbältniß des auf si: eingezahlten Kapitals als Superdividende vertheilt. Die Ueberweisungen an den Reservefondé faden jeden- falls statt, bis derselbe die Höhe von 10% des Grundkapitals erreiht hat. Im übrigen beschließt der Auffichtsrath über die Zuweisung an den Reservefonds, sowie über die Bildung und Ausstattung etwaiger Sonderreserve L G 7

/ Auf Antrag des Aufsichtsraths kann die Generalversammlung beschließen, daß der va Ver- theilung einer vierprozentigen Dividende und nah Berichtigung dec Talons Le ES Dei di A Rüdzahlung des Aktienkapital8, und zwar auf alle Aktîen gleihmäßig, zur Verwendung gebracht werde. i N

Die Generalversammlung bestimmt für einen folWen Fall auh die Modalitäten der Rückzahlung und der sich hieraus füc die Gestaltung des Altienkontos und des Nennbetrages der Aktien ergebenden Konstguenzen.

Die ordentliche Gencralvcrsammlung findet regelmäßig innerhalb der ersten sechs Monate nah Ablauf eines jeden Geschättejahres in München statt, Dieselbe wird, wie au außercrdentliche Generalversammlungen, vom Vorjtand oder dem Auffichtsrathe berusen, und zwar dur einmalige Be- kanntmachung, welhe mindestens drei Wochen vor dem anberaumten Zeitpunkte zu erfolgen hat. Für daé 1807 SaSEAR die Bezugsrechte der Aktionäre sind die Vorschriften des Handelsgesezbuhs vom 10. Mai

7 maßgebend.

Der Auffichtsrath bestebt je nah Véstimmung der Generalversammlung aus 3 bis 7 von der Generalversammlung zu wählenden Mitgliedern, welche auf je drei Fahre gewählt werden.

Gegenwärtig besteht der Aufsichtsrath aus den Herren:

Bankdirektor Erich Breustedt in München, Vorsitzender,

Professor Dr. Karl von Linde in München, stellvertr. Vorsitzender, MNentier Anton Becher in Regensburg,

Reichsrath Dr. Karl von Lang-Puchhof, Gutsbesitzer auf Puchhof, Kommerzienrath Hans Scheidemandel in Landshut.

Der vom Aufsichtsrath unter notarieller Beurkundung zu beftellende Vorstand kann aus einer oder mehreren Personen bestehen. Gegenwärtig fungiert als Vocstand der Gesellschaft

Herr Franz Hauck, Priratier in München. Die Eröffnungs-VBilanz lautet wie folgt :

Activa. Eröffnungs-Bilanz.

beschränkt.

P assíiva. M S | M s Kassa-Konto | } Aktien-Kapital-Konto . 5 000 000'— 25 9/9 Einzahlung auf das Aktienkapital von M 5 000 0C0 } 1 250 000|— Rückständige 75 9/6 Einzahlung _3 750 000|— j __ _| 5 000 000|— 5 000 000/— Die Auszablung der Dividende und der seitens der Generalversammlung etwa beshlofsenen Rüd- ¡ablungen auf das Aktienkapital erfolgt bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank in München alskald nah der Generalversammlung. Im Folle der Ausgabe neuer Aktien kann das Bezugsrecht bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank auegeübt werden. Ebendaselbst werden auch neue Gewinn-

_antheilsheine und bezw. Grneuerunges{cheine den Aktionären kostenfrei ausgereicht.

Nicht erhobene Dividenden und Aktienkavitalsc ückzahlungen verjähren innerhalb vier Jahren nach S@{luß desjenigen Geschäftsjahres, für welches sie feïtgeseßt waren. /

Der in Laim und Pasing belegene Grundbesiß der Gesellschaft umfaßt 1546 Tagwerke im Kostenpreise von rund 4320000 4 und unterliegt zur Zeit noch dem Pfandreht für die feitens der Münchener Terrain-Gesellshaft Westend Actiengesellshaft vermittels ihres früheren Gesammtbesißzet bestellten Hypotheken. Die alte Gesellschaft ist indessen vertragömäßig verpflichtet, die in den Besiß der L: übergegangenen Kaufobjekte tis längstens 31. Dezember 1900 auf ihre Kosten bypothekfre! zu stellen.

Die Bekanntmachungen der Gesellschast erfolgen durch einmalige Anzeige im „Deutschen Reichs-Anzeiger“ und werden dur diese Veréffertlihung als in geseyliher Weise erfolgt beurkundet. Die Gesellschast wird indeffen ihre sämmtlichen Bekanntmachungen au in mindestens einer Münchener Zeitung veröffentlichen.

Müncheu, im April 1900.

Terraingesellschaft Neu-Westend Actiengesellschaft. aud

Fz. Hau. j Auf Grund vorstehenden Prospekts sind now. Æ 5 000000 vollgezahlte Aktien der Terrain- gesellshaft Neu-Westend Actiengesellshaft zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zugelafsen und werden von uns an derselben in den Verikehr gebracht. München, im April 1900.

Vayerische Filiale der Deutschen Vank.

364 869 885 892 894 945 964 972 980 990

Sl 1052 1090 1103 1145 1183 1177 1178 (t 1200 1253 1975 1300 1311 1341 1342 114 1392 1410 1416 1479 1498 1507 1513 186 1529 1590 1690 1618 1620 1624 1657 R 1734 1795 1815 1820 1855 1884 1902 11% 1977 1980 1937 1988 1938 2008 2016 1 2081 2082 2124 2128 2129 2148 2191 00 3926 2229 2239 2272 2311 2323 2331. 270 Stück zu 1000 M

1183 1367 1522 1718 1906 2027 2200

3 2408 2409 2445 2458 2502 2511 2579

9682 2629 2658 2682 2691 2703 2756 2767 9778 2814 2825 2839 2868 2879 2994 2914 9990 2993 3039 3041 3057 3078 3088 3093 3167 3169 3180 3187 3209 3212 3252 3296 3319 3343 3389 3420 3429 3434 3474 3477 23482 3486 3516 3530 3557 3577 3617 3629 1612 3674 3684 3691 3696 3699 3710 3715 3738 3749 3754 3759 3781 3791 3815 3849 3830 3902 3904 3922 3927 3930 3999 4018 1030 4068 4139 4151 4190 4193 4196 4264 1982 4316 4320 4325 4356 4361 4375 4379 401 4420 4427 4434 4450 4469 4476 4524 651 4560 4657 4701 4720 4723 4727 4796 4812 4826 4858 4865 4909 4919 4939 4952 4971 4973 4974 4980 4996 5026 5034 5058 5082 5134 5135 5144 5145 5155 5176 5206 5995 5306 5314 5322 5365 5382 5397 5406 5443 5453 5532 5934 9992 9563 5569 5580 5607 5628 5633 5643 5669 5673 5719 5773 5798 5800 5879 5913 5914 5931 5941 5989 6110 6129 6155 6163 6178 6180 6219 6228 6270 6253 6295 6299 6318 6330 6368 6372 6380 6399 6426 6427 6450 6454 6456 6477 6504 6510 6517 6526 6527 6530 6574 6592 6617 6648 6649 6652 6680 6681 6743 6747 6820 6334 6854 6855 6861 6875 6914 6962 7007 7019 7028 7035 7038 7050 7092 7135 7906 7223 7254 7265 7272 7287 7301 7342 7366 7367 7499 7410 7418 7427 7462 7477

7491. 496 Stück zu 500 7606 7614 7631 7633 7663 7707 7736 7167 7831 7844 7851 7864 7878 7921 7950 7983 7986 7992 8012 8087 8069 8074 8117 §905 §247 8289 8272 8295 8324 8339 8351 8333 8442 8480 8461 8500 8507 8539 858L 8615 8632 8653 8685 8698 8716 8717 8719 S746 8827 8837 8847 8848 8850 8857 8862 §915 8932 8938 8944 8984 8987 8990 9022 9085 9086 9087 9091 9108 9107 9132 9177 9254 9257 9299 9326 9333 9351 9352 9362 9369 9390 9392 9395 9446 9469 9487 9505 9547 9573 9576 9584 9585 9592 9596 9635 9670 9709 9725 9726 9740 9789 9791 9809 9879 9913 9914 9929 9949 9988 9995 10041 10044 10049 10050 10051 10987 10161 10175 10209 10228 10231 10260 10290 10298 10345 10460 10461 10485 10503 10511 10512 10555 10566 10578 10609 10610 10624 10662 106686 10667 10678 10682 10697 10712 10720 10725 10782 10787 10831 10833 10839 10853 10860 10889 10915 10936 10945 10952 10991 10996 11016 11049 11096 11108 11132 11137 11146 11149 11164 11182 11268 11291 11308 11343 11349 11356 11410 11430 11441 11458 11463 11465 11499 11535 11556 11576 11579 11599 11640 11642 11648 11653 11659 11709 11770 11792 11802 11812 11882 11885 11927 11953 11962 11972 12011 120i2 12000 12058 12075 12086 12111 12126 12158 12161 12167 12170 12189 12212 12257 12280 12284 12292 12319 12385 12414 12417 12473 12489 12563 12569 12617 12627 12643 12644 12649 12669 12691 12708 12758 12763 12764 12775 12800 12825 12832 12833 12346 12872 13005 13093 13155 13185 13192 13237 13264 13277 13312 13315 13340 13392 13433 13445 13457 13486 13514 13523 13572 13580 13586 13602 13625 13633 13654 13686 13707 13714 1372s 13740 13844 13845 13862 13364 13899 13944 Ns 14012 14037 14057 14064 14074 1076 14101 14116 14120 14124 14141 4168 14179 14186 14193 14205 14219

14269 14315 14421 14550 14702 14781 14926 15071 15155 15263

9383 15477 159528 15736 15891 15983

6149 16263 16375 16499

6726

16816,

17049 17305 17

] 7429 17541 17614 17759

18098 §223 8334

14272 14319 14457 14565 14710 14807 14943 15077 15183 15299 15395 15485 15550 15741 15902 16005 16162 16311 16392 16543 16736

17443 17552 17620 17763 17852 17928 18107 18224 18348

268 17068 17 329 1

14273 14358 14469 14576 14712 14837 14947 15086 15186 15303 15406 15488 15576 15776 15905 16008 16176 16321 16398 16550 16743

7366 17489 17553 17691 17774 17855 17950 18116 18237 18352

Stück 177 17192

14276 14364 14486 14631 14715 14872 14949 15088 15188 15309 15433 15492 15633 15811 15916 16028 16194 16322 16402 16624 16753

u

17401 17492 17588 17694 17775 17859 17962 18137 18251 18367

14307 14398 14498 14670 14758 14876 14950 15099 15196 15352 15465 15493 15642 15820 15924 16074 16197 16333 16460 16633 16783

14303 14401 14539 14685 14764 14909 14961 15124 15218 15364 15469 15506 15703 15837 15954 16101 16226 16345 16464 16710 16809

200 M

17232 17407 17514 17602 17716 17791 17865 18000 18203 18273 18393

17235 17422 17515 17603 17729 17817 17877 18072 18210 18284 18401

2770 2936 3141 3297 3480 3641 3724 3863 4026 4271 4393 4550 4808 4961 5080 9232 5432 5590 9791 6065 6264 6377 6487 6616 6751 6981 7188 7364 7485

7751

7953

8159

83954

8613

8732

8878

9060

9199

9364

9543

9646

9823 10028 10140 10280 10502 10603 10677 10723 10858 10980 11116 11221 11409 11491 11628 11726 11900 12015 12148 12228 12393 12594 12690 12796 12977 13247 13403 13566 13649 13837 13951 14075 14145 14259 14313 14416 14537 14697 14765 14918 15005 15137 15242 15379 15472 15510 15720 15879 15968 16148 16250 16359 16484 16720 16814

17282 17425 17535 17610 17731 17845 17898 18084 18219 18322 18403

18418 18435 18465 18474 18476 18613 18651 18656 18664 18668 18688 18689 18791 18926 18965 18983 18999 19039 19085 19073 19091 19128 19144 19148 19206 19212 19220 19240 19242 19264 19309 19337 19343 19370 19371 19385 19396 19403 19423 19442 19449 19482 19487 19491 19495 19506 19528 19536 19556 19557 19575 19579 19582 19593 19634 19643 19668 19675 19682 19702 19739 19746 19748 19770 19778 19784 19842 19877 19881 19889 19922 19946 19961 19977 20004 209049 20116 20136 20166 20185 20192 20209 20213 20281 20289 20291 20292 20296 20312 20325 20329

[6210]

Speditions-Verein

Mittelelbische Hafen- uud Lagerhaus-A.-G,

In der versammlung wurden die

heutigen erften ordentlihen General- Herren

Kommerzienrath Emil Poersh, Dessau, Kommerzienrath Julius Favreau, Leipzig, Direktor Guftav Pilfter, Hamburg,

Gebeimer

Kommerzienrath

Wandel, Dessau, und Rentier Otto Ulri, Torgzu, als Mitglieder des Vufsichtsraths wieder-

gewählt.

Friedr.

Franz

20351 20413 20655 20839 20968 21054 21233 21393 21509 21593 21721 21834 21942 22006

20366 20439 20656 20842 20979 21135 21244 21414 21548 21605 21787 21841 21943 22024

22087 220990.

22322 22479 22997 22712 22869 22986 23068 23191 23344 23479 23664 237952 23804 24076 24216 24332 24517 24585 24702

20369 20446 20663 20923 20995 21166 212841 21455 21551 21619 21790 21843 21959 22030

20374 20522 20672 20924 21008 21169 21304 21460 21552 21632 21797 21876 21967 22032

13% Stück zu 22222 29254 22257 222601

22384 22490 22599 22720 22871 22987 23037 23218 23395 23537 23673 23774 23813 24037 24244 24359 24519 24666

22395 22493 22627 22723 22887 22998 23090 23222 23403 23574 23598 23778 23818 24111 24280 24366 24534 24676

22404 22529 22628 22726 22930 23012 23097 23263 23414 23585 23716 23782 23967 24128 24296 24459 24539 24682

20382 20529 20727 20959 21037 21170 21328 21476 21554 21633 21802 21902 21996 22019

20397 20534 20792 20956 21041 21208 21337 21489 21579 21660 21810 21904 21998 22051

100 Æ

22265 22436 22543 22647 22752 22938 23014 230983 23276 23429 23616 23726 23784 24009 24150 24298 24463 24545 246837

22267

22462 22561 22651 22786 22954 23032 23104 23285 23448 23623 23730 23798 24056 24176 24300 24466 24563 24998

20412 20583 20813 20960 21051 21223 21388 21499 21591 21707 21828 21906 21999 22070

22282 22478 22589 22657 22837 22985 23048 23130 23326 23449 23639 23741 23799 24060 24195 24311 24473 24564 24699

Diese mit dem 1. Oktober d. J. außer Ver- zinsung treteaden Prioritäts-Obligationen imNominal- betrage von zusammen 837 000 # werden vom ge- dachten Fälligk:itetage ab mit 100% gegen Ein- lösung derselben uad der über den bezeichneten

Termin hinaus laufenten Zinsscheine

dur die

Gesellschafts - Haupt - Kasse, hier, Friedrich- Dresdner Bank , Behrenstraße 38/39, die Direction der Dis- conto- Gesellschaft, hier, Unter den Linden 35, die Vank für Handel & Judusftrie, Schinkelplaß 1/2, die Deutsche Bauk, hier, Maucrstraß;e 29/32, das Bankhaus S. Bleich- röder, hier, Behreuftraße 62, das Bankhaus Born «& Busse, hier, Behrenstraße 31, das Bankhaus Feig «& Pinkuß, hier, Unter den Linden 78, und das Bankhaus Kopetky «& Co., wochertäglih in den

straße 218,

hier,

15386,

die

Behrenftraße 67, übliwden Ge|häftestunden eingelöft. Verzeichniß der Reftaunten gus den früheren Ausloosungen : Aus der 1. Ausloojung vom 8. April 1895: à 2000 Æ Nr. 1198, à 1000 M Ne. 2640 5913 5083, à 500 Nr. 13017, à 200 Æ Nr. 18267 21330, à 109 A Nr. 23863 23869. Aus der II1. Ausloosung vom 4. Avril 1896: à 1000 A Nr. 5639 6589 6596 7277, à 500 \ Nr. 10026 10644 13255 13850 15380

hier,

hier,

à 200 Æ Nr. 17965 18271 18396 20101 20811

20833,

à 1009 A Nr. 22370 22905 22956 23382 23802, Aus der II11. Ausloosung vom 26. April 1897 : à 2000 \ Nr. 2133, à 1000 Nr. 3118 5276 5527 5573 5577 5814, à 500 M Nr. 8670 8889 8953 9937 10608 11707 12089 13064 13779 14689,

à 200 é Nr. 18205 19851 20114 20410, à 109 Nr. 22616 22747 23646 24401.

Mus dec IV. Ausloosung vom 2. April 1898: à 2000 M Nr. 279 322 1247. à 1000 Æ Nr. 2605 2634 2923 3076 3199 3453 3664 3827 3828 3830 4976 4982 5474 5476 6594.

à 500 4 Ne.

11176 11794 12848 15384 15389 15783 16812. à 200 # Nr. 17280 17424 18051 18270 18413 18416 18497 18627 19359 20932 21618 21925. à 100 A Nr. 22333 22374 22937 22953 23118 23298 23648 23868 23896.

8904 9452 9497 9983 10646

13091 13270 14452 15377

Wallwitzhafen, den 10. April 1900. Der Vorftand. Richter. Ziegler.

[6211] Speditions-Verein

Mittelelbische Hafen- 1nd Lagerhaus-A.-G.

Ja der beutigen _Aufsich1srathsfißung wurde der Kommerzienrath Emil Poersh, Dessau, zum Vor- fißenden des Auffichtsraths und Kommerzien- rath Julius Fayreau, Leipzig, zu seinem Stellver- treter erwählt.

Wallwitßzhafen, den 10. April 1900.

Der Auffichtsrath. Poer \ch.

[6160]

Gemäß dem Beschlufse der Generalversamwlung vom 9, März 1900 ist die Liquidation und Auf- lösung der Gesellschaft beshlofsen worden und dcr Ingenieur Herr Eugen Roth in Schöneberg bestellt worden. Die Gläubiger der Gefellshaft werden zugleich aufgefordert, sich beim Liquidator der G:- fellshaft zu melden.

Schöneberg, den 17. April 1300.

„Hella“

Aft.-Ges. für automatishe Söunenschutz- Vorrichtungen in Liqu. Der Liquidator : Eugen Roth, Feurigstr. 12.

[6148] Feuerversiherungs- Gesellschast Rhein & Mosel.

Vilanz am 31. Dezember 1899,

Activa. M A Lo Aktionäre 3 6009 000! Effekten 2 372 449/46 Hypothekarforderungen 1 003 961/18 Immobilien Straßburg 912 692/40

G Me Kto.-Korrent-Guthaben: | Beim Boden - Kredit |

für Elfaß Lothringen 180 337/30 Bei verschiedenen Bank- häusern 189 166/05 Kassenbestand . . .. 27 460/83 Guthaben b. d. General- Agenturen : In Baar 149 197/25 In rückständ. Prämien 19 960/46 Verschiedene Dekitoréen | Liquidation des ameri- |

kanishen Geschäfts V'rfall-Prämien .

396 964/18

169 157/71 37 878/95

534 280/11 10 534 871/44

19 694 205/44 Passiva. 2 Aktien-Kapital . . Geseßzmäßige Reserve . Vorsihts-Yeferve Prämien - Reserve für 190 M 1091 591,16 Reserve für Unvorher- gesehenes 200 000,— Reserve für !chwevende S Versorgungékasse der | Beamten 5 000|— Nicht erhob. Dividenden Dividende für 1899 . . 120 000|— 120 000/ Verschiedene Kreditoren | 75 209/04 Gewinn-Vortrag . 872/89 872/89 Portefeuille | 110 534 871/44

JIahresgewinn

ai | 6 000 009|— 600 009|— 618 043/14

1 291 591/16 | 245 276/49

j 200 469/28 7 872|—

M l | [19 694 205/44

Gewinn- und Verluft-Konto am 31. Dezember 1899.

Soll. N Bezahlte Schäden . . | 1355 990/13 Schwebende Schäden *, 245 276/49] 1 601 266/62

132 040/01{ 4 421 053/05

Aus der V. Auétloosung vom 11. April 1899:

à 2000 A Nr. 707 746 747 1799 2135.

à 1000 A Nr. 3102 3492 3613 3822 3824 3882 ita 3979 4097 4119 4367 5218 5240 5332 5575 6599,

à 500 A Nr. 7887 7894 8672 8923 9013 9745 9765 9766 10467 10481 11037 11273 11276 11277 11350 11449 12088 12225 12408 12744 13376 13471 13785 14180 14453 14633 14850 15105 15730 15731 15777 16085 16806.

à 200 Æ Nr. 17347 17496 17886 17916 17920 18008 18078 18103 18113 18209 18214 18257 18371 18387 19173 19424 .19497 19907 19911 19949 20127 20230 20236 20419 20476 20578 E 20866 20989 21183 21295 21375 21699

à 100 A Nr. 22326 22330 22336 22819 22915 23188 23221 23383 23561 23704 23803 23935 24093 24097 24426 24472.

Außerdem sind sämmtlihe 4 9% Prioritäts- Obligationen der Gesellshaft I. und II1. Ausgabe zum 1. April 1895 zur Rück,ablung gekündigt.

Berlin, den 10. April 1900.

Die Direktion.

[6184] Altdamm-Stahlhammer, Holzzellfstoff- und Papierinduftrie, Actien-Gesellschaft.

Wir machen hbierdurch bekannt, daß der Herr Emil Rudolph, Charlottenburg, als Stellvertreter des Direktors aus unserer Gesellshaft ausgeschieden ift.

Altdamm, den 13. April 1900. f

Die Direktion. Dr. Marx Müller.

| p gadazin

bonnementsftempel

Mutationskoften

All ko Inspektion

Aufsichtsrath u. Revis oren

Kursdifferenz auf Effekten obilien

Abschreib. auf Reingewinn

Haben.

Prämien - Einnahme in 1899 nach Abzug der

Storni

An die Rückversicherer

abgegeben Zinsen,

Diverse

Miethen und

Schaden - Reserve

1898

Gewinn auf Abtretung amerikanisher Werthe aus der Vor-

Vortra

sihts-Reserve .

10 ¿L e

Gewinn - Vortrag aus

aus

. |___8000/— gen Verwaltungs- en, Verifikation u.

6 405 30

577 14684

44 318/77

142 373167

2 470 349/96

376 637/02 47 318/77

148 778/97

1091 591/16 10811/97 18 500

125 872/89

| 3 420 777/40

1 893 203/12 218 001 41 1053 765, 10 156 408/18 31 325/33 60 000|-—

8 074/26

3 490 777/40

[6212] Nach Vorschrift des § 244 H.-G.-B. geben wir bekannt, daß die Herren: Rentner A. Hoy:r und Kommerzienrath A. Dürr in Karlsrube auf ihren Wunsch aus dem Auffichtsrathe unserer Gesell- haft auëegeshieden und. nah erfclgter Wahl in der Generalversammlung vom 11. ds. *Mts. die Herren : auptmann a. D. Otto Bahls, Rechtsanwalt und tadtrath Dr. Binz in Karlsruhe und Rentner Karl Sinner in Mannheim-Käferthal als Mitglieder in das gedachte Kollegium eingetreten sind. Grüvwinukel, den 14. April 1900,

Gesellschaft für Brauerei, Spiritus- und Pceßhefen-Fabrikation vormals G. Sinner.

Der General - Direktor : Nobert Sinner.

[2386]

Einladung zur Generalversammlun am Mittwoch, d. 25. April, Nachmittags 57 Uhr, im Hause Am Markt Nr. 1, Bremerhaven.

Tagesorduung : 1) Jahresabrechnung und Dechargeertheilung. 2) Waßbl eines Auffichtsrathsmitgliedes.

Einlaßkacten wollen die Herren Aktionäre gegen Vorzeigung der Aktien beim Bremer Bauk: Verein, Bremerhaven, in Empfang nehmen,

Bremerhaven, den 5. April 1900.

Bremerhavener Baugesellschaft in Liqu. Die Liquidatoren: G. Jhlder. C. Walktjen.

[6146] Vilanz der

,„eBVerliner Brauhaus“ Actien-Gesellschaft pr. 31. Dezember 1899.

Activa. i L

An Grundstücks- u. Geb, - Kto |

Bes 1 4090 000|— Maschinen-Konto Veteraner str, 8 50 090|— Küblanlage-Konto Veteranenftr. 8 Elektr. Beleuhtungs-Arlage-Kio. Lager-Faßtazen-Konto Transport-Faßtagen-Konto , , . Brauerzi-Inventar-Konto L Nestaurations-Inventar-Konto C Nas afsa-Konto Debitoren

Passiva. Aktien: Kapital-Konto Hypoth.-Konto Veteranensir. 8 Nestrvefonds-Konto Kreditoren Gewinn: und Verlust-Konto . .

Gewinn- und Verluft-Ko per 31. Dezember 1899.

Debet. b L Vortrag aus 1898 83 860/61 Hypotheken-Zinsen-Kto.Veteranen- siraße 8. Haus-Unkoften-Kto.Veteranenstr.8 Handlungé-Unkoften-Konto . , , Gehalte-Konto Abschreibungen Bilanz-Konto, Gewinn

40 pr 8 049/27

767/33 2 900|— 5 290|—

27/97 _141 395/18

Credit. Per Mietben-Konto Veteranenstr. 8 - Konto-Korrent-Konto

64 714/10 76 681/08

141 395/18

Berlin, am 10. April 1900. Berliner PESRRERE M MENeRiate, oa.

{6055] Bilanz der Actien: Gesellschaft „Drukarnia Dziennika PoznaúsKiego“ per 313, Dezember 1899,

Activa. M A Hausgrund\tück-Konto Friedrichstr. 9 mit Druckerei-Gebäude 4 174 023,35 hiervon ab 1 9% 178050

Druckerei - Konto, Jn- ventar v. J. 1898 , 4 14 738,23 hiervon ab 10 9% 1 473,83 M 13 254,40 Im I. 1899 angekauft Motor, Maschinen u. E A

Nedaktionseinrichtung u. Repcsitorien . . . | hiervon ab 10% , 2 A Verlags-Konto 50|— Papiervorratb-Kouto 3 801/86 Oruckereishuldner. Konto 13 219/17 Inseratenshuldner-Konto 4 622/83 Banken-Konto 10 860/21 Hypstheken-Ko:to 5 000|— Kafsa Konto 7 845/17

241 524/04

8 505,30 21 769/70

. #4 2302,38

Passiva. Aktien-Kapital-Konto Reservefonds-Konto Außerordentl. Reservefond Gläubiger: Konto Hypotheken-Konto Gewiun- und Verlust-Konto, Gewinn

11 157/39 3 144/60 13 904/45 166 000|— 17 317/60

: 241 524/04 Gewinn- und Verluft-Rechuung.

E S 4 500/— 2 562/60 4 395|— 3 662/50 2 197/50

17 317/60

17 itl Die Direktion. W,. Jerzykiewicz. Dr. St. Jerzykowski.

W,. Niemojowski.

pi za n (e M rc erie: B M L: Fie A d U R D Gti Li aNTA

iem G L R Kn aer Clare “s n r 2ER

ati u á e-m, T SLAE Se picdigr E00 is 00m Ds R Ä R En S fig tit g E? D ged u ringpe E GagN mt 0A 0 Ei Me R At E R R R P T RS I: At M r M B rg; C gRDe T Ma DEE D ft sr é Â L E y é ¿ S d g E f . S S

Z ie des e

E ÉP C R pre E TOS p A Ly . E a Lr D g TE