1900 / 95 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Apr 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Genoenfafts- Register. | ote Sf fue (Bran a aN D t S r | eere e etzt E par R E E B os eft Glluiggvedammtans gy 10, Mei d Fr | 22e M 0M fin 1. Mi | (D orten iten AgchaTenATEE: Bekauutina ng.: [6681] Pal ede e 10 Ati r helragt O s L höchste Fabi der Geschäfts- ede m Fhneten Gegenstände auf den 15, Mai 19060, | termin am 12S. Juni d. J., 10} Uhr Vor- | 1900. ¡eigep E S S ¿Dan Dot e E E ee hivea bim : / L Genoff nschaftöbäcterei Und 0 Vnivereis Qi a e 9 ; fu f Le Sd eti A L Croigde Dutch A en usterhaui en. fi s Anti Bormittags E hart e bg wol n E Arreist mit Anzeigefrist bis zum Königliches Amtsgericht zu Plauen. ftraße 61, is, nachdem der in dem ‘Vergleichs- A euburg, ° cid odüiidifias 6E O R AER L ¿UTITTA 1E. en + : ‘S Bekannt gemacht durch d : : | trageue Menoseushalt: a A [6686 big an Ee P a is BEN s A 1900, Vormittags LUA Uhr, vor dem unter- Mewe, den 17. April 1900. \ Ser. B olja “euge erangdverglei@d durG rechtafräftigen Beschluß eas | je Vollmacht der Liquidatoren Richard Pfeifer | Jg unser Genossenschafts as 48 A a u ua! + L er e er edie Muster- Ne ist zeichneten Gerihte Termin anberaumt. Allen Kövigliches Amtsgericht. tr 13. Februar 1900 beftätigi ist, aufgehoben worden / und Karl Bourdon ift erloschen. | 1000. Lie huxdi tatut, res ee März 1900 l Sime mit vie: drvab/r S O Sein - 7ICgIIer. en, welhe eine zur Konkursmafse gehörige —— [6480] Konkursverfahren. Berlin, den 14. April 1900 : Î U Spar- und Darlchen®- | „iGtete Genossenschaft „Spar- und Darlehns- | mitglieder dur die Alkmärkische Zeitung. Die Mit- | (Die ans adi Gen SFeulli werden unter idi in Besiy Maat egeben, nichts an den Gemein a das Be E N Des Lederiabrit ten H Jeb Metelski und A v E Der Gerichtsfreiber | . 4 bet a eipzig veröffentlicht.) uldíá sink, us , : anten Ser- | Jean elsfi und Anton Urbanowicz hier- | des Königlichen Amtsgerichts L. Abtheilung 84. | In der Mitgliederversammlung vom 19. März Falie, eingetragene Genoffenschaft mit Un glieder des Vorstandes sind der Bürgermeister August fuldaer i is d oder zu leisten, auh die | maun Bungert zu Mülheim, Ruhr, ist heute, am | selbft Berlinerstraße Nr. 16, ist heute, Nachmittags y j 1900 wurde an Stelle des fazungsgemäß aus- beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sit in Ott- | Hilliges, der Rentier Ludwig Müller, der Kaufmann Delmenhorst. 67 ictung auferlegt, von dem Besiße der Sähe | 17. April 1900, Mittags 12 Uhr, das Konkurs- | 64 Uh hrer ; v | lidenzen Barsardomitglides asel Btleln der | Vis tes Unterncbens f der, Bg i Varia, ver Oi gecebeee Car Herboten | q Wf e Att fe Du ‘nbgeee Pinoeu: F e Ls Somernigone fie wald fe a8 de | seen Wie gan Setne tee: Saomann Paul dil, Werjelbst, Offener | „Dad Konftverfabeen, ter dot, erm Ï Bauer Georg Dronner ge : ner Spâ d Darlehnskasse. Die öffentli sämmtli in O bi '| Phistérréaisteë für“ die | n unserem Sache abgesonderte ung in An}pru ülbeim, Ruhr, is zum Konkursverwalter ernannt. | Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum Schmiedemeisters Wilhelm Carl Heinri j Aschaffenburg, den 11. April 1900. B par- und Darlehnskasse, Die öffentkliGen | (un n fteèrburg. S isterregister für diejelbe unter Nr. 2 zu en, dem Konkursverwalter bis zum 90. Mai | Anmeldefrist bis zum 9. Mai 1909. Erste | 5. Mai 1900. Erste Gläubi l i A / ekanntmahungen der Genossens{aft erfolgen unter | Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den | Nr. 10i—104, zu e. unter Nr. 105— d. nebmen, i äubi n i a i ane äubigerversammlung am Maltzahu hierselbft ist nach erfolgter Abhaltung i E deren Firma, gezeihnet von zwet Vorstandsmitgliedern, Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. unter Nr. 110 und zu g. unter Nr. 11310 L E Tes Arutsgericht zu Gelsenkirchen. S E armtitings S Ube, Ans 12, Mai 1900, Vormittags C0 Uhr. Prüfungs- | pes Schlußtermins dur Beschluß des Amtsgerichts Ÿ dur die „Hildesheimshe Zeitung“, und bei deren | Osterburg, am 14. April 1900. getragenen Muster gelöfcht. ein] Hs E zeigefrist bis zum 1. Mai 1900 as 95 Uhr. An F am 19, Mai 1900, Vormittags 10 Uhr, | von heute aufgehoben. jl Chemnitz. [6656] Sugelen bis zur nächsten Generalversammlung Königliches Amtsgericht. 1. Abtheilung. Delmenhorft, 1900. April 12. 606 Konkursverfahren Mülheim Ruhr, den 17. April 1900 vi E 15 des Amtsgerihtsgebäudes, Wronker- | Bremen, ben 18. April 1900. | O Tue vi S Erba Genie S MesGaft l Dn E A E, ges I: fen: S ünd. P R Großherzogl. Amtsgericht. L et das Vermögen des Kaufmanns Emil "Funke, Gerichts Aftuar | x ‘Posen U 14. April 1900 Der Gericloj@reiber des Amtogerigts: Séede. Ä wurde Heute die tn errichtete Wenosen]dja engertläarung un nung für dié Geno}sen- Sa argemund. 6695 s 1 E ; 8 T A T: E unter der Firma „Bezugs- und Absagtzgenofsen- | {aft exfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder bezw. Genofsenschaftsregifter. E K fu s gomberg in Mo hr, das Konkursverfahren E E des T Nbnigk As, Königliches Amtsgericht. [0720] c Konkurssache. ¿ (dal Sun E eh Peuosenta t eee hee A e Ber Ae daß M I O t t IT wurde eingétragen : ; on rse. ffnet. Der Kaufmann ' Hubert Duesberg in | [6516] K, Württ. A aeoacri@gé Münitvgen. [6492] L iegt AEROA A E our aralae d Zigarren- ainwig etngetragen und Folgendes i S veri O A é G A ati enofsen- : R 6. E 1900 : [6529] L Gelsenkirhen wird zum Konkursverwalter ernannt. | Ueber das Vermögen der Anna Maria Herb, | Ueber das Vermögen des Lithographeu Rudolph ta Gr. Amtsgericht Bruchsal Ter ; ugoioßein O Ut: ut ift am 24. März 1900 festgestellt. a Ta SEN A Ai L L n ee E n E ber a E es; eg A b S As Kontur r n d bis P g hen A S CAeaeeo ge Sp Iamus Gerne MEMERDE, Ses zu Prenzlau ist heute, am 18. April 1900, | der S&lußrechnung, zur aa Teri gte Se Gegenstand des Unternebmens ift der Jemeinschaftliche Fa S: Bêune, , ämm swast mit S fter Sre oflicht in Hott: | Prinzenstraße L Met ist belle t dem Geri N Ee ieeballitng :d cd zur Beschluß- gege n Bremelau, wurde am 12, April 1900, | Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der | gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfaffung Bezug landwirthschaftlicher Bedarfsartikel im Großen Lehrer Edmund Höppner, in Ottbergen. | \Niler: Die Genossenschaft ist dur Beschluß der | mittags 12 Uhr «ori beit *Wöitali te, Naÿ- fassung über die T e a es ernannten oder ae 4 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. | Kaufmann A. Weiß zu Prenzlau ist zum Konkurs- | der Gläubiger über die etwa nicht verwerthbarén Beg ráußerung derselben an die Mitglieder im Die Einsicht der ste der Genossen ist in den Peer ersammlung, vom 22, Februar 1900 F BAGe 1 hi Bilia bas R Attits« die Wahl eines Bab erwalters, sowie über die s snotar Sauer hier wurde zum Konkursver- | verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis | Vermögensstücke auf Freitag, den 4. Mai d. Js.- Kleinen, sowie die Uebernahme und der gemeinschaft- Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. gelöft. Liquidatoren find: athias Greiner, | ôffffnet. Verwalter: Kaufmann Goedel S ie Bestelura en n geraus{Gufes und eintretenden | B E offene A Stellvertreter defsen Assistent | zum 6. Mai 1900 Li dem Gerichte anzumelden. | Vorm. 10 Uhx, bestimmt. ; i E i 16 y , : : ber die in 120 der Konkursord Oettinger, der s ü j ; lige ¿Sesaui det es Genoffen GUpeg E de 2 Ariesgeridti. j HrOnian Lang,“ Jacob Haas, alle Ackerer in Hott- R Paas Glöubigerversommiun feineten Gegenstände auf den 15. Mai 1900, des § 118 der So AS vie Aunilbekrist Les api ella uns i eines ta ents Bru Bel btosdttlber Gr Amtsgerichts „Weltglieder. í / : Bes l 9 het g E Vórmittags A1 Uhr, emittags 114 Uhr, und zur Prüfung der an- bis zum 3. Mai 1900, der Wahl- und Prü ÿ sowie ü ; R R dvs E E * Sf Us les S it o t Die G Ge A Ai b. unter Nr. 62 bei dem Bininger Darlehens- Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis 1. Juni 108 Borldeten Forderungen auf den 12, Juni 1900, termin auf 12, Mai 1900, Laas walterd, sowie über bie Da is ber E MAuv 00 Höchstzahl der Geschäftéanthèile, mik benen etn Ge- chbers, Sc les. [6548] | kafeuvereiu, eingetragene Genoffenschaft mit | Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Vormittags 104 Uhr, vor dem unterzeichneten | 10 Uhr, bestimmt. 8& 132 der Konkursord bezei G ä 6611 t nofse h betheiligen kann, i auf 30 bestimmt. Die | In den Vorstand des Vorschußvereins zu | unbeschräukter Haftpflicht in Biningen : Aus 1. Funt 1900. Prüfungstermin am 20, Juni 1900 Geridhte Eérmin anberaumt. Allen Personen Den 17. April 1900 d ff E fi nung bezeihneten Gegenstände | [ ] Konkursverfahren. von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen Hirschberg, eingetr. G. m. b. H. is an Stelle dem Vorstand if ausgeschieden der bitherige Ver- | Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue [e eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Gerihtsshreiber Wal di E 2E aa er angemeldeten Forderungen | Dos Konkursverfahren über das Vermögen des find mit der Genofsenschaftéfirma und den Namen | des Bernhard Meßner der Kaufmann Heinri& Jarn einsvorsteher Ack&erer Fohann Geisbille in Biningen. Friedrihstraße 13, Hof, Flügel B., part. Zimmer 32 Besi haben oder zur Konkursmafse etwas \{uldi —— y au A 5ntali ai 1900, Vormittags 9 Uhr, | Bäckermeisters Carl Hölscher in Bünde wird, zweier Vorstandêmitglieder oder, sofern fie vom Auf- | zu Kunneérsdorf einaetreten. : Dafür ist eingetreten, gleichfalls als Vereinsvorsteher, Berlin, den 17. April 1900. i : gs wird aufgegeben, nichis an den Gemein- [5300] Koukursverfahren Nr 4 n Ee E M Zimmer | nabem 5 in’ dem Bergléichöteriniite vou 19. Fe- Achtsrath ausgehen, mit dem Namen des Vorsitenden | Hirschberg i. Schl., den 11. April 1900. Ackerer Johann Kremer in Biningen, Der Gerichtsschreiber huldner zu verabfolgen oder zu leisten, au die Ueber das Vermögen der Eheleute Kaufmann n f fig L E Arrest mit An- | bruar 1900 angenommene Zwangsvergleih durch des Aufsichtsraths zu unterzeihnen. Sie erfolgen im Königl. Amtsgericht. c. unfer Nr. 98 bei dem Johanns-Rohrbacher | des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82 Verpflichtung auferlegt, von dem Besige der Sahe | I- H-+ Leuftiug, früher Röttgers zu Uelsen d Pren (i L be 18 A il 1909. Akieaz. N 7, 00, þ aa teattiten D bo E E „Chemnißer Tageblatt ck Beim Eingehen dieses Ns T 4 Spar und-Darlehenskafsenverein eingetragene —— : und von den Forderungen für welche se aus der ist heute am 10. Apcil 1900 Nachmitta 8 122 Ühr, reuziau, den M i 9. stätigt ist, hterdurh aufgehoben. Blattes tritt bis zur nächsten Generalversammlung | Krossen, Oder. Bekanntmachung. [6687] | Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht | [6526] Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, | das Konkursverfahren eröffnet E Saite ift Gericht ib EERET) Bünde, den 12. April 1900. de «Seiten R e Pie n Tala 5 n ¿i 2 M S ist: bei ee Ene R val r v2 Aus dem Vorstand sind | Ueber das Vermögen des Kaufmanus Sally dem Konkursverwalter bis zum 20. Mai 1900 | der Bürgermeister W Facobs in Uelsen Anntil erichtssreiber des Königlichen Amtsgerichts, Königliches Amtsgericht. E ena ilden die Herren Pax Vaa!e, arlehnsfa}je, etnge ragene enofseu- | ausgeschieden Peter cribling und Johann Heymes, Aronsohn hier, Graunstr. 43, i G s ì : h . s Ebbe riedrich Ernst Morgenstern, Ernft Oskar Otto und | schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Schön- | beide Ackerer in Johanns-Rohrbach. Daf sind mittags 101 Übe, von Tem Fniglichen Aciibecidt 1 Ania ¡hes Amtsgericht zu Gelsenkirchen 1900. Termin: zur Beschlußfassun S die Wa hl Wt Fo: A Konkursverfahren. M riedrich Moriß Ritter, sämmtlich in Euba. Zur | feld eingekragen: eingetreten Peter Reiße und Nicolaus Heymes, | ¿u Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Ver tis, / eines anderen Verwalters unb jar P ifu d L is us Sraeo des Gerbereibefigers | In dew Konkursverfahren über das Vermögen des O O E aaa e unan es der MVit- G Fe Reth Fen e A E an heide Agerer F S Ia walter: Kaufmann Dieliy in Berlin Burg [6487] Konkursverfahren angemeldeten Forderungen am 18 Mai 1900, a 1 Mel 1900 e ers i E Ta i Se iein A E Ee el DE E "l . ofsäthen Wilhelm Reinert zum B0r- . Am 9. Apr y ¡ i f x es 4 s‘ ; n , ; E 6 , , er nachträglih angerneld U O Die Einsicht der Liste der Genossen is während standsmitgliede und Rendanten gewählt. ' 4. unter Nr. 190 bei dem Willerwalder Spar- firale 1h, Seite Eg am 9, Mai Ueber das Vermögen der Händlerin Marie von Vormittags 10 Uhr, Offener Arrest mit Anzeige- | eröffnet. Verwalter : Kaufmann Hermann Bartelt | derung Termiñ auf den 28. April 1900, "Sas R O der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet Krossen a. O., den 11 April 1900 und : Darlehenskafseuverein, ei it Anzeigepfli j Uhr. Offener Arrest Collrepp in Muldszen ist am 14. April 1300, frift bis 10. Mai 1900. in Schönlanke. Anmeldefrist bis zum 17. Mai 1900. | mittags 10 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amt EM I 8. April 1900. ; ‘aorsalibes Aue, ; Un E se mit AIEEf En M einge tageae P e Mr E z n: a A Iu age E s u Miss N alt’ is ;Kanfuleriahren neS Königliches Amtsgericht Neuenhaus i. H. E Grei Gn ag bis zum 11. Mai | gerichte hierselbst anberaumt. ¿oglihen Amts3- R Königl. Amtsgeriht. Abth. B, Fi R Willerwald: Der Verei S Hinte Fc "f ; * QUN er e reiter in Gerdauen til zum | S , Erste Gläubigerversammlung am 11. Mai Bütow, den 14. April 1900. 1 A EO Dr Feauensiein. Er Gtbgckiia. ass) | D H ne Det Bere ees Eme Jaco) A A P i am Lo Hull 1900, Vor- Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An- (6500) a f 1900, Vormittags 10 Uhr. Prüfungëtermin | Gerichtsschreiber des Großherzogl. Melenburg- E ' E E o ede Su a if be An seiner Stelle is gleichfalls als Friedribftraße 13, Hos, Flügel B. A N Mer Zu S A M00, bei S a Mag: N, d E Gatte Gre E D, Juni S nis tags 10 Uhr. Schwerinshen Amtsgerichts, 440 | Eberbach. i [6792] | Nr: 10 Spar- und Darlehuskafse Hellefeld | Vereinsvorsteher Fabrikaufseher Johann Grosse in | Berlin, den 18. April 1900. : i gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. UMiletvalies: E M +8 : N 4 gp ett Genofsenschaftsregisters Band 1 ogen e roe Mi durch Beschluß der General» T Aa 14. de c 1900: E des tluléa SIOAEE T ibaitina 84 E L M P ES Bi e O E m aa E d o aR e M (es Nene. “Das gonfurbversabren über das Bermögen des 4 b 14 ; is v ._Mâ relò ; L A : s : rungen am D, ca - Vormittag r, | mit Anzeigesri\i vis zum 78. Ma . An- eber den Nachlaß d _ M4 (E p N E A D E: Ee e ene Genossen fiquidation erfolat dirs ies Vorstand. ies e und L Reim nateagene Ge: [6512] Konkursverfahren vor dem Am tgeri d P 1900 meldungöfrist bis “ist P rey go, p Schönberg O L verstorbenen Tischlermeisters Cannstatt- is urch GeriGtsbeshluß vom e [ f R OA s rotoshin, den 9. April 1900. nosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, i Ueber das / ; : f s V4 ETUE Ia) E O, , Vor- | un ausbefizers Wilhelm Sauer ift am 14, April 1900 nach Abhaltung des Schlußtermins A 3 ola anz LaGaOn 106 adnatites Amttgcrdt Dee Be Geoserllt eth Belhred | Bitro pn Golbhausen, pi det an Sie agd Ak, 2. | wliiago 0 Ubr, Pelgurgtlemin am L, Juni | 14, Wel ochebra res wowea. Verwalter | wod e breter Weib bard pusacbeben 4 n Gegenstand des Unternehmers: Hebung der Wirth- E er Generalversammlung vom 1. April 1900 auf- | 17. April 1900, Nachmittags 4 Uhr, pas Konkurs: 6797] K, Württ. Amtsgericht Hall. Norden, den 17. April 1900. 9 i E ¿ht8screib ; i 0 A 0) l haft und des Gewerbs ver Mitglieder und Dur d Ou Dele, e pt l l wie ca C nten de S ps Lröffnet. Aorur ar ua B 0e : ee das et as Bauern Jakob Mugler Königliches Amtsgericht. ¿5 & Kaufmänn Geora DensE n Sttubige A E Weißhardt. / M s f Maßnahmen bbefondere vortheil! wedes geeigneten | getragene Genofsenschaft mit unbeschränkter | wie früher weite ihnen. a i E e Cen Se Bus n Veinau, Gde. Thüngenthal, O.-A. Hall, wurde ——— den %, Mai 1900, Vormittags 1S Uhr. | In dem 5 A rtéeätren: Uer Lis las L M ; , ilhafte Beschaffung | Haftpflicht Sei ; ; x Cre, : bigerversammlung und Prüfungstermin Donners- heute, Nalmittag 5 Uhr, das Konkursverfahren er- [6617] Koukursverfahren Prüfungstermin den 26, Mai 1900 g ermögen des L E14 der wirthschaftlichen Betriebsmittel und günstiger a pflicht, zu eihwit is heute in das Ges K. Amtsgeriht Saargemünd. tag, den 17. Mai 1900, Nachmittags 4 Uhr. ffnet. Verwalter : Gerichtsnotar Febleisen in Hall Ueber den Nachlaß des zu Selzen veritorbenen | 11 Uh. Offene A L - Vormittags aufmanns „Alfred Pappenroth zu Chrift- E E Absatz der Wirthschaftserzeugnifse. R ee eingetragen: An Stelle des aus, E E T Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 5. Mai 1900. in dessen Verhinderungsfall sein jeweiliger Assistent. | Ackersmanns und früheren Wa uers Carl | 2%. A il 1900 ener Arrest mit Anzeigepflicht bis | Lura aen Prüfung der naträglid} angemeldeten V M4 Norftand: Adam Zimmermann, Müller, Michel- i iedenen orstandsmitgliedes Josef Lerch ift SchleswWig. Befanntmachutg. [6696] Großherzoglihes Amtsgericht zu Bretten. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist Kissinger Srfter wurde heute, am 12 April 1900 S ide berg O.-L., d i Poren L insorge Que e E O N bad, Vereinsvorsteher, Heinrih Wagner, Landwirth, | y ano Gumnior zu Gohle zum Vorstandsmitgliede | Unter Nr. 1 Band II1 wurde heute in das hier vis 8. Mai 1900. Erstz Gläubigerversammlung und Nachmittags 44 Uhr, das S aavérfaEren eröffnet. T en era ns pes 14, April 1900. shuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs- : E Michelbah, Stellvertreter des 3ereinsvorstebers, L dsb i geführte Genossenschaftsregister das Statut der [6796] Konkursverfahren. allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch Î deu Yerwalter: Rechtsanwalt Mann zu O 2 beit, E Ge Gre E es Königl. Amtsgerichts. vergleiche Termin auf den 30, April 1900, Wt Adam Beisel, Landwirth, Michelbah, Karl Schmitt I., ands tig O.-S., 14. April 1900. Spar- und Darlehuskafse, eingetragene Ge- | Nr. 7323. Ueber das Vermögen des Schuh- 16, Mai 1900 Vormitt, 10 Uhr i Anmeldefrist und offener Arrest mit An cigef ift bis [66808 g fu Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichzn Amts- 2 e Landwirth, Mihelbab, Philipp Graßer, Landwirth dniglidjes Amibgerdt nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu | machers Georg Wagner von ed h Ubr wird Den 17. April 1900. : ¡um 8. Mai 1900. Erste Gläubi erlag | Ueber das Vermö n Tee geridte ju Ghristdutg anberaumt worres- Dex Vere Dl N h n 8. April 1900 rancendors, BkeiA ago | Faarstedi vom 29. Min 1900 Sin Ans Spar: | Kontorduersahren eröffnet, Konkurdsorderanget fi O Cutentns, [far allen Pelsingilruin un 2; Mal | Slegelel, Sblagbaun, mit boschtänfiez Hes eor Gast ver Betbeiligten dder I . S! 1 8. . : ü ae 2 : | . [urs , r. t 1 ; . Wald, if S : A ci” AdULbindliche Bekarnkutnchungen un n In unser GorofiensGaftöregister is bei déx N ace Geaten P der Erleithieruns 1 iun E E L O d E E Elf R er S (aoeri O 1900, Mittag e Ube, P eakiovectadten fe e Sristburg, 14, April 1900 S F f rung en, von | Axrbeiterwohnungs - Genossenschaft, einge- | der Geldanl. Die Willenserklä L i 1 eber das Vermögen des Kaufmanns Elfana Hroßh. Hessishes Amtsgericht Oppenheim. ¿ffnet wörden Verwalter: Rehtsanwält Püy in Evert, Gerichtsschreiber des Königl. A j [N wenigstens drei Porstandsmitgliedern, darunter der | tragen E 5 ge ldanlage. Die Willerserklärung und. Zeich- | Samstag, den 12. Mai 1900, Nachuittags Buchheimer zu Linden a. d, Ruhr ift heute, am (ge¿.) Dr. Messer. Solin Offe j igevfli ; Ma t intsgerih. L M Vereinsvorsteher oder defsen Stellvertreter, in anderen aden Genosen sal M den, dal der ge E rie R zwei Dol: E Arrest mit Anmeldefrift bis 17. April 1900, Vormittags 104 Uhr, der Konkurs Veröffentlicht: Weller, Gr. Gerichtes&reicer. Feist zur Aas hg e 2 [6519] i vin Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unter- | Fabrikant Gustav von Eynern aus dem Vorstand | Rechtsverbindlichkeit “habén soll Di n gegenuver } 9. G e : eröffnet. Verwalter : Rechtsanwalt Cappell zu L E S 10. Mai 1900. Erste Gläubigerversammlung: Fn Sachen, betreffend den Konkurs über das V T BY zeichnen und in das „Landwirthschaftlihe Genossen- | ausgeschieden und an seine Stelle der Fabrikant | geschieht in der Weife, daß die Zei G E BDennung roßherzoglihes Amtsgericht zu Bretten. Lingen, Anmeldefrift bis zum 13. Juni 1900. [5805] Konkursverfahren. 11. Mai 1900, Vormittags 11 Uhr. All- | mögen des Aubauers Johann Theodor Vie 1E haftsblatt" zu Neuwied aufzunehmen. Dr. Waltber Schniewind zu Neviges in den Vor- | Firma der Genossenschaft ihre Na A ift [6521 E rste Gläubigerversammlung den D, Mai 1900, Ueber den Nachlaß des verstorbenen Mühlen- | gemeiner Prüfungstermin: 25, Mai 1900, Vor- | in Beverbruch findet am 30. April G E G N r T a on mbibesteud dee Vor: E ih d iebt beifügen. Die Bekanntmachungen der Genoffenschast Ueber das Vermögen der offenen Handels edern ps Jui 1900 G tage 114 Uhr. befiters Gruß Her Bormittags 10 Uhr, GREARE E I im Gerichtsgebäude zu Solingen, | Vorm. 10 Uhr, eine Gläubigerversammlung zur Ba 74 Y a , S j; i L ; : R. e : . , r. eute, 4. * , Bormitta , f Zi 40; S 5 L Dg Be ‘hgt V8 de fdie | nr tis Lat | B pay P gu | G E ae Seit Y Sani ps fh, l wun Mi! 18 [do Pet Swe 1 v Santa “Solingen, den 17 ori 1990 tectuhen m9 jur Masse gezogen werden fol saft H : l : i A EL - : L s i , c V0. 1uit- attingeu, 17. Apri ; err Rechtsanwalt Schmor1 11. hier. Anmeldefrist Königl. Amtsgericht. 3. C1 b 1990, März 29 ; j Mrt Ml Einsicht der Liste der Genossen i während der | Liebenb Wochenblatt für Schleswig-Holstein Der Vorstand | hau, wird heute, am 18. April 1900, Vormitas! Königliches Amtsgericht bis zum 19. Mai 1900. Wahltermin am 7. Mai e Or E E S birdttbes 1B Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet, "dad ek, [6691] | besteht aus ten Herren Hufner Claus Thomsen in | 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs e E 1900, Vormittags 10 Uhr. Prüfun Sinn 6476 Großherzogli Oldenburgisches Amtsgericht. A Eberbach, den 14. April 1900. r D Ae BédossensGalBreginen E E Tautjtcht. Landicaun Journ Lien N Adteby La Rehtsanwalt Dr, Grimm hier. Anmelde- {6497] am 28, Mai 1900, Barittags 0 Uhr. t ies das Gld a oeelbesigess Otto Veröffentlicht: Mas hen, Geritss eibergeh A Gr. Amtsgericht. Setragene Genossenschaft mit beschränkter | Die Einsicht in die Lifte der Ge Is Me S us Z s a Mg Wahltermin am Veber das Vermögen des Kaufmanns Hans | Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 12. Mai | Gehrwien zu Woldenberg ist am 17, April 1900 : UEC , Ge [hreibergeh. e —— Haftpflicht, heute Folgendes eingetragen : Dienstitunden des Gerichts is Jedem gestattet * | Prâfun Letaai “T MAgE A, Uhr, Schmidt in Alt-Drewit ift heute, Vormittags | 1900. ali i der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann | (6495] Konkursverfahren E Genthin. 6682] An Stelle des verstorbenen Hofbesitzers Heinrih | Schleswig, den 9. April 1900 G t mitt 8 11 Ubr. Offe1 Jun )0, Vor- 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Königliches Amtsgericht zu Oschatz, Alexander Seifert zu Woldenberg. Anmeldefrist bis In dem Konkursverfahren über das Vermögen d P e enofsens@haftsregister ist bei der Ländkichen | Finnemann in Uhen dex Hofbesißzer Wilhelm Königliches Amtsgericht. 2 icht 0: I FIRAE E E it der Kausmann Paul Mühler in -Kälirin 7. den, 14. Aptil 1900, 36. Mai 1900. Erfte Gläubigerversammlung am | Handelsfrau Rosa Michael| b. Schulz, L Spar- und Darlehnskasse ; des ies Wiegenbröker zu Üpen in den Borstand gewählt. deri pit (g : plticht bis u Le ageriht Crimmitschau. Mie Arrest mit Anzeigepflicht bis 1 M birr: Bekannt gemacht dur den Gerichtsschreiber : 17, Mai 1900, Vormittags 10 Uhr. All- | in Danzig, Langebrücke Nr. m p ift idolèe M 4 Jerichow AL, eingetragenen Genofseuschaft mit | ; Wei Be Hofbesizer Julius Heitefuß | Strassburs. Genuosseuschaftsregifter (6697] Cisold. U E r E E, Oger Sekr. Thiele. geieina Prüfungstecmin am 18, Juni 1900, | eines von der Gemeinshuldnerin gemachten Vor- N deschräukter Haftpflicht zu Genthin vermerkt, f aringen gewählt. des Kaiserl. Amtsgerichts in Straßburg i. E. Bekannt gemacht dur den Gerichtsschreiber : 12 Prü 1 g. ormittags 10 Uhr, Offener Arrest mit An- lags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Y daß für Hauptmann a. D. von Brauchitsh Ritter- Liebenburg, den 11. April 1900. Fn das Genossenschaftsregister wurde heute in Aktuar Ring'l Ms R Allgemeiner Prüfungstermin am 29. Mai | [6483] Konkursverfahren. Z zeigefrist bis 1, Juni 1900. auf den 2, Mai 1900, Vormittags 102 Uhr, ; gutobesiger von Katte in rid aden Aetiand Königliches Amtsgericht. Bâüd 1 eingetragen: ing’l. Rati Mittags An 00 bett E T T See De TRaIenbera, i M Zuril 10e. vor dem Königlichen Amtsgerichte in Danzig, Pfeffer- gewählt if. Genthin, am 2. April 1900. K. | waucel Did 1) Unter Nr. 3 bei dem Wanzenauer Dar- | [6515] Konkursverfahren. Gute, Sen Rer L mber (Ae? e es niglihes Amtsgericht. stadt, Zimmer Nr. 42, anberaumt. Der Vergleichs- Amtsgericht. . ekanntmachung. [6692] | lebnsfasscu-Verein, eingetragene Genossen- | Nr. 6700. Ueber den Nachlaß des am 9, Febru ; O O o Sa vorshlag if auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs E ge M ist gane N e s mit unbeschräukter Haftpflicht, in | 1900 zu Döggingen verstorbenen Restaurateurs Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Me n it beuts, den 17, April [6610] s Bekanntmathung, 2 gerihts zur Einsicht der Betbeiligten niedergelegt. effend den Vorschuß- und Sparkafsen-Verein 4 : “ch0 ; ute, den 1. Apr as . Amtsgeri ugsbur( t mit \ 5 L i i Glatz. Bekanntmachung. [6683] | zu Mrotschen, eingetragene Genossenschaft mit An Stelle des verstorbenen Vereinsvorstehers SoseN MRELREE e E am 14. April ap [6491] Konkursverfahren. 1900, Nahmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er- | vom 11. April 1900 das Sea Dirt über u Danzig, eli des Apt ericht Abthl. 11 en if tin S Le L Se E Haftpflicht, Folgendes eingetragen | Andreas Riff wurde Johann Aer Bürgermeister Konkursverwalter: "aufai t Ea E e hinger ‘in Shrubski Le Matine A De E T A ril Anmeld Fife bis 26, Mai 1900. E fte Diirbiter: ebe der Agéntenseheleute Otto une Taro, i ap , e Ge- | worden : in Wanzenau, zum Vereinévorsteh ' Stell D chi : R 4, D n Ku rd beute, am 17, Apr nmeldefrt 21. Val " Erste Gläubiger- | lina Beck in Augsburg, als dur Shlußver- | [6506] Konkursverfahren uossenschaft mit unbeshränkter Haftpflicht, | In der Generalversammlung vom 26. März 1900 Job Ader L E ie onaueshingen. Anmeldefrist bis L. Mai 1900. 1900, Nachmittags 54 Uhr, das Konkursverfahren versammlung am 27. April 1900, Vormittags | theilun beendet hiemit f hob ü f j von Rengersdorf eingetragen worden : ist ‘eine Aenderung des § 62 8 Statuts dal Ak obann Ader wurde Iosef Zimmer, Beigeordneter Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin erdffnet. Der Rechtsanwalt Blumenthal in Kulm | 11} Uhr. Prüfungstermin am L. : uni 1900, Au Vei den 17 Ap il 1900 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des oe dane Barfard gulgGicbe f Herraano | ocn worden, d de Gesgtantbel stes Mi De Wera tan Bersamdingl 6 penfilh, « | Samotog dea 12, Mai uo, Dom E evn fr da ‘un 58, Mle[300 ul vem | nigetd de 10, M 1099 190 m fe: | Gee pes n tnjete matt | Loge d, Meins iee 22d Eitel j : elen- | gitedes au estgeleßt ll. dors’er Darlehnskafseuverei i 7 : E zum 28. Vat 13 ei dem | zeigepst! . Wat ). Ieicher, Kgl. Sekretär. Erhebung von Einwendungen gegen das besißer Wilhelm Klapper in Rengersdorf. Nakel, den 7. April 1900 erein , eingetragene | 1930. ; Gerihte anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung | Ottmachau, den 17. April 1200. As e BAA ver bei fen gegen VO EAREAB- ! Glag, den 9. April 1900. Königliches Amtsgericht. Senosseuschast mis wte yromteer Be s Dobgue hingen den 14. April 1900. : über die Beibehaltung des ernannten oder e Wahl orm, Sekretär, {6612] Konkursverfahren. E eid der Seblußfa [u Ber E geen Königliches Amtsgericht. 4 Franz Anton Krieger ist Nicolaus Bignet in G. en L S) Gr L V: Amtsgerichts: e anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konk aréverfahren über das Vermögen der | über die niht verwerthbaren jung der tik: T E Naumburg, Queis. Befanntmachung. [6693] | dorf als Vereinsvorsteher, an Stelle der fadde: (ee O e Gläubigeraus\chufes und eintretenden Fab? Justine Kreh, Ehefrau des Ackerers und | Shlußtecmin auf Freitag, den 18, Mai 1900, i Glat Bei dem im Genossenchaftsregister unter Nr. 3 schiedenen Vorstandsmitglieder Lorenz Aer can [6499] über die in § 132 der Konkursordnung bezeih- | [6510] Konkursverfahren. Fuhrmanns Georg Reibel in Sand, wird nah Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen E Ste ift i Ao nA, gie [ees T S S d t Sa, Michael Criqui die Genossen Josef Muckensturm Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oito Ri T U S Ae: Mai Da dee E G: de E e ies AntorMas E erforwer Abhaltung des Schlußtermins hierdurh | Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt. ? M per Spar- und Darlehuskafse, eingetragenen | mit unbes ränkter 4 QUS L mo! n haft und Anton Hanns, beide in Grassendorf, zu Vor- | Bombach zu Drofsen is heute, Nachmittags meldeten Forderunge 00, 1 i C SSAZAR E 1 R n Deffau, den 18. April 1900, se, da s rungen auf den 7. Juni 1900, in Pirna wird heute, am 18. April 1900, Bor- Beufeld, den 11. il 1900. s S „Men M mit unbeschräukter Haftpflicht | worden, daß an N P LN n uveaen Mis E A Uipel 1900 63 uus; e NON mp iadres eröffnet worden. O Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge- mittags §12 Uhr, das Konkursverfahren eröffaet. d Das Kaiserliche Amtsgericht. Gerßtosdirtiber bes GétivaliGen Anti erihts, i. V von ltbatzdorf eingetragen worden : vorftehers Gustav Lorenz der Gemeindevorsteher Kaiserl. Amtsgericht. Oeffen Tih Ee E Carbonnel zu „Drosses: rihte, Zimmer Nr. 11, Termin anberaumt. Allen Per- Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Keydel in | Veröffentlicht: Der Amtszerichts-Sekretär Korn ————- 8 E eg Schan Aer s I Linec Gie S dem E S als Vorsteher und an defsen it frift ‘bis 18 Mat 1930 rfe G lälbigerversamw- Bes Ub pi u T e atarsna “rain Tun V ermd Ei M. P G S Bormitenas 10608 ede ner Stelle Bauer- elle der Bauergutsbesiger Hermann Kr in | Würzburg. s A haben oder zur Konkursmasse etwas {uldig termin am . ai 1900, Vormittags | [6523 Ï ( t ; gutsbesißer Franz Simon aus Altbaßdorf zum Vor- Gießmanndsdorf als S eecierier des Beteins: Det: E D A lung und. allgemeiner Prüfungstermin am 28. Mai find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinsuldner 10 Uhr. Prüfangstecmin am S. Juni 1900, | T weis Konfidbver fabren g das Vermögen N L Seen Wilhelm E ie, Maas J worden. vorfiehers gewählt worden ift. Maidbronn, eingetragene Genosseusch t p t Dés A aa L Uhr. zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflihtung | Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An- | der offenen Handelsgesellschaft C. A. L. Krause | Lortingstraße 28, wird nah erfolgter Abhaltun des lat, den 9. April 1900. Naumburg a. Qu., 17. April 1900. unbeschränkt er Haftpflicht, besteht nah Ge E P E Grei , April 1900. ichts geierlegf, von dem Besiße der Sache und von den | zeigepflicht bis zum 1. Mai 1900. hier, Taubenstraße 23, ift zur Abnahme der Sluß- | Schlußtermins hierdurch aufgédoben G Königliches Amtsgericht. Kön'gliches Amtsgericht. versammlung vom 8. April 1900 aus fülgenden: bre aegold, Gerihtsschreiber des Kgl. Amtêger Feenngen , für welche sie aus der Sahe abge- Königliches Amtsgericht Pirna. rechnung des Verwalters und zur Beschlußfassung |, Dresden, den 17. April 1900 : mat E sonen: 1) Oekonom Josef Kraus orfteher, | [6605] Kouku Qo erte Befriedigung in' Anspruch nehmen, dem Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber : der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen Königliches Amt83gericht “Abth Ib i Osterburg. [6694] | 2) Oekonom Mich. Fasel Stelloertreter, 3) Gast- Uebe oufürsverfahren. in onkursverwalter bis zum 5%. Juni 1900 Anzeige Akt. Groß. und die Gewährung einer Vergütung an die Mit- Bekannt gemacht durh den G ihts\reiber: Hasselselde. ¿ {6685] | In unjer Genossenschaftsregister ift heute unter | wirth Adaz Slotter und 4) O f: E A E eber das Vermögen des Kaufmanns Max T RRR, C SEMESGESES F glieder des Gläubigerausschus}ses der Schlußtermin x Sekretä h L A ¿2k Genossenschaftsregister des unterzeichnetea | Nr. 12 die durch Statut vom 29. ‘März 1900 ge- | Beisigern sämmtli L beo Jof. Kraft, Bene Wanue, Unser Frißstr. 6 a., E Kulm, den 17. April 1900. [6517] Konkursverfahreu. auf den 10, Mai 1900, Mittags 12 Uhr, vor eter D A R S Bi Die fa Bara, E: E A6 T s Firma „Oster- Würzburg, 14. April 1900. ; COE E e LAfae Ein A Stege Kbniglihes Sintsgerugs. its e R ia Ma M mee Carl | dem Königlichen Auntsge biezletbih Nene S Koukursöverfahren. r , Î urger Conserven Fabrik zu Osterburg, ein- & Amtsgeciht Regist i: i REL, è t cinri Fühn in auen wir eute, am | Friedrihstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Das Konkursverfah liber das Vermò d eingetragene Genossenschaft mit beschräukter | getragene Genossenschaft mit beschränkter A E. mann hier wird zum Konkursverwalter Nh (6794) K 7. April 1300, l 27, besti j ; e Les Font S E aft- A R s ; onfursverfahren. 17. April 1900, Nachmittags #4 Uhr, das Konkurs- | Nr. 27, bestimmt. L Gaste AUeS ARTSE ana 4 pflicht“, aut dem Siye ju Ofterd urg dngetrazen Wustérhaueois. [6698] O E ad agu Mai Los Weib E 2 TEM er Seiten as Verlan en, P g Q I B O dât 12. April 1900. Schuhmathermeisters Frani Tung des Staß e Lu ug T ; / orden. Gegenftand des Unternehmens ist der An-| Nr. 1 des Genossenschaftsregisters: 7 s Vi A 484 e die n Mewe ift am 17. April d. J. der | anwalt von Cinjivel în lauen. Anmeldefrif Der Gerichtsschreiber termins hierdurch aufgehoben. 8, April 1900 i für den verstorbenen Hotelbesizer | kauf, das Bearbeiten und der Verkauf von : eno] registers: fassung über die Beibehaltung des ernannten oder onkurs eröffaet. V : 5 Q ; . ; s | , e y zu Kon- Als Ç i Z G an E Bb aet. erwalter: Kausmann Franz | zum 17. Mai 1900. Wahltermin am D. Mai des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 84, , den 12. April 1900. Firmenänderung ist eingetragen: Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be Boldt in Mewe, Anmeldefrist bis 14. Mai d. I., | 1900, Vormittags 10 Uyr. Prüfungstermin glichen Ameri h Sbere en ies e Ee