1900 / 104 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 May 1900 18:00:01 GMT) scan diff

(10771]

Berliner Holz - Comptoir. Bilanz ultimo Dezember 1899.

Activa. General. Ferie N aciele Anlagen tind Inbetta 4360296181] a orsten, forftindustrielle Anlagen und In r Z : î ertige Waaren in Forften und auf Ablagen . e 316 497,21 7 0 Gacoen-Bestände auf inländishen Lagerplägen . . . 929 608,23] 3 949 067/25] 3 734 286 j M 104.

Genera aaren dischen Lagerplätz A 1589 207,07 eftáande auf tnilán en M Ls a . 1 au8ländishen 7 A z 73 476,35

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 1. Mai 1900.

6. Kommandit-Gesellshaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsck, 7. Erwerbs- und Wirt Nane, 8. echtsanwälten.

[10673

Allgemeine Bersiher Bg R sür See-, Fluß- und Landtransport n Dresden. General-Bilanz am 31. Dezember 1899.

M

2 670 300 29 700)

7 380)

1 394 850

1) Solawchsel der Aktionäre

2) Aktien-Vollzahlungen, bei Ban 3) Kassa A 4) Effekten

Untersuhungs-Sa

1 662 683 1137 767

Sn R Bd E a P O ——

s

5) Haus Gn 6) Hypotheken-Forderungen . 7) Wesel im Portefeuille 8) Debitoren: a. Banken L b, Rückvers.-SBesellshaften . C Menn 6 os us P assiva.

1) Aktienkapital

2) Kapital-Reservefond

3) Beamten-Pensionsfond ..… «+ « 4) Delkredere-Konto für Amerikanische Effekten 5) Sparions

6) Hypothek Haus Dreéden

7) Nichterbobene Dividenden . . .

8) Reserve für schwebende S&äden ,

9) Reserve für laufende Risikos n 2 10) Kreditoren: a. Rückvers.-Gesellshaften

b. Agenturen, direkte Kunden 2c... . «

11) Gewinn- und Verlust-Konto 1899

Dresden è S V A, 1900, Berlin, s März

100 000 640 000 307 656

ol | BA| Id

* 46254 587,64 17 707.65

* * " 527 200,07 5 949 384

6s. 00S S Q; M

799 495

[S

Sl A

M 400 946,29 37 299,99] 438 246/28

281 337/37 5 949 3841: Der Vorftaud.

Woel (e. Bertling.

Allgemeine Versiherungs-Gesellshaft für See-, Fluß- und Landtransport in Dresden. Neununddreißigster Rechnungs-Abschluß

auf den Zeitraum vom 1. Januar

A. Einnahme. 1) Gewinn-Vortrag aus 1898 2) Reserve für shwebende Schäden aus 1898 3) Reserve für laufende Risikos aus 1898 i. . 4) Prämien in 1899 5) Policengeld in 1899 6) Zinsen in 1899 7) Miethzins in 1899

1) Riftorni

2) Provision, Rabatt, Courtage

3) NRükoersicherungas-Prämien :

4) Verwaltungskosten, Direktion und Agenturen. . b) Steuern : .

6) Kuréverlust-, Ausfälle und Abschreibungen

7) Bezahlte Schäden, abzügl. Provenus und Antheile der Nückverficherer . .

8) Reserve für shwebende Schäden ......- 9) Reserve für laufende Risikoss . . .

welcher wie folgt zur Vertheilung kommt :

Dividende und Tantième Ls

auf neue Rechnung vorgetragen „ooo.

An Orten, wo noch niht vertreten, werden

[10674] Allgemeine Versicherungs-Gesellschaft für See-, Fluß- u. Landiransporxt in Dresden. Gemäß Beschlusses der dietjährigen ordentlichen Generalversammlung vom 28. April 1900 ift diz Divideude auf # 225,— per Aktie festgesetzt worden, deren Einziehung gegen den Dividenden- Kupon Nr. 9 für 1899 bei folgenden Bankfirmen erfolgen fann : Allgemeine Deutsche Credit - Auftalt in Leipzig, Vecker & Co., Comm. Ges. auf Actien in Leipzig, Bergish-Märkische Bank in Elberfeld, Chemnitzer Bankverein in Chemnitz, Deutsche Bank in Berlin, Essener Credit-Austalt in Efsen a. Ruhr, H. G. Lüder in Dresden, Comm. Ges. auf Actien A. Molenaar «& Co, in Krefeld, D. «& I. de Neufville in Frankfurt a. M. resden, den 28. April 1900. Der Vorstand,

[10675] Allgemeine Versicherungs-Gesellschafti für See-, Fluß- und Landtransport in Dresden. Die heutige ordentlihe Generalversammlung hat die ausscheidenden Herren Geb. Kommerzienrath Carl Friederihs und Direktor Rud. Koh wieder- gewählt. Es besteht somit der Auffichtsrath, nachdem

derselbe sih konstituiert hat, aus folgenden Mit- -

gliedern : j; Herrn G. Gebhard, Kommerzienrath und Konsul, Berlin, Vorsitzender, H. G. Lüder, Kommerzienrath, Konsul, e der Handelskammer Dresden, tellvertr. Vorsitzender, C. Friederihs, Geh. Kommerzienrath (Luckhaus & Günther), Remscheid, Ernst Hergersberg, Geh. Kommerzienrath (Hergersberg & Co.), Berlin, Rud. Koch, Direktor der Deutschen Bank, Berlin, L. Offermann, Geh, Kommerzienrath und _ Konsul, Leipzig. Den Vorstand bilden die ¿ Herren Johannes Bertling und Guftav Weelcke. Dresden, den 28. April 1900. Der Auffichtsrath. Der Vorftand. Gebhard, Lüder, Bertling. Woelcke. Vozsitender. ftelly. Vorsitzender.

[10780] Wagenbauanstalt und Waggonsabrik für elektrische Bahnen (vormals W.C. F. Busch) Aktien-Gesellschaft, Hamburg.

Die Aktionäre der Wagenbauanstalt und Waagon- fabrik für elektrishe Bahnen (vormals W. C. F

Busch) Aktien-Gesellschaft werden hiermit zu einer m 28, Mai dieses Jahres, Nachmittags

1899 bis 31. Dezember 1899.

M | 3 679/23 893 634|— 430 089/62 3 682 924/04 268/45 67 268/02 8 857/50 j 36 395/58 359 704 68 1 779 434/55 125 724/13 21 703/94 19 141/96 1 170 053/17 834 507|— 458 718/48 Nein. e |

266 648/72 14 688/65

281 337/37

Agenten gesucht.

findenden außerordentlichen Generalversamm- lung eingeladen. Tagesorduung :

1) Beschlußfaffung über den Antrag des Vor- stands und Aufsichtsraths auf Erböbung des Grundkapitals der GesellsGaft um 800 000 durch Ausgabe von 800 Stück auf den In- haber lautender Aktien à 1000 #4

2) Abänderung des § 4 der Gesellschaftsftatuten, Erböhung des Grundkapitals betreffend.

3) Beschlußfassung über die Modalitäten der Ausgabe und der Begebung der ad 1 er- wähnten Aktien.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ift gemäß § 12 der Statuten jeder Aktionär bere(tigt, welcher seine Aktien oder von einer deutschen Notenbank oder einer deutschen Staatsbehöcde oder einem Notar ausgestellle Hinterlegungè- scheine über solche spätestens am fünftlezten Tage vor der Geueralversammluug, diesen Tag nicht mitgerechucet, entweder 1) im Komtor der Gesellschaft, Hamburg:

Eimsbüttel, oder 2) bei der Creditanstalt für Jnduftrie und

Haudel in Dresden, oder 3) bei der Berliner Bank in Berlin unter Beifügung eines mit seiner Unterschrift ver- sehenen Nummernverzeichnisses hinterlegt. Zur Ausübung der Stimmberetigung in der Generalversammiung if eine auf Grund der vor- bezeichneten Hinterlegung ausgestellte, vor Beginn der Generalversammlung vorzulegende Stiminkarte er- forderlih, deren Ausstellung bei einer der vorstehend unter 1 bis 3 genannten Stellen späteftens am viertlezten Tage vor der Generalversamm- lung zu beantragen ift.

Hamburg, den 30. April 1990.

Der Vorftand : der Wagenbauaustalt und Waggoufabrik für elektrische Vahnen (vormals W. C. F. Busch) Aktien-Gesellschaft. __W. Bufch. B. Melzer.

(10784) Actien-Gesellschaft für Handel und Schiffahrt

i ._ H. A. Disch in Mainz.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zur dreizehnten ordentlichen General- versammlung auf Saméêtag, deu 26. Mai 1900, Nachmittags 3 Uhx, in unserem Geschäfté- lokale in Mainz, Fishthorplay Nr. 121/10, eingeladen.

E TageLorduunug : 1) Berit des Vorstands und Aufsichtsraths über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Bilanzvorlage und Beschlußfassung über die Verwendung des Necingewinns. 3) Gntlastung des Vorstands und Aufsihts3rathe. 4) Neuwabl und Zuwahl des Aufsichtsraths. Wegen Tbeilnahme an der Generalversammlung sind gemäß § 23 der Statuten die Aktien spätestens am fiebeuten Tage vor der Generalversamm- lung bei dem Vorstand der Gesellschaft in Mainz oder bei dem Bankhause Joh. Goll & Söhne in

Frankfurt a. M. anzumelden.

Mainz, den 30. April 1900. Der Vorftand.

Uhr, im Patriotischen Gebäude in Hamburg ftatt:

P. Melchers, Michael Disch.

General-Güter-Konto . ... 6 Muüßhlen-Etablissements-Konto: Grundftüde. „....«« Gebäude . e E E Maschinen und Werk¡euge . uhrinventar Ï Fmprägnier-Anstalt ..

Mübhlen-Betriebs-Konto Grundstüdcks-Konto . d: ch0: 90S Effekten-Konto Kambio-Konto . Hypotheken- und Grundshuld-Forderungs-Konto Konto vro Diverse: Debitores: Buchforderungen . Betheiligungen KäslsaeKonto Bell. o p noi o Kassa-Konto (auswärtige Verwaltungen) . . d G Utensilien-Konto: Bureau-Utensilien ; E Speditions- und Flößerei-Utensilien Oderberger Schlepp\chifffahrts-Kommandit-Antheil-Konto Imprägnier-Anftalten Hanekenfähr und Memel Hypotheken-Amortisations-Konto „„ « .+

e 2%“ 0 S060 D G q. S. S9 6 S e ooo. o. + —ck G0 #0 S S

as 0:7 0D

Passiva.

Kapital-Konto:

Emission 1872: 8187 Stück Aktien à 600 = 4s 1889: _ L R

9038 Stück

Reserve-Fond-Konto

Pensions- und Unter Bersicherungs-Fond-Konto

Reserve-Konto für zweifelhafie Forderungen . z Hypotheken- und Grundschuld-Konto . .

Xonto pro Diverse, Kreditores (einshließlich Restkaufgelder der durch briefen sihergestellten Kredite)

Konto für nicht abgehobene Dividende . „... . «. «. Beamten-Sparkasse-Konto . Gewinn- und Verlust-Konto : Vei d s a Oa S S

Gewinn- und Verlust-Kont

Handlungs-Unkosten-Konto:

Gehälter . :

Œnsertionen und Drucksachen

Steuern und De l 20 bo # Gerihts- und Notariatekoften . . Bureaubedarf, Heizung, Porti 2c.

Reise-Konto . .

Effekten-Konto (K 2s Zinsen-Konto (nach Verbuchung der Utensilien-Konto: Abschreibung Reingewinn für 1899

Vortrag aus 1898 S i General-Forsten-Konto (einschließlih des Gewinnes aus B General-Waaren-Konto s o General-Güter-Konto

Abschreibungen auf die Mühlen-Etablissements: auf Grundstücke von der Belastung de A 170 451,84 Gebäude ; 260 877,27 Schienenwege , „e 108 547,97 e Maschinen u. Werkzeuge , 171 276,85 Fubrinventar , Imprägnier- Anstalt ¿ Pacht- uud Mieth8s-Konto i Oderberger Schlepp\hifffahrts-Kommandit-Antheil-Konto

147 358,43

Berlin: Charlottenburg, den 28. April 1900.

[10776] Gesellschaft Urania.

Auf Grund des § 22 unseres Statuts werden die Aktionäre unserer Gesellshaft hierdurch zur Theil- nahme an der am 23. Mai d. J., Mittwoch Vormittag® A1 Uhr, im Foyer des Schaugebäudes bier W., Tauberfstraße 48/49, stattfindenden ordent- lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung : 1) Aktienübertragungen. : 2) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung. 3) Ertheilung der Entlaftung. 4) Wabl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.

Der Geschästsberiht und die Bilanz werden vom 1. Mai ab in den Dienfträumen der Gesellshaft, LA Tran 48, zur Einsicht der Aktionäre aus- tégen.

Berlin, den 1. Mai 1900.

Gesellschaft Urania. Der Auffichtsrath. W. Foerfter, Vorsitzender.

Da

[10781]

Gemäß § 10 unseres Statuts erlauben wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellshaft zur ordent- lichen Generalversammlung auf Freitag, den 18. Mai 1900, Nachmittags 5 Uhr, in das E des Herrn Richard Altenburg, Jasenitz, ein- zuladen.

[10705 Aus

: Tagesorduung : a, Berit des Vorstandes und Aufsichtsraths

über die Wirksamkeit der Gesellschaft und

; 115405710 |

o 1 800,—

interlegung von Werthpapieren, Hypotheken und

Reingewinn. zur Festseßung dur die General-

Müblen-Betriebs-Konto é R

Der Auffichtsrath. Steffen. Rindt. Giese. Knuth. Carl Wannmacher. Prot. Steinböfel. Moses.

1 729 280 1726 123

258 268,50 105 834,27 189 321,56

20,— 136 070,28

M 168 747,32

858 261/93

77 899/02 470 839 30 407 595/50 337 153 20 795 100|—

851 421

23 237 395 000 406 640 463 187 495 100

é 1090 560,39 | 2 244 617/49] 3 700 633 38 09221] 99 535 52 660701 32382 16 997 68 398

4 500 20 590! 340 368 26 848

9 000 20 59074 455 776 17 86 007 59 13211 623 01

M 4912 200,— e 1 086 000,— 6 000 P 6 000 000|— 601 170 20 149 141/30 312 367119 20 000 C ELT D926 606950 für Forften und rundschuld- ; | C I ENTOG 879 T0 936

115 360 57

601 170/20 136 366/92 300 000|— 2 930 230/50

o pro 1899.

M D8 819,95 1 761,89

94 253,46 |

2 248 14 |

10 700,74 97 784/18

4184/18

10 496 90

37 168/71

2 244/51

989 098/55

11 417/88 340 112/29 51 517/34 27 264/94

26 335,74 9 567102

1 097 96

440 977103

Die Auszahlung der Dividende pro 1899 mit 4 24,— resp. (A 48,— pro Aktie erfolgt vom 30. April cr. ab gegen Einlieferung der Dividendenscheine nebst arithmeti|ch geordnetem Nummern- Berzeichniß an der Kupons-Kasse der Direction der Discouto-Gesellschaft in Becerliu.

Die Direktion.

deren Geschäftsgang im verflossenen Jahre, fowie über den Zustand des Schiffes.

, Vorlegung des Erxtrakts eines revidierten

Nechenschaftsberihts des abgelaufenen Jahres, sowie eines Statuts der Gesellshaft. An Stelle des verstorbenen Kapt. Draeger hat

err Kaufmann Conrad Adam, Zasenitz, auf Beschluß des Aufsichtsraths die Bücer revidiert, wozu die Genehmigung der Ver- fammlung erbeten wird,

. Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und

Verluftrechnung des verflofssexen Jahres und Decarge-Ertheilung.

. Wahl der Rehnungêprüfungs-Konimission. , Wahl des Geschäftsführers. 4 . Festseßung der Remuneration für den Geschäfts-

führer. JFasenitzer ; mpfshi}s- Actien -Gesellshaft.

Der Vorftand,

as Auffichtsrath unserer Gesellschaft ift

ausgeschieden: i Herr Rentier W. Leibrock in Blankenburg a, H.

Brauerei Glückauf Act. Ges.

Blanïenburg a/H.

Der Vorftand. A. Wüchner.

all- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. Verloosung 2c. von

L hen.

2, Aufgebote, Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Unf E b,

erthpapieren.

Beffentlicher Anzeiger.

Mlederlafsung 2c. von 9, Bank-Ausweis 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

e.

6) Kommandit - Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsh.

Die bisher hier veröffentlihten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden fich aus\chließlich in Unterabtheilung 2.

[10699] Bekanntmachung.

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 5. Avril cr. wurden als weitere Mitglieder des Auffichtsraths neu gewählt die Herren

Dr. Friy Glemm, Banquier in Berlin,

__ Bankdirektor Otto Clemm in Frankfurt a. M.

während Herr Pbilipp Mahler, Baden-Baden, auf seinen Wunsch ausgeschieden ift.

Dem Aufsichtêrath gehören außer obigen Herren noch die Herren

Dr. Adolf Clemm und Hermann Clemm in Mannheim

n. Obertsroth, 21. April 1900.

Bad. Holzstof- & Pappen-Fabrik.

Der Vorftaud. :

a

{10700} Bekanntmachung.

Nach Uebereinkunft und auf seinen Wunsch ift Peer Ferdinand Haderer in Gernsbach aus dem

orftande unserer Gesellshaft ausgeschieden und ift dessen Bestellung als Mitglied des Vorstands laut Beschluß des Aufsichtêraths vom 17. April 1900 widerrufen. Laut gleihem Beschluß tritt das scit- berige Aussihtsrathsmitglied

Herr Hermann Clemm

als folches aus und in den Vorstand ein, welcher demnach aus Genanntem und

_ Herrn Otto Dittmar in Hilpertsau bestebt.

Obertsroth, 21. April 1900.

Bad. Holzstof- & Pappen-Fabrik.

Der Vorftand,

[10742] Dresdner Gardinen- und Spißen-Manufactur, Actiengesellschaft.

In der Generalversammluna vom 27. März cr. wurde die Erhöhung des Aktienkapitals auf ÁÆ. 2 400 000,— durch Ausgabe von 600 Stück Aktien à 1000 Æ, welche vom 1. Januar 1900 ab an der Dividende tbeilnehmen, beschlofsen. Diefer Beschluß ift in das Handeléregister eingetragen.

Den Aktionären unserer Gesellsh2ft ist das Be- zugsrecht auf 540 Stück neue Aktien in der Weise eingeräumt, daß auf

je 10000 Æ alte Aktien drei Stück neue Aktien à 1000 Æ zum Kurse von 134 % und 60 M4 Stüd- zinsen bezogen werden können.

Die Einzahlungen auf die neuen Aktien find zu leiften:

mit 25 9% vom Nominalbetrage und 34 9/9 Agio

pro Stück zuzüglih Schlußscheinstempel und 4 9/0 Zinsen auf 4 550,— vom 28. März bis zum Tage der Einzahlung bei der Ausübung des Bezugsrechts mit (4 STLO,— = 75 9/6 Vollzablung und 4 60,— Stückzinsen am 30. Juni dieses Jahres.

Diejenigen Aktionäre, welche von diesem Bezugs- rehte Gebrau machen wollen, werden hierdurch auf- gefordert, ihre Aktien ohne Dividendenbogen, arith- wmetisch geordnet und mit Nummernverzeichniß ver- sehen, in der Zeit von heute ab bis mit 14. Mai dieses Jahres

tei dem Bankhause Günther & Rudolph in : Dresden in den üblichen Geschäftäftunden zur Abstempelung einzureihen und den angegebenen Baarbetrag für die neuen Aktien zu erlegen.

Die Original-Aktien werden bei der Vollzahlung ausgegeben.

Aktionäre, welhe nicht innerhalb der oben er- wähnten Frist ihre Aktien zur Abstempelung vor- legen und die bedungere Einzahlung leisten, sind ihres Bezugêrehts verlustig.

Die Einreichungsstelle hat sich zur Verwerthung des Bezugêrechts für Aktionäre, welche die erforder- lie Stückzahl nicht besitzen, bereit erklärt.

Dreôsdeu, den 27. April 1900,

Dresduer Gardiuen- und Spitzeu-Manufactur, Actiengesellschaft. Georg Marwiß.

[10707] Bochumer Verein

für Bergbau und Gußstahlfabrikation.

Wir bringen hierdurch gemäß § 272 Abs. 4 des Handelsgeseßbuchs vom 10. Mai 1897 zur Kenntniß unserer Aktionäre, daß der Aktionär Herr Direktor Klüsfener bierselb auf Ungültigkeitserklärung der in unserer außerordentlihen Generalversammlung vom 30, März cr. seitens der Mitglieder des Verwaltungs- raths erfolgten Wahl von 3 Auffihtsrath8mit- gliedern Klage eingelegt hat. Desgleichen hat der unterzeihnete Verwaltungsrath auf Ungültigkeits- erklärung des Beschlusses der erwähnten General- versammlung, wonach dieselbe die Wahl von Auf- fichtsrathsmitgliedern abgelehnt hat, geklagt.

Termin zur mündlihen Verhandlung in beiden Sachen ift auf den 10, Mai. d. J.- Vor- mittags 10 Uhr, beim Königlichen Landgerichte, Kammer für Handelssachen, zu Bochum anberaumt.

Bochum, den 28. April 1900,

Der Verwaltungsrath.

[10709]

Bilanz ulto. Dezember 1899.

Eisen- und Stahlwerk Bethlen-Falva Actien-Gesellschaft.

1) Immobilien. 1) Grundwerth a. Grundflähe in S{wientohlowiß b, Eisenerzfelder und Förderrechte

ab Abschreibung

2) Wohlau ab Arb s p 2 100,— |

3) Betriebsanlagen am 1. Januar 1899 Á. 4 212 400,— Zugang durch Neubauten 1 722 809,62

M 9 935 209,62 ab Baureserve ex 1898 Á 100 000,— Abschrei-

bungen . , 524804,62 , 624 804,62

535 34S |—

A M O

366 728|— 215 620|—

908 900'—

| f

5 310 405|—| 6 085 860

293 544,24

2) Inventarien . . M 27 765,24

ab Abschreibung

3) Bestände. Mala

. Á 1 013 647,— Produkte und Erze . . . 1014741,—

4) Banqguierguthaben und Kafsenbeftände

5) Wechsel

6) Kautionen S 7) Feuerversiherung, vorautbezahlte Prämie . ., 8) Konto-Korrent-Konto

j 265 779|—

2 294 167|—

| | |

7| 1 186 038,77

9 566 065/77

winn- und

1) Aktienkapital 2) Obligationss{huld

3) Reservefonds .

4) Baureserve für die Neuzustellung des Lobe-Ofens, zurückgestellt aus den bisherigen Uebershüfsen aus dem Abbruch desselben

5) Kautionsaccepte

Bruttogewinn 1899

Vortrag aus 1898

ab nebenstebende Abschreibungen „,

Nettogewinn Hiervon : Neservefonds

Tantièmen an Vorftand und

Beamte

Tantième des Aufsichtsraths ;

14 9% Dividende

Vortrag auf neue Rechnung 7

Verlust-Konto.

entral-Verwaltungskoften teuern Zinsen Diverse Konten Abschreibungen Nettogewinn 1899

Schwientochlowitz, den 31. Dezember 1899.

Der Vorftand. Lobe. Vogt.

Á 102 528/24 31 281/11 21 869/99 52/33 570 462 86 1 025 429/97 1 751 624/50

Produktenverkauf Wohnungêmiethen Diverse Konten Vortrag aus 1898

30 635/80 10 000

6 935/80

1 580 852/90 15 039/93

T 595 892/83 570 462/86 P 1 025 429/97

j

21 757,60 30 616,60 910 000,— 11 755.77

M 1025 429,97

9 566 065/77

Á P 1 723 882/47 7 896/42

4 805/68

15 039/93

1751 62450

Bilanz und Gewinn- und Verlust-Rechnung sind revidiert und richtig befunden.

Der Auffichtsrath. Im Namen desselben: Bitta.

[10710) WBekauntmachung.

óIn der beute hierselbft abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung sind zu Mitgliedern des Auffichtsrath gewählt worden :

1) der freie Standesherr Guido Graf Hendckel Donnersmarck auf Neudeck O.-S., als Vor- sigender, ;

2) General-Direktor Joseph Bitta in Neudeck D.-S., als Stellvertreter desfelben, _

3) r adtizitaantits Emil Dos in Königë- ütte,

4) E Bernbard Grau in Kraß- wied.

Schwientochlowitz, den 25. April 1900.

Eisen- undStahlwerk Bethlen-Falva Actiengesellschaft.

Der VorstaudD. Lobe. Vogt.

[10713] Actiengesellschaft für Buntpapier- & Leimfabrikation in Aschaffenburg.

Die in beutiger Generalversammlung unserer Ge- sellschaft genehmigte Dividende von 12 Prozent für das Geschäftsjahr 1899 konmt mit

e 36,— für die Aktie von A 300,—

" 1807 v - - "” 1500,— sowobl an unserer Kasse und bei Herrn M. Wolfs- thal hier, als auch

in Berlin beim Bankhause S. Bleichröder, in Frankfurt a. M. bei der Filiale der

Deutschen Bauk, i

in Fraukfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Haudel und Judusftrie, in Darmstadt bei der Bauk für Handel uud Industrie, i in Köln a. Rhein bei Herrn J. H. Stein, in München bei der bayerischen Hypo- theken: & Wechselbauk, in Würzburg bei Herrn Felix Heim vom 30. cer. zur Einlösung. Aschaffenburg, den 283. April 1900. Die Direktion.

[10703] Actien-Gesellschaft Mechanische Bautischlerei und Holzgeschäft

in Oeynhausen. Einladung zur ordeutlichen Geueralversamm- lung am Mittwoch, den 23. Mai cr., Nach- mittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer

Geselljchaft. Tg eto anns :

1) Erstattung des Jahresberihtes und Borlage der Bilanz nebs Gewinn- und Verlust- Rechnung.

2) Beschlußfaffung über die Vertheilung des Reingewinns.

3) Wahl von Mitgliedern des Auffichtsraths.

Oeynhausen, den 1. Mai 1900,

Der Vorftaud.

Activa.

Kafsen-Bestand Eigene Gffekten Wechsel-Bestand .

brief-Formulare . . .. Mobilien-Konto Bankgrundstück Grundstücks-Konto . . briefe

Anderweitige Anlagen im tbeken-Geschäft

Geschäfts-Unkosten steuer und Gewerbesteuer | Courtage: Konto

Anfertigungskosten Insertionskosten-Konto

kosten

Abschreibung auf Mobilien Reingewinn

Bank überein. Berlin, den 29. Ed. Schmidt,

Vorrätbige und gestempelte Pfand-

Guthaben in laufender Rechnung Hypotbeken-Unterlage für : Pfand-

Nückständige Hvpotheken-Zinsen D ien pr. 1V. Quart.

Staats- und Kommunal-Einkommen-

| Agio der verloosten Pfandbriefe . . Hypotheken : Pfandbrief - Stempel und

ypotheken-Pfandbrief-Zinsen . . . ypotbheken - Pfandbrief - Begebungs8-

íInvaliditäts- und Altertversiherung

General-Konsul, Königlicher Kom- merzienrath u. Hof- Banquier Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin.

Bilanz per 31.

M. A

2 548 602/46 19.1363803/35 685 035/26 170 748/25

13 994 203/98 45 195/70

92 946 719/42 38 268/73

Hypo:

392 014 762/99

Debet. Gewinn- und Verlust-Konto

M A 858 336 95 114 132/40

14210 10 11 970

86 651/10 16 551/12 3 623 191/13

640 927'80 1006/34

5 021/75

1 846 297/57

17 218 296/26

[10697) Preußische Hypotheken-Actien-Vank in Verlin.

Dezember 1899.

Passiva. M. A

21 000 000|— 3 934 22760 356 890 900|—

Aktien-Kapital

Reservefonds

Hypotheken-Pfandbriefe im Umlauf

BYerlooste Hypotheken - Pfandbriefe zuzüglih Agio

Fäâllige noch einzulösende Hypo- theken-Pfandbrief-Kupons . . .

Am 1. April 1900 fällig werdende antheilige Hypotheken - Pfand- brief-Zinsen

Noch einzulösende Dividendenscheine

Pfandbrief-Agiofonds

H Gr E s

Vorausgezablte Hypotheken-Zinfen

Diverse Kreditoren

Reingewinn

14 470/46

2 807 367/67

1 595 806

3 393|—

50 000|—

414 813/19

953 445/20

3 374 042/30

. |_1846 297/57

392 014 762/99 per 31. Dezember 1899. cCreait.

M |S

9 831/60

15 230 301/16 36 103/68 331 826/85 17 877|—

1 584 187/42 8 168/55

Vortrag aus 1898 Hypotbeken-Zinsen Geschäftsunkoften-Beiträge Provisionen

Prüfungs8gebühren

E a Sen Q ae Gewinn an verkauften Grundstücken ,

! f

Lied ie R 17 218 296/26

Die Direktion.

Sanden.

März 1900,

Marêsmann, Geh. Kanzleirath a. D.

Schmidt.

Die vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn- und Verluft-Konto stimmen mit den Büchern der

Feter, Kaiserliher Rehnungsrath a. D.

[10698]

\cheines pro 1899 mit und , 78, ,

Sanden.

Schrader.

Preußische Hypotheken - Actien-Bank. Die für das Jahr 1899 mit 6%, festgeseßte Dividende wird gegen Einlieferung des Dividenden-

4 39,— für die Aktie à 600,—

à , 1200,—

von beute ab an unserer Kasse sowie bei allen Pfandbrief-Verkaufsftellen ausgezahlt. Berlin, den 28. April 1900. Die Direktion.

Schmidt.

[10711] Herr Kommerzienrath Franz Mackowsky in Dres-

' den ift vor Ablauf des Jahres 1899 aus dem Auf-

fichtsrathe der Gesellschaft ausgeschieden. Dresden, den 28. April 1900.

Elektra, Aktiengesellshaft.

Der Vorftaud.

[10743] Actiengesellschaft „Porta Westfalica“. Mit Bezug auf § 244 des Handelsgesezbuchs wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Bergrath Goedecke aus dem Auffichtsrath der Gesellshaft aus- getreten ift.