1900 / 105 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 May 1900 18:00:01 GMT) scan diff

_-

E E S M Irm E C

Tf: E?

E

t pie mt@ bea i

Bietungstermin am Donuerstag, den 17. Mai 1900, Vormittags 11A Uhr, in unserem Sißungs- ne im Regierungsgebäude am Lessingplaß vor dem

egierungsrath Dr. Schwarzlose. g

Im Bietungstermine wird die Domäne zweimal zum Ausgebot gebraht werdén, nänulih zunäst unter Zugrundelêgüng dér. festgeskeklten Bedinäüngen mit der Bestimmung, daß der Pähter verpflichtet ist, das auf der Domäne vorhandene, dem abziehenden Pâätter gehörende lebende und todte Inventar, wie es im § 35 I[ der allgemeinen Bedingungen von 1900 bez*ichnet if, unter Zählung dèr Vergüküngen, welhe nah dèn dort und im § 37 derselben Be- dingungen gegebenen Bestiminungen ermittelt werden, käuflih zu übernehmen, und mit dem § 35 1T der allgemeinen Bedingungen, sodann aber untèr Zu- grundelegung der Bedingungen ohne fene Bestim- mung und ohne den § 35 Il. Grundsteuer - Rein- ertrag 16051 «A Bisheriger jährliher Pachtzins 68/323,60 Æ, darunter 23,60 A Meliorationszinfen.

Pathtlustige haben vor dem Mitbieten ihre land- wirthsaftliche Bons und ein verfügungsfreies, ihnen eig?:nthümliw:s Vermögen von 210000 dem genannten Kommissar unter Vorleaung der leßten I E Se ao glaubhaft nach; zuweisen.

Die Pachtbedingungèn sind auf Verlangen in Ab- shrift gegen Schreitgebühren-Erstattung zu haben und ebenso wie die Bietunasregeln, die Vorwerks- karten 2c. während der Dienststunden in unserer Domäânen-Regiftratur hier, sowie auf der Domäne einzusehen. ¿ j

Besichtigung der Pachtgegenstände ist nah vor- beriger Meldung bei dem Königlihen Domänen- päter Strauß zu Karschau gestattet.

Breslau, den 3. April 1900.

Königliche Regierung, Abtheilung sür direkte Steuern, Domänen und PREEen B.

hiel.

9) Verloosung 2. von Werth- papieren.

Die bisher hier veröffentlihten Bekanntmahungen | zeigung ihrec Aktien oder gegen Einreichung bezw. (BARLEs M über den Verlust von Werthpapieren befinden ich Einsendung eines Verzeichnisses derselben die Eintriits- Ant, 9 25,algo aus\{ließlich in Unterabtheilung 2. karten vérabfolgt. Sh raA e S 112 396/22 N Frankfurt a. M., den 1. Mai 1900. B 218 N D é ck urid [11060] Der Auffichtsrath. fe garn Wechseln E 453 775/90 In der am 2. Aptil 1909 stattgehabten 11, Aus- R. Wefternacher. G. A. Fréeyeisen. Bestand an Werthpapieren 986 862/65 loofung der in Gemäßheit des landesherrlichen Pri- [11147] Gon l G E E Kuvons:Konto E egn vom 28. Juni 1889 emittierten Aulcihe- Große Verliner Bestand an Zinsscheinen 1883/10 eine sind folgende Nummern aezogen: 2 T e S | Buchstabe A. 9594 9631 9701. 10060 10262 | Transport Gesellschaft i. L, Set Sörten 1 147/06 10298 10451 10487 10547 10620 10686 10733 | Auf Beschluß vom 27. April cr. berufen wir bier- | Konto-Korrent-Konto (106 10751 10754 10766 10944 11082 11104 -11110 | mit für den 25. Mai cr., Vormittags 10 Uhr, Unsere Fordetungen in laufender 11189 11257 11351 11458 11469 11585 11621 | în den Saal des Reftaurateurs Pfeiff, Basftraße 56, Rechnun L 11654 11677 11706 11720 11726 11735 11776 | eine außerordenttiche Generalversammlung gedeckt dukt b3rfenfähige M 11829 11874 11948 11980 11988 12022 12023 | unserer Aftiónäre eini. Werthpapiere 1 327 695,25

12112 12122 121709, 43 Stück à 500 A = b 21 500, Buchstabe W. 12267 12293 12317 12327 12343 12352 12379 12442 12730 12748 12831 12869 12875 13074 13082 13134 13146 13216 13270 13339 13443 13661 - 13686 13771 13780 13801 13878 13950 14094. 14109 14125 14249, 32 Stüdck P E R Buchstabe C. 14324 14380 14398 14433 14456 14458 14561 14580 14690 14691 14833, 11 Stück à A E ès : 33000 ,— M 108 500,— deren Auszahlung vom L, Oktober 1900 an dur die Altouaer Stadtkafße, HSaupt-Sechaudlungskafsse Berlin, Deutsche Vank in Berlin und

«e 32 000,—

lung ein, welche Freitäg, den T8, Mai 1900, Vormittags Al Uhr, Mainzerstr. 45, T. Stock, stattfinden soll.

welhe an dieser Versammlung tbeilnebmen wollen, werden bis 17. Mai, Mittags 4 Uhr, auf dem Vaükbureau (Neue Mainzerftraße 45) gegen Vor-

berechtizt, welhe ihre Aktien bis zum 18, Mai cr., Abends 6 Uhr, bei uuserer Gesellschaftskasse, Badstraße Nr. 56, 10—1 Uhr Vormittags deponiert haben.

Banque de Mulbouse in Mülhausen i. bis zum 26. Mai 1900 an die Herren Aklion

verat folgt. : 1) ‘Botdi A FFordlinag : otlegung-dér Vilänz. 2) Beritht des Vorstandes. 3) Bericht des Aufsichtsraths. 4) Ertheilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrath. 5) Verfügung über den Reingewinn. 6) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths. Schiltigheim, den 1. Mai 1900. Die Direktion. J. LivÞPmann.

Colmar, Metz, Frankfurt a. M, und bei G.

{11144

Landwirthshaftlihe Creditbank.

Außerordentliche Geueralversammlung. Die auf 28. April 1900 anberaumte außerordenñt- lie Generalversammlung konnte, w2gen eines for- mellen Verstoßes gegen § 274 des H.-G.-B., nicht abgehalten werden; wir laden deshälb htèrdurh, unter Abkürzung der Einladungsfrift, zu einer noch- maligen auferordentlichèn Gencralversámm- im Bankbureau, Neue Tagesorduung : I, Beschlußfaffüng über Abänderung des § 7 Absatz i. und der §8 9 u. 10 der in der außerordentlichen Generalversammlung vom 7. Dezember 1899 anzencmmenen Statuten. Gs wird beantragt :

bei § 7 (Wirkungskreis der Bank) dem Absay i., lautend: Die koumissionsweise Emission von’ Aktien uád Obligationen, zuzu- seßen: „im Interesse landwirthschaftliher und gewerblihzr Unternehmungen“, und die §8 9 u. 10 (Direktion), speziell die Bestiminungen über die Vertretungsbefugniß des Vorftands,

abzuändern. i ITL. Wablen zum Aufsi§tsrath. Den Aktionären oder deren Bevollmähtigten,

{11088]

Terraingesellschaft-Berlin- Nordost. Die’ Aktionfre unsêéter [lshaft werden hiermit e der BREE ordentlichen Generalversamm: ung au 7 Mittwoch, den 23. Müi d. J,, [11138]. Nachmittags 6 Uhr, 8 nach dem Sißungsfäale dèr Deutschen Genossen- schafts-Bank von Soergel, Parrisius & Co. in Berlin, -Chatlottenstraßz 35a, eingeladen.

Diejenigen Aktionäre, welche. nah- Maßgabe des § 23 unseres Statuts in der Generalversammlung ihr Stimmreht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die über‘ dieselben lautendéên Depotscheine der Nelhtbänk testens bis 19, Mai cr., Nachm. 6 Uhr, bei Herrn Méyér Cohn in Berlin, U. d. Linden 11, oder bei Herren Steinfeld « Co., Berlin, Kanonierfstr. 40, zu hinterlegen.

E:

a. Vorlage der Bilánz für das Jahr 1899 nebft

Gewinne und Verlust-Rechnung, Bericht des Vorftands und Aufsichtsraths über die Bilanz und die Verhältnisse der Gesellschaft.

b. Bes(hlußfäfsung über EGrtheilung der Ent-

laffung für Borstand und Aufsichts:ath. . Auffihtsrathswahl.

Statutén- Aenderung mit Rücksibt ouf die Bestimmungen des D. H-G. B. von 10. Mai 1897 u. des B, G -B,:

1) Abänderung der 88 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 8, 10, 11, 12, ‘14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 22, 23, 24, 25, 26, 27, 29.

2) Zusaß zu § 5, wonach bei Erhöbung des Grundkavitals die Au8gabe neuer Aftien z1 einém böberen als dem Nominal-Betrage stattfinden kann.

3) Abänderung des § 12 über die Verthei- lung des Reingewinns.

4) Abänderung der §8 25 u. 23 bezüzlih der Abstitimung in der Generalversammlung.

5) §8 31—34 sollen fortfallen.. Berlin, den 30. April 1900.

Der Auffichtsrath. S. Weill, Vorsitzender.

Ao

,

Vermöaensftäáud am 31. Dezember 1899.

Bur Theilnahme an derselben sind diejenigen Aktionäre

iîÍn den Geschäftsstunden vou

Tagesordnung : 1) Berichterstattung der am 27. April cr. ge- wählten Kommission über die Verhandlungen wegen Aufbebung der Subhaftation der Grund- ftücke der Gesellschaft 2) Befchlußfassung über Genchmiagung der Ver- hantlungen und deren Ergebniffe 3) Abberufung der fungierenden Liquidatoren und Beftellung eines oder mehrerer neuer Liguit-

Hamburger Filiale der Deutschen Bauk in Hamburg gegen Nüdlieferung der betreffenden Anleihesheine nebft Zinsshcin-Anweisung erfolgen wird. Die Verzinsung der am 1. April 1900 gezogenen Nummern hört mit Ende September 1900 auf.

Rückständig sind gus früheren Aus- loosuugen :

Buchstabe A. 10603 10608 11885, 3 Stück à 500 Áb . . . ° . . . . = M 1 500, Altoua, den 25. April 1900

Der Magistrat.

[11100] 4°/Moskau-Kursk Eisenbahn- Obligationen von 1886.

Wir sind vom Kaiserlih Russischen Kinanz- Ministerium ix St. Petersburg E: D a 1. Mai ds. Js. fälligen Kupons abzüglich der Staatsf\teuer von 5 9/0 und gezogenen Stücke vom Tage der Fälligkeit an in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr einzulösen.

Berlin, im April 1900

[11131]

M NUIdE und von 2 Rehaungs - Revi- oren. 5) Mitthciluna über vom Handelsrihter an- geordnete Statutenänderung. Der Vorftaud.

Mitteldeutsche Elektricitäts-Werke

Vorschuß-Konto

Gewinn- und Verlust-Konto M |

gedeckt durch Unter- pfänder und Bürg- (A. 2 « QAUTL 24499

T3501 93954 ab Guthaben

gegen Kün- A digung . 655 000, ab Gut-

haben im

Scheck-

verkebr 124101,69 779 101,69

3 722 837/85

Vorshüfse gegen Sicherheit 68 259/58

Vortrag vom Vorjahr, 5 744,65 j Dieéjähriger Reingewinn 285 788,24] 291 532 89 4 806 122 36 Gewinun- und Verluft - RNechuung auf 31, Dezember 1899,

Aktiengesellschaft in Dresden.

[11137]

Zuckerfabrik Wendessen.

Die Herren Aktioaärce unserer Fabrik werden

O

a as Uhr, im thôf zur er.

brücké ftatifindendèn ordentliche Valteeuiversamma lung ergebenft ‘eingeladen.

Tagesordnung: j 1) Vorlage der Bilanz, des Gèewinn- und Verlust- Kontos und des Geschäftsberichts für das

Rechnungéjahr 1899/1900 und Besgthluß- fassung darüber. j ij

2) Beschlußfassung über Vzcwendung des Rein» ewinné.

3) Entlastung des Vorstands und Aus\chusses. Wendessen, den 30. April 1900. Der MEELIERve des Ausschusses : G. E. v. Löhneysen,

[11135] : Actien-Gäsänstält Saugerhäüsén. Ordentliche Generalversammlung Souuabend, den 19. Mai d. Js., Nachmittags 5 Ubr, im Sh .1peohause hierselbft.

_ Tageeordnung :' 9 Sr! toberit as rieg der Dana riveilung der Vecharge füc das vea:flofene Geschäftsjahr. f 3) Vertheilung des Reingewinns. 4) Wahl eines Auffihtêratbsmitglieds. „Zur Theilnahme an der Generalyersammlung find die Aktionäre berehtigt, welche ihre Aktien in der Generalversammlung selbs vorlegen und devonteren oder di2 gescheheue Niederlegung bei der Ge- sellschaftskas}se oder dem Sangerhäuser Bauk- verein oder dem Bankhaus F. W. Quensfel hier oder e cinem deutshen Notar durch Depotschein nachweisen. echenshaftsbericht und Vermögensübersiht liegen bon heute ab zur Einsiht unsecer Aktionäre in unserem Geschäftslokale aus. Sangerhausen, den 30, April 1909. Der Aufsichtsrath. Müller.

(1115) Actien-Gesellschaft für Eisenindusirie und Brückenbau

vorm. JohannCaspar Harkort inDuisburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch

zur ahtundzwanzigsten ordentlichen Genueral-

versammlung auf Se: den 29, Mai

1900, Mittags 12 Uhr, im Kafinogebäude zu Hochfeld bei Duisburg eingeladen.

Tageöorduung :

1) Vorlage der Bilanz uno der Gewinn- und Verlustrechnung, sowie des Geschäftsberichts des Vorstands.

2) Bericht des Au'sibtsraths über die Prüfung der Vilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinyvertheilung.

3) Erftattung des Berichts der für die Prüfung des Rechnungsabfchlusses ernannten Revisoren.

4) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und üb:r die Verwendung des Rein- gewinns.

9) Wahl -zurri Auffichtêrath und von Revisoren. Diejerigen Aktionär-, wel%e in der General- versammlung Stimmréchte au: übéèn wollen, haben ibre Aktien nebft einem dopp?:lten Nummerkiverzei- nisse späteftens am fünften Werktage vor dem VersammlungSstage bis Abends 5 Ubr beim

Vorftaud unserer Gesellschast oder bei dem Bankhause Deichmaun «& Cie. in Köln oder bei

Uationalbank für Deutschland. 1

6) Kommandit - Ges ellsaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch.

Die bisher Hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden f aus\{ließlich in Unterabtheilung 2

[11142] - Die Herre#s Aklionäre der

Pehelbronner Oelbergwerke

werden biermit zu der am Dounerstag, den 31. Mai 1900, 21 Uhr Nachmittags, im Lokale der Al gemeinen Elsässischen Bankgefellshaft in_ Straßburg, Münstergasse 8, statifindenden ordentlihen Geueralversammluug ergebenst É 20 Lit ¿e Gintrittskarien werder gegen Hinterlezun Aktien ‘auf Inhaber bei der Enge enEs Elsaifi, scheu Bankgesellschaft ia Straßburg oder bei

Eine aufterordentlihe Generalversammlung

unserer Aktionäre sol Mittwoch, den 23. Mai

d. I, Nachmittags 14 Uhr, im Sprzisesaal

Hotel „Stadt Gotha“ in Dresden, Shloßftraße

Nr. 11 abgehalten werden.

Tagesorduung :

1) Aenderung von § 16 des Gesell \haftêvertrages dahin lautend: itatt der Worte , Innerhalb der ersten vier Monate eines Geschäftsjahres“ werden die Worte „Innerbalb der erften fes Monate eines Geschäftsjahres“ geseßt.

2) Neuwahl des Aufsichtsraths

Zur gültigen Beschlußfaffung zu Punkt 1 der

Tagesordnung ift die Mehrheit von Oreiviertel des

in der Generalversammlung vertretenen Grund-

kapitals nôthig.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung und

ihren Beschlüssen ift jeder Aktiorär berechtigt, welcher

feine Aktie bis Abeuds 6 Uhr des der Geueral- versammlung vorhergehceuden Tages bei der

Gesellschaftskasse oder beim Bankhause Eduard

Rocksch Nachfolger in Dresden oder bei einem

Notar niedergelegt hat.

Dresden, den 30. April 19090, Mitteldeutsche Elektricitäts-Werk-e Aktiengesellschaft.

f O Geschäfts-Unkosten, Steuern, Miethe | d Dae, at R 55 294/85 Abschreibung an der Geschäfts - Ein- | A 1 000/— Abschreibung am Hause ,..,., 1 560/67 E a 285 788/24 343 64376 Gewinn an Werthpapieren. , . ,, 40 611/69 z i, 19 635/99 Í «„ Sorten und Zinsscheinen 518/29 N E L 174 571/56 G B C 99 969/12 Sils E a 8337111

343 64376 Heilbronn, den 31. Dezember 1899. j Der Vorstaud der Heilbronner Gewerbebank.

[11089] Heilbrouner Gewerbebank. Nachdem die Generalversammlung die Vertheilung einer Dividende , von 649%. beschlossen hat, finden die Scheine Nr. 10 von heute an mit

U 65,— für die Aktie

au unserer Kasse Einlösung.

Gleichzeitig werden daselbst die neuzn Zine leisten Nr. 11—20 gegen Zurückgabe der Talons agus3-

Der Vorftand.

ihren Filíalen in Mülhausen, Gebweiler,

Berger. Nißshmann. Zschodckelt. }

datoren. Gerätbschaften-Fonto der Deutschen Bank in Berlin oder bei 4) Wahl voa Aufsichtsrathsmitgliedern bis zur | Buchwerth der Geschäfts, 4 Deutschen Reichsbank oder bei einem bentiden saßungêgemäßen Maximalzahl err 0 A 10 000,— H Notar zu: hinterlegen. Berlin, den 2, ‘Mai 1900. a /o Abschreibuna 1 000 9000 | Duisburg, den 19. April 1300. Der Vorftaud. Haus-Konto J . | Der Auffihtsrath. Albert Meysel. Emil Rosenbaum. Bucwerth des Hauses . 151 560,67 | [11079] Abschretbung e LOUORT 150 000/— } [11130] Stettiner Gemeinnüßige Baugesellschaft. i 4806122 36 | Fabrik photographisher Apparate Die diesjährige ordeutliche Generalversamm: Aktieù-Kápiiál-Kotto | auf Actien Cs 10 Ul je dden 18. Mal cr., Vor- | * Eingezabltes Altien-Kapital 3 000 000 vormals R, Hüttig & Sohn. a 15 E t omtor, Noßmarkt- Bank-Konto | e die He EBa [R eN Ren Z F uthäben: v5 Banlen .. 248 442 87 | unserer Aktionäre so reitag, S, Juni 1900, iur Les G R 189 In CeManMtab&luß | Trattea-Konto ( | Vormittags {T0 Ubr, im Hotel „Stadt Gota* iht für die Aktio» Fre U egen daselbft zur Ein- E 881 0834 10 | in Dresden, Schloßstraße 11, abgehalten werden. Me O TañeásrBuüna : Reservéfonds-Konto I | Tagesorduung : 1) Geshäfteberide Veo 1899 DefseniBestänt 350 000 - 1) Prüfung des Berichts des Vo!ftands und 3) Gnilaftung des Vorstands. Spezial-Neservefonds-Konto ‘Aufsichtsratbs, dec Bilanz und Gewinn- und 3) Genebmi 4 e Divio i De Mud i 35 000'— Verlustrechnung auf das dritte Geschäftsjahr 4) Wabl v g G Mitali T: bilde Dividende-Konto vom 1. Januar bis 31. Dezember 1899, on italtedern des neu zu biltenden Unerhobene Dividende. . . . ., 62 50 eventuell Genebmigurg derselben und Ent»

lastung des Vorftands und Aufsichtsraths, sowie Beschlußfaffung über Vertheilung des Reingewinns.

2) Aenderung der Statuten, gemäß den Vor- schriften des neuen Deutschen Vandel8gefeg- bu, insbesondere der §8 1, 2 und 3 (Aende- rung în der Fafsung), § 4 (Ausgabe neuer Aktien für einen böberen al3 den Nennwerth), § 9 (Aenderung in der Fassung), § 6 (Aende- rung, betr. Verwendung des MNeingewinns), § 11 (Amtsdauer des Aufsichtsraths und Reihenfolge des Ausscheidens), § 14 (Feste Vergütung an den Auffichtsratb), § 17 (Hinterlegung der Aktien für die General- verfammlung), § 18 (Streibung der ent- scheidenden Stimme des Vorsitzenden), § 21 (Aenderung in der Faffung), Streichung von § 22 (Uebergangsbeftimmungen), neuer § 22 (Befugniß zu Aenderungen der Fafsung des Statu18).

3) Wahl zuin Aufsichtsrath.

Die Legitimation zur Theilnahme an der General-

versammlung erfclgt du Vorzeigung der Gcsell- shafte-Aftien oder Devositenscheine über'deren Nieder- legung bei der Gesellschaftékasse oder bei einer Gerichtsbehörde Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden.

odec bei unserem Bankhause

Die gedruckten Geschäftsberihte nebst Bilanz und

Gewinn- und Verlustiehnung liegen vom 23. Mai

I. ab in unserem Geichäftslokale, sowte bei dem

d. Bankhause Eduard Rockjc) Nachfolger, Dresden, zur Einsicht der Aktionäre aus

Dresden, den 24. April 1900.

Fabrik photographischer Apparate auf Actieu

vormals R. Hüttig « Sohn.

geliefert. Der Vorftaud.

Der Auffichtörath. Geheimer Kommerzienrath Victor Hahn.

Ci; É rei

Zta T A Ali: 240A Zee Ga E E A R E D S x ai

Le

n E Tini j 4 A

8744] T E : Erzgebirgisther Steinkohlen- Aktien-

i Verein. Die. heutige Generalversammlung des über- \hrietenen Vercins bat die Dividende für das Jahr 1839 auf Siebzia Mark für die Aktien fest- Belt welhe vom 23. April ds. Jrs. ab aegen Einreichung des Dividendenschzins Nr. 93 in Zwickau: bei den Herren Eduard Bauermeister, entschel & Schulz, C. Wilh. Stengel, der ercinsbau? und der Zwickauer Vank; in Zchedewiz: bei der Verecins-Hauptkasse; in teipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit- Srpoia und in Dresden : bei der Creditanstalt für strie und Haudel erboben werden kann. edewitz bei Zwickau, den 21. April 1900. ebirgis S CiatobtO "Arti Verein Etáigebirgischeu Steinkohlen - eu- Vereins. s M, It rie E. Geßler.

[11132] Aktiengesellschaft

für Elektcicitäts-Centralen in Dresden.

Eine außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre foll Mittwoch, den 23. Mai d. J., Vormittags 210 Uhr, im Speisesaal von Hotel Stadt Gotha, Dresden, Schloßstraße Nr. 11 T, abgehalten werden

Tagesordnung :

1) Gerehmigung zum Ankauje von Licht- und Kraftwerken.

2) Aenderung von § 27 des Gesellshaftsvertrags, dabin lautend: Hinter die Worte „Der aus der Bilanz“ die Worte „nah Vornahme fämintlißer Abschreibungen und Reserve- , ttellungen“ einzufügen.

3) Genehmigung zur Aufaahine einer mit 105 9% rüdckiahblbaren, zu 4} 9/9 verzinsithen Prioritäts- Anleihe von’ 4A 1 090 009,

4) Wahl zum Auffihtsrath.

Zur “gültiäëzn Bescélußfafsung zu Punkt 2 der Tagesordnung ift ecforderlih, daß der Beschluß mit einer Mehrheit von Zovtidrittel der bei der Ab- stimmung vertretenen Skimmen gefaßt wird.

In der Generalversammlung sind diejenigen Aktio- näre ftimmberechtigt, welhe ihre Aktien spätestens 2 Tage vorber bei der Gesellschaft felbst oder bei dem Bankhause Eduard Rocksh Nachfolger in Dresden, den Tag der Hinterlegung und der Versammlung niht mitgérehnet, hinterlegt und bis zum Versamm- lungstage belaffen haben. Die Hinterlegung eines Depotscheines der Reichsbank hat dieselbe Wirkung, wie die der Aktien selbft. -

Die über dîie Ma auszestellte Bescheini- gung dient dem Aktienbesiger zum Ausweise in der G-eneralversammlung in Bezug auf die Person, sowie auf den Umfang seines Stimmrechts.

Dresdeu, den 30. April 1900. Aktiengesellschaft für Elektricitäts- Centralenu. Der Vorftand.

Steffens.

[10787]

Breslauer Actien - Gesellshaft für Eisenbahn-Wagenbau.

Gewiun-/- und Verlust - Konto ult. Dezember 1899.

Debet. M 1

An Gebäud?- u. Immobdil.-Reparatur- | A Ga Ao 70 239/44

Mascinen-Reparatur- u. Ersaßz- O s Mili. aae 6 103 407/08

Werkzeug- u. Utensilien-Reparat.- | Ui Silalonto e 118 567/01 O IO . . d 2 39 740/88 Arbeiter-Unterstüßung?-Fonds-Kto. 50 000|— Ï Ba M lte L 48021644

Invalidität3- und Altersversiher.- D Ste Ba L a 21 249/47 Krankenkafsen-Beitrags-Konto , 37 727/66 O ire en 6-6 31 770/75 UnfallversiYHerung3-Konto 48 317137

Interessea-Konto : Ozligations-Zinfen 4 160 000,—

fonftige Zinsen 27 957,21 187 957/21

Beitrags - Konto für Techni!che R chicule Breslau II. Rate , 10 000'—

Effekten-Konto:

Kursverluft , , A 17 158,85 d

ab Kursgewinn . , 19,95 17 138/90 Gebäude- u. Immob.-

926 698|—

Kto. 1 Abs(reibung A 19 999,— Gebäude- u. Immob.- Kto.11 Abschreibung , 19 999,— « Gebäude- u. Immob, Kto. 111 Abslhreibg. , 47 500,— | e Maschinen-Konto I[l1 | Abschreibung . . . 93 000,— Werkz - u. Utensi:ien- Kto. III Absthreibg. , 16 200,— Modell- u.Zeichnung.- Konto Abschreibung , 27 000,— Gespann - Konto Abschreibung . . . , 2 I R S 797 848/53 M T9595 549,94 M 79 554,99 59% ges. Reservefds.

von & 807 848,53 , 40 392,43 Zur Vertheilung di€- 7 Pu a ass « 677 901,11 A T9T 848,53 Credit. | Per Saldo-Vortrag aus 1898 . „, 2 298/59 x barobil ie Se v Bruttogewinn | 2082 013/87 » So o o) 129 568/81 Assekuranz-Konto : nldés| Borausbezahlte Prämie .. 16 59 7/47 MieKöonto 10 375|— Dividênden-Konto : 1 Stück verfallener 24. Divi- : dendénshein, . .. V 29|— 2 240 878/74

Vilanz ult. Dezember 1899.

: Debet. M |d In Grundstück-Konto L

Striegauer Chaussée | 500 000|— ; do. II Pôpelwih . . . .| 196 000|— ¿ do. TIT Klein-Mochbern . , 354 439/53 L co. IV Lorenzgafse . 600 000|— GVeb.- u. Immob.-Kto. 1 Strieg. Chauffee # 20 000,— Abschreibung . 19 999,— 1|—

- Geb.- u. Immob. Kto. [L Pôpelwiz . A420 000,— Abschreibung . . 19 999,— 1|—

Geb.- u. Immob.-Kto. 1l1 Kl.-Mochbern . 3192 623,71 Abschreibung . 47500

Geb.- u. Immob... Kto. 1V

3145 123/71

E A 50 000|— « Maschinen-Kto. I Strieg. Chaussee 1|— Z Do, 11 Pôpelwiß 1|— é do. TTIT Klein-Mothern 4 2 070 702,01 Abschreibung . « 93 000,— | 1 977 702/04 Masthinen-Konto 1 V Lorenzaafse 40 000|— Werkzeug- u. Utensilien. Kto. T u. 11 1|— ¿ do. do. TIL M 123 432,67 Abschreibung .. „16 200,—| 107 232/67 Werkzeug- u. Utenfilten-Kto. 1V . 40 000|— Modell- u. Zeihnungen-Konto M 30 000,— Abschreibung . „27 000,— 3 000/— Gespann-Konto . . M 3 500,— | Abschreibung  ¿A000 500/— Materialien-Konto Ai ici 8/790 571/58 Affekuranz - Konto, vorausbezahlte s E E E 16 597/47 Sala R Jaa ¿ 43 091/15 Kauttonë- u. Depot-Effekten-Kto. 116 000|— Kautions-Wechsel-Konto . «|- 801:244/25 e O 1181 717/40 D 302 50 « Konto-Korrent-Konto, Debitoren , | 2726 592 31 15 690 119 61 l Credit. | Per Aktien-Kapital-Konio . . . , „13 300000'— Vorzugs-Aktien-Kapitaï-Korto , | 3 300 000 « DObóligations-Anleihe-Konto . . , | 4000 000 » Hypotheken-Konto ... 275 000/— 2 R 4 801 244 25 ¿ 2 Dito Koito e 109 000/— Konto-Korrent-Konto, Kreditoren | 1 229 304 79 Kautions-Effekten-Konto. . 116 000'— Beamten - Unterstüßungs - Fonds- Ina A Wn 31855749 Arbeiter-Unterst.-Fonds-Konto Á6 220 202,50 | Zuúgang pro 1899 „, 50 000,— | 270 202/50 Unfallversiherungs-Konto . . , 103 420/01 « MReserve-Fonds-Konto für \{chwe- | bende Garantien ... .., 100 000 Geseßl. Reserve-Fonds. Konto M 476 666,54 Zugang pro 1899 40 392,43] 517 058/97 Spezial-Fond8-Konto . . 300 000 Interims-Konto für Neuanlagen 100 000'— Beitrags - Konto für technische Hochschule : | Le G 10000— Zugang pro 1899 als 11. Rate e 10000 20 000/|— Dividenden-Konto : l Noch unerhobene Dividende 1 165/50 Obligations- Zinsen-Konto : Obligat.-Zinsen pro 11. Sem. 1899 . 4 80 000,— Noch unerbobene frübere Oblig.- i, Zinsen O 80710|— Tantième-Konto: i Tantième pro 1899. . . ,, 79 594/99 Gewinn- und Verluft-Konto . . 677 901/11 Es wird vorgeschlagen, hiervon zu zahlen: 44 9/0 Dividende auf Voriugs- Aktien …. .. . 48148 500,— 16 9/9 Dividende auf Stamm-Aktien . . 528 000,— und auf neue Recbnung vorzutragen , e TADLTT M677 901,11 15 690 119/61

Vorstebende Gewinn- und Verlust-Berehnung und Bilanz find in der beutigen ordentlichßen General- versammlung genehmigt worden. :

Die Divideude für das Geschäftsjahr 1899 ift festgeseßt i T

für die Vorzug2-Aktien auf 43%, d. i. 67 4 50 «4 pro Dividendenschein Nr. 3, und für die Stamm-Aktien auf 16 9/, d. i. 48 4 pro Dividendenschein Nr. 29.

Die Auszahlung erfolgt gegen Einlieferung des betreffenden Dividendensheins in den üblichen Geschäftsstunden vom L. Mai cr. ab bei den Bankhäusern: Z

Berliner Bauk in Berlin,

Boru «& Busse in Berlin, Gebrüder Guttextag in Berlin, Dobersch « Bielshowsky in Breslau, Gebrüder Guttentag in Breslau und an unserer Gesellschaftskasse. U

Bei mehr als zwei Dividendenscheinen if den- selben ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß beizufügen.

Breslau, den 30. April 1900.

Die Direktion : der Breslauer Actien-Gesellschaft für Eisenbahn Wagenbau.

[10553] E Die E Ne Ln ermer Dn zu ôrde hat aufgelöft. :

M E hierauf fordern wir die Gläubiger

der Geselishaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Hörde, den 28, April 1900.

Hermannsborner-Verein in liquid.

Die Liquidatoren : / G. Thieme senior. G, Thieme jun,

F Bilanz der Kammgarn-Spinnerei Bietigheim Activa. per 31. Dezember 1899, _ Passiva. Fiahlüdas M S; # Kafse und Wel 94 675/6211 Aktienkapital... ...., 1500 000|— Liegenschaften, Faäbrikgébäude, Ma- Hypothek-Anlehen nebft unerbhobenen ; shinen und Geräthshaften. , . 11411 524 Zinsen und Dividende. . . .. 1442 753/85 Borrätbige Betriebsmaterialien, Wolle Mee Konto ees 221 870/55 E Ss 1720 994/10} Kreditoren. . .. .. L L E 1061 22776 L 742 3044 S E E ee o s E 326 353 14225 8521161 4225 852/16 Soll, Gewinn- und Verlust-Konto. Haben. M 4 M [A Saldo lob pie o e 203 751/09] Per Waaren-Konto, Ertrag 182 427/85 « Generali oa Lt E A 326 353/90 e Ai a L S 80 587/78 28 508 7817 508 781/75 Der Vorftand. [11070]

Bilanz

der Oberschlesischen Eisen-Judustrie, Actien-Gesellschaft

für Bergbau und

Hüttenbetrieb, Gleiwiß O/S.

per 31. Dezember 1899.

Activa. Anlage

a. Mobilien am 1. Januar 1899 Zugang dur Neubau abzüglich Abgang

ab Akschreibung . . .

b, Immobilien am 1. Januar 1899

E aar aats 648 591/51/15 109 089 96 C Saa L S e, 554 800 44 | ugang dur Neuerwerb abzüglih Abgang . ... 165 678/10) 720 178 54 | O E 180 119/63} 540 358 91] Bestände : Rohmaterialien, Halbprodukte, Fertigfabrikate 2c. 2c. | 15544 819/34 O A 1872 951/01 | O a ie 2 035 766/99 l eva ____ 6705/32] 3 915 423 32 A 399 219/35 e a U A 206 517/91 Effekten | R C O 833 593/50 |

b. Dividendenpapiere u. Bergwerk3- Antheile .. ....,

Sa E L2H

E S OHlitations Anteile e ee a S E E Reserve für Henckel'sches Inventar . Steuer-Reserve-Konto

Dividenden (welche noch niht beboben n). ......., Obligations-Zinsen (am 2. Januar 1900 fällig) #4 229 660, noch nit abgehoben, früher fälg ..... ,. 2690

Kreditoren inkl. Lobnverrechnung , .

Brutto-Gewinn des Gesammt-Unternebßméns G Ai Fu

N o ea Die Vertheilung desfelben wird

13 9 Dividende auf 4A 21 000 000,— Aktien-Kapital

Dotation für das Delkredere-Konto Extra-Reserve für das vom Grafen übernommene Inventar . . . …,

Zuwendungen für Wobltbätigkeit3- und Wohlfahrtseinrihtungen Statutenmäßige Tantième für den Aufsihterath.......

Gi O

9 107 355/83 873 216/64

L S Er S T5 136 705 92 | 570 975/55 | T5 757 681/47

4 534 689/82

f j j

,

E Ee S 4 689 4822 1 750 000 R L C 2 939 4822

wie folgt vorgeschlagen:

Hendel von Donnersmarck S Ñ 30 000 121 936/17

M14

921 288/86/ 9 059 928361

5 418 283/32 13 445|—| |

D

| | C

S

38 546/05] 2 939 482/22

24 708 732/48

15 497 708/24 18 078/74

40 224 519 46

21 000 000/— 11 483 000|— 2 759 914/71 109 380/91 90 000/— 23 333/32

2 060|—

232 350|— 1 584 998/30

2 939 482/22

Gleiwitz, den 10. März 1900.

Oscar Caro,

Der Vorftand. Rudolf Hegenscheidt.

40 224 519/46

Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnu ngsmäßig geführten Büchern der Ge- sellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Gleiwiß, den 23. März 1900.

Hermann Fröhlich,

Die Revifious-Kommisfiou, Eugen Seiffert.

gerihtlich vereidigter Bücherrevisor.

Getwvinn- und Verlust-Konto.

Debet.

An Pa S g t Provisionen, Steuern, antheilige Spesen der Verbände 2c. 2c An

bligations-Zinsen . .…. ., An Abschreibung auf Anlage-Konto An Gewinn-Saldo

E L E N E A e l E E E A E L E E E e n L L E e M E E E S E

Credit.

Dee Eda O 1 ca L

Per Brutto-Gewinn des Gesammt-Unternehmens

Per verfallenen Dividendenschein . Per verfallenen Obligation8- Kupon Per -Zinsen-Stwinn e

E O 0. #0 S S ck #0 +0 S §6 S

® 0. A D 0.0 9 0.0 0.0 6 ch0 S T. & S

Gleiwitz, den 10. März 1900,

Oscar Caro.

Der Vorstand. Rudolf Hegenscheidt.

M sh 235 331/11 459 320 -

1 750 000

2 939 482/22

|_5 384 133/33

18 170/17

5 179 6111/32 20|—

22/50

186 309/34

5 384 133/33

Vorstehendes Gewinn- und Verlust-Konto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig ge- führten Büchern der Gesellshaft in Uebereinstimmung gefunden. Gleiwitz, den 23. März 1900,

Hermann Fröhlich,

Die Revifions: Komintission. Eugen Seiffert.

gerihtlich vereidigter Bücherrevisor. i

Die in der Generalversammlung vom 28. April cr. festgeseßte Dividende von 13 9%, aleih

Á 130 pro Aktie, kann vom 30, April er. ab gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 13 bei unserer Gesellschaftskasse in Gleiwiß O.-S., bei der Berliner Handels-Gesellschaft, Berlin, bei der Nationalbauk für Deutschland, Berlin, bei dem Bankhause C. Schlefinger-Trier «& Cie.,

Berlin, bei dem Schlesischen Vankverein, Vreslau, oder bei vou Erlauger « Söhne, Frankfurt a. Main, erhoben werden.

Das turnus8gemäß auss{heidende

Mitglied des Auffichtsrathes,

Emil Holz, Witkowihy, wurde einstimmig wiedergewählt. Gleiwig, den 28. April 1900.

Oberschlesische Eisen-Judustrie, Actien-Gesellschaft für Vergbau und Hüttenbetrieb.

f Oscar Caro.

Der Vorftand. Rudolf Hegenscheidt.

Herr Gexeral-Direktor