1900 / 109 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 May 1900 18:00:01 GMT) scan diff

e. Reihe RXVIL, Stöcke à 5000 A Nr 7070 7134 7203 7445 7506 7544 7618 7722 7767 7793 7799,

D. 3/5 9 ige Anleihescheine

VIII. Ausgabe. Reihe XVIIL, Stücke à 5000 4

Nr. 302 1173 1174 1432 1652 1653 1654 1655 1656 1657 1666 1698 1699. :

Die vorbezeihneten. Anleihesheine werden den In- habern mit dem Bemerken chierdurch gekündigt, daß die Auszahlung des Kapitals nah dem Nenn- werih der Anleihescheine und gegen Rückgabe der- selben nebst den Anweiftingen und den noG nit fälligen Zinssheinen vom 1. Oktober d. J. ab q : die Landesbauk der Rheinprovinz statt-

ndet.

Der Betrag der etwa fehlenden noch nicht fälligen Zinsscheine wird am Kapital gekürzt.“ Mit dem 1. Oktober d. F. bört die Verzinsung der durch die ausgeloosten Anleihesheine vershriebenen Kapital- beträge auf. Werden diese Anleihescheine binnen dreißig Jahren nah dem Zahblungstermin nicht zur Einlösung präsentiert oder ift deren' Aufgebot und Kraftloserklärung innerhalb dieser Frift nicht bean- tragt worden, so werden dieselben nab Ablauf der gedachten Frist zum Besten der Rheinprovinz als getilgt angesehen.

Zuglei wird darauf aufmerksam gemacht, daß von den in früheren Jahren ausgeloosten Anlethe- \cheinen der Rheinprovinz V. bis VII. Ausgabe folgende Stücke noch nicht zur Einlsfung präsentiert worden sind:

Von der V. Ausgabe:

2988 3362 ù 500 c E FOs [oa Rae E Me 148 20 2 | vao an e r. 1462 2675 298! 5 ausgeloost am à 500 G A (es Reibe X Nr. 7880 8750 à 1000 M, Reibe IX Nr. 4190 à 500 Æ, ausgelooft am 27. April 1896.

Pon der VI. Ansgabe:

Reibe XI1 Nr. 371 à 500 , as eloost am Reibe XII1 Nr. 2508 à 1000 4, /26. April 1897.

Pon der VII. Ausgabe:

Reihe XVI Nr. 2207 à 1000 Æ, ausgelooft am 26. April 1897.

Die Inhaber diefer Anleibesheine werden auf die bezüglihen Bekanntmachunaen vom 1. Mai 1899, 2. Nai 1898, 1. Mai 1897 und 1. Mai 1896 ver- wiesen.

Sodann mathe ih wiederholt darauf aufmerkfam, daß von den gekündigten 4®/oigen Rheinprovinz- Obligationen I. und Il. Gmission das Stüd IL. Emisfion Serie IIT Nr. 2718 über 100 Thaler = 300 M bis jeßt noch nicht zur Einlösung präsentiert worden ift, und bemerke dabei, daß die Verzinsung mit dem 1. Juli 1886 aufgehört hat, sowie daß diejenigen 4 9°/oigen Rheinprovinz-An- leibesheine III. und IV. Ausgabe, welche bisher weder zur Abstempelung auf Si ige Stüde, noch zur Baareinlösung - eingereiht worden find, vom 1. April 1898 ab nicht :nehr verzinst werden.

Bezüglich der 37 °/oigen Anleihescheine der Rheiuprovinz Lxx. und LV. Ausaabe, sowie der 3 °/igen Anleihescheine 1X. Ausgabe wird bemerkt, daß zu deren planmäßigen Tilgung für das Jahr 1900 die erforder- lieu Stücke angekauft worden find, und zwar:

vou der IIL. Ausgabe 58 590 #, A Í z 61 000 , Z ¿mx i 63500 ,

Eine Ausloosung zum Zivecke der Tilgung findet somit bezüglich der vorbezeichneten Ausgaben ebeuso, wie der in meiner Bekaunt- machung vom 12. Februar d. Js. erwähnten Rheinprovinz-Anleihescheine 10, bis 18, Aus- gabe in diesem Jahre uicht ftatt.

Düfseldorf, den 1. Mai 1900.

Der Direktor der Landeêsbauk der Rheinprovinz: Dr. Lobe.

H) Kommandit - Gesellschaften anf Aktien u. Aktien-Gejellsh.

Die bisher hier veröffentlihten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden ih

aus\{ließlich in Unterabtheilung 2.

(12746) j ; Teisnacher Papierfabrik Act. Ges. Auf die Tagesorduung der am 26. Mai e.

stattfindenden 7. ordeutlichen Generalversamm- lung ist aúf Antrag eines Aktionärs als 7. Punkt

noch zu feten: Wali eines sechsten Aufsichtsrathsmitgliedes. Der Vor Eene des Aufsichtsraths : erner.

11896]

; Sämmtliche, welhe noch Forderungen an uns haben, ersuhen wir, ihre spezifizièrken Rehnungen bis zum 10. ds. uns einzusenden.

Kronenbrauerei Aurih i. L.

12595 L Gemaß & 27 des Statuts bringen wir hiermit zur Kenntniß der Herren Aktionäre, daß der Auffichis- ran unserer Gesellschaft aus - folgenden Herren esteht : ;

Herrn Rittergutsbesißer von Schwerin - Hohen- } l

debnzow. Vorsitzender, Herrn Rittergutsbeßzer SHmidt-Ruftow, stell- vertretender Vorfitzender, Herrn Rittergutsbesiger Werniso-Halle, Herrn Stadtrath Gesellius-Demmin, ern Gutsbesizer Drascher-Karlshof, i R Rittergutsbesiger M. Lemcke-Neddemin und au errn Hauptmann von Heyden-Linden-Gehmkow, mtsrath Wüstenberg-Burow, als Ersazmitglieder. Demmin, den 4. Mai 1900.

Vorftand der Demminer Zueterfabrik in Demmin,

(12743)

Pf

forzheimer Eisbahnu Aktien Gesellschaft““. Dieustag, deu 29. Mai d. J.- Abends S Uhr, findet die ordentliche E Fe N S lCRRNE im Gasthaus „zum Alten Friß" in Pforzheim statt. TACEEoLIRURg: 1) Re{bnungsablage und Entlastung des Kassiers. 2)- Beschluß bezügl. Dividenden-Vertheilung. Pforzheim, 7. Mai 1900.

Der Vorftand. Ph. Fees, Rektor.

[12739] Terrain- & Baugesellschaft München-Ost Act.-Ges.

Außerordeutliche Generalversammlung. Am Samstag, den 26. Mai 3. er., Nach- mittags S Uhr, findet in den Geschäftèräumen der Gesellshaft, Wörthstr. 221... zu München, eine außerordentliche Generalversammlung ftatt, wozu die Aktionäre eingeladen werden. Tagesorduung : a. Abänderung der Statuten (88 4, 9 u. 31). b. Desflußsais ung über die Erhöhung des Grund- apitals. Die Ausübung des Stimmrechts bemißt sh nach 8 22 dèr Statuten. Mürchen, den 30. April 1900. Der Vorsizende des Auffichtsraths: Alfred Wahl.

‘Magdeburger Feuerversiherungs- Gesellschaft.

Mit dem heutigen Tage ift Herr Adolf Steinhaus zum Subdirektor unserer Gesellschaft ernannt und ihm die Ermächtigung ertheilt worden, den mit- unterzeichneten General-Direktor in Behinderungé- fällen zu vertreten. Die Vertretungsbefugniß des Herrn Direktors Berndt bleibt bestehen. Magdeburg, den 3. Mai 1900. Magdeburger Feuerverficherztugs-Gesellschaft. Der Verwaltungsrath. Der General» Direktor : August Kalkow, H. Vatke. orßtzender.

[12733] Deutsch-Französische Cognac-Brennerei und Weinsprit-Raffinerie vorm. Gebrüder Macholl Actiengesellschaft,

München. Die Aktionäre der G-fellsbaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, deu 23. Mai ds. Js., Vor- mittags 11 Uhr, im Sißungsfaale der Bayer. Filiale der Deutschen Bank, München, ergebenst ein- geladen. Tagesordbuung : 1) Aenderung der Statuten § 5. Verlegung des Geschäftejahrs.

2) Zuwabl zum Aufsichisrath, Bezüglich der Theilnahme? an der Generalversamm- [ung wird auf § 27 der Statuten verwiesen. München, den 5. Mai 1900.

Der Aufsichtsrath.

Leopold Maholl.

[12749] Zu der auf Sounabeud, 26. Mai 1900, Mittags 12 Uhr, im G-schäftshause, Deifter- ftraße 4, zu Linden anberaumten einuundzwanzigfteun ordentlichen Generalversammlung werden die nah § 21 des Statuts zur Theilnahme berehtigten Aktionäre hiermit eingeladen. Tagesorduung : Erledigung der in den §§-25 und 26 des Statuts vorgeschriebenen Geschäfte.

Linden, 5. Mai 1900.

Lindener Zündhütchen-

und Thonwaaren - Fabrik.

Der Auffichtsrath. Laporte.

D

(12747) | : ; Actien-Zuckerfabrik Seesen ladet ibre Aktionäre zur Generalversammlung auf 23. Mai d. J.,- Nachmittags 2 Uhr, im Hotel zum Wilhelms- bade, hier, od ein.

Bericht E ange \chläge d erihterftattung uan orschläge der ge- wählten Kommission. Seesett, den 4, Mai 1900. Direktion der Actien-Zuckerfabrik Seesen. R. Lohmann. L. v. Petersdorff-Campen.

[12734]

Gaswerk Neustettin Aktiengesellschaft.

Einladung zur dritten ordentlichen General- versammlung unserer Gesellschaft auf Mittwoch, den 30, Mai 1900, Vormittags Ul Uhr, im Logenlokal zu Neustettin.

Tagesorduung : Vorlage und Senehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und -Verluft-Rehnung für das Geschäftsjahr 1899/1900. Genehmigung der Abschreibungen. Festsetzung der Dividenden. Entlastung des Aufsichtsrath3 und Vorftands. Waßhk eines Auffihtsraths8-Mitalieds. Aenderungen dex Statuten in Gemäßbeit des neuen Handelôgeseßbuchs. Von den Neue- rungen find insbesondere hervorzuheben : a. § 4. Zulässigkeit der Ausgabe von Aktien über den Nennwerth. b § 15. Die Einaladunsfrift beträgt 17 Tage. c. è 18. Streichung des Absatzes 2. d. § 21. Auslegungsfrift der Vorlagen be- trägt 17 Tage.

Die Bilanz sowie Gewinn- und Verlust-Rehnung lieâen zwei Wochen lang vor der Generalversamm- lung im Geschäftslokal in Bremen und im Gas- werk zu Neustettin zur Einsichtnahme der Aktionäre aus.

Stimmberechtigt find nur solche Aktien, welhe spätestens am 26, Mai 1900 bei dem Bank- hause J. Schulze « Wolde in Bremeu oder bei dem Unterzeichneten hinterlegt sind und bis nach Schluß der Generalversammlung hinterlegt bleiben, oder deren anderweitige Hinterlegung dar- gethan ift. 16 der Statuten.)

Neustettin, 6. Mai 1900.

Der Auffichtsrath. Bürgermeister Sasse, Vorsigzer.

[12737] Sinziger Mosaikplatten & Thonwaaren-

Fabrik Act. Ges. Sinzig a/Rh.

Die Herren Aktionäre urserer Gesellschaft werden biermit zu der am Freitag, den S. Juni a. c-, Vormittags 117 Uhr, im Hotel Disch zu Köln a. Rh. stattfindenden 27, ordentlichen General- R unferer Gefellshaft ergebenft cin- geladen.

Ï Tages3orduung :

1) Geïhäftsberiht des Vorftandes und Auffichts- raths neb# Vorlage der Bilanz und der Ge- winn- und Verlustrehnung.

2) BeriŸt der Re-chaungsrevisoren, Beschluß“ fassung über die Genehmigung der Bilanz, Ertheilung der Decharge.

3) Wabl der Mitglieder des Auffichtsraths.

4) Wabl zweier Rehaungsreviforen.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche in diefer Generalversammlung thr Stimmrecht selbft oder dur einen Anderzn ausüben wollen, werden gemäß § 27 des Statuis gebeten, ihre Aktien oder die Depot- heine der Reichébank oder cines Notars über Hinter- legung derselben bis \päteftens zum 30. Mai A. C. bei der Gesellschaft in Sinzig oder bei dem A. SHhaaffhausen’ schen Bankverein in Köln zu hinterlegen und bis nach der Generalversammlung zu belassen. Der Beifügung von “Dividenden- und Erneuerungs\cheinen bedarf es nicht. Eintrittskarten und Stimmzettel werden am Tage der Versammlung an’ die Vorzeiger der Hinterleaungs\cheine ausgegeben.

Sinzig a. Rh., den 5. Mai 1900.

Der Vorftand. Kerschbaumer.

[12750]

Actiengesells(haft Bad Neuenahr.

Gemäß § 27 der Saßzungen werden die Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 30. Mai 1900, Mittags 12 Uhr, in unserem Kurhotel ftattfindenden ordentlichen Generalversammlung ganz ergebenft eingeladen.

Tagesordnung : 1) Vorlage von Bilanz- und Geschäftsbericht pro 1899. 2) Gewinnvertbeilung und Entlastung. 3) Grsaßwahl zum Auffichtsrath für den ver- torbenen Herrn Eduard Kreuzberg.

Bezüglih der Theilnahme an der General-Vers sammlung wird ergebenst auf die Vorschrift des 8 30 der Satzungen hingewiesen.

Bad Neuenahr, den 5. Mai 1900.

Der Direktor : F. Rütten.

[1197 De Fries & Co. Act. Ges. Düsseldorf.

Zufolge Beschlusses der heute stattgchäbten ordent- ihen Generälverjaminlung unserer Aktionäre ift die ‘Dibidende auf 109/65 festgeseßt und mit 4 100,— pro Tis geben Einreichung des Dividendenscheins in Berlin bei dem A. Schaaffhausen’ schen i Sl ci hem:A Ea O E

n u ‘dem A. aáffhausen* schen Bankverein, E

:Vauk,

in: Düsseldorf bei der : Nied eiuis E cawzigoufait: Ves CEMAE Ruhrorter Bauk und der- Gefellschafts-

e. Düsseldorf, den 28. April 1900.

Fr. Witt. Dre. Jaworowicz.

Der Auffichtsrath.

in Duisburg bei der Duisburg-Ruhrorter | fi

[12745] „Arminia“

Lebens-, Aussteuer- und Militärdienst- kosten - Versicherungs - Aktien-Gesellschaft, München.

Die elfte ordentliche Generalversammlung findet am Dienstag, den 29. Mai cr., Vor- mittags D9{ Uhr, in den Bureaux der Gesellschaft, Luitpoidstraße 15, statt, wozu wir die Herren Aktio- nâre der Gesellshast gemäß § 19 der Statuten er- gebenft einladen.

Tagesordnung :

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung pro 1899, sowie Entgegen- nahme des bezüglihen Direktions- und Auf- sihtsrathsberihts.

2) Bericht der Revisoren.

3) Beschlußfassung über die Genebmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verluftrehnung, sowie Antrag auf Entlastung.

4) Beschlußfaffung über die Verwendung des Uebershufses.

5) Wahl der Revisoren für das Geschäftsjahr

6) Ergänzung8wahl des Aufsichtsraths und Neu- wahl für zwei gemäß § 8 der Statuten aus- sheidende Aufsihtsrath3mitglieder.

7) Lingealiung der Statuten mit Rücksicht auf die Vorschriften des neuen Handelsgeseßbuhs.

8) Diskussion über etwaige rehtzeitig gestellte

Anträge.

Die Eintrittskarten zur Generalversammlung können gemäß § 22 der Statuten durch unsere hie- gen Bureaux bezogen ‘werden. s Die Bilanz, die Gewinn- und BersystreGuung, sowie der Geschäftsbericht liegen vom 10. Mai im Geschäftslokale- der Gesellschaft zur Einsicht der Det lmhen dea E i 1900

, . Ma j _ Die Direktion. H. Stöhr. Gimkiewic1.

außerordentlithen. ‘bank i: uy

[1273]

Die Aktionäre der Deutschen Credit- und Bau- git s werden zu dec am Donnerstag : den Bureau der Gesellschaft, Wilhelmstr. 46/47, statt- findenden ordentlihen Generalversammlung hier- mit eingeladen.

. Diejenigen- Aktionäre, die ihr Stimmrecht. in: der Generalversammlung ausüben wollen, haben : ihre Aktien bis \pätesteus Dienêtag, den 2S. Mai 1900, Abends 6 Uhr, bei der Kasse. der Ge- fende in Berlin zu: hinterlegen. Die Aktien nd mit einem zweifahen, von dem Deponenten unterschriebenen Nummernverzeihniß einzureichen, wovon das eine quittiert unter Beifügung einer Legitimationskarte zurückzegeben wird.

esorduung :

1) Vorlegung dec Bilanz, der Gewinn- und Verlustrehnung, fowie des den Vermögens- ftand und die Verhältnisse der Gesellihaft entwickelnden Berichts für das Geschäfts- jahr 1899.

2) Ertheilung der Entlastun

3) Wahlen zum Aufsichtsrath.

Berlin, den 7. Mai 1900.

Deutsche Credit- & Baubank i. Liqu.

A. Bohm. Wengtzke.

[127481 Kohlscheider Actien Gesellschaft Selbsthilfe

in Kohlscheid.

Am Mittwoch, den 30, Mai cr., Nach- mittags 57 Uhr, findet in unserem Verwaltungê- gebäude hierselbst unsere Generalversammlung ftatt, wozu wir unsece Aktionäre hicrdurŸ höflichst einladen.

Tagesordnung : 1) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über die Gewinnverwendung. 2) Laufende Geschäfte !0 des Statuts). 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. Kohlscheid, den 5. Mai 1900. Der Vorstand.

Bilanz und Geshäftsberiht liegen vom 12. d. M.

ab offen.

[12742]

Freiherrlih von Tuhersche Brauerei Aktiengesellshaft in Nürnberg.

Die Herren Aktionäre unserer Gefellschaft werden

hiermit zu der am Sounabend, den 26. Mai cr., Vormittags 10 Uhr,

im Sitzungssaale der Filiale der Dresdner Bank in Nüraberg, Karolinenstcraße Nr. 16 dahier, statt- findenden

aufterordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Abänderung des Statut3, ins- besondere Grgänzung der Bestimmungen über Indofsamente der auf Namen gestellten Aktien, über SOLGEE von Aktien für einen höheren Betrag als den Nennwerth, über Vertretung mehrerer Befißer einer Aktie und über die Kraftloser?lärung von Aktien, die Verjährungs8- frist der Dividendenscheine und den Gerichts- stand der Gesellschaft 5—7), Präzißierung der Vorschriften über Betheiligung von Direktion8mitgliedern an anderen Unter- nehmungen und ihren Tantièrmnenbezug 11), Neuregelung der Bezüge für die Mitglieder des Aufsichtsraths 22).

Nbänderung der Vorschriften über die Hizter- legung der Aktien vor Gzneralversammlungen

S 23, 24, 25, 26, 27) und über die-Zu- itändigfeit der Generalversammlung und das Erforderniß einer Dreivierteismehrheit ‘in be- sonderen Fällen 30).

Ergänzung der Vor|hrift über die Vertheilung des Reingewinns in Bezug auf Reserven und Nücklagen 33).

Ermächtigung des Aufsichtsraths zu Aenderungen des Statuts, welhe nur die Fafsung betreffen

40),

Aktionäre, welhe an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, haken ihre Aktien spätestens drei Tage vor derselben den Tag der General- versammlung und der Hinterlegung. niht mit- gerechnet

bei der Gesellschaftskaïa in Nürnberg- oder bei der Filiale der Dresduer Baak in Nürnberg, bei der Dresduer Bank in Berlin, bei der Direction der, Discoutogesellschaft in Berlin zu hinterlegen und bis nah der Generalversammlung hinterlegt zu lassen, in der Generalversammlung aber die Bescheinigung über die Hinterlegung, in. welcher die Zahl der hinterlegten Aktien angegeven sein muß, vorzuzeigen.

Gültige Beschlüsse über Statutenänderung können in der Generalversammlung nur gefaßt werden, wenn in derselben mehr als die Hälfte des Aktienkapitals vertrèten ift und wenn mindestens drei Viertheile der abaegebenen Stimmen {ih dafür erklären.

Nürnberg, den 5. Mai 1900.

Der Vorfißende des Auffichtsraths: Theodor Frhr. v. Tucher.

[12800] Provinzial Elektricitätswerke A. G.

Die Herren Aktionäre werden zu der am 28, Mai a. C.,' Nachmittags 5} Uhr, in dem Bureau der BerliuerAccumulatoren- und Elektri - Gesellschaft m. b, S. in Berlin, Andreaäéëstraße 32, stattfindenden ordentlichen Generalv hierdurch eingeladen.

Tagesordnung : 1) Vorlegung - des Geschäftsberihts uxd der Bilanz, Genehmigung derselben. 2) Gatlastung des Vorstandes und des Aufsihts-

raths. 3) Neuwahl des Aufsichtsraths.

Aktionäre, welhe ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Wiener, Levy «& Co. in. Berlin, Dorotheenstraße 77, bezw. bei einem Notar zu hinterlegen.

Berliu, den 4. Mai 1900.

Der Auffichtsrath. Dr. Fr. S ee Boriigaien.

ammlung

M

zum Deutschen Reichs-A

109.

Mierie Veilage | nzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Montag, den 7. Mai

1900.

Unters 8-Sahen. 2 Au r e erlust: und Fundsachen, So u. dergl. ersicherung.

3. Unfall- und Invaliditäts

- 2c.

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

5, Verloosung 2c. von

erthpapieren.

Deffentlicher Anzeiger.

6. Kommandit-Gesells auf Aktien u. Aktien-Gesell 7. Erwerbs- und tba „Genoffenschaften. S 8. Niederlaffung 2c. von tsanwälten.

9. Bank-Ausw e ¿tain an ungen.

6) Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsh.

Die bisher hier veröffentlihten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden \ih

[12594]

aus\hließlich in Unterabtheilung 2.

Abschlusfe der Demminer Zuckerfabrik, Actien: Gesellschaft, in Demmin. X VI. Campague. Geschäftsjahr 1899/1900. Bilanz-Konto ver 31. März 1900.

An Grundftück-Konto .

Rieselwiese .

Fabrik. Anlage-Konti: Gebäude-Konto Zugang

ab 3 9%/% Abschreibung De

ab 6 9/6 Abschreibung

Extra-Abschreibung Utensilien-Konto

ab 10 9%/% Abschreibung Bollwerk. Konto

ab 10% Abschreibung Elektrishe Beleuhtung

ab 10 9% Abschreibung Mobilien-Konto

ab 10 9% Abschreibung Rübenshwemmen

ab 10 9% Abschreibung Bahn- Anlagen-Konti:

Eisenbabn-Ans{chluß-Konto inkl. Lokomotive ....

ab 69/9 Abschreibung . .

Drahtseilbahn-Konto inkl. Lokomobile und Maschinenhaus |

ab 6 9% Abschreibung

Feldbahn-Konto mit rollendem Material ab 15 9/6 Abschreibung

Auswärtige Rüben-Abnahme-Stationen inkl. Gebäude und

Zentesimalwaagen :

in Treptow . .

ab 20 2/6 Abschreibung

in Brudersdorf

ab 20 9/6 Abschreibung

in Upoft

ab 20 9/6 Abschreibung Effekten-Konto:

Preuß. und Meckl. Konsols und Pfandbriefe

Abschreibung für Kursrückgang Kassa-Konto:

Haupkkasse

Nebenkafse Konto-Korrent-Konto:

Unser Guthaben bei der Bank

Debitores

ab Kreditores, noch nit fällige Beträge . M 101 766,60

Depositen

Vorräthe auf 12 Konten e Affsekuranz-Konto, vorausbezahlte Prämien Zinsen-Konto und Zoll-Depot

Per Aktien-Kapital-Konto Reservefonds-Konto Dispositionsfondë-Konto

Grundschuld-Konto

Ausgeloost und zurückgezahlt laut Plan Grundshuld-Konto 250 000,—, Zur Hinterlegung bei vorübergehender Jnanspruh- A von Banqguier-Kredit zur Zeit nicht be- ehen.

Dividenden-Konto:

Unerhobene Dividende aus dem Geschäftsjahr 1898/99

MRA N auf div. Konten für später fällige, dem ab-

elaufenen Geschäftsjahre jedoch noch zur Last fallende usgaben .

Gewinn- und Verluft-Konto:

Debet.

An

einstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern bescheinigt

nahdem folhe m 10 S zu gewähren,

und den

M General-Unkoften auf 24 Spezial- | Konten Effekten-Konto, Abschreibung . . Abschreibungen auf Fabrikanlagen Bilanz-Konto, Reingewinn ,

Gewinn per Geschäftsjahr 1899/1900 Hiervon zu Abschreibungen

s

1 324 756 69

922

55 577/10

182 919/28

1 564 175/07 Demmin, den 1. April 1900.

A |S

416 000 654

178 800 481259

S6 ——— 4680/— Eo 210

7 140|— 440 R

TI 150

L950

416 654 12 504

453

34 573) 860|— 480|— 400/—

210|—

40 900|— 2 500|—

2 000/—

750|—

# S

1 200|—

187 51IST

199 870,85 | 301 637/45

13 421/85

400 324/51

87 427/30

2 674/25 634/23

1

9 000

63 419 31 2 500/— 360 000

|

238 496/38 55 577/10

3 Eu

20 098|—

| 14 621/85

|

|

186 114/36 110 434/05 3 308/48

1 357 957/89

750 000|— 65 919/31

351 000|—

7 759/30

182 919 28

Gewinu- und Verlust-Konto per 31. März 1900.

Per NRohzucker u. Nebenprodukte-Konti

Vorftand der Demmiuer Zuckerfabrik in Demmin.

Fr. Witt. Dr. I

aworowicz.

|

1 357 9571/89 Credit.

M S 1 564 175/07

1564 175/07

Die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz und Gewinn- und Verlustberechnung und deren Ueber-

Demmin, den 28. April 1900. Carl Hagemeifster,

vereidigter Bücherrevisor. In der heutigen Generalversammlung wurde bes{hl und Gratifikationen zur Verfügung bleibenden Gewinn von zur SEerterung desselben 11 580,69 A zu überweisen,

Vorstand der Demminer Zuckerfabrik in Demmin.

Fr. Witt.

Dr, Jaworowicz.

offen, von dem nah Abseßung der Tantièmen 3 158 710,88 A dem geseßlihen Reservefonds auf die nah § 43 des Statuts gelteferten Rüben, 1 M pro 50 kg berechnet sind, einen Superpreis von 7 H pro 50 kg = 68805 auf das Aktienkapital von 750 000 4 1009/0 Dividende mit 75 000 A zu vertheilen Rest von 3325,09 #4 als Gewinn auf neue Rechnung vorzutragen. Die Einlösung der unten links mit der Jahreszahl 1900 von morgen ab, in den Vormittagsftunden von 9—12 Uhr, mit 50 4 an unserer Kafse. Demmiu, den 3. Mai 1900.

bezeihneten Dividendenscheine erfolgt

[126686]

Debet.

10. Verschiedene Cornelius-Feuerung Aktiengesellschaft. Bilanz-, Gewinn- und Verlust-Berechuung vom 28. Februar 1900.

Gewinn- und Verlust-Kouto. Credit.

Provisio

Activa.

An S Pai Eonfo : alaire, Stempel Lohn-Konto

Reise-Konto Zinsen-Konto Kohblen-Versuhs-Konto Lie Inventar- und Utensilien-Konto : Abschreibung 10 9% Modell-Konto : Abschreibung 10 % Konto-Korrent-Konto : Abschreibung Patent. Taxen-Konto Waaren-Lager-Konto : Abschreibung 25 9% Werkzeug-Konto 10 9/0

al 7A 12 95770

265|— 20 000|— 97 918/49

M. j Per Lizenz-Konto, Gewinn Aktien, b « Zeichnungen-Konto, Gewinn . , 90 925 Effekten-Konto, Gewinn . . .. 4 Lo: «„ Bilanz-Konto, Verlust-Vortrag . J 6 620/65 147/60 195/15

701/38 162/73

26 873/23 425|—

342 69 | 14/90 |

131 141/19 131 141/19 Bilanz - Kouto. P assiva.

Steuern,

ns-Konto

Kassa-Konto

1900, für die

ena die

nventar- und Utensilien-Konto Modell-Konto Konto-Korrent-Konto

Waaren-Lager-Konto Werkzeug-Konto

Effekten-Konto

Gewinn- und Verlust-Konto . . ..

M: A 876 584/90

#M S

Aktien-Kapital-Konto 1 000 000|—

6 312/37} Konto-Korrent-Konto, Kreditores . , 10 429/67

1 464 561} Accept-Konto 11 500|— 16 347/42

2 139/93

1 028|—

134|— y |

20 000 /— |

97 918/49

| 1021 929/67

j l j

R

1 021 929/67

Vorstehendes Gewinn- und Verlust-Konto nebst dem Bilanz-Konto, abgeshlofsen per 28, Februar

Cornelius-Feuerung Aktien-Gesellschaft zu Berlin, habe ih geprüft und mit den ordnungs-

mäßig geführten Handlungs-Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Berlin, den 14. April 1900.

Julius Marcuse, gerihtlich vereidigter Bücherrevisor.

Activa.

[12588] Bilanz der Actiengesellshaft für Maschinenpapier- (Zellsiof-) Fabrikation

cha}ffenburg

per 31. Dezember 1899, Passiva.

Gebäude Ab

Ab

mühle

Maschinen S

Maschinen S

Gebäude Sto

E Vorräthe an

Filzen, Sie werke in Stockstadt Vorräthe an

und Stockst Vorräthe an

Kassa, Wech effekten

Absî Laboratorium Konto-Korrent

Soll.

Grundftüde Len E der Papierfabrik und Wasserleitung

Maschinen der Papierfabrik . . . schreibung Wasserkraft und Grundstück Au-

Gebäude Aumühble

Maschinen der Aumühle

Gebäude Sulfit T Abschreibung

Abschreibung

Gebäude Sulfit II Abschreibung

Abschreibung

Bahnverbindung Aschaffenburg Abschreibung

Grundftücke Stoftadt

Abschreibung

Maschinen Stockstadt Abs

Bahnverbindung Stockftadt , . . Renovation, Neubau der Pavpier-

turen- u. Beleuchtungsmaterial, fertiger Waare in Aschaffenburg

N von Afffsekuranzen u. st. w. Außergewöhnlihe Ausgaben . ..

14 3 000 000|— 870 000/|— j 1 200 000|—

450|—

M 83 170/56

M S | Aktien-Kapital 4x 9/0 ige Prioritäten . . . Neue 4+ °%ige Prioritäten (1899)- Prioritäten-Zinsen : Unerhobène Kupons Dividende pro 1898: Unerhobene Kupons . 72|— Reserve 900 000|— Speztialreserve 85 402/46 Konto-Korrent-Konto : | Kreditoren Gewinn- u. Verlust-Konto: Gewinn-Saldo . . ., Vorgeschlagene Vertheilung : Zur Bildung eines Divîi- dende-Reservefonds M. 60 000,— Fir 1299/6 Div. 360 000, ür Tantióme 59 923,12

Summa 479 923,12

443 715 49 43 715/49 —. T (69 697 90

69 697 56

shreibung 400 000|—

700 000|—

70 000/— 20 107/85 14 000|—

A c ál 9 300 000'— 663 433/13

ulfit T A uad s 360 000 479 92 12 4 907/42) 196 000|— 290 600/56

28 600/56 79 494/27

4 494/27

ulfit TI 262 000|—

75 000/— 99 680/73 ckstadt 713 212198 Fe 13811/1031 699 401/95 1 326 009/95] | 66 009/95] 1 260 000/—|

E N 79 025/21

L 68 981/92 Utensilien, Repara-

chreibung

ben u. st. w., Fuhr- Aschaffenburg und

Rohmaterial und

252 522/07

608 118/98 576 504/52

adt

btenholzs «A

el und Kautions- | J : | 37 838/92

38 420/05 20 536/72

20 536/72 | S 3 169/31 995 338/64 | 17199 280/71 Gewiunun- und Verlust-Konto.

j j

chreibung Konto, Debitoren .

Abschreibungen

Af}

Gewinn-Saldo zur Verfügung .

M S 202 117/66 87 069/77

Brutto-Gewinne : Sulfit.Zellulose . , #983 204,86 302 176/72 Papier 82 954,88

479 923/12 Holzstoff 3 277,89 | NoGiertrag aut Grundftücken . ., | |__}} Zins aus Kautions-Gffekten , , „, 1071 287/27 affenburg, den 12, April 1900. ayer, Justizrath.

1 069 437

1315 533

1071287

Gugen Müller, Brauerei-Direktor.