1900 / 112 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 May 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Theresia*, n. New York best., 9. Mai Dover passiert. „Trave“, v. New York kommend, 9. Mai in Neapel angekommen. i;

Hamburg, 9. Mai. (W. T. B.) Hamdurg-Amerika- Linie. Dampfer „Nubia“ 8. Mai v. Stettin in New York angek. d ae v. New York n. Hamburg, 9. Mai v. Cherbourg, „Hispania*, v. New Vork n. Stettin, 8. Mai v. Kopenhagen abgeg. „Castilia“, v. Westindien über Havre n. Hamburg, 8. Mai Lizard passiert. „Sardinia* 8. Mai in „Pabauna, „Adria“ 8. Mai in Phila- delphia, „Hamburg® 8. Mai in Nagasaki angekommen.

Theater und Musik.

Deutsches Theater.

Während die einheimishen Künstler des Deutschen Theaters in Wien zu Gaste sind, giebt hier das Ensemble des Wiener Deutschen Volks-Theaters eine Neihe ‘von Gastvorstellungen, welche geftern Abend mit einer Aufführung von Anzengruber's3 drei- altiger Bauernkomödie „Die Kreuzelshreiber“ erfolg1eih er- öffnet wurde. Das Stück. welches in Berlin bereits an m?hreren Bühnen, zuleßt am Stiller - Theater, zur Darstellung gelangte, kehrt bekanntli in fatirish-bumoristisher Form seine Spiße gegen den klerikalen Einflüssen zuzushreibenden Gewissenszwang, welcher mit Hilfe der Frauen auf die männlihen Bewohner eines Alvendorfs aus- geübt werden soll. Die im Mittelpunkt dieser sid theils in gemüth- vollen, theils in komischen, theils in lärmenden Scenen abspielenden Handlung stchen2e, carakteristish gezeichnete Gestalt des „Stein- kcvferbans*, des auf die Beschränktheit der Bauern mit Verachtung herabsehenden Dorfphilosopben, gab hrem Darsteller, Herrn Mar- tineli, der in Wien als der hervocragendsie Interpret Anzen- gruber’s gilt, Gelegenheit, fh von der vorth-:ilhaftesten Seite ¡u zeigen. Seine Leiftung ftand, wenn niht höher, fo doch auf gleiher Stufe mit derjenigen der besten Schauspieler. welche in Berlin diese Rolle vor ihm gegeben haben. Frau GlödFner, welche ehemals dem hiesigen Wallner-Theater angehörte, führte fich als Josepha sowohl im Sviel wie im Gesang sehr vortheilhaft wieder ein. Auf der Höhe ihrer Aufgaben standen auch Fräulein Gribl (Liesl) und die Herren Meth (Gelbbofbauer), Russeck (Brenninger) und Greißnegger (Kltlehner). Das Zufammenspiel war vortrefflich abgetônt ; ein naturalistishes Meifterstück war die Anordnung der Raufscene im zweiten Akt. Lebhafter und wohlverdienter Beifall rief diz Darstell:r mehrmals vor den Vorhang.

Im Königlihen Opernhause gebt morgen als zweiter Abend der Gesammtaufführung von Richard Wagner's Bühnenfestipiel „Der Ring des Nibelungen“ „Die Walküre“ in folgender Beseßung iu Scene: Siegmund: Herr Grüning; Hunding: Herr Mödlinger ; Wotan: Herr Bachmann; Sieglinde: Fräulein Hiedler; Brünn- bilde: Fräulein Reinl; Frida: Frau Goeße; Walküren: die Damen Dietrich, Destinn, Weiß, Rothauser, Lieban-Globig und Kopka. Kapellmeister Strauß dirigiert. j

Im Königlihen Shauspielhause wicd morgen G. von Moser’'s Shwank „Der Bibliothekar“ gegeben, Die Beseßung lautet: Marslard: Herr Molenar; Editb: Fräulein von Mayburg; Harry Martland: Herr Bo?tt{er; Macdonald : Herr Oberlaen!er ; Lothar Macdonald: Herr Herter; Eva Webster: Fräulein Hausrer; Sarah Gildern: Frau Shramm; Gibson: Herr Vollmer; Biöliothekar: Herr Link; John: Herr Hartmann; Dickson: Fräulein Wienrich.

Die Wiener Komödie „Onkel Toni“, die das Gnsemble des Deutschen Bolkêtbeaters in Wien morgen als dritte Gastspiel-Vor- stellung im Deutschen Theater zur Aufführung bringt. ift das júngste Werk des Dichters C. Karlweis. Das Stüdck, das in Wien einen groß2n und nahkaltigen Erfolg hatte, gelangt in Berlia zum ersten Male zur Darstellung. Die Hauptrollen liegen in den Händen der Damen Alba - Retiy und Wallentin, sowie der Herren Teweke, Weiße, Kramer, K:tsHera, Epvens. Weiß, Nettiy, Meixner, Greiß- negger, Rufseck und Amon. Am Sonntag Nachmittag wird Anzenu- gruber's Komödie „Die Kreuzelschreiber" wiederholt.

Fm Neuen Theater findet morgen zu Ehren des 75. Geburts- tages Gustav von Moser's die bereits angekündigte Aufführung des Lustspiels „Das Stiftungsfest" statt.

Im Thalia-Theater findet morgen die Erstaufführung der Vaudeville-Posse , Wie man Männer fesselt“ mit Frau Annie Dirkens als Gast statt. Die Künfilerin spielt die weiblihe Hauptrolle der Marquise; ibr Partnec if Herr F:lix Dahn, die komische männliche Hauptrolle wird von Herrn Reinhold Wellhof dargestellt.

Am Diens8tag, den 15. Mai, Abends 7F Uhr, findet in der St. Georgen-Kirhe (am Al-xanderplaz) zum Besten eines feit mehreren Jahren erblindeten Familienvaters ein Konzert statt. Bei demselben werden mitwirk-n: die Konzertsängerin Fcau Adelina Sandow - H:rms (Sopran), dec Konzertmeister H2rr Professor Friß Struß (Violine), der Kammermusikas Herr Eugen Sandow (Cello), der Organist Hzrr Adolf Friedrich und der Otto Schmidt’ {che Chor

haben in der Hofmusikalien - Handlung von Bote u. Bock, Leipziger- ftraße 37, ee Don Konzert-Abend am Eingang der Kirche. ;

Mannigfaltiges. Berlin, den 10. Mai 1900.

Nachdem der für Berlin ins Leben gerufene, im Jr- und Aus- lande vielfah nachgebildete „Freiwillige Erziehungsbeirath für sch{ul- entlafsene Waisen“ mit seinen Bestrebungen, die verwaiften Jugend- lihen während der ersten Jahre nah. dem Austritt aus der Schule sittlich und wirths{aftlich zu fördern, fegensreihe Erfolge erzielt hat, baben Vertreter aller Gegenden Deutschlands am 29. März d. I. im Reichstag8gebäude zu Berlin den Deutschen Zentralverein zur Fürsorge für die schulentlassene Jugend begründet. Als eine Zentralstelle aller auf da Wohl der s\chulentlassenen Minderjährigen gerichteten Bestrebungen will der neue Verein, wie es in dem von dein Vorstande erlassenen Aufruf heikt, sich bemühen, dur Wort und Schrift das soziale Pflihtbewußtsein aller Berufsklassen und Bevölkerungsschichten zu erwecken, zu beleben und zu erhalten, durch Vertrauen8männer und Orts-.Comités die Gründung von Jagendfürsorgevereinen in Stadt und Land zu. betreiben und an allen Orten durch Zusammen- {luß aller befser gestellten und besser erzogenen Glieder der bürgerlicen Gesellschaft den wirthshaftlih Schwachen und sittlich Unmündigen in den hochbedeutlamen ersten Jahren des Erwerbslebens die \{üßende und liebevoll führende Hand ¡u bieten. Nach dem Vorbilde des „Freiwilligen Erziehungs- beiraths für s{ulentlafsene Waisen“ wollen diese Organisationen in Gemeinschaft mit den amtlihen Organen, insbefondere dem Gemeinde- MWaisenrath, durch Nath bei der Berufswahl, Unterbringung in geeignete Lehr- und Arbeitsstellen, finanzielle Unterstüßung, liebevolle Bera1hung fie in der entsheidenden Zeit ihrer Entwick-lung vor der Verwilderung und Verwahrlosuna zu bewahren suwen. Aud soll durch Vexpflanzung von körperlich und sittlich gefährdeten Großitadtkindern in rie einfachen, bygienisch vortheilhafteren ländlichen Verbältnifse auf einen besseren Ausgleich zwischen Land- und Stadtbevölkerung hingewirft werden. Der Aufcuf wendet ich an alle Menschenfreunde ohne Unterschied des Berufs, der Partei und des Glaubensvekenntnifses mit der Bitte um thaifkräftige Unterstüßung diefer Bestrebungen dur Eintritt in den Verein und Zahlung eines einmaligen oder laufenden Beitrags an die Vereinskasse zu Händen des Herrn Ver- lagébuchändlers R. Stridcker, Berlin (Nicolai’sche Verlags3- buhhandlung, Berlin C., Brüderstraß: 13). Der Jahresbeitrag ist auf mindestens 3 #4, der einmalige Beitrag für immerwährende Mit- glieder auf mindestens 100 4, für Gönner auf mindeftens 500 normiert. Drucksachen zur weiteren Ocientierung bezw. Werbung von Mitgliedern sind von dem Herausgeber der „Juzendfürforge“, Fort- O igentes FranzPagel, BerlinO., Marsiliusstraße 17, erhältlich.

_ Auf der Sternwarte der „Urania“ (Invalidenstraße) wird seit einigen Tagen neben dem Wonde und der „Venus“ auch der Planet „Jupiter“ beobachtct, der gegen 10 Uhr Abends über dem Südost-Horizont im Sternbilde des „Skorpion“ erscheint und mit seinen Monden einen fesselnden Anblick gewährt. In einem halb- #tündizen Projeftionsvortrag, der in dieser Woche speziell den Mond behandeln und für den ein besonderes Gintritts&geld nicht erboben werden wird, foll fortan an flaren, woltenlosen Abenden auf die sehenswerthesten Himmelskörper hingewiesen werden.

__ Danzig, 10. Mai. (W.T. B.) Bei dem gestrigen Sturm, während dessen vier Lachskutter diht vor Leba kenterten (val. Nr. 111 d. Bl.), find 11 Mann, 9 aus westpreußishen und 2 aus pommerschen Fiscerdörfern, ertrunken.

Wismar, 9. Mai. (W T. B.) Infolge des Nordosts- Sturms trat in dec vergangenen Naht im hiesigen Hafen Hoch- wasser eia. Die Straßen in der Nähe des Hafens- wurden überschwemmt. Das Wisfser ist auh Heute noh geitiezen.

y Bremen, 9. Mal. (W: T. B) le Nettungsstation Rügenwaldermünde der eDeuischen Gesellschaft zur Rettuna Schiffbrüchiger® telegraphi-rt: Von dem hier heute beim Einsegeln gekenterten deutshen Fisherkutter Nr. 32 wurden zwei Personen durch das Rettungsboot der Station gerettet. Gin Mann ist ertrunken.

Bremen, 10. Mai. (W. T. B.) Die Deutsche Gesell- \chGaft zur Rettung Sqchirfbrüchiger theilt mit: Die Nettungsfstation Fehmarn t-legraphiert: Am 10 Mai von dem auf dem Puttgardener Riff gestrandeten \ch{chwedischen Schooner „Carl Olof“, Kapitän Sönnberg, fünf Personen dur das Rettung8boot „Helene“ der Station gerettet. Sturm

(Dicigezt: Herr Otto Shmidt). Billets zu 1 und 2 # siid zu

S I M T E E

aus Osftnordoft, starker Seegang.

Budapest, 9, Mai. (W. T. B.) Haute N das feierliche Leichenbegängniß des alers Michael Munkacsy statt. Sämmtliche Minister, die Generalität 220 treter des Abgeordnetenhauses und der Künstlervereine warey s{ienen. Der Sarg ruhte auf cinem mit aht Pferden bespannt“ Leichenwagen, dem sechs mit Kränzen beladene Trauerwagen voranfuhten Der Bischof Dessewffy vollzog die Einsegnung der Leiche ; die Trage rede hielt der Unterrihts-Minister Wlassfics. Eine unabsehba: : ene E E e cim Derby cite do lim n der e der rabstätte Franz Deak’'s ein M errihtet werden soll. aufoleun

Paris 9. Mai. (W. T. B.) Auf die Einladung des deutshe Reihs-Kommifsars, Geheimen Ober-Regierung3raths Dr. Ridter besihtigten heute Nachmittag zahlrei? hervorragende Kunsttenner darunter der Direktor der s{höônen Künste Nouj on sowie die Kon, servatoren des Louvre und der anderen großen Pariser Museen, die den Glanzpunkt es „Deutschen Hauses" in der Weltausftelluy, bildende Kunstiammlung aus den Schlössern Friedri des Großen. Die Gäste, welche den Erläuterungen des Direktors dez Hohenzollern-Museums Dr. Seidel mit größtem Interesse folgten \prahen ihre Bewunderung aus über den stilgemäßen, prächtigen Nzxhmen, welhen Baurath Nadke für die ausgestellten Kunstschäße geschaffen hat.

Neapel, 9. Mai. (W. T. B.) Heute Vormittag wurde in Gegenwart Ihrer Majestäten des Königs und der Königin von Ftalien, Ihrer Königlichen Hoheiten des Prinzen von Neapel und des Herzogs von Genua, der Miniftêr Baccelli und Bettólo sowie der Präsidenten der Kammern die Hygiene- Ausstellung in feier, lier Weise eröffnet. Der Minifter Baccelli hielt die Er, öffnungsrede.

Portici, 10. Mai. (W. T. B.) In der vergangenen Nat waren die Gxvlosionen im Krater des Vesuv selten (vgl. Nr. 111 d. Bl.); der Vulkan wirft nur noch s{wach Asche aus, und das Getöse ist sehr selten vernehmbar. Man betrachtet die Gruptionsthätig, keit als beendet.

Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.

Berlin, 10. Mai. (W. T. B.) Nach einem am 9. d. M. in Auckland aufgegebenen Telegramm des Gouverneurs der deutshen Samoa-Jaseln Dr. Solf ist am 17. April die amerikanische Flagge auf der Jasel Tutuila gehißt worden. S. M. S. „Cormoran wohnte der Feierlichkeit bei.

Wien, 10. Mai. (W. T. B.) Die Studenten- unruhen erneuerten sich heute in verstärktem Maße, sodaß ein starkes Wacheaufgebot einschreiten mußte.

Ein über die Sizung der Obmänner- Konferenz der Linken ausgegebenes Communiqué besagt: Auf Grurd eingeholter Zustimmung aller betheiligten Parteiverbände beshloß die Obmänner-Konferenz, die Sprachen-Geseßentwürfe der Regierung einer eingehenden Prüfung und Begutachtung zu unterziehen und sich zu diesem Zweck durch Hinzuziehung der Mitglieder der Verständigungskonferenz zu verstärken.

London, 10. Mai. (W. T. B.) Eine Depesche des Line Lord Roberts aus Welgelegen vom

. Mai, Abends, besagt: Die Divisionen der Generale Pole Carew und Tuer, die Kolonne des Generals Hamilton mit den schweren Marine- und Festungs- geshügen und vier Brigaden Kavallerie marschierten heute hierher. Der Feind hält das gegenüber liegende Ufer des and-River beseßt, seine Stärke wird morgen festgestellt werden, ch hoffe, alsdann den Uebergang des Flusses forciren zu können. Jn einer weiteren Depesche von heute Morgen meldet Lord Noberts: Wir haben den Zand River überschritten. Der Feind hat noch eine starke Stellung inne, wir treiben ihn aber allmählih zurü.

Lourenço Marques, 9, Mai. (Meldung des „Reuter- {hen Bureaus“.) Die hiesigen Zollbehörden verweigern die Klarierung von Getreide, Fleisch, Kleidern und Schuhen, die für Transvaal bestimmt sind, da diese Waaren Kriegskontrebande seien.

(Fortschzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage.)

vielfa heiter. ift Regen gefall-n wahrscheinli.

Wetterberihi vom 10. Mai 1900, 8 Uhr Vormittags.

|

Allenthalben, außer an der Küste, . Kühles, ziemli trüvcs Wettec

Vorftellung): Berlin bei Nacht.

Deutsche Seewarte. Sonntag: Berlin bei Nacht.

Name der Wind»

Beobachtungs- tation

Winds | Wetter.

| stärke, | rihtung |

iyeau reduz.

3.0% u. Meeres- Temperatur | in Celflas

Königliche Schauspiele.

Montag: Berlin bei Nacht.

Theater.

Schiller-Theater.

Freitag: Opern- tag, Abends 8 Ubr:

Berliner Thealer. Freitag (35. Abonnement3- Sonnabend: Berlin bei Nacht.

(Wallner-Theater.) Freis Vrand.

Sonntag, den 13. Mai, Mittags 12 Uhr: Matinée. Zur Auffübrung gelangen: Paria, Mutterliebe, Debet und Credit. Drei Einakter von Auguft Strindberg.

Thalia - Theater. ODresdenerftraße 72/73.

Fceitag: Gastspiel von Annie Dirkens, Wie mau

Dramatisches Männer fesselt. Vaudeville-Posse in 4 Akten.

ahwittag fand /

2 | Barometerst.

[4

Stornoway . Blackiod. Shields . NO Scilly... O Jile d’Aix . OSD Paris... N Viiisingen NO Helder . bristiansund Skudeênaes . Sfagen Kovenhagen . Kab. Stockholm . Wisky ... Haparanda . Borkum . i 5 Hamburg Swinemünde Rügenwalder- wünde, .. Neufc{hrroasser Meinel. Müntter (Westf). . Hannover Beclin. Chemríig .. Breslau. . . s Frankfurt (Main) .…. Karlsruhe . . | 757,2 |SW Regen München . . | 7568 |SW Regen

Ein Hochdruckgebiet liegt über Nordwest-Guropa, eine Depression über Ost-Euroypa, In Deutschland ift das Wetter kühl und trübe, nur an der Küste

OSO

wolkig O

wolkenlos | wolkenlos wolfig

halb bed. wolfenTo4

bedeckt bedeckt wolkig ßededt heiter wolkenlos wolkenlos talb bed, heiter heiter halb bed. wolfkerlos wolkenlos wolkig

J] I D D No [I O ini

I on K) O

N

brs | pen pummsk sruna

O P R

-

Mo I ON or

R T R D

M Us fe ba | No D P E Lo O P P P DS I b A D N

0 D O co

wolkig wolkia

G3 N ck O

759,0 759 3 758,3 |NNO 757,8 |[NNW 754,0 [N 798,4 |SSO

756,1 |W

bedeckt bedeckt bededt Regen bedeckt heiter

bededckt

NO

—_

ch P P do 2 990 Q Go O9 P O 20

D T

-

dd

C! fa ei O 0 O I O

0 vi-

baus, 121. Vorftelluna. Der Ring des Nibelungen. Bübnenfestsviel von Ritard Wagner. Zweiter Abend : D'e Walküäre in 3 Akten. Anfang 7 Uhr. Preise der Plätze : Fremden-Loge 12 4, Orchester-Loge 10 , Erster Rang § #4, Parquet 8 4, Zweiter Rang 6 M, Dritter Rang 4 6, Vierter Nang Sitplaßz 2 M 50 A. Vierter Rang Stehplaß 1 4 50 s. Schausvielhaus. 127. WVorft-llung. Sonder- Aboaunemeyrt B. 17. Vorstellung. Der Biblio- thekar. Swan? in 4 Aufzügen von Gustav von Moser. Anfang Uhr. Sonnabend: Opernhaus. Mit Allerhölhster Ge- nehmigung: Zum Besten des unter dem Protektorat Ihrer Maj-ftät der Kaiserin und Königin ftebenden Berlin-Brandenburger Heilftätten-Vereins und des Volksheilstätten-Vereins vom „Rothen Kreuz“: Das eherne Pferd. Märhen-Oper in 3 Aufzügen von Eugen Scribe. Musik von Daniel François Esprit Auber. Für die deotsche Bühne bearbeitet von Engelbert Humperdinckl. Anfang 8 Uhr. Das Abonnement is aufgehoben. Das geehrte Publikum wird erfubt, im Gesellshafts-Anzuge zu erscheinen. Preise der Pläye: Fremden-Loge 40 M, Orchester- Loge 30 16, 1. Rang 20 , Parquet 20 5, IT. Rang 7 4, I1II. Rang 5 4, IV. Rang 4 #,

C Chaos. 1 Schav'pielhaus. 128. Vorstellung. Zum ersten Male: Scchwarwrageister. Komödie ins Aufzügen

von Carl Weitbreht. Anfang 7} Uhr.

Deutsches Theater. Gesammt-Gastspiel des Deutichen Volks-Theaters in Wien : id Oukel Toni von C. Karlweis, Anfang

K, Sonnabend: Die Geschwister. Untreu. Sonntag, Nachmittags (ermäßigte Preise): Die Kreuzelschreiber.

Sonntag, Abends: Onkel Toui.

Gedicht in 5 Aufzügen von Henrik Ibsen, übersetzt von L. Paffarge, bearbeitet von Raph. Löwenfeld. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Der Richter von Zalamea. Sonntag, Nabmittags 3 Uhr: Macbeth. Abends 8 Uhr: Der zerbrochene Krug. Hierauf: Amphitryonu.

Theater des Westens. (Opernhaus.)Ensemble- Gastspiel unter Leitung des Direktors José Ferenczy.

Freitag und die folgenden Tage: Die Geisha. (Mimosa: Mia Werber.) Anfang 7{ Uhr.

Soauntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen : Der Vogelhäpndler.

Lessing-Theater. Freitag: Der Pfarrer vou

Kirchfeld. Sonnabend: Gastspiel von Agnes Liebelei. Vorher: Jephta’s Tochter. Sonntag: Abschieds-Vorstellunz von Agnes Sorma.

Nora.

Sorma.

Neues Theater. S@iffbauerdamm 4a. Frei-

tag: Festvorftellung zu Ehren des 75. Geburts- tages Gustav von Mofer’'s: Das Stiftungsfest. Lustspiel in 3 Akten. Anfang 7# Uhr.

Sonnabend: Jm Exil.

Sonntag: Das Stiftungsfest.

Residenz-Theater. Direktion : Sigmund Lauten-

burg. Freitag: Die Dame vou Maxim. (La dame de chez Maxim.) Séhwank in 3 Akten von Georges Feydeau. Uebersezt und. bearbeitet von Benno Jacobson. In Scene geseßt von Sigmund Lautenburg. Anfang 7} Uhr.

Sonnabend und folgende Tage: Die Dame vou Maxim.

Musik: von Victor Noger. Sonnabend und folgende Wie

L Tage: Mäuuer fesselt.

man

Familien-Nachrichten.

Verlobt: Frl. Martha Schirmer mit Hrn. Pfarrer Hermann Schuly (Wongrowiz—Wifssek).

Verehelicht: Hr. Lothar von Wulffen-Pießpubl mit Frl. Dora von Langenn-Steinkeller (Wildenow). Hr. Hauptmann Maaß mit Frl. Adelheid Zimmermann (Berlin). Hr. Leut. Heino von Voß mit Frl. Elisabeth von Voß (Berlin). Hr. Kammerger.-NRiferendar Ernst von Puttkamer N Jutta Sibylla von Erxleben (Tankow,

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Hauptmann Fried- helm von Pilgrim (Weißenburg i, Elf.) Hrn. Land1ihter Jacob (Oppeln). Hrn. Oberlehrer Dr. Gnerlich (Königshütte). Gine Tochter: Hrn. Staatsanwalt Dr. Richardi (Bromberg).

Gestorben: Hr. Oberstleut. z. D. Felix von Olberg (Stegliß). Hr. Sanitätsrath Dr. Lehmann (Pol d: Fr. Superintendent Ottilie Füllkrug, aeb. Lehmann (Krotoschin). Freifr. von Roth- kirch und Panthen (Rothkirh, Kaybach).

D

Verantwortliher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeutshen Buchdruckerei und Verlagi Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Acht Beilagen (einshließlich Börsen-Beilage).

zum Deutschen Reich

M 112.

Erft s-Anzeiger und Königlich Preußischen Slaal

Berlin, Donnerstag, den 19 A ——

e Beilage

den 10. Mai

s-Anzeiger.

1900.

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

S I

L,

gering

Qualität mittel

|

gut

Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner

niedrigster b.

höôdjster Mh.

|

M.

i

niedrigster | bödster | niedrigster

h

höchster b.

Verkaufte

Doppelzentner

Verkaufs-

Menge werth

zentner

M M

Am vorigen Markttage

Durch-

schnitts» preis

M

dem

Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nah überschläglicher Stayoug verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)

As ap. D

2-2. G

e Dem Q Un

e E E E E

e

a D. TCATGA U S Ey 2

S

eau aaa O

Stettin . «

Greifenhagen .

Stargard i. Pomm. . E atis Bresiau . s

Frankenstein « « Lüben S@thöônau a. K. Halberstadt . s Marne . « Í Gotlar . : Duderstadt . Í Lüneburg - ¿ Limburg a. L. . «

Nuß 6

Dinkelébühl

Veberlingen . . Schwerin i. M. Braunschweig . Altenburg - - Landsberg a. W. Breslau . « «

Luckenwalde . rankfurt a. O. . Ee S e

(Sreifenhagen

Stargard i. Pomm.

Schiveltein .

Közlin

Stolp . .

Lauenburg i. P.

Militsch .

Breslau .

Frankenstein

Lüben j

Schönau a. K.

Halberstadt .

Marne .

Goslar ..

Duderstadt

Lüneburg .

Paderborn

Limburg a. L. «

Neuß. »

Dinkelsbühl

Biberach

Ueberlingen .

Schwerin i. M

Braunschweig, .

Altenburg . - «

Landsberg a. W. .

Breslau . 5

íöInsterburg - Elbing . Greifenhagen Schivelbein . Stolp . « - Lauenburg i. P. Militsch . Breslau .

E Schônau a. K... Halberstadt . Marne

Goëtlar

Lüneburg . Paderborn s Limburg a. L. . Dinkelsbühl Biberach . Altenburg - - Land8berg a. W. Breslau . ¿

Insterburg - Elbing + « 5 Luckenwalde otsdam. . - rankfurt a. O. tettin . Greifenhagen Stargard Schivelbein . Köelin Stolp Lauenburg . Militsch . Breslau . « Frankenstein . Ciben 9 Schönau a. K. E ¿ äm. Goslar . Duderstadt . Lüneburg aderborn - imburg a. L. B C Dinkelsbühl . Biberach. Ueberlingen . Schwerin i. M Braunschweig Altenburg «- Landsberg a. W. Breslau . « « «

Bemerkungen.

.

.

.

* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Frankenstein i. S{l.

. . . . . . . . . . . . . . . .

D P S-W D D D

. . .‘ . . . . . . . . . . . . . . . .

Die verkaufte

. . . . . . . . - . . . . . , . . . . . . . .

enge

Ein liegender Strich (—) in den Spa

13,50 12,00 13,50 13,75 13,90 13,80 14,80 14 00 14,40 12,75

15,20 16,00 16,60

14,50 13,80 14/00 12,00

14,25 14,50

13,29 13,60 13,00

14,00 13,80 13,75 13,40 14,00 15,40 14,00 14,20 13,15

13,40 14,60

14,60 14,00

12,40 11,80 12,60 12,80 13,20 12,40

12,05 10,90 13,99 14,00 13,00 13,44 12,75

13,80 12,40 14,50 12,00 13,80 13,60

* 1 12,40

wird auf volle Doppel n für Preise hat die

. . . . . . . . . . . .‘ . . . . . . . 6 . .

13 50 13,00 13,50 14 09 14 49 14,00 14,80 14,30 14,60 13,60

15,20 16.10 16 60

14,50 13,80 14,00 13,00

14,25 14,50

13,25 13/60 13/00

14,00 14,10

14,00 13,60 14,30 15,40 14,30 14,40 13,40

13,40 14,70

14,60 14,00

14,10

13,40

13,00 11,90

12,50 12,40 13,90 13,90 14,50 13,C0

15,90 14,40 13,00

11 90

14.50

14,00 13,590

12,40 11,80 12,60 12,80 13,20 12,50

12,30 11,20 14 30 14.00 1350 13.67 13 00

A:

E

14,00 13,60 14 50 12,50 13,80 13,60 |

12,50 |

entner und der Verkaufswerth edeutung, daß der betreffende

12,00 14,75 14,80 14,40 13,80

13,00 12,80

12,80 13,00 13,50 12,60 12,60 12,55 11,50 14,30 14,10 13,50 13 67 13,09 14,00

14,20 13,80 14,79 12,50 14,30 14,40 13,00 12,60

Weizen.

14,00 13,70 14,90 14,50 14,80 14,30 14,90 14,50 14,80 14,00

15,70 16,40 16,66 14,50 14,80 14,40

14,00 13,80 12,20 13,20 12,90 12,20 13,00 13,00 14,80 14,00 16,00 13,50 14,00

16,10 15,00 13,80 13,00 12,90

12,80 14,75 14,80 14,40 13,80

13,20 12.80

12,80 13,00 13,50 12,80 12,60 12,80 11,70 14,70 14,10 14,00 14,00 13,50 14,00

15,00 14,00 14,79 13,00 14,30 14,40 13,00 12,80

G

l | h

|

| 6

15,00 14,5

14,60 14,30 14,30 15,50 14,75 15,10 14,30 15,00 14,50 14,80 14,02 17,00 16,20 16,50 16,80 14,50 15,00 14,80 15,00 14,30

oggen.

15,00 14,70 14,69 14.00 14,50 13,75 14,90 13,50 13,40 14,590 14,70 15,30 14,79 14,20 14,60 15,60 14,50 14,60 14,00 14,80 15,47 14,90 15,20

14,00 15,09 15,80 14,20 14,70 erfte. 13,00 15,43 12,50

14 09 12,50 13,50 13,40 13,50 13,29 13,20 14,80 14 10 16,00 13,50 14,70 14,15 16,20 15,40 14,80 14,00 13,40

afer. i :

3,20 13,20 15,00 15,40 14,60

13,00 13,30 13,20 12,20 13.09 13,20 13,80 13,10 13,00 13,05 11,90 14,70 14,20 14,00 14 00 13,50 14,70 14,40 13,60 15,20 14,20 15,20 13,00 14,60 15,00 14,00

13,10

aûf volle Mark abgerundet mi Preis nicht vorgekommen ist, ein

15,00 14,80 14,80 14,30 15,00 15,50 15,09 15,30 14,60 15 00 15,00 15,00 14,50 17,13 16,20 16,60 16,80 15 00 15,00 14,80 15,00 15,00

15,00 14,70 14,60 14,40 14,60 13,75 14,00 13,50 13,40 14,50 15,00 15,30 15,00 14,60 15,00 15,60 15,00 14,89 14,40 14,80 15,87 14,90 15,40

14,50 15,00 15,80 14,20 15,00

13,00 15,43 13,00

14 00 12,50 13,50 14,40 13,50 13,50 13,40 15,80 14,10 17,00 1450 14,70 14,15 16,40 15,80 14,80 14,00 14,40

13,20 13,60 15,00 15,40 14,60

13,40 14,00 13,20 12,20 13,00 13,20 13,80 13,30 13,00 13,30 12,10 15,10 14,20 16,09 14,33 14,00 14,70 14,60 14,60 15,40 14,40 15,20 13,50 14,60 15,00 14,00 13,30

T E E I RE TE T T C T I I I E E Fed E I L K

mitgetheilt.

98 15,00 16 | 14869

»

14,90 14,75 17,03

15,89 16,30

Der Durchshnittspreis wird aus Punkt (. ) in den leßten tehs Spalten,

15,00 14,64

o N

D EO Q IE O I N ooooo

LREPE

S e E,

TMRREN,

S S4

5

Do O E I, BO, Mono INNnE

E E E CS E H T E S T N Lt T T E E E 6

den unabgerundeten Zahlen daß entsprehender Bericht fehlt,

»

berechnet.

ar begon gut:

Dire a uLkekl 06d

E I N R C C E

E D Is tur F

ä

B N Ez O R

A