1900 / 116 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 May 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Tägliche Wagengeftellung für Kohlen und Koks —,—, Mexikaner —,—, Italiener 95,00, 3 9% Reich8-Anleihe —,— las8gow, 14. Mai. (W.T.B.) R Mixed 0 U | : / 3 Iw : B an der Ruhr und in Oberschlesien. Schuckert —,—, Sparier 72,00, Northern 75,40. E watranis 64 1B/1) d. Gie B. CShluß) Dire nue nuunkez M E i t ce i l a g c L : ; A L O a 14. d. M. geflellt 15906, niht reht- di Fe S Mai. (W. T. B) Rüböl loko 60,50, | 68 E E s Co ol #b. 6 d. warraniz M / en ei n . o” 9 9 ? a d n ei el Wagen. , Mai 59,50. radford, 14. Ma , Ti B. ollmarkt. Fey ml / - S In Oberschlesien sind am 14. d. M. geftellt 5783, nicht reht- Dresden, 14. Mai. (W. T. B.) 30% Sächs. Rente 83,50, |- andauernd ill, Preise ziemli b tet, M denz j D i t\ch R chs-A z Q d A gl ch P ß \ch {s-A Î Q 4 zeitig geftellt keine Wagen. iht reh zi L do Saar A E Stadtanl. K S 92 50 tg, Die Garnverbrauße Fnd is 2 vorsihi f PEISE preishaltend 1 Eli cl cl un on l M dII l en eutshe Kred. 194,00, Berliner nk —,—, Dresd. an aris, 14. Mai. (W. T. B. ie rse wurd | j i f G 123,00, Dresdner Bank 155,50, do. Bankverein 118,00, Leipziger do. | die Prämienerklärung ingen ) ccinflußt. Nach derselbere dur M 116. Berlin / Dienstag, den 15. Mai 190 G Produktenbörse. Berlin, den 15. Mat. Z T Sächsiscer do. 138,50, Deutsche Straßenb. 155,75, resd, nawentlich im Parquet, mehrfah Realifationen statt, wodur E R R A E S Die amilih ermittelten Preise waren (p. 1000 k Straßenbahn 176,00, Dampfschiffahrts-Ges. ver. Elbe- und Saalesh. | Kurse etwas ermäßigt wurden. Minenwerthe lagen auf Loud : Wei irfisher 760 g 152,50 ab B v. g) in Mark: .| 145,00, Sähs.-Böhm. Dampfschiffahrts-Gesf. —,—, Dresd. Bau- | höher. Rio Tinto zeigten sih, auf ungünstige amerikanishe Beri on i i | Walten,e ee ats us J s fes ormalgewiht 755 g | gesellsch. 202,00. vom Kupfermarkt, stark weichend. Hte ä Berichte von deutschen Fr tmärft E s na E a h as ,90—156 Abnahme im Leipzig, 14. Mai. (W. T. Lit Schluß-Kurse. 3 %o Schluß-Kurse.) 3 9/9 Französishe Rente 100,90, 49% Italieni x uchtmärkten. van er m Pose g er ge Ern Ermattend. : Sägsishe Rente Got 34 09/0 do. Anleihe 95,25, Oesterrei@ishe | Rente 94,80, 3 9/6 Portugiesische Rente 24,30, Portugiesishe TabE y 3; I Ms ggen, r A j Di E F chiff, Normalgewicht | Banknoten 84,40, Zeiger Paraffin-. und Solaröl-Fabrik 147,00, | Oblig. —,—, 4/0 Ruffen 89 —,—, 4°/o Rufsen 94 —,—, 34 9; E Qualität Außerdem wurden T doi 15--145,25 Abnahme %—147,25 Abnahme im | Mansfelder Kuxe 1170,00, Leipziger Kreditanstalt - Aktien 193,00, | Rufs. A. —,—, 3°/ Russen 96 —,—, 49/0 span. äußere Anl’ 7907 Durschnitts Am vorigen am Markttage A S A a geeing M E p | Marie | (ral D s ° . ,00, enban y e anke . St .—,—, den —,—, Î Ver en e 5 Hafer, pommerscher, mecklenburger feiner 142—150, pommerscher, | Aktien 139,75, Sächsische Boden-Kredit-Anstalt 124,00, Leipziger | B. vád Paris 1162, B. “Ditdmane 73/00, Ged reis D Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge Bor »| Durch- nals übersGlägticher E L Polens et: ne E s Bauniwolipinneze L L Ss Na Cte Debeers 710 00, Rio Tinto-A. 1325, Suezkanal-A. 3505 rir Mai | L E schnitts- dem S E , 40—129, nahme im September en —,—, Kammgarnspinner r u. Go. 163,00, Wern- | diskont 3, ¿ t, k, 205,62, î. a. . Pl. 1215/ iedrigster / höchst iedri st iedri hf is ; mit 2 4 Mehr- oder Minderwerth. Still. | hausener Kammgarnspinnerei 50,00, Altenburger Attienbrauerei a. Stalier 6 Wes, London T 25161, Ses 2 Éondon lg M e i E E L M u P ai | eg SRGE: b n “cltvelancaninn

Mais Amerik. Mixed 110,5C—112 frei Wagen, 107,75—107,50 | 212,00, Zuerraffinerie Halle-Aktien 130,00, „Kette“ Deutsche Elb- | Madrid k. 384,50, do Wien k. 202,62, Hua , 1 1 ! tru V, wu , s U, . . , 02, néaca 166,50. A im M Dey Gen ai / iffahrts - Aktien 91,00, Große Leipziger Straßenbahn 173,50, Getreidemarkt. (Schluß) is ruhig, pr. Mai 19,99 Weizen eizenmehl (p. g) Nr. 00 19,10 —21,50. Still. Leipziger Elektrishe Straßenbahn 11425, Thüringishe @as- | pr. Juni 20,05, pr. Juli-Auaust 20,50, pr. Sept.-Dez. 2135 ä S Roggenmebl (v. 100 kg) Nr. 0 u. 1 19,40—20,85. Still. | Gesellshafts-Aktien 242,00, Deutsche Spigen-Fabrik 227,00, Leipziger | Roggen ruhig, pr, Mai 1475, pr. Sept.-Dez. 14 65. MA fissa 0 O L O B MhSO e Rüböl (p. 100 kg) 58,70—59—58,90 Abnahme im Oktober. | Elektrizitätswerke 116,00, Sächsif Wollgarnfabrik vorm. Tittel u | ruhig, pr. Mai 26,15, pr. Juni 26,30, pr. Jult-August ¿6 Crone à. Br. . 14,80 14,80 15,00 15,00 | 15,20 15,20 2 , r tritos mit 70 A L Krüger 142,50, Elektr. Kleinbahn im Mansfelder Bergrevier 97,00, | pr. Sept.-Dezbr. 28,00. Rüböl ruhig, pr. Vai 65, pr, Juni Strehlen i. S 12,50 12,50 13,65 13,65 14,80 14,80 14,00 . pir 7 erbrauchsabgabe ohne Faß 49,70 frei Polyphon 249,75. Lz 654, pr. Jult-Auguft 654, pr. Sept.-Dez. 65. Spiritus rubig, Striegau 13,50 13,70 14,10 14393 b 1 Ï z ' Berichtigung. Gestern: i Bremen, 14. Mai. (W. T. B.) Börsea-Schlußbericht. | vr. Mai 364, pr. Juni 362, pr. Juli-Auguft 37, pr. Septbr, Grünberg 14,70 14,70 15, 5.0 : : ; g. estern: Weizen, märkischer 760 g 151 ab | Raffiniertes Peiroleum. (Offizielle Notierung der Bremer Petroleum- ; 2 Löwenberg . 14,50 14,50 15,00 15,00 15,50 15 50 i Bahn. Börse.) Loko 7,15 Br. Schmalz. Stetig. Wilcox in Tubs Nohzucker. (S{luß.) Ruhig. 88°%/ loko 304 à 314 Oppeln . 14,00 14,00 14,10 14,10 14,40 e 13,80 363 A. Armour shield in Tubs 36} s, andere Marken in Doppel- | Weißer Zucker fest, Sg@hluß unbestimmt, Ne. 3, pr. 100 ka, Goslar . 14,00 14,30 14,30 14,50 14,50 L 15,90 Berta 1M Macktvceise. nad Etmiftehaigen ‘des Eimern 37} & 4. Speck. Ruhig. Short clear middl. loco S. | pr. Mai 31F pr. Juni 31è, pr. Juli-Auguft 32, pr. Oktober Neuß . 15,20 15,20 15,70 15,70 16,20 16,20 ' Königlichen Polizei ¿idi Ï Ste Und Ledricft cit Mai-Abladung 374. Reis fest aber ruhig. Kaffee ruhig. | Januar 288. Engen 16,60 16,60 16,80 16,80 17,00 17,00 17,00 Doppel-Ztr für: ie S S n E E A as Baumwolle willig. Upland middl. loko 50} s. St. Petersburg, 14. Mai. (W. T. B.) Wesel auf Lond Altenburg 14,00 14,00 14 59 14,50 15,00 15,00 : ° Mittel-Sorte 15,40 e "A P Mei O odr 18 08 t Kurse des Effekten - Makler- Vereins. Norddeutsche | 94,00, do. Amsterdam —,—, do. Berlin 45,724, Sheds a Berl Breslau . 12,00 13,00 13,30 13,70 |} 14,30 15,09 ; 3 « 16.08 A “Roddên, gute Sorte 14 L f Sg 2 S ; | Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei-Aktien 172 Br. Norddeutsche | 46,30, Wechsel auf Paris 37,40, 4/0 Staatsrente v. 1894 991 R Mittel-Sorte 14 as E 1478 A *Roggen, geringe Sorte S raa Gd. Bremer Wollkämmerei 307 Br. Bremer e ten Sa L 1880 —,—, do. do. v. 1889/90 1471 fön s 1400 | 14,20 14,21 14,74 4; P : 0 4: 2s ° i /a Gold-Anl. v. 4 —,—, 838/109/9 Bodenkredit-Pfandbriefe E tas E E E 0 a S {Gerste, ‘Miltel R 1800 e A Es O, i Hamburg, 14. Mai. (W. T. B.) Schluß-Kurfe. Hamburç. | 93}, Azow-Don Kommerzbank 550, St. Petersb. Diskontobank tex ffa A 13,10 13,30 13,50 13,70 13,90 14,10 13,89 Cette M «Sarie 1AO O T 102 1200| Noumeaid. I1GL0, Bras Mee M 10G, EMEME Mehen Le E 1 M, intern, Handelsbank 1. Emission 391, Rufs. Bank für Crone a. Br. e O L R R S : L + Hafer Mittel-Sorte 14,50 Wi 1410 A {Hafer da A.-C. Guano-W. 101,40, Privatdiskont 4è, Hamb. Paetf. 127,65, | auswärtigen Handel 311, Warschauer Kommerzbank 410, Strehlen i. Schl 13,00 13,00 13,90 13,90 | 14,80 14,89 : 14,00 G Ee Lon E O f L N 1 Baron, Mens 12700, -TLLN URRE O So L Mailand, 14 Mai. (W. T. B.) Italienische 5 %/ Rente Striegau T N 5% * / E 06: A6 20" gu Erbsen, gelbe “in oden 10.00 M: Anl. 84 50, 34 9% do. Staatsr. 97,50, Vereinsbank 168,00, 69/0 | 101,124, Mittielmeerbahn 545,00, Mösridionaux 743,00, Wechsel auf Grünberg 14,30 14,30 —— 14,70 14,70 Z ¿ i r C O B A Unse | M: EUL, Da Be Hamburger Wethslerbank | Paris 106.30, Wedhsel auf Berlin 130,50, Banca d'Italia 878, Löwenberg I J00 P 1600| S0 P, | IDOQ,, a IMOO i : 70,00 A; 30,00 M Kartoffeln 8 O L O 117,25, Breslauer Diskontobank 116,50, Gold in Barren pr. Kilogr. Die Einnahmen der Mittelmeerbahn betrugen in der erften Oppeln . 14,00 14,00 14,20 14,20 14,30 14,30 14,40 Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,60 &; 1,20 A dito Baufl-is 2790 Br., 2786 Gd., Silber in Barren pr. Kilogr. 81,90 Br., | Mai-Dekade im Hauptney mehr 469 268 Lire, im Crgänzungönez Goslar 14,00 14,30 14,30 16,90 14,50 15,00 k 1 kg 1,20 A; 1,00 4 hweineflel G 1 kg- 1,60 M: 1.00 Á 8140 Gd. Wehselnotierungen: London lang 3 Monat | mehr 34788 Lire, zusammen mehr 504 056 Lire. Neuß . 13,40 13,40 14,10 14,10 14 90 14,90 14,60 E L t e 1D L a L 10A Mal De L 20,29% bez, London kurz 20,534 Br., Madrid, 14. Maï. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 28,55 Aalen. . 1200| O T LEIE I E IARO P E 1e 00 A Butter 1 kg 2,60 4; 200 G Ei * 60 Stüd 20,494 Gd., 20,514 bez, London Sicht 20,55 Br., 20,51 Gd., Lissabon, 14. Mai. (W. T. B.) Goldagio 44. Riedlingen e E 14,00 14 00 A F MROO A N Aa lla 82046 100 M ‘ier 60 Stü | 20,53 bez, Amsterdam 3 Monat 167,70 Br., 167,20 Gd., 167,69 bez., Amsterdam, 14, Mai. (W. T. B.) (Schluß-Kurse.) 459 d Altenburg 14.00 14,00 15,00 15,00 16,40 16,40 : - / S L A e 1 kg | Oest. u. Ung. Bkpl. 3 Monat 83,30 Br., 83,90 Gd., 83,20 bej, | Russen v. 1894 622, 39% holl. Aul. 904, 5% garant. Va, Breslau . s : f

NeE L E E S E E S R Sr rc C S i E 5 E BES R E S Ó 5 e L E S E E

—_— v

E Ltt i E C L S E E a R A RR Bde NI au M e P D i d es Rid gien “ae Lrt ats L A

t =— —UQA U U «V

pas a7

E e E

S: M: D: M M E Q0 D000. 54S

13,70 14,00 14,30 14,90 14,60 14,90

40 A Zander 1 kg 2,60 4; 1,00 # Hechte 1 k A ; = i / 20 Dirs@e 1 ko 1,60 6; 0,80 M Séhleie D U S T Ee vel St. Pelerfburg 4 Mooat Gisenbahn-Anl, 398, 4 9% garant. Tran8vaal-Eisenb.-Obl. —,—, Gerfte. 4; 140 M Bleie 1 kg 1,20 4; 0,80 « Krebse , , 212, , 50 bez, New York Sicht 4,21 Br., | Transvaa!b.-Akt. 220, Marknoten 69,05, Ruff. Zollkupons 1913.

12,00 46; 3,00 A , ; O0, “e Ed, 4,20 bez., New York 60 Tage Sicht 4,17} Br., 4,147 Gd., Getreidemarkt. Weijen auf Termine feft, do. pr, Posen . «5 « 12,00 13,00 Ta e 8 ) 16 Bela E aickati Wit Ui ede Nie 178. Masa „Jo gel 18 df Lo S u | R R B R G : **) Ab Speicher frei Mühle. S rve tar t. eizen behauptet, bolfteinisher loko 152— | fest, do. pr. Mai —, pr. Oktober 129, Rübö! loko 337, do. pr. Crone a. Dr. . : 1150 12.60 12.60 13/75 1375 u 13,00 4) Ab Bahn und frei Wagen. 56, oggen behauptet, mecklenburg. loko neuer 153—160, russischer | Septbr.-Dezbr. 30F. Strehlen i. Schl. 11,50 ¡ ' 1 ¿ Í i

h loko fest, 114, Mais till, 115. Hafer und Gerste behauptet. Fava-Kaffee good ordinary 354. Bancazinn 81. Skriegau . « - 11,90 12,30 12,90 13,30 13,90 14,30 i Nüböl eun [oko 98, Spiritus till, pr. Mai 173, pr. Vèai- Brüssel, 14. Mai. (W. T. B.) (SHl!uß-Kurse.) Erterieurs Oppeln . « « » 12,00 E L 1400 e 17:00 E Essener Börse vom 14. Mai. (Amiliher Kursbericht.) | Juni 174, pr. Juni-Juli 174, pr. Juli-Aug. 174. Kaffee rubig, | 71°/16. Jaliener ——, Türken Litt. C. 26,20, Türken Lätt. D, Sar E R 2 19 R P s : : 168

amtsbezirk Dortmund für die T b Werk.) 1. ¿ C Riedlingen 14,16 14,16 14,16 : O R o erl.) I. Gas- und 363 Gd., pr. September 374 Gd., pr. Dezember 38 Gd., pr. März | Weizen rubig. Roggen behauptet. Hafer fester. Gerfte ruhig. 2

Flammkohle: a. Gasförderkohle 12,00—13,50 b. Gasfl ¡ ( 2 Altenburg - ¡ ¿ 13,00 13,00 13,80 13,80 14,89 14,80 : förderkoble 10,25—11,50 A c, S amtafdrverkoble M etr at 387 Gd. Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben - NohidCer Petroleum. (Sghlußbericht.) Raffiniertes Type weiß loko Breslau . . 11,40 11,30 12,40 12,90 13,40 14,40 . d. Stüdfoble 13,25—-14,50 M, e. Halbgesiebte 1250—13,25 5, L. Produkt Basis 88 0/6 Rendement neue Usance, frei an Bord H1m- | 194 bez. u. Br.,, pr. Mat 194 Br., pr. Juni 19 Br., pr. afer.

f. Nußkoble gew. Korn 1 und 11 12,50—14,00 X, do. do. IIT 11,25— burg pr. Mai 10,574, pr. Juni 19,674, pr. Juli 10,75, pr. Auguft | Juli 20 Br. Weichend. Schmalz pr. Mai 88s. 12,50 do. 95 M, gs h Lz orn | 10,85, vr. Oktober 9,70, pr. Dezember 9,65. Stetig. ) ) „Ein- i E : E é 14,00 14,20 14,07 14,33

—_— on -

Koblen, ks und ts. eisnoti Bera, | Umsaß 2500 Sack. Petroleum \{chwräher. Standard white loko 7,05. | 22,80. W „Wi bs . Pr - G hlen, Koks und Briquets. (Preisnotierungen im Dber-Berg Kaffee. (Nahmittagsberciht.) Good average Santos pr. Mai E Mai. (W: L R ibenarli

—_ C Sa A E Ae

pi S

Wien, 14. Mai. (W. T. B.) (Schluß - Kurse. ers 2 s î 5 ¿ E e 2 R Ns ) (Schluß - Kurse.) Oester nabmen der Anatolishen Bahnen betrugen in der 17. Woche 1900: M E! a 12/50 1250 1265 12/65 12'80 12.80

8,50 4, do. 0—50/60 mm 8,50—9,50 4, h. Gruskohle 5,50—7,50 4 ; ; Il. Fettkohle: a. Förderkohle 9,75—10,75 v b Besttzelierte | reldhische 41/5 0/0 Papierrente 98,55, Desterreihishe Silberrente | L. Angora-Linie: vom 23. April bis 29. April 1900: 70036 Fr, : s ; Koble 10,75—11,75 4, c. Stüdfoble 12,75-—-13,75 4, d. Nußkohle, | 28,09, Oefterreihishe Goldrente 116,85, Oesterreichishe Kronenrente | 1899: 68340 Fr., mehr 1696 Fr., vom 1. Januar bis 29. April O eta E. 1100 11,80 12,30 12,30 12,80 12,80 909 12,00 12,00 gew. Korn 1 und IT 19,75—13,76 4, bo. do, 11 11,50—-1250 «4; | 27/90, Ungariie Soldrente 117,00, do. Kron.-A. 92,15, Oefterr. | 1900: 989 006 Fr., 1899 : 1005 853 Fr., weniger 16 847 Fr. 11. Konia- E E S eE e 12,40 12,60 12,80 13,00 13,20 13,40 j Ï h do. do. [V 10,50—11,50 M, e. Koksfohle10,50—11,00 A; IIL. Vagere 80er Looie 135,00, Länderbank 446,50, Oefterr. Kredit 723,50, Union- | Linie: vom 23. April bis 29. April 1900: 20 125 Fr., 1899: Grünberg . . Ae Gs «A 13,80 13,80 Es ri 14,89 14,80 é s b Koble: a. Förderkohle 9,00—10,00 4, b. bo. melierte 10,00— ban? 987,00, Ungar. Kreditb. 723,00, Wiener Bankverein 515,50, | 14 958 Fr.,, mehr 5167 Fr., vom 1. Januar bis 29, April 1900: A r e C el 11,80 11,80 12,10 12,10 12,60 12,60 i; A, N 11,00 M, c. do. aufgebesserte, je nah dem Stückfgehalt 11,00—12,50 4, Böhm. Nordbahn 440,00 Buschtiehrader 1200,00, Elbethalbakn | 315 714 Fr., 1839 : 220 666 Fr., mehr 9% 048 Fr. 111. Hamidié-Ada- E e 0 ¿ ; 12,60 12,60 12,90 12,90 13,20 13,20 190 2451 9 J d. Stüdfoble 13,00—14,50 4, e. Anthracit Nuß Korn I 17,50— 475,00, Ferd. Nordbahn 6253 50, Oesterr. Staatsbabn 635,00, Lemb.- | Bazar : 17. Woche, vom 23. April bis 29. Apcil 1900, 9 km. In Goslar . E 13,00 13,50 13,50 14,00 14 00 16,00 Ö g cit fai 19,00 M, do. do. TI 19, 50—22,00 Æ, f. Fördergrus 8,00—8,50 M Czernowiß 544, Lombarden 109,50, Nordwestbahn 463,00, Pardubiger | der Woche 1725 Fr. Seit 1. Januar 29 341 Fr. E i: L E _ 13,80 14,80 4 580 ; ; 2, Gruskoble unter 10 mm 5,50—6,50 4; IV. Koks: a. Hohe | 379,00, Alp.-Montan 522,00, Amiterdam 200,50, Berl. Scheck 118,30, New York, 14. Mai. (W. T. B.) Die Börse eröffnete L 13,40 13,40 | 183,98 14,20 14,40 14,40 72 1009 14,00 14,10 ofenkoks 21,00 Æ, b. Gießereikfofs 23,00— 24,00 M, c. Brehkoks I Lond. Sheck 242,70, Pariser Sceck 96,40, Napoleons 19,26, Mark- | fest auf gleihe Londoner Kabelberichte, die Kurse zogen im Berlaufe M S e a 0 0A _— —— 14.26 14,26 14,54 14,54 ¿ und IT 24,00—25,00 (4; V. Briquets: Briquets je nah Qualität noten 118,32, Russ. Banknoten 256,00, Bulgar. (1892) 100,00, | auf Deckungen an; später war die Tentenz unentschieden ; das Geschäft : Mb S o e e a ola ora es 14,00 14,09 14,80 - 14,80 15,40 15,40 ¿ z è ¿ 12,00—15,00 A Aeußerst feste Marktlage. Nächste Börsfen- Brüxer —, Prager Eisenindustrie 2170, Hirtenberger Patronen- | {loß jedo, bei s{wahen Preisen, belebt. Der Umsaß in Aktien i E Es a 12,40 12,50 12,60 12,80 13,10 13,30 : On la R da 1 Œcaeb ß o Bai S bi, De Ei Litt. A R rit 616. A S Baan S Bemerkungen Die verkaufte Menge wird auf volle Doppel a em Vetriebs - Ergebn der Lübcck-Büchene R 5 7 (7e Lond. TBeck@sel —,—, De age ° er Handel mit Weizen nahm, auf günstige europäische Markt: in 1 A " ; : g D 5 Getreidemarkt. Weizen pr. Frübjahr Gd., Br., | berihte, ungünstige erirberidie, L io ey Ee außer! Ein liegender Stri (—) in den Spalten für Preise hat die edeutung, daß der betreff

Eisenbahn-Gesellshaft für den Monat April 1900 wurde i befördert (provisorischen Ermittelungen zufolge): 256 382 Géesarica pr. Mai-Junt 8,02 Gd., 8,04 Br. Roggen pr. Mai-Juni Sd,, | halb, Abnahme der Visible Supplies und Abnabme der Verschiffungen, Kommandit-Gesellshaften auf Aktien u. Aktien-GefellsS,

und 95475 t Güter, gegen 226 366 bezw. 103 882 im Vorjahre. | ;, Br., pr. Herbst 7,25 Gd., 7,27 Br. Mais pr. Mai-Juni | einen durhweg festeren Verlauf. Das Geschäft in Mais schwächte E A 6 ; : : Meere: 1 681 Gd, 582 Br: Haser pr. Gh, p "Ct Sto 1, Untersuhungs-Sachen. : Gingenognen fi zusam 423 66S. grgen 9 188 4 im Jab | Herbgo Las hn? B or aut Ode“ Bro dre | (ho wide Kibmeldingen a trtolte fd job vir F L Uofise‘uis Saline 2e Becher | L C R i i i s 15. Mai, 10 Ubr 50 Minut 1s. (W. T. B.) | wi im Ei | Í : Unsalls und Jnvaliditätde 1e. Ser yerung. c én ÉV 1 é ér j j j na ha, ok, gegen 1662416 „G in demselben Zeitabschnitt Ungarische Kreditaktien 727,00, Drsterrelcbische “Falten 723 50 v S Geld E O ai 14 9/0, 4. Verkäufe, Verpachtungen, Berbingungen 2c. 7 10: Varibiebene Gekanntmahigen Breslau, 14. Mai. (W. T. B.) S@luß-Kurse. Slef. 3F 9/ Brierrente 98,45 g A S Bes K E Cable Tre Ses C Weser" I E E A a : i L.-Pfdbr. Litt. A. 94,20, Breslauer Diskontobank 116 85, Breslauer nleihe —,—, Ungar ‘rone A Leibe 92 00, M x L L 1 u S 4,89, Wesel auf Paris (60 Tage) 5,184, do. S 2 é j ti da ; j ; g L Wechslerbank 107 00, Kreditaktien —,—, Swhles. Bankverein 146,5 ¡—, Ungar, n-Anleihe 92,00, Marknoten 118,32, | Berlin (60 Tage) 944, Atchison Topeka u. Santa F ¿ Nr. 87 (früher Scheune) und des Bauhofs Deutsche Reichswährung beantragt. Der reîp. die durch K. Offiziant Hans Rummel in München, als See Sselsebeit 110/99, Dec 26490, satiomige: | ien 1199, Thetle Loofe 113,29, Geher, 38600 Daus 100” Be: | Ghitggo e Minas ao." St. Pas Att U, Der 1) Untersuchungs-Sachen, [N c ui Zeeb Lene „niger gui | È'fen 10 den 24” Dezember 1800, Box | Mien boren 9e Dahn ¿ Aen (D, ersGles. . 146,85, C id / L ï ; rat , e L : 141, ¡um E | . E s IRRD E : K D et is Bde "B P E D Seen | 200 Lte Losen 2s a d 208, Mine Nanias | L N Sue a fails u Nadl Len 14, Wee Wel einaet ant hee Berfausabedingurgen an Freltas- der | mittags D Uhr, pee de "e tit ne | Tos 9 190 126 225 & 200 Gas 00, Giesel Zem. 155,25, L.-Ind. Kramsta 164 00, Shlef. ? i Be j e „L . ; E O E {T L E A Laa | P, ugu , , zen _ e el Ja 240 2 Buiden, 100 Sue Here 928, Ld n L000 BBE Dem | 17 De n n E a 29 Avril TVOO) 140 B18 Ie Milte: | Boriber Pacif Eomnen Shares 07, Northern Pacise N 9) zum Ueberbot am Freitage den SL, August | melden und die Urkunde vorzulegen, widrigen L | Regina Weber in Mündjen, vertreten durch Recbts- en Kok3-Obligat. 96,50, Niederschles. elektr. und Kleinbahn- | einnahme gegen das Vorjahr 13 067 Fr. Seit Beginn des Betriebs- | Bonds 66}, Norfolk Aud Weller: Prefetred (Saicrine Aieibesdeine 2) Aufgebote Verlust- U. Fund- KOISe Been idt ene statt. Auslage folten wird s : anwalt Engl in München gebörige Depotsczein S e uillerorte Sie 18100 G Ut | Babe 6 Januar bis 29. April 1900) betrugen die Brutto- | 77, Southern Pacific Aktien 338, Union Pacific Attien (neue Emission) sah tell deral de Ee edingunzen vom 20. Juli 1900 an auf | Riesenburg, den 27, April 1900. Nr. 21 098 der Bayer. Hyvotheken- und Wehsel- e Gasgesell/chaît ‘236 gig Gd., L Fs B Le S 613 §896 Fr., Mindereinnahme gegen das Vorjahr E ietcat Bis it Gen e Gd ü j “u 1334, Silber, en, Zuste ungen U. erg . der Gerichtsschreiberei u S Ex Sequeltex be- Königliches Amtsgericht. ae Qa D: M t nl Bn N s / : Budapest, 14. Mai. (W.T. B.) Getreidemarkt. Weizen Waarenberich1. S av oller Dreis in Row York 913/16 de [15454] Zwangsverfteigerung. Ret BEE Se e vor T irten E E spektor a. D dessen geschiedene Gattin Frau Magdeburg, 14. „Mai. (W. T. B) Zugd&erberickt, | loko rubig, do. pr. Mai 7,76 Gd., 7,77 Br., pr. Okt. 7,95 Gd., | für Lieferung pr. Juni 9,42, do. för Lieferung pr. August 9,12, Im Wege der Zwangsvollstreckung foll das in ti B chti des Grundftücks mit Zubehör ge- | [73460] Regina Weber für deren minderjähriges Kind Regina ornzuces exkl. 88 9/0 Bendement 11,724. Nachprodukte exkï, | 7,96 Br. Roggen pr. Mai 6,90 Gd., 6,91 Br., pr. Oft. 7,03 Gd., Baumwolle-Preis in New Orleans 95/16 Deteolec Stand wbite in Berlin in der Ramlerstraße Nr. 4 belegene, im Se efi Déti E Das Kal. Amtsgeri&t Münwen T, Abtheilung A. Weber in Augsburg über 1000 A 3s °/% Bayer. 75 °% Rendement 9,30—9,55, Still. Brotraffinade 1. 25,25, | 7,04 Br. Hafer pr. Mai 5,06 Gd., 5,07 Br., pr. Oktober 5,28 Gd., | New York 860, do. do. in Philadelphta 8,55, do. Refined (in Cases) Grundbuche von den Umgebungen Band 172 Nr. 7375 | "99g Bats. den b. Mai 1900 | fär Sivilsahen, hat unterm 30. Dezember 1899 | Allgemeine Anleihe“ und unterzeichnet von Direktor Brotraffinade 11. 25,00. Gem. Raffinade mit Faß 25,50. | 5,29 Br. Mais pr. Mai 1900 5,61 Gd., 5,62 Br., pr. Juli | 9,90, do. Credit Balances at Oil City 140, Schmal Weftern zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks Male, Ebers liches Amtsgericht. folgendes Aufgebot erlassen: Oito und Prokurist Blarmöhr, au Melis 1. mit Yaß 2475. Fest. Rohucker 1. Pro- | 5,68 Gd., 5,69 Br. Koblraps pr. August 12,95 Gd., 13,10 Br. fteam 7.274, do. Rohe & Brothers 7,40, Mais pr. Mai 418 do. auf den Namen des Klempnermeisters Eduard R “Fs sind, wie geltend gemaßt, zu Verlust ge- | 6) der der Shmiedmeisterswittwe Viktoria Mußel dukt Lo, 1e a. L Ae ar0 pr. Mai 10 60 bez, 1056 Gd, | London, 14. Mai. (W. T. B.) (Schluß-Kurje.)} Gnglishe | pr. Juli 421 do. vr. Sept 423 Rother Winterweizen loko 798, Creußzig zu Berlin eingetragene Grundftück, be- : gegangen: : von Oberschönegg, vertreten durch Justizrath Riegek “s Fun 66 Gb.. 10,674 Br., pr. Juli 10,724 Gd., 10,774 Br. | 24 % Kons. 1011/16, 3 9% MReichs-Anl. 854, Preuß. 34 9% Kons. —, | Weizen pr. Vai 704. do. pr. Juli 715, do. pr. Sept. 725, do, pr stehend aus a. Vorderwohngebäude mit linkem | [92338] A 1) Folgende den Erben der f Therese Weithmaaun | in München, gebörige und auf dieselbe vinkulierte ge: uguft 10,823 bez., 10,80 Gd., pr, Oktober-Dezember 9,60 Gd., | 4%/% Arg. Gold-Anl. 93, 549/60 äuß. Arg. —, 69/0 fund. Arg. A. | Dez. —, Getreidefracht nah Liverpool 34 Kaffee fair Rio Nr, 7 74, Seitenflügel, Doppelquergebäude, b. linkem Seiten-| Die - Ghefrau des Küfermeisters Karl Fend in | „on Fngstetten, sämmtliche vertreten dur den zur Mantel des 3L 0/9 Pfandbriefs der Süddeutschen ,65 Br. Ruhig. / 933, Brafil. 89er Anl. 65, 5 %/0 Chinesen 988, 34 %/9 Egypter 984, | do. Rio Nr. 7 pr, Juni 6,40, do do. pr. August 6,55 ‘Mebl, flúgelund2 Höfen am 4, August 1900, Vormittags | Frankfurt a. M, Elisabeth, geb. Bafting, daf. hat | NacTaßverwaltung bevolmähtigten Privatier Josef | Bodenkreditbank Serie 39 Litt. J. Nr. 51577 zu L Frankfurt a. M, 14 Mai. (W. T. B.) Schluß-Kurse. | 49/9 unif. do. 1034, 34 9% Rupees 635, Ital. 5 %/ Rente 943 H v/¿ | Svring-Wheat clears 2,65, Zuker 315/16, Zinn 28 50, Kupfer 16,87i- 10j Uhr, dur das unterzeitmete Gericht an der Ge- | vorgestellt, daß der ihr gehörige, auf den Inhaber | Sutner in Neuburg a. K., dieser vertreten durch | 500 4, ond. Wechsel 20,505, Pariser do. 81,45, Wiener bo, 84,40, | kons. Mex. 994, 4 °/e 89er Ruf. 2. Ser. 99, 49/9 Spanier 714, | 17,00 E E A G N rihts\telle —, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., | lautende 40 Thaler-Schuldshein der Großherzoglich Bulticrath Dr. Rau hier, gehörigen 4 9/0 Pfandbriefe | 7) der dem Arbeiter Konrad Städler von Fürth 3 h i O R 39/9 Hessen v. 96 82,90, Italiener 95,00, 3 9/4 | Konvert. Türk. 223, 49/0 Trib. Anl. 96, Ottomanb. 1253, Anaconda " Visible Supply an Weizen 47 621 000 Bushels, do. a Erdgeschoß, Zimmer Nr. 40, e werden. Nach | Oldenburgischen Prämien - Anleibe von 1871 der Bayer. Han [ gehörige Mantel der Obligation des 4 9/oigen allge- 10 . R it 0, 9 9/0 amort. Rum. —,—, 40/6 ruf. Kons. 98,90, | 84, De Beers neue 281/16, Incandescent (neue) 38, Rio CTinto | Mais 16 155 000 Bufhels t der Gebäudesteuerrole des Gemeindebezirks Berlin | Nr. 070 213 abhanden gekommen sei. Dieselbe hat Litt. Q Nr. 17 931 zu 500 4 meinen Anlebens Serie Nr, 97 Kat.-Nr. 6645 zu Unif Ga gp T Spanier 72,40, Konv. Türk. —,—, | neue 52}, North. Com. Shares 58, Union Pacific 543, Playdisk. Die Brutto-Einnahmen der Northern Pacific Gisenbabr nd die Wohngebäude bei einer Fläche von 9 a | beantragt, ein Aufgebot dieserhalb zu erlassen. Dem- B A008 1/200. 200 M, 157,20 De eritädtee 13710, G, D, Tas 20 Ea 3t, Ie ti le fofen 93000 Did St y betrugen in der 1. Maiwohe 1900 520 259 Doll gegen 451 334 Doll Be T es Aulpingwerts L nas eh is A) e 2 ani mr Es n U 200, 8) des ai rang eris sanny, Samprest von 11 r 1LV, - . 14, n die Dan oñen s erl. i i mt s Ur ebaudesieuer, zur rundfsteuer da- | aufge}\orderi, ein? ¿ S 7915 Ä 100 L rieden, vertreten dur ustizrat e roth in n dem entsprechenden Zeitraum des Vorfahrs, mithin Mehreinnah f j a | Montag, den 21. September 1903, Mitt. S)“ die bki “Sr blgs-Missioätbtrein, a; V, in e n 1)

É D Oro F D

entner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. ende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den leßten sechs Spalten, daß entsprehender Bericht fehl t.

E I E

andelsbank t

155,60, Mitteld. Kredit 112,60, Nationalbank f. D. 139,00, Oeft Getreide S ; ; 5 Li L 0, : „V, s markt. (Schluß,) Markt matt. Shwimmender | 68 925 Doll. en nit veranlagt. Der BVersteigerungsverm ünchen, als Erbin ihres am 31. August 18299 ver- Al 1. Stricitlt da0 D j S 17.00, Hob, Ferbioees Es Laplataweizen 4 sh. niedriger. Chicago, 14. Mai. (W. T. T) Der Handel mit Weizen tr am 20. April 1900 in das Grundbu einge- | 1D Uhr, augefeßten Pfg e dem Méndtes, vertreten durch Rechtsanwalt Rumpf in | storbenen Bruders Josef Calasanctius Komprecht Bodiin Gußst, 264,00, Westere T 315 00. Lourapi tr i t. L 0, An der Küste 1 Weizenladung angeboten. verlief, auf günstige europäishe Marktberichte, Äbnahme der Visible agen, unterzeichneten Gericht An Ben Lo 118 dee München, als Rechtsnachfolger des 7 Pfarrers und | gehörige Versicherungsshein der Bayer. Hypotheken- barden 26,10, Gotthardbahn al 90, Mittel E 100 70 B lifaut 96% FJavazucker loko 124 ruhig, Rüben-Robzucker | Suvplies, Berichte von Grnteschaden außerhalb, Abnahme der Ver“ Verlin, den 5. Mai 1900. wähnten Schuldschein vorzulegen, widrigenfalls der- | Dekans Johann Evangelist Miltner in Günching, | und Wechselbank Nr. 8822 Fo. 132 G.-B. IV, Diékontotant 117,60, Privatdiskont 49/ elmeerb. 100,70, Breslauer | 10 h. 54 d. Käufer fest. Chile-Kupfer 734, pr. 3 Monat 724. | schifungen und ungünstige Ernteberichte, durhweg fest, Die Preise Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 86. selbe für kraftlos erklärt werden foll. aehörige 4 9% Bayer. Eifenbahn-Anlehens-Obligation d. d. München, den 31. Januar 1870, und Effekten-Sozietät. (Schluß j D terr. Kredit-Aktien 225,9 Wollauktion. Preise behauptet, Betheiligung lebhaft. für Mais waren aufangs, auf s{chwächere Kabelberihte und Anga As Oldenburg, 1900, März 8. Abt Serie 309 Kat. Nr. 30858 zu 500 4 mit Kupons | unterzeichnet von Dirigent (d. Bratiler Franzofen 135,50, Lomb 26,00, Un G Id bie s ‘G tk 90, L verpool, 14, Vai. (W. T. B,) Baumwolle. Umsay | über günstigeren Stand der Ernte, abgeshwäht, erholtea sih abt [15455] Großherzogliches Amtsgericht. h. I. und Talon, und Administrator Sendtner , inhaltlich dessen Fran elite Bet e Ingar. C oldrente ——, ( ot ardbabn 10000 B,, davon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz: | später auf Deckungen und im Eirklang mit Weizen. Nah heute erlafsenem, seinem ganzen Inhalte 3) der der Privatierswittwe Bertha Schmid in | die genannte Bank das Leben des Josef 16540 Dat: Banbelgt, E Sit I E Weichend. Middl. amerikan. Lieferungen: Stetig. Mai-Juni 51%/64— Weizen pr. Vai 65}, do. pr. Juli 663, Mais pr. Mai nah durch Anschlag an die Gerichtstafel und dur | [12654] Aufgebot. München gehörige 34 °/o Pfandbrief der Bayer. | Calasanctius Kompreht, Schullehrers und Kantors arb Nnion ch-—, Welseidiches: 29660 xfbuéad 296.40, bib a “Ph v S N a E O COE, Sia pe ME es as pr. Juli 6,874. Speck short podrudck in den Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen | Die Frau Marie Doerften, geb. Daniel in Vereinsbank Serie VI Litt. C. Nr. 14015 zu m E E oe L ie ü ee Mi a x cembver-LI0 «— |} dear 7,124. Pork pr. Mai 11,50, n à nwalt Dr. Wannow , } - ev t ESorlier Zentralbabn 146 W0 O “Maiprttias F. Ut lee A I L E R Rio de Janeiro, 14. Mai. (W. T. B.) Wechsel au wg tr besch E L bem! Du e Fr Oppo per ree P tgebot vér Attie Nr. 0146 der | 4) folgende na Oleeaneees k e pn M 7 Gulden 36 Kreuzer empfangen zu haben \ ,40, do, 30, do. A i ember-Janua Í / N

Union 81,10, Jtalien. Mörldionaux —,—, Schweizer Simplonbahn | Januar-Februar 419/64—4%/6« Käufe is ae Ee B 0 As Aires, 14 Mai: (T. B.) Golbagie 100 eggerow zu Malchow gehörigen Wohngrundftücks | Zukerfabrik Riesenburg über sieben hundert Mark | besiyer aul Münsterer in Mainburg, eten | bekennt,

Reit: E E En r O