1900 / 119 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 May 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Koukursverfahren. i [16639] Konkursverfahren. 1 [16310] Konkursverfahren. . } [16269] Koukursverfahreu. Y órî YB T Tro Konkurtverfahren über das Vermögen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über n Nawlaß des am | In dem Konkursverfahren über das Y ; o ent- cilage des Kaufmanns Georg Loewisohn hier, Peters- | Glasers Carl Wendt in Güstrow is zur Ab- | 25. Juni 1899 verstorbenen Lehrers Wilhelm | des Kaufmanns Hermann Schmul in ‘Thie

. burgerftr. 81, Privatwohnung Peteréburgerstr. 79, | nahme der Schlußrehnung des Verwalters, zur Er- Esfen aus Frotheim wird, nahdem die Swluß- | in Firma Joseph Strellnauer is} infolge da D ut R 9, 5 eo F F , p

Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, | hebung von Einwendungen gegen das Sclußverzeich- | vertbeilung stattgefunden hat, bizrmit aufgehoben. von dem Gemeinshuldner gemachten V 8-7 p) Î Q E S hebung von Einwendungen gegen das Schluß- | niß der bei der Bertüeilung zu berüdsihtigenden | Lübbecke, den 14. Mai 1900. einem Zwangsvergleiche Bergleichsternig 290 iu zull c en cl e () cl (l Un omn l rel l en ad nl cl el.

: ; S A Di auf den verzeihniß der bei der Vertheilung zu berüdsichti- | Forderungez und zur Beschlußfassung der Gläubiger Königliches Amtsgericht. 30, Mai 1900, Vormittags 10 Uhr enden Forderungen der Schlußtermin auf den | übec bie niht verwerthbaren Vermögensftücke der L ————— dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer N, vor | ; : j 13. Juni 1900, Vormittags 104 Uhr, vor | Schlußtermin auf Freitag, den 15, Juni 1900, | [16635] Konkurs. anberaumt. Der Vergleichövorschlag und die 2 Berlin, Freitag, den 18. Mai 1900 dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselfst, Neue | Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Nr. 9064. Dur Beschluß Gr. Amtsgerichts | klärung des Gläubigeraus\hufses find auf der G, Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer | Amtsgerichte hierselbst bestimmt. hier, vom Heutiger, wurde das Konkursverfahren über | rihts\chreiberei Abtheilung 5 des Amtsgerichts i Sghlesishe . . « -[4 | 1.4. 100,10G Nr. 32, bestimmt. Güstrow, den 15. Mai 1900. das Vermögen der Firma Marx «& Brandt, | Einsicht der Betheiligten niedergelegt. n PosenSt.A.1.u T1.|34 He ‘r A O

Berliu, den 14. Mai 1900. Der Gerichtsschreiber i hier, nah rechtsfkräftiger Bestätigung des Zwangs- | Thorn, den 4. Iiai 1900. L, do, 1894 IIL|34 e band E «eo

Der Geri{tss{reiber des Großherzoglih Mecklenb. Schwer. Amtsgerichts. | veraleihs aufgehoben. Wierzbowski, Potsdamer do. 2. /4 hl lftein. 14, 107,200

des Königlichen Amtegerihts 1. Abtheilung 82. ——————- Mannheim, 12. Mai 1900. Gerichtsshreib-r des Königlichen Amtsgerichts, Regenöburger| do.j3 E E —pS S0

—— [16640] Konkursverfahren. O do, 3 Luéb Gun f 0E 1210

Rheydter do. 91-N/3# Bad. Pr Anl.v.67/4 E

do. do. ITL. 1900/4 Bayer. Präm. - ‘A./4 E

Rirdorf. Gem.-A./4 Braunschwg Loose|— E 0E,

I I * h Na@laß des MOBYGE Amtsgerichts: ¿ 1 Lei, 1 Peseta 980 d 1 bslerr, Gol n dem Konkursverfahren über den Nachiay de alf. [16290] Bekauntmachung. é 1G err. W. = 1, ne ia Das Konfuröverfabren über das Vermögen des Kaufmanns S. E. SMuLpan hu MOLEN Das Konkuréverfahren über das Vermögen der E may i ftand, M ea U AaenerSt.-A-92 at Rostocker St-Anl. 34 Cöln-Md. Pr.Sch|34 do. do. 13 mburger Loose .|3 —_,— Saarbrck.StA. 96/3

E if zur Prüfung einer nacträglih angemeldeten [16284] i t e E LIO R 1 fait Freie e S Agent S 87.893 Kaufmauns Hermann Engel, in Fizma „Herm. | Forderung Termin auf den §1, Mai 1900, Vor- | Das Konkursverfahren über das Vermögen des S LAS Uin E E Dig ane R 20 t i Rubel 216 d 1 He fen. hs: SOI übeder Loose . .13F St.JohannSt.A.|3 Meininger 7 fl.-L.| -- Schöneb. G.-A.91 e 3

1 Engel“ (Kolonialwaaren und Kleinhandel ictà ; ; ; ; luß 311 ; ; “5 gs 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen | Kaufmanns Friedrih Sauder in Lohe wird | yom 12. l. M. mangels einer den Kosten des Apolda do. 34 folge Shhlusverthellung na Aobaltung det Shluß- | ®"Gitrow, dex 13, Mai 1900 Raa L R S E P R O A 100 [8 3 e e L L j , E *% s DENE L N raunftein, 15. Ma : « do. D. S 2s agi pas O T o Der Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. Ger ma zah Scmlogeridio, D ¿l f L Olvenburg, Loofe 3 ; 20 [126% er gel. K. Ober-Sekretär: i penhm. 7fl.-L.|—|p. St 2 123,75bz ; E erinSLA.N } Obli ationen Deutscher Kolonialgesellschafteu. , Solinger do. 99 D. Ostafr. Z.-O.|5 | 1.1.7 11000—300|—,— ./5000—100]94 00bz Spandau do. 91 Ausländische Fonds. 5000—100]93,50 bz G o, do, 1895 4

Amtlihh festgestellte Kurse. o o. 1 8 [Loe t gerliner örse vom 18. Mai 1900. E 14.106000 Wo 75 bs v

O

1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 4 1 österr. Gold- Westpr.Prov.Anl.|3F 0/3000—2001/91,00 bz

1.4.10/5000—500|—,— ers

M0903 =JI O®D

ck(Qi —_

p O f | J O

E E E A

Pp O

ard 64.)

dau 55

rweg Fr

Í ;

Aa

1 L S ) ; ¿

des Königlichen Amtsgerichts L. Abtheilung 82. | [16319] Bekanutmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen do, unk. b. 1905/4 | 1.1. E Das Kgl. Amtsgeriht Haag hat mit Beschluß | des Kausmanns Arnold Arou Berl, früher in [16289] Koukursverfahren Berl.St.O. 66-75/3{| 1 [16301] Konkursverfahren. vom Heutizen das Konkuréeverfahren über das Ver- | Oelsnitz, jeßt in Mannheim, ift zuc Prüfung der Das Konkursverfahren über das. N do. 1876—92|34 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | mögen der Margaretha Ruff, Malerschefrau nahträglih angemeldeten Forderungen Termin auf | „g S ateceibeit Ln Seit Metan ahlafse do. 1898. . .135 Kaufmanns Max Seidel zu Berlin, Inhabers | ia Gars, als dur) Sgé{loßvertheilung beendet, auf- | den 26, Mai 1900, Vormittags 210 Uhr, | „eir y i E chörige mge N do. Stadtsyn. 1900/4 der nicht eingetragenen Firma: „Max Seidel“ | gehoben. vor dem Königlichen A umtsgerichte hierfelb1t, Carola- Abbalt n des Schlubte ins fie bird wird n Bielcfelder St.-A.|4 zu Berlin (Herrengarderobeugeschäft), Ge- | Haag, Oberbay?rn, den 14. Mai 1900. straße 3, anberaumt. T1 ung Q 1A Mai 1900 rdurch aufgehoben, Bonner do. 13 Ss schäftslokal: Thurmstr. 31, Privatwohnung: Wil- Gerichts\hre'berei des Kgl. Amtsgerichts. Oelsuitz, den 16. Mai 1900. A Si liches Amtsgericht Boxb. Nummels8b.|3} do, do, 99 Litt.P. 34 belmshavenerstr. 55, is zur Abnahme der Sluß- Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Neumann. Exped. Kirchner, Bekannt att vieh ben Gerichts b: Br slau St -A 8035| 1. } do.do,1900 Litt.P. 88 rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den Gerichtsschreiber des Königlih Sächs. Amtsgerichts. g Aktuar Feil e reiber: j . 91/34 Stralsunder do. .| g 23. Mai 1900, Vormittags 10} Uhr, vor | [16226] Konkursverfahren. —— : E E. 2 ns F dem Königlihen Amtsgerichte 1. hierjelbst, Neue Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen der | [16300] do. Wandsbeck. do. z Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer | Ehefrau des Mouteurs Heiurich Dülfert, Das Konkursverfahren über das Vermözen des | [16261] Bekauntmachuug. : Gaffeler do. 68/8733 Weimarische “0A ita Nr. 32, bestimmt. Lina, geb. Leschea, zu Hannover ist zur | Shuhmachers Diedrih Gerhard Albers in | „D Konkursverfahren über das Vermögen des arlottenb.do.89/4 Wiesbadener va. 3

Berlin, den 14. Mai 1909. Abnahme der Schtußrechnung des Verwalters, zur | Oldeuburg is durch Schlußvertheilung beendigt Väekermeisters Karl, Krickl in- Vilshofen hat o, 1885/34 do, do. E 9000 200191 50 bz G Der Gerichtsschreiber Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver- | und wird daher aufgehoben. das K. Amtsgericht Vilshofen mit Beschluß vom d 1889/34 | : do. s 18 Dae L od E z Bosnishe Landes - Anl. des Königlichen Amtsgerichts T1. Abtheilung 82. | zeichniß der bei der Vertkbeilung zu berücksichtigenden | Oldenburg, 1900, Mai 9. 14. Mai cr. zur Abstimmung über den von Gs do. L IL 1895/33 MWitiener do. E 2 E O add da do, 1898 Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger Großherzoglihes Amtsgericht. Abth. V. meinshuldner neuerdings eingebrahten Zwangs- do. do I 189934 Wormser do. L ; Bojenu.Mer.St.-A.1897 [16303] Konkursverfahren. über die nicht verwerithbaren Vermögensstücke und Veröffentlicht: Hespe, Gerichtsshr.-Geh. vergleihsvorsblaa Termin auf Donnerstag, deu : Goblenzer do.1886/34 : i; ButaresterSt.-A.84 konv. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des über die Erstattung der Auslagen und die Ge- i ——— 7. Juni 1960, Vorm. 9 Uhr, im diesgeriht- do L 100 Lire do. do. 1898/33| 1. Preufische Pfandbriefe. Ua, da kleine Konkursverfahren. Cottbuser do. . 35 1. / Berliner « « « « [5 | 1.1.7 |3000—150/116,10G do. v. 1888 konv.

3 L. do, 1,7 (3000—300/106,90G ba do

pur puank perek J] jrenk pern J

rsb. u. War OOO0D O0

wed. Pl. 6,

d

Madrid 4. Li

abon 4. p

: Lte des Großherzogli Mecklenb.-Schwzr. Amtsgerichts. s Dex GerithtssGreiber —— [16317] Konkursverfahren. (L. s) Donaubauer. do, ho. Ls Argentinische Gold-Anl.jo | 117 [—,— 5000—200|101,20G Stargarder do. .

do, do. kleine|® | —_— do. do. abg.|5 80 00bz G do, do, abg.kl.|5 80 20 bz 000— Ls do, innere 70,10 bz G 5000—200/90,90B do. do. fleine| 70,40B 2000—200|—,— do, äußere von 88) 71,50 bz G 5000—200|—,— do, do. 500 71,50bz G A | j s fand L410 (58 900l— - 0. 0. e (0,4 ; E 64,60bz G

2000 —200/91,50 bz G do. 1897 : 2000—‘ ,50 Barlettaloose i.K. 20.5.97 22 25 bz 2000 200 E | Bern. Kant.-AnL 87 konv. E

Stettiner do.1889 do. do. 94 Läitt.O.13

Beclin 54. (Lomb

P

Et.

weiz 5.

O00

ch im t A —NA=II

terdam 3 aris 34. i

l, d, S m t R O A

In p jf bt t F Lt Fa

S b b t a Q A

ti f 1 f P D DO brs bt b O00

t E

wo

x Q e

N Fck jck ck

Stalien. Kopenhagen 6.

98,70 bz

97,30G

89,50 bz G 90,10 bz

89 10 bz G 89,10 bz G 87,90bzG 87,90bzG 89 40bzG 89,40 bz G

!

Sn

el 4. London 4.

212,86.G

VBanuk-Diskouto. Amf DO DI F pad pa C

i athi Schramm, FIn- | währung einer Vergütung an die Mitglieder des [16272] lihen Sißungsfaal anberaumt. Gt. Petersburg .| 100 R. E dere Neve entiicanen S Mathias Gläubigerau?s{uses der Schlußtermin auf den | Das Konkureverfahren über das Vermögen des Vilshofen, 15. Mai 1900. i j do, / 100 R. do. do. 1896|: . «(4k 117 | feine Schramm (Schneidergeschäft, Herreusacheu) 18, Juni 1900, Vormittags 10 Uhr, vor | Schmiedemeisters Gustav Loth aus Kl. Lafferde Geritêsreiberei des K. Amtsgerichts Vilshofen. M . . « «| 100 R. E Crefelder do. 7s ° «4 | 1.1.7 |3000—150|103,40G do, do. v. 1895! zu Berlin, Zimmerstr. 12, ist zur Abnahme der dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 126, | wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Aihmeyer, K. Sekretär. Sorten, Bauknoten und Kupons Darmftädterdo.97 Le s i 1.1,7 /3000—150/96,40G do. do. fleine Sélußrehnung des Verwalters der Schlußtermin | bestimmt. hierdurh aufgehoben. E Geld-Sorten, Da é Deffauer do. 91/4 | 1.1. i 14 | 1.1.7 |5000—100/100,00 bz Va do 1898 auf den 23. Mai 1900, Nachmittags 124 Uhr, | Haunover, den 14. Mai 1909. Peiue, den 9. Mai 1900. [16281] Konkursverfahren. Engl.Bankn. 1L/20,495 bz do. do, 9634| 1.1. 3 1.1.7 |3000—150/93,00G do. do. * feine vor dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Königliches Amtsgericht. 4A. Königliches Amts3geriht. I. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bkn. 100Fr.|81,50 bzkl.f Dortmunder do.21 i 1.1.7 |13000—150]83 40G Budapester Stadt - Anl. Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B,, part., Zimmer tir C E E Haudelsmanus Alfred Hasler zu Altwasser ift R R T}, do, 0, Sf 10000-100| —,— do. Hauptftädt.Spark. Nr. 32, bestimmt. [16297] Konkursverfahren. [16268] ¿ ¡jur Abnahme der Shlußrehnung des Verwalters, -/76,65b.kL.f. | Dresdner do. 1 5000—15C/93 25 bz Buen. Aires Gold-Anl. 88

Berlin, den 14. Mai 1900. In dem Konkursverfabren über das Vermögen des | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | zur Erhebung von Einwendungen gegen das Shluß- : Ï 112,15bz | Dürener do. kv.93/34 5000—150/83,20bz do. do, do. 5002 Der Gerichtsschreiber Kaufmauns Adolf Richter zu Hannover ist zur | Kaufmanus Frauz v. Gruchalla in Alt Kischau verzeihniß der bei der Vertheilung zu berücks- 84,50bB do. do. 1900 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. | Abnahme der Schlußrehnung des Verwalters, zur Er- | wird, nahdem der tin dem Vergleichstermine vom | tigenden Forderungen und ¿zur Beschlußfafsung der F Imperi , :/84,50bB Düfseldorfer do.76 Piat bebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß | 17. November 1899 angenommene Zwangsvergleich | Gläubiger über die nit verwerthbaren Vermögens 216,10bflf. do. do, der bei der Vertbeilung zu berücksichtigenden Forde- dur rehtsfkräftigen Be)hluß von demselben Tage | ffücke der Schlußtermin auf den 9, Juui 1900, «NCUC, » e 500R. 216,10 bz do. do. 1890

Vormittags 10? Uhr, vor dem Köntglichen Amts- h do. do. 1894

O V3 O0 D s b O0 O O0 it

Brüfs Wien 4k. P1. 64.

75,00 bz 75,25 bz 76 00 bz 39,80 bz 39,80 bz à39,70 bz

86,90 bz 86,90 bz 86,90 bz

87 50 bz 84,70 bz

,

Wi

3000—-15(|—, do. do. do. 1002 3000—15C do, do. do. 202

3000—15C do, Stadt-Anl. 1891 3000—7% 191, ho, Uo, fleine| 0, « « {3 | 1.1.7 |5000—100/82, do, do. pr. ult. Mai Pommersche . . .|34| 1.1.7 |3000—7% 93, Bulg. Gold-Hyp.-Anl. 92| D a eee 0 LET 0000-55 2hr Nr. 241561 —246560|6 do, Land.-Kr.|44| 1.1.7 |3000—7b or Nr. 121561—136560/6

pk Prt furt Ps fk O J J O O part fk ft i t t 20 A

brs pr grd pad jet pki 1nd des dk jk jrnd rak due ded per jrnk jk rad ded derl jed jred jeré grrd prt e gr L T E DO DI HDO DY rk

ps F D D D M O LIS F Fk C0 Cas (D D U U U ja DO b

=—2=I

Nr P |

TASISIZASABISY

eas M aa cue ms See, Vermögen des | kungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über | bestätigt worden ist, hierdurch aufgehoben.

L éi y die niht verwertbbaren Vermögensftücke der Schluß- Pr. Stargard, den 15. Mai 1900. gerite hierselbst, Z:mmer Nr. 22, bestimmt. 1 do, do. 1899 Kaufmanns Max C. Naveke, in Fra Merliuer | termin auf den 18, Juni 1900, Vormittags Königliches Amtsgericht. Waldenburg, den 12. Mai 1900. 25 bz [Sch 80,90bs | Duisb.do.82,85,89 34 Béomènahe 8 Priratwobnung: Krausnickstraße N 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- E Miketta, . Gy. , , 324,25 bz do. do. v. 96/34 L ist, nahdem der in dem Vergleichstermine vom felbjt, Zimmer 126, bestimmt. [15100] , Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. i fleine(324,20bz | Glberf. St.-Dbl 99'60 30. Márz 1900 angenommene ivaca êvezraleih dur annover, den 14. Mai 1900, In dem Hoteibefißzer Oscar Jüttner'’schen S uds und Staats-Papiere do. do. v. 994 |1.1.7 | 199,60 bz G do. neuland\@. 5000—100| —,— 2r Nr. 61551— 85650 rechtsfräfti en Beschluß voni 30 Diârz 1900 bestätigt Königliches Amtsgericht. 4A. Konkursverfahren in Reinerz foll eine Nachtrags- | [16270] Konkursverfahren. Deutsche Fo u -Paplere. Erfurter do. 93 I. : 90,30G do. do. 1 5000—100|—,— do. Nationalb. Pfdbr.1.I1. ift, d geboben worden. d fan s S veriheilung ftattfinden. Die Summe der zu berück- | Das Konkursverfahren über das Vermögen des Di. Kchs.-Anl. v 1.4.10 E E Gflener de Vi I TT B Posenschje SVI-X

Berlin, den 15. Mai 1900. [16283] sichtigenden Forderungen beträgt é 11579. Kaufmauns Sugo Ertel hier (in Firma Leo do, do. Ï verd ' z do. 0. “m lg e F d . 5000—

E

dam

6

3000—200/100 50B Ghilen-Gold-AnL.1880 I 4“

0. ais 9. 0. mitte

: tas Hroi Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Bevorrehtigte Forderungen siad nicht vorhanden. | Ertel) wird, nahdem der in dem Vergleichstermine do, do. 3 -200186,00 bz G lensbg. St -A.97 n [E Tan do. Ser. 9. do, do. große/4i

des NtniaIDe TCZTaD L MEbleiling 81 Maurermeifters Guftav Nöpke in Ausleben Für die Vertheilung inkl. Kosten bleiven H 292,50. dus bu Tan 1900 E E eT do, ult. Mai S rankf.a.M. do.99 2,8 | 193,10G Y Ai Ghinefshe Staats - Anl. 53

Y *. | ift auf defsen Antrag unter Zuftimmung der Konkurs- | Reinerz, den 12 Mai 1900. glei dur reisfräftigen Beschluß vom 24. Februar F Brub-Kons. A. kv. 24 nes 000150 32 20RG stádter do. 98 do. do. 18956

gläubiger eingestellt. i Der Konkursverwalter. 1900 bestätigt ist, hierdurh aufgehoben. Wh e s 1410|10000- 1 86 20bz Ia chauer do. 94/34 | 11.7 | i eell : : do. do. [leine/s

O O livee Acdacridi 16299] Ee Wittenberge, den 14. Mai 1900. D tou M L Sau auer do 4 | 1.4.10 1000 —200|—, do iee (L do. do 1896/0

: pet Bt g ris “K. Amtsgericht Niedlingen (Wttbg.) AOAII e Ege: Budis St.Gis,A. 34] versh./3000—100193,60G Gr.Lichterf.Ldg.A. |34| 1.4.10 /1000— Sie alla. (34 Ll do, von 189844

ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten | #16636] Koukurs Das Konkursverfahren über das Vermögen des S - do, Anl. 1892 u. 94/34 11/3000—200j93,60G Güstrower St.-A. : d do. 4 |L : ; ia Stadt -Anl. 4 |

j y : Hen |[ ] fursverfahren. \ g : é 0, « Christtana 4

Vorschlaçs zu s DARgN D Be Vergleihs- Das am 21. April 1898 über das Vermögen Josef Langlouis, Bierbrauers in Kappel, [16646] Konkursverfahren. do, do, 98 13 (1.2.8 |500I9— / rit. do. eas Ll ' do. lands. neue|3{| 1.1. , Dänische St. - Anl. 1897 E auf den 7. Juni - Vormittags | des Bäermeifters und Wirthes Gustav | wurde, nach rehtskräftiger Bestätigung des Zwangs- | Das, Konkuréverfahren über das Vermögen des M Bay, Staats-Anl. 34) versh./10000 -2 lleshe do. 1893 ee L ENS do do. do. |4 Dán. Landm.-B.-Obl. 1V

L hr, vor pas i Amtsgerichte bier- | Maier in Kaiserslautern eröffnete Konkurtêver- vergleihs und Abnahme der Schlußrehnung dur | Seiurich Döbler, Sattler und Spezereiwaaren do. Gisb, Obl. 3 2.8 do, do. I08e 1. / do, do. Lit. À.|: do. do. IV\34 selbst, Zimmer Nr. 10 des Amiegerichtszebäudes, | fahren wurde durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Gerichtsbeshluß vom 11. Mai 1900 aufgehoben. händler in Planig, wird nah erfolgter Abhaltung M do.Ldsk.Rentensh. 34| 1.6.12 ' u 1895 34| L1. do, do. Lit. A, Dän, Bodkredpfdbr. e Ou CiG den 14. Mai 1900 hier vou heute eingestellt, da eine den Kosten des | Den 14. SS lbtose Eis Sr N I dr RTO ONTgeoNes PR E D al 4.10 9 n e: T do, do. Lit. A Donau-Re lier Loose °

Nebls, Sekretär, E entsvrehende Konkursmasse niht vor- eri hteshreiver X oß. Das Großherzogliche Amtsgericht. do. do. % 1. s i Lit. C. Eavptisa i e C

m I A A

p

101,90 bz 105,00 bz 97,40G f.

82/00 bz GBf-

,

do. Interims. B ; : * Mi

E S R L O E D T D ia M

p I I O

[16267] Koukurêverfahreu. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters Adolf Hoffmaun in Bunzlau

P i fs Q t Funk ju E rk pt S

N N A WO

A

#ck G

j j | |

—_—

-

n ps bd p prt p p pp p p pi fk pt p pa pa pr p

ao In fs Jrs drs f f

-

Se-L F ey O

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[16313] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erik Bodom zu Düfseldorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlufß- verzeichniß, zur Prüfung der nahträglich angemel- deten Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläukiger über die nicht verwerthbaren Vermögens- ftüde Termin auf den 7, Juui 1900, Vor- mittags 11 Uhr, vor dem Könglichen Amtsgericht hierselbst, Kaiser Wilhelmftraße 12, Zimmer ÎNr. 7, bestimmt. Schlußrehnung und Schlußverzeichniß nebst Belägen liegen auf der Gerichtsschreiterei, Zimmer Nr. 29, zur Einsicht offen.

Düsseldorf, den 15, Mai 1900,

Königliches Amtsgericht.

[16314] Konkursverfahreu.

In dem Konkursverfahren über 1as Vermögen des Weinurcisenden A. Neumaun zu Dfifseldorf, Graf Adolfftr. 35, ift zur Abnahme der Schluß- rehnung des Konkurêverwalters Termin auf den 7, Juni 1900, Vormittags 9 Uhr, vor dem Kömglichen Amtsgerichte hierselbst, Kaiser Wilhelm- straße 12, Zimmer ir. 7, bestimmt. Die Schluß- rechnung nebst Belägen liegt auf der Gerichts- schreiberei, Zimmer 29, zur Einsicht offen.

Düsseldorf, den 15. Mai 1900.

Kaiserslautern, den 14. Mai 1900, Der Gerichttschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Koch, K. Orer-Sekretär.

[16321] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offeneu Haudelsgesellschaft urt-r der Firma Tittes & Volctsdorff in Kirchberg (Inb. die Kaufleute Hermann Tittes und Friedri Wilhelm Guftav Volcksdorff daselbst) wird, nahdem der in dem Bergleihstermine vom 5. April 1900 ange- nommene Zwangsvergleih durch rehtéfräftigen Bes {chluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Kirchberg (Sa.), den 12. Mai 1909.

Königliches Amlsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber : Krzenek, Aktuar. (16294] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernft Kroezel, Inhabers der Firma : Leipziger Celluloidwarenfabrik Ernft Kroedel in Leipzig, Steinstr. 37, Wohnung: Kronprinz- straße 38, wird nah Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, ten 9. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. IT A1,

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber :

Sekr. Beck.

[16311] Bekanntmachuug.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers B. Cohen von Meiderich if zur Prüfung der nacbträglih angemeldeten Forderungen Termin auf den 9. Juni 1900, Vorm. 10 Uhr, vor dem Kgl. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, anberaumt.

Ruhrort, den 15. Mai 1900.

Willeke, Aktuar, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

[16292] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Meggers Eugen Erhardt von Schlettftadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Schlettstadt, den 14. Mai 1900.

Das Kaiserlihe Amtsgericht. (gez) Daber. Beröffentlicht : Der Amtsgerihts- Sekretär : (L S.) Brünn.

[16277] /

In dem Heinrich Ulbrich’shen Konkurse ist zur Abnahme der Schlußrehnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und Beschlußfaffung über die nicht verwerthbaren BVermögentstücke Termin auf den S, Juni 1900, Vormitiags 10 Uhr, anberaumt worden.

Schmiedeberg i. R., den 12. Mai 1900.

[16279] Beschluss. i Der Konkurs über das Vermögen der Firma Ed. Kreuziger zu Polnischdorf (Wohlau) ist durch Schlußoertheilung beendet und wird daher aufgeboben. Wohlau, den 11. Mai 1900.

Könizliches Am18gericht.

[16273] Konkursverfahren.

In dem Korkareverfahren über das Vermögen de Pantoffelmachers Guftav Daeune in Zuin if infolge eines von dem Gemeinschuldner gemacyten Vol- lags zu einem Zwangsveraleihe Vergleichstermin auf den L. Juni 1900, Vormittags 94 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Znin, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Vergleihsvorschlag ift au! der Gerichtzshreiberci des Konkur8gerihts zur Ein der Betheiligten niedergelegt.

Zuin, den 12. Mai 1900. j Der Gerichtéschreiber des Königlichen Amtsgerichtt Abtheilung 4.

O

Tarif- 2c. Bekanntmachungel der deutschen Eisenbahnen.

[165191 Bekauntmachung.

Bremer Anl. 1887 |3 do, 1888/3 do, 1890/3 do, 1892/3 do, 1893/32 do, 1896/3 do, 1898 4

L 1 1 I 1 1, U 1.2. 1,2 1. L 1 1

do, 18961341 Gr. Hef.StA.8/53È|1 do, do. 96111 3 [1 do. do, G. 3.10.9613 | L.

do. do, i. fr. Verk. do. GSi.-Anl, 99/4

7 8 8 8 1 J 1 8 L 1

5 2 2. 6, 4. 2

1

5, 5. 4. 2

5, 4 1. L 4.

t.-Anl.86/3 | 1.5. do, amort.37 é do, do, 91/341. do, do, 9313 N e M 9, 0. Wb, Staats-A, 95/3 do, do, 98/3 Me&Æl.Eifb.S&[ld. |3 do, konf. Anl. 8E13 do, do, 90-94 Eadf.-Alt.Lb.Ob. 3 S 34 St, -Rent 3 Rud. S. 34 w.Sond. 1900/4

7 |5000—200|—,—

7 |5000—200/82,90et. bz B 1.4.10/5000—200/103,60G

dambrg.St.-Rnt: 34| 12.8 (2000—500|96,90bz G

5000—500|—,— 3000—600/93

1.7 |3000—10C| —,— 0/3000— 100/93 ch./5000—100|—,— 2000— 100/100

örter do. 97 wrazlaw do. Karlsruher do. 86 do, do. 89 do. do. 1900 Kieler do. 89 do, do. 98 do. do. 98 Kölner do. 94 do, do. 96 do. do. 98 do. 1893 I-III do. 1893 IV do. 1895 ...

Ga G5 f 5 5 I wr-we- jmd jurak senk jun dund

Laubaner do. IL. Liegnitzer do. 1892 Ludwh.St.A92,94 Lübeder do. 1895/3

o j bk J bd pk J I J) Om O

A E o O0

pi pr pmk

Co I G5 1j C5 O I I I I S gi A I L A T OOO000

RELERSCECCRE Ar PPPREE S

P D I ron

bs O O

do. do, Lit. O.|: do. do, Lit. D. bo, do. Lit. D. do. do. Lit. D. S&lsw.Hlft.L.Kr. do, do. do. do. Westfälische . .. do. T

do. F N do, LL Folge|/3 do, 11. Folge!:

do, do. I B. do.

do. do. IL.|3 do. neulnd\ch.1L./3

Landw.Kred.lH74, 1 do. do. l, T4, T4, TII, TIIL, ILA, LLITI do. XVIII,|ê do. do. Pfb.Kl.ITA do. do. KLIA, Ser. LA-LA LI-Lll, LIT-LTI

do, ¿e «0s

3 Wiipr. ritter]. S

do. do. I. zt do. neulndsch.1I.|3# rittsch. 1.3

faudbriefe.

Sächsis

id.12000—7 5000-—-10001,76W

3000—100|—,— 5 191,759G 1500 u,3

s

./2000—75 |91,75G

2000—100/91,75G

do. do. do. do.

Griechis d

9,

e kons. G.-Rente4°/o 9. do. s Mon.-Anleihe 49/0 D. do. Gold-Anl. (P.-L.) de. mittel

do. Ital.

do, pr. ult. Mai. Daïra San.-Anl. Finnländ.Hyp.-Ver.-Anl.

do, . Hyp.-Anl. . n Le

do. St.-G:\.-An[. reiburger 15 Sr oie alizis [eibe Galiz. Propinations-Anl. Genua 150 Lire-Loose . . Gothenb. St. v. 91 S. A. Ge Anl. 1881-84

fifr.Hyp.O. i. K. L4,

do É ais do. kleine

P S

Landes-An

do, fleine

do. mittel4°/o do. kleine 49/0

——

fleine 49/0

do,

pm pes das L

e prak pnk duk pmk

N u am O

L pes Df jt junk aale Eo R o

rid 2 pr

Q Fe

Lee [F | P P bs bak jak jk J J O

8 1 brd pur frck prr erk fra fernt prr S fk

Oct » « « .

2 M —_ .

222A [- T

t Do bo n 2p 2 È

Rie

-

40,00 bz G 40,00bzG 33,30 bz G 33,30 bz G 33,30 bz G 45,29G 45,50G 40,10 bzG 40,10 bzG 40,10bzG

93/40B

dg Ad

É g pra t i Ene E S: e widr cnE or mw imÖi: Ä wt Lei A

E E E

do. ftfr. en do: sfr: Nat.-BLPfib 5000—100/91,75G » do. 0.

î do. Rente alte 20000 u. 10000 2000 10091 75G Le a fleine riefe. do. do. pr. ult. Mai

30 1100 10G 0. do, n

ch. 00-30 E do. amortif. ITI. IV. 3000—30 |—,— Jütl, Kred.-V.-Obl. T ch.13000—30 |—,— l D §: á 3000 B. . 0:9 Ï 200030 E Karlsbader Stadt - Anl. 14 | 1.1.7 |13000—30 |—,— Kopenhagener do.

3000—30 |100,20G do. do, 1892 e vers{./3000-—30 92,60G Lifiabh, St.-Anl. 86 I. Il. . . 3000—30 Ce feine

Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht.

bt prt bt bt QO bt bd J

but f brr funk J A J J bi O

Ps Pa ISIEES di P LO A

and n T A

Punk prnk per O dodo do

Po

C4 Weimar Schuldv. 3 Norddeutscher Eisenbahn- Verband. do konv! | {16315] Konkursverfahren. om 1. Juli d. i ersone « do. [3 (ú63 18] In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über | (16291] Koukursôverfahreu. e fs: e Se Us Darn Derr Vürtt. St.A.11-83/34 C E L L Qtieridaen. d das Vermögen des Kaufmanns Johs. Fuls zu | In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | und Glücktburg (Kreiseisenbahn) andererseits, d | Brdb.Pr.-A.1.-IV [34 M G r ur 7 ren über bas Vermögen des | Ludwigslust wird eine Gläubiaerversammlung bier- | Kaufmanns Julius Pfau in Stendal ist zur | Reisenden für ihre Ueberkunft von einem Han.Prov. 11S, taterme mers dolf Bultmann in Burhave | mit berufen auf den 6, Juni 1900, Vormittags | Prüfung der nachträglih angemeldeten Forderungen | anderen Bahnhof in Flensburg selb zu sorgt“ do, S. VIIL bierd nas erlo tai Abhaltung des Schlußtermins | 9 Uhr. Tagetordnung: Aabdrung der Gläubiger- | Lermfn auf den 6. Juni 1900, Vormittags | Dur die eisenbahnfeitig erfolgende Ueberfubr DR S. IX.,... e uan ore ge L s Mai 1900 verjammlung über die den Mitgliedern des Gläu- | LL Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst | Gepäcks in Flenéburg tritt eine Erhöhung def euß. Prv.-O. Grof ir lidees N 2. Mai 1900. bigeraus\chufses zu gewährende Vergütung für ihre | anberaumt. / Geväckfraht von 30 4 für je 10 kg ein. eum. Prov.-A. as at us mtsgericht Butjadingen, Abth. T. | Geschäftefübrung gemäß § 91 K.-O. Stendal, den 10. Mai 1900. Hannover, den 15. Mai 1900 osen, Prov.-Anl. eróffentliht: Hamann, Gerichtsschreiber-Geh. Ludwigélust, den 15. Mai 1900. Franke, Sekretär, Königliche Eisenbahu-Direktion, I n I.u.LL.

- Y 0, als gesäftsführende Verwaltung Rheinprv.O. 111. i7. t do. VY.-VILI.

do, L.LIL-ITIL

Das Konkurbversahren über das Vermögen der | [16309] Konkursverfahren. [16275] Bekanutmachung.

Thuringia: Fahrradfabrik J. G. Waguer in Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren, betreffend den Nachlaß der

Erfurt (Inhaber: Fahrradfabrikant Franz Wagner Kaufmanns Carl Hinrichs bei Nr. 102 Hüll- | Frau Rittergutsbesizer Emma Adelt, geb. do, IL1).u,XIT. und Schmiedemeister Gustav Bode) wirò nach erfolgter | hort wird, nachdem die Schlußvertheilung 1tatt- | Adolph, zu Pogarth, wird nach erjolgter Abhaltung Q E i do, E Tal-D-Pro.A.99 Kr.-Anl.

S j bk prt jer ratk pre fdb fr rk pre jr

Ti b Eni baba babm beN É pu po p ge hol puri prerk pre att papapar P:

0/5000—200}92 25 bz® 5000—100/91,80bz Gl. | do. do.

0180HG Nürab bo, 1L. 36 S

zuu

bk pl pk pl je fn fen jrrk jk j pl s had pet D

b s ck23 0

-— 0. ./3000—30 |92.60G Luremb.Staats-Anl. v. 82

Verantwortlicher Redakteur: 3000—30 |100,20G Mailänder 45 Vire-Loof 0,

Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin

Drutck der Norddeutshen Buhdruckerei und Verlag Anstalt, Berlin SsW. Wilhelmstraße Nr. 32

| E R | | 00

b O

O m

Zam

d s Beruht . Rhein. u. Westf i äl.

do. do. Sähsishe . « - -

T+ Ra

I c d G RE G5 5 I

t

2,60 d 10 Lire-Loose

db oto [s | Mit, Yat. 1888 grobe A o. do. miilet

vers. 20 E do. do. kleine

t

Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. | gefunden hat, hiermit aufgehoben. des Scylußtermins aufgehoben. Erfurt, den 14. Mai 1900. Lübbecke, den 14. Mai 1900. Strehlen, dea 12. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 4, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.

S r bo O

eee pag

SEckT

do.

orzheimer do.95 | (diee are do. 99

Junk bn J S duk pueck pured ak punmk jun O0

R

bk Q

de