1835 / 37 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

PARIES 1e M A L

O M D E L t R S CRERENES

Mitglieder des Unterhauses zu genügen und sh zum Sprecher-Amt das genannte Blatt finzu, daß diesc Rechnung richtig wäre, und | merkt hier Sir ) j j | 4 i - inzu, Lech) L zu? „Sir Robett Peel hat sich stets der Y tlieks n zu seinem besonderen Studium gemacht hat, nicht Schrécken; dreimal ließ in dieser Zeit beim Zusammentritt des neuen arlamentes vorschlagen zu lassen. daß die Reform- Partei niht mehr Mitglieder im neuen Unter- Herrn Baring für: eine Silber-Valuta standhaft widersee dl sababnen Fu e des Bauplans und Anfertigung des Kosten- dreimal begann er U E a E Pu A O das Russisthe Ae t pad Su Ang gr s U

Nachdem Sie dies abgelehnt, wäre es mir unangenehm, JFhnen ei- ause zählen de: dûr d wohl F ; D “nur : bielt Wenn fu gugen- den i selbst persènlich für unannehmbar as dn Silbe nes habe, cidde oldea Mikteiie nes n C A r d e e O bers dlags, d Leitung des Baues gewonnen Bun, zur Be- | bemerkte man erst die Gefahr, welcher die Stadt in dieser Nacht | Gränze vorgerückt, nach andern die verlangte Hälfe wirkli

: Wenn ih Jhnen aber sage, daß ih von mehreren Seiten | : l igung und Leitung des Baues gewonnen. Nach dem von | ausgeseßt gewesen war. Straßen und i i i dringend angegangen wurde, Jhien die ri N und | einer Aufldsung des Parlaments gegenúber zu treten. Der Courier meldet: „Wir freuen uns zu hören w lben aufgestellten gründlichen und genauen. Ueberschlag wird | nicht bloß i S L N 2 B a D S mee S fe: 00 Ano ga E S R Bts e die allseitige Uebereinstimmung derjenigen, mit denen Sie in dffent- _ Graf Medem, der Russische Geschäftsträger, hatte gestern | Heute- Morgen Briefe -aus dem Hauptquartier Minas „2 e erstellung der Bahn mit allen Erfordernissen einen Auf: | then von der Größe einer gemeinen Nuß bedeckt, di há- | an der P rsische Gráâá Ser tedlayaber der R Suppe ju ersuchen daß Sie fich zur Sprech nos umg Lten 0 O Acg nd ms Ri D A Fu f G bereits mit | 20. Januar in-London angekommen sind. Sowohl der Ges die von 132,557 Fl. 42 Kr. in-Anspruch nehmen, so daß von rischer oder sphäroidalischer Gestalt, von gelblicher Farbe O Mohammed Mirsa un Dle tere-rerchis O Befehl / : erwahl designiren lassen, so hoffe | de alten zut Abreise na aris begriffen seyn, um dort | ral, als seine Gemahlin geben in ihren Briefen die Usried Wem Actien- Kapital von 140,000 Fl. noch 7442 Fl. 18 Kr. für | von außerordentlicher Härte und Festigkei ; ich zuversichtlich / daß Sie Jhren Entschluß noch einmal in Erwä- ‘| in Abwesenheit eines Gesandten, da Graf Pozzo di Borgo in | stellendsten Nachrichten. úbex seinen G sundheits dsriednldem Ac ben übrig bleiben, wozu noch d Werth der | si{ch d ck tr Und Fenster an ann | gehabt haben, dem Ansuchen sogleich j genkigen-da Mohatmned gung ziehen werden. Vor Allem, glaube ih, werden Sie sih dazu | dex nächsten“ Woche hier ertvartet wird, die E UTctiom eines Es qaeht das Geri VAE bie Beitithe 9 L, jesonder? E S fe G ae omme i i N Q TeE n OOERE Me I und Fenster ungemein | von Rußland und England als rechtmäßiger Thronfolger seines veranlaßt seben durch das Argument, auf welches ich Sie aufmerk. ! / t - Es geht das Gerücht, daß die Britische Regierung ihre E, Fntbehrlichen 15 Tagwerke Grundstücke komme. Dabei is ge- | beschädigt worden sind. Das fürchterlich empöôrte Meer drohte | Großvaters anerkannt worden. So u iesiq sam machen soll, daß man n mlich bei de ao en L der BlGAtetgars f übernehmen. Beoegens ware, der Mor- | willigung E ciner Französischen Intervention in Spanien E die Aussicht vorhanden, daß die Anschaffung des erforder: | allen Böôten den Untergang. Auf den Feldern ¡virdeit N Englis Handelsstand is, einen Erbsoleckeies Bieee PlR, Diñige die Wahl des Sprechers nicht als ciñe Frage über bloß pcr- | Ntng dee Ler Sou Pots bts E nicht zum defi- | weigert habe, WMigen Eisenwerks, so wie die Kosten des Baues selbst, noch un- | Bäume verwüstet, und eine Menge todter Vögel wurde - auf Umständen in Persien ausgebrochen zu sehen so scheint er doc) sènlihe Vorzüge, sondern als eine Frage Úber den Vorzug politi- | nitiven Botschafter Rußlands am hiesigen. Hofe bestimmt, sondern Die Times glaubt, daß dem seit cinigen Tagen von ter dem Anschlage zurückbleiben werden. Das Direktorium hat | dem Boden gefunden; auch vieles Vieh, das sich eben im Freien andrerseits zufrieden, daß bei der Entfernung Englands der Ru 7 „scher Grundsäße ansteht; und man if Überzeu t, daß es um |-nUr mit einer provisorischen- Mission bea siragt y und jener Po- | Französischen Blättern beobachreten Stillschweigen über die Ame ¡ch ‘entschlossen, neben der Dampfkraft auch Pferdekraft in An- befand, wurde erschlagen. Am folgenden Tage fand man die | sische Hof Anordnungen getroffen hat, um der Anarchie, welc;e diele Frage mit ide Besiramitbeie gu nig Ju entscket- Neu, Rußland und Bessccaliee dil, General, Sguperneue von Hgishen Fopderungah. die ur Men großen Mehrheit endung zu bringen, wie art ry A e, Auß St. D Temperatur der Luft gänzlich verändert; es trat eing übermäßige | unfehlbar Persien ruiniren, und vielleicht eine Zerstüeluna des T / 4 : : | en, : er Artikel, worin eputirten zu Grunde liege, nah den Anträgen der Regier Wch Lyon mit großem“ Vortheil geschieht. ußer den zwei | Kälte ein. Nas eben diesem Schreiben empfand Rei : Fol h ürde, ein End E nit ablehnen, wenn das Haus dieselbe auf Sie zu übertragen ge- das 2 N ss ; g jah 2y : E ; pfand man auch zu eichs zur Folge haben würde, ein Ende zu machen. neigt seyn sollte. Jch Cerbaere mit inniger Ergebenheit der Jhre. Sendung des Grafen Porte i did s “Enclans E d E es hat man die Nachricht erhalten, es s J Dampf v de E R D, A en Wee pin ans S Dee fiel es e i ide Kälte. Am Antwort des Herrn Abércr omby? ufe ll, Aufmerksamkeit in einem deren Grade erregt, als die Wichtig- | der Befehl ergangen, 500 Mann für die Fregatte „Conti ie táglich zweimal machen , und denselben in sharfem Trabe | Null herab, und die Straßen waren mit Eis E M Fenton's Hotel den 29. Januar 1835. keit dieses Ereignisses es erfordert. Gut unterrichtete Personen | tion“ zu rekrutiren, was man als cine kriegerische Demotsy neller zurücklegen und mehr leisten werden, als 40 Pferde Rom, 22. Jan. (Allg. Ztg.) Berichte aus Neapel melden, der De i nland. Mein lieber Lord John." Meinen ernstlichen Wunsch, die Ehre, glauben, daß die Mission nur provisorisch, und in dem Wunsche | tion betrachtete. Y uf der haussee. Der Bericht widerlegt, mit Hinweisung auf König habe den Nuncius Monsignore Ferretti, bei der ihm ertheilten bei dem Zusammentritt des neuen Parlamentes als Kandidat zur | des Kaisers, bei der neueren Veränderung im Departement der Nachrichten aus Jamaika vom 6. Dezember lauten duréMdie neuen Eisenbahn-Anlagen in England, so wie auf jene zwi- | öffentlichen Audienz, mit größter Zuvorkommenheit empfangen Berlin, 5. Februar. Als Nachtrag zu unserer gestrigen Sprecherwahl in Vorschlag gebracht zu werden, von mir abzulehnen, Orte Angelegenheiten in England, sobald als möglich ei aus beruhigend; in der Stadt und auf der Jnsel gab eg FeiMhen Ostende Und Köln, die Meinung, daß die Eisenbahnen | und darauf bestanden, daß der Monsignore seinen Hut aufseßze. | Mittheilung über die Dienst- Jubelfeier des Herrn Geheimen habe ich sowohl gegen Sie als gegen Andere \o entschieden ausge- | nen eprásentanten vom hôchsten diplomatischen Range am Hofe vitäten und Bälle, aber keine Spur von Rebellion, so daß (Mur die Einführung der Dampfwagen und Chausseen nuslos | Es is ein altes Vorrecht des Päpstlichen Nuncius am dortigen | Staatsraths von Staegemann *) theilen wir hier noch das an A E Minas hofet D A E Un Bure Ju l ales V bes d idr nat Me a Angaben der Blätter von S Revolten s} vemacht oder E O A O. e macht E at Hofe, in den Gemächern des Königs mit bedecktem Haupte zu | ihn ergangene Allerhöchste Kabinets -Schreiben mit : | - d j u tge- ersulen, ¡ist veshlofsen worden, die | übertrieben gewesen zu seyn inen. Uebrigens dau E c di óhte Bedeutung aufmerksam, welche das, in seinem i i è s fn j : ; O Serailide Tuced fa, S S S S S eE Geschäfte des Russischen otschafters zu Paris auf einige ‘Wo- spannite Verbältnlß iren d jlesébätbenden Versammlun L Di C Unternehmen in der Folge ‘durch den ‘projektirten Mohaechen A Diese Avtllbnang, in A, Ae Oas der au R LModilium bas, f E i der bevorstehende Kampf nur die Frage über bloße persdnliche Vor. hen einem e MONERBITE zu übertragen, während Graf | dem Gouverneur fort. “Der Marquis von Sligo bestand Kanal zwischen Main und Donau und durch die allmählige | König sich standhaft weigert, den Papst als seinen Lehnsherrn wohlwollender Theilnahme an diesem frohen Ereignisse Mein: züge in fih-s{chlôse. Da ich aber jebt Überzeugt bin, daß das lei- Pozzo _di orgo sh als Gesandter in London aufhal: | auf, daß ihm- ein Dokument mitgetheilt werden sollte, wh weiterung der Dampf- Schifffahrt, zur Herstellung einer gro- anzuerkennen, kann als Beweis dienen, wie viel der dortigen aufrichtigen Glückwünsche. Jch danke Jhnen ugleich für die tende Motiv derjenigen, welche meinen Entschluß geändert zu sehen | ten wird. Wir hôren, daß der _Graf Woronzoff, -bis- | die Legislatur nicht gesiatten wollte; man diskutirte noch dane en Europäischen Handels - Straße zwischen dem Deutschen und Regierung zugleich an der Freundschaft des Papstes gelegen ist, ausgezeichneten Dienste, welche Sie Mir in diesem langen Zeit- wünschen, in dem Bestreben besteht , ein politisches Prinzip zu be- | heriger Gouverneur von Odessa, der in Großbritanien wohlbe: | und schien von kejner Seite nachgeben zu wollen. WSáwarzen Meere gewinnen könnte. Der Bau soll nun näch: | und wie man wünscht, kleine Mißhelligkeiten auf irgend eine | raume mit treuer ingebung und angestrengter Thätigkeit gc- tens beginnen, und wo möglich im Laufe des Jahres 1835 be: | Art auszugleichen. leistet haben. Jm Anerkenntnisse Jhrer Verdienstlichkeit sende

hauptet, welches aufrecht zu Nt sie als Mitglieder des Unter- | kannt und mit den edlen Familien Pembroke Und Clanwilliam hauses für ihre Pflicht ansehen, so fühle ih, daß hier die Nachgie- | nahe verwandt ist, zum wirklichen Botschafter in London ernannt : Niederlande. Sndigt werden. Zur Bestreitung der Kosten für den Terrain- Man erwartet hier in einigen Tagen den Erbprinzen von Ich Ihnen Meinen Rothen Adler-Orden 1ster Klasse mit Ei-

bigkfeit ‘gegen meine eigenen Wünsche mich dem Vorwurfe des Ei- worden ist. Wann Se. Excellenz zur Uebernahme der Functio- Aus dem Haag, 31. Jan. Se. Königl Hoheit der Piy { i : vorlá K i i y i Í j n : : j Ze. C 3 ; - aag, 31. Jan. Se. j y Möinfauf, so wie der vorläufigen Kosten des Grundbaues u, st. w. | Sachsen-Weimar unter dem Namen eines Barons v. Altstädt. enlaub, ind E D DIahI des Hauses auf ind falle pu N ottde nen hier eintreffca wird, ist noch nit bestimmt. Es ist wahr- | von Oranien befindet sich fortwährend auf dem Wege vel l M lens eine neue Einzahlung von 15 pCc. des Actièn- Der bisherige erste Russische Gesandschafts.Secretair, N Lu (ange et Seele Medi Le, ‘Woblbolne uns die Pflichten des Amtes nach- besten Kräften zu erfüllen. Fc ver 4 scheinlich, daß noch einige Zeit darüber vergeht, da man sowohl | serung. Uerztliche Bulletins werden nicht mehr ausgegeben A apitals erfolgen. 1 v. Fuhrmann, wird nah Konstantinopel gehen; seine Stelle Meiner Zufriedenheit seyn möge. Berlin, den 4. Februar 1835. in St. Petersburg, als an den übrigen Europäischen Höfen Der Capitain Koopmann, bekannt durch sein tapferes Y Es heißt, daß die projektirte Bayerische Wechsel- und Hy- | wird durch Herrn v. Krioboff ersezt. Der Graf v. Staelberg, (gez.) Friedri Wilhelm.

bleibe treu und ergeben der Jhre. J. Abercrom b y.‘/ ; C N : 4 ) : : Diesen Entschluß des Hrn. Abercromby zeigt heute auch die | nit gesonnen zu- seyn scheint, vor der Zusammenkunft des | nehmen bei der Belagerung der Citadelle von Antwerpen, Wztheken - Bank in Augsburg errichtet wird, welher Pla6 aller | Sohn des ussischen Gesandten in Neapel, wird bei der hiesi | An den Geheimen Staatsrath von Staegemann.“/ Morning Chronicle an, die dabei Folgendes über denselben | neuen Parlaments diejenigen Unterhandlungen wieder außfzuneh- | auf der Reise nah Ostindien begriffen als Befehlshaber y ins dafür geeigneter ist, als München. gen Legation eintreten. j (4 Die dem Jubilar ui Seiten d Königlichen Staats-

uet: Le gwercromby is dem Sir C. M. Sutton überle- | Anh iten legen (0°C taats- Secretair der auswärtigen Angele: | Schiffes „Minerva“, welches den General- Gouverneas auf i a, M.,, 31, Jan. Jm heutigen Journal de Durch ein Päpstlihes Dekret ist der in hiesigen Blättern | zzn: Aichtif gen an Talenten, an Charakter, an Erfahrung in der Geschäfts- gn ra zu elfen für Ra fand. / N nen Posten zu führen bestimmt is, ist von dem Könige iu a eie ll, in N B O Dirten 1 mit, | hon oft erwähnte Diener Gottes, Gio Battista de Rossi, E verehrte Porzellan - Vase trägt folgende Inschrift : führung, futz in allen Dingen, die ihm die chtung einer Ver- P A R fand zu Birmingham eine große Versamm- | Schout by Nacht (Contre-Admiral ernannt worden. h der Befehl gegeben worden ist, 10,000 Pferdé vom Train | zu Voltaggio im Kirchsprengel von Genua 1698 geboren, und Rückwärts blicke mit Lust auf gesegnete Mühen des Lebens, sammlung sichern können, welche man als einen Verein der er- E E u Be eit jenes Orts und der umliegenden Gegend Amsterdam, 31. Jan. Das! Stéigen der Holländisha" verkaufen, einen Theil der Landwehr in ihre Heimath zu | 1764 hier gestorben, würdig erklärt, unter die Zahl der Seligen Hellerem Geiste vereint, wirkte kein wärmeres Herz. sten Männer Europa's bezeichnet hat. Bevor Sir C. M. Suct- bat, E an 0 Personen beigewohnt haben sollen, und die Se E uen vorige Woche bei den gÚnstige M sen s Bie Gränz- Regimenter (Gränzer) in ihce gewdhn- aufgenommen zu werden, da er in seinem Leben sowohl die Schôn auch lâchle die Zukunft dem Liebling der Muse ent- ton zum Sprecher erhoben wurde, war er im Unterhause ohne | Fn Zwe atte oen Bau von Kirchen in den Didcesen von bat auch in der cben verflossenen Woche Unger elten Miet (jen Kantonnirungen zurüzuschicken.“/ : theologischen als Kardinal - Tugenden besessen und ausgeübt de O E ú, alles Ansehen. Selten hörte man seine Stimme, und wenn er e aA A d s E a aas Religlons-«Untepricht dauernd eine ganz besondere Vorliebe für diefe Effekten gereitt “Privatbriefe aus Amsterdam. ¡ielden, daß daselbst eine | habe. Die Congregazione de? Sacri Riti hat seit dem Jahre Ueber Wolken der Zeit trinkt sie prophetisches Licht.

unker den niederen Volks- Klassen zu verbreiten und das ganze | Dies brachte denn auch d BCIeigt h er 1823 das Leben und die Handlungen des ehrwürdigen de Rossi Heute findet im Jagor’shen Saale das dem Jubilar zu

den Mund aufthat, so geschah es selten, um einen Sat auszu- : ¿P 2h en Cours der wirklichen 5 Su der angesehensten Banqüterhäuser zusammen getreten sprechen, den Jemand zu behalten sich die Mühe geben mochte. | Königreich aufzufordern , dem Beispiele dieser Versammlung zu auf die noch nit gekannte Hdhe von 1002 pEt 22 proe di, u E i eine Sil teled Eiteris r M ulto cen zu Aera untersucht und bewährt gefunden, worauf dann das Päpstliche | Ehren. veranstaltete Festmahl statt, an welchem 250 Personen

Er verdankt seine Erhebung auf den hohen Posten seiner Ver- folgen. , s 55 pCt.--Kanz- Billets auf B); Fl., 42 proc. Syndikat - Obligat Wb! 95 Fl n6 n, ‘und zur Deeung dieser | Dekret erfolgt ist. Nun kommt es darauf an, ob die Familie | Theil nehmen. bindung mit der Familie Ruthland, und nicht eben parlamenta- Ms sind bedauerliche Auftritte vorgefallen, zu de- | nen auf 957 pCt.: die fich mehr bestätigende Hoffnung, daß nin rg L ‘e, B De Holländische Allee des Verstorbenen die Mittel besist, die Functionen in der

rischer Geschicklichkeit (?) oder parlamentarishem Ruf. Hr. Aber- | nen li ei ‘rv, Pn Me rleede Ie) Dae Snagtomiren ros r erersuch zur Beseitigung der »olländisch - Belgischen U \apiere in der dortigen Bank deponirt; dies wäre also die Ur: | Kirche von St. Peter halten zu lassen, wodur die Seligspre- Auch in Stettin begingen am Zten d. M. die Frei- cromby aber war lange vor seiner Erhebung zum Lord-Präsiden- “a licher Körper, die vor einiger Zeit so viel Lärm machten, | ge (genheiten in London gemacht werden wird, kann neben ia ¡he des seit einigen Tagen statifindenden Steigens der dffezne- | Hung erfolgt. ' willigen aus dem Jahre 1813 die Feier des Königl. Aufcufes ie Veranlassung gegeben zu haben scheinen. Ein dortiges Blatt | lebigen Ueberfluß, von unnüh liegenden Kapitalien als die nd Ò Gestern wurden hier der gewesene Nabbiner in Marokko, durch eine von dem Professor Böhmer gehaltene Rede, in we'-

des Ober-Gerichtshofes von ottland einer der wirksam- / ] ; : 5 V F ; i ften N Se S R wir können, ohne “4 e ein Mann habe sich beim Trinken in Gesellschaft einiger die Mittheiluis dne Fenlffure a S A Meratet werden, M hen Effekten in Amsterdam. David Attias, und ein Muhamedaner, Mustafa Moro aus | cher derselbe an jene sturmbewegte Zeit erinnerte, die zulest dei spruch zu befürchten, versichern, daß Niemandes Urtheil von ejellen mit seiner Frau entzweit Und diese zuleßt zur Thäre sigen Hatdels - Gesellschaft fand sich eifrige Frage, in Fol E : Oesterrei. Alexandrien mit großem kirchlichen Pomp durch den Kardinal | Enthusiasmus des Volks aufs hôchste steigerte, und durch ein beiden Seiten des Hauses und Niemandes Meinung mehr ge- L Ad P i ane me gerufen L von Mord und sie den“ hohen Preis von 106 pCt. erreichten, Von aus[dndisha Wien, 28. Jan. (Schles. Ztg.) Der Fasching is hier Odescalchi getauft. Festmahl, bei welcher der erste Toast Sr. ajestät dem Könige, ehrt wurde, als die seinige, und daß seine allgemein anerkannte n Et ee ht ivie, das Gert berbibit Zeit 40 age d man seyt Staats - Papieren fanden die 6proc. Rubel vorzüglich viel Uns ¡emlich lebhaft, morgen is großer Hofball. Am 12ten k. G : der zweite dem Vaterlande und der dritte, eingeleitet durch Kör. Rechtlichkeit und Biederkeit Allem, was er sagte, das größte il / / a Fe fle ermorden | wodur dieselben bis 714 pCt. stiegen; die übrigen Russischen u), \Gebuttsfeste Sr. Majestät des Kaisers, ist großer Ball in S ; ner's shöônes Lied: „Der treue Tod‘/, den gebliebenen Kampf- Gewicht beilegte: Die Eigenschaften beschreiben, die zu einem | wollen, um sie der Anatomie zum Seciren auszuliefern. Durch auch die Oesterreichischen Fonds blieben zwar preishaltend, doch wurd Ballasbei Sr. Durchlaucht dem Fürsten Metternich. Die Ver- Cn, genossen galt.

solche Gerüchte sey der Pöbel aufgewiegelt und zu den größten | wenig Geschäfte darin gemaht. Eben so ill i es mit den Sh i E des Grafen Sandor mit der Fürstin Leontié Metter- S Französische Blätter enthalten ber die (in Nr. 35 der A

ï : E t das pro taats - Zeitung erwähnte ißung der Prokuradoren Am 31. Januar waren es gerad daß die bare LDaposltióts: Bikicer ago ü dies Les mit ein “Une sten Tage das Gebäude der medizinishen Schule angegriffen Mde ago gerer Notirungen von Antwerpen stellten s erstere ai Se, Königl Hoheit der Kronprinz von Bayern fährt fort Kammer vom 19. Inde mo B Tee Ses an allmonatlih in Breslau s@éneiden Seblelsden, Prectmziet, die erste Parteifrage, über welche das neue Unterhaus zu enr- | Und, nachdem dieser Angriff durch „Polizei zurückgedrängt war, rien Über Rebedi in bn in A O bier P Rb 404 V rit höchsten Adel vécäNi faltetch Büllen Theil zu neh- Minister schloß seine Rede, in der er sein Benehmen am ge- | Blätter ins Leben traten. Der gegenwärtige Herausgeber der- scheiden hat, wird jeßt also seyn, ob Sutton oder Abercromby Se elne v O geplündert n „Zulest niederge: | Eindruck gemacht. Die schon laut vorigem Bericht im Steigen. Jn verflossener Nacht wurde diese Auszeichnung einem | strigen Tage gegen die Beschuldigungen Carasco's zu rehtfertigen | selben, Ober-Regierungsrath Sohr, hat diese Gelegenheit benußt, Sprecher werden: soll. i die Ruhe v pu Nt ellen in]hreiten des Militairs vermochte hbegrifenen Brasilianischen Obligationen folgten ferner dem Engl-Fhon dem Kaijerl. Kämmerer Grafen v. Beroldingen gegebenen | \Uhte, mit der Bemerkung, daß die irregeleiteten Soldaten be- | um in dem Januar- Hefte eine kurze Geschichte der Entstehung

Lord John Russell und Herr Poulett Thomson sind von In dem Ostindiichen Hause ‘waren vorgestern die Direkto- ors E ird M ole 11 06 pet PUDallfeste ¿u Theil. D l Mbetes t M i M ua f n n I ide Teilen i ree D m Cb N dem Landside des Lord Melbourne wieder hier eingetroffen. ren der Ostindischen Compagnie versammelt a den neuen Gene- SOAME: Do en E E A Chili, A ftcten Cou (4, Aus Belgrad meldet man vom 19ten d. M., dan m, Ser/ pa cia aut m4 "ain eôn L A N ERUR E Qu tut Zeit Grife Fie ‘A ues 1 Tatbitrdt L Der Courier giebt in seinem heutigen Blatte das Ver- | ral-Gouverneuer von Indien an die Stelle des Lord Bentinck | Der Zinsfuß des Geldes blieb 22 à 3 pCt. Am Getraide- Mast eine ausrährerische Bewegung stattgefunden habe, welche Me PaUS E R aue ibe cavo L ECaNA cen Mia 1 TiRa E die A n Ry seben zeichniß der 658 neu gewählten Parlaments - Mitglieder, wovon | zu wählen. Die Regierung hatte bekanntlich den Loud Heytes- | haben die Roggen- und Hafer - Preise in den leßten Tagen einht ürsten Milosch tis ZA, E O ee sep, fei niß gese6t habe, daß die insurgirten Provinzen in den Belage- | dabei mitgewirkt haben. Zur Feier des Tages versammelten i 159 auf die Grafschaften von England und Wales, 341 auf die | bury vorgeschlagen, und die Wahl der Direktoren soll na län- Sei (Hus Friapred ì D O für Ane Bag A n, a Sohn, dea Erbpeinzen Milan N Ah Spie zu stellen. | rungs -Zustand erklärt worden seyen, und fragte dann den Kriegs- | viele Theilnehmer und Gönner der Schlesischen Provinzial:Blär; Städte, Universitäten und Burgflecken ebendaselbst, 53 auf | gerer Debatte einstimmig auf denselben gefällen seyn. Sobald Preußisch - Pommerschen 140 Fl. und für 117pfúnd. Albert Preiss Heute erhalten ois Hue Briefe vom 22sten d. aus Belgrad, Minister, wer denn den General- Capitain getddtet habe, wenn | ter zu einem Festmahle, das auch die hdôheren Behörden mit ih-

Sottland und 105 auf Jrland kommen, mit Ausnahme des | die Ostindische Kontrolle die Wahl bestätigt haben wírd, soll en 148 Fl. bedungen; man fängt an bdher lt (d j j i es die Soldaten nicht gethan? Auf die A Mi G b ( ; : d eini i gethan ? Auf die Antwort des Ministers, daß | rer Gegenwart beehrten. cch S g fäng höher zu halten, und ein{pelhe diese Angaben im Wesentlichen bestätigen und übrigens es wahrscheinlich die Karlisten gewesen seyen, entgegnete Herr Epueba;

einzigen noch zu wählenden Mitgliedes fär die Insel Orkney, Lord Heytesbury in dem Ostindischen Hause vereidigt werden. Spekulanten nahmen ‘ein paar Partieen inländischen Roggen i i : : wobei er stine bisherige Eintheilung in Reformer und Tories | Die Nachricht, daß die Ostindischen Direktoren dem Lord Hegies- | besseren Coursen ab. Jn Hafer sind ebenfalls ine erbeblif n, 08 Fürsten Milosch cum M VRLIRE die Karlisten hätten keine Armee in Madrid, und der General- Herr Samuel Friedrich Scholz, der kürzlich ers das beibehält, und bemerkt, diese Liste sey so genau, als sie vor der bury bereits vorgestern ein Diner hätten geden wollen, war vorei- | Geschäfte gemaht und Wurde dabei angelegt: für 74. 76. 78pfünk pen, den Aufruhr angefacht, daß dieselben zwar mittelst der Capitain müsse daher von der Stadt- Miliz oder von dem Volke | zoologishe Museum der Universität Breslau so reichlich be-

vollfommenen Ermittelung der Ansichten aller Mitglieder, die lig, denn dies pflegt nie eher zu geshehen, als bis der neue utter - Hafer 80.82.84 Fl.; füc £2. 90pfünd. dicken 88. 100 l ‘r ermordet worden seyn, worauf der Kriegs-Minister erwiederte, |. dacht hat hat jest auch dem dortigen botanischen Garten eine erst nah den Abstimmungen im Parlament mögli sey, habe | General-Gouverneur von Jndien vereidigt ist für 92pfünd. feinen alten Hafer 103 Fl. Der Weizen - Handel bli ¡sten Versprechungen, und durch falsche BVorspiegelungen aller daß auf die Riva G Macht Maa fein Berdalht falle. Die anscbnlite Sammlung von Zwiebeln und Sailer (111 Stü),

entworfen: werden können. „Unsere Kollegen“, fügt das genannte Jm heutigen Börsen- Bericht der Times heißt es: „Es | indeß ohne Leben; Verbraucher kauften 1Wpfúud. Polnischen s Witt, einige Tausend Leichtgläubige aus dem Volke bei Kiupria Kammer vertagte sich sodann. Jn der Sibßung vom | die er aus Peru und Chéli mitgebracht hat, und die bei einéc

Blatt hinzu, „mögen immerhin über diese Listen, welche 407 stellt sich an unserem Geldmarkt, dem Anschein nach, weil dis, | en quntett zu 203 Fl, 128. 133pfünd. Rostocker zu 164. 178 Fl a I n, al, ee jedoch A O 20sten Januar erwiederte (wie auch bereits im Artikel Pa- | sorgsamen Pflege manches Neue und Schône erwarten lassen,

órmer und 250 Tories ergeben, mit uns zank-n, aber wir | ponible Kapitalien im Ucberfiuß vorhand d Í ine |- ; h i i , i i:

unn ‘îe heraus, eine Namens - Liste alifculieigen / die nur die Wahre Speculations- Wuth a ind A Ske Hc O EN fte, gelungen sey, des Aufruhrs Meister zu werden und die V Mde Sea Âcaelua A utt În- N

entfernteste Wahrscheinlichkeit einer Majorität zu Gunsten des | wie es scheint, das keinesweges hinlänglich begründete Gerücht Kopenhagen, 29. Jan. Gestern, als an seinem Gebi4t6 Miebellen zu zerstréuen. Bereits sind viele der Aufrührer auf tervention die Rede gew sen sey, und daß er sie für nothwendig Man schreibt aus Posen unterm Zisten v. M.: „U Ministeriums darbôte, wenn sie au selbst die Namen derjeni- | in Umlauf gebracht daß, wie es vor dem Jahre 1797 der Fall | {39e- fuhr der König Abends dur die geschmacckvo!! erleuchitn Wtr Flucht von dem, Volke, das C00 1E, den SAelen axfläre lte. Diese Ant i t br i der K ner d uf d i den Pferdezüchtern der hiesigen Provinz Gel 1 heit ‘verschaf- gen Herren mit in dieselbe aufnehmen wollten , denen sie das | war, Silber so gut wie Gold als gesekmäßiges Zahlungs- Mittel | Skraßen und, unter dem unoufhsrlichen Jubelrufe des Volt gefangen, und geounden Ha Keagusewaß eingeliesert worden. Gallerieen 2 wie G ada kes Hauses “nachdem sie bekanne fen, ihre Pferde-Racen zu veredeln, wurde im Jahre 1829 au Kompliment machen, ihnen das Prädikat „zweifelhaft“ beizulegen. | erklärt werden solle, was die Circulations- Masse nur noch ver- UndAlGf le vertidee: D Bat Du Ma d Preßburg, 26. Jan. Die Magnatentafel hat dem stän: | geworden , große Aufregung hervor. Es wurde ein Aufstand Befehl Sr. Majestät des Königs, ein Land - Gestüt im Groÿ- Wir haben die“ Bezeichnung ¡Reformer nur auf diejenigen | mehren würde. Die Nachfrage nach Säd- Amerikanischen Fonds | 21p0 ; - 8 D A A 1613 An ischen Nuncium in Betreff der Donau - Regulirung ihre Zu- befürchtet, und die Regierung ließ die Garnison und die Stadt- erzogthum Posen organisirt , welches seinen Si6 zu Zitke, in angewandt, welche im Unterhause wichtige Reform-Fragen unrer- | wird immer größer, obg'eih sich in der Wirklichkeit höchstens A M Mrt E O “Wei area immutig gegeben. ' Miliz unter Waffen treten. Man glaube allgemein, daß Llauder irnbaumer Kreise, Posener Reg. Bez, hat. Schon in dem: stügten, denen sih Sir Robert Peel und seine Gehülfen, Sir | mit Hinsicht auf Chili einige günstige Umstände gezeigt, und | ins Theater A Se. Mai. L wièd erboltmn Freud h Das“ ständische Nuncium über den Brückenbau zwischen | und seine Partei eine fremde Intervention wünschen, nicht allein, | ersten Jahre konnte dasselbe auf 30 Beschäl- Stationen 60 Stück Edward Knatchbull u. \. w. widersehten, oder die bei den lezten | auch diese den Preis der Obligationen dieses Landes son höher empfangen. Es wurde etn von Prof. Heyb Faßtes Lid fen und Pesth is von der Magnatentafel in der am 24sten d. | um die Karlisten zu unterdrücken, sondern auch, um den Fort; Königl. Hengste aufstellen, und nah Verlauf von 4 Jahren cr- Wahlen Gesinnungen zu erkennen gegeben haben, die denen des gesteigert haben, als die Umstände es zu rechtfertigen scheinen. ülisen und als Se. Maáj. das Slaufett ‘19, erlan fen, on derselben allein gehaltenen 286sten Reichstags: Sigung durch | schritten- in der öffentlichen Meinung Einhale zu thun. (Hier- | gaben fd die Resultate der Anstalt dahin, daß alljährlich im jeßigen Ministeriums gerade entgegengeseßt sind. Einige dieser In Betreff aller übrigen, die Mexikanischen mit Cl Legion, S Ie i: J. POet IWICDEP: VFEHIANA Dtimmen-Mehrheit angenommen worden. auf würde also auch das in der Nachschrift zu Nr. 84 der St. urchschnitt 1080 Füllen nah Königl. Land - Beschälern geborei

ais u ; : ; y i iderhallte abermals der freudigste Zuruf der in und außer dei ; ; ; ; ; » ; j ; ; Herren werden vielleicht die Verwaltung bei besonderen Fragen | scheint gar kein vernänftiger Grund vorhanden zu seyn, ihnen | L! Aus Siebenbürgen hat man immer bessere Nachrichten. Die | Ztg. erwähnte Bôörsen- Gerücht über eine Mittheilung Llauder's | wurden. Obgleich anfänglich das Verhältniß der güste gcblicbe. unterstüßen, aber es ist unmöglich, daß das Ministerium, bei ei: | einen höheren Werth beizulegen, als bisher, sondern weit Phi Gat itar Kd Mitre chsten Geburtstages haben ohe \egalisten und S ailein haben sih nun in Eintracht zur Be- Mae Le vom 20. Jan. zu beschränken Mana s : es

ner solchen Macht, die ihm gerüstet gegenüber steht, meßrere | cher das Gegentheil, wie “jeder in den Geschäften mit j L 4 , : y thung der Kandidaten-Liste für die Gouvernements-Stellen ver-

Wochen nach dem 19. Februar sh wird halten können. Das | Peru, Columbien, Bucnos- Ayres oder Mexiko bewanderte Kauf- | Majestät die Könizin 50 arme Kinder vollständig kleiden lasset. nigt, Die Zwiste Car O E ede mit ihren Magistraten

Volt kann daher ganz ruhig seyn. Die Reform è Bill hat, bei | mann bezeugen kann. În Neu-Granada und Venezuela, zu- Deutschland. nd noch nicht ausgeglichen. j Portugal. | vieler Stuten - Besiger hatte, seitdem geändert, und nach der

allen ihren Unvollkommenheiten , bei ‘ihrem Mangel an Reform | sammengenommen, haben die Staats - Einnahmen in dem Finanz- Hannover, 2. Febr. Se. Königl. Hoheit der Vice-86 Ct tén Porto, 6. Jan. Das Herz Dom Pedro'’s, das derselbe Dn BUA C Ss Nr0 f im Jahre A e f i ; 4 , and-:Be ern tuten bedeckt worden, von welchen

des Municipalwesens u. \. w. das ihrige gethan.“/ Jahre, welches mit dem 30. Juni 1834 abschloß, 750,000, die y ; ) / der hiesigen Stadt vermacht hat, wird am 12ten oder 1áten “Im gestrigen Blatte des Albion liest. man: „Aus den am Ausgaben über 780,000 Pfund betragen, ohne die Zinsen fúr nig, Herzog von Cambridge, is gestern in zahlreicher Begleitunz Neapel, 20. Jan. Die amtliche Zeitung vom heuti- | d. M, mit dem Dampfbodt aus Lissabon erwartet und soll unter | 1850 güste geblieben, 2702 tragend geworden, 346 verfohlt hag-

Montag und heute von uns mitgetheilten Verzeichnissen geht | die auéwártige Schuld mit in Anschlag zu bringen. In Mexiko | dl einem mehrtägigen Besuche bei Sr. Durchl. dem Fürstin en Tage publizirt “ein Königl. Dekret vom 22sten v. M. in feierlihen Ceremonien hier beigeseßt werden. ben und 142 verkauft, gestorben und überhaupt niht näher nach- hervor, daß die Grafschaften von England 78 und die größeren | ist seit 2 Jahren das Berhälluiß ohne Frage noch viel shlim- isi, tag S Eda 1 D e SOReE ih M S [ezug auf das gerichtliche Verfahren mit Jnländern, die im Hier herrscht in diesem Winter ein sehr ttockenes Wetter, | gewiesen, und im Jahre 1834 úberhaupt 2358 lebende Fohlen und kleineren Städte 134, zusammen also 212 Mitglieder von | mer, und Buenos - Ayres ist anerkauntermaßen völlig bankerott.““ dey Prin essinnen Seits m A far er Frau pDerzogin N uslande ein Verbrechen begangen haben. verbunden mit ungewöhnlich strenger Kälte. Man macht hier | geboren sind. Hiernach sind bei weitem über-die Hälfte, ja fasi eutschieden konservativen Grundsäßen gewählt haben. Von Was das obenerwähnie Gerücht von einer neuen Valuta anbe- h nach Chatans begeben wird H 0% Cat nächsten rit “_ Am 16, Dezember in der Nacht ereignete sich in der Stadt | bereits seit einigen Jahren die Bemerkung, daß die Winter nicht | Zweidrittel der bedeckt gewesenen Stuten als tragend nachgewie- den Gemäßigten, welche erklärte Beförderer der Reform, aber trifft, so bemerkt darâber der Morning Herald Folgendes : Me George Köntal Hoheit beh m der Tonfirmation. des Pl Marsaía (in Sicilien) und in der umliegenden Gegend folgende | mehr so feucht und naßkalt sind wie früher. sen, ein Resultat, das den Leistungen der schon lange bestan- nit zu den gegen das Ministerium feindlich Gesinnten él reh: | „Es ist allgemein bekannt, daß Herr Alexander Baring sets d ge M eizuwohnen. erkwürdige Natur - Erscheinung: Der vorhergehende Tag zeigte denen Landgestät- Anstalten dreist zur Seite gesest werden darf nen sind, wurden in den Grafschaften 35 und in den Städten | ein Vertheidiger der Silber- Valuta war, und er soll jeßt eine Närnberg, 30. Jan. Ueber die projektirte Eisenbahn ne ruhige Atmosphäre und einen heitern Himmel. Auch die & und die vollständige Erreichung des Zwecks verbürgt , welcher 64 gewählte. Von den Ukltra's dagegen, von diesen hef- Veränderung unseres Münz -Regulators in diesem Sinn vorge: | zwischen Nürnberg und Färth hac das Direktorium der „Lud rauf folgende Nacht war ruhig; Mond und Sterne glänzten TUt e durch die Organisation dleser neuen. Anstalt beabsichtigt wor- tigen Männern, “die das Land zerr ffen und jedes Mi- | schlagen haben. Wir erfahren, daß er Zu der Silber - Valuta wigs-Eisenbahn-Gesellschast‘/ so eben seinen zweiten Bericht del Unbewöslktén Himmel, und sanft schliefen die Einwohner der Mehrere Deutsche Blätter berichten aus Smyrna vom | den ist. nisterium, welches Ruhe und Sicherheit befördern will, P Etehren und unser Geld-Sy¡tem dem Dezimal-Fuß der | Actionairen Übergeben. Als Haupt- Resultat stellt sich aus demsel “ladt. "Gegen die achte Stunde (na Italiänischer Uhr) bil- | 27. Dez. „Die Englische Escadre, welche seit mehreren Mona- úmstärzen . wollen, von - diesen selbstsüchtigen und tyranni- ontinental-Valuta, wie sie in Frankreich und olland besteht, | ben hervor, daß die Schwierigkeiten, welche mit dem Ankauf te sich, in Folge einer in dieser Nacht stattgefundenen Mond- | ten in unserer Nähe vor Anker lag, ist größtentheils nah Malta \chen Repräsentanten werden auf die Sn 46 und assimiliren will. Auch soll er neue Geldstäe für die Bruch- | des benöthigten Terrains bei Ermangelung eines Expropriations sterniß, am Horizont auf der Nordseite, ein shwarzer Flecken, | abgesegelt. Ein Paketboot hatte dem Admiral den Befehl ge- *) Bei der Eile, mit welcher unser gestriger Bericht gedruckt auf die Städte nicht weniger als 143, die für England allein | theile dés Schillings vorgeschlagen haben, näâmlich außer den. | Gesetzes verbunden waren, glücklich überwunden sind, und der F“. sh in kurzer Zeit ausbreitete, und endlich in das heftigste | bracht, seine hiesige Station zu verlassen. Der Distrikt von worden, sind zwei Febler in demselben stehen geblieben, die wir hier- ein gefährliches Corps von 189 Mana betragen, gerechnet. Der Sixpence:Stüken noch Threepenny- und Ninepenny-Stücke, ein evforderlihe Grund und Boden um den Kaufpreis von 21,396 F!Vitter ausbrah. Das Brausen des Windes, der Donner, | Orfa ist von den Aegyptiern geräumt, und die Türkischen Be- | mit berichtigen: Zeile 46 muß es nicht „„erwarten“/, sondern er- Globe äußert seine Freude über diefes Eingeständniß des mini | Plan, der zum Theil in der Münze für unsre Westindischen | Fl. 40 Kr. für die Bahn acquirirt ist, wobei jedoch von den Regen und Hagel, von dem beständigen Leuchten der Blige | hörden darin wieder eingeseßt worden. Aus Bagdad melden | wirken, und Zeile 47 nicht „Gd“, sondern Gols heißen. steriellen Blattes, Und mcint, daß, wenn man zu dieser lebten Kolonieen {on angenommen ist, Man berechnet, daß das neue Tagwerken noch 15 Tagwert zum Wiederverkauf diéponibi gleitet, weckten die friedlichen Schläfer aus ihrem sanften Aal Cte daß ganz Persien in Aufstand sey, und Mirsa Zahl noch die 40 in Schottland und die 70 in Jrland gewählten | System die Folge haben würde, den Werth der Production um | bleiben. Da die Herbeiziehung eines Ingenieurs aus England, (Nummer. Die Gebäude erbebten von den fürchterlichen Windsts- èohammed Chan, Sohn des Abbas Mirsa, die Hülfe eformer hinzufüge, eine Gesammtsumme von ungefähr 300 her- | 10 pCt. zu steigern, was jedo nur ein ärmliher Ersas für | der zu hohen Honorars: Forderungen wegen, sich zerschlug, (0 ly und Regenstrôme, mit Hagel untermischt, stürzten herab, und Rußlands angesprochen habe, um vier oder fünf seiner auskomme, die von den ministeriellen Blättern der Opposition | den Ruin ist, den die veraltete Gold - Valuta über dieses einst- | hat das Direktorium den Königl. Bezirks - Ingenieur Deni, ‘ohten, Dächer, Thürme und Fenster zu zertrüummern. Eine | Brüder (denn einer davon soll {hon ermordet seyn), die nicht abgestritten werde, Wenn man nun selbst annehme, fügt | mals so glückliche Land hereingebracht hat.“ Der Courier be: | welcher auf seinen Reisen durch England und Nord - Amerika dit "de Stunde lang schwebten die Einwohner in Besturzung und ihm seine Rechte auf den Persischen Thrön streitig machen

p t

E e AERE B

tüchtigen Sprecher des Unterhauses gehdren, hieße, eine Cha- | ] d ni Sproc. L h Unordnungen verleitet worden. Das Resultat war, daß am er- schen Zproc. Perpetuellen und Cortes O oDAN gewesen; i id wird am 8. Februar vollzogen werden.

nen Stuten gegen die Gesammtzahl der gedeckten ungünstig er- schien, so hat sich doch dies Verhältniß, welches zum Theil sci- nen Grund in der Unerfahrenheit und den Vernachlässigungen

E s E P: F A S E