1835 / 124 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

der der

Dex Dubliner Evening Poft zufolge, hätte we j General.Preckurator in Cashel; noch der General-Fiskal in Dun- err More Ferrall in Kildare bei den neuen Wah- len irgend eine Opposition zu fürchten. J E

Aus der von dem Kanzler der Schaßkammer, derrn Spring Rice, nach sciner Wieder - Erwählung zu Cambridge gelten Rede heben die hiesigen Zeitungen Folgendes als das Wesen licl; 1v0P: ; a Gelegenheit, wie die jehlge//, sagte der Minister, ¡die als poliniscbe Kr.sis von so großer Wichtigkeit ist, ist

garvan, noch H

A é einer solhen Ernennung. / ch ) schen Zeitungen, daß diese Nachricht B e E A ry : ten, Norden und Westen, nah E

E Der Scotsman geht selbst

506

i j ‘e ci Freunde Alles betreiben, was in ihre Hände geräth. Zhre eigenen Freun erheben sogar ein Geschrei gegen diese Einrichtung.“ Im Courier liest man:

nanz-Ministeriums, dung der Staats-E finitive Rechenschafi hen Resultate der F und 35. eine vorläufi Darstellung bewiesen in einem befviedigenden Zustande be ch5 die «geringen Frucht

Freiherrn von infünfte. in den abgelegt, und inanz-Verwal ge Uebersicht gegeb , daß die Finan

ofmann, über die Verwen- hren 1830, 31 und 32 de- zuglelh über die wahrscheinli- in den Jahren 1833, 34 en. Von neuem hat diese ßherzogthums sich Ungeachtet ahren und

er ckerbauern u. \. w. bestehen, wovon jeder sogleich l Ana: und zu L Ansiedlung 5000 Pfund bewil- ligt sind, hat unter den Pflanzern der Haaren A große Freude S inden 2A daß man dieselbe Vers

i auf fte ausdehn ; : : N E Ae aus New-York reichen bis zum 27. März. Die Wegnahme von 73 Sklaven, die von Alexandrien (im Dis- strikt Columbia) nach Charleston bestimmt waren,

das Volk mit Dol

chen bewa sich aber, die ihm

ffnet durch die Straßen , be ränkt ßfallenden Personen mit Stdcien ‘zu traut Miguelistischen Aufstände im N

in Lissabon erregt,

zu diesen Stipendiatenstellen nur ne Berücksichtung une übrigens, da t zu hemme ch Nauplia ges 7

und das Kultus - Mini erium Vettern und l gung, gewählt habe Fortgang des Unterrichtes ni entfernt und na Stipendien fähi

Ugewendet werden.

ihrer Befähi- ß sie, um den n, aus der Anstalt auch soll ein Theil úlern des Gymna- gleichfalls Professor

„Der Scotóman E alle i i : n in anderen zuleßt eingegangenen Schottischen Blätter ent alte ihrer Minister - Liste auch den Namen des Lord Brougham G Bewahrer des großen Siegels und Vorsißer oder Sprecher de Wir in der Hauptstadt wissen jedoch nichts von

s linge orden haben groß f Mean noch nicht, ob Ge-

ndottieri , Man spricht von

hat einen Vertrauten mit

Aufregun und man weiß der leßte der fremden Co u unterdrücken.

nglische Gesandt

hit werden;

zen des Gro fleißigen Sch

finden, und daß, preise in den lesten J

nug seyn wird, sie in Alemtejo.

durch die dem Auftrag dahin

Doch ergiebt sih aus den Schotti-

nah Greenoc® gesandt worden ist.

| i i ie i t mdalich für m! nicht die Lage zu empfinden, in die ic versch wotden pin: A AugenbliE, wo eine Regierung nach M zipien, die wesentlich von denen der vorhergehenden Ver Uy ceoildet worden ift, in einem solchen Augenblick, wo ich, ha e ih als Privatmann und als Mitglied der Regierung mich vi h vor meinen Konsiitu: nten gestellt, zum ersten Male die Ehre /

pre: O n gewählt zu werden. j l ¿

Spr N déx S der Kandidaten- Liste, das zweite Pun wo er sich einer Wieder: Erwählung unte-werfen mußte, siegte unn ui einr gengen Majorität über scinen Gegner Sir Ara S C bci der [eßren allgemeinen Wahl war er der ecste auf der a Zuerst fühle ich mich verpslichtet, meinen Sre fúr die Bemühungen, welche sie sich mcinetwegen R O der Wählerschaft júr die Gesinnungen, welche sie sowohl S als bci früherer Gelegenheit an den Tag gelegt baten, M tene Fch fühle mich auch dec mir gegenüberstehenden politische o daflir verpflichtet, daß sie es nicht hat zu cinein Sd S men lassen; es sey mir jedoch erlaubt, zu sagen, daß d U meiner Freunde so groß it, daß jeder Kampf nur n moe Reform sten hâtte ausschlagen können.// Ueber die Municipa t : em äußerte sich der Redner folgendergestalt: „Jch bofe- B in Betreff dieser Angelegenheit zu ergreifende Maßrege A 2 Prinzipien gegründet seyn wird, daß sie die M agu nts Neuso a völlige Uebereinstimmung mit dem Volke, zu dem sie geh n le gen ivird. Die geseßgebende Gewalt hat dafür zu sorgen e 0 diesex Maßregel keine sidrende Macht vorhanden seyn wird,

(Das crfe Mal siand Herr

daten - Liste.)

P REE E J E R E s G6 E E IA E T E SOB E R U R Ee E S rata:

Schmähschrift erklärt. T aller Welt kommen Ew. Herrlichkeit inmitten Jhrer mannigfaltigen und entgegengeseßten, großen und fleinen Desastie gungen, als Richter, Senator, Schulmeister , Mitarbeiter an de

Reviewos und Verfasser von Pfenn

i / Jhr Augennier die Blensad 14 Würden erhoben worden, dessen Charakter e Ansehen ich nachher zu verunglimpfen gesucht hätte. Fch habe da Vertrauen feiner Partei verrathen oder verleßt. Los meinen politischen Genossen nicht als ein E A: g fürchtet. Jch habe nicht erst um die Gunst des Hofes

R: S ied: ¿iz

Eu

R Sk P

C Lit N D Eure ia D e E 24s

so weit, zu sagen, daß’ Lord N E Mitglied des einisteriums, wenn auch nicht im Kabinet ist. : | Falseh Dent Breugham steht nie in offizieller Verbindung mit der Verwaltung des Lord Melbourne. i aus tkeiner E Nd Quelle gehört, daß man jemals beab- sichtigt habe, ihn zum Sprecher des Oberhauses zu ernennen. i j - Mitgli ‘esbo- err Richards, das Parlaments- Mitglied für Knaresb E bisheriger Anhänger der Whigs, hat sich in Gn 1 erschienenen Pamphlet über die Englische Aristokratie pers o verleßt gesunden und ein Schreiben an Lord Brougham publi- zirt, worin er diesen ganz offen fär den Verfasser der genannten ( Folgendes ist ein Auszug aus diesem

8

gepredigt.

olke Aufruhr ] Ì ig e ‘Ghg E Hertlidhfelt 48 A Rotte A U A telt und Jhnen Uneigennüßig d Au I ich bin nicht der Einzige, den der Schein betrogen hat, und der falsche Münze für echtes Gold Par, O mich Ew. g T E S wei ich vi nderen getäuscht habe? M . D daß die jepigen Zeiten kritisch sind. Die N lagen der GeseUschaft sind erschüttert, und statt O O lichen Beschäftigungen zu verfolgen, laufen die Leu u Ey 7 (Wer will uns einen Weg zu unserem Hei éo g Vielleicht würde es mir nicht shwcr seyn, die Ursachen die Ce fallenden und S Mufandes D O a en, Viellei te ich darthun, wie ( / S S Serte I besonders dazu A et Aber es ist jeßt nicht die passende Gelegenheit dazu auch E 4 weder Lust noch Muße, näher auf den Gegenstand einzugehen. F M mich damit aaen O, Rie: daß jeßt nicht die Zeit ist, für Männer vo A der Stellung, Feunerbrände unter die Menge zu euer S N Bôsen anzuspornen. Sie glauben vielleicht, A ite M T würden, die moralische Feuersbrunst zu jeder Zeit wie E Mee und, wenn Sie auch die Schleusen. geöffnet baben E Wogen aufzuhalten; Sie mögen sich cinbilden, daß Sie ! Mit elt ide besch dren und dem Orkan Schweigen e auen, nen. Nehmen Sie si aber in Acht, daß Sie sich O aale Sallust sagt von Catilina: Salis eloquentiac, sapien iae pa um vastus animus immoderala, E nituis alta sempei cupicbat. childerung paßt au auf Andere. Y erm drien Fleiß und großes Talent fsireitig. C N A aufrichtig, daß Sie diese Anlagen künftig mehr zur r Nutzen Fhrer selb und des Landes anwenden U Seins Die United Service Gazette behauptet, alle Mi air seyen sehr erfreut darüber, f das 77 R A Es Úber die Ar in den bisherigen Händen verbleiben solle. R Werke, Vent Sir R. Peel ein großes öffentliches iner in London zu geben. j i D Bie iies enthält cinen langen Auszug aus einem Be- richte vom Ende Februar's über die siegreichen Fortschritte, wel- he „Achmed Bei, Pascha oder Vice-König von Algier ‘’, der durch cinen Ferman des Großherrn dazu feierlich ernannt sey und seine Macht bereits aufs festeste begründet habe, O sich, bis auf die Hauptstadt, im Besiß der Regentschaft von Al- gier befinde, gegen die Herrschaft der Franzosen mache. Bericht soll unmittelbar aus dessen Lager k i Dal Blatt meldet aus Konstantinopel vom 1. April, Bo U h in Paris zurückgebliebene Türkische Geschäftsträger, Amcedschi-

daß eine etwanige Veränderung, wie Me Parlaments, sich auf ‘ste und bestimmte Prinzipien gründet. a kurzem dem P elaménte S t werden und ih fann den ayor und die Corporation, so wie l „Lam versevt, daf Alles angewendet werden wird, um O Vertrauen zwischen den Magistrats-Personen und dem Vo N e fördern. (Beifall.) Wenn wir ein besseres Syñem hinsiehtlich S zipal-Corporatkonen erhalten, fo hege ich O Rege AeD ane Sena zwischen den Corporationen und R U A E Me ¡ferenz | j werden, 1 si ihrer n als Watisias Zeiwes M M was fünftig zu vermeiden if, erin- ct der vorzunchmenden Veränderung halte ich ie wesentlih nothwendig, eine ausgedehntere Wählerschaft zu H / nach bilden die 10 Pfund - Mfcther die dazu Jn Betreff der Londoner- Universirät agf, daß die Zulassung der Dissenters zu unseren Universitäten Gleichgültigkeit gegen den Religions - - cie erzeugen A JFch glaube indeß, daß noch niemals der Ver- t ausgesprochen worden / } L t M Mans durch den Umgang mit Dissenters und Katholi- ren E d un as Gegeithe l cher zu der herrschenden Kirche zurückgebracht werden E Diîe Frage binsichtlih der Frländischen Kirche veranlaßte M au folgenden Bemerkungen: d dieser So V A wurde, daß das vorige Mini crium eine V ung T S wurde ti ndôthig, E O Ad Grundsaß zu erélä- en, wonach hierbei verfahre werden sollte, : audet anbei mürVen die Ministcee gewartet baben, bis sie im Besitz aller Thatsachen wêren , allein aufgefordert, Über einen Un zu entscheiden , dem fie nicht veisi(mmen koanten, mußten sie N E M EURE m R NiE e: ine Meinung über diesenGegenstand gesagt und wi si r - E AeeA nucbemerten) vas Lord Fohn Russeli 8 ZURY, Hen der Majori:át des Hauses E Ge wunde P Ie gg, de protestantische Ki-che in Frlan ju un nen E! t s i tel fr de - t zu berau daselb der nöthigen Mittel {ür den Religio! O Me ben, sondern nur die Kirche da, wo keine A0 D, ls freie protestantische Kirche oaben zu befreien, die cin Skandal für die Beifall) Es soll des sind und ihr schaden, stait ihr zu núßen. ( F L ie f n, sondern sie nur von; dem befcei Kirche kein Pfennig genommen, ap M cin A erboben, f erstüBßu! as ie Kirche in Gefahr sey, wegen der Untersiüßung, welche d nue von Männern entgegengeseßter Donong e ten hat. Dafür muß man ihnen S met a R DI S O L / F G e Ps L wer s sprechung, sondern unterstützten als c un A u 1d weder meine Kollegen, noch ich selb ha n aen detvan, 3 jedoch die Unterstüßung der Radika en un Rep R Wrnarf Snacht hat, so will ih nur eines Umstandes erwäh-

Die große Frage wird

R geh

je Bewohner von Cambridge

Se N ea 62 B B O TE s E E La D Sa t E S

als Warnungs Zeichen für das,

nern wird. und meiner Meinun geeignete Klasse.‘/ bemerkte er: „Man hat ge eines jui-

vielmehr bin ich der Mcinung,

daß gerade statt{fiaden

Unter anderen Um-

wie weit sie achen wollte.

werden, was thr nachtheilig ist.

Efendi, zurückberufen werden solle.

nen, der auf gleiche Weise gegen die Tories svricht. Alle, die hier zugegen

uns i ihtig, daß der dfentliche Kredit erhalten Os O E N aben sollen; nun is es aber

bschaffung der Malz-Steuer genehmigt ie Zi i c den ire, die Zinsen der Schuld nicht hätten bezahlt werd nen, wodurch die Sicherheit und Ehre des Landés aufs Epicl Nun wurde Sir Robert Peel in seinem Miè- nisterium von vielen guten Tories unterstüßt, die verpflichtet L für die Verwerfung der Malz-Steuer zu stimme:1. T O dic ; 0e Ligen, P fnnie man eben se que Ele Buen Peel Miniser l nnte man eben so gut Sir Robert o S e hade den Wunsch gehegt, die Fnteressen der Schuld nicht bezahlen zu wollen. / fernt, ei i Sir Robert Peel erheben zu wol= cnifernt, eine solche Klage gegen N obe Ne An erOaGT mich A n a 4 deshalb kein größerer Repealer , als- vorher. Fch wünsche Li a eddvna der Union, als cin Aufhdren der I lichen Gesinnungen, welche zwischen mir und meinen Konstituen en hes: hen, denen ich nochmals für die mir erzeigte Ehre danke. (Lauter Beifall.) :

Die Times behauptet, daß die Kommission zur Ausübung der Functionen des großen Siegels sowohl unter den Rechxsge- lehrten, ass unter dem Publikum großes Erstaunen und Unwil- len erregt habe. „Die Beschwerden“‘, sagt dieses Blatt, /-haben keine Beziehung auf die persdnliche Qualification der Kommissarien, die alle drei vollkommen zu dem ihnen übertragenen Amte ge- cignet sind, sondern man wirft nur überall die Frage auf, wes- halb die Richter zweier Gerichtshöfe ihrem Amte entzogen sind? Denkt das neue Kabinet, daß die Se L E of lhe und eines Vice-Kanzlers Sinekuren sind, ( i if abe giebt es die Nothwendigkeit

Es ist klar, Pepys und Sir L. Shadwell, in der sonderbaren Stellung, worin sie sich befinden, entweder die Pflichten ihrer Gerichtshöfe oder die des hohen Kanzleihofes vernachlässigen müssen, wenn man nicht zugeben will, daß der Richter Het Bosangquet im Stande ist, allein das große Siegel als Ms far zu führen. Das Ganze is unbegreiflich. Einige glauben, Lord Brougham habe dies merkwürdige Verfahren angerathen, um sich wieder den Weg zu dem gr lein Lord Melbourne besißt zu viel Andere betrachten dies nur al ( send Beispiele von der ungeschickten Weise, womit die Whigs

E E S E E E E E S C E E E E D S S E e D R D E S e E E Le a T t C E I R A R E R E E I C Ci E R

und die Zinsen der Schuld eingegangen.

ïlar, daß, wenn neulich die

E

geseßt woorden wöôret.

es C ‘als Stevenjon. t Ha! pibau Bete Tk Kalkutta war angezeigt wörden, daß Capitain Jenkins und Lieutenant Charlton in entdeckt und Exemplare davon übersandt ‘hätten. daß die Pflanze sich in dem Maße würde anbausn lassen, 4A aus der Ausfuhr derselben Gewinn ziehen zu können und so ae Streitigkeiten mit den Chinesen auf die beste Weise auszug ei- Die Eingeborenen von Assam schienen der Uns dieses Gewächses noch keine Aufmerksamkeit gewidmet zu haben. Nachrichten vom Kap bis zum 21. Februar zufolge, zogen die Kaffern sich immer weiter ins Jnnere zurück. i Nachrichten aus Barbadoes vom 19. s f An sihtlih der Aufführung und des Fleißes der Neger-Lohn- rbei- ter schr erfreulih. Die Barbadoes-Zeitungen fügen noch hinzu, daß die auf der Jnsel befindlichen Gotteshäuser für die Neger- Bevdlkerung nicht mehr hinreichend sind, und fordern die HA tigen Behörden auf, in dieser Beziehung die nöthigen Vorkeh- Vor dem Rehe Clelie R j j dem Ausbruche der Cholera auf Martir ded t Dee Nfg ua Herald vom 15. März versichert jedoch, nach der Aussage eines von Martinique O senden, das Gegentheil und meint, das Gerücht scy wahrschein ih von dem Französischen Gouverneur der Insel ausgesprengt D den, um zu verhindern, daß die entsprungenen Sklaven in R tischen Kolonieen landen. Die Blätter aus Martinique vom : März erwähnen nichts hierüber. Aus St. Vincent ey ‘ren wir, daß die geseßgebende Versammlung ihre .Si6zungen hält. Die einzige Bill indeß, welche derselben vorliegt, bezieht sich auf cine Abgabe von 2 pCt. auf alle Einfuhr - Artikel. regel erregte natürlich bei den Kaufleuten und E Personen großes Mißfallen, und es sollte dem gesesgebenden mit zahlreichen und achtbaren Unterschriften versehene R diese Abgabe überreicht werden. Die Ankunft vent u uropäischen Arbeitern auf Jamaika, die aus Zimmerleuten,

Hor E E R

(Gelächter.) Fch bin natürlich weit

len, wenn er auch von eini Daher mag O’Conne

E E E N N E

L E E rec j ss vtery

ivi an E pa E E Br 1009

rungen zu frefsen. die abge- | verbreitet. werden müssen, Jurisdictionen Pflichten derselben ni

G Nee pte cinr ean

n Siegel zu bahnen; al- f “iri eine bloße s eins der tau-

ccharfsinn,

Puppe zu seyn.

| i i c ber hier alkutta sind Zeitungen bis zum 31. Dezem

A Es dite sich bei Sikur eine Truppenmacht ge- sammelt, um gegen den e Sikur vorzurúcken , und

i ‘tete nur auf weitere Befehle. / S tem 7ten leichten i iment, dem 3ten ein ischen Kavallerie-Regiment, der 1sten j Nen A Hillovic-Bataiilans, dem 3ten, 32sten, 3bsten, 51sten und 61scn 1 geborenen Junfanterice-Regiment, sämmtlich unter dem Kommando

eschickt, zu seh glische Truppe U finden. üher gehegt haben August aufs neue en bisherigen Koll erzogs von Terceira zu wendigke1t gebotene Ma hat aber nur die Ste ¿ als sie früher war, schon frü eit und An

en, was an d

er S ist. hier zu se N

en und in die- läâne für seine und für welche der die Bahn dôffnet, würden egen entzweien. hef der Armee ist eine Das Ereig- ung der Personen denn der Stand der zweifelt, und es gab nur Eine nderung der jeßigen t, daß sie dem Lande zu leider die Fehler der men Dom Miguel’'s den und nationale n Besiß des als Aufstände in der ne Wurzel im Lande r Abenteuer.

kann man aus dem Mund Schotten und Jrländer, roße Furcht und Gefahr aus den fremden Anleihe hinreichender Profit r zugeflossen seyn wer en verfahren zu fônn ch threr nicht ferner bzuweisen, denn die en Finanz- Verwaltu and seyn. Tag; bis gestern war pen und Marine nicht der Armee und Flotte hab beitslohn erhalten.

Tage vertraulich die ndung und Mittellosigkeit d der man eine Kata man in England von , in der sich Port nsbeträge der vers

ymnasiums, Griechischer Sprache Bedürfniß abg

zu besuchen. ser Geschäft

ist erschienen, rtikel sey

at kürzlich erausgegeben , olfen hat. H eutschland abgereist , Etablissement dieses thá sgreise wohl einen eues periodisches Blatt, Und es is davon bereits das vierte hiesiges Journal meint und Patriotismus ‘/ ts zu Gesicht gekommen. Gewaltthätigkeiten , gegen die Grie ührt hiervon folgen velches in Míty ind obwohl es Gouverneur ühren zu beza Der Untwville ihm zufügen wollte sse veranla ur Abfahrt zu lich , vor Anker z ams, sein Schiff ff8-Capitain zu Stimme des K ouverneurs,

ie Erweiterung des Zol ¿enden Ausfälle in mehreren Ei Bilanz nicht nur aufrecht Ï der für die Jahre 1833— dem Betriebs-Kapital der leichterung des Budgets disponibel

- Verbandes entstande me - Rubriken , dennoch ndern auch der enommenen

E in dem Süden der Vereinigten Staaten großes Hn Bedew, E Der Charleston Courier sagt in dieser

„Das unverantwortliche Benehmen der Britischen Beamten, indem sie Amerikanisches Eigenthum in Beschlag nehs men, diese Seeräuberei unter dem Deckmantel des Gesetzes, diese schwere Beleidigung der Flagge der Vereinigten Staaten fordern laut das Einschreiten unserer Regierung, und wir hoffen zuvers sichtlih, daß unverzüglich Maßregeln werden ergrifsen werden, um das Unrecht wieder gut zu machen und die Beleidigung u rächen, welche nun {hon zum zweitenmale diesem Lande zugefügt worden ist. Die Bürger von Philadelphia haben Herrn Poindexter zu einem großen. öffentlichen Diner eingeladen, das, den dortigen e zufolge, eins A O werden wird,

jemais in Amerika gegeben worden :

1 "Das Paketschiff O welches Veracruz am Ul, Máârz verlassen und die Nachricht von der glückcklich wiebee ge dämpften Meuterei im Fort San Juan de Ulloa, wel n ie Errichtung einer „Central - Regierung ““ bezweckte, und w deren Verlauf sich Santana unfern der mitbrachte, hat 510,000 Dollars in Silber ‘an Bord.

Niederlande.

Aus dem Haag, 28. April. jestá morgen die as Amsterdam antreten, wohin sih auch der uz und die Prinzessin von Oranien, so wie der Prinz und ie Prinzessin Friedrich begeben. E D Ma nach denkt die O von Oranien cinen Ausflug nach der Schweiz zu unternehmen. ¡ Blätter von A Cen Fhrer Kaiserl. Hoheit k ‘ichteten, ist durchaus ungegründet. : :

t Die n Kammer der Generalstaaten hat sih mit der von der zweiten Kammer an Se. Majestät den Adresse in Bezug auf den nicht einverstanden n

erathung stattfinden. : E lvaia Königl. Schwedische Gesandte am hiesigen Hofe, Chevalier d'Ohsson, ist heute von hier abgereist und wird nicht wiederkehren.

Schweden und Norwegen.

Se. Majestät ließen am 2ästen tände des Reichstages vor Sich fommen und erdöff- die gegenwärtige Session zu welchem Behufe Se. Ma-

lateinische Grammatik in sehr dringenden uhhändler- Bis die Leipziger Messe tigen Mannes wird wesentlichen Vortheil „der militairi

die einem

Aufsehen gemacht. ist Hr. B

| rößere Theil Beziehung : uschússe aus asse konservirt, und zur Er-

Finanz- Pe-

erung der Staats- den leßten Jahren bestand die liquide

Familie, die er Tod des Herzogs n sicher mit sein nennung des H von der Noth niß des Augen ger gemacht selbst war Frage, jene über 3 Ordnung der Dinge. Jhr Gr emd ist und au Königlich

35 in Aussi Haupt-Staats- für die nächskb

freulih erscheint uns die bedeutende Vermind herzogthums, welche in u Ende des Jahres 1829 anerkannte Staats - der bloß zur in 12,992,55 e schon he Jahres 183 zahlungen noch in dem Voranschlag für laufenden Jah 235,845 Gulden hierunter, nach Abzug. der D sich der Regel schen Corporationen und y Interesse dieser E ausgeschlossen sind, und des Ï welches nur die pl Ï nächsten Reihe vo Ï shdpfen , geleistet S den, welche jährli den bei der Sta # sten Jahren sehr E fonservirt werden sichert worden ist, | sen des Landes in seh Ï gegeben werden kann. j wurfs über diesen Gegensta J Verlangen entgegen sehen. der heutigen vierten Si Verlesung der Protokolle g des Secretairs, Abgeordneten Kammer - Ve

Dies Alles i l Dies Alles ist evorstehende sche Ephor-, rte Heft ausge- arin mitgetheilten geschrieben, Ein hiesiges welche die chischen Handels- des Beispiel an: lene Fracht eingenom- seine Papiere in Ord- aufgefordert, die es schon in Mity- s Unrecht, das die Otto- Rücksicht auf e aufzuzichen r die Lokal-Behörde nd drohte ihm, in Grund zu bohren. dem Griechischen Kon- suls vermochte nichts er Schiffs - Capitain aster hinterlegen, unr Hoffen wir, rna für die zähmen, und chen zwei bes

Wir haben bisher noch

Schuld des Groß | eingetreten ist. von den Ständen einschließlich überwiesenen Kapitalien Jahres 1832 war dieselb Fl. und zu Ende des Ï getretenen Rück

en „mit Gei st mir davon noch ni shwert sich" Behörden in Smyrna ich erlauben, und f riechisches Schiff, 1 men, fam nach Smyrna, 1 nung hatte, wurde es doch wêitenmal die Geb ne bezahlt hatte.

he Regierung Handels-Jntere Und die Anke gab ihm die Fall des Ungehor Vergebens nahm der sul seine Zuflucht.

Über den Entschluß des G der Gewalt nachgeben, und ß zu erhalten, den Blatt, daß der G schaftlichkeit g ändniß nicht rungen bestehen muß.“

In (and.

Der Pfarrer igsberg be

einer, Ver undfehler bleib fgedrungen wurde, wo en Regierung und das Weg bahnten. Die sogenannte li n ander Mittel seben und da

Journal be

provisorisch Türkischen

rabgesunken a

en Verzinsung Zu Ende des uf 12,286,085 sie nach weiter ein-

artei hat bestanden. P /

11,564,377 Landes zu

das Jahr 1835 wird res auf die Summe v herabgesunken seyn, epositen und Cautio ergänzen ,

gewußt, sih in de sselbe zu beherrschen ,

paar Kammern, die kei Haufen fremde

zu Ende des

tadt befunden mehr als 10, und da sich

fremdes G nen, welche

Wie diese lesten belohnt worden sind,

e der heimgesen- Belgier und Franzo- der regierenden Par- n aufhdren zu sehen, ealisirt worden, und den, um in Hinsicht en wie mit den frem- zu bedürfen und sie erste Basis einer ge- ng wird der Banke- Finanz - Verlegenheiten der schon am 15. fál- bezah; die Arbeiter mehreren taatsbeam- sten Geständnisse Finanzverwal- strophe für den Moment der Unmöglichkeit benach- ugal befindet, chiedenen dort k ser Hinsicht h swerthe Verblendung g enn das jezige Mini gt, die durch den Tod des einbricht, so kann es die Finanzverlegenheite1 ch gegen lz stand in den Provi sich nicht auf die

, Und die

Traktätchen, wie kömmen Sie ihn, seine Flagg

i nah wieder auf mich zu richten?

gelegten Kapitalien, Verloosung 00 Fl, für

sen hören. tei ist, die Zuflússe

ehe an diesen ein diese reichli der fremden Kapita den Soldaten, nämli mit leeren H regelten Portugiesisch rot gegen das Ausl wachsen mit jedem

lige Sold der Trup ín den Arsenalen

Wochen keinen Ar ter hat mir dieser Über die Verschwe tung gemacht, bei voraussieht, wo

richtigt werden w Und die Amortisatio Anleihen ferner zu eine ganz unb herrsht. Ab nicht der Krisis erlie jest über solches her en, die: ihm durch rmee allein kostet dem nimmt der Auf kann die Regierun die sich selbst in nun verskorbenen Prinzen

S Et 7 Ee T AETEIEE

f u bleiben u re Majestäten werden F ten von der 0 e ens von 6,500,0

‘lichen Abzahlungen

Fch werde von

buhlt und

Es i wahr, daß ich einige werden können, n

che Zinsen tragen ats-Schulden-Tilgungs-Ka bedeutende Uebers müssen, denen aber, ssenungeachtet schon je r hohem Grade ent Es ist die Vorla nd zugesagt word

ur noch 1,750,345 F zahlbar sind, so wer- schon in den näch- ehen, welche zwar dem Vortrag ver- ht eine den Jnteres- rechende Bestimmung e eines Geseg - Ent- en, welchem wir mit

Hafen zu ve ouverneur von Smy egen die Griechen ird, das zwis

chließt das olge seine Leiden das gute Einverst

dnig erlassenen freundeten Regie

edrückten Zustand des Landbaues Es wird nun deshalb cine gemein-

man kann si

Ein hoher S

Berlin, 4. Mai. gen im Reg. Bez. Kön ährige Amts - Jubelfeier. ilar den Rothen Adler-Orden vierte r langjährigen Dienste Händen einer Deputation der shmackvoll gearbeiteten silbern brüdern ein Prachtwerk der Bibe gen, den er aus diesem

gler zu Deutsch- ing am 26sten v. M. Majestät hatten sse als Anerkenntr- senden, geruht. Aus den pfing er einen ges ,_Und von seinen Amts- l, mit Hindeutung auf den gros en Buche weit hin ver-

bung der zweiten Kammer wurde en Sibungen, auf einen

Dardy, Druck und Ver- die Zinsen

ontrahirten

Stockholm, 28. April. at bis jest

Ÿ fereien zu ver

Si6ung die Kommission N

die Mitglie-

d. M. die neten N Ce Ihren Wunsch,

dmöglicl, ließen zu können l ehuf O Sia das Auskunftsmittel mittheilten, durch F welches die in Bezug auf die Bank noch obschwebenden Diffe- : renzen auszugleichen seyen. 4

“Die Altar Cars in der Hauptstadt wie in den ialstädten is mittelst einer Kdnigl. Verordnung der re rovinzial- und städtischen Behdrden übertragen worden.

Deutschland.

Leipz. Ztg.) Jhre Königl. Hoe D Zu sich während ihres l. Familie bei ihren zwêi Kd- “Sie hat bereits einige

egreifliche und beklagen sterium auch Herzogs August enigen nicht entge- ereitet wird. -Die Millionen Fr., und tro6 nzen überhand (2). Dabei National-Milizen verlassen, geweigert hatten, zu einer Revue des auszurücken.“/

Griechenland.

nchener pol. Ztg.) Es halten Peloponnes auf, als die Entartung dieser .

Jtalien.

Gestern hat der Erb chiedsbesuh bei dem

e Reise nah Genf a it heute Nacht in Hunderten einigen Tagen wieder sein gews

Schon in einer aben wir Manches übe ens (im Regierungs - ist bei den Neubauten i gen, es sey z ärmeren und also Jugend zu sorgen, aus Diener und kräftigsten liche Leben hervorgehen. beschränkten Wai fünf Lehrern, e neu errichteten d ch auch eine Lehrerin erhi Anzahl ver wahrlo ster Kit Schule, zur Vorstand ein Sophie Lutte von 300 Rthlr., noch manche ande segnet erzeugte da deres in gleichem Geist als Verwahr- Anstalt gegen die geistigen Verderbens, tigter Aeltern Jahres - Zusch Fonds im Februar d. trag von 71, und der ten gab einen Erlds v Wohlthäter, der Senator L tischen Jnstitut 150 Rthlr ward es möglich, daß zu dem bea Haus, geräumig in tet werden konnte,

21. April, mar seinen Abj [und wird Donnerstag sein | Reisenden verlassen uns ( Ï Wagen, und Rom wird in | ches stilles Ansehen bekomm Ceremonien der heili hergebrachte We

früheren Nummer der Staats - r die Unterrichts - Bezirk E

roßherzog von Anstalten Y apste gemacht, rfurt) mitgetheilt. ulhäuser von unächst für die Erzie mehr oder weniger

der gleichwohl ste

Gehülfen für alle Statt der auf

ob sich ei s Gebäude enshule, welche ft christlich ider aus den Unter Aufopf dessen Stifte unter Gewährung ein ward, nach deren {dne e milde Hand aufthat. erk der Barmherzigkeit

j ) | tÜhlhau- Provin- | Sachsen-Wei Diese: Sils dem Grundprinzipe hung und Bildung mittel- und hülflosen ts die unentbehrlihsten s häusliche und dffent- einen einzigen L ne Volfs\cchul , nicht weit von der ren fünf Lehrern e Liebe rief cine niedrigsten Hütten zur erungen bildete sich der rin die Wittwe Julie es jährlichen B n Beispiele sich gefördert und ge- ald noch ein ans Kleinkinderschule, des förpertichen und rtig beschäf- sagte einen esten dieses

Niemand macht JFhnen

Xch wünsche nur gen Woche und des Oster - Festes

ise in ihremganzen Glanze vor sich gegan- ilger Und die andern apst in eigner Person die Leiden, welche die zudrücken. Die Erleuch- auf der Engels- helle Witterung be- wöhnliche Kälte hin- ganzen Pracht zu statt, und wird wohl Segen, den der Papst dem aße spendete, gewährte wie enn diesmal auch nicht ges Jahr, so behaupte- Und unschicklichem Be-

Dresden, 29. April. heit die Kronprinzessin von Aufenthalts im O N

igl. western de e “hat Me E das neugeordnete schône historische Museum im Zwingerraum in Augenschein genommen, wohnte am isten. in der evangelischen Hoftirche dem Gottesdienste bei und hörte dort den seine Probe-Predigt haltenden neuen Superintendenten sprach über das Thema: „, wahre ittagsstunden geruhte âle des Säch: wo zufällig das sehr ähnliche, Portèait e A

i Fr v. Locqueissie auf einige Stunden aus- L N wobüte sie unter an- | genen A gro e Ac ttat8 MUAO

menen Vorstellung des neuen Drama : ie Sürstenbrau der f Residenz“ bei, Un fteute sih, daß ein so geistreih erfundenes ge: F es Stúcs A dem Fürstenleben, rechte Anerkennung fand. Ki Baal von Vogelstein beglükte sie mit ihrem Besu be dort unter andern die eben fertig gewordene geniale Composition, | das Atelier dieses Meisters in der Zeit darstellen cher Zeit eine kolossale Büste Ludwig Tieck's, dur j Paris gebildet, und dessen Portrait von Vogel selbst in Gegen wart seiner Freunde gemalt wird. Gestern besuchte sie, vom jüngern Hofe begleitet, den Vorhof unserer Sächsischen Schweiz,

E sind auf die en; die S unctionen wur

zogen ;. sein trüber Blick

Kirche in diesem Augenblick

tung der St. Peterskuppel

i burg (die Girandola) wurde

I günstigt , aber die

Fderte die Zuschaue

Athen, 1 April. sich je6t keine Räuber drojannäer. ist unerhört. ters siedendes O Martern angethan hatten. hn ihrer Verruchtheit emp eine Abtheilung Uhla so umstellt haben, Man spricht von de

peisung, das Fußwaschen der *

der Köni den sämmtlich von dem

senhausschule erh

Die unmenschlich in geschmackvolle

Kürzlich gossen sie el ein, na

Verbrecher eines Friedensrich- nsrichter selbst alle auch sie den daß die Gen- nen aus Tripolißza . diese es ihr kaum möglich ist, Ausführung

schien indessen erfährt, aus und das. Fe n wohl durch die Um diese Jahreszeit unge auspiel in sein ung fand nicht

chdem sie dem Friede In, kurzem we Jch höre, Sittlichung.

in Annaberg, Schumann. es Vereines,

Liebe dauert über das Grab. ‘/ sie, begleitet von den höchsten Herrschaften, sischen Kunst-Vereins zu besuchen, anmuthig-idealisivte neueste

r, das Sch Die Kreuzbeleucht

für immer abgeschat bleiben F versammelten Volke au F immer einen sehr so viele Fremde a ten doch die En tragen vor allen

In den M Bande bereits zu entrinnen. mehrerer neuen Bauten,

eines Hospitals , eines Geb und Lithographie. provisoris 1, Juni v

mnächstiger unter andern eines M r die Staats -Bu eilt zu einem Anbau an die Und derselbe bis zum roßen Kaserne hat be- und macht sehr schnelle Fort- r die Gerichte sind nun her- holischen Kirche chische Kirche daß viele Grie- einer katholi- sführung der- Uebrigens nwissenden

f dem Peters-Pl imposanten Anblick.

nwesend waren als vort gländer wieder Nationen den Vorrang.

ge Jahrestag der Erbauung der Stadt ch mehrere. Akademien und G ademie der Archäologie giebt, wie

t, woran viele Kardinäle espondirende

Auch soll unverw e Residenz geschritten we ollendet seyn.

reits seit längerer Zeit be Auch die Loka an einigen Griechischen für leßtere benußt man eine ve wird lebhaft gebaut.

chen mit besonderem N schen Kirche sehen, selben mannigfache fommen solche Umt Priester-Partei, klang. Für

gestellt worden Im Theater

dern einer sehr gelun Der Bau der g

denen die Kinder arm preisgegeben sind. Die Stadt 100 Rthlr. zu.

I. gegebenes Kon darauf folgende

on 173 Rthl utteroth in

er auswá ¿Behörde Ein zum B ert gewährte cinen Er- erkauf weiblicher Arbei- nachdem zuvor ein edler dem vaterstäd- . So nur

in eigenes

(Natale di esellschaften gewöhnlich,

Institut feierte gleichfalls außerdrdentlihe Versamm ssenschaftliche A kungskreis.

daß das Frühjahr schon

etreten, sehen wir doch noch das

von hoher Hand so ge wird dur

Auch die Kunstwerkstätte des P )_ und besah

und einer kat rfallene Grie Es ist nicht ungegründet, tißvergnügen die Erbauu

und man hat darum der Hindernisse in de riebe nur von der und finden bei der geb die neue Stadt Piráu

ein großes Banket archäologische korr seinen Stiftungstag durch ein eutschen begründet jedem Jahr einen größern Wir ario bemerkt: conat ein

mburg, Diese Streitkräfte bestan- omposition, e David aus Diese, von D

n Weg geleat. gewinnt mit L

hier ziemlich u ildeteren Klasse keinen An- s haben sich bereits gegen

sichtigten Zwecke e ompagnie des 2ten i i

angekauft und eingerich- ing der armen Kleinen

Zimmern und H welches als W rden wérd.

¡¡Tro6 dem, Mlänger als e

In dem Landwirthschaft- und Gar-

nächstens eröffnet we auch die Mittheilung, daß als er Leichenhauses gan habendsten, aber au dem Kaufmann H. V. Röbl ren milden Gaben zum T Friedhofes zu verdanken und seiner Gattin auch no ause ein Garten (von 400 Rt stimmung geschenkt rfurt in der Nr,

abiner-Gebir die durch den

gemacht wird. “/ ine für die geg

icht minder erfre Anlage zur Erb Rthlr. vo hldenkendsten Bür ing, geschenkt w heil schon die Daß von de! vorigen Jahre dem L erth) zu menschen- hat bereits die König- 9 ihres Amtsblattes lo»

e mit Schnee rtwährend starken Nordwi (Auch aus P enwärtige Jahreszeit

Po f Ug al Allgemeine Zeitun sabon vom 29, März: wachen politischen Gebäudes fe en August vershwindet das hren Einfluß zu be Opposition abzuwe ttfslnden werden, des Prinzen hat i steriellen oder de ange waren, nachdem die P General Saldanha, Paris seinen E f dem Punkte

edeckt, und wir haben eine Kälte, nd noch empfindlicher ernimmt man Klagen über

ganz ungewdhnliche Kälte.)

die Bastei, wo der Frühling bereits vollkommen erwacht und F alles grún ist. : M

Hanau, 29. April. Se. Hoheit der Kurprinz und Mit F dene besichtigte diesen Morgen die hiesige Kaserne und hi 1 sodann über das hier in Garnison liegende Regiment „Landgraf F Karl‘/ compagnieenweise Musterung. Hierauf verfügte sich Se. Hoheit in das Haupt-Zollamts-Gebäude, nahm daselbst alle Einrich: ) genschein und besuchte dann das Schloß Philipps- gs gegen 5 Uhr reisten Se. Hoheit nah Frank

800 Häuser Rúhrigkeit , Kurzem verdödet glaubt sich, b einen der ßer Theil der

reits vergeben; cs giebt die Reg gonnenen die keit und Ges A (ird. , ask ganz vollendet und Wazen Übersá haben einen

Gesellschaft der R daß man damit u Sr. Maj. auch ten Veranlassung freulih, w fih in Griech Bedürfniß nach gründl ätte Griechenland mehr ymnasium, an dessen nadius steht, so wäre

Kräfte und die Verbre kurzem gesichert. ser Anstalt übertraf bei Regierung, wie man ver und ihnen eine trägt sie damit n talt zugewiesenen Diakone und Y d , eine totale Unkenntniß

das Gerücht nicht ungegr

- Bauer gemeldet , und es die man hier allwärts wa en Plat einen eigenth ei der Men esuchtesten E

giebt die Lebendigkeit und hrnimmt, diesem noch vor ümlichen Reiz, und man den Schiffe, in rseßt. Ein gro- nden Stadt is be- emein angefangen, und chdnheit der bereits be- Piräus an Freundlich- weit den Vorrang ab- Piräus nach Athen ist en hundert L

auung eines n einem der wohl- ger Mühlhausens, urden, dessen frü- Verschönerung des n genannten Geber

ssam die echte Theepflanze

fürzlih 600 Man hoffte,

ge der vor Anker liegen uropäischen Hafenpläte ve e der neu zu gründe die Bauten haben a elmäßigkeit und die

Gewißheit, daß die Stadt

ihrer Häuser Athen

aussirte Straße vom - Und täglich von viel et. Mehrere Freunde der Naturw Plan zur Gräündun egierung überreicht.

mgeht, von der Feier zur Gründung einer Akad zu nehmen. ahrzunehmen, enland tägli

g enthält folgendes Schreiben ste Stüge unseres plôdblich. Mit dem Tode gan, durch welches die haupten und das Mini- nden hoffte. J muß die nächste Zu- n dem Moment statt- mokratischen Demon- artei deren bis- rnennung zum neu orga- fähigkeit der jeßigen im Lande und die e so eben den Ter- assejo publico be- gesunden ; die smasse reden nur von sterben, und be- Loreto liest man

¡Die neue hlr. an W tungen in Aug Nachmitta

furt a. M. ab. München, 30. April. Jn Aschaffenburg is unerwartet

i ‘i ingetrofsen, daß Jhre Königl. Majestäten in dies L Suigidie O ge Sis nicht beziehen werden, wie

eundlicher Be liche Regierung bend erwähnt. Man schreibt aus Koblen hrt auf dem Rheine ekommene Da ren und es is jes ondon ín der md Die Schiffe fahr nach Koblenz täglich Mo

twete Kaiserin i e Angriffe er Gestalt diese jest sta st lehren, denn der Tod Zefunden, wo die antimini tationen îm G ges Haupt, esandten in Misirt, und au V erwaltung Vrdnung der Finanze Paco, E d die Aufregu [nhänger der Opyose lut und R duldigen de "p Mauerschrift: __ LTreman 0s tyranos

a nossa desesperaçaò

almella e por certo O Traidor da Naçad. nter Palm cher Offizie

lauten hin- astthieren issenschaf- einer naturhistorischen ch vernehme übrigens, der Thronbesteigung emie der Wissenschaf- st in der That höchst er- für die Wissenschaft

und allmälig

z unterm 28sten v. M.: Die wird vom künftigen Monate mpfschiffe eine noch leb t dafür gesorgt, d glichst kürzesten Frist

npfschifffa ab durch neu Verbindung h Reise von Straßbur t werden kann.

sem Sade das dorti üher bestimmt war.

Y N nf für Se. K. H. den Jnfanten Augus von Portugal, Herzog von Leuchtenberg 2c., wurde am 28. Apr | unter großer Theilnahme der Bewohner Münchens in der St. | offirche begangen. egierungs - Direktor Greiner Regentschaft in Griechenland )

durch seine E influß verloren hatte war, die Un Erhaltung der Ruhe n darzuthun. do Sodré, und den ng aufs höchste pposition aus der Volt ache, lassen den

zurückgelé ( cid rgens N 7 V wie das Fnter »

Michaels- ch mehr verbreitet , icherer Geistesbildung sich- entwi ere solche Anstalten, wie das Spige der ahtungswerthe eine rasche Entwickelung de itung einer gründlihen S Resultat der dffentlichen weitem die Erwar

» Koblenz (gegenwärtig . bei der

ist in den Adelstand erhoben P die Abfahrt

Mannheim s an einem dern Tage die Fahrt vödchentlich jeden Eil Dampfschiff

» mit Ausnahme der Sonntage und Mittwoche, wo um 4 Uhr des Morgens stattfindet. und Leopoldshafen fährt täglich ein Tage die Fahrt Rheinaufwärts, un Rheinabwärts unternimmt. und Freitag, des M von Köln nah St. Goar, Morgens um 4 Uhr, tag und Mittwoch, In Verbindun und Mittwoch, Morge nah Straßburg, re Morgens um Î Uh

P TA M Bf

Philolog Ge- r intelligenten chulbildung Prüfungen die- tungen, und wenn die für amtlich belobt, esichert hat, so ur die der An- nche bewiesen, mit wenigen und Unfäh ündet ist,

ehnten öffentlichen Sip R über den Bericht ebuñg des befreiten peinlichen Ge ffend, an der Tages - Ord: und lebhaft durchgeführt. * gegen 2 Stimmen (Winter von Karls mit den Kommissionsanträgen einverstanden. L

erzogl. Hess. Zeitg.) F i is vereinigten Sißung g dem Präsidenten des Fi |

Schiff, so dage Karlsruhe, 28. April. l

zung der zweiten Kammer war die Dis des Abg. Sander, die Au richtsstandes der Mislitairpe / Dieselbe wurde ziemli lang Kammer war mit 55 ruhe und Schaaff)

Darmstadt, 29. April. Gestern wurde (wie bereits erwähnt) beider landständischen Kammern von

Herzog an Gift

Außerdem fl Herzog , von Palmella. Bei Y

orgens um 4 Uhr jeden Di von da nach Mar des Morgens um g mit diesem ns um 4 Uhr \p. Kehl, und je r, von Straßburg, resp.

onen betre

nimmt, die Lehrer da Erhöhung ihres Gehalte eine, heilige Schuld a

] inheim, und je Diese Maß- 4 Uhr, von Schiffe

, ein Schi

den Sonns- Mannheim nach hrt jeden Sonntag ff von Mannheim nstag und Sonnabend, ehl, nach Mant-

athe eine

Ein Bedie gestern beinahe todt geprägelt,

(usnahmen - ermordet worden; heute zieht

igkeit; ein weis, daß

daß die Synode

r, Almada