1835 / 146 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

«

596 597

ter in der Gesellschaft eine algemeine Bewegung hervorrufen wird; Pairs-Kammer die von den politischen Vereinen verübten Attentate | laubniß, eine Bill zur Verbesserung und allgemeinen Verbreitu e N e Zolbve Und; CoBaden _ Lip ret : denn schen Sie na Herren, wenn der produzirende Arme dem gegen die Sicherheit des Staates zuweist; daß dies aber der augen- | des Volksunterrichts in Jrland einbringen zu dürfen. Er bi terlichen Beamten der Krone dereidigt. A f: I Mo Eg r 8 As E A l Farnilien N seo T0 ate neasidénten, des Minssfevraths, od er, da Fonsumirenden Reichen zur Seite vor Hunger stirbt, wenn 20s cheinlihe Charakter der April - G 0 E T A gung des | es besonders für einen Mangel des Unterrichts-Systems in Gro, Die Mißhelligkeiten zwischen dem Lord-Mayor und dem | richten soll die Ablegung des Glaubens -B, 48 ffes erle, nad | Lolien dem Gerorel ale ite ber, Remsriing, ein Dermzag C lede, f f ur Seite at SLO ao i Ga ete woraus sich der Widerstand E asngetlägten lid, e: britanien O Ae nirgends A D L sey , welch Y ganeinderath et ot noc immer fort; vorgestern hielt Leß- | sten Sonntag stattfinden Personen wae A E E e (dez und dem Ansührer des Rebellen- : / G 6 / dersl ee | in dieser Sache die Jnitiative ergreife und zur Erziehung de, Fe wieder eine Versammlung in Abwesenheit des Ersteren, um | komme i i é i icht das Recht habe, die Folgen dieses Teaktars zu vrasen: duld fassen; aber diese Geduld wird zuleßt erschdpft, und bessert sich | ih darauf an, daß es dem Gerichtshofe gefallen mdge/, ohne RÜck Jugend nöthige, Und es sey daher Pflicht des Parlaments, dd p dessen Benehmen zu berathschlagen, ird E sich die | der elgtons-Wechsel- dér Hohzhauser auch in anderen tarholischen pa ae E e i es s E Trattat e r chraktat der Kammer zur Berathung vorläge,

seine materielle Lage nicht, so is der Ausbruch der Empdrung unaus- | sicht au den Einwand der Fnkompetenz, der als falsch begründet S 6 dis S rößeren Impuls: U REI (Waare ind ¡2AM : Hr bleiblich.// Der Redner bewies hier dur Anführungen und Bei- | zu bezeichnen seyn wird, die gerichtlichen Verhandlungen fort- Unterricht durch ein neues ystem g n Impuls“ Zu geben, M qyzjorität des Gemeinderaths in ihren Rechten beeinträchtigt fin- | Land-Gemeinden lei ; E ner U Me Tie bte Vevotitian A U A bee Thate A nseeit:l / 1 Er schlug daher vor, daß fr Jrland, mit Genehmigung dg Mot n leicht Nachahmung finden könne. pes sie ihn billigen oder mißbilligen, wie sie das Recht Spanien. azu A , Und dazu bedürfe es weder der bewaffne- ten Macht, noch der Aufregung der Gemüther, denn

( U j T wil. ;

sachen, als die im April v. F., sich ereignet hätten, ohne daß sie Nach einer kurzen Replik des Advokaten Desaubiez fragte | Parlaments, in Dublin ein National - Unterrichts - Departemey f Die Gattin Zumalacarreguy's hat, wie die Times berich- der Pairs - Kammer Überwiesen worden wären. Er citirte zugleich | der Präsident die Angeklagten, ob etwa einer ihrer anderen Rechts- | gegründet, der erste Secretair für Jrland an die Spite des t, eine von ihr und mehreren ihrer Landsleute unterzeichnete Cortes-Verhandlungen. Siku , ; einen Beschluß des Cassationshofes vom 15. Dezember 1815 zur Er- ] heistände sich noch Über die Kompetenz - Frage zu äußern habe, ben gestellt und die Unparteilichkeit zum ersten Prinzip diese Denkschrift an Lord Elliot eingereicht, worin sie Se. Herrlichkeit | doren-Kammer vom 8 M i. H N M. G e Ei lie tin: die Eifäiling, edner Dslihe ves Regieying ledigung eines Einspruchs des Herrn n Lavalette , qs auf Ee und als keine Antwort erfolgte, erklärte er, daß der Gerichtshof Instituts gemacht werde. Dieses Departement solle befugt seyn, M ersuchte, kraft des in Navarra zu Stande gebrachten Vertrages, | vor der Entdeckun s Vers Gia M orales sagte, daß | und der Kammern; er würde, fügte der Redner hinzu, so nicht Be ing R a D Ee aua lge bee 26e Artikel der | Über diese Frage e, O Un Pairs C n e Sd aa und E pa S E Norma! 4 aud zu lyren Gunsten zu verwenden. Sie bittet, daß man | in Sevilla zum Mets A i E le Mui S S R A 4 r N E wäre, daß Oeffentlichkeit und jeßigen) Charte ihr das Erkenntniß über das ihm schuldgegebene darauf (es war 22 Uhr) zurück. Um 42 Uhr war noch kein tr- A S sebusr: Und-Ur. Aush rden s M e wider nah Spanien zurückkehren und ihr nah dem Artikel, | Provinz, wo man zuerst vor sechs Monaten die Keime der Re- beschwichti l O et, Ln Lie: De. M4

_* Dieser Beschluß lautete also: „Fn Betracht, | theil erfolgt. f ten. Zur Besoldung der Schullehrer und zur Ausbesserung 1 M ,y die Todesstrafe wegen politischer Meinungen, mit gewissen. | volution bemer je trauri e ie Cv Dre gg S M NTC Oa, Haa een Taae M AUO leites in N verseßt s als Mitschuldiger Das Journal de Paris enthält Folgendes: „Die Re- f Erhaltung der verschiedenen Schulhäuser sollten die Kirch spie, Muénahmen, verbietet, Schus angedeihen lasse. N gen D Ge I S O M OALM euié erwiederte hierauf, daß das einzige Bestreben der eines Angriffs auf die Sicherheit des“ Staats vor den Assisenhof des | gierung hat Nachrichten aus Madrid bis zum l12ten erhalten. | beisteuern. Lord Morpeth erklärte, er wolle dem Plane det F/ ihre stolzen Hoffnungen dffentlicl ausgespro “e odr: Se LEnna sey, de: Schoeefen-des- Nelego-au illdetn, ; Was: bie Seine-Departements verwiesen worden ist; daß der Wste Artikel | Die mit Zumalacarreguy wegen der Auswechselung der Gefan- | ehrenwerthen Mitgliedes kein Hinderniß in den Weg legen, und Niederlande. den seyen von Allera untere N A die Behör- | Intervention der erhabenen Allürten der Königin betreffe, so der Charte nicht alle Angriffe auf die Sicherheit des Staats ohne | genen abgeschlossene Convention hatte dort eine Aufregung her- Herr Wyse erhielt daher die Erlaubniß, die von ihm angetin, Aus dem Haag, 20. Mai. Se. Majestät haben dem Pri- | „Diese Verschwörung“, fuhr der Red e T Ri L e U, Tee LUEAEIT Dan, Dapauf age Ute L Dee La AN E in: M LAN vorgebracht, welche die Feinde des Minfsteriums zu dessen Sturze | digte Bill einzubringen. Hierauf erhob sich Herr Fo well Bu, F -Docenten, praktischen Arzt und Operateur, Dr. Jsensee in ies R - deb Elabelda a U E Hees eht nic : en, niht, um irgend eine politische Frage zu erledigen, urch da ez ; zu benugen versucht haben. Außerordentlich lebhafte Debatten | ton und brachte wieder eine Adresse wegen Unterdrückung dz F zelin, eine große silberne Medaille mit der Jnschrift: „Uonori | haben, denn sie hat erzweigungen in Lucena ton: Wenn dAreeGe Sitte VAE E ls i

; es Artikels der Charte der Pairs - Kammer unterwor- haben am lIten in der Prokuradoren-Kammer stattgehabt. S j e l Se. Majest V N sie bi M e merilis Aemilii Isensee, Med. Chir. et artis obst. Doctoris | tilla eht . mit : in Galizi in Verbi  B i l tvden "un vei der E das Gesuch.// | den Artikel Spanien.) Der Präsident hat sich genöthigt ge- | weitem kürzer war, als die neulich von ihm vorgelegte, von dey F perolinensis pro conseriptis et oblatis Elementis novis Gea- wurde i Allen vord E e b ín De A U r aw u ie gela / / è aufzubieten, um seine

Gestúßt auf diesen Beschlu reproduzirte und entwickelte nun Herr | sehen, die öffentlichen Tribunen, von wo heftiges Geschrei ge- Hause angenommen wurde, nachdem Herr Spring Rice bemus F ,gyhiae et sialistices medieiualis. REX. D. MDCCCXXXV.“ | Provinz Sevi i si ie Enrolli : : i i Desaubiez alle Motive desselben : „Was wird‘, rief er aus, „nach diesem | gen das Ministerium und zu Gunsten der Opposition ausging, | hatte, er habe nichts dagegen ens wenden, nur wünsche er nit “isten lassen: L A S he Ae Klöster sind, die Enrollirung der Sol- Schrecken zu verringern. Er wiederhole, daß der Traktat durch- Beschlusse aus allen zu dem 28sten Urt. der Charte gelieferten Kommen- | päumen zu lassen. Ungeachtet der Bemühungen des Herrn | daß aus der Hindeutung auf Spanien und Portugal im zud j Jhre Kaiserl. Hoheit die Prinzessin von Oranien ist in Til- | iz keinen s hatte, und daß die Weni- | aus keinen politischen Charakter habe, und da die Verbündeten taren werden, wodurch Sie Jhre Furisdiction rechtfertigen wollen! Wie, | Martine Me la Rosa hat die Kammer mit 54 gegen 51. Stim- | ten Saße dieser Adresse etwa die Folgerung gezogen würde, q .iyg bei ihrer vorgestern daselbs orfol ten A Me i M éi A ae sich meldeten, ‘aus Furcht vor den Beschimpfungen | Jhrer Majestät die Truppen und selbst der Chef der Rebellen-Banoen heute, nach der Revolution von 1830 wollte man Über einen Artikel ae die Propositión n Erwägung gezogen : daß man das Ver- | ob die Regierungen dieser Länder nicht geneigt wären, die ay A un e worden gten Ankunft mit vielem L A Volksmass\e, die Uniform nicht tragen wollten. Welche | es gewünscht hätten, so habe die Regierung es nicht verweigern können der Charte Zweifel verbreiten, Worte herauzstreichen, den Geist der- E b nd 7 daß nan das S | Fen Sklavenhandel bezüglichen Traktaten gewissenhaft zu erfi | Al I ere Atbauzg : A aßregeln haben nun die Behörden in jenem Theile des Landes r. Caballero bemerkte, das gemeine Recht reiche hin, einen selben entstelen? Hüten Sie sich, m. H, es giebt unglübringende fahren der Minister in Bezug auf die zwijchen dem enc os Herr O'C (1 elne edo, edfeven inder That in bett uf deide zwischen Loonopzand und Sprany wird ein | getroffen, wo Krankheiten, Hunger und Elend herrschen, und wo | Minister im Falle ermangelnder hr N Auslegungen! ist das Fahr 1830 hon so lange dahin, daß Sie es und dem Rebellen Zumalacarreguy festgeseßten Stipulationen prüfe len. N E A s oc b, en M e a s leßt Î ager abgestochen, das für die Artillerie und insbesondere für die | es kein Wunder gewesen wäre, wenn sich statt der {wachen lichkeit v E E nder Gesebe über ihre Verantwort- vergessen hätten? Bedenken Sie- daß der Cassationshof Ihr Ur- | Und von der Regierung eine Mittheilung déeser Stipulationen ver | Wbhbt worden, wenn es auch den Ministern genehm, wirs P Nef, Seer orps Veste M Banden, ganze Bataillone der Insurgenten gebildet hätten?“ | Angelegenheit einen Antrag an die Krone stellen, {m Falle sie / thi Der Conseils- Präsident erwiederte hierauf, daß er eine Ant- | es der Mühe wérth halte, da auf 50 an die Krone iditte

theil nicht annulliren kann, weil Jhre Stellung zu erhaben is; | lange.//// Als Herr Martinez de la Rosa den Si6ungs - Saal } veru| : S L A aber es giebt einen anderen Gerichtshof, der es n verließ, wurde er von einem bewaffneten Haufen angefallen. | offiziellen Stellung wegen in milden Ausdrücken mit Hinsih Belgien. wort auf diese Fragen leiht verweigern könne, da sie unparla- | Petitionen nur &Äntworten erfolgt wàä Alsdann { / È olgt wären. Sdann scheine die Lande Repräsentation aber nur ein-Phantom und ein Werkzeug in der

wird: der der dentlichen Meinung, einer, der úber alle Gerichts- | Nur mit Múhe gelang es seinen Freunden, ihn zu befreien; die | auf Spanien und Portugal zu sprechen. Auf eine Anzeige dy Brüssel, 21. Mai. Jhre Majestäten und der junge Prin ‘i ch fei ebr i i hôfe der Welt steht. Als der junge Desèze in meinem Alter vor | Leute aber, u N O hauen, folgten lin Wagen bis | Herrn Divett, daß er nächstens die Aufhebung der Abgan sind ita nach dem Sie von Urte abgegangen, E A O E o die L N dem Konvente plaidirte, wußte auch er, daß seine Sache im voraus | nach seinèr Wohnung in der Alcala - Straße, unter Ausskoßung Erhöhung auf die Licenz zum Branntweinschank beanttagy Die kürzlich aufgelöste Session der beiden Kammern wurde | erwähnten Vorfällen ei j U Get L R D E E e verloren war, aber er N e E U tat Jhr von Drohungen und wildem Geschrei. Da indessen das Volk | wolle, erklärte Herr Spring Nice ganz entschieden, daß Fim 11. November 1834 erôffnet und am 14. Mai 1835 geschlo\- sevdiehten, en O d S R C P dae Teibail N OGescvichte) 7, und Sie wissen bb ex wahrgesprochett an diesen Ausshweifungen einer Hand voll Ruhestörer keinen | sich einem solchen Vorschlage in jedem Fall werde wide sen, dauerte also 6 Monate und 3 Tage. Jn dieser Zeit sind | daß das Benehmen der Mun borieit n ns ohn se, s hat! Endlich bietet sich noch diese Frage dar, ob die Pairswürde, wie Antheil nahm, so konnte die bewaffnete Macht die Ordnung bald sezen müssen, weil die öffentliche Einnahme dadurch einn M119 fentliche Sißungen gehalten worden, und in diesen Siz- | Er bezeigte demnächst sein Etstauten V S R D Aber die Menschlichkeit gehe, wenn darin nämlich lie beute beschafem is , -aâmlich ihrer Erblichkeit beraubt, noch sh | wiederherstellen. In der Siçung vom l2ten hielt der Graf | Ausfall von 150,09 Pfo. Jährlich erleiden würde, der duhK zungen beschäftigte man sich, außer mit dem Staats-Budget, nur | den von dem Zustande des Landes entworfenen Schilde aal B GH S E E in der Lage und unter den Bedingungen befinde, die früher erfor- | von Toreno, der sich Tags zuvor in Aranjuez befunden hatte, | nichts Anderes zu deen sey. Es folgten dann einige Debatten F noch mit dem Kommunal -Geseß, der Eisenbahn und ähnlichem. | wonach dasselbe von der Cholera entvölkert und ei "Bi E Ea derlih waren, um über dergleichen Attentate Richter zu seyn. | eine sehr energische Rede wider das Attentat, dessen Opfer sein | über einen Antrag des Herrn Ward in Bezug auf die Art der F Sonst ward kein einziges Geseß von einiger Wichtigkeit festge- | Hungers und Elends seyn soll, noch über N C A GIE BE e Ot M. H., nicht ohue Schüchternheit und nur ganz oberflächlich be- | College beinah geworden wäre, und versprach, daß die Gerichts- | Abstimmung im Unterhause, den dieser jedoch wieder zurünahn, F felt, Von diesen 119 öffentlichen Sißungen hat das Kommu- | suche zum Aufstand 2 , noch Uber dort gemachte Ver- | in Spanien in Kraft seyn sollten. Man wisse ja aber, daß rühre ich diese Frage: ih übergebe sie Fhrer Erwägung. Bis hîer- hdfe die Urheber und Anstifter jenes Angriffs zur gerechten | und am Schluß der Sihung wurde noch eine Motion des F ulGeses 53 weggenommen obgleich von diesem Gesepe bereits | di di ' B A E e n ay man. f nach einem Dekrets des Don Carlos: alle: Proceves Und Proku her, m. H.- habe ich bloß den Rechtspuntkt E N s Me beg e U fn demselben Tage machten 30. Proce- | Herrn P. Thomfon angenommen, welche die Ernennung eines b jy f Session von 1833— 1834 72 Artikel Angen Go vban E E ihrer Wachsamkeit Gerechtigkeit radoren zum Tode verurtheilt worden seyn; mithin müsse man aben Sie e 1s rinen Gerichtshof konfliuirt; dies ist ganz V, res den Vorschlag zu einer Adresse an die Königin, um die ener- | sonderen Ausschusses zur Untersuchung des Getraidehandels zwi F waren, und doch is das Geses noch immer schwebend geblieben. | lung iBber Pllicht Mien Dent e da E 08 e 4 E a E S S Sagen d aue geei d war aber au das Leichteste. Jeht handelt es sich für Sie | gischsten Maßregeln gegen die Versuche der Anarchisten zu ver- | schen Großbritanien und Jrland einerseits- Und den Jnseln dsF Jet erfolgen die neuen Wahlen für die zur Hälfte austretenden | stäréung der Nord-Armee ab esandt word j Cas & E l Man betracl llgemein die Ereignisse des vorigen | Kanals andererseits bezweckte. ‘¿Mitglieder i : ¿ert gesandt worden seyen , so habe man | mer für vollkommen befugt, ohne Weiteres, nach dem gemeinen darum, Jhr Amt zu verrichten, und hier erhebt sich eine Schaar | langen. Man betrachtete allgemein die Sreignisse des g Fammer-Mitglteder. es allein der Thätigkeit der Regierung zuzuschreiben, daß es ge- | Rechte die Minister i j L von Schwierigkeiten. Es is nicht genug, daß man Richter sey, der | Tages als die Folge cines Komplotts, das glücklicherweise an den ; : : ; Das diesjährige Belgische Feldlager soll nicht in der Nähe | lungen sey, das zu verhindern, was Herrn Moral ; nich s E Richter muß ein Geseßbuch und eine ihm vorgeschrkebene Gerichts- | ruhigen und gemäßigten Gesinnungen der Masse des Volks ge- London, 20. Mai. Bei der Herzogin von Kent war voFyon Diest, sondern auf der Koerseler Heide errichtet werden. überraschen fönnen, wenn es C E Ordnung vor sich haben. Wo ist die Jhrige? Wo ward sie ge- | scheitert ist.“ E : | gestern Abend im Kensington-Palast großes Konzert, zu welchen Diejenigen hiesigen Einwohner, welche durch die Plünde- | den Eifer d T e M C S schrieben? Woher haben Sie dieselbe gesch E Ske U nur Aus Bayonne wird vom 16ten d. M. geschrieben: „„Wir über 200 Personen vom Englischen Adel und einige MitgliedeMrungen im Äpril v. J. gelitten, haben nun ihre Ansprüche eben- E e S N e Ar guee ae e E 2 A Ober Sie due diesen E Av N ur ch bri haben auf sicherm Wege erfahren, daß Zumalacarreguy sich an | des diplomatischen Corps mit ihren Gemahlinnen eingeladnFsills den Gerichten übergeben und das städtische Aerar wird für Prokuradoren - Kammer Sizung v 11. Mai E e guéhentishe Abscuist— des : „Bobtrages Ju bob bier die Schwierigkeiten aller Art hervor, die sich im Laufe die- M Spike aller seiner Streitkräfte gegen A gewandt s P N WULLeN A T ed Ia die Summe von 2 Millionen Franken dabei in Anspruch ge- | Herr Lopez forderte Erklärungen von den Ministern. úber Maß, E S O L a 4 E A ; Valdez, jeinerseits, steht mit seinen sämmtlichen Truppen zu Lo- pern von den Damen Malibran und Grisi und von den HeMFuommen. j } i ier i cheine, i , n L n A A el ieaeibee in E Ee e "en A ite V E Nachrichten, ren Tamburini, Lablache, Rubini und Jwanoff vorgetragen. Der heutige Moniteur enthält das Programm in Bezug N A e A bret De 1 E Aussicht | e L A Oa gers gegen die Besiegten befinden würden. „Die gefährlich- | erwartet aber wichtige Ereignisse.“ Herr D. Ricardo aus Gatcomb, der schon früher einmassWsdie auch bei den bevorstehenden September- Feierlichkeiten zu ver- | gen; es hätten, sagte er, Polizei - Agent 0 O O ¡ti- | Aussicht sie zu erlangen vorhanden sey, da das Ministerium zu- A Me E e e A Er E N : Die S des Pyrences theilt einige Details e die Stadt Stroud reprásentirte und. zwar ‘als Reformer, hat heilenden Preise gene musikalische Compositionen. Die sich ‘auf den Tribunen lufzustelen V ube R L S Ra E o E ils Pei. e L a » in den Straßen kundgeven ;, es gie eren, weiche die Fortschritte Merino’s mit, der wieder, und zwar energischer | wie der Standard meldet alles Mdaliche aufgeboten A ih Preise bestehen in Medaillen von 150 bis §00 Francs an Werth, | mer aufrecht zu erhalt í : ; i E N D eIL Nag Be HIEGIe Gesellschaft bis in ihre Grundveste erschüttern. Wehe dem Lande, | a(s je, aufgetreten ist, nachdem“er nah den Christinischen Bülle- | der des Lord J Russell ie Vief Dra ‘derte sderen drei in jeder Stadt und Ortschaft (nach Verhältniß ihrer \ J Frier, UUL au) Ar ver Uingedungen der Kane } vung hievin füh thres Rechres-hevieneer-werde, Und:dev-Karnmer in dem man nicht mehr an die Gerechtigkeit, diesen leßten Zufluchts- | eins d on so oft fangen ennen und. ersd en U | der Wahl des Lord John Russell für diesen Ort zu widersezen ; s i Es ) Berhältniß ihrer | mer seyen nicht nur Polizei-Agenten, sondern auh eine Schwa- | stände es frei, Petitionen an die Kr ‘i Feb : / M QUN C EBE ossen worden, oder Herr: Ricardo! d te Blatt "d n Einwohnerzahl mehr oder weniger an Werth) fúr die besten i ; i el, ie Krone. zu rihten. Jes6t las ort der dfentlichen Sicherheit, glauben kann. Wozu jene einstim- A 011 10 O14. geFANgEl geno : d E E „Herr Ricardo‘, sagt das genannte Blatt, „ist noch, wie in : N 22 : dron Kavallerie aufgestellt worden; wenn er von dem Präsidenten | der Secretair Gonzales die betr ! ti Herr i ; Skye M ich et! es natúrlichen Todes gestorben war. Der Pfarrer Merino ri 4 op Nafap miei A h vWSymphonicen, Gesänge, Märsche u. \. w. vertheilt wer : On ; 4 S zales die betreffende Proposition des Herrn Ma MEffanta Legen e Msternn was jene det | eg e V rnenies Li e Carré [8 ved Thea, | P S T P e tuts t m L G E alermuls vie Veve aat das Jouenal du Com | vcsin tee” Baciorot : Meprfsinetitn zun S | ea were” Be Bure Mer d L Rote a ees Si 420 0 M U.Vra ein Gefühl der Gerechtig- | seitdem der General la Hera, der aus Peru heräbergekommen | Bemü S U R (1 1 donn es if v merce d'Anvers, von einer iati Bürger i ; R } Zugefügren )impf | men wurde. Die Herren Martinez de la Rosa und Vega y Haß gegen ihre Richter? Weil in Frankreich ein Gefühl der Gerechtig dera, gerom Bemühungen haben ihm jedoch nichts geholfen, denn es ist ki / Association der Bürger, um die | gefördert hätte, würde er (der Redner) nicht mehr Deputir R iermi ie Si : keit waltet, welches sich bei der Verleßung aller Rechte und aller Gerech= | und durch Valdez angestellt worden war, den unermüdlichen | Gegner zu Stroud gegen Lord Russell ‘aufgetreten, und diese Zahlung der als Kriegs -Steuer verlangten 10 Zusaß - Centimen | nicht mehr Spanier zu seyn glauben (Lebhafte Bewe A Ae us nicht mitgestimme. Hiermit wurde die Sigung auf tigkeit erhebt’; weil bei dem Anblicke einer solchen Meirge Angeklagten, die | Manso in dem Kommando der Truppen in Castilien erselzt hat. ist demnach gestern daselbst als gesetzlich erwähltes Pas! verweigern. Viele Personen behaupten, daß diese Steuer | den dffentlihen Tribunen und Applaus veranlassen d 9 Q d 5 i der vollkommensten Willkür ÄÜberliefert werden , eine heftige Reac- La Hera, ein ungeschicêter Anführer, hat dadurch, daß er alle laments-Mitglied proklamirt worden. In der Ret bedingungsweise votirt worden, und daß, da die Bedingung | ten der Kammer, dieselben aue zu lassen.) Dee e die Madrid, 1 i irfuli i tion E R Ale Mitleldeii die: Angetlagten bes E Ses den BA an n A hin | womit der Minister für die ihm widerfahrene Ehre dankte, l E worden, die Erhebung der Steuer durchaus unge- | Macht, fuhr d E E s ¿A A et e A U M den po- y R S d S LUA el d * | geführt hat, Castilien ganz bloßgegeben, und nicht einmal daran | ey sich besonders über die Gründe vernehmen, weshalb (B) Jey. des Präsidenten der K * vers, l i i ] i ( E tcachtet: mit Mitleiden? ih irre mich; es isi das G efühl der G e- R S S A E E z er sich bejonders de k weshalb man ) E é ; ; : “Prâfstdenten der Kammer verschwunden, weil derselbe wahr- | rauf waren die der Herren Bardaji ‘que : Uai L ent m Mot dne ‘eine eren! | stadt, de gaben Schsupswinke( (erems 6 I mten, | Fories mge habe am Ruder assen diefen, obglei f Keine 2 Srlg tal far, Beserssasten uno Kane in Aggwere / (einlich die nötbigen Maßregei zue Bewahrung dex Ehre dee | vers umd Calatrava. E A Citeligpteit ; A “Sie ein dergleichen Veo andiulgenslvten nach allen Richtungen hin begünstigt, wirbt nun die jungen Leute O a2 M S n Rubens errichten lassen E A d N M hier na A aue A Frange lse Zeitungen enthalten Folgendes aus Ma- tent 1 derglei l N T B i s ch z e ammer und dem de rid vom 12ten d. M.: „Die vergangene W * merkwüt- und die Pairschaft durch Diskussionen kompromittiren, welche | an Und stellt sich so wieder auf einen achtbaren Fuß, wie im S | j : è ' ' i é e e in Wechsel - Reden von Mann“ zu Mann gusarten können? | leßten Frühjahre. Läßt man Merino Zeit, seine Rekruten aus- “Ueber den Einzug des Lord Mulgrave in Dublin, der m Polen. D ae la E A U R A M e Ler Heftigkeit der Debatten. Die politisch so wichtige Fn dem Zeitalter, worin wir leben, s{hwächen sich leider | zubilden und zu discipliniren, so wird es später nothwendig wer- Freitag im Oberhause von der Opposition zum Gegenstande cin Var schau, 22. Mai. Am 19ten d. M. starb hier der | mer sagte, er habe die Polizei - A A: f it, B mae L CD E O N, lgaaehget alier alle großen Gewalten; Alles wird erschüttert , Alles verliert } den, zahlreiche Truppenmassen gegen ihn abzuschicken. Der Ge- Angriffs auf das jelige Ministerium gemacht wurde, meldet d Baron Michael Kosinski, Oberst der ehemaligen Polnischen Ar- | die ihm gesagt hätten , daß fe d r Be N 4 C M S Dee Sodi- an Achtung : ziemt es sich für Sie, daß Sie hier, gegen ae Absicht neral-Capitain von Alt-Castilien hat der Negierung in Bezug auf | Dublin Negister folgendes Nähere: „Seit dem Besuch dFmee und Ritter mehrerer Orden, im 60sten Jahre seines Alters. | ein wahsames Auge übe die K S efehl erhalten, mien gemäß, mit einer Majorität von 63 Stimmen entschieden der Charte, gegen die der Angeklagten, gegen die dfentliche Mei- | \(¡e-«Anwerbungen Merino's geschrieben. Nach einem Schrei- | Königs sah man in Jrländ kein so großartiges und glänznde! Î )sames Auge über die Kammer zu haben; die Handha- | worden. Das National- Eigenthum wird zurückgegeben. Das nung Fhr Richter-Amt üben wollen? Glauben Sie doch ja nicht, E N i: | 2B E C 2 Q C A Zieniage, welche I s Ca 4 Deutshl d bung der Polizei in der Kammer stehe ihm allein zu, und er | Prinzip ist angenommen und dies fast das S daß man die Functionen eines Richters impvrovisiren könne! ben aus Madrid vom bten d. in der Election belief sich, als La )auspiel, wie dasjenige, welches der Einzug des Lord-Leut and. habe zur Erfullung dieser Pflicht seine besonderen B | Abi gen | , das ganze Resultat der Rein, nein! Es sind beschwerliche Functionen , die sich eben so- we- Hera, General der Reserve-Armee, auch in Alt-Castilien den Be- | nants am Uten d. darbot. Zu früher Stunde schon trafen die München, 21. Mai, Se. Majestät der König haben die | die Kavallerie- Schwadron anbetresfe, so h O A e stimmung, Die Kommission is geneigt, eine Frist von einem tg improvisiren lassen, als die Formen, von denen sie umgeben | fehl über die Truppen antrat, das Corps Merino's auf 70 Mann | schiedenen Gewerke auf dem Sammelplaßze in Merrion - SjusWlbsicht des in der Stadt Wunsiedel zu Errichtung eines Denk- | Ministerraths , sehr erstaunt dayübeu A f A Pr N nee On zu verlangen, um die Restitution bewirken zu können, und sind, und wenn die Charte in ihrer Voraussicht sagte, daß ein Ge- | zu Fuß und §0 Pferde. Jekt soll es 390 Mann zu Fuß und | ein und zogen mit Bannern und Musik-Corps nach der Vlsnals für Jean Paul Friedrich Richter sich bildenden Vereins | K j; fge ll i S Ab ane Ae See E A C O R seß gegehen werden solle, das die Procedur feststelle, so war es in | 160 Pferde stark seyn. An den Gränzen Galiziens wird auch Brücke. Jn cinem vierspännigen Wagen saßen die Vice-Pisnit Wohlgefallen aufgenommen, und demselben nicht nur die E N E M A aus Ven die Reform der Geistlichkeit verlangte. Es ist nicht dem Bewußtseyn, daß es unmdglich sey, eines - solchen Geseßes | Villalobos immer stärker. Vor La Hera's Kommando hatte er | denten und der Secretair der Handwerker - Union; der Lezlllerhöchste Bestätigung, sondern auch die Genehmigung zu er- | und unabhängig“, fügte der Präsident hinzu, und O: 6 A A a Bari Ccas qu Kî- ° att fich dis

4 wisteriellen Wi'- in der Siz-

B R P É R E pu, - rade: L E

C R E R E A E G E E

iei é r B Gli. 2

biE

D Sl E E

Sid R 22 E J E l S E A P L E ERE E A S iti S As mi R Ea E Es 2 S S

E E T EN

H R, D E

S EEEES

L. ait ded

Lis balt inne! A N R A die be ibt Man L N R Pferde n O, je6t zählt sein Corps schon n Babn bie S Me O ai E E Gn In- Und A freiwillige Beiträge zu | ungeziemend, uns mit irgend einer Gewalt zu umringen.“/ Herr | her darauf, daß das Prinzip gegen den mi r fühlen: ih hoffe, daß Sie mich verstehen werden ! 250 Mann nebst einiger nsa i; M 13 »g0 1 / S g 0 U C gran L ale ammen zu dürfen. i Lopez bemerkte, wenn die Truppen sich aucl L ; D A B agu fe nue 1H Möchte Sie d ein glücklicher Geist beseelen, Die heutige Börse war sehr aufgeregt. Einerseits war man | trauen wir.“ Auf der Rückseite stand auf grünem Gr Jhre Majestät die Königin beziehen heute mit der jüngern tis 4 sey das Attentat doch a Vie H Macht s E Artikel I seß - E

D ; ejeß - Entwurfs

girs von Frankreich ! ) f: . i Si 2 Nai ; Motto : r ie es je ß ie J eric dnigli ili 20 Y n ) pfer-Amets cuthielten, das der Gerechtigkeit und | in gespannter Erwartung über die Sibung des Pairshofes, an- | das Motto: „Jrland, wie es seyn muß.“ Die Infanterie\Wdniglichen Familie das Lustschlos Nymphenburg, und Jhre | befinde sich überdies noch im Prado, der nicht weit entfernt sey. | Über das National Eigenthum nicht vorlegen konnte, \ Sie ich Nich ch . onnte, jo wurde

/ j E O a A h ¿ der Quí, ; Thore St. | gi er der Bes waren in den Straß uMajestät die verwi 'ônigi oli : | j Sind ;

dem gesunden Sinn ee E (esel epiotcle pes Vorspiel sein | Martin, der schon gestern zahlreicher alsant den vorhergehenden Tagen E e R o Dee bagen eiden O, Jute Men Ps D enn des Mt nistor Mary s Ceane, Ms edie, | die Silates Ae das MUKLIUSe tebsiner, ‘Und. iee errang zu einem Afte der Gnade! Dann wird die Gesellschaft beruhigt, | war, heute Abend einen ernstlicheren Charakter annehmen möchte. | der Lord-Mayor, die Ober-Sherifss und die übrigen Munij Karlsruhe, 20. Mai. Mit Ende “Zuli rechnet man ir M E s A ten und Freiheiten der | das Ministerium einen Sieg, indem der Geselz - Entwurf ohne die Gerechtigkeit befriedizt seyn, die Menschheit wird ihren Theil | Hierzu kommen die üblen Nachrichten aus Madrid vom 12ten, Behörden in ihren Staats-Karossen auf den Lord-Lieutenant. Uebrserde der diesjährige Landtag zu Ende oben, indem bis dort: | © Ua A M T L R I D iat waren empfangen und ganz Frankreich wird seinen Beifall zollen. Mit 0 daß man sich nicht wundern darf, wenn sowohl die Französi- | zeigte sich der größte Enthusiasmus. Auf dem Hafendammn "M Alles aufgearbeitet seyn werde und di R N ichts N 8 Prärogative der Krone zugeben werde. Die Regierung habe die | mit 109 gegen 5 Stimmen zur Diskussion zugelassen und die E und Achtung harre ih Jhrer Entscheidung!“ A A sind j G nastoron wogte. ele Unermeßliche Voölkätnenge. Uni UMWY vorzulegen beab O und die Regierung nichts Neues | Anzeige erhalten, daß ein Versuh zur Stdrung der öffentlichen | Debatte über die einzelnen Artikel auf morgen festgeseßt w A i j tr ‘hob si 53 M oe [Nate Bas Dampfboot „Lightning“/ dort an begrüßt von lau bgeordneten dränet sichtige. Die Thätigkeit der Kammer der | Ruhe gemacht werden solle und man hätte sie mit Recht eines | Nahrichten aus Sevilla vom 24 April Dees N n der

Nach Beendigung dieses Vortrages erhob sich der General- Großbri N uad. Nad, lang Di oot „L S D O TEALNBe M4 Ms Q, rângt einen möglichst reichen Inhalt in die Zeit | blinden Vertrauens beschuldigen können, wenn sie nicht die Be- | Entdeckung eine n i U A A axor Martin von feinem Sike und suchte in einer ziem- roßbritani Jrlan jauchzen des Volks. Lord Mulgrave dankte wiederholen Feses Landtags. Doppelt in Anspruch genomme ber dabe ' ' i | 3 r_ (gestern in der Nachschrift bereits erwähnten)

Pr a S7 die K d 8 Gerichts ofes b Uks Parlaments-Verhandlungen. Oberhaus. Siz- stieg dann zu Pferde und ritt, von seineni Stabe begleitet, r Präsident, Herr Mittermai M d Ade R abe und [A E titer R I T AnD ds aren 7 a a, Be Si Jui Cola und! Ves Ee Ae A ezrliO, Nv afte & i R Lena eén Miles zung vom 19. Mai. Jn dieser Sigzung fam nichts von all- | Stadt zu. An 200 Equipagen folgten ihm. Als der Zuz FPeidelberg wechselt, um auch seine 4 Me Aiutange A A A io, e O ret a N N L Q Cordova, uen, Arahat und daß die Charte der ‘Pairs-Kammer eine hohe Gerichtsbarkeit über- | gemeinem Jnteresse vor, außer daß Lord Brougham einige | Merrion-Square anlangte, wurde Lord Mulgrave von \ausiren zu lassen. Eine Petition der -Jsraeliten, welche be- | Gewalt zu vertreib Hierbei sey es nicht i e E eren ANYELEN Orten Andalusiens hat. Der Zioeck der N daß sie solche sollte ausüben dürfen. Auch | Worte zur Vertheidigung der in der vorigen Session durchge- | Castello im Namen der Gewerke bewillkommt, die sich dann Fit mit einer Menge von Unterschriften bedeckt 1 soll, wird | Absi ) reiben. Hierbei sey es nicht im Entferntesten die | Vershwdrung war, die Fahne des Aufruhrs aufzufianzen und tragen habe / ohne E n E, rh 4 E 4 M P h e A Mone B ulofaure: Le widersprach nämlich der hin und | falls dem Zuge anreihten. An der Neuen Brücke erschien O) auf diesem Landtage die Emanci ions D / Mit, Absicht der Regierung gewesen, die persönliche Freiheit der | sich des auf dem Jahrmarkt von Mairena vaobandenón Gel, e “odeczeie i R Pairshof Ra Vordur wieder vernommenen Behauptung, daß die Aufscher- der Arbeits- | Castello, der vorausgeritten war, noch einmal; er hielt eine ‘gung bringen. i L S T fbueA de a A A A Hes er, sobald | des und Viehes zu bemächtigen. Die Entdecfungen die- Hätt it dem Jahre 1830 die Kompetenz des Pairshofes in | häuser durch jene Bill ermächtigt würden, Mann und Frau zu | he Wein und ein Glas in der Hand und wandte sich, M, Fn der vorgestrigen Sitzung der ersten Kammer berichtete l ich d i B Á T e unten aufgestellt sey, so- | ses Komplottes hat zahlreiche Verhaftungen zn Ecija zur » d be 16 Tis elidina Gesetzes über die Procedur irgend | trennen und in verschiedene Avbeitshäuser zu bringen; im Ge- der Lord-Lieutenant sich näherte, an das Volk mit folgenden APtoßhofmeister Freiherr von Berckheim über die von de Va n en Befehl gegeben, sie zurü; uziehen, indem er bestimmt | Folge gehabt, und die Behbrden dieser, jo wie der anderen Erman f ung Ae ani so würden sich gewiß id gentheil, verheirathete Personen sollten in cinem Zimmer zusam- | ten: „Zu wichtig und verhängnißreich ist dieser Tag, als d) En Kammer mitgetheilte Adresse wegen Aufhebung d A erkläre, daß die Regierung durchaus keinen Befehl zu ihrer Auf, | Städte, gingen hierbei mit solcher Vorsicht zu Werke, daß die Fee eo hoben haben. Herr Martin untepsul cte darauf | men gelassen werden; da aber in den Arbeitshäusern der Schlaf- | ohne ‘einen Akt vorübergehen dürfte, der nicht bloß cin Zttichtsbarkeit. Der Bericht geht dahin Lei: Aüte e U ertheile habe. Als er den Befehl zu ihrer Entfernung | Verhaftung der Haupt-Rädelsführer in dem Augenblick bewir: nen E E s 1 E neten Falle s BeS Angétlägten ard Rath tes A aua sev, in welchem 30 bis 40 Betten an | des Willkommens für Lord Mulgrave seyn, sondern auch dern Kammer nicht beizutreten. / rage der gege en, N n ihm gesagt, daß ein Mordanfall auf ihn ge- | wurde, wo sie in einer Mühle bei Alcala de Guadaive etwa 2 Sd i098 bene Verbrechen wirklich ein Angriff auf die Sicher- | jeder Seite ständen, so frage er, ob es einer anständigen, sittsa- | Andenken an seinen glülichen und glorreichen Eins ‘Darmstadt, 23. Mai. Jun der vorgestrigen Sigung der e E e O Se Tie Ce OI Ie O I S 7 Mellen voir Seil versammelt waren, Es würden hilte 38 E S O e ie Un achdeln ees, als bli men Frau möglich wäre, sid daselbst, in Gegenwart aller Be- | Dublin hinterlassen soll. Jch denke, das Volk, die eiten Kammer wurde Freiherr von Gagern s Ab bung der | verlangt und gesagt, er wolle lieber sterben, als seine Pflicht verlegen. Ba verhaftet, worunter 8 Offiziere und der Br: Kie ani d gestell eht 1 den Ántra ; ti wohner eines “old en Orts "des Abends auszukleiden und des | aller Macht, ist eben so gut berechtigt ‘einem öffentlichen VLFtpflichtet. Am Schlusse dieser Sib6ung wurde di ie Herr Alcala Galiano fragte den Präsidenten des Conseils, on Salvador Malavila, der an ihrer Spize stan? Ae Aw r Beteacht - daß evan em 28 Artikel der Charte die | Morgens ansuzichen; die Aufseher hätten daher den Bitten die- | welches doch von ihm errichtet ist, einen Namen zu geben, Mons des laufenden Finanz - Gesezes bis zu Ende v s 1 ob er von gewissen Befehlen Kenntniß habe, die gestern im Um- | Mann von der Sicherheis - Garde und acht Soldte E 20s Cont bes Palrobeses vei Angriffen gegen die Sicherheit des | ser armen, aber ehrsamen Frauen nachgegeben und sie, nach der | eine armselige und bigotte Corporation. Dieje kurze 9 einstimmig angenommen. As N n ge Ie Dle, (eto p Dose, erha sein oge” Sans, «Der Eifer und die Ge- Staates ‘ergiebt, und daß das in diesem Artikel versprochene Geseh Vorschrift des alten Geselzes, in einen anderen Raum gebracht, | wurde mit großem Beifall und Gelächter aufgenommen, cker Dru der landständischen Protokolle unserer zweite Ana von Deputirten zu beleidigen; es hätte sich gestern eine | schicflichkeit, welche der Marquis von Anziona bei di G t feinen anderit Zzveck hat, als die Fâlle näher zu bezeichnen, in denen als die Männer; wenn úbrigens diejenigen Herren, welche über | Herr Castello vollführte, nachdem er auf die Gesundheit Mngener nebst Beilagen schreitet rasch vor; von de Verk eiten | Anzahl von Deputirten versammelt, um zu berathschlagen, welche | genheit entwickelte, sind über alies Lob erhabe Di Regi s N es. Kammer ¿usscchlicßlich kompetent seyn soll, was jedoch | i R E E E COOa0O bts l WodiLtctatiits WUUnfei- di ‘Ceremonien an der Wen der ersten Kam tet rasch vor; von den Verhand- | Maßregeln man bej dem Bestehen eines Traktats zu ergreifen | soll soglei Befehl gegeben haben, dis Verthw dn wegierung d Par n L Gt Molt, ‘ine gea | Sine Fotde Trennung van Eeeuten Klage führten, 900.00 Hs | ord Ula anee Hei Mte, die Sf, Carmen 0 o eie, da immer ex das ceforvetléte Beuc Materiai' f | Beine dieg mter Banden as eins tiegführends Armee ae | Besen zu bestrafen, Es halt hee, ‘daß sud neue Znstrgen und verfassungsmäßige Gewair Verhreä;tn, wie die in Rede stehenden, L A Ed BUTTAUGOIR. | Bete? bel Nur mit Mühe wehrten die Truppen das "en Bogen fertig seyn m iche Druck-Material fär | erkenne, und man habe es gewagt, dieser Versammiung | ten-Banden gebildet haben, und E: O) UeNe, Ansltgen- ; naîg machett, auch daß lesterex úber die ihm zu- | zU erfüllen seyn und sür jedes verheirathete Paay ein besonderes rückcke‘/ beilegte. Nur mit he wehrten die Truppe! i i g jeyn muß. / ruhestdrerische Zwecke ulegen. T E l ; und man will sogar wissen, daß eine

bei dem Pairshofe anhängig machen, h eses daß die immer eingerichtet werden können, zurü, das sich mit jubelndem Geschrei an das Pferd dei Wh, Frankfurt a. M., 17. Mai. (Allg. Ztg.) Wie man L Raa Verte, Sag bie M von Wehe ‘ace Ber Verlust, B A O O s v. / è er Karlisten

n Réchtssachen erkennen kann, sobald er sich Überzeugt, : j l i ; | ta y D éôbune seines ‘hohen Richteramtes i | Unterhaus-Sißzung vom 19, Mai. Nach Ueber- | Mulgrave heran drängte. Aus den Fenstern aller Häuser l ) äh H bu in dem vier Stunden von hier entfernten in der gar nichts wisse, und ersuchte Herrn Alcala, die Befehle zu je belebt, und sie haben ihre Thätigteit verdoppelt, S G ‘doppelt. e an den

in Betracht ührigens- daß der 4. Art. des Gesehes vom 10. April 1834 der | reichung mehrerer Bittschriften ersuchte Herr Wyse um die Er: l ten ihm Tüchey entgegen, Jm Schloß angelangt, wurde | L M vgs liegenden Hessen - Darmstädtischen Orte Holz- | gen, von denen er gesprochen habe. Herr Arguelles erhob sich 1 Thoren der Hauptstadt haben Werbungen für Don Carl / N . j S ) | gen sür Von Carlos stati-

E L taA i Ct Eri D E O