1835 / 166 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

879

| eittgegen sey, und daher eine desfallsige Rückäußerung des Se- nähernd auf 205,000 #1. berechnet, sie wird nah dem virl und Zersprengung des kühnen Jnsurgenten-Haufens unter Tage und am Abten ging der * Kauf rafch von Statten, so daß , dórige Dokumente, Fredtt - Billets und Öbligátionen (t / der Markt am Mittage des lebten Tages als beendigt angesehen änden haben,

- Niéderlianóde d : : s ; Ä . s i nats erwarte“, durch die von dem Hrn. Präsidenten veranlaßte } Betrag dieses Fahres unter Beräksichtigun : n A % _élus dem Haag, 11. Juni. Se. Majestät der König ist fernere Abstimmung mit 37 Stimmen gegen 29 und 2 Gigas, Bevölkerung jährlich 204,000 Gl. C Se dbrigblen E Uan, werden k ile Yyi e; gestern Mfttag aus dem Loo in hiesiger Residenz angekommen. | dirte beschlossen: diese beantragte Eröffnung auf sich berußen zu f 29,000 Fl. pr. Fahr werden für jegt noch iti Reserve zu beh ' A egypteù. erden tonnte, G i i ü Ï 0, lle Privat - Pexsonen, Kirchen, Kldster, Lehr s und Wohl(-

Vorläufigen Nachrichten zufolge, dürfte das Seebad in | lassen. seyn, da in der ersien Zeit nach unserem Veitritt far R, Du "E i Ga aA Bei dem Remonte-Markt zu Torgau am 27sten v. M, : thâtigkeits - Anstalten, Scheveningen au in diesem Jahre wieder von sehr vielen ho- Franffurt a. M., 13, Fun. Anfangs der heute zu | 2oAwescn mancher „Kußerordentliche Aufwand zu bestreiten YBerichten aus Alexandrien zufolge, war Mehmed Ali f sind 190 Pferde zur Stelle gebracht und davon 22 túck von j! e, Die Gouvernements-Confiscations-Kormnmissionen, Kamerals bots Fhenbon besiebt werten Ende gehenden Woche wax es, wege der Pfinzfseicrtage, ¡iemlich durfte. Einer wveiferen Motivirnng wird dieser Geseg - 0, April in Kahira eingetroffen ; doch sollen die Verheerun- der Remonte-Auftaufs-Kommission gekauft worden. Die dafür |[: hdôfe ‘ind übrigen Behörden A e i itille im Fondéhandel. Kaum daß in den Oesterreichischen und Hol- | [blag nit bedürfen, und ih hade mich nur noch Fwelche die Pest daselbst anrichtete, ihn veranlaßt haben, eine | gezahsten- Preise waren zwischen 70 und 100 Rthlr. Mit Aus- | {, sämmtliche Gerichtshöfe hiemi ' Belgien. ländischen Effekten einige Posten umgeseßt wurden. Die Diensiags- Me a Iten warum er Jhæen schon ießt und vor Anm nach Syrien vorzubereiten. Jn Kahira war die Sterb- nahme von 2 Pferden gehörten alle, welche verkauft wurden, | sih genau nach dem Inhalte db ae E L Allerhöchs Lüttich, 11, Juni. Vorgestern und gestern Abends haben | Vdrse war dagegen um so belebter. Jn sämmtlichen bier gangda- jet, weil die Rigietuns L e Sine ird. Es geschieht Mi, in Folge jener furchtbaren Seuche bis auf 1350 Perso- | bäuerlichen Desikern an. ; [bestätigten Reglements zu richten, unter Vermeidung der in dem- ‘zer Zusammenrottungen von jungen Leuten stattgefunden; die E C ce Man Ms M Ne Prlisen „iele Käufer sowohl ] fenen Zol - Vereinigungs- Verreag keinen gi ggfi gden abges täglich gestiegen. Neueren seit dèr Zeit eingetroffenen Nach- “7 n dem Zeitraum vom 16. April bis 15. Mai sind in | ‘selben im Unterlassungsfall angedrohten Rechtsnachtheile. ihre Unzufriedenheit mit den geschehenen Repräsentanten - Wah- | Metalliques, Bank-Actien und Jutegralen ‘Die drsache der Kaufe weil fle die gleichzeitige Erledigung dieses Vorschlages fâen fo ufolge, war Ne Zahl der täglich von jener Se E u „oafen zu Köln aufwärts 123 und abwärts 366, zusammen E 24 es, dem Bischofe van Bommel eine Kasen- Musik zu bringen; De theils in günstigen Gerüchten, die über den Stand des Am- stand fann nämlich dieser Geseß = Entwurf zue Disfussion U 00 des Tages betrug, was im Berhältniß zu der Bevölkerung, wärts 81, abwärts 71, zusammen 152. Unter den angekomme- 1835. | Morgens Nachmitt. | Abends Nach einmaliger jedo diese sowohl als alle folgende Demonstrationen sind durch | ferdamer Fondsmarktes verbreitet waren. Am folgenden Tag aber e auch wegen Beendigung der Budgets - Arbeiten , dez vel auf 200,009 Seelen belaufen dürfte, ungeheuer ist, und nen z beladenen Sahrzeugen waren 12 Schiffe von Amsterdam, | 15. Junt. | 6 Uhr. 2 Uhr. 10 Uhr. | Beobachtung. fofortiges Einschreiten der Polizei und der Linien- Truppen ver- | (10. Juni) kamen feine hdheren Course von auswärts, und man erauf Rücksicht genommen werden muß, als vÜnschenswere W übersteigt, was man in diejer Hinsicht seit langer Zeit in Notterdam und Antwerpen, die, mic Einsch{uß der Niederländi- S S P ena. Aa n m eitelt worden. : n die da drttte mte Eut ei daß die Spekulanten aufs Sal Mb N ndtbendis ene Are Me ins die Stunden Meürfei erlebt hat. s Dampfböte, zusammen 48,966 Ctr. brachten. Dagegen ÉNDIU, (837) 2 8” Var 837 t 4 337,2 E Quellwärme 7,5 ® R. en die Rokirung mit Erfolg drückten und cine Fiairheit veranlaß= R Lg CD N rcirzuyalten durch KonibinM : e : Uhren von Holland kommend vorbei: 6 Schiffe nah Mainz, 8 | | go | 15/60N. | 11,60 R. [Flu#wärme 17 39R. Polen. eber stigen, Dg E E E E Junt kamen Can Ogen von Seiten der Regierung mit den Geschäften ; A Schiffe nah Mannheim, 3 Schiffe nach Frage A 3 Schiffe Dunsisäte: U aer A E: Bodenwärme 14,0 ° R, b ini ck L : L ( 2 T j t 4 z v . ; s J e P C Nd f L \ » A j É d M - . c A V . Le L E L Warschau, 12. Zuni. Der General-Adjutant und Corps- dias 000 Sontag Ie Et E u Le Mannheim, 9. Juni, (O. P--A 9): Dio Frag D! in London eingegangenen Berichte aus Indien be- nach Koblenz mit zusammen 61,043 Ctr, so daß bei Köln 12,077 | Wetter. halbhciter. | halbheiter. tuñbe Ausdünst. 0,0 9 6 " Rh. Befehlshaber, General Rüdiger, ist am Montage mit dem Stabs- Papieren, in Besorgniß weiterer Unfälle, * mit Verlust realisirten. | Unsere zweite Kammer den von der Regierung abge Di tigen sich fast agusschließend mit 24 politischen Verhältnissen Ctr. mehr vorbeigeführt als dort gelöscht wvurden. Aufwärts M E W. W. Niederschlag 0, 0 1 2 "Rh Chef General Friedrichs nach Kalisch abgereist. Die Operationen blicben beschränft, weil man sich noch *einen rech- ooll-Vertrag gutheißen oder verwerfen werde nimmt dig igranze, welche Tol Ung Ae Ee. Dex Leden Me u Köln in dem E P leen Zeitraume: nach Wolfenzug] 18 W. E Nachtwärme 8,5 ° R. Der General-Lieutenant Graf Nostiz ist in hiesiger Haupt- | ten Calcul machen kann, welchen Eindruck der Beschluß Englands } merksamkeit der hiesigen Stadt im höchsten Grade in Ans it von Kabul hatte fich, nachdem er den Prätendenten Schah Mainz 13,525 Cté., nach Mannheim 10,298 Ctr. und nach deni Tagesmittel : 337,7 4/// Yar... 12,40 R... 5,9% N... 61 9 Bezug auf die Spanische Frage an den Hauprt- | Mit ängstlicher Erwartung folgt man den desfallsigen Zun udschah bei Kandahar geschlagen hatte, von allen Lehens-Be- | Main 9446 Ctr., in Summa 33,269 Ctr. Eg sind aiso 15,697 f ——— i l f Ine n Deb der Provinz Kandahar huldigen lassen. Es ist noch unge- | Ctr. weniger zu Berg abgegangen, als zu Thal angekommen. Beriiner Bs r

{tadt angetomtnen. br L in Bez L A j vrjen hervorbringen wird. Die gestern Ultervartet aus Paris eins | so weit ie zur entlichket er Fu - oie 1R90 C

P sie z Oeffentlichkeit gelangen. Unsere Hoffny [d er seinem Bruder, der seit 1829 souverainer Regent von 3 ¡

Den 16, Juni 1835.

Am Sonntag starb hier, allgemein betrauert, der evangelische h , Konsistorial - Rath, Pastor bauber, Superintendent der Vteftgon e here Notirung belebte zwar in etwas den Muth und sind in den legten Tagen, als man die Nachricht erhielt F ie Adminisrati rovi oi j ; utberischen Gemeinde. Vorgestern wurde er zur Erde bestattet. 2E ie S Wenige Bde a mee E A M Kommisfion habe sich mit 7 gegen 4 Stünmen A s dahar war, dée Administration der Provinz unter seiner Ober- Die nachstehenden beiden Bekannttnachungen werden, nach ¡tr ( 5 : 5p A L Se n gege \ ¿ ‘onds panische Fon Me ertldrt, 00e herabgestimme worden. Man war hier übe ms Res: Le urs Zettel, L Cour: 2 s f s f ; 4 s A E S d Gh K U A Sg ere r P E P: geordneten Mohr und von Justein sehr aufgebracht, als manj damit 25,000 Mann Afghanischer Kavallerie gegen Peschawer 2 Vekanntmachun g. L St.-Sehulä-Seh, 1007 [1005 jGatpr. Fsandbr. | A 1102 1011 ements - Liqui } Pr. Eugl, Ob]. 30. T ftomm. do. | A4 11063 | Eräm.Sch.d, Seeh, 3 | 635 jKur- u, Neum. do.| 4 1027 1021

Vier Reden wurden bei dem Leichenbe ängnisse gehalten, die erse A L arkt nis hast lassen wird. Sobald diese Verhältnisse im Süden ei- dem Antrage der Kaiserlich Russischen Gesandtschaft am hic\gen in der Kirche, von dem weich Péediger 8 M A R os bs ‘pCt, und mebr. Der Handel bet ge gem E tnnjen geregelt waren, fehrte er nah Kabul zur, und bra | Hofe, hiermit zur ôössentlichen Kenntniß gebracht : - ———— R D O L Uz tra meinde, Pastor Tehner, in Deutscher, die zweite , ebendaselbst, | die Perpetuellen; in zinslosen Effekten wurde gar nichts gethan. daß lle bei dieser Frage zur Opposition gehören Der Abgeord S 5 g L Brief|Geld.] | Z/. Brief|@eld. von dem Konsistorial - Rath und Prediger der reformirten Ge- | Nach Polnischen und Preußischen Loosen war wenig Frage; diese | ler fand für nöthig, in dem hiesigen Tageblact u erf(ár M 1 von Nu Nihal Singh, dem Enkel von Rundschit Singh, . j meinde, Pastor Teichmann, ‘in Polnischer, die dritte, in der Kirch- | Papiere blieben darum zu weicheuden Yeeisen offerirt, Im Wechsel- | kein Gegner des Anschlusses sey. Die Ale De A (ner Armee von Sikhs besest war. Die Afghanen schlugen 1835 den 17. April, Die Minsker Gouvern bofs- Kapelle von dem Präsidenten des evangelithn Ge | Geschaft wi es lebhaft; sämmtliche Devisen tanten zu der Noti- | sandten eine besondere Deputation an den Aba. a 2M zuuppen von Rundschit Singh, aber der Tod eines Enkels | dations - Kommission hat nach Erlassung ihrer früheren Publica- i F Kovfistoriums, Professor Linde, in Deutscher, und die vierte, am rung rafchen Absaß; besonders begehrt waren Amsterdam, London, | um ihn zu ersuchen, sih der Absimmunc M, R s nicht bestätigt. Nundschit Singh, sobald er die Lage seiner | tionen vollständige Benachrichtigungen über verschiedene Per- | Kurm. 0b]. m. !.C. [ellesische do.| 4 | [1061 C eaise wan dam Pee Sr ebenfa in Deutscher Sprache. | gacianén werden 1a 2 pt. Qa" Lie f 2hendant: Peolon: | wenn e dge uo’ era KIeder Abimmung ganz zu «Ala dem er feine eindeboenen fts Euren rge cs | sonen erhalten, bie an demn leßten Aufruhr: in Paten thäcecn | Xeum:sutcilo| 2 (00! 1oez [gtLuZ-Soh. - i yC j N N E A nd [ Line zusichernde Antwort ge eben hab Eine Petitio. e Ms, zu dem ev ine eingevornen und Europ en DSenerale | Antheil genommen ha en, und deren bewegliches und unbeweg- N Q, [BOLT r U P # Deutschland. pCt. willig ¿u placéren. Nachschrift: Heute am Sonnahend AnsGlUs fand hien an Los ge gen. Eine Petition f sekte den Operations-Plan fest, und befahl, alle disponiblen | liches Vermögen definitiv zu konfis iren verordnet worden is | Köuigsh. do, L Hannover, 12. Juni. Das Ministerium des Annérn R Can e Oa n Sa A a L N E N G Gin A pen nach Attok zu richten, wo sie über den Jndus segen | Indem sie das Namens - Register selben hier anschließt, M De in Th. E No (1 dds A E A, hat unterm 6ten d. M. folgende Bekanntmachung erlassen : Karlsruhe, 10 N jo ur S | daß ihr Vertreter (v. Ibstein) nicht ihre Anfichter unt 1; man glaubt, daß er 59,000 Mann und 150 Kanonen ins | sie, kraft der am 28, Juni 1832 zur Liquidirung der Schulden } Westpr. Pfandbr, ¡017 ¡1014 JFriedrichsd’or. .| | 135 | 131 „Seschehener Anzeige zufolge soll von den Amsterdamer Buch- | o % A Dn ¿Pn der heutigen Sihung der / che in dieser Frage aus\sprehe. Kurz, die ganze M 1 ¿ M fingen könne. Da er aber einige seiner besten Europäi- | der Aufrührer lllerhöchst bestätigten Und mehrmals schon in df- | Grofskz. Pos, do | 4 1/24 ¡1027 [Disconto . | 3i| 4 händlern, Gebrüdern Diedrichs, die Herausgabe einer ‘¡Biblto- E ammer machte déi (tdent die Erdssnung, daß die chieden für den Anschluß e «h a Ma nee N if Offiziere, namentlich den Französischen General Allard, wel- | fentlichen Blättern publizirten Regeln, hiermit allgemein bekannt, | 1 thek Deutscher Klassiter“/ beabsichtigt werden, tvelthe Milt den oll-Kommission nunmehr nach einer látägigen, jeden Tag 7—8§ Erwartung der großen Vortheile S man N N 1 fine Kavallerie disziplinirt hatte, verloren hat, so sicht man | daß die Gläubiger und Schulduer der unten benannten Per- Wechsel-Cours, E Werken von Göthe und von Paul beginnen soll, Da nun Stunden dauernden Berathung, ihre Arbeiten vollendet, und zu gung verspricht, oder in einer noch nicht oon a S VetiMindien seinen Erfolg als sehr ungewiß an. Der Marsch sonen, so wie alle Gerichts-, Polizei- und andere Behörden Bruf.| Geld. zu vermuthen steht, daß es die Absicht sey, dieses Unternehmen A Berichterstatter den Abgeordneten Hoffmann, und zum | fr die Nachbarländer cinsonderheit für Rhein-Bayer n WRegenten von Kabul gegen den Norden hat dem geschlage- | Hiermit aufgefordert werden, sich ungausbleiblich zu dem in vor- | Amsterdam . [Kurz 1412 auch in Deutschland zu verbreiten, so wird zum Ueberfluß auf N über die Zoll-Straf- Artikel den Abgeordneten Bader ¿ayern) hahe Schah Schudschah, der sich mit dem Reste seiner Armee erwähnten Regeln festgeseßten Termine bei dieser Kommission zu dito - 2 Mt. q At das den Götheschen Erben unterm 31. Oktober 1825 ertheilte erwählt habe. (Die Berichterstattung kann, wegen der schwieri: Desterreich. n das Englische Gebiet zurückgezogen hat, wieder Luft ver- | melden, und zwar die Ersteren mit Beibringung ihrer Ansprüche | Hamburg L Kos H aussießliche Privilegium gegen den Verkauf erscheinender Nach- gen Bearbeitung dieses Gegenstandes, erst bis zu Ende der kom- Wien, 6. Juni Ihre Durcl (Uten der Kont Mt; er hat ale Zruppen, die er an sich ziehen tonnte, wie- | an die Aufrührer und deren bekannt gewordenes Vermögen dito ._l2 Mt. 1511 drücke im Königreiche, so wie auf das Ausschreiben vom 17, | Menden Woche vor si gehen.) Hierauf legte. der erste Secre- erzogin von Sachsen - Altenbur Var A ceraog U formirt, und im Anfange Januars das Fort von Nas, | dié anderen aber mit der vollständigen Abtragung ihrer Schuld- | -0ndon E 6 255 September 1827 wegen des Nachdrueks im Königreiche und | Lir 25 Petitionen, die sich Ur, und einige andere, die sich gegen A an. 3 it gestern die Reise Mich von Kandahar, eingenommen, wo er die Abenteurer | Verpflichtungen. Wien in A «2 Mt. 805 auf die Bekanncrnachung vom 26. September 1832 wegen des a Aussch an den Zoll-Verein O Lon denen die Vorgestern verschied hier der Feld-Mars [l-Lieute A Le A M Ee Augsburg j T Nachdrucks in den Deutschen Bundesstaaten, hierdurch aufmere, | elten beinahe alle aus den oberen Gegenden des Landes einlie- ron Radoßevich, Vice - Präsident V Í A raths a ouverneur hat eine Prociamation erlassen, worin er die Namens-Register | Biel al. 12 Me 2 sam gemacht.“ fen. Auch einige Abgeordnete legten Petitionen vor, die gegen | „ines Regiments 2c Er war einer O Pegapa es, Inha snung des Handels auf dem Strome ankündigt, Die ganze derjenigen Personen des Minsker Gouverneménts, deren P 100 Thl. /8 Tage 1028 tetgnna gema, dab me Genemiguns des talien Sas: | Wiese Megmaues ber Kanne" cen Ves W088 Lom | angen Wameses rit Meier Mt Benn 1e 10 de Suledjd, und an dem S uts diss, (2 mei e | les und unbeneg!ides Veambgen defi‘ toufar | Leatfi s d Wis 2 Et ekannt gemacht, daß mit Genehmigung d iglien Mini i , i eb - vor, } wieder verherrsi a A uy de Ra ven SUlied\ hinauf, so weit er irt worden i etersburg 3 Woch, 307: terium des Altibe, jährlich a o Aue Am L B über die unentgeltliche Au hebung der Aevavrischen Bannrechte, M verherrlihten, und einer der geistreichsten Generale Wbgr ist, steht unter der alleinigen Direction der Ostindischen l) Ámibrozewicz Sit cus dem Borpysower Kreise. | Warschau 1. (Kurz von drei Tagen, in hiesiger Sradt eir, Wollmarkt gehalten wer- welche von derselben beifällig aufgenommen ward. Alsdann Sva pagnie; die Uferstaaten haben sich auf keine Art darein zu y 2) Buniewicz, Zacharius , Edelmann aus dem Bielcschen H Auswärtige Börsen den wird. Schon am nächsten 5. Juli findet die erste Eröffnung erfolgte die Berathung über den Kommissious-Bericht des Abge- á Z p nten. hen, Und erhalten ihre jährliche Dividende von den Ufer- j Kreise im Mohilewschen Gouvernement. 3) Blazejewicz E 11, Juni en. des Wollmarktes statt. È ordneten Sander, die Aufhebung der Geschlechts - Beistandschaft In einem von Französishen Blättern mitgetheinpen, welche für jedes Schiff, von welcher Größe und mit | Agaton, Sohn des Gutsbesisers Vincent Blazejewicz iti Bo- Niederl. wirkl. Schuld 5511. 52 do. 100Z. Aus Schuld 14 Cöthen, 10, Juni. Herr Hofrath Dr. Gäbntitiann bat betreffend, Als Lingeschriebene Redner sprachen nach einandex Schreiben aus Madrid vom 2, Juni heißt es: /¿Wir befinhen Waaren es beladen seyn mège, auf 570 Rupien (60 | ryfower Kreise. 4) Bah roczewicz Franz aus dem Minsker | Kanz-Bill, 252, 418 Amort. 9A. 322 792 Ross. R Oesterc, mit seiner Gattin eine Reise nah Paris angetreten, | Vice geordneten Duttlinger, Mittermaier (für den der zweite Reiser in einem höchst unbehagüchen Zustande. “Die hiugssiwd'or) festgesegt sind, und é anla Agenten an zwei | Kreise. 5) Bards?i, Félis, und &/ Wik au Roman, Ge: | 284. Preuss. Prüm.-Scheine 1114. do: 48 Anl. —. Span, 56 434. München, 11. Juni. Det Graf von Mejean ünd deé Vice - Präsident , Wader, den Präsidenten - Stuhl einnahm), eisen der erren Martinez de la Rosa Und Toreno nach (tionen erhoben werden. Das gänzliche Ausschließen der Ufer- | brüder und! Söhne des Gutsbesi6ers Karl Bardski im Thumen- 35 W5. Paron von Billing, welche den verewfgten erzog August von | Saafsf, Aschbach, Merk und v, Tscheppe. Duttlinger wieder- | Palast von Aranjuez, ihre lange Konferenzen mit Herm uffuin von aller Einmischung Srare Erhebung der Zölle war | {en Kreise. 7) H ryniewicz, Franz, Sohn des Edelmanns 2 ¿N Er pon, 10, Jauk Leuchtenberg nach Lissabon begleitet hatten ffnd vorgestern hier N seine früheren Anträge, denen er nur modifizirend die Be- | Rayneval, der zugänglicher und weniger ree altend if, alten unumgänglicher , als die Staaten von Sind, welche das | im Pinsker Kreise Felix Hryniewicz, §) E lodkowsfi, Karl n E Wieder eingetroffen. Auch der diesseitige Gesandte in Rom, Graf chräánkung einer gerichtlichen Jntercession für gewisse Rechts-Ge- | Britische Gesandte, die beunruhigenden Gerächte, welche yoz z,ffffta des Indus einnehmen, in immer größere Verwirrung fallen. | qus dem Bor»sower Kreise. 9) Bona ie Luci ‘Gu ; o Mata pfurt a. M, 18, Juni, von Spaucr, if Bier Atomma, ¿ , Sra schäfte der Frauen beifügte. Nach ihm verlangte Mittermaier Feinden der Regierung fortwährend verbreitet werden, die Un Lehnsherren hatten den Sohn des verstorbenen Amir von besißer: Sohn aus det Willeyschen Kreise 10) De evi Li 12 On Bs A As 1025. A & 98e 98. 228 38. 57. München, 13. Juni. Se. Durchl. der Herzog Marimi- die unbedingte Aufhebung der Beistandschaft. Schaaff wollte nur | wWißheit über das Verfahren, welches Frankreich beobachten wid zu seinem Nachfolger erélärt, “aber seine Vettern haden | Simon, aus dem Borpsower Kreise. 11 34 Korsaf, L 2 100 G 213 Bre Ma f SeK A pt ‘4 MIO. lian von Leuchtenberg i von seiner G ebirgsreise jurû # in Mün, eine Revision auf Verbesserung des Instituts; ebenso Aschbach. | von dem es heißt, es sey zu éiner Einmischung in unsere Aysff} der Entscheidung nicht unterworfen, und ein bürgerlicher f Edelmann aus dem Minsker Gouvernement 12) Korsak, Anl. 981. #8, Holl. 52 Obliz s. 1832 1003 Bo Dold E Aae chen angelangt, - Merk wollte die Aufhebung, aber mit der Beswhränkung im wört- 1 enheiren nit geneigt, und endlich die Karlistischen Bulltsüeg war auf dem Punkte auszubrechen, der nur durch eine | Anton, aus dem Dorfe Czerniewicz im Dzisnaschen Kreise. | Br. 02 Span. Rente 41g. 404. 38 do. perp. 25 242. x Sie R, weldié dée Hr, Bishof von Adam ind des lichen Sinne des Kommissions - Antrags : „Daß bei (ufhebung er die angeblichen Unterhandlungen unseres Kabinets mit e Vertheilung der Staaten verhindert wurde. Der Amir 13) Leduchowicz, Edelmann aus dem D isnaschen Kreise. Paris, 10. Juni. ; Benediktiner-Abt Barnabas Huber auf allerhöchsten Befehl durch der Beistandschaft der Cheweiber von der Geseßgebung | Carlos, dies Alles erfüllt die Gemüther mit Besorgnissen, m|ff Karharpur , einer der Zürsten von Sind, hat schon an den 14) Lubecki, Drucki, Gratian, Sohn des utsbesizers Für- | 77 5 lente pr. compt. 107. 35. tin cour. 107, 45. 35 pr. compt, die Oesterreichschen Erbstaaten unternahm, hat den gewünschten | der Srundsab festgestellt und näher ausgeführr werde, daß | Gee urfte sich bald in der größten Verlegenheit sehen. verneur von Bombai geschrieben, um si unter Englischen |, sen Karl Lubecti im Pinsfer Kreise, 15) Lipski, Stanislaus, | 27 #0 fin cour, 77, 55. 59 Neap, 95.50. 52 Span. Kate 40x. Erfolg gehabt. Sowohl Se. Maj. der aiser und die Mitglie feine Ehefrau Verpfändungen , Veräußerungen ihres ei, | Sährung, die sich in mehreren Provinzen, besonders in A pus 4 stellen, und das ganze Delta wird in wenigen Jah- { Sohn des Guetsbesizers Xaver Lipski im. Thumenschen Kreise | L 2-274 Cortes 36. Anse. Span Nehuld 15. Holl. 2:7 56 75. der des Kaiserl. Hauses, als die höchsten weltlichen und geistli Ben genen Vermögens, subsidiaire Bürgschaften , oder unmit- | nien, zeigt, läßt die gefährlichsten Erschütterungen fürchcen, 41 von Engliscl;en Kommissarien l'egiert werden müssen. Die 16) Milaszewscki, Johann, aus dem Minster Kreise. König lihe Schauspiele E Behörden, insbesondere der Staats-Kanzler Fürst v. Metterni d A Dona A Mt M Hs U den die Orenung osen aubgebrochen und a v aste Besi M O E Me höchst O (17) Ostrowsfki, Joseph, aus dem Borpysower Kreise 18) Or- Mittwoch, 17. Juni. Jm Opernhause: Die Erholungs- und der Minister des Innern, Graf v. Kolowrath gewährten gelei L 4 ne vorher dazu vom ¡eri )t er- ote À g “ber en, jo töônnten doch die Anadi [e BUng gewonnen. Det der Abschließung des BVer- zeszfo, Wailaw , Edelmanüu aus dem Minsker Gouvernément reise, Posse in 1 Att von L. Angely Hierauf auf Be ehren: ihnen die vohlwollendste Aufnahme; der Bischof von Linz em- mächtigt worden zu seyn.“/. von Tscheppe sprach im nämlichen ffen in einem kritischen Augenblick das Volë zur Erapörung sh s mit dem Radschah von Jeipur wurde von dem General- #119) Prochow, Johann, aus dem Dorfe Wolosow im Dtzisng-, | Der Aufruhr im Serail Ballet in 3 Abth von Ph T li A pfing sie an der Gränze seiner Diözese, und begleitete sie durch Sinne. Winter (Abgeordnete von Heidelberg) verlangte mit Mit- Wied sinden. Dasselbe ließe sih von anderen Otten sagen. F Vis stipulirt, daß der Radschah 25,000 Pfo. Sterling schen Kreise. 20) Sabolewsfki, ÜUdolph, aus deu Minskischen Donnerstag, 18. Juni Im Schauspielhause : Zum ben die ganze Oesterreichische Monar. Zwölf, dur Kenntnige {1 !ekMaier die unbedin . Eine große Zahl Abgeord- 8 per Ruhe würde dann theuer ertaufc waff Kosten der Kriegsräüstung, welche er veranlaßt hatte, bezahlen "Kreise. 21) Sadowsfi, Johann, aus dem Borpsower Kreise. | male : Kaiser Friedrich |., oder: Friedrich und Ale and , Ui, und Lebodébe ausgezeltbiète Orte en ; ! ; neter erhob hierauf noch die : | ; müssen. a die Regierung sehr wohl weiß, daß das Publifm i, Der Radschpute hat fein Geld und bietet der Compagnie : 22) Samupylo Joachim, Soh Gi ae Y D O n E ‘7 : s + EE L bis 0s Sou logten Briefe A dée Abtei Se, ‘Step t aeben Ms O il f die Abb e S a U at R Pal a E M a S e O : Dzisnaschen Kyeise Bernbérd E L 8 S Abth ia 2 Au A Erste Abth. in armstadt, 12, Juní. * gestrigen Si6ung der | / „lin gegen ur die Zufhebung der Bei- 1 Slelfel von Madrid, um die Ruße al and gesest werden wird, die bedeutende [simir, Onufries Sohn aus dem Dorfe Nowloki im Dzisnaäschen Zu dieser Vorstellung bleiben die b eits geld it Mi 1 ; : y - standschaft, und mit 24 gegen 22 für die von der von Kommis- recht zu erhalten. Die Provinzen sind sehr aufgebracht darü tebande von Salz in den oberen Provinzen zu vernéchten Kreise. 24) Srot, Mat f N j ich i Billets, alte, ate Mit Mies zweiten Kammer wurde don dem Abgeordneten Pabst über den O t j t Md Daa R i zen fin auf: Wi (ei d Be E zen z ten, Kreise. 24) Dr ok, Matheus, aus dem Dorfe Woronka im | woch bezeichneten Schauspielhaus-Billets gültig ; auch werden die «ntrag des Abgeordneten Zula Fi ; ion beantragte Beschränkung aus. Am Schlusse der Si6un as Ministerium fremde Hülse in Anspruch genommen h em Falle des Ertrags des Salz-Monopols in den lesten F Dzisnaschen Kreise. 25) Cho üasomi zu Da t f n Bislo Mi Geld mkzen d N Deutsebn, Und Staaten Ad erschien noch der Finanz- Minister v. Böck und übergab“ d i und das Erscheinen eines Portugiesischen Armee- Corps wi pen ein Objekt von großer Wichtigkeit für ihre Finanzen ist, l Jus n Daneben Kreise. S J N M its S zu verkaufenden Billets ebenfalls mit Mittwoch bezeich: lin Gean aUON, df die Kammer einstimmig von der Núa- Me e ae e Ce die e ¿c. Ver- E Ie O O, E U A e n # Sohn, Edelmann aus dem Pinéker Kreise. M s Freitag, 19. Juni. Im Opernhause: Robert der Teufel ichkeit des wichtigen Gegenstandes überzeugt seyn werde en 7 : r Pragmatik aufgenomme- e \den Pationen der Halbi j (Unterschrieben:) Mitglied der Kommission Oper in 5 Abth. mit Ballets. Musik ‘von F. Mevetbeet Dlle. überzeugt sey man aber auch v / nen untergeordneten Staatsdiener. vorherrscht. Ueber den Geist der Truppen unter dem General Val Inland i “R ibowsti, ---{ Maschint ider Fönigl. Sächsischen Hof-Thogeo üe: Staats-Regierung dafür. Ein efieiee Artikel der Zoll BeL Karlsruhe, 11. Juni, Unter den Mittheilungen, welche | fängt man auch an, sehr besorgt dn e erden, Die Karlisi E * E E Dresden: Isabella, als Gast E Verträge mache es zur Pflicht, für Einführung eines en der Finanz - Minister von Both gestern der zweiten Kammer | die Ab icht haben, gegen Aragonien anzurücken und dort di Deut, 16, Juni. Am 12cen d. M. wurde in P ofen 5 * M Im Schauspielhause: 1) Ta Aa a d Gewichces, Maaßes und Geldfußes zu wirken. Mon dite es gemacht, befindet sich auch nachstehender Geseß- Entwurf über | alten « rivilegien, welche während des Erbsolgetrieges von Ph (ee andesgericht für den Posener Negierungs-Bezirk durch Dekanntmachun g ville en 2 actes, par Mr. Bayard 2) La e N L deshalb der Staats-Regierung vertrauensvoll überlassen daß sie Herabseßung des persönlichen Steuerkapitals jedes Steuerpflich- lipp V. aufgehoben wurden, wiedereinzuführen. Beim Sli n ef-Prásidenten des Königl. Ober - Appellations Gerichts, Von Seiten der Wolhynischen Gouvernements-Liquidations- qué, comédie en ! acte, par Mr. de Bin E A vei hiŒlicher Gelegenheit für Erreichung dieses schönen und | ‘igen um 300 Fl.“ für den Fall des Beitritts des Großherzog- | der Cortes-Session waren nur 69 Deputirte zugegen, also nid bd G Frankenberg Ludwigsdorf, dem zugleich dee Lerwal- | Kommission wird hiermit zur allgemeinen Kenntnißÿ gebracht : e j großen Ziels wirke. Die Tages -Ordnun g führte zur Bera- thums zu dem Deutschen Zoll-Verein : Leopold 2c. Mit Zustim- mehr als ein Drittel der M Zahl. Es heißt, die Regi d eschäfte des Chef- Präsidenten des neuen Gerichtsho- ¡Daß in Folge Allerhöch bestätigten Beschlusses des Kiewer- Königstädtisches Theater g bac n Si ilen Ua f für den Provinzial-Straßenbau V Mie ae 1 An Dro L Go 66 Sliftr vevtaufen Und deu Gi, U Van E Chess der Geis gen worden if ; o C A Kriegs - Podolischen und Wo!hpnischen General - Gouverneurs, Mittwoch, 17. Juni. Zulerl, die ‘Pußinacherin, parodirende angeshiagenen Summen und über die bis jest fertia « , Art, L rch 9. 4, der Gewerb- ‘ag zur Liquidirung der inn 2A r, ver Militair- und Civil-Behörden, | das bereits aufgefundene und ne in der Folge auszumite, Poffe mit Gesang in 2 A on Meisl, M è Straßen Bauten, Nach dem bereits vhblledéiben Alte coenen Steuer - Ordnung a klassenmäßigen Gewerb - Steuer- Schuld anwenden; man fragt sich aber, ob nicht, wenn dies e onigliche und Kommunal - Beamte und Einwehner der | bewegliche i E A N Soldat ee. Vorher: Der Lagensetad’ ‘bus. Mute van E Staats-Regierung soll in 6 Jahren das ganze Straßen-System Kapitals jedes Steuerpflichtigen sind 300 Fl, abzuschreiben, | Verkauf wirklich stattfände, die Bedürfnisse der Armee wi Land olen der Feierlichkeit bei, nach deren Beendigung das Wolhynischen Gouvernements, die an dem Aufruhr in Polen | Noland. : : E C ta L O dfe A ai s E e Nach dem Schlusse der Wirtsamteie wadenoe Bestimmung des Großheras B cus N de “la A E e S A V vas e A R agg ne Me L a 6 ( thätigen Antheil genommen haben, definitiv konfiëzirt worden ist Donnerstag, 18. Juni. Zum erstenmale wiederholt: Die öffentlichen Sißung wurde über die aupt - Abtheilung X. des ¿l , L ‘oßherzogthums zu dem ; L V; i iquWdorfe © N A raunsberg gelegenen J und zwar in dem Lukker Kreise: das Vermögen des Edelmanns | Normannen vor Paris lprisches Drama in 2 Akten, aus dem Haupt-Boranschlags der Staats- Ausgaben für die Finanz-Periode Deutschen Zoll - Vereine die Zólle für gemeinschaftliche Rech- | sten Santos und Evariste San Miguel sind zu TN ies Pri chalmey der Pfarrer Anton Kuhn sen funfzig- } Paul Glowatckti; in dem Koweler Kreise: das Vermögen des Jtaliänischen des Felix Romani übersekt von Albini. Mu É 1833, 34 und 35 abgestimmt, nung erhoben werden. Zur Begründung des Gesetzes hielt der | diers befördert worden. Man i begierig, ob der Ov Fi llester - Jubiläum. Nach der von dein Erz - Priester?|! Édelmanns Ignab G linski; in der St dt Dubn: Me Mercad Dl! ial: Bertl) L N, von j ; inanz-Minister folgenden Vortrag : i d'España dem Zumalacarreguy d ‘eitig mah U gehaîtenen Predigt las der Aubilar Gie d IMeñe l ge ah 2A La 3 TEL Uno das L B A Vial: Bertha, als Gastrolle.) ; leggebenden Versammlun Dia Fu i Fat, Gd ge! N S as be Settitte des Geoßberzogthums zu dem Deutschen | oder ‘ob er sich mac) den Gebirgen von Catalonien A zu N dee elben Giiint? E Bag ad Stag Mate P n Ms M des A R s O Berathungen über den ommissions-Beré cht vom 4. v. M Vas Kommi Ao PératTI ha N s L et ch Fhrer verehrlichen } um die dortige njurrection zu befehligen. Nach einem Wars Ra irhliche Feier \hloß. Jn der Behausung des! în deim Wladimirer Kreise: das Vermögen des Gutsbesi er: Freitag, 19 Juni Der Glôckner von Notre - Pollzelwesen; béfonders die ol fidul die LUdpolliei 1 (es la O gew Ti ha P ) guf 1/122,000 Fl. belau- | letin des General-Capitains der Provinz Guadalaxara hat eil deg Urden ihm von dem Landrathe v, Schau die Insig- | Sohnes Joseph Ciesfowsfi, des verabschiedeten Pol Ee anti ches N 6 Tableau ch d abe Mp e Stadtpolizei betreffend, an d a ; ; / d) #094ug AMME npi d od Sl, die fúr die Schaar von Ö 700 Insurgenten, die, wie man gla!yt, vi th Adlerordens ter Klase, welchen Se. Maje{tà Capitains Anton M p dag ur a P Q R l L bel on! Chlor R 410 Roman E Sietdy Sia, lige i; n O AE Mate ordnun rand enth D F Kdo U fanAiae Ti ienen B derl Memter N HOU-Qls Merino kommandirt wurde, die Garnison der Stadt Antorio d | 9 b allergnädigst zu verleihen geruht haben, f vi Basilianer-Manpe 040 Und int S e Z E mougo frei bearbeitet von Charlotte Birch-Pseiffer. i gestellt: ob man die Kreirung einer neuen ständigen Stelle eines | seyn dürften, auf 1,062,000 &l. Die Netto-Zoll- Einnahme berech Finar überfallen und gefangen genommen, drei Häuser, in thlaucht “Ewunschschreiben der Königl. Regierung und Sr. i} Jakob Rudnicki und Arsenius Lew i i; u dem Zaëlaïver Markt - Prei Geri Polizei-Direfktors im Prinzip genehmigen wolle. oder niche? | et sich nah dem Budget auf 809,000 Fl. Es ergiebt sich also cine | id Truppen geflüchtet hatten, niedergebrannt und den Komma lation d es HUrstbischofs von Srmland überreicht. Eine | Kreise: das Vermögen des Edetmanns Michael Slaw edi; in i Beriin a de, und durch eine Majorität von ‘45 Séliómen fien 26 Und 2 Mehr-Einnahme von 253/000 Fl, die fich in der nächsten Budgets danten, Don Lucas, getödtet, Die Insurgenten nahmen sodat! Gefeiert es Magistrats zu Braunsberg überbrachte ferner'* dem Kowner Kreise: das Vermögen des Gutsbesi er - Sohnes Zu Lande: Weizen (weißer) 1 Riblr 26 S: b al ß Periode auf 363,000 Fl. erhdhen dürfte. Da die Regierung durch | ihre Richtung auf Maria de los Roójos. A A Urkunde, durch welche derselbe zum Bürger k Lucian Krzyzanows ki und des Kajecan S Gan Cie IH Sohn: | 1 Riblr. 5 Sgr., auch 1 Rtblr. 1 Sgr. 3 Vf Ggr. 11 Pf.; Hafer 2, Zuni enth ees Braunsberg ernannt wird, und der Gypmna- | des dasigen ehemaligen Landgerichts - Beisisers, und in dem Zy- Zu Wasser: Weizen (weißer) 1 Rthlr. 2 Sgr. 9 Pf., L 5 P {1 Rtólr. 20 Sgr. und 1 Nthlr. 15 Sgr.; Noggen 1 Nthlr. 15 Sgr.,

v7

suspendirte beschlossen ; daß die gese6gebende ersammlung von Beitri j Î ; der Kreirung einer neuen ständigen Sn eines Polizei - Dice den Beitritt zum Zoll - Verein keine Revenüen- Erhdhung beabsich- Der Vapor von Barcelona vom 2 ; j j tigt, so soll gleichzeitig mit dem Eintritte de [ben den @ l Nachricht : ' tai ovinz M e cttor Gerlach einen silberne i i

tors abstrahire. s bega e Di / ; j 19 selben den Steuer- | folgende Nachricht: „Der General- Capitain der Provinz Ca bte a, Genen silderien Pokal im Namen alles tomivrer Kreise: das Vermözen des Edesram 2 N; od des maren Atia: s cgona nunmehr die Diskussion weg 4 d brim Fuhr grecende L t una he ort werden, lonien, dessen Hauptquartier sich zu Cervera befindet, empsing l e oigen Greises, ' : E D n Vas 0 gins Viarent Koch, qu 1 Réblr. 11 Sgr. 3 Pf.; große Gerfte 1 Rtblr. 2 Sgr. 6 Pf. 3; henden oder provisouifehen Ernéitnudg tes Politei : Dieenebt dler Derabteduna bus L Ae a C UIING M war 3lsten v, M. éine Depesche aus Perpignan vorn 29fen, wal : Á Zufuhr der zum Stettiner Wollmarkt big zuin 13, a. Die Gläubiger derselben, und überhaupt alle diejenigen, | fer 1 Rthly. 1 Sgr. s Pr. auch 27 Sgr. 6 Pf; Erbsen und S daher in Beziehung auf den fraglichen, Fulebt dahin jeden Steuerp ichtigen um 300 Fl. als die ¿weckmäßigste, vor- Slüchtlin s N ihm A Be Sa U Pfd, “Dée Kauflust ne i ee e betrug 16,813 Cer. welche an gedachtes konfiszirteë Vermögen Forderungen zu A E) S N, det 18 L E E A Mun ci zu eröffnen, daß die eseSgebente Vésimiling ; oon ceichterung von * der Reglerung und einer großen Mehrheit Ps meldet hatte, ins Innere von Frankreich geschicckt worden t nrggilligten Preise drehten sich, mit einer fleinen Schwan- b, Bie Schuldner derselben deren Zahlungs - Termin bereits | d e n ee Heu 1 Ktblr 2 Sge 6 Ie 00A G S M Sgra vi besonderen Zitver hältnis, etwa erheischen sollte e L | Fame anerfannt wurde, 0 arf 6 dieser Vorschlag R A fugt genu, daß 9 ein für die Be blas, des En ter Wäsche G O A R B Wolle 4 eingetreten is, oder späterhin ablaufen ius ermin bereits | der Centne : gr. 6 Pf./ auch 15 Szr. visorischen Anstellung eines sol tigt inderog eimen Deislimmung zu erfreuen. hahen. |-F ver un entner Patronen in Beschlag genoun" m : ed, Seht, Am Iten Abends waren e, jeni : : Net tra

ch solchen oberen Polizeibeamten nicht ® Die Steuer - Minderung wurde im Jahre 1831 für 1832 an- habe, und wünsche \{hließlich Sr, Excellenz Glück zu dex Nied A Ctr, 154 Pfd. Wolle eingegangen, Auch an diesem lien von Ver A N Dersonin 1007 A Vefilden Gg e E L bei A. W. H ¡ F f eoruc ei Abn.