1835 / 219 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

894 £93

(Herr Shaw) und feine richterlichen Eigenschaften baldigst in die | einer Eisenbahn if ¿. B. von dem der Dampfschifffahrt sehr folgen werde Ei ( : vechté / i Debet S-9aw) Und feine Licht chaster ( / Ur 3. D. von det . Eine Russische Korvet h : y ) i údté inbedeutsamtkeit, die sie verdienten, zurücksinken möchten. Herr verschieden. Bei Eisenbahnen ist die Konkurrenz, der Natur der E nach Griechenland 2 und O d jur eee O Bea df A S F nland. Dot La Mee (dea grites Set O Ns iw fragte, prt sich der achtbare und gelehrte Herr (O'Con- Dinge nach, ausgeschlossen ; dahingegen tritt bei diesen, für das der Russischen Botschaft gestellt. Der durch cinen Hatti- & inde: Prokuratoren. 9) Die Sessionen der Munizipalitäten sind Berlin, 8. August. Ueber die Feier des 3. August gehen sich, nach der Landseite zu, über den Bord des Schiffes und L unterstehen könne, hier auf ‘den Umsturz der protestantischen große Publifum, die Regierung shübend ein, und gestattet (wie | rif seiner Würde entse6te Dey von Tripolis soll sich nach Bim, mit Ausnahme derjenigen, wo die Einschreibungen zum Mis- uns noch von verschiedenen Seiten mehr oder minder ausführ- | conversirten mit den am h stehenden Personen; hier und da sein E "L Iriand Ee, die eunverlebt zU erhalten, er bei | z. B. auf der Cienvaln zwischen Manchester und Liverpool) den j begeben. Er wollte nach Mekka wallfahrten, allein die Peffir- Dienst stattfinden. 19) s si auf die e nt Sudd liche Berichte zu. Jn Königsberg i. Pr. war große Parade- | erblickten sih Bekannte und Freunde und begrüßten sich auf das f en E als Parlaments - Mitglied feierlich geschworen Unternehmern oler AclonGin feinen größern Gewinn auf ihre | scheint ihm Hindernisse gemacht zu haben. Man denke sich njzipalitäts - Secretairs. S. F Ae B A Ausstellung der Garnison auf dem Exerzier - Plake, verbunden herzlichste, während der aus dem Kessel gelassene Wasserdampf D le Herr Ï L onnell rief entrüstet aus, I ley. fal s. er Geld-Auslage, als pCt.; wenn nun, durch günstige Umstände | Lage dieses Fürsten, dessen Schätze seine Umgebungen auf 15 5 (86) 5. Guerra/ mit einem feierlichen Gottesdienste. Der Herr Gouverneur hatte durch die Nöhre dazwischen zishend in die Höhe suhr. Bald F ais nicht i eas s ihn E R T Ie, einer E Ven von Personen und Waaren, der Gewinn lionen Piaster angeben, der mit seinem Galla-Anzuge, dag | M die Generale, Stabs-Offiziere und ersten Civil-Beamten zu einem | kamen Offiziere angesprengt, der Kommandant der Festung er- H N r vas oe für eine dan D L L zuge- E A e Lal Derzining übersteigt, _so kommt | zige, was er bei sich hatte, an Bord des Admiral\chifes ers, Brafilien. Festmahle bei sich vereinigt. Die akademische Feier fand im schien, die Chefs der Gendarmerie und der Polizei reihten sich A mtéectian e fe cumdung. d S E N C e g / D Is F R T Oas ihre und so mit Zurüklassung seiner Habe nah Konstantinope{ Ein Schreiben aus Brasilien (von der Mitte Aprils d. J.) | großen Hörsaale der Universität statt, wo der Professor Dr. Au- auf, und der Lootsen-Commandeur hatte genug zu thun, um mit 11 des Memads bel duldigen, Es entstand nun ein Aufhe, | mus, nd das Pubitum wedifgler reli tente? 9rabseven | brade wurde, Die Pforte hat Alls mie trhalte veimd F eden ne Bt beg ege Helmt gur | Ful Lagen nad eine Cieitung fer ante Skuipeie Malerei | (aver Stinme alle die Fragen, wée hm tone Lene de vors N R S ° L E L: : H ( , Wie viel zu seinem Unterhalte bestimn A A -; das Publikum | die ehrfurchtsvolsten Wünsche der Universität für das Wohl Sr. | gelegt wurden zu beantworten. So erfuhr man denn baid, da aa e, s u D erga! E A iri SE A 8 H é U l L s Ee wie die Dampf- | Die Konferenzen der fremden Botschaster dauern fort, Lord en A R L A Wahl, | Majestät des Königs ausdrückte. Die Königliche Deutsche Ge- | die Russis (he Flotié mit den: 6000 Manù ns ih eva ads Malt lassen und die Sigung des Ausschusses aufhes i würde, ein Ende höchst (adèlnsWerth. ‘Eines d selbe E E des Sonne | (n0y sandte seit 10 Tagen zwei Couriere nach England ab E e nit an andern Begebenheiten, die wenigstens | sellschaft hielt ene öffentliche Sitzung, in welcher nach einem | vom Hafen entfernt wäre und wahrscheinlich gegen Morgen ein- nine wur S haw eRn, E T sagte, | tags 1400 Passagiere S M e E dd T Smne Ali ; E e viel Aufmerksamkeit verdienen. Unter diesen steht ein | Prolog des Ober - Lehrers Fatscheck der Professor Dr. | tresen würde. Unterdeß wurden die Anstalten zur Auéschiffung Dare O Connell S0 Gn seiner (Shaw’s) Wildheit gesprochen; und die Hike unleidlich : Érschrecklich würden bei B liche es Vok a L A E S außere] l wiederholter Neger- Aufstand in Bahia oben an, wel- N Bohlen eine Abhandlung g den Ga Gen der A getroffen und die Schiffstreppe ee gelassen. Msten ertr D Sonne hade ; s y 3 : E i i 6 aj erat wascha, von Konstantinope(W e Q A iner Brasilianischen | Werth und die Bedeutsamkeit der in den Ostsee - Ländern | und Kasten kamen jeßt zum Vorschein, und Reisende, Herren seine Wildheit gleiche indessen nicht derjenigen des achtbaren und sken Unfall die Folgen gewesen seyn. Ein klcineres Schiff hatte | angekommen, und mit seinem Gefolge ve Msi man zwar mit Hülfe der Besakung einer Brasili j : V 64) L : 4 L - : : i i e : ge von 18 Personen im| A ; 2 sonders d ortugie- | vorkommenden Arabischen Münzen las. Mehrere dffent- | und Damen Engländer, Deutsche und Russen, traten ans Land. gelehrten Herrn, der sie in Todtenköpfen und in Todtenknochen | denselben Tag 800 Menschen an Bord. Auch die Dampfschisse | hofe „zum König von Ungarn““ abgestiegen. Er führt ein gatte, die grade im Hafen lag, und besonders der Portug ; ; sells i ; t Beshitit m. ‘di end if Ie e »"Ç ; ; ; ; 2 ; : / Í v G thrt cin git, 2 on Got ämpst hatte, bei des: | liche und Privat - Gesellschaften hatten sich zu festlichen | Den Beschluß m2chten die Pferde; während diese ausgeschift spmdolisire, Herr O’'Connell: „Und das Symbol der Jhri- zwischen London, Woolwich und Greenwich sind immer ungebühr- | bares Geschenk Sr Hoheit an Se Mai R Kaufieute und deren Gehülfen gedämpft hatte, be 4 ini 6 N L 6; a0 : ; ; é as R S / Di ; ; S ; ; : : 4 E: N S : ce. Deaj. den Kaiser Ferdi I er de ans Licht gekommen | Mahlen vereinigt, und Abends war die Stadt erleuchtet. | wurden, besuchten mehrere Danziger das in seinem Jnnern E: vie Me d A ee sodann is cfteaí j „Wohlgekleidete Diebe drängen sich hinein und rauben | mit sich, leren in einem prächtigen Fauteuil, reich mit e rôe e S ee Belecuife rh músß- | Jn Posen konnte die Feier, bei der Adwesenheit des größten | überaus prachtooll eingerichtete Dampfboot, ließen. sich auch wohl S E g : 8 n der Woche vom 19ten bis zum 25ten d. M 36 363 T ürbigs e gestickét. Jm Gefolge des Botschafter MP/ ka Schlimmste ist, daß fa{t sämmtliche Neger in je- | Theiles der Garnison, nicht mit dem gewöhnlichen öffentlichen | Speisen und Getränke aus der Schifss-Restauration verabreichen, London, 31. Juli. Graf Paul Liewen ist von einem Be- | Un F Silber-Möähten ü ch V E V a0 Nu S Sd N 3 E ivisions-General ist, und als künftiger Schw Vin deren Zahl sich in Bahia selbst auf 70,000 | Glanze begangen werden; doch spra si die Freude der Ein- | bis plôblih die Kunde ertônte, daß die Reise fortgesest werden such ih Paris bei Ciuer Mutter, der Fürstin, wieder hierher U Weles 89 360 S Silb r -Mâ N C M ' O 4 L e lltans bezeichnet wird, befinden sich ein Secr Ae l Plantagen im Jnnern derselben auf 200,000 | wohner überall auf das Unverkennbarste aus. Nach einem Gor- solle, Schnell machten die Gäste, daß sie wieder ans Land kamen, S t. Di Fürsti U det M Ln, besu Ï Y N Slb E a nzen nach) Calais und 31,905 nweri-Efendi, C riechischer Dollmetscher , Alexander E, N \ nämlichen Stamme angehören, die nämliche Sprache | tesdienste in der Garnison-Kirche, nahm der kommandirende Ge- | und etwa um Mitternacht verließ das Dampfboot den befreunde- eis A, E E Volden U E ae e Vajere S ib, S Os 9 und Halim Bey, N asßcentbeils Muhamedanischer "Religion sind. Man | neral, General-Lieutenant von Grolman, die Parade des gerade | ten Hafen.“ B A pl i cajore, Salth-Bey und Hafiz-Aga, ein Capitain Asi6-Ag, en Uh D, ies i t suchung | anwesenden Militairs ab. Im Kasino waren die Mislitair- und di T E U, age R N, os g M L S zufolge, O der Sklavenhandel ein Adjutant, Tewsik-Bey. Der Botschafter wird hier G bei A pegen R G A Bneeel 8 Civil-Behörden zu einem Festmahle vereinigt, bei welchem Heëb Bereit g A sich Auf Sl Mein V derselbe attsgèrlifet fortbetrieben und eine große Anzahl Schiffe dafür e Und ilitatr-Behörden mit vieler Auszeichnung beha/ Ds P10 Eigen bielt, Be, aae Arabischer | von Grolman den Toast auf das Wohl Sr. Majestät ausbrachte. | der am 3, August auf der Rhede zu Danzig angekommenen 4 Fähigkeiten Lnia besize, Jadien zu Vaitben Es ist“ Getraide-Durchschnittspreise in vergangener Woche S v O S O Ie, GauUA A f geschrieben, die schr vielen Negern in Bahia bekannt E war Zu größte Theil der Stadt C N Kaiserl. Russischen E mit den nach Kalisch zu den L A 3 . 07 Me 4 : e y / ; ° ce, cin kleiner beleibter A A ied on ie Weißen i Uß, und ausen, in Thüringen, hatte der dortige Musik-Verein schon am Uebungen bestimmten Truppen. U a e ble cine Regle A E Weizen 13 Sh o Ae A 45 eh 8 P Ma See Mien on h A U R dul finden, [f P dieselben P A e erde S Abend des n e R veranstaltet, die bei den Bewohnern | mnn mans E Jen ein tüchtiges, ausgezeichne ¿Tal / A : : Sh. . 45 Sh. : ‘den Stuüe el, Meperdeer und Bellini executirt/ ie Beschlüsse seiner dúrsti meraden zu unter- | dieser Stadt die allgemeinste Theilnahme fand. Der festliche ie R Ou f iele genden ee f doe fts | Sasee 24 ck07 My uo 122 1g 7 | Cm, Hr lag dad de deb ma tem 9j 2e, D Desoiie fine blu stgren Kameraden pa tier: | Hase, Siebe de Gebet und angmesene Vorndae begangen: | hir e |Namen, n, Rang _ 9 D 6g . Z 3 . -- s A Ä s a d 5 : L A f i / 3 L 1 / [\iziere, trugen blaue ino NorCh mib i bis nach Afrika ausdehne, | Volksschulen durch Gebet und angemessene Vorträge begangen. der der s e Fn E n "4s ‘ast in T N a Dia j 40 i 0 : S 7 S, und Pantalons mit breiten gon ie Gerbaló strenge ‘Aufsicht so A oe dort zu Lande Den Lustbarkeiten des Tages reihte sich Mittags die Feier des Schiffe. Commandeure. Lande. Westwärts vom Indus ist Alles bewbiee, finster Und dea: | Sen - - 40 M schmacklos. Gestern besuchten di 'Türtischon Gg le sli is sowohl über die Sklaven, wie über die R S e O 00 le Que nat E ; s E S e 1 j L i lele Y A F O Tonfstituti e umen un nschriften sinnrei ejmudt war. Militair | ? ‘digte 9 A j vurden 1 Ende die in der Constitution zugesicherten aSnjhr gemi - 00s 1s DAOnE und Meller N s u M Niederlande. M U H Abends erschienen sie im Thi D een v (O VSVeTE Freiheit S N damit die Be- | und Cívil waren zu cinem Festmahle vereinigt, dem sih ein Ball Linienschitfe. |Cap. l. Ranges. Vice - Admiral Am 28sten d. wurde im Ostindischen Hause mit 287 gegen Aus dem Haag, 2. August. Mor ird S j ben S e O a 00 O, c OpfeiseMden zu jeder Zeit die nöthigen Untersuchungen und Arrestatio- | anschlos. Jn Münster war Militair-Gottesdienst und Pa- | Peter . . „_+ [Epanschin Il. . | 639/ 733| 110} Ricocb. 56 Sti S K r Bes (uß efaßt daß die Direktoren as A der Köni Mürttetber ugust. orgen wird Se. Majestät | geben wurde, und worin der Kaiserl. Hofschauspieler Löw vornehmen können; auch hatte die constitutionnelle Regentschaft | rade. Um 12 Uhr hatte die Akademie ihre gewdhnliche Feier in | Netronmenia . |Koschlo}f ¡9090| 84] Contre-Adm. A O Verha A it q Vetreff A Relianation Q L N k; R G n A E ias ist dem Ungarischen Theater zu Ofen ein V Voraus alle Todes-Urtheile bestätigt, welche in Bahia oder in | der Aula, Der Professor Roling hielt die lateinische Rede, wor- A N if O i 30} 6. N Suchoff. S us j j : , / / / ! ; g D echter Zeit eine ähnli : auf die Resultate der auf die vorjährigen Preisfragen eingegan- | Fère Champenoise| Uniou . . . |d | S My f ad S O A0 1606 | 008 Danh Gie Rückreise nach Deutschland antreten. B Nus efrau or / „aß sich die beiden Kann det, den C Ah V h Arbeiten Gtr gèmatt e fee "ür das fünf a, O A S 679 4 Gs Sonvdléra den Kanzler der Schaskammer auf des Belgien. S Die t O L Sa Titel des Kl fürchten , weil die dortigen Neger mehreren verschiedenen | tige „Jahr gestellt wurden. Mittags vereinigte ein großes Fest- Ma L Q A bidead abt] 16 as 7%; Contve-tidm. sen Anzeige, daß die Anlcihe für Westindien auf 15 Millionen Brüssel, 3. Augusk. Der König ist gestern nah dem La- | batten cheinen endlos werden zu wollen O n gerei M s O M e, M D s M E So L ere L ‘Toast ee A Vi E x N : | 4 A Conn At rchrcnkt blei s i » : : aerei Dai ; r ; : ; ; A N hl dey Weißen verhältnißmäßig dort viel größer ist, als an ir- | jestät d . / i l O E Un a C 7 ontre-Adm. Led N ie Fe Ju U 3300 0 E n o abgereist, wo Se. Majestät drei Tage verwei- ti T [Ne fn Á der-Ungarn hie, und da ziemlich t h einem indeveii de, “Mebugene darf man annehmen / daß | das Wohl des allgeliebten Landesvaters ausgebracht wurde, | Oßrolenta Artushoff e 574| 74 Kuditschfin. E E ‘schädigung für die Sklaven - Ei enthümer von Süd; / 3 f h goarn aver, namentlich im Banat, der f ei bis dreihundert Weiße hinreichen, um zehntausend Neger in | ertönten 65 Kanonenschüsse, die Zahl der Lebensjahre bezeichnend. Fregatten. [Capitain-Lts. 10: die aris eschákt, die aber a en der Entfernu 4 Schweden und Norwegen Me G A It gui N uhe zu erhalten. Die im Lande gebornen Neger und Mulat- | Abends waren der Schloßgarten und das Schauspielhaus ge- | Alexander Newski|Rowanzow . . 40] 472| 60 AsvIfa Und. zt Urs, an dieselbe vor der H 1 g Sto / j V uf die Weinlese A man die s{dnsten Hoffnungen geh sind zwar bei weitem gefährlicher, als die erst kürzlich aus | schmackvoll erleuchtet, und es wurden an mehreren Orten Feuer- | Elisabeth . . [|Abalaschef . . 3950| 44 Uy Ans auoeN Nen Di f f r B Masten Pavlanents- tockholm, 31. Juli. Nach der Swensfa Minerva | die Fässer steigen ungeheuer im Preise, und die Weine weWsrita angekommenen; indessen wird das numerishe Mißverhält- | werke abgebrannt. Jn Düsseldorf hielt die Garnison einen | Proserpine . . |Kutigen . . . SHE) 44 Zuision E me Aa E e O Morgen Ds, A0 oe lum die Mitte August Jhre Reise dur | zu niedrigen Preisen verschleudert. ij der Weißen und Schwarzen täglich bedenklicher, da der Skla- | Gottesdienst im Freien, worauf der General von Klincfowstrôm E n. Rosenmeyer . S A ab Ea, dee dortigen Alla Us A dh A E ge Bene iw Spanien e N, N TLEUVo Nea fovedauare, Trobuala | die, Papade O e S eedeain leer as | Dic Lbwin S A ide gefordert werden. Jene 3,300,000 Pfd. würden sehr wahr- langsam fortfommen fann, ein leichterer R A, Madrid, 25. Juli, Die gestrige Hof-Zeitung hd “A S B L S L Ln O A Oos 0 E R Warschau |Schlein . . 23| 305| 3y Sit H ie Sh (E , tel , j : j S : A ; : 2 R D ien eingeführt; zweihundert ise sind damit beschäfcigt ema spra ay wahre Bildung nur durch gleihmäßige Ent- riggs. Zchihmardf. Wen E E E A E n, R e 3 e der König N sich in den Gebirgsgegenden der Bauer- | in einem Supplement nachstehendes Königliche Dekret mt: Fi L Ma P jährlich M Reise nach der Afrika; wickelung wie der Gemüths- so der Verstandeskräfte möglich sey. Kosarsfy . |Tschulepnikof . 1345| 16| ohne Flagge. 0e Pan cen Dat g S a Ra Bs: No U Pferde zum Reiten bedienen wollen, i /leberzeugt von der Nothwendigkeit, die Munizipalitin Wic4 n Küste zweimal. Jm FJnnern von Afrika kostet ein | An mehreren Orten waren Festmahle veranstaltet, nah deren Be- | Diomed . . . [|Stodolesky . . 156| 16 O O A »” D, y Aen aldetnes Pir Sf Bei a deseigen Seer am Fifen d. {lug hier der LGie Hls Me att zen P Mas lese Reorganisirung ger Ungefähr fünf Shalte (an die A Ie endigung die Familien sich in den \{dnsten Partien des Hofgar- Schoner: Grad |Lt. Noëdmann 77\ 14 fentitck J CVLUat: « er j h c dar: E p i A : : ; ; : 2 U L 3 2 G 9 u f L “Se Ka en Und zündete in zwei der größeren entspringenden Wohlthaten genieße, habe ih, um gleiggzeii, Féd er an das Sklavenschif dreißig verkauft; der Capitain | tens wiederfanden, und Abends einem in dem Beerschen Gar- Lee On: E 2E l O R O

Namen und Rang der t:d=- hern Befehls= haber.

Anzahl der Truppcn Anz. d. Schiffs-

Maunschaften.

gierung zur Vollziehung des Gesezes vom 16. November v. J. Kirchthüme, zu St. Katharinen und auf dem Ritterholm. Auf Autorisation der Kammern ; um, gleiwzeiig F : ; ; : : \ : 022 1RSCO [11 RO N j ; j i j ; , i n zu benußen, den Königli ath hält dafúr an der Küste von Brasilien achtzig Thaler, und der | ten arrangirten Kon ert und Ball beiwohnten. {6033 ]|8862| 1142| in Bezug auf die auswärtige Spanische Schuld ernannten Kom- | dem ersteren wurde das Feuer s{nell, auf dem andern, wo es Spanicn und Judien, die Regierung und de Min gen A e, Vezabte S6 a 200, M n Ganten Tien geringe- 4 Aus N Uf R A A meldet man unterm 3. August:

4

T é i í J i j j , , 4 missarien haben die nöthigen Anordnungen getroffen, um die Aus- | im Gerüst und in der Bretterbekleidung Nahrung gefunden, erst | Gegenstande zu Rathe gezogen, der zwar nur provisorisch, en Preis , als zur Zeit, wo der Sklavenhandel frei war. Die | „Das Läbeer Dampfboot „Nikolaus I‘, von dem es vor-

_—

tauschung der Eortes-Bons, der dazu gehörigen rückständigen Zin- | in 24 Stunden völlig geloscht, doch hoffte man, den s{öônen Thurm | durch den Einfluß, welchen seine Resultate haben können, h: Engli reuzer an der Afrikanischen Küste ist ni estern hieß, daß es wegen einer Beschädigung an der Ma- Haupt - Momente sen-Coupons und der Prämien -Scheine von 1820 vollständig zu | gerettet zu haben ; aber am 29sten Nachmitcags brach in der mit wichtig is, indem es sih darum handelt, ign durch eun Gese A O cie bol i zu Dibeuts A d A S 18 A C a neuerer Finanz - 4 bige Lea D des Auslandes, so weit selbige den Handel betrifft,

s 4 ‘fi j i S a d mi der o tiru j s j ( f . be ti en. cu f| j , d A . -' , , e a « pa bewei tftedligen, Hb NUO ege M ne Sctuld 1A g U E edeckten Spihe O aufs neue ein heftiger Brand A | ah e (u en, uetner erhatßee - Osfiziere wagen es nicht, ein Sklavenschiff zu kapern, weil | ren Fahrzeuge habe überlassen müssen, ist gestern Abend um ü V der ganzen noch brigen verzinslicher zu veginnen. Diese | aus und griff, tros aller Bestre ungen, ihn zu lôschen, so mäch- S) - pay die Orts - Munizipalttäten pr“ Dani : 6 NBfer ( ; legtere besteht aus einem fleinen Theil der National-Anleihe von | tig um sich, daß nicht allein der Thurm selbst, so wgit er von | {eingeseßt werden sollen, wie folgt: 1) Von der Wienigen 0 Ga A D E A O A e O M Or O leßtere ay AAXIII,

Dee / i S S 0 - / ; / G i j ¿ ; ati siWandel treibe lich Portugie ; j, ersiossener Veacht ausgeschi e L i i E

1821, der im Jahre 1822 nicht konvertirt wurde und noch Holz war, sondern auch die ihn umgebenden vier kleineren ab- s A Munizipalitäten. Die Munizipali A H n L E f F Mies ili fte Node n Reis, 1a Lübeck U B Ante U L v Ge M H Berlin , 31. Juli 1835.

im Umlauf ist; “aus der Königlichen Guebhardschen An- | brannten Und niederstürzten. Die Glocken s{chmolzen und das der Halbinsel und der benachbarten ‘Fnseln sollen aus eigländer), so großen Einfluß auf die Brasi ianische Regierung eise nach Lübeck fortgesest. „interessant war der heutige Mor- s a mie

A O S «Cel ‘petuellen Rente und aus der | Gewölbe wischen dem Th y d dem Vorder d 9as | oder, wenn es die Grdße der Bevblkeruñg erfordert, aus neh süben, daß einem See - Offizier, der in dieser Hinsicht seine | gen, wo in der Zeit von 4 6 Uhr bei der herrlichsten Witte- Großbritanien. Wenn auch in jeßiger Parlaments -Sißzung leihe, aus der 9 pCtigen perp: N ; 7 _Zwiiche u «urm und dem Vor ertheil der Kirche | Adjunkten, aus einer nach der Bevölkerung jeder Stadt z1! bWchusdigkeit thun wollte, wo nicht Gefahr für sein Leben dro- rung die Kaiserlich - Russische Flotte mit den Truppen signali- } wichtige, der Handels - Gesetzgebung angehörige Maßregeln bisher von 3 pCtigen Rente. Diese Valuten ¡MMlen, den Bestimmungen stürzte ein. Die größeren Grab - Chöre, das Karolinische ausge- | menden Anzahl Negidoreu und einem Profurator der GemeindMn, doch bestimmt das bevorstehen würde, daß er alsbald unter | sirt wurde. (Wir geben hierunter das Verzeichniß der einzelnen | den Ministern noch nicht förmlich vorgelegt und zur Erörterung ge- des Geseßes gemäß, in folgender Weise konvertirt werden: Die | nommen, sind zerstört und der Brand währte noch bis gestern | schen. Jn Madrid und anderen Hauptstädten und Städten hemnichtigen Vorwande seiner Dienste entlassen würde. Diese Nach- Schiffe.) Tausende von Menschen sind bereits als Zuschauer hier; bracht wurden, so har es doch nicht an mancherlei Andeutung desen National - Anleihe wird gegen die neuen Fonds unter denselben | Morgen fort. Se. Majestät kamen auf erhaltene Nachricht vom | wenn die Regierung es für angemessen hâlt, von Fhrer Mi ten bestätigen die von einem über alle dahin bezüglichen Verhältnisse | indessen ist der Wind fortwährend so ungünstig, daß es den | Sefebhlt, was in dieser Hinsicht enrweder nächstens geschehen, oder auch, Bedingungen und nach denselben Verhältnissen ausgetauscht, wie | Lustschlose Rosersberg um Mitternacht an und gaben persönlich | in Korregidor zum Präsidenten der Munizipalität ernanut weh hl unterrichteten Manne, einem der ausgezeichnetsten neuer 60 Lichter - Faßrzeugen bis diesem Augenblicé n : zum Theil wider biéherige Erwartung, einstweilen noch vertagt und die anderen Cortes- Anleihen. Die Königliche Anleihe und die | in der Nähe des Brandes angemessene Befehle. Der Blitablei- | Die D V pen riet L ac) dér Srdße der Ba P nschen historisch-politise en Schrifesteller in seiner Schrife gewesen ist, bei den Kriegsschiffen anz ule e T ee Gelees Lay Q So 0b D if 1 e UNO ain ZINEN perpetuellen Renten werden ebenfalls in derseiben Weise wie die | ter an dem Thurm soll sehr fehlerhaft gewesen seyn. ah V e A O Aemeer (lnd dig UEE ber de Moutllaiedhen Kolonieen ausgesprochene Meinung : S Jn den Elbing ev Ani bi 94 liest man das nachste Magde E Ab Be “iur Gl d lune der A

an N 24 e C / : , j : . : «Aemter sind woählbar; e t E ; N E D S ; R DO L ; # j ¿Ugegeben, day er cinen d A „Ur Stelchstellung der

Cortes» E vage L Ms e E e d N Tue R Sager Commandeur den daher die Stellen der Regidoren , Alguazils u. s. tv. jür ind þ „dieser Unselige Handel sey viel zu tief in den Gewohnheiten hende anziehende Privat-Schreiben aus Danzig vom 3. Augu/?: von Ot und Wesindischem Kaffee einzubringen beabsichtige. ® Er a E A tir de Schuld * Das am i Fan daselbst in Auft i A : e f Bereit war, hat oder nur temporair aufgehoben und, mit Vorbehalt der Ens/Wnd Bedürfnissen sowohl der Afrikanischen Negerhäuptlinge als | „Seitdem ih Jhnen atn vorigen Donnerstage ule6t s{rieb, ist | hat zugleich erflärt, gehörige Vorkehrung treffen zu wollen, daß nicht passive, das Kapítal repräsentiren e 4 huld. as Jan. | dajelbst im Aufi vage seiner ¿onarchin em Kronprinzen die | gung des Standes oder der Flecken, mit der Munizipalität vater Süd - Amerikanischen Pflanzer begründet, und gewähre zu- | eine sehr große Anzah{ von Fremden aus n Städten von | fremder, besonders Holländisch-Ostindischer und überhaupt in Asien ges d. J. fällig gewordene Semester wird gegen ausgese6te Schuld | Insignien des Thurm- und Schwerdt-Ordens zu überreichen die | Die Altalden, dieAdjunkten derselben und die Profuratoren der (iniMüleich denjenigen, die sich mit diesem Geschäfte befassen , viel zu Westpreußen und aus mehreren von Ostpreußen und aus dem | Vvachseuer Kaffee uuter jener Firma sich ciuschleichen fönne: es werde ausgetauscht, und die vier Monat Zinsen vom Januar bis Mai | Ehre gehabt. eige rialtelt thr Amt 10 Jahre, die Regidoren 4 Jahre, doch vf lede Vortheile, als daß die Anstrengungen der Englischen Re- Posenschen hier eingetroffen. Militairs vom ersten Range aus deshalb die Encrichtung des ermäßigten Zoli- Satzes durch Ursprungs- E Ble SPINO MEDEN SIOM FAUS: R Ce 200 Po Dektfwhout dee Belimmuig des von den Kammer qu entra. -/ Pn jemals ober doch lange “jahre Hin im Stande seyn sol | Königebera, dohe Cn Net: ee ge 2m ften Range aus nigs Schloß lagernden Dstindishen Kase poctnmärtig unter Kör zahlt. Die 3 pCtgen gets : ° iber die Munitivalitäten * ; rchlief lich des Ut, durch bloß negative Mittel dem flavenhandel ein Ende zu | leute aus Bromberg, wohlhabetide Familien und Lebemänner aus | getan enn ee folge is j Î E e L Guan t iction des Hamburg, 6. Auqgus. Der Freiherr Alexand , | Uber die Muntzipaliräten. Fhre Maÿ. hat ausschließlich das T1 N S l D L MLIIEE 6 veschassen seyn dürften, so folge daraus von selbs, daß dieser, wenu in Fonds fTonvertirt , auf Grundlage der Redu g/ 0. Augus?, exander v. Hum- | zie Munizlpalitäten oder ei ; ; “ven Wachen. ‘// Marienburg und Elbing, Gutsbesißer und ye ‘te Offiziere! | die Cou finan Monah a) ¿horen E!

rve : S / / e ; G N G i zelne ihrer Mitglieder abzuseven. | E ! i L g 0 g, GUtdbbeltßer und pensionirte L fiziere | die Consumtion übergehend, dem höheren Eingangs -Zolle unterworfen Kapitals, welches 3 gleiche N O E A t a boldt is von Berlin n angekommen und wird mit dem Dainpf- | Civil - Gouverneure fönnen aus gerechten Ursachen van Amte) „Aus dem nördlichen Brasilien sind die Nachrichten noch | von nah und fern, und behagliche Landleute aus den Wer- seyn müsse. Ferner hat derselbe Minister anm 13° Juli im M man also für jede ; Male A n ( Na E f schiffe nah Havre abgehen. pendiren, worüber ste jedoch sogleich Fhrer Maïicstät berichten FMger, Jn Para war bekanutlich im Anfange dieses Jahres dern, alles dies tummelt sich seit einigen Tagen auf un- | ment erklart, daß die jeßt bestehenden Einfuhr - Zölle vöm Thee zwar Piaster Rente A je P e, Aas „PON Vor „aktive Seh 4 Oesterrei ch sett. Trift die Abseßung die ganze Mun'!zipalität, so werin Aufitand ausgebrochen, bei welchem der Civil- und Militair- sern Straßen und füllt unsere Gasthäuser uud unzählige | bis zum 1. Juli 1836 noch forterhoben werden, sedann aber gänzlich tveg- centigen Schuld und 20 Piaster Kapital von ver passiven chuid : i 7 H Beamten des vorhergehenden Fahres interimistisch angestellt; ill Vouverneur, der Kommandant eines Brasilianischen Kriegsschif- | Privat - Wohnungen. Wie viele fremde Damen sich jest | falen, und künftig nur alle zum innern Verbrauch zugelassene Thee- empfangen. Die bis S L, Mov, ev I gen Isen S Wien, 30. Zuli, Vorgestern gab die „Gesellschaft der ee h Beamte ovale p Ee ite ore nel von deres, und eine bedeutende Anzahl angesehener Personen ihren | hier befinden, konnte man am besten auf der hicr gestern Vor- | Lten, ohne Unterschied der Gattung oder Qualicät, eine Abgabe von werden in auégeseßte Schu d unmgetauf t, un : as am 1, Nai troh-Jnstrumente“/, unter Direction ihres Chefs, GBusikof, in Le C 4 ASY 6 Geschäjte verwalten, V! Rod fanden. Die Empdrer betteilten ihren Anführer zum Gou- | mittag auf dem Kohlenmatkte vor dem Schauspielhause abgehal- | Z,=?. A Pen, pro Pfd. bezahlen sollen. e Sodaui hat der Handels- d. J. fällig gewordene Semester wird auf den aktiven Theil Hi6ing ein Concert, dem der gesammte hohe Adel beiwohnte. Mete Q UlEneAenite 3) Sa den zu Munizip frveur, und dieser hatte die Unverschämtheit , der Regentschaft | tenen großen Parade bemerken : Danziger A N A Minter, in Len Ung vom 8. Juli, au! Anfrage eines Mitgliedes, baar bezahlt, Die Herren Ardoin und Comp. sind mit dem De- | Der Beifall war sehr groß. Heute hatte diese Gesellschaft die | dr Wähler muß ein Spantee ooo Wählern derselben Mh Rio Aaneiro Lies drmlich anzuzeigen uud sie seiner Erge- | zu besuchen, x17 diese hunderte pusten Schönheiten, | eud eine Veränderung des Jezigen Spfiems der a tail diejer Konvertirung zu Paris beauftragt, und die Herren | Ehre, zu einer Production in die Appartements JJ. MM. des Jab es Me l e eini gebaut Vitn, 00 na enheit fir die Moral und Dot “Pedro 1 l zu E die V eifrig Ae die dne de von T C O v BdeA d Age daselbe mall0s auf alte ‘Fuf in Sal ad

5 Ricard ( j iser iseri j serl. Samisi i ; S : oen, un T ERR O R 5 s L S E i: A S t VBel N aUf Gglelcyem Fu -19ean0 I. und S, Ricardo und E zu Fondony und Mes Häuser bat und der Kaiserin, wo die gan e Kaiserl. Familie ver- stens 2 Jahre das Bürgerrecht in dem Flecken besien. C! MPlgleich bat die Provinz, d. h. die Rebellen, 17 „Man môze fei: | aufgeführten A cusif horchten, sind von fernen Fluren herüber | wie iu Schottland gebracht werden. Endlich hat der Kolonial:-Mi- werden die angemessenen C00 Hic Ie 00 Es e sammelt war, gerufen zu werden. Die neue Uniformirung | Grundsfuer, Gewerbesteuer oder eine andere Abgabe für cin: Wen neuen Gouverneur nah Para schien, bis Dom Pedro 11, | gekommen. Nachmittags zerstreute sich, bei dem {dnen Wetter, | nister am 17 Juli auf eine andere parlamentarische Anfrage scine ration aufs snellste und unparteilichste M elvzrreit. s so 1 der Armee ist beschlossen , und wird mit Ausnahme der Ungar senschaftliche Beschäftigung zahlen, unter der Bedingung, Me Regierung selbst Übernehmen werde, was hoffentlich ge- les in der Umgegend der Stadt und man sah jeßt eine Menge | Meinung zu erkenneu gegeben, daß eine Aenderung in den Zöllen Anordnungen getroffen werden, um zu Amsterdam den an die- | schen Regimenter eingeführt. das Etablissement für die Dauer dem Gebtete des f hâhe.//“/ Darauf i indessen die Regierung doch nicht einge- | der {dnn Equipagen und fremder Livreen, Doch noch immer | von Kanadaschem Bauholz während der gegenwärtigen Session wohl sem Ort ausgegebenen Theil der oben erwähntén Schuld zu kon- us Konstantinopel wird unterm 16. Juli Folgendes | kens angehört, und daß der Eigenthümer eine unathMWünzen; nur wollte sich Anfangs Niemand dazu verstehen, Gou- | wollte sich nichts von den tüssischen Schiffen sehen lassen, so dag | it mehr. în Antrag kommen dürfte. i : vertiren.““ gemeldet: „Die Pest-Vorfälle in der Hauptstadt haben sich bis | Siunabme davon bezieht. Hierunter sind auch die Koloniset eur von Para zu werden. Endlich hatte man jedo zwei | sich nur verhältnis Bi a Svalte hach Qa O Für die Insel Malta ist ein neuer Zoll - Tarif publizirt, und in

Es heißt jeßt wieder, General Evans werde sich ers im heute glücklicher Weise nicht in dem Grade vermehrt, als man N E ug ste “n A Einnabme babtty dividuen 4E welche die Meile als S Mrlizair- A n N die S E e un E einer Dellage der dortigen Zeitung vom W. Mai d. J. Rg „ahe

2 A S Chi ; j j ¡ ; iv - zu seyn, muß man ein Spanier oder als solcher nat! O) M : s Civil- h / O Mee ce / V) [lé ° N p, gedrucêe, Die Zoll-Säße sinden sich darin gegen den Tarif von 1832 September nah Spanien einschiffen, da die angeworbenen befürchtete. Der außerordentliche Commissair des Sustans, der irt und 95 A L e R “verneur übernommen haben, und auf einer Fregatt d zio mit mehreren Andern im Sochade befand, g: i äußerste ; T! “btlich ermäßi in! TES) s e ; A X : , (2 nov op ; , - Jahre alt seyn, vier Jahre in der Provinz g‘ e Ir ei CAAARLLAUE) ¿ Un Jvegatte und ztvei zit mehreren {ndern im Srebade befand, a!s man am aUßersten } zum Theil betr ichtlich ermäßigt einige Artikel sogar ganz davon be- Truppen Ma N P während sechs Wochen einexerzirt N hd Wb begab, D dortigen Daud Pascha von | haben und zivei Jahre das Bürgertecht des Fledenz besipen, Whdern fleineren Kriegéschiffen dahin abgehen sollten. Da man | Ende des Horizonts einen leichten Rauch entdeckte, der jedo | freir: auch die tägliche Abgabe für jedes CHR nad Maßgabe der weröc1 muten. F S ir L R ostiten den Ferman seiner ebung gebraht. Der Sultan | und schreiben können; hinsichtlich der Negidoren in det Fiel „el, Wegen schlechter Administration des Marine-Departements, von Minute zu Minute sichtbarer wurde, fo dag bald fein Ziei- | Tonnenzahl, ist von 2 6 Sh. auf 6 Den. 3 Sh. herabgesest,

Es ist ein Silberstúck zum Geschenk für ord John Mes war sehr unzufrieden mit den Lon demselben zur Erhaltung der nicht mehr als 400 Einwohner haben, gilt dicse Bestimmun, lele chwierigfeiten fand, diese Schiffe zu equipiren, so schien fel mehr war, es müsse ein Dampfschi seyn. Der Lootsen-Comman- und die bisherige Lazareth-Abgabe für Waaren-Reinig ng ganz ausge- in Arveit, wozu 4000 Personen in Bristol, eine jede 6 Pence | Ruhe in Bosnien ergrisfenen Maßregeln, da sie die Gährung, von dem Jahre 1840 an. Sie müssen „ferner zu den am b î nicht wahrscheinlich, daß dieselben vor dem 20— bis 24. April | deur ging sofort dem Boote entgegen, welches mit seinem Rauch- | boben wörden, bloß mir Beibehaltung einer mäßigen Contelbition für beigesteuert haben. y statt zu beschwichtigen, nur vermehrten, Me rere vornehme | Besieuerten gehören, die nach dem Art. 18 wäh!bar sind. Zu W ihrer Bestimmung abgehen würden. Da f iun úberdi \eife i * deutlicher bervortiat G5 Ap Y , f die an Wach- und Arbeitslohn wirkiüich stattgefundenen Auëgaben.

ge! | Ti. ( F y (25 | “u : | g abg sie nun überdies | s{chweife immer deutlicher hervortrat. Unterde ß strômte eine un- a : : g In Englischen Blättern liest man: „Die größten, Bosnier, die er als Geiseln hieher sandte, find bereits zurüce- | val-Aemtern können nicht gewählt werden : Personen, die zu inf1"WWoh in Bahia anlanden soilten, um einige L ' ; ine Me Fuß orn den N A M S4 Zugleich find die Quarantaine - Anstalten sehr verbessert worden und I g ) / z N )ia anlanden soilten, um einige Landtruvven aufzu ählige Y Â Y : l l j : den Strafen verurtheilt Bd: el vintinal: Gilde A u L den , Unr pp zu- | zählige Menge von ZUßgängern den Veoolen zu und dem Schisfe, | Gie) nd dil le sf A RETteRey And Go H S g schönsten und elecantest eingerichteten Dampfböte, welche irgendwo geschickt, und an die Musselims sind Befehle ergangen, nach E A A R N tee Doe O ned, fb ‘men, so werden sie nicht vor Mitte Juni nach Para gelangt | jo viel möglich, entgegen, und hunderte von Equipagen und bia ¡weiselt jeßt moe 41 U A Gt E sgperer Einschließung in der Welt fahren, sind die zwischen London und Edin urg; es | welchen sie sich bei besondern Vorfällen zu benehmen aben. / ronen, 1 olizeili ufstcht (chel eyn können, mithi U 5 A E j 1 S s dad. i Jedes eiwa voriommenden Pestfalls innerhal! des Lazareths. is e A bel der Dampsschifadrt im Norden von Eng- | Der Sultan fühle die Janzt Wichtigkeit einer so feiegerischen Land A E Ste f L N Ge Ga “npdeung. Gn N Veto int M Et 2 N 4 e Devi Valen tnfen di ee Mae dr 8A lich folgende neugetroffene Maßregeln zur diener (ei angten ie z i L A j , x , , V n ch ! (G EE S E = ¡ / L 1 cho j Ï s D : . s. . . U c ge euge lroi Wol - U : land überhaupt eine solche Konkurrenz eingetreten, daß tut s r | Provinz, die in diesem Augenblick das Schicksal Al anlens, | Beamten, die Aerzte und Chirurgen, welche eine öffentliche 0 jen das Gemälde, das Brasilien, nach diesen Nachrichten, | um 7 Ußr ein prachtvolicr Anblicck® das Dawypsschiff sei- 1) London. Trinity-House. Zur künftigen Verbürung des die Entzernung einer Englischen Metle nicht mehr als Einen | über dessen Zustand man hier sehr besorgt ist, gleichsam | dung erhalten. 4) Enthält die bei den bevorîehenden Wah 5 darbietet, noch düsterer, indem es scheint, daß besonders we- | nen Einzug und legte, der Wohnung des Lootsen: Commandeurs | biéher zuweilen vorgekommenen und einigen Schifen verderblich ge- Penny Pazagegeld zahlt! Wie jmmer, profitirt hierbei das Pu- ju entscheiden hat. Der Nachfolger des Dauid Pascha, der | beobachtenden Förmlichkeiten. 5) Rechte und Verpflichtun" der zuleßt genannten Provinz die Besorgnisse im Allgemei- gegenüber, an. Es war das von Petersburg fommende und nach | wordenen Jrrthums, wonach die erleuchteten Fenster der Häuser auf óblifum am meisten, denn von den Unternehmern geht dabei der isherige Kommandant von Belgrad, Wedscifhi Pascha, ist ein | der Alkglden. Die Alfalden sollen über die E-cbhaltung iyt 44 grôßer lind, weil man in Rio die Meinung zu hegen scheint, | Lübeck bestimmte vom Capitain Stahl geführte Packetboot „Ni- | der Klippe von Kessingland für das Leuchtfeuer von Pake field gehal- eine oder der MIoeTe zu Grunde. Wenn eine solche P sehr R A a e ein Oester- um VeRL O Me Dihalleen dic Geste Le N LULN 1 ia sich, ohne eigenen großen Schaden , ganz von dem | kolaus 1.7, welches 18 Russische Pferde und circa 40 Personen, | fen O on, 2 s T AAVBA I: E der besagte Leuchtthurnr iche Wohlfeilheit aber auch nicht dauernd ist, so bringt die freie reichischen Sränz-Behörden im besten Vernehmen. Er ist Bârge / f Ah He ¿t anischen Reiche lossaze nd für u 1gi ‘Éláre i A ¿Caro 4 i vou Fatefterd/ statt des bisherigen weißen, ein rothes Feuer. lich feilh s, fi g ge, bei den Sißur [itát V He loójazen und sür unabhängig erklären | theils angesehene Reisende, theils zu den Pferden gehörige 2) Dublin, Seit dem 1sen Juni d J. is auf einem Theile

i U 4 Ô / ; f ; ; zur Ausführung bringen, igen der Munizipaull C Wöunte ‘/ Konkurrenz die Dinge am Ende doch stets auf ihren wahren | daß bei den nicht ganz zu verhütenden räuberischen Einfällen der fidiren, die außerordentlichen und ordentlichen Ausgaben der File, Knechte, ans Land seßen wollte. Während der ersten hal- 7 des Towers von Black-Rock in Sligo 7 Bai ein“ neuer Leuchtthurm in ( Aftivität gekommen, mit nachstehenden Kompaß-Richtungen und Mexk-

Werth, und sie ist somit einem jedem Lande zu wünschen. Frei- | Bosniaken auf Oesterreichisches Gebiet die strengsten Maßregeln | meinde dem Civil *= Gouverneur zux Genehmtgung vorlegt! i a ben Stunde nach der Ankun wurde d r aufs lich ist sie nicht auf alle Dinge anwendbar, und das Verhältniß | mit Schnelle ergriffen und Genugthuung der That auf der Ferse | Rechte und Pflichten der Adiunften. Pie adiunttin b Schiff, noch 20 Schiffe Crt G a ; e malen: