1835 / 219 p. 3 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

89A 893

Herr Shaw) und feine richterlichen Eigenschaften baldigst in die | einer Eisenbahn if ¿. B. von dem der Dampfschifffahrt sehr folgen werde. Eine Russische Korvette ist dur d : d i Î i P Ege: E ; ; : (F; i N : E ' et ! erireter. 7) Enthält die Néchté ter denen sich mehrere mit grúnen Schleiern ges{hmüdckts it: die sie verdienten, zurücksinken inôchten. „Herr verschieden. Bei Eisenbaßnen ist die Konkurrenz, der Natur der } rus nach Griechenland gesegelt, und eine hat sich ¿f Verfa O iee E Rechte Gb eR Vie j F nland. Damen a P sichtlich Toilette S Mig drrpu Shaw fragte, wie sich der achtbare und gelehrte Herr (O'Con- | Dinge nach, ausgeschlossen; dahingegen tritt bei diesen, für das der Russischen Botschaft gestellt. Der dur cinen Hatti- SFneinde- Prokuratoren. 9) Die Sessionen der Munizipalitäten sind Berlin, 8. August. Ueber die Feier des 3. August gehen | sich, na der Landseite zu über den Bord des Schiffes und e Unterstehen könne, hier auf den Umsturz der protestantischen | große Publikum, die Regierung shüßkend ein, und gestattet (wie | rif seiner Würde entseßte Dey von Tripolis soll sich na Bim, mit Ausnahme derjenigen, wo die Einschreibungen zum Mis- uns noch von verschiedenen Seiten mehr oder minder ausführ- conversirten mit den am M stehenden Personen; hier und da Kirche in Zrland auszugehen, die unverlegt zu erhalten, er bei | z. B. auf der Eisenbahn zwischen Manchester und Liverpool) den | begeben. Er wollte Hach Mekka wallfahrten, allein die 4Fffir- Dienst stattfinden, 10) Beziebt si auf die Functionen des } liche Berichte zu. In Königsberg i. Pr, war große Parade- | erblickten sich Bekannte und Freunde und begrüßten \sich auf das reg U s Parlaments- Mitglied feierlich geschworen Unternehmern oder Actionairen keinen größern Gewinn auf ihre | scheint ihm Hindernisse gemacht zu haben. Man denke si spnizipalitäts - Secretairs. S. C, An F t L Ausstellung der Garnison auf dem Exerzier -Plake, verbunden | herzlichste, während der aus dem Kessel gelassene Wasserdampf Lat E e [l rief entrüstet GE A 1 ans, “er N L aA 10 pCe.; wenn nun, durch günstige Umstände | Lage dieses Fürsten, dessen Schäbe seine Umgebungen auf 135 7 4e A : mit einem feierlichen Gottesdienste. Der Herr Gouverneur hatte | dur die Röhre dazwischen zishend in die Höhe suhr. Bald Hive Stan Ae E as On E n _O'Es Dn. S E Fa O n, der Gewinn | lionen Piaster angeben, der mit seinem Galla-Anzuge, dag | Bus die Generale, Stabs-Offiziere und ersten Civil-Beamten zu einem | kamen Offiziere angesprengt, der Kommandane, Lor Festung er- fügte abscheuliche e s ats Slee Saa hein E S S E wf E Os L kommt | zige, was er bei sich hatte, an Bord des Admiral\chiffes ers, Br afiltey; Festmahle bei si vereinigt. Die akademische Feier fand im schien, die Chefs der Gendarmerie und der Polizei reihten sich Argumentation sey richtig, ind j loille er dét Hern O'Connell Fracht - und Fahrt - Ansähe i dénselben V rhäl e, b n M P iede rDelaßung seiner Habe nach Konstantinopa F i Schreiben aus Brasilien (von der Mitte Aprils d. J.) | großen Hörsaale der Universität statt, wo der Professor Dr. Au- | auf, Und der Lootsen-Commandeur hatte genug zu thun, um mit nicht des Meineids Le buidigen, Es entstand nun ein Aufruhr, muß; und das Publikum wohlfeiler ‘etisen L O E L as 0 n P ei E beftiei E L aen e O ee p p fürch N i R U A Att A U Mee Se. a4 Ee Ti M l 2 E n I daß Ne, ; L Ranis, : h; i: S i E ( : F etn nterdalte bestimn; At: Y as Publikum ie ehrfurchtévollsten Wün e der Hniveriltät für das LWohl Sr. } gelegt wurden, zu beantworten. 9 erfuhr man denn baid, da daß, wenn diese Unordnune niche aufhören de S E | t ror ning H und Graveéetó volgestopt werten t | foi Konferenzen der fremden Botschafter dauern fort, Lo: ,ff Nachrichten: „In Nio bese ls mit déx Regenten-Wahl, | Majestót des Königs ausdrückte. Die Königliche Dentsde Ge: | Le: une dene þu beantworten, So erfo noch etwa acht Meilen lassen und die Sik6ung des Ausschusses aufheben würde, ein Ende höchst fadelnswerth Eines derselben bracht n ui ‘des S. p Me J AO Sam Jed Colltiers tach England (Us es chit nicht an andern Begebenheiten, die wenigstens | sellschaft hielt e:ne öffeniliche Sizung, in welcher nach einem | vom Hafen entfernt wäre und wahrscheinlich gegen Morgen ein- gemacht wurde D Shaw nahm wieder das Mort Und sa te tags 1469 Passa iere urúd, an allen Ecke 6 5 A il A Gelees ; E i so viel “Aufmerksamkeit verdienen. Unter diesen steht ein Prolog des Ober - Lehrers Fatscheck der Professor Dn tressen würde. Unterdeß wurden die Anstalten zur Ausschiffung Herr O'Connell babe von seiner (Shaw’s) Wisldheit gesprochen; und die Hike unseidlich. | ÉrschreckŒlich würden bei e liche Boi schafrer Von Ferie Dasba Ves Ser a A jc M olor Vigeyeiiltand in Qabta Ba Ade MWe A O Daa M M M Oliste 2 Lstibera d Q A i E fi e dein uns Befe Ves seine Wildheit gleiche indessen nicht derjenigen des achtbaren und sten Unfall die Folgen gewesen seyn. Ein klcineres Schiff hatte | angekommen, und mit seinem Gefolge von 18 Berra op man zwar mit Hülfe der Besakung einer Brasilianischen | Werth und die Bedeut N (as N Me L A ent A De v Ent I or l D é, 0 E gelehrten Herrn, der sie in Todtenköpfen und in Todtenknochen denselben Tag 800 Menschen an Bord. Auch die Dampfschiffe | hofe „zum König von Ungarn“ abg estiegen. Ér fa cid jtte, die grade im Hafen lag, und besonders der Portugie- Naben O “r en ei c L N D, Beschl ha k al Me i N d u bie spmbolisire. Herr O’Connell: „Und das Symbol der Jhri- zwischen London, Woolwich und Greenwich sind immer ungebühr- | bares Geschenk Sr. Hoheit an Se. Maj den Ca en Kaufieute und deren Gehülfen gedämpft hatte, bei des- | liche und Privat - E A a d O id a, d u Ag H G e L gen. ist ein Kalbskopf.“/ Die zweite Resolution wurde sodann | lich voll. Wohlgekleidete Diebe drängen sich hinein und rauben | mit sich, bestehend in ?inem prächtigen Sau aiser Ferd nterdrückung aber doh Umstände ans Lichte gekommen | Mahlen vereinigt, und Abends war Is Sao eLeutet. | wurden, besuchten mehrere Danziger das in seinem Innern Kae ; 2 O ; ee i / m Eig , veich mit M - je Zukunf Ge Besor , is | In Posen konnte die Feier, bei der «ivwesenheit des größten | überaus prachtvoll ein erihtete Dampfboot, ließen. sich auch wohl eenfalls genehmigt, die dritte aber noch aufgeschoben. M Woche vom 19ten bis zum 25ten d. M. find 36,363 Si S Perlen gestickt, Jm Gefolge des Botschafter M / eine f vat ‘fast Annie Neate 8 T Theiles G Garnison, A “mit dem I ösfentlichen | Speisen und Getränke aus der Schisfs-Restauration verabreichen, London, 31. Juli. Graf Paul Liewen ist von einem Be- Unzen Silber-Münzen nach Vai Biemens-Lans u d'N „Süd sohr d s S U as inet wied d als künftiger Schr Provinz, deren Zahl sich in Bahia selbst auf 70,000 | Glanze begangen werden; doch sprach sich die Freude der Ein- | bis plôslih die Kunde ertónte, daß die Reise fortgesest werden such in Paris bei seiner Mutter, der Fürstin, wieder hierher zu- | Wales, 89,360 Unzen Silber -Münzen nah Cal y A 905 E 7 ¿E S eue wird, befinden sich ein Secy uf den Plantagen im Innern derselben auf 200,000 | wohner überall auf das Unverkennbarste aus. Nach einem Got- | solle, Schnell machten die Gäste, daß sie wieder ans Land kamen, ‘üégekehrt. Die Fürstin soll den Plan, London zu besuchen, auf- | Unzen Silb N C. d ) Laas und 31,905 | Enweri-Efendi, en „Driechischer Dollmetscher , Alexander e N n nämlichen Stamme angehören, die nämliche Sprache | tesdienste in der Garnison-Kirche, nahm der kommandirende Ge- und etwa um Mitternacht verließ das Dampfboot den befreunde- Ae A Sa A A worden C E O L Me Sal, Bey Oa I Cap, Os R E Pieentheils Muhamedanischer Religion sind. Man | neral, General-Lieutenant von A die N des gerade | ten Hafen.“ Die Aust ie Ti ; Nachri O E “e0- ga, ein Capitain, Asi6-Ag, ien un) P ies i : t i 1g | anwesenden Militairs ab. Jm Kasino waren die Militair- und lite Eeneming des Led, Kran Jum Db Statute von | deer sas sorbetlettn ‘uns daf Sag i Sage | n Aan Tow Bey "Ber Bolidal wirs 1 0M u egen dos Ausfandes angese Untersuchung | amcesatden 10 000i S venuaiae vel Milde Sa B S Fs U A U sich auf R Meinung, daß derselbe ausgerüstet orrvetrieven und eine große Anzahl Schiffe dafür L E Zeilitaie-Behörden nue vieler Auszeichnung behay M Versammlungen hielt. Dasselbe war ín Arabischer | von Grolman den Toast auf das Wohl Sr. Majestät ausbrachte. | der am 3. August auf der Rhede zu Danzig angekommenen a Fähigkeiten Nina besise, Jadien zu Vaierer Es ist’, Getraide-Durch\ chnittspreise in vergangener Woche MaGarade A Türke, Os L ade R d, A 6 Ste A A M N en da A U E vi W R 2 in 7 ¿ iti ¿ 5 ; ; 2 / J A ; Mitalieder j i Inge y Luc: Bere l ebu uppen. sagt dieses Blatt, ¡kein L D Reiche, „e s N 16 L Sechswöchentl. Dol schien viel Vergnügen an der Regimentsmusik zu finden, ies bi e N R E A N Abend 4 cte B N ls, die bel den De obnein cem t Em T R E tent Truppe! C ICAA Qn e ge, R E e YgE alent 20 N n- O Â Sh. 6 P. 44 Sh. 4 P. 45 Sh. 8 P. | wurden Stúe von Auber, Meyerbeer und Bellini execurir;/(sllte 18 Beschlüsse A blutdürstigeren Kameraden zu unter- | dieser Stadt die allgemeinste Theilnahme fand. Der festliche altere Adler Inten A Ke Lesihett, 45 is dort ets Hafer - 2 N s 23 p 11 - 12 E N I er als be aglih mit dem Fuße dens eiben. Man behauptete es bestehe unter den Negern eine | Tag seibst wurde im Gymnasium so wie in den Bürger- und Namen [Namen u. Rang cin tum A fertiger Vulkan an 2 Schwelle; es ist fúr | Roggen. 31 31 4 x À U er L, als dessen Offiziere, trugen blauc M meine Verschwörung, die sich bis nah Afrika ausdehne, | Volksschulen durch Gebet und angemessene Vorträge begangen. der der znehe mögliche Fälle u sor en, als fast in irgend einem anderen Bohüten.. . 40 40 ; 0, Tr sen ar der Soite. Ble, Pantalons mét breiten 2M hielt deshalb strenge Aufsicht so weit dies dort zu Lande | Den Lustbarkeiten des Tages reihte sich Mittags die Feier des Schiffe. | Commandeure. Joie, Westwärts va Indus ist Alles bewölkt, finster und dro- | Erbsen . . 39 39 s 11 , shmalos. Gestern besuchten M Türkischen ‘Bin, v4 glich ist sowohl über die Sklaven, wie über die A S A J e un t N end P R P f l j ? j ieles gi ‘digkeit e N S n 5 W wurden zu dem Ende die in der Constitution zugesicherten imen und ZFnschriften sinnreih geschmüc ar. Militair e Bean und Mbtrilon AUN e E O N Niederlande. S ade A O A Abends erschienen ste im Tha M cieen di (id iBUeIeA Freiheit A E dani die Be- | und Civil waren zu einem Festmahle vereinigt, dem sich ein Ball | Liniens chitfe. |Cap. l. Ranges. Vice - Admiral Am 28ften d. wurde im Ostindischen Hause mit 287 gegen Aus dem Haag, 2. August. Morgen t ird Se. Majestà i wurde VA d M 2 A ad, Dirchpfeisse den zu jeder Zeit die nöthigen Untersuchungen und Arrestatio- | anschloß. Jn Münster war Militair-Gottesdienst und Pa- | Petex . ._. [Epanschin Il. } Ricord. 56 Stimmen der Beschluß gefaßt, daß die Direktoren alle Ak- | der Köni A ebera ml s UuDindern vel Ea | A O I UAE aiserl. Hofschauspieler Löw vornehmen kônnen; auch hatte die constitutionnelle Regentschaft | rade. Um 12 Uhr hatte die Akademie ihre gewdhnliche Feier in | Netronmenia . |Koschlof Contre-Adm. O I S6 L X z g von Württemberg mit Höchstseinen Kindern von Sche- | stirte. Heute ist dem Ungarischen Theater zu Ofen ein Bj Voraus alle Todes- Urtheile bestätigt, welche in Bahia oder in | der Aula, Der Professor Roling hielt die lateinische Rede, wor- | Wladimir . . |Kischtin. 30 | 6 Suchoff. tenücke und Verhandlungen in Betreff der esignation des Lord veningen nach Amsterdam reisen, daselbst einige Tage verweilen, | zugedacht. y Ä Aa ih A iLibetlter Vit ina ähnliche Verschwörung | auf die Resultate der auf die v orjährigen Preisfragen eingegan- | Fêre Champenoise UAnjou ; S d Ls enes Ober - Statthalters an seine | und dann die Rückreise nach Deutschland antreten, we Au i A M wir, daß sich die beiden Kamy it, ae soosG et Verden wièvon In Rio selbsk ist weniger | genen Arbeiten bekannt gemacht und neue für das künf- A l Cnt E elle vorle n, eier îête, di ‘eihei j 2 Qs / e : S ; P j ; einiges of F exanèra . anschin L. Als die Banquiers den Kanzler der Schaskammer auf des- Belgien. betreffend ; noch “iibitr S O R Le m Kli sürchten, weil die dortigen Neger mehreren verschiedenen | tige „Jahr gestellt wurden. Mittags vereinigte ein großes Fest- Procher . . . Bar. v. Lowendahl| a6 : Contre: Adm. sen Anzeige, daß die Anleihe für Westindien auf 15 Millionen Brüssel, 3. August. Der Köni ist gestern nah dem La- | batten scheinen endlos werd - Und die Stimmen angehören, die sich untereinander hassen, und weil die | mahl im Schauspielhause zahlreiche Verehrer Seiner Ma- Smolensk . . |Thsichstiktof ; Kordikof. chrenkt bleiben solle, fragten, wie er zu den noch fehlenden r Beverl bgerei S Patent P f Die Aer R O I, Wonen, thl der Weißen verhältnißmäßig dort viel größer ist, als an ir- | jestät des Königs aus allen Ständen. Als der Vogt Uf | Ol, Aug, Tung. 90 C 4] Contre-Adm. E nen R s antwortete M u 3,300 000 Pfd E R A O0 AIgErelE, wo Se. Majestät drei Tage verwei tia, i "U R e ti Ober-Ungarn hie und da ziemlich j nd einem anderen Orte. Uebrigens darf man annehmen, daß | das Wohl des allgeliebten Landesvaters ausgebracht wurde, | Osicolenka . . [Artushof Kuditschkin. c, E & tschädiaun für die Sktlaven - Ei diee von Sûd, i umer dee Canaoarnt aber, namentlich im Banat, der s ei bis dreihundert Weiße hinreichen, um zehntausend Neger in | ertönten 65 Kanonenschüsse, die Zahl der Lebensjahre bezeichnend. Fregatten. |Capitain- Lts. 10: Me G Aieidis hät, die aber x en der Entfer i Schweden und Norwegen B E Le De Au P uhe zu erhalten. Die im Lande gebornen Neger und Mulat- | Abends waren der Schloßgarten und das Schauspielhaus ge- | Alexander Newski|Rowanzow . . Afrika und 2Na 5 ius geschäß f ea e wegen der ntfernung ; BBAL ; Auf die Weinlese E man die s{dnsten Hoffnungen geb sind zwar bei weitem gefährlicher, als die erst kürzlich aus | schmackvoll erleuchtet, und es wurden an mehreren Orten Feuer- | Elisabeth . . |Abalaschef . pa E ‘sachen dieselbe vor der nächsten Parlaments: Stockholm, 31. Juli. Nach der Swenska Minerva | die Fässer steigen ungeheuer im Preise, und die Weine wal if ui kommenen; indessen wird das numerische Mißverhält: | werke abgebrannt. Jn Düsseldorf hielt die Garnison einen | Proserpine . . |Kutigen . Session noch nicht E O die dann noch übrigen | dürfte Se. Majestät um die Mitte August Jhre Reise dur | zu niedrigen Preisen verschleudert. O und Schwarzen täglich bedenklicher, da der Skla- | Gottesdienst im Freien; worauf der General von Klinckowstrôm | C8. Rosenmeyer “Ad A 4 E E L 8 od n Us Ae A Bee gegen E Spanien : atidel fattif ch ununterbrochen fortdauert. Trob al- | die Parade abnahm. i Auf dem Königl. Gymnasium 2 ein | Die Va L Junker . ._, A e werden. Jene 3,300,000 Pfd. würden sehr wahr- aft fortfommen fann , ein ie a Madrid, 2. Juli, Die gestrige Hof-Zeitung l E lftaes erden jährlich a Ae Sal A O O A Messe B S es Dos Güt b: Warschau Schlein . Î Satt : f : iel / Ï i j Gbiras A N , : O ‘e ingeführt ; hundert ise sin amit beschäfci ema spra wahre Bildung nur dur eichmäßige Ent- riggs. S5chihmarödf. E Se A as a, R J : O e der König selbst sich in den Gebirgsgegenden der Bauer- | in einem Supplement nachstehendes Königliche Dekret nit: M L Va n O e Dein nach L Ae wiEelung wie der Gemüths- so di Verstandesträfte mdglich sey. Kosarsky . |Tschulepnikof . 34| 16 ohne Flagge. d E a, Len, aporren Ie F: noi, Alte Pferde zum Reiten bedienen wollen, digkeit, die Munijzipalitin isen Küste zweimal. Jm FJnnern von Afrika kostet ein | An mehreren Orten waren Festmahle veranstaltet, nach deren Be- | Diomed . , Stodolesky . 96 N

Namen und Nang der t:d- hern Befehls= haber.

Anzahl der Truppen Anz. d. Schiffs-

Maunschaften.

lueta und E. Pareja, haben unterm 27sten d. hier Folgendes zur Bei einem heftigen Gewitter am 2W en d. {lug Hier d diese Ne ifi s ; ; ; : C 2 e ; . Gr Z / heftig st {lug hier der 18 diese Reorganisirung e ungefähr fünf Thaler, an die Küste transportirt | endigung die Familien sich in den s{chdönsten Partien des Hofgar- E O, U 9A

Fentli tniß gebracht : ie von der Spani : j er i i i der d ic dati LEO ; S i n rab S N M p 6 Morantt n Ade U Ce S E M tba E inge G L un ANO d er an das Sklavenschisf für dreißig verkauft; der Capitain | tens wiederfanden, und Abends einem in dem Beerschen Gar- S E R De E E E T N Bezug auf die auswärtige Spanische Schuld ernannten Kom, | dem ersteren wurde das Feuer { Hell) auf Dem-audern ie de Sn ers zut benußen, den Königlichen Kath hâlt dafúr an der Küste von Brasilien achtzig Thaler, und der | ten O Konzert und Ball beiwohnten. | 60338862] 1142] missaréen haben die nöthigen Anordnungen getroffen, um die Aus- | im Gerüst und in der Bretterbekleidung Nahrung gefunden egenstande ¡7 ers, dée Regierung und die Minifter bei ein flanzer bezahlt 150 bis 200, mithin im Ganzen einen geringe- Aus Neufahrwasser meldet man unterm 3. August: s

JATICIL A 2 d dri icétándiaen Lin- 4 / g gg ; erst | Gegenstande zu Rathe gezogen, der zwar nur provisorisch, M Preis , als zur Zeit, wo der Sklavenhandel frei war. Die | „Das Lübecker Dampfboot ¡Nikolaus I.““, von dem es vor- : caufhung ber Cortes-Bons, der dazu gehörigen rücfstän igen Zin- | in 24 Stunden völlig geldscht, doch hoffte man, den schönen Thurm | dur den Einfluß, welchen seine Resultate baben können, hl Énglischen Kreuzer an der Afrikanischen Küste ist nicht | gestern hieß, daß es wegen einer Beschädigung an der Ma- Haupt - Momente Wu oupeue und E R T A O Aug E A P e A O Me in A mit E uen d n L ihn durch em Gesey (rildend, um den Handel zu hindern, und die Brasilianischen | schinerie die 18 Russischen Reitpferde in Kronstade einem ande- | neuerer Finanz - und Polizei: Geseßgebung des Auslandes, so ewetktftecligen, und sind jes Stande, j ' er bedeckten Spihe desselben aufs neue ein heftiger Brand L rg pseble daher im Namen mciner erhatg ee: Osfizie i i j s | / issen, ist gestern 4 weit selbige den Handel betrifft,

C S, 7) , j A ; L ; : 3 Pee-Osfiziere wagen es nicht, ein Sklavenschiff zu kapern, weil | ren Fahrzeuge habe überlassen müssen, ist gestern Abend um 7 :

der ganzen noch übrigen verzinslichen Schuld zu beginnen. Diese aus und griff, troß aller Bestrebungen, ihn zu lôschen, so mäch- Tochter, Fsabella 11, daß die Orts - Munizipalitäten PVfejenigen Kapitalisten, welche vorzugsweise diesen abscheulichen | Uhr mit diesen Pferden hier eingelaufen Nachdem le6tere in AXXIH lebtere bestehe aus cinem fleinen Theil der National-Anleihe von | tig um sich, daß nicht allein der hum selbst, so wgit er von | t eingeseßt werden solen- wie folgt: 1) Von de alben ili Dorn, ¡Oln eina a Aus r eingelaufen, ztere i XXIU. 1821, der im Jahre 1822 nicht konvertirt wurde und noch Ho!z war, sondern auch die ihn umgebenden vlev Maden 6 ganisirung der Munizipalitäten. Die Munizipalià andel treiben hauptsächlich Portugiesen, Nord-Amerikaner und verflossener Nacht ausgeschifft worden, hat das Dampfooot die Berlin 21, Atl 282%; : / ; K Ti : Ú Î A ; der Halbinsel und der benachbarten Fnseln solle s gländer), so großen Einfluß auf die Brasilianische Regierung | Reise nach Lübeck fortgeseßt. Jnteressant war der heutige Mor- / U im Umlauf ist; aus der Königlichen Guebhardshen An- | brannten und niederstürzteen. Die Glocken schmolzen und das j Ç G # aus s O 9 N L D L / 20 j E e R a Y | : S Ce E L:

J 2 : f / i , j | oder, wenn es die Größe der Bevölkerung erfordert, gus nehsüben, daß einem See - Offizier, der in dieser Hinsicht seine | gen, wo in der Zeit von 4 6 Uhr bei der herrlichsten Witte- Großbritanien. Wenn auch in jeßiger Parlaments-Sißung leiße, aus der 5 pCtigen perpetuellen Rente Und aus dev Gewölbe zwischen dem Thurm und dem Vordertheil der Kirche Adjunkten, aus einer nach der Bevölkerung jeder Stadt zu be ¿chuldigkeit thun wollte, wo nicht Gefahr für sein Leben dro- rung die Kaiserlich - Russische Flotte mit den Truppen signali- } wichtige, der Handels - Gesetzgebung angehörige Maßregeln bisher von 3 pCtigen Rente. Diese Valuten Men, den Bestimmungen stürzte ein. Die größeren Grab - Chöre, das Karolinische ausge- | menden Anzahl Negidoren und einem Prokurator der Gemein)Mbn, doch bestimmt das bevorstehen würde, daß er alsbald unter | sirt wurde. (Wir geben hierunter das Verzeichniß der einzelnen | den Ministern“ noch nicht förmlich vorgelegt und zur Erörterung ge- des Gescßes gemäß, in folgender Weise konvertirt werden: Die | nommen, sind zerstört und der Brand währte noch bis gestern | fieben. Jn Madrid und anderen Hauptstädten und Städten emnichtigen Vorwande seiner Dienste entlassen würde Diese Nach- | Schiffe.) Tausende von Menschen sind bereits als Zuschauer ier; | bracht wurden, so hart es doch nicht an mancherlei Andeutung deffen National - Anleihe wird gegen die neuen Fonds unter denselben | Morgen fort. Se. Majestät kamen auf erhaltene Nachricht vom | wenn di? Regierung es für angemessen hält, von Jhrer Mhten bestätigen die von einem über alle dahin bezüglichen Verhältnisse | indessen it der Wind fortwährend so ungünstig, daß és. den I mden ler Hinsicht enrweder nächstens geschehen, oder auch, Bedingungen und nach denselben Verhältnissen ausgetauscht, wie Lustschlofe Rosersberg um Mitternacht an und gaben persönlich | cin Korregidor zum Präsidenten der Munizipalität ernannt n f R 4 ; ; : : ); S ; A S A : zum Theil wider biêherige Erwarcung, einstweilen noch vertagt und SICPUSANGE De O N ; N : i : ) | Di bl d Be ( ; Mr wohl unterricht:ten Manne, einem der ausgezeihnetsten neueren | 60 Lichter - Fahrzeugen bis zu diesem Augenblicé nicht mögli acschoben ! j S R ; die anderen Cortes - Anleihen. Die Königliche Anleihe und die | in der Nähe des Brandes angemessene Befehle. Der Blitablei- N as dect Miu E Ad E Ee der Buy Portugiesischen historisch-politischen Schriftsteller in seiner Schrift | gewesen ist, bei den Kriegsschiffen anzulegen.‘ l Ae O Bu +y vg una, E Fp O 93 «et / 3 f eise wie di , , * felser 5 ._ch z - itern, * Dauer N E E E B E S er er Gchaßkam ‘eine a : é e O co N S S Os bd ‘Dir Kenia Poren Gg epelen Mm, 41 deur ihren Vorrechte. Alle Munizipal-Aemter snd ivdbibe N ber die Portugiesischen Kolonieen ausgesprochene Meinung : —_— In den El bin ger Anzeigen liest man das nachste- egeben, daß er Ahnen Geseg - Vorschlag zur Gleichstellung der ZöUe Hn am 1 Mai a8 2 November fällig sind), und L in Fe gte ger, neur | den daher die Stelien der Regidoren, Alguazils u. \. 1. jur n „dieser Unselige Handel sey viel zu tief in den Gewohnheiten | hende anziehende Privat-Schreiben aus Danzig vom 3. August: | von O- und Wesindischem Kaffee einzubringen beabsichtige. Er ba N 1 L L . -. .‘

Loureiro, welcher von hier nach Ströômstad abgereist war, hat oder nur temporai j ¿nd irfniss Fanis i Sei i i i i ‘lä ori j i K m ; ; r aujgeh g L Enlss edúr è y | 1 i n ai igen Donner r j leic it, gehö fe p passive, das Kapital repräsentirende Schuld. Das am 1. San, daselbst im Auftrage ( , h poraîr aufgeboben und, mit Vorbehalt der Ens/PWud Bedürfnissen sowohl der Afrikanischen Megerhäuptl[ nge als | „Seitdem ih Jhnen am vorigen Don terstage E {rieb , ist | hat zugle h ecrflärt, gehörige Vorkehrung treffen zu wollen, daß nicht

_—

einer Monarchin dem Kronprinzen die gung des Standes oder dex Flecken, mi anizipalitt vuil ' Süd -* ‘ifani f : begr j große F mder, besonders Holländisch-Ostindisch i i | l l | 2 i E, y t le | gu! ) - mit der Munizipalität vater Súd - Amerikanischen Pflanzer begründet, Und gewähre zu- | eine sehr große Anzah{ von Fremden aus alle fremder, besonders Holländisch-Ostindischer und überhaupt in Asien ge- d. J. fällig gewordene Semester wird gegen ausgeseßte Schuld | Insignien des Thurm- und Schwerdt-Ordens zu überreichen die | Die Altalden, die Adjunkten derselben und die Profuratoren dev (ini leich denjenigen M sich fit diesem Geschäfte befassen M : U A Ne A A ia von M R dein wachseuer Kaffee unter jener Firma sich einschleichen fönne: es ete ausgetauscht, und die vier Monat Zinsen vom Januar bis Mai | Ehre gehabt. pen verwalten ibr Amt 10 Jahre, die Regidoren 4 Jahre, doch nul toße Vortheile, als daß die Anstrengungen der Englischen Re- Posenschen hier eingetroffen. Militairs vom ersten Range aus | deZhalb die Entrichtung des ermäßigten Zoli- Satzes durch Ursprungs- werden auf den Belauf der aktiven Schuld baar ausge- Deutschland dee Bes ahpeerticlert: H dics geschieht jedoch mit Lub ierung jemals, oder doch lange Jahre hin im Stande seyn soll- Königsberg, hohe Civil-Beamte aus Marienwerder vie Kauf. CELLEAGE Ledinge werden ; und da für den gegenwärtig unter Kör D e S A di r E N Hamburg, 6. August. Der Freiherr Alexander v. Hum- | Über die Mauntzipaliräten. Jhre Ma. hat ausschließlich M g negative Mittel dem Sklavenhandel ein Ende zu O T A S Familien und Ledemänner aus | efchafcn R drt folóe darais von (Ibs Daf Die G A HOolido L9nvertitl, 0 E / ¿ P ; M A j / N | die Munizlpalitäten oder einzelne ihrer Mitglieder abtuseven, | Magen, Marienburg und Elbing, Gutsbesißer und pensionirte Offiziere | die Cou umtion übergehend, dem höheren Eingangs - Zolle unterw Kapitals, welches 3 groice : A CBHE E O t d N boldt ist von n iat angekommen und wird mit dem Daimpf- Civil - Gouverneure können aus gerechten Ursachen ven VE „Aus dem nördlichen Brasilien sind die Nachrichten noch | von nah und fern, und behagliche Landleute aus den Wer- seyn wisse, Ferner har derselbe Minister am 13. Juli iu Dane man also für a 4 O “Sf e von dav A Ms schiffe nah Havre abgehen. pendiren, worüber ste jedoch sogleich Jhrer Majcstät berichten Eger, Jn Para war bekanutlih im Anfange dieses Jahres | dern, alles dies tummelt si seit einigen Tagen auf un- | ment erklart, daß die jez bestehenden Einfuhr - Zölle vdm Thee zwar Piaster Rente G 20 Digg 8 A Ad M S (d Oesterreich sen. Trifft die Absetzung die ganze Munizipalität, so werin Auf and ausgebrochen, bei welchem der Civil- und Militair- sern Straßen und füllt unsere Gasthäuser utid unzählige | bis zum 1. Juli 1836 noch forterhoben werden, sodann aber gänzlich tveg- centigen Schuld und 209 Piaster Kapita „von der passtven qu: | } Mt : Beamten des vorhergehenden *Fahres interimistisch angeiteilt; il VoUverneur, der Kommandant eines Brasilianischen Kriegsschif- | Privat - Wohnungen. Wie viele fremde Damen sich jet | fallen, und künftig nur alle zum innern Verbrau zugelassene Thee- einpfangen. Die bis zum 1. Nov. 1834 räcckständigen omen Wien, 30. Juli. Vorgestern gab die („Sesellschaft der | Abseßung indeß nur partieil, so werden einer oder zwei von dees, und eine bedeutende Anzahl angesehener Personen ihren | hier befinden, konnte man anm besten auf der hier gestern Vor- | Lrten, ohne Unterschied der Gattung oder Qualicät, eine Abgabe von werden in auëgesezte Schuld umgetauscht, und das am 1. Nai Stroh-Instrumente““, unter Direction ihres Chefs, Gusifkof, in idhrigen Beamten provisorisch die Geschäjte verwalten, D!t Rod fanden. Die Empörer beiteilten ihren Anführer zum Gou- | mittag auf dem Kohlenmarkte vor dem Schauspielhause abgehal- | Sv. 1 Pen. pro Pfd. bezahlen sollen. Sodani har der Haudels- d. J. fállig 9Oprdeue Sans wird auf e aven l Dibing eín Concert, dem der gesammte hohe Adel beiwohnte. Lat M S 9) L : Y den zu M 11 Werneur und dieser hatte die Unverschämtheit, der Regentschaft | tenen großen Parade bemerken : Danziger Damen pflegen ide A (0, Le Ed nun A Juli, S TINIOIE, eines Mitgliedes, baar bezahlt. Die Herren Ardoin und Comp. sind mit dem De- er Beifall war sehr groß. Heute hatte diese Gesellschaft die | Fey Wibler mus ein T Frern dersel) e R d neiro dies förmlich anzuzeigen uud sie seiner Erge- | zu besuchen, also alle g as H S i 09 lrgeud eine Seränderung des jezigen Sosiems der WaarenhauseL a A I G A E ; FRG / ; L G & ) ; ein Spanier oder als solcher naturalisict ul V Sani ©) ayzuzeigen uud sie seiner Erge- | zu besuchen, also alle diese hunderte von gepusten Schönheiten, | unter Königs Schioß im Werke sey, den Wunsch der Neg:erung aus- tail diejer Konvertirung zu Paris beauftragt, und die Herren | Ehre, zu einer Production in die Appartements JJ. MM. des Jahr alt seyn, 4 Jahre in der j i, und o Etheit für die Monarchie und Dom Pedro Il. zu versichern. | die so eifrig auf die Tône der vo: ‘eren Chdre chse A At BALIOR aut alem Ge M A IOUDS a A L ) ; e S : A eR h | n, # Favre in der Provinz gewohnt haben, und v1 l e Vconarchie ut Vom L 4 stchern. e eifrig auf die Tône der von mehreren Chôren abwechselnd gesprochen, es möge dasselbe möglich auf gleichem Fuß in England J. und S, Ricardo und E u London, und U Häuser Ae und der Kaíserin, wo die E Familie ver- ens 2 Jahre das Bürgerrecht in den! Flecken besien. C lgleich bat die ‘Provinz, d. h. die Rebellen, „,„man möge kei- aufgeführten Musik horchten, sind von fernen Fluren herüber Un Ul Schottland A. Ne, Eudlich hat dit ‘Rologla A werden die angemessenen O n, a0 de E sammelt war, gerufen zu werden. —— Die neue Uniformirung Grundsteuer Gewerbesteuer oder eine andere Abgabe fúr cin! n neuen Gouverneur nah Para schicken, bis Dom Pedro Il. | gekommen. Nachmittags zerstreute sich, bei dem s{dnen Wetter, | nister am 17 Juli auf cine andere parlamentarische Anfrage scine ration aufs schnellste und unparteilihste zu ewir eit, s so ien | der Armee ist beschlossen , und wird mit Ausnahme der Ungari: | senschaftliche Beschäftigung zahlen, unter dere Bedingung, Mie Regierung selbst Übernehmen werde, was hoffentlich ge- les in der Umgegend der Stadt und man sah jest eine Menge | Meinung zu erkenneu gegeben, daß eine Aenderung in den Zöllen Anordnungen getroffen werden, um zu Amsterdam den an die- schen Regimenter eingeführt. | das Etablissement für die Dauer dem Geblete des hahe. ‘/ Darauf is indessen die Regierung doch nicht einge- | der {önsten Equipagen und fremder Livreen, Doch noch immer | v0n Kanadaschem Bauholz während der gegenwärtigen Sesjion wohl sem Ort ausgegebenen Theil der oben erwähnten Schuld zu kon- Aus Konstantinopel wird unterm 16. Juli Folgendes | kens angehört, und daß „der Eigenthümer eine unavhil| Mgen; nur wollte sich Anfangs Niemand dazu verstehen, Gou- | wollte sich nichts von den Russischen Schiffen sehen laffen so dag | "it mehr in Antrag kommen dürfte. vertiren.““ gemeldet: „Die Pest-Vorfäálle in der Hauptstadt haben sich bis M inapme davon bezieht. Hierunter sind auch die Kolonit Mbimeur von ‘Para zu werden. Endlich hatte man jedoch zwei | sich nur verhältnißmäßig weni Spazierlustige na Fahrw ser iner Beile alta ist ein neter Zoll - Tarif publizirt, und in Es Heißt jet wieder, General Evans werde sich er| im | heute glücklicher Weise nicht in dem Grade vermehrt, als man wählbar s E 48 ein C N an Wividuen gefunden, welche die Aemter als Civil- und Militair: begeben hatten. Zu osen aud ich der A aaa ‘um fönf Uhr Va N i Ste gon A D M A September nah Spanien einschisfen, da die angeworbenen | befürchtete. Der außerordentliche Commissair des Sultans, der sirt und B Jahre alt se ler Fabre it der a neur ibernommen haben, und auf einer Fregatte und zwei | mit mehreren Andern im Sorb dds lol 1 1 äußersten | in Se l bee So Süße finden sich darin gegen den Tarif von 1832 L E : i 2 ; , j i; - n, vier ahre in der ‘ovine gb i y Met 4 4 H Dr gaite un zivei | mz mehreren ndern im Seehade befand ais man aui äUkersten The trächtlich er j ae ‘tife 14 dai d Trüppen zuvor in Spanien während sechs Wochen einexerzirt | sich nach Bosnien begab, hat dem dortigen Daud Pascha von haben und ¡vei Fahre das n Át ace des Flens belibeud hdern kleineren Kriegsschiffen dahin abgehen sollten. Da man | Ende des Horizonts eínen leichten Rauch entdeckte , dov eto Fil: Ad dle PGNU, E für ves EAE Led Ma g0R y6 werden müßten. i Ä S R Bosnien den Ferman seiner Absezung gebracht. Der Sultan und schreiben können; hinsichtlich der Negidoren in den F:edl lle: wegen schlechter Administration des Marine-Departements, | von Minute zu Minute sihtbarer wurde, so daß bald fein Zwei- | Tonuenzahl, ijt von 2 6 Sh. auf 6 Den. 3 Sh. herabgesest, Es ist ein Silberstük zum eschenk für Lord John | nen war sehr unzufrieden mit den von demselben zur Erhaltung der nicht mebr als 400 Einwohner haben, gilt diese Besiimmuß, L é Schwierigkeiten fand, diese Schiffe zu equipiren, so schien | fel mchr war, es müsse ein Dampfschiff seyn. Der Lootsen-Comman- | und die bisherige Lazareth-Abgabe für Waaren-Reinigung ganz aufge- in Arbeit, wozu 4000 Personen in Bristol, eine jede 6 Pence | Ruhe in Bosnien ergrisfenen Maßregeln, da sie die Gährung, von dem Jahre 1840 an. Sie müssen Ferner zu den am L nicht wahrscheinlich, daß dieselben vor dem 20— bis 24. April | deur ging sofort dem Boote entgegen, welches mit seinem Rauch- | hoben worden, bloß mit Beibehaltung einer mäßigen Contribution für beigesteuert haven. : : EPAES statt zu beschwichtigen , nur vermehrten, Mehrere vornehme O Mel die nach dem Art. 18 wäh!var std, 51 n nh ihrer Destimmung abgehen würden. Da sie nun überdies | s{hweife immer deutlicher hervortrat. Unterdeß strômte cine un- | die an Wach- und Arbeitslohn wirküch stattgefundenen Auëgaben. In Englischen Blättern liest man: „Die größten, | Bosnier, die er als Geiseln hieher sandte, sind bereits zurüe#- | val-Aemtern drnen nicht gewählt werden : Personen, die zu inf (M0 in Bahia anlanden soilten, um cinige Landtruppen aufzu- | zählige Menge von Fußgängern den M len z cem Schi Zugie.ch nd die Quarantaine- Austalteu sehr verbessert worden, und ten u! i D lche irgendw eschick i i q | den Strafen verurtheilt oder die einem Kriminal-Gerichte uver Weimen fo ; S zu- } Zahtlge eng JUßgängern den Moolen zu und dem Schiffe, an zweifelt jeßt uicht mehr an wirklicher und sicherer Ein{hs; schönsten und elegantest Cd an te, de 0e Ae u i g A t, se fi N die iee L Ne M nas worden sind, so wie Personen, die unter polizeilicher Aufsicht sichen] s! j0 werden sie nicht vor Mitte Juni nach Para gelangt | jo viel mögli, entgegen, und hunderte von Equipagen und jédés ion, Ge H Pestfall innerhalb dde C3 ger (inschließung in der Welt fahren, sind die zwischen London un inburg; es | welchen sie ei besondern Vorfällen zu benehmen haben. / M - A C il lhnen, mithin mehr als 5 Monate nach dem Ausbruch der | von Reitern, die, G wo, in Brdsen, : j le, f E S RE I Ae Erleud; Sah ette CEND, " ist aber dabei und bei der Dampfschifffahrt im Norden von Eng- | Der ¡Sultan fühlt die ganze Wichtigkeit einer so M Land s Str: Sot Bl N Ee e Ga npdrung. Unruhen h Pernambuco und Rio Grande do Sul lee A lv Ven “Hark vi E Sie dert ba licl U, neugetrofene Maßredeln zue beraten Lelangten e land überhaupt eine solche Konkurrenz eingetreten, daß man f r | Provinz, die in diesem Augenbli? das Schicksal Al aniens, | Beamten, die Aerzte und Chirurgen, welche eite sffentliche 0 pacen das Gemälde, das Brasilien, nach diesen Nachrichten, | um 7 Uhr ein prachtvoller Anblick das Dampfschiff sei- L 1) L oudon. Trin ity-Hou se. Zur fünstigen Verhütung des die Entzernung einer Englischen Metle nicht mehr als Einen | über dessen Zustand man hier sehr besorgt ist, gleichsam | dung erhalten. ©) Enthält die bei den bevorstehenden Wahl E darbietet, noch düsterer, indem es scheint, daß besonders we- | nen Einzug und legte, der Wohnung des Lootsen! Commandeurs | biéher zuweilen vorgekommenen und einigen Schifen verderblich ge- Penny Pazfagegeld zahlt! Wie jmmer, profitixt hierbei das Pu- ju entscheiden hat. Der Nachfolger des Dauid Pascha, der | beobachtenden Fdrmlichfkeiten. 5) Rechte und Verpf [id tun A der zulest genannten Provinz die Besorgnisse im Allgemei- egenüber, an. Es war das von Petersburg fommende und nah | wordenen Jrrthums, wonach die erleuchreten Fenster der Häuser auf blikum am meisten, denn von den Unternehmern geht dabei der isherige Kommandant von Belgrad, Wedscithi Pascha, ist ein | der Alkglden. Die Alkalden sollen über die Erhaltung u Ls größer lind, weil man in Rio die Meinung zu hegen scheint, Lübeck bestimmte, vom Cavitain Stahl geführte Packetboot „Ni- | der Klippe von Kesjingland für das Leuchtfeuer von Pakefiéld gehal- eine oder der N zu Grunde. Wenn eine Mar außerordent- A eini Gle, Bebres E k Muni D ern Oester- tin Rd a Difnsltn die Gute Lee nd A y k e sich , ohne eigenen großen Schaden, ganz von dem | koíaus L welches 18 Russische Pferde und circa 40 Personen fen o ae a 10 A d, J. 2 der besagte Leuchtthurnr liche Wohlfeilheit aber auch nit dauernd ist, so bringt die freie | reichischen Gránz-Be rden im besten Vernehmen. Er it Bürae f L ¿t anischen Reiche los{g; j ür ü 1gi ‘élâre j Sard t Cane - ige | vou Pakefield, statt des bisherigen eiben, ein rothes Feuer. ) feilh st, si g f st ge, Í ) jazen und für unabhängig erklären | theils angeschene Reisende, theils zu den Pferden gehörige 2) Dublin, Seit dem 1sen Juni d J. ist auf 4A Theile

i l l j ; 4 j G; zur Ausführung bringen, bei den Sißungen der Muntzipalität L unte, Konkurrenz die Dinge am Ende doch stets auf ihren wahren daß bei den nicht ganz zu verhütenden räuberischen Einfällen der sidiren, die außerordentlihen und ordentlichen Ausgaben det 0 Knechte, ans Land seßen wollte. Während der ersten hal: 7 des Towers von Black-Rock in Sligo 7Bai ein neuer Leuchtthurm in

Werth, und sie ist somit einem jedem Lande zu wünschen. Frei- | Bosniaken auf Oesterreichisches Gebiet die strengsten Maßregeln | meinde dem Civil *= Gouverneur zux Genchmtgung vorlegelt i R Ra ben Stunde na e nkunft wurde ° u NErinität a0 j 6H ad x i lich ist sie nicht auf alle Dinge anwendbar, und das Verhältniß | mit Schnelle ergriffen und Genugthuung der That auf der Ferse | Rechte und Pf lichten der Adiunkten. Die Adtunktin s Schiff, noch vim C t De I, M B (T B MIEN I NAWOReDENDEn Kompaß-Nichtungen und Merk

Ser E