1835 / 257 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

ck «4 E

e z DEA 5 N | E J

/ Z Bu y ; E E A 1050 as D R B is P E elei E 7 S L S NEe L F Cid x n N E SONAN i Ï d x y B N Y Ï E i Y S 4 L L L O1 : d er Offiziere und die An 2 wel i i é L : i l : d ffi zahl der Soldaten, welche vor dem j Sie diese Vortheile und erwägen Sie die Folgen, welche die Hem- J und grofen rothen Adler - so wie des Kdnigl. Bayerschen St, ¿ ag sich die Course noch ftationair hielten, lag in den günstiger ge- | alle Garantieen für Ordnung und Freiheit gewähren, welche der S nland

4

Feinde geblieben und verwundet worden, mit Angabe der | mung der Fndufrie dieses Landes auch nur cine einzige W ertus- i s Schlachten und Treffen; die Namen der Offiziere , walte , in haben würden, und ie N Sie, Y es mdglich i R coublte E Die eioete und: dartiidetge Krankheit, von der Wir in Uns or att ¡E rgen u Dae E Ine e tevige Aa A t As MGaft „verlangt. „Die Nation i Gnadenbezeugungen erhalten haden; die Namen joiher Unter: | Anfl-#9 siden fünhen, I f oge Si, 09 die Stimme des Voifs, | Uns ju bem ereits befatiten Entsclusse Lewagen Uniete d n an irie dele pee Compeont gemacht, Mebrére Hosen | gehorcht," Gemise Personen baben geen diese” Frlitutionen | e ern 13. Sept, Man schreibt aus Bresla unterm , ; j E, : ; “t r 3 Vik reprätenti l inceichend (r Si G 2 v : ck a i‘ 4 oligation, wo: } eingewendet, daß sle Gothishen Ursprungs seyen, als oh en: „De. Maj. der König und Unmittelbar darauf F. D. die 4/4 vffiziere und Soldaten, die sich vorzüglich ausgezeichnet baben; | ele allein durch das Vik repräsentirt wid, hinceichend für Sie | rung niederzule en, und an Unsern geliebten Sohn und rechtmfrch die {webenden Stücke vom Markte weggeräumt wurden und | d; : di f: i oan y | “die ‘Ebeenzeicden und Eik, un A Relaea zu fädren A R E Ra A Se E E Wene Ei NfGGe Que A At lud Unser Wanke N jd baares (Geld in Umlauf fam. ¡Die Ankäuje in Metalliques ge- fue Matte ce Ai et Ma e D Sade verlassen E baren use. O Mae N Ne Me

estattet si ; i E T D E E E U E (cit adet, welcher d „erm 2e gemäß Fhahen größtentheils für auswäctige Rechnung. Jn Actien gebt | sagt ; ai ai i ; / f ; ¿E j H s Der Herzog von Nemours besuchte dieser Tage zu Tricfen- | Äbétlege handeln 10d das unsindige Profe einiges Weill ide | Le In A taetreien hat. Da M aber- Daus 19 e wenig um; fleite Posten sind gestern pr. Ende dieses zu (587 | bes Dn vol von gesieen.“ Durch die Einberubens Q hörigen Jagd hol ber ber E Radziwilschen Familie zuge-

D, c s ¿rieg ai 1) n i » j 85. ¿ ° / i ctt La vor - J Tae l t “e L j í ham das Haus, welches sein erlauchter Vater als Ausgewander- | geringsten untecúsen werden. Jch bin versichert, daßÿ das Volk Zustand wéederiin etivas bessert bat, so daß Wir, was O le O S, Aw Alm zue A E Be E R AbirmdeE weiter Kampfplab für den babe dén Magifieate ‘Unte Stide Elnkiidert ‘Stück Frd'oe, olgendes find ne einige Audlge aus der Rede, welche | ide, dern es sb jp ex tut nd daß s jene Pt gegen seine | auejusiclen und elgontario 44 volgteven fo fnven Be lel E e e et bee Tee f 33, 6E ultimo Dee | [ür die seutosen Absichten deriensgen ertsnet meen, eteie, neues | fr Berthettung unter die Armen zu überweisen. Uns bleibe die E Z j : / Z D ert es tb A S , E 0HSLE L D: pot. Framie. L [ c-Effekten war kaum | dem eine liveraler Foeen, einen sur reudige Ausficht, den Allverehrten Monarchen auf Allerh Sir Robert Peel bei dem Diner zu Tamworth hielt: Ce e O die Verfaffung Uewäbee, Lud bie wie Ene Ae Ee ane sämm | ennenstverth; kleine Posten Ocfterreichischer 500 Fl. Loose und Preu- | Thron unternehmen würden, der son von Netter und o pn L seiner Rückreise von Kalisch nah Teplis s es fes Ale tóitate cie Rd ee Nod U Ccangle der, Peduer, „die Nee eyen 9 unverküczt unseren Kindern und Kindeskindern hinterlassen Ea r DOAIE S E nochmale A A a2, Anft Du Sh N E Fo SAcgreffen wird. Welches würde bei einem solchen Kampf das | in unseren Mauern verweilen zu \ehen. Heute Vormittag Geseße/ nach denen die Welt regiert wird, sie sind even so sicher, | Müssen, wie wir ffe von unseren Vorfahren emptangen haven.“ lih| durch diese Urkunde zu befräftigen, Wir haben beschlo} Wserirt. Der Diskonto schwebt zwischen 314 und 3 pCt. Heute, | ber? nee A US L if e ige geschworen ha- | sind die Truppen der hiesigen Garnison und der Landwehr wie Alles, was in Folge jener Gesege in unserer Sphäre geschieht, Jn einer der Sißungen der Dubliner Selehrten:Versamm- | Ueberrest Unserer Tage in Unserm zeitherigen Aufenthaite öln Sonnabend, war der Verkehr in Fonds nicht bedeutend; im | sation des neunzehnten Jahr underts. Jn ibr D aanisation sle | os deim Lager: hei a Leder Heer ovdŒgetehrs, De. wie die Wiedererscheinung des Kometen in unserem Sonnen-System, | lung las der Pr. Read aus Edinburg über „Gestaltung und (Cie in Ruhe zu varlebens [ortes das Näbere durch einen jFaggemeinen konnte man etwas mehr Kauflust bemerken, als gestern. | der des Englischen Volts gleich, U R on e Majestät der König haben in Gnaden geruht, dem nah Vcrlauf eines halven Jahrhundert2. (Ungeheurer Beifall.) Einrichtunz von Gebäuden für öffentliche Versammlungen.“ Er Va Uns und aler vie gee ten Herrn Sohne zu evrichtt S Völkern aufdem Wege der neucren politischen Freiheit voran aegangenist. | 6ten Armee - Corps in einer Allerhöchsten Kabinets - Ordre Da nun einmal feindselige Gesinnungen gegen das Oberhaus herr- | machte seine Bemerkungen durch die Anführung mehrerer un- 8 | fesigesebt e O varaldch Budde dus nl ae chweiz Schweden und Norwegen haben dass:lbe Regierungs-Sy{em gewäblt, vom 8ten Zhre Zufriedenheit über den vorzüglichen Zustand, en, 10 E o A L E, welche sie hegen, dies zu beachteten Thatsachen Über die Fortpflanzung des Schalles an- s s ENOE E Lu Telletdei Sobne, Treué Ae úrich, 4. Sept. Während im Westen der Schweiz das | Und auch Dänemark dat es angenommen und den Despotismus abge- worin Sie dieses Corps gefunden, zu erkennen zu geben, und gegeben u Pläne dargelegt haben, denn das Eng- | shaulich und erwähnte unt-r Anderem, daß man den Donner bdnglichteit Mrt werden, und bofen, daß fie bei der her: FGenser Jubiläum den strengen Bekennern der reformirten Glau: | s{hworen, dem es si{ch vor einigen Jahrhunderten freiwillig unter- due Beweise dessen am folgenden Tage durch zwei anderweitige , / d rli ¿ :; - , «

llerhôchste Kabinets-Ordres an den General der Kavallerie, Gra-

lische Volk wird nun auf seiner Huth scyn. Man ködunte des Gesd : ; Hani N é : C ; w j ¿ x i i hüßes bis zu einer Entfernung von 399 (Englischen) | siey 3 7 idbri ierung viel jenslehren Anlaß gegeben hat, in Folge der dogmatishen S orfen batte. Frankreich ist nach langen und heftigen Kämpfen mir vielleicht vorwerfen, daß ich es sorgfäiti Liebe, die Wir ihnen in Unserer 41jshrigen Regierung vielfältz Ó an n Ds man pal | und Zerrüttungen, welche die Blätter seiner Geschichte mit Blut fen von Zieten, mehrere Militairs durch Ordens - Verleihungen

; ; vermiede, mich | Meilen und vulkanische Ausbrüche noch vi iter bi 3 irchliche ei i : auf Amerika u bezieben e \ ,_| Meile he Ausbrüche noc) viel weiter hin vernom- | thätigt haben, Unser Andenken stets ehren wecden. j ung eine kirchliche einzuleiten, erheben sh am entgegengesegten ; i A N O dern ae i mich ganz U A men habe. Er empfichlt, daß man die Wände dfentlicher Ge- | Ürkundlich blen Wir Unsere eigenhändige Unterschrift, (Ende der Eidgenossenschaft Stimmen für Vereinigung Bea a vaten, N it Die alte Regierung von | und Ehrenzeichen zu belohnen geruht. (Das Verzeichniß dersel- weiß, daß es geschehen wird das demokratische Prinzip sey in | bäude so niedrig als möglich anlegen solle, und daß sie canellirt | fügt und Unser Fürstlich Siegel vordrücken lassen. Rirhen. Die Synode des Kantons St. Gallen hat an die des Deutschlands hahen es A e R E Irie L Ren ben wird späterhin in der amtlichen Rubrik dieser Zeitung fol- Amerika mit Erfoig angewendet worden, und ich soute nur meine | oder sonst verziert werden sollen, damit sie so rauh als möglich | E beleben, den 8, Sertember 1835. hurgaus cinen Antrag auf Einheit der östlichen Kantone in | was eine konstituirende Versammlung zu dem S O A gen.) Die Preußische Armee hat leider während dieser militat- Blicke nach Súd- Amerika richten, um diese Behauptung bestätigt | blieben, so daß man die Jntonation der Sprechenden unverkúm- N S Günther Frtedrich Karl F. ¿. S Wirclichen Dingen ergehen lassen, zunächst auf eine gemeinsame | noch hinzufügen könnte. Etwa das Uebergewicht bes Noirs Ele rischen Uebungen durch den Tod des General - Majors von Za- zu finden. Nun wohi, das demokratische Prinzip ist allerdings in | mert erhâlt und das Echo vermindert. Der Verein, welcher dies- Eine Verordnung unseres jungen Fürsten, vom 27, Bidel- Uebersesung. Die Thurgauische Synode hat die Sache | ments? Was sollte dant aus dem Throne, der Regierung und deo strow, Commandeurs der- 9. Division, welcher bei Liegniß starb,

S genommen worden, wie kann ich aber eingestchen, | mal 1215 Mitglieder zählte, hat beschlossen, im nächsten Jahre aus, entzieht den Berwaltungs-Behdrden, als der Fürst iner Kommission zur Untersuchung überwiesen. Der große Rath | Nation werden? Oder eine Erklärung der Volks-Rechte? Dies fin- | inen schmerzlichen Verlust erlitten.“ nud Sn g ad A ist, ce d fast jedes ankommende Zeis zu Bristol zusammen zu kommen, wohin er von dem dortigen | Kainmer, dem Hofmarschall-Amte und dem Forst - Kollegium; des Aargau’s hat sich am 31. August versammelt und für die det sh schon in allen Geseßbüchérn und desteht auch {hon in der Ueber die am 9ten d. M. bei Breslau in Gegenwart nte A T A e E l Cy R Aeu Stadtrathe eingeladen tist|, Eine Summe von 1700 Pfd. St. Gerichtsbarkeit, welche dieselben in neuerer Zeit, zum Thel Gesandtschaft , welche zur Luzerner Konferenz abgehen soll, eine Wirklichkeit, denn in allen Ländern hat ein Jeder das Recht, za | Sr. Maj. des Königs stattgehabten Pferde - Rennen is Folgèn- Verwaltung in jenen Staaten verhindert, wens eine Volks - Regie- wurde für wissenschaftliche Zwecke verschiedener Art bewillige, | en frühere landesherrliche Verfügungen, ausgeübt haben Fgnstruction entworfen, nah welcher sie darau dringen wird, U durch die Gesebe verboten i. Das Wichtigste it, | des zu melden: Die Rennen, bei denen Se. Kdnigl. Höh. der / und der Aus{huß erhielt Vollmacht, sich an die Regierung zu weist die Fortsehung der vor diesen Behörden anhängigen Vi daß alle Stände zu gemeinschaftlichem Handeln in der Sache andere Verpsilchtung A urs N n Etbaltang dee difentli Sronuenl unter Assistenz des General-Lieutenants v. Naber, 5 | das Richter -Amt zu übernehmen die Gnade hatte, begannes

g L , H

n 1 bd Rie hu È c L E A entra S E R M

rung so trefflich ist? Wenn das Prinzip, daß wir uns selbs regte- L i ¿e Fürstli 6 ren können, und daß unsere alten Justitutionen und der Ge- | wenden, um diese zu bewegen, eine Expedition nach den antarêti- | lireite an die Fürstliche Regierung. Forst- und Jagd - K ufzefordert werden, ‘daß man für die Schweiz allgemein gül- | 42 Ordnun î horsain gegen die Obrigkeit uns keinen Vortheil gewähren, | schen Gegenden zu senden, um den südlichen magnetischen Pol | Hen, welche mit Zuchthaus-Strafe A sind, sollen voiige Kirchengeseßze abfasse, daß der Bischof Wesen ines Bench? J aber bierzu "dne U A Ser E Vil um halb 10 Uhr Vormittags. Jn dem ersten Rennen uin das A dies Prinzip, sage ih, das richtige ist, wie fommt | zu entdecken zu suchen, Aus dem Berichte des Schaßzmeisters, | n von den ordentlichen Gerichts - Behörden untersucht Und (nens im Aargau vor den Ständen, die sein Bisthum bilden, | nit der Thron und die Kammern hinreichende Macht, die hterauf | 9M Sr. Königl. Hoh. dem Prinzen Karl, als dem Protektok L 8 in den erwähnten Staaten die Nevolutioneu nicht | aus welchem hervorgeht, daß bei der gegenwärtigen Zusammen- (Len werden. Eine andere Verordnung vom 28. Aug, Wangeklagt Und zu gebühreudem Betragen angehalten werde (wi- hig eben Gesehe vorzuschlagen, zu diskutiren und zu bestätigen? | des Schlesischen Vereins für Pferderennen , verliehene silßetné N A R va „die allgemeine Regel bilden? (Betfall.) | kunft der Fonds des Vereins sih um 1850 Pfd. St. vergrd- | die Oeffentlichkeit körperlicher Züchtigungen mit folgenden Y drigenfalls trete Aargau aus dem Bisrhums- Verband), ‘endlich, | Dasselbe gilt von dem Gescye Über den Eid, über die Verantwort« | Pferd (für Pferde auf dem Kontinent geboren, mit 15 Frd'or- ) evolution für Süd - Amerika wird dicjenige seyn, durch sert habe, ergab sich , daß die Gesellschaft, nah Bezahlung aller ten auf: : die Nuntiatur in geistlichen Dingen hinführo durchaus nit lichkeit der Minister und über alle andere wichtige und zweckmäßige | Einsaß; Entfernung eine halbe Meile), liefen 6 Pferde, von dé: ¿Es ist eine schr traurige Nothwendigkeit, wenn Schldz M ütrkannt werde; der Kanton Aargau wenigstens werde sie nicht Maßregeln. Zur Erledigung von Fragen, die für das allgemeine | nen der braune Hengst des Grafen Renard, „Hyppolit‘/ dea

welche eine regelmäßige und dauernde Regierung in diesem Laade ; : o Ast! E ercihtet wird. % : di A 6 m | Schulden und Erledigung sonstiger Verbindlichkeiten, ein reines S S | | i Y d) Jch gehe zu, daß die demokratische Regierungsform frei zu benußendes Kapital von 4214 Pfd, St. besib y / | Strafmittel angewendet werden müssen. Jn den Fällen, iu mehr anerkennen. Der kleine Rath hat ferner dem großen ei- Du luna, S6 Cn Ta I E M G: Sieg davon trug. Jhre Königl. Hoheit die Frau Erb-Großhers

in Nord - Amerika gutea Erfolg gehabt hat, aber daraus folgt fei- ) ; H chen deren Gebrauch nicht zu umgehen ift, läßt sich jedoch d E : : nesweges, dos sie auch fúr England passend sey. Nord-Amerika ist Dor einigen Tagen hat sich der jüngste Sohn des berühm- fentliche Volziehung nicht ‘ittertigen, Dietibe untcèea ane, Sd ete c E 1 A en einen | und selbft in moralischer Hinsicht berbeiführen. Die Regierung ist fen Renard das silberne Kleinod hôchsteigenhändig zu übergeben i / en, die g “geven:

ein sed” ausgedehntes Land, welches noch weite, unangebaute Land- | ten Canning, Herr Ch. John Canning, mit einer Tochter des Ehrgefühl und mit diesen die Neue, den ersten Schritt zur Y Regterung er- | überzeugt, daß die Nation im Ganzen i -

sriche enthält, wohin die Unzufriedenen und Mißvergnügten gesaudt | Lord Stuart de Rothesay vermählt. N E rung des Verbrechers, wirkt hdchst nachtheilig auf die oft sej{Fmächtigt seyn soll , den widerspenstigen Geistlichen, und in so chen Versammlung nicht e A Im Rennen der Schlesischen Bauernpferde (auf 600 Ruthen

Wergen kdnnen, und dieLage dieses Landes unterscheidet es scyon himmel- Die Morning-Chronicle, bekanitlih ein Blatt, das | mischten Zuschauer und bringt nicht selten, statt der UeberzeyFdem Bischofe, wenn er den verfassungsmäßigen Forderun- | zu, bezwecken, nur eine neue Veranlassung zur Zwietracht geben | Entfernung ) liefen 8 Pferde, von denen der Fuchs- Hengst des Gerichts-Schulzen Kliem in Wettshüs, Glogauer Kreises,

zogin von Meeklenburg-Schwerin hatte die Gnade, dem Gra-

œeit von England. Republikanische Justitutionen mdgen einem neucrt fär ein Haupt - Organ des Ministeriums gilt, sagt, England | von der Verwerflick keit der gestraften Handlung, nur Mitleid Fgen des Staates nicht genúge, das Einkommen zu entzie würde. Zu allen wahrhaft

c Institution : H t g ] j t ' | ! ' g en. i ünschenswertyen Verbesserungen sînd E Ie seyn, aber sie passen uicht für ein H, M N eog ete würde seit dem Preß-Geseße eine Französische Intervention in | dem Thäter und Da mit der Strenge des Gesh(@ f Das Appellations - Gericht von ‘Luzern hat die zivei Geikliteen unsere gegenwärtigen Fusiitutionen hinreichend, und i der politi- | als Sieger, und der dunkelbraune Wallach des Bauers Grd- die Etgenthum nach solchen Rechten besien, wie pie, und dle duxch | Spanien niche meh dulden nen; e seyen zwar viele Refor- | deé thryertichen 34ctitung auf unt erveri:. raf Gie ca 2irher und Schlumpf, welche in erster Instanz wegen Beleidi | (n Maschine, f jedes übérslüsstge Nad schädlich, Die dentilcze | ger in Thpliwoda, Mönsterberger Kreises, als, zweites Pferd, : men in Spanien nôthig, aber man wünsche nicht, daß Frankreich A ZUtigl bavrte e MJqung der Polizei-Behdrden freigesprochen worden waren, zu gen, w ede Neyenden Adressen ent- } das Ziel erreichten. Den Eigenthümern derselben wurden die g) Meinen Beschluß als Landes=- Geseh eröfnen und wlhj zu ho- worfen haben, nicht für ihre Organe anerkannt, und Alles jcigt, Prei ( reije von 100 Rthlr. und resp. 509 Rthlr. aus den Hdöchst-

Vorurtheile, wenn man se so nennen will, an die alte Monarchi ; G À 3 A Ae )

Englands Aufèttet find. Pacate Beifall.) “Fch wünsche S A durch eine Armee unter den Befehlen des General Bugeaud sei- hen werden.“ en Geldbußen und in die Prozeß-Kosten verurtheilt. Der Leg- | daß diesclben das Werk einer Partei, und nicht des Volkes, das Re- | si ; ; ;

mant ieine Worte so verstehe, als sey ih gezen die Amerikaner cin- | nen Einfluß darauf ausúbe. Weimar, 13. September. Ihre Kdnigl. Hoh ao aen E f i des katholischen Vereins. Die | sultat persönlichen Ehrgetzes, und nicht des Eifers für das allge- leinen Wilhel A Sa E Ea e 1 , 4 1 .

genommen, ich wünsche im Gegentheil sowohl dem Volke als seiner : Sher e ‘ofiherzogai d Frb:-G zumal im Kloster Einsiedeln soll | meine Beste sind. Außerdem würd jeni Regierung alies mögliche Gute. Jch sche aber nur nicht ein, daß Schweden und Norwegen. der Großherzog, die Frau Großherzogin und der Erb-Groß viel getagt werden. Die Erziehungs - Anstalt der Jesuiten P der Sache Fsabella's Il feindlich d in bar O N Majestät des Königs) zu Theil. Den von Jhrer Durch-

N | Ls L i derden den 19ten nah Teplig abreisen. Die Erófi=,. 2 : M l das Glück, welches das Volk der Vereinigten Staaten genießt, ein Stockholm, 8. Sept. Gestern hat Jhre Maj. die Kdni- M A Freiburg , welcher jüngst von S is ifci- | der Einb j l d Fürsti Liegni d geni t e jolm, 8. Sept. ; a dié f C n 22. | urg jngi „Seiten der Bayerischen Benedikei- | der Einberufung ciner konstituirenden Versammlung eine Rechtjer- | laucht der Frau Fürstin von Liegniß ausgesetten silbernen Pekal E O Va u Oue e gge gin mit Gefolge ihre Reise nah Norwegen angetreten und ge- O E ner so großer Beifall zu Theil ward, muß viele der aligébotenen tigung ihrer Feindseligkeit finden. Die jeßt neutralen Mlchte wir (für Pferde aller Länder, mit 5 Frd'or. Einsaß, Entfernung eine / d 5 Rad S 8 S a L n L E, dea denkt gegen Mitte dieses Monats mit ihrem Königl. Gemahl in | von Weimar binnen furzem hier zu sehen, welcher nicht, Zöglinge Me Mangel an Plaß abweisen; es haben sich allein lic U Ca e Cet würde es unmdg=- | halbe Meile) vertheidigte der zeitherige Besiger, Fürst Heinrich ftertums gilt, einen Artikel, der einige Zweitel binsichtlich der ge- Christiania zusammenzutreffen. Se. Königl. Hoheit der Kron- öffentliche Blätter gemeldet haben, nach Jtalien reisen 1 auf das nächste Jahr 809 gemeldet. 4 A uf Me Erklä 0s alts A L Mate A Map zu Carolath, durch die rühmlichst bekannte ,¿ Mustachio - Mare ‘’, rühmten Glüdseligkeit der Bewohner der Vercinigten Staaten bei R L D As E dem Herzoge von | —. Vorgestern gab der Königl. Preuß. Kammer- Musikus Bern, 7. September. Wenn bi nicht dulden wollten, daß Spanien oder irgend cin anderer Theil ene O Le un L Cts Ie 2A Stute des a I Tel autet: N//Die lt: den New-Vorfer" tenberg Has Selette gu geben, der nun, von Fhrer Königl.’ |- aus Berlin, ein Concert 'spiritael in der hiesigen E. Antheil an d n der cgeun bisher unsere Regierung we- | von Europa der Focus der Revolution, der Demokratie | Qerrn Benecke v. Gr B AN -ady Charlotte“ Überlassen mußre, Zeitungen enthaltenen Nachrichten ad von betrüpender Art, ein | Hoheit der Kronprinzessin bis Gripsholm begleitet, nach Carls: ! Kirche. Seine Leistungen auf der Baf-Posaune sind so aj 9 S en in der lezten Zeit wichtig genug geworde- | und des Propagandismus werde? Ft es irgend Jemand er Sieger hatte das Glück, den Preis aus den eigenen Hän- Sklavelt-Aufüand zu Havana die Verbreitung der summarischen Be- | krona reisen und sich dort nach Stettin einschiffen wird. zeichnet, daß man ihn wohl unter die ersten Virtuosen dieses F Nen kirchlichen Angelegenheiten der Schweiz nahm, \o scheint sie | unbekannt, daß seit dem Jahre i830 der allgemeine Friede | den der Durchlauchtigen Geberin zu empfangen. Das Rennen \strafungsart oder des sogenanntea „Lynch-Gesehes// (wonach die Ver- ï f / Agiant Lei jebt desto kräftiger eingreifen und hinter den antenen A nur dadur erhalten worden “{|, daß man S r etra en | für Pferde, welche bei der Revue der Schlesischen Landwehr- E Nes T geVangs werben)" dus «Er= F lich übèr, i U Stef G R deinen Bere und Luzern nicht zurücfbleiben zu wollen. Die Umtriebe der | bat, iede revolutionaire Bewegung zu verbinden? Pian | Kavallerie vor Sr. Majestät dem Könige in Reih und Glied ge- e N S vobueg obe Berhdv Angrise von Warschau, 11. Septbr. Der General Kossezki, General- | yon hinreißender Wiutsamkeit. Da wir nun in der Pam d Seiftlichen in unserem katholischen Leberbera und die laute, | wird sagen: Spanien ist unabhängig, Das ist allerdings wahr, aber | ritten worden (auf der Bahn mit Hindernissen Entfernung '/ im Staate Obio- und das Ergreisen von ¡wei Vertheidigeen | Direktor der Regierungs-Kommission der Zustiz, i von hier | sers Professvr Töpfer einen ausgezeichneten Meister auf de} Stimmen sowohl der Protestanten aus jenem Kantons , Thei, | Krankre:h und England sind es auch; und da diese Mächte das | Meile) unterlas erschwerenden Umständen, da die Landwehr nes der Sklaven-Emancipation, die, nach cinem kurzen Verhdr, von dem | n9ch Kalisch abgereist. i ; __| gel besißen, welcher selbst im Technischen der Orgel duréh | 4 N oer As LUE el Sal elten O die Unthätigkeit der | zu schließen, das sich auf das Meprasentalle-Sofien bb de Siniat, M den Uebungen versammelt und die Konkurtenz nur mit Ur- ecbitterten Volke in den Straßen von Livingüon (Mijsislppi) Auf der Krakauer Sternwarte ist der Hallepsche Komet in | neues Orgelbauwerk als Meister auf keiner geringen Stufe s n, de V S vi U 1 Aa Le Mee so A fi ebenfalls das Recht, dieses Bündniß de ‘aud die Binde A A Ml Ea e / / ‘bneten an die kircli- | zu verlassen und uns Unterftüßung zu verweigern, wenn der Thron / en aver

erhángt worden sind dies Alles i| nuc ein kleinee Lheil | der Nacht vom 2ten zum Zten d. um 1 Uhr zum erstenmal gesehen ) i : j r ei icin j von den in jenen Blättern enthaltenen Ausschweifungen.//‘/ Dies, | worden, und es tigte sich, daß damals pr ju gerade Aufsteigung D dieses Konzert für die- Zuhörer ein ausgezein che Konferenz in Luzern gewählten Herren Alt-Regierungs-Rath | wankte und das Kbnigl. Statut, die Grundlage unserex Nepräsen- | Ur drei ziemlich zugleich am Ziele ankamen, während die drei ‘meine Herren, is das Zeugniß eines Englischen Blattes; das n.ch- | 5 Stunden 53 Minuten und seine nördliche Abweichung 25 Grad München 10, Sept. Durch Königliche Entschließun S(jnell Und Ober- Richter Aubry mit einer sehr entschiedenen | tativ - Regierung, umgestürzt und durch die Volks - Souverainetät, | Übrigen theils widerspenstig geworden, theils ausgebrochen warcn stehende is aus der New-Yorker Évening-Pofßi: 1 (Unjece | 24 Minuten betrug. ene H Sa eRoie: avotben. Bad E Jrstruction versehen worden. Die Abgeordneten des Standes | durch die Demokratie mit allen ihren Anmaßungen, ihrer Eifersucht, | Und dadurch der Möglichkeit des Sieges verlustig gingen. Den Leser werden den von uns mitgetheilten Auszug aus der in Toledo G z! V ibun 8 U L s H. j Aargau, welcher in seiner ebenfalls entschiedenen Instruction h: ibrem Hasse und vor Allem igren Unordnungen, erseyt werden solite. | Sieges-Preis von 150 Rthlr. erhielt eine von dem Grafen Re- R A S E Kalisch, 6, September. (Leipz. Zeit.) Vorgestern war Aae aan Baye ttelüngen, E Nat e dem Austritt aus dem Didzesan- Verbande droht, wer- Ae dente tue N B R a O Di vlicy | nard gezogene, zur Landwehr gestellte Schimmel-Stute, und - Che i s e Ss s ; ; i F | x : ï 0 0! V o schem und verderblichem Chacakter im Westen und einem Sklaven- | große Paradeaufskellung und Vorbeimarich des Zten Corps im | fern zu Jedermanns Einsicht 4 Wochen zu dem Zwecke d I daher an den Berner Abgeordneten eine kräftige Stüke fin- egenüberftehen unt i t c M q E O den zweiten Preis von 50 Rthir. der braune Wallach des Lieu- Kriege im Süden, nicht einmal des factidsen und aufrührerischen | Prognaïihale. General Graf Rüdiger musterte in Abwesenheit | [ih auszüiegen sind, um allenfalls Erinnerungen von Seite d?/ Und so is man der Hoffnung, daß endlich etwas Gemein- bedrüden, den Triumph des revolutionairen Prinzips gl-ichgültig | nants Seeliger auf Neudorf, Oelsner Kreises. Nun folgte Geistes zu gedenken, der si seit kurzem in verschiedenen Theilen unse- | des Fürsten die Truppen; in seiner Begleitung waren die Preußi- | Mitbewerber oder anderer Bürger zur Wahrung ihrer Ju sames und Enischeidendes in den Zwistigkeiten mit der Kirche | mit ansehen wúrde? Müßte sie nicht mit Recht fürchten, daß die | das Rennen um den von Sr. Majestät dem Könige Allergnä- rer Atlantischen Staaten kundgegeben hat, bietet in Wahrheit das Land | schen Offiziere aus dem jenseitigen Lager. Nachdem Graf Rüdi- sen zu veranlassen geschehen werde. Revolution in Spanien eine andere in Frankreich zur Folge hatcn digst ausgeseten ‘Preis von 500 Rthlr., für Pferde, welche in jeßt den Europdishea Na.ionen ein Schauspiel dar, welches woÿl nicht ger die regulaire Kavallerie mehrinals hatte defiliren lassen, exerzir- "Nach der Mänchener politishen Zeitung werden! A könnte, dic ganz Europa in Flammen seen würde? Und (eun | den Königlich Preußischen Landen gezogen, oder doch seit minde- geeignet ist, eine Volks-Regierung zu empfehlen.//// Wenn Sie, meine | ten die Flanqueur- Eskadrons der Husaren: Regimenter in M09 Königl. Majestäten am 2W. September von Berchtesgadn Jtalien. diese Besorgniß gegründet ist, dürfen wir dann Frankreich tadeln, | stens 6 Monaten eingeführt word+n und im Besigze Preußischer erren, also nur bedenken, welchen Ausgang dergleichen Experimenie | (ser Ordnung und übten sich (m Sehen über Barrieren und | dey Haupt- und Residenzstadt S - Modena, 29. August, Die hier errichtete Militair-Ko wenn es Alles aujbietet, um solche Bewegungen in der Halbinsel | Unterthanen sind. (Entfernung eine halbe Meile; doppelter Sieg.) Sina niche besonder binncigen Gelof die Errdartungene mla, ea | Gräben, Diese Usbung wurde na ihrer Beenoigung Anlaß Ju | Stuttgart, 10, Sept Maudem in den tegten f Lson hat gegen nachfolgende 7 Personen: Tamburiat Cuuie, | di verbinden? Jf use Lage eiva 1s gidnzend, das nie, | Es traten 11 Pferde in die Schranken, und in cobter Len 22 von den „drei glorreichen Jali-Tagen// hier vehegt bat, sind etwas | mehrfachem ritterlichen Wetrstreit unter den anwesenden Ofsizie- | die Uebungen der Königlichen Truppen in den einzelnen 6 sttor "e mathematischen Wissenschaften und Grundbesiger, | Frankreichs und Englands Troß O R era A N He I L enge des Geheimen Raths von Bally zu Ra- herabgespannt worden, und das Verfahren des jeßigen Franzdsischen | ken, wobei sich der durch mehrere berühmte Rennen in Preupen sonen stattgefunden hatten, werden sich am 12. September (1 (votto Smilio, Doktor der Rechte, Lucchi, Grundbesiger, Pi: | dings unabhängig, aber der Unhabhängigkeit der Nationen sind tvor, 77 Wenlod als Siezer das Ziel, dicht gefolgt von der Ministeriums is das Thema aller Unterhaltungen. Jch jür mein | renommirte Sir Henri des Obersten von Barner, geritten vom liche Regimenter des Württembergischen Armee-Corps in de caglia Angelo, Apotheker und Grundbesitzer, Simwonetti, Grund- | durch die Natur dieselben Gränzen gesteckt, wie der bürgerlicyen schwarzen Stute des Amtsraths Heller zu Chrzelig, Rachel ‘‘. Theil beklage mich nicht Über dez König der Franzosen, der, wie | Lieut. v. Neumaun, des 1. Garde-Regiments, auszeichnete, und gend von Ludwigsburg und Marbach zu größeren Kriegs-U besißer, Carpi, Doktor, und Guidelli Fran; esco, Graf, Grund- | Freiheit durh das Geseg. Es ist keinem Búrger crlaubt, dic Der braune Hengst des Grafen Renard ; 1 Sergusson “‘, ich glaube, das Beste seines Volkes will. Es ift nicht jeine Schuld, | ein Tscherkessen - Khan - die allgemeine Bewunderung durch die gen versammeln. besißer, vormaligen Rath, Kammerherrn, Brigadier der Ehren- | Rechte seiner Mitbürger anzugreifen, und eben so wenig darf cine | War Dritter und noch zwei andere Pferde kamen bis zum daß ec zu einem Verfahren seine Zuflucht neh men muß, das dze | Gewanoötheit erregte, womit er sich von scinem ‘Pferde herabbog 7 Man hat aus Rom die frohe Nachricht erhalten, daß Garde, pensionirt, alle sieben verheirathet, das Urtheil gefällt Nation sich Handlungen erlauben, die cinem benahbarten Staate Distance- Pfahl ein. Ein Pferd stürzte auf dem glatten Rasen, Kammern in Aufregung bringt. Diejenigen) welche das Französische | und den Vorderhuf desselben, ohne die Stellung zu ändern (den diè Skizze zur Statue Scbiller's halb Mannâd See wurden alle 7 des Verbrechens des Hochverraths im ersten nachtheilig sind. Dtîe Verleßungen der Vorschriften des Gesezes | ohne jedoch sich oder dem Reiter Schaden zu thun, und von e A M O das wie zum Brschlagen hob. Bei der en Colonne in zwei Treffen A at f R 4 eh N Dee A0 lade schuidig gefunden, die 5 Ersten und der Sicbente als P S dagegen e R E A 2, die Tin en Bee, Pen noch O ein dem Erbschulzen Gimmler s L S e ; S . eve Mey | qufgeiteilten Jufanteri ie be néwerthe R L : L E itglieder der verbotenen Sekté „das ju lien“, der L : „durch Feindsel'gkeiten oder wenigstens dur | zu Polnisch-Peterwiß, Breslauer Kreises, gehdriges Land ferd men genöthigt i. Es (i nicht die Schuld cer Rigiecung, daß das | Wfgetiellten Infanterie zog die bewundernöwerthe Ruhe der | 5Natthiä, dem er die Ausfü rung des folossalen Modells Io ch ¡das junge Jtalien“, der | slufhebung der Bündnisse besirutt. i i ) Pete : , rd, Voll lenes Landes ièut einer gedûeren Toraniici un rewoeten S, als | Aufstellung und des Vorbeimarsches die Aufmerksamkeit aller C U Bats au N DeDeutees pon N Mise als Mitwisser und Verhehler des revolutionairen Pla- | welche die Adressen leon E I ee durch seinen Sieg über Vollbluts-Pferde im leßten Frúb- unter den feüheren Gesehen. Jch glauve behaupten zu dürfen, dag | anwesenden Fremden auf sich. Der schon durch die Berichte aus | (5 daj in wenigen Monaten die Statue zum Gusse fertig és verurtheilten Advokaten Matthio'i und einstimmig der | ben nachgedacht haben. Geölendet ourchb den riügerischen | 1Wrs-Rennen einen historischen Namen gewonnen, außer Gefecht die Franzosen jegt weniger Freizeit genießen, als wir untec unse- | Danzig bekannte Tamtour- Major der Garden verdient seinen hen wird. Jn Rem is Alles auf diese Erscheinung ges! Erste zum Strang und Vermözens- Einziehung, der Zweite zu | Glanz einer unbeschränkten Freiheit, haben sie nicht bedacht, daß gele, Die Pause zwischen dem ersten und zweiten Lauf dieses ren alten Geseßen und unserer gemischten Regierung. Nach den | Ruf; ein kotojsal gebauter Mann, dessen Haupt mit dem eines der Eindru, den die sehr ausgeführte Skizze macht, sol 10jähriger Galeeren-, die 5 Uebrigen zu 7- bis 3jzhriger Ge- | ihr unsinuiges Projekt die Monarchie zerstdren, die Uneinigkeit ver- ennens ward durch das Herren-Reiten um eine von der Stadt Drohungen, die ih gegen das Overhaus und die Bischdfe have | Reircrs in gleicher Hdze steht, ist nicht gewdöhnl:ch in unjerm sel Die Fi ur ist äußerst imposant. Sl iller steht; id l fängniß-Strafe, nebst Erftaitung der Prozeß- Kosten, verurtheile. | Mtbren, die Kräfte, welche die Fretheit gegen die Angriffe des Prá- | Breslau ausgeseßte silberne Vase ausgefüllt, um welche nur ausftoßen hôren, und da man damit umgeht, dle Mitglieder dt: ses Europa. Dieser Abkdmmling der Asen- oder Enaks- Sdbhne ist as Ñ e 7 de Y i ) vai Der Herzog hat dieses Urtheil bestätigt, jedoch die gegen Carlo tendenten vertheidigen, s{wächeæ, unsere Nachbarn und Verbünde- | Reitpferde zum praktischen Gebrauche, welche niemals in den Hauses M e e Pebauden, ginube ichs bas es Zeit it für verheirather, und seine s4;dne Hälste soll unter der gewdhnlichen O irke Gn boscdafane N R au, Nee N Taniburiui ausgesprochene Todeëstrafe, wegen scines aufrichtigen, Se 2e Breu N A Ae E A i a O Ae raa gewesen, konkurriren durften. Acht ne / n istmitde Ange De | Damen-Taille seyn. Nach Beendigung der Truppenübung bega- | Fnd eine Ro it der 5 j M enn ac) späten Gesländuisses, in idjährige - Strafe | Regier O a L SMLNQNe, véripanidernt wude. Die erde liefen ab, von denen der braune Wallach des Lieutenants bet / R i Mischen [ and eine Rolle und mit der rechten den Mantel auffasW gcmilderr / jährige Galceren- Strafe | Regierung der Königin, welche alle diese Ucbel vorbersicht, weil sie | im lsten Kürassier - Regimente, von Lieres, „Eclipse““, den Sieg

schwerden will, oder ob es überhaupt unzufrieden ist mit den Fnstitutlonen s T / ai

feines Landes nund darch Subftituicung einer unkontrolltrten Volks- | Len sich die höhern Russischen und die anwesenden Preußischen Karlsruhe, 8. September. Das Großherzogl. S / nicht dur Leidenschaften irgend einer Act gegen die Wahrheit ver- ; ; ;

Versammlung eine organische Veränderung damit vorgenommen zu | Offiziere nach dem Kaiserlichen Pavillon, wo Erfrischungen gege- und Stu 0a ie enthält eine Bedarntinabuia u 0 Spanien L ift Q si dynlichen Forderungen mit allen Sitten 4 N U A tel u Ned p : ? . ersehen. Sie hat - / t i 5

sehen wünscht. (Beifall.) Jch rate gewtz keinem Zweige der Le- | ben wurden. General Graf Rüdiger brachte die Gesundheit des asi Fi IVinisteriums ° » i : eschworen, den Thron unferer erhabenen @dni- 1 : L herzoglichen Finanz - Ministeriums vom Lten d. M., den Madrid, 31, August. Die heutige Hof-Zeitung ene- | sin und das Ebnialk ch / h serer erhabenen Kdni bestritten worden war. Das Ehren - Geschenk der

È E. f, t h d d E A a E l l B E e Wee b a 2 E Z M er ch4 BA W) Log t F ch1 #4 Wz Di

gizlafur zu elnem hartndckigen Beharren auf sem Grunèsägen. | Königs von Preußen aus, die der Preußische General v. Röder Rae ai, , 4 tet : i he Statut um jeden Preis aufrectzuerhalten, | (ebt O Aa

Jh habe vfel:nehr vor furzem zu einem Vergleich „rathen, ader er | mit den Worten erwiederte daß kein Preuße diese Gesundheit Pereede ise Ie Großherzogthum und den Staa j hâst folgenden Artikel über die gegenwärtige Lage der Dinge in | 11d sle wird diesen Schwur ersúllen, da ie Teinen Wider A Stadt geruhte Jhre Königl. Shcit die Frau Prinzessin Frie-

E n Wuns eines ‘Rollen Ber der Regieru; (1gemessen. Es | von der Sr. Majestät des Kaisers trenne. Die in diesen Wor- 6 eta, L O A ee antes N panien: : R t/ dab r seine Pilicht eft und seinem C N ben. 21 1 zweiten L uf des Rennens um“ den Kénes Pras

i mcin Wunsch, eine Kolliston zwischen beiden H83)2.n zu vermeti- ¿ Sa A A6 Koln 6 LIEO/ V : : s Die § ; onigi j ; gung bat, daß ex scine Pflicht erfü j . Zum zweiten Lauf des ‘eis s j ten ausgesprochenen Gesinnungen und die größte Heiterkeit herrsh- | gen in sämmtlichen Staaten des großen Deutschen Zoll-2LWM sen P o erunao ur d na A gus Uen Previriew Ubtese handelt.‘ ß er scine Pflicht ecfült und seinem Eide gemäß Aa a P vos h V Rade 10AMICINe L modi AUIE

den, und ¿ch glaube, daß die Woßblfahrt dieses Landes darin be- i - ; . ten während der ganzen wahrhaft kameradschaftlichen Vereinigung. v Gs j F ; y h ganzèn wahrhaft k schaftlichen V gung. } der freie Verkehr mit dem Großherzogthume nach den B den Versammlung hingedeutet wird. Aber dies Projekt kann nicht : Türkei j der Kampf aber beschränkte sih im Wesentlichen auf „Wenlock“/

seht, daß das Volk sich ruhig seinem Gewerbe hingeben kann, ohne beständig durch Uneinigkeiten der Legislatur beunruhigt zu werden. Deutschland. mungen der diesseitigen Verordnung vom 11, Juli d. J. F ausgeführt werden, denn weder die Spanische Nation, noch die uhd „„Fergusson“/, von denen der Lebtgenannte den zweiten Sieg

Aber ich versichere, daß ich nie meine Zustimmung zua cinem Ver- i treten ist. ' Regierungen unserer Verbündeten, noch irgend ei Konstantino 12 u ie Türki , ieser i N :

gleid irgend ciner Art geben werde, der den Zweck hat, Sondershausen, 8. September. Der leidende Zu- U Frankfurt a. M./ 12. Sept. Die Variationen" kopa könnten dies gestatten, indem das E iiderusen ola S Téfwimt Wekaji vom Cu e S O at es e Saa Eisen 1 ra U nDig,

inen Zweig der Legkélatur zu vernichten. (Donnernder Beifall.) | stand des vormals regierenden Fürsten zu Schwarzburg -Son- | Notirung der Oesterreichischen und Holländischen Fonds wt! Versammlung das Signal zu, eincr Revolution seyn würde, und | werfendem Tone von den Unruhen in Aibani / Di ; A L der îreitia E ch endlich d Dir A ies

ri A n N ur La Ges 1 osung dershausen Hochfürstliche Durchlaucht hat sich in soweit gebessert, | Laufe dieser mee wenig A, g" a A d oie A Syaniens now irgend eine andere Macht in | Empdrer werden als gewisse Aadividuen (batei cualichia muse ne Graf Renard in den Besi, des Prets Ns

/ es / erungei in dcn ß Î j } i i ing man von Tag zu Tag mehr zurück. "An der Montag" [a wunscht, daß in Spanien oder in einem anderen L Z ' ck 6 Be : dóni j wretjes ge-

legten Fahren son fiattgefunden haben, welye Reform, mit dem es n A e Send MLVE E IAEUR aèrdanes Viften noch die 5 proc. Perpetuellé mit 3024, die 2e p jeution guzbreche Rur solche Kdpfe, die mit uerst Nee A R 6 E zei Qt VERE E : a Ls, Aufmunterung Set a ov utt Zusiim- ; : ; ; s Axl Z bezahlt: gestern. konnte man für erstere kaum 2724, sür leb! aren utoptschèn Fdeen angefüllt ind, können solch ei j ns mili Wali) st adgeschick ollblutzucht allergnädigst auszuseßen gerußt haben.

mung Me Dverhauses geschehen is. J hose, das Englische Volk Seine Hochfürstliche Durchlaucht keinen Anstand genommen, A Laden, Man folgte cben mit diesem unwvéettben Papic! M Nen haben, das unter Ven feige Unsländeit noch Unse g Cin worden: er soll den wahren Stand der Dinge in Mena erfor- Liu Memel sind vom 22. Zuli bis 0A 21. Auguít 72

wird seine Lage mit derjenigen des begünstigtsten Volïes der Erde nachträglich darüber, daß Höôchfisie die Regierung zu Gunsten | zer Bewegung zu Paris und Antwerpen. Die Verkäufe in F "eder anderen Zeit seyn würde, weil die Zeiten des Bürgerkric G schen und alsdann die geeigneten Maßregeln treffen. Diesclbe | Schiffe eingegangen; davon waren d mit Härin a S e

; Zettel L Or Ale Dle Morde delte die (f e A O O! e U Mie fovaitigs tuellen und S Bibdedie Da MAres L vir A vie N du ur arlhigen P a so wichtigen Gegenstande, Scar erwähnt noch, daß der Otmanische Gesandte in Paris, , schiedenen Gütern beladen und 58 beballastet E rvenn

n ( ; i mli cuchtigsten Fürsten und Her-n, niedergelegt haben, rmliche | Fnhaber lassen sich dur e Nachrichten von der in Span! , GUldamental -= Geseß ciner großen Nation is i eschid Bei Efendi, wieder an seinen Besti Ort ab 81 Schisfe, wovon 70 mit H ) mit. ;

der Fretheit des Handelns und der Sprache, es wird in der Ver- "F Urkunde zu vollziehen, welche wörtlich so lautet : chenden Verwirrung schrecken, und realisiren zu jedem Preis. sind. Die Vertheidiger des Thrones “Äsabella's Il BNSE E : ; estimmungs - Ort abge- | sind chise,. wovon 70 mit Holz, & mit Roggen, 4 mit mchroug seiner Jndustrie und seines Wohlltandes nich z ; , we vDI lautet: T schenden Ve n / j an M Und aufgeklTete & g Throne Fla elga's 11, der verständige gangen sey, Und daß der Sultan einen anderen ürdenträger, | verschiedenen andern Gütern beladen und 1 beball

h es nicht beschränkt Von Gottes Gnaden Wir Günther Friedrich Karl, Fürst | bei den Oesterreichischen und Holländischen Effekten war s sere Lei detia e A des Spanischen Volks, wünschen nicht, un- | der die Beschneidung seines Sohnes feierte, mit Privat-Audienz In Pillau sind vom 26. Juli bis zum 25. Au ust 45

nd hax freien Perfehr mit. allen Dheilen dex Welt, Betxachtez ! zu Schwarzburg-Sondershausen, des Kdnigl. Preußischen schwarzen * der Woche die Tendenz mehr zum Weichen, als zum Best)! n Fuftitationen geändert za sehen, weil dieselven 1 und dem Geschenk einer bril lantenbeseßkten Dose geehrt habe, 1 Schiffe eingekommen; dapon waren 35 Schiffe mit H ringen