1835 / 273 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

1114 /

“Allgemeiner Anzeiger für die Preußischen Staaten. v Allgemeine

Bekanntma chungen Bedingung eidlicher Bestärkung lozirt, als dessen welcher im J : pu une etted Sund r E R RO E d f SOen i fa ini M u Aelt] Rae Ln, Osgtdata 18 don 18 M G 1 (M | gl. Ober-Landesgericht von 15 - Vermögen besißt; enständen der Verwaltun \ | Ss 2 Y S) | - gerich Melis, Amts Hausberge bei Minden, angezeigt] 2) der am 13. Octbr. 1785 hier geborne, seit meh- don S chrader. ut “ito Magdeb | A / ! é il i l c % A ( A 0 ( S 2 c [ l ll N (l, B E L

Sachsen zu Naumburg macht hierdurch betannt, daß dur / d; 4 L e Z ; lelr “dati AllerpI g Tage auf Grund spe] 10) Johann Heinrich Brauser zu Groß Urleben als il Fricdule e N aas D E , M Ds dvf ein T Tone, Vin vor. Méts. ertheilter Autori E E vou el Erbe des unter der Bedingung eidlicher Be- Vermögen hat mmer, der hier circa 47 Thlr. ¿ vormaligen Kdnigl Sdchstfchen Q e Meateeu N Mar E Tblr. 2 ggr. 6 pf. lozirten Chri- Uen deren etwanige unbekannte Erben und u Dresden im Fahr Z i 3 h rbnehmer, w ‘ch bi L den und, Meeipt vom 8. Janus 175 cfncten| ° des ju fuettiaee 2 errn elg: /9 Monaten, und spdteens in bem (D ie Valin Becleitnße He 25, fe Ta S en Rachlaß des am 20. Fle Tre # - April 1836 i bei ; | : ¿u Warschau E E Kaiserlich Russische Ge: bel, D, : Se Ï hle. lozirt, soll 2 Töchter, ver- an hiesiger Gerichtsftelle E S R E es: St. Petecalite bei Doe eet E TEMAN U E E E E S N E E R E E R R e E E T D O R C R S I S E I S I E E E E L R S E e ats zterals Gottlob Kurt Heinrich von Tottleben auf | @ Erbinn N M e und verchel. Dr. Diez als lih oder persönlich zu melden und weitere Anwei- | selbst} wie auch in. allen Buchhandlungen un b E E eam s : = E r E O R P E P rate Tottleben und Klettstaedt, und insbesondere aus den 12) Joseph A O. alen aben. sung zu gewärtigen. Jm Fall ihres Ausbleibens) Schubart, Fr. (Director); Vorschule zt E O E 2 | Ï : Kaufgeldern für Klettftaedt herrährende, in dge. E, 0 Sermano und Johanne Chrè-|werden dec Wilzer und Hemmer für todt erklärt, shihte Europas durch eine Erzählun n s Ln Thir. in Kammer-Credit-Kassen-Scheinen und chel, Gie, ¿0 Ba g Madann Des und, die sich gemeldeten legitimirten Erben in den raphisch- chronologischer Verknüpfang, mi A mtli ch eNa 11) ri ch ten. ten, habe sie allein veranlaßt, eine so ausgedehnte Gewalt anzu- Briefe aus St. Sebastian vom 1öten d., aus denen der bestehende Depe in Bank - Activis und Baarschaft leichen die Wittwe und Erbin des 'Sohani 4 D Vermögens gesebt werden. eitender Uebersicht der asiatischen Geschi( : nehmen. Man fürchtet aber, daß die Exaltados, die nah der | Courier einen Auszug mittheilt, berichten, daß Jaureguy und S eposital - Masse, als zum Nachlasse des| Döminico Germano, geb. Foret N rdhide olnow/ den 15. April 1835. „Zur Grundlage des geschichtlichen Utiter Kronik des Tages Proklamirung der Constitution von 1812 streben, ihnen bald über | sein Bataillon dort geblieben waren, weil der Französische Schifss- r des Generals von Tottleben, des, im Jahre ribo, wegen einer für B Fall U ps Parama- Königl. Stadtgericht. in höheren weiblichen Lehranstalten und ju Tag , den Kopf wachsen werden.“ ; j Commandeur ihm das Dampfboot Phare‘/ zum Transport nach Bin Eo legtetten, Sofileberr Cp Sia Bui As ses lozirten Ba von 1400 T dhds Bres - N Unterctsgebrauch. Él. 8vo, Der bei dem Land - und Stadtgericht zu Jserlohn und dem Die Gazette de France will wissen, daß 2000 Freiwil- | Portugalette verweigert hatte. Dies erregte Aufsehen, da dieses auf Antrag der Tochter des leßtern der O l g/| 13) C. W Handl, Postmeifter zu Eich acdt, welcher] Auf Befehl Sr. Kaiserlichen Majestät, des Selbs-| Di O A E 20e S Pp \rslihen Gericht zu Limburg angestellte Justiz-Kommissarius | lige von Barcelona mit 3 Stücken Geschús sh der Stadt Ge- | Schiff einige Tage vorher dem General Evans zur Verfügung Liquidations- Prozeß erdffnet, und al aftliche für den Fall der eidlichen Bestärkung mit 7 Fl. |herrschers aller Reußen t. 2c. 2c., 1 ed i. Hi eses Buch ist nur für den Anfang des gesti] nann Schulz ist zugleich zum Notarius in dem Bezirke | rona bemächtigt, und daß diese die Regierungs - Junta von Bar- | gestellt worden war. Eine Christinishe von Socoa nah St und Rachweisung der Forderungen Und irie Gs 14) Bideara en S i L Eu gen Saulen Stadt - Magistrat, nachdem e ite en flaren und lebendigen Blick auf vex cui (s Dher Landesgerichts zu Hama A worden, Joh ne nunmehr anerkannt hätte: Sebastian bestimmte Schaluppe hatte der Witterung halber in ein Termin au Uez, j aler, |Angadetermin in der Fungfer Lederschen Nachlaß-| Theil der geschichtli è 6 E Oer Justiz-Kommissarius Adol Eduard John zu in hiesiges Blatt sagt: „Wir erfahren von gut unter- | Passages einlaufen müssen und sich unter den Schuß der Fran- TDheresi / ungfe! ) geschichtlichen Lebensbühne erwecken M Der Justiz 1s Adolp A zus g sag fah g Jag t hus der bn e Dn ar 1836, Vorm. 11 Ubr, nale, Und Ellsateit Baum, geb. bon r sache abgelaufen, auf abermaliges Ansuchen des Cu- [auch demjenigen Freunde der Geschichte v edas eige is zugleich zum Notarius im Departement des Ober-Lan- | richteten ‘Personen, daß Herr von ‘Toreno den Gesandtschafts- | zösischen Flagge stellen wollen, was ihr aber verweigert wurde, Mrtétendarilté Weit Herrn Ober-Landesgerichts» haberinnen zu 2 der mit 5600 Fl. und 21 T 8 dnl ane Se an den Nachlaß der wahr- |sein, der repetitionsweise noch einmal das ganpi gerichts zu Ratibor bestellt worden. Posten, der ihm von Herrn Mendizabal angetragen worden ist, L daß die Karlisten sich ihrer im Angesichte des Französischen geseht worden it ih im hiesigen Gerichtshofe an- 5 gGr. lozieten Forderung der verwittweten ju Libdu ohne Sett edceeR Ub MUD Le Verde: R e durchlaufen will. Jn mehreren S TEUNER E A T abgelehnt hat. Es ist nicht wahr, daß Herr von Toreno und | Kriegsschiffs „Sappho‘/ bemächtigten. Man weiß diese Jnstruc- Es werden daher sowobl (ämmtliche, bei dem Con- De. von Schdnauer, Caccilie, geb. von Fritsch, | wandte verstorbenen Fungfce Christine Sbiederite +8 L) bi Via iva Ms ge schon rühmlih' Angekommen: Der Generat - Major und“ Präses der | Herr Mendizabal in Uebereinstimmung handeln. Herr von To- | tionen mit dem Quadrupel- Vertrage nicht zu reimen. Jn St. eurse Über das Vermögen des Generals von Tottle- 15) 0 A der, für d N der, welche eine leßwillige Disposition hinter- Lehranstalten eingeführt ivdrberi bereits in my \her- Militair - Examinations- Kommission, von Stülpnagel, | reno, ganz den Französischen Doctrinairs ergeben, wird durch Sebastian waren mehrere Personen wegen heimlicher Korrespon- ben betheiligte Gläubiger desselben , so weit sie nicht ftdrfun L 7 O Fall der cidlichen Be- [lassen , in der die Wittwe Cath. Carol. Rottermund, j us der Uckermark. alle nur mögliche Mittel versuchen, den Gang des neuen Mini | denz mit dem Karlisten-General Gomez verhaftet worden, und bereits Befriedigung erhalten oder ihren Ansprüchen Bâbne zu A e G lezleten Christine geb. Waeber, zur Erbin einer 400 Silberrubel be- T: “steriums, zu erschweren, um selbst wieder ans Ruder zu kommen. | ein Goldschmied sollte erschossen werden. “Die sämmtlichen Bri- entsagt haben, als auch die etwanigen Erbschafts- Heinrich Hähne und ristian che sich Johann [tragenden Obligation und einiger „Unbedeutenden| pi J A. Bz ini Corn : __| Es scheint au, daß man úbeë die Zahlung der Zinsen für | tischen und Spanischen Truppen in Bilbao sollten am 1öten Heinrich Hühne| Effecten eingeseßt, und demnächst für die Beerdi- A Part in Leipzig ist erschiena ät die Spanisehen Fonds sehr besorgt is. Man hat Alles ange- | diese Stadt verlassen, um dem Feinde eine allgemeine Schlacht FH anzubieten. Der Karlisten-General Jturralde hatte alle Bewoh-

Gläubiger des Oberst - Lieutenants von Tottleben / : - gemeldet; gungsfosten 2c. 1331 Silh Nubel bestimmt worden, In allen Buchhandlungen zu haben, in Berlin V 3 C î f H 44 g # g L Q h L 1 d) ï E H, wendet, um die Mittel zur Zahlung der fälligen Coupons auf U- ; ner der Gränzthäler bis zum 36sten Altersjahre unter die Waf-

hierdurch vorgeladen, ihre Forderungen an obi ge] 16) die Erben der, für den Fall besser , 2 R L ; n Pla hnschen Buchhandlung ; / Fall bessern Erwelses)— Erv- oder andere Ansprüche und Forderungen, | n schen Buchhandlung (L. Nitze), y L b bringen z aber A hält es für unmöglich, daß der zunächst fäl- i : L Ce iee dle Ed y a n v. lige Coupon bezahlt werde.“ en gerufen, und viele waren in Folge dessen nah Frankrei

Masse binnen drei Monaten, und spätesiens in dem angeseßten Termine, en mit 600 Thlr. und 345 Ml. 9 gr. lozérten Erd- |oder gegen ged illi e E : j einen Ea BbUmacht Ub Ale e bera muthe Schödnette, verebel. Hatipfnislg v. Goech- D: f n pin Ae Tan S Reichenbach, Dr. K., das Kreosot, in q biesigen Justiz-Kommissar, vdu denen bnen i ll hausen, geb. ‘von Tottleben , zu Heuchelheim, [abermals und zwar peremtorish citirt und a fgefor- scher, physischer und medizinischer Bezie) : Briefe von der Spanischen Gränze melden, daß Herr Cruz- | entflohen. der ünbekanmtichafe dée Justiz-Kommissarien: Q E Auguste Caroline, verwittw. v. Göch- |dert, in dem magisiratlih auf den 29. S Ube 2!e, mit Nachträgen und Zusätzen von S c hm Frankreich. Major, Staats-Minister bei Don Carlos, gefährlich krank dar- Aus Hobarttown sind jeßt nähere Berichte über den Un- Tellemann, Kriminalrath Kayser und Müller hter- usen, geb. v. Pbunts, die Erben der Ernftine|1835, Mittags um 12 Uhr, angeseßten zweiten und ger-Seidel vermehrte Ausgabe. gr, Svo, dl Paris, 25. Sept. Gestern Abend arbeitete der König mit ] nieder liege; seine Stelle vertritt provisorisch Don Romual de | tergang des Schiffes „Georg 111.‘ eingegangen, welches 220 zur L Mgen werden, anzuzeigen und die Be- A Hon de Valetei n TOA de Va: |zwar Präclusiv-Angabetermin, in Person oder Voll- a a6: dié Gia i ( Wem Kriegs-Minister. Sodann wurden die Grafen vou Sales | Mon y Velarde, der unter Ferdinand V1I. längere Zeit Lega- | Deportation dorthin verurtheilte Verbrecher an Bord hatte. ibe D r Ans VLdS oie l L ELGSNNE Anmeldung Gustav de Valenti, Erdmuthe 9 O i e r cur se Bn daft und Asst-| „eber been Alase Avditar de E A nd von Appony, Lord Granville, die Geschäststräger Rußlands | tions-Secretair in Neapel wr Das Schif} strandete beim Einlaufen in den Fluß an einem auf u gewärtigen , daß, in Folge déé au a A chel. F afesor Groß, geb. v. Göchhausen, und |ihre Ansprüche und Forderun O zu erscheinen, cherte Ausgabe nicht früher erscheiucn zu d nd Hollands, der Präfekt des Seine - Departements und der - Das Mémorial bordelais giebt in seinem Blatte vom | den Seekarten noch nicht bezeichneten Ri. Troß der vielfachen bien Kabinets-Ordre, die anch Befe S d Karl Ludwig Friedrich v Göchhausen, der je« [wendungen zu verlautbaren U L, N um sie als die vollständigste Sammlung abei (dmiral Willaumez von Sr. Majestät empsangen. 21sten die Nachricht, daß die Karlisten die Belagerung von Bil- | Bemühungen des Capitains fonnteu nur 160 Personen, nämlich sich meldenden Creditoren übri blriberd Mas r doch schon 1795 verstorben seyn soll / wegen unter der Verwarnung daß fallé ch i S9! [der wichtigsten neuentdeckten chemischen So Mittelst Königl. Verordnung vom 23. Sept. is das fúnfte | bao wieder aufgenommen hätten und daß schon am löten ihr | die Wachtmannschaft, die Matrosen, 6 Weiber, 11 Kinder und die Tochter des Oberste Lieutetanes c Majje an eines, nach deren Beitritt zum Vergleiche obtie ¿weiten und lebten Gi beter : P Aa tesem dem Publikum zu übergeben; desto angab Pahl: Kollegium des Departements der Jlle und Vilaine auf den | ganzes Belagerungs-Geschüß. sih den Mauern der Stadt genä- | 81 Verurtheilte, gerettet werden; 130 Menschen, meist Verbre- Julie Adolphine, verehel. von iiseianala 4 Ge Gen Gris mit 37 Thlr. 14 gGr. zu: |n-n und sein Recht Deb lRb E BAUDe bie I GIBCS wird sie nun dem Chemiker und Therapeuten «isi. Oft. in Fougères zusammenberufen worden, um statt des | hert habe. cher, fanden in den Wellen ihren Tod. j n (Szrem), im A O osen,| 17) dée Mie 400 S A me G sche Nachlaß der Frau Cath. Carol. Rottermund, R dOE 09, Un Beiträge zur nikrim Pair ernannten Herrn von Lariboissière einen andern De- | Man schreibt aus Bilbao unterm 10ten d.: „Sieben Mustci, Zeitungen. vom Cap bis zum 4. Juli enthalten mehrere spdter L la gt werden, gegen welche sodann die sich Heinrich Sander, als dessent, „aitaebtl D geb Waeber / zugesprochen, die Präclusion gegen. die len seinen Bezi A E Vi seine Geschichie udytirten zu wählen. / __| die von Portugalette kamen, sind in die Hände der Karlistén ge- Proclamationen des Statthalters in Bezug auf den beendigten Pie u if en Ereditoren ihren Anspruch unmit- der bei dem Fársil Schwar due ee F Be Nichterschienenen erkannt und ihnen ein ewiges anl id Gr Brlitl e D E A neuesten s Einige hiesige Zeitungen erzählen den (in unserm vorgeskri- | fallen; man fürchtet, daß sie erschossen worden sind. Tages zu- | Krieg mit den Kaffern. . Sie melden auch, daß Hin6a's Nächs Namen e haben. Clingen bevormundete, abwesen c Iobann Chri Dtillschweigen auferlegt werden soll! Wonach sich Sine billi vetéllte, Pifita a A dart bei da jen Privat-Schreiben aus Paris gemeldeten) Vorfall zwischen | vor wurden 7 Soldaten, die die Kaserne im trunkenen Zustande | folger, Kreoli, seine Regierung angetreten und sih gegen den eladen nah verden unter dieser Verwarnung vor- stian Vaßmer benannt wird: s fie gn, A. ; ; i cen) sich. É bl Dub Ubi Cut Tele aan Hatignolles und St. Ouen, und stimmen alle darin überein, daß | verlassen hatten, außerhalb der Stadt gefangen genommen, und | Statthalter für die Erfüllung seiner Verbindlichkeiten und für am 19. S trber 1794 a Clasbrataela I 18) Fohann Nicol. Vaßmers Erbe, der abwesende Sab azlttrats cut der A an Ma ia Ad edt Aa O das Gewehr in einer unschuldigen Absicht abgefeuert wurde. | man besorgt, daß ihrer ein gleiches Schicksal harre. Ein Courier, die Aufrechterhaltung des Friedens - Traktats verpflichtet hatte. iete Gläubiger des Generals von Tottleben, ride Johann Christian Vaßmer, welcher, xesp. bedin- gegeben auf dem Rathhause zu Libau, a 96 Sul 0 der ersten unvollkommen weit übertreffen, Die ministeriellen Blätter beobachten indeß über das Ereigniß | der so eben ankommt, meldet, daß 2 Bataillone Portugiesischer | Die Water der mächtigen Familien Slambin und Gaika, vor- em/- îm Jahre 1806 durch den Oberst-Lieutenant 19) ee mit 2965 Thlr. lozirt isi; M / in gänzliches Stillschweigen. Jäger in Santander eingerückt sind.“ i mals Oberhäupter des Landes zwischen dem Keisfkamma und dem von Reben vermittelten Vergleiche mit allen übri-| derung A a0 S A nee For- i : A Die Zahl der Personen, die in der Jnstruction des Fieschi- Die Abeja vom 17ten, die auf außerordentlichem Wege Kei, hatten sich unter den Schuß der Kolonial-Regierung gestellt ger Aa 25 Drocent quo nicht belgetre- Mo cten Geri O e a e Nadbam in allhier anhängigen Nachlaßsachen zu| Eine Sammlung von mebr als Viertausend Sl cen rozeses A der ame alt Dem Ae vom 28. | hier eingegangen is , enthält Folgendes: „Ein Supplement zu | und für E Ne Eb A Sr wollte Aufenthalte nach unbekannt on früher, ihrem Mariane, Hindel , Sara und Freüudchen Ge- E Du arl Ernst Chris ian Hahmanns, weiland |gelabdrücken der seltensten fürstlichen , adeligen un Jak verdächtig bezeichnet sin „un sich in den Händen der Ju- | dem amtlichen Bülletin von Ciudad - Real meldet unterm 13ten auch die vers jiedenen Stämme unter seinen Schuß nehmen, die 1) Auguste Fultane Mari geworden sind : schwister Moses daselbst , Salomon Jacob , ‘der Erb e allhier, Verlassenschaft , auf Antrag der geisilichen Wappen, so wie von Städten und Züns}f stiz befinden beläuft sich auf 7. Morey hat zu verschiedenen | d. M., daß ein Trupp Karlisten von dexr beweglichen Kolonne | an den Einfällen in die Kolonie keinen Theil genommen hatten. 2 18 ullane Marie, Johann Friedrich Wil- 1802 verstorben seyn soll, und die” Erb / rben desselben mit Erlassung von Edictalien nach ten i| für Sech8zig Thaler zu verkaufen, und stejY Malen versucht, sich im Gefängnisse das Leben zu nehmen. Da | von Piedrabuena unter den Befehlen Don Francisco Pardillo's | Die Provinz Albany war ganz ruhig, und die Landwirthe kehr- Piat, Se ‘dex Andule, Siladele Ae Bele Jacob zu Jmmenrode, Aaron David, Da: N 1270 A L 1 A Ansicht in der Buchhandlung von die strenge Aufsicht, unter der er steht, ihm nicht erlaubt hat, | gänzlich geschlagen und verjagt worden ist. Die Christinos ha- | ten nah ihren Wohnungen zurü. rife, verehel. Voigtel, ged. Benemann zu Su d Morea ane Ss Mdvol: werden hiermit Alle diejenigen, welche an den R E E. S Mittler, Wünen Vorsals ie so e er gebt ao 2e er Rd zu ben, da die Feinde beim Flichen Alles im Stich ließen, eine be- s Nach Briefen aus Tripolis vom 19ten August war díe burg, und N. Christtlan Wilbelm Benemanun, mit 256 Thlr. bedin ns oßmersche Forderung laß vorernannten Herrn D. Hahmanns als Gläubi- Stechbahn Nr. 3. Tode hungern würde. cit 4 Tagen hat er keine Art von Nah- | trächtliche Beute an Waffen und Pferden. gemacht. Zwei der |. uhe dort noch nicht ganz wiederhergestellt. ; Der Aga von Me- Paftor ju Moest, als Miterben des mit 565 Thlr. drich Ludwig Au ust H E R Frie- |ger oder aus irgend cinem andecn Grunde Ansprüche rung zu sich genommen. / | Karlisten, die in die Hände der Truppen der Königin fielen, sind f surata wollte sich der Türkischen Botmäptgketr niche Uuntoeewsorfor 3 pf. lozicrten Kammer - Kommissions - Rathes Gafigeber zum Sia (n G ic. ï racticus und zu haben vermeinen, andurch öffentlich geladen, daß sie Die Gazette des Tribunaux warnt das Publikum, sich | am andern Tage erschossen worden, da sie Gewaltthätigkeiten «a | und sollte daher angegriffen werden. - Die Küstcn der Regent- gevaus M Benemann;z lich die Geschwister Schröter: r E Sopbis, wf L nten October 1835, Neueste Verlags- Artikel der Richter schen Bu düthden Halleyschen Kometen nicht um Uhr und Börse bringen zu | hälflose Landleute ausgeübt haben.“ haft befanden na O im M 2E Der von der ues E c 1 11 0 Thlr. lozirten offak- verehel. Reischel in Sdmmerda, Charlotte Wil N e tun Liquidations - Termine anberaumt handlung in Breslau (Weidenstraße, Stadt Pari lassen, Neulich stehen zwei Spibbuben auf der Straße still und Grotbritänlen- nd Frland Pforte ernannte ‘Pascha wurde mit Verstärkungen erwartet. ors - Jacob Hirsch Regenspurger zu Fürth, helmine, verchel. Apotheker Keidenfrofi in Greu- Uni en, zu rechter früher Gerichtszeit an hiesiger | durch die Stuhrsche Buchhandlung in Berl hauen unverwandt durch eine Lorgnette den gestirnten Himmel ¿ Nachrichten aus Havanna vom 1öten v. M. zufolge, soll welcher 4 Kinder , Baer in Paris und Sus- ßen und Johanne Dorothee, verehel. Lu n Universitäts-Gerichtsstelle, resp. gehbrig bevormundet, | Schloßplaß Nr. 2, zu bekommen : at, und bewundern in lauten Ausdrücken das schône Licht und London, 25. Sept. Der Hof wird erst am 31, Oktober | dort 28 Stunden lang ein Orkan gewüthet und an den Schiffen marin, Wolf und Jorle in der Gegend von modo deren Kinder, % Ans Chri E üttich,|in Person erscheinen, mit dem bestellten Herrn Ver- Freimüthige Worte über das Gesun| den länzenden Schweif des Kometen. Ein Vorüúübergehender von Windsor nach Brighton abgehen im dortigen Hafen großen Schaden angerichtet haben. S d! u A a angesebten ehel. Fischer, Johanne Friederite “Sophie E na Eee GLOG ner Sti a heitswohl der Staatsbürger im Allg dadurch Maugieria gemacht, bittet die beiden eifrigen Beobachter, Jn der lebten Konferenz Vis Unterhauses mit dem Ober- Nach Zeitungen aus Canton bis zum 21. April hatte es Albertine Marie, verw. De. Bbnicke zu Schwein= C A Ce Geschwister |in dessen Entstehung ihre Ansprüche und Anforderun- bén ee, e derén EUUNA D h ihm doch auch einen Blick auf den vielbesprochenen Kometen zu | hause hatte Herr Wakley, ein radikales Mitglied des ersteren | dort schon seit dem Mae VerTgen E nicht geregnet, so furth, dann zu Wertheim, als welche die Ge- drich Éorifttan Sra n T Rhaesa, Frie: |gen liquidiren und bescheinigen sollen,’ und zwar un- Unterricht nebst mehreren Vorschlä en ó V gestatten. - Sehr bereitwillig wird ihm die Lorgnette abgetreten, | Hauses, trotz aller Vorstellungen seinen Hut auf dem Kopfe be- | daß man Theurung und Hungersnoth befürchtete und Gebete zu schwister Bbuicke, Albertine Marie zu Berg- und Günther H E Be, Friederike Auguste [ter „der Verwarnung, daß diejenigen, welche ihre An- húlfe der dabei ftattfindenden Mängel id ex sucht lange vergebens, die beiden dienstfertigen Astronomen | halten, wie er es früher einmal verheißen gehabt. Man glaubte | den Göttern emporsenden wollte. heim, Johann Rúdiger, zuleht in Ungarn, Jo- Christiane Magdalene Rb ep varde, per der sprüche nicht gehörig liquidiren, für ausgeschlossen derer, das Gesundheitswohl sdrender Uebelstäh machen sich sehr viel um ihn zu schaffen stellen ihm den Kopf | nun, die Lords würden wegen dieser Verlezung des Anstandes di hanne Ce verehel. Dr. Lang in Suhl, lih Henriette Doroth f hd geb. Held , end-\an der Theilnahme, an der Masse und threr An- so wie auch über den diâtetischen Gebrauch desW bald etwas mehr rechts, bald etwas mehr links, und als er nach | eine Botschaft an diè Gemeinen ergehen lassen; dies ist aber s E O und M an Elias, der in Moskau verstorben, | Held zu Frankenbausen und Chriiats rio: M so wie der ihnen etwa zustchenden Rechts- wöhnlichen kalten und des foblensaucrr 2A dniger Zeit noch immer nihts von dem s{dônen Koméêten gesehen | nicht geschehen. Brüssel, 26. Sept. A war der leßte der Sep- H anae E gt M: Sina E E rife Louise verehel. Hofrath Heer, geb, Held A I N Ide weder DIEEN N N O van E L. F Starke, Königl. Preuß. Gan haben will, meinen sie, es müsse wohl etwas zu nebelig in der Der Unter - Staats - Secretair des Kolonial- Departements, Ma - Festtage, dessen Feier ebenfalls ohne Störung abgelau- S , , ‘4 -G 5 ch 4 PPHno 7 2 » ; . L oiruegus Potes Andreas Stripner daselbs, 21) til Georaë Ebenrodt und Konsorten, rich: Aa las 9 A d fie eines O Mitgliede des Lausibisch Selten a E aeb n ° O Ie es a S F C e A Athen we- An die Stelle des als Belgischer Gesandter nah Rom ge» ;rbin, . lozrt; p: 7 rich: j t deutlih erklären , für einwilligend j / | A : s I S i ilain XiIll. i s H Frtedrich Heinrich Profen , Gastgeber zu Wei- Noes Ftiepgeto & Lg Ebenrodt , geb. Beyer werden erachtet werden, sodann mit bm Hören Steve A M I L dhri 5 20 neugierige Herr zu seinem großen Schrccken , daß, während er | gen der dort herrschenden Epidemie, an welcher am 17. August C A Beceint Of Lia C e: zum enfels, Fohann August Profen zu Dresden, M Eva d oph Beyer zu Robhnstaedt lassenschafts- Vertreter binnen der geseßlichen sechs- {er Erfahrungen und See: Nèubftii Efendi n den Kometen vergeblich gesucht, die Diebe mit großem Erfolg alle | 6000 Personen ‘erkrankt gewesen seyn sollen, nicht fo lange auf- ÿ Mt orden. obann Ernst Melher zu Glaucha, Erdmuthe auf die Vaßmersche F e U mul Do Thlr. [wöchentlichen Frist verfahren, und in der Seifen - und Lichtfabrication c. 2, us ine Taschen gelecrt hatten. ' gehalten haben, wie er es anfangs beabsichtigt hatte. Schweden und Norwegen. Seite Bil i24 A aura Zu Leipiig/ Johann George Eberhardts- vormals zue Clin: der Pill ton ines d ties ba ne d Jaques Louis Matthison. Zweites Hes e Temps enthält e „Herr von aues Bu Lord Brougham hat, als Haupt der Gesellschaft jut Ber Stockh olm, B. Sept. Das Königl. Dampfövot “G n ejchwisler j e : 2 ; lactuslv-BDescheldes wegen, der In versiegeltem Umschlag. 12 Thl nach Frankreich zurÜcê, dies scheint in einem der leßten Conseils | breitung nüslicher Kenntnisse, im Glasgow-Argus vom 21sten L / : « —Ampioodot „WBylfe‘/, Eckart, angebliche Erben der C arlotte Elisa- en, Erben haben sich, früher zu diesem An- Außengebliebenen, so wie Se i g # i L : i di ; 4e M N ; welches den Herzog von Leuchtenberg von hier nach Stettin ge« eth Eckart, geb, Schwabe zu Leipzig, Johann) 22) sprüche gemeldet Chriftian Std igl n P Ansten Dejember 1835 1. Mittel, aus welchen für die Seifensiedereit u O0 E vallerie Sichbheit bbreschte, b G An Beueten O ATE I Jenem Boe M bracht, is bereits wieder zurückgekehrt und hat die Rüekreiss in August Eckart, Accis- Einnehmer zu Rasewiß - leichfalls mit 50 T e an Stdbe, welcher der Jnrotulation der Acten zur Versendung nach | brauchbare Fettigkeiten gezogen werden können, dl ; e i 6aggi den W el j all 3 L a; ) Gon d dem kurzen Zeitraum von 42 Stunden bewirkt. Di Tie n R E A Gáisee ti N Percipendium (ublozite if A nee Gn R M zur Abfassung eines Ge- |früher als nußlos betrachtet und unbeachtet bietet n ‘on O Welt Villiers if e L EA e M "1830 A Endlich ist ouch auf der hiesigen Sternwarte, und zwar in jdalene, geb. Bauer zu Dresden -Bescheides, ingleichen 2. ( ; Rach G Ri / j : ng n l - l ( i - Ste e welche Frècdrich Gotthelf, Wilhälmine und Cbri Ae Wilbelm Heßler zu Großen- den Sechszebnten Fanuar 1836 G O VT A H S G ed A groß, daß alle Verhältnisse zwischen ihnen aufgehört haben, selbst | erschienenen Broschüre „Grundsäße der Staatswirthschaft‘/ sey. E E 7ten zum 18ten d. M., dex Halleysche Komet Heinrich, Geschwister Salomon, zu Erben hin- H ile uad die s U Weten Johann Christoph | der Publication sothanen Erkenntnisses gewärtig sein, |lierer. 3. Die Zubereitung der Cacao-Seife 4 Vi die der bloßen diplomatischen Höflichkeit, und es hat sogar kürzlich Den seit dem Abgange des Sir Hussey Vyvyan, der jeßt . terlassen haben soll, und Christiane Eleonore Stdbnerschen Ges benannten Stöbeschen oder [auch diejenigen Gläubiger, welche nit im Orte des bercitung der fetten und thranigten Oele, um sie zl im Palaste in Gegenwart der Königin eine sehr heftige Erklä- | General - Feldzeugmeister is, erledigten Oberbefehl über die Eng- Dänemär? Se Bauer zu Weißenfels, alle diese Perso- fen verfällt h en e gs Söndershau- [Gerichts wohnen, zu Annahme künftiger Ladungen Produktion harter Seife tauglits zu machen. 5. h-ff kung zwischen ihnen stattgefunden. Herr von Rayneval beschul- | lischen Truppen in Jrland wird, dem Vernehmen nach, der Ge- K a E A * nen als Miterben zu dem Nachlasse der Erd- 23) Die Erben des, mit 104 Thlr. 12 und Zufertigungen einen hiesigen Bevollmächtigten nig - Seife für die Toilette zur Verschönerung d} digte seinen Kollegen, daß er die Bewegung in den Provinzen | neral-Lieutenant Aylmer erhalten, den man nächstens aus Kanada openhagen, “s Sept. {lerhôchstem Befehl zufolge, muthe Eleonore Melßer zu Weißenfels, die mit ! Ass ou TUIE. 1 ggr. Unter bestellen sollen. i T ; f i f ; E S Gn j j “fp H , ist Sr. Majestät in Jhrem Geheimen Staats - Rath 421 Thlr. unter der durch das Appellations S Bua cldlicher Bestidrkung/ lozirten| Leipzig, den 8. Mai 1835 : 0e Betcltuna Lee TUO Qn 2A d Heer Es N die O N. E von Ae M e erwartet. Einstweilen führt der General-Mayor Blakeney sammt - Uebersicht der Lage der Dänischen Finanzen im J Ae Urtel vom 25. 5 ußsuden Joachim Borchardt zu Cöslin, als iversitätsa : ng de englischen Opodeldock (ov em Herrn von Rayneval keinen Nachfolger zu geben, und die | dies Kommando. / : L A | Jahre dingitól Nes Ab erdg icher Bealig e je Ce welche: Jacob Foachim Borchardt , Jpig und A S E h ft. anbe Seife) von dem Erfinder desselben F N diplomatischen Verhältnisse mit Spanien einstweilen ganz abzu- Im- Bau der Britischen Kriegsschiffe soll schon seit geragu- V O H jo E den Theil derselben betrifft | sas gekommen ; E zu Cbslin/ Baer Borchardt ¡ju Rawa, / ; Le T E N Aromatischer Seifen, brechen. Auf diese Weise würde Herr Villiers allein in Madrid | mer Zeit eine große Nachlässigkeit eingerissen seyn, so daß man d unter da n der a Schuld und des sin 6) die mit 409 Thlr. unter ciner gleichen Bedin- Boe d Moses Joseph Blume, geb. Böttger, Act. n lor Mideten Stiche T R dur N bleiben. Den Traktat der Quadrupel Allianz zerreißen, ehe er | sich von dem Äntrage, den Herr Young für die nächste ‘Parla- va Lon L gestellt is, V a E „der unter die De- gung lozirten Erben des Hoffaktors, nachmali- Wittwe des E nigEberg , Handel Borchhardt/| amemaznnaezazamazunmzaammummzez Um na | ¿it analysiren (zergliedern). 12 Di ore Grund M n°ch seine Früchte getragen hat, darauf scheint jet die Politik | ments-Session angekündigt hat, nämlich daß eine Kommission zur | PUkirten für die Finanzen gehört. e. Majestät haben demzu- bitb S 4 ird P E IRAAY Jtt- lichau, Edeline Ah Bad Ce Liter arishe Anzei ge ü fähe der Stärke Fabrikation und ded A av des hiesigen Kabinets gerichtet zu seyn.“ A Untersuchung dieses Uebelstandes ernannt. werden solle, viel Gu- P U V is Me R S ase Be- G omon Zacha- Schubjuden Natha isch - d hang; Geschichte der Seife. | Im Journal de Paris liest man: „Den Journalen von | tes- verspricht. 2 3 R Yas ende und in die uis Lhi, vert, D: fa V B Hanne Borchardt, vetébel, aron Holde V Bei Vetter & Rostosky in Leipzig is so eben] Die Einmaishungsgeheimnisse der He Saragossa zufolge, war die Veränderung des Ministeriums da- Bei den Arbeiten an der Birminghamer Eisenbahn sind s Se weiden Cte A u igen zur öffentlichen Kennt- / ; ¿n e), Benig- rankfurt a. O. und Levin Bor erschienen und in allen Buchhandlungen, zu Berl ren Gall und Schneefuß, enthúllt und (F selbst am 19ten bekannt. Die Junta hatte dessenungeachtet an | wieder fünf Mineurs eingesunken, von denen zwei todt, die drei | nb 9! ot, (Cir werden hierauf zurüffommen und min, Rbschen, verehel. Friedländ Borchardts zu Stolpe h gen, zu Berlin ¿i / verehel. 5 ider, und Gelle, inder und Enkel, Hanne, verebel eglin der Stuhrschen, Schloßplaß Nr. 2, zu haben: leuchtet von einem praktischen Brenner, nd demselben Tage ein langes Manifest publizirt, in welchem sie an- | anderen aber schwer verwundet ausgegraben wurden bemerken nur vorläufig, daß die Staats-Schuld bis zum 1. Ja- Fsaac Zacharias in Halberstadt, Fsaae e Sus: . Salomon, genannt Stein, daselbst, ‘Lud U p va. f 4 : dessen eigener Einmaisch-Methode, welche c kündigt, daß sie bei bein bisherigen Verfahren beharren würde. Der Aegyptische Obelisk, „die Nadel der Kleopatra ‘1 ge: D U, amen betrug: inländische 69,038,000 pel ju Berlin, Levin Fsrael in Münden, Rahel Borchardt, Moses Borchhardts zu Rü-| Taschenbuch für gesellschaftliches Spiel dreifach größeren Gewinn als das Schneefuß s Der General Alava wird am Listen d. M. in Madrid eintref- | nannt, ist endlich in England angekommen und soll auf dem Wa- thlr. Silber, 2,44: -000 Röthsr. Zettel; ausländische 58,324,000 enwalde nachgelassene Kinder und pte Verfahren gewährt. Dret Thal n: / Ministoni ; ; i Rbthlr. Silber ; in Allem 127,322,000 Rbthlr. Silber und 2,443.00 Mariane, verehel. Kagler in Schwerin, und B cch und Samuel und Vergnügen, m L des j N sen ; man glaubt, daß er das Ministerium der auswärtigen An- | terloo-Plaß aufgestellt werden. : 443,000 Datbseba in Hannover; endlich Zacharias Isaac S vos e vie S, E U a Licites Bände V. Fröhlich. Presse Ra Monats September werden M heieen annehmen, aber die Präsidentschaft des Conseils aus- Der Courier ist M Le, Russisch - Türkischen Angelegen- Rbchlr. Zettel.) D et n oll ; haben. g eite ndchen. 16mo. gebunden. 11 Thlr. Gründlihe Anweisung über die Ursache) lagen verde, Jn Gerona ist den 2 Compagnieen Miquelets, | heiten mit der Morning Chrönicle in Zwiespalt gerathen, L sung die von der Zunta. von Barcelona dorthin gesandt waren, um indem diese leßtere jenem Blatt vorwirft, es lobe die Russische Warschau, 27. Sept. Die hiesigen Zeitungen ent- j¿sden, der Eintritt in die Stadt verweigert | Politik auf Kosten der Englischen, stelle erstere höher als le6tere | halten in ‘Polnischer Uebersezung ein Allerzöchstes Handschreiben Sr. Maj. des Königs von Preußen an den Fürsten Paske-

2B Pp N I A I E Cen -: E C L L EEIEA A E E Ten M

S

§/ der in Holland verstorben seyn 7) der Juhaber der mit 93 Thlr. 14 Kr lojirten] R u Das 1fe Bändchen ist in 6 ; | dea att dettbale 6 ; e it 6000 Exemplaren ver-| den Verlauf und die Behandlung der Lunge! dnial P / ven 14. August 1835. * breitet und glauben wir daher, auch auf eine gún- shwindsucht, mit vorzüglicher Rúefscht auf div D die Garnison zu v4!

Forderung tes Bartholomaeus Ludwig Grimm-| K ä n nig 7 reu . Ober = e , »

eisen zu Frankart a. ‘M. ,/ als welcher Bern- s Sachs Landesgericht von G O often Be zu dürfen. Beide jenigen, welche hwindsüchtig zu werden befr vorden. Die Junta ven Barcelona ist über diese Weigerung, | und billige das Benchmen Rußlands in Bezug auf die Türkei. i i ; 1 15 TDhly. : : 2h Ùl Der Courier will dies nun zwar nicht zugeben, kann aber dh | witsh von Warschau, womit Allerhöchstdieselben ein Sr. Durch-

hard Scheibler zu Montjoie bei Aachen ange-

eigt worden; Mablmaun. ten, von Dr. Marcus Wolff. 13 die sie einen At des Ungehor(2ms nennt, sehr entrüstet. Sie / Lehrbuch der Arithmetik, zunächst fr 4 at demzufolge die Milizen” dél Umgegend unter die Wasfen ge- | nicht umhin, zu gestehen, daß sich die Russische Diplomatie bei | laucht übersandtes Geschenk, besichend in einem mit Brillanten F. r zat sich nah Gerdna in Be- | den meisten Gelegenheiten sehr geschickt benommen habe. Jn | beseßten Degen, begleitet haben, und in welchem Se. Majestät

Königl. Preuß. Divistonsschulen, vou ufen, und eine Kolonne derselben hat

8) der Mehger Johann Chrifiovph Gödrbing zu l Urleben , für den Fall dee Eidesleifiung nit An die Besigzer der allgemeinen Preußi J n 7 Tblr. 3 ggr. lozirt; Edictal-Citation. schen Geseysammlung. A Ea S er R Ffanterle Rue uxpung gesekt. Andererseits haben die Junten yon Barcelona 9) bag ohann Chrifioph Lbser in Allmen- Ms lg Meisogen: In allen Buchhandlungen (Berlin bei F. Dámm-|- M mg ders ¿ete AHTIaRe n 120 und von Valencia den A Konsuln eine Erklärung zugehen | len über die Schifffa hausen mit 81 Thlx. 14 ggr, 4 pf. unter der geborene Chirurgus S Cb 0 Jahre 1764|l er, unter den Linden) i zu haben: : E s lassen, welche Versicherungen ihrer Anhänglichkeit und Treue für | dard angefochtenen oh. Christoph Wilzer,| Repertorium der gesammten neueren A rer vie Königin enthält; die Hoffnung, die Ruhe aufrecht zu erhal- ! des Russischen Handels zu rechtfertigen,

einem seiner lezten Blätter giebt der Courier ausführliche Tabel- | dem Feldmarschall den Wunsch zu erkennen geben, die e in St. Petersburg, um seine vom Stan- | als ein Zeichen Allerhdöchstihrer Anerkennung ber fciegerischen Sar ehauptungen über das stete Emporblühen | lente des Fürsten und als ein Unterpfand der Königl. Geneigt-

heit zu bewahren.