1835 / 281 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

t S R Ó R i E A

afte Ait

E A

mont in Paris, dem Obet-Bergiwerks-Ztigénieut und Professor 3leronder Brongniar in Paris und dem Professor William

Buckland in Oxford.

Der hiesige Hof- Mechanikus Amuel ist in Rücksicht seiner vielfachen Bestrcbungen zur Vervollkommnung der Aer- SBerätßschasten von dem Kurfärstlich Hessischen Landwirthschafts- tgliede erwählt worden. sind in den Swinemünder Hafen 64 beladene Seeschiffe, unter welchen sich das mit Zucker beladene Schif „„Jno ‘/ von Bahia befand, und 20 geballastete Schiffe eingegangen. 77 beladene und 26 geballastete Schiffe ver- ließen den Hafen. Von den in See gehenden Schiffen Hatten 9 Getraide, 2 unter anderer Ladung Spiritus, 2 Rappsaamen und 32 Holz geladen. Die Haupt-Jmporte Ste ttins bestan- den in 2046 Ctr. Farbehölzer, 4549 Ctr. Hanf, 7836 Tonnen Häring, 3236 Ctr. Oel, 5362 Ctr. Pottasche, 1029 Ctr. Schwe-

Verein zum l'orrespondirenden Mi Im Monat September

Seewärts wurden exportirt : 1047 Wispel Getraide, größtentheils Roggen, 29304 Ctr. Rapps- und Rübsaat , 18,416 Kubikfuß cichenes Schiffsholz und Planken, 291 Ring Stäbe, 1360 Stück Balken, 607 Schiffslasten Bohlen und Bretter und 1101 Ctr.

roher Zink.

Berichtigung. Jm gestrigen Blatte der Staats -Zei- tung S. 1139, Sp. 2, Z. 16 statt „Karaiben“‘ l. Karaiten. /

wenn sie sih auf die Re ten anwenden läßt.

Meteorologische Beobachtung.

bends Nach einmaliger : L ; ; 10 Ubr. | 5% Met. 1021/5. 4% 99%. Bank-Actien 1349, y,

1146

Nachmittags | R Uhr.

Paris, 2. Öktober.

/ nd auch fár Deutschland : Entadis tut L He vot Teantett ese der P E anderen Früch- ¿ 5% Rente pr. compt. 108. 2%. fin cour. 108,

compt. 81. 65. fin cour, 81]. 70. 5%, Nea

[fin cour. 99. 15, 5%, Span. Rente 32/4.

Schuld 1334. Cortes 32,. 3%, Port. 383. : Wien, 83. Oktober.

Beobachtung.

Anl. 5855 6.

0 Þr. compt, gg, 3% do. 20. 4

citund.

At E Par. Quellwärme 7,89 N, Königliche Schauspiele. o, R 36,58‘ ar. 336,64’ Par, | 337,05 Par. P 9 3 Ï i tao 19 A 260% 0IOR F Vat 10 N Freitag, 9. Okt. Jm Opernhause: Jofoph in Ae 40% 09 R Bodenwärme 10,99 R, f Rasishes Dr n : Nusik Mehul L 739 R, A89R. f musikalisches Drama in 3 Abth. Musik von Mehul. Thaupunkt vE 88 v&t, Y Autdünsiung 0,079“ Rh, M Amalie Masi, Sängerin Saa lian 66 vEt. iter, A Niederschlag 0,32“ N6. | Als erste Vorstellung von Madame Ama , Wangerin | balbheiter. heiter, L 40 N Theater zu Neapel und London: Mehrere Scenen in W. | s TelGa iu B A E Sbráde aus der Oper: Der Barbier von Sev R B, R A U Rossini, (Mad. Masi: Rosine, welche auch die Arie: Tagesmittel: 336,76‘ Par,,. 84 V, O8 Me i ding‘ mit Variationen vortragen wird.)

7 C: Berli fel, 4668 Ctr. Syrup, 8901 Ctr. Talg, 7045 Ctr. Thran, 2765 Ctr. Wein und 7333 ‘Ctr. roher und Schmelz - Lumpenzuccker.

ner . Den 8. Oktober 1835,

Amtlicher Fonds- und (eld-Cours-Zetteld.

B ö r se, Im Schauspielhause : Pour le premier début de ) Tallot dans lemploi des amoureux: 1) La Dugazon, "u deville en 1 acte, par Scribe. 2) L’hérilière, váaudevilh

10i8% | 1014

Wissenschaftlihe Nachrichten.

Entdeckung einer neuen Art von Gas.

Der Englische General-Commissair der Jonischen Jnseln hatte im Anfange C atten Jahres an einige Chemiker in London eine Quantität ausgepreßter Olivenkerne geshickt, um einen Ver- such zu machen, diese Reste, welche Ri A Bei eau als ctwa î f rfen zu werde u y gv is ctwa in den Ofen geworfen z / 4 Die Chemiker Soltam und Hallen haben der Jonishen Re ierung einen Be- richt ofintcitia in welchem sie das Resultat rer Versuche an- geben. „Wir haben‘, sagen ste, „auf Jor Verlangen die al- ten Kerne, welche Sie uns geschickt haben, in einem kleinen (Gas - Apparat probirt, und gefunden, daß sie mit Leichtigkeit ein vortrefliches Gas geben. Das Produft betrug 13 bjs 14,000 Kubikfuß pr: Tonne, d. h. 3 bis 4000 Fuß mehr als inan von Steinkohlen erhält. Die Leichtigkeit , mit der sih das (Sas entwickelt, giebt eine große Ersparung an Brenn - Material in der Heizung der Retorten , so wie an der Größe des Apparats, in- | dem man thn viermal mit dei Kernen füllen kann, in derselben Zeit, welche eine Ladung Steinkohlen erfordert. Das Licht , welches die- #:s Gas giebr, ist, wo nicht heller, do wenigstens eben so hell, als das von Steinkohlen- Gas, und giebt bei einer geringern Consum-

Licht als das Leßtere. l

zisische Schwere is 700. Es scheint daher, daß diese Materie voll- kommen tauglich für die Fabrication ist, und wenn man ( bôriger Menge erhalten tann, große Vortheile vor Stein t voraus hâtte// Man kann daraus schließen, daß alle Olivenkerne bei einer Ersparniß von 75 pCt. an Fabrications-Kosten, t. m, Sas geben. Die Quantität von Kernen, welche ian jährlich, nachdem das Oel von ihnen ausgepreßt is , aus den Fonischen Fn- seln ausführen fönnte, beläuft sich auf 4000 Tonnen. Die, welche nan nah London geschickt hatte, waren so alt und vertrocénet, daß man von thnen durch einen Druck von 2000 Pfd. per Quadrat- ¿o feinen Dropfen Del erhalten konnte, es ist daher bewiesen, daß ite feineswegs feish zu seyn brauchen, um zur Fabrication von Gas z17 dienen. Diese-Entdeckung ist von großem Fntercsse für den Sü-

Brenn-Gas zu benußen, und ste so zu verwerthen.

2io0n von 20 Procent eben so viel

L

Davz. do. in Th. 414

Gold al marco Nene Ducaten

I O E RP I acte, par Scribe. 3) La Bone U HAGETIA a me zel rae veau en 1 acte, par Mr. -Théaulon,. ans la St.-Sehbuld-Sech. 101 2) N Ostpr. Pfandbr, ; ree 2 pièce Mr. Tallot remplira le rôle d’Ernest et d LNL 0, 99 /s [Pomm d. 68 62 elui de Gusiave.

PrümBel-d See 59/4 Dura m ohm, dw 10/9 106! / "Sonata. h Okt. Im Schauspielhause : S ite E d N drich 1. (zweiter Thcil) oder Friedrich und Alexande

. Iut. Seh. do. itcekst. C. und Z. J Ee SN s / S / Sai, Uaatroii Seb. d. K, u. N.|—| 84% | Tragödie in 5 Aufzügen, von E. Raupach

S H Sonntag, 11. Oft. Jm Opernhause: Der Vettler, A 21614 | 215% } in 1 Aft, von E. Raupach. Hierauf: Der Aufcuhr im S, Baller in 3 Abth. , von Ph. Taglioni, Balletmeister der q

18%,

Seine spe-

25 pCt. mehr Vesterr. 5%, M

Engl. Russ. 106. Poln. Part, 13714. 3% do. 553/,,

59/4 Vort. 853,

Antwerpen, 2. Oktober. 5% Span. 3074. Zinsl. 1314.

_ Frankfurt a, M., 5. Oktober. E

etail, 1017, 1012/4. 4%, 98124 5. 98g. 2 /, o 008e zu 500 F N

Preuss, Pr.-Sch. 591.

683/ 68-4,

Neue Poln. Anl. 16914. Dän. 7414.

Preußische Staats

Berlin, Sonnabend den 10ten Oktober

Werkstatt eines solchen Mannes glauben seyn, das Gegenstúck Entwürfe und versch äuser nun auch die Schuld tragen mag, daß unsere gesezgebende Gewalt t Wenn es immer sto seyn ürfe annähme, während de eine Woche nach der schäftigkeit zubrächten, wobei noch Parlaments in die Nacht fortgeseste Thät n, so würde das Britische

Nur in der wir, würde es möglich über so viele verdorbene Welches der H so ist doch so viel gewiß in diesem Zustande verblei sollte, daß ein das andere sie in nubloser Ge Mitglieder

Spise der Ge- e Richtung: sie chen , daß die a vom 2ästen der sich über daß nach jenen

„Man schreibt daß auf verschiedenen Punk- Navarresischen Expedi- eßtere gänzlich zerstreut heil davon nach Navarra Socoa kommender Spanischer [uppen bei Fuentarabia auf- von Truppen und Proviant bedroht, die Llado, Sistella

Herr Mendizabal an der

Seit aber

Amtliche Nachrichten. Kronik des Tages.

Referendarius Au gust nmissarius für den Birn- Wohnsibkes in Schwerin

erschienen. schäfte steht, nehmen gehen direkt gestern von uns von ein Paris nach Londo Briefen das Min

Der Moniteur aus Jacca unterm 25. ten über Tausend Ge tion gemacht worden worden ist, zurückkomme Fischkahn i gebracht, w

zu diesem Bericht

jene Nach wendete Arbeit zu

richten eine ander So ist es denn ges Briefe und die Revist cht worden sind, wiederholen es, m definitiv konstituirt war

meldet heute aus Spanien :

naeh England. uns mitgetheilten em Courier

n begab. Wir

Der bish Vilhelm S haumer Kreis an der Warthe,

erige Ober - Landesgerichts - chmidt is zum Justiz-Ko mit Anweisung seines bestellt worden.

ans la Se

Haus die Gese6 - Entt verwirft, und daß bei

September, fangene von sind, und daß L so daß höchstens ein Dritt n wird. Ein aus st von Karlistischen Scha igueras, das 4000 Karlistcn 6t halten.“ chreiben aus Ba sprach gestern von einer A welcher der G griff die Karliste bastian berichten rlisten nachtheilig ge das andere am 21ften bei Balm richten scheint diejenige zu Hauptquartier sich am 22sten in ao ausmarschirten Medina del Pomar Kaserne befindet, aus wel

zirke der Königl. Regierung st der Pfarramts- Kandidat Paul Erken-

zu Arnsberg i zum evangelischen Pfarrer in Bladenhorst

¿weig aus Drechen ernannt worden.

gestrengte , Gesundheit zuse6te zen Welt zum tel finden ge

Parlament der gan- Es muß sich daher ein Mit-

elächter werden. : Opposition zwischen den bei-

gen die jeßt bestehende

sich von den Resultaten der Reise enderung in den Ansichten der Pairs nn aber zu jenen Resultaten die Be- so möchte es zweis r Tories zu seinen wirken geeignet ist. ertlárt, daß schon Maßregel hinreiche, Dasselbe äu- Profurator von Jrland, Here n die Wähler von Dungarvon, gen Ministeriums ‘/, Jrlands eingeführte Ge- Es ift bekannt,

Se. Excellenz der Wirkliche Minister Ancillon, ar, von Luckau.

Angekommen: Staats- und Kabinets - Der Fürst zu Lyn

orden. F entblôßt ist, wird von und Darnuis bese

Jn einem S

er Courier ver O'Connell’s viel von der Tory-Partei. festigung des Ansehen? von felhaft seyn, ob dies auf d Gunsten und zu Gunsten d O'’Connell selbst hat an ve sein Name unter um die Ultra- Tories ßerte vor kurzem der O'Loughlen, in einer Rede a ¡(Es is niht die Schuld des selbe, „daß alle zum Vo ürfe niht Gese

von Tepli6.

yonne vom 28sten heißt es: ffaire, die im Thale Mena statt- eneral Cordova durch einen un- n zurückgedrängt habe. 2 Gefechten, die alle z das eine am Æsten Bestimmter seyn, daß das Karlisti- Uincoces bei Orduña be- Division Espeleta’s war U geivinnnen, wo si eine be- er Don Carlos

O'’Connell gehört, ie Gesinnungen de er Radikalen einzu rschiedenen Orten tern irgend einer gegen dieselbe einzuneh

nden, und in vermutheten An aus San Se beide den Ka bei Orozco,

als diese Na

Zeitungs-Nachrichten. 0, 9 210: 02cDe

Frankrei. Der König und die Königliche Familie sern auf gestern aus Fontaine- Gestern Vormittag arbeiteten Se. hreren Ministern.

sogar von wesen wären den Vertre eneral - Paris, 83. Okt, G snd in der Nacht vo bleau hierher zurückgekehrt. Majestät nacheinander mit me

Der aus Bilb gegenwärti es gelungen,

sich vergeblich esfraft erhalten

Westpr. Pfandbr. Priedrichsd’'or |— 35% 10 Oper zu Paris. Musik von M. Th. Labarre._ | Grofsh. Pos. do. Disconto E S c: ist vom Königl. Kammer-Musikus Herrmann Schmidt. r. Cour. 28 ie R E E A Wechsel-Cours. | Brief. | Geld. Im Schauspielhause: Das toar ich! Lustspiel in L A K 1422/4, 1 von Hutt. Hirrauf: Drei Frauen und keine, Dosse in | O A Le R frei nach dem Franz. des Varin und Desverges, von G. hy E Wi Ku P 1204| Und: Der Kammerdiener, Posse in 4 Abth., von Leiterslg N ) Mk. 2 Mt. 1521/6 | l E E A 70K 3 Met. a 6 27 /% Königstädtisches Theater. e L R 300 Fr. 2 Mt. a, 81/6 Freitag, 9. Oft. Hinko der Stadtschultheißen - | E O R A0 le O D, A E 10314, | Nürnberg, Schauspiel in d Akten, mit einem Vorspiel: G M E D N E 9914 | —“* { jüngere Sohn“, mit freier Benußung des Storchischen Rot T S S E E 1A 103 U 2 von Charlotte Birch-Pfeiffer. (Mad. Schulz, vom Stadt E 8 Fl 2 Mt | 103 1/8 | 10274 | zu Danzig: Margaretha Volkner, als Gastrolle.) : atte A O 100 Rb. I! Woeh: «B04 Sonnabend, 10. Okt. Die Unbekannte, romantische iy T L : 2 x A fin 2 Akten, nah dem Jíaliänischen: La Sir: Auswärtige Börsen, Belliné. Ámsterdam, 83. Oktober, : 44A 2 g : L Niederì. wirkl. Schuld 5454. 5% do. 102. Ausg. Schuld Markt - Preise vom Getragî Kauz-Bill, 24 41/9 Amort. 9. 34% —. , Russ, Berlin, den 5. Oftober 1835. /a OVezsterr. 992 Preuss. Prüm.-Scheine —. do. 4% Anl, Zu Lande: Weizen 1 Rthlr. W Sgr., au 1 Rt « 5% Span, 3%. do. 3% 194. : schlehte Sorte 1 Hihle. 5 Sgr., auh 1 Réthlr. 2

é N Röúggen 1 Rthlxr 6 Sgr., auch 1 Rtplr.

Cortes 29. Coup. —. Neue 27 Sar - Pf: Hafes. 26 -Sgr., „auc

1 Rthir. 15 Sgr. ; Linsen 2 Rthlr., auch Zu Wasser: Weizen (weißer) 1 Rt

Der Minister des Jnner Der- Türkische Botsch

n, Herr Thiers, ist nach Lille ab-

y ist gestern früh hier von Broglie seinen cht, daß er den be- gen der Wiederabtretung Algiers mit

Graf Pahlen, wird bis

ß in verschiedenen Städ- ch mehr als 300 Journal de einer geheimen Ge-

bemüht h sein Hau

scheiterte; doch hoffe Einige von s Oberhaus

elben im Oberhause Sanction erhalten

rlaments, besonders aber de schienen mit einer Kranf- ih glaube, neuerdings aber mit besonderer Hefz und welche von Vielen O’Cons bia) genannt wird.

ganz vernünftig sey U verlieren, daß n sobald nur der Name O'’Connell daß er irgend eine üßte, so werden sos

worauf derselbe am 24sten Alava verlegt. aus Catalonien von dem Nachdem dieser General Balbastro, wo sich nôthigte ihn ein in dessen Folge zu verzichten. Mann zu umzingeln ; 6tägigen ermüdenden Am lten kam er wieder in Ca- ya 2500 Mann von

aben soll, sie herauszulo

daß der größte Theil de ptquartier nah Villanueva de i

ih, daß dieselben dessen den Mitgliedern des Pa sich ihuen widersesten , zu seyn, Zeit lang grassirte , tigkeit ausgebrochen nell’'s-Scheu (O’Conne geber, welche im Allgemeinen spruch darauf z en bei Verstande, Wird es nur

after Reschid Be Und stattete heute dem H Es erneuert sich das Ge:

Nachrichten

Guergué; sie sind vom 17 aufs neue in Ara General Montes befan bald darauf eingetretenes at die Cinca aus ihren Ufern Der Feind suchte ihn dara Guergué aber

Sgr. 6 angekommen, ersten Besu sonderen Au

. September. edrungen war, um

d, zu überrumpeln, 1haltendes Regenwette trat, auf diesen Plan uf mit 10,000 wußte ihm nach einem glücklih zu entgehen,

wo ihm bei Organ Pastor den Weg

l ontien ein 21 Sgr. 3 Pf.; Erh g g 1 Rthir. 20 Sgr.

Roggen 1 Rib 23 Sgr. 9)

trag habe, we Frankreich zu unterhandeln. Der neue Ru zum 10. Oktober h i maten w

F ten Frankreichs, namentlich

s A Unteroffiziere verhaftet wor Y Perpignan liest man:

sische Botschafter,

j Einige Geseßs ier erwartet. g seß

n sollen, schie- ian von ihnen

1 Rtblre. 20 Sgr. und 1 Nthlr. 7 Sgr. 6 Pf.; ill wissen, da im Süden, den sind.

„Die Entdeckung

nen jeden An glaube, sie sey genannt wird.

der Division : Maßregel beantragte, verbe

Am LUöten aber

angedeutet,

des General streitig machten. sserte oder unterst

11514. 115/,. Loose zu 1090 Fl, 213: B. Sonnabend, den 3. Oktober 1835. ) 39, do, 4% Ant. 98/3. D, Mas Loot:e Das Scho Stroh 5 Rthle. 7 Sgr. 6 Pf, 5% Son Mlle E 2/0 16/4. 16, 22 Sgr. 6 Pf.; der Centner Heu 1 Rthlir. 10 Szr,, amburg, 6. Oktober, 2 j M Hope Iu Cert. 98. FPreuss. Prüm. - Sch. Redacteur Cottel.

sellschaft in Toulouse hat zu genauen Nachforschungen in dem griff er dieses Corps plôblich 6 chte ihm einen Verlust von | gleich die mit jenem Wahn Behafteten von sicht befallen,

1

Allgeme

C 4 § co 'gotters Johartn Weißgaerber und dessen Ehefrau Bar- a) c F annftiña d) un g (1, bâra Se, dde Lange, i im Fahre 1807 als

L E vf Ale Vat Zum- dfentlichen Verkaufe des im Rummelsburg- |Zeit von fe e fra “Vbegtiaa Allodial- Gutes Treten nebs gegeben. Auf den Antrag des dem 2c. Pertinenzien und (Herechtigfeiten , FROUast ou] bestellten Stor, E, G R 5 sgr. 8 pf, ist ein nochmaliger]|nigen unbekannte E T D 0f M4 Age s 9 Monaten und spätestens in dem auf

Januar 1836, Vormittags 11 Uhr, fesigen Gerichtsstube anstehenden Termine

Termin auf | den 15 December 1835,

Vormittags 10 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle in der h erid / acta L A ‘eßten Bietungs - Termin find|persdnlich oder schriftlich zu melden und weitere An- nach Verschiedenheit der gestellten Bedingungen resp. weisung zu gewärtigen - widrigenfalls der Christian 60,695 Thlr. oder 65,000 Thlr. geboten worden. [Friedrich Weißgaerber für todt erkläct, Die Taxe, der neueste C e nd die A be n Bedi 3 e ich in unserer Concurs-|chen we : E E l “Baglcidi wird zu dem anstehenden Termine nem Aufenthalte nach unbeka Weißgaerber , der Múllergese Wahrnehmung seiner (Berechtsame, d ken hierdurch vorgeladen, daß ihm bei seinem Aus- bleiben ein Abwesenheitskurator hestelit werden wird. Schönfließ , den 8. März 1833. al i Königl. Preuß. Land- und Stadtgericht Kachne.

Registratur cingeschen werden. Cöslin, den 6. August 1835. Civil-Senat des Königlichen Ober-

Landesgerichts.

Avertissement. S Bot? dem Königl. Ober-Landesgericht von Sachsen #4 Naumburg ift über den Rachlaß des am 12. Fe- ruar 1831 verstorbenen General-Lieutenants Fohann Karl Friedrich von Alvensleben auf Schochwiy , auf Untcag des Vormunds seiner minorennen Kinder und resp. Beneftzial - Miterben , der erbschaftliche Li- quéidations- Prozeß erôfnet und ein Termin zur An- meldang und Nachweisung der Ansprüche der Gläu- ger au Dun A, Noventber c., Vormittags 9 Uhr, vor dem Deputirten, Ober - Landesgerichts - Referen- darius Velthusen , im ien des unterzeichneten Ge- richtshofes angeseßt worden. j M “Es A E alle etwanige unfannte Glâäubi- ger hierdurh vorgeladen, binnen 3 Monaten und fyâtcstens in dem obigen Termine entweder in Per- fon oder durch einen mit Vollmacht und Fuforma- tion verschenen Bevollmächtigten aus der Zall der hiesigen Oder - Landesgerichts - Justiz -Kommissarien, von denen fm Falle der Unbekanntschaft die Justiz- Kommissarien, Kriminalrath Kayser, Fustizrath Quin- que, Tellemann li, und Neinsiein vorgeschlagen wer- ven, zu erscheinen, ihre Forderungen anzuzeigen, die Beweismittel beizubringen und hiernächst die weitern Verfügungen zu erwarten. Dabei wird denselben betaniit gemacht, daß, went fle in dem Termine ausbleiben und auch îthre Ansprüche vorher nicht an- melden , sie aller ihrer etwanigen Vorrechte verlustig ertlárt und mit ihren Forderungen nur an dasjenige, w1s nach Befriedigung der sïh meldenden Gläubi- ger noch übrig bleiben möchte, werden verwiesen werdet. ] Naumburg, den 28: Juni 18335. : Königl, Preuß. Ober-Landesgericht. Mahlmann.

t uu 44

Edictal-Citation. Der am 19. December 1785 hierselbst geborene

zu Felde gegangen, und hat seit dieser nem Leben und Aufenthalt keine Nachricht Weifigaerber so wie seine etwa- ierdurch aufgefordert, sich binnen

und sein Ver- gemeldeten nächiten Erben zugespro:-

der set: Halbbruder des 2c ottlich Lange zur Zemer-

T IE E A EEUET ag E E E

Auf den Antrag der Kinder und Erben des. vor einiger Zeit hierselbst ‘verstorbénea K hann Heinrich Bartels sen. und jede, welche aus Ansprüche und Forde des Kaufmanns Johann Heinrich Bartel

machen berech | er Teërminen, als am 24. September, oder

aufmanns Fo- werden hierdurch alle irgend einem Rechtsverhältnisse

rungen an die Veclassenschaft

an? 8. /, oder endlih am 22 Oftober dieses Weinktammer zu bescheinizen, oder zu er- as in dffentlicher Diät am es zu publicirende Präclusivy- präcludirt, und für immer abge-

res, Nachmittags 3 Uhr, auf hiestger gehdrig anzumelden und warten, daß sie durch d 4 NRovemyer dieses Fahr Erkenntniß werd:n wiesen werden. Stralsund, den 12. September 1835. ; Verordnete zum Stadt-Kammergericht. C. W. Grosfurd,

E m

er Anzeiger für die Preußischen Staate

Bei G. Basse in Quedlinburg is so eben erschics !

Literarishe Anzeigen. Den von uns vorbereiteten S Jahrbüchern für Deutschlands “Ad

und Seebäder er ausgezeichnetsten Aerzte so hen Orts so gnädige Unter- daß wir dieses Unterneh- n dürfen und recht bald aaa zu fdunen hoffen. | F

Dr, Kalisch.

ist bereits von Seiten d oiele Theilnahme und h stüßung gewährt worden , men als begründet ansehe eine ausführliche Ankündig

Berlin, den 5. Oktober 182

_ von Graefe,

Geheimerath u. General-Stabsarzt.

Christian Friedrich Weiß gaerber, ein Sobn des Dra-

E. S. Mittler (Stechbahn Nu. 3), zu haben:

eschrieben in den Jahren 1828 und 1829. Vollstän- E mit drei Abhandlungen und mit Abbildungen versehene Ausgabe. Aus dein Franzöfischen überseßt von Eugen Freiherrn von Gutschmid. gr 8vo. Mit 7 Tafeln Abbildungen. Preis 1 Thlr. 15 sgr. Eine Reise nah Aegypten war für Champollion den Fängern das Haupt- Augenmerk {hon im funf- zehnten Fahre; mit ihe hat er seine Laufbahn im einundvierzigsten beschlossen. Sein Wirken bat vor| Zum erstenmale erscheinen utter dem Namen ll der durch das Natur-Geseß bestimmten Zeit für thn hochverehrten Verfassers diese geistigen Schbpfuny begonnen und geendet, aver es war genug, cinen mit dessen Bildniß und Facsimile, in sehr anspre(t dauernden Nachruhm ihm zu erwerben.

So ben erschien und if in Berlin in der Stuhr schen Buchhandlung, Schloßplaß Nr. 2, vorräthig: Vorträge über eineAuswahl vonGöthe's

Klassiker , welcher weit mehr bekannt und gefeiert, : N als versianden und begriffen is. Das Verständniß! Bei Ferd. Dümmler, Linden Nr. 19, id

fällt hat. Jm zweiten Heft dés drittén Bandes der Zeitschrift Über Kunst und Alterthum sagt Göthe voz diesem seinem Commentator: „Er findet mi c an keiner Stelle mit ihm in Widerftreit, und wenn das Reelle hier und da das JFde: elle einigermgßen zu beschränken scheint, so wird doch dieses wieder erfreulih geho- ben und ins rechte Licht gestellt, weil es auf einer wirklichen, doch würdigen Base) i: A emporgehoben worden.“ | ie E O ne Hauen / c dlung in Breslau ¡piaß Nr. 1, i o eben fertig ge e O C Ee Dtei so wie in allen Übrigen Städten, wo Oberge

AOTICO / ¡ihren Sig haben, siets vorräthtg

: von Jul. A David. nen und în allen Buchhandlungen, in Berlin bet) 2 Thlr.

Champollion’'s des Júngern

Briefe aus Aegypten und Mubien, 1 Thle,

eben erschienen, und bei Berlin, Burgsraße Nr. 8

unveränderte Auflage.

lyrischen Gedichten, gehalten an der Uni

zu Breslau. 16 Bgg. in gr 8vo. 14 TDhle. ‘breitet zu schen. Gêthe if unstreitig derjenige unserer deutschen

um damit den Geist unserer Nationalschriftseller| ¿pichienen: V / uns anzueignen, scheint aber vor Allem Aujgabe un" o 8, chsenspiegels 1er Theil, oder / Herausgegeben von

2 i artels sen. Zu eee Zeit tu eyn. Wie dazu beizutragen namentüch} " Gz heische Landrecht. i tigt sind, aufgefordert, solche in nach-| 1 Gr Bbrfasser sich berufen fühlen fonnte, dafür] PÞegtassor Homeyer, Zweite verb, Ai spricht das sehr günstige Urtheil, welches dez ver- 1 Thie. 25 ago, j

Jah- ewigte Dichterfürst Über einen Theil dieser Samm- Diese zweite Ausgabe des Sächs. Landrechts n

lung (/-Die Harzreise im Winter“) clb? noch ge- lz Berl Codex unterscheidet, dem Wesentlichen 11

. Criminal-Ordnung f

E E U E E E E E N E M ma

(7 us À f i ¿- Folgende interessante, Freuttden der {bnen Lite Si cia aa

atur und Leseztrkeln besonders sehr zu empfehlende z j Schriften nd, neuerdings in der Eppedition des Eben daselb is zu haben: Eremiten in Altenburg erschienen und in allen soli- den Buchhandlungen zu haben, in Berlin bet C. M onas, am alten Pacthof Nr. 8, unweit der Von den grdßern Ausgaben des Allg. Lanttd

De dedr nd der D rache; dramatisches Mähr- [und der Criminal-Orduung sind ebenfalls noch W

hen in 3 Abth., von Ed. Fominski. 8yo. [plare vorräthig.

brosch. 222 sgr. : Lucian Spalma, Roman gus dex Gegenwart,

Departement der Of -Pyr daten des 11ten Linien - Neses Regiment sollte n (ber in dieser Beziehung Uten Linien - Regime geantMajor verhaftet worden gefunden hat, die mehrere seiner

enáen Anlaß geg Regiments sind festgeno ach Afrika eingescchi}t Gegen-Befchle

Mehrere Sol: mmen worden. werden; es sind ergangen. Auch in dem einize Unteroffiziere und ein Ser- 1 eine Korrespondenz \ameraden bedeutend fompro-

600 Todten, V sich auf Seu-d’Ur Verlust nur auf fiziere, an.“

In der Sentinelle vermeiden, daß in D Se allen Wi le sich zurückzuziche theilen. Der ddie forderung zu genügen. nach Estella begeben, zu ergreifen. sle begegneten , ihre D freundlich aufgenomme

Außer dem General E Luqui kürzlich an seinen W

nothwendiger Weise dem L - Wird der Vor en abzuhelfen, so ist doch der daß sie nichts ß dieselbe nothwendiger errn O’Connell vermehren zu versichern, daß die daß sie schon lange beab nen zu nichts.‘

Die heutige Times be ¡Die dritte Säk bel aus den Original - die ganzen Gebiete daß es in feines J Hierauf folgt eine la Verfinsterung, die d Bibel vorenthalten, Artikel dieses Blatte gerichtet, namentlich

O'’Connell z welche er hinters Li Die Bank soll Mäklern sehr große st die ganze Quantität chloß befindlich gewesene peichern herausgen rn des Landes ver Anfang des vori Hafer zu di

ande dauerndes schlag gemacht, irgend einem und mag die Verbesserung hn, dem sie anheimges Maßregel finden kôn- politische Macht blich ist es, ihnen sein Zuthun verbreitet, alle Versicherungen die

E NIER, Fie gel zurücfzuziche 7 Todte und 1

efangenen bei, und n. Guergué 6 Verwundete,

: “aa Dde ae ; j Gedrut bei A. W. Hayn. zwang es, : giebt den eigenen

worunter 2 Of-

Elend bereiten müsse Mangel in den Geses noch so offenbar seyn, geben sind, so groß, nen, als da

des Pyrenées heißt es: stôrungen stattfinden, hat der , den Ort anzugeben, um ihnen Pässe dahin z ônche hat sich beeilt, en. haben sih {on 1 um die Wassen zu Gunsten des haben dem ersten Haufen Ka ienste als Soldaten angebote n worden.“

raso soll auch noch der unden gestorben seyn.

Großbritanien und Jrland.

Der König der Bel r zum Besuch bei Königin von E früher eines der enderung in de ndig zu erklären. eine auf Befehl des

, bei dem ma ampelona Ruhe

Tônchen befohlen n gedächten, Theil der M

2 Bde. brosch. d von SilvioY

/ S Maßregel ohne Ueber das gestrige Leichenbegän sichtigt ine melden, daß an der Gruft drei

war von Herrn Paer, dem P

gniß Bellini's

ist noch zu Standreden

gehalten wurden, rofessor Orioli und dem

dieser Auf- 6 derselben Don Carlos rlisten, dem n, und sind

Piemontesische Novellen

lico, Barante und Den hr Blatt mit folgenden Wor- Uebersezung der Bis glische ijt jezt durch ausgemachte Sache, sie zu verhindern.“ Papstthum und die es der Menschheit die itet habe. s Umtriebe und bt in Dublin ges mes, „die Herrn zu der die,

ular-Feier de Sprachen in die En Sr. Majestät eine so enshen Macht steht, nge Diatribe gegen das asselbe dadurch, daß über die Welt verbre s ist gegen O’Connell? gegen die, welche er ; sagt die Ti um sle zu äußern, t, Amen zu sagen anständ or acht Tagen den v liehen haben. des seit längerer Zeit unter Ksz- n fremden Hafers ist aus den um zur Consumse Jn London einer Woche m Verschluß mt daher auf dafür zu entrichtende andmann die Aussicht den ist. Den Gesebe, die ú Parlaments - bietet dieser sind die K

hôr in Gegenwart Fies- f alle an ihn gerichteten sein Alibi in dem ig zu beweisen.

Spanischen Fonds neuer- cht, daß Herr Mendizabal seiner Ankunft in Madrid (f. den Art. n habe, seinen Abs

Pepin hatte gestern ein lan zu bestehen; er wi inde und bemühte sich bloß,

Mordversuches auf den Kön heutigen Börse sind die Es ging das Gerú der Strapazen, die er seit gefährlich krank geworden sey sich genöthigt gesehe an besorgte sonach, des Staatsrude 2. Sept. der Marquis de Thoren der Hauptstadt gestand Das Gerücht, daß

und daß die Ks / befindet sich

Jn Appuns Buchhandlung in Bunzlau, i i Ludwig Oehmiglhl / Zu ob is f Geistliche Lieder, von Foh. Bapt..y. bertini, weiland Bischof der Brüderkirche d Mitglied der Unitäts: Aeltesten-Conferenz. Di

ragen aus, Karlisten-Chef

lings gewichen. London, 3, Oft. Abend in Schloß Windso dem König und der Auch der C ter, fängt je6t an, eine A Oberhauses für nothwe dieser Aeußerung bietet fertigte Liste der währen hause beantragten, v Mehrzahl nach. sind Privat-Bills, nur Loka(- werfung hatte meistenth gung eines Weges nals, oder die Auf Jneteresse der im widerlief. Gese: Entwürfe von üb

gier wurde gestern Ihren Majestäten ngland erwartet. gemäßigteren Whig-Blät- politischen Stellung des genheit zu Unterhauses ange- bten drei Jahre von dem Unter- use aber verworfenen Bills. Der 6-Entwürfe allerd Verhältnisse betreffend , eils ihren Grund darin, , einer Eisenbahn, einer Brú

Madrid), n l schied zu neh- s giebt keine Lüge “/ daß die ultra - revoluti u grob wäre, gen möchte, ja es hieß sogar,

Navas mit seinem Corps

¡dem Format, nachdem lïc in bisherigen 2 Aufluyl im R Bete gar 0e der nur fehr schwer l zu hohem Preise zu er angen waren. | ihre erneute Hétiusgabe ein lebhafter Wunsch Mitglieder der Brüdergemeine erfüllt, um so mt als ich mir das Verlagsrecht für immer ermorid O ER T habe, diese Lieder daher nun siets zu haben sein 10 versitär zu Breslau von r. Karl Ludwig Kanne- den. Es bedarf demnach nur zweckmäßiger Bekan gießer, Director des Friedrichs-Gymnasïums 2c. ¿c machung, um fie bald ret weit und zahlreich 10

S S

rs bemächti Die Gele Sen ornehmsten Gelde Herr Mendi

nigin ihm st auch in einem Brie , daß schon am ge Entmuthigung eingetreten (0trespondenz aus Vlauben schenken da endizabal an den hn zu bewege Versprechungen ckehr stimme, wäre Sache nah Madr hâtte geantwortet, er wo gen. Eine solche Entgegnu sinnten außerordentlich betrübt. Miliz bei Herrn Mendizabal er seines Eintrittes in d schiedenen Ganges zu be tiefer Bewegung erwie Lande seine Aufrichtigkeit und se nichts nüßten; man he , Und wenn dieser Zustand der genöthigt schen, abzudanken. G France sagt: aus adrid eingegan ¿8e Blâtte L die Muth.

zabal seinen Abschied ge- hen am 2BDsten bewilligt fe aus Bayonne vom 29. 22sten bei Herrn Mendizabal ei- insofern man nämlich einer (im Phare) der von Herrn eschickt worden sischen Patrioten shwichtige und sie n Morgens Unver- Graf de las

om Oberha ings sogenannte und deren Ver- daß die Anle- cke, cines Ka- einer drückenden Gere

ahl finden sich jedoch auch | gemeinen Jnteresse, welche rlagen. Besonders hervor- ische Kirchen-Bill, Reform der Jr- eingebrachte Bill wegen n Zulassung der Dissen- ll, durch welche die von Brautleuten verschiedener für legal erklärt werden Die Zahl aller vom fenen, vom

ommen tworden, wandt zu werden. gen Monats während esem Zwecke aus de Dieses Getraide kom welcher der

tion im Inne allein wurden im 121,000 Quarte der Regierung geno den Markt zu Zoll sehr niedri auf eine der re chen Gegnern der mit ziemlicher Abhülfe ih neue Ursache zu sebe!“’ rufen sie aus.

suchen sie fortwährend d zu vertheuern und im hohen

Madrid von di rf. Don Rodrig fen de las Navas abg n, daß er die Andalu des Ministeriums be nämlich am 22ste urúgekommen. andlungen und nicht Ver- hâtte den Minister und alle Als eine Kommission der schienen wäre, um ihn wegen seines en, hätte ihr , er sehe wohl, daß in Eifer für ge kein Vertra

sem Tage 0 Aranda,

tigkeit dem

einer Zeit, in g und zugleich für den L lichsten Aerndten vorhan jest bestchenden Korn Zuversicht von der nächsten shwerden erwarten ,

¡Der Art /, Auf ungerechte thwendigsten Bedú zu erhalten; s, hindern das Fort in Geweb

erwiegendem all systematischen Opposition unte oben werden unte die Jrländische Zeh ländischen Emancipat ters zu den Univer einem katholischen Glaubens - Sef sollten (Rom Oberhause während Unterhause beantrag rier macht bei aufmerksam, „Jede der in dem Ber gedruckt worden, mal gedruckt,

lichen Ausgaben de sollten sie niht gemacht werden. nem Hause durch alle uden - Emancipations - Bill, nahmen einen Anspruch. deshalb bedeutende erinnert an ein erfi

nur einer

ll, die Bill wegen die zweimal die Bill wege sitäten, und die Bi Priester zwischen ten geschlossenen Ehen holic Mariages-Bill) der erwähnten drei Jah ten Bills beläuft Mittheilung dieses daß viel Zeit und Gel ichte aufgez ja einige derselben wurden wenn auch diese Ko s Landes wenig in

geradezu we Jede Bill

Bill und großen Theil der welche Privat-Bills Kosten auf sich laden. ndungsreiches , aber u mit neuen Plänen beschäfcigt

Munizipalitäten,

; orn - Ges ion der Juden,

zipien begründet, rfnisse des Lebens sie erhöhen auf schreiten der Jn- Thorheit, lassen der welche dieses Grundbesiger näm- ih zu nugen beab» Zeit zugelas- enge vorhans-

von der ersten sich darin , daß sie unter Ben sämmtlicher bekannten Handschriften der ältesten von TDexten die späteren Zusäße zu bestimmen sud [ferner den einzelnen Artikeln die Literatur ‘der d [Täuterangen, die Parallelstellen aus den ú.riaenA [büchern und Auszúge aus der (Hlosse beijigt/ el | [mit dem Sachregister ein Glossar verbindei.

as Ministerium und

ênen und ent glückwünscch it Minister in nem Worte e ersprüchen, welche für alle K Uebel herbeiführen, Uebel, (der großen Gese6e nur de gerade z einheimische in großer M en niedrig ist,‘

1 Verein von ko freilich wohl

Ungerechtigkeit und Wid Gesellschaft die größten Mal zufällig die Häupt lih) treffen, die durch die Korn- sichtigten, indem fremdes Getrai sen werden muß, wo das den und der Preis desselb

Es hat sich hier eit wirthen gebildet, wegen, zum Zweck gemacht ha den Bemühungen derjenigen eifrig auf Beobachtung der new und Andere,

re verwor sich auf 52. Resultates zunächst darauf d dabei verschwendet werde. ‘/ sagt er, „ist wet- oder gar dret- n bei den jähr- Betracht kommen, ggeworfen, überhaupt ging wenigstens in ei- und verschiedene, wie die die Jrländische Zehnten- Sibungen in einbrachten, mußten Der ganze Bericht ngläckliches Genie, das - Und dem kein einziger

cie s Dinge fort- rde er sich azette de „Es sind heute keine neuere äittlerweile wollen

erjenigen erheben,

ählten Bills“

r Zweifel über die Authenticität d stern aus Madrid vom 24 sey unmöglich, Jedermann muß richten, hier eingingen, einer

ie Preuß. Sti!

j sten gegeb tent mit Register. Wohlfeile Ausgabe in! |

daß dergleihen in P die Bemerkun die bisher au

nzessionirten Speise- nur des E Mäßigkeits -

Sabbathsfeier

welcher sich, igennuges Vereinen und Unterhauses, die so dringen, wie Sir zu arbciten, Der Vermehrung der ewalt und dem oralität so sehr ‘Das mit vielen

îmmen wären.

fn, daß alle g gemacht ha-

f außerordentlichem ministeriellen Korre- sh die Vertheidigung des Ziel geseßt hatte, weil es der Pariser Börse in Ver-

in einem ihm günstigen Lichte

e l Allgemeines. Landrecht für die pre Staatien mit Register: Wohifeile Aus

i e in 12mo. Preis: 3 Thlr. 15 sgr. ntlehnt w

Andrew A inisteriums zum f

Verein hat sih nämli Schnapsläden, über d Publikum we

Parlaments - H gesebt , die sebgebenden G nährten Jmm glich zu verhindern.

Diejenigen, ch zum Ziele

L N

, aus Spanien hier