1835 / 304 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

schwierige, dabei cine Fußer| undankbare und für ein eres Auftre- ten vor einem fremden Publikum durchaus ungünstige. Wir hemer-

1240

Berliner Börse, Den 31. Oktober 18835.

Montag, 2. Nov. Jm Schauspielhause: Die Kirmes, Ope) in 1 Akt, von E. Devrient. Musik von W. Taubert. Hierauf

Le Concert à la cour, opéra comique en I acte, paroles d

Uj

Allgemeine

ken daher nur, daß der Gast seiner Aufgabe genügte, und versparen g ———

uns ein näheres Urtheil Úber ihn, wenn wir ihn in andern Rollen Amtlicher Fonds- und CLIE C eo: Seribe, musique d’Auber. (Mad. Masi, Sängerin der Theate gehört haben werden, die für den Sänger vortheilhafter sind, und die ch I 2 VORE, 4: i Bete E zu Neapel und London, wird hierin die Rolle der Adele und Heiÿ- 10277 | August Nourrit, erster Tenorist des Königl. Theaters im Haag

es thm gestatten, seine Kräfte und Mittel auf eine ansprehendere und - Sf | 4 gewinnendere Weise zu entwickeln. Von den Übrigen Mitwirken- | 8t.-Schuld-Sek. |4| 101/5 Ostpr. Pfandbr. |4| 102"/s Ugust De Ó : , cen sind Madame Seidler (Fsabelle) und Demoiselle Grünbaum | ?r.Xng1. 0b1. 30.| 4} 1004 Pomm. do. 1047/4 Ff die des Victor ausführen.) ; (Alice) mit großem Lobe zu nennen; Beide erhielten reihlihen Bei- | PrämSeh.d.Veeh.|—| 607/,ck Kur-u.Nenm. do.| 4 102//s | 1086 In Potsdam. Zum Erstenmale: Die Gemahlin pro Form - | 106/2 | Hriginal - Lustspiel in 2 Abth., von Ahrbeck. Hierauf: De

4 4 fall vom Publikum, das sih zu dieser Vorstellung, deren Glanz | Kurm.0bl.m.i.C.|4| 1014 q / PBehleaizche do, e auch noch durch ein eingelegtes treffliches Pas- de: deux erhbht wurde, | Nm. Int.Seh. do.|4 agi 1004 ückst. C. und Z. S erste Schritt, Lustspiel in 3 Abth. , : Berl. Stadt - ObI. ) 101?/4 } 1013 } Seb. d. K. u. N. S2 Dienstaq, 3. Nov. Jm Opernhause : Der Jurist und de # 4 4

s-Beitung,

in welchem die Demsoiselles Elsler aufs neue ihre Meisterschaft be- | Be | é Ste E R Bauer, Lustspiel in 2 Abrh., von Rautenstrauch. (Fräulein Mnn y Me na

währten, ungewöhnlich zahlreich eingefunden hatte. 1 1/

met : | Fe o l 721 Aal, E Cimales e 2A Hagn : Rosine.) Hierauf : Die Maskerade, komisches Ball S tf * Meteorologishe Beobachtung. Westpr. Pfandbr.{ 4| 1025/7 | 10214 |Friedrichad'or 135% | 1314 | in l'Akt. (Dlles Therese und Fanny Elsler werden hierin tanzen, Berlin , Monta g den 2e Novemb

a E Denis e E Abends O vai Grossh. Pos. do. ch— 1027, [Disconto 3 4 Im Schauspieihause: Französische Vorstellung.

. Oktober. 6 Uher. Uhr. 10 Ubr. eobachtung. . Wechsel- Cours. Brief. | Geld. ; - Königstädtisches Theater.

Lufidruck .….. 1338,15‘ Par. 338.27‘ Par. | 338,85‘ Par, f Quellwärme 7,49 R. Amsterdam / L 2A Sonntag, 1. Nov. Zum erstenmale: Die beiden Galeer« Luftwärme 2,30 R. 7,99 R, 40% R. F Flufwärme 6,29 R, do. ¿ ; 142 141 Sfklaven Cd ae: Die Múhle von Saint Aideron. Melodranl ° , ; î i

Thaupunke …. | 1,00 R. E M C : L e R Ds | (08 Mdn nach dem Franz. von Th. Hell. Hierauf: Di Amtli he Na ch richten. Im heutigen Journal des Débats liest man: „„Meh- } Freund esen Mt Dunstsättigung | §9 yCt. | 74 pEt. 90 pt. F Aysdünftung 0,046“ Rh s N j Zela! Ehepaar aus der alten Zeit, lokaler Scherz in 1 Äkt, als Va K j rere Zeitungen haben aus den leßten Nachrichten von den Verei. U B verlangen mdchte. Es geht aus diesen Mittheilungen, W Wer L Niederschlag 0/125 Rh e: 8114 a deville behandelt von L Angely. (Mad. Wohlbrück: Madan ronif des Tages. Os Staaten den Schluß gezogen, daß die Verbindungen zwi- err pan Cat Ma u Gen Oh v, Be W. W. ; 2 , . s S i: A j E : : / en bei M j ; ; 7 ; e war, der die rzte ver ; . Wolkenzug at W. A Nachtkälte 2.7 9 R, Wien in 20 Xr. . : : 1044 Duval als Gastrolle.) Des Königs Majestät haben den bisherigen außerordentlichen folien, Ans Mee A ogran wären, eine Unterbrechung zu esundheits - Zustand dieses Lorriatidit Mini l “is Q c E L a6 0 : | Augsburg j 1034 Montag, 2. Nov. Moses, oder: Der Auszug aus AezyWrofessor Dr. Heinrich Rose hierselbst zum ordentli : / der General Jackson, jedwede Erplication über | der Art, daß er fei B ap ALIKnE Tagesmittel: 33842 Var... 479 N... 269 R... 84 yCt, e ablertn j : X 9% | ten, Oper in 3 Akten. Musik von Rossini. essor in der philosophischen Fakultä zum ordentlichen Pro- | den Jnhalt seiner Botschaft verweigernd, im Begriff stehe, | oge H e seinen Freunden die größten Besorgnisse ein-

| : S 1027/8 f Dienstaa 3. Nov. Der lustige Schuster, komisches SinFrnennen und die Ae Ce a D hiesigen Universität zu | feindüche Maßregeln zu ergreifen. Wir haben allen Gun zu tos G ‘i 101% e Gil n.2 Allen, Mulll-von Paer. (Neu einstudirt. ) (Hischstselbst Me Val Ta gefertigte Bestallung Aller- R N S nicht also is, daß unsere Verhältnisse iri dh auf Mitter Reise in Sielle, y Oa e S as 1 QAMETErTA) B ; s A Wolfram, vom Theater zu Nürnberg: Sebastian Brandel, 4 ih R Sia reinigen Dtaaten noch immer auf demselben Fuße sind, mit ep Die Nari d ge TNIZRNOUNGSNENNT geitor- a O, e ee Q 0 e S lis Meine e rale: E 3 Muzzarelli: Rosine.) Vorher: "9 Angekommen: Ber General, Makar ‘un C J einem Worte, daß diese e Auotztbeit fs os in i end T mein wird aber hier bezweifelt , da er noch E L v 2 A Gua: d8, 40/* Au, R Selbsimörder. Lustspiel in 1 Mte, von Harrys. j jer 1sten Garde - Landwehr - Brigade, V O Serra Ma uUngewissen Lage befindet in welcher sie bei des | Martin lt O ete Mar des Theaters am Thore St. 5% Span. §014. do. 3%, 18%. | Königliche Schauspiele. Preise der Plätze: Ein Plat in den Logen und im BalkSchlesien, / errn Livingston Abreise von Frankreih war. Was auch die | welches im Laufe di set D ian in Paris“ eingesandt hat, Autwerpen, 25. Oktober. [ Sonntag, 1. Nov. Jm Opernhause. Auf Befehl: Die | des ersten Ranges 20 Sgr.; im Parquet und in den Parqu : persönlichen Ansichten des Generals Jackson seyn möôgen, der |} und da auch die M TOMNICees N Aufführung kommen soll, 3%, Span. N Bus i Cortes Mid: aus Aul. 4254. Stumme von Portici, große Oper in 5 Abth. , mit Ballet. | Logen 15 Sgr. 2. ; Binden ae R des Kongresses über jene Frage vou | nicht von diesem E odesalie pitden “100 UGIOReNR se raukfurt a, M., 28. Uktober. D f : ) # C h n gewichen ist, gewiß wird er Bedenken tragen Der À : v

Vesterr, 5% Metall. 1017/4 6. 1015 6. 4% 991/46. 9815/5. 214% | Musik von Auber. ( lle. Fanny Elsler, Fenela.) 5 S / L Ade unter seiner persönlichen Veran ichfei Z H Der Moniteur meldet daß eine telegraphische Depesche 584. 1% W/ 6. G. Bauk-Actien 1631. 1629. Fartial-Óbl. 1291/4, | Preise der Pläge: Ein Pla6 in den Logen und im Balkon Redacteur Cottel. , Zeitungs- Nachri chten. sen, die eine Collision Herbeifähten tunen R nee, [A arbonne vom isten d. eingegangen se i wee ie Br. Looze zu 500 Fl. 1153. 11514. Loose zu 100 Fi. 21314. Br, | des ersten Ranges 1 Rthlr. 10 Sgr. 1c. R f i C stens die Erdffnung des Kongresses abwarter E a Laa Ankunft Mina's in Barcelona angezeigt werde. Die Fremden- Pola. Loose | Im Schauspielhause: Maria Stuart, Trauerspiel in 5 Gedruckt bei A. W. Hayn. Ua O von solcher Wichtigkeit t-urch diesen V A Mf M ion befand sich zu jener Zeit in Guerri am Noguera. Die Ruß l'án d ,__| Uebrigen giebt der General Jason seine eigentlichen Absichten clitig Met ior Findies Liae E A O cue e irten auf Solsona.

Preuss. Prüm.-Sch, 38? . do. 4% Aul. 9814. Br, 6814. Br. 50/4 Spau. Rente 28. 2734. 3% 1634. 1614. | Abth., von Schiller. : i U Odessa, 13, Okt. Der Graf Durham it am 10 nicht deutlich zu erkennen; man weiß nur, daß er vorläufig unter Der j : i : { Durham if eu d. | den niedrigsten Volksklassen der Vereinigten Staaten eine | den S in V e ate E E a E j ¿ Kar avarra

m L L T n: —————————— E j pn hier nah St. Petersburg abgereist. Die Herren Drinkw Frbi : : s ; : T e E z E. ) : l. Die He - va: } Erbitterung gegen Frankrei zu err h s i ; Gerücht verbrei j ei Allgemeiner Anzeiger für die Preußischen Staaten. e. Majeie dee Kaier ber mehrere Kemer Coips Nevue as: | day Tsehen di geben, alé soge er ledigli diese Sctrumuta: | beides de erret 20f ein Wassestlitand. gwoishen den . j i j ; - lten wird. Von da gedenken die beid ! Son r_von dem Kongresse die Ermächtigung verlange, mit der ; iedene der Königi achte Vorschläge erwaëee, refenden Hebescheine sînd vom 1. November an, weißes Papier und cartonnirt £ Thlr, auf crd. |Zeiten bis zum Beginn des 17ten Jahrhbunder| ) . en genannten Herren | Französischen Regi o X L e Am lien erlHiedene der Königin gemachte Vor T Bekanntmachungen. ina N Maas der ina Form leite n A 2 sgr. O v H v Brandt, K. Major 2c. (Dec Handbid Ge ZurbEzukehren, um si auf dem Dampfboot „Pluto“ } der Geselcha ege n9 Ju brechen. t 6 Ln übrigen Klassen | Am löten traf ein Vetter des Generals Cordova mie 2 Offizie- Edictal-Citation. hiesigem Hauyt-Büreau in Empfang zu nehm-n. Alle, dem Verleger zu Gesicht gekommene Recen- [thek f Offiziere. 1r Band. 3te Aöthl.) 789 Sei Y een und einige Häfen des Schwarzen Meeres zu fen, spricht man sich laut gegen jed M )e vesiken und nachden- | ren des Generalstabes und 10 Reitern in Estella ein, um sich Nachstehende Personen : : Die Einschickung der Aktien: Dokumente zur Ab- |sîon:n dec ersñen Ausgabe dieser Parabeln und Fa- |8vo. 24 Thlr. Alle 3 Av heilungen fosien 5+ suchen. Lord Durham hat während seines hiesigen Aufenthalts | eine feindselige Tenden ene reaßregel aus, die irgend | eines Auftrages bei Don Carlos du entledigen Er fehrte q d 1) der Múllergesell Lorenz Felix Gittler, den 10 |{reivang, wenn solche an die Direktion unmittel- | bein haden sich empfehlend Úber diesclven ausgespro: In einer zweiten Auflage sind e: schiena Fe bedeutendsten Anstalten der Stadt, namentlich das Richelieusche | wärtige Vice - Präsid z verriethe. Herr van Buren, der gegen- | an demselben Tage in Begleitung eines Karlistischen Det he: August 1790 zu Klein Röh-sdorf bei Lieven |bar geschieht, wird frankirt erwartet, und es erfolgt wen. Fn dec Leto,iger Literatur: Zeitung vom Fahre Handdioliothet f Offiziere. Ulr Bd. Derraihceum, die Bibliothek, das Hospital und die Jsraelitishe Schule Jackson | & ( räsident, der sich zu der Partei des Generals | ments von 1 Offizier und 20 Reitern nach Lart Ey althe- thal geboren, seit 1810 abwesend, welcher nach die Rücksendunng, wo solche, und nicht die Aufbe-|1524, Ne. 133 heißt es z. B.: „Sämmtliche Para- lehre. 1 Thlr. 175 sgr. ir Bd. g AMsucht. Das Englische Dampfboot „Pluto“‘, welches der König- jon zähle, und dessen Aussichten auf die Präsident- | versichert daß sich die Unterl andlu A P BoiR i e der von sich im Fahre 1820 gegebenen Nach- [wahrung hier gewünscht wird, gieich wie die Ueber- |o In zeichnen ch durch trefsende Verg cêchungen, Milit. Zeichnen 2 Thlr. He. Bd 2e u h Großbritanische Marine-Lieutenannt Duffill befehligt, is schaft mit Jedem Tage zunehmen, verhehlt es mcht, daß | lichen General di A ) A Nen den eidett ind, richt sich damals in Landau aufhielt und ein [machung der Hebeschcine, auf Kosten und Gefahr der|natüriiche Naivetät und unzeschmückte Einfach: it Milit. Aufnebmen. 1 Thlr. 125 gr, eendizung seiner Quarantaine vor est A nach er einen Bruch verwerfen, und daß er fúr den Fall, | D ) : As E E O OIONeS EAAE Vermdgen von 233 Thlr. 24 sgr. 3 pf bet: |Eigentbümer. aus und Úbectreffea in leßtern Rücksichten set die| Sämmilich bis jeht erschicnene Bande l oF abgegangen 9ekern von hier nah Nifo- | wo er den General Jackson ersezen möchte, zu einen | Soj eneral Cordova soll vorgeschlagen haben, 3 Karlistische der Landwehc-Soldae Fobann Göttfcied Gott- iejenègen Herren Theilnehmer, welche ihre Aktien | klajsi chen Gleichnisse des mit Recht geschäßten 27 Thlr. 10 sgr. f : i Vergleiche die Hände bieten wütde, der eben so sehr o mem | Sotdaten gegen l Offizier der Christinos auszuwechseln, und die- wald gebürtig dus Didpelsdorf und erzogen fn!hei der D reftion l A Hebescheine Gee E N G Polen essen der Vereinigten Staaten, als der Würde D E I 8 un ea O Jeu Rbhrsdorf bei Liebenthal, seit 1813 auf Wan- zugefertigt, ohne daß sie sich deßhalb neuerdings zu|sch:iden, daß jene mehr der idealen Welt an. ehdren, 2 : ; f / Be ; j i E A) ; E 0 delats voi 29 : E derschast - und nach dec yon ihm im Fahre ilde aben I b O dieje mehr ins praftische Leb n cingeen und dahe: | Jn J. H. Deiters Buch- und Papierhandl(sy Warschau, 27. Okt. Der General-Adjurant Sr. Majestät E, Die aalen Uy Präsidentschaft beginnen im Monate | heißt, der Oberst Elio habe im Namen des Don Carlos ‘Gm 1816 aus Breslau erhaltenen Nachricht Soldat| , Da auch für eine gewisse Anzahl von Aktien die/auh schon dem mittleren Fagendalter empfohlen [in Münster il eben erschtenen und in allen Bs Kaisers, Graf Vincenz Krasinski, hat sih von hier nach St. | Regieru: S Au ist nicht wahrscheinlich, daß die Amerikanische | General Cordova, falls er zu den Karlisten über voll ol geworden, dessen Vermögen noch nicht ausge- betreffenden Kapital - Dividenden noch nicht erhoben |werden können. / ° handlungen, in Berlin bei E. S. Mittler (SPetersburg begeben. j G gierung sich vor dieser Zeit aussprechen werde. Sollte der | gende Anerbietungen gemacht : A Grad ergehen E, 1E mittelt ifi; : worden sind, so werden deren Jnhaber dringend ein-| Unter der großen Menge von Biidung?- und Un-]bahn Ne. 3), zu haben: H : eneral Jackson sih bewogen finden , den hiesigen Geschäftstrá- | tains der Armee; 2) den Ti oi : §5 E Sa aas 3) der Landwehrmann Franz Grande, gebürtig aus" geladen, se ungesdumt vorzuzeigen und ihre Quoten terhaltungsschrtiten súc die Jugend werden Elt a, Die Gymnastik der Hellenen? Frankrei. ' ger abzuberufen, so würde Frankreich auch den Seinigen zurúck- | sich und seine Nach li, 3) des QeLO von Casillen für Schmottscifen bei Lieventhal, rveicher im Früh- in Empfang zu nehmen, widrigenfaüs sie sich den und Lehrer, die für thre Kleinen zur B ldung des Ein Versuch von Gerhard Loebker k Paris, 26. Okt. Der Englische B j : berufen und die Ereignisse abwarten. Das Verhalten der Re- d das N E) 2) das ft de pa A Os jahr 181% nach Loewenberg als Landwehrmann |Rachtheilen dec nächsiens anzuordnenden Ausschlie-|Versiandes und Herzens ein recht zweckiuä iges Ge- gr. 8o. geh 15 sgr. ern mit seiner Gemahli d g Botschafter speiste vorge- gierung in dieser ganzen Angelegenheit wird ihr d d i S A T nene Dl Co aud —— Das hieße. fun ‘aller: berufen wurde, seitdem aber von sich nichts hat |ßungs-Maßregel unterwerfen müssen. schent suchen, auch diese Gabe dis n ürdigen Ver-] ou| und Liebe zu den gymnaflischen lebunFürden der Russisché d i Es Königlichen Tafel. Abends | den Kammern votirte Gesetz vorgeschrieben.“ A NAE van | dirids i Man atte Lte v aA C baS Geib e cbiAt hôren lasse, und ein Deposital-Vermôgen von| Elberfeld, den 15 Oft. 1835. fassers des Denffreundes und anderec mit Un: | und deren erkannte Nothwendigfk.it zur vollends ¿¿Gefandte, d “u der Spanische Botschafter , der Grie- Dás Wahl - Kollegium zu“® Dez bn H et. Cordagd hate, gestern an der Börse ‘das I VErDrtE: 18 Thlr. 14 sgr. 10 pf. besitzt, Direktion der Rheinisch-Westindishen |getheiltem Beijall aufgenommenen Fugendschriften, Erziehung des Menscheu swufen ieses Werkchen. MEN- nte, der Freiherr Alexander von Humboldt Uünd der statt des Herrn Duséré, d Ie N (Dept. der Haiden) “hat, | tet, TCLLe va sey: mit einem “Thetle seiner Armee zu werden nebs ihren etwa zurückgelassenen unbekann- Kompagnie. als eie der werthvollsten undesorglih ausnäh-| führt uns auf die alr- helenischen Turnyläze, ju Webishe Geschäftsträger von Sr. Majestät dem Könige em- | Wahl-Kollegium zu Ba,as (Darin von Etchegoyen, und das | Don Carlos übergegangen. Wir halten diese Nacl a ten Erben hierdurch vorgeladen, fich innerhalb 9 len tónnen. waidlichen Spielen der Kuaben und Fúnalinge, Engen. Um Mitternacht traf der Herzog von Nemours aus Bouthéer Ven J azas (Dept. der Gironde) statt des Herrn | für erdichtet.“ N N Monaten , spätestens aber in dem vor dem Deputir- ; : bietet cin freundliches Bild der fördeclichen (Wntainebleau wieder in den Tuilerieen ein.” Gestern Vormittag | Der Lester ó or Bryas zum Deputirten gewählt. Mus Bayonne schreibt man vom 22 A n ten, Herrn Land- und Stadtgecichts- Assessor Hei- Literarische Anzeigen i ; j gie bung des jungen Hellenea. Jedem GebilisFgab die Königliche Familie sich mit ihren erlauchten Gästen nach Ats ere gehört der Opposition an. Hauptquartier , das sich am 14. noch in Estella befan wat ale ° Bet Ferdinand Riegel in Potsdam if erschie-| wird es cine freundliche Unterbaltung gewähren Wersailles. esse T ee vor dem hiesigen Assisenhofe fün f Pres-Pro- | 16. in Olazagoitia, am 17. in Satte afi [s d arf : Der General Desmichels ist als General-Jnspektor der Ka- os U i E 06 Ley RLI8E Von Broglie gegen | de- Vina. Der größere Theil der Karlistischen Dirie e 5) 2 D i G d t E F p mé] enne wegen Auf- | ganze Kavallerie und 9 Stück Geschüß waren in der Umgegend

drich auf ; ; ; den 14 Mai 1836, Vormittags 10 Uhr- Bei E. S. Mittler in Berlin (Stehbahn Nr. 3), R in ie S zu haben: 1 ie Policik des Civi!-Staatsdiensies. Es . _ Wllerie nach Afrika abgereist. i

E A | Vith relzung zu Haß gegen die Regierung ; 3) der des Bon Sens we- | bis auf eine Stunde von Vittoria zusammengezogen. In C gezogen. 75n Ci-

(ngesehten Senne in N ede noeate Been 0.10 G A O H / lich oder sch-ciftlih zu melden und weitere Anwei- ie un er kirhlichea Verwirrung ; 2 O e ar h / i R sung zu erwarten, widrigenfalls sie fúr todt erflärt, und Unofdnuna zu Hönigern bei Namsíau vom M Por ¿n Potsdam welcher (0e 0 Br V 20m dr WUG E 20 Monire Ki enthält Folgendes: „Da einige Journale ] gen Aufnahme eines Artikels aus Engli Á i und ihr Vermögen ihren sich demnächst zu legitimi- in Schlefien durch Anwendung von Miittair- (Vorräihig in der Enslin schen Buchhandlung (F. (L Nihe) in Beclin, Fäge.s.aße Nr. 37, 1: er Zeit una lässig bemüht waren, den Beweis zu führen, | der auf die Demoralisi der A nem Englischen Journale, | rauqui und Maneru sind nur 7 Bataillone zurück la renden Erben ausgeantwortet werden soll. gewalt. Zwei Gespräche. Gr 8vo. Broschirt. |\ Müller in Beclin , Breitestraße Nr. 23.) “kommen i: ß der militairishe Geist und die Mannszucht an mehreren | formateur inen Aufrei 6 {rmee ‘abzielt ; 4) der des Ré- | den. Man glaubt, daß diese Beweguiig B Karlisten wor- Liebenthal in Schlesien, den 10. Juni 1835. Preis 7! sgr. / Funk, W , neuste Polte'abendschwänke, 2 B ten nachgelassen hátten, so hatte der Kriegs - Minister | und endlich 5) der des C zung zu Haß gegen die Regierung, ernstlichen Angriff auf Vittoria zum Zweck bäbé [ten as Königl. Preuß. Land- und Stadtgericht. 15 Bog. 8vo. 2 sgr. Das Bändchen ein fommandirenden Generale in den Provinzen und die then Blattes, um dess, hariva ri wegen seines bekannten ro- | gen war sogar schon das Gerücht im Umlauf L wun USE m « dl, Lind 19,| Bei G Basse in Quedlinburg is so eben erschie- 125 sgr 4 1 ivisions- Commandeure aufgefordert ihm einen ausführli- | der Regierun lad willen er der Aufreizung zum Umsturz | de Argainon genommen ; dies bedarf indeß der Bestätia N S Bek netmacun In Ferd. Düummlers Buchhdl , Linden Nr. 19, (en und in Beclin bei LudwigOehmigke, Burg-| Geyert, F. _G.- Königl. Preuß QObera iy n Bericht über den Zustand der unter ihren * Befeh- wahrscheinlich mehrer “Si worden ist. Diese Prozesse werden j Veslätigung. Von den Va vidlehteten Gerichten find zu Aus- fr A Ee die Aechtheit der BOSENANN- siraße Ne. V A N, M: S NER ilch tain A el Ove O N Ge neielle O U L Na Der Courrier francais begleitet den ( y i i V fu a8 S a S Ea: mittelung der unbekannten Gläubiger an dem Üüber- ten obotritischen Runendenkinüler zu Neustre- 2 “d d br Lea H recht, mit Rúcksicht auf die rdmiiche Ge(eln zu e eist neu zu beleben, mit einem Worte, alle die Maß- } ten) Brief des Herrn Vigier mit folgenden B (gestern mitgetheil- ckondon, 27. Oft, Am vorigen Donnerstage, als die Ks scquideten Nachlasse des hiesigen Kaufmanns Christian) litz. 2 Abtheilungen. 20 ser. der Kucschenfabrifkation bung. 8vo. 21 Wogen. gch. Neue Au, ; rgreifen, die unter den obwaltenden Umständen nôthig | glaubten mit den Details und Fol geren Demerkungen: „Wir | nigin einen Besuch bei dem Herzoge von Wellington Gi Mirchond’s Geschichte der Sultane ausj{in ibrem ganzen Umfange Oder Anweisung, alle 1 Tblr. môchten. Fast alle diese Generale haben aber bereits ange- ] unter dem Namen: Gel nd Folgen des Festes, welches fortan | Schlosse Strathfieldsaye machte , gerieth das Schloß j A Zeu Zt, daß die Besorgnisse, die man in dieser Bezieh G : Delage von Grandvaux bekannt ist, am | Durch schleunige Hülfe gel N loß in Brand. ziehung f Ende zu seyn. Wenn diejenigen, die dabei zugegen war ; ‘de Rie E On C N L bes ees Meister / zugeg aren, an- } zu werden, und die Königin erfuhr erst wenige Augenblicke vor

E ottloo Oettrichs Edictalien zu erlassen gewesen , es K S ch werden daher alle d:ejenigen, welche an gedachten demGeschlechteBujch. persisch u. deutsch [Arten eleaanter Kutsch- und Staatswagen, Cal.schen, Liedersammlung für gescllige frohe Zirke, F i Christian Gottlob Oettrihs Nachlaß aus irgend eis von Fr. Wilken. 1 Thlr. 10 sgr. ION 0 a, Pat Auswahl der beliebteîea Gejellichaftsliedet 14 einflôßen wollen, völlig grundlos sind. Von den ein- fangen, Ekel davor zu em find en wir {ch{ | ch inen , Phaëton , Tilbury's , Carricks, Eilwag N vaterländischen Gedichte. 10 Bog. gr. [FPangenen Berichten theilen wir hier denjenigen des Ge- | Tage davon agt ieh ind A A ‘Bo P Lo: Set age CCatgangt wür D q l e Zei et Herzog von Wellington ist seit drei Tag n D gen in Folge

Tat E E E L Mete) nach den? neuesten Grundsäßen und in geschmackvoUer als Haris (West - P audur@) geraden, R Q N E ! geh. 15 sgr. arispe ( West - Pyrenäen) mit, der j ) ; n 17. December 1835 s iu] l Buchhandlung zu Hamm|Form zu erbauen: neb Beschreibung und Abbildung} Sise e C. M. ‘chreib ; ; j Z / gewisserma- : ewid ¿ ; e M NAA ellin Z bder Beate it E L dds Me S A N L Gala t ¿len U Sort i Nan Verbessetlihatlan den verschiedetien Tbei: A A R M n N un dg ptessent aller übrigen ist. Das Zeugniß die- | man sich in allen Gesellschaft haben, Drei Wochen hindurch hatte einer Erkältung’, die er sich in Strathfieldsaye zugezoge: d rungen, bei Vermeidung der Aus\chli:ßung und bei [ten Buchhandlungen zu haben (Berlin bei Duncker|len der Wagen, {dner Garnirungen 2c.; gründlichen a O Q Bde e Ae N nt is 0 P aottomus vie dur seine militairischen | Grandvaux unterhalten I V P a Auftritten in | thigt, das Bett zu hüten. Als er am Freitag Abend Ha dba Verlufi der ung E cha Stand, |& Humblot, Französische Strasse No. 2a): E e S Ea M formations-Geschichte dec Mark Brandell irgschaften für R U Ga E V Arm n sichersten genommen wurde ; und wir waren wohl dfe E O 4E wr aae bekam er Krämpfe, und am Sonnabend i 4 en, D ck A » u i c j l F + f ; f 95 Y A ï ¿ . e l L Di E . 2 z - gehdrig anzumelden und zu bescheinigen, sodann Der Stockfisch-Leberthräan, U E S U O R A au A | urenge Mannszucht, die sie stets beobachtet hae: nd O a ats O Me verlangen, deren Namen in diese Sache | Tage lang bat ber Kräilé Wine Sben E, gevoie. Eh 1 n ie Cinigkeit, die zwischen den Bürgern und S den. Herr Digler, dem die Wahrheit so sehr am | aber soll : O C genommen, heute oldaten | Herzen zu liegen scheint viellei A ES lehr am | aber soll sich Se. Gnaden um vieles besser befi « eint, vielleicht auf eine Gesesgebung speku- Dée Court es l cfinden. D rier glaubt versichern zu können, daß der : - daß der Herzog

Den 1A Tau ar 1856 : j ; 7 j ; h VBublicati nes Brâäclusiv-Bescheids,, fer in nalurbistoriseh - chemisch- pharmaceutischer Hin- Lebrun Nach dem Franzdfischen bearbeitet i / _ Mea 6 chruar 183 67: goloh, orau e O Heilwirkunzen O und mit Zusdgen vecmebre, Mit 10 Tafeln Aobil- o t On r ‘D ige A rscht. Der General Castellane, der in den Ost - Pyrená irt, di i des Vormittags um 10 Ubr, der Haltung gütlichen| matischen uud serophulösen Krankheitsformen, dungen. 8vo. Preis 1 Thlr. 15 sgr. Spieker, r. C. W./- Lebensbeschreibun Mandirt, berichtet in derselben befriedigenden Weise über den | Becedee, bei dergleichen Anschuldigungen die Beibringung von | von Hamilton den Hosenband - Or E E m M O Eng e T] Königl) Prouss, Phyalkns ‘dox: Kraiaes Hamin ate : Herzogs Maximilian Jultus, Leopold f Listand ch von ihm befehligten Truppen, und ist dieses Resul: e Ld fr Schlin An werden Uns auf jeden Fall hüten, | zeichnung, die jenes Blatt demselb j teen T ée f n R gieihs, bei Vermeidung - daß die Außenbleibe E O E E 2 2 | chweig. 5 Bog. gr. 8o. geh. 10 sgr. zum eil Fj ; I S 2 i: teser inge fangen zu lassen, u ir halb ( f E R ( egen seiner festen liberale! und diejenigen, welche s{ch über die zu machenden Vork, A n T ala Nenes Taschenbuch sür 1836. | gl n En ¿di Schwäne zur Polterd zu e OB aen Vat fol ee “eigund dersel: } nur: Nicht wir B die ¿icin a; ae ole FN Be Al, vol erzen wünscht. A Ce / / S i Ebret die Frauen, 1836, Mit 18 herrlichen seier 2te Auflage. 4Bog. 12u0. geh. 1Wenerals Harispe, dati oigenden Berichte des es, die jene Thatsachen enthüllt haben sondern Eure eige - e D O Ee “qeit_ langer Zeit erster Französischer Ge- pe, datirt aus dem Hauptquartier Bayonne vom Freunde. Wir hab en en, n SUre eigenen | sandtschafts-Secretait hierselbsk, ist nah Karlsruhe abge. i en uns sogar geweigert, zu glauben, daß Mi- | wo er zum Gesandten ernannt ist i T QU E T Ses

Saar mode. oder nicht i ois ta r gedrängter Kürze die bisherigen Erfahrungen An- einwilligend werden geachtet werden, nicht minder |{CCränë : A T S : n Ti N Zet R s y n ., die Seeräuber auf R j 9 a O N derer über den Leberthran. sondern stützt sich vor-| KEngliechen Stahlstichen, elegant gebunden De iorifh alie Cte, d f N J: Oktober, heißt es unter Anderem: ¿Seit dreißig Jahren nister und hohe S iener i j 5 ( / taatsdiener sich durch die Theilnahme an sol(- Die Times will bemerkt haben, daß in der leßten Thron / sf C ‘0

für den Fall der Richtvereinigung Eis : i ä i; Iz, 4 Thule ; den 3. März 1836 A aollo, E E E es ul A. Asher, Linden No. 20. Jahrhundert. 13 Bogen. 129. 1 Thlr. M General bin und Truppen im ‘Frieden wie. vor dem y ; / der Acten C A A A ZleBt P Mae A etdlitns Aer E A Bildniß U P Ä e Bao Y n ub ie Didohe 0 n arge Regelmäßigkeit im Be- ati, ben B A Nie ge ge r auf- | Rede des Königs der Niederlande zum erstenmale von Belgien N | 207 "Ra iinennga « S ors Dr. C W. Spieker. Weiß Papier: tenste, keine bessere Man j ; S , eun wir übrigens | wie i elbsiständigen Rei e) N

der Span uns eines Locations=- Erkenntnisses E oe SeSiguigons O A So eben it bei mie erschienen : nd Chines Papier: 1 Thlr. ftre aeiferung der Beybaccuna Und Erfüllung tee ie, Uns gldl h Ten ai S ngusde, lebten, so würden : Die hiesigen Zeitungen sprechen fox K nee gewärtts zu jeyn. Z. «A T ; aitel E i mmte Thterheils | ichtet No i en, von Heren Vigier i : | {chwäher, die Erwartun, i Ven eib artet, theils Nuéëmwártige haben zu Aunahme künftiger Verfü- tischen und Leo Pg n Toms men-nue, day M Na qa ge Ach I A E n Berl gimenter die ivi 2igrahrgenommen, als gerade jest. Jch habe gen zu werden; wir würden ihm dann eili E O gezo hwächer, ote Erwartung aus, daß O Connell leich zu Anfangs gegend, Le Ties L fn irte B l: s E d E lrn n abe: Gurlt und l)e. Hertwig. 3tcs Quartalheft. h N, 21 N e 08 M E n jelzt habe ih sie fnmitttch Tsoittee nad Aeu E überstellen, und überzeugt, daß es unter ihnen Minuer Tai Ref gea Seba M I Ie ntrage auf eine gegend, Ausländer aber gericht egitimirte Bevoll- |scine Ansich d merkwürdigen Erfa g ; De Ned Id 4 Nabraanaed 24 Thie, gerstir. No. 24., ist erschienen: ¡Wdnun ! izir es in der besten | die vor der Lüge errôthe dd A) - f Reform des Vberhauses , um es in eine Wahl- Kammer i mächtigte zu befellen. den ausgezeichneten Nutzen der üussern Anwen- CES LES GONIEN O PTgN Se T N e Karte vom Pren ssischen Staate und eng gefunden. Die ganze Division, die ich ko j ; / n, würden wir ihnen sagen: Hebet | wandeln, hervortreten ‘de t Un O S dung des Leberthrans, besonders bei den Arthroca- E Freibere, Y v, Der A angrenzendenLändern östlichvon! 65 Kantonnirungs - Quartiere , und überall beute 0A eiti Verlei, tue Bee Lf fes Gott, damit das Die Mitglieder dO Motkkicisnion welche sich in Dubli : | R ren Tid, erfahre, was an Euren | Untersuchung der Rechtmäkßiagkeit dor N Es ( Hechtmäßigkeit der Parlaments-Wahl der Her-

S7 m 2A. Jul! t ld d d hied 8 hulösen Ausschlagzsfo i ; n cen, ‘den verschiedenen scroph sschlazsfor- Die Gerichtea A der AC Sn nddus dieses Tovographte der Provinz Braudenburg

er

S aEL

aer Pr. Cour. L : r S E A EER 5 E L Da pee p r

S

Auswärtige Börsen. Fraukfurt a. M. WZ, Amsterdam, 26. Oktober. Petersburg

Si

E 4 H 7 j E 5 ui Ë Ÿ 3 F L

D E E E

lin, entworlen von F. B. Engelhardt, nwohnern und den Soldaten die i Cr Ie. : sch s A ; f qrôßte Einigkeit. Bei ’sichti

Tarl nel, Ger.-Dir.|men, 80 wie in nigl. Preuss. Geheimen Regierungs - Rath sem guten bi N ge ; | | unvorsichtigen Erzählungen und an H A S h) h

Carl August Hh Ger.-D S Stb Lte A L S N E C militairische Ir 1 e uggpen u aber auch délibüigen Wah e iste den dagégen erhobenen Ein- a D, Ma Ruthven lnl haben die Ernennung

n worden. Ein legitimistishes Blatt E H vmitrong, eines Tory, zu ihrem Vorsiger a! f

skisches B enthält Folgendes: „Man | und Herrn John Chambers, den der Courier a R

he akt q die gewils jedem kundigen Dr. Le: i 8 B., Diagnoslisch - therapeuti- w d ( ar erg T SSINnNL & 15 LEA K , die Compagnieen schla ferti I v r d h e f g ten "A ] t A l ) ) ) Q Va Ey Ver

ein lebhaftes Intcresse gewähren werden. Ee | ; n h L R q E B haupt thaiteid vom Regierunz«-Bezirk Pasen die st M gächsich nach Rust labellarisch zusammenge-| y egchen, Pleschen. Sehr da. Schrimm i rt; der Soldat i D ; vanlieni j a, i ; erscheint stets } Kommission von dre ini : rei Aerzten von dem Ministerium be üher ï : f auftragt } frühere Vorsiker der Kommission, noch i ; I r. / ) immer krank ist. Herr &

stellt 2 Bogen. Royal lol Preis 15 sg. |omst, Fraustadt, Kröben, Krotogchin, A ggen Tornister auf dem Rücken; Unverdrossen durchstrei omst, aal, , cen, M j R S elfen , : Aug. Hirschwald. C berg von Or nEr Bene A dieN ) fei der fn die Gebirge in rütia ae Gl4men Gra 4 cinen O UA Da E Maggi Minister F lrong soll sich selb geweigert haben, das ihm zugedacht / ’artenberg, Oels, Tiebnitz, Militsch, Gubra% e: e itterung. as die bliche Ent- ps: / ommandanten von | Amt zu übern ; : / gedachte O ; LieWthigung und E ND( angebliche Ent- | Ham erklärt habe, daß er den B D rnehmen. pagnie von: , liden Buchhandlungen zu haben: 6 57, ig[nu, W ohlaa und vom Régierungs-Bezirk Lig g Erschlaffung des militairishen Geiste i R R TNP ev VEN esuh der Aerzte nur aus Rück- Die Unterzei A Erl i 7 . Bas T hle e E L A Fav Li Bom, Großb, He, Lisceden M O, e E O lie A A Lübben, h dle In De e hege wahrgenommen. Allerdings shinerte 26 Gde bl bien R T a Aue ‘d da der Zustand seiner | vember in Jrland esmuforbernden ame! Rénec t Be E em 7 2 : / e a r. (5. welfe vermehrte , (Z Cc C! 2Cläte E "Le, 9 E Je M N y / r vancem . e ; n ey un a er / d dd Qu 7 Z a Ee S 4 Ur d otte und von 12 Thlr. 15 sgr. für jede halbe Aktie Ausgabe. Taschen Sim al 2 Holzschnitten Gejichichte des Kriegsw esens schienen und die 3 Rüekstündigen in einem ve ; indessen murren sie darüber nit,” und t, G wor- f port in irgend ein Krankenhaus protestére. ß Er soll binzugefüge A E der „Befreier schon große Opfer aus im nächsien Monat November lattfindet. Die] von Gubly. Fn s{chdnen Umschlaz auf milch- |3te Abtheil. : „das Kriegswesen von Maximilian's 1, |nilswülsigen kurzen Zeitraum zu erwarlen- E erkaltet; und was den Soldaten betrifft (0 babe 6 d daß er nur einwillige, sich nach einem Landhause zu be- Etne Du line R ote das Gemeinwohl gebracht habe. i e / eben i SR S: ; S 0 ng m i aß. Fp feöhlicher, zufriedener und glücklicher gesehen u. \#. w.“ pflichtungen eingats e i erlassen bliebe, wogegen er alle Ver- } land seit Menschengedenken nicht P d SaudeR Ie A Seen wurde, die man von ihm und von seinen | diesem Augenblicke, ungeachtet der beispiellos dr iden Preise

Rheinisch - Westindishe Kompagnie. Sund ana prr den ap ear De es ie unterzeichnete Direïtion benachrichtigt hier=| Jm Verlage von G. F. Heyer, Vater, in Gießen mit die He ren Aktionaire dieser (Sesellschaft, daß ist neu Caen und P S ieeler in Ber- die vierte Austheilung aus dem Kapital der Kom- [lin (Stechbahn Nr. 3), so wie in allen sonstigen so- O T