1835 / 304 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

der Ackerbau - Erzeugnisse, wodurch freilich auch leihterè Ernäh- rung der so zahlreihen ärmeren Klasse bedingt werde. | tig, meint jenes Blatt, trage auch der Umstand dazu bei, daß O'Connell dem jeßigen Ministerium das Wort rede und Ver- trauen zu demselben erweccke. ; j :

Herr Labouchere, der leitende Kommissar bei der Untersu- chung des Postwesens, befindet sich jest in Edinburg , und die dortigen Zeitungen fordern bei dieser Gelegenheit den Magistrat und die Behörden der Stadt auf, wendigkeit einer Verbesserung der London und Evinburg vorzustellen. Grund dafür vorhanden““, sagt unter

detnselben die dringende Noth- Post-Communication zwischen st wohl ein vernünftiger derem der Scotsman, spondenz der ganzen Welt täglich 12 bis 14 wischen Sonntag und Montag- gar #8 Stunden Dieser alten Lächerlichkeit muß Herr Labouchere wird gewiß finden, ganz Schottland des Sonntags der größte An- werden zahlreiche Stunden ankommen und abgehen enn sie es wünschen, ihre Bricfe in Empfang und wenn es ihm beliebt, die Post. Beamten, vom hôch: eben so moralisch, religiós und Nur Heu- täglich von ¿ingen hin Briefposten abgehen, die Gingen von London wie von jeder anderen Stadt. in den drei könnten wir täglih Briefe aus London haben, sie aus Dublin und Glasgow bekommen, und der Parlaments - Session könnten wir dann aus den Morgenblättern dann manchès Hinderniß ‘greit der Befdrderung ün Wege steht. eisen tvirde um mebr als die e zur Ausgabe dex Gr sehr vermindern ten, wenn fïe gut verwaltet kutshen, sehen wir mühunozn um d schon 11,000

¡daß die Korre Stunden und in London zur ein Ende gemacht werden. daß hier und in stand beobachtet Posten zu den gewöhnlichen Und dfe Leute, w nehmen ehen, kann er stch davon üderzeugen, daß sten bis zum niedrigsten, dier wie alle andere Leute unserer Stadt. chelei und Schetnheiligkeit ist der Grund , daß nicht London aus nach allen Richt für die Nation so wünschens râglih Felleisen ab, Königretchen , so

ckgehalten wird? und doch

wie an anderen Tagen ;

achtbar sind

werth wären,

was jeßt der Schnel- Das Gewicht der Fell- Hälfte geringer seyn, die Zeit, icel- cfe erforderüih ist, würde sih eben so , und warum die Brief-Posten mehr kosten soil: werden, als die täglich gehenden Land- Durch Herrn Lavouchere's Be- ¡ie Verbesserung des Postwesens sind dem Lande )rlich erspart worden, und wir hoffen das Be von seiner ferneren Thâtiskeit.

Das auswärtige Amt hat den Britischen Konsuln {m M Levantie üm lezten Junt beaustragt werden, die davon zu benachrichtigen, mit den erforderlichen Sanitát alle Schisfe, die aus Quarante ÎIrland ankommen Hter eine Qu und Lüftung

wegfallen,

e

wv;

Las S

niht ein. Vfund jál

bei Lloyd’s bifannt gemacht, daß iftelländischen Meere und in der Instructionen zugegangen sint, worin sie Schiffeigenthümer und Schiffspatrone da Leßtere oft unterlassen, | s-Dokumenten zu versehen, hinfort aine - Hâfen in Großbritanien uno und nicht die gehörigen Certifikate haben, arantaire halten und ihre Waaren zur Ocffnung in em Lazareth verabfolgen lassen sollen. orábsichtigt, einen Kanal für große Schisse von der nach Dartford anzulegen, auf welchem Schiffe von ‘09 Totnen Last zu jeder Zeit sollen fahren können; die Kosten Werden auf 35,9090 Pfund veranschiagt. / 22. d. sand mit großem Pomp die 21 einem neucn Schulhzauje satt, welches die Stadt London Bauen (àßt; Lord Brougham spielte vabei die Hauptrolle und hielt auf einm deinnäáchjit folgenden Schmauje cine lange Rede j en Volks-Unterricht.

M du M Sein des Coventgarden- Theaters war das Siedrânge fo. groß, daß einem Herru zwei NRippeu eingedrückt

a L Eo:

E N L

DThews aus

ae

E L A E

Grundsteinlegung

a

¿dh lame t nr

4

bc Etat A

Eine Feuersbrunst, die kürzlich in dem Zuchthause von Milbank stattze{unden, hat einen Schaden von 7000 Pfund

angerichtet.

“S ties

torning Herald bemerkt, daß, während in Paris der Preis des Brodtes, bedeutend gesunken sey, in London btejer Fall uur !nit dem des Een s Marte. In Dezug auf die Unrerredung, | em Gaul Ah und dem General Cordova, den beiden Ober- DBefeh!shabern der kämpfenden Armeen im nördlichen Spanien, am Iten d. in Laraga stattgefunden haben soll, sagt der Cou rier: „Wir würden uns sehr freuen, wenn diese Konferenz dazu füßric, daß der Bürgerkrieg, der jest in Spanien geführte ‘vird, ohne weiteres Blutvergießen endete. | die _ der Basken von der Madrider Bureaukratie mit Süßen getreten wurden, hatten diese einen Grund zum Kampfe, da ihnen aber Herr Mendizabal gewiß gern ihre so alten Privilegien virbür- jo. handelt cs sich jest nur noch um einen Namen c ‘tas noch Geringeres. j M A Ba ita 2 R die wichtige Nachricht erhalten, daß die Armee der Siths unter den Besfchlen Nau Nihal Rundschit 0) 6, r dee aan Weadomed Chc em afem von Kabul, gänzlich g U L A S hatten den Sikhs keinen Pardon gegeben, und viele N N Een ee theils während, theils nah der Schlacht geródtet worden. A a die geschlagene Armee nah Pischawur, von welcher Stadt er ohne Widerstand Besi nahm. traf Vorbereitungen, um über den Jndus zu gehen und den Krieg in das Herz von ‘Pundschad zu übertragen. / *Absicht kund gegeben , bis Lahore vordringen und oiese Stadt In Hoieuea, H pIgte nan e N es uptlings mit „besorgten Blicen, wei _et | | Gta E feindlith gesinnt ijt. Rundschit Singh befand

welche angeblich zwischen

R de ai

T L

S

p:

So lange die Privilegien

pen

ar E

Ses

S

gen wird,

E Ee!

Singh's, des Enkfels

worden iff. Dojët. Mahommed

Der Afghanen - Chef Er hatte die

erobern zu wollen.

den Jundus gehen. Sikhs - General Hurri Singh is auch mir einem Veclust von 150 Mann in einem Treffen mit einem Streif-Corps zurückgeschia- Diezjer Offizier ne als 0 E R O d

b ischen Bevöikerung besonders verderblich) ge: lgen D Aal oimmed haite mit den Zemindars von Kaschs mir Jutriguen angesponnen, um sie von izrem. Bündniß mit dichit Die Kalkutta : Zeitungen N : i Schiagflusse erfolgten Led des Jngenieur ; Lieu- rute U ur Ie L einen Cutwurf, des. neven Dreßgeselscs, wodurch die frößeren Beschränkungen gänzlich auf- Jed.r Drucker und Herausgeber einer perio- dischen Schrift soll den Ort angeben, wo dasselbe gedruckt wird. Das erste Vergehen gegen das Gese soll mit einer. Geldstrafe und jedes spätere außerdem noch mit gefänglicher "Haft abge- Auf jeves Buch oder Blatt ist der Name des Drukers und des Herausgebers nebst dem Ort, no es gedruckt wird und erscheint, leserlih zu druccken, Und jeder_ He: sizer einer Presse muß davon Anzeige machen, daß er. eme solche besi6t, Der Nawab von Ferozpore war in Folge einer Vorladung des Herrn Metcalf zu De'hi eingetroffen, um sich üver einige die Ermordung des Herrn Frajer, in die c; verwicele sepn soil, be-

des Sieges der

gen worden. Rundschit Singh abzubringen. tenants Taylor.

gehoben werben.

bür verden.

1252

ttessende Punkte zu rechtfertigen. Es scheint, daß er sich nit E leine da er in Verwahrsam gehalten wird. Jn Allahabad hat ein furchtbarer Sturm gewüthet, und die Kinder: pocken richteten auch \chreckliche Verheerungen dort an. Der Major Alvis befand C den unter seinem Kommando stehen- den Truppen noch in jeypore. Al

Be Gd enu Madras zufolge, ist der Capítain Hum: freys vom 2ten Regiment auf der Jaad von cinem Tiger zer- rissen worden; der Unglückfliche befand sich auf einem Baum und sprang herunter, als er einen seiner Leute von einem Tiger an- gegriffen sah; in demselben Augenbli that das Thier cinen Sat auf ihn. zu und tödtete ihn auf der Stelle.

Belgien,

Brüssel, 27. Okt. Durch ein Cirkular des Kriegs: Mitti- fters sind die in der Belgischen Armee dienenden Französischen Offiziere benachrichtigt worden, daß ciner Anzeige des Franzöôsi- schen Kriegs-Minijters zufolge, dieselbe auch in diesem Jahre an dem Avancement im Französischen Heere Theil nehmen sollen. Der Belgische Kriegs-Ninister hat zu diesem Behufe die gün- stigsten Berichte über das Wohlverhalten der in der diesseitigen Armee dienenden Französischen Offiziere nah Paris abgehen lassen. 1 ;

G Die Baulust hat auch in diesem Zahre hter sehr sichtbare Nefuliate gehabt. Besonders vor den Thoren und im Park. haben si seit kurzem -die- stattlichsten Häuser erhében.

Dänemark.

Kiel, 2. Okt. Der außerordentliche Gesandte und bevoll-

mächttate Muntiter Dänemarks am Kaiserl. tsarrotchtshen „Hoff Joachim Friedrich Graf von Bernstorff, is gestern zu Ciomar verstorben, wo er sich bei Verwandten zum Besuche aufhielt. Er wax cin Bruder des vor kurzen verstorbenen Königl. Preußi- schen Staats-Ministers.

DeutschGlanhd, s

Hechingen, 26. Okt. Nachstehendes is das Reskript Sr. Durchlaucht des Fürsten von Hohenzoliern-Hechiugen, womit die am lten d. M. zujammengetretenen Stände eröffnet wurden. Der regierende Fürst von Hechingen befindet si sit ginigen Zeit in Wien, und während sptgec ¿lbwesenheit führt Se. Durchlaucht der Erbprinz die Landes-Regierung. ; der M E gerrene Mepräsentautel des Landes! Es gereicht mtr zur gröfiten Zufriedenheit, in Folge des neu von R Ae j Wahlgesches Euch hier versammetit zu finden, und vo ones Erwartungen und Hoffnungen sehe ih Euren „Berathungen U Beschlüssen entgegen. Zuvörcderst aber, und che und E Jhr Eure Arbeiten gaärangt, kaun ¡c nicht umbin, der gegenw tigen {0 ernsten Zeit gemäß ein erstes Wort, aber auch zugleich ein Wort der Liebe an Euch, Fbr meine guten und getreuen, neuer wählten Stellvertreter meiner Unterthanen, zu clasen Der Zw Eurer nun vorzutrezmenden Arbeiten fann fetn anoerer „leg / gls wirkliche, aber feinesweges nur scheinvare Befbrderu1g und Dervolls fommnung der allgemeiner Woßdhlfaÿrt des Landes und Age D: bessecungen inm Steuerwesen durfe wohl das S L den, um diesen Zreeck zu erreichen. Der Landesvergleich/ dreses feste hende Denkmal der (Büteund der Regententugetden ineines vorangegan- genen: Yaters und desFursten Joseph Wilheim,meinesGroß-Dheims, bes gründete {hon läng Eure Rechte und Euren Antheil an der Finanz- Zerwaltung des Landes, und je reiflicher und umfassender Fhr Al» les überlegen und Euch berathen werdet, wie am besten unserem Staatshausÿalt aufgeholf:n werden konnte, jemehr werdet Mt ite nen sehnlichsten Wünschen zuvorkommen, und meine Euch jo wohbl=- wollenden Absichten ersüllen. Aver nicht nur in, Beziehung O das Steuerwesen, sondern wic ih es Euch in meiner Pubdlica ion | vom 2B. Oët. v. J. wiederhoite, auch in Beztehung auf alle anderen Zweige der dentlichen Verwaltung werden mir Eure Vorschläge willkommen seyn, und, neue Gesehe und Berordnungen/ die du fur das Land gut und heilsam erachtet habe, werden vorerst Euren BE rathungen Übergeden werden. Das: Zusammenwirken zuu Suten N den Repecäsentanten meiner Unterthanen und. das Enver nos mit denselben, war vou jeher meinem Perzen ein Bedúrfniß; aber zu- e sem Zusammenwirken, zu diesem Einveräändniß führt, wie A e Euch zu demerfen schon einigemal die Veranlassung fand, nur Nis : ein gegenseitiges Vertrauten. Die Geschichte aler Völker, N aber die der leztern Zeiten, beweisett, daß ‘da, wo dieses gegense tige Veétrauen zwischen dem Volk und setnem Regenten O, et, auch das bürgerliche Glück entscwindet Das anittiche Wirken eines Ztegenten wird in einem solchen Trauerjale g cheaumez, Muna Maßregel. der Regieruna, auch dke beste kann mehr nügen, R e aufhaltsam gehen Fürst und Volf ihrem beiderseitigen Verderben entgegen. Dieses nothwendige Vertrauen mir zu sichern, war vón jever meint etfrigsies Besireben, und der RÜckblick O 2 Jahre, wdhrend welchen ich nun mit Gottes Gnade mein Fürstenamt ver- walte, giebt trôstend mir der Glauben, daß ich nicht vergebens E hier auffordern werde , es mir auch wirklich' fernerhin Jaana ten. Möchte: diese Erinnerung: an- die Vergangenheit Euch, meine p Landsieute, gegen so manche Umtetehe; von solchen e aben die nur beabstchtigen, eine Kluft zwischen Fürst und Volk zu bil- den und den Samen von Mißverständnissen ‘aller Art auszustreuen, un gränzenloses Unglück berhcizurufe. D/ P nimmer, die ein entgegengeschtes Fnteresse zwischen n r n Eu! h erfinnen wollten und uns zu ént¡remden suchen. Wahr K aus gleiches Futeresse if zwischem uns vorhanden und O M fj e zwischen Fürst und Volk vorhanden seyn; wer daher wir ich ein Freund des Volkes ist, muß nothwendig auch ein Freund des Fúr- ften seyn, so wic der Fürsi nur in demienigen seinen Freund e nen kann, der sich „ais einen Freund M E A 4 N gesellscha1tliche Zroe®. macht die gegenseitige 6 lefeng Lde einigung zur absoluten Nothwendigkeit, un E ¿R ging bedingt die Wohlfahrt beider, des Fürsten wie des i . So laßt uns dentt’ bei dieser Veranlassung die Bande wo mdg- lih noch enger knüpfen, die bis daher unter uns l LeS lat uns unerschütterliches Vertrauen zu einander fassen un : Au auf meinen redlichen und guten Willen fesi! Verlaßt Euch an x auf die Gesinnungen meines geliebten Sohnes, des Grpprinzen,. cu treuen Gehülfen, während meiner noch dauernden Kr z BEBta il der Erfüllung, meiner Fürsienpflichten; auch. ihm isi die Beg Nn U g des Wohls seiner Mitbürger das Ziel seines Lebens. Beg nn u rait Gott Eure Arbeiten, Jhr, meine lieben und getreuen in Repräsentanten. Keine trügerischen Theorieen von Aa Gal besserungen, auch keine Syfleme, die nur für größere A N " wendbar seyn fônnen, sondern dasjenige allein, was nach der ie thúmlichen Lage und den. Verhälinissen.des Lanoes. demselben a a nüyen kann, auch zu-erreiczen in der Möglichkeir liegt, und aps auv es zu bevathen, vorzüglich eigene Erfahrung, vor Mrs our P licher und gesunder Sinn erforderlich ist, bezeichne in s{lich 4 Nh diese Eure Arbeiten, und fern von circler Redelust, ven, us S und Persdnlichkeiten, werde roahre und ungeheirchelte ne N ne: cersande, zur Eintracht, und zum F-ieden, #0 wie Us Os scher Sitke, treue Anhänglici;teit an Euren aud sen Geschichte kein Unedler sich findet, die auss En pie lage Eurer Wirksamkeit. “So viel es meine Kräfte noch er Uns will ic versbnlich mich bestreven, Eure Arbeiten mit d ju Hhele len. Die Stunden, welche die, Vorschung nix No A c U 1 sollen meinen lieben und, getreuen Untertyanen ewe M Ar) eiben, uzid nur mit mejitiem Leben wird meine Liebe sür ste en n M Nach Verlesung dieses Reskriptes. sprach Se. Dur laucht der. Erbprinz Folgendes: E:

%

eliebté Reyräsentantin! Mit Freude úbernahm ich die hoh und A Pflicht, heute den Landtag în eigener Perfont zu eröffnen! Möchte die von unserm Durchlauchtigsten Fürsten und Hetehs, my mem vielgeliebten Vater , mir anvertraute, und an Euch, geliebt Nepräsentanten, vôterlih gerichtete Rede, zur Feier dieses hohe Eurem Herzen , in Eurem Biedersinn, Eingang ft Deutsch, fromm, wahr und weise fin die Wort?è, is dle liebende Sprache unsers hochverehrten Regenten möchten diesebben mit dem warmen Herzen hingenommen werden, mi dem ste so treu hingegeben sind. Vertrauen erwirbt Daraus Liebe Gegenliebe, Glauben Seligkeit; dies sey von dieser feierlich ernsten Stunde an stets unser Glaubensbekenneniß : und nun hebey wir die Blicke nach oben, nach des allmächtigen Schöpfers ewigen Licht, sein ürgeist walte in und mit uns. lebe’ das Vaterland, es lebe Hohenzollern !/

Stuttgart, 26. Oft.

en: „Gustav Wasa’, ist eben ein 1a chiffvaumeisters und inik Anton Padovan, erbautes Fa rschiedene. Sch ierlihleit der Form mit wahrer F itäin des besagte ten Eigenschaften endet ein Lob, nannter Capitain

ch dem Plane des túchtigen hithätigen Anstalt, Do sterwi@ in Schwe- fe weniger Jahre Festigkeit mit größter st vortheilhafe ausfielen ; , welches der Ca- dwall, tegen der Verdienste des Architekten ßeres Gewicht erlangt, als und. gründlicher Kenner jener de zu Grunde liegen. Sind ndea Grundsäße zugekom sein Werk allzem daß unsere einheimischen gebnisse ihrer Studien, a chfeit den nd dadurch frei von Par

Hülse lcistcu kann. Auch der 1 Arzt fommen lassen, der Bis jest if jedo der iese Jadreszeit gut, und als Vorboten der Cho-

soísce, dur

ch seine Erfaßrutig 16 Fürst Bo fahxung

rghese hat einen Franzd fheit in Paris behandelt hat. Gesundheitszustand im Allgemeinen für d Krankheiten, die man an andern Orten lera betrachtet, sind bisher nicht bemerkt Neapel, 13, Oft. ist gestern von ihr Königin, so w rakus und der Prinz v bis Aversa entgegenge

geslern êtwaähnte) Proclamation, ivelche m 6ten d. an seine T Noch is kein Monat verfie s rlihen Krifis befand, abn dés Zeils

Folgendes if dic ( General Cordova unter

¡/¿Kanieraden ! sich in eitier gefäß odcr auf die B s ih Euch fresmüthig die G solchen lUmfiäudent iritete als Bürger und Soldatett würdige Art meinen Gesinnungen und ihren Tugenden erwarten konnte. Für Parteien verdient, und ich fa

3s dieser wo im Jahre 1832 z hrzeug; dies:r baute im Lau welche, erstaunliche vérbindend, äußer reude vernehmen wir Fahrzeuges, Hr. J. A. Nor des Schiffes, dem welches um so grö

ruppen erlassen Hat: en, als daz Vaterland dic es zu scinem Verde?ben, ZU jener Zeit sielice rundsäße und Gesianungen dar, die mich bet ih erinnerte Euch an Cure Pflichten auf eine bewunderungs- Alleut entsprochen, was ich von Benehmen hat den Beifall u7:d nun ihr mét der Ergießung Rahm und ihrem Nuse verschmolzenen keit bezcigen, die ih ihr sür das Zutrauen und ldig hin, wonrit e mich personlich beehrte, iñ- rigen Unisiänden zeigte, daß keincn Anstand nahm, ihrer Un- yrey Klugheit Anerkennung wt Der Augenblick der Gefahr Freiheiten is voruver, und ) nserer Feigfkeit eine u1nt- fanden, vor welcher die Hofftungen, die thnen Zwietracht eingefiödßt hatte, scheiterten, o Die fteilen Felsen, die ihnen zun d die Gränze iyrer Ansrengungen. srhergesagt, daß, wic zum Muñec Nation dienen würden, die, ungeduldig, fesligen, seit langer Zeit sich vesirebte, cNgUngent gegen diejenigen zu machen, die ver fen der Usurpation und des Fanatizmus aufzu: Wünscwe und Ahnungea sind hald in Erfül- und während ih Euch ermahnte, Euch fest und gemeinsamen Feind und in Mitte dieses scchrecck- es leidenschaftlos zu halten, veretitigte ich meine per- frengungen mit jenen aller Männer, die, wie ich , dic fte der Rational - Eintracht wünschten, wodurch die un hrifina, dle Morgenrôthe der Spanischen Freiheit, dis iebe dr Europäischen (*tvilisation, „alle Leiden gerechteit Forderitnig?1k zu genügen, 11 ci: Sentrum die

| h ‘onnte.

Tages, fn Eurem erien führen Fonnte ne Fr : L : ;

und stchck) Jhre Majestät die verwitt

cklih zurügefehrt.

ie der Prinz von Capua,

on Salerno waren hrer

wete Königin

Der König der Graf v: Sy- erlauchten Mutter

er Reise gl Die Armee bat

¿0s L2b aller cutes gúüctiichen und ihrem Herzen die Oaltébar die Folgsamfeit {hu dem sie unter so sie der ho

s lèbe’ der Fürst, e j G Sus Spanien. Die Hof - Zeitun Präsidenten des M e Hoheit Don Francisco de

Zchw jene glänze ße Chapman durch euet es uns, her Wissenschaft die Er

il ‘der Erkèenntli für rüŒsenden u

elche der gro achte, so fr

gefährlichen und schroie hen Meinung, womit ich igkeit Gerechtigkeit und i ren zu lass: n, würdig war. - Ï Vaterland und sein | in unserer Eintracht und in u

ein geltend Verchrer nau- [s einen \{u!- Skandinavischen Gegenden zeigen, daß die Wi teigeist, und unbekimmer

Madrid, 17, Dec. reiben an den Da Se. Königlich erhabene Gemah Seslnnungen zu bella Il, zu geben wünschen, u gegenwärtigen kritischen Ums ket sind, für die Ÿ Opfer zu bringen , so beauftragen zeigen, daß Jhre Königlichen Ho bewilligt gewesenen Summen vo älfte vermi! Verpflichtungen 900,000 Realen, der Regierung f schen Be

(Schw. Merk.) Der ständisch welcher heute in der geseßlich verstärkten Zahl sain Sibungen begonnen hat, um die richtige, der E messene Verwendung der von den Ständen für das J. A M verwilligten Sttelidett Zu isen und den Rechenschafts - Beri) an die auf den 27. Bovember d. J. inbe d 1g zu verfassen, kann seine Thätigkeit auf sehr an Versammlung zu verfass Es ergiebt sich A ala dem Le ‘es:Abschlusse der Staats-Haupt-Kasse vom 1. Juli /a 51 da nta t Auégaben 15000 Fl. 50 Kr. mehr bestritten e 1 als bei der Verabschiedutig vorausgesehèn worde waren, gleiczwohl noch theils der Ertrag des Kammerguts, thel der Ertrag der Steuern einen Einnahme» Ueberschuß von ni weniger als 1,684,367 Fl. 29 Ke. gewährt habe. : Nach einem in e L is J tung vom 14, Juli d. J. enthaltenen ausführlichen Artikel übe das L i Köngreich Sachsen, hatte es den V daß sich auf der hiesigen Universität nur 199 Studirende (Woh unter 56 Ausländer) befänden. Die genannte Zeitung findet A daher heute veranlaßt, diese (auch in Nr. 196 der Sitagts „Zl Übergegangene) Zahlen - Angabe durch folgende Zusammenste 4 aus dem „Verzeichnisse der Studirenden auf der Universität ch ,„Es studirten in dem Sommer - Semesiy 1835 zu Leipzig in Svmina 1016, als: 339 Theologie, 409 N risprudenz, 134 Medizin, 9 Philosophie, 12 Kameralia, 1 C

g enthält folgendes ¡„Sxeillenz! Paula: und seine n öffentlichen Beweis von ihren legitimen Rechte der Königin Jsa- nd da sie erkennen, daß, unter den n Spanier’ verpfiich- 1 legitimen Thron persduitche sie mich, Ew. Excellenz anzu, heiten, ebgleich die ihnen früher 1 den National - Repräsentanten dert worden sind, so daß sie k zu erfüllen vermögen, dennoch die Su zur Ecrichtung eines Batai Ich bitte Ew. E sinnungen: Jhrer Kbni tajestät der Kênicin-Re Madpdrid, deu 16. Oktober

" Aus\chuß, inister:Raths :

lin einen neue

z¡war, nei Gunsten der

ssen)chafr ein

16€ ihre Feinde t um MNatio- |

durchdringliche Mauer der Ausbruch der diejciben ver

. wieder einberufene Stände ne: änden, alle gute c p o9ne daß fic dati i wtrklichen konnten.

Gon: Unl dE Schuße dienten, sud fortwähren Fch hatte Euch v zur Stühe dieser großen ihre politischen Rechte zu be heldenmüthige Anse gebens ihr die Ke: legen suchen. lug gegangen, cinig gegen den lichen Sturm sènlihen An hereliche À fterbliche Tochter der Bor! ten zu ftillen, allen ecm gemeinsamen Spafiter ¿1 verecinizen, die Intiitutionen des Lande? 4 5 durch b:sondere, durch daßelbe geindhlte Me- zu sichern und den Frieden und die Gerechtigter? durch Ersiickung des schmerzlichen Kampfes, der dicfelben in unseren Vre: vinzen vernichtet, wiederherzuitellen wußte. —- Von den vorüberee- | gattgenten Bewegungen sind nur noch ephemere i bi zeugzuig von den Vortheilen, welche Etnÿcit der Unstnten und Mh - sicengungen darbietet, und cinc mächtige Offenbaruug des Inv jn - ten und furchtbaren Natiomnalgeisies ú rig, der schnell unseren U1- beiten ein ruhmvolles Ziel segen wicd. Unsere Fretheiten und Lie 4arte Fsaveliía sind zusammen geboren, sie wachsen, gedethen und triumphiren über ihre unversshnlichen Feinde. ; j liberales und freisinniges Minisierium, aus Männern hestchend, welche dic Achtung der Nation verdient haven, und bei welchem derx patriotische und unecigennüyige Chef, der die Freiheit und den Ärc- dit einer benachbarten und von unserm politiichen Schicksale un: certreninlichen Natkion begründete, den BVorstz führt, vereinfget in fich in diesem Augenblicke rer crlauchten @Kdôntgin verschmolzen

stige Momente gründen. Schwetz.

(Münch. pol. Ztg.) Gemäß ein chrift tritt binnen kur r großen F

Bern, 22. Oft. Kameraden!

ssungsmäßigen Vors zem ein Drittheil der und es sind ü ser Behörde altung der poli- e‘cht auch d Armtern

den mußten, itglieder des Berne

iervon §5 neue Wahlen en. Die Patrizier, schen Verhältnisse ihres Kantons un npatriôtischer Weise von ailen Staat artnâckig sich entfecnt gehalten un anz fceie Hand gelassen, haben at, eines Besseren besonnen und es sowohl als auch in ihrem ei zue Ordnung der Dinge als eine nd: inverhaib der nun be eiten des L

avm ihre inme von llons, zur Verfügung rcelienz, diese patrioti- glichen Hoheiten zur Kenntniß gentiti zu bringen. Gott erhalte

zur Ergänzung dic welche seit der neuen Gest Éluger und viell s: Geschäften un d dadurch dem Radikalismus sich nun, wie es den Anschein im Interesse ihres Vatertan- {luß gefaßt, die atsache anzuerkennen gan deu An u nehmen. Bei Parrizier nit mehr en Gegnern in die o nur immer möglich, wählen las at die Radikalen , welche g erschret, ristokraten ftsmänner sich findén, Wirkungskreis einge- inen bedeucenden Einfluß 1z der jeßigen Regenten - Notabilitä- solchen Sachlage begreift en Augenblicée die um die gefürchteten Gegner Wiederbesiznahme Jhre Örgane, en Presse im in Nichts t póbelhaf-

Leipzig, 30. Okt.

Grof von Parseut. ‘/

die Königin - Regentin“

, mit dem Ge ten Jhrer Königl, Paula und seiner G Minister - R

zenen den Ent vollendete Th stehenden Verfassun andes wieder unmittelbar n bevorstehenden Wahlen wer üßige Zuschauer bleiben, WSchranêen treten und Dieser so ze

s jeßt das Feld unbefsritten 1 sie recht wohl wissen, deutende Kapazitäten u nen, cinmal eten, es faum fehlen fan gewinnen und den Gla

n zu verdunkeln. im gegenwärti Mittel anw : u s{lagen un Macht unmô m verworfensten Theile de der Geweinheit überhäufen

„„Jhre Majestät, Zeitung hinzu, „hat keit, das Anerbie Francisco de Präsident des nungen Ihrer Majestät, zu reißig Graz ,„ in Erwägung ‘der

( , fügt die Hof- fäl der lebH } f Hoßeiten des Jnfanten Dot emnahlin angenommen. athes hat sich, als Organ deu Ihren Königlichen Hoheiten be den von Spanien und schwierigen fich befinde

und grofartigen en Antheil z g

erden daber die sondern mit ibr

zu ergänzen, zig“/ zu berichtigen: die Rechte bes Yoltkes i praietitanten Titulos von Lage, worin das t, freiwillig Ihrer Mai. re Personen und ihr Vermdzen an- der Sache der D

ie, 43 Chirurgaî N ié, 5 Pódagoagik, 4 Pharmacy

mie, 43 Chirurgie, § Mathematik, 5 Pádagoa!k, Öl Vhitaloaie und 1 Politik; davon waren 759 Jnländer u 257 Ausländer. ““ i

Der Englische Jnzenieur Walker hat scine Geschäfte ichtlich der Eisenbahn beendigt. | f : L seinem Gutachten zufolge, die Richtung der Bahn úN Walker soll in Bezug A M c 1

¿ ch k ., 5 4 us r L Schwierigkeiten gesundea haben, daß, nah seinem se{bt Engländer vor einem solchen Unternehmen zurücschred | Allein auch die Richtung über Q IeA 2 ga einen Beifall gefunden haben, besonders wegen des s{wterigs Br r s Es heißt daher, daß man Rus zum U-2bergangspunfkte ausersehen habe, welches eine Strel oberhalb Strehia am Etbstrom liegt. | J dier tit deim Gerüchte, daß: die Chemnitzer -sih entschliep würden, eine Eisenbahn dir:kt von Chemnis Hierher anzuleg

In diesen Tagen ist an einem unjerer eësten Bangquierhä er cine freche Gaunerei verübt worden. f E der lebten Messe sowoh! an der hiesigen Börse, als 4 verschiedenen Comptoirs das Ansehen eines bedeutenden Geschäf mannes zu geben wußte, kaufe von jenem Banquierhause m rere Wechsel auf Frankfurt am Main, zum Belaufe von m Jn wiefern der Ueberbringer u j | j rliíc ‘wandt, ist n nicht gehörige Vorsicht bet der Ueberlicferung angewan - is mi Ot O LLeR im PBublikum bekannt geworden ; kurz, der Y trüger verschwand, die Wechsel in der Tasche, ohne Zahlung | ; Seine Spur wurde nah Zeiß hin verfol) doch hatte er cinen Vorsprung von mchreren Stunden gewonti

Desterreich.

Ihre Majestät die Kaiserin haben n benannte Damen zu Alerhöchstihren Palast - Damen ernant i Caroline Gräfin von Esterhazy, geborne Gräfin Praschma; M ria. Gräfin von Wallis, acborne Sräfin- Hoyos; Julie Grif von Beltegarde, geborne Freiin Gudenus; Sidonie Gräfin t Palffy, geborne Fürstin Lobkowiß ¡ Leontine Gräfin von Sand geborne Fürütin Metternich; Caroline Fürstin von Lobkow!k, borne Gräfin Wrbua,; Caroline Gräfin von Nostiz, geborne fin von Clam-Gallas; Cajetana Gräfin von Walostein, gebo! Gräfin Fünfkirchen ; Franziska Gräfin von Thun, geborne O fin Thun; Marie Gräfin von Kinsky, geborne Gräfin Czer! Carlottra Gräfin von Choteë, geborne Gräfin Els.

Man bejchäftigt sich für gegenwärtig mit einem Werke, | für einen großen Theil Wiens von außerordentlichem We Um nämlich dem in mehreren hochgelegenen L städten, besonders in den zwei leßten trockenen Jahren | einpfindlichen Wassermangel abzuhelfen, soll eine neue Wa leitung nach dem beceits. Allerhôchst genehmigten Plane auf gende Weije ins Leben treten, daß auf dem Kahlenberg ein ( ßes Wasserbecken angelegt und dasselbe mittel] eines gti Dampf-Apparats aus der am Fuße dieses Berges vorüber fli(f den Donau gefüllt und von da aus das Wasser na schiedenen Theilen Wiens geleitet werden solle. : len durch freiwililige Subscription gedeckt werden, wobei sid) wiß ein edler Wetteifer unter allen Ständen an den Tag li wird. Se. Maj. der Kaiser hat genehmigt, daß der neuen Ÿ serleitung Allérhdchstsein Name beigelegt werden darf.

JÎn dem zu Triest. erscheinenden Giornale del Ll Austriaco licl man über den dortigen Schiffbau Folgen) „Die Construction der Kausfahrteischisse hat auf unsern Wer so rasche Fortschritte gemacht, daß sie mit Recht die allgem Bewunderung der kunstverständigsten Männer erregte. haben es in unserm Blatte vom 17. Februar erwähnt, und schen es mit wahrem Vergnügen, wie unsere wackeren Ed Jungenieurs nicht nur aus andern Häfen der Monarchie, son) | jelbst aus dem Auslande. mit der Entwerfung von "Plänen | Zeichnungen. zu Schiffen beauftragt werden, welche dann Fremden nach den in diesen Plänen entwickelten Grundl ebaut werden. Diese Vervollkommnung bildete den Haupt bei Errichtung der von unserm großmäthigen Landesfärste diesem Seehäfen gnädigst bewilligten und errichteten Akademl Nautik, in welcher die jungen Zöglinge in den marhemat Fächern unentgeltlich vorbereitet, und dann sowohl in der Befehli als auch im Baue der Kauffehrteifahrzeuge unterwiesen we? Der Lehr-Kurs dauert drey Jahre, und die sich am meisten nge werden mit jährlichen Stipendien yot! M. sowohl auf die Studienzeit, als aus Zeitraum. ihrer nachherizen praktischen Verwendung im Kl fache, bis. fie im Stande sind, sich eine anständige Vers [zu verschaffen, betheilt: Das neulich in diesem Hafen A | gelegene: Schwedische dreimastige, Kauffahrteischiff von 400%

itgemäße Entschluß h inne hatten, niht weni daß unter den si nd tüchtige Gesch nen êffentlichen n, schnell e

Castilien haben Land in diesem Augenbli der verwittweten Königin ih um den Triumph leihem Zweeke hat der

ses aus den ihin gebühr Capitain von -Alt-Ca# der Kommandant v

Funken, die Ueber-

onna Jsabella zu Graf von Humanes di: unden Zehnten bestimme.

ilten Jchreibt unter bem | on Zaniora ihm den Ein- en ais naße bevorstehend n Blatte der

Dem Vernehmen nach ¿eder in ci

Meißen aufgegeben. Der General: Fntertt des lten d. M., daß marsch der Portugiesischen (vergl. den Art. tung) gemeldet h f hléhaber der

sich am 10ten n

Hülfstrupp ortugal im gestrige Er hatte diese N in Braganza stehenden uit zwei Escadronen K

Der Oberst Don der Andalusischen M. Apolinario, begeben und ihn erkennen und die der General- Junta anerk Andalusien Lieutenant baren Befe ernennen werde. mit zivei vollständi 65 zu Fuß,

Staats: Zei: ahricht von dem Be- Brigade empfangen, der avallerie in Yärsch seßen

s dem Felde

n d ihnen die on politischer L

glih zu machen.

r Nord - Amerikaniscck und Nichtswürdigke Patrizier mi n grellsten Farben als e des Volkes und er- huen nur der ge- ichen Angelegenheiten wieder warten läßt, füh- adikalen Reigen an im Schimpfen riangt haben.

Leipziger Censur- in Leipzig erschte- - wegen mangelnder Vorsicht

Brückenbaues über die Elbe. das Zutrauen des

“Fntereiseit i Olteser Augenblicl scheint mir gün stig, um an den Thron wegen des {ugen und wohlthätigen Ges aud von seiner scchüßenden Autorität gemacht hat, unsere Glückwünsche zu richten und um fer Regierung die Véer= geben, daß sle auf unsere ganze Unters zung, als ( Patrioten, rechn:11 d te Mutter kennen uttsere personliche Ergebenheit : and wissen, daß dicientgen, die in

Aud Regettin ießt meh Auch trägt man s} Regeuntin,

ahstehend, n Schmähungen, { nverbesserlihe und âren_ das Vaterland ngste Einfu Jestattet wer

- daßer die ildern sie in eingefleishte Feind für verlore ß auf die öôffentl i zum Voraus er chfeiten den r

M. Cantero, Freiwilligen, haben sich ¿u aufgefordert, die Re Central-Junta von 2 Capitain hierauf erwied: enne und daß er niedergelegt habe, ihn mit- ihren So hl des General-Cap Jhnen schlossen gen Batterieen, 390 Mann vom 19ten Linien - Re Mann vom Regiment „Toledo“ Nachstehendes is dec Beri gs- Minister úber die, auf und der Garnison von Sevi unter Frankreich erwähnte)

/,, Excellenz! nfanterie- Regiments ,; giments und einer drei Geschüßen, (Huadaira roar geaneldet wor lenz Don Carlos Eipinosa, von Andalusien ah in der Kaserne ein mando des Don F. nen, welche die

Commandeur des Bataillone Und der Oberst-Lieutenant, Don Capitain Espinosa gierung. der Königin anzu- ndalusien aufzulösen. Da rte, daß er nur die Centra!- sein Amt als Genera! Capitain von so verließen der Oberst und Ober um sich unter den unmittel- zu stellen, ten die sich an, das 160 Mann

brauchs, den c

Ein Mensch, der s dem General - fiernta- zu Soldaten un und ihre erlau möge das Vaterl Waffen - Geräusches stets mit seinen Schimer s Fnteresse an seine Schicksal: nehm-n! rung erfahren, daß wir die ( trauen theilen, welche cine Beichlü}e und | Muntern wtr endlich uünfere | reiheit auf dent Schauplaß der grofen As Veteranen und

E S D I A P E E S Q TE

den Ange d als gute Fiabella li. itie des ein sympathistrert , etn Yidge die Yleg?tss icherheit, den Beifall und das 25 Versprccbuttgen im Mitbürger au]

re Virtuosität e g is von Seiten der daß der Censor der

reren tauïend Thalern.

Regierung Artillerie - Corps zu Pferde und giment und 139) mit ihren Offizieren.

t des Generals Osuna an dcn Verlangen der National-Garde lla fattgefundene (und gestern bereits Verhaftung des Ober M. gestattete i Afrika‘/, des Compagnie der Natio den Einmar

dehdrde angezeigt worden, enen Schrifc „Bern wie

nen Verweis

gemeinen einfldgen. damit sie Fominen, für die F d Nattonal - Debatte ¿21 kämpfen ird zu lege. Y 1 kompfgeubte Krieger werden wir fe mit unserer Brus bedecken, th nen den Weg zum Siege zeigen; se werden vou ans dent unùber- windlihen Ruf: Fsabeila und Freiheit! Tod oder Steg! wiederho: lei fernen, mit dem Jhr schon den Sîteg an Eure Ne auptzuartier Logroño, 6.

leistet zu haben. erhalten habe. Bärgerschaft der Stadt B

rger asel hat, dem zeichnisse zufolge,

| zuleßt erschie- einen Zuwachs von F F hen gefc.{t Ofkftoyder 1835.

Wien, 2. Okt. Gegeben im H

F. de Cordova.“ Der. Cn Privat-Mittheil

Jtalien.

Die Gazzetta di Venezia mel- ist fortwährend be- onats sowohl uf der Jnsfel liche Krankheitsfälle der er Behörden zur Ergrei- pregeln, und zur msöglichsten Vor- e, in Anspruch nahmen, so sind Punkte gelangt, um die anfäng- Sie beschränken si theils Jieber, auf Diarrhden und nachlässigung des Uebels in rden, theils bieten sié die mehr ß von drtlihen Ursa- den sporadishen Chos- besondere atmosphäri- Der auf Anordnung Sr. K. K. [chen Königreiche abge- Erzherzoge Vice-König Hildenbrand, hat sich auch und diese Thatsache wird Erscheinung vieler leichten und bei hülfe unerheblichen Abdominal-Be- zur Entkräftung jener mit so vielem so unberechenbaren Nachtheilen ver- g, als sey das Uebel eingeschleppt worden,

Castel Gandolfo aus aner Gebirge besucht wartet; alle weiteren Rei-

verstien Osorio : ch vier Compagnicen 7ten Linien-Fnfanterie-Re- nal-Garde ven C {h in Sevilla, weil mir von den, daß diese Truppen von fommandirendem gefandt worden seyen. Diese T uartiert, als man erfuhr Osorio gekommen seye Negterungs-Junta gebildet, Majestät der Königin unter mußte naturlich große Aufr on und der Nattonal-(H : der dfentlichen Ordnu mir ein Befehl der Central- Kommando an den O daß ich die

Venedig, 20. Okt. t: „Der Gesundheits-Zust Obgleich verschiedene im Laufe d Dezirke von Lorco und a schwere und bedent rt waren, daß sie die Aufmerksamkeit d ing der nöthigen Sanitäts-Ma htheiligen Folg einem solchen Furcht zu rechtferti , kalte und cholerische von schweren, durch die nersten Stadien entstandenen Beschwe der weniger entwickelten For hängigen, und dem Klima ankleben

ra dar, deren Thätigkeit aber durch eine

he Constitution modifizirt wird. Mprajestät nah dem Lombardisch-V idte, und von Sr K. K. Merher gesendete

‘ssen an Or

ben so dur

‘itiger und

werden be

Am sten d, glische Courier enthält wieder ene Reihe von Ungen aus Bilbao vom it:n bis er, wovon Folgendes das W „Bilbao, 4. Oft, Sie úber die Ursachen au Kriege beëgetragen , der weiter auf die Details ihrer Be ZJrrthümern verweilen } gierung befangen war, zeigen, welche mir geitern der vinzial-Chef) als die geeignetsten Baskischen Provinzen, sondern a wiederherzustellen, 1) Die Ent »: nur die aktive Karlisti auch die Unzufsriedenen, zuschüchtern. tijchen Zukunft de ftäticung ihrer

and dieser Stadt zum 19, Ofro- adix, nebst ejentlichste is :

in meinem lezten Schreiben suchte ich ifzuklären, welche so wesent je6t diese

cnedíg, als auch im Sr. Excel - re-Porti constatirte eneral der Se, ruppen waren schon

, daß sie unter dem Kom-

ch der Re-

lich zu dern Provinzen verheerc, schwerden eingehen oder bei den u wollen, in denen die Politik der Re- Ihnen sogleich die Deputirte dieser Provinz (Pro- bezcichnete, um nicht nur in den uch in ganz Spanien die Ruße wick.lung unposanter Str sche Armee zu vernichten, ie sich noch nicht erklärt haben, ein- erzügliche, feste Begründung ‘der poli- L Baskischen Provinzen, entw alten Fueros, od de: Regierung darin beabsichtigte hebung aller Mönchsorden in d bannung afler ihrer Mitglieder

4) Die Abschaffung des D mit anderen Pfründen zu bejezen, in die Belassung threr Einkünfte in nach fein Esfubanos (Notar) tamiento dienen dürfte. uatamientos und die provisori zipal / Corporationen, in denen

Provinzen etne konsultative Scimn Ausführung des den L dem Eigenthum der Karli man sowohl erbliche Lehngüter als der unterdrüten religids:1 sind die Maßregeln, Grundlage eines Pacifications- Spste um sie auszuführen, wird die 5 sischer Gewalt, zu Tempor Vor allen Dingen aber 1 ket werden, und dies dürfre leider nicht so lei allgemein glaubt.

Carlos bestehen in kommandirt von Saraza; in Alava aus 6 Mann), kommandirt von Visllarea!: taillonen (3500 Mann), kommandir aus 6 Bataillonen (: tzillonen (6500 M

Ugung jeder na ? doch nicht zu

n, um d später aber si wovrfen hatten, zu verhaf- egung unter den Behdrden, arde erregen. Fch traf daher ng verschtedene Junta übergeben wurd bersten Osfocio Autorität dieser Befehle auch nicht Fol Erhaltung der öfe daß ich hier

werde ih

t S

A

bösgarti L bos ge der Garnis

L

T4

Maßregeln. e, wonach ich dae abtreten sollte, erwicderte i unta uicht anerkenne und folglich ch fügte ich, um die t zuvereinigen, hinzu, den General berichten und {et- Ich hade an den General

Gestern wurde die Gâh- Osorio werde Anfäÿzrer der Na- das Kommando nicht dem Ober= / vereinigten sie sich mit den ten mix eine Adresse, wo Jn dem Augenblick, versammelten sich, Garnison und die National- diese Bewegung augeordnct, hewassnete Volk, etroa 8000 Als die lebteren ihre Stellun des Obersten Osorio

jeyn würde.

n N

N

men einer blo

s

——

Y

[2

ge leiften werde. ntlichen Ruhe mit meiner Pflic) über an den kommandiren nen Befehlen gemäß handeln würde. geschrieben und erwarte seine Antwort. rung stärker, weil man am Abend eine Musteru tional-Garde mich sten Osorio zu úbe Garnison und überbrach Abschrift sende.

è

Y

eder durch Bez er durch genaue Angabe der vot 1 Modificationen. 3 en dret Provinzen und die Ve:- nfernung von 3 irecho de Patrimonio, oder, Uebertrazung der B:sugniß, alle Hände der Regterung, jedoch mit ») Ein Verbot, wo- mehr als Secretair eines Apun- nterdrüceung ofler General- )e Konstituirung neuer Muni- Behörden der

E

G

Hoheit den Professor, Edler von t und Stelle überzeugt, ch die gleichzeitige weckmäßiger Ab râfcigt, so wie und für die Völker Undenen Vermuthun tragen wird.‘ Rom, 13, Oft. as {dn gelegene Klo nd wird heute Abend n sind für dieses Jah __Wie man ttum hierher, essen ganzes © in Unserer Geseßgebu fen worden sind, welche aber ei seinem Einflusse s{chwerlich in Kardinal de Latil wird er bei scinem bekannte sthum entsagen werde, inger ohne Hirten zu la Sternwarte von Mailand beob vor Mitternacht, 9 Stunde, 32 alleysche Komet cinen kleinen des Luchs bedeckte. n den Stern, nicht bloß d 1rch- den Kern des Kometen. Die Kaiserlich Oesterrei t, der, im Falle di

Die Auf-

In L H

D a

oe 2

der Oberst

verkündigt hatte, Nachdem die

g halten. ersucót hatten,

N

auf eine E

Osfizteren dex | von ich JFhnen eine g beginnen die Trupyen dec e hatten ohne Ziveifel n vorzubeugen. Das {loß sich den Truppen an. g eingenommen harten, und die lossen worden wa 5 zu thun, was man von mir verl solcher Energie und \ #9 aufgeregt, daß Statide der Din gische Maßregel u Doz V. Sierra wur

wo die Mufterun ozne meinen Befehk, Die Ojfizier um größeren Uevel Mann starf,

sialn O,

Der Papst hat von ster Camaldoli im lb hier zurück er r aufgegeben. sagt, kommt der bekannte Ritte und zwar auf ausdrúckliches Verl er besist. Manche V ng vorfind

die Epekutiv - 1e erbalten múßten. Bersprechens, e aus igen, zu welchem Zweck das beweglihe Eigenthum 1 Orden verwenden müßte, Deputirte

ms fúr Spanien andeutete ; Regieruna, in Ermangelung

Mitteln ihre Zuflucht nel nuß die aktive Arm

Wohnung r, wurde ich aufgefor- Die Gesin- olcher Festigkeit aus und Alles. eine Katastrophe ver- die dfffentliche erungen nach. ftragt, meine Befehle dem Zimmer eiugeshlo}:n Thür erbrochen und das Zimmer

oyaliten gegebenen

angt hatte. C sen zu entsc{chäd

r Sebregondi twie- angen des Papstes, eränderungen wird en, die in seiner Abwesenheit , wenn-er hier Kraft getreten w uns bald verlassen, und man hn religidsen Sinne seinem Erz- um die ihm anvertraute

nung sprach sich mit die Gemüther waren

Vertrauen Bet diesem

( ge verlangte Ruhe eine ener nd ich gab den Ford Der Dberst |

Don F. Osorio, der si hatte, zu überbringen. das Haus vom Dache Bewaffneten angefüllt dem Obersten Osorio nach trag, thn dem fen Theils der es hat sich inde des Bataillons ordentlich betragen. gehen und die Nation Uber Alles, was 1\ïch hier ral - Cavitain berichtet. I. X. Ostena- E

An Se Excellenz den Kriegs-Miniser

gewesen wäre, ch lange Zeit in

Es wurde indeß eine aus angegriffen, worauf Heute Morgen ist ein

ee vernich- abgegangen.

t jevn, wie man âste des Don 1500 Mann ), llonen (3000

in Guipuzcoa aus Ÿ Ba- l von Gomez; dann) und in Navarra aus 14 Ba- ann); die Commandeure in den be ren Provinzen sind unbekannt; zusanunen also aus nen oder 19,990 Mann; dazu kommi 11

Offizier mit Er hat den Auf- Während ‘eines gco- erischen Anblick dar; Die vier Compagnîcen haben (îïch schr zur Armee ab- ch Cadix zurück. F) habe Se. Excellenz den Gene-

Sevilla, den 11. Okto-

n Heede nicht (General-Capitain zu ú Nacht bot die Stadt ß kein Unglücksfall ere Afrika ‘/ und die N Die vier Compagnieen werden al - Garde fehrt na erefgtuct hat, Gott erhalte Sie.

ie jest versammelten Screitkr

achtete man am 7 Bataillonen

Minuten Stern- - aber lebhaft glán- Mondscheins weif, sondern

inen krieg Bisçapa aus

y- Oktober kur it, wie der den Stern tblickte ma

zeihnenden Z und 150 Fl, A as

2asttlien urch den Sch Castilie iden lette- 38 Bataillo- och 1500 Gueas, Adug-

chische Regierung hat einen Ar e Cholera hier in Rom ‘aus