1835 / 310 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

1266 Allgemeine

n N Cobija zu segeln und dieses Hafens (von Bolivia au La: Sonntag, 8. Nov. Jm Opernhause: Das Landhaus “7 ; | : Griechenland. [zig qu fes zu a es E ou Bou dieses Bee- | der Heerstraße, Posse in 1 Akt, von Koßebue. Hierauf; Bla : 2 , ? In einem von der Times mitgetheilten Schreiben aus fehles mit dem Ausbleiben der Veloz Manuela, welche gewdhnlih | bart, großes pantomimisches Ballet in 3 Abth., vom A. Vestri : : j f m 1. Oft. heißt es: „Gestern war der Geburtstag | die Kontanten von Cobija nah Valparaiso bringt, machte die | (Dlle, Fanny Elsler: Jösmela. Dlle. Therese Elsler wird hie : E : - i 4

Athen vo des Königs; Se. Maj. begaben sich jedoch aufs Land, da Sie | Ungewißheit noch beunruhigender., Ich hatte eine Rimesse von | tanzen.) 7 kein Lever zu halten wünschten. Eine Liste von Beförderungen 150,000 Diaste zehn g abgewartet, endlich, da sie nicht Im Schauspielhause: Das. Mädchen von Marienbu

A P et U A D ZO R R DRD A R AD E Tr A T Ä R RRE D Ä "E pEKOT, G2 D e tr Ü d E Om P t R

unter den Sriechen is noch unter der Presse; es sollen 150. | ankam, entschloß ih mi, abzuse eln; sie war schon 20 Tage im | Schauspiel in 5 Abth., von Kratter. j ch P : schloß ih mich, abzusegeln ; st s Montaa, 9. Nov. Jm Schauspielhause: Von Sieben |

Kreuze án die verschiedenen Capitains ausgetheilt werden. Die Verzug.“ ; I D / ; M i | ; - ; Os D vielbesprochene Phalanx soll endlich- organisirt und auch ein | Häßlichste, Lustspiel n I und e ee Dle nes Ten V | Berlin, Sonntag den 8Ster November 1 835 C T E Metesvataniide Brodadiano 2 | D i e M E Peti iimniirit gien erm R S d Ausnahme einiger speziellen Freunde Kolettis Und viel: 1835, | Morgens M Abends Nach einmaliger | O E: E ——————————————— ——— E: leihe einiger von Maurokordato's früheren Anhängern, eine | d. November. | 6 Uhr. 2 Uhr, 10 Uhr. Btobawung. Königstädtisches Theater. : E a E i 6A E E S

chr gute Stimmung vorherrscht. Von Trikupi’s Freun- i - ; \ | j inep aof N : h Weinen cinige Vie Ba Mautesbpaato s jegte Luftdruck 339 59 ‘Par. 339.41 “Par, 339,34 “Par. SUIOEEREs as Sonnabend, 7. Nov. Der Fleishhauer A Ses ; A mt l l ch c N a ch r ch te n. einer geistlichen Bank. Man würde mit einigen Prälaten von | es fragt sih jeßt, ob die Regierung diese Ernennungen da KFolteti gestürzt if, als nothwendig darstellen zu wollen. Sie N . [— L 2 + T A e ; A BUggtoime 40 E Wiener Lokalposse mit Gejang, in 3 Aften, von e eich. (M Kro nif d T Unbeskreibarer Tugend utid Duldsamkeit beginnen, um der Maß- } bestätigen werde. Das Eco del Comercio sagt in dieser Be: ees n aber ihren Zweck niche erreichen, Graf Armansperg hat | Dmg | 2e | pee |— 250 N- | Bodenwärme 4 35 S S a An \ es Tages. tegel leihtern Eingang zu verschaffen. | ziehung: „Keine Behörde hatte das Recht, sih fúr souverain stets große Festigkeit bewiesen und wird sich zu keinen falschen | azecter 2E balbbeiter v halbheiter, | Ausdünstung 0.363“ Kb. | Die Mühle von Saint Aideron, Melodrama in ten , ny Im Bezirke der Königl. Regieru Man glaubt, daß zu Neujahr, wenn bis dahin keine un- zu erklären und zu Aemtern zu ernennen, deren Besezuna allein O é: x Niederschlag 0. -dem Franz. von Th. Hell. Hierauf: Das Ehepaar aus der zu Dússcidor fin ps Á gi. 2 ng ruhigen Auftritte mehr vorfallen, cine Amnestie zu Gunsten der | oder Königlichen Macht usteht. Giebt es unter den Männern, handelt: y, r Predigtamts-Kandidat Otto Her: | Ge A in Ham, und einer gewissen Kategorie der politi: | die von den Junten bef dert worden sind, Personen, die ver-

Maßregeln bewegen lassen. Baron Stroganof is abgereist, ohne N. NNW. NO; ! = i L / daß wir eigentlich ersahren haben, was der Zweck seiner Mission | Wolkenzug | NW. “e Nachtkälte 480 R, | ken Zeit, lokaler Scherz in l Akt, als Vaudeville be i ß g fahren haben, Zweck si ssion } Wolkenzug N achtkäite L, Angely. (Mad. Wohlbrück: Madame Duval.) mann Zillessen zum Pfarrer in Gladbach gewählt worden. | sche efangenen erlassen werden wird. möge ihrer Verdienste dieser Beförderung würdig sind, so dûr-

fi

war, und aller Wahrscheinlichkeit nach werden die Heffnungen a Aeamti iele 45‘ Par... 009 R, —32%R... 78 pCl, Ee J / L ; n | | | scheitern, die Fürst Sun d auf das Ministerium O Da MSUn s tale SNd Mas i ; Montag, 9, Nov. Der lustige Se. N qus Si Angekommen: Jhre Dur chlauchten die Fürst : Der Minister des Inuern soll beschlo}en haben, hinführo fen die leßten Ereignisse ihnen nicht zum Schaden gereichen, und dies cine hôchs unpopulaire Maßregel seyn würde. Der Frei- i Ï spiel in 2 Akten. Musik von Paer, 64 h R, A und Felix zu Hohenlohe-Oehringen, aus Schlesi Hugo | nur sehr selten , und bloß in ganz besonderen Fäílen die telegra, | wir zweifeln nicht, daß man sie belohnen werde. Zwischen die- brief für die Bank wird so eben publizirt. Herr Glaß kehrt Berliner B ö rse, Wolfram, vom Theater zu Nürnberg: Sebastian 0s el, d / esten, phischen Nachrichten an der Börse bekannt machen zu lassen, | sem erfahren aber, und der unbedingten Beskätiguna, die man nach vollsiändiger Erreichung seines Ptanes, der auch allgemei: O O Autor On, Gastrolle. Dlle. Muzzarelli: Rosine.) Vorher. Die Fam A weil sih diese Veröffentlichung der Börse im Ganzen mehr nach, verlangt, is noch ein gewaltiger Unterschied, und weder die nen Beifall gefunden hat, nah England zuruck. Herrn Cochrane Riquebourg. Schauspiel in l Akt, von Peucec, theilig als vortheilhaft erwiesen habe. Chre der Regierung, noch die der betheiligten Personen jeibjt, i L DIE Preise der Pläve: Ein Pla6 in den Logen und im Balsy 2 eitunagas- Nachri ch t Es giebt an der hiesigen Börse 72 Wechsel-M4kler *) CAgens | würde dies leßtere gestatten.“ Der neue General - Capitoin

j 0A g l é N. de change), deren Stellen noch kürzlich Eine Million Fr. koste: | von Valencia, General Caratala, hat am Uten seinen Einzug ten, außer der Caution, die jeder Wechsel - Mäkler dem Syndi- | in diese Stadt gehalten, wo er von dem Volke, den Truppbert

St.-Schuld-Sch. / A S Ostpr. Piandbr. [4| 1u2%s | 10214 Logen 15 Sgr. u. st. w. f A s l R 5 D/ Y U « 2 7 E y ¿Us i Pr. Engl. Obl. 30./4/.100 s | 99% [Poum. do. 4 i U a n d. kate leisten muß. Jn der Regel geben ein - oder mehrere Kapita- | und der National Garde auf eine b: friedigende Weise en pfan-

ämSct} eh. 6005/ 1 (ur- n.Neun, do. 4 - 1015/ t : A PrämSct.d Seeh.'— 005% | 60/4 IKur-n.Neum. do /8 8 Rüßland. ' us ani S der Mákler- Stelle her, welche | gen wurde. Se M: ace ¿ 1 Ct. i : ie Cauti : Indi sten v. M. t / : : / Obi. 4| 1017/; | 1015 : i | C urg, 31. Oft, Ihre Maj. die Kaiserin, | den aber von der S ndifats:K Vis 00 SINA V | di S U M Len H Ca E De “Baskisch Gesellschaften sind. durch zwei äußerst üebenswürdige Englände- ! Kövieeb. o. A T E, Zu Laäde: Weizen 1 Kthlr. 23 Sgr - auch 1 Rthlr. 13 Sy 27sten d. Abends wohlbehalten in Zarskoje-Selo angekommen LQUIO s lee 9 die jährlichen Auggaben cines Pariser Wech- | Provinzen Cen 11e, AUUNO Vei B LERCp rvéhimiilè ncMn?- sgnen vermehrt worden, die gerade je6t alle Ausmerksamteit auf * Etbiüger do. W | [Gold al marco 1842 | 79/2 | Roggen 1 Rihir. 7 Sar. 6 Pf. - auch 1 Gerste 1 Rece, 19 Mittelst Allerhöchsten Kabinets-Schreibens aus Prag vom | Fgeitiers etiva fo'gendermaßen zusammenstellen : furs erhalten haben werden ) auf 72,600 Manrt an, und zwar: sich ziehen, Lady Church Und die Gräfin von Lusi, die Gemahlin Paz. do. iu Th.—| 4214 | 42 Neue Duk S4 D | Gerne 1 Rehlr, ou 27 Sgr. 6 Pf; kleine Gerste 1 Rehlr. 1 A %6. September (8. OÖktob b ( i Für die Kaufsumme von Einer Million zu 6 pCt. 609,000 Fr. 1) Division Cordova : Jufanterie 13,000 Mann, Y hu ed Westpr. Plaudtr. 4 16254 | 1224 (griedriehsdor (_| 1354 18% De aud 28 Sar 9 Pr.; Hajer B Sgr., au 21 Sar 3 (M %, Sep emver (8, Oktober), haben Se. Maj. der Kaiser dem Zuschuß auf die Cauti n 125 : SATAS S O : ebl e N dee Nécercigan s tibee Gelaidn i ee o Grossh. Pos. d»./4| IC21/ Llscouto 3 4 Erbsen 1 Mtvir ¡7 Sgr 6 Pr: ouch 1 Rihlr. 11 Szr. 3 Pf ; L eimen Rath chamchal von Tarki, Wali von Daghestan, Su- Wohnungs Miethe 4 big 12006 Fe. B fti j ie: 7500 : eri L Lee I er Regentschast, ist als Bayerischer Gesandter an Stelle des A i N Pr. Ei ngen sind 758 Wispel. [F leiman Chan um Zeichen besondern s : i 26 F L O, ‘I Ap i i Grafen Zenison, der sich unverzüglich nach Paris begeben wird, : E R T | sen 5 M R ¿ S O l n 3 Pn Suhr R v us O n L I e Salair für 2 Kommis, l Buchhalter und 1 Kassirer 9000 » 2) Division Espartero, nämlich die Englische hier angetommen.! Es geht wieder das Gerüchr, der König von j Aus A L A | Rrh r. 20 Sgr. und 1 Rehlr. 10 Sar. ; Roggen 1 Rèble. 7 6 ch beim Uge nah dem Dorfe Gimri und dem Awarischen Für Equipage und Dienerschaft wenigstens... 5590 » Legion uuter dem General Evans, an Ka- L Bayern werde in kurzem Grieccheaiand besuchen.“ Nie A A h y x U S 5%, San, 0 Pf auch 1 Meble 5 Sgr; Hafer 22 Sgr. 6 Pf. EingegaF Chanat bewiesenen ausgezeichneten Eifer, den Stanislaus-Orden a “s g nand, Dee N g cereIle Ves R tee 3/000 Süd-Amerika 2034. dó.-3% 173. Cortes Wz. Coup. 18. Aoue Adl 4234, | lind 335 Wispel N O U us erster Klasse verliehen. S ide, "S Fuße eingerichtet 5 B | 3/000 08 : F E ZON O A L Do B Mibie s Sgr /* auw 4 Rtblr. 25 Sg Der Minister des Kaiserl. Hoses, General - Adjutant Fürst |* F 3 ; Me s R L a C E : 8/000 Capitain Anner, vem Schiff /„Jsembert“, der am 11. Juli | Antwerpen, 31. Oktober. | d Le R Sgr E Sgr _—" VR Polkonstij, ist aus Fischbach hier eingetroffen. j 130,750 Fr O 3, 109 vcn Valparaiso abgegangen und in Frankreich angekommen ist, 5% Span, 283%. Zinsl. —. Cortes 25!/,. Neue Anl. 42. S E. A ad : Mit dem legten Dampfboot aus Lúbeck i (Die Börse hat also allein fúr die Existenz ihrer 72 ‘Wechlel; A A G E, Lorps at araiso : k»mmen ¿ 8p ; | Branvtweik- Veit h de } eck ist unser dasiger ristenz ihrer 72 Wechsel- ide ; hat über die politische Lage der westlichen Süd - Amerikanischen Frankfurt a. M., 3 November. vom 30. Ok-obec b 8 5 November 1835 General-Konsul, Herr von Schlözer, hier angekommen. | Mäkler jährlich die Summe von beinahe zehn Millionen Fran- Französische Freiwiilige (das SdLps dep Staaten Folgendes auszgesagt: „J verließ das Land in dem | OVesterr. 5/, Metall. (2 1176 4/0 95g A 2 A", Das Faß von 2.10 Q 1a:t na Trallis 54 pLt. oter 40 n ‘Die freie dfonomische Gesellschaft in St. Petersburg mache fen zu zahlen, wobei nicht zu übersehen is, daß außerdem ein Obersten Schwarz, das ein so klägliches Zustande der traurigsten Ungewißhcit. Peru ist fortwährend in j 594. 1/4, B, 6 Bank-Actien 173 D Aa L Richier gigen baare Zaytung und 1 octige Ab.ieferung: Kor bekannt, daß sie, um denjenigen Gutsbesißern, die zur Zeit in großer Theil der Geschäfte durch unvereidigte Mäkler sogenannte _ Ende genommen hat) dg Er cation begriffen, General Nieto war zu Valparaiso im | G. Loose zu 500 S e C e Al a G E Les | Brann 17 Mole; au 18 Mir: Nircofel Oa Sktaatsdiensten in der Residenz leben, später aber in den Fal | Marrons, betrieben wird. ; | 05 See Pils, Tord 3000 5 Exil angekommen. (Vergl. 302 der St, Ztg.) Die Festungs- 6854. 092%." 5°/, Spur: Reots 2712. 2714. 3/10 160/. 16 Rthlr., auch 17 thl. Y kommen föônnten, ihre Güter selbst zu bewtrcchscchaften Gelegen- | Man spricht seit einigen Tagen viel von einem neuen Knife | 9) Hülfs - Truppen aus Madrid Ana Ó weike der Häfen Jslay und Arica waren durch zwei Korvetten j s 9/8 0 Paris SL Gd 7/0 D Kartoffel - Prèise i heit zu geben, si theoretische Kenntnisse der Landwirthscafe zu der Pariser Spi6buben. Es hatten sich nämlich 6 oder § der- | 19 » » » Estremadura 9,000 » unter dem Befehl des Linienschiffs - Capitains zerstört und die 5% Rente 108. 85. 3% do. 81. 20. 54 Neap. 9. 45, 5%, L eVAII 20, SAUIONER MINA) NIDeIIOES ISNA erwerben, beschlossen hat, am 7. November diejes Jahres einen | selben als Munizipal - Gardisten und Gerichtepersonen verkleidet, | L) » » Aragonien und andern Kanonen vernagelt r a a ee für gewiß, daß General Spa 83/6 3% 2. Ausg. Nchuid 14. Cortes 3174. Neue Der Scheff.l 15 Sar, auch 10 Sg. - (landwirthschaftlichen Kursus zu eröffnen, der bis zum 1. April | sich unter dieser Verkleidung in die Wohnunz eines reichen Ka; Provinzen egn cem inmiaibenniimeetnten Sta. Cruz, Prâsident der Republik Bolivia, den Desaguadero Anl. 43. Integrale 26 40. 3% Port. —, : des nächsten Jahres dauern soll. Die Vorlesungen werden ws- , Pitalisten begeben, und dort eine Haussuchung angestellt. Nach Zusammen .….,. 61,909 Mann. Überschritten Habe, um die sdlichen Provinzen Peru's m:t jener S E j : Redácteur Cottel Hentlich cinmal stattfinden. langen Durchsuchungen versiegelten sie die Thüren und entfernten Hîferzm die Garnison-Truppen, und zwar in Republik zu vereinigezt, mit weicher sie sich unter der Präsident- Königliche Schauspiele, i Vom 14.- bis zum 23. Sept. fand in Lebediau im Tamboff: | sich, Als der Eigenthümer, der auf dem Lande gewesen war, Panpelona 2000 M., in San Sebastian schast des General Gamarra zu föderiren vorhätten. 1 Folge , Sonnabend, 7. Nev. Jm Schau’ piel ause: Zum erstenmale : - E : schen Gouvernement ein großes Sfederennen statt. Die ausge- | zurückkehrte, ergab es sich, daß die Siegel falsch waren, und man 300 M., in Bilbao 2500 M., in Vittoria dieses Marsches hätte Gencrai Salaverrì , der jebt in Lima sich j Die Gemahlin pro forma, ‘Ocrtginal- Lustspiel i. 2 Abth. , von i s Gedruckt bei A. W. Hayn. eten Preise waren: eine von Sr. Majestät dem Kaiser bewil- | fand beim Oeffnen der Thüren, dag fast alle Schränke geleert 2900 M., in Logroño 1000 M,, in Puente ‘um Oberhaupte der Republik Peru aufgeworfen, dem _Befehls- | Ahrbeck., Hierauf: Die Schleichhändler, Possenspiel in 4 Abth., - hgtte Summe von 7000. Rubel B. A. und eine silberne Vase, und eine Menge Kostbarkeiten ini die Taschen der Exekutoren ge: de la NReyna 1500 M. , in Guetaria 400 aber der gedachten beiden Peruanischen Korvetten bejoßlcn, auf i von E. Raupach. s : FaPered 1500 Rub. B. A. ; eine andere Summe von 3250 | wandert waren. ; M., in Lequeitio 400 ‘M., in Jrun und ub. B. A., eine silberne Vase zum Werthe von 350 Rub. Nachrichten aus Algier vom 23sten zufolge, hat der Mar- anderen Orten 1000 M., zusammen 11,6900 »

el 2 A. T E E O M Em R A §. A., eine zweite von 600 Rub. B. A, 2 goldene und eine schall Clausel dem Bey von Miliana, einem der Generale Abdel- m ——— silberne Medaille von dem für diese - Kaders, am Fuße des Atlas ei l ie mei i iéinden werden wege 70e Juda fi ; se Rennen seit 1826 bestehen- / SUß ein Gefecht geliefert, und denselben Die meisten hiesigen Zeitungen werden wegen des heutigen

s 6 e , t L ; Oh [ N N ; den Verein; circa 3000 Rubel B. A, dur Subscripcion, aUf's Haupt geschlagen. L e l d Ç m c l n Cr l j ci d Ç r r d l P l U ß i (c) f N O l d [ c n ivil O Qu. R F und e Ne vergoldete Vase, 4 Werth | d fa Mei e Ot unterm 20. Oktober: „Abdel-Kader Allerheiligen-Festes morgen nicht ercheiuen. È . Mittler in Berlin (Stechtahn Nr. 3), | j j / ißen ? Es is dies das lángst er rart:te Werk des terúhnsi 2500 Rub. B. A. vom Grafen A. Rostopschin, u. \. w. und seine zahlreichen Emissaire entwickeln auf allen unkten d

Bekanntmachungen. Posen, B obtibetg, Culm, Gnesen n f allen Buch- Wie soll das Kindlein heißen 7 i Herrn Verfasters, welches dic 2e Abtheilung - Pripatbriefen zufolge, war an der Satte A die | rovinz die größte Thätigkeit. Der Emir N Ar Kráfie M Es E Irland, Obrigkcitlihe Bekanntmachung. handlungen if zu 1 Tblr zu haben M N alis E S E dessen Handbuch der Gebu: tshülfe bildet. g dem Weinbau herhaupt nicht ünstig. Nachdem Hauptsächlich in der Gegend von Maëcara concentriren zu wol- C T A O of Zeitung meldet jevt offiziell Die kumultuarischen Auftritte, durch welche die] Gothaisches genealogisa es Daschenducch B acdeitet von F. Age: odr und H Kaiser, duo N ei die Trauben aus Mangel an Feuchtigkeit verschrumpften, len. Er hat den Arabern in den Gibirgen bei Todesstrafe ver- | Ge Cenennung des bisherigen Gesandten am Schwedischen Hofe, - Ruhe der biesigen Residenz am 3., 4. und ck. Augusi| auf das Jahr 1836 „Mit acht B ldnissen| Df r is Wi 2 e e | Jn allen Buchbandlungen if lz raérs N bal f ‘sich im August Regen ein. Dies belebte zwar die Hoff- boten, die Französischen Märkte zu besuchen, so daß die Lebens- | Sir Edward Cromwell en Mine um außerordentlichen Ge- J gefidrt worden is, haven die Einleitung der] in Stahlsiîh. Gotha, bei J uñus Pertbes. | Eltern ifi bei der'Wadl“der Tanénamen dié Kennts N U Aen Buchhandluug ( agen der Weinbergs-Besiker; doch währte nun die nasse und Mittel sehr selten und ungemein theuer sind. Aus Port-Vendres dét Miederiat leg I Ute p Se E S ledo 9 23: e Witteru h | ist hier cine halb C oi) LA% / “_| der e erige ecretairs bei der Britischen hle Witterung fort bis gegen Ende des Septembers, jo dag is h halbe Batterie mit 104 Pferden angekommen. Hof- Gesandtschaft am Russischen Hofe, Herrn John Duncan Bligh,

Criminal- Untersuchung gegen siebenzig dabei bethei-| Der Gehalt und die durch Viitwirkung hochge-| „S. L atte M Ale E |

A ; dels ü Zuverläisigkeirt dies ¡e [niß threr Beteutung von beo! ecem nte esse. V! Ver. cihniß vorzúglicher Werke aus d C y l ( LO

ligte Personen zur Folge gebabt Die Râdelsführer |icllter Männer verbürgte Zuver isigfe f dies. s seit) ehtzabl dieser Namen enmihâl! ein Leve! s Morto R Pw Ie en/ der Geschichte c Fim Laufe von 6, Wochen kaum zwei Tage nach einander niche fentlich wird der Rest der Expedition“: Truppen nicht lange auf zum außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister z s s

tnd zu zebn- und sechsjähriger, diè Theilnehmer,|nun 73 Fahrcn alljährlich au ranzöstscch unter 2 S E S K! 4 i L N / A Berbältn 6 (brer Verscbulduns, theils zu BUR d:m Zu n LMAN O E Gl A Sa NLA Srá Eihrtung dec fittlich Lu L A hes M we che sâmmelich zu auffallend ermäßigten Yi ete. Die Temperatur am Tage war selten über -++ 13 bis sich warten lassen. Einstweilen haben die Last - Korvetten „Fi: bei Sr. Maj. dem Köni S d bi ; Lihrigec, theils zu mebrmonatlicher Festungs- oder genealogisch - historisch - diplomatischén Almanachs it Sn vis 2 Une (tnes wüediges Ziel setnes Han sen (die ort nicht m br als den Makulaturveg 14° R. und Nachts faum + 10°, Von den früher reifenden nisterre“’ und „Caravane‘/ uns eine große Menge von Munition | s: S E A L U fet E en, des bisherigen Lega- Zuchthauëestrafe und kdrperlicher Züchtigung rechts- [an all n Höfen Europa's, so wie von Diplomaten u |?€ uge. betragen) in allen Buchhandlungen zu erhal Trauben soll daher die Hälfte in Fäulniß Übergegangen scyn, Aus Toulon überbracht.“ ; i GS A E dls Fran furt a. M-, Herrn John Ralph Mil- kräftig rerurtheilt und nah der Straf- Anstalt abge-|Geschäftsmänncrn jeden Standes entschieden an- —— sind: ¿us dem Verlage er Renger" schen B wa besonders beim Rißüung und dem Muscat der Fall war. Im Moniteur liest man: „Eine telegr&pßische Depesche did 40e Secretair bei der Britischen Gesandtschaft in Ste. han lung in Halle und Leipzig. ‘Die hârteren und später reifenden Sorten, wie der Kakur, der | aus Bayonne vom 28. Okt. berichtet, daß, den Karlistischen Bülie- A O Bhitischén Gesantergte n S zum Se-

2 .

führt worden. erkannt. Gleichec Gunst erfreut sch der Begleiter ei R. Zesck in Berlin (Schloßolab- u. Breite» l 2 A R S l (6e dest en N Aus, Melelle Waren Me A eau-Fleuri (Mourvêde), Tofayer und Zante werden hoffene- fins zusolge, Vittoria, seit dem l9ten ‘blokirt, am 22sten noch Die fonservativen Blätter legen großes Gewicht auf di D : \ e

Berlin, den 31. Octbr. 1835. desselben, das ficaßen Ecke), if so e en ecschienen: G A S ch T h . . . s q J 2 S : Voi , rli \ 2 è : A Die Criminal-Deputation des Königlichen Genealoglsche Taschenbuch O "Eine Auzwahl von ecnsen und launi- n von: Grdvell/, Albert, Schmalz, Te Uh noh nachreifen bei der mit dem Ende des Septembers ein- | kräftiger angegriffen wurde. Zuverlässigere Berichte melden, daß Reise der Königin nah Oxford und auf die während ihres dor ) L 6

h i ; deum ius

Stadtgerichts hiesiger Residenz. der deutshen gräflihen Häuser, d GeiR s endlichen Ngy- den, Strahl, Thomazjius und antereu. i f 2 N a

t b De lum MiGndlidioi Goa getretenen wärmeren Witt v 0 die Karlistische Artilleri Y ; 2 Nas N T Co A I IROC C IR E IRR R E DGIDINEA E »Tole bed Is brt % E L Frôge in ges:lli.en Srélfen, cignen Gejammelt Wichtiges Werk für Rechtsgel ehrte. u) Es N vet E S Gs T AN am stet s Oùñate ¡rige N eie &id D Carlos tigen sgaitee il, Yergefaciinn LOKONe,

Literarische An eiaen in 5 "a O U a Bn con @n und he ausgegeben von A. Cosmar. 7s Bdchn | Jn F. nd i T L A E : i Polen. nach der Ankunft Cordova’'s in Miranda sich zurückgezogen hätte Die Morning-C ronicle widerruft die von ihr gege-

| zeigen. Drudes Úber 460 gräfliche Häuser, 8 e O Von i S U ( A Md Din L H uni Warschau, 3. Nov. Der General-Adjutant Sr. Majestät Die Zwietracht herrscht fortwährend in der Umgebung des Don gene Nachricht von der Rückkehr des Generals Sebastiani nach

E 0 : D tdesdulen Bie nt 4 den P‘eis von 5 sgr. pro Bdchn. daselbt zu ha en. |Fcanzôf Str N“. Wa: | Ae 18 n Nic (arl ee G Va tet S a G aa l An L Der Spectator will aus einer Darstellung des jegigen s / s 4 Ne é l Brausepulver für Hypvochondriiüen. Etne Fur! es Promtuarium l von errn Viezabitowski herausgegebenen Polni- ngnade gefallen seyn.‘ i i i igkei

% “d Ne 41,10. ‘Dresdener Gemäálde-Gallerie. Sammlung Ke ite, Redensarten und Zuristi hes v underti, É shen Kalender für das Jahr 1836 befindet sich unter Anderem Die gestern hier eingegangenen Madrider Zeitungen indufteiellen Zustandes von England Vis Tüchtigkeit des gegen-

n unserem Verlage i erschienen (in Petersbur i 12 des neunzehnten Fahrh ei j ; Let wärtigen Ministeriums be d A

I B Nachdem der Dru dieses Prachtwerkes nunmehr| Anekdoten. 1e bis 7te Dojis. gch. à 5 sgr. ein Repertorium úber alle von 1800 bis auf die n sebe ads „Hen Felgen hiesigen Kritiker Franz Dmochowski als | der AURL A NIE Melaras von Wichtigkeit. Die Nachricht von position niederschlagen. Rac.den Behnaptäte me Sie

JEr inte é : der Auflôsu ; Ladi i i «É t

/ ant bezeichnete Abhandlung über Polnische und Reu- | ng der Junta von Cadix war am 19ten in Madrid sagt dieses Blatt, „ist die herrschende Partei unter uns eine fac:

von Wilh. Gräf, in Leipzig von Leopold Voß. Pacis it vorgeschritten i , daß di f | Meper! M (

ziè beziehen): L Pacis so weit vo geschritten il, daß die g!0ve R Zeit erscwten-nen Abhandlungen über einzelne M r ? U A i as : 1 ten ét l te Auf- | Anzahl der Subscribenten hat befriedigt werden fdn- L N ; n der Rechtswissenschaft, welche in den versi Volfssitten und Volkósagen von Kasimir Woycicki. eingetroffen. Das „Eco del Comercio‘ theilte le in folgend M L y D / |

VorlegeblTtter fär Maurer. Zweite A f nen, habe ih nun nach Ablieferung des 1íen Hef-| Eben is angekommen in Berlin bei E. S. Mitt: s Anhalt: A M Samnuilunÿ Auf den lebten hiesigen Märkten Ae man fär L Kot? | Worten mit: „Ein“ außerordentlicher Cte lbertelo: üg R e P Ay A ens c E m

; r g?, Ja nderte bewähr-

lage: Fn 42 litbographirten Tafeln mit Er- ie 1 kad: diejenigen ler (Stehbabli Nr. 3): i

läuterungen, gr. fol, gebunden, 4 Thle. 15 sgr. kes an meine Unterzeichner auch noch diejenigen ler (Ste A Fel D43 , ton Rechtssprüchen, Gutachten u. s. w.'zerstceut F 44 Roggen 9/2 10% Fl., Weizen 12 17 Fl. Gerste / heute die Nachricht von der völligen Aufldsung der Unta von é i i ; ; Aust. / Im 87 Lbogravpicren Tafeln mie evn, gute Abdrüde 5s erbalten, für mein Laaer ube | Welt 7e uns Ho trie e ? Pete C [eee E lerlien E S oggen 1 10% Fe, Weige *"7 Versie | Cadix, nd nach der Richcung der ffentlichen Mimi." 3e | e Strats-Einrichtung if in duderstee Gese nee t tete uftage. Fn 37 lithographpirten Tafeln mit #{ eichnete, und mache dies mit dem Bemerken be- i empfoblenn [pon Frledrich Keppler, Secretair im Wil : dalusien zu urtheilen, darf man annehmen, daß die Junta von | verfügt über die Regierungs - Gewalt, beleidigt den König und Ecläuterungen. gr. fol. gebunden. 4 Thlr. 15 sgr. f Lane daß ih noh zu folgenden billi en Preisen l j ‘id becg’ichen Justiz - Departement, gröftes Octars Y Frankrei. Andujar diesem Beispiele gefolgt seyn wird. Auch war es die will der Aristokratie das Lebenslicht ausblasen. Wie erscheint Beide Werke, nach den Original» Ausgaben dcr Subscetildn F Eréniplare Vet Met g al L M e egel y! P A Seè.en, engen Q 4 L EOE 4 Fl. M Paris, 1, November. Der General Allard- wurde gestern höchste Zeit, daß diese gewaltsame Stellung aufhörte, die uns nun die Lage des Landes diesen Klagen gegenüber? Wir j e: è i L ¡ : , N illi s «sf ; von F. ublmann. Pr geh 4 gar od 5 sg My vom Könige empfangen. da sle die Vortheile, welche gewisse Leute sich davon ver- ibn bne E A Tod Gl Uen Ca v&,

/ s r "

Königl. technischen Deputation für Gewerbe mit je Li G : C deren BcwtPignng herausgegeben, sînd in sämmtli-! Die L ferung von 4 Blatt auf satinirtem Velin-|""Hzz deutsche Volk ter Gevildete w e Nichtge-| Dieses Werk hat den Zweck, die Rechtsgelch | l davor Bau- und Gewerbes, MANIEE DOn U Und, 08 Ver DeD S Mes DOIe e 1e GORIe Gier ela A lh Lieferun- b i ihren Becufs-Arbeiten auf Abvandlungen (Wi Der Moniteur erachen, nicht hervorbringen konnte, nur der Einigkeit und sprechen, vorausgeseßt, daß der National - Wohlstand in setem

chen Königl. Bau- und Gcwerbeschalen als Lehrhü- i | | l | |

cher cingeführt und durch die Amtsblätter der Kd- mit der Schrift 6 Thlr. gen/ welchem ein sckdôner Atlas (Karten dec alten [weisen , welche das einzelne Thema ihrer Belt 4 den 16. Nov. dem guten Einverständnisse, die unter“ den obwaltenden Umstän- Fortschreiten bleibt; an vielen O (m L

n. Sen N e S einem George Gropius, dn So es einem E E Sep unde gung t L éband 008 fo d O V t l : 2 so E sind, E thaten. Als die Königin uns Ö / ; vielen Orten im Lande entstehen neue

anze verbunden f6öhren se auch den Titel: - Schloßplaß Nr. 1. ur leichtern Auffassung, unentgeltlich beigege-|cher in 563 2 ind. n enthaltene ( big - ZUli befohlene Jnstruction zu v gestern in ihrer Anrede an die Truppen sagte, das das E 1 |

Gr undlage der praktishen Baukunft. Des ben und -billigen Anfördecungen in jeder Beziehung | nd jedesmal die Lite-atur - Zeitungen , E ct nal Pes-Aufruf L 11 7 Ube stattfiöden p CAPER nach der | beklagenswerthen Zwiespalts gekommen E dure A E E nem Jahr mehr Häuser gebaut wurden; in allen großen Städten

Zweite A:1-lage. Erster Theil: Maurerkunfs/; entsprechen wicd. Jahrbücher u dergl. beigefügt, wo die Recensi ersebung in den Anklage- Zustand wird der Pairshof si ie | sich zu einer so befriedigenden Nachricht Slúûcé wünschen V" W sind dieselben Zeichen rasch zuuehmenden Reichthums zu ‘beobach:

(n 24 Mustervlättern, Entwürfe zu Wohn-| Bet mir if so eben erschienen und in Berlin bei|“ "Die Namen von Rotteck, Wel er und Hot- joder ausführlichere Mitibei/u igen darüber vor! April-Prozesse beschäftigen.“ 0 mit | würde jebt den Zwist noch länger nähren mögen? Die Libera- | !£n: während ver lezten Parlaments-Session wurden ungewöhn;

gebäuden in 20 Ta7eln, nach Zeichnungen des|D. Trautw ein, Breitestraße Nr 8, zu haben: tinger macen Anpreisungea üdberflsîg men, und in sehr vielen Fäüen ist an egeben, [Im Temvs gen. Mad len lieben ibe Vabaelano : 9e F nôgen : ie Libera- lich viele Bills, drrliche Anlagen betreffend, eingebracht und Königl, Oder - Baudirectors Herrn Schinkel.| Raue, F., Responsorien , oder Chdre zu drei Li- j in Leipzg. |¿té behandelten Rechtsfcagen von den Verjasser"W 9 ps liest man: „Wir haben schon früher auf eine Eig fo; peareriand, und es is also nichr denkbar, daß sie durchgeseßt; unsere Hafen- und Dock-Compagnieen ahle

Zweiter Theil: Zimmerwerkskfun#| in 37 turgîen mit einueléaten Sprüchen. Partitur Schuberth u. Niemeyer in Leipz'g. Abhandlungen entschieden worden sind. : & om angeknüpfte, geheimnißvolle Unterhandlung mit dem | hartnäckig bei einem Betragen verharren sollten, das dem Vater- Shte Devi A e zahlen er«

Mulierblätiern, mit erlduterndem Texte. gr. fol. 1 Thl“. d-sgr. oder 2 Fl. 6 Kr. inan tuts dit Das Werk dient deshalb jedem, A mo y nat seiner Hj ngedeutet, Bes dieser veranlaßt werden soll, U R A seyn könnte.“ Das selbe Blatt räumt L C edr Cotak Mt e Wte een arc N

, i 0 i i ar Di U A Oi 4) t Q) je. o ein, da ; in di i ) ; c ; E Ai i L

Auf das Aueßere: diefer ¡weiten Ausgabe ift die Tenor, ditt Sil e A, E Bei L. Gebhard in A V une Kra len Vecuonliäitet Ber vorlie ende Band um My nâlats leuchten ju lassen, disseo Cranfreis fei L MA Kardi mischt, n Neis L s íie h die Sn Jet, dehnung gewonnen; die Armen-Taxe konnte in diesem Jahr um

größte Sorgfalt verwendct worden; der Fuhalt ist} jede Stimme cinzeln 33 Thlr od. 14 Kr. Id, voeeardie R 00 S 0: A CIO Pia A ebandlungen aus E Q em : ie, gaudt ist. Jett unterhandelt man auch mit dem Römi- | ihre Befugnisse überschritten hätten, und daß die Dinge wieder (GIdtqua Pslintee M Mie t si ins a Ent-

f uno Kirchen - Mechte E - c l ofe we E, e f - x J j g nerhôrt niedrigem

c / F bi f gen des Kardinal-Hutes für Herrn Cheverus, Erz- | auf den früheren Fuß gesest werden müßten. Bekanntlich hatten Zins abgeschlossen worden; unsere 3proc. Stocks stehen 91A:

ne unverändert geblieven. Uyinnus ambrosianus, Te Deum landamus. in tall Tran 1C/ DENE E Die Holzarchitektur des Mittelalter musìcam redaetus. sür 4 stimmigen Männerchor Handbuch der SPECIEICN 1CTaplE |Rechtsgeschichte. Diejenigen úber Crêminal: Recht F, chof von Bordeaux. Bis hierher läßt sich nichts einwenden, | die Junten auch mehrere Aemter nah Gutdünken neu beseßt ; das Volk ist überall im Land hi f , da olf ist überall im Lande rußig und zufrieden; Hunderc-

mit Anschluß der shdnsien in dieser Epoche 10 sgr. oder 36 Kr., jede Sti ‘inzeln lür Aerzle am Geburtsbette Cciminal-Prozeß biden einen besonderen Band, F i gr. oder E L BO, EUABAO vao De Ja Eh, Gottfr. Jörg, cher Led erscheinen wird. Der Verfasser bit mig A besonders- Herrn Cheverus betrifft, so würde der Rö- tausende kamen zusammen, um O'Connell zu hôren, und niche

entwickelten Produkte der gewerblichen Fndu- 25 egr. oder 9 Kr, as: Me Purpur C Wei 118 is á ° . Ô -€ ¿ | d v“ n 2 s König), Sechs. Hofrath, or!entlicher Prolessor der |für angemessen, diese zu trennen, um die Ansch 1 F p iemals wärdigerem Verdienste ertheilt seyn. *) Eine kurze Notiz in einem der früheren Blätter der Staats- | eine Gewaltthätégkeit ist dabei vorgefallen. Dennoch geben die

firie, von C. Bötticher. 18 Heft mif 6 in Stuttgart, den 7. Sextbr. 1835, 6 Aber: ma Farben gedruckten Lithographien in gr. fol. ._H. Koehler Geburtshülfe an der Universitüt zu Leipzig, Diree- des einen oder andern Bandes nach Bedúrfu h man spricht von einer nahe bevorstehenden, bedeutungévol- i ; k D Ih a ; LLEN 2 Thlr. 15 sgr. 9 V b tor und Obergeburtsbeller an der daselhcht belindli- Einzelnen möglich zu machen. Demselben legen leren ¡Maßre el, nämli von der Zurück erufun; „einiger Mit- les Aeg Uls A dis Beit F E be vullee Rel Len Ie O N MUNS E Ds Werk soll aus 4 Heften bestehen, deren ley- chen Entbindung-sehule ete. ele. hin cin anderer Plan zum Grunde, infen it! Mer der Geistlichkeit in die Pairs-Kammer zur econstituirung Î zusenden. H 9. oen oigen Artifel ein Das Résultat d PRON z Hun tem ein geschichtlicher Text beigegeben wird. Bei G. Basse in Quedlinburg is so eben erscbie-|Mit nigl, Würlembergischen Privile-'lich die Abhand!ungen ausführl'cher mitget ders A A s 5 E as Nejuitat der jeßigen W hler - Registrirung soll, der Schenk und Gerñüäcker, [nen und in Berlin bei Ludwig Ochmigke, Burg- ‘zium gogen Nachdruck. den, tndem es h.er an der Angabe der lede e Linden Nx. 27. ftraße Nr. 8, und in Neu-Ruppin zu haben : gr, 8vo, 31 Bog. Velinpap. Preis 2 Thlr. 225 sgr. wenigec genügt.

ganze Mirtelländische Meer einzurichten, fehlgeschlagen, dech ist es ihm gelungen, eine dreiwöchentl:che Verbindung P Ee N SUO, Ga Mai seille L Abe zu hn womit schon viel gewonnen ist, und da die Krankheit gänzlih } Kurm Obl.m 1.C./4| 1015% | 1017 Îseu sische ‘do, |4 106'/ : i aufgehört hat, so kommen von allen Seiten her Fremde hier an, T a Reh, E E Se 100% Riebe E z Markt - Preise vom Getraide. 'St. Petersbur

/ / . : Cla é 3 | s Fr. ULour, [e E : ist zwar sein großer Plan, eine Dampfschifffahrt über das | &S| Brief. | Gend. 8! Brief. | Geld des ersten Ranges 20 Sgr.; im Parquet und in den Parqu î | j

l S

(5 0009 Mann.

a M R C) A A“ a2

¿ D

———

Manufakturen; aus Glasgow wird berichtet, daß noch in fei: