1835 / 312 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

1274

tischen Stellung der beiden Daten ein Ende zu machen, nicht » haben wurde im Jahre 1 j ) ues Tus Aussdhnungsversu ), denn davon Lan gar nicht 4 war und ist hente die Werrcinag T beil der Zweck a A ONDA 4 Wülie der Welt, i E De : : s A A , i i t Wah | e he E R n Me, DON dern Gu deen G T r E LR beige ride, Aae, gus be Unterweisung noch unzugänglich ist. - Wir fn R i h f Ÿ M6 (es ‘1 P ‘ai 40 D L scha eine Zeit lang ungestört in dem ‘Besitz dessen lassen dringend enug empfehlen können, befindet sich der Anfang einer Bedürfniß (m Uai Var On tiedio A I / “B 44) g _GF | | L wolle, was dieser gewonnen hat, und dann durch die | Jahres gen Uebersicht ihrer Geschichte, welche in den nächsten | allen Menschen geholfen werde! Wie e L F A Forderung von Seiten des Vasallen, seine Armee -aufzulôsen und “Dur mt E C eTden Wied Gottes welcher Zeit und welchen Eindrücen unsere Gese sche ihre : | seinem Herrn keinen Grund mehr zu Beschwerden zu geben, } ftand ift die Britische Bibel Gesells chaft; in dreißi segnenlen Bei stehung verdankt. O mdchten doch dtese Eindrúcke heute wi iz Le E S a da balt E Seiten eine solche Streitmacht auf den erwachsen , daß sie hon im Fahr 1833 mehr als §0do Schwester Zee and a DNIS S ban Ge e Dn Serte G : : Bde N E : einen gehalten Í i y ¡fa T cit erfahren o/fÉ 1 i i g wird, welche die Hülfsquellen dieser Länder | und Tochter - Gesellschaften in“ Europa, Asen, Afrika und Amerika | welche ihm die Ehre geben. Zu keiner Zeit dat das sichtbare 1 . : Derlin, Dien stag den IOten N ovember. : 1835.

weit übersteigt, muß die Politik ganz vereiteln, welche Englands f z¿dblte, von welchen 3400 allein in Großbritanien und JFrland. Sie dúrfniß lauter als jeßt dazu aufgerufen, alle Menschen zu-dem : E ——————————————=- r pee En

Interesse zu pflegen erheischt. Die Aegyptische Regierung nimme | kand von ihrem Entstehen an eine so außerordentliche Theilnabme iu : R R M E selten ihre Zuflucht zu der Presse, und wenn ste es e so ge: und Unterstüßung, daß fie dadurch in den Stand gesebt wurde, ies les Elend und Traben genen, Worte Und V ee Uabeen, E E E R S A A I: Ne V ee R Furcht und Sittera, Jch übersende Jhnen Dle s ¿ht N, ae R ie Le Fuvele sich der- | viele Länder voll sind, fließt aus der einen Quelle, daß ener S : if Hp e S6 A Ca M A cines dieser seltenen Dokumente. Es is so eben erschienen und ain, 2 A Ne jen und oper in ein- | fúr die Menge der Menschen wie ein verl _DN j igfei ie Ei j i Fezweckt, den Pascha von der Beschuldigung, “E an der | deuden A vertheilen verschiedenen Sprachen und Dialekten zu | nur indem nie ihne belfen- ihn wieder aufzufinden und aufzu Amtliche Na chrihten. . | waltthätigkeit und die Einschüchterung, aus denen die Herren Der Couxier enthält das Verhôr, welches mit Lord Ke- Rebellion in Albaniea Theil gehabt, zu reinigen; man scheint | der Gesellschaft noch nie icd Me Si Ver be "S Stiftung | men in die Herzen, kann es in den Seelen wieder klar und im M e : Broglie und Guizot ein System zusammengeseßt haben, lebhafter | nyon von Seiten des Ausschusses des Unterhauses. in Bezug auf diese Rechtfertigung aber allgeniein für einen ganz mißglückren | druckt worden. Jm Jahr 1833 wat sie damit beschäfti t GUIE Be: dex wieder licht werden. Die Bibel ist die Quelle aller Wahr Kronik des Tages. getadelt, als wir; aber wir sind, ihnen auch Gerechtigkeit {u{- } das Vorhandenseyn von Orangisten -Logèn in der Armee abge- Versuch zu betrachten. Unsere lebten Nachrichten aus Syrien | in 36 anderen Sprachen, in welchen dis dabin die beilige Schrift die Grundlage alles Volks: Unterrichts, wenn er gute Früchte b ; ; E : dig. Sie sind Staatsmänner im ganzen Umfange des Worts, } halten worden is. Lord Kenyon gesteht in diesem Verhöre ein, lassen uns glauben, daß jegt, wenn nicht hon früher , die Eu- | nto nie erschienen war, Ueberschungen zu veranstalten j gen soll; wo ihre heiligen Lehren Eingang finden, da weichen Sé. Majestät der König haben dem Prediger Neuber zu | die niht mit ihren Privat - Leidenschaften regieren, die nicht | daß er mit verschiedenen Militair-Personen, welche in Logen auf- phrat: Erpétician ewiß aber segne o R el N N. der von ihr vertheilten Exemplare toe ganzen Bibel eder O Gde U A rene au er Finsterniß die Sünde, M Drahnédorf, Negierunes Bezirk Frankfurt a. d. O., den Rothen f ihren Privat: Interessen gemäß verwalten ; die nicht bei der Er: f genommen ivorden wegen der Logen- Verhältnisse korrespondirt Zeie dore Alles u 27 ) Bücher derselben, betrug dis zu jenem Zeitraum ungefähr 13 Ml. | mi Meni 8 und Serderben, und die Wahrheit \(MYdler-Orden vierter Klasse zu verleihen geruht. örterung der wichtigsten Maßregeln einen Haß gegen Personen | habe, und daß sih in dem Reglement des Ordens, welches am lionen. Und doch if damit , ibrer eigenen Erklärung zufolge, nur Mbüen dein a, WObif Une E und eine kleinliche, beschränkte Eitelkeit vorwalten, und sich nit } 4. Juni vorigen Jahres in einer General-Versammlung bestätigt : Fnland. A wacher Anfang gemacht, und das Verlangen nah dem Worte | sh Männer dadurch angeregt fühlen un6 idre and cu A Bei der am 7ten d, M. angefangenen Ziehung der Zten durch Familien-Einflússe beherrschen lassen.“ Jhr Leben ijt ern | wurde, zahlreiche Anordnungen hinsichtlich der im Heere beste- Berlin, 8. Nov. Sa dee Jefeiack S Ug dée ‘gtcara S a0 Aen Maaße geftiegen, in welchem die Gesell- | Mittelpunkte zu werden in ihren Kreisen und fúr unser Werl Klasse 72ster Königl. Klassen - Lotterie fielen 3 Gewinne zu 2000 | und würdig; sie scheuen sih nicht, Jedermann einen Blick in | benden Orangisten-Logen befinden. phischen Gesellschaft legte Herr Direktor Diesterweg einen Eine so ausgebreitete Wirksamkeit Been seyn jus, wen und zu zünden, wo sie können. Vor Allem aber möge (Nthlr. auf Nr. 55/591. 56,208 und 87,446 nah Crefeld bei | dasselbe zu gestatten; ihre Handlungen sprechen laut, sie sind gut Die Zahl der Katholiken hat sich in den letzten Zeiten in gezeichneten Atlas eines Scculncus O L dégleitete ibi inde |- dénilicó) Mit rets Gnade Gottes sets 6 e a ASGee der Herr sich selbst bekennen zu der Stimme, die wir zu Se Meyer, Elbing bei Silber und nach Liegnib bei Leitgebel; 17 Ge- } oder s{lecht, aber man fann denselben keine jämmerliche . und Schottland durch die Auswanderung einer großen Anzahl ZJrlän- Bemerkungen über die Methode des Unterrichts in der Geogra- | diesen Mittein ‘nicht fehlte. Aus des Brrichtetr dev Gesellschaft Ehre und zum Zweck Seiner Verherrlichung zu erheben uns gedrff winne zu 1000 Rthlr. auf Nr. 10,235, 22,152. 34,273. 39,802. } kleinliche Ursachen unterlegen, Einer von ihnen, der sich zu je- | der, die dorthin gekommen waren, um in den daselbs kürzlich phie. Herr Professor Zeune sprach über das Bemerkens- geht hervor, daß ihre Ausgabe, von ihrem Entstehen bis 1883. fich gen O 4 | x __ 950,428. 51,996. 98,172. 65,409. 67,332 68,202. 80,144. 89,592. | der Zeit in einer glänzenden Lage befunden, hat immer seinem | errichteten Manufakturen zu arbeiten, sehr vermehrt. Die Aus- wortdeste sür die Saaee QEUNe; spe Berbandlunaén dae 02- | auf dis -GIWN bedeitends Summe vot 2 Millionen Pt. Sa, ding [pg A h a E 1835, am Tage nach dem Stiftun 99,269, 92,165. 96,491, 97,245 uno 109,199 in Berlin bei Gra | Stande Ehre gemacht. Der Andere, ein bloßer Schriftsteller, | wanderer haben sih vorzüglich in dem Jrland gegenüber liegen- jährigen Naturforscher - Versammlung in Bonn. Herr Ge- (14 Millionen Rthlr.) belie D achtet blieb der bei weitem Die Direcrtion der Preußischen Zaupt-Bibel-Gesellsch und 2mal bei Seeger, nach Breélau 3mal bei Schreiber, Dan- der fih durch hein Vetdienst , seine Beredtsamkeit, seine Fähig- | den Theile von Schottland niedergelassen, dessen Nachbarschafc heime Rath Lichtenstein berichtete nas Privat - Mittheilun "1 grdßte Theil des Bibel=Bedürfnisses (besonders unter den 600 Mill. o A Á ; Gesellschaft, zig bei Roßoll, Elberfeld 3mal bei Heymer, Frankenstein bei | keiten und seine Gelehrsamkeit emporgeschwungen, hat seinen | viele Jrländer angezogen hat, die in ‘ihrem Vaterlande keine Be- ber den le6ten Einfall der Kaser in“ die l RLAE M que [u Heiden-Völkern, unter welche bisher noch keine halbe Mill. v. Thile. v.Diest. Gr. v.d.Grödben. v.Laroch e. Dr. Roß. Sa Friedländer, Gtogau bei Levpsohn, Kdöz2igsberg in Pr. bei Bur- Charakteë auf die Höhe seines Ranges erhoben. Keine niedrige } schäftigung fanden. In dem westlichen bischöflichen Bezirk, der legte einigt Kartén von I G BUTen atel att 4 s d A Ene) unbefriedigt, und die Anforderun= Arndt. Baczmann. Bräunig. Couard. Diet erMchard, Magdeburg bei Brauns, Nordhausen bei Schlichteweg | Eifersucht hat seine Bewegungen gehemmt; kein unge\cikter | die Gebirge Schottlands umfaßt, zähle man jeßt 57,009 Katÿoli- A Bien Verfassern: Beiträge ius ALC ano Rb L Peiner O, M E 1A Ae Ae G S: M i ; V4 U O p Be Ho Be a d. Ÿ del 6 9 On Ton a N C I LAUE A fie: diejenigen, I mit ihm gemeinchastliche | fen ; zu Glasgow beträgt ihre Zahl 36,000. niß einiger Theile Sachsens et Böhrnens B umprecht; | um eine noch allgemeinere unt Le bd ; L Inh i ber. ( l r. anichfeld. Ku; auf Nr. 9691. 6858. 8h 0/999. 18,700. 19,702. 2 ¿T5L. ae machten, voa seiner Person getrennt; er hat nur den Die von den Zeitungen publizirte gerodhnlihe Quarta!- über vid Einfluß der B As R auf L Stidie Am Schlusse dieses Aufrufs heißt : N ftere Theilnahme zu wecken. ' Brm E. e A f Sh en De Eau 45 ; v RY 23,993, 34,433. 36,323. 44,622. 49/394, 92,638. 64,377, 69,395. | Plas, aber nicht die Freunde verändert. Man kann solche Cha- Uebersicht über die Verhältnisse der Bank von England ergiebt, ihrer Atmosphäre von Dove; Theorie der Statistik von Grá- ¡Wir bitten Jeden, zu bedenken, daß das Werk der Ge- | E. Strehmann. A. v. Sydow. Pr. T «min 10,520, S4 U O T L TA, 82,908, P IA es. raftere bekämpfen, aber uicht sie in den Staub ziehen N 1 At ibe Vergleichung “A d L E CTUEOE L n ba 1! Don U N Beer Me Tai A A sellschaft Gottes Werk is, von Fhm angefangen, durch | Weymann. Ziehe. *) h 90,151. 93,973. 92,052. 93,482. 97,106. 98,289 und 109,338 | tann es beklagen, daß solche Männer nit ‘einen den Wünschen | Monats mit dem am 28. Juli d. J. abgelaufenen Monate, eine erschienene Blate Mr. 128 der Reimannschen Karte Tor au und Seine Vorsehung fortgeführt, uñd Seine Verherrlichung | : : in Berlin bei Alevin, bei Gronau, bei Mabdorff und bei See- [ und Bedúrfnissen des Landes gemäßeren Weg einschlagen, aber } Verminderung der Circulation um 930,000 Pfd., eine Vermch- Leipzig enthaltend. Herr Professor Ritter legte cinige Ait /ebezweckend. Es i Tausenden und Hunderttausenden in ®) Zur Annahme von Beiträgen für die Gesellschaft eri ger, nah Breslau bei J. Holschau, bei Leubuscher und 3mal bei | man fann ihnen seine Achtung nicht versagen.“ rung der Depositen um 2,991,000 Pfd., cine Verminderung des erschienene geographische Werke vor und fügte mehrere Bemer: i Ses, Theilen der Welt zum Segen geworden, " si alle oben unterzeichnete Mitglècder der Direction. q Schreiber, Erfurt bei Tiöster, Franftenst?in hei Friedländer, Glo-. Das Journal des Débats enthält folgenden Artikel: | ungemünzten Goldes und Slbers um 225,000 Pfo. und eine fungen hinzu. Außerdem zeigte derselbe eite Staude perenteie, E, M ‘Laut eda Le unteritüvt wird, so Édnnen selbige eingesandt werden an den Schabmeister der Ges gau 2mal bei Levysohn, Halle 2mal bez L:hinann, Königsberg in ¿¿Mehrere Londoner Tory-Blätter sprechen von der bevorstehenden | Vermehrung der Obligationen um 2,061,900 Pfd. : ¿ | // g en für die ganze Erde. schaft, Hercn E. Strehmann in Berlin, Mohrensiraße Nr. 13. Pr. 2mal bei Burchard und bei Hepygfter, Krotoszyn bei Albu, Auflösung des Englischen Parlaments, indem sie behaupten, bas Die Times giebr ein Verzeichniß der Eisenbahnen -: Unter- Liegniß bei Leitgebe!, Magdebura bee Roch, Merseburg 2mal bei Melbournesche Ministerium würde die städtischen Wahlen, die nehmungen, deren Actien entweder {on an den d Markt den solle; sie be-

den Roggen aus der Soongarei vor, den Herr Baron von Mitäit A orten M auch wir uns ‘an unsere theuren 9 itchrislen nabe und fern in uns:r ; T Î ; ( lge pa eburg i i f rem Vaterlande, und bitten ste Die Möserschen Symphonieen. Kieselbach), Münster bci Lohn, Naumburg a. d. S. bei Kayser, | binnen kurzem nach den Bestimmungen der. neuen Bili stattsinden, | gebracht worden sind oder noch gebracht wet i rechnèt die Summe des darin anzulegenden oder angelegten Ka-

Bere Deus Den Oen, a Zur TeBothet schenkte im Namen des Herrn ibrèti! Beltei

err rofessor Ritter seine Abhandlungen: über den E s | E goerrit, um ihren Beitritt zum Werke der Bibel- | m . M. i if - Di | i Hiller : s i i ] i jemci i chi M E Me Verbreitung a D L Ev Verbreitung 5: nd um ihre thätige Unterfühung M Ls n au L E j angen Reibe ven Pepe ektor Mbser l Potsdam bei M Sagan Amal bei Wiesenthal, Stettin bei | dazu benußen, sich bei den Gemeinde - Wahlen eine entschiedene } rec! S Ern y T U I N, ne Virbreigads 18, Déesfes: Rel gee aaime in dringend ibrer Theilnahme, dena unsere Mittel sind dger shwah schen Soiréen in dem Suagle des Hotel de Russie. Zur Ausfüpye Wilsónach und nacl) Stralsund, bei Claussen; 32 Gewinne zu } Majorität zu sichern. Wir glauben , daß diese Voraussetzung pitals auf mehr als 23 Millionen Pfund. Unter den projektir- E M V Mule itane 6 un geringe und was wic mit diescn geringen Mitteln zu le. sien ver- kamen diesmal Haydn's Symphonie in D du, Méndelssohn- Bi 200 Rthlr. auf Ne. 029, 1827. 3240. 6064. 6119, 13,119, nicht den geringsten Grund hat, denn es läßt sich bei der gegen: | ten Eisenbahnen befindet sich die große westliche Eisenbahn von Ansiche en a a U N T wie es verglefchen mit dem, was der tholdy's Ouvertüre zum „„Sommernachtstraum-/ Und Beethove 22,084, SULOA 26 437, 20,761. 32,906, 36,617. 38,444. 39, 249. wärtigen Lage der Dinge durchaus nicht annehmen, daß das London nah Bristol mit 39,000 Actien zu 100 Pfund, zwei Um dem nicht seltenen Wassermangel der Stcde ben und fortwährend leisen Jenselt des Meeres geleistet ha: Symphonie in C dur. Für diesen Winter sînd uns neue Sym 12/009. 43,209, 43,984. 53,603, 55,467. e 08,124, 61,932. | Ministerium s{ sollte von Liner Kammer trennen wollen, in | Eisenbahnen von London L e e M ONNIo Sch weidni «biuhalsee (enen Wassermange L und fortwähr ten | i | een und Ouvertúren von Onslow, Spohr, Mendelssohn u} 02/498. 64,195. 72,376. 76,371. 78,111. 88,362. 91/737. 93/033. welcher es in der nächsten Session eine noch zahireichere. und gegen die andere, jene mit einem Kapital von 990,000 Pfund, T Sis zuhel Le tine as E "I a fue, bat ibren Ursorai G A Fabre wo eig E Stiftungs | ¡sprechen DI0 a e Aalben u hierbei, deo Wunsch a U und E H Die. Ziehung wird fortgesc6t. tompaktere Majorität finden wird.“ : diese von 600,900 Pfund, die Bahn von London nach Bir- Resultate dieser Arbeit liest man i r Tei Gottes durch die Welt gegangen war, daz“ U | A on (ger Deranlassung nehmen möchte, uns e erlin, den 9, November 1835, j y / Im Moniteur lies man: „Eine telegraphische Depesche | mingham, mit einem Kapital von 2,590,000 Pfund. Auch die Resultate lese E ciner Ties giaUer Zettung und œefeniten lies, Zes E ge S0 N Ae U E ete Kapelle vorzustellen was im Pee de Konservatorium der Kuh Königl. Preußische General-Lottérie-Direction. aus Bayonne vom 31. Oft. meldet, daß das Dampfschisf „ia | Actien der Hamburg-Altona-Lubeker Bahn sind angeführt, 15,000 der Bohrer je6t auf Granit (7) aufstehen, dem die nachgetriebe; Preußin insbesondere zum Dank entflammie für das Große, was der | Anstalten bestehen, ebenfalls úblich is, und eben so sebr: den r irke j j Ran G N et Sale Eu e | SUE Ätter,?btiigtir 3G Mtb Untmact gen, (eb n so wie / Herr an uns gethan hatte. Diese Gotteëfurcht und danfbare Got- | Zd lingen zur Aufmunterung dient , als es von dén Publi e uNY | Im Bezirke der Königl. Regierung Kanonen, Gewehren und Pulver beladenes Englisches Kauffahr- | aen Blätter, beklagen es, daß diese Unternehmungen, eben so wie ili mt! zu Münster is der Kurat-Vikar Bern. Meyer zu Hei- | teischiff nach San Sebastian aufgebracht habe. Don Carlos | früher die Amerikanischen Minen-Gesellschaften, anfangen, Gele-

nen Kupfer-Röhren nicht zu folgen im Stande sind. Die ersten ; . - ktesliebe hat auch die Blbel-Gesellschaft 1814 unter uns hervorgeru- aufgenomm- Ü j 9 g aufa 9. Mix: Einzelne Schüler des Herrn Mh den zum Pfarrer in Klein - Recken, so wie der Pfarramts - Kan- | war am 22sten in Foronda, und Cordova in Vittoria. 4000 genheit zu unssnnigen Speculationen zu geben, und daß die Nasse lla eingerückt, in der Absicht, |} von unausfühßrbaren Projekten, welche fast täglich neu entständen,

sich am folgenden Tage der lektgenannten Stadt, die von Trup- { der Förderung der auf cine jolidere Basis begründeten Unter-

L

T Car dgie: 1 2e tre egn a t E N ri E Ctr Eee a ita Bitte I: É E L r G E

E ia

R E Ei

L.

Dts L E E E lt Zil

a E

Mg D A A POE Ée rem 7

E E N

L / ) : , 50 Fuß füllen hölzerne Röhren aus, denen bis zu einer Tiefe fen. Die Quelle ihrer Entstehung hätte sie schon geheiligt , wenn | haben bereits Proben ihrer Talente abgelegt und unter diesen d : C j : didat Ferd. Ribonit sch ZUm evangelischen Prediger in Waren- Christinos sind in Oteisa. bei Este

von 200 Fuß 7 Zoll starke eiserne Röhren nachfolgten. Nachdem nicht 1hr Zweck es noch ungleich ‘mehr thâte. Der Ermunteru én j i : 400 Fa N ae das Nachtreiben gelitten hatten, ließ man bis und frâfti s Hülfe der Britischen Mutter - Gesellschaft verdankte 0 U vorzüglichsten nennen rj (eer Mbser selbt alb |ditf ernannt worden.

SuUß tief 5zöóllige eiserne Röhren folgen und als diese lädirt Ra j A oe Thatigrei aften, in S Zu ihre Ent- | vor und berechtigt zu der Hoffnung, daß er einst dem Namen pen entblößt ist, zu bemächtigen. Eine ziveite Depesche aus | nehmungen hinderlih werden möchte. j gkeit. em Sntfichen hat sie | Vaters Ehre macken werde. r. Angekommen: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath | Bayonnè vom 1. Nov. meldet; daß, den Zeitungen von Sara- Vor kurzem reisten 890 Personen mit ‘dem Dampswagen von Liverpool ab; Unterweges wurde durch einen Unfall die cine

wurden, ließ man kupferne 3/4 Zoll starke Röhren nachtreiben, Lte Des : ch 152,664 Bibel 6,362 O die jeßt in einer Tiefe von 475 Fuß aufstehen. An Kosten sind ihren 35 Tochter: Ges i t E A Don Mucowel(unten n À\ . ¿ s und General - Jutendant - der Königlichen Museen, Graf von | gossa zufolge, zwischen der Madrider Regierung und den Junten Auswärtige Börsen. Brühl, von Dresden. von Andalusten Alles geordnet s{eint. Es existirt nur noch die } der beiden Lokomotiv - Maschinen unbrauchbar gemacht; soglei) : / Junta von Malaga. Die Portugiesische Division hat Befehl befestigte man ‘den ganzen Zug an der anderen Maschine, und

bereits achttausend Thaler aufgewendet, die' mit möglichster Oeko- P Bi 6

Je Ga Hos c Med Ge in Rücksicht der bedeutenden L H Bibeln und 235/270 Neue Tesiamente verausgabt Amsterdam, 3. November / er Lir Handwerkzeug, Maschine und Arbeitslohn nicht zu Die Gesammt-Summe aller vertheilten Bib Niederl, wirkl. Schuld 5514. 5% da, 10214. Ausg, Sch hal Capi i i i i iner S 9 | bie Tag und Mage, "Die eee 106 s corind jur ames det lo resp tO8 us t ut" Use | 1190 Kane I B, D Äm va E at ain Lten mie 4000 Mann si Kolonnen gebuida ü be | °iefe Zlein jag tho in, einer Stunde 15 Engl. Meisen weit fort. l i wurden in 2!/, / w! en, wie wen das unt ! i B S E | n gm - Scheine 105. do. 4%, A i i è : ie Jury zu neunmonatli i et

onate gebohrt, über die dann folgenden 175 Fus aber wurde a ficigt das Bedürfniß von 13 Milltonen S E M La M —. 5% Span. 31. do. 3% 183. o. 49%, a 3 eitun g ¿ö-Na h fl ch L En, Karlisten zu bekämpfen.“ S | __} durch die Jury zu neunmonatlihem Gefängniß unter den enct- ein Jahr gearbeitet. Es ist zu wünschen, daß der allseitige Fleiß | !erlande allein unsere Kräfte. Aus unserm diesidbrigen Berichte G Antwerpen, 2. November, / _ Die „„Morning Chronicle“ (sagt e ben dieses Blatt) will | gégengescßten politischen Parteien neue Aufregung verursacht. und gute Wille recht bald durch die glückliche Beendigung der gebt hervor , daß unsere Einnahme im verflossenen Fahre nur 9882 9/0 Span, 291. Zinsl. —, Cortes 29/4. Neue Aul. 43, F : A Land wissen, daß der Englische Botschafter der Französischen Regie- | Der Angeklagte war beschuldigt, im August dieses Jahres in schweren und schwierigen Arbeit gekrönt werden möge thlr. 16 Sgr. 2 Pf / und die Ausgabe 10,075 Rthlî, 15 Sgr. 10 Pf. o furt a. M. , 5 November. Frankreich rung eine Note übergeben habe, worin er Namens seiner Re- | Verbindung mit Anderon einen Tumult verursacht zu haben, bei ge. betrug. Die Einnahmen aller Tochter - Gesellschaften betragen u. ; Oesterr, 5 ‘/ Metall. 10234. lu2'/4 49/, 100 997. z * gierung Klage darüber führe, daß es den Anhängern des Don ! dem mehrere Personen thätlih mißhandelt wurden. Die VLory- —————— sammen circa 20,000 Rthlr. „Der Bericht der Britischen Gesell- U /4: al M Bank“ Actien 166% 1662 Partial - Obl. 0 Paris, 3. Nov. Der Herzog von Orleans hat sich am Carlos so leiht gemacht würde, ihm über die Pyrenäen-Gränze | Blätter, welche den Angeklagten als einen der Haupt-Agitatoren Es is bereits in der Nummer 294 d, St. Z. bei Gelegen- saft m London aber weiset fúr das Jahr 1834/4, eine Einnahme PAGd d Pil Sell x93 18 48 Jn /4° Loose zu 100 Fl. 2144. Bi lsten v. M. bei einer überaus günstigen Witterung auf dem Vorschub zu leisten. Diese Behauptung ist durchaus irrig. Keine | bezeichnen, finden nun den Urtheilsspruch viel zu gelind im Ver- : ] von 107,000 Pfund (circa 750,000 Rthlr.) nach. *) Î Q o, Q 99/4, 99/2. do. 4%, Anl. 98 /s_ G. Poln. Loui Dampfboote „„¡Castor‘’ nach Korsika eingeschifft, von wo er sich | Reclamation der Art ist von dem Londoner Kabinette an ebracht | hältniß zu dem Vergehen und bezei Ó i - Yar- e an Bis Cn Met Stiftungs-Feier der Preußi- Wenn wir so Überblicken, was in jenem Lande für die heilige | 8%. G 5% Span Rente W1/4. 277%, 3% 1674. 165% nah Algier begiebt, : | worden. Wir benugen übrigens diese Gelegenheit i d i Fu Nf f iche des Vic "e igs ; pp (be "ale Par: n aupt-Didel- i C JU ] - Z (8 . , : Oi. i: E / í ir 1 g e Gelegenheit, um den Fran: : tei C 5 e - Abnig wenn derjèélbe, wie es. ißt, die O E 4 esellfchafe ges me CUSIUg aus N ht A A enbigfeit dei A et aber etn br uns die Engl. Russ. e N A M C, 50/, Port, gd! Lord Granville konferirt fast täglich mit dem Herzoge von zösischen Oppositions - Blättern bemerklich i machen, daß eine | Strafe auf dem Wege der Gnade H aw dd j 8 len wir hier noch etnen dlelchzéttia vot der Direction erlassenen | Bitten - die um Bibeln E Ach dch L bel A do. 39%, —. Prüm.-Schéine —. Poln. Dirt 30/ Dün, A Broglie. A : O : vorgefaßte Meinung allein ste zu dem Glauben hat verleiten Blätter von der liberalen Partei dagegen erklären das Urtheil Aufruf mk ; müsen, und desto niederschlagendet If fe u Le S n dés « L A 3. November, ‘° D fen, R eee Fee Qalidaster habe e e t U A Zeit von der „Morning Chuo- e in dg i der A der Jury vorherrschenden politischen A u unserm Werke im Ganzen doch nur eine so geringe Theilabm- O08. 3/0 91/2. Belg. —. Span. Cortes 46. 0b. v. u : f AnSSrlaltung der Kolonie Algier an die | nicle‘’ publizirte Artikel diesem Blatts von deni eglsven Mie | Animositär gegen den Beklagten und stüzen ihre Behauptun zur Theilnahme an ved Wirten der Bibel:-Ge- ¡ugewendet wird. Jn der That, das Beispiel mit R Englan 100. tor pl Ausg. Sch. 2014. 214% Holl. 552. 3% a Pforte angetragen. G IRL s néslertum eingegeben worden seyen, Wir können versichern, daß | auf das Zeugen - Verhör und auf frühere Urtheilssprüche sellschaft. deg vorleuchtet, darf uns wohl beshämen. Von Hohen und Nie- S / Celduib, Va A ast, /4 Engl. Russ. 1081/ +6 G Ns sagt: M S O Abe ‘der von (ta K U dd Ae bla "al Se Ne O E E N N néudeinae T Boa N iele Bitte dieer Die ‘Wiederkedr des Gtirtna eee Mnferde Bibel - Geselischaft die laegenedmen und Geringen, Reichen und Armen fließen dort /4 : 321/2, Pei Ak e \ tschäfröträzer der Vereinigten Staaten, in Gemäßheit der von ] fügen noch unsererseits hinzu, daß eine solche Zurückweisung für | Noch ganz neuerdings, so behaupten diese Blätter, Hätten nah einem einundzwanzigiährigen Bestehen, und der Rüctbli auf | Dienstboten brin en m Fru In ie Baisent, Schulkinder und 5% Rente pr. compt. 108. 90, fn x00 e Regierung erhaltenen Instructionen, seine Pässe verlangt | uns nicht einmal nôthig war. i : Orangisten in ganzen Haufen mörderishe Anfälle auf ihre diesen langen Zeitraum unserer Wirksamkeit, haben uns vor allen scheinen in der Unterstüßun eines A g tein Es F Stdnde | compt. 81, 60, dn cour, 81. 85. 5%, Nenp. wo 0000 R A zwet ober drei Tagen Paris verlassen zu können. Die auf dem gewöhnlichen Wege hier eingegangenen neue: { politischen Gegner gemacht, ja ein ganzes Dorf, Maghery, sey hingewiesen zu innigem Dank gegen Gott, für den Segen, mit | gende Früchte Allen einleuchten. Mdchte dies L A N 1h | 99. 65. 5%, Span. Rente 34! 4. 204, do, M7: Ausg Sch 1/0 aer Uf pern eben im-Begriff, nah Havre abzureisen, wo | sten Nachrichten Eo e e vanischen Gränze enthalten nichts | von ihnen vor den Augen der Einwohner zertrümmert worden, welchem Seine Gnade unsere s{wachen Bemühungen bisher ge- | unter uns recht viele Herzen erwecken , D T Ce 00% Neue Anl Coup. dét, 411/, 1 S. E f sch auf dem „Poland/ einschi}sen wollte, als er sich veranlagt } von Bedeutung. Es scheint, daß es der Plan des Don Carlos | ohne daß die Frevler eine andere Strafe erhalten hättew, als frbnt bat, und ium Gebet um Seinen ferneren Beisiand, dem. ches: Gottes an Ie Gla C: S Wia 8 November, fand, sene Abreise um einige Tage zu verschieben. Man weiß | sep, in dem ihm bevorstehenden neuen Feldzuge der Christinos je- | Gefängniß von einigen Tagen. Zur Verurtheilung des Herrn ns 8 ner ‘f seruns nut auch ju einer drin l zubringen, auf ' versorgen kdnnen - nicht 9% Met. 104. 4% 992%, 2/6 V s 10 M mde ob dies in, Folge ihm neuerdings zugegangener Instructio- } dem Hauptgefechte auszuweichen und bloß starke Gucrillas zu | Reynolds aber, fügen sie hinzu, habe nichts Anderes Veranlaf- Werks, theils gegen ans M entadt tete És Aa LIE S unseres | mit Speise, die vergänglich ist, sondern mit dem Brod des ewigen | Actien 1388. Noue Anl, —, d ; geschehen ist, oder ob von Seiten unseres Ministeriums | bilden, den Zeind einzeln anzugreif:n, und auf diese Weise allmälig | sung gegeben, als ein Kampf einiger Anhänger der beiden políi- 8 A Haben At a L Mad ges nit Lebens und zur Quelle des Heils und Friedens führen Alle, die i A S ; bier 7 Zugeständnisse gemacht worden sind.’ Heute hatte sich auh in den übrigen Provinzen festen Fuß zu fassen. Herr j tischen Parteien um den Besi eines öffentlichen Gartens, in gang, } nah Gerechtigkeit hungern und dursten. e s niglihe S chauspiele. : P sogar schon das Gerücht verbreitet, daß Herr Barton nah | Mendizabal seinerseits glaubt, daß er binnen kurzem eine hin- | welchem eine öffentliche Versamalung gehalten werden sollte; bei ontag, 9. Nov. Im Schauspielhause : Von Sieben di inem heftigen Wortwechsel mit dem Herzoge von Broglie in längiihe Macht zusammen haben werde, um die Karlisten zu | dieser Gelegenheit habe Einer oder der Andere Schläge erhal: t!n, und dafür werde nun Herr Repnolds gefänglich eingezogen,

thätig angesch h Uber unsere Wünsche für sein weiter chen, und Wir wissen wohl, daß wir unseren Reichthum an irdischen d f iele, nach Tol! *!? verflosenen Nacht abgereist sey. 1 Paaren zu treiben. : Die Revue des Deux Mondes sagt in Bezug auf die Die Bazette de France enthält das nachstehende Schrei: | nur weil man wisse, daß er zu den Häuptern der einen Partei h

T s A E g E25 A: E 2 O R

R R V i B T E r P E

Du T

E

E, 7 E

ihrer Theilnahme und ‘Unterstübung die heilige Sache dringend zu ert nicht messen dürf 3 Piel i : j A i: 4 ! ( } fen nah dem Maaß von En land, auch | Häßlichste, Lustspiel in 3 Abth. und ei dent eigenen Seelenbeit auch die 8 Wobliahe Leden Gn wissen wi (edr wobl, daß das Scherflein der Wittwen {werer Erzählung, von L. Angely. ‘uten De M als Eh : christet am Herzen liegt. Denn die Bibel - Gesellschaften haben ja Reiche - die Gott gesegnet hat oe Vielen irie leit A A Prokurator, dramatisirte Anekdote in 2 Abth., von E. Raupa Deltens der Französischen Regierung an Basel-Landschaft gerich- | ben gus Perpignan vom 28, Ottober: ¿Die Schwierigkeit, | gehdre; denn aus dem Zeugenverßdr gehe hervor, daß derscibe Le en augen Ae aj M Dad heilige Buch unter die Menschen unter uns wohnen Viele, die mehr haben, als die Nothdurft des O 10. Nov. Jm Opernhause: Othello, Oper 1 L N Note : „Man kann cine solche Sprache nur billizen ; sie is | direkte Nachrichten über die militairischen Operationen im In- | nicht uur selbst den Tumult nicht befördert, sondern im Gegen E ire e T it 0 en eine j EULENUNg seyn soll zur | Lebens. Möchten dann die, welche Gott also segnete, an die Spitze 3 Abth. , mit Tanz. Musik von Rossini. (Herr Eichberg! i er That Sranfreichs würdig, und würde noch s{dner, noch | nern Cataloniens zu erhalten, nimmt mit jedem Tage zu. Ein | theil alles Mögliche gethan habe, um der Unruhe eiv Ende zu Weise dem Jrrthum, dem Uuglaubin d r Sünde s auf, diese | tretén und den Anderen voranleuchten mit dey nte, die dem Herrn | Othello.) j i N iger leon, wenn sie an den Präsidenten der Vereinigten zuverlässiger Reisender, der von den Ufern des Ebro dur das | machen, ein Faktum, welches von drei oder vier respektabel1n Zeu- Véftiafeit cistacgen wirken! Dare 17S Be E G gern wiedergiebt, wenn sie hundertfachh von dem Herrn empfing ; Im Schauspielhause: Pour la continualion des débuls d Maaten, Oder an trgend eine ähnliche Macht gerichtet wäre. Gebirge kommt, theilt folgende Thatsachen mit. - Er hat gesehen, ? gen sogar beschworen worden sey und dadurch noch größere Glaub, Vermehrung u den erfreultchüen cu 1 eltóreicsten Ers A N Me welche nur das Scherflein darbringen kdnnen, mödgen sie Mad. Joly: 1) La separalion, comédie en 3 actes, 2) du C ft, ah! das furchtbare und donnernde Sine gua non des | wie der Oberst Arevalo sich mit Cabrera vereinigte, der sich. mit ! würdigfeit erhalte, daß der. Chef der zur Herstellung der Rußke unserer Zeit; es iff der Geist Gottes unzweifelbar, der se bervorge- Vcedbin e et daß wir B R Zeugniß ablegen, daß, wenn | dilh et Holopherne, vaudeville en 2 actes Dans la secoud pie Präsidenten ist an einen halben Kanton der Schwei- | 8000 Mann und 400 Pferden bei Tortosa besindet. Am L0sten | herbeigeeilten Polizei selbst dem Herrn Reynolds das Zeugniß N hat. Er selbfi hat das Werk der Bibel-Verbreitung ahgeregt, } rücksteht, so doch gewiß ni inter England zu- | pièce Mad, Joly remplira le rôle de Thérécina, O F ienosenschaft gerichtet. Wenn es doch wenigstens | nahm Guergué 809 Miquelets von Maceresa mit einem Trans- gegeben, daß ev keinesweges zu den Ruhesiörern gehört habe. as. wie jede göttliche Anstalt, in scinem Ursprunge kleitt, utischein- | der Gesinnung, und vieler : Mw ganzer Kanton wäre! i iti, port Munition und Equipirungs : Gegenständen gefangen. Am | Der Courier meint, daß man si unter solchen Umständen Königstädtisches Theater. Ÿ enn das ebengenannte Blatt sih hin und wieder sol- } 23sten griff er 1690 Mann, die aus Maceresa ausgerückt waren, | niht verwundern dürfe, wenn die Katholiken în Jrland biswei- Flucht. len die wilde Justiz, welche sie sich selbst durch die Fau v:r-

bar und, dem Senfforn zu vergleichen, unter der schirmenden und Wir Mon 9, N D stige Schuster. Komisches S n U V n m x J Tribu ; zeigten schon ; : ; E T D h © dontag, 9. Nov. er lustige er. Komisches Ei e Spôttereie eclaubt, aber avch bei wichtigern Anlässen ernst it dem Bajonette au, und trieb sie in die t 8 f i G Der Herzog von Montellano , Spanischer Grand und un- | schaffen inten, der Berufung an die Tribunale ihves Landes

segnenden Hand des Heren, in wenigen Fahrzebnten {on ¿1 einem f schehen konnte, nur als f

Baume herattgewachsen ist, der seine ÄÂeste und Zela ber alle ] noch gesehen A spiel in 2 At Musik ; ; f nd entschieden gegen das Ministeri it j : ánd ; geschehen muß, bei der großen, mit jedem © - arten. Mustk von Paer. (Neu einstudirt.) (H vostion: teogo vas inisterium auftritt, jo giebt es doch jen aller derer h laben reit daf und an dessen F Lide die Her- } den Zahl derer,“ welche noch in unserm Vater] ®, fdfilichen | Wolfram, vom Theater zu Nürnberg: Sebastian Bragdel, d Map pposition ‘Unparteiigggnde Stelle eine {due Lehre der | längst noch Ober - Befehlshaber der Madrider Stade, Miliz, ist 7 vorzögen.

Wabrbeit, des Trofies und rtteta U USS Tetenti ite er Sia, des Wortes Gottes begehren und entbehren, welche het ihrer | Gastrolle. Dlle. Muzzarelli : Rosine.) Vorher. - Die Famil! bne ZUng und Unparteilichkeit. Es sagt nämlich am Schlusse nebst Familie und Gefolge in Bordeaux angeltommen. : Die Herren Samuel und Philipps, Agenten der Brasilig Dessenungeachtet ist das Bestehen und Wicken d Bibel - Ge- ea A ver aMGaN N sich denselben anzuschaffen, und daher | Riquebourg. Schauspiel in 1 Akt, von Peucer. | heil politischen Chronik: ¿Wir können allerdings dem größern | - Das Journal de Paris widerspricht der von einigen } nischen Regierung hierselb, haben Anweisung zur Zahlung sellschaften Unzähligen noch eine unbekannte Erscheinung geblieben, | dr i & ermangeln müssen, dessen se in ihrer Noth und Be. Preise der Pläge: Ein Plag in den Logen und im Ball der Handlungen des Ministeriums Broglie und Guÿzot, } Blättern gègebenen Nachricht, daß der Minister des Jnnern die | der am 1. Dezember fälligen Dividende der Portu iesischen n e una: DoE E Bie Mee r | D o Ta" E Ti rf ma U | Dg I Eo E82 im Birqua atl "a in Pa (0 10h meg 9 Pfeen, 1e m jen (n, vas ne aue | Zuführung des Lusispiee: Die Hochyeit des Vigaro” verboten | 3pEtigen Anleihe ‘on 1829 erhalten noch nrt f n ist vos: en ect begriffen, nicht gehörig gewürdigt . | Mitwirkung und. die verbunden! / / H, ogen 1 gr. u. \. w. | Vora eifall zollen. ein es wahr is, daß sle die | habe. von der Brasilianischen Regierung bezahlt werden soll. Es sind Beribie anfmertiane L id dringend bitten, unsere jährlichen | Erfolg unserer Bemühungen bofen lassen Wir fbnneg uge epueten Dienstag, 10. Nov. Der Glöckner von Notre, Dame. jtt t haben, geisliche Pairs zu ernennen, wenn ein noch sren- 6 _| 1,300,000 Pfd. von dieser Obligation in Umlauf, l L Beschaffenheit und Wichtigkeit des Weckt n damit ste s von der | nicht eher unsere Ttätlgkelt aufgeben und vuben, als bis feine Fa- } wantisces Drama in 6 Tableaux, nah dem Roman des Vit vorgelegt werden eeenderes Preß- Gese in der nächsten Session | VECEOa em P d Mi tend. Die Times glaubt, daß die beabsichtigte Aufforderung z1: Uverzeugen/ für welches | milie, ja. so weit 7s erreichbar is , fen Einzelner ohne das Wort | Qugo, frei bearbeitet von Charlotte Birch Pfeiffer. (Mlle. Plane der Rolle ei E l, so werden wir, welche Gefahren auch mit J London, 3. November. Der König hat die Erlaubniß er- | Geld - Unterstü6ungen für die : Madrider Regierung unter der ines Oppositions-Schrifcstellers verbunden seyn mögen, ] theilt, daß die Eisenbahn von hier nach Windsor mitten durch | Englischen Kaufmannschaft um so mehr Erfolg haben würde, da

wir ihre thätige Theilnahme in Anspruch nehmen möchten, begnü- vo : j; ten, I- —. m Theater zu Magdeburg: Esmeralda als erste Gastrolle.) : T ieine bier nur folgende wenige Notizen zu ihrer Kenntniß ae d. Wir erwähnen dabei mit freudiger Theilnahme, daß: jene 2 E h vor unserex Aufgabe nicht zurückschrecken, Niemand hat die Ge- ® den großen Park von Windsor angelegt werden darf. sich allgemein , seitdem man von den patriotischen Anerbietungez Die Britische und auswärtige Bibel - Gesellschaft ¡u London | Zat Ta i 4 U anderen bedeutenden Legaten im lebten Redacteur Cottel. 9 i welche wir als hie Mutter aller Bibel - GeselUschaften zu betrachten Sterling ix freien para d tnisses von 11,000 Pfund 1 an ia a, i o

T E E Le E E Ée