1835 / 334 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

1368 1369'

fältigste zu verbüten, dag er Anordnungen zu treffen befohlen hat, } Quelle jedoëih, ivie bisbé : “Es : ) : : welche darauf berechnet De cine weit genauere Rechenschaft über | e jedo, wie bishér, der Verwaltung | der Kron-Beamten f des Innern mit der Aufforderung gesandt, ihr über diese M _ Frankfurt d : omn Fusábung dieses Theils seiner m uslebenden Gewalt in e E (äus d Ae Kade rue ils An GGe O gelegte Pu She Mesitkee n B: wied ey pieren wer im aufe delte Wocde werte Besdft U Staaté- veembde de ven T s erhaltenoe Geaet Werden sufsee, N ein großer Staatétiann; dle Thatsachen bewelsen ¿s - : ; m außerdem gefallen, Red | G s j : et Frangegangenenz ' woher es denn au, kam, daß die Notirungen / agja! en Fnsiructlon, die nô- f sezt, Jn den Provinzen herrschte Empdrun fle nah

verordnen, daß alle von hm zu vergebende Aemter, deren Emolu= ede ermahnt der Gouverneur beide Zweige der Legislatur und | am nächsten Sonntag erwartet. i| einen, jedoch nur sehr geringen Rückfall erfub thigen Vorkehrungen treffe werde. Hieran"wird nicht zu {mei E } err p gt er hat si mente eine gewisse Summe úbersteigen, nur unter dem dentlichen die Einwohner überhaupt zur Versdhnlichkeit unter einander, zu F) Amsterdam lauteten die Beri le niche 2A i ren: Voit W en feln seyn; mittlerweile A L A di z er Hauptstadt verpflanzt. Die Junten hatten L) in gesebwi- ethan 0 Let E welche Se. Mai. zu diesem Zwecke t r El Müigung Dos gund verweist sie L “Deutschland. jon A E s Fntegralen und Banf -Aecien wurden am näcsten find, Pude und Recht der Selbsterhaleung, dasselbe tes verheisen “und dadurch s Madrid eine gesehlige d Tar

; t i M / Und de Kassel, 28. Nov. S ie der: Suenei Frum ertdufe gemacht, und waren solche am Schlusse | na rästen zu dämmen und wo mögli in seinem ersten Ent- | organi is ; / Im weiteren Verlauf der Rede werden nun die verschiede- | Britischen Volks. assel, 28, Nov. Se. Hoheit der Kurprinz und Woche mehr offerirt als begehrt. Oesterreichische 500 F[-L stehen zu ersticken. D ganisirt, die, unermeßlich und allgewaltig, dem Throne hinführo : ; : j i : regent haben dem Königl. Bayerischen' außerordentlichen Ges “Montag (23. Novemb 3 Fl.-Loose, z ien. Den Regierungen von Luzern, Zug und St. Gesege vorschreiben wird. Die Maiori b

nen Beschwerden der Provinz nach einander erwähnt und über- Die Allgemeine Zeitun g schreibt aus London : ¿Bei der | ten und bevollmächtigten Minister am hiesigen Hofe, Sti Mere 117% báben., Dee Ümsab in Sranties, Bipleres Un A Ens ebenfalls E Naditalen, wie 04 Teneonung des Heren Jfturiz zum Peso Irr La / denten der Prokuradoren - Kammer solches beweist. Herr Men-

all Berücksichtigung und Abhülfe versprochen. So versichert der gänzlichen Ruhe gegen Außen und im Innern hat das Briti- Rath und Bundestags -Gésandten pon Miea, und dem (Weh auch diese Woche der belangreichte, namentlich wurde in Ar- izab dizabal, welcher 100,000 Mann verlangte, wird ste also erhalten, .

Statthalter unter Anderem, daß in Fällen, wo eine und dieselbe f {he Gouvernement in Ostindien Zeit, sich mit Verbesserungen herzoglich Badischen Finanz-Minister von Böh das Groß-F, g viel gemacht, solche ginhen indessen auf flauere Notirung von |- Spanien : wenn die Majorität sie ihm bewilligt. Er hat die Aufrechthaltung

Person zwei oder mehrere Aemter bekleidet, die mit einander | im Innern zu beschäfti i freili S l e|hâstigen, wobei freilih no d ; und Antwerpen gestern von 50! 49/4 zurü. i- i - unverträglich wären, diese Functionen gesondert und verschiede- } thun if. Dèr Puntt Vie dâd dffentliche utetes e Ad ? Pans Srdens vom goldenen Lôwen verliehen. ; M nsfose Schuld hat sîch rasch R e 4 E N Madrid, 16. November. Folgendes is der (gestern er- | des Königl. Statuts versprochen und er wird i für Set e I e Sena A es Ls E auf sich zieht, ist die Abschaffung der Inland - Zölle. Ss Uo, 29. E Ar por längerer Zeit hatten F M adrifchen Ac UUNIe pienen ferner n pt, indem fort- 1 ate) H e of-Zeitung über eine Französische Jn- ten, wenn die Majorität darein willigt. Er hat cine Allianz | ! s roe bar f Das Gouvernement hat im leßten Jaht einen vortrefflichen Bc- | sösishe Blätter erzählt, daß sich eine arme Deutsche, die Fs ti Lg gen anzuschaffen, einlaufen. Die on bela eir haben in unserem Blatte vom 12ten d. M ij ion chli abhängigkeit der obersten Regierungskörper für unvereinbar rit von de : L z h al ( (d-Verhältnisse unseres Plaßes sind j ¿edi : den: b j S Eri * deg | dilhen dem Throne und der Revolution schließen wollen, aber 2 : Meh : m Staats-Secretair Trevellyan darüber bekannt ge- | Lon Weber nenne ‘Und angeblich eine Schwester des berühy nd ganz befriedigend; es is da- | dew von Uebelwollenden mit Hinsicht auf den künftigen Gang des | die Revolution i i / daß unter der geringen Zahl von Mitgliedern des vollziehenden macht, in welchem d bliche Einf 99} Tonsegers Karl Maria von Weber sey, in ei quch Anschein vorhanden, daß die nahe Liquidation obne Schwir- Ministeriums verbreiteten A d : Í in, und der Tpecald sie in den Cortes vorherrscht, absolute Raths der: Provinz mehrere zugleich von dem geseßgebenden | die un laublich : MMifb fder iche Zinfluß des Systems und Paris befinde. Es wurde dabei b t inem Jrrenhause feit von statten gehen wird. _Prolongationen für Oesterreichische | d S j n Argwohn wi erlegt (vergl. Nr. 330 | Herrin, und der Thron wird werden, was die Revolution will O Â | ( i . t, daß sle besonders lckndische Efek illi x zl er Staats-Zeitung) -und gezeigt, daß es seine Versprechungen .} das Be é Rath und von dem Versaminlung shause mit Aemtern bekleidet Zue O tlarst Á , râuche, zu denen. es Veranlassung giebt, s hs i bemer E) Ho e Effekten sind willig zu 4 à 4 /2 pCt. zu machen. t an / 00 prechung as er werde. Unter Herrn Zea- Bermudez verlangte man An- 1 it 2 ; geinandergeseßt wurden. Es wurde eine | von ihrer Jugendzeit spreche, die sie unter glänzenden Ver utem- Diskonto - Papier is i d h getreu erfüllen werde. Heute müssen wir ein anderes, weni stens | fangs bloß die Aufheb ) é sind, ohne jedoch dadurch eine Unzufriedenheit mit dem Benehmen Kommission t, Míitali jer en, S ¿er | Nissen isen X i "g : weng auf dem Plaß; was zu ha- | eben so lcherli j ate e orees die Aufhebung des Salischen Geseßes und späterhin i l ¿ i : dern der Finanz-Kollegien jeder der vier n während der Dauer der Französischen nvasion in DeyMy war, wurde zu 31/4, à 31/, pCt. aufgekauft. Angebend d ¿- en jo lächerlihes Gerücht widerlegen, das sich im Publikum | die Cortes; ab der Mitglieder des vollziehenden Raths oder ein Zeichen des | Präsidentschaften L T : ; land und ih i | ¿ 1 L 9 ac De verbreit M i 3 : j (65 Fier Herr Zea is verschwunden. Unter Hrn. Mar- E voll l | d sie hat wenigstens einen An- |[ ! Und namentlich in der Festung Glogau zugebracht -ien- Geschäft, so wurden cinige Posten Integrale zu 55 auf End reitet hat. an erzählt sich nämlich, daß 6000 Fran ojen j tinez de la R [! c U Mißfallens Sr. Majestät an ihrer Handlungsweise ausdrücken in d ENFTAAILEE, Un j i edo ward es glei i f. J. mit 14 pCt. y : C} bereit seyen, die ' berschrei d nus die | res de la Rosa wollte man bioß das Königl. Statut. Dieses zu wolen; par, meint er, tun tes une he Aueshiden des Burhämputer oubehehen he pficeque Sollstätien im Thal | {e die Unglüefliche ‘wirklich eine Schwester deo ech jn 214 E, mi lebe Mitte Dijember L M ju d ag Aufforderung der Spanlichen Mgterung eee Mur die Tapéno! zu feinen Veitento eckt ee Minister rief Heren z vollziehenden Rath, die es vorzögen, Finanzen dabei sehr bedeutend ist. Die Zoll: Stati H ponisten sey. Nichtsdestoweniger hat seitdem doch die Na nnen. “F euen Oesterrei en 3proc. Metalliques und askischen Provinzen einzurüken und mit ‘einem Sl di ó | ; 2 t E Ne - die Aemter zu behalten, welche sie von der gese6gebenden Ver- | dra z. B. brachte 50,000 Ruvièn. rei e D 2M daß sich eine Schwester Weber's in schr dürftiger L Y yerishen Actien ging diese Woche fast gar nichts um Von } Karlistische Partei zu vernich I jrblice, wo das | Leldaeris ge rovinzen. Die vor Ma S Ie ! ! I . B. , i i | zu : m, t j dem Augenblice, wo das | zeichneten behi j j sammlung hätten, einige Verlegenheit und Unterbrechung in den | übri D N Verhält 0 Rupitn resnien Ertrag ein, und die befinde, die Wandérung durch die len ‘Scanid age zu P chseln auf fremde Pläße blieben die auf Amsterdam, Wien, Paris | Heiligthum der Gese L sich e N E ; & n unten behielten die Oberhand und erzwangen die l ; n ; ( / ( T / wa j d das System des Frie- eruf des Mendizab i is Verhandlungen der Appellations -Gerichte zur Folge haben, doch Assarn be m6; die einzige Ausfuhr von Elephanten aus s D g f en Französischen, E) Augsburg gesucht; die auf Hamburg, London und Berlin hiel- | dens 5 b eróffner und ) tufung des Herrn Mendizabal, der ihnen Satisfaction gab. ! ! h trug 5000 Rupien. Aber die Zweckmäßigkeit der Mag- | sen und Deutschen Blätter gemacht. Die L elpziger- Wi sich offerirt. Nachschrift. Heute, am Sonnabend 1 arien der Versöhnung, worauf wir jeßt unsere Hoffnungen | Unter diésem af icéten Minister endlich sind di è Sra in une er Dose ed wert L hbeden 1 | regel hat sich auf der Stelle, bewährt, und tas Elfenbein, der | kUng findet sich daher jegt, und zwar zunächst durch den tien, Jntegralen und Ardoins einiger Umsa; Wie Coacle 00m gründen, fester basict werden soll, ist es wichtig, allen Jrrthü- | die Herr Ain proseriblet hatte, die Häupter dee LTAMaG l , p. einseLen gewillfahrt | Reis, Lack u. \. w. von Assam erschienen sogleich in weit grdße- Ra der minorennen pon Weberschen Kinder, Herrn H vas an; in den Úbrigen Papieren war kein Handel. cer, welche zu neuen Faeln der Zwietracht werden könnten, | Schaubühne geworden, und verlangen ihrerseits die Anklage des infler (Theod. Hell), zu- der Erklärung veranlaßt, da : wei R A zu machen. Einer dieser Jrrthümer und vielleicht der } Herrn Toreno. Die Revolution schreitet vor und reißt in ihrem „E tj, tigste, ist die Frage in Betreff einer fremden Intervention, | Strome jene schwache Regierung zweier Frauen mit sich fort,

werden, sobald ihre Stellen nach den gese6lichen Vorschriften neu ren Quantitäten in. Kalkuct i i j | | | j tta. Die Commissaire sind jest beschäf- beseßt werden könnten. Die Beschwerde betreffend, daß die Regierung | tigt, die Reform in den Zöllen im A i O Schwester Karl Maria von Websr's mehr am Leben sey. 99° sache i i Zürich, 23. “Nov. (Schw. Mer k.) In die kirchlichen ars A u e t N die Prinzipien Os die unfähig sind, den Abgrund zu sehen, der sih vor ihnen dfff-

; immten, die Fntervention zn verwei: | net. Was hofft man jeßt noch ? Vielleicht, daß der Jacobiniémus

der Legislatur mehrmals dié Einsicht in Rechnungett und andere zur | bei sie jedoch große Schwierigkei i i Verfolgung von Untersuchungen nöthige Dokumente verweigert und | Com jedoch große Schwierigkeit finden, indem das Monopol der Weimar, 28. Nov. Der Prinz Friedrich von He fei j ; j : : ] e S pagnie in Opium und Salz das Recht ali j drreitigkeiten ist durch die - Schritte des Aar daß die Exekutiv-Behörde ihr nicht inlmer, wenn sie gefordert | E auf dem Gahaes 10 A 0 P A A Ae Darmstadt (Bruder Sr. Königlichen Hoheit des GroßherWing El (innien.- Dée loétite Regieeun Lane A Guß Hern, als sie verlangt wurde, und noch weniger jet, wo sie nicht sanft und willig seine Macht niederl daÿ der R j dial Neg ju A Sein Delta Aa L Tie da. 06 die Kommission überzeugt, daß die bisherigen Douanen E Deter ae O Tagen hier verweilte, ist am e Verfassungs - Eid, der morgen geleistet werden soll. deside Bie ne Due und zwar mit Recht, geglaubt, Spanien geist pldßlich iüne halte ? Hero Mélidizabal,- agt inen, bote cs: : j “ge j diese Monopole nur sehr unvollständig sichern, und daß tros der- | “H, abgereist. fle rung unter den bedrängten Geistlichen, und durch sie | besibe hinreichende Hülfsmittel und Srreitkräfte, um die Jnsur- Herr Mendizabäl ist ein H | richtigt der Gouverneur die Versammlung, daß Se. Majestät elben, und mit ; / i Die Arbeiten des Landtages. sind in vollem Gange. m Volle, if je6t Éli tiefen n wi genten, auch ohne fremde Hülfe, besi 1 ir E E MoRee Sigataiiana. zur Bekmeidung etwaniger daraus hervorgehenden Ungelegenhei- Schleichhandel mit Sal None Les wird, Aber wels Aueschüs g cen Sihung am 23. November die Wahl jjte Theil der Gemeinde delt Phárrer Un Svar a den | wahrlich diese Meinung uhe aufgeben A Mute ae Vereinigte Staaten von Nord- Amerika, ten, befohlen haben, der Provinzial- Legislatur kein Dokument chen Einfluß auch die Mufbebung der Zollhäuser am Ganges auf uéshüsse zur Prüfung und Abnahme der vorliegenden 4 fzirfsort begleiten; die Regierung is sehr auf der Hut und | Unsere vereinigte Nation die größte Energie entwickelt, um jene Philadelphia, 10, Okt. Folgendes sind einige Auszú A C S C: E E ürst wohlein Spanisches Min erten | Wei“ bier „rltselnenden Deurfhen Feltung „Ante und neue 9 en ds en | lich nothwendig, sich ihrer zu entledigen. Der Ertrag, den f / O ute in Aarau zwei Compagnieen Artillerie. Die Klöster soll nehmen neren sollte, dürfte wohl ein Spanisches Ministerium | Welt: ¿Mord, T Lynch' könne, ihr aber namentlich bei der Prüfung alles dessen, was sch auf | der Staatskasse li ; gen ‘ag, den sie | [ungen über den Dru der Protokolle, “welcher endlich i iesem Stand inge ni i én | i ihmtem Gesehe, und überhaupt Un ebnen 190 Lonch é be inne, th | Í er j n der Dinge nicht müßig seyn, sie sind durch den sie annehmen, nachdem so viele heroische Opfer auf den Altar | rúhmt G 1b die Einkünfte und Finanzen beziehe, alle 1, dgliche Hülfe zu gewähren S : E S steht in gar feinem Vergleih mit dem selben Weise, wie auf den lesten Landtagen, beschlossen m i diesem Stan g / des Vaterl ; : ; rühmtem Gesebe, und überhaupt Unordnungen und Gewaltthä- j Ah! stand des Landes thun Jedes Booe , l n, en 1MPehluß des großen Raths gefährdet, der sie unter Vormund-. | des Vaterlandes niedergelegt worden sind und nachdem die ganze | tigkeiten aller Art, die ku Räuberei i l so daß sie also Alles vorgelegt erhalten werde, mit Aunohte dere een mit Watt uh na j f, i ige auch bereits begonnen har, so wie schließlich zur Berah lle, und haben d / Nation sich zur Vernichtung der Karli berei à | Owibl, als U der, decanmmen T NE confidentiellen Mittheilungen zwischen den Behdrden in England | Visitation 4 auH wenn sein Paß ganz in Ordnung ist, is der | über einige Geseb-Vorschläge und Anträge, welche das & haft stelle, Und haben dagegen protestirt; man versichert, sie A g der Karlisten bereit erklärt | öffentlicher Straße sowohl, als nach der bekannten Tascheninanier : : Behörde M i üt q Âge, InteMilen es auf das Aeußer Und alle zur Vertilgung des Feindes i iebes- i je6t i werden fönnten. Es wied nam atis di jet veroffentlicht | has oder Zoll-Inspettoren chre Pslie thun, fo wäre gar tes ges, | der Kirchen, Schulen Und frommer Stisuingen berthrzz "J es (0uf das Aeußerste fommen sassen und Lugern nach | fue Verfügung der Regterung gestelt hat? Wir glau: | ligen Seen toren ee Diebes Atademie sind jebe in den süd: C . ie jedesmalige Vorlegung | del mehr möglih. Glücklicher Weise lassen sie sich ohne 2a Mänchen, 27. Novbr. Wie ein hiesiges Blat Pwyz, welche am 14. d. M. auf Päpstlichen Befehl stattge- n S e ntt 8 4 G ai O Les es C L berichtet, die in diese Ru- / i g gege rien gehoren. Der Washington Telegraph enthält ein Schrei

einer Abschrift des unter dem Namen „das blaue Buch? be; nahme bestehen. Aber diese Erpressungen und der damit ver- zählt, war am 21, November, dem Tage der Abreise Sr. den hat, ist besonders bezeichnend durch die näheren Um- nver, ; Minde. Sie glich einer Flucht, denn der Nuntius ciffte sich, den Ruhm des Vaterlandes seyn könnte, daß es ihn unndsthiger-: | ben des Hrn. Calhoun, in welchem man folgende Stelle findet : weise verdunkeln wollte, indem es eine andere Nation zum | Seitdem Sie aus dem Süden zurückgekehrt sind, hat die Er-

kannten jährlichen statistischen Nachweises versprochen und die bundene Zeitverlust ich ein geri igs i c ; I obgleich ein geringeres Uebel als die An- | jestät des Königs nah Griechenland, eine Deputati y alle Nachweise Vie Aue fo Und wh Ps: a0 ns e wendung des Geseses sind noch immer ein unberechenbares | gistrats von Müänchen Sr. Mas nach Stáenbora voran ne der Luzerner Regierung die geringste Anzeige gemacht zu ¿od Ari ; ; eliefert würden, da die Statistik der Provi P óc möglich | Hinderniß für Ackerbau und Handel, und so viel auch die Com- | um Allerhôöchstdemselben nochmals ein Lebewohl und die Gi den, vor Tages Anbruch auf dem See ein, und be- | Schiedsrichter seiner Angelegenheiten machte. Man borgt nicht, | bitterung des Volks gegen die nördlichen Fanatiker einen hohen Tér Q d d Gon Höchst wichti: | pagnie an Zöllen verlieren mag, so wird sie immer gu dem Zu- } wünsche zur Reise darzubringen. Der König wurde durch (Fbrichtigte die Staats: Kanzlei hintendrein, daß ‘er künftig | wenn man mit pen, die Unterstlung n n ehe Bündnisse, | Grad erreicht, Alles deutet darauf ne O8 dee gate Quo ger Gegenstand ‘sey. Ferner erklärt Lord Gosford, daß keine | hegmie an Zöllen vet und der Erhöhung der direkten Steuern | Ueberteseune Lied T g wu e durch | Schwyz residiren werde. Er landete in Brunnen, { die Hülfs - Truppen, die Unterstübungen vermehren den Ruhm | allgemeinen entschiedenen Widerstand ge „VEL_ ganz en Bill ¿ die Sr. Majestät zur Genehmigung zugesandt wird, noch mehr gewinnen, und die Ausfuhr der Indischen Produkt-, | schrieb em Bille an F. Maj di "Rar Tia A pp utationen der Schwyzer Regierung empfingen ihn schon | ner Regierung, statt ‘ihn zu schmälern, indem sie ihr Mittel leisten und selbst die Gef r einer Érennung er Staaten sle mehr ungebührlih länge zurückbehalten und. daß ' die Ks- deren Beförderung das erste Jnteresse der Regierun ist fan muthlih die Stimmung des Nui BUS f welden uf dem See, bei Schwyz die Léfaitkte Geistlichkeit | ¿Um Handeln darbieten , "aber eine bewaffnete Intervention ist | von diesem Entschlusse e bHale Z ite der Staaten sie nigliche Entscheidung ohne Verzug der Provinzial - Legislatur natürlih nur zunehmen im Verhältniß, als die Baan wohlfeil | der König sah daß die Frau Dea Pot L QUN gay it Kreuz und Fahne, ein. Auss{uß des Raths, viel Volk und unnôthig. Welcher Minister, in dessen Adern Spanisches Blut / noch immer auf einen milberén Ausg g die an r eróffnet werden solle, und daß dié Britische Regierung und {nell auf dem Markt in Calcutcra ankommen können. Wie | ausbrach * fra Er: „W nen fweisters in Thr Schulhjugend. Ein feierlicher Gottesdienst, ein glänzendes | rollt, würde sie annehmen? Die JInterventionen demoralisiren | und der rühmlichen Fortd d Union » gefährlichen Ange: van olle ga Schul Maßregel, welche die Errichtung | sehr dies bei dem gegenwärtigen System unmöglich ist, kann man | Frau?“ ‘und auf ihre ‘ntwört, daß die ege T Mahl und eine Jllumination verherrlichten den Tag. Die Re- | die Völker, weil sie ihnen das Gefühl der Unabhängigkeit neh- legenheit.“ e von Kolleg Mltaieu en in der Provinz zur Beförderung | aus folgender Thatsache abnehmen, Die Regierung hatte die | Monarchen von seinem Lande uad seiner Familie fe so «c Mierung soll sich" in der Anrede an den Nuntius selbst Glück | Men, welches die Quelle großer Opfer und heroischer Handlungen Der Mississippi- Staat s{chwingt sich allmäli der christlichen Religionslehre und des allgemeinen Unterrichts | Visitation bei dem Zollgaufe in der Nähe von Serampur, und | greife, erwiederte S? Maájestät innig ente fe so_tiel) nwdnsehe haben, ‘als neuem fatholischen Vorort, und in der | ilt. Rom wurde Beherrschermn des Erdkreises, weil die Völker | Wohlstande em der Erstau: i n: bere bGE Ven zum Zweck hätte, die größte und schnellste Aufmerksamkeit schenken | in Folge dieser Maßregel das bewaffnete Boot, das dazu an der | si, Gott wird mich s{ügen, und mi alúli /’ pieedigen Bie ift Schwyz längst der Siß wenigstens des Römisch -katho- | das Gefühl der Unabhängigktie perloren hatten und Ront's Heere | di o lfhric n Ertbag ‘da Biunovllen Vila CIRE den werde; eben so, sagt der Gouverneur, habe der König, da er so Zoll-Station gehalten wurde, abgeschafft. Man fand nach eini- | Mítte zurückführen. Jch weiß E j ele wieder in en Wesens ‘in der Schwetz. Will man_ für jene ‘Aus- | zU Schiedsrichtern in ihren Kriegen und bürgerlichen Streitig- B: lle „der Wert f h des leben Preis iber 1e M: innigen, ja, man könne wohl sagen, persönlichen Antheil an den er Zeit, daß der Darogh di S 16 0 1h ;} 3, mein Volk wérd für 1 \itiderung noch ei enes A, ; keiten machten. Lasset uns nicht tot L o Ley E E L 19 E it 4 a d pes : g , arogha dieser Station das Boot dennoch bei- | beten, wie ih fär sie Alle täglich zu Gott bete.‘ - Hierauf erung n eiren weiteren Grund, so liegt er viel- l vergessen, daß der Krieg mit | Dollars beträgt. Das Bank-Kapital des Staats erhebt Zntereslen dieser Provinz nehme, ausdrücklich befohlen, daß ihm behalten hatte, und selbst bezqhlte, vortheilhaft fand er die | langte der König ein Gebetbuch , las d i ‘2c (Mit in dem Vorhaben der Regiexung, - von dem Nun- | den Insurgenten nicht ein Krieg für die Thronfolge, sondern für | 12 Mill. Doîlars, und 10 and ll ch auf Tede Adresse ihrer Legislatur augenblilich na ch ihrem Eintreffen nah dem Geseh ünentgeltlich® Visttacion: Wenn solche Dings | die vier leuten Binas des Menschen) dd le6te Kapitel (ih us Auskunft zu erlangen, ob die amtliche Beleuchtung die Freiheit ist. Es handelt sich um den legitimen Thron und | Unter den Grafschaften behau tet Vi B en hinzugefügt werden. pon seinen Ministern vorgelegt und daß die Antwort Sr. Maj. | in der Nähe von Caicutt ch i g drü ; - leute es dankend zurl er Badener Konferenz- Artikel wirkli | um die ‘Privilegien des Landes. Wir werd ìr fu Baum ‘ersten Rang, Erseugung upd leunigste nah der Kolonie beföôrd : 0 geschehen, was mag in. der Entfer- | drückte nochmals Allen die Hand, und stieg daun eilends L erenz- Artifel wirklich verdammt sey. ; in eim iuns Mr die Jn- | Ausfuhr der Baumwolle den ersten Rang.“ aufs schleunigste nah der Kolonie befördert werden solle. Ueber | nung vorgehen. Das Jundische Gouvernement hat ein direkteres | Wagen. Das Gebetbuch wird von de iste, n Genf sind sieben Schneider Gesellen, meist Deutsche zu Ge- | gervent'on erklären, sobald man uns ‘ein einziges Volk nennen Auch Jllinois , vor " wenige ren noch ei iidniß, mehrere andere Beschwerden, wie die angebliche Bevor- Interesse als jedes andere, die Ausfuhr der Produkte des Landes | Starnberg als Andenken aufbewahrt 1 Durgermeiste Wininiß - Strafen von verschiedener Dauer verurtheilt ‘worden, | kann, das durch eine Intervention wirklich frei geworden ist,“ | ist unermüdlich mit der Ver róßerun “seines Wohlstandes t: zugung der Englischen Sprache gegen die Französische, zu befördern, indem die große Masse wüstliegenden Landes keine Das Regierungsblatt enthält nachstehende Köyie(til se an einer Gesellen: Verbindung Antheil genommen hatten, | „Der Herzog von Gor ist von der verwittweten Königin zum | schäftigt. Folgende innere Verbesserungen sollen mit Nacy an tanten und dérgleichen M dee Wvuvernein daun U O û ifte di acoouie, (0 “fs 10h Zunahme der Ausfuhr die Ein- Ep ang die historischen Forschungen und die Sorge (Pt Schritte N un d e Meisters die Arbei- | Vice-Präsidenten der Proceres-Kammer ernannt worden. ins Werk gestellt werden: Ein Dampsschiff-Kanal, um den See j , ( nfte direkt und -indirekt erhöht. rhaltung der geschichtlichen Denkwürdigkeiten und D ien zu entziezen. Der Tod Lessing's ist noch immer von as mit dem Jllinois und folglich mit dem -Mis i indei merfung machen zu dürfen, weil es Niemanden einfallen könne, Bayern betreffend: „Ludwi g Au entmale Mei li Dunk ullt: j ¿ ‘Mit Hinsicht auf die in der Thron-R in 27 Mei ; nos ma P Iu verbinden z i : : „Ludwig, von Gottes Gnaden Koni, «WMshauerlichem Dunkel umhüllt; jede Spur , die zur Entdeckung er Thron-Rede erwähnten Un- | ein 27 Meilen langer Kanal vom Jllinois nach dem S zu glauben , daß eine Regierung, die sich so etwas zu Schulden j Bayern 2c. 2c Sh bei Gründ FHaRO 19 ee Mörder führen könnte, fehlt. Was man bisher zu wissen | ‘erhandlungen wegen Atterkennung der Süd-Amerikanischen Staa- | F{(uß: ei Eisenb : angamon« kommen ließe, sh nit das höchste Mißfallen Sr. Maj. zuziehen Niederlande. 29. Mai 1827) war Uner mandung der historischen Vere io undloses Gerücht. Daß Lessi ) nes Ge, | ten findet sich in dffentiichen Blättern ttheilung | cine Eisenbahn ergan von Chicago nah Vincenne, Wabasc;. Panl fe di Englsae Sprade/ zeige d der Vase | Koma der Gedan f Begmn §& Hmelen | Lang datsben i Unsre Kadi de Wiege S Io gute Freunde ffe deren itiee Ten Lten On | us ‘Lord "Me deen pndsesende Mitheians | eine Elentehn von Bet omni ns Bete ne Bio: Parteilichkeit für die Englische Sprache, zeigt er der Versamm- | Kammer der Generalstaaten sind gegenwärtig mit der Berathung | hin gerichtet, in dieser ersten wissenschaftlichen B e Miendessen bestellt gehabt habe, is ebenfalls unrichtig; nah ein | saldten in London, Herrn von Santa Maria, welcher gegen- Ohio und Michigan neigen sich zu Fri lung ‘noch ausdrüÆlih an, daß der König jede Maßregel, welche | der Antworten beschäfcigt, welche die Regierung auf die von Reiches den Mittelpunkt des wiedererwachten hi r ersast uis sieben Uhr, wo er das Museum verließ, hat ihn Niemand | wärtig in Madrid ist, um die Anerkennung der Amerikanischen | welche von Michigan has Toled i Vis deftritcne Qu Sou cine S O gn Bren Mien A A e h LeaUpetten Bedenken in Bezug auf die Budget-Gesege | bens und dec von Uns gebotenen Erdalting bee L e lebend geschon; am andern Morgen entdeckce ein Knabe E ea gie TLOden Regierung zu erhalten, ziehen |} {ickt wurden, Tode sich wieder nach Dettols trage 6 rauichs / rch | ertheilt hat. | iglei Andem M Leichnam an der einsamsten St ie si (O) jer in die Länge. Das Spanische Ministeri | Feind vor ti e i A N Bande ide E U N Ln U P L L Zulinli@e O 24 An der Hrovines Fries: H die Uns vorgelegen nedhe Mt Inden. ung Züris finden ißt, Unbegreifleh ist, Ls d ‘Unglüctli S L gethan und Heern voi S N s Ba E ‘Obio feine Ansilon ie Ee Kutueis im 2 Grade n / und Gröningen hat sich ebenfalls mit einer Bittschrift an ie mi i n am späten, kalten Ab y i tere Delden She eug c eenpuna, is (0 f t : ne f halb Se. Maj. bereit wären, einem Geseß, welches sowohl die | die Generalstaaten gewandt, um dieselben zu Ae Pag uo Uns E Beweises Tai en B (ngegeuny die sicht gehabt batte, R R Huta 0A Interesse beider Theile, dus man hätte glauben sollen, sie werde Secretairs on Michi an erfüllte Jedermane nit der Hoffnun Und cinen Vei dee Déobtiibtiin Lag A, det Proving Ba gesthlagene e S Ly weil Dasselbe zum Un- } lichen Absichten freuen, verordnen Wir biermit wie Un 1 (bum Abendessen erwarteten. ; ohtie ry C ADierigteit gen, M Spanien einmal die Hoff | daß feine wirklichen Feindseligkeit eintreten ibe Meung, irg y len ot anderen | tergange eine eils ihrer Rhederei führen mässe. 6 : Wi 4 E P i; L nUng auf die Wiedereroberun i ( i Erwäi : j l Jdioms zu befürchtenden Nachtheil zu {üben geeignet sey, wenn tis / ÿ / sageen mas risten Be E Dn sQUtA Me von nun an den M Zürich, 24. Nov. DéehiesigeZeitung berichtet: „Der Allein die Spanische egierung VIINIE elte r Itgeden L ci 0 Se N Ene D A SOL hon ger die Legislatur ein solches anzunehnen für angemessen erachte, Belgien. denz Sie be Antmortit 60 Anf ne unmittelbare Korresp Regierungs - Nath hatte bereits unterm 21. Nov. der Re- | Geld, und man. sagt auf der Börse, daß sich die Vaelanáte Rude. Ueberall deesbd undi e u dE A het fehr N ohe Sa D gn And anl Bd en u ; is rüs el 26. Nov. A Repräsentanten-Kammer beschäf: | lich ihrer Arbeiten und Forschungen be Midi A Ute ina atr E e ua A E n 6 L "i A Paiea aucaufe: Der Kon: bffentlicher F eter n Handel ss Raue v er z i , weiche mit einigen | tigt sich noch immer mit .der Berathung des Gesetz - Entwurfs | Rath aus dem Standpunkte eines freien liter 1 i n erung einiger | greß ist jedo entschlóssen, feine eld- Entschädigung zu geben Die Kosten der Eisenbahn zwi ille i Aemtern verbunden, und äber Mißbräuche in der Rechtspflege | über die Einführung ausländischen Schlachtviehs. Es kam da- | [1 Die Anbri le eines freien literuar, hen Verf Bezitke, wegen der angeordneten Beeidigung der Geistlichen, | und wenn die Interessen beider Theil chli i G, 1 auf 10 063 01G Den Nashville und New- : ) | i us n : : / der historischen Vereine ar U (er Cu und | r d er E / i eider Theile an der Abschließung des Ver: | Orleans werden auf 10,063,916 Dollars wird die sorgfältigste Berücksichtigung versprochen. Ais einer | bei zur Sprache und einige Mitglieder beshwerten sih darüber, | Mi erin O Dg : er e Mahnung zu eidgenössishem Aufschen, die Zusicherung | trags nicht so bedeutend wären so hätten sich die Unterhand( ) áat 565! alis ente angeschlagen. Jhre der wesentlichsten Gegenstände der Untersuchung und Prüfung | daß so. vieles S chlactvieh aus Holland ei Ga cfübte erd U f au Pau de ea haben fortan in der Regel dur | ertheilt, daß der Stand Zürich jederzeit - sich werde geneigt en schon zerschlagen. Aber Mexiko hat sehr gute Gründe die O n L N O i i werd sodann die Lage der Geistlichkeit bezeichnet; in dieser Be- daß selbst die Armee - Lieferanten keine andere Quelle in dieser | ten an V E L S enschaften Und mit deren Wund ‘bereit finden lassen, die bundesbräderlichen Verpflichtun- nerkennung zu wünschen, indem die 9 G ¿Urach einer Berechnung, welche die Passagier- Bücher der u | L A | d s aats - Ministerium zu gelangen | zu erfüll Auf di itthei i i icht 0 I n Ae R ben auser und Dampsschisse in Cincinnati Aan d ziehu/2g sagt Lord Gosford : „Die ganze Angelegenheit ist nebst dem Beziehung zu benußen“ verständen, als die ihnen von Holland | Eben so wird sih- die, von Uns durch Allert.s a, en. „uf die fernere Mittheilung von Seiten der | publik, so lange sie nicht anerkannt ist, zwingt, eine Armee zu | ben reisen dur diese Stadt i «Jand gee Entwur; einer Bill zur Ausgleichung der Ansprüche allcr Betheilig- | aus geboten werde. Herc Rodenbach meinte, man sollte doch | vom 21. Februar l. J. erri ns cerhochste Verf Aatgauischen Regierung, daß die Nachrichten über die in den erhalten, welche außer Verhältniß mit den Finanzen des Landes !| 100/000 Fremd ; wahrend eines Jahres fehr als ten bereits der Provinzial -Legiólatur zur Entscheidung vorgelegt, | vor Allem Holland seine Auétfuhren zu erschweren suchen, damit | schen Déntkmale des Le General - Inspection der URE Vezirfen Muré und Bremgarten sich immer steigernde Gäh- steht, und überdies die Ursache de i ilitali T Lir m0 e A iede ndesten Übertrieben : l ' 1 é teben ret Ante M ti l : / Ul | b elvigen militairischen Revolu- | seyn, wenn man, für eine gle:che Periode, auf di aber, anscheitlend wegen eines Mißverständnisses in Bezug auf | es hierdurch um so eher zur Regulirung der zwischen beiden | Staats: Ministerium ded Je T isiti ifilte (erlo, q Stuude bedenklicher guten Und auf das | tionen ist, welche seit der Revolutión der Nati : städte Ne / imore die Anzahl der 6 j | d neben ihren Requist séftellte (pen : s | j ) / er Zeation feinen Augen- | städte New-York, Philadelphia und Baltimore di A die Absichten der Regierung Sr. Majestät, verworfen. worden. Ländern noch s{chwebenden Differenzen gezwungen werde Herr ; L neen Un qui förmliche Begehren, die Regierung von Zürich möchte | bli Ruhe gelassen haben. Das Verhältniß ist ungefähr dasselbe | Durchreisend ine Milli a BILOL der Als das beste Mittel zur Beseitigung dieses Mißverständnisses Rogier meinte dagegen, daß Belgien in seinen wärti “Wi j ren auc Sielle hn „Datatilog mit Autilleris an die ränze rücfen | wie zwischen Hayti Und Frankrei ¿deses k i di nigltens die Hälfte in Anspruch neden heat" “Welch ein werde 'ich Jhney Bats Abschriften von den diesfälligen | Handels - Verhältnissen zu Ra iaat B ed A eil seßen, und- Wir vertrauen zu le terer e ha Regie: ga, Nrgtige mae, Mi L Lafelbe De Da, due, Insel wieder zu erobern, abe es fonte sle hindern, je zu e(nem weites Feld für die Thâtigtelt sein ünternehmend Bewohner Depeschen des Gra fen Ripon vorle jen lassen, und i ch fordere ie 1 befände, Bene wen au diesseits ein Theil des bendthzgen Sbspcéror rata v O dN / G ale General: gust Ens, Rath D Enorcnle C On i L E A G zu g Allein auf der andern Seite hat Spa- | und den Wohlstand der Béreitiiaten Staaten Aberdan e auf ¿ die darin e euem in Srwägung achtviehs aus Holland bezogen werde, so erhalte das leGtere | Ober -Baurath Boisserée zugleich ihrem Gremi órc) U jaani E 8 ‘f en un om- ¡ nien ein eben so großes Jnteresse, die Anerkennung abzuschließen Jm Monat Juni wurden aus 15 S y 215 lehón. f - És folgt Un d0E E die Subsidien Und Finan; dagegen doch so viele Belgisce Fabre tate daf die. Handels AE Ad bér obbence at Ih A AIENe N remio ange i Line Kavallerie einberufen , welche bis morgen 7 Uhr Vor- f um einen andels-Vertrag mit Mexiko zu erhalten, da die Ent- ten: der Union 68 Pâtente Af taaten und 2 Gebie- en ‘bezügliche Thel der Rede, der an die Heren dee lanz hierdurch mehr als ivrel@nd autataliden iocae e Na | Aud ¿u jenen Klassen s g a e in unmittelbares Veri! îittags einrucken und bis Mittag marschfertig seyn sol- } wickelung seiner inneren Hülfsmittel von größerer Wichtigkeit | gierung 1n A f A Ne f bliche Erfiadungen bei der Re- ersammlungs - Hauses allein gerichtet ist, und worin den- | der vom Finanz-Minister gegebenen Nachweisung hat Belgien zugetheilt ist Unser Miteo Cen, el sons als Mitglied ; „sodann wurden auch die übrigen 3 Bataillone des ersten | fär die Monarchie ist als die phantastische Hoffnung einer Wie grerung in Anspruch genommen und bewilligt. selben angekündigt "wird, daß der König geneigt sey , | im vorigen Johre 21,341 Stück Schlachtvieh, zum Werthe von | dur na drüdli ce afademie der Wissenschaften wird VUndes - Auszugs nebst der dazu gehörigen Artillerie, Scharf- dereroberung, und selbjk als die Aus t au ile ecuni ler : ¿ alle seiner Regierung oder seinen Beamten in ‘der Provinz zu | 3,375 864 Éranlén: aus dei U dezoren D Due d etnen G 4 dibaren Llo E dee 0, deen Dmer a en pt Kavallerie aufgeboten und dem' Kriegsrath aufge: Schadloshaltung. Es ist zwar son Viel (n dieser Hinsicht ver: Inland. | zahlende dfentlihe Geloer, ste möchten nun aus Stevern- oder | ster sowohl, als die Minister des Innern und der auswärtigen | Unsere fortgeseßte Anerkennung erwerben Die historischen a vbeite V r einstweilige Dislocationen derselben zu sorgen; der loren; Englische Waaren haben überall in Süd-Amerika die Spa- Berlin, 1 Dezember. Aus Kottbus wi ] an E Aen Nanada P R I selle 1 R Fig legendeiten Oen CA d. zu einer Er- | eine ‘ihrerseits werden in dem ihnen Ae De ‘direkte 4 Mamande e fee Afleciersecden Konten ta e E Sum Lu 4 Dre aub 4 R Sb (iegunos Und der wohl: / v. M. berichtet : „Nachdem E: sache Mitwirkung achba Í : Re t rovinz 4 ten, unter ng der Steuer. auf jenen Einfuhr- Artikel, was jedoch von nehmen mit dem ersten elehrten Juisti T D l j ] \ ‘Dir, | Were Preis werden ste auch nach Abschließung eines Handels- | rer Einwohner d Stadt die Einri / gewissen Bedingungen , welche die Legislatur reiflih zu erwägen Herr Rogier bekämpft wurde, weil er der Meinung war, daß | rechenden Beweis .U j aue der MonacM Des weiterer vorörtlicher Anordnungen , ist Herr Oberst Hir- | Vertrags. mit Spanien den Spanischen vor iehen mach ber | nen B fplabes, wenn auch eung Unseres neuen, schô- haben werde. Der legte Theil der Rede, der weder Hn laud atis N Sehleichhandal Vai GrideA S L E h A pee S nseres Königlichen Schußes erkcatei 1 nannt, und Herr Bürgermeister Hirzel als Repräsentant | Spanien kann dennoch seinen Natur-Produkten Een a k nen Begräbnißplaßes, wenn auch nicht vollendet, doch so weit Mitgliéder beider Zweige der Geseßgebung gerichtet ist, bezieht | der Arme auf den Genuß der Fleisch - Speisen no 6 Muhr ada A ur) Denußung des ihnen freiwillig entgeg 1E Ser Regierung abgesendet, um im Bezirk Knonau, wo 500 Mann Oel, welche keine Englische Konk , wie Wein Und | vorgeschritten war, daß er nunmehr zu seiner Bestimmung be- iéder | er leise tittelpunktes dur eifriges Fortschreit der B ln ei, weiche keine Snglische Konkurrenz zu fürchten haben, einen | nust werden kann, wurde derselbe heute, al si auf die Vorschläge und Gesetz -Entwärfe, welche die Regie- | bisher werde verzichten müssen. Die Kammer scheint indessen [ arg dlich ichtli 9 geren auf der S Svehr unter dem Kommando des Herrn Quartiers-Komman- großen Abgang verschaffen, und dadurch den W i htnißfei ; erlich cingew ne e der Ge- | velche die 9 "Die i Y j gang | lskand seiner | dächtnißfeier der Verstorbenen feierlich ei i rung, der Législatur von Unter-Kanada mitzutheilen hat, worun- geneigt, -den ministeriellen Gese - Entwurf, jedo mit eini gründlicher geschichtlicher Forshung und insbesondere dur i datitén Bickel in Ottenbach zusammengezogen werden , die südlichen Provinzen wieder beleben Wenn d A Mexikäni Fi i s Giegeweiht. Auf ergan- rer einer die Reciprocität in dem Hatdels-Verkéhr zwischen dieser | Mod ficationen, annehmen zu wollen H gen } cessives Hervorrufen entsprechender allmälig - von selbt zu ett \wtckdienlichen Anordnungen zu treffen und sodann, wenn \che K , ' 11 daßer der Mexikäni- | gene Einladunz versammelten sich Nachmittag bie Militair: und ter ed | rz | ation | i llständigen historisch - topographischen Lexikon des Reiches (Wi ¿rforderlich würde 24 ; ielleiche die aden cne e elgerung besteht, so werden s zwar | Civil Behörden (mgielchen. die Blpgersi : Provinz und den Vereinigten C betrifft, ein anderer die Ges Auf den Antrag des Herrn Gendebien hat die Repräsen- Jeftaltembec M iten ller Gemei! 06: MENDA R e, Sbrchershe Truppen in den Kanton | vielleicht die gegenwärtigen Unterhandlungen zerschlagen, ab (8 i irche, therigaft Und viele andere n betriff | : | : d h Einwohner, theils in der Oberkirche, theils fängniß- Disziplin und, die Unterdrückung der in der Provinz | tanten- ammer eine an dieselbe gerichtete Bittschri 5 onegrapteea a F emeinden des Königen i einrücken zu lassen, dieselben zu begleiten. Von nur um bald von neuen: erset zu - P euie e : Untes Vacee derselben Von im Zunehmen begriffenen Verbrechen, ein dritter die Ueberweisung | dicker egenen Qn d Worient, der von der biesigen P "10 Bier sind wieder “moheeee Org inden, den 15, Oft 188MM Wasen "Anordnungen, so wie von den eingegangenen Be | nur um b Zweifel nachgeben wid, en/ in denen Spanien | hier aus begab Gloctenguläte nach guter Vortritt der Geistliche gewisser Provinzial-Einkänfte an das Versanunlung&-Haus, deren | den Befehl erhalten hat, das Land zu verlassen, an den Minister E La SINIRE Aue O Mittheilag Ma uon L de A | B e AR R Gymmnasial Sänger -Chor mi inem passenden , A A (F | | A theilung g « Dom Vororte ist auf die Nt us Das Journal de Francfort enthält Folgendes über | Liede empfangen wurde. Auf dew Wege vou E Oen liche Jugend allér Schulen aufgestele. Nach einem Umgange

CARRE S H 2: NAREHL, 7 RA i 0 G E F D Er E

R I S E E PH P d I G S R T; H R E A T T C E S I S8. P PE

fommeti.

m Falle | den gegenwärtigen Spanischen Premier-Minister: „Herr Men-

sr |t vom 21sten die Versicherung eingegangen, daß er,

n: