1835 / 335 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

1370 | tin den neuen Friedhof \{chloß der Superintendent Bolzenthal 9634, Oesterr. 99. Preuss. Präm.-Scheine 1053/4. do, 4%, Anl. 1 male: rau und Regenschirin, Posse in 1 Akt, tach Laurencin, f L : A i D sch dem P ebhof sl von den Behörden bis D dal .— ‘o Span. Anl. §124. ‘3% do. —. 2 E, A ; A T frei M ph von L Angely. # Und: Deroíselle Bo, - Lust: l [ f Antwerpen, 25. November. 14 i i ; g C m Ç l n Ç

e

Mitte des räbnißplakes geführt. ier umgab ein weiter i ; : L spiel in 1 Akt, von J. E. Mand.

Kreis, den scbmarzs att Laub geschmückte und dur Guirlan- 5% Span. —. Zinsl. 1414. Cortes —. Neue Aul. 51?/à 14. P Zu dieser Worfteung bleiben die bereits. gelösten, mit Mit P

: 1 , Frankfurt a. M., 28. November. 4 den unter einander verbundene Säulen bildeten, die Stätte, auf Oesterr. 50/4, Metall. 1025/ g. 1023/6 4% 99154 5. 99134, 2149, | woch bezeichneten Schau

- der die kir e Weihe vollzogen werden f\ollte. Die Versamm- 601-, Br. 10/96. 257/.. Actie : Partial-Obl. 140!/,, f die dazu noch zu verkaufenden Billets ebenfalls mi itt:voch. 6. E E / s / ; ang stimmte ein geistliches Lied an, worauf der Süperintendent | E. “Loose 2e 500 F111 e L698 Partial Obl, 140.6, bezeichnet seyn. A F E | N) Wr -_ Bolzenthal ‘die Einweihungs-Rede hielt. - Der Himmel war den | Preuss. Prüm.-Sch. 60! VA 5974. do. 4°/ Anl. 9834. G. Polu. Loose | . Freitaa, 4. Del Im Opernhause: Die Kirmeß, komisch Wh : : dees - 4

Tág Uber bewsölkt; als aber- der Redner den Segen sprach, leuch- | 7014. 6974. Span. Anl. 5014 4976. B, —. Oper in 1 Akt. Musik von W. Taubert. Hierauf:

tete die untergehende Sonne freundlih über das Gefilde und Paris, 25, November. G Schweizer - Milchmädchen, pantomimisches Ballet in 2 Abth,

bestätigte die gesprochenen“ Worte des Glaubens. Ein von dem 5/% Rente pr. compt. 108. 60. fin cour. 168. 70. 3% Pr. | (Dlle. Fanny Elsler: Liesli. Dlle. Therese Elsler wird hierin -

Kantor Stäber gedichteter. Schlußgesang beendete die Feier, ‘lam compt. 81. 15. 0s vour. F: 25, 5% Neap. 99. 55. tin cour. ¡7° | tanzen.) : : ; : i ú / E __— Berichtigung. Jm gestrigen Blatte de: Qu Tri 2/0 N iner 48/4. 38% do. F Cortes —. Ausg. Sch. 18/4. Jm Schauspielhause : Französische Vorstellung. | i : Berli n, Donner stag den 3tck De zember j 1835.

tung G 1363, Spalte 1, Zeile 14 v. u., t“, vernichtet‘, | 219 Anl. —. lutegrale —. 3% Portug. —. E - | - Sonntag, 6. Dez. Im Opernhause: Fernand Corte, S LOEE L | | d

les „errichtet.“ E TER : 3 e A R S S L A T T E e i R E 2 P E R ALE e En g = A n

E 24

(Herr Eichberger: Cortez. | A : : : : T E 2 N E E E E: E E E

Meteorologishe Beobachtung. m Schauspielhause : Ich bleibe ledig; und : Nachbarlih, S E E E

Berliner Börse. 1835. Morgens e] Abends |, Nach einmaliger Freundschaft. j : S D Den 1. Dezember 1835. gdbnoutictad R Maden 2 Uhr. N I CRURS / : j j zu_ folgenden Bemerkungen Anlaß: „Jett ist also die vielfach In demselben Blatte heißt es: „Durch ein in Coruña. Amtlicher Fonds: und Œeld-Cours-Zectel. Luftdruck.….| 334,03“ Par.| 333,33 Par. | 333,30 Par, | Quellwärme 7,6 ° N. h Köntigstä d R s E 4 Amtl l ch e Na ch kl d ten. besprochene Frage entschieden, ob diejenigen Pairs, die früher den | unterm ten d. erlassenes Dekret hat der General Morillo, Graf.

2 0 E g 18 Bie COu i Luftwärme. 4 2,0 ® R. |+ 5,9 ° R. |4- 2,1 ® R. | Flufwärme 1,8 ° R. Ano, 2. Dez. Sun A el ie T e Ly Ee aA i Kronik des Ta ges. Verhandlungen in dem Avril-Prozesse nicht beigewohnt, jet an | von Carthagena, General-Capitain von Galizien, 13 Bezirke ‘dies s T s : y ——TTS57” | Zhaupunkt .|4- 1,0° R. 4+ 3,6% R. |+ 0,8 ® R. | Bodenwärme 3,1° g, | Das Leben ein Traum. Ry 0 i s em e j E denselben Theil nehmen könnten... Hat man einmal die Bahn | ses Königreichs in den Provinzen Lugo, Coruña und Ponte-

Bi.-Behuld-Bek, | 4 1001 e I 0A ais Dunfisättig. .| 92 pEt. 83 pCt. 89 pEt. J Ausdünftung 0,063 Rh nischen des Calderon de la Barca für die Deutsche Bühne _ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, ‘Aller, | des Gesetlichen überschritten, so ist kein Halt mehr. Allerdings | vedro in Belagerungs-Zustand verseßt. Der erste Artikel besagt,

pn 607A Sage 09: Ï O 1 2, halbheiter. heiter. trübe. beit Oas bearbeitet von C. A. West. S ¡0 : Wer : (stihren bisherigen Geschäftsträger bei der Schweizerischen | hatte das Ministerium einen großen Fehler begangen, als. es eine | daß das Kapitel „der Kathedrale der Diöcese, und. de Geistlichen

Küurm.Obl.m.l.C./ 4 101% nete A 106! : S | H, : du as V A Donnerstag, 3. Dez. 7 OR L N: s) E Ani fidgenossenschasr, Geheimen regations-Rath von Olfers, mit | Reihefolge von Vergehen, die an so verschiedenen Orten, wie | und Einwohner einer Gemeinde im Umkreise von einer Stunde,

Na fut Sch de [4l L Taue C va L Wolkenzug a SW. Bi Nachtkälte +— 1,5 R. | eine Grube gräbr, fällt selbst hinein. Le Ra / s el in 3M rbehalt welterer «Bestimmung, einstweilen den Ministerien | Paris, Lyon, St. Etienne, Luneville u, a. begangen worden, und | Jeder zur' Hälfte, für den Schaden verantwortlich seyen, den die

Berl. Stadt-Obl:| 4| 10174 Sch. d, K. u. N.|—| 8714 |}. Tagesmittel: 333,600 Par. 4-3,3° R... +1,80 R... 88 pt. | Akten, von Berger. Vorher: Der lustige Rath. ustspiel iy jer auswärtigen Und der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal- | in gar keiner Verbindung mit einander standen, in einen einzi- | Karlisten in einer von den in Belagerungs -Zustand* versckten

Königsb. do. |4| —. i : i 2 Akten, von Th. Hell. ; © Wsngelegenheiten zur Dienstleistung zu überweisen. gen Prozeß zusammenfaßte. Nachdem dies aber einmal gesche- | Distrikten liegenden Gemeinde anrichten möchten. In: dem zwei-

Elbioger de: 4H] -— Gold al marco 215 : Königliche Schauspiele. Freitag, 4. Dez. Zum erstenmale wiederholt : Belmott Des Königs Majestät haben geruht, den bisherigen Regie: | hen, nachdem eine einzige Anklage-Akte erlassen worden, war | ten Artikel werden indeß von dieser gemeinschaftlichen Veraut-

Dans. do. ia Th.|— Neue Duk. “l 4 L Mittwoch, 2. Dez. Jm Schauspielhause: Die seltsame und Constanze, oder: Die Entfährung aus. dem Serail. - Ky rungs- Assessor von Avemann zu Potsdam zum Regierungs- | man auch nicht mehr befugt, den Prozeß zu trennen. Nichts- | wortlichkeit diejenigen Familien ausgenommen , deren. Häupter

Weizer: Did: s 3/z [Friedrichsd'’or " /s | 13/4 ] Wette, Lustspiel in 1 Att. Hierauf: Jh bleibe ledig, Lustspiel | mische Oper in 3 Akten. Musik von Mozart. us Rath zu ernennen. destoweniger hat der Pairshof solches gethan. Indessen werden | oder Kinder in die Listen der National- Garde eingetragen oder Dolus, 0s, 0s, Disconto Î in 3 Abth., nah dem Jtaliänischen, von C. Blum. L —! Se. Majestät der König haben den Oekonomie - Kommissa- | diejénigen Pairs, die bisher dem Prozesse fremd geblieben, sih | bei der Verfolgung der Karlisten beschäftigt oder endlich notorisch

Cour. Zu dieser Vorstellung werden Schauspielhaus-Billets, mit : Mare Drei Vi I TOIES: u as zum e Saioiissabius bei der landwirtgschaft: | durch jene Anzeige des „Moniteur! shwerlich bewegen lassen, | der Sache der Königin Jsabella Il. ergeben sind. j N i \ De en 30. Nove _ li theilung der Regierung zu Gumbi jelzt li j i : ifel is dies, i | i j isi der Annä- Lande: Weizen 1 Rthlr. 20 Sgr., auch 1 Rthlr. 10 Sz 4 Hg gierung zu Gumbinnen zu “ernennen } jest nachträglich als Richter hinzuzutreten. Ohne Zweifel ist diese Die Gazette berichtet, daß die Christinos bei der An 19 P

/| Gela. Kurz —_ | 143

Donnerstag bezeichnet, verkauft.

L 1/ Jn Potsdam: Prinz Tu-ta-tu, Burleske in 1 Akt, mit Zu L E dz /2 Gesang, nach Sauvage, di L: Angely. Die neu fomponirte oggen M L An q ad Sgr. 9 f: große Seh i‘ | « / 20e | 152% | 1592/4 | Ouverture und das Arrangement der Musik sind von dem Kö- a B Vf, au 20 S V Crt L Rtbir 16 É, ; : Im Bezirke der Königl. Regierung klagten sehr klein war, sih bald so vermindern möchte, daß die | Vittoria. i Louing 3 Mé. —/ |0/W/4 | nigl. Kapellmeister G. A. Schneider. Hierauf: Das Schwei: | 2 5 1 Rthlr. 7 Sgr. 6 Pf.; Linsen 1 Rthlr. 15 Sgr. zu Oppeln is der bisherige evangelische Pastor in Leob- | Beendigung des Prozesses unmöglich würde.“ i Paris : 2 Me. s!!/% | er - Milchmädchen pantomimishes Ballet in 2 Abth. (Dlle. | 2 Pf. auch thlr. gr. 6 Pf. ; Lin L gr. is, Jacob, nah Gleiwis versest word Der C Ui At : Der Minift Großbritanien und Jrland. Wico io 20 Xt. / 2 Mt | 10324 | Fannp Eleler: Liesli. Dlle Therese Elsler wird hierin tanzen.) Zu Wasser: Weizen (weiyer) 1 Rtblr. 27 Sgr. 6 Pf. aug MdUS, „Jaco, ewiß ebf worden. Der Eonstitutionnel sagt: „Der tinister -Rath hat / / M E L Aagsburg a6) 150 Él, 2 Me. 103% | ! Donnerstaq 3 ‘Dez Im Schauspielhause: Lebende Bil: á Sar 0 Dr, Add L Ntble 2 Ger he Vf: 1 Roggen : 1: Rig Un L: ae G E Se Bui 6 “Din vert d G Det e weit F ali E Ï Day O bei E ritte orie Ee. 80 9% | der. 1) Die Rúekkehr, nach einem. Bilde von Neren 2) Pro- An 4 “den 2 | 8h : mann elteyf darin, denjenigen, rg daß hie 1 - gen : 1/1027 Cl A, Jr, / : j: 24 Pro Sonnabend, den 28, November 1835. S / welche die Umschreibung ihrer 5proc. Rente in Aprocentize ver- | ner Witterung wieder ihre früheren Spaziergänge machen kann. B cidanerinnen, nach einem Bilde von L. Robert. 3) Toilette ei- Das Schock Stroh 5 Rtblr., auch 4 Rthlr.; der Centnet dw 3 eitun gs-ÎNa chri chten. weigern würden, sogleich das Kapital al pari auszuzahlen, denen Der Herzog von Beaufort ist: am 23sten d. mit Tode* abge-: 291142 | ner Florentinerin, nach einer Farben - Skizze von Hopfgarten. | 1 Rthlr. 10: Sgr. , auch 20 Sgr. f : : dagegen, welche die Umschreibung annähmen, noch zehn Jahre | gangen, wodurch das Ministerium Gelegenheit erhalten hat, ‘die A j | Y Ein Brautlied, nah einer Zeichnung von Bendemann. 5) A i i N u sla n-d. lang den Genuß von 5 pCe. Zinsen zuzusichern. Diese Änsichet | Lord - Lieutenants - Stellen in drei Grafschaften, welche der Ver- Auswärtige Börsen. Ein Mädchen zur Kirche aehend, nah einem Bilde vön Blanc. / Redacteur Cottel R f k des Finanz-Ministers har sih aber gegen die politischen Gründe | stordene bekleidete, in seinem Interesse zu besezen. Zugleich tritt Ld. Nach einer von | eine Vakanz im Unterhause ein, da der älteste Sohn des Her-

ÁAmsterdam, 26. November. / Ein Edelknaße, von H. Wittich. Der betrunkene Küfer, nach / 1 A : jeiner Kollegen nicht geltend machen können. S Gt. Petersburg, 25. Nov. Se. Maj. der Kaiser haben der Verwaltung veranlaßten ungefähren Zusammenstellung gehö- | zogs, der Marquis von Worcester, der seinem Vater in der

Nbédbet, wirkl. Schuld 5%. 50% do. 101%. Ausg. Schuld | einem Bilde von Pistorius. 6) Der Heiraths- Antrag auf Hel: | : | & - : D e G —. Kanz-Bill. 2474. 4//2%/0 Amort. 9526. 31/%. 79. Russ. | goland, nah einem Bilde von Jordan. Hierauf: Zum ersten- | Gedruckt bei A. W. Hayn. ee Sit ey Mdesedelcen A Se ren 80 Millionen Renten solchen Personen, die in Paris wohnen; | ‘Pairs-Würde folgt, bisher den westlichen Thei! von Gloucester- / E / : i L L man begreift daher wohl, daß das Ministerium nicht Kraft genug | shire repräsencirte.

s i 7 i mami E E es —- Commandeur des ersten Reserve-Kavallérie-Corps , General-der Ka- | (l Tg Sa ; ; ; ; : Si ck U 8 io Nifeiei Nimi ; ; in sich fühlt, um. einén Entwurf vorzulegen, der die Interessen Herr H. L. Bulwer is an die Stelle des Sir George Ha- allere Nifitin, den St. Wladimir-Orden erster Klasse verliehen. einer so großen Anzahl Pariser Einwohner verlegen würde. | milton zum Legations-Secretair bei der Britischen Gesandtschafc

m L r r S A TIES TGT P E E Ta wOT DE , , E , Í j z Du: S M A l l q emeine l N N j cl Q er l d 1€ D rel! ß l \ £n. M dfe U Atatanta e Moetan Mugen Zögtingen Das are hat daher be ha E Deputirte zu B Brüssel nue n Mf ma Ante: des Sir George j « : t L: : i 7 A n veranlassen, der Kammer einen Vorschlag über diesen Gegenstand | Seymour daselbst als zeschäftsträger fungiren. Bekanntmachu ngen. Literarishe An zeigen werden soll, dieses Werk auch würdig der Namen der auch für 1836 fortgeseßt werden, Diejenigen Less E an Auelus U ra e sie id ‘zu machen, damit der Reductions-Entwurf nicht der Wunsch des Heer Francis George Molyneux , der Sohn des Grafen i : * \hochgeehrten Herren Mitarbeiter auszustatten. girtel, Privat-Vcreine und Fournal-Leibanstalten, in Ehr ABütgétredt ale Belohnün á ¿Mibeite us n pa e 4 eia Kabinettes, sondern der der Deputirten-Kammer zu seyn schiene.“ von Safton, is von hier abgereist, um seine Functionen als enen obige Journale noch nicht eingeführt int / gehe Die Gazette des Tribunaux ist von heute an in dem | Britischer Gesandtschafts-Secretair in Frankfurt a. Main anzu-

Avertissement. So cben if er\hienen und bei E. S. Mittler| Monatlich erscheint eine Lieferung, die erste bereits l w / L Ur | in einigen Tagen, „und sind ausführliche Antündi- [werden ersuchr für das nächste Fahr darauf Rúck-Fwäßige Zeugniß ausgestellt werde. Diejenigen Zöglinge, welche großen Formate der politischen Zeitungen erschienen, um hinter } treten.

Das în Hinter-Pominern im- Schlaweschen Kreise| in Berlin, Posen, Bromberg, Culm und Gnesen zu : s - / i F en: i gungen in allen Buchhandlungen vorräthig. sicht zu nehmen. Probeblätter stnd durch alle Buch {on erbliche Ehrenbürger sind, können tin dem angeführten Falle einem neu auftretenden Konkurrenten nicht zurückzubleiben. Vom Man erivartet täglich den Grafen Orloff in London ; er soll L

belegene AUodial - Rittergut Carwigtz , abgeschäßt auf| haben : : 36,412 Dhle. tr: 3 pf., wóvon der neueste Hyp9o- Abhandlungen aus dem Gebiete Sammler erhalten auf 10 Exemplare 1 Frei-Exemplar. | handlungen zu bekommen. Frübere Jahrgänge weMnah Gutdünken der Akademie, entweder mit kleinen im Knopf- 1sten k. M. an wird nämli eine ganz dieselbe Richtung wie | mit einer besonderen Mission beauftragt seyn . . / - p ® das erwähnte Blatt habende Zeirung mter dem Titel le Duoit Der Oberst Fairman. hat jet gegen Herrn Haywood, der

thekenschein nebs Taxe und Kauf - Bedingungen in der St : pA ur d d lb dad i i

y aatsWw1r i Der später eintretende Ladenpreis ist 2 Thlr. für den um den halben La enpreis erlassen. Für In-Floche am Annenbande zu tragenden . goldenen Medaillen oder der Regiftratux eingesehen werden können, soll im von DEC sMitbhachasielehre jeden Band. i : E '\serate in den Fntelligenzblättern derselben--zahle-äue uit gtofen-und Mino silbernen ‘Denkiminzen belohnt werbe ; Ô Y E i / : ge N L. Mat 1836 Vormittags 10 Uhr Grossherzogl. Badensch Geb. Rathe IL- Klavse, or-| Leipzig, im November rp ¿ Klinbaárde. 0 pr. Zeile 11 es H Satt r i Get M M Se. Kaiserliche oheit der Großfürst Michael Pawlowitsch Le ag en B Ham M T R p Dim R E ada Schuld gegeben hatte, / /. / S a A E O : ; Julius Klinkhardt. C. H. F. Hartmann in Leipzig. L ; j em Prosessor Lerminier anvertraut worden ‘ist, un ainations-Klagé anhängig aht. Z an: ordentlicher Gerichtsstelle subbastirt werden, wozu Rear O e Aa E E d Has __Zu Aufträgen empfiehlt sich die Stuhrsche Buch-| Bestellungen hierauf nimmt an: die Buchhandlung e E E N, die Frau Gráfi das sih gewiß bemühen wird, die ungeheure Einnahme des erst: In einer der lesten Versammlungen des Gemeinde- Raths Kaufliebhaber hierdurh cingeladen werden. ; î Ls handlung in Berlin, Echloßplaß Nr. 2, ferner G von E. S. Mittler in Berlin, Stechbahn Nx. à, rbam Gemaßhlín des Köui lich Gro ia E Do, 2 G D genannten Blattes etwas zu s{mälern. Die Actien der Gazette | von London wurde gegen den vorigen Lorò - Mayor, der es mit / Lg oßbritanischen Botschafters, | des Tribunaux, die auf 1000 Fr. lauten,. von denen nur 300 Fr. | den Tories hielt, mit 90 gegen 35 Stimmen ein Tadel votirt ;

eh lin, den 7. September 1835. Zähringer Löwens, Eichler und Ludwig Oehmigke. r. 8o. Preis: 1 Thlr. 6 9 ° j : Qi ; [a n ntz Z \ von Jhrer Majestät der Kaiserin, und hierauf von Zhrer Kai baar eingeschossen worden sind, gelten jeßt, nah 1ljährigem Be- | ein anderer Antrag aber, welcher dahin ging, dieses Votum auf

Anzeige bloß erlassen worden, weil man besorgt, daß die Zahl | herung der Karlisten Estella wieder geräumt und die Flucht ers der Richter, die schon bei den: Debatten über die Lyoner Ange: j griffen hätten; das Englische Hülfs - Corps stehe noch immer in

8 Tage E Fraukfort a, M. WZ. ....... , 2 Mt. 103% 3 Woch. q

l. Ober-Landesgericht von Pommern. Er i i; ¿ | Ó s Der geistreiche und s{harfnnige Herr Verfasser : 1 Englische Taschenbücher i i in Mari è j

Civil - Senat. welcher in seinen cben so tiefen als räfilosen und Bei Hinrichs in Leipzig und in Berlin auch in 5 das Stück zu 2 Thlr. N E o ausercete Gtiadeitt E Bürs stehen jenes Blattes 65 70,000 Fr. ; Ñ eine eherne Tafel einzugraben und in uildhall öffentlich aus-

umfassenden Studien stets die Zcit und ihre Bedin- der Plahn schen BuWhandlung (L. Nibe), Jäger-| Amaranth. Friendships Gitt. Cabinet. Wrealh Minister Sr. M jestät des Königs beider Sicil e An der Bdrse sprach man viel von einer großen Aushebung | zustellen, wurde verworfen. j , Bekanntmachung. lben 4 pie Erscheinungen im Auge hält, hat der-| Frage Ne. 37, bei ‘Amelang, Duncker, Mitt- ot È riendsh’p. hre, ‘bei Sr. ‘Majestät. a 'Riser N ad ebtètae n n von Matrosen, und einige Personen sagten, in Briefen aus Havre | Ein Mitglied der großen Michaelis - Jury zu Dublin hat ‘Am 14. December d. J - Vormittags 9 Uhr, sol- A L E De reien S aUBEn ae Anarens ler, zu haben: A j A. A sher, Linden, No. 20. ben Und lie Sl saubigungs,S reiten f Über in Hit würde die Zahl derselben auf 20,000 angegeben, den Vorschlag zu einer Adresse an Lord Mulgrave gemacht, der len 29 mehr oer minder durch Seewasser beschädigte / von Hohett P e'nelo P e Q O ——_ S 7 Wauf wurde der Fürst v 6 Butra vot hres M stät der: Sat Nach einem Schreiben aus Algier vom läten d. M. beläuft sich | aber verworfen worden ist. Jn dieser großen Jury befinden sich ; / Im Verlag des Magazins für Buchhatdel, è aj! s _| die Gesammt-Macht, die gegen Abdel - Kader marschiren und bis | wenig Katholiken und Liberale; die Mehrheit der Mitglieder be-

Kisten ‘mit w ißem Farina-Zucker und 14 leere Zuk..{ten und Völter so tief eingreifen, daß sie a : f / ; Í : nh úr das Fahr 1836 iCovli j : ; L ; kérkisit.n für Rechnung der Assuradeurs dfentlich annd Riedrigen um so mehr mit gleicher Begierde Mit drs B dee Geieotia, Therese, der| Musik und Kun, ist soeben erschtenen und in e en Se. Kaiserlichen Hoheit dem Großfürsten Thron- zum Monatssclusse in der ‘Provinz Oran beisammen seyn soll, | steht aus Konservativen.

den Meifibietenden gegen gleich baare Bezahlung in| wetden gelesen werden, als der anziehende und ge- i; S allen Buchhandlungen zu haben, in Berlin bei E. H. : E R D / D A s : | 1 j ver- |baltreiche Styl des Herrn Verfassers dafür noch cinen| Johanne von Arragonien und 5 Stahlftichen , nah D S L ERE ; j i ; R ‘anico | auf 11,600 Mann, exe]. die Artilleristen und die Araber des ___ Ein in Fracht genommenes Kauffahrteischif}, der „Sir

La E des Naufmanns Niese bieseldi veri bten Roi, diet an 8 kurze Andeutung des Jn-| Raphael, Ender, Lindau, Törmer. "Jn gepreßiten Dramactisch e Desserts s Jahr 1836. ind Er 1 E e A O E L A daß man auf einen Effektiv- Bestand von | Charles D von C0 Zonen S e 400 Mann : “e : h 2, ¿ann rechnen kann. vom 9sten Regiment an Bord, von Cork nach Ceylon abgegan-

tquft wérden. - : H 2 + 93 Swinemünde, den 25. November 1835. halts wird dieses oh weiter bewähren. Decken 13 Thlr, in Seide stark vergoldet 23 Thlr. ( Inhalt: Der Stern von Prerau von W. Bl u- Herausgegeben von vorden. Im Moniteur liest man: „Eine von Malaga kommende | gen, und zwei andere Schiffe sind mit dem 91sten Regiment

S / Ci ict 1. Ueber die demokratische Tendenz der heutigen | 3 i i ; / L ; --Kbnéigil. Schiffahrts Commission. europäischen Staatswirthschaft B Ueber Besol- nienhagen. Der Bildhauer ‘von W. v. Lüde- C. M Oettinger. Der General - Major Prinz Ernst von Württemberg ist, Compagnie ist am sten in Barcelona gelandet. Das Fahr- | nah St. Helena abgesegelt i : dungsfieuern. 3. Von den Gelddarlehnen, die im|/mann. Jos. Longhi von Melford. Die leßten 4 Preis 2 Thlr. inem Kaiserlichen Tagesbefehle vom 6ten (18ten) d. M. zu- zeug, welches sie gebracht hat ehört U a Sransvatt d Én Der Kanonikus Riego, der seit einigen Jahren in London Viederbolte Conkurs- Ausschreibung der Verbältnisse zu andern Kapitalien betrachtet, 4. Ueber|Frangipan? von C. v. Wachsmann. Däs Privat- Anbalt: Wie ij das zugegangen. L solge, auf sein Ansuchen des Dienstes entlassen worden. Méberee fe Curd-fepledies R e E E oon L iubt bot E Io et U R LA Sve Lehrkanzel der Kirchengeshichte an der |die Regenerarion der bürgerlichen Gesellschaft dur [theater von Jsidor. Gedichte von K. v. Ho- spiel in 1 Akt von Charlotte Birch - Pfeiffer. Di Einem Allerhöchsten Ukas voin 1. (13ren) d. M. zufolge, | g, iele v rch schlechte etter noch in See gehalten werden. | lebt, hal ete N LLIE LNEULN Lose, MMLGe Ca eine Umgestaltung des Eigenthumsrechts, d. f. des-|henhausen; Jul. Krebs, L. Liver, H. Mat-|Wittwe und ihr Mann. Lustspiel in 1 Akt vi is dié zollfreie Ei ( U: ; j e | In Valencia sind 3000 Mann Jnfanterie und 306 Reiter an- | ben gerichtet , worin er ihr für das Dekret vom 31. v. M., Ee ber Vaasl, [enigen Medi, ad tee (A unis liche und unbe-|\thäy, Präßel, Rogge. Louis Angely. Der Spiegel des Tausend T (r, ausländischen Getraides in den Häfen | 2tömmen, - Ati“ Läter hat San - Celoni den Angriff von 1590 | welches das Andenken seines Bruders, des Generals Riego, wie: Bon Seiten des atademischen Senats der Jagel- wegliche Sachen erworben werden innen und beses- (— Die! Jahrgänge 1822— 1834 mit 104 Stahl- u |\{chdn. Burleske in 1 Aft von Carl Blum. Di u Ehstländischen Gouvernements und zu Narwa, wo sie mit Karlisten abgeschlagen. Der Oberst Asprios hat am 13ten bei | der zu Ehren ‘bringt seinen Dank sagt E daf Via LebGlae ev Bie Lud Semacht, E eden, 5. Credit-Geseße 6, Wirthschafts-| Kpfrst. 9 Thle. 1831 1834. ap 22 Thlr. —) A e u 1 ch4 gd Con A nuar 1836 aufhdren sollte, bis zum 1. Januar 1837 Agramont eine Compagnie Karlisten überfallen und ihnen 52 Die Times ‘lobe die Thron - Rede der Königin Christine, y ichlei 7. G - er Regensch irm. Schwank in tvon N : 5 ' , Tat é A a i j 3 5 i tb: Fmars T Stinten n Utt tande d U Den De etn 2 Iu : tinge:. Das Königreich der Weiber. Bur “Ueber die Jundustrie und ‘den Verkehr des Simbirskischen e I O A A Oa R i Sei litten E Ereicicena T a N D T Sn adu e Klein s) Heldelyerg- ‘Un November 1885 bs Pfa Berlin dei Lub (g Debmig ti Bur fti E e Schwank in 7 Att oon BM ements Peiner Made CGe Handels-Zeitung meh- | vinz, ist an selner Stelle nach det Edre abgegangen. Oraa hat | und dauerhaften Staats- Gebäudes in Spanien zu kämpfen ha- Porr 4000 Polntscben Gaider L ee lf lten Gebalte : : Ui loctedte- Budde dlung ne 8, und in Neu Ruppin i jr baben: Herrmann. Der Journalist. Lustspiel in 1 d dibliitothen daß 1 A L c ee sich Une seinem Gepäk nach Lerin zurückgezogen , ohne | ben dürfte; es räth ihm auch, seinen Maßregeln zur Begrün- R, U e e . : R 2 I Q . . , x j D . . . : . e (S 2 G e melde am diee angel fntonmen o S dder Der fahrene Haus -Pferdearit, | Di uolilde Tostent, weges de 0E M ‘nte Eitie Lte Leo B 2 el m ane | litn vermin her Petr Rin l Wide S | deng en R Egon na eine Habeas, Larous iti 1 E ; : ° i \ - . L , 2 ! D r ette j i , y A A P 1E e : e / R é len, haben thr Gesuch an den Mtecior Magniticus lâng- B E ú nladung zur Subs cription - [Oder Darstellung aller. innerlichen und dußerlichen en de anada auf Pa es deucBen s ein uoländer, Namens Flink, im Zahre 1827 in seinem Fru Su ges- Gerüchte. Don Carlos ist in Oñate; seine Artillerie steht bedingtesten Beifall. Ueber den Theil desselben, der die Beendi- ltens ‘bis zum 20. Jänner 1836 postfrei einzuschicken el Unterzetchnetem erscheint in Commission : Pferdekrankheiten und gründlicher Unterricht, fie zu 9; en eueñen Sthe enthält, ‘des Sarfen, der §800 Maulbeerbäume enthielt, gegen 10,000 Seiden- L Tolosa. Der General Eguta liegt in den Amescoas krank gung des Krieges in den hôrdlichen Provinzen betrifft, äußern und mit nachstehenden Zeugnissen und Urkunden i Mustersammlung : erkennen, zu verhüten und zu heilen. Nebst Anwei. n N “nal M ear, E wie as s würiner btzogen habe. Wegen Matiael Al use starb Lins An- | 9" der Gicht danieder. Man sagt, Jaureguy habe die Junta | sh diese Blätter weiter nicht, als daß sie, wie immer, die besten zu belégen: 1) Taufischein, 2) Curriculum vitae,| bisher noch nicht gedructer Predigten [sung das Alter eines Pferdes genau und sicher zu durch seine Reichbalit Veit uad Ma Stet vor ahl Würmes ad dinns v wan &lint 4 Pfund Seide L Dis von Alava gefangen genommen. Ani 18ten haben die National Hoffnungen hegen. : 9 g / g d U eide. Dit? } Garden von Ober - Aragonien 120 Navarresishe Deserteurs von An der hiesigen Börse sind die Portugiesischen Fonds, so

3) das nich abgelegtèn firengeu Prüfungen an der der ausgezeihnet(en lebenden Kanzél- lerkenneu, und einem Anhange, welcher die in diesem ; : ; Krakauer oder'an: einer in den Ländern der drei alier- redner Deutschlands. aid Buche vorkommenden Recepte enthält. Ein Hülfs- P A aaiaeas Unternehmungen auf's. V tôste sollen dem Maulbeerbaume nicht geschadet haben. der Division Guergué eingefangen ; sie sagen aus, daß jener Ge- | wie die Spanischen, in Folge der aus Lissabon angekommenen S t grd gelegenen Universität erlangte - “Mit Beiträgen von: ' | buch fúr jeden Pferdebesizer. Vierte, verbesserte | ' Riga, W. Nov. Gestern traf Jhre Kaiserl. Hoheit die | neral zwei Niederlagen in Catalonien erlitten habe. Sechs Kar- | Nachrichten (vergl. den Art. Portugal) und ungeachtet dex F Conf M. ti j „_ jAlt, von Ammoht, Boecel, Bretschneider, «_ Ayflage. 8vo. Preis 20 sgr. ; Anz etge Großfürstin Helena, auf der Rückkehr nah St. Petersburg, zu | listishe Bataillone haben sich bei St. Sebastian vereinigt.“ in der Thron-Rede der verwittweten Königin von Spanien ent- Fene Eonlurrenten, welche Einsicht und Pru-|Couard, Diepsch, Dräseke, Fäsi, ne e ' : J ber die Feuelien A O Fettdus ein. 7 : Nd S ina! des Débats enthält Folgendes: „Obgleich | haltenen E Ie, etwas L, da man dem neuen / ¿Z8 von Henriette Hanke's Schriften, Dor j j 1 die Korrespondenz aus Lissabon vom §ten d., die sich in den Eng- | Portugiesischen Ministerium keine Dauer verspricht und über f nd r da 2 n Dorpat is der Hosrath Neue zum Rektor der Univer- | d p z sich g: f Portug eriun p eros hei-|Unterhaltende periodishe Blätter für das welche aüch ‘als Weihnachtsgaben. für M ebildd R sit Fár das nächste Sant hf A f | lischen Blättern befindet, sagt, daß der Baron de las Antas, | die Absichten desselben in Bezug auf das der Madrider Regie- ch N

fung ihrer Gesuche und Beilagen vom afademishen|Goldhorn, Gros :

Senate für qualifîcirt anerkannt werden, erhalten|Kochen, Kotmeier, Kre bie A d

vom Nefktor erge deus cine Einladung zur Conkurs- |neke, Neander RNißsch, Rbhr, R n

S SRE B E D G S R L B EES ¿L M E “A E E E I: E E E Ms Ss

/ / r Me del, Rus, _ größere Lesepublikum. 'Frauenwelt und für jede Familienbtbliotheck wett 5 j Bri : ; ; r : Mon i Tot, 20 fan (0 Mae, lade 1d feigesebten S 2 las ge e 2 E h L Zl T ¡Seit O L Jahren eile Lege: thres allgemein schon bewährten Gehaltes und J Frankrei. E Abaefeniien Lr (e U doch tio Vas Me n R A E D Abtiaiae e der Es Uri s den 13. März d. F mündlich in obbenannter Sprache de Wette u m. A. / M res ec d 2 tier Ae e rerbaltitna, Zeife Ljeeles u E ene Cp M @ ‘Paris, 26. Nov. Der Russische, der Englische und der | sen am ten d. in Zamora in Castilien eingerüc sind. Das | jenem Tage andeutete, die erste Nachricht von der Entlassung L ungen panische Botschafter hatten vorgestern die Ebre, an der Köónig- | Eco del Comercio vom 16ten enthält einen offiziellen Bericht | des Saldanhaschen Ministeriums in London angekommen, indem

abachalten wird. H : Herausgegeben eschichte, Literatur, Kun und Theater. “Für S hab R ran den 4 November 1835. von De. einrich August Schott. 1835 der 6te Fahrgang, wdchentlich 6 Nummern E U, S. Mittler, Stehbahn Nr. 3) zu erh lichen Tafel zu speisen. Abends wurden die Marschälle Macdo- | des Don Jose Manso, General: Capitains von Alt-Castilien, an | sie durch den Schooner „, Viper ‘“/, der Lissabon am 12ten vers

Secretair des akademisch:n Senats: | Geh. Kirchen-Ra/h und Prof. der Theoloaie zu Fena.| in gr 4to. Ladenpreis 10 C ted M hald, Oudinot und Maison i c ieas: Mini j j in F | ‘A. Czapski. Jährlich 2 3 Bände, jeder Bent us S Lieferungen Leipziger L t E Aimniit in den besten ire e O E n Pres veran ern arbeiteten Se Majestät mit beil Conf R v 1 M T ae, AMENe Dev A ee L n e naa Jason E tr v, d , Moni A : bestehend; Subscriptions- Preis jeder Lieferung, sehs| literà ischen Frutgärten des Jn - und Auslan- in 2 Th ifel Bo ite cu daC et dem Großsiegelbewahrer ‘nen und | dem größten Enthusiaëmus in Zamora aufgenommen orden T e o SUNeleNelten MUttes “1, DIeblen 1 DEP, Ii IRIÉORE, itp : E A Predigten enthaltend, 8 gr. Sächs. - 10 sgr.-- 30 Kr.| des von e. C. Greif. Fur 835 der #te Jahr- b Y d E s u len, durchgesebene Sh " Dem V PANrer, a e ] Und soglei weiter nah“ Burgos marschirt sind. Außer diesem | Falmouth eintraf, bestätigt wurde. Die Königin sollte sich, je- Les proprîbtaires des tableaux exposés à l'Ac: -|”. , Conv. - 36.Kr. Rhein. gang, wdchenilich 2 Bogen in gr bro. Dor Se e d N M s o npapter. geh. 25 2 ner Abrei ernehmen nach, hat der General Sebastiani vor sei- Hülfs-Corps, das aussließlich aus Portugiesishen Truppen be- | nen Nachrichten zufolge, am l0ten im Minister-Rath gegen den Vis dont les journaax de Berlin vnt souvent! Ein Werk, wie dieses, welches mit Recht den Na- preis für das ganze Jahr 5 Thlr. 10 sgr. 7 i Die S Ls Ta culun en. Erster T ( E nach London die Versicherung erhalten, gegen Ende steht, und seine eigenen Fahnen beibehält, tritt auch noch eine Einmarsch der Hülfs-Truppen nach-Spanien erklärt haben. Nach Bee 2,00 9inent d’annoncer qus Pexposítion écra|men eines National- Unternehmens verdient, Magazin für die elegante Welt. Tatti 1835. 4 . 1 hlt iniñte “nach Paris zurückberufcn zu werden, um sodann; in das Fremden-Legion von 12 1500 Mann, die der Oberst Dodgin | dem Lissaboner Korrespondenten der Times erwartete man, daß n 1 rium einzutreten. kommandirt, aus dem Dienste der Königin von Portugal in den | die Vermählung Donna Maria's mit dem Prinzen von Sach-

ivement clôse ‘le 6 Déce . L'êntrée. - j O E A7 i Ir 2 j Lt sra publique les 4, d. et 6. Dé. Studirende eine ide: ea R Tad tar Ra Ede Mt Noe eas S C RIUNIG Wet Fe Theil dazu wird im Laufe der nd} der Aer Moniteur enthält heute die amtliche Anzeige, daß | der Königit: von Spanien úber, und 300 Galizier, die nah Ja- | sen-Koburg nicht vor dem Februar stattfinden würde, CRISSER dures à 2 leures, sans 9 il soit|Bedürsnisse entsprechende Erscheinung, sondern auch| . Nummern in gr. 8vo. Ladenpreis für das ganze DieSchwiegermutter, 2 Theile, X et April-Prozeß übermorgen um 12 ‘Uhr Mittags wiedex auf: | maifa eingeschifft werden sollten, vermehren noch die Reihen die- Der Globe macht bemerklich, daß der „Scorpion‘', der

6 S - d ck i . . ; I. l 7 h nécezsaire de 86 procurecr de billets. allen denen, welche Sinn für häusliche Erbauung ' Fabë 6 Tblr ¿A 2 diidte Blait buen würde. „Die Herren Pairs ‘, fügt das ge- | ser Fremden - Legion , in Folge eines mit dem es von Gand | Lissabon am 17ten, noch vor der neuen usammensebung des al d

R R B S T E A ti

T

Les prix sont indiqués sur chaque 'ableau|haben, dußerst wilfommen scyn Der sich mit jedem Jahre erhbbende W Mitt 2T ; é /, Nod A : ga / : , : Á Werth dieser i itiwen. 2 Theile. / wollen gcfälligst darauf achten, daß, nach- | (d ischen - i it i ifati i isteriums, verla i i i fs CotalijE vai pour Partie de Ia’ cofice [ner cin eg de Mal mur miri gebiege |Jouenale (18. durch gefeigeren Ubt von Sie| Die GAmelern 2 Tbe 2 10M vember Projeß 9éézenne werden, se sammelte an ben be: | cer Spani (den, Offi, de mit threr Organ Hilfe wird mit | gebracht, daß es damals allgemein in: Lissabon geheipar tion, ne sorout reçues que jusqu'au 6, Dé-|Tiítel einer _„Mustersammlung/? möglichst zu des Lesepublikums auf eine für Ünterzeichiteten erfreu-| Hannover, im November 1885. Mee n keiner der felheren Audlanjen iugegen ware O hi 4 Steen in: Veniden aa E fe Abtheilung Ummeen Deupp en wi ede nit ‘abmarschiren und be i ; 1 g e er ng

b . p M þ 5 \ C e 0 „rechtfertigen, so wie E Verleger Nichts gespart] liche Weise anerkannt worden. Sie sollen daher Hab asche Hofbuchhandlans Einem hiesigen Oppositions-Blatte giebt diese Anzeige | bringen wird, fände sich in einem Zustande völliger Jnsubordination. Dages

v