1938 / 152 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Jul 1938 18:00:01 GMT) scan diff

ammr Tr f

Ep aid S

“Deutsche Erdöl

| Heutiger | Voriger

| Heutiger | Voriger

| Heutiger |

Voriger

| Heutiger | Voriger | Heutiger | Voriger

Tempelhofer Feld. Terrain Rudows Johannisthal .…. do. Südwesten i. L. Thale Eisenhütte. Thür. Elektr: u.Ga3 Thür. Ga3gesellsch. Triumph-Werke v. Tuchersche Brau.| : Tnchfabrik Aachen TülUfabrik Flöha X

83,75b

- . E)

A Di

©D

106b 116,5b

pund dend pr pend snd jut p O5 des D

Le 15 ZETU Ta 1e T T A

Union, F. chem. Pr. 92,5b

—_ _ o

Veltag, Velt. Ofen n. Keramik ,.. Nx 48,75b Verein, Altenburg. n, Strals, Spielk. | . S do. Baußner Pa- pierfabrik i _—_

RM per Stück +{ 10 \ffrs. do. Chem. Charlb., j.Pfeilring-W.AG T R do.-DeutscheNickel- werke . sd do. Glanzstoff Fabriken 5 . Las

Maschinenfabr. do. Harzer Port-

land-Cement..,. do, Metallwaren

Qâller 67... 54,25b do. Stahlwerke …. 108,25 do. Trikotfab. Voll-

moeller .1 113b do. Ultramarinfab. .7 |1142,5b Victoria-=Werke „.. 108 B C. J. Vogel Draht-

U, Kabelwerke, .. « _—

131,75

Wagner n. _ Co. Maschinenfabrik, Wanderer-Werke.. Warstein. u. Hrzgl. Schl.-Holst. Eisen WasserwerkeGelsen- fixen 8 Wenderoth pharm. .7 /96,75b Werxschen=- Weißenf. | Vraunkohlen.... 1.1 132,5b Westdeutsche Kauf- | 6 [13 Be

124B

110,5b

oj 2... 2...

90,5b G

83,5b G q.R.

133,25b 104b 114,5b

171,5b 88,25b bB |132,5b G

54%b b 1073b

113b

G [141b 107,75b

123,5b 159,25b

97b [132,5b (99,25b

Westereg. Alkalt X Westfälische Drafßt- industrie Hamm Wickiüller-Klüppyer- Brauerei / Wilmer3df.-Rhein- Terrain i. Liqu... Winter3hall .... X H. Wißner Metall, Wrede Mälzerei .,

Zeiß Jkon Zeizer Eisengieß. u. Ma

\ch. Zellstoff Waldhof ZuckerfabrikRasten-

2.

Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt Badische Bank Vank für Brau-Jnd.. Bayer. Hyp.u.Wechslb. do. Vereinsbank... Berliner Handel8ges. do. Kassen-Verein Braunschwg.-Hauuov. Hypothekenbank

Commerz-u.Priv.-Bk. DanzigerHypotheken- bank i.Danz.Guld.XF Deutsch-Asiatische Bk. RNM per St. DeutscheAnsiedlung8- Bk, j.: Dtsche. An- fiedlung8ges.A.G. X Deutsche Bank uud

i: Deutsche Bank . Deutsche Central-

Deutsche Effecten- u. Wechselbank

Deutsche Golddiskonut- bank Gruppe B,.,.

Deutsche Hypotheken- bank Berlin

Dis3conto-Geséllsh.,|.

bodenkreditbant ...| !

anl. ec...

105,5b

124,25b 106b

Î

Banken.

P 102,75b

y |127,25b L [103%

107/6 125,25b 73%b G

—_ 6 113,75b G

T T)

520b

120,25b G 114,75b G %4 86,75b 100,5 G 115,5b G

109,5b B v

105b

124b 106,75b

142,5b

216,25b 146,25b

Aultermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Ausnahme: Bank für Brau-Fndustrie 1, Juli.)

102,75b 127,5b G 103b G 107%b 125,25b 73,5b

113,75b G

530b 70,75b

120,25b G 114,5b G 86,75b 100,5b G 115,5b G

109b

Dresdner Bank Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.-Bk,. LiübeckterComm. - B. Luxemb. Jntern. Bk, RM per St. Mecklenburg. Depos.- Uu. Wechselbank... do. Hyp.-u. Wechselb. Mecklenbg, -Streliger Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred.u. Hyp.B. Meininger Hyp.-Bk.. Niederlausizer Bank . Oldenbg. Landes3bank (Spars- U. Leihbank) Plauener Bank Pommersche Bank .…. RétchGbbank ¿eas oss Rheinische H yp.-Banik Rheinish-We stfäliscze Bodencreditbank „, Sächsishe Bank do. Bodencreditanst. Scchle3wig=-Holst. Bk, Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb., NMp.St,.zu50Pengö Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden- kreditanstalt

3.

Aa®Gener Kleinb. X| 0

Akt. G. f. Betteoa o:

Alg. Lokalbahn u. Kraftwerke Amsterd.-Rocterd Baltimore aud Ohio Bochums-Gelsenk.St Brandenbg, Städte-

bahn... L. A| 4

do. Lit, B 5% Czakath.-Agram

Pr.-A.i.GoldGld. Deutsch. Eisenbahn-

DeutscheReichsbahn (7% gar. V.-A. S.1-5, Juh. Zert. d. RNeich3- bf.-Gr.5,1-4)L.A-D

Eutin=Lübeck Lit. A|

Gr.Kasseler Strb. V do. Vorz.-Akt, Halberst. - Blanken-

burger Eisenb. „,

*

1. L

L L 1. L

1 T

, |102,5b G

111,75b G 1046 G

104,25b

1i10,5b

115b G

92b G

196,25b 148,5b G

134,5b 6 109,25b G

110,5b

127,75b

Verkehr.

80,5ev B 127b

790 G 0.D.

124,5b

1113b G 1946 G 192b G 104,5b

110b

115h G 100b

92b

« [936 G

98,25h 1955 148,5b G

134,5b G 109;25b G 6 91,5b 1106 G

127,75b G

79,25b 1276

145,5b

—_

82b

124,5b 950

Halle-Hettstedt. Hambg.-Am., Packet

(Hambg.-Am. L.) Hamburger Hoch-

bahn Lit A... X|!

Hamburg - Südam. Dampfsch. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen „Hansa“ Dampf- \chifffaßrt3-Ges. Hildesheim - Peine Lit. A König3bg.-C ranz. Kopenhagener Dampfer Lit. © X Lausizer Eisenb. Liegnig - Rawitsch Vorz. Lit, À_ X do. do. St. A. Lit. 13 Luxemburg Prinz Heinrich, 1 St. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried.-W. Pr.-Akt. do. St.-A. Lit, A Münchener Lokalb. Niederlaus. Eisb. X Norddtsch. Lloyd .…. Nordh.-Werniger. . Penunsy{vania 1 St.=50 Dollar Prigniyer Eb. Vr. A. Nintelu-Stadt- hageu Lit, A... do. Lit, B Rostocker Straßenb. Schipkau - Finster-

Strausberg - Herzf.| 6

Südd, Eisenbahn .…

West - Sizilianische 1 St. = 500 Lire * f, 500 Lire.

Zschipkau - Finster - walde siehe unt, S

4. Versicherungen. RM p. Stüdck. Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober. Aachen u, Miinchener Feuer. ..|971eb 6G Aachener Rückversicherung... „Albingia“ Verj. Lit. A do. do, Lit, C _ Sin Allianz u, Stuttg. Ver, Vers. .|267h 268b #00 do, Lebeus3v.-BVf.|230b G _

88,756 74,5bG |75b G 101,5b [101,5bB 1 [128,50 |128b

Berl. Hagel-Assec. (705 Einz.) do. do, Lit. B (96{% Einz.' Berlin. Feuer (voll) (zu 1990 NM) do. do. (35 Y Einz.) Colonia, Feuer- 1. Unf.-V, Köln 100 M-Stiüicfe N Dresdner Allgem. Trans3port (52%% Einz.) _ _ do. do. (264 Yÿ Einz.) Frankfona Nück- u. Mitversicher. _- - Lit. O u. D Gladbacher Feuer-Versicher. X 51,5b Hermes Kreditversicher. (voll) _ _ do. do, (254 Einz. Leftpziger Feuer-Versich. Ser. 1 do, do. Ser. 2 76h 73,5b G do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer-Vers. „X

59%b 60b

I T

L A

T4114

on _

do. Hagelvers. (65 Einz.) do. do. (32% Einz.) do. Leben3-Vers.-Ges. „...|1 do. Nückversih.-Ges. „.... do. dg, (Stíicke 100, 800) „National“ Allg.V.A.G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung . do. Lebens3versich.- Bauk, j.: 104%b Nordstern Leben3vers. A.-G, 89/6 Schles. Feuer-Vers. (200 .4-St.) 51,75b do. do, (25 Einz.) 761 G 7609 Stett.Rückversih. (400 RM-St. 60,50 60,25b do. do, (300 RM-St.) Thuringia Vers.-Ges. Erfurt A do. do, do. B Tran3atlantishe Gütervers... Union, Hagel-Versich, Weimar

104,5b 104b

1111811

1 04,25b 3939 5239

C d o E a r

_— 09.D| —_— 112,5b 112b

enero

131b |130b Kolonialwerte.

85,75b o.D.| Deutsch-Ostafrika Ges.| 4 |4| 1.1 [108b Kamerun Eb, Aut. LB| 0 11 | Neu Guinea Comp...|0/0|11| Otavi Minen u. Eb,|* 1.4 |23,5b

1St.=1L,RMv.St

#0,75/0,25 RM für

1 Stück

Schautung Handel3-

Uo, ¿ooooo 0/0/1.,1 126,5b 6

83,5b

Berichtigung.

Vergleichskurs vom 28, 6, Essen Stadt

972h G RM 1926 —,

223b 2200

R D Teer SAOTT 29 E S E E E I N E S E E E E E T

Deutsche Anl. Ausl.-Schein. einschl. 1/, Ablösungsschd.

56% Gelsenkirchen Bergwerk RM 1936

439/090 Fried. Krupp RM- Anleihe 1936...

69%, Mitteldeutshe Stahl RM-Anl. 1936 ; 439% Vereinigte Stahl RM- Anleihe .….

Accumulatoren-Fabrik..…. Allgemeine Elektricitäts-

Gesellschaft / Aschaffenburger Zellstoff

Bayerische Motoren-Werke P: Beritberg oes «Zulius Berger Tiefbau... Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke Charlottenburger Wasser- werke -

Chem. von Heyden Continentale Gummiwerke

Daimlér-Venz ¿é css oss Demag O Deutsch-Atlant. Telegr. …. Deutsche Cout. Gas Dessau

Deutsche Linoleum-Werke . Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen- u. Munit. Deutscher Eisenhandel

Christian Dierig.. 4. - Dortmunder Union-Brau.

Eintracht Braunkohle Eisenbahn-Verkehrsmittel. Elektrizitäts-Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien... Elektrische Licht und Kraft Engelhardt-Brauersi .…...

J. G. Farbenindustrie .,.

eldmühle Papier... elten u. Guilleaume...

Ges. f. elektr. Unterunehm.— Ludw. Loewe u. Co... Th. Goldschmidt

Hamburger Elektrizität .…. Harburger Gummi... arpener Bergbau .. 4 - oejch-KöluNeuessen ...«-« Philipp Holzmann .. «+4 Hotelbetriebs-Gesellschaft, .

Mindest- abschlüsse

5000 3000

5000

Heutiger

13214-132 G-13214 b

102-

118,75-119-11874 b

122-123—-

«c A0 T4815 138,5-139,5-

161542 A400

—-117%-

110-11034- 146,5-147,5 b

-207 B 207-

13742

-148,5- 111-

123- 138,25-139—- 160,5- 167,9-168,5 b 146,5-146,25 b 186- =*

—— ei Qs

139,5-140,75- dee ABA wav

156-15634 b -134,25- 136-135,5- 138%-139b - 136-136 b 151,75-

115%4-115,25-114,75 b

Fortlaufende Notierungen.

9974-

115,25-

u 156-15614-15574-156,5 B-

-134,25-134- 135,79-135,5-

Voriger

131,9-132,2 13214 b

I C1QL 75.

-1015%- 9814-9834- 217,5- 217,75 -217,5-

S S 20-1184 L ObO 2E

147,5-148- 137,5-139- 161,25-161,25 b -139- 169,25-

-116-117,25-

109,25-109,75-

205- 206,75-

13754-138- 147,75 bB-147,75- 110/-—- E 120,75-122 b 136,75-138 b

-160 bG-

-165- 146,75G-146,5-147b 184,5-185,9-

-204-

169,5-

[156,25 b

138,25-138,5 138% "138 n 149” 1d -138%- -136,6b e

151,75

170-171- 113-114,5 b

154- 9514 G-95,75-

De Bea ie cs «3lse Bergbau, Genußsch.. Gebrüder Funghans .....

M E C Kaliwerke Aschersleben ….

Klöckner-Werke

Kokswerke u. Chem. Fbken

Lahmeyer C LOULAN U ea dis o eon LÉOPOITDALUDE eo eso ens

Mannesmannröhrentverke. Mansfeld A.-G. f. Bergbau Maximilianshütte........ Metallgesellshaft......«+.

Niederlausizer Kohle... Orenstein u. Koppel...

Rhein. Braunkohleu. Brikett Rheinische Elektrizitäts. . Nheinische Stahlwerke... Rheinisch-Westfäl. Elektriz. Rheinmetall - Borsig MUTGELS E E 2 dds ov oes

Salzdetfurth Kali... Schlesische Elektrizität und

Schubert u. Salzer Schuckert u. Co. Elektr. Schultheis8-Paytenhofer, j.: Schultheiss-Brauerei. .

Siemens u. Halske... Stöhr u. Co., Kammgarn . Stolberger Zinkhütte..... Süddeutsche Zucker.......

Thüringer Gasgesellsh....

Vereinigte Stahlwerke …. C. F. Vogel, Draht u. Kabel

Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutshe Kaufhof.…... Westerregeln Alkali Wintershall .….. „o...

Zellstoff Waldhof ......«

Bank für Brau-Fndustrie . Reichsbank

A.-G. für Verkehrswesen . Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.-A. Hamburg-Amerika Pacetf., Hamburg-Südam. Dampf. „Hansa“ Dampfschiff Norddeutscher Lloyd „.... Otavi Minen u. Eisenbahn

3000 2000 2000

3000 -3000-° 3000 2000

, 2000 2000 2000

3000 3000 3000 3000

2400 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000

3000

3000 3000 3900

3000

3500 3000 2000 2000

3000

3000 2000

2000 3000 3000 2000

3000

3000 3000

3000 3000 3000 2090 3000 3000 3000 50 St.

Mindest- abschlüsse

Heutiger Voriger

138 bG- 1524

138-138 b 116,5-117 b

105,5- - 121-121,25-121 b 150,75-151 b

1972 2A 17,5-

120,75-121-120,5 b 150,75-150,75 b

-127,9- -17,29- 131-130-

114,75-114,5-114,75-

am e e

112,25 G-113,25-

134-

131,5-132,5-132- 166,75- 1101%- 224,29-

139,75-141,75-141 b 119,5-119,75- 140,5-140,25-140,5+ 149-

168- - *134b 139-139,75- 175,5-176,5b 10034-101,25-

203—-204- 129,29-

110,75- 924,5 -225-

142-141,25 G- 120,25-120 G 135-135,25-135- 0.D. 14934-149,5-

158-

176,5-177- 101-10074b

-204-204,5- 129,5-

90- h - 220,75-219- 222,5-

132,9-133- U as as 10834-108,5 -10754 b 107 B-108b

9934 B- 99,5 105/5- 12414-124,5-124,5 B

147 B-146,5-

12434-124,2%5- 146,5-

195,75-196,5-

126,75- 145,5-146,25 b 124 5-124,5b 74, Thie bes

19474-195,25 -195-

127-126,75- -147b 124,5-124,25b

76-

Deutscher Reichsanzeiger

Preußischer Staatsanzeiger.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatli 2,30 ÆÆ einschließlich 0,48 ÆK Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 Æ# monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 #/, einzelne Beilagen 10 #/. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließli des Portos abgegeben. - Fernsprech-Sammniel-Nr.: 19 33 33.

Reichsbankgirokonto Nr. 1913 bei der Reichsbank in Berlin

ITr. 152

Fnhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

Bekanntmachung der Geheimen Staatspolizei Düsseldorf über die Aufhebung des Verbots einer Zeitschrift.

Bekanntmachungen des Neichsführers h und Chefs der Deutschen Polizei über das Verbot der Verbreitung von ausländischen Druckschriften. ; :

Verordnung über Zolländerungen. Vom 1. Juli 1938.

Verordnung zur Durchführung des Urlaubs der Jugendlichen. Vom 2. Juli 1938. j

Begründung zu der Verordnung zur Durhführung des Urlaubs der Jugendlichen. N

Bekanntmachung zur Fünften Verordnung zur Durchführung des Gesezes zur Sicherung der Deutschen Evangelischen Kirche. Vom 30. Juni 1938. :

Die Jndexziffer der Großhandelspreise vom 29. Juni 1938.

Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgejezblatts, Teil L, Nr. 103.

BVreußen.

Bekanntmachung des Preußischen Oberbergamts Halle a. S. über die Bestätigung des Ummwandlungsbeschlusses einer Gewerkschaft.

Der Nichtamtliche Teil enthält: Statistik der Boden- und Kommunalkréditinstitute a) Umlauf an Schuldverschreibungen, b) Bestand an Hypotheken, Kommunaldarlehen und sonstigen Darlehen.

mtliches.

Deutsches Reich.

Vekanntmachung über den Londoner Goldpreïs

gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oftober 1931 zur Uenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) : lauten (Veichsgesezbl. I S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 4. Juki- 1938 für eine Unze Feingold ._= 140 sh 9F d, In decitshe Währung nach dem Berliner Mittel- tfurs für ein englisches Pfund vom 4. Juli 1938 mit NRM 12,315 umgerehnet . = RM 86,6929, für ein Gramm Feingold demnach . . . = pence 94,3187, in deutsche Währung umgerechnet... = RM 2,78723. Berlin, den 4. Juli 1938,

Statistishe Abteilung der Reichsbank. Reinhardt.

Bekanntmachung. j Das am 31. 7, 1937 ausgesprochene Verbot der Zeitschrift

„Sonntagsgruß ans Krankenbett“ herausgegeben vom Kamillianerkloster in Freiburg i. Br. und im Verlage des Pro- vinzialamtes der deutshen Kamillianerordensprovinz er- schienen habe ih mit sofortiger Wirkung aufgehoben.

Geheime Staatspolizei.

Staatspolizeistelle Düsseldorf. Somme.

Bekanntmachung. Betr.: Verbot einer ausländischen Druckschrift.

Jm Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volks- aufflärung und Propaganda wird auf Grund des § 1 der Ver- ordnung des Reichspräsidenten zum Schuße von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 bis auf wéiteres im Fnlande die Verbreitung des im Verlag Neumann u. Co., Prag, er- shienenen Buches

„Die Liebesinsel“ Komödie in fünf Akten von Dosio Koffler verboten.

Berlin, den 30. Funi 1938,

Der Reichsführer 4h und Chef der Deutschen Polizei

im Reichsministerium des Fnnern. J. A.: Dr. Bee st.

Berlin, Montag, den 4. Fuli, abends

Bekanntmachung. Betr.: Verbot einer ausländishen Druckschrift.

Jm Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volks- aufflärung und Propaganda wird auf Grund des § 1 der Ver- ordnung des Retichspräsidenten zum Schuße von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 bis 30. Funi 1939 einschl. im Julande die Verbreitung der in New York erscheinenden Zeitschrift :

„Woman’s Home Companion“ verboten.

Berlin, den 22. Funi 1938.

Der Reichsführer h und Chef der Deutschen Polizei

im Reichsministerium des Fnnern. J. A: Müllé 1

———

Bekanntmachung. Betr.: Verbot einer ausländischen Drucfschrift.

Fm Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volks- aufflärung und Propaganda wird auf Grund des § 1 der Ver- ordnung des Reichspräsidenten zum Schuße von Volk und Staat vom 28, Februar 1933 bis auf weiteres im Fnlande die Verbreitung des im Verlag McGraw-Hill Book Company, Jnc., New York, in Londyn 1936 erschienenen Buches

«_„Government in the Third Reich“ von Morstein-Marx verboten. Berlin, den 22. Juni 1938. Der Reichsführer #4 und Chef der Deutschen Polizei im Reichsministerium des Fnnern._ Fee Ml En

Verordnung über Zolländerungen. Vom 1, Juli 1938 *), Auf Grund dex Verordnung des Reichspräsidenten zum

- Schutze der Wirtschaft vom 9. März 1932, Vierter Teil (Zoll-

änderungen und vorläufige Anwendung zweiseitiger Wirt- schaftsabkommen), § 1 (Reichsgesebbl. T S. 121, 126) sowie auf Grund der Verordnung des Reichspräsidenten über außer- ordentliche Zollmaßnahmen vom 18. Fanuar 1932 (Reichs- gesehbl. I S. 27) wird folgendes verordnet:

81 Der deutsche Zolltarif wird wie folgt geändert: Jn der Tarifnx. 23 (Kartoffeln, frish) Abs. 3 erhält die Anmerkung folgende Fassung:

Anmerkung. Kartoffeln in der Zeit vom “1. bis 31. Juli 1938 bis zu einer Gesamt- menge von 60 v. H. derjenigen Menge, die dem Durchschnitt der Einfuhr des einzelnen Staates in das deutsche Zollgebiet nach der amtlichen ‘deutschen Einfuhrstatistik in der Zeit vom 1. bis 31. Juli der Fahre 1929 und 1930 entspricht, über bestimmte mit dem einzelnen Staat vereinbarte Zoll- tellen oder ohne Beschränkung auf be- timmte Zollstellen bei Vorlegung von Kon- tingentsbescheinigungen, die von einer deut- schen Zollstelle bestätigt sind, nah näherer Vereinbärung mit dem einzelnen Staat, sofern der einzelne Staat den Vertrags- zollsay für frishe Kartoffeln in der Zeit vom 1. bis 31. Juli 1938 nicht in Anspruch E

2 Diese Verordnung tritt a 1. Juli 1938 in Kraft. Berlin, 1. Fuli 1938. : Der Reichsminister der Finanzen. J. V.: Reinhardt. j Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. J. A: Dr. Schefold.

*) Betrifft nicht das Land Österreich

——

1,50

/ gg Verordnung

zur Durchführung des Urlaubs der Fugendlichen. Vom 2. Juli 1938, _ Auf Grund des Geseßzes über Kinderarbeit und über die Arbeitszeit dec FJugendlichen (JFugendschußgeseß) vom

Anzeigenpreis für den Naum einer fün?gespaltenen do mm breiten Petit-Zeile 1,10 Æ#, i / 2 bi

Zeile 1,85 A. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berli SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier )

ist darin au anzugeben, welche Worte etwa durb Fettdruck (einmal unterstrihen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Nande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen Jen.

einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit- Berlin

völlig druckreif einzuienden, insbesondere

Postschectkonto: Berlin 41821 1 9 3 8

30. April 1938 (Reichsgescßbl. 1 S. 437) § 27 wird im Ein-

vernehmen mit dem Reichswirtschaftsminister und nach An-

hörung des Jugendführers des Deutschen Reichs verordnet:

(1) Jm Baugewerbe, in Baunebengewerben und in Ge-

““ werben, die ihrer Natur nah nux zu bestimmten

Jahreszeiten betrieben twerden oder regelmäßig 1n

gewissen Zeiten des Jahres erheblich verstärkt arbeiten,

kann durch Tarifordnung eine von den Vorschriften

des Jugendschußgeseßes § 21 abweichende Regelung

der Wartezeit getroffen und die Pflicht zur Gewährung

des Urlaubs auf die einzelnen Unternehmer, bet denen

der Jugendliche beschäftigt wird, verteilt werden. FUL

das Kalenderjahr 1938 können hierbei auch Ueber-

gangsbestimmungen über die Dauer des Urlaubs ge-

troffen werden. j E

(2) Die Vorschriften des Absayes 1 gelten nicht für die

Beschäftigung Fugendlicher in einem Lehrverhältnis.

(3) Diese Verordnung tritt gleichzeitig mit § 21 des JFugendschußgescßes am 2. Mai 1938 in Kraft. 4

Berlin, den 2. Fuli 1938. Der Reichsarbeitsminister. Franz Seldte.

Begründung

zu der Verordnung zur Durchführung des Urlaubs der Fugendlichen,

Das Geseß über Kinderarbeit und über die Arbeitszeit der Jugendlichen (Jugendschußgeseß) vom 30. April 1938 (Reichsgesezbl. 1 S. 437) schreibt im § 21 die Gewährung eines Urlaubs für die Fugendlichen unter 18 Fahren vor. Dex Urlaub beläuft sich nach einer Beschaftigung von mehr als 3 Monaten für die Jugendlichen unter 16 Fahren auf 15 und für die Jugendlichen über 16 Fahre auf 12 Tage. Er erhöht fih auf 18 Tage, wenn die Jugendlichen mindestens 10 Tage an einem Lager oder einer Fahrt der Hitlerjugend teilnehmen. E

Diese Urlaubsregelung ist auf eine regelmäßige Beschäfti- gung zugeschnitten. Sie konnte die tariflichen Sonderrege- lungen in den Gewerbezweigen, in denen die Beschäftigung unregelmäßig ist und ein häufiger Wechsel des Arbeitsplaßzes stattfindet, z. B, im Baugewerbe, in Baunebengewerben Uns in Kampagne- und Saisonbetrieben, nicht berüdsichtigen. In der Begründung zum Fugendschußgeseß ist deshalb bereits darauf hingewiesen, daß der Urlaub der JFugendlichen in Ge- werbezweigen, die einer Urlaubsmarkenregelung unterliegen, im Rahmen des Gesetzes in den Ausführungsbestimmungen eingehend geregelt werden soll. : e

Nach dem vorliegenden Entwurf sollen die Reichstreu- händex der Arbeit die Ermächtigung erhalten, in den ange- führten Gewerben die Wartezeit anders zu regeln und die Pflicht zur Urlaubsgewährung auf mehrere Unternehmer zu verteilen.

« Hierdurch läßt ih für die Fugendlichen im Baugewecbe und in den Baunebengewerben eine gleiche Urlaubsmarken- regelung durchführen, wie sie sih bisher in diesen Gewerben bewährt hat. Die im Geseß vorgeschriebene Dauer des Urlaubs soll dabei unberührt bleiben. Nur für das Fahr 1938 soll auch von der im Fugendschußgeseß vorgeschriebenen Dauer des Urlaubes abgewichen werden können. Es wird jedoch Vorsorge getroffen werden, daß die Jugendlichen, die an einer zehntägigen Fahrt oder an einem zehntägigen Lager der Hitlerjugend teilnehmen, auch in den angeführten Ge- werbezweigen - bereits in diesem Fahre einen Urlaub von 18 Tagen erhalten.

Jn den Kampagne- und Saisonbetrieben soll im Be- darfsfalle die Wartezeit den bisherigen tariflichen Regelungen angepaßt werden können, um nicht regelmäßig einen Unter- nehmer, bei dem die Fugendlichen im Laufe eines Jahres nur kurze Zeit tätig sind, mit dem ganzen Uxlaub zu belasten.

Da die Lehrlinge auch in den angeführten Gewerbe- zweigen im allgemeinen mehrere Fahre bei demselben Unter- nehmer beschäftigt sind, ist für sie keine besondere Regelung erforderlich.

r t amter

Bekanntmachung zur Fünften Verordnung zur Durchführung des Gesetzes zur Sicherung der Deutschen Evangelischen Kirche. Vom 30. Juni 1938,

Gemäß § 2 der Fünften Verordnung zur Durchführung des Geseßes zur Sicherung der Deutschen Evangelischen Kirche

vom 2. Dezember 1935 (Reichsgeseßbl. 1 S. 1370) gebe ich fols- gendes bekannt: ; | j