1938 / 153 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Jul 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Pes H &#s ch b 24 Ï 5 P A 4 E R E

x

Fünfte Beilage 5 zum Deutschen Neich8Zanzeiger und Preußischen StaatSanzeiger

Vierte Beilage zum Reichs: und Staatsanzeiger Nr. 153 vom 5. Juli 1938.’ S: 4

Eisenah; Herr Konsul Gustav Nied, f [19282]. Mannheim.

Von der durch die Generalversamm-

[20742]. Schnellpressenfabrifk A.-G.

Preußische. Elektrizitäts-Attiengesellschaft, Berlin.

Vermögensstand zum 31. März 1938,

1938

E

Heidelberg.

Bilanz per 31. Dezember 1937.

Afttiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts- oder Wohn-

gebäuden: Vortrag“ am

1-1 1987

57 000,—

Abschreibung 2 000,—

Bebaute Grundstüke mit |

Fabrikgebäuden: Vor- trag am 1, 1. 1937

880 230,—

Zugang «„ „68 950,42

949 180,42

Abschreibung * 21 950,42

Maschinen und maschinelle

Anlagen: Vortrag am

RM“ |N

927 230

lung genehmigten. Dividende in Höhe von 10 % sind S8 % sofort zahlbar gegen Gewinnanteilshein Nr. 8 bei: Deutsche Bank, Berlin, Deutfche Bank, - Filiale Heidelberg, Com- merz- und Privat-Bank A.-G., Filiale Mannheim, - Mit den rest- lihen 2% wird gemäß Aulcihestock- gese verfahren.

Gleichzeitig kommt gegen Einrei- chung des Gewinnanteil}scheins „Nr. 9 der für die BERR are 1934 und 1936 gebildete Anleihestock auf die hierfür berechtigten Aktien zur - Aus- zahlung. Es entfallen RM 3,25 auf eine Aktie von RM 100,— und RM 0,65 auf eine Aktie von RM 20,—,

Heidelberg, den 27, Juni 1938.

Vermögen.

Stand am 1, 4, 1937

u- gänge!)

Ab- gänge!)

Abschrei- bungen

Stand am 31, 3. 1938

L, Anlagevermögen:

A, Betriebs3anlagen:

l. Grundstücke, unbebaut -. „« a) Grundstüde, bebaut mit Geschäft3-

und Wohngebäuden

b) Grundstüdcke, bebaut mit Betriebs3- E und anderen Baulich- eiten . . . . . + . . s. es 4

2, Gebäude:

a) Geschäfts- und Wohngebäude . « b) Betriëbsgebäude und andere Bau-

lichkeiten. . « « «

3. Maschinen und maschinelle Anlagen

4. Fernleitungen . .

. ®,

5, Bergwerksgerechtsame « « « « --

RM 292 951 260 096

419 663 2 686 036

31 217 995 38 504 742 35 010 660

536 722

N

33

38 51

14 23

29

09}

RM &16 013 12 304

7 296 138 388

251 674 1 921 864

es 2 210 473

70 780

D

20

43 57

86 53 35

04

RM

13 686 814 938 260 466 343 986

1 225

RM 106 995

Ñ

1 227

22 132 8 879

32 095 15 842

7 10

65 71 39 10f

RM 689 507 271 018

404 827

2 810 738 30 645 852 40 166 140 36 845 052

520 880 631 244

N

16 29

29 66 14 19 58

Ir. 153

7. Aktien-

gesellschaften.

[20982]. Lederfabrik

.-

Zuffenhausen Sihler & Cie. A

Bilauz auf 31. _Dezember 1937.

Aktiven. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Wohngrundstücke: Bestand 1.1.1937 . 118 000,— Abschreibung

Betriebsgrundstüce: Best.

9 000,— |

RM \|F

: [20986].

Neue Vaugesellshaft Wayß & Freytag

Verlin, Dienstag, den 5. Fuli

Frankfurt a. Main. Vilanz zum 31. Dezember 1937.

A. G.

Anlagevermögen: - Bebaute Grundstüce: i a) mit Geschäftsgebäudenz Zugang .

Aktiva.

‘Abschreibungen . « e o o o o 2 ooooo o0

b) mit Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten Zugang « « eo o eo oooooooo

RM [N

-

168 792 93 168 791/93

B 223 931/35

323 933/35

[20711].

Allgemeine Gas-Actien-Gesellschaft.

Bilanz zum 31. Dezember 1937.

Stand am

Aktiva. 1, 1, 1937

Z gruppierg.

Anlagevermögen : RM [H Bebaute Geschäfts- und Wohngrund-

ie oe

Bebaute Betriebs- * gruhndstüde .

633 793/86

900 063/29

Zugänge 1937

+925 077!

*Um- RM° 91 890

19 724

Abgänge 1937 *Um-

gruppierg.

RM |5,

Abschrei- bungen 1937

RM

33 008/69

Bilanzwert am

31. 12, 1937

RM |H

950 76177

661 701

6, Grubenanlagen . .. «. « 7. Werkzeuge, Geräte, Betriebs- und

Geschäftsinventar « « . 8, Jn Bau befindliche Anlagen « « »

561 689/54 Abschreibungen « « « . - + +

Gebäude auf fremdem Grundstü: Ug o die 6 Abschreibungen . « - . « -

Maschinen und Geräte , « e 5 Zugang - - -- oa ooo

Schnellpressenfabrik A.-:G., 223 932/35

Heidelberg. Der Vorftand.

c

1.1.1937 115 000,— #225 077)

Zugang « - 417 339,63 532 339,63 Abgang « . 1810,— 530 529,63 Abschreibung 412 529,63 Werkzeuge, Betriehs- und Geschäftsausstattung: Vortrag am 1. 1, 1937 43 000,— . . 404 200,93 447 200,93 Abschreibung 447 200,93 Gesamtwert des Anlage- vermögens Patente Beteiligungen 1 Umlaufvermögen: Noh-, Hilfs- und Betriebs8- stoffe . 638 135,93 Halbfertige Er- zeugnisse . . 519 362,99 Fertige Erzeug- : nisse . . 179 017,61 | 1 336 516) Wertpapiere 79 021 Anzahlungen und sonstige K ranten 14 640: der Hausver- Forderungen auf Grund waltung « . 35 976,77 von Warenlieferungen u. Verlust: A Life. s eei e 7 ; | S aaa an abhängige S 5-105,— Gesellschaften. « i 27 e Wechsel Vorlust a, 7 Kassenbestände einschl, von Reichsbank- und Post- scheckguthaben . « Andere Bankguthaben . Sonstige Forderungen . . Posten, die der Rechnung3-« | abgrenzung dienen -- - ]- .6 655/68

3992 760/69

1,1, 1937 . 270 000,— E 1 139 786/75) 139 786/75 E Zugang « « 44 690,46 1.789 542/86] 2 904 417/36] 1 753 397 4737/68) 82935 825/28 814 690,46 TII 280 100/97] i Abschreibung 36 690,46 1 016 080|/—| 3 457 186|—| 880 500|— 3 592 766 Unbebaute Grundstückle:

112 296 180/9711 630 185/82] 4 080 815 119 513 854/31 Bestand 110 004 975/33| 4 743 677/93] 4 659 655 1. 1, 1937 137 000,—

28 tian s d afl Abgang . . 465,50

-222 301 156130116 373 863/751 8 740 470 223-128 498/07 136 534,50

Abschreibung 534,50

Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand

1,1, 1937 , 266 000,—

Zugang « . 243 031,33

509 031,33

Abgang « . 6 901,09

Unbebaute Grund-

Erzeugungs- u. Ver- teilungsanlagen .

Gasmesser, Eltzähler

4 740

4 739

350 000 883 164/98 1233 164/98 4 838/48 T 228 326/50 928 326'50 N

576 699/08 576 700/08 77 638/08 499 062 499 061 |—

A

19 301/60 16 719

[19536]. 9. Bauanzahlungen 5 325 11256| 197 127 82 5 480 367 Betriébsanlagen zus. |

6. s, . . . 6 ® . 9 ®

Anlagevermögen gus. 4

331 69716 6 474 354/50

6 806 051166

Fahresabschluß am 31. Dezember 1937.

RM

355 494/13j 64 076 2, 006 30 65 252/37| 851 312/34

Aus- 37 719/181 14 620/01 46 96 E n ——

richtungen . . Werkzeuge und * stattung... Reserveteile. . . « Im Bau: befindliche

Anlagen

B, Beteiligungen Abgaîg-- o + »

Vermögen. Anlagevermögen: Geschäftsgebäude: Block L. . 475 400,— Abschreibung 8 650,— Blo 11 . 7 153 95,— Abschreibung 4 105,— Grundstücke: Block I. . . 770 000,— Abschreibung 5 000,— Block I . . 376 000,— Abschreibung 1 000,— 375 000 Jnventar 1 1 756 691 |—

41 251/42 725/40

11 040/81 53/10

Abschreibungen Werkzeuge « e. Zugang « « o °

IT, Umlaufvermögen:

L Vorle s eas 2. Wertpapiere . « «. « 3. Betriebsanzahlungen - « , 4, Darlehüsfordetungetn an Jremdê «o e Go oooooooo eee 5, Forderungen aus Warenlieferungen- und Œistungen (davon an Konzernunternehmen

NM 565 719,87) a « . e E . . . ® o. oes s. .. 6 6 0 s . . . 6 6 0 o.“ . 6, C eines an Konzernunternehmen ¿e s co ooooo 7: Sonstige Fotborungen - ce e C Ee 8. Wechsel (darin von Konzernunternehmen RM 148 666,68)... . 9, Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und Postscheckguthaben 10, Bankguthaben E C A C

Posten, dîie der Rechnungsabgrenznng dienen

352 663,22 6 088 557,46] 118 450,— 4 954 769,76

Zugang o.

170532] 149785 T2373 968 44| 388 936/25 | |*225 077/87

410 621 662 50 7 685 251 is

170532 A 82 221/09] 76 346 28 *225 077/87 |

82 921 09/ 76 346 28 #995 077 87 |

1497/85

466 750 7 504 337/32

. e. 0 e. , ee

149 840 Abgang S S

410 621 |— 662/50

T7915 62082

1 100 age: Beteiligungen

2 809 94 ; 3,37 Anlagewertpapiere

16 486 915,41 1 468 662, 80| 240 323,38 13 255,20

._. 15210 179,34

388 936/25 *925 07787

Abschreibungen .

502 130,24 Geschäftseinrichtung « Abschreibung 102 130,24 Zugang « - « « __73 245/16 Umlaufsvermögen: 73 246/16 Roh-, Hilfs- und Betriebs- Abgang . « « 4 816/16 stoffe . . « 872 694,44 68 130 balbfertige ; 68 429 |— 1

L ‘rgeug® 349 001 |—

Verbindlichkeiten, nisse . + 1053 676,51 S Altielapilal a S e e «110 000 000 Fertige Er- | Rücklagen: Gesebliche Rücklage « €¿ ¿ 65 ë 11 000 000, | zeugnisse . 155 165,02 Zweckgebundene Rücklagen ° 2 561 235,76 Wertpapiere

Freie Rücklage « « » o o o ° 3 500 000,—| Hypothekenforderungen

6.000 o e o.

765 000

e e.

Umlaufvermögen : Verbrauchsstofse « « « « Halberzeugnisse .- « « « 976,46 Fertigwaren 72 350,50

Fordérungen an Gemeinden aus für deren Rechnung er-

stellte Antagen «a 0 6-20 309,786

- Liefer- und - Leistungsforderungen . « . 231 801,40 Forderungen an Konzernunternehmen . 190 408,98 Schecks ° . 9, Barmittel e PT7216/87 Bankguthaben . . é . 44 668,32 Sonstige Forderungen ° . 40 827,08

Aktive Abgrentzposten s

Erholtene Kautionen RM 705,11

47 743 719/94 134 776,47 467 784/18

271 340 00219

0.0 #6

0 000000000. ° e ® 0-0

Abschreibungen es 208 103,43

Beteiligungen « « «o... Abgang . « Umlaufs3vermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe Halbsertige Bauten . « « « « Fertige Erzeugnisse « « « «. - Wertpapiere . Anzahlungen Forderungen : s auf Grund von Warenlieferungen und s sonstige j Wee e E & ls 00/0 7 Schecks e L Kassenbestand, Reichsbank- und Postscheckguthaben f Andere Bankguthaben. « « «è o ooooo o6 Bürgschaften 152 000,— Wechselobligo 268 792,78

; Umlaufvermögen:

Rückständige Mieten und

sonstige Forderungen 335,49

e oooooo. 349-000 |—

2 081 535 382 261

1 940 573/89 12 892 823/49 114 336/88

2 32470

17 061 235/76 200 000 /—

1 937 952'87 15 508 444/33

(darunter an leitende Angestellte 11 791,60) . Liefer- und Leistungsforde- rungen. . . . . Wechsel Scheck3 Barmittel . , Bankguthaben Sonstige Forderungen

. Sozialfonds Pensionsfonds , « « Rückstellungen

624 965/79 17 791 Ee 69 717. 763 390/84 3493/78

- e eo .

i e e.“ . o... 0. e eo. o eso d

- 349 341 19 436

2 739 727 102 811

1 616 864 22 704 261 341

1 590 877

84 302/66 465 085 99

Leistungen

___10210 1803 113

Stand am 81, 3. 1938 RM 19

Stand am L 4. 1937 RM

L 9 912 25613 8 682 505/44

Wertberichtigungsposten: e 1. Wertberiehtigungsposten für das N

vermögen : Vetrieb3-

3 300 000 207 426/22

6 Passiva. . Grundktapital Rücklagen: Geseblihe Rüdlage . « « « s Freie Rücklage (Feuerversicherungsfonds) « . . | Anlagewertberichtigungen: Stand am 1, 1, 1937 . . 3023 576,27 __ Zuführung in 1937. « » « « » « « 193 980,77 Baukostenzuschüsse 2 784,16

Schulden. Aktienkapital .. . « Rückstellungen . « Verbindlichkeiten: Grundschulden:

BlockT RM1 913 200,—, bedeckt durch Anlage- vermögen im Buchwert von . , 1231 750,— Block 11. 193 490,— Hypotheten Kautionen, Sonstige Gläu- biger“ « «2464106 Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen -

Anlage-

83 866/54 125 591/60 71 881/67

50 000

2 1650 3 491 788

° A, Wertberichtigungsposten für anlagen : | Gebäude:

a) Geschäfts- und Wohngebäude , « - 495 938/47

b) Betriebsgebäude und andere Baulich-

feiten eee xa aj 0 o o 7596 497

Maschinen und maschinelle Anlagen « « 118321 609/13

Fernleitungen. « - « o o o «e « « [11172 512/83

Grubenanlagen ee eo 5661 689/54

Jn Bau befindliche A lagen ooooo. 122 327/08 38 270 574|17|2)5 844 041 3615 116/—

3 899 091

Passiven. Grundkapital . « Rülagen: Geseßglihe Rücklage Freie Rücklage & « Wohlfahrtsrücklage « Rückstellungen . Verbindlichkeiten: Ciflung «6.0 0.0 Ferienkasse .. . « « 41 885 690/17| 5 844 041/21] 5092 173/46/42 637 557 E Leistuntgs- 496 386/14| 136 141 31 605 600 922 43 238 480 Bankschulden ; Sonstige Verbindlichkeiten

137 253 2 854 630 337 196 764,93

Z 250 341,20 52 067,89 3 168 273,31 -+- Werktilgungsfonds: Stand am 1.1.1937 61 258,18 Zuftihtung in 1937 3 119,— Rückstellungen : Verschiedene Rücfstellungett Rückstellung für Währungskursunterschiede Verbindlichkeiten : Empfangene Anzahlungen . Es Gieséve mo Veislungsshulden « «a ae ode

3 000 000

300 000 100 000 100 000

20 440

7. S ®..D0 0 S 00.0

22 003 108

12 814 988 207 114’ 328 549

1 225

122 327

2)1477 057 3615 116

1 101 227 3071 855 1 462 924

70 780

7 882 736 21 186 350 12 306 888

631 244

Passiva.

"7 pag G i - * . . . . . . .

Grundkapital . « . Entnahme in 1937 . « «

Gesebßliche Rücklage . « «

Rückstellungen für unge- wisse Schulden . . « e

Verbindlichkeiten:

Anzahlungen von Kunden

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen

Ls ; 2 000 000 U : 200 000 is . 55 200|—

Grundkapital .. Geseßliche Rücklage s Wertberichtigungen für Forderungen « « Rückstellungen für Bauten:

a) für vertragliche u. geseßliche Haftungen 2 360 210,—

b) für Restarbeiten ujw. 519 563,13 Sonstige Rüstellungen . . Verbindlichkeiten :

Hypotheken

2 000 000|— 200 000|—

500 000|—

64 377,18 | 3 232 650

295 000,— 300,

50 000 677

12 637 557/92

2 879 773/13 1 013-880/8]

53 al Ne 1746 181 S os

3 893 653

75 280 100 000 7 500|—

5 781 1803 1183

Q. 00S S; S

313 287/44 65 246 43

2, Sonstige Wertberichtigungen « «e » « e « «

37 930,06

Sonstige Verbindlichkeiten

Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen. « «

Reingewinn: Gewinnvortrag vom Vorjahr. . 29 850,55

- 99 319/57.

575 747/35

Gewinn- und Verlustrechnung.

Aufwendungen, Löhne und Gehälter «f

RM [H 2 358/80

Verbindlichkeiten :

1, Anleihen: a) Auslañd3anleihen «ooo L

b) Reichsmarkschuldverschreibungen

c) Sachwertanleihen :

650 900 § 788000 = ,y sfr. 24698 500 = ,

o o. E E E

RM 11 238 360,—

3 309 600,— 20 045 302,60

S M A: S M

34 593 262,60) 1 899 000,—

. Passive Abgrenzposten . .

Reingewinn:

Vortrag von

1936. . . . 96 219,01 Gewinn 1937 25 670,29

. 28 305

121 889/30

Anzahlungen von Kunden". . . « Warenlieserungen und Leistungen gegenüber Wayß & Freytag A.-G.,

gegenüber abhängigen sonstige ¿ Rechnung8abgrenzung

Gesellschaf

ten

11 009 222/35 1 494 192! “519 182/13 97 834/69 36[15 284 970

111 003

2 099 292;

94

Schulden an Konzernunternehmen :

aus Lieferungen und Leistungen « « « 10 227,03

Andere . . 832 892,— 843 119,03 Bankschulden :

kurzfristig ú . 340 001,62

unter Stillhalteabkommen fallend

£ 19 042,—,— à 12,425

Sonstige Schulden .

Beamtenpensionskasse

Reingewinn: Gewinnvortrag Neugewinn

Erhaltene Kautionswerte RM 705,11

95 512 77 362 767/30

Aale Abgaben . . 2 94 —— | Ab\chreibungen auf An- 3 99276069] lagewerte . . ....

Gewinn- und Verlustrechnung | Hypothekenzinsen .

per 31. Dezember 1937, Besißsteuern s | Sonstige Aufwendungén

251 100/77. .

Kohlenwertanleihe „eee b 1722,5 67

2, Darlehnsverbindlichkeiten gegenüber Fremden . . . s 3, Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen h 4, Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen . 5, Dgl. für restlihe Kapitaleinzal{ungen » «o... . 0 6, Sonstige Verbindlichkeiten ee oooooooooo ° L, Nosten, die der Rechnnngsabgrenzung dienen s « « « « s Le Bürgschaften und Wechselobligo:: Bürgschaften: Ostpreußenwerk C E I I E I E I I N I E E E O § 2765 000,— RM 12 023 500,— « «_ RM 631 080,12 eee eo ooo 264 971,77 o eo ooooo. 6623 602,74

30.355,25

8 789 976,33 727 463,30) 25 332 347,75 75 000,—

4 212 445,64

i: ‘3 899 091/67 | Reingewinn-: Vortrag aus 1936 Gewinn- und Verlustrechnung Gewinn in 1937 , Bürgschaften 152 000,—

RM |5 2 600 036 88 _Wechjelobligo 268 792,78

40 526/58 148 355/20 50 000|— F

-157 887 |— y A L Aufwendungen. Geseßliche Berufsbeiträge 2 852/53 Löhne und Gehälter . .

Reingewinn: es i | Vorlvag von ; i Soziale Aufwendungen . ..

1936. «96 21h 01 | Abschreibungen a. Anlagevermögen L As Gewinn 1937 R 25 Gia Ausweispflichtige Steuern . . . 271 340 00219 TTSSR Beiträge an Berufsvertretungen .

1) Die Zu- und Abgänge des Anlagevermögens enthalten RM 2 634 130,66 Umbuchungen innerhalb des Anlagevermögens, Außerordentliche Aufwendungen . 2) Darin enthalten je RM 122 468,08 Zuweisungen bzw. ‘Abgänge- dur Embuctung, Reingewinn: 98 512.77

Î ; . Vortrag aus 1936 . ewinns ny Beruf rech ung June Sr, Mors 227 Gewinn in 1937 . 362 767,30 RM Einnahmen.

j 1, Gewinnvortrag vom 4 072 880/44 14: 1987 o 334 23461

2, Ausweispflichtiger Roh- 12 512 374/79

übershuß . . «e. 85 334/95 | 3, Erträge aus Beteili- 1 970 576/46

Und a) p06 3 716 025/02 | 4. Außerordentliche Er-

47 875/64 ae E E E 345 871/21

500 000|—

150 000|—

6 888 574/51

30 623 747/63 30 623 747/63 Nach dem abschließenden Magevns unserer pt D gen bag auf Grund der Bücher unb Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts- bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften. Berlin, den 31, Mai 1938, Deutsche Revisions- und. Treuhand- Aktiengesellschaft. He fi Wirtschastsprüfer. ppa. Dr. Soltau, Wirtschaftsprüfer. Der neu gewählte Au ihtsrat seßt sich zusammen aus den Herren: Dr. jur. Lothar Scheche, Berlin, als Vorsiher; Hermann von Hanneken, Berlin, als stello. Vorsißer; Hermann Brekenfeld, Berlin, als stellv. Vorsißer; Dr. jur. Richard Arens, Berlin; Johannes Be, Heide, Kr. Norderdithmarschen ; Dr. jur. Günther von Gündell, at Ma st Henke, Essen ; Dietri Klagges, Braunschweig; Dr.-Jng. e. h. Arthur Koepchen, Essen; Dr. jur. Friedrich Krebs, Franksurt (Main); Dr.-Jng. e. h. Augu Menge, Berlin; Dr. jur. Bruno Müller, Frankfurt (Main); Dr. jur. Alfred Olscher, Berlin ; Heinrih Reiner, Darmstadt; Kurt Sievers, Gandersheim; Dr.-Jng. Dr.-Jng. e: h. Dr. phil. h, e, Dr, mont. h, o, Albert Vögler, Dortmund; Dr. jur. Wilhelm - von Waldthausen, Essen; Werner Zachariae, Berlin. Mitglieder des Vorstandes sind die Herren: Wilhelm Heyden, Dr. Wolfgang Pohl, Karl Wolter, sämtlich zu Berlin. Berlin, den 23, Juni 1938, | i

Breußische Elektrizitäts-Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Pohl. Wolter.

Geivinn1937 221 250,22 236 596,85 576 598,47

S: S I e o. 99 043,66 . « « 221 852,84 - 36 315,53 . 4172,98

458 280

18 755 80 724 72 044 19 105

193 080/98 5 105

198 185/98

. me

1779 145 22

O D E Dn S: D

* Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Sozialabgaben Abschreibungen a. Anlagen Rücklage Þ Ausweispflichtige- Steuern

[22 003 108 Getwvinn- und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937.

D Erträge. 34}|Gewinnvortrag aus 17h 1936 1 893 /279|78}|Ausweispflichtiger 356 187/76) Rohüberschuß 44 666/99/Zinsen 425 000/— Außerordentliche Er- E a a0

75 659 850 845 463

Œ

40 288 51

1. RM Löhne und Gehälter » « | 2416 364/21 Soziale Ausgaben 155 533/42 Abschreibungen auf das | - | Anlagevermögen .. 883 680 98 Steuern aus Einkommen, Ertrag- und Vermögen . Andere Steuern . . . « Beiträge an Berufsver- tretungen Außerordentliche Aufwen- Bde s e008 Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936 29 850,55 Gewinn1937 221 250,22

Soll. Verlustvortrag aus 1936

8 682 505/44 Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937. | RM |H

| 505 208 44

33 580 11 273 446 05 19 381 41 79 258 46 120 387 54 92 958'55 2 252 31 220

36 315,53 9 4172,98 | 4048851

1167 181 38

RM 95 512

RM 12 807 982 1-055 211

Ñ 77

Hd E ra e V o n ao o O a 606

Wechselobligo - « - -

R, Reingewinn: Vortrag . « « « Jahresgewinn

Erträge. Mieteneinnahmen J. » « « Zinseneinnahmen . « « « Außerordentliche Einnahm. Einnahmen aus Lasten-

minderung . « « «

170 269 592 3 463

| 13 650 187 975

: : z ¿ ; ; ; : Aufwendungen. Löhne und Gehälter «ooo

Davon aktiviert

Sozialabgaben . .. Anlageabschreibungen Verlust bei abhängigen Anlagen Zinsmehraufwand Ausweispflichtige Steuern . . . Andere Steuern und Abgäben . . Geseßliche Berufsbeiträge Zuführung zur geseßlichen Rücklage Reingewinn: Gewinnvortrag Neugewinn

248 848 54 80 259/54

10 494 500 000

16 767 670/50

ea oe BIG11996 43 573/89

. 10 904,85

Erträge. E S Ausweispflichtiger Roh- übershuß. . . .. Mia Zinsen und sonstige Ver mögenserträge . . Gewinnvortrag von 193

458 280/07 17 040 608/11 17 040 608|LI

“Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtgemäßen Prüfnng auf Grund der Bücher und Schriften dér Gesellschaft sowie der vom Vorstand er- teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, dex «Fahres- abschluß und der Geschäftsbericht, soweit ev den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften.

rankfurt à. M., im Mai 1938. - / Treuhand-Vereinigung Aktiengesellschaft. : Trommsdorff, Wirtschaftsprüfer. * ppa. Dr, Marquardt, Wirtschaftsprüfer: Die Auszahlung des in der heutigen ordentlichen Generalversammluñg für das Geschäftsjahc 1937 auf 6 % giestgesegten Gewinnanteils erfolgt A “auf die Aktien Ne. 750 mit RM 60,—, L auf die Aktien Nr. 751—13 250 mit RM 6,—, Q 10 % Kapitalertragsteuer, gegen Einreichung des Gewinnantetlscheines- r, ei:

der Deutschen Vank in Berlin und ‘deren Niederlassungen Frautsure a. M. und Mannheim, j

der ñ E Bank in Berlin und deren Niederlassung in Fraunk- urt a. M.

Dem Aufsichtsrat gehören nah der Neuwahl folgende Mitglieder an: Kommerzienrat Dr. jur, Carl Fahr Mannheim, Vorsißer; Kommerzienrat E e. h. Otto Meyer, Berlin, stellvertretender Vorsißer; Dr. rer. pol. Hanns Deuß, Fraukfurt a. M,, stellvertretender Vorsißer; Dr. jur. Karl Freytag, ‘München; Georg van Meetereren, Düsséldorf; Dr.-xFng. ‘Alfred Petersen, Frank- furt a. M.; Th. Friß Werner, Frankfurt, M. | !

Frankfurt a. M., den 27. Juni 1938.

x Der Vorstand, Bruno W, Gärtner. Dr.-Fng. Kurt Lenk, Max Lüge.

Verlust: Verlustvortrag aus 1936 . . 5 105,— Verlust a, 1937 5 105,—

996 630/88

3719760 96 219/017

| 1 130 047/49 Stuttgart-Zuffeuhausen, 27. 5. 1938, Lederfabrik Zuffenhau en Sihler « Cie. A.-G.

Der Vorstand.

Dr. Henne. Allimankt.

Nach dem “abschließenden Ergebnis meiner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten En und Nachweise entsprehen die Buchfühxung, der Jahresabschluß und der G E aba er den cFahresabschsuß erläutert, | en geseßlihen Vorschriften.

Stut gart-Zuffenhausen, 28, 5, 1938, Grögzinger, Wirtschaftsprüfer. Vorstand: Dr. jur. Wilhelm Henne,

Stuttgart, August Allimant, Stuttgart-

Zuffenhausen.

Aufsichtsrat: Fabrikant Friy Häu- ser, Stuttgart, Vorsiver, Bankdirektor Hermann Köhler, Stuttgart, stellvertr. Vorsißerx, Fabrikant Friy Roser, Stutt- gart, Fabrikant Richard Schweiger, VONE

Lederfabrik Zuffenhausen " Sihler « Cie, A.-G.

RM 264 971

N TT

16

- Ausgaben. L, Löhne und Gehälter O E S 0 E Davon aktiviert 2, Soziale Abgaben «ooooo 3, Abschreibung auf das Anlagevermögen - | 4, Zinjen Abschreibungen ¿

4-120 741,80 47 861/36

10 210

198 185

Verlin, den 18. März 1938,

Haus Königstraße 1/6 Aktiengefsell\ ; Henßler. Barankewißt, Nah dem abschließenden Ergebnis meiner pslaigemalen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der 18 Gesellschaft sowie der vom Vorstand er-

teilten Aufklärungen und Huee entsprechen die Der Glei der - ride Be Scift ejhäftsberiht den geseblihen Vorschriften. Berlím, den 2. Mai 1938. (L. S.) Fausel, Wirtschaftsprüfer.

251 100/77 4 546 282/18

17.688 291 7 213 904 5 456 579

Haben. Gewinnvortrag aus 1936. Rohübershuß. . . « « « Zinsen Es Außerordentliche Erträge .

29 85055

4 455 472 40 962/47

59 996/76

4 546 282

Prüfungsbericht. Nah dem abschließenden * Ergebnis unserer pflihtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der ti ried; flávg der vom Vorstand er- teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der rFah- N umd der Geschäftsbericht, r er den Fahresabshluß- erläutert, en gesezlihen Vorschriften. Mannheim, den 14. Mai 1938. Süddeutsche Nevisions- und Treu- hand-Aktien-Gesellschaft. Kappes, WVirtschaftsprüfer. ppa. Balbach, Wirtschastsprüfer. Jn den Aufsichtsrat unserer Ge- ellshaft wurden erneut gewählt: Herr ax H. Schmid, Berlin; Herr Dr. Otto Degen, Berlin, Hexr Eugen Bandel, xrlin, Herr Kurt Hiehle,

5, Zinsen näch Abzug der Zinseneinnahmen -,- 6, Steuern vom Ertrag und vom Vermögen 7, Beiträge an geseßliche Berufsvertretunge 8, Außérordentliche Auswendungen « « «« 9, cid ‘zur freien Rücklage ‘«ck- ‘o - 10, Zuweisung zum Pensionsfonds». « 11, Reingewinn; ‘Vortrag «ooooo * ‘Jahtesgewinn .

i 1 048 250 27 53 180 29 435 58 36315 53

1167 181 38

2- e ooooooo E S D #4 S

Ausweispflichtiger Rohübershuß . Beteiligungserträge A Außerordentliche Erträge

Gewinnvortrag. « e - e o o ooo

e. e222 ooo D. 0,0 0.0 0 0.0 m. D. e 00.0 S0 @ e. eo. o eo os

e 2s o o e o 28

1 264 971,77 6-628 602,74

Sis ae E S: G o.

Dessau, den 9. April 1938. s M | Allgemeine Gas-Actien-Gesellschaft. Der Vorstand. Gregorovius Knoll. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer P Ser dam Prüfung auf Grund. der. Büchex und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er- teilten Aufklärungen und Nachweise entsprehen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gejeßlihen Vorschriften. Ó erlin, den 9. Mai 1938, : Deutsche Nevisions- und Treuhand-Aktiengesellschaft. Hesse, WVirtschaftsprüfer. Dendckert, e Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Direktor Dipl.-Fng. Hermann ._|Müller, Vorsißer, Dessau; Bantkherr Hermann Zuckschwerdt, Magdeburg; Direktor .| Dr.-cFug. us eren Dessau; Wilhelm Klebe, Dessau; Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann ing, Dessau. j ; i ern Der Voriland besteht aus den Herren: Direktor Dipl.-FFng. Friß Gregorovius, Dessau, und Direktor Paul Knoll, Dessau.

in.

[19537]. Haus Königstraße 1—6 Aktiengesellschaft.

Vekanntmachung.

Herr Rechtsanwalt Schib, Berlin, wurde zum Vorsißer und Herx Direktor Dobrinowicz, Berlin, zum stellvertre- ett Vorsißzer des Aufsichtsrats gewählt.

Herr Dipl.-Jng. Karl Fausel, Berlin, wurde s Abschlußprüfer bestellt.

Berlin, den 14. 7zuni 1938,

Der Vorstand. Henßler. Barankewig.

Heyden.