1938 / 155 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Jul 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Bilanz auf den 31. Dezember 1937.

Fünfte Beilage zum Neichs- und Staat8anzeiger Nr. 155 vom 7. Juli 1938. S. 4

Gewinn- und Verlustrechnung der Feuerabteilung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1937 bis 31. Dezember 1937.

A. Bestände. L GSrunbbelis = ea 60 N A IL, Hypotheken und Grunöschuldforderungen . «- IIL, Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper-

i E E C a N E 2 404 971/93 Iv. Wertpapiere. « o eo ooo o S 0 Lo aa S 10 752 863/26 V, Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen « 3 967 050/95 YVI, Delius S E A E VIL, Guthaben bei Bankhäusern, Sparkassen usw. « 1 047 315/87 VIII. Forderungen: 1. an Konzernuntêèrnehmen . . « « « as 2. an andere Versicherungsunternehmungen i. « 19 226/98 3. aus Krediten, die nah § 80 Aktiengeseß und § 34 V.-A.-G. nur mit ausdrücklicher Zustim- mung des Aufsichtsrats gewährt werden dürfen (außer einem bereits unter II mit aufgeführten Betrag von RM 4447745)... „« « « « E I 4, an Ausfsichtsratsmitglieder (außer einem bereits unter II mit aufgeführten Betrag von Reichs- mark 11 879,25) e ooooooooooo ag S7ca: 19 22698 IN Wesel «5 e ooo 0006 E L. X, Schecks E C E E I E E E E E E E) ais E. XTL, Gestundete Beiträge « « « -. oooooo. 5 567 878/23 X11. Rückständige Zinsen und Mieten . « « . o o. 225 601/76 XTILI. Außenstände bei den Geschäftsstellen « « o. - 286 073/96 XI1V. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben . « « « 77 247/29 XV, Jnventar und Drucksachen. « . o «ooo 1|— ÆYVI, Sonstige Bestände eo ea ooo. 374 920/74

B. Verpflichtungen. I, Rücklagen : i 1, Geseßlihe Rücklage 130 Aktiengeseß, § 37

V.-A.-G,):

a) Bestand am Schlusse d. Vorjahres 250000,— | .. i

b) Zuwachs im Geschäftsjahr . —,— 250 000|—

2, Andere Rücklagen:

a) Sicherheitsrüdlage. « - «o 2 eo 430 000

b) Sondertüdläge - « «aon ao 66 270 000|—

c) Organisationsfonds e. - ooo 55 000/—/ 1 005 000|— IT, Wertberichtigungen . . . « «e e ooo E I1T, Rückstellungen für ungewisse Schulden , « . | 63 77714

IV, Deckungsrücklage für: j 1, Kapitalversicherungen auf den Todesfall 148 997 243/86

2. Sonstige Versicherungen ( Pensionsver}icherung) | 1070 598/16/50 067 842/02 130 462/53 5 099 746/45

V, Reserve für shwebende Versicherungsfälle. . VI, Gewinnrüdlage der mit Gewinnanteil Versicherten VII, Rülage für Verwaltungskosten:

L für Abschlußkosten Gs e ooooo) 228 23305 2, für sonstige Verwaltungskosten « « - eo 406 854'15 3. für Steuern und öffentliche Abgaben « « « 4 765/45] 639 852/65 VIII, Sonstige Reserven, und ztvar: 1. Nicht abgehobene Gewinnanteile der Ver- sicherten E S E R E R M S 627 228/13 2. KriegSrüdlage «- « « « » L as 225 000 3. Rejerve für nichtabgehobene Rükaufswerte 11 773/18} 864 001 31 TX, Verbinolichkeiten : 1. gegenüber Konzernunteérnelhmen . « « « « « 2. gegenüber anderen Vérsicherungsunternéh- mungen E E S E E R 15 210/03 15 210/03 X, Sonstige Verbindlichkeiten : 1. Gutgeschriebene Gewinnanteile ò. Versicherten 955 829 68 2. Hypotheken, Grundschuldèn u. Rentéenschülden auf dem eigenen Grundbesiß . «. « « « E |— 3, Verbindlichkeiten aus der Anlage von ge- zogenen Wechseln vder der Ausstellung eigener Wechsel Rd 5M M7 S S: 0 24/00 S E, E: O E T EN 4, Verbindlichkeiten gegenüber Banken . . [— 5, Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrichtungen |— 6, Guthaben der Geschäftsstellen . . . . E 8 539/82 7. Jm voraus gezahlte Zinsen und Mieten « « 177 000/28 8. Jm voraus gezahlte Beiträge « « « « - o 42 756/82 9, Sonstiges S 6E . E e E * ck66 23 960 14 1 208 086/74 XT. Rechnungsabgrenzungsposten «. « «e. o o —__[ N U e at o a wis Cs 2 959 683/52

l62 053 662'39

Nach dem ab\hließenden Ergebnis meiner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprehen die Buch- führung, der E und der Fahréesbericht, soweit er den Rehnungs- abschluß erläutert, den gejeßlihen Vorschriften.

Der geseßliche Prüfer: Wilhelm Fischer, Wirtschaftsprüfer. Der Vorftand. Chr. Bartholatus. O. Bökenkamp. K. Süßbauer.

Mes E G ae | Medclenburgishe Hagel- und Feuer - Versicherungs- gesells hast auf Gegenseitigkeit in Neubrandenburg.

Gewinn- und Verlustrechnung der Hagelabteilung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1937 bis 31. Dezember 1937.

S 2 Ld M

A. Einnahmen. RM [9 B. Ausgaben. RM H Vortrag aus dem Vorjahre | - 47 564/54} Beiträge für Nachschuß- Ueberträge aus dem Vor- : rüversicherung . « « « 3 828/75 abre E D 35 000|—H} Entschädigungen: Beitragseinnahme für direkt aus dem Vorjahre . « « 1 688/36 geschlossene Versiche- aus dem Geschäftsjahre: rungen: gezahlt . . 830 244,63 i a) Vorbeiträge zurückgestellt 5000,— 835 244/63 880 083,— Ueberträge auf das nächste b) Zuschlag für Geschäftsjahr P68 M 30 000|— Rückversiche- Abschäßungskosten . . . . 37 284/04 rung der Zur Schwankungsrüklage 84 878/75 Nachschuß- Abschreibungen . . . .. 5 176/99

pflicht .. 3828,75

883 911/75} Verwaltungskosten, abzügl, Sonderbeiträge 88 008,30 |

Rückversicherungsanteil:

Nebenkosten 16 827,60 104'835/90] Provisionen und sonstige

insen . . . 117884,38 | Bezüge dêr Agenten Ska des Ver- : 58 491 41

forgungsstods 17 650,02 | 135 534/40|| Sonstige Ver- Verwirklichter Kursgewinn | - 28.146/16 I 340,06 Außerordentliche , U dee B €-

Beiträge . . . 1979,66 Zee re- al a muclos Eingänge auf ungen ;

abgeschriebene Steuern, öffentl. Abgaben 94 437/44

Forderungen . 6 562,60 Sonstige Ausgaben . .. 28 217/91 Freigewordene Ueberschuß und dessen Ver-

Mitglieder- wendung:

guthaben , 4878,75 Vortrag a. neue Rechnung 20 341/63 Erstattete

Steuern . . 2473,11 15 894/12

_ Gesamteinnahmen | 1 250 886 87 Gesamtausgaben | 1 250 886/87

M [3] RM_|Y 569 870 36 760 640 42

62 053 662/39

jahre:

nüßige,

Einbruch-

Leitungs-

Zinsen

Erstattete

A. Einnahmen.

Ueberträge aus dem Vor- Vortrag aus dem Ueber- I HHE 4 Beitragsüberträge . « » Schadenrücfstellung . . . Rückstellung für Ausfälle Rückstellung für gemein- Schadenver=- hütungs8- und Organi- sationszwede Beitragseinnahme abzügl.

Rückbuchungen:

Feuerversicherung 2 060 477,21

diebstahl- versicherung

wasserver-

sicherung . Nebenleistungen der Ver-

sicherungsnehmer .

Zinsen des Ver- forgungsstocks 18 854,67 Verwirklichter Kursgewinn Sonstige Einnahmen: Erstattete Ent- schädigungen . 3169,11 Eingänge auf ab- geschriebene Forderungen 6 590,79

Steuern . . , 2725,53 Vergütungen für Versicherungs- vermittlung

Gejsamteinnahmen | Vilanz für den Shluß des Geschäftsjahres 1937

56 228| 645 945! 176 150

20 000

50 000

2 063 284

15 264

110754 18764

15 52671

3171 918

[21181] :

Jn das Handelsregister Abteilung B ist bei der Leipziger & Goldmann,” Gesellschaft mit beschränkter Haf-

tung, Breslau, Karlstr. 30 (Nr. 2927 des Registers), am 22. Juni 1938 foïs

gendes eingetragen worden:

Durch Gesellshafterbeschluß vom 7. TFFuni 1938 ist die Gesellshaft aufs gelöst und sind die bisherigen Geshäft3« führer zu Liquidatoren bestellt. Evtl.

Gläubiger wollen sich bei diesen

melden,

[21797].

Thüringer Treuhand-Gesellschaf}t m. b. H.,, Weimar.

Bilanz 31. Dezember 1937. Kasse, Reichsbank, Post . 70 166/18 Bankguthaben axz « « « « 66 647/44 Wee o N eie 74 650/50 Reichs- und Länderanl. . 27 448/50 Sonstige verzinsliche Wert-

V E Se 109 478/30 Börsengängige Dividenden-

E a Aue P 31 559|— Sonstige Wertpapiere . . 25 665|— Se e am ee 466 729/35 Hypothelen «6. o 121 782|5L Grundstüle . ...., 26 500|— Fehlende Kapitaleinzahlg. 66 000|—

1 106 626/78 Stammkapital .. 200 000|— Rüklagen © 0:0 0.00 160 000|— Rückstellung « « « + « 3 028/98 Gläubiger . « 720 984/76 Reingewinn « « « « « « |_-__22 613/04

1 106 626|78

H. Peters. G. Hannemann.

[20349

zwede

verkehr

Ueberschuß

Verlustrücklagen Schwankungsrücklagen Versorgungsstock

000-6 d S S /@

Gesamtbetrag

P A0 C S M M72)

Grundbesiß, abgeschrieben bis auf . .. Hypotheken und Grundschulden . Schuldscheinforderungen gegen öffentli

Körperschaften . Wertpapiere Darlehen gegen Sicherheiten Reichsbankfähige Wechsel . Versorgungsstockapitalien . « Guthaben bei Banken ¿ Forderungen an andere Versicherung83-

unternehmungen aus dem laufenden

Mit- und Rüversicherungsverkehr . Aufgelaufene Zinsen . Außenstände bei Vertretern . . . Rückstände bei Versicherungsnehmern Kassenbestand Inventar, abgeschrieben bis auf Sonstige Aktiva

Ueberträge auf das nächste Geschäfts Beitragsüberträge Schadenrüsst A Rückstellung für Ausfälle Rückstellung sür gemeinnüßige, Scha- denverhütungs- und Organijations-

jahr:

Rücklage für Beitragsrückerstattungen . . Besondere Rückstellung . Verbindlichkeiten gegenüber anderen Ver- sicherungsunternehmungen aus dem laufenden Mit- und Rücéversicherungs8-

Mitgliederguthaben .

Verschiedene Guthaben Vorausbezahlte Zinsen Schwebende Steuern .

Gesamtbetrag

Neubrandenburg, den 10, März 19838. Der Vorstand. Voß. Nach dem abschließenden Evgebnis meiner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schciften der Versiherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten. Aufklärungen und ect 15 entsprechen die Buchführun der Rehnungsabschluß und der Fahresbericht, erläutert, den geseßlihen Vorschriften. Neubrandenburg, den 20. Mai 1938, : F. Schade, Wirtschaftsprüfer.

Hannemann.

11. Genossen- \cchasten.

Jn der am 3. Mai 1938 stattgefun-

denen Generalversammlung V be- E worden, die Genossenscha

Zulö

A sich zu melden.

t aufs en. Die Gläubiger werden auf-

ampfdresch-Genossenschaft Teterow

e. G. m. b, S. zu Teterow i. L.

Die Liquidatoren:

Fischindustrielle Genossenschaf}t

e. G. m. b. H. Figena“, Altona.

Bilanz am Mai 1938 für das Geshäftsjahr 1937/1938. Aktiva. RM |H Grundstück d 0 010“ 0.9 7 200|— Jnventar …… « « « 930,— Abschreibung . . 500,— 430 Kurzlebige Wirtschasts- güter . . . « . 253,15 Abschreibung . . 253,15 —_ SGUIbReL © See os 100 798 30 Uebergangskonto . . «5 175/20 Bank, Kasse, Postsheck . 27 670,30 __136 273,80 Passiva. | Genossenschastsanteile « 90 000 Reservefonds . . « - . 34 743/50 Gläubiger . «o o o 7 267 80 Vebergangskonto . . 1 355 Konto für etwaige Ausfälle 2 000 Gewinn 1937/38 . . .. 907/50 136 27380

Gewinn- und Verlustrechnung

vom 1. Juni 1937 bis 31. Mai 1938.

Frachten, Steuern, Unkosten

oweit er den Rechnungsabs\

B. Ausgaben. RM Schäden aus den Vorjahren, abzügl. Anteil der Rü- versicherer: ; geleistet . . . 133 099,78 zurückgestellt . 31 681,83 | 164781 Schäden im Gesthäftsjahre, abzügl. Anteil der Rüc- versicherer: geleistet . . , 593 325,48 zurückgestellt . 62 213,79 655 539 Rückversicherungsprämien 674 361 Verwaltungskosten, abzügl. Anteil der Rücver- sicherer, und Steuern: Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 262 251,81 Sonstige Ver- waltungsfkosten 199 110,40 Beiträge an Be- rufsvertretung. 1 661,70 Steuern, öffentl.

Abgaben . . 192 526,96 655 550 Leistungen für das Feuer-

löshween 37 652 Abschreibungen . . 15 058 Ueberträge. auf. das nächste

Geschäftsjahr . . . 70 000 Beitragsüberträge, abzügl.

Anteil der Rückversicherer | 619 783 Zur Schwankungsrücklage 20 000 Sonstige Ausgaben . . . 39 605 Ueberschuß und dessen Ver-

wendung:

Rükerstattung an die Mit- glieder « . 193 712,60 Vortrag auf neue Rechnung 25 872,18 219 584 Gesamtausgaben j 3 171 918

Hagel- Feuer- Gesamt-

abteilung abteilung betrag

RM [23% RM RM

8 640|— 30 240 38 880 442 956/20| 295 304 738 260

98 000 98 000 1 608 358/77] 1 072 239 2 680 597

46 600—| 100 000 146 600

—- _— 50 000 50 000

360 550/551 8383 385 743 935 191 338/96} 758. 665 950 004

247 653 247 653

29 617/96 19 036 48 654

—— 84 226 84 226

9 359/10} 83 871 93 230

10 914/63 . 6.794 17 709

1—

14 922 14 922 2708 337/17} 3 244 339 5 952 677 1219 494 —} . 798 177 2017 671

901 278 69| 633.085 1 534 363 360 550/55} 883 385 743 935

—] 619 783 619 783

5 000|— 93 895 98 895

10 000|/— 20 000 30 000

20 000|— 50 000/— 70 000

—— 64 309 64 309

5 860|— 5 860 11 720|—

179 139 - 179 139

134 266/98 97 909 232 176 2 195/88} 14419 16 615

33 33

29 349/44 64 756 94 105

20 341/631 219 584 239 926 2 708 337/17] 3 244 339188] 5 952 677

chlu

[22137]

[22136]

Die Gesellschaft für Grund wertung mit b

chränkter Ha Lübeck f aufge

öst. Die Gläubiger der Gesellshaft werden aufgefordert, sih bei ihr zu melden.

Lübecck, den 2. Der Liquidator Grundftücksverwertung schränkter Hatnnf in Liquidation:

er.

uli 1938. er Gesellschaft für

10. Gesellschaften m. b

Die Firma Fr. Bähre & Söhne G. m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläu- biger der Gejellshaft werden aufgefor- dert, sih bei thr zu melden. Hannover, Prinzenstr. 1 A, 2. 7. 1938. Der Liquidator der Fa.

«& Söhne G. m. b. H, i, Liqui.: j Otto Bezani.

r. Bähre

tüd8ver- tung Tin

be-

Haftun ist dur

8

Gläubiger der derselben zu melden. 1 oeckerath, Rehtsanivalt, öln, Kaifer-Wilhelm-Ring 31/41,

Michael

Firma

[21796] Die Gesellschast zum Vertrieb Lim- burgisher Steinkohlen mit beschränkter in Duisburg, Königstraße 61, Beschluß ‘der Gesellshafter zum uni 1938 aufgelöst worden. bin zum Liquidatox bestellt wörden. Fch dts hierduxch die esellshaft auf, sih bei

[20915]

Durch Beschluß, der Gesellschafter der eimhau G. m. b. Krebsgasse 5—7, vom 21. ist das Stammkgpital der um 100 000,— Rei *“worderi,

Die Gläubiger der

den aufgefordert, sich bei i uni 1938.

Köln, den 21.

. zu Köln, uni 1938

sellschaft chsmark herabgejeßt

schaft wer- r zu melden,

Der Geschäftsführer der

eHeimbau““ G. m. b, H. in Köln.

Dr. Gerhard Kuyßscher.

Claus Möller.

Soll. RM E

und Lohnkonto . . « « « [79765 85 Abschreibung: |

FULéetta o ed eo 500

Kurzlebige Wirtschaftsgüter 253 15 Gewinn 1937/1938, .. . | 907/50

81 426 50 Haben. |

| Warenkonto . . - «o q « « [77 596 46 Be 6 ala Qo oa o

3 830 04 81 426/50 1. Juni 1937: 9 Genossen á M 10 000 =

4 90 000,—; 31, Mai 1938: 9 Genossen á M 10 000,— = M 90 000,—; Haft- summe: 9 Genossen á M 10 000,— = M 90 000,—.

Der Bilanzposten „Schuldner“ enthält

folgende Verwaltungskredite :

Gebr. Kähler . . « . RM 11 282,81,

Pinn & Köser. . « « y 10 537,41, D. L. Wilkens . . « » y 10 662,04, Ad. Wolgast... y„ 10751,50,

und folgende Kredite an die übrigen Ge- nossen:

Foh. von Eißen « RM 11 073,10,

Aug. Hennings « « « y 10 770,15, Clasen & Co. .. « + y 10 656,65, H. Saager « « . . + y 10764,81, Rob. Berger L a TEQOO O

Geprüft und mit den ordn:tngsmäßig

eführten Büchern übereinstimmend be- unden.

SHamburg-Altona, 20. Zuni 1938. Hans Bülck, Wirtschastsprüfer, Der Vorftand.

Karl Wilkens. August Hennings.

Der Auffichtsrat. i Heinrih Köse r. Adolf Wolgast,

Groth. Röder, [21184]. i

Nr. 155 (Erste Beilage)

ZentralhandelSregisterbeilage

zum Deutschen ReichSanzeigerx und Preußischen StaatSanzeiger Zugleich ZentralhandelSregister für das Deutsche Neich

Verlín, Doauerstag, den 7. Juli

L E A K P a: P E E R Bl A E

a Lie C h i Df lf A NUEZN

1938

1. Handelsregister.

Für die Angaben in ( ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte niht übernommen Achim, {22207] Handelsregister Amtsgericht Achim.

Achim, den 27. Funi 1938.

Erloscheu:

48 Bremer Lackfabrik Aug.

Wichelmaun, Hemelingen.

Andernach. [22208] Handelsregister Amîtsgeriht Andernach,

} 24. Juni 1938.

N die Firma: „„Nheinische Kristall-Quarz- und Quarzitwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Audernach““ H.-R. B 55 —.

Die Firma is auf Grund des Löschungsgeseßes vom 9. Oktober 1934 gelöscht.

Andernach. [22209] Handel®êregister Amtsgericht Audernach, 27. 6. 1938. Ergänzung bei der Firma „Josef Kroth, Kommanditgesellschaft in Ax-

» vdernach““ H.-R. A 314 —:

Die Gesellschaft hat mit dem 1. Ok- tober 1934 begonnen. j

Andernaeh. Handelsregister des Amtsgerichts Audernach, 98. 6. 1938. Löschung: Firma Eberhard Varz in Plaidt H.-R. A 175 —: Die Firma ist erloschen.

Angermünde. [22211]

Jm hiesigen Handelsregister A ist bei der unter Nr. 21 eingetragenen Firma Arnold Metscher, Juh. Augusft David, Angermünde, eingetragen, daß die Firma jeßt August David, Ju- haber Lina David, lautet und daß die Fnhaberin der Firma jeßt die Witwe Lina David, geb. Siegmund, in Anger- münde ist.

Angermünde, den 3. März 1938.

Das Amtsgericht.

Annaberg, Erzgeb, Amtsgericht Aunuaberg. Annaberg, am 1. Juli 1938.

Jm Handelsregister A 128 ist heute eingetragen worden:

Der Gesellshafter der Firma Ge- brüder Oschaß, Buchholz, Alfred Oschay, ist aus der Gesellschaft ausge- schieden.

Aue, Erzgeb. Handelsregifter Amt®Lgericht Aue (Sa.). Aue (Sa.), den 18. Funi 1938. Veränderungen :

B 10 F. A. Lange Metallwerke Aktienge sellschafi, Aue. *

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be-= {luß vom 30. Mai 1938 neu aufgestellt ivorden... h

Aue (Sa.), den 29. Funi 1938.

Veränderungen :

B 12 Ernst Heckter, Aktiengesell- schast, Metallwarenfabrik, Aue.

Durch Hauptversammlungsbes{hluß vom 17. Juni 1938 ist die Saßung ge- ändert und neu gefaßt worden. Die Vertretung der Gesellshaft erfolgt, E n der Vorstand aus einer Person be-

[22212]

[22213]

. steht, durch diese und, sofern er aus

mehreren Personen zusammen esebt ist, durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemein- schaftlich mit einem Prokuristen, Der Aufsihtsrat kann bestimmen, daß ein- gelue Vorstandsmitglieder allein zur 8 dexr Gesellschaft befugt sein ollen.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und dexr Vertrieb von Metall- und Lackierwaren, Die Gesell- schaft ist berehtigt, Zweigniederlassungen zu errichten, sh an anderen Unter- nehmungen gleicher oder ähnliher Art zu beteiligen bzw. solhe Unternehmun- gen zu erwerben sowie Fabrikations- anlagen ihres Geschäftszweiges gzu pachten und zu verpachten,

Aurich. y [22214] Handelsregister Amtsgericht Aurich, 30, Juni 1938.

Veränderungen: ; f h 385 Campe Jakobs, Jheríngs- fehnu. :

22210]

Jakobs, beide in Fheringsfehn. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellshaft hat am 1. April 1937 begonnen.

A 403 A. van Dyk, Aurich.

Kaufmann Abraham Gossel van Dyk in Aurich ist durch den am 12, Novem- ber 1934 erfolgten Tod aus der Gesell- schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist seine alleinige Erbin Witwe Mathilde van Dyk geborene Levy in Aurich in die Ge- ellshaft als persönlih haftende Gesell- laaflerin eingetreten. ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Abwicklung erfolgt dur die Vater Jeder Abwick- ler ist befugt, einzeln zu handeln.

Erl oschen:

A 59 M. Menfsen, Aurich und

A 117 W. Wenholt, Aurich.

Die Firma ist erloschen.

[22215] Bad Homburg v. d. Höhe. H.-R. A 123 Firma T. H. Voigt, Vad Homburg v. d. H. Die Prokura der Lina Schwarz ist er- loshen. Eingetragen am 14. Juni 1938, Bad Homburg v. d. H., 16. Funi 1938. Amtsgericht Abt. 4.

EFad Mergentheim. [21890] Amtsgericht Bad Mergentheim, Handelsregistereintragungen am 21. Funi 1938. Neueintragungen: A 98 Otto Carle in Vad Mer- gentheim (Fabrikation und Vertrieb hemish-technisher und pharmazeuti- [her Präparate).

«Fnhaber Otto Carle, Kaufmann in Bad Mergentheim.

A 102 August Ningenberg in R Landesproduktenhand- ung).

Inhaber August Ringeunberg, Kauf- mann in Creglingen.

A 103 Gebrüder Gehringer in Weikers8heim (Handel mit Kraftfahr- zeugen und Zubehörteilen).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. De- zember 1937. Gesjellshafter:" Karl und eint Gehringer, Kaufleute in Weikers- eim.

A 104 Otto Wieland in Weiker8s- heim (Manufakturwaren es{chäft).

JFnhaber Otto Wieland, Kaufmann in Weikersheim. :

A 105 Schwanenbrauerei Verta Wunderlich in Herbsthausen (Bier- brauerei).

Inhaberin Berta Wundetlih, Bier- brauereibesißer3witwe in Herbsthausen. Prokurist Anton Wunderlih, Bier- brauer in Herbsthausen.

A 106 Johann Schvymann in eee (Sägewerk und Holzhand- ung).

_nhaber rFohann Schumann, Fnh. eines Sägewexks und einer Holzhand- lung in Fgersheim.

A 107 Georg Bo&ck in Vad Mer- geutheim (Butter-, Eier-, Geflügel- und Wildbrethandlung).

Inhaber Georg Bock, Jnh. einer Butter-, Eier- und Geflügelhandlung in Bad Mergentheim.

Aonderuungen: b Emil Vierhals in Bad Mergeut- eim.

Erich Bierhals, Kausmann in Bad Mergentheim, I al5 weiterer Gesell- schafter in die offene Handelsgesellschaft eingetreten.

David Fröhlich únd:- Sohn in Vad Mergentheim.

Die offene Handelsgesellschaft ist auf- gelöst. Der TIeei@s Gesellshafter Max Fröhlih, Kau gentheim, ist alleiniger Jnhaber.

A. Kämpf in Cregliugen.

Das Geschäft ist mit Firma auf die Erben des bisherigen Jnhabers: Rosa

Kämpf, Kaufmannswitwe, geb. Stahl,

Rosa Kämpf, geb. am 31. 1. 1920, Adol Kämpf, in Creglingen, in ungeteilter Erben- gemeinschaft übergegangen.

Rathausdrogerie Otto Carle in Bad Mergeitheim.

Das Geschäft ist ohue die Abteilung für Fabrikation uno Vertrieb chemisch-

tehnisher und pharmazeutischer Prä- parate unter der Firma Rathaus8dro- gerie Elisabeth Brenner auf Elisabeth Brenner, Witwe in Bad Mergentheim, Abergegangen.

Chr. Heller in Vad Mergentheim.

Offene Handelsgesellschaft n 20. Fa- nuar 1938. Gesellshafter sind Emil und Karl Heller, Kaufleute in Bad Mergentheim.

mann in Bad Mer-

eb, am 9. 11. 1925, sämtliche

Emilie Braun, Kaufmannswitwe in Weikersheim, übergegangen. Löschungen:

Gebrüder Ruf, Gebrüder Heß, Ema- nuel Fgersheimer, Louis Weil, Chr. Käßbohrer, Carl Walz, Oskar Hepp, Martin Öchsner, sämtlih iy Vad Mer- gentheim, Emil Gutmann in Creg- lingen, Lißberger und Gutmann in Creglingen, Moriß Schmitt in Fgers- heim, A. Landbeck, Klosterkellerei in Schäftersheim, S. Rosenheimer in Archshofen, Samuel Oberndörfer in e n tals Josef Mebvger in Wach- ah.

Löschungen als nicht mehr eintra- gungspflichtig:

Valentin Endres in Bad Mer- gentheim, J, M. Eisenhardt in Bad Mergentheim, Friß Göt in Edelfingen, Josef Dürr in Markelsheim, Fakob Ascher in Weikersheim. Bad Schwartau. [22216]

Handelsregister Amtsgericht, Abt. 1, Bad Schwartau, 1. Fuli 1938.

A 192 F. S. Stelbßner & Schmalz Nachfolger, Stockel8dorf. Die Fixcma ist erloschen. Balingen. {21691] HSandel8register Aimisgericht Balingen. Neueintraqung vom 29. Funi 1938:

A 236 Gottlieb Merz (Trikotgroß- handel) in Tailfingen (Heutalstr. 75).

JFnhaber: Gottlieb Merz, Kaufmann in Tailfingen.

Aenderung vom 29, Funi 1938:

A ‘236 Gottlieb Merz (Trikotgroß- handel) in Tailfingen:

Die Firma ist unverändert verpachtet an cFulius Funginger, Kaufmann in Tailfingen.

Bautzen, [22217] Handelsregifter Amtsgericht Bautzen, 30, Funi 1938. Veränderung:

B 2 Ang. Nowack Aktiengeseïl- schaft, Bauten.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Karosserien, Fahrzeugen, Geräten und chemischen Erzeugnissen. Die Satzung vom 25. September 1935 ist durch Beschluß der Hauptversamm- lung vom 29. April 1938 laut Notariats- protofoll vom gleichen Tage abgeändert und dem Aktiengesey vom 30. 1, 1937 angepaßt worden. i

Aus der Satzungsänderung wird be- fanntgegeben: Das Grundkapital der Gesellshaft beträgt 1300 000, RM und zerfällt in 1203 Aktien im Nenn- betrag von je 1000,— RM und 970 Ak- tien im Nennbetrag von je 100, RM. “rwa Aktien lauten auf den Fn-

aber.

Bautzen. [22218] Handelsregister Amtsgericht Bautzen, 30. Funi 1938.

Neueintragung: :

‘B 28. Dr. F. Jobft Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Vaußen (Schliebenstraße 18).

Gegenstand des Unternehmens: Her- stellung, Verarbeitung, Handel und Ver-

trieb von Kunststoffen aller Art. Stammkapital: 20 000,— RM. Ge- schäftsführer: Diplom-Volkswirt Dr.

Friß zzobst in Bautzen. Gesellshaft mit beshränkter Haftung. Der Gesellshafts- vertrag ist am 11. Funi 1938 abge- er worden. Die Firma Eduard Heubach, Kunstharzpresserei in Lichte, eingetragen auf Blatt 103 des Handels= registers beim Amtsgericht Gräfenthal, ist in die Gesellshaft eingebraht worden.

Beniheim, [22219] Amtsgericht Bentheim, 22. 6. 1938. Fn das hiesige Handelsregister A Nr. 71 ist heute zux Firma Breujel & Leverkinck in Ventheim einge- tragen: ie Firma ist erloschen.

Berlin. [22220] Amtsgericht Berlin.

Abt. 551. Berlin, 29, Juni 1938. Neueintragungen:

A 97254 Rudolf Ermert Negie- rungsbaumeister a. D.,, Berlin C T Berlin-Grune- wald, Lu tens 8).

Ju aber: Regierungsbaumeister a. D. Rudolf Ermexrt, Bexlin-Grunewald,

JFnhaber jeßt: Drogist Ferdinand Gerlach, Berlin - Friedrichshagen. Die Vebernahme der Verbindlichkeiten beim Erwerbe des Geschäfts durch Gerlach ist ausgeschlossen. Die Firma lautet fortan: Hermann Engel Juh. F. Gerlach (Drogengeschäft, Berlin-Fried- rihshagen, Friedrichstr. 60).

A 97261 Käthe Richter Nachf.

Die Firma lautet fortan: Max Hert- ling (Fabrikation jugendlicher Kleider, C 2, Hausvogteiplay 11).

A 8571 Emil Gerftle & Co. (BVlusen- und Kleiderfabrikation engros, W 8, Kronenstr. 23). |

Die Prokura des Max Funker, Berlin, ist erloschen.

A 92358 BRENN-NON Jmuprägunie- rungs-Unternchmen Gerhard Stern- berg (Fmprägnierungen von Holz, Stroh, Stoffe, Pappe und: Papier, S0 36, Skalizer Str. 126).

Fnhaber jeßt: Kaufmann Theophil Engelhardt, Berlin. Die Profura des Teophil Engelhardt ist durch Geschäfts- übergang erloschen.

Erloschen :

A 344130 W. Karger.

A 37580 Kurt Goldftein.

A 41021 Rudolph Bernstein,

A 54720 Seinrih Blunieuthal.

A 55 276 Otto Goldschmidt.

A 61524 Max Hirschberg, Textil- vertretungen.

A 67001 Siegi8mund Buchholz.

A 69 690 Friß Frank.

Die Firma ist erloschen.

A 74981 Eisenberg & Struck,

Die Gesellschaft ist aufgelöst, Die Firma ist erloschen.

Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 29. Funi 1938. Neueintragungen:

A 97256 Ernst Mieike, Berlin (Handelsvertretungen in der Leder- und Metallwarenbranche, S 42, Ritter- straß2 97),

Fnhaber Kaufmann Ernst Mielke, Berlin.

A 97257 Weigelin «& Behren- bruch, Berlin (Baumaterialiengroß- und Einzelhandel, Brit, Rudower Straße 91).

Gesellshafter sind Otto Behrenbruch, Baustoffhändler, Rangsdorf, S Weigelin, Buchbindermeister, erlin, Gertrud Heine geb. Weigelin, Ehe- frau, Berlin. Offene Handelsgesell- hast seit 25. März 1924, Zur Ver- tretung der Gesellschaft ist jeder der drei Gesellschafter allein ermähtigt.

A 97258 Voigt & Spþpriegel Fach- geschäft für Musikinstrumente, Berlin (W 35, Potsdamer Str. 121).

Gesellschafter sind Musikinstrumenten- macher Albert Voigt, Berlin-Schöne- berg, Kaufmann Karl Spriegel, Berlin- Heinersdorf. Offene Handelsgesellschaft seit 1, Mai 1938. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für sih allein ermähtigt.

Veränderungen:

A 89715 Georg A. Samter (Kunst- auktionen, Wilmersdorf, Kurfürsten- damm 175). -

Lucie Samter geb. Bergemann, Berlin, ist in das Geschäfl als persön- lich haftende Gesellschafterin - einge- treten. Offene Handelsgesellschaft seit i. April 1938.

A 92502 Spandauer Lichtspiel- betricbe W. Cartun Konuäanandit- gesellschaft (Charlottenburg, Kaiser- damm 29).

Die Prokura des Paul Ferdinand Groß ist erloschen.

A 93644 Herbert G. Nommsen (Verlagsvertretungen, W 8, Kronen- straße 12/13).

Die Gesamtprokura des Kurt Bohm ist erloshen. Armin Eifrig ist jeßt

inzelproturist. ; A %438 Plath & Co. (Vertrieb Gevorauchsgeräte, W 8,

neuzeitliher Kronenstr. 6).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Rudolf Plath ist Alleininhaber.

A 97260 Dipl.-Jug. Dr. ing. ehr. Harry ‘Pauling E Büro, W 50, Rankestr. 33). :

Die Gesamtprokura der Johanna Meseke ist erlo nen,

v :

n A 53570 Sans Praetorius, A 61581 Stawbul Voubon-Confi- türen Josef Slambera, A 88833 Max Sabersky und A 89537 Ge:

[22221]

O Erscheint an jedem Wodchentag abends. Bezu 8- Anzei enpreis für den Naum einer preis Ln R 1,19 ÆK& einschließlih 0,30 B fünfgefvalt enen §5 mm breiten Petit-Zeile JFnhaltsüberficht. Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst- A L L; ie A L. Handelsregister. 2. Güterrehtsregister. abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 K monatlich. 200 d ate rat vie 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in zeigenstelle an. Befristete Anzeigen E 5. Musi ift 2°C uwe / deblitreas: Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, müssen 3 Tage vor dem Einrückungs- 5. Musterregifter. » LTHEVETTEMLSEINLTAgSe Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 /. in bei der Anzeigenstelle ei rolle. 7. Konkurse und Vergleihsfahen. Sie werden ñur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- lermin dei der Anze SEIISEGE GIRESINRNE 8. Verschiedenes. sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. ¿ sein. L Persönlich haftende Gesellshafter: | Adolph Braun in Weikersheim. __Veränderungen: brüder Neumann Getreide uud Kaufleute Arnold Jakobs und Gerhard | Das Geschäft ist samt Firma auf| A 97255 Hermann Engel. Kraftsuitermittel.

Die Firma ¡s erloschen. Berlin. [22222] Amtsgericht Berlin.

Abt. 561. Berlin, 29. Juni 1338. Veränderungen :

B 51 710 Berliner Handels-Gesell-

schaft (W 8, Behrenstr. 32).

Die Prokuren für Adolf Wolff, August Hirsh T, Friy Rothschild und &Friß Boehm sind erloschen.

B 51376. Fleischer-Verband8haus Aktiengesellschaft (SZW'68, Zimmer- straße 72—74.

Durch Beschluß der Hauptversamm- lung vom 27. Mai 1938 is die Saßung geandert in §16 Abs. 1 (Abhaltung der Hauptversammlung), durch Streichung der den Aufsichtsrat betr. 88 11 "bis 15 und durch Ersebung der Wörter „Statut oder Statuten“ an allen vorkommenden Stellen in „Satzung oder Saßungen“ und des Wortes „Generalversammlung“ in „Hauptversammlung“.

B 50919 Grundftücf8-Aktiengesell- schaft (W 8, Behrenstr. 29).

Durch Beschluß der Hauptversamm- lung vom 23. Mai 1938 ist der Gesell» schaftsvertrag nach Maßgabe der Niedershrift insonderheit zur An- gleihung an die Bestimmungen. des Aktiengeseßes geändert.

B 51571 „Ad!er“ Deutsche Port- land - Cement - Fabrik Actiengefsell- fchaft (W 50, Rankestr. 16).

Durch Beschluß der Hauptversamm- lung vom 31. Mai 1938 ist die Saßung zur Angleihung an die Bestimmungen des Aktiengeseßes vom 30. Fanuar 1937 geändert und vollständig neu gefaßt. Auf die eingereichten Urkunden wird Bezug genommen.

B 50871 Vürgerliche Verfiche- rungs - Aktiengesellschaft Zweig- niederlassung der Deutschen Kran- feu-Versicherungs-Akticugefsellschaft, Berlin (W 62, Kleiststr. 21) U.

B 51868 Deutsche Kranken - Ver- fickterungs - Aftièn - Gesellschaft.

Die Beschränkung der Vrokura für Tr. Karl Reiter ist aufgehoben. ;

B 53 917 Aftieugesellschaft für Jm- mobilien - Befiß und -Verivaltung (W 8, Untex den Linden 17/18.

Durch Beschluß der Háäuptyersamm- lung vom 20. Mai 1938 ist die Saßung insbesondere hinsihtlich des Aufsichts- rats und sonst zur Angleihung an die Bestimmungen des Aktiengeseßes vom 30. Januar 1937 geändert und neun qe- faßt. Auf die eingereihte Urkunde wird Bezug genommen.

B 52 843 Finanzierungsgesellschast für Laudmaschinen Aktiengesellschaft (W 8, Taubenstr. 16—18.

Durch Beschluß der Hauptversamm- lung vom 28. April 1938 ist die Sabung geändert hinsichtlih des Gegenstandes, der Vertretung, des Vorstands, Auf- sichtsrats. der Hauptversammlung und sonst in Anpassung an das neue Afktieu- recht und neu gefaßt. Die Gesellscheft wird derch zwei Vorstandsmitglieder oder dur ein Vorstandsmitglied in BVe- meinschaft mit einem Prokuristen ver- treten. Zum stellvertretenden Vor- standsmitglied ist bestellt: Bankdirektor Dr. Helmut Lenye, Berlin. /

Geaenstand des Unternehmens ist: Gewährung von Krediten zur Anscha?- fung von landwirtschaftlihen Maschinen und Geräten aller Art, ferner der Av» {luß aller diesen Zwecken dienenden Rechtsgeschäfte, endlih nächdrüfliche Förderung sämtlicher Maßnahmen zur Verbesserung und Verbilligung derart- ger Gegenstände.

9929

Berlin, 22223] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 29. Juni 1938. Veränderungen:

B 50715 Victoria Nüversiche- rungs Actien-Gesellschafst (SW 68, Lindenstraße 20—25). : 7

Alfred Overhamm, Versicheru1gs- direktor, Berlin-Frohnau, ist zum Vor- stand8mitglied bestellt. Dr. Kurt Ha- mann ist zum Vorsißer des Vorstandes éxnannt. N

B 50900 Vereinigte König3- und Laurahütte Actien-Gesellschaft fir Vergbau und Hütteubetriebd (NW 7, Luisenstr, 2M.

Durch Beschluß der Hauptversamnt- sung vom 24, Funi 1938 i\t die Saßuug hinsihtlich des Gegenstandes, des Auf- sihtsrats, der Hauptversammluna und auch sonst in Anvassung an das Aktien- gescy vom 30. Januar 1937 geändert

pa