1938 / 160 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Jul 1938 18:00:01 GMT) scan diff

S d E t

L d C L rat bd L A L R O Ee at E Lu T A

Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 160 vom 13. Juli 1938. S. 8 B 5 - | rsenbeiílage Biedesheim. Gegenstand des Unter-] die gemeinschaftliche Beschaffung und ] Paket, enthaltend 1 Modell (Nr. 15) Wagen, Westf. [23806] | walter beantragt, das Verfahren gem. : i d g Benuzung eines Dreschsaz2s und ande- | einer Gummischubkappe für Besen und Mustertegt ieren vom 9. 7.8 202 K.-O. einzustellen. Die Unter-- : aum eut en cichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

nehmens ist die Verwertung der von ‘ei ) 3 U l ) t Un 1 in ihrer Wirtschaft | rer landwirtschaftlicher Maschinen. Blockter mit der Bezeihnung „Otkima“, | 1938: Nr. 620. Firma ippermann | lagen können auf der Geschäftsstelle des

den Mitgliedern ; ) Ç ! ewonnenen Milch auf gemeinschaft-| Das Statut ist vom 13. Januar 1938. lastishes Erzeugnis, Schußfrist drei | jr. Aktiengesellschaft zu Hagen: Die | Amtsgerichts, Zimmer 73, eingesehen ° liche Rechnung pa Ab Die Ge-| Ribnig, den 6. Juli 1938. Bahre, angemeldet am 4. Juli 1938, | Shußfrist ist um 12 Jahre verlängert. | werden. Die Konkursgläubiger sind - Le 160 Berliner Börfe vom 12 Juli nossenschaft beschränkt ihren Geschäfts- Das Amtsgericht. 17,20 Uhr. Amtsgericht Hagen (Westf.). rebtigt, binnen 1 Woche Wider- ¿ Í 1938 f A E A R Am 8. 7. 1938. R spruch gegen diesen Antrag zu erheben. E E I E a s S E e m E

betrieb auf den Kreis eee O: [23797]! Nr. 225. Fi Wilhelm Renz Amtsgeriht Dessau, den 8. Juli 1938

9 Betrefff: Lauterecter Ziuzer- | Seheibenberg. 237 r. 229. Firma _ s , Ot mtsgeriht Dessau, den 8. Fuli . ì Heuti V ;

criifenaiit e. G. m. b. H. in| Jn das Genossenschaftsregister ist | Möbelfabrik in Böblingen, ein ver- MEWHCIZQOTE, cht S E i R Et Es A fli L L Pouiger | Heutiger | Voriger | Heutiger | Voriger | Houtiger | Voriger

Lautererten. Durch Beschluß der Ge- | eingetragen worden: 1. am 7. 7. 1938 siegeltes Paket, enthaltend 1 dreiteilige| «. das a atiures ister ist v 6 | Hamburg. [24103] é m l (44 Preuß.Landesrentbl, Berlin Gold-A. 24, N i

neralversammlung vom 23. Mai 1937 | auf Blatt 4, betr. die Bezugs- und Ab- | und 3 einteilige photographische Abbil- 1938 San A 179 für E Firma Das Konkursverfahren über das E D HS versch.|100b Gr [100b Gr i Gon R 1 [102/bG [102,75b G ee und Schuldverfchreib. Vbilivtasse Gold-Vi|

wurde ein neues von diesem Tage da- | sazgenossenschaft Crottendorf e. G. m. dungen, insgesamt 4 Modelle für *Mö- Geova-Möbelwerk A. W. Geiger in Vermögen der aufgelösten Gesellschaft in ê í e tellte Kur 2 4x% do. N.3, 4, uk, 2. 1.36| versch.|100b G7 |100b Gr 1. u. 2. Ag., L aD ffentlich - rechtlicher Kreditanstalten R. 1, 1. 1. 1936'4% [1.1.7 [1000 G

tiertes Statut angenommen und gleih- | b, H. in Crottendorf: Gegenstand des bel, Fabr.-Nrn. 192, 193, 194, 195, S meula ri eingetragen E Ein Firma Spar- und Kreditgesellshaft von ® [44 do, R:5, 6, ut. 21.86 versc6./100b Gr |100b Gx 5 100b @ Z und Körperschaften. Oberschles, Brouinz,3,

s Bis Fi ä ie Fir Sto É: RE i j - 5 j : i ; j . R. 7, uk, 1.10.36| 1.4. o „Pf.

zeitig die Firma geändert. Die Firma Unternehmens ist au die gemein- Mod.-Nxrn. 83099, 3105, 3106, 3110, Umschlag (eriGlossen), enthaltend éi Darlehnsgebern, Gesells aft mit be- i Umrechnungssäge. L do RM.RNeatbi g 1.4.10 Gr [100bGr Bochum ME-A-50, A a) ee Reiches A 2 e U f _ 1901 G6

. 1do.do. Nethe 2, 1. 4. 35 _ 1006 G

tet - nunmehr: Winzergenofsfen- | schaftlihe Benugung von Maschinen; plastishe Erzeugnisse, Schußfrist drei | L: thi : -rpter- | hr A i Liqu., Hamb j Áu3g9. 4, uk. 1, 1. 40... 1.1.7 |100b 100b nd lautet h zergenoffen: | schaftlihe Benußung [hinen; "m 7 7 19836, | Lichtbild eines Tee- oder Servier chränfkter Haftung i. Liqu., Hamburg, 1 Grant, 1 Lira, 1 Léu/ 1 Peseta = 0,20 RM. [L d, bia: Golzneni: 1.1 e, R I ny Nit Zinsverechnnng, do.do. omn. - Anl| | s = ,75b G

e+ i C F ie l F ldet am : ; L î i schaft ‘e. G. m. b. H. in Lauterecken. | 2. am 8. 7. 1938 auf Blatt 16, betr. die | He, ANGENE :| wagens mit der Bezeihnung T 121, | Jungfernstieg 30, wird nah erfolgter öste = i raa O L Un Der Gegenstand des Unternehmens ist: | Wirtschaftsgenossenschaft dec Bäcker- 16,15 Uhr. plastische enan Ei nikai am | Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Y 1/ôfterr., Gulden. old): 7 L, Iun 144 ho, Dea C I oe a E ba Do (2008 ‘3. BraunschwStaatsb? A Ges r G H 1. die gemeinsame Kelterung und Ver- | innung zu Scheibenberg und Umgegend, 11. 6. 1938 vormittags 8 Uhr, Schuß- aufgehoben. O aan "4 “Gufeb t a 110 Vi 1: Ha : E E 4 Neiße 16, 10,5. 29 O T p O wertung der in der Wirtschaft der Mit- | e, G. m. b. H. in Scheibenberg: Die | Braunschweig. [23905] frist 5 Fahre. Hamburg, den 7. Juli 1938. : E S ea ei Y =* E Dn ¿ Ohue Zinsberechnung. Braunschweig. NM- do M14, L —6 100ba Gold «Pidór. Ag. 1, glieder geernteten Weintrauben unter | Firma lautet künftig: Bäcergenossen-| Jn das Musterregister ist am 8. Juli Amtsgeriht Hamburg. Abteilung 65. Y 1 Rubel (alter Kredit-Ról.) = 2 16 RM. 1 4 - | do. ria mit 108%, sal 1.4.90197/78 6 S E da M 29, A do do Aga 14 d L möglichst sorgfältiger Auslese nah Lage | schaft, eingetragene Genossenschaft mit | 1938 für die Büssing N. A. G. Ver- Goldrubel = 3,20 R L A - 1 alter | ho. rücz.mit 1126, fäl 1.4,36/111/75 6 Breslau NM-A. 26 do M 20: 1006 a Z L und Güte gemäß den von der General- | beschränkter Hastpflicht. einigte Nubkraftwagen Aktiengesell- | Traunstein, ; [23908] | Ciel Beschluß. [24104] | 1 D n Gi S I 1 D Le ad T e N E o M 29 1008| a | Bum Brov-Bt.Bold L versammlung beschlossenen Richtlinien; | Amtsgericht Scheibenberg, 8. Juli 1938. | schast, Braunschweig, als plastisches Amtsgericht Traunstein, 8. 7. 1938. | Das Konkursverfahren über das D e A L E T A E E u E (06a stowa | 1924 An. 1, 17,31 ns 9. dur einheitlihe Behandlung best- Erzeugnis ein Abweijer (insbesondere U E . | Vermögen des Kaufmanns Bendix 1 Dinar = 3,40 RM. 1 Yen = 2.10 KM. A (m. Affidavit) u. B, 1.Schein do. do, 1928 11, E do. NM-Pió.N 28 dds E do, 29S.1 0.5. 30.6.3 4/04 |1:1;7 (99,760 G gepflegte Weine zu gewinnen und diese | Schwiebus. [23798] | für Lastkraftwagen und Omnibusse) mit | T 92. Klepper- Ente, O Simons, Jnhabers dec Firma D, Si- 1 Krots = 00 M. 1 Doniiler Gulden f e ges AE Ld, IPALELED j O ‘Gd gl 7,1998 G 100ua “Gold-Pf, A 1:12, sowie die aus den Weinabfällen her- Oeffentliche Bekanntmachuug. einem neuartig ausgebildeten Pilot 1 versiegelter Briefumschlag, enthaltend mons, Großhandel mit chemischen, physi- 047 RM. 1 A W. = n} * rüds. mit 104%, fäll, L 4, 34. Dresd do. Gd.om. N.15, G Gi wu —6 gestellten Nebenerzeugnisse (Brannt-| Jn unser Genossenschaftsregister eingetragen, Schußfrist drei Fahre, an- | ein Muster, darstellend eirM Teil eines falishen, bakteriologischen und Ti R N, Dona ragte . = 0,76 RM. } R A 1. 10. 1929/4% | 1.4.10 da do Aa, L1:vlel i117 | —A Jaws iveine usw.) auf gemeinsame Rechnung | Nx. 4 is bei der Landwirtschaftlichen | gemeldet am 20. Juni 1988, 15% Uhr. | wasserdichten E e a res zinischen Glas- und Porzellansachen in a S E : E L iGtNleme E sui bzw. 1. 2. 1932 do. doM211193/44 | LLT s L E E und Gefahr bestmöglichst zu verwerten; | Kreisgenossenshaft und Trocknungs- Amtsgericht Braunschweig. Geschäftsnummer 254, Muster sür pla- | Fiel, Blocksberg 16, wird nach erfolgter s 2 E Papier beigefügte Bezeichnung X | Anhalt. Aul.-Auslosungssch.*/133,25b 6 ia AOLLASES Dt.Nentbk.Krd. Anst e 7 do d L T 1006 (1006 3. die Hebung des Weinbaues durch alle | werke, e. G. m. b. H. in Schwiebus, stishe Erzeugnisse, Schußfrist drei Fahre, | Abhaltung des Schlußtermins wierdurch cs s E Nummern oder } Anhalt. Stadtb-Ubläsungüaul. E ° ‘Schuld Az S A do. do. 3 73.102, 1.6.3944 |1.4,10/101,5@ 101,5 @ hierzu geeigneten Maßnahmen, ins- | folgendes eingetragen worden: Gegen- | Dresden. : [23210] angemeldet 7. 7. 1938, vorm. 11 Uhr. aufgehoben. 25a N 30/37. anat (ius. : ¿2 anges eral _ _ Duisburg NM - A. Dt.Nentbk. Krd.Anst| * | 10 100b 6G do. do. A. 4. rz. 190, s S besondere auch dur gemeinsame Be- stand des Unternehmens ist ferner: Sn das Musterregister ist eingeiragen Eide Hint Kiel, den 7. Zuli 1938. Das Zeichen r hinter der Kursnotierung be- Aus3losungz3sheine* 131%b 131 da 2 E L 32 ¿Le (Landw. Zentralbk.) Schles. E a fämpfung der Rebenkrankheiten und | Z, die Verarbeitung von Kartoffeln | worden: Wiedenbrück, 23809] Das Amtsgericht. Abt. 25 a, e E A eaen iueia, A f Schuldvers, N. 1 Se deli Bres E n Schadlinge; 4. der gemeinsame Bezug und anderen landwirtschaftlihen Exr- Ne. 11 132, Fleischermeister Oskar Fn Unser Musterregister ist unter der Ein * 1n der Kursrubrik bedeutet: Ohne An- albe Cet Ae U cls —— Düsseldorf NM-A. Hess. Ldbk. GoldH yÞ. : 99,5b G is. i der für den Weinbau und die Keller- | zeugnissen sowie deren Zukauf auf ge- | Trinks in Dresden, ein Umschlag, offen, | Nr. 29 folgendes eingetragen worden: | x 511, Konkursverfahren. [241065] gebot und Nachfrage, lojungsscheine* 131366 [1313 O ‘L M T9) 1, L 34 bgiD. 3/44 [1.1 100b G wirtschaft erforderlichen Bedarfsstoffe. meinschaftlihe Rechnung und Gefahr, | enthaltend ein Etikett für Frankfurter Die Firma P. Baumhüter in Ba- ° MESAE Die den Aktien in der zweiten Spalte bei- Mecklenburg - Schwerin An- Eisenach NM - A 1. 7. bzw, 31. 12, 31 do. do. Kom. N.2 1. 4, i erfi l 1 , è V O O | Das Konkursverfahren über das Ver- leihe-Auslosungsscheine* „1326 | / E Res Die Genossenschaft will in „erster Linie | dex Absay und Zukauf der gewonnenen | Würstchen, Muster für Flähenerzeug- | tenhorst hat für die eingetragenen drei mögen des Adolf Bihl, Köln-Ehrenfeld, gefügten Hiffern bezeihnen den vorlegten, die } Thüringische Staats » Anleihe: L i do. R:34,6, 31.12.31 1. T eandezbant Pr 18 igte durch ihre geschäftlichen Einrichtungen | Erzeugnisse, ferner der Betrieb aller | nisse, Geschäftsnummer 88, Schußfrist Muster eines Aschenbechers die Ver- | Rogelsanger Str. 106 wird nah erfolg- in der dritten Spalte beigefügten den zur Au3- } Auslosungsscheine* 132,5bG | Elberfeld NM-Anl. . do. N. 5, 30. 6. 32 T § Gold-Anl. N. 2 N, die wirtschaftlich Schwachen stärken | mit der Trocknung und sonstigen Ver- | drei Jahre. angemeldet am 3, Junî längerung der Schußfrist auf weitere Be î fe Sl t ins Diens shüttung gekommenen Yewinnanteil. Fs nur |* einschl. Ablösung3\chuld (in 4 des Auslosung53w.) 1926, 31. 12.31 do. 9.101.11,31.12. 1931, abz. Z. b. 1. 1. L Se 3 geisti d sittliche Wohl der : dwirtschaftli Er- | 19 i 9 Uhr 30. Minuten Vai : ter Abhaltung des Shhlußterm ein Gewi i i 2 “bo. 1928, 1. 10. N L E do.do, Feingold-Anl. und das geistige und si edelung der landwirtschaftlihen Er- | 1938, vormittags I UYr Lun . 3 Jahre angemeldet. durch aufgehoben winnergebnis angegeben, so ist es das- } 7, 928, 1. 10.33 do. R. 12, 31.12.34 1925 G 99,75 a Genossen fördern, nah dem Grundsaß | zeugnisse erforderlih werdenden tech-| Nr. 11133. Firma Meißner Glas®-| Wiedenbrü, den 8. Juli 1938. Köln, den 7. Zuli 1938 jenige des vorleÿyten Geschäftsjahr. V ae 126 Emden Gold-A, 26 do: Bold - Coutds 4 do.do.do.24, 1 12. 31/44 [1.8 69758 „Gemeinnug geht vor Eigennuß“. nishen und fabrikmäßigen Einrichtung | raffinerie Gesellschaft mit beschränkter Das Amtsgericht. ' Amtsgericht. Abt. 78 Da“ Die Notierungen für Tel i 4% do. 1909 ®) 45050] LL 126 L 6, 1931 n En P A d l wan E Kaiserslautern, den 1. Juli 1938. nebst Kraftzentrale. 4, Vermittlung | Haftung in Dresden, ein Paket, offen, g : . 78, gen für Telegraphische Aus- | {{ po. 1910) ‘7772| 11 128 Versch.M.1,31,3.32 i do.do.Gd.-Pf. R. 1U.2, a zahlung sowie für Ausländische Banknoten | 4% do. 1911*) o] Ll 126 Essen RM-Anl, 26 do. do. R3 31.3.3 L do La So Sa A Ss ooo] 1.1, . 26, « Ddo. H.3, 31,3, 4. , Ddo, Komm.28u.29

Amtsgericht Registergericht. von Versicherungen enthaltend 30 Mustex von dekorierten Be- gen. den fi s Konkursverfahren. [24106] - befinden sich fortlaufend im „Handelsteil“. t on Ie 9 aeael .1, 15 2E Ausg. 19, 1932 1, Lipp, Laudbt. Gold- R. 2 11. 3,1. 10.33 4. 99,75 , Léo ov ol ÎLele Bf. 9. 1, 1.7.1934 m do. do. do.N.4, 1.10.34 4 99zb G

9-991 | Schwiebus, den 7. Juli 1938. leuchtungsgläsern (Glastafeln), Muster h Köln, s [23792] für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern «M Konkurse und Das Konkursverfahren über den D Etwaige Druckfehler in den heutigen | *) t. K. 1. 7. 1932. Ea O M Apo s -A.26 (fr.7%), -Schuldv. 25 : 4. 99,75 G

Landau, Pfalz. Das Amtsgericht. i d | rif j D I. Landw. Konsumverein e. G. m. u. 0031—0060, Schußfrist drei Jahre, an- Nachlaß des Fohann Ridder aus Köln d Kursangaben werden am nächsten Börsen- i u, Ecw., 1. 10. 35 (verlosie und unverlosie Stücke) 1. 7. 1932 1, (GM-Pf.)31.12.29 L Westf. Pfbr.-A. f. Haus-

H. in Frankweiler. Die Generalver- | Vilbel. j [23799] | gemeldet am 3. Juni 1938, vormittags V l . 8 wird nah erfolgter Abhaltung- des tage in der Spalte „Voriger“ L pfl

sammlung vom 19. Funi 1938 hat die Genossenschaftsregister j 11 Uhr 30 Minuten. erg Cl a Cn. Schlußtermins hierdurh aufgehoben. iverden; Abi Ife wat ertififate über hinterlegte Gelsenkirchen-Buer O GIES ; grundst.G.N1, 1.4.33 4 |1.4. 1006

Vershmelzung des Landw. Konsum- Amtsgericht Vilbel, den 5. Jali 1938. | Nr. 11134, ‘Dieselbe, ein Umschlag, Köln, den 8. Zuli 1988. | richiggestellte Notierungen werden mbg- ‘e Dics. SOURGER N e 16 126 RM-A28X 1.11.33 do, 27 S, 2, 1.8.30/4% | 15. G 100x8 do. As Les 2 L. 1006

vereins e. G. m. u. H. in Frankweiler Nr. 50 Spar- & Darlehnskasse e: G. | offen, enthaltend 3 Blatt mit 50 Ab- | Aue, Erzgeb. [24099] Amtsgericht. . Abt. 80. lichst vald am Sch{luß des Kurszettels ars | ‘2 do. j ; 1910/126 2 Veta Slibitvs Un! da La Ss 18.31/44 | 1.5. s giacdo, 27 M.181-188 4 |L.2. 1006 s . ..9, 1.0, . * [e nil urs

(aufgelöste Genossenschaft) mit der | m. b. H. Vilbel. ; bildungen über Beleuchtun br: Ueber das Vermögen des Fuhrge- GériGtliäuns* midacteite. 43 do. ; ; 1911/126 E V 1026, 181 5 -S.5, 1.8.3345 ' Zode : Spar- und Davlehnskasse e. G. m. u. H. | Das Statut ist durch Beschluß der | Muster für plastische Erzeugni] [24107] L 0 LSGETELLE 44 do, Î 1913/126 A S S E E oa E « [1.1 1006 G

se, Fa- | shäftsinhabers Friy Sachse in Lößniy | Leipzigs. Es

i T il U - ä i i 5 i Zuli t | 107 N 34/37, Das Konkursver: Co y « 1914/126 126 Görliy RM - Aul. L et eoae

in Frankweiler (übernehmende Ge Generalversammlung vom 27, März | briknummern 4658, 4655, 4662, 4656, | wird heute, am 9. N 1938, vormit abres u ben Nablaß des ani Bankdiskont. LNLIIE e Sul D GM (ôiqu) # | Ll 00% 100% 6 o: E R. 2, 1935/45 o. NM- Schuldv, euts. Komn. (Gir9-

nossenschaft) beschlossen und den Ver- | 1938 geändert und neugefaßt. 4636, 4651, 4631, 4650, 4628, 4653, 4629, | tags 1114 Uhr, das Konkursverfahren i : Us /

schmelzungsvertrag vom 19. Juni 1938 tien 4722, 4625, 4602, 4713, 4709, 4704, 4707, erbffnet, Konkursverwalter ist der | 31. Mai 19836 in Leipzig S 3, Adolf» Ga E E E D Hagen 1. W, RM- (fr. 5% Roggw.A.) Zentr.) 1925 Ag, 1

genehmigt. : 4 Wangen, Allgäu. [23800] | 4702, 4700, 4760, 4720, 4678, 4675, 4680, | Lokalrihter Adolf Görner in Lößniß. Hitler-Straße 80, Wisen legten Wohn- A _gopenbagen 4 L 3, Helfingfors 4. Italien 4%, | Anleihen der Kommunalverbände. Anl. 28, 1. 7, 33/1% | 11. do. GM Komm. S.1, E u. 1926 Az. 1 (fr.SH),

II. Spar- und Darlehnskasse e. G. m. Amtsgericht Wangen im Allgäu, 4814 4683, 4691, 4812, 4800, 4792, 4784, | Anmeldefrist bis zum 22. August 1938, iß, verstorbenen Friseurmeisters Max : on 2. Madrid s. New York 1.) g) Anleihen der Provinzial- und | Kassel NM-Anl. 29 do. do.do.S.2, 1.7.32 4. do: do. 26 Á.1 (rb, E , . do, d0.S.2, 1.7.2 4. » Ls . 10),

- id ) 1 i G S h j! Ï 1 7 i d h P8lo 3%, Paris 2%, Polen 4%, Prag 3. Schwei 2 h

u. H. in Frankweiler. Die Generalver- Genossenschaftsregister. 4789’ 4791, 4750, 4756, 4751, 4780, 4775, | Wahltermin am 15. 8. 1938, vormittags Kohlemann wird mangels Masse gemäß É a3. Schweiz 8.| ‘preußishen Bezirksverbä 1. 4. 1934 p 5.2, 1.7.2 i j E L S E Eintrag vom T Juli 1938. 4801, 4875, 4851, 4853, 4878, 4852, 4876, L O zirksverbände. | gier NM-Aul. v. 26 Preußische Laudes-| | da, do.Gold a7 Â, (af, [1M PFDA 3

- 11 Úhr, Prüfungstermin am 29. 8. 1938, 204 der Konkursordnun eingestellt. e N Eta a E L es Gn.-R. 2. Spar- und Vorschußbank Nabe 4870, A 487i, A vorm. E Uhr, offener Arrest Mt An- A e 107, | - E A 5 L7. 1981 1, Vene ui do, do 28 Ausg. a ia eg lehnsfasse e. G. m. u. H. in Frank- | Wangen i. A., eingetragene Genossen- re, angemeldet am 22. «JUnl , | zeigepfliht bis zum 15. 8. 1938. E) : ¿ ca VrauBanblen Gei U pati Koblenz NM - Aul. L a L A weiler (übernehmende Genossenschaft) at mit beschränkter aftpflicht in | vormittags 11 Uhx 35 Minuten. K 10/38 eutsche festverzinsliche Werte. NM-A. 26 N 4% von 1926, 1. 8. 31144 do. do. S Ca d 14.10 do. do.28 f’ c P A S

: 7 ; ; : B : s -4.10/995b G [993b G do.- do. 28, 1. 10. 3: | mit dem Landw. Konsumverein e. G. m. | Wangen i. A. Nr. 11135. Dieselbe, ein Umschlag, | Amtsgericht Aue, am 9. Fuli 1938. hlitz. Sachsen. 24108 Anleihen des Reichs, der Länder, | do. do. 28, 1.3.33| 48 [1.3.9 1006 [1006 p ON do. do, N.7, 1.7.32/44 | 1.1, , L. 1.33/44 [11,7 [100bG |100bG u. H. in Frankweiler (aufgelöste Ge-| Duxrch Beshluß der ordentlichen | offen, enthaltend Í Elatt mit 40 Ab: A Konkursverfahren s a. e Neich8bahn, der Reichspoft, do. do. 80, 1. 5. 35| 4% |1.5,11/99,75b G |99,75b G Kolberg / Ostseebad zu do: M11, 1.788 L Ba En / 995A lo9s5ba nossenschaft) beshlossen und den, Ver- | Generalversammlung vom 15. Mai | bildungen über Beleuchtungsgläser, Hambur [24098] Vermögen der Firma Geringswalder ngebietsanleihe u. Rentenbriefe. | Haun. Prov. GM-A. RM-Aul.27, 1.1.32 L dN Do Meleeig iel do. do. 30 Ausg. 11.2 , Ï shmelzungsvertrag vom 19. Funi 1988 | 1938 wurde § 1 Abs. 1 der Saßungen | Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik- |" eber das Vermögen des Kaufmanns | Handschuhfabrik Krümmer -& Co, in Mit Zinsberechuung. do. RM-Anl. i. 2 B N 99,86 | Königsbg.t.Pr. Gld. o De T | LL 100bGe | do. do. 1 (eTD, r nag i; c e Ae D l Zt. in London, |Geringswalde wixd, : nahdem dex Schluß- É 4B n. 5, 1. 4.1927 Â G Aul. 1927, 1. 1. 28 1. A L LOL LRGA N LG 100b G e “2.1.3644 |L.1.7 [10066 |100bG Landau ï. Le A guli 1938. Volksbank Wangen eingetragene Ge- | 4656, 4655, 4657, 4658, 4662, 4663, 4675, alleinigen Fnhabers der Firma J, Ja- termin abgehalten ist, hiermit aufge- h | Heutiger | Voriger ads: R. 6,8, 1.10.32 g 99 75b 6 (A IR I GAE S, do. do..21,1.10.35 44 | 1.4. 190b Gr de u 1081 Ai139. 1/44 |1.4,10/100bQ [1006 G d d nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. | 4677, 4678, 4680, 4683, 4682, 4686, 4691, | obi & Co., Hamburg, Neuerwall 10, | hoben. (N 14/35.) S D Ee 9 NIOOS +4 E do. do, 1929, 1.4.30 R E E tein 1935. rs. Ld 1940 (4% [1.4,10/100,25b 100,25b

4692, 4700, 4704, 4702, 4707, 4708, 4709, | ift heute, 10 Uhr 20 Min., Konkurs er- Amtsgericht Rochliß, den 8, Juli 1938. M 54 Disch, Neichtanl. 27, 12 7. | 11.7, | do. bo. Reihe 10-12, Selb (M ariss do, e L 5, 42/4 —6 SSiT Siitloditwieia . 10, 4, 99,75 G 1 6. 1934 , G2 om, N.6, a .

Münster, Westf. [23799] | weiss 4713" 4716. 4714, 4720, 4721, - 4722, | ÿ E: | : eissenfels, [23801] 1 E 1%, 2D, ' | öffnet. Verwalter: Wirtschaftsprüfer vin. 1987 2,8 |102ebB |1 ; am G e ist einge- u Une Genossenschaftsregister Schußfrist drei Jahre, AUYeIE det am | Amandus Lange; Hamburg, Lilienstr. | px, Holland [24109] 44% do. Neihschaþ 1935 s 01,9b do. do. A 2 da do. 1929, 1.3, 35 a apo do ne 1836 4 E E DeutscheKomm.-Samwuelablöj.- | Q O u ‘(088 bei S Nr. 14 ist bei der ländl. Spar- und 22 aSUNI 1938, vormîittags 11 Uhr Nr. 36. Offener Arrest mit Anzeigefrist ° Vergleichsverfahren. ! 1, N fäll, 1, 4. 41, & Niederschles. Provinz Moibebita Coida do.do.do.N.12,2.7.33 4% “L —_6 a R S Tee G E 1a So is L S Absatgenossen- Darlehnskasse e. G. m. b. H. Poserna | 35 Minuten. : / bis zum 6. August 1938. Anmeldefrist | Ueber das Vermögen des Konditorei- (6) do. do. 1985, auslo8b, - ps NM 1926, 1. 4, 32 4. E errt da, do.do.do.N 14, 1.1.3444 | 1.1, —6 do. do, Ser. 3* (Saarausg.) 52jb 5240 6 haft Alberslob g G: n b S. Das eingetragen: Ns Nr. 11 136. Dieselbe, ein Une ioge bis zum 9. September 1938, Erste besiters Hermann Reich in Pr. Holland S: ra. 100 99,75b 99,75b G S vennenror Me ¿L s do. do. 28, 1. 6. 33 ‘6. O URPRRE L LLARISI L 6 do. do. j ohne Auslosungs\{ch.| Zu a E S Beschluß L e cal Durch Beschluß der Mitgliederver- | offen, enthaltend 3 Blatt mit 39 Ab- | Gläubigerversammlung: Dienstag, den | it “am 8. Zuli 1938, 9,30 Uhr, das 0 N eann, c Aul.27,4.14,1.10.82| 4x |1.4 bialinüei Thüring. Staatsbt. eins{l. !& Ablösüngssculd (in § des Auszlosung8w,) Secfamnlas vom 13. Juni 1938 neu- sammlung vom 12. Juni 1938 ist der | bildungen über Beleuchtungsgläser, 9. August 1938, 104 Ühr. Allgemeiner ergleihêverfahrén zur Abwendung 4,h do.do. 1936, 2. Folge, 2E n E Golde tonv.Gold-Schulds| efaßt g : L 9 des Statuts dahin erweitert worden, | Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik- | Prüfungstermin: Dienstag, den 4. Ok- | des Konkurses erbffnet worden. Ver- auslo8b. je h 1943-48, Pomm. Pr.G,-A.9;84 A a I 4 a EtbEr rb 18d 4% g R Amtsgericht Münster i. W daß als Gegenstand des Unternehmens | nummern 4750—4754, 4756, 4605, 4758, | tober 1938, 10 Uhr. oleih8verwalter: Kaufmann ‘Mar ol rag A 99%b6 [99a dar A RN Wes b, S Bliett, Woyngkted, Do g . X. auch gilt der Zweck: „4. der Förderung | 4760, 4762, 4764, 4767, 4604, 4775, 4801, | Hamburg, den 9. Juli 1938. Cem i ‘Elbing, Bismaräste. 2. CUETO8D, Je at S yDOIge, j 4 e lbe im bid, Rue Gold-Hyp.-Pfdbr. c) Landschaften. —— L lder Maschinenbenußung“. 4778, 4780, 4781, 4783, 4784, 4786, 4787, Das Amtsgericht Hamburg. (T l L ; rz. 100 1.6.42/99b G 99b Sächs. Provinz-Verb, -1, 5, Reihe 2, 1. 7. 1932/44 | 1.1, Mit Zinsverechnun Neuruppin. ___ [23794] | Amtsgericht Weißenfels, 8. Juli 1988. | 4789—4793, 4800, 4602, 4807, 4808 Abteilung 65 Vergleichstermin am Montag, den «4% do.do. 1987, 1, Folge, ti RM. Ag. 13, 1, 2.33| 44 |1.2. } München RM-Anl E nk, bis ar 2. Gn.-R. 47, Elektrizitäts- und Ma- R Bi B N Eh. “| 4809, 4811, 4812, 41813, 4814, 4820, 4821, R 8. August 1938, 10,30 Uhr, vor dem auslosb, je 1/, 1944-49 do. do. Ausg, 14 ‘1. 1927, 1. 4. 31 |4X D R A K S shinengenossenshast eingetragene Ge- vognog | 4209, B11, Old, ZO E e Amtsgeriht in Pr. Holland, Shloß- 1s. 100 1.3.9 (908bG lo8we@ | dv. do. Ag.15,1.10.26| 44 1.4. do. 1928, 1. 4. 33 U S E O E TOSOEN nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Zeven. [23802] | 4819, Schußfrist drei Fahre, angemeldet lay Nr. 6, 1. Stocwerk " Zimmer O4 20.d0. 1987, 2. Folge, 8 da a E bo. 1929, 1. 3. 34/4X | L9. do. Schuldb.g.6, M i: Mel ans). Ö , Q : c . H . . ' . r t 8108b, a - , , . A. «l. E S Es . „Ag.26, 3 D ar Lan {ch. 41 Be In das hiesige Genossenschaftsregister | am 22, Juni 1938, vormittags 11 Uhr | Augustusburg, Erzgeb. [24100] èrx. 6. Die Gläubiger werden aufge- E 11/984bG (987b G do. do. "Ausg, 17 3. Nürnberg Gold l. 10, 1988 h | 1,610 do. (Absind.-Pfvdr) 5 i . ; - ur- u. Neumärk.

Rägelin: Durch Beschluß der General- | ¡it heute unter Nr. 11 zu der Molkerei | 35 Mi : f fi 3 rz (L. 5 Minuten. Das Konkursverfahren über das : : , 48 do. do. L AA versammlung vom 10. D fordert, ihre Forderungen alsbald in aus Losb, A ONEO L, 4, Cas 122084 j L Sen fidbilren. Niatinziale ire U. Neumärk,

Ÿ 1 Kasse Schuldver.

ezember 1937 | Elsdorf folgendes eingetragen worden: ; ._| Vermögen des Kohlenhändlers Albin ist die Firma i ägeliner Elektrizi- ; :| Nr. 11 137. Firma Sachsenwerk Licht- | Derngen 2 P : i Stücken anzumelden. Der Antra : f : l E E E idi oe | Durch Beschluß der Generalversamm- | und Krast-Aktiengesellshaft in Dresden, | Markert in Leubsdorf i. Sa., Nr. 136, E Eröffnun es Verfahrens nebst di bo batte 1.2.8 (08,75bG [08,76b@ | Golb-nl. Au8g.18, Oberhausen - Rhld, banken, kfommunaleGiroverbände.| Serie1 (f. s ee Pen senschast ein- | lung vom 27. Juni 1937 sind die §8§ 1, | 6j úla fi j ’| wird nah Abhaltung des Schlußtermins | 0 [nung l 1988, 1. Folge, „get: 31, 12. 1988 NM-A, 27, 1. 4.82 Mit Zi 44 getragene Genossenschaft mit beshränk- Vice 1 10 2 9 5 und sein Ums%lag, versiegelt, angebli ent- | ® ba einen Anlagen ist auf der Geschäfts- auslo8b. je 1/. 1951-56, / do. RM-A.A14,1.1.26 99,756 | - Mit Zinsverechuung- do. do. do. aftoliht Rägeli Ändert: 4 Bisfer 1, Hiffer E, Und ©| haltend 2 Bilder für je einen Rund- hierdurch aufgeho n. | l Eini der Beteiligt ders T3. 100 1.1.7 |98,75bG [98.75b G do. A.15Feing.,1.1.27 99,75 G Pforzheim Gold- Vad. Kom. Landesbt. lend dos Untecmehmensrilt dic Be. des Statuts geändert. Danach ist die funkapparat Muster für plastische Amtsgericht Augustusburg (Erzgeb.), E E insicht der Beteiligten nieder (Ap tcmelchbanleihe 1934 , E G 99,75 G a6 fie Aul. 26, 1. 11. 31/45 | 1,5. G. Hp. Pf.R.1,1.10.34/44 11.4. 0/1006 E zug “die Benußung und Verteilung O e ma ante Erzeugnisse, Fabriknummern G 1027, E E Amtsgericht Pr. Holland, 8. Juli 1938. 4% Jutern, Anl. d. Di: L POOS O do.Gld-A. A18/1.1.82 A P Me RS L LERAs .5, Ia n S LOiDd u A do.do.RM-Schuldv, L : : c S i i al t- Y E : , Reichs 1930, Dt, Ausg. do.RM-A. A19,1,1. 99,75bG F y .4, 1.5.36 4% |L5. . 50 Nogg.Schv. N aues feines, E Haftpflicht - umgewändelt. Die Haft- ba ges A nt 1088, vormittags L «¡Foung-Anl) uî.1.6.98 1.6,12/100,5b 6 /100,5b do GId-A. U20,1.1.32 cona | [un L r eue do. RM M. deri. 100 Aar BEeRE ( ck P L A z S 1 ), 1, [c Ÿ 4 . Staat3aul. 0 -A.,N21,1.1.33 _— d U S fr. 8% summe beträgt 100, RM, die hochste 10 Uhr 25 Minuten. Bad Kissingen. [ ] Quedlinburg. {24110] P auslosb. zu 110| 1.2,8 |109,5b6 [109,5b G do. Verb.-9)M Ag.28 Soliugen NM-Aul. Dt-gandesvt gentrale vir 20 p Beide à : S Lde do. do. (Liq. - Pf.)

lungsneyes sowie gemeinshaftlihe An- | Zahl der Geschäftsanteile ist auf 100 Das Amtsgeriht Bad Kissingen hat : | da, lage, Unterhaltung und Betrieb von | ; fl Nr. 11 138. Firma Dürerhaus Thea | {4 Pes g nt 1938 in dem ___Vergleichsverfahren. O u.29(Fei1g.),1.10,88 E 1928, 1. 10. 1938 (dv Ser Ai festgeseßt. Der mit E vom 6. Juli 1938 in de Die Firma C. R. Brinkmann, offene G3 Preuß, Cticsetg! 8 1.2.0 (00,06 6 loo,8b 6 g É8W. 1.6.1908 (o o2-| 04 (1.610 99,75b G Etui Ged 00) Deled, gluat, N Aiti.e Schein

. a eilsch.z.54{h Lig.-

/ ; A eshäftsanteil ist von ; , landwirtshaftlihen Maschinen und Ge- | 49 M auf 10,— RM festgeseßt Ahlgren geb. Köhler in Dresden, ein | Fonkursver ahren über den Nachlaß des i s n : T R , h . er O : } burg, é rz. 100, riüdz. 20. 1. j 10. L ; g Z N i räten. Die E beschränkt Amtsgericht even, 8. T. 1938. Umschlag, versiegelt, angeblih ent-| m 7. 12. 1936 verstorbenen- Optikers E E an d bie Mieth le für as Baden C& 20, 1. 41/80,1,7 100,46 6 |100,4b (Feingold), 1.10. 85| 4% [1.4.10 99,75b G 1928, 1929, 1. 4. E do. Gs 1,64,100 died, q SBED, Cir.ddseh (f

e Geschäftsbetrieb auf den Kreis haltend 48 Zeichnungen von Elumen- | Frl Börner in Bad Kissingen nah Ge- fich zur Vertretung berechtigten Mit- epu. 1927, un, 1.2.32 1,2,8 (09,76 & (99,76 Kasseler Beatrt8verbd.| | | Hann, Landeskrd. Gd. RMPfandbe An V M yern Stäat NM- Goldschuldv 28,110.83] 4% [1.4.10] Weimar Gold-Aul. Pfdbr.S.1, Ausg.26, 10/7K L Rogge R

ihrer Mitglieder. Neues Statut vom E S E behältern sowie Ständer M Blumen- ; : ti ] 10. Dezember 1937. : i E lenösicah afisregister O behälter, Leuchter und ähnliche funst- Ein T ibtelalido: angemeldeitn 9 hafter Kaufleute Hans D ade, Eckian Sn 1.9.34] 1,3,9 9946 993 . : 1926, L 4. 1931/44 | 1,410 1,1. 1930 do. do. (fr. 5 Rog- P anr e E 1998. | Landwirtschaftlicher Konsumverein, E ectstoif vorzugsweile us Glas ad Forderungen, zur Abnahme der Schluß- | qm 11 VAuli 1988 u dnin Mp E 1048 aueeaee| 1,00 (1006 (100 LYNE, MIREL L RARS- WiesbadenGold-A E gen-Pfddr.) i : , i L F ns ¿orte 2A E L i Î - L i 4 E i Braunschw. S E f d 3 Ag.1 Lausig. G.-Pf. S. 10 gea ene an mit un rechnung und Erhebung von Einwen trag die Eröffnung des Vergleichsver- c¿ÉM-Anl. ai aaa ¡As Vats n E En Degen a Anleizes E 1928 S, 1,1.10.83|4X | 1,4.10 7 S : Méctlanv, Kitturied:

. do. S.4, A.15.2.29, . U, Ser.

ham. 23795 ä i Í *| keramishen Stoffen, Muster für ra Nor enoenschaftsregister. aen E d E ns e Erzeugnisse Geschäftsnummern L L ebun C ad fahrens d Ab wendung des Konkurses 4% desen E LS 4 HGIONSIOR O 00,7b Ostpreußen Provinz =- Auleihe- Zwickau RM-Aul, (fr. 8 u. 64) 7E 1-—27, 101—104, 111, 112, 206—208, | V!€ Hr Festseyung der g über ihr Vermögen beantragt. Gemäß Anl 1980 une a i Aus losungsscheine * 137,5sb |137ÿb 1926, 1 8. 1929/44 | 1.2.8 | 1.7.35 do. (Abfind.-Pfor.) , , / Ei ergütung des Konkursverwalters Î U, 1.1.36) 11,7 |1003b do. Ablös.-Sch, o, Auslos.-Scy.| 2E do. 1928, 1.11.1934/45 | 1,5,11| do. do, Ser. 5 u, Erw., do. do. NM-Pdbe

Amtsgericht, Abt. 1, Nordenham, Durch Beshluß der Generalver- ' ; der ; ; ; 4“

; e is Gi / j 4 Litb è ; i den 21. Juni 1938. ammlung vom 21. März 1938 wurde | 201-405, O L lia e Schlußtermin bestimmt auf Mitt- 3 “S I S bamuna Rut 1003, L LEITA oba Pommern Provinz - Anleihe- E da ONET (fr.5% Roggw. Pfd.) Gen.-R. 81 olkereigenossenschaft | die V l der beiden G n- | Jahre, angemeldet am 22. Jun! , ven 3. August 1938, v , [ur eidung g 4% Méeciba LSLiern l E Auslosungssch. Gruppe 14/1506. [1506 Pfdbr, Ostpr. lds. Gd.-Pf. ; d g ie Vershmelzung der vewen ahe nachmittags 1 Uhr 10 Minuten woch, den 3. August » vorm. | des Vergleihsverfahrens der Kausmann NMUANL 26 ase „_| do. do, Gruppe 2*\ [1606 _ Fe L Las (ft. 10%) Schweierzoll eingetragene Genossen]hast | haften Spar- und Darlehenska]sen- 9 ; h 10 Uhr, Zimmer Nr. 11/1 des Amts- Friedri Ullrich in Quedlinburg 4 do, que 26, tg, ab 27) 1.4.10 ® } 9theinprovinz Anleihe - Uus- ; Ohne Zinsberetuung, * F ente A O do: do, (fr. 8H) ‘4:10/99,6 [99,46 @ mit unbeschränkter Haftpflicht zu | verein Wallhalben, eingetragene Ge- Nr. 11 139. Firma Schriftguß K. G. | gexcihts Bad Kissingen und hierzu die | Lange Gasse 22, z ufigen Vet- GLdCdo L E E losungsscheine* „.......... 1386 |138b Maunheiui Aul, - Auslojungs- A LRTLO O RLEREGS do. do. (f.7u.6%) :4.10/99/306 [9906 Schweierzoll. nossenschaft mit unbeschränkter Hasft- vorm. Brüder Butter in Dresden, ein Gläubi erversammlung einberufen Lange Gasse 22, zum vorläufigen Ber 4% do. do. Ausg. 1 s 1,7 0900 Schle8wig-Holsteiner Provinz- scheine einschl. 1/, Ablös.-Sch. o,* do, N. 6 und 5, do. (Abjind. fb.) ‘1101101760 [101760

z ; r of i L Umscl ltend ein Alphabet- ae g h walter bestellt. L. A u, Aug, 8 LA- Anleihe - Auslosungsscheine®| 7 (in § d. Auslosuugsw.)| IRALNE Na, L DAR 100,25 6 Ostpr. lands. Gold- : | Am 283. April 1938 is ein neues | pflicht, als übernehmende Genossen- mschlag, offen, enthaltend ein Alphabet-| Bad- Kissingen, den 6. Juli 1938, Quedlinburg, den 11. Zuli 1938 E T C A Westfalen Provinz - Auleihe- Rostock Anl, -AUÜosunadiccein 197,60 ‘} do, do, 9. 4 und 6, Pfdbr.R1(Liq.-Pf.) Statut errichtet. Der Gegenstand des f aft, und Landwirtschaftliher Kon- Photo einer neuen künstlerishen Schrift Geschäftsstelle des Amtsgerichts. uedtin Sas Amts A. ht l . (4 MiectibE » Strel, versch./97,26b 6 Auslosungsscheine*® ....…...[137,5eb G |138b G einschl, 1/, Ublösunge-Sculi E E, L-L M 4 —_ Auteiljcheiu zu 5% I EA 1A Unternehmens ist wie folgt geändert: | sumverein Oberhausen, eingetragene Marggraff-Deuts®, Muster für Ee : gericht. V-A. 30,13.104,ausL| 1.4,10/99,9b 6 § einsch1, 1/, Ablösungsschuld (in Y des Auslosungsw.). (in d. Aus(osungëw. | [137,66 | do: do. R: 10, 1.3.34/4x 100,250 6 | S O Aa

1. die Milchverwertung auf gemein- | Genossenschaft mit unbeshränkter Haft- ergeugnisse, Fabriknummer 199 a, Shuß- Berli [24101] 4 Sachsen Staat RM- L einjchl, 1); Ablöjuugsjchud (in § des Auslojungsw.) do. do. R. 11 und 12, pa Rechnung und Gefahr; 2. die | pflicht, als aufzulösende Genossenschaft frist drei Jahre, angemeldet am Da m, f Wh do, hi UL, 1.10.85) 1,4,10/99,8b G 1. 1.35 bw. 1,8, 364% / ; G , | ¿3 Konkursverfahren über das | Demmin. 24111] 4 do. do. NM-A. 37, 4 e Bu o Sp ersorgung der Mitglieder mit den für beschlossen. 28. Juni 1938, nahmittags 1 Uhr Vermögen des Kaufmanns Abraham | Jn dem Vergleichsverfahren über das 2 boo! Hob. ab 1.4, 88 1,4,10/99,8b G b) Kreisanleihen., Y au E es d do. do. dt3.1.0.93 48

j t Zinsberecyuunug, « 00. 90, 91, 4,1,9,35

die Gewinrnuni, Se andlung und Be-| Zweibrücken, den 30. Juni 1938. 45 Minuten. lia Lid. schergenvsseusch.

D

t S 0E 20 afts ft dund dund ded derk Hf

5 R A bent pad dd N A A A [I

pat [5 _

_— _—-

genehmigt. geändert. Die Firma lautet nunmehr: | nummern 4625—4631, 4636, 4650—4654, Sanbor Weiszenstein, 3.

99,75b 101%

do. do. do.

wel

ers jens sed sprns seres spe sere Fred deres E E Es s e fat de Ls l a l l A I A I

—_ b f n T wze

r [0

_

_——

Papier -.4- Pfdbr. E eee zu 51h fs stpr. lds. Liqu.- 99,75 G Pfb. f.Westpr. neu- _ ldsch. Pap.-.4=Pfb.

Sf Gs Go Lo o Go ha vos o

o

Ö i ; exlin N, Brunnenstraße 82, | Vermögen der Firma Adolf Walsleben . 100. do (erun der n erforderlichen Be- Amtsgericht. Nr. 11 140. Firma Dresdner Brot- I eliraien Aufenthalis he he g in Dereitin, Inhaberin: ; i §201 fing, 1.4.40..| 1.4.10| Ohue Zinsberechuung. Ém dergenossen Ï Mitteld. Kou.-Unl. d. Pomuu. (dich. G. Pfb. D N , i j irma „Elfriede | Walsleben, wird Termin zur Verhand- ; 1926, Unt, 1,8,36| 1,8,9 (99,9b G ine ei j o Ulaga 1,4,10/99,5b @ Ausg. 1, 1, 1. 32, 1. : L i der Mitglieder mit Butter und sonsti- CRSS Haftung in Dresdeu, ein handeln ilz- und Hausschuhfabri- | lung über ‘den aligeinbenten Vergleihs- 44 da BM-Aul. 1927 losungsscheine einschl. '/sAb do. do. Ausg.6 R.B Mitteld, Landesdt 4% |1.1.7 [1006 da do, Ah. (fe 6) en Milcherzeugnissen; 4. in den E Paket versi t, angeblih_ en [tend kation“) ist infolge Schlußverteilung vor Glaa vom 4. Juli 1938 auf den —— ‘1.1.1982 1,1,7 199,86b G Nuhrverband 1935, von 1927, L 1. 1933/44 |L.L7 [00a äftsbetrieb aufgenommen wird die . U Crrédq Cl. 6 Krast-Laib-Lrote, Muster ir Das bis nah Abhaltung des Schlußtermins auf- |20. Juli 1938, .10 Uhr, vor dem G Deutsche Meichsbahn Neihe Q, rz. z. jed. Mitteld. Laudesbt.-A] Do ae L Erzeugnisse, bviknummern 1025 bis gehoben worden Amtsgericht in Demmin, Adolf-Hitler- , Ehap 85, rüctz, 100, c) Stadtanleihen. E Reihe D 44 | 1.6.12 1929 A. 1u. 2, 1,9.34/4% |1,3.9 |100G E CADIROD O E) Genossen erzeugten Eier. (Die ausl ändischen Muster werden | 1030, Schußfrist drei Jahre, angemeldet in, den 4 f Bi 8 do. s / do, do¿1980 U, fla : C Lee e en x ; ; Berlin, den 4. Juli 1938 , Straße 14, 1. Stockwerk, Zimmer 8, do. do. 1936 M. 1, / Ribnitz 23796] unter Leipzig veröffentliht) jam 2, Juli 1938, vormittags 9 Uhr Amtsgericht Berlin. Abt. 354, anberaumt. Die Gläubiger werden gg grit, 100, fällig 2,1,44] 1,1,7 (99,8b * |09,8b unk. bis. „, bzw. verst. tilgbar ab A aas Nassau. Landezdt.Gd. VPidd (ft 10) : 25 Minuten. / aufgefordert, etwaige bisher nicht an- | Echag 1984, Folge 1 / nacht M Wf 8 Do Bo R E ILENS l 162) geg Rg ai E do. 2le12:29 (89 unter Nr. 59 die „Dreschgenossenschaft Amtsgericht Böblingen ; ; CSSaU. as } ) do.Neichsm.-A.A.6 k « 11, k. do. Ag. 1—2 (fr. 7) Blankenhagen, eingetragene Genossen- Musterregistereintraguug. Kausmann in Dresden, verlängert vis | Jy dem Konkursverfahren über das melden. C Crd Dieichapost Gold-A, 26, 1931| 4% | 1.4.10 | La doBid A1,1.60184k | Lai0 E So LAI, do. Liquid.-Pfdbr. uf 6 Jah Demmin, den 9 [i 1938 b 1935, Folge 1, : S. 5 x \ Am 6. 7. 1938. An i t D éden deú 6 li 1938. mmin, den 9, Ju . Augsbg.Gold-A. 26, do.do. Ag. 8,1930 S [4X | 1.4.10 « 5, 30, 9, 1933!4% 11.4,10| ohne Anuteilsch. . m Sige in Blankenhagen, eingetva-| Nr. 224, Okto Kienle, Schreiner in mtsgeriht Dresden, den 6, Ju | herz in Dessau hat der Gemeinschuldner L B 19811 4% I Lds § sichergestellt. Ra ice r did A ete A

E : ; itwe. Hulda F 44% Thüring. Staats: A Ee a T, 9 arfsgegenständen; ie Belieferung fabrik Wilhelm & Co. Gesellschaft mit | f andelnd unter der / y uns “jun Kreis - Anleihe - Aus- Aron 10a (fr. 8) ösungssch, (in 4 d, Auslosw.)| 137,75b 27; 1932 _— Z ù ost G 1927; 1932/48 | 1.2,8 do.” do. 1926 Ausg. 2 do. (Abflud.-Pfór)| 5 erwertung der in der Wirtschaft der j i 9 fällig 1. 9. 41 100,7» 100, c 9, Thb Mit Zinsberecyuung. r. 1. 4. 1942/4% | 1.4.10 1.9. bzw. 1. 11. 35/44 |versch/100» 6G Prov. Sachseu idscch. y j 44 4 Deutsche Yeichsp Jn das Genossenschaftsregister ist heute | Böblingen. [23804] Nr. 10 793. Privata led. Margarete fe L t er ni ° é n tchavay r. . Priva , Marg D [24102] | gemeldete Forderungen a 8bald anzu rüctz, 100, fällig 1.4.89 1004b 1008b Ultenburg (Thür) 4% | 1.4.10 |99%6b G | Sein, 1000 Ell {1 1:4,10 100, 31. 12, 1934/44 E t do. Ag. 1—2 (fe.6Ÿ) - ih ; 0 i 2 - i älli S [Gent mit beschränkter Haftpflicht“ mit Vermögen des Gastwirts Robert Fro Das Amtsgericht. rit, 100, fällig 1.10.40 1006 |[1008b do.do.do.S.6-8, rz.100 do. do. RM-Pfdbr. gen, Gegenstand des Unternehmens ist | Madstadt, Krautstr. 11, ein versiegeltes “lim Einvernehmen mit dem Konkursver-