1938 / 161 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Jul 1938 18:00:01 GMT) scan diff

É E OS

S

ipzig fi

2E

teten

Mrde 7 «c

nis r E E E E T N « 3

A S E D E

Dan riner

R R R

[23294]. RosioÆer Vautk i. L. Bilauz per 28. April 1938.

Aktiva. RM |NÑ Grundstückskonio: Stand am 294: 1937- +17 4700,98 Abgänge . . . . 11 000,98 |- 6 700|— Konto Meckl. Depositen- und | Wechselbank-Schwerin . . | 5 000/— Konto Medckl. Depositen- und Wechjelbank-Schwerin noch nicht abgehob. Beträge aus

d. Liquidationsverteilungen 466/10

: 12 166/10 Passiva.

Liquidationskonto . . . .. 5 000|—

Konto Mel. Depositen- und Wechselbank, Schwerin, For- derungen aus Uebertragung von Grundstücken . . . . | 6 700/—

Konto Forderungen aus noch nicht eingelösten Aftien . . 466/10

12 166/10

Gewinu- und Verlustrehnung per 28; April 1938.

i

Aufwand. RM |5 Aufwand S D 01S S e e. E N

Ertrag. A4 . . o. e . s . ; A

Nosftock i. M., den 21. Mai 1938. RNostocter Bank i. L. Die Abwictler : Dr. Paul Wiebering. Dr. Friedrih Stratmann. Ludwig Paetow. Friedrih Junge. Ó Wilhelm Eyme ß. Geprüft und richtig befunden: Der Aufsichtsrat. v. Oerten., Dem Auffichtsrat gehören an: Guido v. Oerzben, Vorsißer; Ludwig Hermes, Hans Buqhtien. Ge RREE N A s A E E I E

[23325]. Bauhütte Groß-Hamburg A.-G., Hamburg. Bilanz zum 31. Dezember 1937. Aktiva. RM Anlageverraögen: Grundstückte u. Wohn- gebäude: Vortrag 5 442 670,—

Abschreibung 58 720,— | 5383 950|— Unbebautes Grundstück . . 188 280 Se Es 1|—

Umlaufsvermögen : Forderungen auf Grund

von Leistungen. 2+ » 9 080/04 E Es S 359/84 Báarifguthäben 4%! 4 682/80 Verlust nach Abzug von

RM 120,17 Getwinn-

vortrag aus 1936 » » 7 231/92

5 593 585/60 Passiva. G NHO E a on 100 000|— Wertberichtigungen zu:

Anlagevermög.89 500,—

Forderungen 4000,— 93 500|— Hypotheken, Grund- und

Rentenschulden . . . « | 5313 610/43 Mietevorauszahlungen . . 3 585/05 Verbindlichkeiten auf Grund

von Warenlieferungen u.

Seistimgen 2% 73 447 Posten, die der Rehnungs-

abgrenzung dienen . « 9 443/12

5 593 585160

Gewinn- und Verlustrechuuug zum 31. Dezember 1937.

E

RM | Lohn, Gehalt .. 20 952/92 Soziale Abgaben . . 964/55 Abschreibungen a. Anlagen 58 720|— S s a0 Mo E 160 059/37 Besiysteuern « « « - - 11 342/31

252 039/15 Geivinnvortrag . « « 120/17

Rohertrag nah Abzug der Aufwendungen . . . Außerordentliche Erträge Verlust nach Abzug von RM 120,17 Getwinn-

vortrag 1936 . . . 7 231/92 252 039/15

Nah dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und rag as der

orstand

erteilten Si fo und Nachweise 1 uchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht,

Gesellschaft sowie der vom entsprehen die

-

e erx den V Desccitien: erläutert,

en geseßlihen Vorschriften. Hamburg, den 10. Mai 1938, „„Habetreu“/ Hamburger Buch- prüfungs- und Treuhand- Gesellschaft. Dr. Burkhardt Wirtschastsprüfer.

Jm Aufsichtsrat ist laut Beschluß vom 29, Funi 1938 für den ausgeschiedenen Herrn H. E. August Meyer Herr Ar- nold Brandt, Bankdirektor zu Hamburg,

gewählt

als Aufsichtsratsmitglie worden.

._ | 243 96359 ; 723 47

G. Pfeiffer,

? E is

-

¿ A y g Le C7 Lig, e „S e 1 R / f Ac E: E L E Gi A

Zweite Beilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr 161 vom 14 Juli 1938. S. 4

[23537].

Jahresbilanz

Westpreußische Kleinbahnen- Aktiengesellschaft.

Aftiva. Anlagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebs: Bahnbetriebsgrundstüke einshl, des Bahnkörpers und der Betriebsgebäude GleiSallägen e Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen Bebaute und unbebaute Grundstücke, die ausschl.

Betriebsmittel (Fahrzeuge) Werkstattmaschinen u. ma- _ schinelle Anlagen . Werkzeuge, Geräte, Be- triebs- und Geschäftsaus- E e S Umlaufsvermögen:

Stoffvorräte. e ¿s Wertpapiere e ee Sonstige Forderungen -+ Fondsverwaltung . . . Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen Sicherheitenaufbewahrung 564,60

Passiva, Grundkapital: Alien LitiA oos Altien L E oa o Mien Ua aues Allien LUD oe Aktien Lil: V.» Allien Le Aktien Lit. G . « Gesetzliche Rüdcklage Sonderrüdcklage . . « Andere Rücklagen . Erneuerungsfonds L . Erneuerungsfonds IL Anleihe, durch Eintragung im Bahngrundbuch ge- et a S Posten, die der Rechnung®2- abgrenzung dienen : Vortrag aus 1936 . . « Ertrag m 1997 Sicherheiten . .

für den 31. Dezember 1937.

6 329 410 3 722 070

118 520

Verwaltungs- oder Werk- |-

wvohnungszwedcken dienen |- 23 100

2 196 300 195 600

102 752 140 944

2/927 000 1 463 000

12 912 075 Gewinn- und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1937.

15 000|—

16 992 51 386

12 912 0755

RM \FÀ

42

[2]

SPSIITIIII

D

Z|

Aufwendungen. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge . « « « Soziale Abgaben . . .. Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke . . . Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe . .. Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und Ergän- zung der baulichen An- lagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungs®- G EHEE e s der Betriebsmittel (Fahr- zeuge), der Werkstatt- maschinen und der ma- \chinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werk- stättenarbeiter E der Werkzeuge, derx Geräte, der Betriebs- und Ge- schäftsausfstattung . . Versicherungskosten . .. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag u. vom Ver- Ge s s o aue Beiträge an Berufsvertre- e a s Q OuS s Zuweisungen an: die Sonderrücklage . . den Erneuerungsfonds T . Außerordentliche Auswen- dungen . Alle übrigen Aufwendungen Vortrag aus 1936 . . Ertrag des Jahres 1937 .

Erträge. Einnahmen aus dem Bahn- betrieb: aus dem Personen- und Gepädverfehe . . .. aus dem Güterverkehr . sonstige Einnahmen Zinsen, soweit sie die Auf- wandszinsen übersteigen Außerordentliche Zuwen- dungen . . Sonstige Erträge . « « - Vortrag aus 1936 . .

%

erhoben.

neu gewählte den g

Regierungspräsident i, R.

RM

199 875 13 061

14 102 44 534

70 155

45 044

2 989 1 696 2 360 25 32

65 000

89 24 719 110 472

6 530 600 689

50 212 417 772 14 315

1 036 6 755

125 110 472

600 689/92

Die Aufsichtsprüfung fand gemäß § 34 der’ ersten Durchfühcungsverordnung vom 29. September 1937 zum Aktiengeseß dur den Reichsbevollmächtigten für Bahnauf- ficht der Reichsbahndirektion Königsberg i. Pr. statt. Beanstandungen wurden nicht

Der in der ordentlichen Hauptversamm- lung vom 7. Juli 1938 auf Grund des § 8 des Ein runa zum Aktiengesehß

ufsichtsrat besteht aus

erren: Generaldirektor Max Dräger auf Rittergut „Der Kohlhof“ bei Hohen- nauen, Krs. Westhavelland, Vorfißer; . Foerster, oppot; Landrat Carl Cichorius, Elbing; Landrat Artur Franz, Stuhm (Westpr.);

201

Regierungsvizepräsident Dr. Hans Faust, Schneidemühl; Landrat Erwin Johst, Danzig; Reichsbahnoberrat Dr. Heinrich Kintscher, Königsberg (Pr.); Regierungs- assessor Dr. Werner Mann, Marientoerder; Regierungsbaumeister a. D. Karl Pischel, Berlin; Landrat Erich Post, Marienzurg (Westpr.); Diplomingenieux Bernard Schillmöller, Berlin; Direktor Dr. Erich Stephan, Berlin.

Berlin, den 7. Juli 1938.

Dex Vorstand.

Erich Kabiß. Carl Stoephasius. n [24394] ,

Dritte Aufforderung zum Umtausch unserer über RM 20,— lautenden Ber- zugsaktien. uf Grund der ersten Durchführungs- verordnung zum Aktiengeseßs vom

[23543].

29. September 1937 fordern wir hier- mit die ‘Juhaber oben bezeichneter Aktien auf, diese nebst Gewinnanteil- scheinen für 1938 f. und den Erneue- rungsschheinen bis zum 27. August 1933 einshließlich bei der Deutshen Bank, Filiale Offenburg, zum Umtausch in neue über RM 100,— lautende Vor- zugsaktien einzureichen.

Wegen der Einzelheiten des Um- tausches, der Ausgabe der neuen Stücke sowie der Kraftloserklärung der Aktien nehmen wir Bezug auf die im Reichs- anzeiger Nr. 109 vom 12. Mai 1938 erschienene erste Aufforderung.

Oberachern, den 13. Fuli 1938. Mechanische Bindfadenfabrik Oberachern.

Der Vorstand. Jusaßt.

E O O T O T

Patronen-, Zündhütchen- und Metallwarenfabrik Aktiengesellschaft,

vormals Sellier & Bellot, Shönebeck (Elbe). Bilanz am 31. Dezember 1937.

- Aktiva. RM \|\9 I. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital —_— Vortrag | Zugang | Abgang | Abschreibg. IL, Anlagevermögen: RM [2] RM [N RM N] RM |H Grundstücke mit Geschäfts- u, Wohngebdn. | 238 434/57] 34 765/81] 7 662 80} 55 013/93] 210 523/65 Grundstücke mit Fabrikgebdn, und anderen Baulichkeiten | 560 033/97] 428 967/90] 10 708/88 377 549/10] 600 743/89 Unbebauie Grundstüde . 70 518/08] 69 142/21 —| 139 660/29 Maschinen und maschinelle Anlagen . . | 383 549,78 231 404/65] 4 367/44| 285 415/28] 325 171/71 Werkzeuge, Be- triebs- u. Ge- schäftsaus- : stattung 94 012'83| 18 306/53} |—| 1132834 30 991 02 Kurzleb. Wirt- schaftsgüter. | 153 39377 173 635/381 |—| 327 029/15 s 1429 943|—1 956 222/48] 22 739/1211 056 33580] 1 307 090 56

ITI, Umlaufvermögen: Vorräte :

Werlvapierê « «6 os o Forderungen:

Sonstige Foxderungen . «

nt E E Avale RM 14 000,—

Passiva. IT, Rülagen:

V, Verbindlichkeiten: Anzahlunigén von Kunden

sicherungstratten

Avale RM 14 000,—

Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe e eo eo. 1 043 891,48 Halbfertige Erzeugnisse . . . « Fertige Erzeugnisse und Handelswaren - -

S0 0-0 O0 0-0 S010 0E

auf Grund von Hypotheken, Grund- und

Rentenschulden .. «ooo o ooo 23 000,— auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen

(einschl. RM 145 511,48 an Konzernunter-

neh oe E C 0049 272,960

Andere Bankguthaben Ls e . IV, Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. « « - - - -

Ait 01680 E

Geseßliche Rüdcklage « «e ooooo Fièie Rüldlägen .. « « o C0 f ITL, Wertberichtigung zum Posten „Forderungen“ IV. Rüfstellungen für ungewisse Schulden . . -

f s O s E S0 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen (eins{l, RM 126 346,87 an Konzernunternehmenñn)“ Verbindlichkeiten aus der Ausstellung von Kurs- Verbindlichkeiten gegenüber Banken « « «. « « « 925 000,— Sonstige- Verbindlichkeiten « „- „- «

e o o 1070 594,49 428 272,57 | 2 542 758/54

29 222,72 | 1 101 495 58

Kajsenbestand, inschließlich Reichsbank- und Postscheck- | |

411262 37 161/72 116 801 49

5 109 420/51

1 200 000|—

120 000 975 000 25 669

Al

e 892 934,53 4 906,83

e e o o e «495 482,94 | 2 343 218/68 VI, Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. « « - « - - - 370 536 09

Gewinn: Vortrag aus -1936 . .- „- «- «- Reingewinn in 1937

Gewinnvortrag aus 1936 ... Ausweispflichtiger Rohübershuß . « - Außerordentliche Erträge « « « «o

gejeßlihen Vorschriften. "

Dr. Beichert, Wirtschaftsprüfer. direktor Dr. Coburg und Gotha; Generaldirektor Rudolf Schmidt, Köln.

Der Vorstand unserer Men von Vollard Bockelberg, Schönebeck;

Beiträge an Berufsvertretungen. „- «- «. «e e o e e o ee

“Erträge. S

canz Voß. ‘A.

Wessig, Berlin, stellv. Vorsißer; Se. Kgl. ans Elze, Berlin; Generaldirektor Fvried-

rich Luther, Düsseldorf; Direktor Dr. Wilhelm Pungs, Köln; Direktor Dr. jur:

haft - besteht aus den Herren: . Alfred T Voß, Nürnberg.

V Schöuebeck (Elbe), den 6. Juli 1938.

Der Vorstand.

VII, Gewinn: Vortrag aus 19386 . „e «ooo o e 2587,52 Reingewinn in 1937 „.. « «. . « « 72 409,27 | 74 996/79 : : 5 109 420.51 „ewinn- und Verlustrechnuug für 1937. i Aufwendungen. RM Löhne und Gehälter „e ooooooooooo aao) 2 778 004/18 Soziale Abgaben D. . . . . . , J . . . s. . . . . . ® 234 133/39 Abschreibungen auf Anlagen. . «e «e «eo ooo): «105633580 C A C00 1 793/60 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag -und vom Vermögen „…« « - e L D

2 587,52 L 72409,27 | 7499679

5 107 545/16

2 587 52 5 076 437/34 28 520/30

5 107 545/16

. - . . . . -

Patronen-, Zündhütchen- und Metallwarenfabrik Aktiengesellschaft, vorm. Sellier & Vellot.

F von Bockelberqg. s

Nach dem abschließenden Ergebnis mere flichtgemäßen Prüfung auf

Grund dex Bücher und Schriften der Gesellschaft jowie der vom Vorstand er-

teilten Aufklärungen und Nachweise entsprehen die Buchführung, der Fahres-

alie und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den

cchönebeck/Elbe, den 14, Mai 1938.

Chemie Revisions- und Treuhand-Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ( ‘ppa. Hermann, Wirtschaftsprüfer. Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft Geht aus den Herren: General- Paul Müller, Köln, Vorsißer; eimer Re

erungsrat Max oheit Herzog Carl Eduard v. Sachsen-

[24420] Deutsche Libbey-Owens-Gesellschaft

für maschinelle Glasherstellung Aktiengesellschaft.

Herr Leo Wenyel, Ammerland, D

aus dem Aufsichtsrat unserer... Gesell-

schaft ausgeschieden.

Gelsenkirchen - Rotthausen, den

12. Juli 1938.

Der Vorstand.

[24422]

Lindener Zündhütchen- und Patronenfabrik Aktiengesellschaft, Troisdorf (Vez. Köln). Berichtigung zu unserer Bekannt- machung betreffend Zusammenseßung unseres neugewählten Aufsichtsrates in Nr. 158 des Deutschen Reîichsanzeigers. Der neugewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Generaldirektor Dr. Paul Müller, Köln, Vorsißer; Richard E Berckemeyer, Hamburg, stellvertre- tender Vorsizer; Generaldirektor Dr. Max Kosegarten, Berlin; Direktor Willy Krieger, Kassel; Direktor Dr. Wilhelm Pungs, Köln; Oskar Schoeni-

jahn, Hannover. Troisdorf, den 12. Fuli 1938. Der Vorstand.

j

[22205]. Kölner Tattersall i Aktiengesellshaft Köln. L Bilanz zum 31. Dezember 1937.

Aktiva. M [N , Anlagevermögen: Bebaute Grundstüe: Bestand 1.1.1987 . 199 083,27 Abschreibung 892,41 Heizungsanlage : Bestand 1.1.1937 : 800,— 200,— 600

198 190/86

Abschreibung Mobilien Umlaufvermögen : Forderungen auf Grund v.

l |

Leistungen . « « . - » 3 786|— Kassenbestand 323/03 Verlust:

Vortrag aus

1936. . ._. 8321,82 Verlust im

Jahre 1937. 1610,02 9 931/84

212 83273 Passiva. Grundfapital . . . ¿ 120 000|— Wertberichtigung für Um-

laufvermögen . « « - 3 786|— Verbindlichkeiten :

Obligationenanleihe « 5 850|— Hypotheken . .. . 50 000/— Ausgeloste, noch nicht ein-

gelöste Obligationen . 1 200‘ Verbindlichkeiten a: Grund }- : j

von Leistungen . . . 1 850|—

Verbindlichkeiten gegen-

über Bankêé#t 2. 20 730

Sonstige Verbindlichkeiten 2 316/73 Rückständige Hypotheken-

¿U S d is 5 945 Rückständige Obligatio- nenzinsen .. . s S E

212 832|73

Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937.

E

Auswendungen. M D Verlustvortrag aus 1936 . 8 321/82 Abschreibungen a. Anlagen 1 092/41 Reparaturen 131/40 Väailtmsew c oa 813/17 Hypothekenzinsen . . » 2 500|— Obligationenzinsen « - 300 Besibßsteuen .. 4 485/85 Alle übrig. Aufwendungen 1 104/79

18 749/44 Erträge. | Pachteinnahmen . . 6 000, Sonstige Erträge aus: Auflösung von Wertbe- rihtigungen 282 684,80 Steuerrüder- stattung . . 132,80 2 817'60 Verlust: Vortrag aus 1936. . ., 8321,82 Verlust im Jahre 1937. 1610,02 9 931/84 18 749 44

Köln, im April 1988. Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er- teilten ‘Aufklärungen und Nachweise ent- sprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlihen Vorschriften.

Köln, den 28. Funi 1938. Rheinisch-Westfälische „Nevision““ Treuhand A. G.

Dr. Minz, Wirtschaftsprüfer.

pa. Prinz, Wirtschaftsprüfer.

er Gesamtbetrag der im Umlauf be- findlihen Genußrehte unserer auf- gewerteten Obligationen belief sich am 31. 12, 1937 auf RM 5500,—.

Der Aufsichtsrat besteht nah der Neuwahl aus folgenden Herren: Fabri- kant Friy Vorster, Vorsißer; O: Dr. May Clouth, stellvertr. Vorsißer; Direktor De Kopp; Rechtsanwalt Dr. Jos. Haubrich, sämtlich zu Köln. i

orstand: Gen -Könsul . C. Scheib-

lex, Prokurist Dr. Th. gerenkamp,

Köln. Dex Vorstand.

zum Deutschen Neichs Ir. 161

A3 Bi. id T C E S ti A U A. S METN G A E E R Mi ba e P. A E i;

Dritte Beilage | anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 14. Fuli

1938

7. Alktiengesellschasten.

AAktien-Zucterfabrik Twiilpftedt.

Bilauz zum 31. Mai 1838.

Rieselwiesenanlage « » Beteiligungen . « « »

Grundkapital - . Geseßliche Rücklage « «o ooo. Rückstellung . . Verbindlichkeiten : 1. Aus Werkspareinlagen . . « « 5

2. Anzahlung auf Konzernzuückér ©

3. Auf Grund von Warenlieferungen:

NRübenlieseranten . . . + «

4 Sonstige C C E E

4, Gegenüber Bank (Darlehn) « « 5, Sonstige. . . « « R S S

Gewinn: Gewinnvortrag 1936/37 „, »

Gewinn 1937/38 . . «

Konzernsolidarbürgschaft 5 051 000,—

Aftiva.

I, Anlagevermögen: Grundstüde . . .

Umbuchung*). .

Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden » « o.

Umbuchung ooooooo

Abschreibungen «+ s « « 5 b) Fabrifgebäuden « « o...

Umbuchung s «e o o.

Zugang « - ooo.

Abschreibungen « « - - 5

Unbebaute Grundstüdke . . . « Maschinen und maschinellé Anlagen

Umbuchung**) „o « Hugang

Abschreibungen « « - » 5

Maschinen-Neuanlagë « o o «5°

Umbuchung**) & «» «

Zugang

Abschreibungen eo oo0

Anschlußgleis . « «ooo

Hugang « «+5 Abschreibungen

Zugang « 2 5

Abgang « «o. ooo

IL, Umlaufvermögen: 1. Hilfs- und Betriebsstoffe . « 2. Fertige- Erzeugnisse und Waren 3. Wexripapiere »« v aco a @ 4. Anzahlungen . . , 5. Forderungen auf Grund von Wa 6, Kassenbestand einschl. Guthaben bei dex Reichsbk. 7. Andere Bankguthaben » «o o ooooo 8. Sonstige Forderungen . E

Konzernsolidarbürgschaft 5 051 000,

949 S 9. .

Passiva.“ °

° è

. è

Werkzeuge, Betriebs- und Geschäfts3aus

d e.

®

196 340,95 | +66 639,94

eee.

attung f

renlieferungen

[I

159 000

1 236 509

[S Ele! |

387 080

16 833

12 000

H S ZII

-1 835 640

|SS2R| a [Il

[S]

l S|

: 262 bgt as

T3 636/64

E …_|° [2 666 385.93 *) Auf Wohngebäude, Fabrikgebäude und unbebaute Grundstü. i

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag un Beiträge. an Berufsvertretungén. . -. Außerordentliche Aufwendungen . Zuweisung an die geseßlihe Rücklage Gewinn: Gewinnvortrag 1936/37 . .,

D O D L

D R E

Jeremias. Schün Nach dem abschließenden Bene

der Bücher und R x Gesellschaft

nd Nachweise entsprehen die Buchführung, der JFahues-

äftsberiht, soweit ex den Fahresabsh[uß erläutert, den

r. Twülpstedt / Braunschweig, den 3, Juni 19388.

Lang «& Stolz Wirtschaftsprüfungsgésellschaft,

l Ine ppa. Friy, Wirtschaftsprüfer:

tattgefundenen ordentlichen Hauptversammlung

Er besteht jeßt äus den Herren:

üb E ian, ühen; W. Träger, Hehlingen;

Volkmarsdorf.

ftien-Zuckerfabrik Twiilpstedt, H, Voges, stello. Vorsißer.

teilten. Aufklärungen und und dex Gesch gejeßlihen Vorschriften.

Lang, Fn der am 7. Juli 1938 esamte Aufsichtsrat neu gewählt.

apenrode ass. Nx. T7, ouR er; O, Behrens, Almke; F: iesäbel Gehrendorf; F. von H Gr. Twülpstedt, den 7.

i Aufwendungen l, Löhne und Gehältex . . . « » .«« Aktiviert für Neuanlagen. «» » -

. Soziale Abgaben . 2 » +5 Aktiviert für Neuanlagen-

Abschreibungen" auf Anlagen

Gewinn 1937/38

Der Vorstand der H. Krei pe, Vorsißer.

0.06007

Gewinnvortrag 1936/37 ee Jahresertrag gemäß § 132, TT, 1, Aktienge Erträge aus Beteiligungen « - « 4, Außerordentliche Erträge « « - e ooo eee

fer oljvede, uli 1938.

a4. ck Es ck S &

E a

sey."

Mitglieder des Vorstandes: Heinrih Voges, stelló. Vorsigender; Heinrih Jeremias; Günther Zimmermann.

Mitglieder des

C0 E A

Auffichtêrates8; Gust stellv. Vorsißer; Otto Behrens; , Heinrich l

Gr. Twülpstedt, den 3. Juni 1938 E a Der Vorstand dexr Aktien-Zuckerfabrik Tw Krei pe, Vorsißender.. Voges, stelly. Vorsiße

chünemann.

bnis unserer

Gewinn- und Verlustrehnung zum 31. Mai 1938.

» 4

H

fert;

er; W.- Ohse,

. 216 036,08

"3636,64

e o e S S S E, S . D W- e ee.

e É E “i

i 356 808 Kreipe, Vorsißender; . August, Shünemann;,

„laus, Vorsiger; Wi Wilhelm Täger; E Zimmermann. slihtgemäßen

[23533]. Klinkerwerk Munderloh A.-G., Munderloh i. D.

Vilanz per 31. Dezembver 1937.

Vermögen. RM Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden und an-

deren Baulich- feiten . . . 203 658,— Zugang 138,43 203 796,43 Abschreibung 8 110,43 Maschinen und maschinelle Anlagen . . 20 307,— Zugang . . 43 157,80 / 63 464,80 Abgang 510,— 62 954,80 Abschreibung 5 312,80 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsaus- ' stattung . . 22 661,— Zugang . . 29 766,35 53 4127,35 Abschreibung 6 906,63 Tonanbaurehte 3 294,— Abschreibung

i R S Umlaufvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebs3- stoffe . . . 10047,19 Halbfertige Er- zeugnisse . . Fertige Erzeug- nisse- é Forderungen auf Grund von Waren- lieferungen u. Leistungen 31 002,26 Kassenbestand - einschließlich Postscheckgut- haben . .. 449,49 Bankguthaben 1 004,94

Posten, die der Rehnungs- |

195 686

8 430,— 4 800,—

Treuhandkonto 29 300,—

Verbindlichkeiten. Grundkapital: Stammaktien Wertiberichtigungsposten:

Delkrederefonds . 831/55

: Verbindlichkeiten: Darlehen gegen Grund- schulden -. . 100 000,— Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferun- gen und Lei- stungen 30 653,56 Verbindlichkeiten aus der Aus=- . stellung eige- - ner Wechsel 18 000,— Bankschulden . 236 847,50

Posten, die der Rechnungs-

Treuhandkonto . 29 300,— |

Gewinn- und Verxrlustrehnung per 31. Dezember 1937.

Löhne Und Gehälter ; 141 094,14 davon auf Neu- bat». 04 027,46 Soziale Abgaben 12 777,28 davon auf Neu-

Abschreibungen auf das An-

VBêtriebsüberschuß (nachAb- zug der Kosten für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe und der sonstigen Auf- wendungen) . . . « « Mieten und Pachten. .. 1 332

sämtlich in Bremen. Munderloh, im April 1938, Der Vorstand. F. Krause.

schriften. L Vrenten, den 28. April 1938.

G. Paethe, Wirtschaftsprüfer.

57 642|—

45 520/72

1 000,— 2 294|— 228 940/66

55 733/88

abgrenzung dienen .… . 3 015/35

588 832/6

200 000|—

385 501/06

abgrenzung dienen .… . 2 500|—

688 832/61 Aufwendungen. | RM [H

87 066/68

bau... . 4860,— 7 917/28

21 329/86

lagevermögen . . Zin du! C 14 554/93 Steuern vom Einkommen, :

vom Ertrag und vom Ver-

Mde S ae 2 230/03 Geseßliche Beiträge an Be-

rufsvertretungen . « « 560/90

133 659/68 Erträge.

130 769/23

Außerordentliche Erträge 1 558/45 | [23552 Dividendenzahlung.

133 65968

Jn der Hauptversammlung vom 27. 6. 1938. wurde der bisherige Aufsichtsrat wiedergewählt, Er besteht aus den Herren A. G. Meyer, Dr. Lahusen, A. Busch,

beträgt für eine Aktie Lit. A .RM 42,—,

Nach dem abschließenden Ergebnis mei- ner pslichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- flärungen und Nachroeise entsprechen die Buchführung, der Fahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Fahres- abschluß erläutert, den geseßlichen Vor-

[23553]

Dr. Martin Lampe, Landwirt, Osterwohle, Vorsißer; Rudolf aue Güssefeld, stellvertretender Vorsiger; Paul Kersten, Landwirt, Zierau; Heinri Klaehn, Bauer, L, Walter Schu

Landwirt, Röwiß; Augu J Mehmke; Dr. Fris Wiechmann, Landivirt, Büssen; Kreishauptabteilungsleiter L, Cheine; Ber

Groß Chüden, wurde als sechstes

23551]. : S Zuckerfabrik Salzwedel. Bilanz für den 31. März 1938. ame : Buchw.am| Zu- Abschrei- Buchwert am Aktiva. 1.4.1937| gang | bung 31, 3, 1938 Anlagevermögen: RM [2] RM [2] RM [92] RM [N RM [N Bebaute Grundstücke : i Geschästs- u, Wohn- : Í gebäude . . . « | 49 500/— TT2'4T| 5 TT2/47| 44 500|— Zuderfabrikgebbe. . | 174 000/—| 65 527/94] 35 527/94 204 000|— . Trocknungsgebäude | 204 000|— 68/20 ‘50 068/20/ 154 000|— Unbebaute Grund- : Al. e 7 500—|. —. l |-—} 7 500/— Zuckerfabrikmaschinen und -Apparate . . [125 000¡—/ 294 054/87| 184 054|87| 235 000|— Trocknungsmaschinen |336 000 —| 1 972,50] 137 972/50| 200.000|— Kurzlebige Wirtschasts- : | GUEOL s aas e 1|— 8586 24] 8586/24 1|— Geräte und Werkzeuge 1¡—| 2396,34| 2297/34 100|— Mile oe dn 1|— 2 522/951 2 423/95 100|/— Eisenbahnanlage « « | 30 000|—| 6 231/52] 16 231/52] 20 000|— C L eg 10000 |— 900|-— 100|— Wasseranlage . « « « 5000 |— 400|— 100/— Wasserreinigungs- GUGOE s S0 L 000 —/ 138 256/39] 69 256/39| 70 000|— 928 503|_| 520 389'42| 513 491142 935 401|— Dele glidet s s e o o a W e 0 on E 4. S;A 2 594/50 Umlaufsvermögen: L Hulss- und Betriebsosiosse «o e o 6e «o: 413022,58 Fertigerzeugnisse an Schnißeln . . . . - 98 737,27 Fertigerzeugnisse an Zucker und Melasse 286 507,81 885.245,08 Geleistete Anzahlungen « 66666, Forderung. auf Grund von Warenliéferung. u. Leistung. 2 345,52

Forderungen aus dem Werklohnverhältnis - * mit Zuckerraffinerie Tangermünde 8-104 764,— Geleistete Zahlungen darauf . . . . « 6 697 590,15 1 407 173,85

Kassenbestand einshl. Reichsbank- und Postscheckguthaben 6 131,61 Andere Bankguthaben a 0:09 0.0 0 @ §6: 0/9 & 9 56 326,98

Sonstige Forderungen « «eo ooooooo 22 726,— | 2 119 637/62

Rechnungsabgrenzungsposten . . « « - « + S E E R 7955/45 Hastungsverbindlichkeit, vgl. Geschäftsbericht ooooooo 0n. T

Passiva ; 3 065 588/57 Grundkapital: s

Auf den Namen lautend , S D0: 0-00.06 S 1-020 000,— Auf den Jnhaber lautend . e oooooo 60 000,— | 1 080 000|—

Rülagen :

Geseßliche Rücklage 06 0 /0,,0 .# (S 0. 9.0.9 9.0 90--E: s 108 000/;—

Freie Rücklage « - « «. G E O O DOETE 811 63171 Rückstellungen für ungewissé Schulden = «o ooooooooo 107 248/88 Wohlfahrtsrüctlage d oq É Qs 0000000 E e es 6.8 20 251/45 Verbindlichkeiten: S

aus nicht abgehobenen Dividenden... . « « “o, 4 7T25,—

auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen « « « 878 661,90

Sonstige Verbindlichkeiten. « « « - + + e + e . 68056,20 951 443/10 Gewinnvortrag 1936/37, e - - e o e eo 0005 590,21 Gent: 1901/0 ooo S MEO Laa 0E 6s A 95 013/43 Haftuüngsverbindlichkeit, vgl. Geschäftsberiht « «oe o... [—

/ 3 065 588/57 Gewinn- und Vérlustrechnung am 31. März 1938, i Aufwendungen. “P RNM 5, Erträge. RM. N Löhne und Gehälter .. « « „|- 589 895/31} Gewinnvortrag Söogialé Abgäben ._. 04.724061 . 1936/37... «i» 590/21 Abschreibungen auf das Anlage- | h Erträge aus Erzeug-

ati P L e 513 491/42] nissen nach Abzug B a ss s L ai ee 62 891 66} der nicht gesondert Steuern vom Einkommen, Ertrag ausgewiesenen

nd Vermogen 4 s 2265 359 922 —| Aufwendungen « |.1 629 300/72 Beiträge an Berufsvertretungen ' 32 337/49} Außerordentliche Free Rae «css eo 15 000—}| Erträge « « « e 93 384/94 Reingewinn :

Gewinnvortrag aus s

C A E | Gewinn 1937/38 . 94 423,22 95 013/43 Salzwedel, den 25. Mai 1938.| 1 723 275/87 1723 275/87

Zuckerfabrik Salzwedel, i - Der Vorftand. Friedrihch Kamieth. Heinrich Booß. Dr. Hermann Scchud t. WilhelmGagelmann. BernhardSchuls. ; Salzwedel, den 8, Juni 1938. : Dex Auffichtsrat. .

Friv Wiechmann, Vorsizer. Friy Schulz. ermann Ahrens. Martin Schulz Walter Schulz Fulius Wórtmann; Paul Kersten. Heinrich Klaehn. Hèéinrich Behne,

Dr. Marttn Lampe. Rudolf Tanger. x Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund dex Bücher und Schriften der Gesellschaft jowie der vom Vorstand er- teilten Aufklärungen und Nächwéisé entsprehen die Buchführung, der JFahues- abschluß und der Geschäftsberitht; soweit er den Fahresabschluß erläutert, den gejeßlihen Vorschriften. fs. Haunover/Salzwedel;,. den 3. Juni 1938: Treuhand- und Wirtschaft8prüfungs-Gesellschaft - Wagner, Tietje « Co. m. b. H. _ Arth. Wagner, Wirtschaftsprüfer. Tietje. Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Salzwedel, den 7. Funi 1938. : . Die Neviforen: Otto Schulz. Friedrich Tegge.

]

Die Dividende für das Geschäftsjahr. 1937/38 ist auf 7 % festgeseßt und r eine Att Lit. B R L

Sie ist vom 15. Juli d. J. an gegen Dividendenshein Nr. 43 gahlbar

aaen 1

bei der Landcredit-Bank Sachsen-Anhalt A.-G. Filiale Salzwedel. Die Kapitalertragsteuer in Höhe von 10 % wird abgezogen.

Salzwedel, den 8, js 1938. ucckerfabrik Salzwedel. Der Vorstand.

Bekanntmachung

Der Auffsiht8rat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: anger, Bauer

-, ce ae El rtin Sul,

t midt, uer einiß; Fri ulze, UCr,

L Waltee Kreft, j; ha und

rd Schulz, Bauer, Sanne.

Der Landwirt und Kreishauptabteilungsleiter 11 S Rothfahn, orstandsmitglied bestellt. :

Salzwedel, den 8. Juli 19838.

ucferfabrik Salzwedel. Der Vorftand.

e f P A: ger Wr O

E A