1938 / 163 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Jul 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Prt. 4 “—

A A A u s

F Pes ri P S

Í R E É 1x a: cia L S É.

iAdoigf ée 4 7A di É Ÿ P L i j Cl 2 4 M É L { f dr S E Id Pes gt tif í 2 di E Ls L FS E „A A E E rei J j T eli bi É S d Lt A "A, E T e E f e v Fie D * é Ne a E s Aa R s Si bai k L Di Ee 1 X d. L Dis: A rade Mio P E o R E eei 122 Ba Att Aa dep wr Bef E E S L

| | : __Drítte Beilage zum Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 16. Fuli

Zweite Beilage zum Neichs- uud Staatsanzeiger Nr. 163 vom 16. Juli 1938. S. 4

[24398] Weif. Textilwerk Hermann te Kniepe A.,-G., * Borken i. W. Vilanz zum 31. Dezember 1937.

Attiven. Bebaute Grundstücke mit Geschäfts- und Fabrik- gebäuden. . 149 703,34 Abschreibung 5 132,22 Unbebaute Grundstücke 9 900,— Zugang - . 12609— Maschinen und maschinelle Anlagen . . 187 205,53 Zugang -+ «9511,40 196 716,93 Abschreibung 27 536,93 Betriebsinventar und Werk- zeuge Geschäftsinventar Zugang - -

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er- teilten Aufklärungen und Nachweise enisprehen die Buchfüheung, der Jahres- avshluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften.

Berlin, den 18. Juni 1938.

Deutsche Treuhand-Gesellschaft. Hübner, Wirtshaftsprüser. ppa. Mühlenfel d, Wirtschaftsprüfer.

Die ordentliche Hauptversammlung vom 11. Fuli hat beschlossen, für das Geschäftsjahr 1937/38 eine Dividende von 10 2 auszushütten. Hiervon Bebaute Grundstücke mit: i werden 2 % an den Anleïhestork abgeführt, während 8 %, abzüglich Kapital-

\ Ged fts rsi Wol ‘¿bäuden 119 900,— ertragsteuer, in bar ab 12. Juli 1938 gegen Einreichung des Dividenden- m L dane L 2 ellt Ca DUB S G sheins Nr. 11 zur Auszahlung gelangen. Ferner fommt der aus der vor- MeYrau wan Les S 37 i : jährigen Zuweisung gebildete Anleihestock zur Verteilung; es werden auf je Dora ung ge u s "105 DEAL.4O RM 100,— Nennkapital RM 1,51 ab 12. Juli 1938 gegen Einreichung über den Enteignungserlös hinaus, . _——— des Dividendenscheins Nr. 12 ausgezahlt. Zahlstellen: Deutsche Bank, Berlin, : 289 291,10 und Commerz- und Privat-Vank A. G., Berlin. Abschreibungen -_170 371,10 Der Aufsichtsrat seßt sich auf Grund dex erfolgten Neuwahl aus folgen- *) hiervon RM 25 580,— Gebäude auf den Herren zusammen: Marius Böger, Stendorf, Vorsiver; Friß Wintermantel,

gepachtetem Gelände Bankdirektor, Berlin, stellv. Vorsizer; Geh. Kommerzienrat Dr. Conrad v. Borsig, Fabrikgebäuden u. anderen Baulichkeiten Berlin; Max Dräger, Rittergut „Der Kohlhof“; Carl Harter, Berlin; Adolphe Zugang |

Eisenbahn - Verkehrsmittel - UAktiengesellschaft zu Berlin.

[24401] Silauz zum 31. März 1938.

Ir. 163

7. Aktien- gesellschaften.

[24910] Der bisherige Aufsichtsrat hat seine Aemter zur Verfügung gestellt. Die Saupiberiamu der Gesellschaft vom 12. Mai 1938 hat folgende Herren neu în den Aufsichtsrat gewählt: 1. Dr. André Renaud, Cognac. (Frank- reih); 2. Herbert Linné, Berlin; 3. Dr. Eduard Goldschmidt, Mainz. Mainz-Kastel, den 13. Juli 1938. E. Némy Martin «& Co., Attieugesellschaft, E Z D TEE F Er E E E E E T I R T I s I N E S 2 So B [24657]. A Hasper Sisengießerei Afkt.-Ges.,. |. Hageun-Haspe. Bilanz per 31. Dezember 1937.

Aftiva. Anlagevermögen:

_1938

—ch H

H

RM |5

Vermögen... RM

Anlagevermögen: Wagen- und Konsortialivagenpark

Zugang

A ent ee FLaAlLonal“ Allgemeine Versicherungs-Aktien-Gesellschaft,

Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr

I. Transportverjicherung. RM

A. Einuahmen.

L. Ueberträge aus dem Vorjahre: L. Prämienüberträg E -. 2. Schadenreserve Sp

15 170 251/84 1 309 818/12 1G 480 069/96

450 961/35

B. Ausgaben. L Schäden aus den Vorjahren einschl. der RM 491,97 betragendeu Schadenermittlungskosten, abzügl. des Anteils der Rückversicherer: R L 2: elgestellt «6 # . Schäden im Geschöft3jahre eins! betragenden Schadenermittlungskosten, abzügl. des Anteils der Rückversicherer: L; geleistet » ® o 2% s os . * ”“ . 2. zurüdgestellt . #600 2,0.0‘ 2. Rükversicherungsprämien Verwaltungskosten abzügl. des Anteils der Rü- versicherer: L. Provisionen und soustige Bezüge der Agenten 2. Sonsüge Verwaltungskosten . . „o. o .- 3. Steuern und vffentliche Abgaben « - « 4. Beiträge an Berufsvertretungen « » - s

V. Abjchreibungen o. VI, Verlust aus Kapitalanlagent

4 1, Kursverlust e ooo. 2, Sonstiger Verlust

VIL. Prämienüberträge abzügl, des Anteils der Rück- versicherer - - - s s - . - . . . . *“ - ® s s.

RM \4 RM

Stettin.

1937. RM

Abgang 16 029 108/69

2

329 200 T92 20 000 5 000

2 684 513 220 080

3. Rücklage für Rükversiherungsprämien 4. Rücklage sür Einheitsversicherungen . . - IT. Prämieneinnahme abzügl. dex Rückbuchungen davon ab Courtagen - ch -- «o... TIT. Kapitalerträge: 1. Erträge aus Beteiligungen . 2. Zinsen c. 3. Mieten m IV. Gewinn aus Kapitalanlagen: L A. o o 6% 2. Sonstiger Gewinn » « « » V, Sonstige Einnahmen VI, Verlust

44 571 188 584

*)114 880 _ILIA 1 146 700

169 180 356 100, E 34 663,92

390 763,92 Abschreibungen 26 953,92 **) hiervon RM 138910,— Gebäude auf gepachtetent Gelände Brücken und Dalben Abgang

Stoclet, Brüssel; Pierre G. Jenks, New York; Dr. Robert Lenz, Wien; Hans

Welzien, Staatsfinangrat a. D., Berlin.

Der Vorstand besteht aus den Herren: Reinhold F. Schmidt, Berlin; Dr. Willy Siller, Berlin; Dr. Walter Nettelrodt, Berlin.

Berlin, den 11. Juli 1938.

[24424].

Wachstuch- untd Kunstleder-Werke Attiengesellscha}ft, Kassel.

Bilanz per 31. Dezember 1937.

eo. 19 996 S . 69 800 16 140/07

E

478 690 G

**)363 810|— Abschreibung

Kraftwagen (furz- lebig) « « » Zugang « «3 650,— 3 651,— 3 650,—

C aT 213 467 14 211/: ha 4 006

6 624 E

222 300 300| 47 210

[24682]. i Kühlhaus Roß hafen . Aktieu- gesellshaft, Hamburg 8. Vilanz per 31. Dezember 1937.

3 446/:

Abschreibung . . « - 174 790 Abschreibung 170 400

0 #0: 6 S

Tanks und Rohrleitungen

Abschreibung

Maschinen und maschinelle Anlagen

Zugang Abgang - -

Abschreibung

Werkzeuge, Betriebs- und Geschäft

Zugang

Abschreibung . L Es e

Tailshife 2 s

Abschreibung . « «

Beteiligungen

Uebertrag auf andere Wertpapiere des Anlagever-

mögens

Zugang

Andere Wertpapiere des A

Umlaufvermögen:

Roh-, H'lfs- und Betriebsstofsse - /

Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse . . « Amortisationsmaterial . «

Wertpapiere

Geleistete Anzahlungen

davon an Konzernunternehmen RM 94 523,73 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und

Leistungen

Forderungen an Konzernunternehmen . . Zu Forderungen aus Krediten. nah F 80 Afktiengeseß . Wia S Kassenbestand einschließlich von Reichsbank- und Post-

scheckguthaben

Andere Bankguthaben . - « « + -

Sonstige Forderun

Posten, die der Rechnung8abgrenzung- dienen « -o--

Gen lin

—55 020,66 . © 55 017,66 3 o Q 0 0...6::0 M0 340 000,—

nlagèvermögens .

0. S9; E

Verpflichtungen,

Grundkapital: Stammaktien ..

Rüdcklagen:

Gejeßliche Rüdlage

Zuweisung aus Vorjahresgewinn : Andere Rücklagen aus frei gewordenen Rüstellungen

Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens: Wagenerneuerungskonto . « « - « . -

Zugang . -

Verbindlichkeiten:

Anzahlungen von Kunden

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und

Leistungen Verbindlichkeiten

M 2:8

gegenüber Konzernunternehmen .

Sonstige Verbindlichkeiten: . .- - Unerhobene Dividende , Posten, die der Rehnungsabgrenzung dienen

Reingewinn:

Vortrag aus 1936/37 Gewinn in 1937/38

8ausstattung * G «n T

10 155 815,93 . 418 793,84

9 737 022,09 : 1 001'448,72

Beteiligungen . « « « «+ «..- S Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens .

Rüstellungen für: Pensionen... Verschiedenes

Reparaturablösungskonto. . «

836 100 248 860 316 900

- 17 530 334 430 2 ZLLO 334 320

66 410

Aa

pi pre pri ju

6,— 5 014,66

253 000|— 3 827 435|— 14 171

Z 813 264 45 506

637 013 198 609 29 4374: 880 783 317 177 976

451 312 136 174 2700 688 378

34 738 707 987 461 041

eo. . S: 2 W-. Q: S

10 738 470 140 000

400 000 1 012 724/81

97 579

128 618/34 157 34073 564 902/78

46 830/60j

161 908/65 956 59571

März 1938.

17790 741

587 240

267 910

3 858 770 14 171

4 309 567 39 504

26 012 754/35

9 000 000

10 878 470 213 972

1412 724 794 442

995 271 111 367

1 118 504 26 012 754

| ————

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben

Gewinn- und Verlustrechnunig zum 31.

Abschreibungen auf Aulagevermögen:

Abschreibungen auf:

Wagen

Tankschiffe . . Fabrikanlagen un

d ‘Sonstiges é

RM |N

« « « } 1 001 448/72 . 87 000 614 822

RM 1 434 958 80 983

ras

Aftiva. Anlagevermögen: Fabrikgebäude Grundstüde: . 5 «o 66 Maschinen: Bestand 1.1.1937 . 705 917,15 Zugang 1937 44 042,90

749 960,05 Abgang 1937__17 650,—

Anschlußgleis . . Elektrische Anlage « Betriebsutensilien JIiüventar . Kurzleb. Wirtschafts8- güter 7 389,60

7 389,60

Abschreibung Beteiligungen. . « Wertberichtigungen : Rückgriffsrechte an Kon- zerngesellschasten . « - Umlaufvermögen: Roh-, Hilfs- u. Betriebs- stoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse . « - Kassenbestand einschließl. Reichsbank u. Pojtscheck- guthaben Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen Rückgriffsrechte aus weiter- gegebenen Kundenrimess. RM 82-247,

Passiva. Kapital: Grundkapital Gejseßl. Rücklage « « Wertberichtigungen :

Abschreibungsreserve Rückstellungen . « - o - Verbindlichkeiten: * Hypothek G Verbindlichkeiten aus Lei-

ftiligelt e se

Verbindlichkeiten gegen-

über Konzerngesellsch. . Verbindlichkeiten aus wei-

tergegebenen Kunden-

wechseln RM 82 247,— Abschluß:

Gewinn 1937 129 849,45 Verlustvor-

trag 1936 7132,32

2 421 826

RM

2 500 250 000

353 078! 57 414. 152 961'

10 927

429 631

765 000 16 104

576 080 26 053

250 000 32 187 633 683

122 717

P

Aufwendungen. Verlustvortrag . . « o Löhne und Gehälter. « Soziale Abgaben . . « - Abschreibungen u. Wertbe-

rihtigungen a. Anlagen

Zinsen

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen

Beiträge an Berufsvertre- tungen « «

Abschluß: Reingewinn 1937. . . . 129 849,45 —- Verlust- vortrag « -

e e o 009

Gewinn- und Verlustrechunu

7132,32 |

Ñ

29 31 43

13

2 421 826

RM 7 132 192 053 11 168 59 600 50 975 64 147

766

122 717

[51

ng«.

Ry

D 32

'49 |06 53 93 81

80

Attiva. RM Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital . « - Anlagevermögen: Werkzeuge, Betriebs3- und Geschäftsausstattung am1.1.1937 6 209,08 Zugang an kurzleb.

Wirtschafts- gütern « » 12 23445" 18 143,53

Abschrbgn. . 18 442,53

Umlaufvermögen : Packmaterialien Wertpapiere . Forderungen auf

Grund von Leistungen . 124 438,45 Kajsenbestand, Reichsbank-und Postsche ckgut- haben . .. Andere Bank- guthaben . . 246 614,03 Sonstige For- A derungen . 2868,69

Posten, die der Rechnungs-

abgrenzung dienen « -

134,50 1-975,—

5 358,—

1 040 532 430

Passiva. Grundkapital ee o 000 Rücklagen :

Geseßliche Rücklage . « 20 000,— Freie Rücklage 30 000,— Rückstellungen für un- gewisse Schulden . « - Verbindlichkeiten : Für Materiallieferungen u. Leistungen 18 909,65 Sonstige Ver- bindlichkeiten 27 676,02 Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen « - Gewinn 1937

200 000

50 000

94 027

, 46 585

35 361 106 456

532 430

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.

H 150 000|—

381 388 6'

67

25

12 04

Aufweudungen. “RM Löhne und Gehälter: an Gefolgschafst3- mitglieder . 231 313,83 an Unternehmer für Kurzarbeiter- löhne . . . 142 058,06

Soziale Abgaben . . Abschreibungen auf An lagevermögen. « « « « | Zinsen ; Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen j Beiträge an geseßl. Beruf3- vertretungen Außerordentliche Aufwen- dungen Rüdlagen ; E geseßliche « 20 000,— freie . . « « 30 000,— Verlustvortrag aus 1936; der geseßl. Rücklage ent- nommen . . 24 113,18 auf neue Rechnung übernommen 11 904,01

373 371 12 973

18 442 1196 124 706 1 643 702

60 000

Kurzlebige

. güter

Zugang

stoffe

Scheck8

Banken

grenzung

Rücklagen: Geseßliche

Getvinn: Vortrag

mögen

tungen

meiner

Rücklage . Andere freie Rücklagen Wertberichtigungsposten . Rückstellungen

Verbindlichkeiten : Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . Sonstige Ver- 1 582,85

Gewinn 1937

i Erträge. Der Jahresertrag nach Ab- , zug der Aufwendungen . Erträge aus Beteiligungen Zinsen, soweit sie die Auf- wandszinsen übersteigen Außerordentliche Erträge

Wirtschafst3-

Zugang « -

Abschreibung Beteiligungen.

Abschreibung Roh-, Hilfs- u. Betriebs-

Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse « « - Wertpapiere . . - - « - Forderungen auf Grund v. Warenlieférungen und Leistungen

Kasse, Reichsbank, Post- scheck L N

Sonstige Forderungen . « Posten der Rechnungsab-

Pafßsiven. Aktienkapital . « - - o °

bindlichkeiten

1, 1.1937 . 17 734,56 Gewinn 1937 46 326,39

Beiträge an Berufsvertre-

284,30 285,30 284,30 Z 100,—

[4 Z 500, 200,— 2 300

338 948 1:

85 919 18 909 120 619 29 662

30 743 221

1 475 122 413 554

13 481 762 950

560 000

56 000,— 40 000,—

11 948,77

64 060 762 950

Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. « « Soziale Abgaben . . . - Abschreibungen auf das An-

lagevecrmögen Steuern vom

vom Ertrag und vom Ver-

162 547 10 433

Í e 36 899 Einkommen,

42 017/15

500/70 46 326/39

298 724/11

271 429/30 89

18 070/89 9 134/82

298 72411

Nah dem abschließenden Ergebnis - pflichtgemäßen | Grund der Bücher und Schriften der Ge- sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den geseßlichen Vor-

Prüfung auf

. Forderungen :

10

Whne und Gehälter

Bebaute Grundstüdle mit: Geschästs- oder Wohn- ebäuden . 42 600,— schreibung 200,— Fabrikgebäuden oder an- deren Baulichkeiten 134 900,— Zugmg « . 830, | 135 730; Abschreibung 8 830,— Wohngebäuden Maschinen Zugang « -

12 000,— 3 719,44

Abschreibung 4 559,44 Werkzeuge . . . 4300,.— Abschreibung . 2 000,— Fuhrpark . . . 2 000,— n Kurzlebige Wirtschasts- güter ... 1,— Bugang 1937 30 170,15 30 171,15 | Abschreibung % 170,15 Umlaufsvermögen : Roh-, Hilfs- und Betriebs- stoffe 23 874 Fertige Erzeug-

nisse, Waren 9 650,—

auf Grund von Waren- _lieserungen und Lei- stungen auf Grund von § 80 Akt.-Ges. eo ooo Wechsel Kassenbestand eiushl. Post- schedguthaben a Andere Bankguthaben Bürgschaften 1000,—

Passiva. Grundftapital . .. s 6 Gesjeßliche Rüdlage «» » » Wertberichtigungen . Rüstellungen für unge-

wisse Schulden . . Verbindlichkeiten : Hypothek auf la und b der Aktivseite Grundschuld auf le der Aktivseite Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber Banken Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen Vürgschasten 1000,— Gewinn 1937

-,W o os

15 719,44 |

430 2546

430 254 Gewinn- und Verlustrechuung. ena A PEEE D

42 400

131 900; 92 900

11 160/— 2 300

500

- 33 524

61 128

S1 601 254

2 086 499

200 000 T4 305 7 500|—

15 400;

84 375 92 900

26 320 26 443 : +1968 11 042

Aufwendungen.

Soziale Abgaben . . Abschreibungen auf Anlagen Zinsen é Steuern vom Einkommen 1. Ertrag u. Vermögen Gewinn 19237

S: 10 20

: 11042

174 985/94 14 174/62 42 25959 3488/33

14-482

260 433

Erträge.

084 74{ VIIL Prämienüberträge abzügl. des Anteils der Rück-

B. Ausgabeu.

L, Schäden aus den Vorjahren einschl. Shaden- ermittlungskosten, abzügl. des Anteils der Rü- versicherer:

X: geleistet » » A L) . . .- s * . . . - . . . 2. zurüdgestellt E _II. Schäden im Geschäftsjahre ecinschl, Schadenermitt- lung®fosten, abzügl. des Anteils der Rückversicherer: O os s 2. zurüdgestellt IIL,- Rükversicherungsprämient 1, verrechnet , 2. zurückgestellt . . .

IV, Verwaltungskosten abzügl. des Anteils der Rück- ; verjichérer: :

1. Provisionen und fonstige Bezüge der Agenten

2. Sonstige Verwaltungskosten . . « «s. .

- 8.- Steuern und öffentliche Abgaben « s « ««

4. Beiträge an Berufsvertretungen « « « « «-

V, Abschreibungen b VI. Verlust aus Kapitalanlagen: 1, Kursverlust e See 2, Sonstiger Verlust

S0. 0 9: S#: S M0: S D

_| VIL. Prämienüberträge abzügl. des Anteils der Rü-

versicherer é | VITIL. Rücklage für Einheitsversicherungen « - « - -

TIL. Feuerversitherung.

351 266 417 209

568 195 402 471

1 091 072 20 000

171 822 357 940 51 609 3 445

18 971 1951

970 666

18 564

20 922

363 000 8 000

768 475

1111 072

584 818

3 B45 518(C

JOX

A. Einnahmen,

I. Ueberträge aus dem Vorjahre:

1, Prämienüberträge 2, Schadenreserve

IL, Prämieneinnahme abzügl. der Rückbuchungen . 117. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer: Aus- fertigungsgebühren . . : IV. Kapitalerträge: 1. Erträge aus Beteiligungen » 2. Zinsen e 3. Mieten . - V, Gewinn aus Kapitalanlagent 1. Kursgewinn 2. Sonstiger Gewinn « «- »

VI, Sonstige Einnahmen . « « -

- e G s 9 0. . o,

B. Ausgaben.

L, Schäden aus den Vorjahren cinschl. der Reichs- ‘mark 10873,74 betragenden Schadenermittlungs- “ger A E des Anteils der Rückversicherer:

y i va 2. zurüdgestellt V Sah IL, Schäden im Geschäfisjahre eins{chl. der Reichs- mark 50381,21 E S Schadenermittlungs- kosten, abzügl. des Anteils der Rückvoersicherer:

L; geleistet . . . . . ® . . , . .

2. zurüdckgestellt . .… TII, Rückversiherungsprämien - IV. Verwaltungsfosten abzügl. des Anteils der Rül-

e E ; i /

1. Provisionen und soustige Bezüge der Agenten

2. Soustige Verwaltungskosten A S

2. Steuern und öffentliche Abgaben . « « «-

4. Beiträge an Berufsvertretungen «- »- »-

V, Leistungen zu sondere für das uerlöshivesen :

1. auf geseßliher Vorschrift beruhende « «

. VI., Abschreibungen ad op 0:0 0/08

VIL, Verlust aus Kapitalanlagen: .

1, Kur8verlust 2.6 0.00 00e. 2. Sonstiger Verlust

- - . . . Es, es S. n A s

e e2o2WLeo2W eo oooooo.

versicherer IX, Gewinn .

geimciauddigen Zwecken, insbe- |

Me r E E E

O 121 186

251 303

RM

2 285 352

24 685

VIITI, Gewinn 00:00 0 M: O9: G O D

119 833

764 392

IV. Wasferleitnugsfsch ädenversicßzerung.

A. Einnahmen,

I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge S Ep P o 2, Schadenreserve S A

I, Prämieneinnahme abzügl. der Rückbuchungen ITT, Nebenleistungen der Versitherungsnehmer: Aus- - Fertigungsgebühren IV, Kapitalerträge: L. -Erträge aus Beteiligungen « » «E, Zinsen o. 3. Mieten o. V, Gewinn aus Kapitalanlagent 1. ‘Kursgewinn 2. Sonfstiger Gewinn « « «

VI, Sonstige Einnahmen

B. Ausgaben.

L. Schäden aus den Vorjahren einschl. der RM 903,84 betragenden Schadenermittlungsfosten, abzügl, des Anteils der Rüctversicherer:

1. geleistet 2. zurüdgestellt . TL. Schäden im Geschäftsjahre einschl. der RM 4521,96 betragenden Schadenermittlungsfoften, abzügl. des Anteils der Rückversicherer: 1. geleistet 2, zurügestellt . . . . TIT, Rüclversicherungsprämien . «» « o o.» IV. Verwaltungskosten abzügl. de3 Anteils der Rüld- versicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten .. 3. Steuern und öffentliche Abgaben » - -.- 4. Beiträge an Berufsvertretungen « » - - » « V, Abschreibungent L Ea VI. Verluft aus Kapitalanlagen: 1. Kursverlust Ce 08 2. Sonstiger Verluft Ï e VIT. Prämienüberträge abz. d. Anteils d. Rückversicherer

. . . . . s s . e 2

7915

NM 69 115

. ® . . s s s. ®

V. Unfall- und Haftpfslichiversiherung.

RM

TT 030 169 522

1 742

78 479 1 281

1 350

T6 500 6 216

25T 41217

95 326

514 672 1 268 014 128 797 11 589

69 718 G 201

84

T] 2‘843 041

8 703 128

1 244 704

* 75 920 46 329

39 911

1 640 000 543 516):

1-923 074

A. Einnahmen. L, Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven: a) Deckungsfapital für laufende Renten: aa) Unfallrenten s bb) Hastpflichtrenten . . b) Prämienrückgewährreserve

. 149 000,—

2. Prämienüberträge:

a) Unfallversicherungeèn . « » « » 295 000,—

IT, Prämieneinnahme abzügl. der Rückbuchungent 1. Unfallversichèrüungen: a) jelb#t abgeschlofsene . « «+ 1070889,16 b) in Rückdeckung übernommene 2. Haftpslihtversiherungent a) selbst abgeschlossene . . - « 1222 532,86 b) in Rückdeckung übernommene 230 348,68

O E IV, Kapitalerträge:

1. Eriräge aus Beteiligungen R S

2 E L T ns

A L S G V, Gewinn aus Kapitalanlagent

Tit» « ea e (o

2. Sonstiger Gewinn . . .

VI.. Vergütungen der Rüdversicherer fürt

. c) Sonst. rechnungsmäß, Reserven 11 000,—

b) Hastpflißtversicherungen « « 401 456,—

S S e ae 4 Ca S aa S P LARG 13A

260 749,09

TIT. Nebenleistungen der Verficherung8nehmer: Aus-

RM

197 329

696 456

1331 638

1452 881:

37 128 138 576 29 968

12 299

26 386

RM

2216 907

2784 519

40 469

79} 1 703 271 e

Ertrag gemäß § 132 IT 1 43 467 - Akt

508 562 E (Ges. Außerordentliche Erträge .

Reingewinn 1937 . + « E . 250.6194

9814/03

schriften.

‘Münster i. W., den 23. April 1938, __ A, Schumacher, Wirtschaftsprüfer.

Jn der heute stattgefundenen ordent- lihen Hauptversammlung wurde be- Ie, von dem Gewinn mit 46 326,39 zuzügl. des Gewinnvortrages aus 1936 mit RM 17 734,56 = Sa. RM 64 060,95 einen Gewinnanteil von 5% auf das Aktienkapital auszuschütten. Der Werkerneuerungsrüdlage werden weitere RM 20 000,— zugeführt; der Rest von RM 16 060,95 wixd auf neue Rechnung vorgetragen. Die alten Saßungen werden außer Kraft geseßt, und die be- s{chlossenen neuen oes gemäß den neuen Aktienrechtsbestimmungen treten mit dem Tage der Hauptversammlung in Kraft, Zum Wirtschaftsprüfer Lee das Jahr 1938 wurde Herr Dr. Schumacher in Münster bestellt.

Borken i. W., den 28. Juni 1938.

Der Vorstand. Hunger.

410 421 263 252 316

L. Prämienreserveergänzung . . . »

2. Eingetretene Verjicherungsfälle = »

3. Sonstige vertragsmäßige Leistungen VIT. Sonstige. Einnahmen «. . «

: ___B. Ausgaben. T,’ Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeshlossenen Versicherungen:

TIT. Eiubruchdiebstahlversicherung.

A. Einnahmen. RM L, Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge . . 173 569 L Schadenreserve D S 23 519 ,_IT, Prämieneinuahme abzügl, der Rückbuchungen i , TÎL, Nebenleistungen der Versicherung8nehmer: Aus- 2 v \ Jer gun gea en E Aw 1. Unf versicherungsfälle: y 7 IV,. italerträge: j a) geleistet T0 0 0 C. 135 677,20 : 1. Erträge aus Beteiligungen «e». b) zurüdgesiellt Vg VUTTIÉ 2, Zinsen / i 2, Haftpslichtversiherungsfället 3. Mieten . N a) geleistet V, Gewinn aus Kapitalanlagen: b) zurüdgestellt und Reserve für L E Ai De 0 Spüätschäden 248 234,—

L 2. Soustiger Gewinn... 3, Jn den Vorjahren nicht abgehobone Prämien- 4. VT. Vertragsmäßige Leistungen der Rüdckversicherer . rückgewährbeträge:

| .VIL Sonstige Einnahmen f D idt ergobex E A en

1 260 433/44 Sa Eee am 83. Juni 1938. asper Eiseugießerei Aft.-Ges. Der Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebuis mei- ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund „dex, Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- Tärungen und Nachweise entsprechen die" Buchführung, der Jahresabschluß 1nd ‘der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesßlihen Vor- schriften. M Hagen, den 15, Juni 1938, __ (Unterschrift), Wirtschaftsprüfer.

Andere Abschreibungen: Amortisationsquoten . . . - Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver- mögen

zurüdckerstattete Steuern

frühere Geschäftsjahre betreffend Beiträge an Berufsvertretungen é Zuwendung an den Verein Soziale Fürsorge für Ange- hörige der Eisenbahn-Verkehrsmittel-Aktiengesellschaft Berlin E. V E ss ¿

Außerordentliche Aufwendungen ä ¿ . Í 161 908

Ertrag. Jahresertrag nach Abzug der nicht gesondert ausge- wiesenen Aufwendungen

673 990 9 166

5 969 412)

, Erträge. Außerordentliche Sg s Ertrag, ohne die besonders

ausgewiesenen Erträge und Aufwendungen . - Aus der Auflösung der ge- sehlichen Rüdcklage ge- wonnen . . , . . . ., |

956 818/78 94 9298

RM

150

L 508 562/07

508 562/07

Nah dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge- sellschaft, sowie der vom Vorstand er- teilten Aufklärungen und Nachweise ent- sprechen die Buchführung, der Jahresab- {luß und der Geschäftsbericht, soweit ex den Jahresabschluß erläutert, den geseß- lien Vorschriften.

Gießen, am 30. Juni 1938,

Hermann Will, Wirtschaftsprüfer.

Kassel, den 6. Juli 1938,

Der Vorstand. Josef Bergmann. Der Aufsichtsrat : Heinr.-Carl Salzmann, Vorsißer. Robert Beichhold, Hermann Theiß.

a: 701 246/28

50 000

983 000 24 113/18

726 509/46

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell- schast sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den geseßlihen Vor- christen.

Hamburg, den 6, April 1938,

G. Bergmann, Virtschaftsprüfer.

Hamburg, den 1, Zuni 1938,

Der Vorstand, C. Oertel,

153 391/2

Reingewinn: Vortrag aus 1936/37 4 Gewinn in 1937/38 956 595

1 118 504 | 5 393 849

TL

M: Ms S Q. H M-W D P: D: S

i Haben. Gewinnvortrag aus 1936/37 eeres gemäß § 132 (1) IT 1 Aftiengeseß

träge aus Beteiligungen . . - .. Zinsen Außerördentliche Erträge Berlin, im Juni 1938. ; : Eisenbahn-Verkehrsmittel-Aktieugesellschaft. Schmidt, Siller. Nettelrodt.

161 908/65

4 748 200/72 320 758/28 98 666/50 64 315/35

5 393 849|50

1 900;— 1 900 (Fortseßung auf Nr folgenden Seite.)

40 0 o 00.

612 097/81