1938 / 170 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jul 1938 18:00:01 GMT) scan diff

/ Vg

i i dai E è ad 4 ¿ A ; | 3 eh

i “s Ä i A ¿uts dad Gi C At aid Dl P E C & ava t L ARA B a

i

DORIEL - E M A ay T Zu P F ck

Aieite ettdts Dai Uetits. ‘ian SlaGaimütcer Ne. 170 vom 25. Juli 1938, S. 2 e Beilage zum Reihs- und Staats8änze?ger Nr. 170 vom 25. Juli 1938. B s

. [26542] Landcredit-Bank Sachsen-Anhalt Aktiengesellschaft. 3. Aufforderung zur Aktieneinreichung. Hierdurch fordern wir die JFnhaber L unserer Aktien (Nummern 2501 bis 6500) | Umlaufvermögen: um dritten Male auf, ihre Aktien zum | Bankguthaben bei einer Kon-

Ruhr- Aktien-Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- für Finanz- und Treuhand geschäfte, | klärungen und Nachweise entsprechen die [25847]. Essen. Buchführung, der Jahresabschluß und der

Vilanz zum 31. Dezember 1937. | Geschäftsbericht, soweit er den Jahres3- 5 E abschluß erläutert, den geseßlichen Vor- Aktiva. H | schriften. Tun den 15, März 1938. r. Schourp, Wirtschaftsprüfer. VorstanD: Dr. Friß von Waldthausen,

werdeu für Re hu ung der Beteiligten Gewinn- unD Berlustrechnung._

nah Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der ent-

: Magdeburger Lebens-Versiherung3-Gesellschaft. L S dein E E a Ten R A + Forder : RM_ |Z RM |D, l, aus Krediten 80 Akt-Ges.) L R auA / ¿e BoveGlintän . Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre 2, an Mitglieder des Aufsichtsrats « «« « «|__—_ standenen Kosten an pie diese hi A s : E ausgezahlt bzw. später f aus selbst abgeschlossenen E: E LE Sa C R E E E L ä E a ist 6. S 66 06 . Ce y 0 A E L . . D 2 t ARAS B S ltecsieltt Cs 18 297,— 224 482 XIL, Gestundete Prämien (noch nicht fälligè Teile Die Einreichungsstellen sind bereit, 2. Haftpflicht: a) geleistet T0875 der Jahresprämie) 4 3711 765|— eventuell die Regulierung von Spigten- mtaush in solche von RM 100,— bis zerngesellschaft . . „. ( f E : b) A estellt * * * 95775550 | 344 837/25 XIII. Zins- und Mietsforderungen 503 788 49 | beträgen unter den Aktionären zu ver- zum 1. September 1938 bei uns ein- Andere Bankguthaben . « [— | Dr. Ernst Lon Waldthausen. Aufsihhts- G ug ——— XIV, Außenstände bei Generalvèrtretern bzw. Ver- [Pte : en, Für je 5 Aktien mit einem rat: Bergassessor a. D. - Heinrih von 3. Laufende Renten, Haftpflicht: tretern 382 181/20 | Für die mit dem Umtausch verbun- ennbetrage von RM 20,— wird eine Waldthausen, Vorsizer; Direktor Karl a) abgehoben . . .»... e o « 210,80 / RXV, Kassenbestand einschließlich P 53 370/92 | denen Sonderarbeiten wird die übliche Aktie mit RM 100,— Nennbetrag: gè- l Passiva. Mocewitz, Dr. Wilhelm von Waldthausen. b) nit abgehoben « « « » * *.. ——|______210/80] 569 530 RVL, Inpeutar:, s wis o Sit 70 827|— | Provision berechnet. Sofern jedoch die währt. Aktienkapital OMEIZ S ESE N P T Ns I METU S T, ‘Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäfts- XVII. Sonstige Aktiva . 324 092/51 | Aktien, nah der Nummernfolge geordnet, Im übrigen verweisen wir auf die am [26549] jahr ‘aus selbst| abgeschlossenen Versicherungen: XVIII. Rechnungsabgrettzungsposten . j 2 766|— | bei den vorstehend genannten Stellen 9. 5. 1938 veröffentlihte 1, Auf- ie l Mia AS Glückauf-Bau-Aktiengesellschaft, 1. Unfall: a) geleistet . . « + « « « 153 888,45 Gesamtbetrag: 79 203 8323'40 | untèr Benußung der daselbst erhâlt- forderung. / - u erlufi rechnung. s Berlin. b) zurüdgestellt « « 4 «5 77 661,— g: | lihen Formulare am zuständigen Schal- Halle, S., den 22. Juli 1938. RM [H | _Ergänzungsbekanntmachung zur c) Sächliche Betriebskosten 2, Haftpflicht: a) geleistet . - 571419,76 ter eingereiht werden und ein Srift- Landcredit-Bank Sachsen-Anhalt | Aufwendungen « « « « « « 816/75 | Veröffentlihung dex Vilanz per d) Kosten für den Betrieb von Nebenanlagen : b) zurüdgestellt . . . 123 634,50 . Aktienkapital . . 2000 000/— | wechsel hiermit nicht verbunden ist, er- __ Aktiengesellschaft. Erträge 716/75 | §1. Dezember 1937. Aida R 9 3. Laufendé Renten: E R U f . Rücklagen: folat der Umtausch kostenfrei. C. Lindecke, C. Bretschneider. d g “A E s : Der Vorstand seßt sih wie log! zU- . YO er L ungsfosten D Unfall: a) ab ehoben L B L Geseßliche Rüflage (F 130 Afkt.-Ges.) a A Bis zuv Fertigstellung der ees T E Nach ent abschließenden Ergebnis | sammen: Reg.-Bmstr. a. D. udolf . A E G A ai Sn ehos E 5 073 45 2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen). « « - 200 000 Aktienurkunden, womit vorauss\ihtli [26070]. meiner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund | Ruf, Berlin, Architekt Willy Gockel, R OEAA erussSvertretungen ) nicht abgehoben « « , G : egen Ende der Umtauschfrist zu rechnen der Bücher und Schriften der Gesellschaft | Berlin. . Soziale Ausgaben Haftpflicht: a) abgehoben . . 12911,62 : s E ertbiitata n dürfte, erhalten die Einreicher von D per 31. Dezember 1937. 10. Ulle übrigen Aufwendungen S b) nicht abgehoben 495,60 13 407/22 “B j: ; Seigei Hoi Aktien zunächst nicht übertragbare N ' . Gewinn am 31. 12. 1937 4. Prämienrückgewährbeträge, abgehoben . 14 228 445.307 gy O Mett E M 812 984 Kassonquittungen. Gegen deren Rüt- Aftiva. RM |H Wohnungsbaugesellschaft Eintracht Verlustvortrag aus dem Vorjahre . . Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Gemeinnüzige Aktiengesellfchaft. Versicherungen 7 551 37.

; O Anlagevermögen: i j ie S t G U abe exfolgt die Ausgabe der neuen nag g : Petnienao tuen: a Aktien ddt der gleichen Stelle, welche Gebäude . « « « 8562,08 Bilanz am 31. Dezember 1 . Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abge- * M ; schlossene Versicherungen „o c c ooo E

; j c Abschreibung . 856,20 ; : die Quittungen ausgestellt hat. S L für Lebensversicherung: A s : iht TTOE S6 Rückversicherungsprämien : B R eian, S zte Ed a 48 R E Me Rei S La Zugang 1937 . 1 881,38 A A LOT 9 entenversicherungen . T , R i —— L a Q Ries ift c) Sonstige Versicherungen «ate ti e v 100271 zeigers der Empfangsbescheinigungen zu Licht- und Kraft . Hastpfli rsicherung I 2.10 . Verwaltungskosten (unter Ausschluß d. Leistungen

/ ufen. anlage. . . . 1329,67 E Beelin, im Juli 1988, d i Abschreibung . 132,97 für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): sicherung: , V 1. Agenturprovisionen :* Unfall 7 ¿ ¿ "59 295,40

i L 1196,70 a) Deeckungskapital für Unfallrenten . « - _ »INAG“ 2 F221 i ; b) Deungskapital für Haftpflichtrenten « « Industrie - Unternehmungen Bugang 1937 . 2729,86 Hastpfliht . 43 679,56 | 102 974 c) Prämienrücgewährreserven . . . . s, Aktiengesellschaft. Maschinen und Krane . Sonstige Verwaltungskosten 259 101 d) Sonstige rechnungsmäßige Reserven « » E E E S S ] 10 683,91 . Steuern und öffentliche ‘Abgaben . 3. für Kraftfahrzeugversicherung: Deckungs- 26086] Abschreibung . 1 068,39 . Beiträge an Berufsvertretungen . » « « - » 385 174 * kapital für Haftpflichttenten [ : —TGT5 55 . Prämienreserven : . Prämienüberträge :

Aufwendungen. |

. Verlustvortrag aus 1936 .. ; . Abschreibungen : |

a) Wohngebäude 1%

b) Geldbeschaffungsfosten 3%

c) Konversionskosten . « « 80 000 /—

d) Geschäftsinventar . 5 990 80} 518 906 . Miete- und Umlageverluste . h 1 170 . Geschäftsunkosten :

a) Gehälter, Aufwandsentschädigungen u. sonstige

Personalkosten, Sozialabgaben

C o E C 5, Betriebskosten :

a) Steuern .

b) Löhne

N

Ausgaben.

407 501/15 25 414/20

110 279/03 29 400/94] 139 679 156 694/06 130 811 41 328 895/13 297 464 47

231 549/45

Passiva. 913 865/07

210 494/14 1 378 293/04 3 892 |—

7 512/88

8 363/56

181 054/26

e. . ®

311 261

278 058 33 202/81

3 493 438/26

[26074]. Erträge. Mieten und Umlagen Zinszuschüsse Gebühren aus Nebenanlagen . Pachtgeldeinnahmen

Zinsen und ähnliche Erträge Außerordentliche Erträge . Dubiose Mieteingänge

3 067 séion 83 336|—

12 989/25

2 706/80

22 965 66 311 096/40 3 786/08

3 493 438/26

Aktiva. RM \|D I, Anlagevermögen:

1. Unbebaute Grundstüde « . 697 965,39 Gu 2 a ois co o od a ,,03 0608,95 Abgang . . . 6 e. o .

2. a) Wohngébäude « « « « « « 39707 864,—

DUOANE es 6 0a 0 792 229,85

40 500 093,85

Abgang Uebertrag auf Geld- beshaffungskosten . « « s 1% Abschreibung . . e eo o,o . - . . .

(Abschreibung in früheren Jahren 1630 161,15

54 863 178

751 034 34 212 699/49]

466 926 : 538 334

I D I f L bO j

31 476 53 749 143 480 156 318

Der Aufsichtsrat. Hermann Rulf, Vorsißer. Dr. Johannes Kopsch. Paul Dröhmer.. ‘Arnold Rießler. Bruno Gluer. Der Vorstand. Rolf Berger. Heinrich Rateitschak. Der Aufsichtsrat ist neu gewählt und besteht aus folgenden Herren: Stadtrat

385 023

786 511,70 |39 713 582/15

195 197 407 501 15/39 306 081

9 615,53 Bilanz per 31. Dezember 1937. . Decfungskapital für laufende Renten, Unfall erems remer

Zugang 1937 . 6453,35 . Deckungskapital f. laufende Renten, Haftpflicht . Prämienrücckgewährreserve . Sonstige rechnungsmäßige Reserven « « « - . PrämienübertLäge : 1. UnfallversiGherung «o a oa 2. Haftpflichtoersicherung «v «6 a o o «o . Sonstige Reserven und Rücklagen . Sonstige Ausgaben . Gewirin 1937, der Rechnung der Lebènsver rung überwiesen 4 è e «a. ««

Gesamtaus3gaben :

156 318

33 818

51/738

3. Kraftfahrzeugversicherung.

2 642 082126

Einnahmen. . Ueberträge aus dem Vorjahre : 1. Prämienreserven: Deckungskapital füt Renten, Haftpflicht 2. Prämienüberträge: a) Unfall - . .- 11207,— b) Haftpflicht - 148 757,— 3. Schadenreserven: a)- Unfall . , 12 323,28 Þb)-Hastpfliht 1077 122,— . Prämien: i 1. für Unfallversichexungsn;—jelbft abgeschlossene 2: f. Hastpflichtversicherungen, felbst-abgeschlofsene' Nebenleistungen der Versicherungsnehmer « « « . Kapitalerträge Vergütungen der Rückversicherer: X; Unfallversicherung * Ee G E S6 2, Hafstpflichtoersiherung è - «s o «o. . Sonstige Einnahmen «ooooooooo

Gesamteinnahmen :

Ausgaben. : j ra t für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen - Versicherungen : l, Unfall: a) geleistet... « « 8238,32 b) zurüdgestellt- „- « « 11 124,— 2. Haftpflicht: a) geleistet- .- .- . « «974 524,03 b) zurüdckgestellt . „724 876,— 3. Laufende Renten, Haftpflicht, abgehoben - . Zahlungen für Versicherungsfälle irn Geschäfts- jahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: Unfall: a) geleistet... « « » 6961,31

RM

133 436 159 964

1089 445

124 881 41 550 067

77 786

814 263

19 362

1 299 400 94

59 505

28

03 65

(08

65

32

31

40) 1 674 949

. Sonstigé ?Resérven, und zwar:

1. für Lebensversicherung: Kapitalversiherung auf den Todesfall /

2. für Allgemeine Unfall- und Haftpflichtver- sicherung: a) Unfallversicherung eo ooooooo. b) Hastpflichtversiherung «.. - o... °-

. für Kraftfahrzeugversicherung: a) Unfallversicherung “ee oco e0 b) Hastpflichtversiherung .- . . . - . o.

. Reserven für shwebende Versicherungsfälle :

1. Lebensversicherung | ° 2. Allgemeine Unfall- u. Haftpflichtversicherung: a) Unfallversicherung . b) Haftpflichtversiherung « - o. o... 3. Kraftfahrzeugversicherung: a) Unfallversicherung oe ooooooo b) Hastpflichtversicherung » « «o. o.

._ Gewinnrüdcklage der mit Gewinnanteil Ver-

sicherten Zuweisung aus \chäft3jahres „e.

. Rücklagen für Verwaltungskosten:

1. für Abschlußkosten 2. für sonstige Verwaltungskosten e s 1, Œbehsveksicherung: giAE a) Kriegsversicherungsrüdlage «- » - s « b) Wiederinkraftseßungsrüdlage 2. Allgemeine Unfall- und Haftpflichtversiche- rung: Risikoreserve °

. Guthaben anderer Versicherungsunterneh-

mungen:

1, Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter- nehmungen

2, Verbindlichkeiten gegenüber anderen Ver- sicherungsunternehmungen . - . o o o.

. Guthaben unserer Geschäftsstellen. « o - - . Sonstige Verbindlichkeiten . . Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel- und

Scheckbürgschaften, sowie aus Gewährleistungs- verträgen

. Rechnungsabgrenzungsposten « « « - - - o. . Reingésibnin „ooooooooo 0/006

Gesamtbetrag:

GEREEZT V R R T E wr REe

387 317

1 046 881

3 447 486

111 400

51 738

12 851 152 271

95 958 13 668

7341 395

224 081

455 750

33 818|—

10 788 882

897 572|-

Verwendung des Reingewinns.

79 203 823

3 803 708

85 556

165 122

632 274

483 275

1 060 549

1121 653

567 150

200 000

91 877

25 721 1 560 272

1 399| 160 000

Aktiva. RM Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts- und Wohn-

gebäuden Lagerhallen . . . Unbebaute Grundstücke . Betriebs- und Geschäft3- ausstattung. 107 565,26 - Zugang « ._47915,70 155 480,96

Abgang « . 4892,30 | 150 588 | 70000

Beteiligungen . . . + Umlaufsvermögen: Wertpapiere Forderungen aus Spe- ditionsgeschäft. «¿ ._ Forderungen an Geschäfts- führer einer Beteiligungs- gesellschaft ._ L Kassenbestand -einschließlich Reichsbank- und Post- scheckguthaben + + ‘Andere Bankguthaben. Posten, die der Rechnung3- abgrenzung dienen «

89 040 225 350

33 230 29 100

110.997

23 841 1 004 222

E ananten

360 000/—

28 000 90 000

Passiva. Grundkapital . Rücklagen:

Geseßliche Rückläge « - Sondercückläge . . « « Wertbetrichtigungen zu Posten des Anlagever- mögens .. Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufver- mögens Rückstellungen für unge- wisse Schulden . Verbindlichkeiten aus Spe- dition 59 135 Posten, die der Rechnungs- ábgrenzung dienen 21 330 Gewinn: Gewinnvortrag von 1936

362 655

15 000 44 465

Bahnanlage Bollwerke und Zäune . . Werkzeuge . . . . 413,35 Abschreibung . . 41,34. 372,01 Zugang 1937 . . 34,28 Utensilien . . . 1748,95 Abschreibung . 174,90

T 571,05 Zugang 1937 . 406,24

Fahrzeuge . . - T807,88 Abschreibung . 8361,58

Umlaufsvermögen: Waren: RNoh-, Hilfs- u. Betriebs- stofse . . . 62466,62 Halbfertige Er- zeugnisse Fertige Erzeug- nisse, Waren

3 355,93

6 466,98 72 289,53 Abschreibung s 000,— Der Gesellschaft zustehende i Hypotheken ‘1 500 Forderungen auf ' Grund | e von Warenlieferungen u. Leistungen Kassenbestand, Reichsbank- guthaben und Postscheck- Vena v d e Wechsel Z o. es . . . 6 .

81 620

3,743 , 8,125 - 195-696 Passiva. A Grundkapital. o o. Reservefonds: Gesegzlicher Reservefonds Reservefonds 11... Wertberichtigungsposten: Delkredererückstellung . . Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . «. . Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen

* 100000

10 000 1 E

- 2-418|

41 254

2. b) Bebaute Grundstückle . .

/ 67.289

Ï A ung Ba an

4 793 058,92

Zugang 0/0 (01S, #0 07.0; S 89 044,—

Ab os 0600 G 0 S Ee 3. Noch nicht abgerechnete Neubauten:

Adlershof TV E E S AS Grund- und Bodenkosten ls

b) Seestraße « c) Warthestraßè, Zugang

4. Geschäft8einrihtung «„

Bd S 9 Abschreibung « » « «

. Unilaufvermögen : 1. Vorräte an Heizstoffen

Wertpapiere Abgang

. Eigene Aktien nom. 140 000,—

. Hypothekénforderung . . . . . « + . Rückständige Mieten und Umlagen

. Forderung an Konzernunternehmen d a) Kassenbestand ee eo)

b) Postscheck

¿ aj). Bankguthaben

b) Betlinéx Städtbank (für Adlershof I) c) Berliner Stadtbank (für Adlershof TV) Sonstige Forderungen «e... o. QAUT Ca

TIL, Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: 1, Vorausbezahlte Versicherungsprämien 2 Se e E S Ce os | IV. Ausgleichsposten :

1. Konversionskosten s «+

Ab\VLEBUl g, S os 06

Zugang Adlershof IIL Zugang Adlershof IV

Abschreibung in früheren Jahren 48 227,80

: Abschreibung im Geschäftsjahr . «o o...» Avale und Eventualverpflichtungen: 1 Forderung aus Gesamtshuld an Mietsicherheiten

wegen Treuhand RM 515 728,64

Grundstück Seestraße RM 10 000,—

4 882 102

1 500 1 544

13 990

78 623 4 401

22:562

2 889

220 000 80 000 786 511

2 508/95

511 104 72 436'

583 541/10

5 990)

397 852 6 187! 2 296/61

26 676

1 238|

19-050] 305 361/70

25 414/20} 780 147

46 899 340

4 879 593

586 585

8 000 | 32 115

T4 222

14 000 1 500 19 174

8 484

43 432/35

49 238 1C 421) 30

Der Vorstand.

[25421].

Hermann Rulf, Vorsißer, Syndikus der Handelskammer Dr. Johannes Kopsch, Syndikus Paul Dröhmer, Stadtrat Arnold Rießler, Fregattenkapitän Bruno Glüer, sämtlich in Berlin wohnhaft.

Berlin, den 20. Juli 1938. Rolf Berger.

Heinrich Rateitschak.

Sächsisch-Böhmische Portland-Cement-Fabrik, Aktiengesellschaft.

Bilauz zum 31. Dezember 1937.

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden

b) Fabrifgebäuden

Abschreibung (5% v. RM 1861 159,48) 8 057,95 Unbebaüté Grundstüdle . „. «. . . +4 « 839707,50 Abgebautes Areal Maschinen und maschinelle Anlagen Abschreibung (12% von Reichs- mark 316 220,11)

(BETMAIISIIBERNE an je t duction eia

Umlaufsvermögen:

Wertpapiere

Naturalforderung Pachtforderung

Kassabestand

Verlustvortrag 1936 Gewinn 1937 .

Grundkapital Gesetzliche Reserve

Verbindlichkeiten:

Bankschulden

Aftiva.

Abschreibung (2% v. RM 200 000)

—--

Forderung an Konzerngesellschaft:

Waärbnförderung «e «e «

Rückstellung für ungewisse Schulden Rückstellung für Steuern - .- «

* Auf Grund von Lieferungen Gegenüber Konzerngesellschaft

Auf Grund von Leistungen . «

“RM [3] RM [5

184 080,— 4 000,—

129 330,53

8 341,30 31 366/20

131 041/63] ba 485 460/42

348 928,26 89 660,28

440 183/74 416/93

25 464/86

24 267 83 1 197/03

| 1391 019/53

926 061/09

350 lk

130 000

35 000'— 6 000

j 1 60735 854 792 68 10 619/50 3 000—| 870 019/53

Passiva. 1 18391 019/53

700 000 s 38 000 Gewinn- und Verlustrechnung für das Iahr 1937.

36 000

b) zurückgestellt 6. 0. 0, T- Gi, 2 544,— . 2 2 ; i: ———— ur Vérfügung dér Hauptversammlung verbleibender Gewinn « « 160 000, RM

2. Haftpflicht: a) geleistet . . » » - 271 240,01 92 72501 “P für die Verteilung dieses Gewinns: i b) zurüdgestellt « , 321485, | 592 725 an die Aktionäre eine Vordividende von 5% . » « « « « 100 000,— RM 3. Laufende Renten, Haftpflicht: . an die Aktionäre eine weitere Dividende von 3% « « » »__60 000,— RM

a) abgehoben e b) kie abgeht 7 e 15 583/01| 667 813 ; E BUIIIEN. 40D O0 Be Rükversicherungsprämien: i l i S Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtmäßigen Prüfung auf Grund 2 Unfallversicherung ; i j 73 83048 der Bücher und der Schriften der Magdeburger Lebens-Versiherungs-Gesellschaft ° Haftpflichtversicherung. 5 7 4 î 5 i j 7 5 J 775 073/88 848 904 sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch- Verwaltungskosten (unter Ausschluß d. Leistungen |____—_——|— führung, der Rechnungsabschluß ‘und der ‘Jahresbericht, soweit er den Rechnungs- für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): l, Agétburprobittonènt Unfall . . . 20 420,15 Haftpflicht . 245 864,45 2. Sonstige Verwaltungskosten . . 416 788/28 3. Steuern und öffentliche Abgaben « « -.. - 35 238/92 4. Beiträge an Berufsvertretungen . « « « - - 1916/29 . Prämienreserven: Deckungskapital für laufende Renten, Hastpfliht « o - - o - o ooo . Prämienüberträge :

A : Verbindlichkeiten gegen- IT. Rücklagen: Geseßlihe Rücklage

über der Bank . . .. 14 339/06 | TIT. Wertberichtiqu - sj ; 3f4 tan G A 195 696102 | IV. Rüdkstellungen :

1, Bauerneuerungsrüdckstéllung . « « « 237 516,91

Gewinn- und Verlustrechnung Zugang - a à y i E . . .. 17 863,38 | 255 380

per 31 Dezember 1937. Adana s a N 4 401

RM \H E N O1 350 979 / T L Í ge Rücstellungen

Löhne und Gehälter . . | 128 723/07 Für nicht ausgeführten Straßenbau Adlershof

Soziale Abgaben : ¿ ¿ ¿ f} - 10021/98- Für ni k z Pee e ür nicht ausgeführten Straßenbau Schmargen- Abschreibungen a. Anlagen 2 635138 dorf (früher Avalkonto) „e e

Besißste N 2127/27 Laake Sine S O 6417 T V, Verbindlichkeiten: 8 577/28 Alle übrig. Aufwendungen . 51 271 T8 L Hypotheken L E E E E E E E E D E E E E E 45 282 354 127 659 37 Reingéwinn R - 32/61 , Zugang Adlershof ITI 0 S 0 ck06 728 000|— E 201 229 D 46 010 354 Pacht für Betriebsanlagen 89 660/28 L 456 86112145 558 493 Außerordentliche Erträge: Gewinn an Wertpapieren h Kursausgleih

3 362,19

26 595 50 | T7, Grundkapital ooooooooo Reingewinn 14 339/06

1937. . . 20274,11

23 636

————_——

1 004 222

- Gewinn- und Verlustrechnung für das Geshäftsjahr 1937.

Aufwendungen. RM |D * 25 464 86 18 670|— 418

. 15062,21 520,80

Verlustvortrag 1936 Geh S Soziale Abgaben Abschreibungen auf: Grundstücke Wohngebäude . . Fabrikgebäude . . . , Maschinen: Andere Abschreibungen: Für Kursausgleih . . cten E

Uebrige Aufwendungen . . e «6

Aufwendungen. Gehälter. und Löhne , « Soziale Abgaben . . .. 17 001/2 Abschreibung auf Anlagen |

(Erhöhung der Wert- berihtigung) . « « « - Besißsteuern

Bekanntmachung über die Auszahlung des Gewinnanteils. a E PENNLERE, 1310

Laut Beschluß der Hauptversammlung vom 19. 7, 1938 ist der Gewinnanteil î i 7; j i Ï 20 274 der Artionäre füc has Jahe 1037 auf 8,— RM für die. Aktie fesigelegt. Er kann, gewiln 1087 amit L UnfallvetsiDeuis e 000 12 851|— abzüglich 10% Kapitalertragsteuer, mit 7,20 RM für die Aktie gegen Einlieferung : 434 629

2. Haftpflichtversiherung « o -- e ooo. 152 271|—| 165 122|— | des Gewinnanteilscheins Nr. 12 bei unserer Gesellschaftskasse in gv Ones, Erträge. E Sonstige Ausgaben ' es 2 560/24 | Alter Markt 11, und bei der Kasse unserer Geschäftsstelle Berlin 3, Berlin Rohüberschuß. . . 418 032 Í Getwvinn 1937, der Rechnung der Lébénóversiche i: W 8, Charlottenstr. 27, vom 20. Fuli 1938 an tin Einpfang enommen werden. Erträge aus Beteiligungen 3 780 Tuttg Abetiviélent a aaa Bp U ete Ne reie 167.688|74 Pag Gurger Lebens-Versicherungs-Gesellshaft Zinsen und Käpitalerträge | 12 023

Gesamtausgaben: C A A A I Es 434 629

Bilanz am 31. Dezeniber 1937. [26539] INAG“ Ge ' 5 j E dei dabier i dicie, ú gen je 5 Aktien über nom. n ms T RM RM |5, Judustrie : Unternehmungen RM 20,— mit Gewinnanteilscheinen | ,, tg Mp hai Vat A / iva, i 2 584 41324 Aktiengesellschaft. Nr. 11 bzw. 13 nebst Erneuerungs- | 99M. t p “À Bl L, Lriverg. I. Grundbesiß | 37 307 360!90 1. Aufforderung zum Aktien- scheinen wird eine, neue Aktie im Hirt. A. Blum. e en IL. Hypothefen 5 alan be umtaush. Nennbetrage von RM 100,— mit Ge-| Nach dern abschließenden Ergebnis mei- . Schuldscheinforderungen gegen öffentl. Körper- 4725 474 24 | , Auf Grund des Aktiengeseßes vom | winnanteilsheinen Nr. 1 f. und Er- | ner pslihtgemäßen Prüfung auf Grund schaften 0 984 06181 | 380. Januar 1937 und der §5 1 und 2 Oen ausgegeben. der Bücher und Schriften der Gesellschaft A E R E, M “a der ersten Durchführungsverordnung Nach Fristablauf werden die zum | sowie der vom Vorstand erteilten Auf- ufi Eigene Aktien, nom. “ati E S 6 879 870 14 | zum - Draey vom 29. September | Umtausch nit eingereihten Aktien ge- klärungen“ und Nachweise entsprechen die Wirtschaftsprüfer. : non pf oi ooooo 1451 328'90 | 1937 (RGBl. 1 Seite 1026) fordern wir | mäß § 179 des Aktiengeseves für kraft- Buchführung, der Jahresabschluß und der Der Aufsiehtsärat besteht aus den Getvinnt'am 31. 12,1087 „aaa oooooo * Suden E 2 E rfibérußgluatecnet die Fnhaber unserer Aktien im Nenn- | los erklärt, Das gleiche gilt für die | Geschäftsberiht den geseßlichen Vor- Herren: Fabrikbesißer Hans Schmidt, Verlustvortrag aus dem Vorjahr « «« «« +.» * mungen: / 1108 din 0L Dice 10e ani Ie A NESLONO| werin, bex 2, GpriC Iod besie Geora Eimitk 0 N GerBMIGUMA aus Eetgmihasung an Mietsicherb ; h; i: . A * | Umlic ¿ , den 29. Apri ; esißer Geor midt. erpflihtung aus Gesamthaftung an Mietsicherheiten L DIRNA un Songe mum Ses, schließlich zum Umtausch in Aktiett im | niht erreichen und uns nicht zur Ver- Stettin, ben 16 Juli 1938. egenüber den Mietern RM 515 728,64 / Nennbetrage von RM 100,— jur Verf für ries der Beteiligten Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Bezirksamt Reinicktendorf RM 10 000,—

abjschluß erläutert, den geseßlihen Vorschriften Magdeburg, am 15. Funi: 1938. / : Der Prüfer: Karl Fr. Schmidt, Wirtschaftsprüfer. __ Magdeburger E R I An Mats Reinhard Barby. Robert Gerling. r. Hans Woigeck.

58 345 66 2 457/07 13 731/50

14 000

266 284/60 15 000

279 979

119 913 66 270

720 228 [25842].

195 197 : d Tilgung im Geschäftsjahr . «e.» o gung in früheren Jahren 1 078 430,97)

+ Mietsicherheiteß. « o «o 0 ooo 0:00 505 4 375 Aen A A e s o oa E A E Se erp 300 4 075 Eelustvoritag.1936 a ac 0

. Aus noch nicht abgerehneten Bauarbeiten . . N 7570/37 | Géwinn 1937 „e eo ooooo ou . Verbindlichkeite gegenüber Konzernunternehmen 186 . Sonstige Verbindlichkeiten : a) Rückständigé Hypothekenzinsen (Wofü) . » « b) Konversionsfosten . . . *, 7 c) Bezirkskasse Treptow (Adlershof II1 /IV) . d) Rückständige Betriebs- und Geschäftsunkosten 0) Sonstige, Kreditoren . . . . 600 VI. Postéèn, die der Rehnungsabgrenzung dienen : L A aber noch nicht zur Kältung fällige m en . . . . . . . E . « . . . . L) . . . orausgezahlte Mieten « « «« o‘ ooo. A Béttiebolostent L C Oa a

9 363,83

: Haben. Bruttoübershuß. « « « « |. Stettin, den 25. Juni- 1938. R Stettiner Steinindustrie Aft.-Ges.

W.. Hentschel. -

Nah dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Stettiner Steinindustrie A.-G. sowie der vom Vor- stand erteilten Aufklärungen und Nach- weise entsprechen der Jahresabschluß, die Bücher und der Geschäftsbericht den ge- seßlihen Vorschriften. s

Stettin, den 26. Juni 1938.

Diplomkaufrnann 2

B. Fr. Fernbah-Fahrensbach, f

10 364/77 26 437/29 25 464,86 |

24 267,83 1 197 03

127 659.37

201 22079

Dresden, den 31. Dezember 1937. S ächsish-Vöhmische E S ann Aktiengesellschaft.

öhler.

Nach dem Ergebnis meiner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts- bericht, soweit erx den Jahresabschluß erläutert, den geseßlihen Vorschriften.

Die im Ausland liegenden und verpachteten Anlagen und Vorräte habe ih niht nachgeprüft.

Dresden, im April 1938.

Albert Erfurth, Wirtschaftsprüfer.

Dem neu gewählten Aufsichtsrat gehören an: Herr Konsul Max Reimer in Dresden, Vorsißer; Herr. Direktor Dr. ea Charvát in Prag, stellp. Vorsizer; gere D Dr. Otto Feilchenfeld in Prag; Herr Rechtsanwalt Dr. Robert Reichel in Dresden. |

4086 370 11

147 141

. . . . L E E o . . . . . . .

41 549 38 573 24 569

311 261 278 058

99 692

33 202

Arnold Stehlik, Wirtschaftsprüfer.

2. Forderungen an andere Versiche - bei der Dresdner Bank “in Berlin | zur Verfügung gestellt worden sind. Die ; 210 28245 und Frankfurt a. M. an Stelle der für kraftlos erklärten Pans Mos

rungsunternehmungen . .„ « 107 053,58 ; 3. Anteilige Schadenreserve der Rückversicherer | 12 240—| 222 522/45 | einzureichen, Aktien auszugebenden neuen Aktien

46 899 340