1836 / 346 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

Allgemeine

1406 Allgemeiner Anzeiger für die Preußischen Staaten.

at Er E A M

; i O : He 2D 2 9 F | ekanntm l E Wissenschaftliches Christgeschenk. | Menschenwerth in Beispielen aus der| Bei Vieweg und Sohn in Braunscwele | A | bbhastatio Un n j Chemie und Meceorologie | V A u B A Nr A eten erschienen r Ludwig D eh mit 2 0 V / : s | j „Lind * ouic,e [als Zeugnisse für die Herrlichkeit des Schöpfers. d zur [ehrreichen Unterhaltung dargeftellt |Berlin, Burgstraße Nr. 8, zu haben : “B e Del fuonbeltntad vente, c Ats Lem naten Bee Beau von S Ble Ben r ref ftrte u aen | uer 2l 208 Hohenstaufen v s den Namen des Müblenmeister Meyer eingetragene, Dertas von A n, E SO | Auflage. Sauber geheftet. 12 Thlr. Untergang eines Jünglings von achtzehn ah l u O E

| dem Mühlenmeister Boble gehdrig gewesene Mahl-

i Motto, D G. O A en ay Da Zur Beherzigung für Aeltern, Rel! | und Schneidemühle nebsi dem dazu gehdrigen Bauer- Rene E ur l j Y

Die geheimnißoolle Werkstätte l : S {, | 8 ß stätte der Natur zur all-| Faufendtunsilcr. “Eine reichhaltige Sammlung ehrer und Aerzte.

Sit av Ri ia Zti ca M A

Bes

Beklagten zu tragen.“

gute, taxirt auf Überhaupt 9795 Thlr. , (oll wegen |Leeinen Belehrung aufzuschließen, is der Zweck die-

nicht erfolgter Bezahlung des Kaufgeldes am 7. März 1837, Vormittags 11 Uhr,

an ordentlicher Gerichtëstelle anderweitig sub hasta geftellt werden. Taxe, Hypothekenschein und Kauf- | Bedingungen sind in unserer Registratur einzusehen. |

Zugleich werden alle unbekannten Real-Prätenden

ten aufgefordert, ihre Anspruche an das Grundsiück bei Vermeidung der Präklusion spätesens in diesem

Termine anzumelden. Frankfurt a. d. O., den 10. Juni 1836. Königl. Preuß. Land-

Bekanntmachung.

j

und Stadtgericht.)

ses trefflichen, durchaus populär gehaltenen Werkes. | Vorrâthig bei E. S. Mittler in Berlin (Stech- ¡bahn Nr. 3).

Weihnachtsschriften im Verlage von Carl Heymann in Berlin zu haben, Posisic. Nr. 26, und in allen guten Buchhandlungen : Kelch u. Harfe. Religidse Gedichte von Ui. L. | Langner. 8o. Jn elegantem Umschlag. Gch | 280 Seiten. 10 sgr. : Hauswirthschaftliches Tagebuch für Damen auf alle Tage im Jaßre. 4». kart. 15 sgr, Preußens Vorzeit. 8vo. Geh Mit 8 Stahlstichen O C l

‘) Ausgezcichnete

und mathematischer, phystkaliswer, tenischer und anderer Belustigungen, Zur Selbßvelch- rung, so wie auch zur Unterhaltung im geselli- gen Kreise, für dle Jugend und für Erwachsene. 8/0. Mit 5 erläuternden Kupfern. Geb. 1 Thkr. _—— Der gestirnte Himmel, oder Anweisung zur Kenntniß der Gestirne und der vorzüglich- sen Sterne. Zur Belehrung und Unterhaltung für gebildete Leser, besonders jängeren Alters. (Gr. 12m0. Mit 40 erläuternden Kupfertafeln. E auber gebunden.

Deutschiands Sdhne und Töchter. Eine Samm lung von Biographieen dex merkwürdigsten Mdi-

_IÏm Verlage der F. G. Calve in Prag ist so eben erschienen und in der Nic, hen B s Elbing , Stettin, Stolp und Thorn, deren Buchhandlungen zu habet: Sebastian Grafen Trautmannsdorf,

praktisher Mivellir-Unterri

Cw M M ECOE

schen, Buchhan

uchhandlung in Berlin (Brüderste. Nr

und ally

und dessen Anwendurg auf das

leicht ausführoarer phyfifalischer Experimente Gr. 8xo. Fein Velinp. Mit2 Kpfen. Geh. 1 Thlr. yy u 346.

_Saube B L 2 Thlr. \Anlegen der Wiesen-Bewässerun gsi Schilling, e, Hislorische Anthologie sürjund die Föhrung der Wasserleitungen in hd und eisernen Rdhren, wie auch mancherlei y

Gegenstände landwirthschaftlicher Kultur f

Abgereist:

C E A

r

Berlin, Dienstag den 13w Dezember

1836.

P U pm

——————— E Dr: Iaiggt A: Mar T P E N T Tes r 5

ea

S E

Amtlihe Nachrichten. Kronik des Tages.

Se. Excellenz der General-Lieutenant

ekommen: ellenz n, ral des òten Armee-Corps, von Gro l-

fommandirende Gene

von ‘Posen. z ; T 4 Der Kamiuerherr , außerordentliche Gesandte

bevollmächtigte MiniTter am Königl, Bayerischen Hofe, Graf

listen Chef Llangostera hat am 20sten an der Spihe von 2500 Mann Onda genommen, wo er eine Contribution erhob und dann die Stadt wieder verließ. Ein Schiffs - Capitain ist in Gras - de - Valencia ohne Papiere angekommen, weil die Behöôr- den, bei der Annäherung des General Gomez, dessen Avant- Garde drei Stunden von Sevilla stand, sich entfernt hatten. Narvaez stand am 17ten in Cordova und Ribero in Montilla. Ein aus Madrid in Valencia angekommener Befehl befreit die dort do- mizilirten AreGjolen von der auégeschriebenen außerordentlichen

—— T

t I r R ETT A e —— -

Spanischen Revolutionairs; Herr von Lacour-Maubourg befin- det sich als Französischer Botschafter in Madrid, und Herr Campu- zano repräsentirt in Paris die Cortes, die den Tod des Don Carlos dekretirt haben. Vielleicht wird noch dieser revolutios naire Akt ein Zusa6 - Artikel zum Quadrupel - Allianz - Traktat ; denn dieser Traktat bestimmt doch am Ende eine moralische So- lidarität zwischen den kontrahirenden Theilen. ‘“ L us

An der heutigen Börse stieg die 3 procentige Französische Rente, kurz vor dem Schlusse der Geschäfte, von 80.5 auf

Nothwendiger Veckauf. , ner, Kriegsscenen, Schlachten und auderer ur jede i ì j

E n tre Cann Na S) C ot v, Qrtegöicenen, Schlacht nd auderer ge- [Fur jeden, auch k {N d 5 M G G j i / | chri i 2

Stadtgericht zu Berlin, den 18. Funi 1836. O ee Nouveile Suite 12 Li Ae, Begebenheiten auf alle Tage des : n is v Ma G 4 Dönhoff, nach Mänchen. Auflage. Jn Barcelona ist am 27sten ein Volksaufstand unter- 80. 40. Man schrieb diese Dp dem Umstande zu, daß

Das in der Oranienburgerstraße Nr. 39 belegene aisors, 2 i; Sea Bel Pbelte ti of Bus, Due W Iawalte Hue E Ca G U ged j drückt worden, der zum Zweck hatte, die Behörden, als zu ge- | morgen der halbjährige Coupon dieser Rente abgeschnitten M 64 0s

Grundstü des Kammerherrn Barons Otto Heinrich von Wülkniß, taxirt zu 10176 Thlr. 28 sgr. 9 pf., soll am 17. Januar 1837, Vormittags 11 Uhr, Taxe und

an der Gerichtsftelle subhastirt werden.

Familienbibel für wahrhaft Gebildete reiferen Alters ohne Unterschied des Glaubens und Geschlechts Ein Buch zur Beförderung ächter Religiositär, von Pr. Fr. Reiche Ge. 8o. Elegant in congreve Umschlag geb. /

telf. u Vigneticn. Sauber geh. 2x Thlr. Wilmsen, F. P„Heldengemälde, aus Ronis,

gend zur Erwekung aufgestellt Dritte verm

Carronnétct. 1 Thr. 734 sgr.

fassers umgeardbeltct und vermehrt von desse | L | _— arbelter an der ecsien Ausgabe, Deutschlands und Schwedens Vorzeit, Ter Ju- ¡Mit 6 lithographirten Tafeln Gr. 8vo.

Prag,

-te--

Zeitungs-Nachrichten.

mäßigt, abzusezen. Ros- d'Eroles stand am 29ten mit 1500 Kar- listen §8 Stunden von Puycerda. Der General - Capitain Se- rano ist am 291ten mit 500 Mann in Figueras angekommen und wollte am Iten dieses auf Olot marschiren.“

worauf in der Regel ein Steigen zu folgen pflegt. Die tugiesishen Fonds fielen heute über 1%, und gingen bis auf 27'/; zurúck. Die Nachrichten aus Lissabon vom 27sten v. M. machen den Sturz des Portugiesischen Ministeriums dur

Hyvothekenschein sind in der Registratur cinzusehen. an } geb. 1 Thle, 20 sgr Auilage § Mit 3 Kupfe on A ) s Auf! ieses Aus j j i i ; inli ß di c “} Wirklich ein Buch für Geist, Herz und Gemüth. O O o E O Meno] Hatte schon die erste Auflage dieses Werkcheni, : Außgerdem enthä!‘t der Moniteur noch folgende telegra: | die National - Garde wahrscheinlich, und melden, daß die Der dem Aufenthalte nah unbekannte oben ge-| Die Hauvtstädte der Wett. ‘Sittenschilderung n Haas. Gebunden. 2 Thlr. jaUgemeinen Theinahme sich zu erfceuen, M .9 Þ @-1: 0: phische e „Bayonne, 4, Dezbr. Man schreibt | Anhänger Dom Miguel*'s sich auf allen Punkten des Kd-

nannte Besizer des Grundflücks wird hierzu dfent- lich vorgeladen.

Beschreibung. Mit 2 Ansichten von Lissadon und Neapel mit Stahlstichen. 40. Cart. 1 Thlr. 10 sgr.

- Pantheon deutscher Helden.

S h utsche. “Ein hi- ses um #0 mehr bei dieser zweiten viel vert siorisches Lesebuch für die Fugend zur Belebung und vermehrten Ausgabe der Fall seyn.

D

dec Vaterlandsliebe und des Eifers füc die Wit- |Recensent in den „Oekonomischen Neuigkeite

Scanftre! 0,

Paris, 6. Dezember. Ju der Antritts-Audienz, die der

aus Madrid vom 30sten, daß Gomez, nachdem er in der Nähe

von Gibraltar gewesen, am 24, nach Alcala-de-Gazales zu-

nigreihs regen und daß das Corps des Remechido zahlreiche Die Legitimisten verbreiteten heute wieder

Rekruten anwerbe. ánde der Karlis

das Gerücht, daß Bilbao am 3ten d. in die H

E Die zweite vermehrte und verbesserte Auflage dee R Aa E Se F ; c : S e L enschaft. Gr. 8vo. Mit Tite ei RY'g- |Nr 61 sagte unter anderem ck i Ker che Gesandte vor einigen Tagen beim Könige | rückgekehrt sey. Ribero war ihm auf den Fersen; Narvaez stand othwendiger l ausgezeichneten BVuaches: Der senschaft Gr. s Mit Titelkupfec und Vig \ gte un m schon von der er ste Amerikanische eJand g g ; A :E 4 i : A i ; ; j ; Noth g Verkauf Dn Ce Ein A in i nette. Sauver geheftet. 15 Thlr. [lage : „Die Sache (das Nivelliren , um Vie soll er, wie ein mizisterieles Journal wissen wil, Sr. | in Alzar-und Alaix dicht bei Ubrique. Sie hofften, ihn ein- | sten gefallen sey; da aber die lehte telegraphische Depesche aus

Stadtgericht zu Berlin, den 9, Fuli 1836.

Vollsiändiges Handbuch der Natur- [wässerungen vorzunehmen) ist leiht und sq

zaschließen. Die Ruhe in Madrid if am 28sten und 29sten

Bayonne vom dten nichts davon meldet und die Börse mit die:

Das in der großen Frankfurter j ; Alter und Geschlecht, ein Führer für die F d : S L ; i Privar\chreiben des General Jackson überreicht haben ! l Ì | gene Grundfat e e e cin Angebinde für S ei N U A gelO o O Leh- [nachdem man eîne leitere oder schwierigere Y I d eafigene dev O Regierung dée nach/ | durch die Jnsubordination eirc§ Bataillons des Aten | ser Nachricht schon so oft getäuscht worden ist, so gelang es j nen Schäper, taxirt zu 7944 Thlr. 10 sgr. 71 pf., soll E und N EAE für den Leidenden. Vieh N N, A Ne au s e R M On gen Auelegungen zu bekämpfen sucht, de man einigen Garde - Regiments gestört worden, 83 wurde durch die N nicht, derselben Glauben zu verschaffen. | f 27 c 1 H n Le S E 7 E s ei 9 ( ( e o , "Ry F. t 4 » J 4 A ‘ei F i ( am 17. März 1837, Vormittags 11 Uhr, Herausgegeben von Dr. Reiche. Taschenformat. vermehrte Auflage alle Sée vorgetra ute x Handlungen und gewissen "Phrasen ia einer seiner Bot- | tiongal-Garde entwaffner. Drei Soldaten jenes Bataillon Großbritanien und Irland.

an dexr Gerichtsstelle subhastirt werden. Taxe und Hypothekenschein sind in der Registratur einzusehen. Die unbekannten Real - Prätendenten werden zu-

î / Gemwürme. 5 : Jemand, der das Buch vom Anfang bis zuni ten, eine Reise nach Frankreich zu uniernezimnen. 1 ; Æ / ; 2A | gleich hierdurch dffentlich vorgeladen. O Oa [!l. Vand: Pflanzen und Mineralien. mir Aufmecfsamkcit durchitest und die beige Das ministerielle Journal la Presse widerspricht heute | schanzt, wo sie sich, nachdem sie eine Stunde lang das Feuer | chen können, weil das Wetter zu rauh und stürmisch war. Der i : | » Schule. Lader (Zusammen 1922 Bogen stark.) der Artillerie ausgehalten hatten, auf Gnade und Ungnade er- | König is auch von seinem Gicht-Anfall noch nicht ganz herge- i.

Nothwendiger Verkauf.

Auf-feinem Velinpapier gedruckt und clegat : bunden. 1 Thlr. s P

|, Band: Säugethicre und Bdgel.

No. 12, nimmt Su SCription an auf tolgendes Bei Chr. E. Kollmann in Leipzig ersclheinrnde Prachtwverk:

Zur mündlichen Verhandlung Über die Klage haben wic nun Tagfahrt auf Dienstag dett 24. Januar 1837 in dem hiesigen (Perichtssaal, Vormittags 10 Uhr, an- berammt, an welcher die Beklagten, deren Aufenthalt

trachten; in etwa A Jahrgängen wird ganz Deutsch-

land auf diese Weise „illustrirt*“ werden. Ehret die Frauen, 2r Jahrgang. 18 weibliche

Bildnisso, der Text besorgt vom Pros. O. L. B.

vorzüglich eignen: y | Ewald, (Ur. Severin) der dreißigiährigelobdigem Titel nun auch eine enoitiche Zei schrift der Nach {Urt erscheinen zu lassen

hôchft billige Preise zu Weihnachts-Geschenkcet

Krieg nebst dem westphälischen Frieden. Schiller,

der Geschichte und dem täglichen Leben. Der

(Galetti und anderen Getchicl t chret- Form, wie hinsichtlich ihrer Tenden lh ganz dem

h Petiscus, A. H. (Prof.), Denkmäler mensch-|deutet, licher Tugend und Größe, fn Darsiellungen aus [Bibliothek gelten zu können.

Lie gúnßkige Aufnahme, weiche unser usCe ran ‘ais aller Orten gefunden hat, ve:anlaft uns, unter

Die'eibe wi: d nach äußerer

danach streben, als eine flassische

Der Preis if, um diese Zeitschrift auch den un-)

Jugend zur lehrreichêèn Unterhaltung gewidmet. |bemittelten zugänglich zu machen, und in Hoffnung Enthaltend Beiträge von den Herren

Vierles ind lünttes Test,

von Berliner Kanzelrednern -

Scliwämnme von J. V. Krombha!z,

rèr gcelelrten Gesellechasften eld.

Weg 8va. Broschirt. 1 Thlr.

usa B 1 Jeder Van d Zeichnungen dabei zu Raihe zieht, nicht, au! mit einem allegorischen T éitelkupfer u Vig- ser vorber winig oder keine Begriffe vom Nividi nette, ge.cichnet von Study und L. Wolf, hatte, hier sich so belehren sollte, daß ex obne n

4s Bändchel

ck | gen, und alle Hülfsmitt(4 F | th | l man fîch bei jolcher Arbeit vedicnen kann, at} 11. Band: Amphibien, Fische, Jnscften und |Es dürfte gewiß zu den Ausnahmen gebödren, g

Doctor und Prosessor der Medizin, Mitglied wis

Mit 16 feind

ren gegeben have. Der General Jackson ertlärt zugleich, es seine Absicht sey, sobald er 1n das Privatleben zurück-

Gerüchte, daß der Herzog voi Orleans zum Präsidenten Central:Ausschusses der Armee ernanut werden solle. Der Eclaireur, ein in Toulon erscheinendes Blatt, giebt

deditions - Armee zwar durch das schlechte Wetter aufgehalten den, aber doch immer im Vorrücken geblieben wäre. Das urnal de Paris fügt hinzu, daß man beim Abgange „Phare‘/ in Bona gar keine zuverlässigen Nachrichten von Armee gehabt habe.

29, mit einem Bataillon am Ebro stand, dem Don Carlos ¡zuführen suchte. ‘‘ Ae Bie Regierung publizirt nachstehende telegraphische De- e aus Narbonne vom lsten d.: „Man fürchtete, daß

wurden am 30sten erschossen. Die Ruhe ist wieder hergestellt.““ „Bayonne, 5. Dez. 250 Mann der Königlichen Garde

in Madrid hatten sh empdrt und sich in ihrer Kaserne ver-

Am 3vsten Morgens wurden 3 von ihnen auf dffentli-

gaben. : Die Truppen, die National: Garde

chem Markte erschossen.

London, 6. Dez. Jhre Majestäten haben in den lesten Tagen ihre gewdhnlichen Spazierfahrten zu Brighton nichr mas

stellt, und die Königin befindet sich in Folge einer Erkältung etwas unwohl.

Die Gazette de France enthält in Bezug auf die neue- sten Beschlússe der Madrider Cortes den nachitehenden Artikel: „Die Pseudo - Cortes in Madrid haben ihrer Revolution das \cheußliche Siegel des Schreckens und des Königsmordes aufge- drúckt. Das Dekret, welches den Spanischen Behdrden befiehlt,

die man dem doctrinairen Ministerium in Frankreich in dem Augen- blicke ertheilt, wo dieses die Unverlezlichkeit Kdnigl. Personen selbst in solchen Familien anerkennt, welche die Krone durch Usurpation

die Jrländische Zehnten-Bill und sagte: „Die Folge des vom Ober: hause angenommenen Verfahrens wird seyn, daßein großer Theil des dentlichen Eigenthums ern verloren gehen muß. Und wer wird den Vortheil davon ärndten? Leute, denen ih am wenigsten

j zum Theil unbekannt ift, persbnlich oder durch hin i e Ca A S, E A Os N Sr Q) E i p: P i iarei i ; j länglich Bevollmächtigte ihre Einreden dahicr vorzu- A E A A E A N L n E lat la in O E 4 Folio. Pragh E Der Nachricht von dem Untergange des Dampfschiffes | den Don Carlos zu tôdten, wenn er in die Hände der consti- | unter allen Einwohner - Klassen des Königreichs einen Vortheil | tas A Me ene der thatfächliche Vortrag tclfupfer u. Vignette. Sauber geh 12 Thlr |Lektüre zugänglich zu machen, die ihn mit dem e: | Das Isfe und 2e H A aar 1852 Prei MPapin‘‘, das auf offener See das Opfer einer Feuersbrunst | tutionnellen Truppen fällt, ist einer jener Beschlüsse, die an Robes- | einráumen möchte, die Jrländischen Gutsbesizer. Jch glaube, O E eide E Me eiae -— Röômerstun und Rdmerthat. Erzäh- sen der Literatur âlterec und neuerer Zeit, haup1säch- |25 sgr., das 31e [Hes 1€34. Preis 6 Thlr, mil vorden seyn sollte, wird dadurch auf eine erfreuliche Weise pierre, Marat und Saint-Just erinnern! Dieser Zug fehlte noch, um das Oberhaus pi es sehr 9EIAIATB daß es die Maßregel in e ae a lungen fúr die Jugend aus der alten Geschichte. [ich der leptern, bekannt macht und e hâlt, chne ge- | Lte bis bte Heft 32 1 hle. 25 agr. dersprochen, daß jencs Dampfichisf wohlbehaltez in Toulon | das Schimpfliche und Abscheuliche jener Revolution zu vervollstän- | der leßten Parlaments-Session nicht hat durchgehen lassen, denn 250,-070 Lie 275 und 782 der Prozeß-Ordnung A Gr. §ro. Mit Titcikupfer und Vignette. Zweite rade zu viel von seiner Mußezeit in Anspruch zu net-| Ju kurzem Übergeben wir ‘nach fiehendes igekommen ist. digen. Wenn also Don See S ih bin fest überzeugt, daß die Zehnten in Irland ganz ver- nach Saß 1. des Landrechts dfentlich L itanee 1000 verbesserte Auflage. Geheftet. 14 Tblr |men, die dem beschäftigten Kaufmann, Gelehrten 2c interessantes Werk der P esse: i Das Journal de Paris berichtet heute, daß das unter- | anderer Deut einem der Mintster der Christine ausliefert, so |} schwinden werden, wenn die Frage nicht baldigst eE wird, Gernsbach, den 24. November 1836. V E o M, oder Erinnerun- meistens nur sparsam zugemessen ul ; Landwirthjchaftliches ische Geräusch, welches man schon seit geraumer Zeit in eini- | wird das Haupt des Abkömmlings Ludwig's X1V., des Sohnes | und dann bleibt der Kirche nichts übrig, als von den freiwiili- Großherzoglich Badisches Bezirks - Amt. 188 e A an Veschichte Bria@enlands. O el e g m ene t Ler eng. ConversationseL(xis Häusern der Vorstadt St. Antoine vernehme, noch immer Karl’'s 1V., des Bruders Ferdinands VII, auf dem Schaffotte | gen De ihrer Mitglieder zu leben. Der Redner be- feen Jugend zur lehreeichen und ange- lischen Sprache begriffen sind, soll das 5 tdauere, ohne daß man der Urjache desselben auf die Spur | fallen! So haben es die Männer der Revolution und der rúhrte die Verwerfung der Jrländischen Munizipal - Reformbill, a nehmen Unterhaltung dargestellt Ge. 6vo, MirtsBritish RMusoum eine Quelle des manni L ß | p s ion i i i ipati i i / 2 , Titelfupfer u. Vignette. Geheftet. 12 Thlr faltigíen u. interessanteßen Lesestoffs sepn Per u ates F, mne: ; 5 Nrpentn By E cue A vidas gy DIO ie e Ks; IY Mah O Di, 9 tbe tlich Ee Literarische A nZzeigen, Hellmuth, Paul, Sommerabende. Dar-| Es ecscheint diese Zettschri;t in wdchentlichen Lie. Dr Herauégegeben von Heute Morgen war das Gerücht verbreitet, daß der Krieges | allen Seiten zur Vertheidigung der legitimen Rechte seines Kö- | schafts Wahlen und der Me 2: MUSe 12MM (ut Ober Ä S a a fielungen aus der Natur und dem Menschen- |ferungen, Format und äußere Ausstattung wie be: R Alexander von Lengerke- inister mehreren Regimentern den Befehl ertheilt habe, nach | nigs und zur Aufrechthaltung seiner Freiheiten erhebt. Wir hause durchfielen, und fuhr dann fort: „Vor der Reform Taschenbücher mit deutschem Text für 1837, leben, für die rcifere Jugend. 8ro. Mit Titel- [dem îlusce lrançais. Den Johalt bilden gleicher Mitgliede der patriotischen und dfonomischet Spanischen Gränze aufzubrechen und das Observations- | werden ohne Zweifel bald erfahren, daß Christine im | Bill besaß das Oberhaus vermittelst der verrotteten Burg- Verlag von A. Asber in London und Berlin, vignette Geheftet & Thlr. [maßen wie dort: Novelicn , Dramen , Reiseveschrei- A Mo Oe C Mörps, dessen Effektivbestand seit der Ernennung des Kabinets | Namen ihrer Tochter jenes blutdürstige Dekret genehmigt, | flecken eine Majorität im Unterhause, und man könnte daher | ca Ï E A L M E S u N l Winte bende Gesellige Spiele zur |vungen, Merioiren , Gedichte 2c., Úberbaupt Alles | hey die. Anschôfung dirfes Wend 0 N n 6, Sept, bedeutend vermindert worden war, wieder zu ver- | ja, daß sie das Todesgurtheil ihres Königs, ihres Bruders, des | sagen, daß das Volk vom Oberhause regiert wurde; jeßt aber 4 e le. 12 prachtvolle ebil- Belehru! i ite ‘ciferent Fu- \ s gedte ¡ 3 in intere s x O O \ / : C7 ï i i itgli | E a etallo Genobil) Delebuing A r atung dee E e O A Dol und MeLO In BelAelscpes eider (18D; ed Desicnells easMQINTI, N) Ma (E Ontels dee Ysabelia, das eben D Iev@ts has auses Spar | Jaden die as 9s A MLEDEE , » E LDas F STE j Ein wahres Prachtwerk, die Platten von den| Lebnert, Sobh. H., Theofrtd oder V s A n ch! fen tg gugelches Bl in Heft, so daÿ das Ganze binnen Lahresfrif! e Spanische Gesandtschaft zeigt in den hiesigen Blättern | nien eigenhändig unterzeichner hat. Denn, dieses ist der Gang | hauses zu ernennen, und e N Ver von ihrer Seite ganz J E es O e E Ee ae ide G afi des EnifabuNs nb Sd (endet sevn soll. H | , daß der Umtausch der Spanischen Coupons vom 1. Nov. | der Revolutionen; sie beginnen mit dem Irrthum und enden | fruchtlos, sich dem dur seine Repräsentanten im Parlamente 4 Orfginalgedichie erläutert, der Titel erinnert an 1 nte rofe Unten und B Aben le ata ber analischen car i M ian: _Der Subscrivtions: Preis i pro Heft 15 g gen Schaßscheine, der am 1. Dez. hätte stattfinden sollen, | mit dem Verbrechen. Das Verbrechen wird das traurige Re- ausgedrückten Willen des Volks zu widersetzen. Wenn die ú Rückerts 60 übersclicievene Dichiung, und die Freunde ciner bildenden Unterhaltung, besonders wärtigen Hdhe leitet das Ganze ein. Außfe dei ipete (2 Ll N MAL gn N ae, VUeT I Hefte M O rige g verschoben worden sey, da es an Zeit zur | sultat der Nothwendigkeit. H Le Ae Iuetton N ry R MOLEA s Ns D Lten j Bilder zstellen weibliche Gruppen dar, welche zur lehrreichen Ermunterung ir dke Fugend.|den noch alle Autoren, wenn ste dem Lezer zum ersten mit ganz neuen scharfen Lettern auf Velinpap Usstellung jener Scheine gefehlt habe. Die Inhaber Spani- | Cromwell's lag der Tod Katl's l, wie in der verwegenen nah einer Veränderung in der Constitution des _Ober- y „Edelsteine und Perlen“ persouificiten. i 8vo. Mit einem schdnen Titeltupfer und Vig- [nale vorgeführt werden, durch cine biograp* iche unt E iu y D p Sachs. Ruck handb jer Papiere würden binnen furzem von dem zur Einreichung | Phrase Mirabeau's am 21, Juni der Tod Ludwig's XVI, lag. | hauses, um dasselbe mit dem Unterhause in Uebereinstim- Î Albion. 2c Jabrgang, 30 Stalilstirhe. Genrebilder nctte. Sauber geheftet. 1, Thir [kritische Skizze eingeleitet , damit er im Stande sey, A cripeion wird in allen soliden D! der J rer Coupons festgeseßten Termine in Kenntniß geselzt werden. Der Kdönigsmord, den die Cortes beabsichtigen, hat seinen Keim | mung zu bringen, unvermeidlich. Was ein Armengeseß Î Mes E roy; A E 2K =— Eunomia oder die Pflichtenlehre des Chri- |den Standpunkr, welchen die cinzelnen E chriftsieller C E wo auch Die gestern abgebrochene telegraphische Depesche aus Ba- | in dem Testamente Ferdinand's. Also in dem Augenblick, wo für Jrland anbetrifft , so bin ih stets ein Vertheidiger dieser i Gen) 17 Amzichten von Lübeck, Momiutg, Dor:| spielen aus der GesWiie ‘und dem tglichen Swierige Aucdrfite, 1, B veraliete und technihe, | E ne gom3.d. lautet folgendermaßen: „„Jeribarren is auf Nagra | man uns die Mäßigung Lex koomirenden Der iunofen | lionen Menschen “ruhig bleiben werden, wenn ste su dem f , z s L 4 R L . ) c 0)! TILISOLTL . b ] ) (1) t \ i i i i 7 lin. Dañzig, Marienburg, Königsberg etc. roy. 8vo. Leben. Fur den Familicn- und E G d lellen, o fe E räralich erklärt C / i gd Ne i der General Clonard auf Puente -la- Reyna, um | Madrid râhmt, erregt ein Akt, ähnlich denen, die die blutigsten lionen Menschen ruhig blei A werden, ¿ens sle sich dem f 4 Thlr. b sge. s bearbeitet. Gr. 8vo, Mit Titelvignette. Ge- C Nou d, um Tenn Bei uns if erschienen und darch alle gute df eberschiffung einiger Hundert in Andalusien erbeuteten | Seiten der Revolutionen befleckten, den Unwillen und den Ab- | Hungertode ausgese6t sehen. Wäre in Irland ein Armengesech 4 Als Forteetzung des „Picturesque Annual“ zu be- eftet E 12 Thlr. [Zweck in wenigen Worten nochmals anzu-ndlungen zu haben: erde, so wie der Gelder zu verhindern, welche Cabrera, der | heu Europa’s. Hatten wir Unrecht, als wir einen neuen Nas | eingeführt worden, so kdunte dieses Land jetzt in so blühenden 2 c tional-Konvent in Madrid verkündeten? Jst denn das die Antwort, | Zustande seyn wie Lancashire. Weil ohne ein Armengeseß keine

Sicherheit für das Eigenthum vorhanden ist, mdgen die Leute ihr Geld nicht in den Fabriken anlegen, die der Bevölkerung Arbeit verschaffen könnten. Ich glaube, daß Jrland sich mit

Stadtgericht zu Berlin, den 21. Fuli 1836. Carl Fromme!’s Aa K O Ia 52 S 69 | ey iz ; : s Das bierselbst in der Kdpnickerstraße Nr. 128 be- 1lthoreSkCs Tilalien A È T Ren E N Haas, Nebst 62 fremden Unterricht n x sollte die ganze VersahuP Fehende ziemlich ungünstig lautende Nachrichten über die | und die Behörden haben ihre Schuldigkeit auf das beste ge- Graf Spencer ist nah Brocket - Hall zum Besuch bei Lord i legene Grundstü des Viehmäster Johann George | Kae) dessen Orieinal- Gemülden unl Zeieknuceerl di Ea r S merfwür- jart inne befommen und ausüben tdnnen. De dition nah Konstantine: „Wir erhalten durch das am | than. Madrid war am 30sten ruhig.“ Zelbourne abgereist. : j n ae 2 pf G 5 ; : „tel | i genann cetid, des on / Verfasser | / 2 / : j 4 : e ; annemann- taxirt ju 17,122 Thie. 27 sgr. 2 pf, sol E E e E 107 Zee E A E S E di E e en d. M. in unsfecn Hafen eingelaufene Paketvoot „Phare Das Journal des Débats meldet, daß der General Lord John Russell hat aus Odo hg E, mit großen | : am 17. Mrz 1837, Vormittags 11 Uhr C. Frommel und H. Winkles. ¡zeichnet v. Brehing, L. Meyer, Müller u. Weber |Werk schrciben wollte. & eine Absicht ift ibm M traurige Nachrichten über unsere Exped.t:0n nach Konstan- | Eguia den Behörden von Bilbao eine Aufforderung zugesandt | Brillanten E es, gie Haarlo@e, ZIRHU aas. eli f á an der Gerichtsstelle subhastirt werden. Taxe lud Als Anhang Scenen aus dem Y olkeleben,] Gestoch. v. Brezing, Gutmpel, Meno Haas, Ferd. Glüctlichsle gelungen, und wir fönnen es J Der „Phare‘/ hat Bona am 28. JMéovember verlassen. habe, in welcher es unter Anderem heiße : „Eine ehrenvolle Ca- | haltend, zum eschen N: vier u G O Bild | / Hypothekenschein snd in der Registratur einzusehen. |(2t e] 7 nach Zeichnungen von i „Fâüttnta, Linger, Friedr Wilh. Meyer, L Vieyer, [welcher Wiesenvewässerunaen lernen und im ei dieser Zeit wußte man dort, daß unsere Armee auf dem pitulation kann jebt noch dieje Stadt und ihre Garnison von Der Herzog von ewcastle ha Vero R. rou i | ‘atel, Gail, Goetzloff, Mosbrugger, Pi- Steglich, Tissot u Wachsmann. Mit ill u- Geschäftskreise ausführen will, unbedingt enpfd ckwege nah Bona begriffen sey und, wenigstens für den | einer schre@lichen Katastrophe retten. Brand, Plünderung und | über eine in I ottingham zu errichtende Handels-Kammer zu über: | ¡ t etc. A Kupfern 2 Dle Das Königreich Böhmen zenblié, den Marsch nach Konstantine aufgegeven habe. | alle die Grâuel, deren Schauplaß eine mit Sturm eroberte | nehmen. t 1g | / Dis ais A d t Ê gi 6 \ eran A A “u E staristisch : topographisch dargestele ere Armee hat 6 bis §8 Tage lang anhaitende A S T: e ich U Ar L E gern E s 2 (Reprsantanten vou Dol e pfer Fg La ; § j Zernsbah, Kirchenrat vóôn h ; S E O aeT Typ 6j Ss von Johann Gottfried Sommer. e zu ertragen gehabt, wodurch der Marsch verzögert päter kann ich jenen Schrecknissen nicht vorbeugen, wenn Sie } Herr £ajon, erste! / On} ; ; S ree 4 S Sans e Ene E h eman, | C. Wis R Fr. Amelang in jx his ar Band. Gr do. Prag, 1833 bis/Dagd c ¿vofer Iheil N Soldaten frank geworden is. Es | selbst , nachdem Sie Ihre Pflicht bis jeßt auf eine ehrenvolle in einer sehr pes besuGten Bert una e Teßere | | und Friedrich Kat in Rheinbischofsbeim A 25 30 Lieserungen, jede mit 4 Stalilstichen und ——————— ai A Gebunden a Thlr. Á int außerdem, daß der Marschall einen_ Widerstand angetrof- Weise erfúllt haben, alle Gränzen überschreiten, indem Sie mich | suchte in seiner Rede zuvörderst es ermuthung u d er gen, | diesigem Bezirks-Amte Kasimir Kast i ; Lg, Tot E E, A Ir Band: Leitmeriher Kreis 2 Thlr. 101 hat, auf den er nicht gefaßt war. Der Feind soll Streit- | zwia1gen, den Plat mit Sturm zu nehmen, wie ic; hon San- | daß er gegen die Ernennung einer ommission zur Untersuchung ' dach und die in Polen. wohnenden V andten de Subscriptions -Preîs à Lieferung 124 ser. | In meinem Verlage so eben erschienen und in} 2+ Bunzlauer Krels 2-0" M epwvielt haben, die, den unsrigen. übeplegen waren, und } Augustin havs nehmen 1 der Wirkungen des neuen Armengesebes sey, indem er sich für : | dahier verstorbenen Frau Julie Weller (vit Starli, Probeblötter liegen zer gel. Ansicit bei uir E p R I ie é Kdnlardbie Kreis 2 z 7%. Merdem im Besi einer bedeutenden aus Feldstücken bestehen- __ In einem Schreiben aus Bayonne vom 2ten d. heißt es: | die Zweckmäßigkeit einer solchen Maßregel zu Anfange der näch- : | cher Seite) eine Klage auf Testamentsumstoßung ein- r as Le b L E leon s Der döte Band enthäit den Chrudlmer Krei vf 1 Artillerie seyn. Zwei unserer Kanonen sollen in die Hände | „Seit dem 28sten d. steht Espartero auf dem linken Ufer eines sten Session erklärte. Herr Wason verpflichtete sich sogar, daß | ereicht, deren thatsächlicher e M insbesondere] Sg eben i auch in der P lab nshen Buchhand x Ne E S bdesindet ch unter der Presse. Bes Feindes gefallen seyn. Wir wissen nicht, ob ein sehr ernstes | kleinen Flusses, der sich in den Nervion ergießt, und der den } er selbst darauf antragen werde, die gegen das Armen- esel ers arin besteht, daß die Erblasserin nicht in der auf lung (L Ntte) A a S E Aug M E 2 g N \ ch M i Lehrbuch der Erd- und Staatenfund Wesen mit den Arabern stattgefunden hat, ob wir einen gropen eigentlichen sogenannten Fluß von Bilbao (Ybhaicheval) bildet. | hobenen Beschwerden e untersuchen. Jin Bezug auf einen anderen j E oa Li diide ibe i Berlin angelangt : ; N gen A O ¿Das Leben "von: Fobani Sett Een Verlust an Leuten Glinten haben und wet dee R E N n i a a ras er Boe L Ri T E e H E E O Ua I Ler Peeiamntaab: j Ee eHle G Ga Cf i e Ce L G N i Zer Band. | mce ist; gewiß aber scheint, daß ste nach Dona zuructtehrt. iesen kleinen Fluß zu passiren, und am Zsten und Zsten le eigeleg , die: P nen )s f Wille; ferner, daß das Testament nicht doppelt versie» e Die A für die Zugend Leivzig, im E T R 7 M A baus |(ŒEuropa, und o E Trank Ee Uintaraaen L dieser Stade und der rhre sind | er eine Brücke darúber s{chlagen. Nach dieser Operation kann } len, versicherte Herr Morrison ebenfalls, daß er hierin keinesweges, E ea E i A ; S E V Ey Ee f S Vorräihig : Berlin bei G Eichler, Behren. 24 |die Schweiz, Îralien, das Bi1frische Reich, D schwierig; man muß daher auch die Neben : Umstände, die | ein ernstlihes Gefecht stattfinden, dessen Resustat entweder die | wie die „„Susfsolk Chronicle‘’ behauptet habe, seine Ansicht geän- die Errichtung cines geheimen leßten Willens bier» Kupfertafel n. Gr. 8vo. (23 Bog “Leipzia D mark, Schweden und No-wegen entbaltend se Zweifel über die Erpedition ins Publikum kommen wer: | Befreiung oder die Uebergabe von Bilbao seyn wird. Der } dert, sondern daß er das Ballottement siets vertheidigen werde, i nah enthalte. richs.) kolor clegant gebd“ 1836 2 Tblr 261 sgr. Für Freunde der engliichen S prache und Gr. Ds Prag , 1835. Wres-bîrt. 1 Thir 1) , nur mit großer Vorsicht aufnehmen; die einzige zuver- ¿¿Rhadamant“ hat eine ziemlich bedeutende “Anzahl Englischer denn als das Parlament dem Volke das Wahlrecht gegeben, Ñ Der klägerische Sachwalter stellt sein Petitum dahin: \ch warz carronnirt 2 Thlc. s N Literatur. Der 2te Band f unter der P ‘esse und es(sige Nachricht bis heute ist der Rückzug des Marschalls. Ingenieur - Offiziere nach San Sebastian gebracht. Die Stel- habe es damit beabsichtigt, daß ein Jeder nach seiner innersten Nach geschlossenen Vechandlungen zu erkennen: „Es he Brts Maseum. Bond ol r Dieses Jahres. Oer 3te un) Mi Dona herrschte am 2B. die größte Bestürzung. Wir | lungen, die sie befestigen, sollen den Engländern den Besiß von H de stimmen und nicht eingeshüchtert werden solle, Î sey der geheime lepte Willen der verstorbenen Frau Julie Xn allen Bucbhandlungen des Jn- und Auslandes 4 eliojcre select on som he works N N E N A Ag, : Fen, daß diese Nachrichten übertrieben sind, indeß müssen die | San Sebastian und des Passage - Hafens sichern. Sollte Bil- | weil onst die Reform - Bill eher ein luch als eine Wohlthat / Weiler von Gernsbach d. d. 20. Mai 1836 für nichtig ind für Vie eva ned Fugen d Mde E of lhe most celebraled ecuglish aulliors E E Beschreibun hsten Tage uns etwas Bestimmtes darüber bringen.‘ An- | bad fallen, so würden sie sih ohne Zweifel an der Mündung des | seyn würde. Die Kirchen-Steuern, meinte er ferner, müßten | und ungültig und deshalb die geseßliche Erbfolge fürd ungsschriften zu haben, die sich durch ihren E essbarcn. schädlichen u. verdüd e Berichte aus Bona vom 28sten November stehen mit | Nervion fesisezen, um die Einfahrt nah Portugalette beherr- | aufgegeben werden, denn es werde unmöglich seyn, sie künftig | 4 erdfnet zu erklären und sämmtliche Kosten baden die |helehrenden Juhalt, geichmackvoll:s Acufere und | !teediturs: 0.1 B. Wall & C erü L D.D A) E e LOREE obigen Gerüchten im Widerspruch, indem ihnen zufolge die | schen zu können.“ noch zu erheben. Nachdem er - sodann verschiedene Maßregeln j durchgegangen, die bereits Landes-Geseß geworden, kam er auf |

Pz T

; W olff, roy. 8vo. 4 Thie, Gr. 8vo. Mit Titelkupfer und Vigneite. Ges [einer zahlreichen Theilnahme, auf vierteliährlich| Blume, Couard, Goßiner, Hoßbach, Kemp 61 Mabrera, als man ih : i | K i {nell aus seiner jebigen N | ; f. Bvo. E : G6 en Theilnahme, Blume, finer, Hoß ne A , als ión nah Albacete zurückkehren “sah, auf Va- | besessen hatten? Was wird man jeßt thun? Das Worc Kd- | einem guten Armengese nell aus seiner jeßigen Noth heraus- | 2 Ansichten in Spanien, 3c Jahrgang, 21 Stahl- heftet. 12 Thlr. |20 sgr. festgeseßt, wofür es in allen Buchhandlungen Küker, Melcher, Pischon, ferner von Bert ncia marschiren würde. Er tray R Me (Me Palillos, | nigsmord ist auf dem Frontispiz es reformirten Spanischen | arbeiten und zu demselben Flor wie England und Schottland |

sliche nach Roberts „Madrid und Umgebaun- gen! euthaltend. 5 Thlr,

Le Keepsake frangais, Mit französischem Text. 24 Stahlatiche, Genrebilder, Portraits und Land-

und Mitwelt, Bezichung auf einander, zur Unterhaltung und Belehrung. Gr. 8va.

schastea, imp. Syvo, à Thlr,

Vignette. Velinpapier. Geh.

Zu baben in der Enslin schen Buchhandlung |zu haven.

Mit Titelkupfer und (Ferd. Müller), Breitestraße Nr. 23, so wie in 21 Thlr. allen andern Buchhandlungen.

Jedes der ersten 3 Bdchn. ist ebenfalls noch

Stuhrsche Buchhandlung zu

Die Hauptbegebenheiten der Vorzeit Deutschlands und der ang"änzenden Länder , so wie |Eylert, Grisson in Potsdam u von Muúller in qul Dargesiellt in ihre“ Folge und |durch alle Postämter zu bezichen ist. 5

Berlil

n : | h tnigr ne i I9ten in Menaya ein, schrieb überall Contributionen aus

nd schnitt die Verbindungen ab. Der General Sa i | bindun; h n Miguel Yatte sich nach Neu-Castilien gewendet. Der Katalonische Kar-

Verfassung eingegraben. Das monarchische Europa wird über diese verbrecherishe Wuth empdrt seyn. Jndeß befindet sich eine

von Frankreich abgetretene Fremden-Legion in den Reihen der

gelangen würde. Jch. bin auch für die Abschaffung der Gefan-

gensezung wegen Schulden, ich seibst habe nie einen Mann um Schulden willen verhaften lassen, wenn erx nicht widerspänstig