1903 / 81 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

[1576]

Donau-Dampfsciffahrts-Gesellschaft. onau- 0 Zu der am Darereent, den, hey April f stattfindenden E l neralversi l a L e amm e S en und 24 tes Siatuts eingelad hiermit gemäß §8 t des Vorstands und des Aufsichtvrats

1) Berich ) über das Geschäftsjahr 1902 unter Vor

der Bilanz und der Gewinn- und Verlust: |

neden ¿ 2) Fieitsellun der Bilanz und Gewinn- und lustrednung. Y Entlastung des Vorstands und Aufsichtörats. 4) Wahlen po Aufsichtsrat.

Die Herren Aktionäre, welche der Generalversamm- lung stimmberehtigt beiwohnen wollen, sind ver- pflibtet, ihre Aktien mindestens füuf Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hiuter-

ung und der Generalversammluug uicht mitgerechnet, entweder bei ' der Kasse der Gesellschaft in München, Sonnenstr. 19, der Vetriebsniederla}ung derselben Wien, Obere Donaustraße 57, oder

_ der Berliner Handels-Gesellschaft in Berlin

zu hinterlegen.

Süddeutsche P EE Oen. A. Henry. ppa. Souchay. [15%] Kergwerks-Aktiengesellschaft

in

„La Houve“ iu Straßburg i. Els., Stephansplan 10.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur S. ordeut- lichen Generalversammluug, welhe am Sams- tag, den 2. Mai 1903, Nachmittags 3 Uhr, in Straßburg i. Els. im Gebäude der Bank von Elsaß & Lothr., Große Kirchgasse 3, stattfindet, ergebenst cingeladen.

Tagesorduung :

1) Geschäftsbericht des Vorstands.

5 Bericht des Aufsichtêrats.

3) Vorlegung der Bilanz am 31. Dezember 1902 und Beschluß über Verwendung des Rein- gewinns.

4) Entlastung des Vorstands.

5) Entlastung des Aufsichtsrats.

6) Erhöhung des Aktienkapitals.

7) Wabl ¡um Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht auzüben wollen, baben ihre Aktien bezw. deren Depotscheine bei der Reichsbank spätestens bis zum 25. April d. J. einschließli bei der

Vank von Elsaß & Lothringen in Straß- burg i. Els,

Straf{burger Bank, Ch. Stachling, L. Valeutin «& Cie. in Straßburg i. Els,

Filiale der Württembergischen Vereins-

bauf in HSeilzroun, i bei den Herren Ruemelin & Cie., Bankiers in Heilbroun, __ Herren Reverchon «&& Cie., Bankiers in Trier, bis nah der Generalversammlung zu binterlegen. Straftburg i. Els., den 1. April 1903. Die Direktiou.

E. Uhbry. Daub. [1603]

E E T LN len eE Straßenbahn. Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordeutlichen Generalversammlung, welche am 27. April d. J., Vormittags A1 Uhr, im Man Mgen der Großen Berliner Straßenbahn, Leipziger Play 14 hierselbst, statt- findet, ergebenst eingeladen.

Die Aktien können binterlegt werden bis spätestens den 22. April d. J., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse hier, Leipziger Play 14, und bei der Dresduer Bank hier, Behrenstraße 38/39.

Die Hinterlegung kann au in Depotscheinen der Reichsbank, ihrer Filialen oder bei cinem deutschen Notar gesehen. Ueber die erfolgte Hinterlegung wird cin Depotschein ausgefertigt, welcher als Cinlaß- karte zur Generalversammlung dient.

Die Jahretbilanz nebst Gewian- und Verlust- rechnung sowie cin den Vermögensstand der Gesell- {haft entwickelrider Bericht für 1902 liegen bercits vom 8. April d. J. ab bei der vorbezeichneten Gesell- \haftékasse zur Einsicht der Aktionäre aus.

geêordnung :

1) Berichterstattung des Aufsichtérats und der Direktion über den Vermögensstand und die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für 1902 sowie Bericht der Revisoren über erfolgte statutenmäßige Prü- fung, Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz für 1902 sowie Erteilung der Ent- lastung.

2) Wahl von Revisoren.

Berlin, den 2. April 1903. Verlin-Charlottenburger Straßenbahn. Der Aufsichtsrat.

Gutmann, Votsizender.

[1619]

Mercur Stettiner Portland Cement und

Thonwaren Fabrik Actien Gesellschaft in Stettin.

Die vierzehnte ordentliche G D zung unserer Gesellschaft fiadet e E

+ April 1903, Vormitt 1 in unserem Konkbvr, Viktoriaplayz 8 e ait A

dieser Versammlung ausüben Interiméschei

1621] j deburger Lebens-Versiherungs- Mag V Feselsaft.

Auf Grund der vom 1. Januar 1900 De n beraglen Arr u er gu 29 T D, Je m , (elibasohause D Alte Marl fl abeubaltenden sechsundvierzigsten ordeutlichen Genueralver- sammlung eingeladen.

Auf der Tagesorduung stehen:

1) Entgegennahme des Rechenschaftsberihts, der

Bilanz, der Gewinn- und ung für das verflossene Geschäftsjahr sowie Beshluß- fassung über die Vertcilung des Reingewinns. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtörats.

3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalversammlung find alle Aktionäre befugt, deren Aktien im Aktienbuche auf ihren Namen eingetragen find und deren An- meldung spätestens am lehten Tdertionn vor der Geueralversammlung bei der Gesellschaft eingegangen ist. Bilanz, die Gewinn- und Ver- lustrechnung sowie der schaftsberiht für das verflossene Jahr liegen vom 11. April d. J. ab zur Einsicht der Aktionäre in unserer MeleA hafte aus.

Magdeburg, den 3. April

Magdeburger Lebens-Versicheruugs- 4 BeselmMalt, Linde. iter.

[183] HSameluer Bank.

Die Aktionäre unserer Bank werden bierdur zur fünfteu ordentlichen Geueralversammlung auf Montag, den 27. April 1903, Nachmitiags 3}¿ Uhr, in Hameln, Schapers Hotel (am Bahnho?),

eingeladen.

Tagesorduung : ;

1) Geschäftsbericht des Vorstands, sowie Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrehnu; für das Jahr 1902 und Bericht des Auf- Pas j;

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der

Bilanz, Verteilung des Reingewinns, Ent-

lastung des Aufsichtérats und Vorstands.

3) Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen sowobl în threr Anordnung, als au in der Woctfassung und dem Inhalte nah, ins- besondere dabin, daß der Vorsipende des Auf- sihtérats und dessen Stellvertreter nit mehr zu gerihilihem oder notariellem Protokoll gewählt wird, daß die Aufsichtsratsmitalieder nit auf einmal, sondern nach und nach aus ihrem Amte auéscheiden, daß der Vorstand nach Anordnung des Aufsichtsrats aus einer

son oder aus mehreren Personen bestehen ann, daß die Bestellung des Vorstands nur mit ciner Mebrheit von F aller vorhandenen Aufsichtsratsmitglieder widerrufen werden kann, daß die Gewinnanteile zu Gunsten der Ge- sellschaft verjähren, wenn sie niht inuerhalb vierjähriger Frist, beginnend am 31. Dezember des Fälligkeitsjahres, eingereiht werden, und daß die Ucbergangébestimmungen des alten Statuts wegfallen, auch daß als Gegenstand des Unternebmens der Betrieb von Bank-, Handels-, Industrie-, Mobiliar- und Im-

__ mobiliargeshäften in Betracht kommt.

‘Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmreht in wollen, haben i

melden. Ihre Legitimation wird alsdann nah der

des 22. Aprii bis Aushändigung der Legitim

O vidiai

R

Milowicer il findet Dienstag, deu 5. Mai 1903, Nach- mittags , reélau im aale der S D terte Boe (Iunkernstraße Nr. 2) statt.

Tagesordnung : 1) Bericht über die Lage der Gesellschaft und über die sresultate pro 1902.

2) Vorlage und Feststellung der Bilanz pro 1902. Beschlußfassung über die Verteilung des Rein- gewinvs und Erteilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Wablen zum Aufsichtörat. | 4) Wahl zweier Rehnungsrevisoren und eines Ee das Jahr Fon, i, iejenigen en Aktionäre, welhe ibr S - Rk ieser Generalversammlung ausüben wollen, & 26 unseres Gesellschaftsstatuts ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars nebst einem doppelten Nummernverzeihnisse miudestens 5 Tage vor der Generalversammlung entweder : în Friedenêshütte bei der Gesellschaftskasse oder Bresêôlau bei der Breêlauer Diskoutso-

B Berlin «8 Actien - Gesellschaft für Montan- Judustrie, bei der Nationalbauk für Deutsch-

land, j bei den Herren Jariêslowsêky & Co., - » bei der Berliner Bank... L Tparvbau bei der Warschauer Commerz-

en Empfangsbeschcinigung, welhe zugleih als Be bnation zum intritt in die Versammlung und als Nahweis des Umfangs der Stimmberechtigung dient, zu deponieren. Friedenshütte, è den 2. April 1903.

rat. Eugen Landau, Vorsitzender.

“Vert erliner Hotelgesellschaft.

'Auf Grund des § 24 und folgende unserer Sta-

tuten werden die Aktionäre unserer Gesell-

saft zu der am Sonnabend, den 25. April

d. F Vormittags Ul Uhr, im „Kaiserhof“ bier-

selbst Eingang vom Wilhelmêplap statt-

findenden Lebenden eralversammlung ecin- geladen. Zur Teilnahme an derselben ist jeder

Aktionär berechtigt. Jede Aktie gibt dos Stimm-

recht. Das Stimmreht wird nah den Aktienbeträgen

auëgeübt. Die Deponierung der Aktien hat bei der

Berliner Handelsgesellschaft, hier, bei der

Deutschen Vank, hier und den Herren Delbrü,

Leo «& Co., hier, mindestens 4 Tage vor der

Generalversammlung also bis zum Abend

nah derselben und gegen

ationsfarte zu gesehen. Tagesorduung:

1) Jahresberiht des Vorstands, Bericht des Auf- rats über Prüfung der Jahresrechnung und der Vilanz, Beschluß über Verteilung des

2) S ingeiwinnl Aua Ficilung was A Wabl zum têrat gemäß § 18 der Statuten

Verlin, den 4. April 1903. Der V M. Matthäi. ppa. H. Werner. {1615}

. *

i

Ein in dem über di terimssheine ge- führter Aktienbuäe geprüft L R S Hameln, den 3. April 1903. S ra F. Hausmann, Vorsißender.

0637) Berliner Dampfmühlen-Actiengesellshaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 29. April a. cr., Vormittags 10 Uhr, im Börsengebäude, Aufgang St. Wolfgangstraße, eine Treppe, stattfindenden dies- jährigen „ordentlichen Generalversammlung er- gebenst eingeladen.

Tagesordnung : 1) Vorlage des Geschäftéberichts, der Bilanz nebst Gewi nun und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftéjahr. 2) Bericht der Revi ommission. Rechnungzabschlusses, Er-

3) Genehmigung des Catlastang an den Vorstand und

teilung der

den Aufsichtörat. Feitstellung der Dividende. 4) Wabl eines oder mehrerer isoren für das

Geschäftsjahr 1903.

hut Teilnahme an der Generalversammlung sind

diejenigen Aktionäre berechtigt, welde bis Sonn-

abend, den 25. April a. cr., Abends 6 lte:

entweder ihre Aktien oder Depotschcine der Rei

eêéordnun * 1) Vorlage des Ges Steben: 9 des ewinn- und Veetetidts, der Vilanz und 3) Wahl vas e r Erteilung der Decha 4) Wabl eines Dtetifoee des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalve nur diejenigen Aktionäre berechtigt, 15 des Statuts ihre Aktien bis 2. April, Abends 6 Uhr, fe d Gesellschaft hinterlegt haben. Ueber die Hinter-

werden Empfangésscheine ausgestellt, welche ten zu der Generalversammlung dienen. Stettin, den 3. April 1903. U f tsrat. C. SteWling, Vorsizender.

rge.

welche spätesten an der Ka er

gemäß

rsammlung sind | teil

© den | 27. ds

selbft

Die ordentliche Generalversammlung findet am 29. April 19083, Vormittags 11 Uhr, im Bankgebäude der Württb. Vereintbank in Stutt- gart statt. Diejenigen Aktionäre, welche an dersclben Hinweis auf § 29

nehmen wollen, werden unter der Statuten eingeladen, ihre Aktien spätestens bis spat; Mts. deim Vorstand der Gesell- Stnlt oder bei der Königl. Württb. Hofbank in agd Be der Württb, Vereinébauk da- Tagesorduune Di fffèr 13 0: Die in § 31 der Statuten Stuttgart, 2 Apr ¡gg "flánde.

mtd:

Vaterländishe Feuer-' Actien-Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden diesjäh ordentlichen Generalversamm welche mêtag, den 25. April c., mittags 4} Uhr, in unserem hi Geschäfts- hause (Victoriastraße 21) stattfinden soll, bierdur eingeladen.

Tageêsorduung : 1) Vorlegung der Jahresrechrung und der Bilanz für das Jahr 1902 nebft Bericht der Direktion, D B Hes idhtôrats a m Revisionsrats. ed Beschlußfassung ü Genehmigung Bilanz und der Zahreêrehnung sowie über E enlaiiay der Ditektion und des Auf- 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Ó lebe (f B S

4) Ergänzungéwahlen zum Aufsichtsrat und Die evisionérat.

der

zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigenden Einlaßkarten werden bis zum 23 at cur. im Bureau der Gesellschaft aus; p

anz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Geschäftébericht der Direktion liegen vom 9. d. Mts. ab zur Einsichtnahme der Aktionâre dasclbst aus. lberfeld, den 3. April 1903.

zur Teilnahme an den Berat der Generalversammlung wenn spätestens am dritten T sammlung der notarielle H die genaue Angabe derx Stüe enthalten muß, dem

[763]

Paruschowiß bei R

hiermit zu der 19083, Vormittags 11¿

Industrie. Actien-Gesellschaft für Ba betrieb stattfindenden 9! sammlung cingeladen.

Stellen oder bei cinem deutschen Nota

über die erfolgte desNummernverzeinisses auszustellende Besch dient als Auëweis in der Generalversammlung,

sowie der Geschäftéberiht pro 1902 lie 4. April d. J. ab in den B zu

Kommerzienrat direktor Carl Fuerstenberg aus dem Au Die Widerwahl derselben ist zulässig.

Emaillirwerk und Metallwaarenfabrik 6

1) Beschlußfassung über | Jahresbilanz. j 2) Beslußfafsung über d stands und des Auf 3) Wabl von h Zur Teilnahme au den stimmungen der Genera Aktionär berechtigt, der Tage vor der Geueralver Best von Aktien bei dem (ben bei ciner der edi P bei unserer Centrale unsecen N

bei Lie Dannoverscen_ Bat Die Hinterlegung „bei

nur age

- L MIIA

M , 1. April 1908 annhcim s Ó |

Emaillirwerk und Me

Silesia Actien-0 Die Herren Aktionäre unk am M

d

n den Bureauräumen der Oie

m1 liches

Tageêordnung: 1) Vorlegung des Geschäftöberi sowie der Gewinn- und Verlu! das Jahr 1902 seîtens des Vorsland 2) Bericht der Revisoren über das fung der Vilanz. 3 cht des Aufsichtêrats über die Y der Jahresrebnung und der Bilanz Jahr 1902; Vorschläge des Aufsichtéral die Gewinnverteilung; Beschlußfassun Gewinns

die Verteilung des und (it der Cutlastung für

3)

P

hu der Generalversammlung hin D etlegung und die Einräidn

Die Bilanz und die Gewinn- und Verlustre Ì urcaux der ( cell i rushowiß zur Einsicht der Herren ut § 16 unsercs Statuts {eiden r. jur. Georg Caro

ti

die Ha

Paruschowitz, den 3. April 1903.

bank bezw. eines Notars über Aktien t ell Vaterländische -Versi ê- G bei der Gesellschaltdtasse bier cer tem L cten Gele uE ies T. L bint E L, S. Rothschild, Berlin, Be FNETtzods,

erie aven. pr ngorum.

Der Gescbäfttberiht die Bilanz nebst Gewinn- [1537]

d Verlust li vom beuti b 11609] ; 7 Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden in dem Gesdäfilo ale der GelelliGaft zur Einficht | Thonindustrie-Actiengesellshaft lden Generaueatarterre, (atiiedans “beri ® Ercil 1908. Klingenberg a/Main. 27. April 1903, Vormittags 10 der Berliner DampsuibhlewmeliengeseUhast. | au Grete De Rate etten Altioadre zui der | 0bens) eingeladen Ga e

c »+ jam , . CT., 0 :

T ROLE: Bocsigendec, 104 Uhr, im Hotel Aer, Asaseahurg, fiatt, | 1) aut des 4 bec U

B E T S Generalversammlung er- Bestande a D of i . nzuia Ò T H 7 Laupheimer Werkzeugfabrik i L tedt Jy Weis v L borm. Fos. Steiner & Söhne. nebft Gewinn- und Verlustrechnung pro 1902 den Vorstand und. den Auffuhibeat

und Genehmigung derselben. 3 he Vorstands und des Aufsichtsrats. 3 reren Aufsichtörats nach § 15 unserer atuten.

Der Geschäftsbericht liegt in unserem Geschäfts-

“"Diesinigen Altioulce: inie (n der Wre jenigen on an amm! teilnehmen wollen, afen bis zum 22, April Ra ihre Aktien bei unserer Direktion hint: egen oder den Befiß unter Angabe der Nummern in genügender Weise legitimieren

e h Mingenberg, 3. April 1903. Der Auffichtêrat. Heinri Albert, Kal. Komm.-Rat, Vorsigzender,

Entlastun

Gemäßheit des s Atricalee am

versamml

ften ale Satte L C Buligan Dei Sn

3) Wahlen zum A

mit

E

d Tod, Der Auffichtêr der Berliner Blei

Druterei

Robert

ftung, deponiert Verlin, den 2.