1903 / 81 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

, i Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 81. Berlin, Sonnabend, den 4. April 1903. Untersuchungssachen. 09 E Ó W 6. Kommanditgesellshaften auf Aktien und Aktiengesells{. Öffentlicher Anzeiger.

E n 2. Aufgebote, Verluft: und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ; d: Unfall: und Invaliditäts- 2c. Versicherung. f G L Rand S enossenschaften. F N Ie Verpachtungen, Verdingungen 2c. 9. Bankausweise. S Ee

+ Verlosung 2c. von Wertpapieren. 10. Ve E N t Bat

è e - . . L e 4 y 675 + .. S 9 Kommanditgesellshaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. | 175 Rheinmühlenwerke Manuheim. L Palmengarten-Gesellschaft. Aktiva. Bilanzkouto ver 31. De ae iva. - M ¡f M 1A S [8 aus per 31, Dezember 1902. Passiva. A Bestand 1. Januar 1902 laut t f Aktienkapital- 24 0 : L al U A O 801 358/49 konto. . . | 500 000|— 1) Gebäudefonto «8420002 1) Aktieukonto- 514 285/82 l L U Delkredere- 2 Heizungsanlage ©«_| 67000/—} 2) Hypothekenoblig.-Konto 31/2 0% von 1898 . | 957 000|— 789 331/26 konto. . .| 8577073 3) Be- ‘u. Entwässerungs- h Unterstüßungs- u. Pensionskasse der Beamten | 109 205/16 Dan E. e O ORERA 61281) 785 943/57}| Kreditoren . | 3728 031/45 anlage 2: E ASIDOO E) ANeIEeTONDEronto A 42 933/19 | Maschinenkonto. Bestand1.Januar 1902 laut Bu | 815 196/35 Acceptekonto 300|— 4) Dampfmasch.- u. Kessel-| | 9) Spezialreservefondskonto 7 p 123 342/67 R D IMTEIDUNA S 0 L UG É 61 162/23 ewinn- und __ anlage’ N 32500/—} 6) Kontokorrentkrediton 6042261 761 334/12 Verlust- E t 5) Neues Geländehypoth.-Kono 145 000|— S R us 60 362/49) 814 696/54] fonto. .| 87919115 D n S IDIRENDENTONLO, S E E E 37710 R L 9 A (A T: 2 E j 0 Hypoth. Dbligättonencouponskonto O 16 756 o PEUUN O. Bestand 1. Januar 94 895/10 forte R a “Dblig.-Rückabl A BRÁ En L e R 218 N 8) Mobilienkonto. . - . | 66500 _|| 11) Sue eug-Nüchzahl.-Konto, rüdkständige "N 74 o Abichreibung . „a 1867/13 9) Kasfakonto: C 4 065/01 a. Gewächshäuserneubaukonto ... 23.450|— 23 027/97 10) Gffektenkonto . . .] 114018/89) b. Victoria Regia-Baukonto. 10 150|— DUSAN A i ae B N E 651/11] 23679 11) Neues Geländekonto . | 233 528|—|| 12) Reingewinn Für 1902. Fuhrparkfonto. Bestand am 1. Januar 1902 12) Kontokorrentdebitoren . 9 717/67 Verteilung des Reingewinns: Tut Bu A 3011/30 13) Vorausbezahlte Ver- a. 10/6 an den Reservefonds . . 41 143,45 ; 20 Abltreibung L Se 602/26 2 409 j siherungsprämien N 427148 b. 49/0 auf 103 Aktien à 17,14 , 1765,42 Mobilienkonto. Bestand 1. Januar 1902 laut Bu 7 770/28 Sewächshäuserneubau- N c. an die Opa, und AOIUGIVUng R E 2 623/28 15) Victoria Réjia Bus Pensionskasse der Beamten _, 8525,50 | 1143437 | 5 147 onto "2ER 10 150|— E A E Y O 348/75 5 495 - —— | Baufonto. Bestand 1, Sanuar 1902 laut Bu 64 12 2014 857/05] 2 014 857105 Sd E E A BEIRA 721 @s Ausgaben. Betriebskonto þro 1902, Einnahmen. Sältonto. Bestand laut Buh .….…....…, 241 285/41 ed P A s Abschreibung E S E A A, 1 426/31 22 859 1) Verwaltungen N. 43 071/51]| 1) Abonnementskonto . . | 211 615— O E E ee 158627 2) Finseatois S - 34081/73]| 2) Billetfonto 140 716/80 / R S 3) Pactkonto. Pacht für Gelände. : * 12762118) 3) Pachtfonto. Pacht der | 6 345/08 4) Haus- und. Allgemeines Konto 9 189/37 Ie e Erd N 15 000|— M B 243/98 7 289/06 5) Gartenverwaltungsfonto ........ 77 917/63} 4) Getränkenugßanteilfonto 15 221/07 Materialienkonto. Bestand laut Buch . 11 116/25 6) Instandhaltungskonto 31 580/47} 5) Saalmietenkonto . 340650 ADIMIEUNO A E N 4314/16 6 802/09 7) Maschinen- und Heizungskonto ..... 29 269/43} 6) Spielplabkonto . 7 535/50 Kohlenkonto. Bestand laut U: 4 LEHA 62 097/31 9 S Alusfellung. E 2 3 395/95] 7) Konto pro Diverse inkl. ero E Sue S E L 58 S671 3530/10 9) Shielplaßtouto E A 9 929/48 Dampfverbrauch . 1 231/— | Schmiermittelfonto. Bestand laut Buch 5 953/61 10 Musikkonto e R L E E E 76 650/22 O) SeittontO 1 OS 1 821/65 Verbrauch i E 5,49 4816/96 1136/65 11) Elektrishes Beleuhtungskonto. . .... 6 260/08/| 9) Effektengewinn- und | E A L S, [E 12 Abschreibungen a 51 665 85) Verlustkonto E 660/75 ffektenkonto. Bestand laut Buch a A e T 6 000/— S | 13) Reingewinn C A 11 434/37, | Kassak e ï 2 Bud Tf Ce A 3 501/— ———— i Bu E 10 962/11 Î 397208|27 397 208/27 | Wechselkonto. Bestand laut 33 05 Fraukfurt a. M., den Tams 2 Daa A E E A : 1 21 - almeugarten-Gefellschaft. ‘Warenbestand an Frucht und Mehl ..… Ls D L, T I RLURZALaH Im voraus bezahlte Prämie auf noch nit ab- r. F. Friedleben. E. Ladenburg. gelaufenñe Feuerversiherungspolice . [1468] - : Debitoren laut M e L Soll. Gewinn- und Verlustrechuung. 30. November 1902. Haben. 4352 021/33 _Die Direktion. - Unkostenkonto: Ret GeciGa n: M S E Y Ph. Trittler. Emil Bruß. l Steuern, Aneilen C L Vebershuß auf Selbsiversicherung . . . 65639 36 Din Hewinn, und Verluftkonto per 31. Dezember 1902. Haben. Generalbetriebsfonto: Zinsenkonto: i D RO 1 L DE vf E S 52 675/28 E Sins E A 2A D 512133 | An Dae ampferanteile und Dampferkonto: eservefordsfonto : andlungsunkosten, Saläre, Reisespesen, tzins, Abschreibung „L Entnahmezur Dekung des Bilanzverlustes| 9 704126 Steuern, Zinsen, Bankf- und e mean Let L Ds Bilanzkonto: yarkunkosten, Transport- und Feuerversicherung . Berlutsaldo: S A L A 2 DILD Pv Blite SUUE S: hinióemüttel, R j Beleuch : S1 835108 81 835108 ne, Kohlen, Schmiermittel, Reparaturen, Beleuchtungs- h Soll. ahresbilanz. 30. November 19092, Haben. i S E En AE Q S - E P R S E Aufnahmespesen, Lagergelder, Bandtransportspesen . .. 72 70589 2 M. ch j 7 M S Abschreibungen Dampferanteile und Dampferkonto: Aktienkapitalkonto: i 20 auf Imiùobilie M 16 027,16 Buchwert der Dampfer u. Anteile . 1 709 700|— 800 Net A An zu é. 1000 7L 0} auf Maschinen Bb e Se Ert tere 61 162/93 Versicherungskonto: U E » 1200. 7 0/9 auf Beleuhtungsanlage . L S614 Nicht abgefahrene Prämie . . .| 4178566) « „1500 | 1 000 000|— O Gu E L Ati 0 RGo e Unkostenkonto: i Selbstversicherungsreservekonto : y 50 0/9 du Ütenfilien L R T Er N As "158697 Verauslagte Steuern für Dezember GOSIDON Dea E E TENO 120 000|— 4 äur Mobilien A R / 969398 : Th. Rodenacker: Speziáälreservekonto : bit: Gle E SS l TSMGAIES Laufende Betriebsvorshüsse Einbehaltene Restzahlung auf S.D. Ur C E I E " 112631 : i M 80 827,47 G Cn E A auf Materialien 2 “_4314,16| 92107/80 Guthaben der Gesfell- Havarieregulierungskonto : E E T E A E T A schaft gegen Sicherheit 100 312,86 | 181 160/33} "Saldo, als Reserve für Kosten im r BIanztonlo. C E S GE __2791915 —— Danzizer Privat-Actien-Bank: Assekuranzprozeß Emil Berenz . . 9 548/50 809 909/30 z 809 909130: Guthaben L 20054 /58]} Acceptenkonto: P L Die Direktion. Hamburger Assekuradeure: t ACCepE R a eee 20a Ph. Trittler. Emil Bruß. Eingeklagtes Bersicherungsgeld für ë Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrehnung, per 31. Dezember 1902 abges{lossen,. Totalverlust S.D. Emil Berenz | 251 230/47 haben wir revidiert und mit den Handelsbüchern der Rheinmühlenwerke in Mannheim übereinstimmend Gewinn- und Verlustkonto: | befunden. B Vetlustsaldo «C 979/13 Â Mannheim, im März 1903. j 1 205 548/50 1205 548/50 L. Tescher. Hermann Brunner... C. Vock. Danziger Rhederei Aktiengesellschaft. [676] [1597] Gasansftalt-Zabrze. ; + , Zu der diesjährigen ordentlichen Generalver- Th. Nodenacker. Otto Hein. Rheinmühlenwerke Mannheim. sammlung, welhe am Dienstag, den 28, April

Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom | g, JIs., Vormittags Uk Uhr, im Bureau der Gasanstalt in Zabrze stattfindet, werden die Herren Afktionâré unserer Gesellschaft hiermit ergebenst ein-

geladen. j

28. März 1903 wurde

[1469] ( E FOBI : derr Dr. Georg Petshow in Danzig ist Mitglied ; Sl hilipp Trittler, Mannheim, G Aufsichtsrats unferer Gesellshaft geworden. Kammgarnspinnerei Meeraue als A Auffichtsratmitglied gewählt.

Danzig, den 26. März 1903. Zt Meerane, Manuheim, den 30. März 1903. Tagesorduung: Danziger Rhederei Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch Der Vorftand. 1) Berichterstattung und Vorlage der Bilanz Th. Nodenadcker. Okto Hein. zu der R Ce e Nach- | [19219] i 9) e A bart vgdttds mittag r, im Sißungsfaale der Kammgarn- ; ; Senehmigung der Bilanz und Erteilung der [1534] spinnerei zu Meerane stattfiadenden - ordentlichen Actien Zutckerfabrik Watensicdt. Sntlastung.

3) Verteilung des Gewinns. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. 9) Wabl der Reviforen und eines Stellvertreters. Stimmberechtigt sind nah § 14 des Statuts diee jenigen Herren Aktionäre, weldhe ihre Aktien ent- weder spätestens eine Stunde vor Beginn der

Preußische Fmmobilien-Actien-Bank Generalversammlung unter Hinweis auf nah- | Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit i. Li

Wi stehende Tageëordnung eingeladen. zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Wir bringen hierdurch zur Kenntnis unserer | Gemäß § 13 der Statuten sind alle diejenigen | Donnerstag, den 23. April 1903, Nach- Aktionäre, daß die Auszahlung einer LO. Liqui- | zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt, | mittags S Uhr, im Geschäftslokale der Fabrik

dationsrate von 675 000 f, gleih 45 J. pro | welhe bei Erlaß der Einladung als Aktionäre in höflichst eingeladen. Tagesorduung :

Stü, 15. April cr. ab beschlossen ist und | das Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen sind. h t

U reiben, ihre Stücke mit einfachem, nah Tagesordnung: Rechenschaftsberiht und Vorlegung der Bilanz Versammlung im Bureau der Gasaustalt bei j

der Nummernfolge geordnetem Verzeichnisse vom |,- 1) -Vorlegung des Geschäftsberihts und des für das Geschäftsjahr vom 1. April 1902 bis | einem Mitgliede des Vorstauds hinterlegen oder j

15. Aptil cr. ab bei der Kasse der Preußischen Nechnungsabschlusses für das Jahr 1902. 31. März 1903. spätestens am dritten Tage vor der Ver- | Voß- 2) Beschlußfassung über Verwendung des Nein- Beschlußfassung über Verwendung des erzielten | sammlung bei der Firma Caesar Wollheim in

Berlin oder bei einem Notar hinterlegt haben und

Boden-Credit-Actieu-Bauk hierselbft, eht en-Credi f Reingewinns und Dechargeerteilung.

ufs Aus- gewinns und Erteilung der Entlastung an

slraße 6, bon 9—12 Uhr Vormittags be j: dit ) l Decha j Berl zahlung und Abstempelung zu präsentieren, woselbst Aufsichtêrat und Vorstand der Gesellschaft. Bemerkt wird, daß die Bilanz, Geschäftsbücher | die Hinterlegung spätestens cine Stunde vor die für die Nummernverzeichnisse erforderlichen For- 3) Aufsichtêratswahl. und Belege ausgelegt sind. Beginu der Versammlung dem Vorstande nach- mulare vom 7. d. M. ab verabfolgt werden. Meerane, den 3. April 1903. Watenustedt, den 2. April 1903. weisen. Berlin, den 2. April 1903. Der Auffichtsrat. Der Vorstand Zabrze, den 3. April 1903. Der Liquidator : R. Landsberg, Vorsitzender. der Actien Zuckerfabrik Wateustedt, Der Auffichtsrat. Arnhold.

J. Charrier. H. Germer. H, J. Meyer.