1903 / 85 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staalsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 9. April

Öffentlicher Anzeiger.

M D.

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust- und Fundsachen 3. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 5, Verlosung 2c. von Wertpapieren.

ustellungen u. dergl.

Dritte Beilage

1903.

Kommanditgesellshaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Erwerbs- und Wirtschafts enossenschaften.

Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6. Ta 8.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Altiengesellschaften.

[3263] Aktiva.

An tralisationskonto: Zeri am 1. Jan. 1902

Mi bbitriit 1918 373,62 Abgang Elekkrizi- fitswerk M. Meerane 250 000,— Rückstellung in Amortî- sationsfonds der Werke «pro 1902 20 608,83 270 608,83 1 647 764,79

Zugang pro 1902. . 30 962,60 | 1 678 727

konto: Kalb am 31. Dezember 1902 .

konto: G 31. Dezember 1902. .

S dam N Mcetantt Stadtanleihe)

to: Wechselkonto 31. Dezember 1902. .

s utionskonto: KeBestand am 31. Dezember 1902: mündelsih. Werk- ADIete A Ba Spakassenbücher i Beteiligungskonto Tauerei-Ge|.: Bestand am a- nuar 19022... Resteinzahlung . . - nventarienkonto: “Bestand E L Dezember 1902. . ontokforrentkfonto: Bankguthaben .. 34 347,26 diverse Debitoren . . 4 635,11 Forderungen an unsere Werke 67 156,33 ‘deren Gegenwert be- steht in: a. Kassen- bestände 4 303,12 b. Lager- bestände 33 016,97

c. Außen- stände 29 836,24

4 820 137 862

685

26 662

1,— 2600,—| 2501

w. v. 67 196,33

106 138

n N i dlungsunkostenkonto : Da älter, Steuern, Miete 2c., sowie j a pt Vergütung für Auf- fichtsrat

insenkonto Billentonto

S L p Dr C B56 E 0 0s S EOEMT B De! 5E

136 507 Dresden, den 31. Dezember 1902.

Elektricitätswerke-Betriebs-Aktien-Ges

Bilanzkonto.

Per Aktienkapitalkonto : 1000 Stück Aktien à A 1000,— . Teilshuldverschreibungskonto :

1500 Stück Teilshuldvershreibungen à 46 500,— mit 103% TUtiblbar 1 TOO OOD S

kassiert 458 Stück à G 600, 4 229000,

521 000,

‘in unserem Besiß 133 Stück

à M6 500, c. « » 66900,— I A liontiont S A Amortisationsfondskonto . . .

Erneuerungsfondskonto : Bestand am 1. Januar 1902

R Ea 114 026,25

VIDAONO L E 21 380,24 92 646,01

Rückstellung pro 1902. 15 398,52

Accumülatorenunterhaltungskonto . . |

SDEITTCDeTeLON I C S Teilschuldverschreib.-Zinsenkonto : noch nit erhobene Zinsen . . Kursdifferenzkonto Kontokorrentkonto : div. Kreditoren

«79 0714 10. e.

Saldo Hiervon: 59/6 dem Reservefonds von M 8210498 6 09/0 Dibidende L Gratifikationen an Be- Ame E Vortrag auf 1903

W. V.

A E R E L

4 107,75 30 000,—

805, 47 242,18

wi L BA S e K d

Per y Vortrag aus 1901 . Betriebskonto:

Gewinn aus unseren vier Clektri-

zitätswerken . . . H 59 746,38

abzüglih Rückstellung I Amortifatiónes

u. Erneuerungsfonds 36 007,35

Warenkonto: Bruttogewinn

Die Direktion.

Vorstehendes Bilanz-

8gemäß geführten, von mir geprüften den ordnung! gemäß i gepr

resden-A., am 4. März Die für das Geschäftsjahr 1902 auf Dividendenscheins Nr. 3 sofort mit Mark

j na. zur Auszah den 6. April 1903.

4. April a. c. stattgefundenen General-

n mlung: wurden die Herren Bankdirektor Hans N er, Artern, Fabrikbesißer A. Wernike, Hallea. S., Buhr Ritter, Dresden, als Mitglieder des Auf- ind n wiedergewählt, während Herr Rentier iter smar; Meerane, infolge seiner Berufung

qul Vorstand aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. t Aufsichtsrat besteht demnach aus folgenden H

‘Mechtsanwalt Dr. Gustav Mende, Riesa, Vor-

Fabäfbesiger Or. Paul Pondorf, Gößnitz, stellv. cen i lfred Beckmann, Artern, abr birektor gans Büchner, N brikbesiher Bruno Jehn, G hniv, 88 Meptsanwalt’ Dr. Georg Pleißner, | Reuß, Eisenach,

sauen, aul ite n M Pn, abrifbejißer 40 ifert, Cisenach, abritbesißer Gustav Seiffer Salleta:

abritbesißer Alfred Wernicke, H LHCA lrt swerte-Betriebs-Attien-

Gesellschaft, Riesa a. E

[3264]

N der heute stattgehabten E B e amlunig gur Haa e * ferbert r er \ : , enl Mitglied ‘unseres Aufsichtsrats neu gewählt. erlin, den. 7. Apr : i Jhse, Bergbau-Actiengesellshaft. _ Bürkner. Schumann:

x. Ernst Rother, vereideter E Dreistig per Aktie bei der

82 154,93 |

454 500

31 540 250 090

90

108 044

5 310 833

7 350 3438

14 227 82 154

53 90

93

23 739/03

1101181

136 507/12

t. i sowie Gewinn- La DAiustkonto befindet \sich in Uebereinstimmung mit ern.

diger für kaufm. Buch- und Rechnungswesen.

\tgestellte Dividende gelangt gegen Einlieferung des

Der Vorstand.

[2821] Frankfurt a. M.

Gutleutstraße 31 zu Frankfurt a. M. “Tagesorduung :

1) Bericht des

sowie Gewinn- und Verlustrehnun Anträge auf Verwendung des Entlastun des Bezug aur den 2) Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre,

D, Mai a. c. entweder

in Verlin t Judustrie, Schinkel

in Hamburg bei der burg, ode

gemäß § 19

esellschaftskasse in Riesa

Chemische TOS Griesheim-Elektron,

Generalversammlung Mittwoch, den 6. Mai 1903, Vormittags 1A Uhr, im Geschäftshause

Vorstandes und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1902, Genehmigung der für dasselbe und eingewinns | Vorstandes und des Aufsichtsrats in Betrieb des Jahres 1902.

ilanz

sowie

ee i s E ammlung teilnehmen wollen. und deren en au A Silbaber lauten, haben ihre Aktien bis zum

in Frau S L 2 Nahe der Ge- ellschaft, Gutleutsiraße 31, oder

l bei der Bauk für Handel und

lay 1—2, oder

ereins8bank in Ham-

T der Statuten bei einem deutschen

Notar bis nah der Generalversammlung zu hinterlegen.

Aktien, die auf den Namen der Hinterlegung befreit, und er

estellt sind, sind von alten die betreffenden

Besißer die Ausweiskarten zur Teilnahme an der

Generalversammlung an ihre im getragene Adresse ausgestellt.

Frankfurt a. M., An Der Vorstand.

Pkieninger.

Aktienregister èin- den 9. April 1903.

mam 37642 24801 J ff 37771*

u |1891* 1894 19445 2014 | 3588*

[3300] Bekanntmachung. An Stelle unseres verstorbenen Auffsichtsrats- mitgliedes, Herrn Ernst Osthaus, wurde in der heutigen Generalversammlung Herr Bankier Heinrich Eduard Osthaus in Hagen i. W. gewählt, während die turnusmäßig ausgeschiedenen Mitglieder, Herr Gutsbesißer Theodor Osthaus zu Burg Ariendorf

und Herr Fabrikdirektor Dr. Wilhelm Elbers in Hagen i. W. wiedergewählt wurden. Dieringhausen, den 3. April 1903.

Mühlenthaler Spinnerei und Weberei A.-G.

Alex Sartorius. Hugo Erkenzweig.

Deutsche Hypothekenbank in Meiningen.

Bei der heute in Gegenwart des Herzoglihen Staatskommissars stattgehabten Verlosung unserer Pfandbriefe sind die in dem nachstehenden Verzeichnis aufgeführten, nicht mit * bezeichneten Nummern gezogen worden, während die mit * bezeichneten Nummern der nachstehenden 34 °/gigen und 4 °/oigen Pfandbriefgattungen aus früheren Verlosungen herrühren und noch nicht zur Ein- lösung gelangt R R ; P j I /oige konvertierte Pfandbriefe (Januar-Juli-Zinsen). Lit. E. à 2000 M Nr. 248 307 816 1059 1206 E Piva 2179 2223 2346 2420 2680 2786 2835 2975 3013 3209 3220 3339 3391 3476 3556* 4025 4450 4546 4548 4738 5059 5123 9321 9609 6339 6497 6740 6865 6986 7176 7281 7475 7666 7709 7740 7800 7904 8135 8231 8281 8348 8384 8594 8874 9568 9883 9885* 10545 10571 11717 12348 13277 13505 13786 14023 14440 14510 14824 14986 15665 15835 16263 16634 17079 17567 17712 18170 18357 19947 20387* 20401 20440 21671* 21715 24332 24795 24827 27338 27409* 27568 28377 28503 28564. ¿ Lit. F. à 1000 Æ Nr. 9 62 165 168 430 617 636 734 1132 1147 1193 1303 1414 1615 1666 1726 1838 2005 2203 2240 2380 2659 2693 2715 2875 2899 2985 3041 3408 3411 3463 3694 3711 3729 3830 3892 4294 4461 4530* 4574 4595 4608 4626 5281 5298 5315 5320 5351 5487 5578 9721 5728 5859 5933 6116 6612 6615 6722 6815 7276 7349 7388 7425 7558 7618 7754 7861 8070 8093 8656 8813 8854 8936 9113 9274 9420 9614 9619 9694* 9893 9997 10013* 10274 10292 10320 10929 11029 11592 11720 11871 12101 12490 12732 12840 12917* 13082 13511 13786 13887 16283 16321 16546 17593 17757 17763 17966 18086 18730 18880 19650 19739 19915 20239 20384 20610*® * S E S S Si S S 25979 26106 26762* 27731 29078 29089 29587 i ¿ 42 3830 2345 T

Os 14899 Os 38301 38778 39415 41596 41709 42345 42457

t. G. à 500 e Nr. 34 46 58* 103 154* 370* 385 953 955 966* 1117 1250* 1251* 1528 2026 2583 2615* 2663 2695 2912 3343 3671* 3698 4356 4358 4364 4707 4870 5000 2452 2/2 9620 5687 5842 5935 5945 5953 5966 5978 6447 6496 6497 6703 6766 6799 6800 7170* 7186 7248 7256 7419 7421 7596 8015 8096 8312 8357 8569 9000 9077 9095 9210 9296 9474* 9702 9850 9919 9941 „9979 10637 10647 10808 10918 10921 11000 11037 11800 12016 12048 12293 12390 12720 12961" 13217-13625 13674 13684 14203 14281 14327 14860* 14949 15118 15204 15904 16010 16267 16451 16510 16727 16970 17265* 17901 18531 18924 19682 19828 19926 20233 20243 20506 20843 21893 22012 22806 22988 23020 23538 23558 23724 23828 24067 24230 24886 25280 25310 25623 27134 27451 28027 28181 28971 28731 28819 29472 29931 30290 30997 31122 31729 32877 33480 33699 33976 33999 39939 39877 36008* 38169 38250 38500 39050 39099 40201 41244* 42143 42167 42839 49240 45470 45707 46107 46284 46362 47413 48152 48516 48538 48590 48803* 48866 48958 49945 90051 50374 90720 51024 51061 51129 52630 54196 54400 55129 55216 55367 55844.

E Lit. H. à 300 L Nr. 33* 104 112 165 166 167 283 301 304* 395 513* 609 670 854 875" 893 1053 1195 1265 1266 1412 1549 1696 1712 1719 1782 1809 1840 1841 1936 2002 2124 2293 2407 2412 2417 2456 2465 2480 3090* 3214 3400 3427 3507* 3574 3606 3634 3635 3636 3102 3985 4109 4370 4588 4598 4676 4731 4808 4995 5090 5103 5347 5369 5400 5469 5535 5670 5785 9798 9819 9929 9996 6047 6068 6091* 6153 6177 6492* 6597 6605 6606 6868 6902 6990 7139 7288 7324 (371 7449 (7451 7492 1932 7933 7534 8033 8067 8090 8306 8389 8487 8933 8958 9012 9041 9080 9286 9779 9789 9827 9829 9869 9998 10050 10337 10484 10668 10807* 10900* 11091 11177 11240 11600 11877 12163 12775 13085 14521 14626 15100 15509 15621 16941* 17312 17564 17597* 18940 19097 19457 20002 20069 22936 22698 22818 22881 23636 24199

[3348]

5099 5175* 5661 5677 5858 605 desg SEOAe 9561 9663 9678 9752 98 9996 ois 1

: 1 : 11538* 11609 11864* 12122 12664* 12670 12718 180A IAT9L ds 13489

16816 17271 17321 17744* 18533 18755 19562 8 21173 1538 2490 9 26016 26913 2; 27768 27952 28151 28158 28203 28659 28799 28899 29304 29374 6 29745 30681 311 36164

31980 31990* 32425* 32427 32457 33633 33923 34589* 34825* 35768 35873* 36155 36437 38036 38127 38128 40633 41267* 41295 41507 41511 41932 42009* 42616 42896 42922 46730 46752 46827 47177 47800* 48660 48826 49206 51430 51710 52223 52888 53260 54412 55198 55786 56083 56248 56460 56752 58381 59247 59614. ? Lit. Ki. à 50 A Nr. 170 419 432* 605 754 991 1287 1524* 1945 2000 2200 2462 2698* 9813 2824 2831 3156 3164* 3359 3410 3552 3843 3968* 4076 4120 4528 4603 5076 5151* 5171 D945b* D357 5422 5982 5994 6129 6245 6455 6545 6974 7030 7155* 7274 7306* 7618 7794 7810 7925 7944 8405* 8430* 8523 8547 8877 9534 9600 9719* 10428 10949 11528* 11629 11924 12118 12315 13354 14921 15016 15398 16189 16554 16926 17520 18835* 19431 19527 19679 20152 20525 20914 90937* 21048 21049 21461 22184 22355 22935 23023 24150 24618 25639 25671* 25724 26305 28164*

28519 28547 30095 30115*. G . 562* 653 1020 1236. : Sit E LAORCLENE, 485 1268 1635 2022 2352 2696 2758 3067 3379

Lit. N. à 1000 M Nr. 20 378* 3431 3627 4431. ;

è i: 5 338 480* 512* 910 965 973 2134 3287* 3513 3600 3725.

De Saa e N U N 514 827 926 1220 1701* 2078 2112 2171 2472 3936

it, Lit P. à 300 M Nr. 176* 306 452* 2341 2768

907 5430 5942 6975 7204. 4 Le Ln D 100 #4 Nr. 160* 298 724 819 1379, 1578* 1641 1795 2055 2193*

S “S1 opige vor 1905 außerhalb der Verlosung unkündbare Pfandbriefe Serie x1

anuar-Juli-Zinsen). Lit. A. à 3000 M Nr. Sre 540* 627 1000 1074. Lit. B. à 2000 M ete 401 466 615 862 888 1264 2088. Lit. C. à 1000 M Nr. 221* 477 665 670 853 890 S 2 260 1123 1298 1397 2353 2409 2624 2667 2909 3700* 4307 4338. Lit. D. à 500 M Nr. 3 Ss 963 281 308 346 372 412 452 672* 1003* 1494 1554 2369 2973 3388 3710. Lit. E. ù 00 M. Nr. 104 298* 299 307 967 1019 1387 1427 1500 1701* 1965 2112 2165 2999 2795 3084 3212 3876 3651. Lit. F. à 100 Nr. 179* 285* 323 586* 973* 1200* 1310 1589* 1679 1853 1897 2264 9998* 9693 2742 2943 3297 3579 3938 3967 4028 4048 4172. 40/cige verlosbare Pfandbriefe Emission VI (Januar-Juli-Zinseu). : Lit. A. à 3000 M Nr. 653 711 1097 1246 1255 1271 1300 1471. Lit. B. à 2000 M Nr. 5 270 473 476 650 708 843 954 1009 1161 1278 1302 2626. Lit. C. à 1090 M. Nr. 537 607 742 748 1042 1262 1581 1711* 1799 2050 9832 2980 3003 3012 3032 3341 4050 4396 4455 4482 4572 4581 4607 4608 4641 4820. Lit. D. à 500 Nr. 263 699 715 960 1571 1576 1679 2109 560 2676 2700 3130 3137 3267 3282 3283 4021 4055 4056 4432 4454 4496 4604 4774 4918 4966 e000 18 4966 5050. Lit. E. à 300 M Nr. 503 508* 518 653 702 743 776 918 1299 1309 1435 1443 1471 1483* 1625 1626 1700 1744 2400 2408 3373 3420 4583 4600* 4667 4766 4799 4807 Lit F à 100 A Nt. 775 1550 1594 1973 2154 2335 2389 2501 2619 2696 2964 3027 3028 3059 2906 8708 3856 3874 3906 3917 3924, Lit. G. à 50 M Nr. 84 315 412 1246 1492 1641 1649 ege 1682 170 a 1 1642 1666 Die beute verlosten Pfandbriefe sind vom L. Juli d. J. ab rückzablbar. Mi zahlungstermin hört die Zahlung der Pfandbriefzinsen auf; wir vergüten jedo guf E s til ms n tao d. I. zur Cinlöôsung präsentierten Pfandbriefe bis auf weiteres 14 0/0 De A A Auch bringen wir zur öffentlichen Kenntnis, daß seit dom 1 Nut Pfandbrief (Sanuar-Suli- Zinsen) Lit. E u f è \ ft 2 em 1. April 1902 33 9/otgen bis 1905 unkündbaren Pfandbriefe Serie 1 (Ignuar- Xul 1040 2079 beantvagt worden ist. : N s Den Besißern unserer Pfand übersandt, auch übernehmen wir auf Antrag kostenfrei die Eauty il Zweck slehen Äntragsformulare bei uns zur Verfü ina Kontrolle Meiningen, den 1. April 1903. g.

dor 210/43 N :

2 der ôs °/olge Ttonvertierte : erklärt und die Kraftloserklärung der leDin\en) Lit, D. Nr. 552, Bt. ®. Ne 011

gelmäßig Verlosungtlisten portosrel der verlosten Stücke. Zu lehtere

briefe werden auf Wuns re

Die Direktion.