1903 / 87 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

[4298 c er Vau-Verein. ci d die Generalversammlung der Aktio- e vo Suidinéaen Ergänzungswahl der Mitglieder

des Auffichtsrats wurde Kommerzienrat E Scniewind wiedergewählt und beschlossen, die telle des verstorbenen Kommerzienrats Hérrn Arthur Meckel nicht wieder zu beseßen. Der Aufsichtsrat besteht demna aus den Herren Freiherr Aug. von der Heydt, Kommerzienrat Heinr. Schniewind, Louis Simons, Gust. Baum u. Dr. Rob. Wichel haus. Das Mitglied des Vorstands Herr Konsul Wilh. Döring ist gestorben, und besteht der Vorstand dem- nach aus den beiden unterzeichneten Herren Aug. Frowein u. Aug. Neuburg. Elberfeld, am 9. April 1903. Der Vorstand des Elberfelder Vau-Vereins. A. Frowein. A. Neuburg.

4343] Wdercasseler Basalt - Actien - Gesellschaft

vormals Christian Uhrmacher senior. Tagesordnung der am S: den 9. Mai 1903, Nachmittags 4 Uhr, auf der Amtsftube von Notar, Justizrat Weyland zu. Obercassel statt- findenden ordentlichen Generalversamulung: 1) Geschäftsbericht der Direktion, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung pro 1902. Ei Tip rate R 2 h 2) Bericht des Revisors und Dechargeerteilung. 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. Se 4) Wahl eines Aufsichtsratêmitgliedes. 5) Wahl éines Revisors und eines Stellvertreters. Obercassel bei Boun, den 11. April 1903. D ffichtsrat.

er Or. Cillis, Vorsitzender.

4357] : Kölnische Rückversicherungs - Gesellschaft. Die 50. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet ftatt am Samstag, den L. Mai 1903, Vormittags L107 Uhr, in dem Bei totale der Gesellshaft zu Cöln, Breite-

selbst können die Eintrittskarten und Stimm-

i von Freitag, den 1. Mai crx., ab während Geschäftsstunden in Bnping triames und die Eta zur Vertretung abwesender Aktionäre

Die esordnung N Î 35 der Statuten : 1) Ge)\chästöbericht der Direktion und Bericht des A tôrats über die Prüfung der Bilanz, usteechnin pro 1902

Generalversammlung eingeladen. Auf die Tages- orduung sind folgende Gegenstände gestellt : 1) RNechens beriht und Abnahme der Jahres- rechnung pro 1902/03. 2) Gewinnverteilung. 3) Wahl des Vorstands, des Aufsihtsrats und

der Revisionskommission. 4) Verschiedenes. Die Jahreéërehnung liegt in der Wohnung des Rendant R. Faster 11., Strausberger Str. 18, in der Zeit vom 15. April bis 23. April 1903, Vormittags von 11 bis 12, zur Einsicht der Mitglieder aus. Berlin, den 14. April 1903.

Der Vorstand der Königstädtischen Schornsteinfegermeister- schaft Enge ragene dgr vi di mit unbe- änkter Haftp t.

W. Faster 1, O. Schwingel, R. Vorsitzender. Schriftführer.

f S) Niederlassung 2c. von L Rechtsanwälten.

} In die Liste der beim Landgericht 1 in Berlin zu- gelassenen Rechtsanwälte, ift der Rechtsanwalt Frißz Selten in Berlin, * Zimmerstraße 30, heute ein- getragen worden. L Berlin, den 6. April 1903. L Der Präsident des Landgerichts [.

aster IL, endant.

[4319] In Gemäßheit des § 20 der Nechtsanwaltsordnung wird hierdurch bekannt gemaht, daß die Rechts- anwälte Dr. Wilhelm August Henschen und Dr. Georg Wilhelm Crüsemaun bei dem Landgericht in Bremen zugelassen und in die Rechtsanwalts[iste eingetragen find. E Bremen, den 7. April 1903.

Der Präsident des Landgerichts :

H. H. Meier Dr.

[4323]! In die Uste der bei dem unterzeihneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ZA eute die Rechts anwilte Dr. jur. Georg Wilhelm Crüsemann u Dr. jur. Wilhelm August Henschen einge- ragen. Bremen, den 7. April 1903. Das Amtsgericht. Lürman Dr.

[4317] Bekanntmachung. In die Anwaltslisle des Königl. Sächs. Ober-

Ds Paul Schirmer in Dreêten eingetragen worden.

E ma Vor\{lc E A Gewinnverteilung un) zur L d E Le A Ten i Entlastung der Direktion und des Auf- “A l von drei Mi / M zur Revision der Bilanz pro 1903. Im Auschluß an die fene ‘ordentliche eralversammlung eine : au iche Genera! ftatt mit folgender Tagesord! e

: nung: Es werden Aenderungen der folgenden Para- graphen des Statuts beantragt: § 3 betr. Justruktion des Aufsichtsrats hinsichtlich

Dresden, am 9. I 1903.

Der Präsident des dnigl Sächs. Oberlandesgerichts : Loßniter. [4321] Bekanutma g.

Der analt Dr. Spriugorum in Elberfeld ift in die der bei dem Landgerichte zu- gelassenen Rechtsanwälte ein worden.

Elberfeld, den 7. April 1903.

L i : E OEL t8anwalt Franz Schwei j dem Wohnsitz in Johannisburg in V Liste Tr dei

dem unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechts- anwälte am 7. d. M. eingetragen worden.

der für eigene Rechnung zu haltenden Beträge foll fortfallen; § 7 Aufhebung der Bestimmung, wonach keinem E mehr als 50 Aktien übertragen werden ürfen; § 10 betr. den Zeitpunkt der Einzahlung auf die Wechsel und redaktionelle Aenderungen : § 13 betr. Verpflihtung des Aufsichtsrats, die Wesel der Aktionäre auf ihre Sicherheit zu prüfen; § 15 betr. Domizil der Aktionäre; F 18 betr. Anzahl der Mitglieder des Aufsichtsrats ; § 19 betr. die Reihenfolge des Austritts der Mit- glieder des Auffichtsrats; § 20 betr. Neuwahl beim Ausscheiden eines Mit. gliedes des Aufsichtörats; è 21 betr. Versammlungen des Aufsichtsrats;

23 betr. Aufbewahrung von Wertpäpieten und Dokumenten der Gesellschast soll fortfallen;

26 betr. Waßl der Vorstandsmitglieder;

27 betr. Zustimmung des Aufsichtörats bei An- stellung und Entlassung von Beamten und die Art der Anlegung der Gesellschaftskapitalien;

30 betr. Art der ung der Prokuristen \oll

31 betr. Frist für die Einberufung der General-

ammlung; 32 betr. die Stimmberechtigung der Aktionäre Generalversammlungen ; Î 35 der Punkt 6 g me Paragcaphen fell fort- en und redaktionelle Aenderungen; 8 36 betr. staatliche Genehmigung zu Punkt 1, 2 und % dieses Paragraphen und redaktionelle Aende-

rungen; 38 betr. Zeitpunkt der Zahlung der Dividende; 40 betr. Auflösung der Gesellschaft ; 44 betr. die Staatsaufsicht soll fortfallen

d der

Es 1, 12, 14, 26, 28, 31, 33, 34, 37, 43

Ee welchen es sich um redaktionelle Aenderungen ndelt.

Die Aenderunasvorshläge können von den Aktio- nären im Geschäftélokale der Gesellschaft, Breite- straße Nx. 161, eingesehen werden.

Gintrittiökarten und Stimmzettel können von

ag, den L, Mai, ab während der Geschäfts- ia qeunowmen und vom gleicheu i zur Vertretung abwefender

in fa

Johaunisburg, den 7. April 1903. Königliches Amtsgericht.

[4320]

Der Gerichtsassessor a. D. Dr. Carl Weidemann hieselbst ist durch das Großherzogliche Justizministe- rium als Rehtsanwalt beim unterzeichneten Gericht mit dem een in Schwerin zugelassen und ist die Eintragung desfelben in die Liste der beim biefigen Großherzoglichen Landgericht zugelassenen Rechts- anwälte heute erfolgt.

Schwerin i. Meeklb., den 8. April 1903.

Der Präsident des SroBierpautien Landgerichts: angfeld.

s : N

9) Baukausweise.

[4314] Stand

Württembergishen Notenbank

am 7, April 1902. E Aktiva. | ee S ia S a A dh N Es en! “s ü é —_ Noten an B - | 1945 100|— E 0 Gw m6 « 115 304 18 Lombardforderungen « 110 857 419/15 E Le n L 347 459140 onstige Aktiva - . . „f 1116 905/20 Passiva. : E a e M | 9 000 000|— E ae 4% « 11111 570/3 Umlaufende Noten. . . . . . 122378 700|— Täglich fällige Verbindlichkeiten . 7 590 631/72 An ndi nen gebundene Beebindlimietiten « +_+ 5 73 500|— Sonstige Passiva . 481 944/70

Eventuelle Verbindli l ten aus weiterbegebenen, im Jnlande zahlbaren Wechseln. 46 724 266,

Ucberficht

[4313] pa Sächsischen Vauk zt Dresden

am 7, April 1903.

Mais: deutsches Geld A 21 180537 : tursfähigei i [4360] | | Reichökafse E an 2s 773 335. Die Mitglieder er Noten anderer

werden hierdurch zu ver tleiWneten Genofsens&ait | Sten. fas +0 #10169 600. 23. April 1903, Abends 6 Uyr (199- deu | V eliände . . » , 1047672. herigen Versammlungslokal, Gr. F y 2 | Lom R Ae 44+ Sm bei Haberecht, stattfindenden außerord. Set E 863 600. onstige Aktiva . , 20297 193.

ist heute der Rechtéanwalt Dr. Johannes | S

G M D S

E De S

Sonstige Pa 2

on im Inlande eben worden:

Wechseln find weiter Mh Die Direktion.

[4315] R gf v aE

voni 7. April 1903.

Aktiva. Metallbestand . E. Bestand an Reichskafsensheinen . .

Noten anderer Banken . D e e 4 Lombardforderungen . T «N A o sonstigen Aktiven .

Passiva.

Das Grundkapital A F Der Betrag der umlaufenden Noten . Die sonstigen täglich fälligen Ver- Db « « «S e A S Die an eine Klindigungsfrist gebundenen Dn «4 o a4 Die sonstigen Passiva C ais Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, zahlbaren Wechseln . . . München, den 9. April 1903.

Bayerische Notenbank.

Die Direktion.

[4316]

«0 WSI0OÉT, 32333 168, jablbaren, noch nit fälligen 1492 835. 78

Bayerischen Notenbank

« 6 726 816,59,

668 754.

3098 000 54 000 2118 000

7 500 000 2 887 000 63 394 090

8 267 00d

3 752 000 im Inlande

10) Verschiedene Bel ats machungen.

Die Hauptversammlung der | deutscheu fulegtlicven Wittw E stati Sonnabend, den 16, Mai 19 d £6 Uhr, in Weimar, Hotel Nussischer Hof. agesordnung: ¡4 dee aa Lg g des E Borstehers. Jahresbericht des Kassierers. Neuwahl des J. bez. Él. Boe Neuroahl der Nechnungsprüfer. Antrag des Vorstandes, Waisenkasse Ch FaraEasse E i 1908 emuißz, den 109, Apri M. R. Streiter, 11. Vorstcher. [2134] A

Kruddors-Rietlebener Bergbau Ver er erste diesjährize ordentliche findet Sonnabend, den 25. April d, Mittags A2 Uhr, hierselb# im : Hamburg statt. E

Die Tagesordnung enthält u. a- des gegenwärtigen oder Abfassung eines n

die Aband ¿euen Gia!

Halle a. S., den 4. April 1908. 3 er Vorstaud. n Dr. Ed. Heryberg. A. von Zimmerman C. Wenßyel. [4309] 14

1 In der Generalversammlung unserer G vom 6. März ds. Is. wurte beschlossen, 2600 nts e 1 000 000,— auf S erabzuschen. ui

Auf Sea des § 58 Ziffer 1 des Ge) af treffend die Gesellschaften mit beschränkter 1 fordern wir die Gläubiger unserer Anmeldung ihrer Forderunzen auf.

Rheinau, den 9. April 1903. b. Neue Immobilien-Gesellschast W- 4310]

Wir bringen hiermit ‘zur Kenntnis, Bankdirektor Otto Riedel, Kaufmann und Kaufmann Hermann Liebhold, heim, zu Aufsichtsratsmitgliedern schaft ernannt worden sind.

Rheinau, den 9. April 1903. Neue Immobilien-Gesellschast [4311] VBefanntmachung-

Laut Beschluß der Generalversa! 17. März d. I. besteht der Aufsid Gesellschaft aus nastehenten Herren:

Hugo Ullmaan, Chemiker in

es

ih in unsere

yender,

Max Rast, Ingenieur in Münchet Wilhelm Meuser, Pcivatier in ‘Müns

Fertinand Erdmann, Kaufmann Mitterhart, den 9. April 1903.

Thonwerk Mitterhart 6-

Kualer.

Die äubiger der durch Beschluß vom 1903 aufgelö Firma: Jal «Fat S E R Tee Sl

ordert, zu melden. Berlin, ten 3. April 1993.

Der Liquidator: Max Saege

Stand der Badischen Bank am 7. April 1993, Aktiva. Metallbestand . . 46] 6490 305/78 Reichskafsenscheine . & - - S 13 550|— Noten anderer Banken . . s 692 500|— Wechselbestand . . « 117 457 746/90 L rdforderunigen . - . . « 112 873 240|28 Mi eee Do A L 460 647195 Sonstige Aktiva „_] 2285 102/63 10 273 093/24 T Pasfiva. Grundfapital 46} 9 000 000|— L E " & 1971 988100 Umlaufende Nóten ; « „_& « 117 083 _ Täglich fällige Verbindlichkeiten . , [11426 253/44 N Ver «S U _- Sonstige s ag] ZoLgarei Oh : [10 273 09324 weiter begebenen, nos Thr Aug,

Wechsel betragar Æ BI80I1E E 13341]

felbst

fortzuhelfen vermögen.

getan haben. Nachrich.en über die

gelaufen sein. Frankfurt a. Dns den L

4264 L Attiva.

Obligattonen der Aktionäre Kassenbestand R o e s Gee Banlaniaben ana oe bd Ausftände bei Agenten

E a o

in ar e W bei Rückversicherern . .

& C S

R SE

Einnahmen. Gewinn

Vortrag aus dem Vorjahr. . ..,

Reserve aus dem Vor Glas , ir laufende Vsiken Waser Reserve aus dem Vorjahr {Glas : für Schäden Wasser . Prämieneinnahme im Jahre {Vasser è 1 9 Einbruch

26% IF_© G S 0 F

Junge Leute, welde Wf eine \

Union Suiss@® All

- . *

' Oeffentliche Aufforderung. - Die von dem Gutsbefizer Wilhelm Albrecht, Bürger zu Wiesbaden, dur den brief vom 15, August 1868 gegründete Palmsonntagstiftung bezweckt, ohne Rücksicht auf Bekenntnis, die Unterstühung armer deutsher Knaben und Jünglinge von 14—16 ä Umständen aud) jüngeren und älteren —, welche für irgend cin Gewerbe, Lebent stellus Wissenschaft entschiedene Neigung und angeborenes hervorragendes Talent oter Geschit und infolange mit kleinen oder größeren unverzinslih auf unbestimmte Zeit und _al&

rten Darleheu nah Maßgakte des gewählten Lebenösberufs, bis sie sih mir Anst

Diese Zeugnisse sind mit dem Gesuch um Aufnakwme und einigen nähere amilienverhältnisse, kirhl:ches Bekenntnis, Alter und bisheriges j

des Aufzunehmenden an den Verwaltungsrat der Palmsonutagstiftung (Frankfurt a-

weg 32) zur Prüfung und Entscheidung einzuschicken. .

Anmeldungen, welhe Berücksichtigung finden sollen,

April 1993.

er Verwaltungsrat der Palinsonnutag-Stistung.

e Bilanz auf 34, Dezember 1902

665 788 07

ole Unterstügung Anspruch maden wolle von der betreffenden Gemeinde- und Schulbehörde nta RE Zeugnisse vorlegen: daß sie gesund und geistig besonders begabt sind; welchen Unterricht und mit wellem und in welchen Teilen des Wissens und in weicher technischen oder Kunstfertigkeit

gemeine Vers. Gesellschaft, G"

u Berlustrechnung pro 1902, a Fr. Rp S E I E E L Al S 53 a2) R s ser ; 12 282 egulierte Schäden . .(Ws 6 Aa Se S 531 B Le für laufende iffen (Wes rh f, y ias - 3431 e n nit regulierte Bas i 11 046/69] Reserve für Einbruhschäden as 9 001 j er. i Provisionen in 1902 . (Va

‘gfsen vollgült müs {6rpB bisher

Erfolg esonders

sie sich b

milich b n bett und

müssen vor dem L. Mai

4

ellschaft, Genf,

s D.

Glas -

Reserve für lauferte Rifiken (Bosse ÿ Reserve j Glas

Ger für nicht regulierte | Wasser

den Reserve für Einbruchschäden . - - Reservefonds , , RdLs R 4 Spezialresede . E Guthaben ter Rückverficherer . - rganisation winn

F

5 6.2 00 S

Eu 0 E

f

Allgemeine Unkosten . . . - Vortrag aus dem Vorjahr f.

ä 3 009,25 ‘lens im S 33 515,98 |