1903 / 87 p. 53 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Crimmitschau. i D Auf Blatt 4 des Genossenschaftsregisters, Konsumverein für Schiedel und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht zu Schiedel betreffend, ist heute ein- getragen worden, daß das Stutut im § 13 Abs. 7 abgeändert worden ist. Crimmitschau, den 7. April 1903. Königliches Amtsgericht.

4214] den

Elbing. Bekanntmachung. [210]

In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft in Firma Konsum- und Spar-Verein von Elbing und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter L in Elbing vermerkt, daß das Geschäftsjahr geändert ist. Dasselbe beginnt mit dem 1. Oktober und {ließt am 30. September.

Elbing, den 4. April 1903.

Königliches Amtsgericht.

—————_D_

pi at O [4216] n unjer Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 14 die durch Ee E März 1903 er- richtete Genossenschaft unter der Firma:

,(-Slimbacher Spar und Darlehnskassen-Verein eiugetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

i ___ Haftpflicht“

und mit dem Sigze in Glimbach eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist:

T A eines Spar- und Darlehnskassengeshäfts zum Zwet:

1) der Erleichterung der Geldanlage und Förde- rung des Sparsinns, :

9) der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Wirtschaftsbetrieb.

Der Vorstand besteht aus: O

1) Albert Bongarß, Landwirt, zugleih Vereins- vorsteher, Í

2) Johann Johnen, Gutspächter, zuglei als Stellvertreter des Vereinsvorstehers,

3) Urban Bongartz, Landwirt,

4) E Nohr, Töpfer,

N erhard Dohmen, Landwirt,

sämtlich in Glimbach.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen dur den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstands ; die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift bei gen a tanntmachungen der Genossenschaft, welche in der vorhin bestimmten Form zu unterzeichnen fa erfolgen dur das zu Cöln erscheinende „Nheinishes Genossenschaftsblatt". iy :

Die Einsicht der Liste der Genossen is in den Dienststunden ae L eil O gestattet.

lenz, den #4. APLr!l .

S Shnigl. Amtsgericht.

Esens-. 5 [4217] Sm hiesigen Genossenschaftsregister ift unter Nr. 5 eingetragen:

Landwirtschaftlicher An- und Verkaufsverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Eversmeer in Eversmeer.

Gegenstand des Unternehmens:

Einkauf von Kunstdünger und sonstigen Verbrauchs- stoffen des landwirtschaftlihen Betriebs sowie Ver: kauf landwirtschaftliher Erzeugnisse.

tatut vom 5. März 1903.

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Harlingerblatt und Anzeiger für Hau

Die Willenserklärungen des Vorstands erfo en dur A Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem m itglieder der Firma ihre Namensunterschrift

ifügen. ;

itglieder des Vorstands sind: die Landwirte Daniel Knoop, Gerjet Hinrichs und Pauli Freese zu

Ee Einsicht der Liste der Genossen ist während

der A D jedem gestattet. s, 1. April 1903. s R Königliches Amtsgericht. ESSCH, Ruhr. Eintragung in das lichen Amtsgerichts

tons val enschaftsregister des König- Seelen O R L N : 4: Altenessener Kreditansta a 2 E Pot: Der Bäckermeister Heinrich: Sponheuer zu Altenessen ist zum Vorstandsmitgliede

bestellt.

, Ruhr. ; [4219] eiuer Genossenschaftsregister zu Nr. 16, betr. Effener-Beamten-Consum-Verein, eingetra-

aft mit bes cchräukter Haftpflicht,

R ete Eintragungen bewirkt worden:

1, An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds

Betriebssekretärs Friedrih Strüngmann zu Essen ist

der Stadtsckretär A Me 26 es s

Norstandsmitglie gewählt. Dur N

sung vom 21. November 1902 is

Gener U An Genossen, desgleichen

die Do Yeschäfttanteil auf 40 & erhöht. (88 3

Abs. 3, 23 des Statuts.) Essen, Ruhr, den 3. April 1903. Königliches Amtsgericht.

itz. : /

E or *0as Genossenschaftoregister do e s E S

; - Verein zu i, L. -

Ae Gasen saft mit beschränkter Haft-

etragen: i:

pft, Prftand ist L Ra nal iedler, r tor,

Mar Bt zweiter Direktor, A

Otto Tiebsch, stellvertretendes Vorstandsmitglied.

] indestens zwei i rungen erfolgen dur min

G Milende Mliedet, indem sie zu der A Verh der Benennung des Vorstandes ihre Namen

schrift fügen. il 1903. - Forst, den L La Ülmtsgericht: Et

4220]

; [3687] rem ar omehitasle, i cosfenschaft Vil) Genossenschaftöregister wurde heute eingetragen: Das N ie Stelle der Maurer- als jolches abge bieten Cy tenheim in den Vorstand gewählt worden. * H: April 1903.

Frankfurt a. M., togetidt: 17. Königliches Amtögeri

i „Oder. Vekanntmachun ¿ 4221] U INE Gers enschaftsregister ist bet. d : Heckelberger Mi chverwertungsgeuofsenf ,

etragene Ge-- aftpflicht zu.

eingetragene Geuofsenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Heckelberg, folgendes eingetragen worden: Der § 25 des Statuts ist dahin geändert, daß die Bekanntmachungen der Genossenschaft nur in der „Deutschen Tageszeitung" zu „erfolgen haben. Freienwalde a. O., den 6. April 1903. Königliches Amtsgericht. Gleiwitz. [3783] Bei der Genossenschaft „Laband’er Spar- und Darlehnskassenverein““, eingetr. Gen. m. u. H. Nr. 10 ist heute eingetragen, daß der Pfarrer Ignaß Ledwoh aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Emil Brendel in Laband zum Vereinsvorsteher gewählt ist. Amtsgericht Gleiwitz, 31. März 1903, Gumbinnen. Befanntmachung. 4222] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen, in Niebudßen domizi- lierten Genossenschaft in Firma „Niebudßer Spar- und Darlehnskafsenverein, eingetragene Ge-

uossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ | d

eingetragen worden, daß durch Beschluß der General- einm vom 14. März 1903 das Statut hin- sihtlich der Zahl der Vorstandsmitglieder geändert ist und daß der Besißer Ludwig Nuhnke aus Kutten sowie der Besißer Max Paulikat aus Guddatschen in den Vorstand gewählt sind.

Gumbinuen, den 4. April 1903.

Königliches Amtsgericht. Hannover. SBefanntmachung. 4223]

Im hiesigen B reger ist zu der Firma: Creditbauk zu Hanuover, eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Saunover, als neues Vorstandsmitglied der Kauf- mann Ferdinand Kanne in Hannover eingetragen.

Hannover, 4. April 1903.

Königliches Amtsgericht. 4A. Heinsberg, Rheinl. E In unser Genossenschaftsregister ist heute die dur Statut vom 19 März 1903 errihtete Genossenschaft unter der Firma „Landwirtschaftliche Bezugs- und Kredit Genossenschaft, eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Porselen“‘ mit dem Sitze zu Porselen eingetragen.

Der Gegenstand des Unternehmens ist:

1) gemeinschaftlicher SO von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlihen Betriebs, 2) gemeinschaftliher Verkauf landwirtschaftliher Er- zeugnisse, 3) Gewährung von Darlehen an die Ge- nossen für ihren Geschäfts- und Wirtschaftsbetrieb, E der Geldanlage und Förderung des

arinns.

Vorstandsmitglieder sind: Hubert Jaeger, Johann Srenken, Leonard Noethlichs, alle in Porselen.

Die Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Vorstandsmit- glieder. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeich- nenden zu der Firma ihre Namensunterschrift bei- fügen. In gleiher Weise sind die von der Genossen- schaft ausgehenden Bekanntmachungen zu unterzeichnen. Bekanntmachungen erfolgen dur „die Landwirt- schaftliche Genofsenschaftszeitung*" zu Bonn.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Heinsberg, den 4. April 1903.

Königl. Amtsgericht. 11.

Hersfeld. [4225]

In dem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft :

Konsumverein für Hersfeld u. Umgegend

/ e. G. m. b. H. in Hersfeld heute folgendes eingetragen worden : \

Das Vorstandsmitglied Conrad Blumenstein v8 aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Ste Varl Färber Ernst Hermann Scholz zu Hersfeld ge- reten.

Hersfeld, den 2. April 1903

Königliches mtsgeriht. Abt. 2. Wildesheim. Bekanntmachung. [4226] Bei Molkerei Dinklar, e. G. m. u. H. in

Diuklar, ist in das Genossenschaftsregister eingetragen:

Der Halbspänner Theodor Alpers in Dinklar ist aus dem Vorstande s R An seiner Stelle ist der Kötner Franz Fleige in Dinklar zum Vor- standsmitglied gewählt.

Hildesheim, 3. April 1903.

Königliches Amtsgericht. L. Wildesheim. Befanntmachung. [4227]

Durh Beschluß der - Generalverjammlung der Molkerei Ottbergen, e. G. m. u. H. in Ott- bergen vom 2. März 1903 ist der § 36 Abs. 2 des Statuts dahin abgeändert :

Die Bekanntmachungen der Genoffenschaft werden durch ui Hildesheimshe (Kornackersche) Zeitung ver- öffentlicht.

ildesheim, 4. April 1903.

N L Königliches Amtsgericht. T. Wirschberg, Schles. s 4228]

Bei der Spar- und Darlehunskasse E. G. m. u. H. zu Grunau ist eingetragen, daß anstatt des ausgeschiedenen Wilbelm Häring der Ne Heinrich s zu Grunau zum Vorstandsmitglied bestellt ist. ;

irschberg i. Schl., den 6. April 1903.

E 9 Fönigliches Amtsgericht.

Höchst, Odenwald. [4229] Bekanntmachung.

Sn den Vorstand der Spar- uud Darlehnskafse e. G. m. u. H. in Bev i, O. wurde an Stelle des zurückgetretenen Vorstandsmitglieds Friedrich Olt in der Generalversammlung vom __ 29. März 1903 Georg Hofferberth V. zu Höchst i. O. gewählt.

Höchst i. O., den 4. April 1903.

Großherzogliches Amtsgericht.

Kölleda. [4230]

Bei der ländlichen Spar- und Darlehuskasse Vackleben Battgeudorf, Eiugetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Backleben ist in das Genossenschaftsregister ein- getragen, A O A Meiser p

iedenen Bäckermeisters Her Badteben der Landwirt Karl Beer daselbst ge- wählt ist. ölleda, den 3. April 1903. N Königliches Amtsgericht.

sfeld. [4231]

L folge A von heute ist zu Nr. 2 unseres

Genossenschaftöregilters bei der Firma: Oechsener

Ea hs G. m. u. H., in Ochsen eingetragen worden : ,

Der Lehrex Hugo Urban in Oechsen ist aus dem

.

‘ein Stellvertreter fie abgeben.

Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Rashar Adam Jacob in Oechsen in den Vorstand gewählt. ;

Lengsfeld, den 8. April 1903.

Großherzogl. Sächs. Amtsgericht.

Lübbenau. [4333]

In unserem Genossenschaftsregister ist beute zu Nr. 12 betr. den Boblitz?er Spar- und Darlehns- kafsen- Verein, eingetr. Genofsenschaft m. unbeschr. Haftpfl. vermerkt worden, Q an Stelle des ausgetretenen Vorstandsmitgliedes, Bauers Her-

mann Domk gewählt worden ist: der Büdner Her- mann Belaschk in i Lübbenau, 1. April 1903. Königliches Amtsgericht. Lübbenau e [4334]

In unserem Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 14 betr. die Molkerei-Genoffsenschaft Sþpree- wald-Lübbenau, eingetr. Genossenschaft m. beschr. Hapftpfl. vermerkt worden, daß an Stelle es aus dem Vorstand ausgeschiedenen Kaufmanns Wilhelm Richter der gräfl. Rentmeister Emil Heidenreich, Lübbenau-S{loßbezirk, in den Vorstand ewählt ist, ferner, daß zufolge Beschlusses der Soreralveeiaini vom 1. März 1903 das Ge- schäftsjahr vom 1: Oktober bis 30. September läuft.

Lübbenau, 6. April 1903.

Königliches Amtsgericht.

Sn unser Genossenschaftsregister ist am 6. April 1903 unter Nr. 14 der Claussner Spar- und Darlehnskafsenverein, eingetragene Genofsen- schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit seinem Siß in Claussen eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Drt und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks eeigneten Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte Be- {af ung der wirtschaftlihen Betriebsmittel und günstiger Absaß der Wirtschaftserzeugnisse.

orstandsmitglieder find:

Rektor Wilhelm Moczarski zu Claussen, zugleich als Vereinsvorsteher,

Gastwirt Adam Przyswitt zu Claussen, zugleich als Stellvertreter des Vereinsvorstehers,

Besißer Adam Wehliß zu Ogrodtken.

Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsverbindlihe Erklärungen enthalten, von den drei Vorstandsmitgliedern, in anderen Fällen aber dur den Vereinsvorsteher zu unterzeihnen und erfolgen in dem Landwirtschaftlichhen Genossenschaftsblatt zu Neuwied.

Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands sind abzugeben von den drei Vorstandsmitgliedern.

Die Einsicht der Liste der Genoffen is in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Lyck, den 6. April 1903.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. Mainz. [4234]

In das Genossenschaftsregister wurde bei der Ge- nossenschaft „Brezenheimer Darlehenskafsen- Verein, eingetr. Genossenschaft mit un- Li nang Haftpflicht zu Bretzenheim“ ein- etragen:

Durch die Generalversammlung vom 15. Dezem- ber 1902 ist eine Aenderung des Statuts bezw. eine Neufassung desselben bes{lossen worden. Hervor- zuheben aus dem neuen Statut ist folgendes:

Ge falle des Unternehmens ist: Hebung der Wirticha und des Erwerbs der Mitglieder und Durchführung aller zur eigneten Ma bnabrie, e, ldafung der w b. gün Ser a

e Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor- stands sind abzugeben von mindestens zwet Vorstands- mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher ‘oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeich- nung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Mde der Zeichnenden hinzugefügt werden.

Alle Bekanntmachungen sind in dem „landwirt- [A Genossenschaftsblatte“, das gegenwärtig n Neuwied erscheint, oder in Ocn Blatte, welches als Rechtsnachfolger desselben zu betraten ift, be- fannt zu machen. Mainz, 6. April 1903. Großh. Amtsgericht. Mainz. R O [4235] In das Genossenschaftéregister is Heute die Ge- nossenschaft in Firma „VBeamten- Baugeuosseu- schaft, eingetragene Genoffenschaft mit be- schränkter Haftpflicht“ mit dem Siße zu Mainz eingetragen worden. Das Statut ist am 23. März 1903 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens is Erwerb von Ge- lände, Bau, Ankauf oder Miete von Häusern und deren Ueberlassung an die Mitglieder zur Miete oder zum Eigentum. Die Haftsumme E 300 M1, die hôdste Zahl der Geschäftsanteile 30. Der Vorstand besteht aus mindestens 3 Mitgliedern, für welche mindestens 2 Stellvertreter ernannt werden. Zu Vorstandsmitgliedern wurden bestellt: Franz Senz, Lehrer, Philipp Stephan, pens. Beamter, Leonhard Engelhardt, Straßenmeister, zu stellvertretenden Vor- ber Aa Franz Zorn, Großh. Gerichts- reiber, und Karl Carl, Großh. Hauptsteueramts- assistent, alle in Mainz. Die öffentlichen Bekannt- machungen ergehen unter der von zwei Vorstands- mitgliedern gezeihneten Firma der Genossenschaft im „Mainzer Tagblatt“ und „Mainzer Anzeiger“. Die Zeichnung der Firma erfolgt verbindlich, wenn zwei Borstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied und Die Einsicht der Liste der Genossen is während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Maiuz, 7. April 1903. ck

Großherzoalihes Amtsgericht.

Medebach. Befauntmachung. o

In unser Genossenschaftsregister ist am 3. Apri 1903 ‘die durch Statut vom 22. März 1903 errichtete Genoffenschaft mit der Firma „Bäuerliche Bezugs- und Absatz-Geuofseuschaft Medebach, - ein- getragene Genofseuschaft mit beschränkter

t a vorteithaste i: | liber tlihen eiter rana

ai sämtl. in Hütten.

für die Genossenschaft erfolgt du oder seinen tere glieder des Vorstands. Die ert cifolat in der Weise, daß der Firma die Unterschri ‘ber’ Zeichnenden hinzugefügt werden. L 100 é. und darunter genügt die Unterzeichnung durch ¿zwei vom Vorstand dazu bestimmte Vorstands- mitglieder.

Neuburg, Donau.

Oa Rent getragene Genossenschaft mit ü Haftpflicht in Jlldorf cine Genossen c utter Gesang, A ihren Mitglieder - Un i C fn verilnelihen irtshaftsbetriebe ns

Die von der Genoffenschaft ausgehenden Bekannt- machungen erfolgen unter der Firma der Genossen- schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, und find dur das Blatt „Westfälishe Geno enshafis- zeitung zu Münster (Westf.)“ zu veröffentlichen.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ges nossenshast muß dur zwei Vorstandsmitglieder er- folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rehtsverbindli keit haben foll. Die Zeichnung geschieht, indem E zu der Firma der Genossenschaft ihre

amensunterschrift beifügen.

Die Höhe der Haftsumme jedes Genossen für jeden erworbenen Geschäftsanteil beträgt 300 4 Auf mehr als 10 Geschäftsanteile kann fih ein Genosse nicht beteiligen. / 2

Die Einsicht der Lifte der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Medebach, den 3. April 1903.

Königliches Amtsgericht. Mehlsack. [4237]

Mehlsacker Spar- und Darlehnskassenverein E. G. m. u. H. zu Mehlsack.

Vorstandsmitglied Andreas Dittrich verstorben.

In den Vorstand gewählt: Besißer Julius Braun aus Sonnenfeld. i

Zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt: Bee sißer Andreas Arendt zu Woynitt.

Mehlsack, den 2. April 1903.

Königl. Amtsgericht. Militsch, Bz. Breslau. [4238]

In unfer Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen Spar- und Darlehnskasse eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Schlabitz heute eingetragen worden, da A Ten Ra der Ges L der

esishen landwirtschaftlichen eno E zeitung in Breslau erfolgen und daß an Ste e des ausgeschiedenen Freistellers Karl Weiß der Le Adolf Günther -in Shlabit in den Vorstand gewählt worden ist.

Amtsgeriht Militsch, den 8. April 1903. Mülhausen. Veo pa lean [4239})

des Kaiserlichen Amtsgerichts pg

In Band 111 Nr. 76 ist heute bei der Mül- hausen’er Baugenofsecnschaft, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Mülhausen eingetragen worden :

Durch it: der Generalversammlung vom 7. Februar 1903 hat eine Aenderung der 88 11, 14, 16 und 17 des Statuts stattgefunden, welche ab- \{chriftlich zu den Akten eingereicht ist.

Mülhausen, 8. April 1903.

Kaiserl. Amt®gericht. Münsingen. [4240 K. Württ. Amtsgericht Münufingen. N

Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister if heute unter Nr. 49 die durch Statut vom 6. April 1903 unter der Firma : e-Darlehenskafsenverein Hütten, eingetragene Genofienschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Siy in Hütten errichtete Genosjenschaft S r worden.

Der Zweck der Genossenschaft ist, ihren Mit- gliedern die zu ihrem Geschäfts- und Wirtschafts- betrieb nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen 2 éeidallen, sowie Seregenhet t get, müßig

iegen elder verzin anzulegen. kann dieselbe für ihre Mitglieder den gem ¡Herde er

E Lei S

chaft E ne Spartafie v VerbunbA mbe Sdult é ih Vtaumer (Vorfteheo) A: E S T 00, er us Gemeinderat (Stell- Ss Heimberger, Zimmermann und Ge-

meinderat, j Fr. Josef Heimberger, Zimmermann und Ge- meinderat, is A Jakob RNaiber, Maurermeister, j

Nechtsverbindlihe Willenserklärun att eldung : en 2 f

tellvertreter und zwei wei

Bei Anlehen von

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er-

folgen unter der Firma derselben und gezeichnet durch Len: Vorsteher bezw. den Vorsißenden des Aufsichts- rats im Amtsblatt des Oberamtsbezirks.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während

der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Den 8. April 1903. Waizeneagger, A.-R.

Nenburg, Donau. Betauntmachung. [4304]

Im Wechinger Darlehenskafseuverein, e. G.

m. u. H., wurde für Christian Wurm der Söldner Balthas Mamberer in Wechingen zum Vereins- vorsteher gewählt.

Neuburg a. D., 2. April 1903. s Kgl. Amtsgericht.

Neuburg, Donau. Befanntmahung. [4305]

Im Ebermergeuner Darlehenskasseuvereiu,

e. G. m. u. §H., wurde für Friedrih Göttler der E rit Karl Nühl in Brünnsee zum Beisitzer gewählt.

Neuburg a. D., 3. April 1903.

Kgl. Amtsgericht. WBetauntmachung. [4306 9. März 1903 hat e orn assenverein Illdorf, ein-

Gemäß Statuts vom

haft gebildet, n die zu ihrem tigen Geldmittel afen sowie Ge-

Darlehen zu bes

Hanpt mit dem Siße zu Medebach unter Nr. 7 eingetragen worden. Gegenstand des Unter- nehmens ist: Gemeinschaftliher Cin- und Verkauf

bon landwirtschaftlihen Verbrauchs\tofen und Er- zeugnifsen.

orstandsmitglieder sind:

1) der Verwalter Hubert ; : bei Medebach, Hubert Schmitt zu Glindfeld

92) E Joseph Sthröder gent. Berteses

zu ebach, 3) der Förster Hubert Schüngel in Medebach

legenheit zu geb anzulegen,

en, müßig liegende Gel M dann ein Kapital u elder verzinslih

leger l À nier dem Ne 2e sfonds „zur Förderung der Wirisaten E arkasse zu belegte fieianein und eine 1 wen. Rechtsverbindli erklärung und Zei nung für ves ‘Verle “me Zeichnung criolak :

dur 3 Vorstandsmitglieder. Die

indem der Firma die Unter\ei beigefügt mern S, rcjrijten der Zeichnenden nosensthaît ergeben unter e I

standdmitglieder bezw. den Vorsißendén