1903 / 87 p. 57 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

‘Albert Tondera und später verwitweten Her- mann Pyka aus Hultschin, früher in Poremba, ist heute, am 8. April 1903, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter : Kaufmann August Kawan in Hultschin. Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1903. Erste Gläubigerversamm- Iung am 30. April 1903, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 2. Juli 1903, Vormittags D Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juli 1903. Hultschin, den ‘8. April 1903.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Kaiserslanutern. Pala [3913]

Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat heute, des Vormittags 11 Uhr, über das Vermögen des Franz August Etsch, Kaufmann, in Kaiserslautern,

nhaber einer Schuhwarenhandlung unter der pitma F. A. Etsch in Kaiserslautern, das Kon-

rôverfahren eröffnet und ten Bankagent Heinrich Hasemann in Kaiserslautern zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. April 1903. Ende der Anmeldefrist: 22. Mai 1903. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Ver- walters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigeraus\cusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen- stände: Freitag, den 24. April 1903, Vor- mittags 10 Uhr, sowie allgemeiner Prüfungs termin: Freitag, den 12. Juni 1908, Vor- mittags 10 Uhr, je im Sißungssaal 1 des K. Amts- gerihts Kaiserslautern.

Kaiserslautern, den 9. April 1903.

r Amtsgeri M reiberei. och, K. Obersekretär. Köslin. [3883] Bekanntmachung. Konkursverfahren.

Veber das Vermögen des Kaufmanns Nobert Peckruhn zu Köslin ist heute, am 6. April 1903, Vormittags 94 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht in Köslin das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Kaufmann Erih Siecke zu Köslin. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 15. Juni 1903. Erste O L am 29. April 1903, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- termin am L. Juli 1903, Vormittags 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 33. :

Köslin, den 6. April 1903

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

ei Zig. [3918] * Med den Nachlaß des Architekten Josef Müller in L.-Lindenau, Gößstr 8, ist heute, am 8. April 1903, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Eichler in Leipzig. Wahltermin am 29. April 1903, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 13. Mai 1903. Prüfungstermin am 26, Mai 19083, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 Al, Nebenstelle Johannisgasse 9 1, den 8, April 1903 Leipzig. [3919]

Ueber das Vermögen des Kaufmauns Edwin Moritz Riedel, Inhabers der Kurz-, Weiß- u. Wollwarengeschäfte in Leipzig, Ranstädter Stein- weg 13, unter der Firma: Hermann Pusch und in Sagen, Neunte 4, tet Zer tit Dandeló«

er ni eingetragenen rma: eipziger Modenba A Per i, Riedel- "Wob, nung: 1tn e , uen}ttraße , eute, a 9; April 1903, ° Mitiags 1 Uhr, das K B

Konkurs- verfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechts-

anwalt Dr. Grimm in Leipzig. Wahltermin am 29, April 19083, Vormittags UA Uhr. An- meldefrist bis zum 14. Mai 1903. Prüfungstermin

am 27. Mai 1903, Vormittags UA Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 A.1, Nebenstelle Johannisgasse 5, 1, den 9. April a Magdeburg.

Ueber das Vermögen von W. Bremer & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Magdeburg, ist am 8. ph 1903, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und E ofene Arrest erlassen_ worden. Konkursverwa é Kaufmann Wilhelm Schumann hier. Anzeige- un Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1903. Erste C bigerversammlung am S8. Mai L09n, oe mins 10 Uhr. Prüfungstermin am 9. Jun 19083, Vormittags 10 Uhr.

deburg, den 8. April 1903. Me aliches Amtsgeriht A. Abteilung 8. Neubrandenburg. (3925]

ber das Vermögen des. Kaufmanns Max Sifschwaia hierselbst ist vom ronter oglichen Artsgerichte hier am 4. April 1903, Na mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der Kaufmann Mejo hier zum Konkursverwalter ernannt, offener Arrest erlassen Gr L nil 1908 und AUmeige- bis zum 295. Apri Anzeige- f bis L 25. April e festgese Le Qn en 1, Ma , ., igerver L Uhr, allgemeiner Prüfungstermin auf dèn 15. Mai 1903, Vormittags 11 Uhr, bestimmt. / 8 burg, 4. April 1903. Me ran e beri. Amtsgericht. 1.

j h. Bekanntmachung. [3896] Ae lentocertcht Neustadt a. A. hat mit hl ß vom gestrigen in dem Konkursverfahren über

as Be! mögen d's Schuhwarenhändlers Ludwig Nu fer von Neustadt a. A. zur Beschlußfassung ee ban vom Gemeinschuldner eingereichten an v il ichövorschlag, zur Prüfung verspätet angeme deter R orden en und für den Fall, daß der D leih8vor lag niht angenommen wird, uu der: beri mlung zur erneuten Beschlußfassung über di Verwertun des zur Konkursmasse E aren lagers Termin anberaumt as Freing, Leden

9 Uh j Sigungssaal, won §9, beteiligten Gläubiger hiemit

Y y wangsvergleihsvorshlag und S dan igeraus\{usses e ¿i s iesigen S toschréiberei zur Cinsi e teiligten auf. E A., 8. April 1903. GaiPitshreiberei des Kgl. Amtsgerichts Neustadt a. A. Hermann, K ekretär: Newustadt, Schwarzwald. [3900] Konkurseröffnung. e Bot Nr. 3359. Ueber das Vermögen de z

händlers Severin Laule in Titisee, Gemeinde

“Sorau wird heute, am 8.

Vierthäler, wurde heute vormittag 11 Uhr das Konkursverfahren eröffnet Kaufmann Arthur Lender in Lenzkirh wurde zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 30. April 1903. Erste Gläubiger- versammlung und Prüfungstermin am Donnerstag, 7, Mai 19083, Vormitt. 10 Uhr.

Neustadt, Baden, 7. April 1903.

Der Gerichts\chreiber Gr. Amtsgerichts: Hanagarth.

Nohfelden. [3928]

Ueber das Vermögen des Kaufmanus Hermann Hirsch zu Sötern wird heute, am 6. April 1903, Mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Schuldner seine Zahlungsunfähigkeit dargetan, auch die Eröffnung beantragt hat. Der Mandatar Stephan zu Nohjelden wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 27. April 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus\{hufses und ein- tretenden Falls über die in § 132 der Konkurs- ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 5. Mai 1903, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5, Mai 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter- zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas s{chuldig sind, wird aufgegeben, nihts an den Gemeinschuldner zu A oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sache und von den Forderungen, für welche «sie aus der Sache ab- gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. April 1903. Anzeige zu tnachen

Großherzoglihes Amtsgeriht in Nohfelden.

(gez.) Dr. Bott.

gez.) Dr. Veröffentlicht:

_(L. §8.) Klöver, Gerichtsaktuargehilfe. Riedlingen. [2107] K. Württ. Amtsgericht Riedlingen. Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Schmiedmeisters Alois Wieder von Grüningen wurde heute, am 3. April 1903, Nachmittags 3F Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Herr Bezirksnotar Herrmann in Ried- lingen zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde- rungen sind bis zum 24. April 1903 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be- stellung eines Gläubigeraus\{chusses und eintretenden Falls über die in § 132 und § 137 der Konkurs- ordnung bezeichneten Gegenstände, au den Verkauf der Liegenschaften aus freier Hand und zur: Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 2. Mai 19083, Vormittags 11 Uhr, vor dem K. Amtsgericht Riedlingen Termin anberaumt. Allen Per- onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiß haben oder zur Konkursmasse etwas \{uldig sind, wird aufgegeben, nihts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, au die Verpflichtung auferlegt, bon dem Besiße der Saße und von den Forderungen, für welche fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 29. April 1903 Anzeige zu

machen. Gerichtsschreiber Herterich.

Rosslau. Konkursverfahren. mate in Roßlau Badi Ee n au, Hauptstraße 50, wird beute, am 8. April 1903, Mittags 12 Uhr, das Kon T verfahren eröffnet, da der NSE s8mann Michael Cz seine Zabhlungsunfähigkeit na gewiesen hat. er Kaufmann Albert Beegen von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 27. April 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver- walters sowie über die Beslellung eines Gläubiger- aus\{chusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6, Mai 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerihte Termin anberaumt. Allen Personen, welhe eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiß haben oder zur Konkurs- masse etwas |chuldig sind, wird aufgegeben, nihts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Sehe der Sache und von den Forderungen, für e e aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. April 1903 Anzeige zu machen. Noflau, den 8. April 1903, Herzogliches Amtsgericht.

Rudolstadt. Nen ed) Ueber den Nachlaß der am 23. Februar 1903- ver- storbenen Frau verw. Anna Louise Jda Himmel- reich, geb. Rühm, weil. hier, ist heute- am 8. April 1903, Nachmittags 54 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kom- missionär Wilhelm Böttger hier. Erste Gläubiger- versammlung und Prüfungstermin den 9. ai 1903, Vorm. 10 Uhr. Anzeige- und Anmelde- frist bis zum 25. April 1903. Rudolstadt, den 8. April 1903. Fürstl. Amtsgericht. (gez.) Witschel, i. V. Veröffentlicht gemäß § 111 der Konk.-Ordn. Die Gerichtsschreiberei des F. Amtsgerichts. Rühlmann. Sögel. Konkursverfahren. [2989] Ueber das Vermögen des Beerbten Hermann Lake aus Wachtum wird heute, am 4. April 1903, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schlicht in Sögel wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist: 16. Mai 1903. Gläubigerversammlung: 25. April 1903, Vormittags 97 Uhr. Prüfungstermin: 6. Juni A a 1M E Offener rrest mit Anzeigefrist bis 16. Ma ; L Königliches Amtsgericht in Sögel.

Sorau.

3923 a

Konkursverfahren. [3852] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell- A er recht und Euge r d pril 1903, Mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Ge- sellschaft ihre Zahlungen eingestellt hat. Der Kauf- mann Paul Heidemann in Sorau wird zum Konkurs- verwalter ernannt. Konkursforderungen \ind biszum |

30. Mai 1903 bei dem Gericht anzumelden. Es wird |

zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er-

nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus\husses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurs- ordnung bezeihneten Gegenstände auf den 7. Mai 1903, Vormittags 10} Uhr, und zur Prüfun der angemeldeten Forderungen auf den 12. Jun 19083, Vormittags 102 Uhr, vor dem unter- zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 8, Termin an- beraumt. Allen Personen, welche eine zur Kon- kursmafse gehörige Sache in Besiy haben oder

zur Konkursmasse etwas s\chuldig: sind, wird TufdegeneR y nihts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die erpflihtung

auferlegt, von dem Besiße der Sahe und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab- esonderte Befriedigung in Anspru nehmen, dem Boukaräwerivalier bis zum 30. April 1903 Anzeige zu m

achen. Königliches Amtsgeriht in Sorau. Abt. 3.

Sorau. Konkursverfahren. [3851]

Veber das Vermögen der offenen „Handels, gesellschaft G. Marowski Söhne in Sövrau Clhrengeschäft und mechanisch elektrotechni- sches Bun wird heute, am 8. April 1903, Mittags 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Gesellshaft ihre Zahlungen eingestellt hat. Der Kaufmann Paul Heidemann in Sorau- wird um Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen nd bis zum 30. Mai 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus\{usses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen- stände auf den 7. Mai 1903, Vormittags 107 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For- derungen auf den 12. Juni 1903, Vormittags 10} Uhr, vor dem unterzeihneten Gerichte, Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiß haben oder zur Konkursmasse etwas \{uldig sind, wird aufgegeben, nihts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, au die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sache und von den Porderan en, für welche fie aus der Sache abge- onderte Befriedigung in Anspru nehmen, dem Kon- R bis zum 30. April 1903 Anzeige zu mahen.

Königliches Amtsgericht in Sorau. Abt. 3.

Spandau. Konfursverfahren. 3872 Veber das Vermögen des M ateeBaibndd

Paul Hetschel zu Spandau, Potsdamer Straße 7, ist heute, am 9. April 1903, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter ist der Kaufmann Wilhelm Goedel jun. zu Berlin W. 62, Bayreuther Straße 1. Erste Gläu- bigerversammlung am 28, April 1903, Vor- mittags 11; Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 26. Mai 1903, Vormittags 11} Uhr, Bi dem Me A O RE Potsdamer Straße 18, oiummer Nr. 13. Dffener Arrest mit AnzeigevAi dis 10. Mai 1903. | COTER Königliches Amtsgeriht Spandau. Sulz unt. Wald. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Weill in Diniteni zu aa a Jonas

Ges: t Br beute, am

emäá 2 K-O. das dem 2c. Weill und seiner Gleitau Gicilie E Ls wird ve

gehöri anau i:

s April 1903, a G S RE r, das f ren eröffnet. nkursverwalter: ieher Anglade in Su. 5. Mai 1903. Erste 1908, Vormittags 6. Juni 19083, E 0 Una Gerich

übigerversammlung: 7.

10 Uhr. Prüfungstermin: Os A E vor dem T ener Arr! Anzei

ist: 20. April 1903. f Be

Kaiserlihes Amtsgericht zu Sulz u. Wald. Veröffentlicht : (L. S.) Harms, Hilfsgerihtsschreiber. Ulm, Donau. K, Amtsgericht Ulm. [3899] Ueber das Vermögen des Wilhelm Bunz, Uhr- machers in Ulm, Herdbrucker Straße Nr.'3, ist heute, am 8. April 1903, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Gerichtsnotar Kratz in Ulm und in dessen Verhinderung sein Assistent Traub ist zum Konkursverwalter ernannt. Zur ev. Wahl eines anderen Verwalters, ev. Bestellun eines Gläubigeraus\{usses u. Besclußfafsung gemäß §8132, 134, 137 K.-O. sowie zur Prüfung der angemeldeten orderungen ist auf Montag, den 11. Mai 19083, ormittags 10 Uhr, vor dem K. Amtsgerichte hier Termin anberaumt. Der offene Arrest ist ce Frist zur Anzeige von Gegenständen 2c. u. zur An- meldung von Konkursforderungen bis 1. Mai 1903. Den 8. April 1903. Amtsgerichts\ekretär Gauß.

Bergen, Kr. Hanau. [3895] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Geschirrhändlers Karl Joseph Wildhirt in

echenheim ist zur Prüfung der angemeldeten ea Termin auf den 25. April 1903, Vormittags 9# Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte E E rad

Bergen b. Hanau, den 8. Apri ; Der Gerichtsschreiber bes Königlichen Amtsgerichts. Berlin. Nen ma ang [3841] In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlächtermeisters Ludwig Hollstein hier, Spe Ae 32, ist an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Rofenbah der Kaufmann Schieferdecker zu Berlin, Klosterstraße 65/67, zum Konkursverwalter ernannt. Berlin, den 31. März 1903. x y Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 83. Berlin. Mng [3842] In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Max Goldstein hier, Kurfürstenstraße 12 (Mitinhaber der bereits in onkuxrs befindlichen Handelsgesellschaft | Goldstein & Co. zu Dalhausenu a. d. Bever), | ist an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Rosenba | der Kaufmann Brinckmeyer zu Berlin, Claudius- | straße 3, zum Konkursverwalter ernannt. | Verlin, den E p 1903.

er Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 83.

| i i

Berlin. Bekanntmachung. In Sachen, Read das Vermögen

des Hofdachd iftovi N Herrmann in big efermeisters Louis

u. Wald. Ait, is :

IUELEAN verstorbenen Georg 2.

Kolonialwarenhäudlers Sawiki zu Sodingen i L der nah dem ersten Prüfungstermin angemeldeten Forderungen auf den 2, Mai 19083, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 5, anberaumt. z

Castrop.

der N Ee niedergelegt. gläubiger können gegen den Antrag erheben.

Charlottenburg.

3844] | betreffend das Konkuröverfahre. übe: |

Verlin, Gerichts\traße v, ist an|

Stelle des verstorbenen Kaufmanns Rosenbach der Kaufmann Schieferdecker zu Berlin, Klosterstraße 65/67, zum Konkursverwalter ernannt.

Berlin, den 31. März 1903.

__Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 83.

Berlin. U: [3846]

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlofsermeisters Rudolf Hommaun in Berlin, Adalbertstraße 60/61, ist an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Rosenbach der Kaufmann Schikferdecker in Berlin, Klosterstraße 65/67, zum Konkursverwalter ernannt.

Berlin, den 31. März 1903.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts T. Abteilung 83.

Berlin. Bekanntmachung. [3845]

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Conrad Gerson in Berlin, dente 21, ift an Stelle des verstorbenen Kaufmanns osenbach der Kaufmann Brinckmeyer in Berlin, Claudiusftraße 3, Konkursverwalter ernannt.

Berlin, den 31. März 1903. /

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts T. Abteilung 83. Berlin. BSBefanntmachung. [3843]

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Pelzwarenhändlers S; Gott- lieb, hier, Belforter Straße 11, ist an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Rosenbah der Kaufmann Scieferdecker zu Berlin, Klosterstraße 65/67, zum Konkursverwalter ernannt.

Berlin, den 2. April 1903.

L Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerits 1. Abteilung 83.

Berlin.

Konkursverfahren. [3847]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Lipman Wulf Nach- folger in Berlin, Spandauer Str. 10, ist zur Ab- nahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen „und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus\chusses der Schluß- termin auf den 28. April 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte T hier- selbst, Klosterstraße 77/78, TIT Treppen, Zimmer 5, bestimmt.

Berlin, den 6. April 1903.

_ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts T. Abt. 84.

Bernburg. [3907]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbinders Friedrich Heinze in Bernburg wird auf Antrag des Konkursverwalters William Radestock hier gemäß der §8 93 und 1341 v. K.-O. zur Beschlußfassung darüber, ob das Warenlager des Gemeinschuldners im ganzen veräußert werden oll, eine Gläubigerversammlung auf den L. April | cinberuf Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 60, j

zum

einberufen. Bernburg, den 9. April 1903. Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht. Veröffentlicht durch: Schmidt, Sekretär, Gerichtsschreiber Herzoal. Amtsgerichts,

Bremen. B [3859] (at Serie 2 se e20ins E Schröder «& de Constans des ins chluß bes von beute aufgehoben. a G O Dee SeiWtosEret des Keetézeide d F [ter, Sectte0 i: / B b Í S Das Kontardtiersabrer Aber Dae Bér saL Klempuermeifters@ N Sporny in Brourberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. i

Bromberg, den Ra E

nig mtsge

Buchsweiler. Koufurêverfahren. [3886] Das Konkursverfahren über den Nahlaß der äm

15. Oktober 1901 zu Niedermodern verstorbenen

Margarete geb. Mattir, Witwe L. Ehe des zu

Duchmanu und he des daselbst verstorbenen Ackerers Jakob

Bock, wird nah erfolgter Abhaltung des Scchluß- G A aues pril T0 uchsweiler, den 6. z S Kaiserliches Amtsgericht. Castrop. [3879]

nkursverfahren über das Vermögen des lie Í Lea Thomas

t Termin zur Prüfung

C , den 6. April 1903. aae Königliches Amtsgericht. [3880]

Sn dem Konkursverfahren über das S des

Landwirts Heinrich Hagemann zu Oestrich hat der Gemeinschuldner einen Antrag ul S ges E Ine

estellt.

Der Antrag if au immer

Nr. 8 zur Einsicht Die Konkurs- Widerspruch

er Gerichtsschreiberei innen einer Woche

Castrop, den 8. April 1903. Königliches Amtsgericht. : [3890] Das Konkursverfahren über das Vermöaen ps Ingenieurs Robert Ulmann zu C harlottenburg ivird nach erfolgter Abhaltung - des Schlußtermins hierdurh aufgehoben. : E Charlottenburg, den 6. April 1903.

er Gerichts\{hreiber T des Königlichen Amtsgerichts. Abt 11 armstadt. Gont 4 :

A Ee : Konkursverfahren, [3904] Fi a gge nfurbverfahren über das Vermögen derx Uirma Rudolf Mößmer in Darmftade „N D alleinigen Inhabers, des Baume N

Rudolf

in] hab Kau tößmer daselbst, ist ne Tier Bela des

| Swlußtermins ausgebober eUoiater | Darmstadt, den 7. April 1903.

| . Ver Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts Darmsladt Delitzsch. Konfurêverfahren

|__ In dem Konkursverfahren überd Häckselfabrikauten Max Pa:

Le